HH
EE“
Carl Bertelsmaun, Bielefeld, Gerichtsstr. 9.] Stalle usw. Fritz Winter, 18 8 8 und eine Kommanditistin ausgeschieden. Eingetreten r. chweiler. Bekanntma 1 1023801] Srossenhaim.ß 28 Ba
20. 3. 05. B. 27 361. 3. 3. 08. V. 4474. 15. 2. 08. Stschangen in die Gesellschaft sind der — Carl Manasse, Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister 2 50 dgc heut. auf Blatt 441 des hiefigen Handelbre-n9. e ense P.Iekaseezeehen S1oenge 12 b. 247 62. Schleudertrommel usw. Gebr. 4Sh. 249 363. Png⸗ usw. Fa. H. Hauptner, Infolge Verzichts. Berlin, als offener Gesellschafter, und zwei Kom⸗ Nr. 1668. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen die Firma Carl Zeyen & Cie. mit heute die Firma Großenhalner Säge⸗ u. Hobel⸗ Nr. 7 betreffend die Insterburasz gr Lut⸗ Heine, Viersen. 9. 3. 05. H. 26 454 26. 2. 08. Berlin. 27. 2. 05. D. 9773. 26. 2. 05. S5. 224 176. Kalanderwalze usw. manditisten. Die Prokura des Carl Manasse ist heute zu Eintrag O.⸗Z. 86, Firma Maria 8 in Eschweiler und als persönlich haftender werk, Heinri Mätschke in Großenhain und artiengesell aft zu Insterb r age 2. ahn⸗ 12b. 247 715. Siebeinsaß usw. Gebr. Heine, 4i. 285 283. Hufeisengriffe usw. Branscheid 1 Ta. 324 618. Vorrichtung zur Verhütung des erloschen. Byugger, Lausheim, eingetragen: 1“ Gesellschafter Carl Zeyen, Kaufmann in Wald, Rhld. als deren Inh der Baugewerke und Brunnen. Die durch Beschluß der Generalve 2 er Viersen. 11. 3. 05. H. 26 488. 26. 2. 08. *. Philippi, Remscheid. 17. 3. 05. B. 27 331. Mitreißens von Kälteflüssigkeit usw. Bei Nr. 7713. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Fc Kommanditgesellschaft seit dem 11. März 1908 meister Kael Heingich Mätschke in Dresden ein⸗ 19. Dezember 1905 beschlossene E bons 7. e⸗ 18a. 249 401. Trobre. se Se erkammer 25. 2. 08 Ile. 222 1328. Regulierwiderstand usw brüder Blaß, Verlin): Die Firma lautet jrßt. Bonndorf, den 28. Februar 1908. mit 5 Kommanditisten. getragen worden. kapltals ist in Höhe vae 9n dumn e 88 usw. Alwin Lüderitz, Cöln a. Rh., Da elstr. 41.] 46e. 247 774. Federtriebwerk usw. F. Ab. 285. 324 015. Wagen usw. 8 Gebrüder Blaß Nachf. Der Gesellschafter Julius 1 Großh. Bad. Amtsgericht. Eschweiler, den 11. März 1908. Angegebener Geschäftszweig: Säge⸗ und Hobel⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 1eführ 18. 3. 05. L. 14 038. 26. 2. 08. Richter *&. Cie., Rudolstadt. 2. 3.05. R. 15 199. 31a. 325 150. ee usw. Blaß ist durch Tod ausgeschieden. goerng. nn. Leipaiac. (1o2267) Königl. Amtsgericht. werk sowie Holzwalenfabene ee ⸗ gt zum Betrage 13 b. 247 113. Rohreinsatz usw. Jacob 28. 2. 08. 24I. 326 087. Topfdeckel usw. “ Bei Nr. 19 650. (Firma: Wilhelm Banasky „Auf Blatt 184 des biesigen Handelsregisters, die Frankfurt, Main. — 2381 Königliches Amtsgericht Großenhain, Insterburg, den 9 März 1908 L⸗ 82 8 18 Bismarkstr. 85. 8 8 e⸗ 88e.. Lltevarrictung 8 7 6 her 226. 75 Zenpsigeefübrung 8 —2 een. n ge,e maemargh.: Me Vereinigten Flanschenfadriten und Etanzwerke Veröffentlichungen aus dem Hanbele-105882 am 13. Mlae 1908. Königliches Amtsgericht
2. 05. D. . 22. 2. 08. en an eudertrommeln usw. alther . . Dru Ohrmarke usw. rma lau . undel . “
15b. 260 424. Tiegeldruck⸗ und rägepresse, Ashauer, Vohwinkel. 5. 4. 05. A. 8079. 26. 2.08. 5T7a. 3220 183. sessette usw. jetzt: “ Seans “ F-errs2e ;; ZEE11A1““ beteegend. ist e ögI Te velsfgafs ie üchaheangeund veö de ghems C. G. gr L19219 . . — [102285] usw. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider 478b. 249 074. Zweiteiliger Karabinerhaken. 64a. 252 26.5. Bier agerfaß⸗Deckelschraube usw. Bei Nr. Firma Julius Heppuer Ingenieur August Lnde in Dujsberg aus der Van⸗ Feii Köllmer uns Heirnsch Areon⸗ Heim, belde zu Sohn in Hammerwamht. e 48-b Zlad *4* n das Handelsregister ist zu A 44, Firma
Machf., Akt. Ges., Heidenau b. Dresden. 31. 3. 05. Jacob Bengel, Oberstein a. Nahe. 18. 3. 05. 685. 326 067. Ueberfallenscharnier usw. Co., Berlin): Inhaber jetzt: Julius Heppner, stand t b Conrad Euler vormals Gebr. Euler zu Gotts⸗ 3 „Berlin. lius and ausgeschieden ist. rankrurt a. M., berechtigt. registers, ist heute das Erlöschen der Fi in⸗ büren, einget H. 26 670. 26. 2. 08. B. 27 343. 27. 2. 08. 71a. 292 260. Einlegesohle usw Kaufmann, Berlin. Die Feoleht des Julius Heppner Vorna, am 12. März 1908. 2) Stauch & Cöet. Die⸗ offene Handelsgeselle vegrlsre üdee sch 8 ein efn 8. ngfe ragen, h dh,Zhme ac nbtellee n
