1908 / 65 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 b 8 llagerschale für Fahrrad⸗ und Oeffnungsvorrichtungen. Josef Kanzler, maschinen mit beiderseitiger, außen gelagerter Zwischen⸗ Effett haben. Fa. C. G. Großmann, Groß⸗ 68b. 221, 588 Kuge 4 4 und, nesen. 31. 12. 07. K. 33 085. Reutlingen, Württ. röhrsdorf 1. S. 7. 2. 08. G. 18 699. pedale. Carl vom Hagen, Ohligs, Rhld. 23. 3. 07. 9 afing 8 Kn dün-sschicz, müt Zubaltung, 8 3 e h n t e B e N 8 g 8

radübersetzung. Gustav Wagner, 12. 2. 08. W. 24 070. 55g. 332 120. Kartoffeldämpfer mit Los H. 82. 727. Fet mit den Rädern ver. die, ohn Zurüchrücken der vusgeschlossenen hregt

. * Morit B8 528. - .“ aie. 222 0e8. ,Sxanhh eni aig. Je 3as 1.. Begh nh eee znaen edeedeneagecres Gese Beerm, Feürnen ——.⸗s .nh. Sencn 1 2 8 8 57. ünnem der ung drehbaren Rollen .6. 1 8 . 14. 2. 08. E. 8 8 2. vasces. 1. en Witten a. R 81, nn Scgzmant hdal häsge⸗ Perün, Berent i. Westpr. 10. 2. 08. B. 37 095. Ssa. . v-Fe h he h. Ihhs . eutschen Reichsanzeiger und Königlich reu j en 2 152. 382 589. Blocklochpresse mit zwang. Königsbergerstr. 34. 9. 1. 08. R. 20 585. 68 b. 321 740. Abnehmbare Radfelge mit Be. fi cger1.s . esnnz She 3 g. 9 el nzeiger. läufigem Antrieb für den oberen und unteren Loch⸗ 531. 331 801. Ausrückorrichtung für Ma⸗ festigungsvorrichtun für den Reifen. John Joseph Fhem 85 Mhattbeftr 21† 28. 1. 08. R. 20 700. No 65. B li 8 18. 2. 08. St. 10 181. mit vor den Walzen angeordnetem u . Fa. u Dr. Felix Heinemann, . it Bärten zur Sicherung gegen prehung und Der Inhalt dieser B ekannt 1b 18 2. 093, 92 114. Druceausgleichvorrichtung an *. A. Beyer, Hamburg⸗Ohlsdarf. 12. 2. 68. Sw. 11. 13. 2. 08. S. 16 744. m berung grgeitsschloßchen mit . ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gen 8 28 3

B. 37151. 63 b. 321 742. An der Radnabe angebrachte 2 nbersehtnesn veebets S Pcheberc b. 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten Vhaliene dem egsrhn keät eaah

Stangpressen u. dal. Maschinen mit als Ausweich⸗ 1 6 tem, tri Bolzen. Erdmann 531. 331 999. Kernform⸗Maschine mit Vor. Blechschutzkappe zum Schutze der Achse. Bernhard 8 nn entral⸗Hand D1.“ eenen egas. Senler. Räti. Züeich; d28., 2n U S h. e. brieilig Brust führenden und mittels vorspringender 8 E regi er r as De Re Stanzpressen u. dgl. Maschinen mit als Ausweich⸗ Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. Radkränze durch U⸗förmige wischenglieder verbunden vebessne 2 Frast igrendeerdneten Büahse. gfr Hh 2 V G 1 8 r. 65 c)

körper angeordneter exzentrischer Schale. Erdmann 5. 2. 08. S. 16710. sind. Alwin Zander, Altkloster b. Buxtehude, u. Httebräuker. Lüdenscheid 1 W. 12.2.08. H. 36 047. 8 csstah Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentr 1 8 8

Kircheis, Aue i. Erzg. 17. 2. 08. K. 33 528. EF31. 332 094. Hochziehbare Preßvorrichtung Carl Stackmann. Buxtehude. 2. 7. 07. F. 4598 Hüttebr 11721. Türkette mit Knebelvorrichtung. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis B sbe entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich g. int in der Regel täglich. 49b. 332 116 Druckausgleichvorrichtung an für Kühltische zur Erzeugung von uckerpreßware. 63 db. 331 986. Oel⸗ und staubdichte Radnabe. C k'Cckenbach Iferlohn wft 1. n0g. E. 10 868. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. en Hefugspr eis betrigt 1 85 EEEeeeT 80 3 22

ckstelze ei ltetem Ausweichkörper. Erd. 3. 1 8 b ammenhalten der Fensterflügel von .““ 77a, 32322 101. 2 und Druckstelze eingescha Faag. 331 892. Kartonschachtel ohne Heftung 68e. 321 5383. Pneumatik⸗Gleitschutz aus Ganzefe.en c 79 Maual, Leutkirch, Württ. Gebrauchsmuster. 8 Doppelkreisel für Wurfspiele Stücken besteht. Ant. Ges. für Gasglühlicht, eines gelöteten Rohrs aus widerstandefäbine.

mann Kircheis, Aue i. Erzg. 17. 2 08. K. 33 529. V - mit zwei an den Grundflächen o und Klebung mit bakenförmigen Fortsätzen der Drahtgeflecht. Heinrich Giesen jun. Sohn, Berg. 10. 2. 08. 1 (Schluß.) saus Filz, die an ihren Spitzen öe üveea 5219. T 1h 2cger Karton enthaltend Mlaterial. 8 Trsn neiecen

