☛ Hees.] Eüeechlelgers⸗ 8 — Weneers 389. 4. 2 079. Ferees 2 Hat, 11; Vertr.: F-gnaie. , ve .⸗Se mser Lokomotivban, . a. M. 2nn X 11. & an. 88 18 g einen Anschlag zwan mitgenommen wird bee⸗ Wasserwerk, u. Paul Brenner, ebercde. Altgeic de 0 -e;, an grfn n. 76 6. 9. 460 958. 3. dü sare Spin. Vogt, Pat⸗Anwälle, Berlin W. 8. 25. 1. 7. üffelvorf. rufenberg. H. 88546. C. 15033. Für diese Anmeldung ist bet der Prefung genad ee de. Dresden, Pälniterftr. 3, 16. 2. —7. Pe.e. See ee e. es., e S. Waldeck, Peal demen Berlin, Behrenstr. 7. maschinen zum Abreißen des Fadeng vor dem Streck⸗ H. 39 800. 20e. 1960 799. Kupplung mit Oese und an Z9a. 196 988. Verfahren zur Darstellung dem Unt 89b 8 die 181]* 10 von zwerk fuͤr Rechen 8* vswechselbe . Scl Slaß 8 Ehng 4 26. 5. 06. werk. Joseph Billigert n. Lson De Wael, Ter⸗ 5s. 196 8a9. Ein⸗ und Auswursvorrichtung für eine drehbare Scheibe dü-n. enem Haken. Peter roter bis violetter Baumwollfarbstoffe; Zus. 3. Pat. onsvertrage vom 14 12. 00 Priori —2 . Druckwerk für 1 „lm 8 . zblch. ax Ebert, 3 G8üa. M. 22 40 iht ällbare Fl monde, Belg.; Vertr.. M. Minz, Pat.⸗Anw., Faßwaschmaschinen. Fa. C. A. Neubecker, Offen⸗ Wehle; Dresden, Gör 41. 6. 8. 07. 190 694. Farbensabriken vorm Friedr. Bayer zauf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom maschinen mit Etnstellscheiben von veränderlicher Werftstr. 58. 5. 5. E. 12 547. Daniel Per 8. nüis wiederfanbane Flasche Berlin gV. 11., 5. 7.,07. deh ec schnec. 07. N. Zi9 W. 29 179. 1 1 * Co., Esderfeld. 30. 6. 06. F. 21 948. 28. 20s ea ie Aafbrhche 1. g vnd vom 28.3.06] 36b ehahl. Franz Trians, Braunschweig, Kastanten. 186.11095 dfdot eratenne, üüneere Hersel Femm Toeee, Ffneennbe hadse, den 7608. 8. 72248. Porrictang sär Kreuspul. 25, 1886,940., Eüig”d Zahwuefporachane e oe, 1b0 dec. Abnehnbene glenbahensagn, 224. 196 289. Verfahren zur Darstellung für die Ansprüche 4 und 5 anerkannt. Ee,öIe. f.Irrs Jeis-nge eke eseer, geecese. n. 12 Bäkiner — —— 8rece⸗ maschinen 18 eene. Pe aaden⸗ Fübasceneschnee. Zelear. —8 Lge; 9P* 1. 8 “ x. Sagkaten der e. acse en eines hn, n ErnbeHbenes 30k. 196 951. Vorrichtung zur Erzeugung ozon⸗ 6 1öeee 8 42 la., FSerrit ebemeeer Aühs G. m. b. 8 8 is 8 aus 8. A. Neubecker, Offenbach a. M. 2. 10.07. N. 9331. eingehängt w ou rault, Paris; r.: vorm. Friedr. 84 1 b Cobere⸗ 1 „d., 11. 8. 06. 3 8 8 bun⸗ An bei üfun 88 Hehengc Fa. nendolph 82 — 5 31. 897. 7e. 196 79 4. Werkzeug zum Einsetzen von Federn 8. CEntot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat.⸗Anwälte, 11. 4. 07. F. 23 318. Hicer dun ge Pesesrehr Adolf eiai. Ereenant e eeee vneg e, S deese Anmeldang ist bei der pr g gemäg 80 5b. V. 15 826. Versahren zur Herstellung in schalenföͤrmige Werkstücke, insbesondere in Prer. Berlin SW. 48. 22. 8. 07. B. 47440. 225b. 196 752. Verfahren zur Parstellung von Büchsenstr. 12; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., serstreifen geschleuderter Markierstift ndt von Eisenwaren unter Verwendung von Fluoralu⸗ dem Unionsvertrage vom 8. 88 die Priorität von Schlackenzement. General Cement Com⸗ knöpfe. August Wolf & Eohn, Peterswald, 20f. 196 841. Abschlußventil an Bremsluft⸗ nün färbenden Farbstoffen der Coerulerareihe. Berlin SW. 29. 15. 11. 05. K. 30 700 „ ist. Erich n. Barmen, Hechinghauserstr. 33. — Reh heß 8 Famse Bockau, Bez. 14. 12. 00 pany Ltd., London; Vertr.: R. ler, Dr G. Böhmen; ertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., leitungen von Eisenbahnfahrzeugen. Hans Fereealebeiten vorm. Friedr. Bayer & Co., 30k. 196 991. Grundplatte für durch einen 17. 4. 07. K. 34 504. Se ö1. 5. 1. . auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin SW. 29. 29. 10. 05. W. 24 779. Martens, Hohenzollernstr. 18, u. Ernst Mücke, berfeld. 3. 2. 07. F. 22 949. Druckluftball zur Wirkung gebrachte Vorrichtungen 420. 196 954. Geschwindigkeitsmesser mit a. 18. rustleier mit winklig ge⸗ Staaten von Amerika vom 6. 6. 06 anerkannt. SW. 61. 4. 3. 04. 8 Ie. 196 933. Verfahren und Vorrichtung zum Feldstr. 45, Posen. 6. 1. 07. M. 31 343. 3 22d. 196 753. Verfahren zur Darstellung zur Abgabe medizinischer Flüssigkeit. Dr. Fritz einem Schwungkugelregler und einer Flüssigkeitssäule . Christopher Joseph Haeberli⸗ 64b. B. 47 16 5. Maschine zum Abfüllen F.ISSe. p. as. Drehrohrofenaulage insbe⸗ Hochkantbiegen von gezogenen Blechstreifen mit 20f. 196 842. Bremezylinder⸗Aus. oder Einloß eines echten olivegelben Sulfinfarbsioffs. Leopold Kleinsorgen. Elberfeld. 20. 10. 06. K. 33 060.] um 21, grnvvn wrer. Boenig, n Sugele Nees 2 * Pine e. haltiger Flüssigkeiten mit drehbarem Flaschentisch. sondere zum Brennen und Kalzinieren von Kalk, Oeförmigem Querschnitt. Hermann Schlake, Biele⸗ für Luftbremsen. Gebr. Hörting Akt.