15d. 260 425. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse 47s. 252 65 7. Rohrverbindung usw. Danne⸗ 77f. 329 927. Spielzeugschienenstoßverbindung ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. schiht ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Hainichen, den 12. März 1908. eingetragen: zu
E1.“
sw. Maschinenfabrik Ro & neider berg & Quandt, Berlin. 29. 4. 05. D. 9898. usw. Bei Nr. 29 494. (Firma Peter Josef Happ, 8 v RNacs⸗ Ac9 Cese vgeaneee ob ee, chaeihen 22 8. 08. sa. nnn, den 16. März 1908. Rirborf): Jete ossene Hantetes⸗secet Ter nraunsberg, Ostpr. [102268) tzerigen Gesellshaffer Ludwig Rembe, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Firma: Conrab Euler vormals Gebr. Fuler,
H. 26 671. 26. 2. 08. 49a. 252 622. Lochbohrer usw. Friedrich von Kaiserliches Patentamt. Kaufmann Johannes Balcke, Brünn, vom 1. April Handelsregister. 2 gegangen, welcher es unter HMalberstadt. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Ich. 280 82 7. Tvvenrad. Druckvorrichtung nww. Hof. Bremen, Breitenweg 88. 20,3. 9. 8.96 100. Hauß. [102483]1 1908 ab in Rirdorf, ist in das Geschäft als versön⸗ In dem Handelsregister A ist bei Nr. 23 der bis⸗ EEE““ Fehhh hnem Eelhrt. In das Handejoregister 4 Nr. 508 ist Aan, an Sattorcheen.
Michael Kadar, Berlin, Wilhelmstr. 70a. 1. 3.05.] 29. 5. 08. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ herige Inhaber der Firma C. Schulz der Kauf⸗ D rankfurt a. M. woh baftekg nnter. Firma Erste Halberstädter Dampffärberei *& Gesgenstand des Unternehmens: Orgelbau und was K. 23 880. 27. 2. 08. 8 42c. 249 385. Schneidkluppe usw. The S sellschaft hat am 27. Februar 1908 begonnen. Die mann Carl Leopold Schulz gelöscht und als neuer Heinrich Resch ist als perjönlich hafte 1 I chemische Wäscherei Adolf Paatz zu Halber⸗ dazu gehört.
pir as. Ber giee is Beng Refeebdenen. See⸗ 8 8 d ls .“ Preneeaade, gfenen s Peter gran, den sterSen. Febaber der Kaufmann Gmil Schulz in schafter in das Geschäft eingetrete 85 8 be „sadt mit dem Färbermeister Adol Paatz daselbst. Stammkapital: 20 000 ℳ
. 9 AR. Rosenthalerstr. 44. öser, Pat.⸗Anw., Dresden. 14. 3. 05. O. 3289. Han 2 register. Bei Nr. 30 757. (Firma Amerikanisches Op⸗ eingetragen. getreten. e hier hier⸗ als Inhaber eingekragen. Geschäftsführer: Hoforgelbauer Conrad Euler zu
3 8 tisches Institut Robert A. Thompson, Berlin): Braunsberg, den 29. Februar 1908. 8 durch begründete offene Handelsgesellschaft mit dem 1 SGSGSpottsbüren. 1Te. 269 569. Berieselungsvorrichtung usw. 49f. 258 408. Werkzeug zum Biegen von Alt-Landaberg. [102365] Die Firma lautet jetzt: American Optical Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Sitz⸗ in Ieenkher⸗ a. M. hat am 10. März 1908 diar .en e96. “ Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit beschränkter
S. Kuhn G. m. b. H., Stuttgart⸗Berg. 22. 3.05. Röhren usw. John Henry — East Cowes; —In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Co Thompson *& Sehillamtgs. Jetzt offene reeeeeeͤ“ 102269] egonnen.é Die Firma lautet jetzt: Franksurter ““ aftung.
K. 24 116. 20. 2. 08. Vertr.: Carl Pataky u. Emil Wolf, Pat⸗Anwälte. Nr. 51 die Firma „Norddeutsche Filzfabrik Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Louss chilling, Bei deeg. c E“ 11 8 9 Kammfabrik Walter & Resch. Halberstadt. [102282] Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar und
Z1Ic. 247 590. Anschlußstöpsel usw. Glektri⸗ Berlin 8. 42. 26. 4. 05. S. 12 385. 27. 2. 08. Paul Meyer, Eggersdorf bei Strausberg II Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender e 8 1 7 1 1 gen Han 3 reg 4† 8 1 69) Schaffner & Albert. Der Architekt Alfred] Bei der Handelsregister B Nr. 13 verzeichneten 9. März 1908 abgeschlossen. Der Uebergang der eitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., 429h. 249 853. Anwärmofen usw. Oscar und als Inhaber: Kaufmann Paul Meyer in Eggers⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 88 2 ht. 89 slen, F y—h on 2s ngelhard ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Malzfabrik Wegeleben, Gesellschaft mit be⸗ Aktiva und Passiva der bisherigen Firma Conrad Frankfurt a. M. 11. 3. 05. E. 7885. 15. 2. 08. Küppers, Düsseldorf, Adersstr. 91. 28. 2. 05. dorf eingetragen worden. 11. März 1908 begonnen. Der Uebergang der in 20 scha 88, N.. tt. fest eranen esell⸗ 5 Gebr. Hupfeld. Die offene Handelsgesell⸗ schräukter Haftung zu Wegeleben ist heute als Euler vormals Gebr. Euler ist ausgeschlossen.