49e. 331 578. Mechanischer Vorschlaghammer, 8 Befesti t de benachbarten 23. 0. G. 18599 8 welcher mittels eines in den Zahnbogen einareifenden Wände, welche zur Befestigung mit der benachbarten Gladbach. 23. 1. 08. 8. 6859. 331861. Türsicherung. stück und zwei Klemmscheiben zusa d . 8 Wand winklig umgebogen und in Ausschnitte der 63g. 331 626. An der Fahrradglocke angeord⸗ 8 J1 e. 332 156. V 3 „zusammengehalten Glühkörper, Glühkörperträger und Mat . —2 beleht,1 Jg zag. Eee Mefr. .e; Snn, 8 vgen. ee eer 8 Heetelenh, meshmer 2.er s vS S. 838 1t 25 98,9 Sc⸗ 4 ½8¶ sohlen non, 8 1czegken- Fheichtum 8532 8* & Co., Nürnberg. 8. 2. 08. Fgeng der lehteren. Narig Cohn Frer ghe zer neaheee fär Klesbttea s luseettge Ses 13. 2. 08. J. 7818. un erlagsa eze umann, an Nielsen. Apenrade. .2. 08. N. „svorrichtung. Grünler & Wendel, Leipzig. 6.22. 08. rmann ms, Düren. 22. 1. 08. G. 18 596. 77 a. 332 113. Doppelkreisel als W .52. 10. 2. 08. C. 6211. fallrohrstutzen. Wilhelm Linnmann, Essen a. R. . „A.⸗G., Leipzig⸗Reudnitz. 29. 1. 08. K. 33373. 639. 331 719. Kopfstück für Fahrradsattel⸗ La. 331 597. Dovppel 3 a urfgerät SIc. 331 724. Flaschenkastengri 2 n a. Ruhr, Ch vn 1E nn. 54 b. 331 en S e ne deePeselnz. 29 Hern. ETTT Sehe . 015. Vorrichtung zum Oeffnen und irnes. . .Ln daei ea gcgcche aheelhasen, Peges. „Pe P; dsnaess; ben⸗ Fehlleblen Frsecen Garchrhn bens galers32 525. Echüs.128, für Webstühle eisabe von Feishirft dem Feuerherd gonelunen onsotte 1., 27. 12. N. Sösafülhan nzuchtangen und Flanschen hat, dwi he hcean. Schließen von Fenftafläügein. eldem Sene g3. he nenänhwersermwrkt Kell vduchler Ebhne. 20. 282 042. Sttiavung mit aus emem 8ie. 281 188. Aus benebie 2 mit selblttätig auswechselbatem Schußfadenmaterial. wieder zugeführt werden. Emil Ristow, Charlotten⸗ Fr gstr. 4. 27. 12. 07. K. 88 edern eingeklemm rden. Fa. C. Bonn. Bonnerkalweg 295. 10. 2. 08. B. 37 092. euenrade i. W. 24. 1. 08. M. 26 028. Drahlbügel mit Riemen bestehender V . . Aus beliebigem Material her⸗ Union⸗Bank, Wien; Vertr.: Albert Elliot, Pat 891331 788. Aerttliches Buchführungsblatt. Bielefeld. 7. 2. 08. L. 18 957. 1 72a. 321 698. Schrot orderfuß⸗ gestellter Verpackungsbehälter für bei 8 Pa 2r. Ueee.; e7 M. N. K hen Biegen * Sohanncg g-. b Berlin, Achenbachstr. 1. been E P. Leh. 88s b22 Sicerung 5 vbrmm BSens 2- gas x. bee mg 8 S Karl Dörfler, Rosenheim. 15. 2. 08. g.2 1, 18 Peenhefelgfren gebru 18 Jer⸗ B2n „98.18.r 11. 9 dirh⸗ Doppel. Aüof. n. Rohre, ohne Füllung der letteren und 15, 1. 08, 939800 Binterbild mit beweglicher geschübte ensette ein durch (nennaswer Radfahrkarte, Bant b. Wilbelmohaveg, 171,2 0§. G. 18 750. ner besigt. Grich Dürkop, Königslutter. 20. 1. 08. 72 b. 282 044. Slbindung mit die A ee eeasa. Wachen, Ganlnn ie. aees. Leetare Saeeee üetten. und Mundoschußfehea. 8 ohne Faltenbildung an denselben, an beiden Seiten 54 b. 33 Sererfal ntee. Linns veneschal geschätzten zur Au Fehmn Tele Württ. 68b. 332 100. Sich selbsttätig einstellender I 1 befestiaung versteifendem Drahtbü 2 nhrh 54 bsatz⸗ T.968 Tamhach, Gotha. 11. 2. 08. Schultze & Co., M.⸗Gladbach. 4.2.08. Sch. 27 773Z. leichseitig biegend. Heinrich Küster, Euskirchen. Rirdorf⸗ vngffages. M.. 26 67. IS . e „JRiegel für zweiflügelige Türen. Dr. Robert Mush⸗ Leea dsna. Menühülle nur Aufnahme von Rosendeim. 15. 2 08. S. 1891z. Kart Dörster, guc. 331 0a8. Pacung für B Unger. 5,gder⸗2 n.898173 Stahldrahtwebstullie mit Saldelm⸗ 18. 2. 08. R. 20 822. S 8] e enetcspre. eh Piesbeede Heetauseincnc mäncg Zo ns mit auf Zapfen brehbakemn Hebel. Herwig & Eck. veeabnae 135. Metallhülse zur Aufnahme von Bonthetaa shehdnr vehanves Echgense. .e. 8 21 92 252 Fan. 228. llfaß mit eingesch 359. 281 698. Spule fär Webstühle,, pete⸗ 49h. 332 066. Vorrichtung für Kettenmaschinen alter, Berlin, Voltastr. 50. 27. 1. 8. W. . Karl Heiser, Frankenthal, Pfalz. 16.11.07. P. .boff, Wesselburen. 3. 2. 08. H. 35 901. eschütztreibladungen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 77f. 329 927. Spielzeugschien 5 8 ollfaß mit eingeschweißten Früh, Hofen, Post Wengen, Bayr. Allgäu. 27. 