⸗Gesf., Cassella 4& Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M Z1c. 196 910. Verfahren und Peesse zum Fs. * aistrierkaff s velcher di 8 In., Aachen. 23. 2. 07. H. 40 018 ach. Bralby *. Hinchlisfe Ltv. u. Svöney Albers Zement und Chemikalien. Kasimir vom Nadlowski⸗ feld, Hermannstr. 58/7. 12. 1. 06. Sch. 24908. Linden h. Hannonver. 23. 7. 07. K. 34 080. 18. 1. 07. C. 15 325. Batichten von Bläcken vermittels Pressens in ver.] —a. E. Reglirierkaffe, bei welcher di. Pat, Anne 2h-n. einn dait dof ws Grund ackson, Manchester, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Rajkowee, Rußl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.- 8b. 196 978. Dreiwalzenmangel. C. G. 20i. 196 800. Vorrichtung zum selbsttätigen 23a. 196 907. Verfahren der Einwirkung von jüngter Gußform. Heinrich Reißig⸗ Crefeld⸗Bockum, Sperrung der 1“ von außen 85 21 — besefti 88 inn blait nens rund⸗ G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 8. 22. 8. 06. Haubold jr., G. m. b. H., Chemnitz. 290. 10.07. O ffnen und Schließen von Eifenbahnschranken. Franz 1 Licht und Luft auf Terpentin⸗ bzw. Kienöle. Che⸗ Schönwasser⸗Allee 33. 20. 4. 06. R. 23134. gehoben w5. ann. Ernst Albat, Groß⸗ 82 Sen. 8. 7 gen 2 * —2 ã 2 4 grne Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 7. 07. 81e. G. 25 499. Verfahren zum Verpacken von H. 41 948. Owsinski, Kruschwitz, Kr. Hohenfalza. 5. 2. 07. mische Werke Fürstenwalde Dr. B. Hecker & 325. 196 992. Verfahren zum Verspiegeln 1u 30. 16. a—r2 . 6 erk m. b. H., Bautzen. 14. 12. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Metallfäden für Glühlampen. Glühlampenwerk 8f. 196 795. Maschine zur Vorbereitung von O. 5524. W. Zeidler. G. m. b. H., Fürstenwalde, Spree. durchsichtiger Gecenstände; Zus. z. Pat. 178 520. 43a. 6. Wächterkontrolluhr m arkier⸗ ae o⸗ „tehs Scheiben als 20. 3. 83 b Anker G. m. b. H., Rixdorf. 12. 9. 85 3 Gewebebahnen zwecks Herstellung von Säcken. John 20i. 196 940. Selbsttätige Streckensicherung 25. 9. 06. C. 14 974. Chemische Fabrik boh Heyden Akt.⸗Ges.⸗ eeen Erwin Brock, Meyershof b. Wenden, 12 2 ee . en dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Z1e. C. 15 704. Druckluft⸗Fördervorrichtung. Freeman Ames, Cleveland, Ohio, V. St. A.; für elektrische Bahnen. Siemens⸗Schuckert Werke 22f. 196 945. Seifenformmaschine, bei der das Radebeul b. Dresden. 19. 7. 07. C. 15 871 Rußl.; ertr.: C. v. Ossowsli, Pat.⸗Anw., esser gr Herstellung ven 88 odeng ene 1 Grund der Anmeldung in England vom 29. 9. 06 888⸗ F EeS Vertr.: 8129 Fere W..“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 vES KA. Fiw ₰ E u vneen. der 8 85Fv 8 d-inn 92 335b. 196 806. Vorrichtun g zur Sb cher ung 8 28 0 4. 1;8s 1.22192 * ung, Foeigef . edcheften, 132 4, anerk Ite Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, 24. 1. 07. A. . . —. hen orrichtun eeht. Krefe „dal. geae 1 . . : C. H. „Th. . e hee e. ve beene, eee M. irh, . Zaabe Herr Bw 18 8. 188,982*iBegetens es Emstaunn voß Bechaenheh, Seeegene 8 Salske Art. Gef., Lratter, Ce hh. 3211. 08, 0. 12ntn. we er aE— F. Frs Peit⸗Immälte, Beclin NW. 40. 6. 2. 06. Boote 23. 5. 07. orstenbünd ü sten u. dgl. Ferdinan erlin. 2. 6. 07. S. 8. a. .Vorrichtung zur Funken⸗ men 7706. F. 1 8 b .5. 7. 07. . 3 3 1 von Boole auf Schiffen. Jonas Abolf Torner- 81e. P. 19 168. Vorrichtung zum selbsttätigen Kocelli, Magdeburg, Berlinerstr. 33. 5 3. 07. 21a. 196 751. Einrichtung zur drahtlosen Rauchverbrennung durch Zuführung von Zusatzluft —2 G.e9e. 729. Veführan Frischerhalten 840. 256 3587. Scheber fär Hals⸗ und ibn. 0b. 190,808. —Zeführurgttrichteg, iür Seg Süe ene A8 Evv.Ofsowskt, Zuführen verschiedener Stosfe in verschiedenen K. 34 163. Uebermittelung von Nachrichten. Joseph Murgas, in den Feuerzügen. Rudolf Fölsche, Halle a. S., vdon Schaitt⸗Blumen oder Früchten. Emma Ho⸗ Che Schmuckletten. Fa. Fr. Speidel, Pforiheim. kleinerungs⸗ und Huntegerwal eene. . 88 1.,1n Beng 9,9. 19., 3. 00,v peiboie. Renterweehältntenan enen Sammalbegähero hl. 10a. 106 928. Bervoölangtosen mit mebrnaen Wiltes. Barg, Hennh. d. E. 1., Berr3 d, dh. ¹uBRJa59, gu8. 8e F. 21963. vwann, Verlin. Gasbergstr 28. 8 10.06. 8. 38 867.] 141 2006 55551 b ee gugh. Dhflrn—. B3. 881. 97 C. 19 z91. Wiln — 89. „,den, neh. 8 t. gr. Carl Per, Sren sSwede gögs 16.11.06. e. 8 832 .n 1-S. 29 e. ö Berlin SW. 61. 30. 4. 07. 82 v. 42öe 84 b. 196 848. Vorrichtung zum Schneiden gaa glee. 44 hene, sse bö, 8 pr. 1g. vorbergö e⸗ ne Lartber Rchen. tharines, Ontario, Cznada; Verir.: C. Röstel u. 82a. G. 25 745. Trockenvorrichtung, bei der erbayerische Kokswerke und Fabrik chem . 2. 