ZlIc. 248 250. Kontaktwalze usw. F. Klöckner, K. 23 913. 26. 2. 08. Alt⸗Landsberg, den 11. Mär; 190o. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ schaft mit beschränkter Hastung ist heute ver⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Geschäftsführer der Kaufmann Erich Dietrich in Karlshafen, am 9. März 1908.
Cöln. Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. 16. 3. 05. Snb. 228 648. Hammermechanik usw. Popper Königliches Amtsgericht. “ zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Karl Quedlinburg und folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 2. 08. 2. 08
“ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 1) Der Si der Gesellscheft ist von B 1
1— 8 Angermayer übergegangen, der es unter der Firma: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Feb 5
K. 24 051. 21. 1 Co., Leipzig. 10. 3. 05. P. 9922. 22. 2. 08. Annaberg, Erzgeb. [102366] Gelöscht die Firmen: schezeig 5 He.a S vebht. 18 on Braun Vagermaher übergege 1 1 r m 26. Februar Königsberg, Er. Handelsre gister [102286
Söh Segeasdatn abe e hr cen8. Ti-targ. . MRusthwert⸗ venr Necharichhengesn 8S. De. 4. e 1 8. Sllen2 eeerd“er “ V 8 8. 8 Seede Fer Eeschäftsführer ist führt. “ im Bennftgas mann sort. füne. Hägkta Zan, egrafstlschaft Geweschcste nsnee Amtsgerichts Königsberg vde . 8 8 . 3. 05. nal⸗ . m. b. H., 8 . 2. . r . 3 gfüu ü ü ngetragen
1b ng B üe anaebd Breontektfinger vsw. F. Klockner, E18. 282 88. Umstenerungshebel uw. Eeste Blat vhnaberg s selte de. Grgfllang der Profira logfenza⸗, . n, ie Haffenstein — Verlag Braunschweig, den 10. März 1908. 8) Skauch Gsrg, Commanditgesellschaft. Halbernadt, den 8. März 1908. b unter Nr. 165 die Fiema Erste Dedeuesch⸗
b.ec ees 271/273. 16. 3. 05. Skeeenches nene⸗Te⸗den ebehs c. Scgerr “ Oskar Meyer in 8e u. Bühnenvertrieb, Strandgut Monatsschrift zogliches Amtsgericht. 24. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Aht. 6. 8 Kinematographen⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 Aanaberg den 13. März 1908. für Literatur, Kunst u. Kritik, Charlottenburg.
Cöln. Bayenthal, 1 .21. 2 Donv sslsboschen. Die Einzelprokura des d inri Haftung mit Sitz zu Königsberg i. ur. Die 248 778. Endverschluß für Fernsprech⸗ 17. 3. 05. E. 7900. 28. 2. 1 8 —— ““ Stauch ist erlosch nzelprokura des Lehrers Heinrich Halle, Saale. [102385] Gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft mit beschränkter
kabel usw. Siemens & Schuckertwerke, G. m. 52 9. 249 068. Kippkesselofen usw. Gust. nigl. Berlin, den 10. März 1908. u“ Braunschweig. [102270] g erloschen. lgende i 8 . 4 5.,8.⸗ Berlin. 21. 3. 05. S. 12241. 28. 2. 06.] Schloesser. euß, Deusavstt. e, e. ael⸗ ———— [102261 ALönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9 S2he der im biesigen Handelsregister Band 111 Dlh Seae 2 88 Actiengesellschaft. vne. Bnnme handgerhiser, Ptellang 8 ein Fstung. Pi. csesellschaftezfrtrag, is am 6. 89 e. Fee 8T2. 9, e,.. usw. Alex Handelöregitereintrog. n. nerlin. Dandelsregister [102370] LEE“ EEE11““ ve. gos besclesene apikcleerbohung wam 3öoge er Ne. g8 Senes, Eenn H-1.. *. dan. .. &. eheene d6 C sechteng Eeuer Bsophontheater S. 12 265. 28. 2. 08. Junkers, Sealte. Neneü 19. 22. 3. 05. 5 ge st 88“ der At noc Nünich n 5 des Rönialichen emogerichts Berlin⸗Mitte Eee Hannekete ca nach dem Tode des bis⸗ ” 1 nch Sehenans 188 Sr 1neeh, Halle a. S., den 9. März 1908. deren Betrieb. Das Fivamateplti beträgt 20 000 ℳ
229 934. Steckkurbelzapfen usw. .F. 5661. 28 2. 0 6 8 g berrigen Inhabers, Kaufmanns Hermann Sachs, mit „Königli 3 8 löckner, Cöͤln⸗Baventhal, Hemnerte S27. 8738,6,28920, Auslösevorrichtung usw. Fabrie in Miltenbfrg. Dem bisherigen Inhaber Rudolf, Am 11. März 1908 ist in das Handelbregister ein⸗ Aktivg und Passiva nebst Firma auf dessen Witwe] ind zu part ausgegeben. Ferner sind durch Beschluß Cöͤntgliches Amtsgericht. Abteilung 19 Zu Geschͤftsfüͤhrern sind beste
6. 3. 05. K. 24 053. 21. 2. photographischer Apparate auf Aktien vor⸗ Frrte junior, Steinmetzmeister in Miltenberg, ist getragen worden: und Miterbin, Liesbeth geb. Haagen, hieselbst über⸗ derselben Generalversammlung die §§ 3 und 24 des Hamm, Weatf. [102283] Besees Falte; Ziemer, sämtlich zu Königs⸗
21e. 202 121. Bejfestigungsvorri chtung für mals R. Hüttig & 8 ohn, Dresden. 9. 3. 05. Prokura erteilt. Die Prokura der Architektengattin Nr. 31 802. Offene Handelsgesellschaft: ver⸗ gegangen ist. Gesellschaftsvertrags abgeändert. Henbelbeepiüster des Amtsgerichts Hamm. berg i. Pr.