1. 08 2 3 54g. 331 505. Reklameartikel, bestehend aus 31 7438. Triebl f ahr⸗ und Essen a. Ruhr. 26. 8. 07. K. 33 537. . . Spielzeugschienenstoßverbindung Zwischenwandungen und Böden. W. Pilling & F. 8 3 8 urgseger de Fespgecder Fhortbae.98 vegr zhe Pepprücaa, en. e8gh —2—22 Weeraee e.neegegegaeneere A.⸗G., Süeber hitiilas. 19 er Ene, Ellahöars Janassabt dnc⸗ ganägi nn Kagcaben von das gepfen dcschfer, C.eene ebäer Rerlängerang EEEI8 EE 1 a 8. 22391 909. Fübrungsstähe über Chor⸗ estig . 7 8 E. 4. 2. f. 5 8 5 38. reschütztreibladungen. 8 . 9 b n die . . ungskarton für t 5 n 811. Schleudermühle. Holz⸗ straße 18 - 19. 10. 2. 08. Sch. 27 789. Go“ ewarverschluß für Flaschen, 8 L1 ö aoghrant Sn Eßfen 8. Rubr. 8 5 38 88 Akt.⸗Ges Hößlung der andeten Schiene eintritt. Fa. Kart und Kuchen, dessen Deckel nach Abnahme aig gen w- vteg” 88 L üh⸗ häufer’ e Maschinenfabrik⸗Gesellschaft m. b. 54g. 331 639. Brotumhüllung mit Feldern Krüge und Gefäße mit auswechselbarem Kork und 1 9⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken 72f. 231 584. U⸗förmig gestaltete Klammer ub, Nürnberg. 25. 1. 08. B. 36 929. benutzt wird, wodurch derselbe als Torten⸗ und brettes. Hier Müller, Crefeld Fni st 8₰ H., Augsburg⸗Göͤggingen. 15. 6. 07 H. 33 718 für Reklamen. August Meyer, Dorkmund, Stuben⸗ einem Dichtungsring. M. Rothacker, Straß⸗ Aalen. 1. 2. 08. O. 4515 an der ein drehbarer, einen Daumen tragender Hebel 77f. 331 501. Puppenspielzeug mit durch die Kuchenteller verwendet werden kann. Hans Müller, 29. 1. 08. M. 26 060 8 nigstr. 242. 24 2038 2 2.588 g de nlrerüngs Apperat 18, gafse 28. 27. 8. 07. M. 24 944. fmnem Sichee gturmstr. 32. 6. 11. Ocerg. 16 429. 25 z8 16 2 88 Z.e beh:s 815. sct zum Herausnehinen und Ginsetzen des Wiflers menschliche Hand gebildetem Körper und Gliedmaßen. Rixdorf, Nogatstr. 28. 15. 2. 08. . 26 225. S7a. 331 563 Werkzeu um Festhalt vein ndergesch 44 Trommeln. Heinrich Brink⸗ 54g. 331 886. Behälter zur Verpackung von 64a. 331 593. Sicherung und Etikeitbefesti⸗ Svaten Pickel Befl u. dal. in sich vereinigt. ei Maschinenwaffen. Johs. Kirchhof, Wilmers⸗ Fe Jeidel, Frankfurt a. M. 10. 2. 08. S1c. 332 081. Rechts und links verwendbarer Hufeisens beim Schärfen 88 Fumpsen eer des kötter, Neubeckum. 11. 1. 08. B. 36 789. Imeehe Bonitz, Annaberg i. S. 20. 12. 07. gzung für Flsschenvezschlässe, neftehen S. Mathäus Holzmeister, Kriegshaber b. Augsburg. v b. e Lübtegersg. 9. 8 5. 07. 8 30 975. 7 f. 331 646. Stimmbalg mit Ober⸗ und Fete doseenas. Bert vexchlitß gem, Beüepinwurf Lchem. Iene e I. 19367 „B. . 1 em kurzen Stück zusammenhängenden . . Aufschlagzünder mit 2 ’. 2 . 27. 1. 08. B. 36 937. a. 331 700. 8 eine 8 1. 2. 08. B. 36 988. ogen a 22. 1. 08. P. 3 messer mit vier Klingen. Paul Herbertz, Solingen, „Ges., Essen a. Ruhr. 11. 7. 07. K. 31 586. 77 331 654. Aus; 3 apierschachtel m ackenträger, der mittels eines Hebels festgestellt 8 Bayreutb. 6. 1. 08. F. 16 805. 64a. 331599. Tropfenfänger. Johann Hinr. 1 2 99 74a. 331 952. Schauzeichen mit meh . 54. Aus zwei durch eine Achse ver⸗ Kniffen in den Seitenwänden und Verschlußklappen. wird. Edmund D 8 S1b. 331 660. Federanordnung für den 54g. 321 996. An der Wand zu hefestigender 8 mb 27. 1.e08 R. 20 673 Klingenstr. 2. 1. 2. 08. H. 35 899. Signalen kombinierb V mehreren zu. bundenen Scheiben bestehendes, an einer Schnur auf, Carl Ganter, Nürnberg, Schlüsselfelderst 10. hügel mund Drönemeyer, Remscheid, Rosen⸗ Dämpferarm an Unterdämpfungsmechaniken für Piano⸗ Halker für Ansichtspostkarten. Margarete Theocharis, Rief & Co., 2 ur. tersaß aus S ee ser 69. 332 174. Aus zwei Teilen bestehende Feder houwerke G. 1 1 Fahnen. Deutsche Tele⸗ und abrorlendes Spielzeug. Josef Metten, Maria 9. 2. 07. G. 16 855. 9 elderstr. 10. 8nge 26. 25. 1. 08. D. 13 716. forte. Gustav Hermann, Moͤlkau b. Leipzig. geb. Sieg, Breslau. Lehmdamm 6. 4.2.08. T. 9156. va; en. 1 shtersabechul S. für Taschenmeffer mit vier Klingen. Paul Herbertz, A] H., Berlin. 17. 1. 08. Metten u. Elisabethe Metten, Wiesbaden, Villa S1e. 332 161. Aus mehreren Teilen be⸗ b 701. Schraubenschlüssel mit verstell⸗ 7. 