1 1 urchbrochenen Rohr zur Abführung der Verb *und Pressen von Gemüse, Fruͤchten u. dgl. mit aus⸗ S . Pat⸗ valt Herli den A--3 Jakob e Ig, Bh vF — Inwa 1 dloser, er dukte Akt.⸗Gef., Beuerberg, Ober⸗ b ase. Luther Simeon Bush, New Pork; Vertr.: — u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, SW. 11. . . 3 8:5 882 29 5g. u Herbten 88 1ngilcns Snderne en cene 1 188 tgehls degenrfsser. en 10. 06. O. 8116 u“ sprechnebenstellen, 2 Verbindungen durch He . eges Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. wellemanen Sefintaestma. “ 1. 6 1 7159 181b2 1ge neichschar fh Drillmaschinen; T.n lec, dn Sv. gh elh De9sSeg zdas 8 2 . 2 2½ 8 8 9 F . 9 9 7 2 2* 2* 2 2 * 2 - Föa Nernce, anfencdne ied, 1üh sseen⸗ ee vasmnaschen Züeflshorke gleeacest. 26. 3. 1I Sg, . .e.es caeehecge, zan Hüenärmen der . 1.10. ne. Pat⸗Aaw., Aachen. 2048 3.35. .89.. . . Fe eke. n. 208 .109 Laß⸗ Mehrfaches Sieb. Felten 4. 9 re L. Herstellung aufgehängt sind. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. vee Filtergasses vnech ve. g g. 588 1” rs u.“ öö an eewe. finft 8. bei * g8 Ver⸗ 34 g. 15 807. Sofa mit in wagerechte Lage Ee; . Poen. 11 gne2ct EETTT Frank⸗ Schiei 31. 10. 07. dringendes wasser. ans t, Cöln, stellen, die dem adt. un ausverkehr, rennungsluft vor ihrer Vermischung mit den Brenn⸗ aces⸗ . b . Pfl⸗ M. . 5. 07. -F. . 8 1 X. Snn . Polierscheiben. Paul 1. 2 36 327. Trockenverfahren bei Trocken⸗ hahrezass, 38, 5 8 2 N. 21 801 8 8 seneheez E“ . Prr Kanäle fweicht, die die Feverkankle- 5 rntkavpbger, Jeeeen tne .h ee. J bnb. — — mleviatur F be. —2 § 4 257. Schloß mit Zubaltungen anlagen, die aus abwechselnd aufeinanderfolgenden 12e. 190 „Desintegratorartige Vorrichtung dienen so en; Zus. z. Pat. 162 B pffer uffelofens ganz oder teilweise umzeben. n 22. 5. 07. J. 9934. en 1] 68 d Pfarde. darn von wesgen Kncer vnege Peace, Hat⸗ nach Art derjenigen des Pale⸗Schlosses. Emil “ beseben, nehst Vorrichiung E“ 1““ ZZA4“ Breictune Fe ee Rh. b. Cöln, Deutzerstr.51. 348. 80196 839. Kettenmezmatrabe, Les. n. sconer in der Zugvorrichtuno. Fronz Tornac⸗ Frant Penc. 3. 1.08. 5. 07. K. 34 667 Eernnen 1ee L , Semban, wb. da S 85 b. B. 47 743. Auslaasrohr für Wasser⸗ T. 10 814. 1— — für Fernsprechleitungen zum Anschließen von trog. Düe. 196 832. Gaserzeuger für feinkörnige S.IS. 088 v einhold, Berlin. Frankfurt a. O, Leipzt erstr. 32. 29. 3, 07. T. 11947. 51b. 196 866. Klaviatur⸗Wagestift für Tasten⸗ . .“ 8 23 pfosten mit Ejektorentleerung; Zus. 1. Anm. B. 40 083. 12i. 196 829. Verfahren zur Ausführung baren Fernsprechapparaten mittels besonderen von Brennstoffe, bei welchen der Brennstoff auf einem 349. 196 840. Mebhrsitziger Stuhl. Wilbelm 45c. 196 812. Gerät zum Abschneiden von in instrumente. Joham Laughenaer, Peinfeld, Hegeg. sehende ee.vn wdse ti 12 “ Bopp & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 24. 9.07. endothermischer Gasreaktionen mit Hilfe von in] Hand bedienten Schlüssels. Nuchim Laib Wein⸗ mit einer S aukante versehenen Treppenroste vergast Saß, Hamburg Wühelmspl. 3. 27.9.07. S. 25 323. Gewässern wachsenden hlomnen Zus. 1. Pat. 194 509. Vertr.: E Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 26. 7. 07. Carl Wied, cpabeanmsbatt eeeinnn 2) Zurücknahme von Anmeldungen. sauerstofthaͤlkigen Gasen wischen geschmoltenen etan⸗ — E . 2 “*“ 8*8 v“ Deutz, Cöln⸗Deutz. 34 ½. 196 982. Mit einem Schreibpult ver⸗ 3 e. Kluß b. Wismar. 22. 5. 07. “ Sees .EEfeseesrs 82., c, 26,808. Rofterhobel Mar Schnge, . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent Tnen. ühegsringeadaelache sentschasn c. . d. 21a. 106 922. Schältung sür Fernshmech. évIbbbeeeee hehene Laen 1ne. 196, 888. Zerbshtuns hn a6l,genngn ans mehaniscen Spöler Humpbteh Thonnas . Halier num Auib ück b „Gelsenkirchen. 15. 12. 04. C. 13 231. ämter nach dem Zentralbatteriesystem, bei welcher auf je zwei Querstangen gereihten Kettengliedern. 19; — „Fudern Getreide, Heu usw artin ultz. Tr „Engl.; .: Fr. “ üxwa- 8. *2 8* 22— Lgr. 15. 1.9,176. Giarichtung am fahrharen 8 196 979. Verfahren zur elektrolytischen, das Anrufrelais und die Anrufbatterie bei Her⸗ vl ia⸗ Babcock & Wilcox⸗Dampflesselwerke Sat., ,9 Lehrank Senenel kadhen Svaitar⸗ Breglau, Tiergartenstr. 81. 30. 7.07. Sch. 28192. Dr. §. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 9. 06. er äen ” der s. Ir A. Wall. Kranen jum Befahren sich kreuzender Fahrbahnen. Darstellung von Hodralokörpern; Zus. z. Pat. 181 116. stellung der Verbindung durch ein Trennrelais von Akt.⸗Gef., Oberbausen, Rhld. 19.6,06 D. 17202. Rew York; Vertr⸗: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 458. 196 956. Vorrichtung zum Ausscheiden Fuge 15.g I . g2. unde, Dresden⸗A., [3. 2. 08. Friedrich Darmstädter, Darmstadt, Bessungerstr. 