8 22 * 3 inna Hüttich in Miltenberg ist aufrecht er alten. mann Brodeck Nchflg. Berlin. Gesellschafter: 1“ Frankfurt a. M., den 11. März 190b3. Bei der Firma Josef Bönninghaus Bau⸗ zum Stellvertreter: Schalter usw. Dr. Franz Kuhlo, E— F. 12 278. 27. 2. 08. Aschaffenburg, den 10. März Kaufmann Paul Schrader Berlin, Marie Schrader, ö1“ H en 8 Königliches Amzsgericht. Abtellung 16. ges 8 h w 2 drane 2. 921 265 if Kaufmann Alfred Weigt,
straße 11. 13. 3. 05. K. 24 005. 5Ta. 248 5272. Doppelzylinder usw. Fabrik ’. 1 FF Bsgees Z1. 247 528. Anordnung eine: 2. dön Ge⸗ photographischer Apparate auaf Merien et⸗ K. Amtsgericht. geb. Müller, Ehefrau, Berlin. Die Gesellschaft hat Donve Frankfurt, Oder. [102275] 10. März 1908 eingetragen worden: Das Geschäft 8. S elisfafrtfübefr odt ein Geschästesgbre⸗ 9—
8 b ö1““ am 15. April 1907 begonnen. — ist dem Architekten Georg Bönninghau heana ffeftanen Schevrand üe e, . * 5*8 8 Seen IasEg, e 80d. “ hiesige Handelsregister B ist [102867] Nr. 308038 Kom mandtigesellschaft: Grund⸗ Buechen. Handelsregistereinträge. [102373] In das Hanbederaiset Mebenna. A ist bei d 1.X. es “ disgans nn üüma eichnen, indem sie der geschriebenen oder durch Druck K. 23 9978 18. 3. 08 v11X“X“X“ 84a. 248 634. Verschlußbügel usw Fe. F. G. Nr. 5 b tr i Fh va Molkerei Bagband, Ge⸗ stücks⸗Gesellschaft, Odenwaldstr. Hillmer 4 Nr. 2420. In das Bandelsregisten 4 Band I under Nr. 386 eide lg ffen ung d 8. Uschofk fortsetzt. Der Uebergang der in dem bisherigen Be⸗ oder Stempel hergestellten Firma ihre Namen bei⸗ 21f 264 234 Glühla e usw. Siemens Zieger Roßwein. 392 05 3 3506 27. 2. 08 sellschaft mit beschränkter Haftung, in Bagband Co. Commanditgesellschaft, Charlottenburg. wurde eingetragen: vFriebrich Wilhelns ninte⸗ ee. Left triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und fügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 4 Halste Akt.⸗Ges B. rlin. 8 4 3 05 S. 12 159 348 246 952 Spülvorri tun usw Norbert eingetragen: Heses baftender Gesellschafter: Richard Hillmer, 9.3.,95. Firma Eduard Bachmann in Lim⸗ 4 O. eingetragen: Di 8 sellschaft is 88 s8n Verbindlichkeiten auf den Architekten Georg Bönning⸗ folgen im Meichsangeiger, . 28. 2. 08 E1A1I“ Heuze, Salzkotten. 1. 3. 05. 8. 29 378. 20. 2 68. Per Geschäflsführer Foachim Heinrich Freytag ist Architekt, Charlottenburg. Eine Kommandillstin ist bach. Inhaber ist⸗Kaufmann Eduard Bachmann Sie Firma is “ aufgelöst haus ist ausgeschlossen. 12. n. beiv. 88 ebenda . 22g. 249 690. Schornsteinreinigungsschieber 64b. 258 848. Flaschenkorb⸗ ober „Kasten⸗ ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Molkerei⸗ Erseae.s n 5 Hhaned Hemfenn⸗ 8 in Simbach Firma Hirsch Lißberger in Hain. Frankfurt a. O., den 12. März 1908. Hanau. Handelsrogister. [102386] 9. Steinfurt Gecnfcht na Waggorfabrir 1 usw. Paul Voigt, St. Graba b. Saalfeld a. S. Reinigungsvorrichtung asw. C. O. Wolfram u. besitzer Richard Vesper in Delmenhorst, vom Charlottenburg ist Prokura erteilt. Die Gesellscha stadt. Inhaber ist Landwirt Hirsch e2 Hermann Königliches Amtsgericht. irma: Heuser & Hain. Haftung in Keeigeherg i. Pr., 8 Kauf⸗
98
18. 3. 05. V. 4517. 29. 2. 08. O. Fr. W. Chr. Kranemann, Ahrensburg. 16. 2.05.] 1. April 1908 ab in Bagband wohnhaft, zum Ge⸗ hat am 6. März 1908 begonnen. 1 8 nter dieser Firma ist heute mit dem Sitze zu — 3 usw. Anton Wardzinski, Bromberg, Wilhelm⸗ 64b. 288 042. Schienenbahn⸗Apparat usw. Aurich, den 11. März 1908. af Füsmarn Stroh⸗ Bödigheim: Die Firma ist erloschen. offenen Handelsgesellschaft in Firma Norddeutsche Fee den” Eu.—““ kinem der andeden Prokuristen Zollits Sommer⸗ ese
2. * lm Krause, Kaufmann, Berlin, straße 37. 17. 3. 05. W. 18 042. 28. 2. 08. ilter, und Brautechnische Maschinenfahrik Königliches Amtsgericht. III. bülm Kauschaun Die Gesellschaft hat am⸗ Buchen, den 11. März 1908. S(Fsccheompagnie Koch & Schuͤue zu Geische Perlönlich hastende Gesellschafter sind⸗ feldt und Scharfenberg zur Vertretung der Firma
30. 1251,26 0. Estervumpe usw. Vereinigte Art⸗Ges., vorm. L. A. Enzinger, Berlin. nallenateagt. — — [102368] 1. März 1908 begonnen. . Großh. Amtsgericht. münde heute eingetragen, daß der persöͤnlich 1) Graveur Johann Friedrich Heuser in Groß⸗ befugt ist.