2. os. H. 35 389. 11“ Siers Be 19 n. wRegßster mis buchantig, en. Tal gkeitsbebälter. 2 Sch. 7 11. 8, Solingen, Klingenftr. 2. 1. 2. 08. H. 56.999, 7aua. 331 957. Türkontakt mi Betntent u Glssabethe Welteg; Wieshaden. Villa siehende Verpaczungöhülle fuͤr Handtuch und Seife Hebel feste RvxöE.— b0. 281,817,1 enge für die siitnme von geordneten, um eine gemeinsame Achle schwingbaren vrlee 7, 1812. Cere der Peehgehe r e Ferlerdeen eun, füe öls Eöe Cage 771. 231 708. Blech⸗Ci als Stehauf. Otto o. dolm re Phütomatenbetrieb. Sächfische nafe Fernla cShenn gaael 28. 2n1 08 ⸗aeees. . 8 8 3 . 4 9 8 ra 2 8 9 8 8 1 t 5. 1 . 2Z2. . . 2 . 2 . . 2. 08. 9 . ertr ch 2 8 8 8 4 5 8 rer b ü 8 g.-26 aeadsa 88 Befrcteeghat2r JAabiguns 55d. 331 761. Siebleder. Hermann Demeßzieur, 8,13 331 706. Bierglasschützer. Gustav Eck⸗ ESene. Remscheid⸗Hasten. 5 deckt Niegenden Magnetspulen. Wilcgoe mt ver⸗ 77f. 331 707. Baukasten und Beschäftigungs⸗ 81 e. 331 941. Fördervorrichtung für Stückgut, erer Sch gaben schläflt.. Fülbeln 08 K.333,322. es 1e 5 2 ge inem Notenträger beeinflußten Raguhn, Anh. 17. 1. 08. D. 13 664. hold. Dresden, Hebbelstr. 19. 29. 1.08. E. 10 881. 705. 332 095. Vorrichtung zum Herausziehen u. Carl Balm, Schwenningen. 7. 2. 08. Sch. 27 762. spiel aus Wellpappe und Holz⸗ oder Metalldraht. insbesondere für Kohle, gekennzeichnet durch ein 87a. 332 148. Schraubstock mit gesenkarti en Schwinghämmern Symph bonsabrik Att.⸗Gef., 52b., ,ns.2 07 8. Deckelriemen. Hermann 629. 381,888. Verschluß für Flaschen und der Schreibfeder aus dem Federhalter. Johann 74b. 331 511. Fernanzeizevorrichtung, insbe⸗ Adolph Eugel, Vereinigte Photo Lithogra⸗ Becherwerk, welches mit einer von einer Kranporrich, Backen zur Herstellung von Normal, Federspat Sbhin ais- s 8 08 EeE vee veres Negede a. 171eehnnsar Gefäße . * . Promadka Duisburg, Eschenstr. 30. 3. 2. 08. sondere 8 1“ an Motorfahr⸗ b5⸗ EE1116““ G. m. ung eeheaascne e weranans Fes. Krampe, Schalksmühle i. W. 10. 1 68. 1 .2. 08. S. 8 8 1 8 3 8 G eeck, enrodt. 2. 1.08. bra, . zeugen, bestehend aus d H.. . . 1. 08. E. 5. b . urg, er Apostel⸗ K. 0. . 10. 1. 08. Uanes 8— Her aangeherichentt 5 lung. Otto Kulling, Luchenwalde 4,2.03. K. 33 422. dbnhiches w 908. 2921 591. Briefumschlagbefeuchter. M. welchem eine zeigerförmige Cen den ZNentlat 82 2 771. 331 828. Hohler Kreisel mit noch ohen dtrche 833 16,2,9 uSe 38,540. S7 b. 331 644. Holzhammer mit aufgewalzter 18 egel me * Schwingbämmer in iwang⸗ 6 v. 332 083. Sicherheitsvorrichtung gegen 64a. 331 896. Flasche mit Halsring. Richard Theusner Charlottenburg, Kantstr. 56 A. 17. 1. 08. See keit anzeigenden, wechselnden beweglicher Figur. Emil Hugo Dielitzsch, Chemnitz, S1e. 321 947. Schwingrutsche zur Förderung Mittelzwinge. Rich.) Rinkenberg Quedlinbe stebend hnr Fblegungskurven in verletenden in iwang. das Durchgehen des Pferdes. (Emih Johannsen, Welzite u. Albert Weltike, Gleiwis, Nicolaistr. 31. T. 9098 s Srelle selbftätig in die Erscheinung tritt, Fa. H. Elisenstr. 33. 4. 2. 08. D. 13 758. von Kohlen u. dgl. Maschinenfabrik Emil Meyer 28. 12. 07. R. 20 349. ns 9 ge 8. 19 vle g. Büe e Organ Sympho⸗ Hadersleben, Schlesw. 27. 1. 08. J. 7760. 31. 1. 08. W. 23 977. Jobd. 331 601. Anfeuchteapparat für Lösch⸗ Großmann, Dresden. 11. 1. 07. G. 16 703. L; 331 928. Sprielzeug⸗Wasserkarussell mit 88 Co. G. m. b. H., Großenbaum b. Duisburg. 87 b. 331 653. Nagelhebevorrichtung für Nagel⸗ vegcef. aphig⸗Gohli 5. 13 2. 08. 57a. 331 751. enichtunge welch⸗ verbe gs 9,9. 331 9389. Einmachgefäß mit vertieftem blätter zu eeneegen, bei welchem die Fluͤssigkeit 745 381 516. Brieftasten mit unter der Ein⸗ 1n em Schwimmkörper angeordnetem Schaufelrad. e. 1.-*er en maschinen. Carl Sattler, Steglitz, Stubenrauchpl. 3. . daß das Objektivgestell einer Klavpkamera einge⸗ Deckei. Fa. F. G. Zieger, Roßwein. 8. 11. 07. mittels Dochte, deren freie Fläche durch verschiebbare wurföffnung angeordneter Klappe, durch deren Senken V.S Nürnberg, Dammstr. 7. 16. 10. 07. gact: erschfußvogricftung 279 8;9 vr bö; 1 Sas . u“ 8 1 2 2 . . eft mit einklappbaren