39. der Teilnehmerleitung abgeschaltet werden. Telephon 24f. 196 946. Um eine wagerechte Achse dreh Harmsen u. A Büttner Pat „Anwaͤlte, Berlin von Eisenteilen aus Häcksel durch Magnete. Joseph 270 3 N. 25 028. Einrichtun Erziel 42g. D. 15 575. Nadelhalter für Sprech. 17. 2. 06. D. 16 749. Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ barer Rost für Kohlenstaubfeuerungen. Ernest Adal- W. 61. 5. 3. 07. W. 27 326. 1 Hagmüller, Allensbach, Amt Konstanz, Baden. EEI1I1] ein 2 iben di 8 d e tl f g maschinen; Zus. z. Anm. D. 15 042. 31. 10. 07. 12g. 196 980. Verfahren zur Darstellung von lottenburg. 8. 4. 05. T., 10 328. bert Matthiaz Feuerheerd, Hamburg, Alster⸗ 11““ 8 8. 3. 07. H. 40 144. ⸗ 8 14. 12. 00 eer beim Schreiben die Handmagteln en asgilen, db. Wegen Nichtzahlung der vor der Crtellung zu Oryꝛmthrarvsin biw. Ordchrvschin. Zuh. , a. 21b. 196 801. GEinbau von Elektroden in damm 8. 8. 1. 07. F. 22 808. 34f. 190 760. Abtrittverschluß. Ludwiggäppler, 45g. 196 813. Durchbrochener Einsatzmantel auf Grund der Anmeldung in England vo Sederhe nc; 8 07 siger. Dresden⸗A., Lilien⸗entrichtenden Gebühr g solgende Anmeldungen 195 028. Farbwerke vorm. Meister Lucius 2£ galvanische Elemente. Decker Electrical Maunu⸗ 21f. 196 947. Vorrichtung zur Entfernung Radebeul A. 1. 23. K. 34 288. it für Milchschleudern zum Zusammenhalten der aufe 18. 9. 05 anerkannt. gaffe 18. 30. 8. O7. als zurückgenommen. Brüning. Höchst a. M. 29. 6. 07. F. 23 742. facturing Company, Wilmington, Delaware, und Treanung der durch die Rostspalten fallenden 34k. 19 ve FSet⸗ chtung 88 88 *rechten Trommeleinsatzbleche. Bielefelder Ma⸗ 531. 196 766. Verfahren zur Abscheidung von 70c. J. 9281. Tintenfaß, James Albert 48. R. 23 177. Verfahren zum Einziehen von 135. 196 936. Vorrichtung zur absetzenden V. St. A.; Vertr⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Kohle⸗ und Ascheteile bei Kettenrostfeuerungen. Max sitze, bestehen — denneg. von einer 8 e I schinen. 4 Fahrradwerke Aug. Göricke, Biele⸗ Manganverbindungen aus einer durch Aufschließen rving, Bridgevort, V. St. A.; Vertr.: Hans Saugdochten bei Vergaserlampen sowie Saugdocht⸗ Speifung von Dampferzeugern mit augenblicklicher Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 11. 2. 9. 06. D. 18 260. Brzesina, Cöln, Im Klapperhof 22. 12. 4. 07. m. ckelnden und ü 5 12 ii6 5n Hesaesen Papier⸗ feld. 22. 5. 07. B. 46 481. von Fischfleisch erhaltenen und mit Permanganat be⸗ tmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 10. 06. rohr für Vergaserlampen. 5. 12. 07. Verdampfung. Georges Mennesson, Troyes, 1b. 196887. Verfabren zur Herstellung von B. 46 068. 8 streifen. vge.; 2 14 au, Morgenauer⸗ 46a. 196 814. Vorrichtung zur Einführung, handelten Proteosenlösung; Zus. z. Pat. 195 646. 71c. L. 21 850. Walkmaschine. Alfred George 21f. St. 12152. Verfahren zur Entbräunung Frankr.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Metallblättchen für die Beimischung zu Elektroden⸗ 24g. 196 803. Verfahren zum Filtrieren von straße 14/16. 858. 07. 18 54. kartigen Möbel von Gas oder Gasluftgemisch in die verdicht te Luft Dr. Karl Schwickerath, Bonn, Königstr. 29. Legge, Brockton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul be,w. Entrußung von Glühlampen mittels Wasser⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. §. 07. M. 32,883. massen elektrischer Sammler. Thomas Alva Edison, Rauchgasen. Fa. cö. F. L. Beth, Lübeck. 21. 11.06. 34 k. 196 808. In einem schern art sen g bei Verbrennungskraftmaschinen. Georg Schimming, 15. 12. 06. Sch 26 781. 8 Muů „ Berlin SW. 61. 30. 11. 05. stoff. 16. 12. 07. 135b. 196,981. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit Llewellyn Park, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert B. 44 655. nntergebrcte. 88 michteng 8. 8 n.] Berlin, Am Friedrichshain 7. 31.5.07. Sch. 27 834. 53k. 196 835. Verfahren zur Herstellung von . [45a. A. 13 750. Da rabenzieher. 5. 12. 07. tto Ern au; .: F. G. Glaser, 1. . . 12 . un eer Luftzufuhr zu Feuerungen vermitte . 1⸗ r 8 b iedr Mevyer jr. um b. remen. E““ Gremer, 3548. 12 21 300. Fedander Rabreisen mit 2. Glaser. O. Hering u. C. Peit, Pat⸗Anwälte, 21c. 196,8029. Sicherungsvorrichtung för eler⸗ Regehng, der Lrfteufuhr zu Fenteancen Ferngdnte zwecke. Hermann Dittrich. Schöneberg, Martin Winand, Cöln, Sudermannftr. 1. 24. 5. G. u. Jobann Friedrich Meyer je⸗
20 28. 10.05. W. 24 beim a. d. Ruhr. 20. 10. 06. ; 84907. . 1 3 t di 1 . t Lutherstr. 65. 12. 1. 07. D. 17 948. W. 27 785. z9 e. R. 24 894. Schuhwerk⸗Spannleisten. zwei eine starre Felge umgebenden konzentrischen Berlin SW 68. 24. 4. 07. sch. 27 617 trische Freileitungen. Gaetan Michel Corell strom durch Absorption eines seiner Bestand eile in 27 Saa.