Fabriken für Medicinischen Bedarf F. A. 6. 3. 05. F. 12 255. 28. 2. 8 11““ 12. März 1908 j t Eschbaum, Bonn. 17. 3.05. V. 4515. 25. 2. 08. 68 ,3. 245 565. Türsicherung usw. Ludwig 3n des Raeheces hsslenete uer i. 77 Nr. 31 805. Firma: Günther Ebe, Berlin, Cassel. Handelsregister Cassel. [1022711 haftende Gesellschafter Kaufmann Georg Koch hier⸗ aubeim, ben Rt. een⸗ die Fir 148 Tang 8 un Lichten⸗
Kraftfahrzeuge, Berlin. nhaber: Günther selbst aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Ehe⸗ 30k. 254 797. Spritzenetui usw. J. 4£ 8 Friedrich Könnecke, Wienrode b. h ein a. die Firma Gebr. Schönemann zu Reinstebt ftfahrzeug 8 Zu Otto Schlafte, Caffel, ist am 10. 3. 1908 frau Elevnore Koch, geb. Thomsen, in Geestemünde] 2),Ziseleur Karl Heinrich 89 daselbst. stein in ereen i. Pr. ist erloschen.
Ebe, Kaufmann, Berlin. . ¹ 1 Lieberg, Cassel. 2. 3. 05. L. 13 967. 27. 2. 08./ Harz. 1. 3. 05. K. 23 888. 299. 2. bevte gelöscht und unter Nr. 216 die Firma Eeust Bei Nr. 4562 (Girma: Victorie Drogerie CF1““ Fris Sclafte in wls persönlich haftender Gesellschaster in die Gesell. Hanau, vn.iene8gh 1982. 6868 unter Nr. 1577 die Firma Beinesch Barkau
22b. 252 720. Hängematte usw. F. un. 385. 248 910. Ueberfall mit aufgedrücktem chöbemann v 1 it Niederl i
zu Reinstedt und als deren Inhaber Fritz Beier Nachfolger. Berlin.) Die Firma 86 schaft eingetreten ist. 88 E mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr. als In⸗ E“ Wagles. Saene⸗ 19. öeältgen 2* 88 Kend, Behc. he Ernst Schönemann assti segsanden in Drogenhaus Fritz Beier Nach⸗ 11X “ Abt. XIII. 1 gas ags - 5 aun- He 199g. 8 nSZen dae dengense Nelseeg her,wagen 102us- Fber Pe sesnnang Scnesch Barkan ebenda. Dem Sac. 248 219. Wisch. und Scheuertuchhalter 70 b. 248 014. Lesestütze usw. Elias Bilger⸗ ne Galleastebt, den 12. Mar folger. “ 3 hricten Wescegrrecht. 8 Band 1 O. Z. 180: Zur Firma Louis Kell ter Nr. 1678 di 1
1 1 1 3 1908. 1 Nr. 10 343. (Offene Handelsgesellschaft: Sieg⸗ Coburg. [102375 n 5 : Zur Firma Louis Keller unter Nr. e offene Handelsgesellschaft in n vvVn feiha. Fenken⸗ vree güviz 9 c0. d.. 85 rk Herzogliches Amtsgericht. 1. feie 5 Beg 99 enf Hes geesenich 88 Sal. In das Handelsregister ist zu der offenen 110 878 A““ — 8 . jr. chenge⸗ in Heidelberg: daß die Firma in Firma Ostdeutsche Elektrizitätsgesellschaft bel 3428. 252 390. Geschir Spulmaschinen⸗Taller. L. Heß, Erfurt. 10.7 c5. 9. 26 464- 26.2. 08. nambegf. Bekanumachung. L1010721 Bondy und Flho hgenn. Rhelsha. & Co; eenschaft „elbert Schente in Coburg einge⸗ zefaesennscn, Fiema J. Teust Perges's agg, Hrhaedes Feegeih igrrndede neie ges. 2 der⸗ verfse Hitban e haeega eada —
. b 35. 5. 08 EMasn 3 G v1“ Chri meiste av See alleiniger Inhaber Albe enk und dem Kaufmann Kar neider 3. 88 4 * EEEEöu“ ; vW — 1 12*. 8e ev esahec efsaserxcaler vre ags 19e. Wesvtte Werschtan vsw uezh, Heteitevocgeivenensahrtgicn ecgi, Fecner, he Hefissse ie f Bies seubemaaase 40f zuselcse, „das Geschcfi Er, encaif Perücres hec, se heöhese mseret Febesteergs dche vh ce aifs anf die ügwesga c ans ir emeeschet ertgeang dene. korb usw Nordhäuser Elektrizitäts.Gesellschaft Reinhard Reents, München Gabelsbergerstr. 61. offene Handelsgesellschaft; Gesellschafter: Manfred „Bei Nr. 28 134. (Firma: Georg Kruck Filiale wird seitdem unter der bisherigen Firma von dem Toden eibscht und als J bisch 8. Fris 88 ge bigber 28 v en Sne Wolf, Elise Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. H. Unverzagt & * G. 83 15 Nord⸗ 27 2. . 8. 18238, 18 8. “ 88. e rbnei. Viehhändler allda; Beginn: a-ten, See⸗ Msers. EEEööe “ F2n ortgeführt. Aeness 82 verw. Zersch, 9 8 Bo ockmann, Kösteb⸗ 8en, 9 2 8958 2 vrgfgan 82 öö“ n 8e Se “ hausen. 20 3. 05. .5446. 25. 2. 08. Sc. 247 423. etallschablone usw. Fa. W.] 1. März 1908. v , . 8 g 8 8 Hedwig verw. Landerer, geb. Zersch, Köstritz, Mar⸗ gesellschaft in Firma „Heß 4& Cie.“ in Heidel⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier ist als 324g. 249 873. Schiebsitz 88 Fn. eg. v “ 3. 05. §. 81 6 22 2. 08. Bamberg, 10. n 18, ist elgeen. 14 181. Fhma: Gehevich Kaei⸗ 1 nule E. Aatserrzge 2. 