S. 16 749. schoben werden kann, wenn das Objektiv aus der der Stromk er Stromkreis einer elektrischen Klingel geschlossen 77 f. 332 004. Im Kartondeckel angebrachte eipzig, Lessingstr. 16. 13. 2. 08. R. 20 797. Werkzeugen. Robert Christians, Cronenberg C. 6209

F51b. 352 054. Pneumatisches Klavier mit am Mitte gestellt ist. Fa. Dr. R. Krügener Frank⸗ Z. 4800. Rohrstücke regelbar ist, auf die Löschblätter über⸗ —n 1 314800331 950 Bieruntersatz mit Kontroll⸗ 1 R. wird. L. Heiler, Wiesbaden, .9. 27. 11. 07. 1 8 Rohnftüdeneecgade Tregte, Paris; Verte.: R. wird. 4.9 esbaden, Kellerstr.9. 27. 1. 07. durchstchtig. Gelatine⸗Folio⸗Tasche, zur Aufnahme Starrliamen se. Rerttrcenrnen, mit beweglichen .2, 06, „2 ,7970. ũü übenblätter und ⸗köpfe. 88b. 331 764. Wasserkraftmaschine, bei welcher

Deckel befestigtem Saugstock. Popper & Co., furt a. M. 9 12 07. K. 32 926. *. kauf Otko Bob Trib H Leipng. 17. 2. 08. P. 13 415. 1 rAed9 her. . 00. vorrichtung des Higves au 86 T. o Bob, Triberg, Deißler, Dr. G. Döllner, Me Seller u. E. Maemecke, . vaececddgn, Naten, o Fhass . Eee eeeben⸗ 3r e iessce Segfan. n. d; 1vnic⸗ Fabrik⸗ F 292 189. Penttvoame mit ug üss Pai. Aam alae, Zerlin Se g. 5 8 De.e . xhtezcher Nlarse⸗ da EEE Im vereeh F. Fzer, Eaen err E.WRL 8 9- 88 92 bi e; htseerng verbundene mit Luft ge⸗ die Einrückstange an einem Schwingarm angreift, ren.. .. 1 Fweisen Be⸗ vorrichtung für den bei der Entnahme vergossenen Kopfes angebrachter, federnder, mit einer Wulst ver⸗ rankfurt a. M., ntstr. 68. 3.2. 08. Z. 4924. h. Cob . ver Puppen, Neustadt Kaffer⸗ und ähnlich eb einer füllte Büchsen vermöge ihrer Auftriebskraft in einem durch dessen Vermittlung alle anderen Umschalt⸗ . -Se eee,he 988 An⸗ Nibal 1 8 Ies. 2uc. ehe IIri hah sebener Plattr. e. 88 Ler 5,5 ½ 1.. s⸗ nir WMäbl orwetns dam Lenegfn d 8 825† br 2 I“ aus zwei Rüerecen deule ee es ne crangen- dekancten E“ Eifene ennebgwene Vtren 650 Frit 5le. 351 849. Notenblattwender mit Haken Filastng en. 2. 28, . 16 721. iss ca. Werkstück zum Verschließen von Dosen und zu ähn⸗ richtungen zur Aufnahme von Marken, Schreibuten⸗ Sh J.s -JS. Ose, Dittichenrode b. Roßla. *. 33 389 Halle a. E. Steinweg 25. 4. 9. 09. rohr .. Lehe.baheeneedeneehnmnss 1egfate 8 Shen net enssgs Pahes Helne san Flüens ehe Rensch, Nieder⸗ 57a. 332 008. Fensterklappe für die Fenster⸗ in. a bsnssaehars Braun⸗ * 1,28 Wne- Fach für Aacbenenesene,e ch. 721. 392 01 †. Vorri EEöö1ö“ 7279. 332 042. Artistiscerr Apparat zur Sechzecke gleichen Mittelpunktes liegen. Mas ihes. 8 8 eng,eede g d. he Pfeifer, Konstanz, 11115 rahmen von Kinematographen mit verstellbar an⸗ . 4 . iu, Berlin, .29. 15. 1. 98. 1 b stim . Schaffung einer „Halt 2 abrik Buckau, Akt.⸗Ges. zu Magd 11ö1“ 1 FSle. 331 850. Vorrichtung zum Einspannen geordneten, auf dem Film anliegenden Polstern. 231 888 Süehn und 1.eenees nn F. 16 817. Ptamten üifn ——— stich. Rokalion! Verirai Jembermer. Rn eeechaisghe⸗ agdeburg⸗Buckau. 8. 2. 08. M. 26 148 eburg, eoanderungen in der Person Heeahgc, gergaheherr cher ereergehan Renceeeineaee eaegenen, Fügetsiceghbeechecen ez asszede.ereasahc,gengen Seane n8. , e efichde ce e oden 0. tereen, Lerrese,enes ssen ann deseenrBecüth baneöLs des Inhabers ebrauchs⸗

Reusch, Niederschönhausen. 8. 2. 08. R. 20 765. 7. 2. 08. S. 16 722. . 51 e. 331 851. Als Ständer ausgebildeter Fz7a. 332 009. Vorrichtung zum Verändern des Neuß. 1. 2. 08. Sch. 27 725. Zillig, Kalau i. L. 6. 2. 08. Z. 4927. Ree gnpriamp mit eheer ir Ahhängr 1891 ha. 2— 1 Blattwender für Noten, Bücher u. dgl. Reinhold Anpressungsdruckes zwischen den den Film von 64c. 331 594. Faßverschluß. Anton Turek, 71a. 331 620. Auswechselbare, in einem Fall ge⸗ Velonanth 3: ner in ngigkeit von der am Schwanzende nach hinten abgebogen 82a. 332 056. Beschickungsvorricht muster sind nunmehr die nachb ; Vertr.: Dr. Abraham, Rechtsanw., „Richard Engelmann jun., gnalwählervorrichtung verschiebbaren, zur Erregung ist und dessen Querstrebe zu beiden Seiten des Be⸗ . gsvorrichtung an e nachbenannten Personen. Salzburg; Vertr b ch haltene Stiefelabsassohle ichard Eng ju der Schwingungen dienenden Bkettrvnkagneteimiche zuges liegt, während eine Verfteifungsschnur earbe⸗ eeen. Pöstsfen 8. 8.,TEtr lh * Prager, E yr Setzmaschinen⸗