G 196767. Maschine zum Vorrichten von nulr Reuter, Barmen, Bozenstr. 29. 2. 8. 07 gleichbreiten Bändern aus Stahl. 9. 07. 13 b. 196 7960. Außerhalb des Lokomotiv⸗ oder New Pork; Vertr.: W. Wagner, Berlin SW. 13. eirem Absorptionsgefäße hervorbringt. Theodor 34I. 196 893. Zusammenlegbarer Kleiderbügel1 46 b. 198,765. Verfahren zur eeg der Werkstücken für Herstellung von Sch
8 4 achteln aus Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Lokomobilkessels angeordneter Ueberhitzer mit direkter 16. 3. 06. C. 14 445. 1G Nagel, Baku, Rußl.; Vertr.: Eduard Franke u. mit einschiebbaren Seitenarmen. Richard Blum, Einlaßventilevon Zweitaktverbrennungskraftmaschinen. 2 Karton oder ähnlichem Material. Alexander lc. u. 267 7. Stanzmaschine mit einem das der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Beheizung; Zus. z. Pat. 173 621. Christian Hagans, 21d. 196 888. Schaltung für Einphasen⸗ G. 2Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Beilin, eingeir 98 Feach 22 B. 6 Peter Schwehm, Hannover, Dieterichstr. 27. acven. Burnfide, Glenview, Schottl. Vertr.: Werkstück lochenden und vorschiebenden Lochstempel. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Erfurt, Karthäuserstr. 36/39. 17. 5. 07 H. 40 715. Kommutatormotoren, welche aus einem Mehrphasen⸗ 5. 8. 06. N. 8596. 35a. 196 3 nste von⸗ chtung für Förder⸗ 24. 4. 06. Sch. 25 524. C. Pataly u. E. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. United Shoe Machinery Compann, Boston u. 3) V rs 13e. 196 279 7. Rohrreiniger mit einem vorderen netz gespeist werden. Benjamin Garver Lamme u. 25a. 196 804. Einstellvorrichtung für das be⸗ schalen. Karl en zdetfurth b. Hlldes. 46c. 196 815. Sicherheitsandrehkurbel für 4. 1. 07. B. 45 090. Priellon, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. ) Versagungen. Bohr⸗ oder Reibwerkzeug und einer hinteren, aus Clarence Nenshaw, Wilkinsburg, Penns., V. St. A.; wegliche Kurvenstück des Schloßtellers von Rund⸗ beim. 7. 8. 0 11 Sperrvorricht ür Steue Explosionskraftmaschinen. Michel Le Clec'h, 2 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß lafer, H. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin] Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger einzelnen Segmenten bestehenden, aufspreizbaren Bürste. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, strickmaschinen. Wildman —— 325a. 196 911. üervae.enhs für ksch⸗ u. Gabriel Peyrot, Levallois⸗Perret a. Seine; 20. 3. 83 SW. 68. 14. 6. 05. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Heinrich Meier, Frankfurt a. M., Neuhofstr. 41. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 14. 12. 05. L. 21 923. pany. Norristown, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, rungen an Dampfhaspeln zur 1 intg alsch⸗ Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 72a. 3. 4905. Einen Degen und einen Revolver meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 31. 1. 07. M 31518. 21db. 196 889. Verfahren zur Ladung und at⸗Anw., Aachen. 15. 10. 07. W. 28 557. steuerns. Wilhelm Kleinebreil, Walsum, Kr. Ruhr⸗ Hamburg. 25. 8. 06. C. 14 909. zuf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom veregügenne⸗ Ziems, Hundorf] des einstweiligen 82 elten als nicht eingetreten. 152 9. 196 879. Dampferzeuger, insbesondere Entladung von mit asynchronen Maschmen ge⸗ dsv. 156 756. Maschine zur Herstellung von ort. 22 8.05. K. 30 204.
S ü ũ 8 üf äß 06 anerkannt
1 f ü 8 : . 35e. 196 850. Bremsvorrichtung für elektrisch Für diese Anmelzung ist bei der Prüfung gemäß 7. 3. anerkannt.
„28. Sch. 27 461. Geschoß für Kinderwaffen. 30d. J. 7746. ahren, die Kristallisation, für Fahrzeuge. Eduard vinc. v.-g Her kuppelten —ê Deftts bon⸗ Gleetrir Klöppelspitzen mit dreiteiligem Kamm. M. 2 betelcbene Hebezeuge. Dr. Ing. F. Jordan, Eimers⸗ e. igesMe 20. 3. 83 die Priorität auf, 55g. 196 867. Schleifstein aus Kunststeinmasse
der Thermophormasse, insbesondere für Thermophor. J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 27. 6. 07. H. 41 044. Company, Limited, London; Vertr.: C Pi Cie., Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Spring 1— dem Unionsvertrage IEm d.
F. 6. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ & Spielefabrik, kompressen, auch bei Ueberschreitung der erforderlichen 14b. 195 982. Erpansions⸗ und Umsteuerung H. Springmann, Th. Stort u. C. Hese, Pat.⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin leben. 22. 9. 06 J. 9403. — d der Anmeldung i Frankreich vom 25. 8. 05] 1nn Erzeugung von Holzstoff. Otto Schmidt, Losch⸗ ürnberg. 25. 3. 7. Kochzeit einzuleiten und gleichmäßig zu gestalten. für Kraftmaschtnen mit umlaufendem Kolben. Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 3. 06. B. 42 607. NW. 40. sb. 9. 07. F. 24 157. 35e. 156 895. Klemmvorrichtung an Seil⸗] Grund der Anmeldung in Frankr . witz b. Dresden. 10. 3. 07. Sch. 27 314.
78. E. 11 882. Artillerie⸗Einheitsgeschoß mi, 24. 10. 04. Edward Churton Powell, Christopher Mae Arthur 21d. 196 890. Schalteinrichtung zum Anlassen J. 9010 8658. Atzenflechtmaschine mit vier⸗ rollen zum Heben von Lasten. James Lezlie Cole⸗ anerkannt. L1g 58. 196 926. Einrichtung zur Ausnützung des
getrennten Granat⸗ und Schrapnell⸗Ladungen; Zus. 50a. P. 16 838. Kugelmühle mit stufenför⸗ u. Frank Smith, London; Vertr.- Dr. D. Landen⸗ und Regeln von Drebstrommotoren in Stern⸗ flägeligen Treibern im Räderkreise und stellenweise] man u. Liston Bliß Monley, Duluth, V. St. A.; [4Ge. 196 859. Stromüberleitung an magnet⸗ gesamten Abwassers der Papiermaschine. Charles
z. Pat. 156 189. Pieter Daniel van Essen Utrecht; miger Mahlbahn und Austragung zwischen den ein⸗ berger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, schaltung beim Betrieb mit Einphasenstrom; Zus. z. an die Gangbahn angeschlossenen, kreuzweise in⸗ Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin] elektrischen Wechselstromzündapparaten. Fa. Robert Geérard, Cugand, Frankr.; Vertr.: A. B. Drautz
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. ander überdeckenden Enden der Mahlplatten. 8.3.06. Berlin SW. 61. 17. 7. 06. P. 18726. Pat. 182 388. Siemens Schuckert Werke G. m. einanderliegenden hufeifenförmigen Umlauftellern. W. 8. 2. 8. 07. C. 15 915. b Bosch, Stuttgart. 29. 5. 07. B. 46 544. u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart.