8 Fene verehel. Schade, geb. Zersch, Tautenhain, berg Laft, nn. und die Firma erloschen ist. Geschäftsführer der Kaufmann Alberts Schweiger in Insmingen i. Lothr. 15. 3.05. R. 15 283. 26.2.08. 77a. 64. Turnapparat usw. Kolberger Amtsgericht. bohm. Berlin. Crone, Brahe. Bekanntmachung. [102272] Kurt Zersch, Gutsbesitzer, Köstritz, Rudolf Zersch, Im Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 66: Königsberg i. Pr. in Stelle des als solcher aus⸗ 34g. 250 8 12. 1nn ve I . 2 eis e.eeea E Beckum. 1““ [102369) Berlin, den 11. März 1908. Sn das Hanbeloregister A Nr. 28 wurde bei der Brauereipächter, Köstritz, Willy Zersch, Köstritz, kraft 4) Zur Firma „Süddeutsche Diskontogesell⸗ geschiedenen Kaufmanns Albert Bernhard bestellt. Seernrogest- decge ee 4 Asnofd, 8. 8., Ssseebad Kolzerg. 15. 3. 05, L. ofi de. pensen Handesaneniter aht. n ish,n Itr. 5 ber Asniglichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtellung 90 Fema Friedrich Brummund in Crone a. Br. Seeaenähastaftehneüncen ndvalaazar aacdar SFlem efeogesesschnft. Denostneakasse in mgpomtoen. Bekannmmüchagz. 1102287) 22i. 248 512. Schultafel usw. Georg Spel. 77c. 249 908. Vorrichtung zꝛum Einstellen fchaft v,v 141111““ [102262] Die Firma ist erloschen. ehebhNuur Kurt Zersch und Rudolf Zersch berechtigt sind. ůMaor Balr, Ludwig Schoffel, Adolf Cohn, Fritz 918 s0g enralseee Keneeregttter ahendens 8 8 mann, Sr5 b Seeclhorstst. 3. 24. 2. 05. von ve 1 Vvö Die Generalversammlung vom 17. April 1907 hat In das Handelsregister, Abt. für Einzelsitemen, ist 96 Crone a. Br., 8 10. März 190b9. Die dem Kurt Rudolf Tbeodor Zersch für den Moos, Max Najork und Friedrich Schmid, alle in und Moöbel⸗Kredithnus Guͤstav Gärisch Nach⸗
S. 12 126. 24. 2. 08. 8 eelhorststr. 3. 24. 2. 05. S. beschlossen, das Grundkapital um 2 Millionen Mark heute die Firma Ernst Beck, Möbelfabrik in Königliches Amtsgericht. 39 Geschäftsbetrieh der Firma R. Zersch in Köstritz in Mannheim, 9 zu Prokuristen bestellt und er⸗ folger“ zu Köpenick ist heute gelöscht worden. Z8l. 249208. Lochgeschtrr usw., Westl. 24. 2. 08, 8 in eerhöhen. Die Erhöhung hat in Höbe von Bietigheim a. E., Inhaber Ernst Bec, Mobel⸗ petmolgF. (l02876] That. erteilte Protuen ist gelöscht woren. mächtigt, se in Gemeinschaft mit ehesce Barsaner⸗ b Z Stanz. * Emaillirwerke, A.⸗G. vorm. J. £ 77. 250 076. Kegelstandbüchse usw. Georg 1 Million stattgefunden. Das Grundkapilal beträgt fabrikant in Bietigbeim, eingetragen worden. . „ In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 46 Gera, den 12. März 1908. müliae oder elnem anderen Prokuristen der Gesell⸗ Köpenick, Ler dn9 äntg ericht v Ahlen i. W. 23. 3.05. W. 18 078. he⸗ Seelhorstftr. 3. 24. 2. 05. jetzt 9 S 11 2 Be⸗ Befsigheim, den 9. Mär; 1908. K. Amisgericht. E. dammeomn eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. 8 8— 1ena ate Ftretene unde zie Fümenn leichnen. “ 8 liogsss-
812 1 1 8 9 045. trage von on Mark sind zum Kurse von 1 Der Buchhändler Heinrich Hammann ist in das Gernsheim. Bekanntmachung. 102382 3 Fesinter. 2- 28882 :21. erdernütar ufn. I; ve.e e e n. 88 107 % ausgegeben. Ipeuthen, . Hser Abzeilana A 10neal andelsgeschäft aufgenommen. Dasselbe ist eine, D Die in unser Handelsregister . o J. 82 5 8 d eschat mit einem Vorstands⸗ Handelsregistereinträge: 8 8.789, 21, 2,15 annn oe nne“ —00 Nesnseo⸗ vonen hn. v.- “Feidlaes Leexst.t. nn as Ne Beat eneeeae. de Pihr. Ragssecgenat. a tgsari ehndt keitsen Sis un eumßabe ehganene Creaa ehgheez en esen anveveaphaihe vüheer. e Beafn, n ee chsenag feiedeich Zeean