nersch. Nedenaön bensn. N4.ℳ bo SFee e Sennt er ah 2 Bremnen: 22. 1. 08. T. 9113 Aue i. Erza E. 10 909 e. MNotenblattwen . Anordnung eines währen 3 er Masch 291 609. Tro le ö 1 1 866 8 tung. Felten & Guilleaume⸗L zeitig ein Spreizen und S 3 sselb jano. 664c. 331 609. Tropfschale für Schankbüfette, 71a. 32318690. Absatzlauffleck aus Gummi. ahmeyerwerke preizen und Spannen des Schwanzteils S3a. 321 5601. 8 Bsfengn van. esegeradesen ”3. Joss. bersetnereaoi e c, S1önezSe17788. Hüer ant ener ane Sselelzun, anessennn e. 1, L,deh 291. . Shenns, —, n⸗ Sa. rr. Ferhegegh s. vas,hhe ccrg dente reeseme e-deenegeneen 88⸗9s handggftäeatf ngmns,ehüce 25, ,79. . ,128. 2u220g⸗ R. 20 767. 57c. 332 155. Kontakt⸗Kopier⸗Apparat für rieselungs⸗ resp. üleinrichtung zur Reinigung der⸗ 11. 2. 08. R. . 1 Schmidt u. Claus Rohwer, B 5 he 11. 2. 08. H. 36 018 „Anw., Berlin W. 9. Jäckle, Schwenningen a. N. 7. 2. 08. F. 7793. 47f. 279 215. 279 218. H. Flottmann 331853. Blattwender und ständer für photograpbi Vervielfältigungsrweck. Alfred selben. Fa. Heinrich Hohnrath, Cöln a. Rh. z1a. 231 944. Aus einem Stück hergestellter⸗ er, Brammerhöh b. Nor⸗ 11. 2. 08. H. 83a. 2331 565. Klöppelb r & Comp., i. W. 8 Fearn SBes u. dal. A d; Vertr: Frit Weicl, Kandern i. B. 5 8 99 Schuthülse für das Auslauf⸗ Seeh, 1n dct. glagn 1 Söe 8.-en r2. 221 981. h klronngnetische Zeichengeber . ehe sesesreg deen Fhea e 1rtzjase eieernedeedwmnsbib c en 88 nnt. gedig. Hans Albert, Cöln, Lütticher⸗ 1 vhöͤnhausen engeenog. R. 20 768. n. ½ 5 1929“ achtpresse mit abnehmbarer rohr bei Zapfhähnen. Fa. Fritz Heede, Hann. F1a. 332 06 7. Aus einem Stück Leder herge⸗ Eh nieTpod ges Elektromagnet, Drehanker und - M Erste Thüringer Christbaumschmuck⸗ 189 Lie etlate den ne hegesge en Helen. bes 260 836. Agnes Zwarg, Leipzig⸗Lind Fle. 331, 854. Notenhlattwender und ⸗ständer Kappe. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Münden. 13. 1. 08. H. 35,679. stellter, nahtloser Besats mit Hinterriemen für Fühesen. K.ö ee 4enn Akt.⸗Gesf., Ich. C. Weinrich, Worbis. 7. 2. 08. St. 10 147. G Luppenstr. 16. C6“ mit unter Federwirkung stehenden Wendearmen. Akt.⸗Ges., Remscheid. 1. 2. 08. A. 11 026. 64c. 332 078. Schenksäule zum Bierausschank Schuhwerk jeder Art. lb. £ Gust. Schneider, EEE A11“ EEEEö 64 b. 322 107. Trockenbagger mit Grabschaufel⸗ 241. 330 248. Jakob Schommer, Merzig Reinhold Rensch, Niederschönhausen. 8. 2. 08. 59a. 321, 772. Mit dem Kolben verbundenes mit Stechhähnen mit Metallstopfbüchse. Wilde Pirmasens. 4. 12. 07. Sch. 27 252. tt ;wisch 7 romagnetischer Zeichengeber vIed. sen . Schiffsfeuerwerk mit an der rad. Robert Glogner, Charlottenburg, Grolman⸗ 42m. 326 137. Eugen Thomas, Hamburg⸗ R. 20 769. Rücklaufventil an Pumpen u. dgl. A. Lingenhoff, & Co. Bierdruckapparate⸗ & Kohlensäure⸗ F1a. 332 068. Aus einem Stück Leder her⸗ 8 in en zwei festverbundenen Platten gelagertem Außenseite angeordnetem Zündsatz und Zündschnur straße 66. 14. 2. 08. G. 18 726. * Spitalstr. 10 . urg, 221 855. Noctenblattwender mit ver⸗ Loburg. 28. 1. 08. L. 18 896 automaten⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 1. 08. Pftellter, nahtloser Besatz ohne Hinterriemen für vge gen N-ee S29 v S. und Schau⸗ und Aec.⸗ Ee präparierter Papierhülse. 84 d. 332 108. Trockenbagger mit Grabeschaufel 67ec. 263 012. Friedrich Hermann Drechsler schiebbaren Blatthaltern. Reinhold Reusch, Nieder⸗ 59a. 331 773. Verstellbare Hubbegrenzung für W. 23 928. Schwimmkö isiititt an chuhwerk jeder Art. Alb. £ Gust. Schneider, eich a. M 5esne 8 *32946 kt.⸗Ges., Frank⸗ Fs. 5 . eiffenbach, Stuttgart. 11. 6. 07. und Transportband. Robert Glogner, Charlotten⸗ Stötteritz b. Leipzig⸗ . schönhaufen. 8. 2. 08. R. 20 770. A. Lingenhoff, Loburg. 28. 1. 08. 65a. 331 623. Schwimmkörper für Rettungs⸗ Pirmasens. 4. 12. 07. Sch. 27 253. 14 b. 331 978 Nut . 78 b. 331 934 burg, Grolmanstr. 66. 14. 2. 08. G. 18 727. 70 b. 197 634. Oscar Becker, Hannover, im 51e. 332 055. Ballhalter für pneumatisch apparate, bestehend aus hermetisch verschlossenen, von 71a. 332 188. Selfkantschuh mit Befestigungs⸗ Mies . utomobil⸗Warnungstafel. . 4. Zur Erzeugung einer leuchtenden 85d. 331 512. Brunnenmundstück mit v Moore 36. d 1en. Ziectetwewe Reinbond Füensch, 8 191 774. Zementvumvpe. Franz Spirra, Blech gebüdesen edsten welche 299 Fehnem⸗ Luch mn. niemen. Frit, ee eene, Elberfebd, Osters⸗ EETEEEe Verein, 9 reetai 7— . längertem Auslaufrohr. Armaturen⸗ ch,-⸗ Ma. Verlä d ech gfrist. . eben sind, das Einschnürungen zwischen diese aum 84. 5 2. 08. W. 1 . 31. 1. 08. . 22 elle, die andere als schinenfabrik Akt.⸗Ges. 1 erlängerung der u 74d. 332 005. Mit S „(La diese dient. 5 schinen ⸗Ges. Nürnberg, Abteilung prechtrichtern und An⸗ Lager für diese dient. Erste Thüringer Christ⸗ Pegnitz⸗Hütte, Pegnitz. 18. 1. 07. A. 9830. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die