G. e e Berlin SW. 13. 2. 8. 06. 5aa. B. 42 331. Verfahren zur Herstellung 14c. 196 880. Frei bewegliches, durch den b. H., Berlin. 29. 6 07. S. 24 854. Bartels, Dierichs 4 Co. G. m. b. H. in 361. 196 809. Einrichtung zum selbsttätigen 46c. 196 998. Vergaser für flüssigen Brenn⸗ 10. 10. 06. G. 23 727. 3
72 . Sch. 28 122. Geschoß für Handfeuer⸗ von eckigen Schachteln mit Hals und Boden. 11.4.07. Motor in die Schlußstellung gebrachtes Ventil. 21db. 196 922. Einrichtung zur Verringerung Barmen, mit Zweigniederlassung, Berlin. Einstellen des Regelungsventiles einer Heizanlage stoff. Achille Faucon, Paris; Vertr: H. Licht u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
waffen mit einer aus Fasermaterial bestehenden 76c. F. 21 620. Verfahren zur Herstellung Charles Algernon Parsons, Nexwcastle⸗on⸗Tyne, des Anlaufstromes bei Einphasen⸗Kollektormotoren. 16. 1. 07. B. 45 150. mittels eines wärmeempfindlichen Ausdehnungskörperg. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.9. 06. den Unionsvertrage vom 20. 3. de Priorität
Führung. Dr. . Schweiter, Cassel, von Garnen aus Holzschliff. 7. 2. 07. Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Berlin. 2685b. 196 757. Ahelylenlampe mit Neben⸗ Harzy Colfax Mallorn, New York; Vertr.: Fr. F. 22 244. 17 12. 00
Wilhelmestr. 25. 18. 7. 07. 80 5b. F. 16 973. Verfahren zum Zerstäuben u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 6.05.]1. 7. 05. S. 21 323. brenner zur Aufnahme des überschüffig entwichelten Miffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 46e. 196 999. Vorrichtung zur Zuführung des auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
72f. R. 25 489. Zielvorrichtung für Schuß⸗ feuerflüssiger Hochofenschlacke oder anderer bei hoher P. 17 309. 21b. 196 942. Schaltung für Einphasen⸗ Gases. F. Hahn, Dresden, Falkenstr. 21. 28.4.07.] SW. 13. 19. 3. 07. M. 31 879. Brennstoffes bei Explostonskraftmaschinen. Electrie 29. 3. 06 anerkannt.
waffen. José R. de Rivas, Berlin, Nürnberger⸗ atur schmelzender Stoffe. 23. 7. 06. 14 b. 196 988. Steuerung für Dampfmaschinen. Kommutator⸗Motoren, welche aus einem Dreiphasen⸗ H. 40 552. 38c. 196 810. Maschine zum Zurichten von Boat Conpany, New York; Vertr.: O. Sieden⸗ gü5f. 190 819. Verfahren zum Streichen von
straße 67. 30. 11. 07. 4) Erteil en. (SGSugen Frikart, Mülhausen i. G., Mönchsbergstr. 7.] netz gespeist werden. Benjamin Garver Lamme v. 888. 196 891. Verfabren zur Herstellung eines Fußböden insbesondere von erhöhten Flächen wie topf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11. 11. 06. Papier in Bahnenform, insbesondere mit schweren
72g. N. 8957. Geschoßsicherer, aus neben⸗ ) ung 1I1. 6. 07. F. 23 601. Clarence Renshaw, Wilkinsburg, Penns., V. St. A.; pergamentartigen, wasserbeständigen Produktes aus Kegelbahnen, bei der auf einem in der Längen. E. 12 074. arben; Zuf. z. Pat. 195 883. Dresduer Chromo⸗
einander angeordneten Metall Lamellen, Messern oder] Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 14f. 196 881. Steuerungsvorrichtung mit Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. . Darmoberhauk. Zephyrlederfabrik G. m. b. H. richtung der zu bearbeitenden Fläche fortheweglichen 46c. 197 000. Vorrichtung zur Brennstoff⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Bau⸗
Klingen bestehender Panzer. Norddeutsche Handels⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rotierender und verschiebbarer Nockenwelle, ins⸗ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 14.12. 00. vorm. Treuckmann & Co., Schöneberg b. Berlin. Fahrgestell ein mittels einer Handhabe in Führungen zuführung bei mit Oelen gespeisten Verbrennungs⸗ mann, Dresden⸗A. 7. 2. 07. D. 18 342.
und Judustrie⸗Gesellschaft G. m. b. H., Bremen. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern besondere für Dampfkraftfahrzeuge. Fa. Peter Stoltz, 2 25 084. 15. 6. 06. T. 11 284. quer bewegliches, senkrecht verstellbares 1reggesgen kraftmaschinen. Glectrie Boat Company, New 57 b. 196 768. Pbotographischer Film mit .3. 97. erhalten haben. Das beigefügte Dakum bezeichnet Berlin. 7. 8. 06. St. 11 445. 21d. 196 986. Einrichtung zur Gleicherhaltung 88 b. 196 758. Werkstückunterlage für Leder⸗ mit einem Motor angeordnet ist. Cyra Bissell York; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin mehreren lichtempfindlichen Schichten von ver⸗ 842 D. 19 099. Sattel für Maschinengewehr⸗ den Beginn der Dauer des rents. Am Schluß 14g. 196 882. Kondensatorpumpe mit ge⸗ der Spannung an Gleichstrommaschinen unabhängig bearbeitungsmaschinen. Henry Allen Holder, Lynn, Wattles, Providence, Rhode Isl., B. St. A.; SW. 68. 13. 11. 06. E. 12 079. schiedener Empfindlichkeit. Leonard Smith, Croydon, reifußlafetten u. dal. Deutsche Waffen⸗ & ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. trennter Ansaugung von Laft und Wasser. C.] von der Drehzahl der Maschine; Zus. 3 Pat. 193 220. Mass., V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Vertr.: P. Mäller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 46 . 196 816. Verfahren zur Erzeugung eines Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C.