— N.- M. Nas „[. 29. 3 nigliche Hu1u1“ : 1 we Auguste Hammann, geb. Böger, zu Detmold lautet: 9 . 8 529.0⸗2 2. *. H. Prchenen 1ü8. eeraeee Serher We atkne Halbemanaennsübeie Nnee nerlimn. SHandelsregister 11023711 mand enheng Tesendun nüse gontehe DeSeen. and der Buchhändler Heinrich Hammann daselbst. „Friedrich A. L. Wilckens.“ erbeeheihchae Met Hesse in Mannbeim ist zum westeren Hausen und Freuͤzlingen (Lchweis) vffene „ (Gebr. Bing Akt.⸗Ges., Nͤrnberg. 5. 8, 1e. 1e Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, mann Eduard Schendzielorz in Beuthen O⸗S. ein⸗ Jeder derselben ist zur selbständigen Beriretung der Großh. Amtsgericht Gernsheim. Mitgliede des Vorstands bestellt ebLdmsesgesellscheft. Gesellschafter sind: Friedrich GbE11ue“ Dethzerl nhn. Jemr Eübhes, . 88 5 3. 3. 65. Abreitkaher Ar. . ee Fer — “ Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Gletwictn. 1n ens Heidelberg, den 11. März 1908. “ trähl sari⸗ Fabrikant in Konstanz, Fritz Strähl Fronberg k. Taunus. 21,4 06. J. 5660. 27 2,08. „f. Ise4s⸗ Brahtfürungestägeusw Naen. am 10. März 1908 ist sa das Handelsregister nlsgericht Beuthen O.⸗E. den 5. Mänj 1908. Detmold, 6. März 1908. Im Pandelzregister B Nr. 32 ist am 2. Wce⸗ ““ haasan one tagt in enfam. Jlsreh, Strähl, 42a 846922 Sirkel ufw. Bruno Appelt, verger Metall. 2 Lackierwaarenfabrik vorm. eingetragen worden: Bischofswerda, Sachsen. [102264] 8 Fürstliches Amtsgericht. II. 1958 b 6 eeree ere h. aae's mdbean v, Gr meilbronn. [102470] r;. ncr 8t. 5 Strasc. 8 Laffenen Cbemnitz, Friedrichstr. 1. 27. 2. 05. A. 7970. Gebr. Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 7. 3. 05. BNr. 31 796. Firma: Heinrich Genuit, Berlin. Auf Blatt 356 des hiesigen Handelsregisters Dommitssch. [101506] sellschaft mit beschränkter Haftun 89 sere . K. Amtsgericht Heilbronn. 5 1 F; ft 289 bn 8* 27. 2. 08 N. 5418. 27. 2. 08. Inhaber: Heinrich Genuft, Kaufmann, Berlin. beute die Firma Marx Lehmann in Bischofswerd Zm Hangelaregister A ist heute der Kaufmann witz eingetragen woeden; Der Kausaamn Frecheicß e Zn das Handelsregsster, Abtcung für Gesellchafts.9 dene elfcnge bascaf fer J, näc ereil. 42c. 246 728 Visterinsttument usw. Fa. 77f. 255 490. Kerzenhalter usw. Rürnberger Nr. 31 797. Firma Leo Davidsohn, Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Marxr Johannes Bilka zu Dommitzsch als Inbaber der Dietzel 8 alg Geschäftsfüh 6 it'— m 22 Feb vad firmen, wurde heute eingetragen: - scesft 8 8 Fi 1 Cari Zeiß, Jena. 28. 2. 05. Z. 3504. 24. 2. 08. Merall. *. Lackierwaarenfabrik vorm. Gebr. Irbaber: Leo Hävidsohn, Agent und Kommissionär, Pncen , e e esereneengeapen ve. 28 unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Gustav Hamann 1908 ausgeschieden und Fe- Stell⸗ 8,5 Kauf⸗ Sssen eeng A. 8. eee Friedrich Eü. * 1I2 eStkum Fetadrish rane
G . ũü . 7. 3. 05. N. 8 1 . ⸗ ; 2 5 8 . 1 . . öö“ as Ges., Nürnberg. 7. 3. 05. N. 5419 Beann. Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissions waren, Landegprodukten, Weine Tabake Zigeran .ä 89 392 warden. — Föehis Hädrsan in Gleiwitz zum Geschäfts⸗ Den 11. Märr 1908. g zufen 95 8 shen 8 Hauptniederlasfang Hie D. 9801. 26 2. 08. SIc. 249 713. Kohlenblattumschlag usw. Robert Nr. 31 798. Offene Handels esellschaft A. &. S. und Spirituosen. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Gleiwitz Stv. Amtsrichter Kopp. abrstanten Fri Strabl und Alfred Beanne und 42g. 266 144. Grammophonplatte usw. Joseph Clark, London; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Goldmann, Berlin. Gefellschaftere Kaufleute, Bischofswerda, am 11. März 190b9. 3 Helmstedt. [102284]) des Kaufmanns Karl Muffler bei der Finzelfirma Sanders, 2 Vertr.: G. 8 8 . Heth I 9 8880. * S 26. 8 08. 2 “ Golbhieen 165 Königliches Amtsgericht. * Amtsgericht Ellwan Fesee Seee. r Handelsregister Abteilung A 71c88891 in 8 8 sge SHmrlürhister ,5 24. Friedrich Strähl ist erloschen. “ „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 13. 3. 05. c. 2 . achtel usw. Fa. F. Luce, Berlin. he Gese at am 1. Februar v111““ 1— 8 — 6 - 3 eute die Firma Carl Topp, als deren Inhaber 3 1“ 9n rlin Beekefeld. 25. 4. 05. 8 14 929. 198 9 8 Blankenese. [102265) In das Handelsregister Abt. für Einzelfirmen Nr. 191 bei der Firma Herrmann Schubert & der Kaufmann Carl Topp vbl und als Ind der Konstanz, den,h. Mü, 1908. 2
v : Bei der Nr. 43 des Handelsreaisters A einge⸗- B 8 1 Bl. 246 wurde heute einget d b b Ber snczer.ea ewih. 429. 209 049. Sprechmaschine usw. Deutsche 82a. 248 358. Isolterschicht usw. Leo] UBei Rr. 445. (Firma Karl Heldman, Berlin): I1I1“ San desgenndela J. . Craase Jarob Vabsnrunde . 8.54 19 1Sg . 8 Zwfigniederlasfung in Lauban] Niederlassung Helmstedt eingetra ..“
en.
