“ 8 8 LI“ 11““ 1I1131“
Lahr, Baden. Handelsregister. 102391] Heohrungen. Fekanan. 102298] in die obengenannte g. Gebrüder Kein zu⸗] Burbach und als deren Inhaber 8 1
Zum Heaeen8 wurde heute unter O.⸗Z. 1 In unser Handelsregister Abteilung A st heute sedenden Forderung gewährt wird. 1 Bernhard Lill daselbst dgeen⸗n, 8 .
— Firma Süddeutsche Discvnto⸗Gesellschaft, under Nr. 42 die Firma Ningosenziegelei Torf⸗ Ostritz, den 12. März 1908. CECTaarbrücken, den 7. März 19083. 1 68
Fetfennejellschaft Mannheim, Zweignieder. streu⸗ und Cementwarensahrir näenheg bei Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 11. Sta ts
laffung in Lahr — eingetragen: Mohrungen und als deren Inhaber Ritterguts⸗ agerborn. [102398] Saarbrücken. 1b KU. anzeig 2 Dr. jur. Max Hesse in Mannheim ist zum weiteren besitzer Otto Edler von Graeve in Neuhof eingetragen In das delsregister Abt. A ist bei der Firma Im Handelsregister A 352 wurde heute zu 1“
Mitgliede des Vorstands bestellt. worden. Lresc i ist daselbst eingetragen worden, basse *£ Rolte zu Paderborn (Nr. 69 des Re⸗ 188 Hamburger Engros Lager S. A 8 8 1 9 0 8 Adolf Cohn, Fritz Moos, Max Najork und daß dem Fabrikdirektor Richard Goldbach in Obuchs⸗ zisters) heute eingetragen worden: Srael u. Co. in St. Johann eingetragen: 1 ““ 60 vdrich eche d, cbe 8 he- , An enors boscen, Prokura erteih 10 s., 1908 ababer Witwe Sedtteur Bernard Nalte, Marta aritsheseehaft sh. Meügnben Suübne in Der Irhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 3 den Handels. Gͤkerrechts, Vereins. Venossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregsstern, der Urheberrecht - 8 risten bestellt und berechtigt, je in n . . 4 Düwel, „man n Firma M. J. Emden ne in Ham⸗ . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberre seintragsrolle, über Waren⸗ ist s Josefine Klara geb. Düwel, zu Paderborn, in fort burg aufgelsst. Das Geschäft wird von dem bis⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 1 vinzeller westfälischer Güt kristen ver Gesellschaft diese zu vertreten und die mamster. Westf. Bekanntmachung. (1023951 eleh er westf — gead nschaf burg ausgeastichafirr Kauzmann Salomon Al 16G fan — 1 rma zu zeichnen. Die Prokuristen 5 S In unser Handelsregister A ist zu der unter a. Theresia Karoline, “ S Israel in St. Johann unter unveränderter Ftrme v““ entral⸗ and elsre 1 ter ur das Deu E Rei Nr. 65 D dwig Schoeffel und Jacob Stefan Loeb sind gle ch⸗ Nr. 676 eingetragenen Einzelfirmma Nud. Schopp. b. Friedrich Bernard, 1 en den 9. März 1908 — 4 ( r. 2 tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s8. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en
alls berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vor, mann Münster, Inhaber Kaufmann Rudolf o. Konrad erdinand, 5 andsmitgliede oder einem anderen Hheenhescen der Schoppmann 2 —— heute eingetragen 2 d. Maria Anna 3 Königl. Amtsgericht. 17. 8 Das 3 ndelsregist 38 — lten, - 1 1 Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu daß die Firma erloschen ist. llebend. sFspsehmalkalden. [102302 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußise Hessgaphe⸗ beträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zeichnen. Münster, den 6. März 1908. 8 Die Witwe Nolte ist zur Vertretung der Firmag In das hiesige Handelsregister Abteilung A i 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Lahr, den ½ Königliches Amtsaericht. SeEeeen “ T Pnen J 6 b er „—— Bb. Ameee - üns eagg. erborn, den 7. rz . 8 r. 228. rma J. Leschziner in 8 . 8 vom 20. April 1892 /20. Mai 1898 auf Grund des 1) dem Bankier Otto Ullrich in Beilin, Firma Bruno Morenz deaselbst erteilte Prokura “; nse⸗ 8 Waeneteeecta mes de. Königliches Amtsgericht. 5 2 men. Sdn 5— G .“““ Handelsregister. 14 Fesenlegacenmerr6z0. „8 Febr. 18. Segenstanbgg 82⁄ ven en dü ntich Ludendorf in Groß⸗ mhor en. 8 1 9 8 ve. e Firma o Papenburg. Bekanntmachung. 1 . 8 1 1 nternehmen er Bau und Vertrieb von Ma⸗ erfelde⸗West b. Berlin, eitz, den 11. März 1908. Nr. 692 eingetragenen Firma F. Stille Münster 8 . “ — begründete, bisher im Handelsregister nicht ein⸗ 8 tuttgart. [102004] schinen zur Materialaufbereitung — Separation — 9 dem Ingenieur J. G. Kreis in Schierstein a. Rh. g Königliches Amtsgericht.