Munitions fabriken, Berlin. 12. 10. 07. 196 751 bis 197 000. Kiesselbach, Rath b. Düss’ldorf 29. 3.07. K. 34 312.] Felten 4&. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Berlin Sw. 61. 26. 2 07. H. 40 049. 14. 3. 06. W. 25 367. Treibmittels für Expansionskraftmaschinen. ritz Wdbe, Der h. Weil. Fiantfurt a. M. ], u. W. 2h. O. 9359 Patronenzuführung für selbst. 1a. 196 921. Förder⸗ und Klaubetrommel zum 14b. 156882. Wärmespeicher. Carl Rot. Ses.“ Frankfurt a. M. 30 6. 05. E. 10 992. ven 198 8426. Maschie zum Mustern des 28b. 196 811. Vorrichtung zum Andrücken des Hildebrand, Dt.⸗Wilmersdorf. 3.3.06. H. 37 309. Dame, Berlin SW. 13. 21. 8. 06. S. 23 229. Kitige Feuerwaffen. Ssterreichische Waffenfabriks⸗ Trennen von Gemischen aus flachen und körnigen bohm, Siegen i. W., u. Otto Estaer, Dortmund, 21d. 196 987. Einrichtung zur selbsttätigen Leders. Albin Groß, Hof i. B. 17. 2.07. G. 24 397.] Spanes und Papierstreifens bei Zündhollschachtel⸗46 . 196 860. Vorrichtung zur Erhitzung von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sefellschaft, LI M. Mintz, Pat.⸗Anw., Körpern. Wilhelm Nath, Nülpen. Ruhr, Hing⸗ Moltkestr. 14. 26 6. 07. N. 9160. Spannungsregelung von Gleichstrommaschinen mit 30a. 196 909. Vorrichtung zur Durchleuchtung, maschinen mit absatzweise sich drehender Form. Druckluft, bei welcher der Brennstoff durch die
20. 3. 83. Berlin SW. 11. 3 bergstr. 130. 6. 11. 06. R. 23 15a. 196 920. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗] aufgehobener Ankerrückwirkung; Zus. z. P uu. 193 220. von Körpern mit Röntgenstrahlen. Polyphos Aktiebolaget Gerh. Arehns Mekaniska Verk⸗ Druckluft in eine Verbrennungskammer getrieben dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität
in 9.7008. Dreifußlafette für selbsttätige 4c-, 106 877. Vorrichtung zum Umstellen der maschine; Zus. 3. Pat. 186 730. Franz Schimmel. Felten & Guill⸗aume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Per,n whns Gesellschaft m. b. H., München. stad, Stockholm; Verir: C. Fehlert, G. Loubjer, wird. Eir 2. G. Armstrong. Whitworth gN. ℳ Bickers Sons & Maxim Ltd., Aus⸗ und Zsznohahas bes Gasbehälter Berlin, Maniendorferstr. 16. 10. 5.05. Sch. 23 789. Ges., Frankfurt a. M, 14. 1. 06. F. 21 144. 29. nrCh P. vrvg 9 des Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Co., Limited, Elswid Works, Neweastle⸗upon⸗ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
2 1 — 3 4 22. 8. 05 anerkannt. estminster; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin mittels eines in den Endstellungen der Behälterglocke 15e. 196 927. Einrichtung zum Aufstapeln 21f. 196 906. Verfahren zur Herstellung von 3862. 196 990. Veorrichtung zur Durchleuchtung SW. 61. 20. 8. 07. A. 14 742. . Tyne, Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw.,
SW. 61. 11. 4. 07. umgesteuerten Kippschalters; Zus. 1. Pat. 191 008. bedruckter Bogen. Willi Genzow, Berlin, Fransecki⸗ Graphitfäden für elektrische Glühlampen nach dem von Körpern mit .s netch aagen nn vchiza 38e. 196 851. Nutenfräser für Holzbearbestung Berlin SW. 61. 18. 8. 05. A. 12 295. 57b. 196 769. Verfahren zur Se 8.2 22h. W. 26 691. Gasdruckselbstlader mit Richard Busch, Hannover, An der Christuskirche 10. straße 12. 29. 6. 07. G. 25 166. Pasteverfahren. Glühlampenwerk Anker G. m. 196 909. Polyphos Glektrizuäts⸗Gesellschaft aus 3 Scheiben, bei welchem die beiden äußeren 47 b. 196 861. Rollenlager mit federnden Pigmentbildern aus in einer 18 989. erh digen 8 Zvlinderverschluß und mit der Kolbenstange lösbar 9 8.06. B. 46 891. 16. 196 938. Aufschließvorrichtung für Phos⸗ b. H., Rirdorf. 6. 2. 97. G. 24 330. m. 5. H., Mü chen. 12. 3. 07. P. 19 653. Scheiben abwechselnd stärkere und schwächere Zähne Rollen. 8. I der Eenton F.eeg u. X“ ema⸗ 78 rtuppeltem Geradezugschieber. George Cornwallis 4dv. 196 910. Gaszündvorrichtung mit einer phate mit Einrichtungen zum Trocknen, Palverisiteren 21f. 156942. Bogenlampe mit parallelen 309. 196 817. GElastischer Strumpf oder haben, welche die Zähne der mittleren Scheiben ein. IZvar Rennerselt, Dapton, Ohlg, . Zot. gi; warmen TW Neue Phot hische Ge⸗ West, St. Albans, Engl., u. Thomas Robert Raney während des Brennens der Hauptflamme nicht und Ausräumen des Superphosphats. Gustav Höver⸗ Kohlen. Dagobert Timar u. Karl von Dreger⸗ Schlauch zur Behandlung von Krampfadern. Dr. stellen. Arthur Serra, Leipzig⸗Lindenau, Linden⸗ Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.] warmem asser. Neue Photograp e Ge Aehton, London; Vertt.: R. Deißler, Dr. G. brennenden Nebenflamme und einem in der Neben⸗ mann, Hamburz. Fruchtaller 26. 5.2.07. H. 39 836. Berlin, Friedrichstr. 16. 30. 1. 07. T. 11 823. Ludwig Stephan, Ilsenburg a. Harz. 14. 12. 06. straße 12. 25. 12. 06. S. 23 893. 21. 2. 07. R. 24 065. sellschaft Akt.⸗Ges., Steglitz⸗Berlin. 27. 2. . Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.] leitung angebrachten, den Gasdurchfluß durch diese 17 b. 196 798. Varrichtung zur Herstellung, 21f. 196 944. Elektrische Bogenlampe mit St 11734. 39a. 196 912. Verfahren und Vorrichtung 47f. 196 862. Stopfbüchse mit vollen, dicht N. 8935. 1-e 14. 11. 06. sperrenden, federbelasteten Ventil. Baer & Co., von Trinkbechern aus Eis; Zus. z. Pat. 194 523. aufwärts gerichteten, von einem Elektromagneten ge⸗ 30b. 196 892. Bruchband mit an den vorn zur Herstellung von Kautschuksaugern und ähnlichen, neben einander liegenden und unter verschiedener 57 b. 1 62. erfahren zur Herstellung von 258b. F. 21 238. Verfahren zur Herstellung Berlin. 