8 . 8 . 3. 05. 8 „ owstr. 10. 1 8 ene ndelsgesellschaft. r elen 8 . fol .
mer. v1A1X“X“ 8* 19„8i. 88 5 veuih Fnt 29 “ * Ne inn ven⸗ Ce in Schulau ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ geschäft, Baumaterialienhandlung in Rosen· Hie Zweigniederlassung in Lauban besteht als he 8 deas, nie en Gescan 8 Ee. Zu der unter Nr. 62 des Handelsregisters A ein⸗ 42g. 212 000. Sprechmaschinenschalldose usw. 82a. 228 359. Zapfen usw. Leo Galland, sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die .-Iv.S · in Hanburg hrokura erteilt ist. Fena:. Inhaber: Jakob Borst, Maurermeister in solche nscht mehr. betrieben. . -IjI etragenen Firma G. H. Busemeyer & Ce⸗ in Deutsche Grammophon⸗Alt.⸗Ges., Berlin. Berlin, Bülowstr. 10. 18. 3. 05. G. 13 762. Gesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen. Der dins enese⸗ can. 88 A. r.z zt Rosenberg. “ Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Schubert Helmstedt, den 12. März 1908. 8 LSage ist heute eingetragen, da die Vertretung und 29. 3. 05., D. 9802. 26. 2. 08. 28. 2. 08. Name des Gesellschafters Heldman hat am Schluß Köntgliches Amisgericht. 1 Den 11. März 1908. 3 und Fritz Schubert ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. Verpflichtung der Firma, die bisher durch einen der 42 p. 250 296. Zihlwerk usw. Allgemeine 82 b. 256 29 5. Schutzdeckel für Zentrifugen nur ein „u“. Bonn. Bekanntmachung. [102372] Landgerichtsrat Mühleisen 8 Dem Kaufmann Georg Schubert in Görlitz ist Gerbard. beiden Teilbaber rechtsgültig geschehen konnte, vom Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 3. 05. usw. Gebr. Heine, Viersen. 28. 6. 06b. H. 27 306. Bei Nr. 2543. (Firma Robert Kaufmann, In unserm Handeltregister Abteilung B ist bei Erkelenz. [102274]) Einzelprokura für die Görlitzer Firma Herrmann Hennef, Sieg. Dekanntmachung. 102388] 3. März 1908 ab nur durch beide Firmeninhaber A. 8003. 25. 2. 08. 26. 2. 08. Charlottenburg): 21 offene Handelsgesellschaft. der dortselbst eingetragenen, hierorts domizilierten Die im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma: Schubert & Co. erteilt. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 28 bel gemeinschaftlich mit Rechtswirksamkeit erfolgen kann⸗ 4A4a. 248 224. Brosche usw. Wilhelm Fühner, 838a. 253 686. Veilpendel⸗ Verbindung usw. Nach dem Tode des Inhabers ist das Geschäft nebst Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Vereinigte Ziegelwerke von Erkelenz, Weg⸗ Görlitz, den 9. März 1908. sver Fiema —— Brauerei in Geistingen Lage, den 5. März 1908.
Pforzheim. 13 3. 05. F. 12 294. 15. 2. 08 Adolf Hummel Sohn Regulateursfabrik „Ba⸗ Firma auf seine Witwe Ida Kaufmann, geb. Möller, „Endenicher Terraingesellschaft berg und Umgegend, G. m. b. H. in Grkelenz Königliches Amtsgericht. beute folgendes ein getragen worden: Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
449⁄. 246 847. Etui usw. Paulmann & denia“, Freiburg 1. B. 13. 3. 05. H. 25 490. Wilmersdorf. übergegangen. Der Kaufmann Erich 5 Haftung“ beute die Eintragung er⸗ ist nnch Zeitablan aufgelöst. Goslar. Bekanntmachung. [102384]/ a. Als Einzelkaufmann ist eingetragen der Rentner Lahr, Naden. Handelsregister. [102390] Trone, Lüdenscheid. 2. 3. 05. P. 9887. 26 2. 08. 27. 2. 08. Kanfmann, Wilmerszorf, ist in das Geschäft als solgt, daß der Geschftsfübrer Wilhelm Feheer . Alauidatoren snd die bisherigen Geschäftsfüͤhrer In das hiefsige Handelsregister K. n m der unter Christian Rech aus Cöla, Hohenstausenring 6. Zum diesseitigen Handelsregister A Band 1 wurde
4 5h. 247 418 Bienenkorbkühler usw. Nürn⸗ 85e. 284 640. Abflußrohr usw. Carl Ruppel, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von Hövel gestorben und an seiner Stelle der Johann Gökes, Kaufmann in Erkelenae und Clemens Nr. 10 eingetragenen Firma Gebr. Timpe Nachf. Wilbelm Saurbier ist als Einzelkaufmann gelöscht. heute unter O.⸗Z. 291 ein eeragen: Geschwister berger Motorfahrzeuge⸗Fabrik „Union“, Höchst a. M. 15. 4. 05. R. 15 511. 29. 2. 08. ellschaft hat am 24. Dezember 1907 begonnen. Bür ermeister a. D. Theodor Heider zu Bonn zum Heinen, Gerber in Rath. in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Firma b. Dem Braumeister Wilhelm Saurbier aus Mayer in Weinheim, Zwe guiederlassung Lahr. G. m. b. H., Nürnberg. 1. 3. 05. N. 5408. 89f. 252 400. Schleudertrommel usw. Ma⸗ Bei Nr. 7482. (Kommanditgesellschaft A. Ascher, Ges⸗ äftsführer bestellt ist. 1 Eingetragen am heutigen Tage. 8 ist erloschen. Geistingen ist Prokura erteilt. Inhaber ist Jacob Blach Kaufmann, Weinheim. 18. 2. 08 schinenfabrik Grevenbroich. Grevenbroich. Berlin): Aus der Gesellschaft sind der offene Bonn, den 7. März 1908. 8 Grkelenz, den 10. März 1908. 8 Goslar, den 9. März 1908. G Hennef, den 12. März 1908. W Lahr, den 12. Mar 190⸗
4 5h. 247 678. Abschluß der Krippe vom] 11. 4. 05. M. 19 345. 29. 2. 03. Handelsgesellschafter Eduard Manasse durch Tod, — Khnigl. Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. “ Koönigliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgerichtt. 1.-à.ar .Großh. Amtsgericht.
HE“