Niederschönbausen. 17. 2. 08. R. 20 824. peln. 29. 1. 08. S. 16 665. 8 - 1 4 051. 1 3 18 ildet. Victor Wolff, Brüssel; Vertr.: Dr. Julius 71 b. 331 674. Schnürschuhverschluß. Hugo Fc. 331 502. Näbmaschinerversalugtasten. 550. 891,2099. euchhefs gohe vexgescbesn Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 2. 08. Hensel, Kattowitz, O.⸗S. 10. 2. 88 8 36 008. meldeschelle versehenes Fernsprechrohr zur Verständi⸗ baumschmuck⸗Fabrik A. & C. Weinrich, 85e. 331 5505 ersetzbarer Spülschieber für nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an d 8 em am

Pfälzische Nähmaschinen⸗ 4£‿ Fahrräder⸗ Ventilkammern. A. Lingenhoff, Loburg. 5. 2. 08. 8 ung von getrennten Ra Worbih. 23. 8. 07. E. 10 533 Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. L. 18 940. W. 24 055. Jic. 331 619. Aucefüllblock mit Schuhknöpfer. gl getr umen aus. Philipp Kilb, is. 23. 8. 07. E. 10 532. Kanäle mit Rohransatz und zwei gegeneinander be⸗ Schluß b T 65a. 331 756. Rettungsboje. Willy Hinz, B Cie., Erndtebrück i. W. mbach b. Michelbach, Nassau. 7.2.08. K. 33 444. 79b. 331 649. Zi . 8 gegeneinander be angegebenen Tage gezahlt worden. 6. 1. 08. Gustavz Vergfe ö 74 b. 332 018. Elektrische Sirene mit horn⸗ maschine. L. Hoppe, Falernwgel; cand lgerzgg. Feslachn nenroer. WEügen eigs eeEügeächn DJA

10. 2. 08. P. 13 379. 63 b. 331 616. Durch Herunterklappen der d Wagenteil in Hamburg⸗Hohenfelde, Ifflandstr. 58. 8. 2. 08. B. 37 054. oslar. Stoßstangen und Stützen am hinteren enteil in 5.¹35 627. z1c. 231 691. Vorrichtung zum Spannen des förmig nach unten gebogenem Schalltrichter. C. 79 b. 331 769. Mit einer zur Aufnahme von 85e. 331 70 At Rohrunterbrecher für Hofklosetts. b.⸗-.⸗. öe eng 17 982.

einen Stuhl umwandelbarer Sportwagen. Max E. Lorengz Akt.⸗G Igenern ig, ädter Steinweg 29. 6.2.08. 67a. 331 728. Schwenkbar angeordnete Schub⸗ getragenen Schuhwerks zur Erhaltung der falten⸗ 3 Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 2. 08. L. 18 975. Tabaksresten dienenden Rinne versehener Arbeitstisch Max Miarka. Lilsit. 28. 1. 08. jst 8 ve aüitz g, Ranstädter Steinweg seletng chine für gerade und Bogen⸗Profile. 82 bofen Form desselben. Johannes Vrockmann. vac. füs na0⸗ E Wer. b2. Richtungs⸗ zur Zigarettenfabrikation. Carl Kettuer, 88e. 331 „Calft Evarrlages 2 8 mit .egs St. Johann. 7. 3. 05. W. Glockenstr. 11. 13. 2. 08. P. 13 401. .331 726. Lenkbarer Rodelschlitten. Josef helm Burger, St. Johann a. Saar. 10. 2. 08. Erfurt, Hohenzollernftr. 33. 2. 11. 07. B. 28 2 5,1 5. 1. 08. N. habhe en. G. Nauheimer, Gießen. ve; 3. 27. 1. 08. K. 33 315. kreisförmigem Profil, dessen Stauschild aus drei um 4g. 293 351. Gasregulierdüse usw. Gebrüdor 525b. 32a1 714. Zu Stickereizwecken dienendes Bader, Krailing b. München. 10.2.08. B. 37 074. B. 37 097. 71c. 331 703. Verstellbares, mit einer Jrem 76c. 331 804. Flügel für Vorspi 1 Oa. 332 060. Stampfer für Schlagpressen radiale Stangen drehbaren, sektorfoͤrmigen Flügeln Jacob, Zwickau i. S. 3. 3. 05. J 6734. 29. 2. 08 Doppelgewebe mit Stichlöchern und besonderen 63 b. 331 741. Rodelschlitten mit Hintersteuer. 67a. 331 814. Vorrichtung zum Abschleifen versehenes Schuhmacewedeaeg. welches mehre Josej Oberhol s. c 1 Eeeh geerid. nen. mit Feststellüberwurf und Ausrückarm für denselben. besteht. Eugen Geiger, Karlsruhe i. B., Kaiser⸗ 4g. 294 300 Regulierdüfe usw Gebrüder Ketten⸗ und Schußfädenpaaren, welche einen flecht⸗ Ludwig Kunze, Polschappel, u. Kurt Rohne, ven Htabl. 2. dgr. Walzen Fjegelei. 80 en Geie. g. Neee n ech eens ae g Fften. 12. 2. 083. W 84 073. ab st, Sennheim. 8 E“ G. m. b. H., Halle a. S. nn t. 8 G. 18 650. Jacob, Zwickau i. S. 3.3. 05. J. 5615 29 9. 86. aschinen mittels ein . 8 1““ .2. 08. B.? 1 8 .Ab.⸗ 8 .05. J. 5615. 29. 2. 08.