19. 8 05. B. 40 735. 2 D. P. Huizer, v.Gravendage, Holl.; Vertr.: tragenen Kohlen. Dagobert Timar u. Karl von sich kreuzenden Enden eines Leibbügels befestigten an einem Ende geschlossenen schlauchartigen Kautschuk. Winkellage gegen die Kolbenstange o. dal. gedrückten Pigmentbildern; Zus. 1. Pat. 1888 8ꝙ — mehrfarbiger Prägedrucke durch Aufpressen eines 43. 196 878. Sauerstoff Gasglühlichtbrenner. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Dreger, Berlin Friedrichstr. 16. 30.6.07. T 12215. Pelotten. Weilliam Hope, Fulham, Engl.; Vertr.: gegenständen. Phil. Penin, Gummi⸗Waren⸗ Hichenoeissen Friedrich W. Rogler, Wien; Lbonesren bi—e, Seenschet „Ges., Berlin⸗ Farbpapieres, das auf der Unterseite mit einer leicht F Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 22.9. 06. . 8 9 v. F-. w 2 — gn ee. n8 zur S-Fbgene P. 58 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 8. 06. v 8. Leipzig⸗Plagwitz. 14. 6. 06 2. Febla walt. Bre 1 8% 8 08 8 8.8 927. Gegenscheibe zur Beseitigung
abt .F. er M. 0. . . Kondensatoranlage zur Er⸗ Konkakten aus Platin. oder einem anderen Edelmeta b b 8 „Pat.⸗ .61. 5. 10.06. . . 1 8 e e I WW“ 4g. 196 922. Heibrenner für flüssige Brenn. zielung eines hohen Vakuums. Charkes Algernon in Metallstreifen, platten o. dal. Akt.⸗Ges. Mixg Sob. 196 948. Vorrichtung zur Verhütung des 42c. 196 852. Verfahren und Einrichtung zur R. 23 378. des Achstalschubes am Einlauf von dü.-Sa 75b. 'Sch. 27 815. Verfahren zur Herstellung stoffe. Fa. g2n8 . Sberer.gen, aslen, ““ . Feg. 8 C. eee. Keaes. r. bidg btsstralt dh LELiegens 2* 1, Paul 2even. er 2 Fenn 1e. Eö“ een . 129e be & 2 Jg-e,, Leipzig⸗Plagwitz, Klingenstr. 20. stischer ornamente dur Groß⸗Saͤchsenheim ürtt. .12. 06. . 37 . eblert, . Loubier, Fr. rmsen u. A. Büttner, Schöneberg . 8 6 6 Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗An t erlin bei in Lagern bewegten rpern unter Anwendung ohr ung für r .4. 8 8 E— 8* 196 838. Mit Preßluft gespeiste Düsen⸗ Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 18. 6.05. P. 17 369. 21g. 196 84 4. Einrichtung zur Erzeugung von * W. 8. 21. 6. 06. B. 498 8 8 beweglicher Lager. Dr. Narziß Ach, Marburg i. H. Steinzeug⸗, ee und Dinas⸗Werke G. 63b. 196 770. Stoßzämpfvorrichtung für Fahr. chlüterstr. 57. 31. 5. 07. vorrichtung mit mehreren Rohranschlüssen, ins⸗ 17f. 196 929. Flüssigkeitekühler. Otto Sterkel. Rönigenstrahlen mittels eines von einer Wechsel⸗ 309. 196 949. Mittels verstellbarer Schulter⸗ 25. 9. 04. A. 11 353. m. b. H. u. Cail Fleischer, Euskirchen, Rhld.)] zeuge. Ludovie Penau, Paris; “ G ** 98 75b. ESch. 28 802. Verfahren zur Herstellung besondere für Grubenbewetterung. Julius Reimann, Ravensburg, Württ. 26. 3. 07. St. 11 976. stromquelle über eine Ventilzelle und einen elektro⸗ uüund Strumpfbaltebänder festzulegende, aus elasti⸗ 42h. 196853. Prismendoppelfernrohr. Société 31. 8. 06. W. 26 275. u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, n . 11. von Reliefornamenten auf Flächen durch Ueber⸗ Waldenburg i. Schles. 3. 1. 06. R. 24 445. 20“a. 196 884. Vierrädriges Laufwerk für lytischen Unterbrecher gespeisten Induktoriums. schem Stoff bestehende Leibbinde. Dr. P. H. Albertus Ad. & Ed. Deraismes, Paris; Vertr.: A. Bauer, 47f. 196 958. Vorrichtung zum Anschließen 9 11. 06 P. 19 131. 6 Daͤwof spoachtelung von Schablonen mit formbaren Massen Ga. 196 793. Vorrichtung zum Waschen und D'eahtseilbahnen. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗ Reiniger, Gebbert ℳ& Schall Akt.⸗Ges.⸗ Er⸗ Schulz. Zürich; Vertr.: Wilbelm Grimm, Halle Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 5. 9. 06 D. 17 492. von Knieröhren an Wasserleitungen mittels Knie. 635b. 9 77¹1. 28 6 8. Hermann Schudt, Charlottenburg, Schlüterstr. 57. Wichen von Getreide. Rudolf Tähne, Frank⸗ Zollstock. 17. 8 06. P. 18 830. langen. 17 9 07. R. 25 110. ga. S,., Frelimf leerstr. 21. 1. 7. 06. Sch. 25 897. 42 k. 196 953. Verfahren zur Prüfung des hebelverschluß. Camiel Benneman, Gent, Belg.; der 4222 „gungen de 82 ergfe en—. ee . .10. 07. furt a. O., Roßstr. 2. 25. 12. 06. D. 17 895. 20c. 196 885. Seiten.Entladewagen mit loser 22a. 196 923. Veifahren zur gerigh. e⸗ 80d. 196 950. Automobilbrille mit zwei in Vakuums von luftleeren Glas⸗ und sonstigen Ge⸗ Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. e . Glexe and 5. 8.N. 2 1 7 e. N. 8902. Fahrbare Vorrichtung zum 6b. 196 917. Verfahren zur Bereitung von Bodenplatte; Zus. z. Pat. 150 729. Arthur Koppel] beizenfärbender 0 Oxymonoazofarbstoffe. Akt.⸗Ges. einer Fassung parallel eingesetzten und einen Zwischen⸗ fäßen. Otto Vobian, Bischofswerda i. S. 3.5.07.] 11. 1. 07. V. 6950. ertr.: C. Fehlert, G Loubier, Fr. Srn Z-7. I.aese. gen von Fläsfiöketten auf Fußböden, bei Bierwürze aus Malz in ununterbrochenem Beiriebe A.⸗„G., Verlin 21. 12 06. K. 34 825. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 16.7.05. A. 12 195. aum freilassenden Gläsern. Robert Gonault⸗ V. 7136 478. 196 517. Selbsttätiges Ventil mit teller. Büttner, Pai.⸗Anwälte, Berlin SW. 8 599—2 die Auftragbürste von auf dem Fußboden unter Verwendung von Messer tragenden Rühr⸗ 24 Getriebeanordnung für 96 vorrichtung für oder ringförmigem Ventilkörper ans dünnem Metall,] F. 23 ““ Sn
924. Ve 1 Peiterie, Boulogne sur Seine, Seine, Frankr.;— 42m. 196 994. Zebhnerschalt ö“ 8 1““ 1““ 1 “ ““