Detern ist im hiesigen Handelsregister Abt. A delsregister B ist zu Nr. 4 — All⸗ h — 1b R heute eingetragen worden, daß der Ehefrau Chriftime g ve. IE Gesenschaft FEir Menn Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf 8 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. und — Waschung. Zur Erreichung dieses Zwecks ist em Konsul Julius Mergell in Worms ist Prokura Züllicnau. [102419] erteilt mit der Beschränkung auf den Betrieb der In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 3
Nr. 262 heute gelöscht. Stille, geborene Rietbrock, und dem stud tt gemeine 8 Leer (Ostfriesland), den 11. März 1908. „ g etbrock, un ud. jur. Fritz mit beschränkter Haftung in Elberfeld — rylewski in Suhl übergegangen, welcher dasselbe 8 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Königliches Amtsgericht. I. v be eassig vesrnn. Penknt 8 Bbe gescherloffang, 8 Papenburg 4 ein⸗ unter der 5 118 fortführt. Der Ueber⸗ I. Abteilung für Einzelfirmen: Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Zweigniederlassung Worms. eingetragen: Züllichau'er Kalkgesellschaft mit [102392] üben berechtigt ist. Auch ist die Verfügun fbar getragen worden: „Die Zweigniederlassung in Papen⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 8 Die Firma Albert Bach, Sitz in Stuttgart. teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, ferner Die Gewerkschaft wurde am 15. August 1906 ge⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in Züllichau J ser Handelsregister Abteilung 4 ist unter Grundstücke miteinbegriffen gung burg ist aufgehoben.“ Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh Inhaber: Albert Bach, Kaufmann hier. Großhand⸗ Patente und ähnliche Rechte und Lizenzen zu er⸗ gründet, die Zweigniederlassung Worms am 1. Juli Gegenstand des Unte nehmens ist der Abschluß eines N 136 die Ffrma „G. C. Verger Rachfolger, Münster, den 10 März 1908 Ferner ist unter Nr. 5 des Handelsregistets B den Kaufmann Adolf Brylewski ausgeschlossen. kung mit Gas⸗, Waffer, u. Dampfleitungsartikeln. werben. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ 1907 errichtet. Vertrages mit dem Oberförster Wilhelm Reppin zu Heinrich Ewvert“ mit dem Nieverlassungsort Loitz ¹Königliches Amtsgericht. saFere insenae, vorda Angeneias 8 Schealgeneee, den, 1. 2 8 8 Eb““ Endriß, Kaufmann hier, ist Prokura “ ist bestellt: Max Mönkemöller, ; SeSe- 8 8 ihren innese und S Kleinmühl zwecks Ausbeutung des Kalklagers zu nrich Ewert etallurgische Gesellschaft mit beschränkter . 2. 88 erteilt. ngenieur hier. ngelegenheiten durch einen von ihr gewählten Kleinmü⸗ ie mi x in 65 88 1“ Neusalza. [102299] Haftung. Papenburg. Gegenstand 2. Unter⸗. Schönebeck, Eibe. [102405v) Die Firma Leopold Kauffmann, Sitz in Stutt. Zu der Firma Carl Hezel Wilh. Richter’s Grubenvorstand, der aus 3 bis 9 Mitgliedern besteht, Kianm ch, vud, dg asft, foe. dhhcen era a. 8 n Soitz den 5. März 1908. Auf Blatt 218 des hiesigen Handelsregisters ist nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ und industriellen. In das hiesige Handelsregister B ist heute bei den art. Inhaber: Leopold Kauffmann, Kaufmann Nachfolger Inh. Klara Nothwang u. Amalie geleitet und vertreten. Wenn von der Gewerken⸗ beutung des Kalklagers in Gemäßheit des Vertrages. 18 Königliches Amtsgericht. heute die Firma Wilhelm Freund in Spremberg Geschäften aller Art auf chemischem und metallurgi⸗ unter Nr. 12 vermerkten chemischen Werken ier. Garnagenturgeschäft. Faist in Stuttgart: Die Gesellschafterin Klara versammlung nur 3 Mitglieder gewählt sind, Stammkapital 60 000 ℳ Geschäftsführer Bankier 1 Ide. Bekanntmachung. [102290] und als deren Inbaber der Fabrikant und Dachdecker⸗ schem Gebiete sowie der Handel mit Rohstoffen und Schoenebeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zu der Firma Gustav Kissel in Stuttgart: Nothwang hat sich am 22. Febr. 1906 mit Albert so können sich diese auf die Dauer der be⸗ Georg Mannigel, Grünberg i. Schl. Der Gesell⸗ Luckenwa 28 g neznafun . ist heute meister Karl Wilhelm Freund daselbst eingetragen Fabrikaten; ferner der Erwerb von Grundstücken zu tung in Schönebeck eingetragen worden: 8 Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Richard Christ, Scheufler, Kaufmann hier, verehelicht. Am 6. März treffenden Funktionsperiode auf neun Mitglieder schaftsvertrag ist am 25.⸗Februar 1908 festgestellt. In unser Hande enäfter Wilh a. Pieper mit worden. — Angegebener Geschäftszweig: Herstellung den Zwecken der Gesellschaft. Das Stammkapital Dem Betriebsleiter Chemiker Dr. . 8 Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe 1908 ist als weiterer Gesellschafter in die offene durch Kooptation aus der Zahl der Gewerken Der Geschäftsführer zeichnet mit der Gesellschafts⸗ unter Nr. 272 88 aek ingetragen worden: von Dachpappen, Holzzement, Asphalt und Teer⸗ beträgt 975 000 ℳ Dr. Josef Savelsberg ist zum in Schönebeck ist Kollektivprokura in der Weise er⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Handelsgesellschaft eingetreten: Albert Scheufler, ergänzen. Das Gleiche ist der Fall, wenn firma und seiner Unterschrift. 888 dem Sitze zu Lu eemne biende ns Wilbel m Pleper in produkten sowie Bedachungen aller Art. Geschäftsführer bestellt; er ist vom Aufsichtsrat er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen hkhijndlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den Kaufmann hier. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ein Mitglied während der Funktionsperiode aus⸗ Züllichau, den 9. März 1908. Inhaber ü ders 8 31 8 Neusalza, den 12. März 1908. mächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokuristen, Kaufmann Andreas Kränkel in Schöne⸗ neuen Inhaber nicht übergegangen. ändert in: Carl Hezel Wilh. Richter's Nach⸗ scheidet. Nach erfolgter Wahl des Vorstands durch Königl. Amtsgericht. Luckenwalde, Breitestraße 31. Königliches Amtsgericht. eichnung geschieht in der Weise, daß derselbe der beck zur Vertretung der Firma befugt ist. Die Zu der Firma Otto Vetter in Stuttgart: Die folger. die Gewerkschaft sowie nach jeder Ergänzungswahl 11“ Prokura des Rudolf Schweimer, Kaufmanns hier, Zu der Firma Gas⸗ u. Wasserleitungsgeschäft wählen die Vorstandsmitglieder unter sich einen Vor⸗
Loitz.