88 898 2 9 Steinbach⸗Hallenberg. 28. 1. 08. F. 16 923. 76c. 332 162. Mit Preßluft arbeitende Gegen⸗ 80b. 331 9382. Holzstück zum Einbau in den für Weaschbecen 2 n Uebersaaf woreichäang T2e.n 9908rJe. enthn. 8 EeX“

artigen Effekt haben. Fa. C. G. Großmann, Niederhäslich. 14. 2. 08. K. G 8 . Froßröhrsdorf i. S. 7. 2. 08. G. 18 636. 63b. 331 864. Wagenschere, deren Drehzapfen verschiebbaren Abschleifkörpers. A. Liepold, Heimen⸗ GʒN. es. 07. L. 18 385 71 c. 331 729. ceistenkeil⸗Verschluß aus 822 nderluftbremse an Selbstspinnern. Oscar Erdboden, mit einem Schutzmantel, bestehend aus Graupner, Leipzig, Kantstr. 39. 10.12.07. G. 18347. Sb. 253 155. Holzhaspel usw. Fa. Paul Klug,

. f ebe mit Stich⸗ von einer versenkten raube gebildet wird. Karl kirch, Allgäu. 9. 10. 1 8 Sen., Seenn e.⸗ g und g. Feulner, Meerane 18* 12. 4 08. F. 17014. 67a. 3322 106. Lehrmodell zum Schärfen der zur Handhabe ausgebildeten Exzenterscheibe. 37102 & . 218& Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 25. 1. 08. einer Magnesiazement enthaltenden Asphaltmasse und 85g. 331 529. Strahlrohr für Garten, und Crimmitschau. 2. 3. 05. K. 23 895. 27. 2. 08 sonderen Ketten⸗ und Schußfäden, welche einen flecht, 633 b. 382 092. Bracke mit zwei rehpunkten. Schneiden an Gesteinbohrern. Armaturen⸗ und Beissel, Erfurt, Roonstr. 24. 11.2. 08. B. 1 71½. 331 006. Stab zum Wurfkreiselspiel imprägnierter Dachpappe. Gebr. Himmelsbach, Fereiah. mit Hebelregulierung. Friedrich 8d. 249 225. Lösbare Verbindung zwischen Ofen artigen Effekt haben. Fa. C. G. Großmann, Friedrich Häbig, Herthen, Baden. 30. 1. 08. Maschinenfabrik „Westfalia“ A.⸗G., Gelsen⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) welcher teilweise mit Zelluloid üb Mere selspiel, Freiburg i. B. 9. 8. 07. H. 34 290. Nruefe Clemnens Liake, Bresden, Markgraftaftr. 10, und der auf diesen aufgesetten Waschmaschine 8 Froßröhrsdorf i. S. 7. 2. 08. G. 18 697. 8955 881. kirchen. 13. 2. 08. A. 11 066. ö st. Württ. 81a. 331, 720. Sackaufhalter aus Stahlband 22. 1. 08. L. 18 866. g dengetn⸗Auffag. rd Blechwaren⸗Fabris 52 b, 331 716. Stickereigewebe mit Stich⸗ 53c. 231 926. Heizanlage für Motorwagen 68a. 331 509. Schaukastenschloß mit Trieb, b ee. „Ludwigsburg. 13. 1. 08. mit Haken. Bernhard Motz, Schkeuditz. 7. 2. 08. 85h. 331 542. Wasserklosett mit automatisch J. A. John, Akt.⸗Ges Irversgehofen 22½ 05 löchern, bestehend aus einem Grundgewebe und unter Benutzun der Auspuffgase. M. Schlawe, lüssel und Zahnstange. Hermann Osten⸗ Berlin, Verantwortlicher Redakteur: Sg.. M. 26 172. (dr.e gsenlasatt eht anonas S.ese. 1 8. e1. ero ebce⸗ parallel Fadergruppen. Fa. C. G. 2 Cbemnitz, Langeftr 8 2 07e. 26 702. 8 ebma o 13. 310. e fato nit elch. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gleichen, durch die Laufrolle aug Sftebend, gu⸗ 17 Eb 8e n oe Spölung. Antan Davids, M.⸗Gladbach, 8db. 249 864. Bewegungshebel usw. Frau 7. 2. 08. G. 18 698, c8c. 8 . Dreiräͤdriger woges m . Mohr, Düssel⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.] zusammengehaltenen Bällen aus Weichkautschuk. Jaan & Co., Büsbach b. Stolberg, Rölde i2. 27 88 Fen 2681 , e. S18 aztiger Spülapparat g K Kn Grenzhausen. 11. 3. 05.

mann, Großröhrsdorf f. S. cken dienendes zum Teil durch das Chassis und die Motorhaube trisch betätigter Auslösung. Friedri 2 een dien 1 .25 732. Druck der Norddeutschen vdraezege und Verlags Kögler, Gelnhausen, Hess.⸗Nassau. N. 1. 08. P. 13 392. fuͤr Pissoire, Aborte usw. Julius Zintgraff, Cöln, 8b. 251 560. Gardinenspannerklammer usw.

8

8 b24 Feage. d besond überdecktem Vorderrade. Motoren⸗F dorf, Kölnerstr. 42. 14. 12. 07

gewebe m un onderen überdeckte . . 2 Sööe 3. K. 33 327. 8 1 68a. 321 821. Haustürschloß mit mehreren Anstalt Berlin SW. Nr. 3. b SIc. 331 645. Für Hängeglühkörper bestimmte Ubierring 52. 6. 2. 08. 29. 22 05 ken, und Schußfäden, welche einen s b Sza. 592 028. Staßhantelt. Geong Drechsel, Verpackungeschachtel, deres ufhängevoncittung aus 82h. 231 848, Be din on zwischen Wasser 114X“

echtartigen G. m. b. H., Weißensee. 31. 1. 08. Sen 9 lwei gegeneinander m schiebenden ausgeschnittenen behälter und Spülbecken an Wasserklos mittels] 1 220 080. Zeichenblock usw. Friedrich 8 8 bb1““ ö6“ 6* h.“ 8

L 8 8 111“ 8