Luckenwalde, den 6. März 1908. 1 8 Bhcgt Aausgatan ñ%ZZ ZZZZZZIZZ111“ Fenhsen 2banm⸗rfe oe kcfaah anebescebiner Hen steicr wherf hlöteech.ers eeche Genossenschaftsregister. Luckenwalde. Bekanntmachung. [102291] In 1” ee ist 8 e be 28 v28- st durch Beschluß vom 3. Juli 1903 neu festgestellt. Königliches Amtsgericht. 8 Zu der Firma Carl Andrae in Stuttgart: tung in I“ Der Geschäftsführer Karl] liegt die Leitung der Geschäfte ob, er hat die Ver- - g “ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fr. Adolph in 9 de12n 8 belen Geselischaft Durch Beschluß vom 26. Januar 1905 sind die seeburg, Oostpr. ———— [102303] 8 Das Geschäft ist mit der Firma auf die Gesellschaft Marquart jun, aufmann hier, ist infolge Todes nehmung mit den übrigen Vorstandsmitgliedern ein⸗ Alreld, Leine. Bekanntmachung. 102421] unter Nr. 273 die Firma Hermaun Tietz mit dem worden, daß das Hande sges 1 aue 9 Pesce Artikel 4 — Höhe des Stammkapitals — und Ar⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Wassermesserfabrik Carl Andrae, Gesellschaft mit von der Geschäftsführung ausgeschieden. zuleiten und alle Schriften und Bekanntmachungen, Die in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 10 Sitze zu Luckenwalde eingetragen woeden. In. mit beschränkter Hastung . 2 uhessischer rel 17 — Lauf des Geschäftsjahres — des am Gustav Klews⸗Seeburg (Nr. 39 des Registers) eschränkter Haftung“, übergegangen, die Firma ist Den 9. März 1908. spelche im Namen der Gewerkschaft oder des Vor⸗ eingetragene Firma: Alfeider Bank, eingetragene haber der Firma ist der Kaufmann und Restaurateur Beobachter, Fr. en r. mit be⸗ biten 1, 1903 nan fefigesteülten Vertrages abgeändert am 10. März 1908 folgendes EEb b doaher als Einzelfirma erloschen. Amtsgerichtsdirektor Sieger. stands von letzterem ausgefertigt werden, zu voll. Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Hermann Tietz bier, Neue Friedrichstraße 36 schränkter Haftung b9 b he 65 Ober. und durch Beschluß vom 22. Juni 1907 ist der Die Firma lautet: Alfred Saalmann vorm Zu der Firma C. E. Weber in Stuttgart: Stuttgart. . [102002] ziehen.-⸗Auch kann er im Namen der Gewerkschaft pflicht in Alfeld ist umgewandelt und lautet jetzt: Luckenwalde, den 7. März 1908. Ingelheim übergegangen st. 9 88s schaft mit und an b, 2 dis zum Schluß aufgeboben worden. Gustav ““ 9 SDds Geschaft ist auf Emil Ratzly, Kaufmann, und rSntsgerjcht Etutsgart Amt. Grklarungen mündlich abgeben. 1121-Areeeee 18 R. Königl. Amtsgericht. beschränkter Haftun Win Firma abelsges 4 — Der Sitz der Gesellschaft ist von Elberfeld nach mann, Kaufmann, Seeb 42 Eugen Weber, Schriftgießer, beide hier, zum Betrieb Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Der Vorsitzende ist berechtigt und verpflichtet, alle mit beschränkter Haftpflicht zu Alfeld. Haft⸗ Cnexenwalde. Weicnutmachung. (102292] bachter, Sre 8 volb. Seslsehee gelheim ist gleich: Papenburg verlegt worden. ¹e Amtsgericht Seeburg Ostpr n sostener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist Handelsgeselscheft Scharrer'sche Werke für Vorladungen und Zustellungen an die ewerkschaft summe 1000 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter eg, 8 2 üe g deiesg 8 898 S2 Papenburg, den 11. März 1908. EI“ 8 8 daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister Eisenindustrie vorm. Gebr. Alb in Feuerbach mit voller rechtlicher Wirkung in Empfang zu nehmen. Die Satzung ist entsprechend geändert worden. Nr. 11 bei der Firma „Hutfabriklager Gesell 9 8 Un 6 sellsch fibvertr st 8e 2o. Jandar Königliches Amtsgericht. II. Solingen. [102406] übertragen worden. 1 eingetragen, daß den Kaufleuten Albert Bossert in Der Stellvertreter tritt in den Wirkungskreis des. Alfeld (Leine), den 9. März 1908. G schaft mit beschränkter Haftung in Luckenwalde 8 F. 8 4908 9 schl g . den. 8 [102400] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. 8 Erloschen sind die Firmen: 8 Caanstatt und Otto Ruska in Zuffenhaufen Gesamt⸗ Vorsitzenden, wenn dieser abgehalten ist, sein Amt Königliches Amtsgericht. 2. solgendes eingetragen worden: ündd “ b ss 8- V log 8 Rüein. naf dann die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Nr. 72, Firma W. Hermanns & Söhne mu Adolf Haro, Architekt, prokura erteilt ist. zu verwalten. Der Vorstand vertritt die Gewerk⸗ Aschafrenburg. Bekanntmach 1102422 Pas Stammkapital ist auf 27,000 ℳ — sieben⸗ stand des Be vach 88 an 8 8. 98 it 6 9 Kern in Plauen betreffenden Blatt 807 des Solingen: Hermann Schmidt'’s Verlag, Den 10. März 1908. sschaft und wahrt ihre Rechte und Interessen, leitet und Spar⸗ und Darl⸗ her zkaff 22 veh v undzwanzigtausend Mark — erhöht. Der Gesell⸗ re .g. lone den G vaüfs. Was Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß “ shcs 8 beide m. n9Snt c Oberamtsrichter Kallmann. verwaltet ihre Angelegenbeiten und trifft nach Maß. geiragene Ge g s fife mit 8 schränkter schaftsvertrag ist am 12. Februar 1908 entsprechend —e. esact heeefn 10699 8 — Dm Gesellschafter, 1”eee vnd Vaukechnike: mann 2u Solingen sind aus der Gesellschaft aus⸗ 8 Abtellung 2 Geselschatsfitmen⸗ Stutt 1102008] gabe der geseßlichen Besimmungen die zur Er⸗ verage. 1. eschränkter abgeändert beeg. 9. März 1908 auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Robert Hermann Kern in Plauen durch einstweilige gSeegn.. den 10. März 1908. “ OSDis Femhan⸗ zsellschaft sen⸗ 1. Frl rngese. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. büicung 18 gewerkschaftlichen Zwecke nötigen Vor. Der Schreinermeister Jakob Merget in Deitingen uckenwalde,; den 9. 3 8 Simon Coblenz, Friedrich Vogt, Julius Landau, Verfügung des Königlichen Landgerichts Plauen vom Königliches Amtsgericht. 6. 8 sellschafter: Emil Ratzkv, Kaufmann, Eugen Weber, ö“ vvecee, h 2g Insbesondere hat er folgende Geschäfte und An⸗ 1. I“ gewählt. Anton Hockmüller ist
Königl. Amtsgericht. Karm Wilbelm Mal sämtlich in Bingen, Josef Neus, 28.30. November 1907 die Geschäftsführung für 8 6 V —. , 730. 8 86 Schriftgießer, beide hier. S. Einzelfirmenregister. 1 8 . gelegenheiten zu besorgen: 8 [102304 leitungsgeschäft in Feuerbach eingetragen: dem a. die zur Leitung des Betriebs und Haushalts “
eb „Bekanntmachung. 102293] Friedrich Lederhos, Emil Göttl, fämtlich in Ober⸗ die Gesellschaft entzogen worden ist. Sprottau. üe-Ig öv. 18is 886. 28 320 Friednch⸗ Albert Boehringer, Paul Bhichnen Saal. Plauen, den 13. März 1908. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 6 Nla lahs Nes sellerte Hasaene. esgest Gotthilkf Alber und dem Theodor Beierl, beide erforderlichen Beamten anzustellen, Sicherheits⸗ die Firma Max Oppelt, Lüneburg und als deren wächter, Ludwig Prinz, sämtlich in Nieder⸗Ingel⸗ Das Königliche Amtsgericht. eingetragenen Firma: C. H. Frentzel in Sprottau Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reschs⸗ Kaufleute in Feuerbach, ist (Einzel⸗) Prokura erteilt. leistungen und Gehalt mit ihnen zu vereinbaren und C.ee. er.genosbanschaftoregister it zu den 242
ůünebu eim, die offene Handelsgesellschaft in Firma Vestner 1eee vermerkt worden, daß die Firma jetzt C. H. Freutzel, — b 27„¼ Den 12. März 1908 ¹ 8
e Kanscana Max Opbelt in 8 8 beieg,- off⸗ Hellriegel, ögels case hilipp Roden⸗ v A ist heute Tees Inh. Friedrich Lüöv bes. Fhabr ist jetzt zsetes 222 1“ Oberamtsrichter Kallmann. 11“ sachsener Spar⸗ & Darlehns kassen⸗Verein,
neburg, den 10. März 1908. 8 bach, b v v alleiniger Inhaber der unter Nr. 104 verzeichneten ioSnheen 2 82 8.erngcgn Gisns 1908. Gegenstand des Unternehmens ist a. die Treuen. 3 [102408] b. Erwerbungen zu machen, welche zum Gruben⸗ e. G. m. u. H., zu Waldsachsen eingetragen
Königliches Amtsgericht. II. in Gau⸗Odernheim, Friedrich Schuckmann in Bechtols⸗ Firma H. F. Röser in Querfurt der Kaufmann „Köni lich 81 rict 8 Fabrikation von Wassermessern und ähnlichen Appa⸗ Auf Blatt 22 des hiesigen Hemnheleseäen die betrieb nötig sind, und unnutzbare oder entbehrliche worden: ““
MHagdeburg 8 [102294] heim, Heinrich Kruger in Biebelsheim, die offene Kurt Röser in Querfurt eingetragen. 88 . EeT “ b raten, b. die Beteiligung an Unternehmungen, die Firma J. C. vech Eich betreffend, ist heute Teile des beweglichen Eigentums zu veräußern; Der Landwirt Ernst Steiner ist aus dem Vorstand ¹) Di Firxma Johaun David Salomée“ zu Handelsgesellschaft in Firma E. Wolf Söhne in Querfurt, den 9. März 1908. sstendal. 16 sich mit Herstellung von Gegenständen befassen, eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Franz c. die Anschaffung, die Preise und die Verwendung ausgeschieden. An seiner Stelle hat die General⸗
Magd b. rund 21s deren Inhaber der Kaufmann Alzey ihre Ansprüche und Forderungen 8. den Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 265 welche unter a fallen, insbesondere durch Zeichnung, Eduard iering ist ausgeschieden; der Braumeister der zum Betrieb 258 1 Materialten zu kon. versammlung vom 8. Dezember 1907 den Schmiede⸗
as eragid Sal 6 daselbst ist unter Nr. 2295 Gesellschafter Jakob Lederhos auf Uebereignung — ist heute das Erlöschen der Firma „Kaufhaus Erwerb oder Beleihung von Aktien, Anteilscheinen Ernst Theodor Piering in Eich ist Inhaber der trollieren; meister Adam Martin in Waldsachsen als Beisitzer
“ 8 ist g⸗ eo nv.. - der den von ihnen gezahlten Beträgen ent⸗ Querfurt. 2 [102300] Mercur Inh. Beuno Seligmann“ zu Stendal und Schuldtiteln aller Art. Das Stammkapital Firma; die dem letzteren erteilte Prokura ist erloschen. d. über den Verkauf der Erzeugnisse Beschluß zu gewählt. “
n bemn ⸗- er ,- 8g IETT sprechenden Anteile an dem früher Konrad In unserm Handelsregister B ist bei der unter eingetragen worden. 8 3 beträgt 350 000 ℳ Sind mehrere Geschäftsführer Treuen, den 12. März 1908. fassen, die Preise festzustellen, Agenten und Kom⸗ Coburg, den 9. März 1908. B
Nr D88 Tesselber Registers eelaelnacgen: Inhaber Kerstingschen Geschäft, der Gesellschafter Jakob Nr. 4 eu S. eee Stendal, den 5. März 1908. 8 1 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Königliches Amtsgericht. missionsräte anzustellen und Verträge abzuschließen; Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
der Firma ist jetzt der Kaufmann Albert Sommer⸗ Lederhos in Ober⸗Ingelheim seinen Anteil an dem Roßle d. Se. 4aesc.,g tter e nade, Königliches Amtsgericht. ö““ 8 schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Trier. [102409) e. so oft als es nötig erscheint und wenigstens Eichstätt. Bekaunntmachung. [10
uth zu Magdeburg, dessen Prokura erloschen ist. früͤber Kerstingschen Geschäft in die Gesellschaft ein⸗ g. 12“9- 8 dsge heute ü Sge Feee aß üee.⸗ gne Stetti — 1 8 einen Prokuristen vertreten. Zunächst ist zum In das Handelsregister A wurde heute bei der allfährlich einmal eine Prüfung der Grubenkasse und —Betreff: Creditverein Ingolstadt, e. G. m.
Per Uebergang der Lin dem Brotnin des Geschäfts Die Einlage der Gesellschafterin Firma G. Wolf der 18 2697 88g vem „Bebruar 3 “ delsregister A ist heute bei 9” 1918 alleinigen Geschäftsführer bestellt: Karl Andrae, In⸗ unter Nr. 826 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ des Grubeninventariums vorzunehmen; unbeschr. Nachschußpflicht.
b- 2 Porderungen und Verbindlicheiten fst Söhne ist mit 6000 ℳ, die Einlagen der Gesell⸗ 61 1eS e 8½ v.been und § Fn umser e 8 er A ist 8 2 ⸗ r. 1 hasber einer Wassermesserfabrik hier. Der Gesell⸗ schaft Niedt und Ungeheuer in Trier vermerkt: f. den Beteiligten alljährlich einen Geschäfts⸗ In der Generalversammlung vom 10. März 1908
ber dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert schafter Coblenz, Mal, Jakob Lederhos sind mit je ramm apital) des Gesellschaftsvertrags geänder Firma 6 7 Porsche in ettinhh, ein. schafter Karl Andrae hier leistet seine Stammeinlage Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ bericht und Rechnungsabschluß zuzufertigen oder in wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds
Sommerguth ausgeschlossen 5600 ℳ, die Einlage des Gesellschafters Neus mit find. da. Pcenens 8 1e 1. 83- etrogen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma dazdurch, daß er das von ihm bisher unter der Firma loschen. einer Gewerkenversammlung vorzulegen; Faver Bauer der Privatier Josef Weiß in Ingol Ma S,X 8 den 13. März 1908 4000 ℳ, die Einlagen der Gesellschafter Vogt und getragen die Verarbe S Holz je 8 4 und is Er 1,ns März 1908 CEuarl Andrae in Stuttgart betriebene Geschäft mit Trier, den 11. März 1908. g. die Versammlungen zu berufen und zu leiten und stadt in den Vorstand gewählt.
88 tali ches Amts ericht A.“ Abteilung 8 Landau mit je 3000 ℳ, die Einlage des Gesellschafters der Vertrieb von Holz mit und ohne Bearbeitung tettin, 6. März 2 allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom Königliches Amtsgericht. Abt. 7. h. alle der Gewerkenversammlung vorbehaltenen Eichstätt, den 13. März 1908 önig mtsgericht A. g M Weinheimer mit 2500 ℳ, die Einlagen der Gesell⸗] und ₰ Betrieb ö Zentrale. Das Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1. Januar 1908 mit der Firma auf die Gesellschaft Wiesbaden. Bekaunntmachung. [102411]] Bestimmungen nach Beschluß derselben auszuführen. K. Amtsgericht.
Meerane, Füö Handelsregistens 1 schafter Friedrich Lederhos und Albert Boehringer F vepeta, e p 8 t um Stettin. “ [102306] mmit beschränkter Haftung überträgt, und zwar: In unser Handelsregifter A Nr. 1014 wurde heute Worms, den 10. März 1908. Erkelenz. 16“ [102425 Auf dSes n . 2 ich Lüch 5 9 auf je 1000 ℳ, 8ne.Eö S- furt Sg. Mär gt In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: a. Grundstücke: Gebäude Nr. 65 der Gutenberg⸗ bei der Firma Carl Claes mit dem Sitz in Wies⸗ Großherzogliches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds
Fen 8 88 rf Horf 8 n etra 4 898 6 Gesellschafter 88 n. F den et. büäetbisg Föni liches 5 tsgericht bei Nr. 1135 (Firma „G. A. Boese“ in Stettin)): straße, 4 a 35 qm Wohngebäude mit Hofraum, baden eingetragen, daß das Geschäft auf die Frau Worms. Bekauntmachung. [102009] Arnold Themanns ist der Ackerer Anton Breuer aus eerane betreffend, ehe Eee rden, führer ist der Kaufmann Jakob Lederhos, stellver⸗ nigliches Amtsgericht. Der Ehefrau Bertha Boese, geb. Albrecht, in Stettin Febäude Nr. 652 der Gutenbergstraße, 5 a 71 am Carl Claes, Therese geb. Kühn, in Wiesbaden als. Im Handelsregister Abt. B des hiesigen Gerichts Katzem als Vorstandsmitglied des Lövenicher
H. i
daß das Handelsgeschäft von dem Hotelier Friedrich tretender Geschäftsführer der Kaufmann Albert Radolfszell. Handelsregister. [102472] ist Prokura erteilt. Fabrikhintergebäude mit Hofraum, b. die sämtlichen alleinige Inhaberin der Firma übergegangen ist. wurde heute bei der Firma: Adolf Harloff, Ge⸗ Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. sellschaft mit beschränkter Haftung in Cassel, Lövenich gewählt worden.
111“
h. de Heinrich August Lühring auf Anna Christine Friederike Lederhos in Ober⸗Ingelheim. In das Handelsregister ist bei O.⸗Z. 101, Anton bei Nr. 1240 (Firma „G. S Na aauf den Grundstücken ad a und in den Zweignieder- Wiesbaden, den 12. März 1908.
derw. Lühring, geb. Wendt, hier übergegangen und Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, die t äft, , 4 1 c
dem Kaufmann Bruno Albert Weller hier rokura nach P. Sr Fhgatanerch e oder den gesetzlichen — Cementgeschäft, Singen, eingetragen Bigen re ee Erich Rudolph in 8 Lofinmüen, in aagabens 5,88 ri E Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Zweigniederlassung Worms folgendes einge. Erkelenz, 55 ö 18
erteilt worden ist. 8 8 Bestimmungen zu erfolgen haben, werden von dem Die Firma ist unter gleichzeitiger Aenderung der⸗ bei Nr. 1269 (Firma „C. Lefévre“ in Stettin);: stände, c. den baren Kassenbestand mit 3346 ℳ Wilnelmshaven. Bekanntmachung. [102412 Der Ges Ulschaftsvertrag ist durch Beschluß d niglichen Pmrsgericht.
Meerane, den 12. März 1908. 86 oder den Geschäftsführern, soweit nicht nach dem selben in „Anton Müller Cementwarenfabri⸗ Dem Dr. phil arl⸗Ulrich Lefovre in Stettin ist 8 57 —₰, d. die sämtlichen Geschäftsausstände im In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist 6G 1 e 1 ertrag 28 Ror⸗ b eschluß der Fehrbellin. [102426]
8 Königliches Amtsgericht. (SGesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben kation“ mit dem Sitz in Singen am 1. Januar Prokura erteilt. Gesamtbetrag von 150 275 ℳ 75 ₰, o. das Bank⸗ heute zu der Firma Wilhelm Schlüter folgendes Eens 8 vom. nnl ovember 5* laut Bei der Milchlieferungsgenossenschaft
8 ülaanten Abteita 8 Ute ne⸗ wnmang 8 Fnrüchnge in ee,” Snn21. 1908 auf Oskar Müller, Kaufmann in Singen, über⸗ Stettin, 7. März 1908. guthaben, die sämtlichen Wechsel und Effekten im eiascger . Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm gleschem Tage geündert vI116ö6“ erhenrn., efs nn. . 2.ngn⸗ 62 8e
„. — e dheereafses actele-a en enfchn Se n8. kannt.] 9egiabon Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gesamtbetrag von 11 808 ℳ, f. die bei Behörden Schlüter, Frieda geh. Heinemann, in Wilbelmsbaven. Worms, den 10. März 1908. (GFenossenschaftsregister unter Nr. 1 heute eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Den Kossäten Karl Randow und Friedrich Schwane⸗
under Nr. 165 bei der offenen Handelsgesellschaft anzeiger sowie den anderen jeweils für die Bekannt⸗ Radolfzell, den 7. März 1908. und Privaten hinterlegten Kautionen im Gesamt⸗ 1
unter der Firma L. Baer *£ Cie. in Merzig machungen aus dem Handelsregister bestimmten Großh. Amtsgericht. AgEEEE“ 8E 1 . T8 fanaliaer, im Dem seaufmann Wühelm Schlüter in Wilhelms⸗⸗ g.vet. Kheeeres 88 ““
ingetragen worden: öffentlichen Blättern erlassen. — Rheydt, Bz. Düsseidorf. [102473] Nr. 1956 die Firma „Fritz Präger“ in Stettin — dem Gesellschafter Andrae — erteilten Patente hapen ist 12 ura 68 t. 12. März 1906 Würzsburg. 1102418] 2. üfreht, ve. 85 8. 78 ] fu: 5 ihre
8 1 beefwere Pren S. deu Frankhtrt a., n. Ober⸗Ingelhrim, den,6een, ce. “ In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: und als deren Inhaber der Bierverleger Fritz Präger 88 Geheanchemaster h. die daer eh Nae g in lhelm hagen, denn 1n er⸗ 29n Se “ “ Sta he 8 i Fesgar 88 8 Hans a er Gesellschaft ausg . . s 8 ani gen v 8 . . — nan 1 .
1242öBöü 3. die Kommanditgesellschaft unter der Firma in Stettin eingetragen. 8 den Sn gnied . 99 ”ngeg. E11“] wolfach. Handelsregiste venh [102414] Leopold Gipp in Würzburg mit dem Sitze daselbst Febrkeclen. denüs di-e I —
1 .
t der Kaufmann Karl Isaac zu Merzig in die Ge⸗ Opladen. Bekanntmachung [102396] „Steingraeber und Co.“ mit dem Sitze in Stettin, 9. März 1 3 8 — 233 5. 1908. s is Nr. 3647. Zum Handelsregi ¹ gi g 8 8 C 1““ gen 8 gister A Band I eine Likör⸗ und Essigfabrik sowie eine Weingroß⸗ 8g Königl. Amtsgericht. Abt. 5. “ für welchen diese Einlage angenommen wird, ist O.3 154: Fiema Wilhelm Haiß in Haslach handlung⸗ groß Frankfurt, Main. Veröffentlichung [1024272)
LE als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ In unser Handelsregister . ist heute 83 elöalic 8. Hesclülcgatse X. für welraßen festgesett, füͤr die Grundstücke aum 3 1 . unter Nr. 217 die Firma ranz Nieri in efrau de aufmanns Rudolf Steingraeber, 5 olgendermaßen festgesetzt: für die Grundstücke auf 5 — —Merzig, den 4. März 1908. Richrath und als 118⸗ üs be b Hedwig, geborene Weil, zu Rbeydt. Dem Kauf⸗ Handelsregifter A ist heute b 10e 201000 ℳ, für die Maschinen, Werkzeuge u. Ein⸗ wurde eingetragen: Am 9. März 1908. aus dem Genossenschaftsregister. 8 Königliches Amtsgericht. Franz Nierich in Düsseldorf eingetragen worden. mann Ruboli Steingraͤeber zu Rheydt ist Prokura aer; gist⸗ et Nr. I8en richtungsgegenstände auf 67 900 ℳ (hiervon entfällt Den Ingenieuren Ernst und Hugo Haiß in Has⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, einge⸗ Heseritz, Bz. Posen. [102296] / Opladen, den 7. März 1908. erteilt. Ein Kommanditist ist beteiltgt; Fürm⸗ ess e bes ee.Jas Ptar: auf die Zweigniederlassungen der Betrag von 10000 ℳ), lach ist Kollektivprokura erteilt. ssuüurzburz. — [102416] tragene Genuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der Königliches Amtsgericht. b. bei der Firma „Schniewind und Forst“ zu ea. Stettin Die Prokura des Fran Schlütng für den Kassenbestand, das Bankguthaben, die Wechsel Wolfach, den 11. g N. Schwab jr in Altbessingen. an⸗ nh Sese sünt . 8 under Nr. 2 eingetragenen Firma. offenen Handelz⸗ tritz EE“ 102397] Nbeydt: Dem Faufmann Hermann Forst zu Rheydt bleibt bestehen. Der Uebergang der in den Betriebe und Effekten auf 15 154 ℳ 57 3, für die Geschäfts⸗ Großb. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. vr bemache CCC11161“ esellschft Meyer Cohn in Meseritz, eingetragen: 08 4 ichnete Gericht hat heute auf 810 tt 4 ist Prokura erteilt; des Geschäfts 5. zündeten g vederungen und Ver⸗ gr ausstände auf 135 200 ℳ, für die hinterlegten Worms. Bekanntmachung. [102008] Am 9. März 1908. stand ausgeschieden.e der Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Martin be x vels üiters 89 lhe bgen. anf Bea c. bei der Firma „Gebr. Lennartz & Ce.“ bindlichkeiten slt 9 bei vwras Frwerbe des Geschäfts Kautionen auf 38 601 ℳ 68 ₰, für die Patente, Im Handelsregister Abt. B des hiesigen Gerichts Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. An se 18 8. a 8 en Reifne Rothe in Meseritz ist alleiniger Inhaber der Firma. se 19. Handeleecruder Feign laut et künftig Ge⸗ 10 Rheydt: Die Firma ist geändert in „Gebr. durch Georg Sulzer ausgeschloffen. “ und Gebrauchsmuster auf 25 000 ℳ, 2 die Waren⸗ wurde heute folgender Eintrag vohsegtn würabnnen. —— [102415] nen 9 8 1gge FingSheten 90 Doe eelsceft in agfgele. eebsbesper Kein, Mechanische Weberei Gesell. ezizeydt. Stenin, 12. März 1908. wedDdhwůüeiie, und Roh matenanten auf 8431 76 96 38, gensesZesen, hens den Seerescae ac. -Egeemn S“nb., offene Hanbelzacsel⸗ Könicl. Amtsgericht. Abt. 16. Meseritz, den 6. März 1908. i b sch Fakter Haft Sit der G Rheydt, den 7. März 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 1 zus. 547 218 ℳ 21 ₰. Für Rechnung dieses Be⸗ Zweigniederlassung Worms der Gewerkschaft schaft in Würzbur Königliches Amtsgericht. schet mit beschränkter Paftung. t e⸗ Königliches Amtsgericht. oe. mtegenge Kbr. d. trags hat die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Gundersheim“ mit dem Sitz in Gotha. Die Prokura des . fmanns Otto Gümbel ist er⸗ Gandersheim. Bekanntmachung. [102428] elsschaft ist Altstadt bei Ostritz. Römhild 11 [102402] Straubing. . [102309] zu übernehmen: a. die auf den oben bezeichneten Juristische Person, Gewerkschaft nach Gothaschem Wnen 8 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Hettmann. [102393] Das unter der bisheri Ir. betriebene Handels⸗ bi . Theodor Wagner, Bildhauer⸗ und Stukatur⸗ Grundstücken eingetragenen Hypothekenschulden im Rechte loschen. Firma Opperhäuser Spar- und Darlehns⸗ In unser Handelzregister Abteil. A ist beute bei geschäft ist auf die Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister A ist heute unter geschaeft in Regensburg — Zweigniederlassung Gesamtbetrag von 124 225 ℳ 16 ₰, b. die sämt⸗ Die Gewerkschaft beweckt die Ausbeutung der ihr Am 9. März 1908. kassenverein eingetragene Genossenschaft mir er unter Nr. 97 eingetragenen Firma Hermann Haftung unter der angegebenen neuen Firma über⸗ Nr. 46 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Straubing —. lichen Geschäftsverbindlichkeiten mit 14 939 ℳ 19 ₰, gehörenden, im Dietharzer Forstbezirk am großen Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Mohr zu Haan folgendes eingettagen worden: gegangen. „Gebr. Zie 8⁄ zu Römhild, Eisen⸗ und Eisen⸗ Die Zweigniederlassung und die Prokura des Josef 6, das Guthaben stiller Gesellschafter im Gesamt⸗ Finsterbach gelegenen Schwerspatbergwerks nehen Würzburg. 102417] An Stelle des zum Rechner gewäblten Vorstands⸗ 1) Die Prokura des Friedrich Mohr, Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und . r. e- ft, eingetragen worden. Wagner für diese ist erloschen. betrag von 107 565 ℳ, zus. 246 729 ℳ 35 so⸗ bachsruhe I. und des im Ruhlaer rent Fhr am Salin & Ca⸗, offene Handelsgesellschaft in mitgliedes Nienstedt ist der Ackermann August u Weyer, Gemeinde Migs. 9 ens st Betrieb des Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts mit ie en befse xer eea Män ngos begonnen. Am 29. Februar 1908. 8 daß sar Fe Gesellschafter Karl Andrae verb teiben Kirchberg gelegenen Schwerspatbergwerks Baryt I., Dettelbach. Müller I. zu Opperhausen in den Vorstand gewählt 2) Dem Kaufmann Walter Korten zu Haan Webwaren, das bisher unter der Firma Gebrüder 1) Kaufmann Rudolf Ziegesar 1““ K. Amtsgericht Straubing — Registergeric„ht. 300 488 ℳ 86 ₰. Hievon wird der Teilbetrag von die Uebernahme von Ausbeutungsverträgen, die Aus⸗ Die Gesamtprokuren der Sofie Salin und der worden und es sind zu weiteren neuen Vorstands⸗ . Getta Wiesengrund sind erloschen. Dem Buchhalter mitgliedern gewahtt
Prokura erteilt. Kein in Altstadt bei Ostritz betrieben worden ist. 2 245 000 ℳ auf die Stammeinlage des Gesellschafters nutzung noch weiter zu erwerbender Grubenfelder Ie üt es 82 Ddarl Andrae angerechnet, der damit seine Stamm⸗ jeder Art, die Verarbeitung der gewonnenen oder Georg Schuhmacher in Deitelbach ist nunmehr 1) der Halbspänner Friedrich Bodenstein zu Opper⸗
Mettmann, E 8 Hers Ftesabekerhe betrag vierzi 22 2 beid in Römhild nigl. Amtsgericht. 85 eschäftsführer er Kaufmann Ado weitzer 3 “ 1 inlage voll geleistet hat. Den Restbetrag v derweit angeschafften Mineralien sowie die Her⸗ Einzelprokura erteilt. hausen
S Römhild, den 6. März 1908. ““ Verantwortlicher Redakteur: einlage g etrag von anderweit ang neralien e r en, Merenburg, Prignitz. [101972] in Ostritz. “ 8 55 488 ℳ 86 ₰ bleibt die Gesellschaft dem Gesell⸗ stellung und den Betrieb aller solcher Anlagen, Am 11. März 1908. 2) der Schmiedemeister Hermann Brinkmann da⸗ ee veen g See ee 5 88 en Leften 1 Siges Amtshracche 11 — “ an. EEETE1“ 1 schafter Karl Andrae schuldig. b — stelanc, dem Dafürbalten des Vorstands 6 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ) selbst. H
unter Nr. 31 bei der Firma Paul Lange, Meyen⸗ 5 88 a T. bn. 8 A. h8 euthält 9s 48, nn Im Handelsregister A Nr. 680 wurde heute die Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 Die Firma Excelsior Maschinenbau⸗Ge⸗ mäßig sind, endlich die Beteiligung an Unternehmen Zeitz. v111A““ (1023107]% ꝙGand ersheim, den 6. März 190og. Set emngenager woeden. he Fee “ schaftsbertra die Festsetzung, daß sie durch Abtretung Füma Saarbrücker Cementwaren uns Bau⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sißz in vorbeschriebener Art. — Der Grubenvorstand besteht BIm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 372 Herzogliches Amtsgericht.
Peedeano. Mn-iv. llüch Keichhohen Tellbettags einer dem vkausch naterial⸗Jadustrie Bernhard Lill in Malstatt⸗] Anstalt Berlin SW. 1“ Lrla,,n⸗ nüscest n Sinne tes Recoacsebese aus sogenden Pesenevz; lbie dem Kausmann Bems Maren in Zei fr deel . Moller “ “ “ 8 11“*““ 8 8 ö “ 1
8
8 8
11“