1908 / 65 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

I 8 1“ 8 ““ öʒ* 1“ öu“ 0 10 9 Eisemann von Moshach nach auf den 2, April 1908, Vormitta Uhr. e. Konkurssache über das den, 19nden 2 Pnn des Schlußtermins heute auf⸗ vor öe 1“ 2ae Wirs heute, am 1 ven Danziger Schuhmachereibetriebs Genossen⸗ geh ben. u Teckle Harg, dfn e Fl. Sekrettr, 1808, Mitgs 12 Uhr, das Konkirzpersadren eft 4 * 5⁷ 1 IEE.; veeaesaesbent Ge Amtsgerichts. Heber. als Gerichtsschreiber des Königlichen Feheai 8 Feee r Faeegcn 1n08 Lereses Füe 1“ neee-eee.üe e.ee.-a Fezah bh Te-e-easc Terensee dn mit 8 Slae, 8 Berlin, Montag, den 16. März Wahltermin am 9. April 1909, ve8, Massen ene den 14. Bauunternehmer in vom 10. März. 1908 das onkurgperfahren ab 88 2 3 W ¹ 1908. Danzig, den 14. Mär; 1908. Adolf Scheuck, gewesener Bauu e⸗ Si ühgr. prüfacetermin ee es nache m an⸗ 8i dn 4s Thürz 1agsgpewalh. NJMalleuses e. Clsat⸗wied, nahdem der in dem Vermöͤgen des Bäckeimeisters Onae een 1a9 ben

2 1 1907 ange. Marienstein mangels einer Anleihen staatlicher Institute. NDresd. Grdrpfd. Iu. I reigevfüich bis zum 31. März 1908. portmund. Konkursverfahren. 88 1“ brnae,anaza vnch esisfalagg e. fabrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 fr uf 99,50G b,. der Vunk 14 0 9

arandt, den 12. März 1908. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 14. November 19 bestätigt ist, hier⸗ Tegernsee, 11. März 1908. erliner Göͤr e vom 16. 1908. do. do. versch. 2000 - 500 8310 G do. do. VII Nui. 16 0 Königliches Amtsgericht. spoffeuen Handelsgesollschaft Simonsohn 4 schluß Kenv N. 0n706. f Her K. Selretär: Reiher. E 8* 1e. 1. 1de. Sachf lt db⸗HObl 8i vench. 3000 —10088,700:G Jvolfia ehtdati 1⸗

8 K . a. 5 do. Gotha Landeskrd, 4 14. do. Grundr⸗Br. LII 1 kursversahren. [1009691 Wieselberg zu Dortmund wird nach erfelgter thausen i. Els., den 29. Februar 1908. Tharanadt. 8 [1022122 Gold-⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. 8 5oG Dären 11 1859, 91 veerenee, enRerdlcar des⸗ Slcgger, Schkußverteilung hierdurch aufgehoben. Üsse. giisece⸗ Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen 1 Krone österr⸗zung. W. = 0,85 7 Gld; füdd. W. 8 1902, 18. 8 410 1—g G 1891 aür

Chefrau des Metzgers Eninger zu Wasseln⸗ Dortmund, den 4. März 1908. Hülhausen, Els. Konkursverfahren. (102243] der Firma M. Lehmann in Hainsberg, alleiniger = 12,00 vS holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Sachs.⸗Mein. Indkred. 4 1.1. . Düsseldorf. . 1899

wird heute, am 6. März 1908, Nachmittags Köͤnigliches Amtsgericst. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber der Getreidehändler Karl Hermann Partzsch TAan& Naüesgs 1 2 anbfl.= 82 do. do. konv. 31 1.1. 3 do. 1900 1,utv.J1

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Düsseldorf. Konkursverfahren. [102236] -.. geb. Kuhn, Ehefr. Karl Baldeck, daselbst, wird zur Abnahme der Sälufrechnung der 1 hüer —2 nbel) . chor 7* 120 % üran kieis gena⸗ 8. 1 1900 b7 ns,13 Benoit in Molsheim wird zum Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker und Spezereihändler in Niedermorsch⸗ Verwalters, zur Erhebung 88 12 vngen 8 5 1 Livre Sterling,= 20,40. ehwnbehend. Ldke 18n ö 88S ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April Zigarrenhändlers Karl Hoffmann zu Düssel. weiler, wird auf Antrag des Konkursverwalters das Schlußverzeichnis der er Verteilung 1 Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do. Sondb. Ldskred. 31 dem Gerichte antumelden. Es wird zum 3 dorf, Mintropstraße 7, und mit einem Zweiggeschäft gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, lücsecsgege us Hescgtee⸗ nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Div. Ei . E 189 ukp. 12 5 2 2 . 5 U 2 ; . 8 eines Bläubigerausschuffes und ein. 13. Februar. 1908 angenommene Zwangsvergleich Kogimshansen den 7. März 1908. 1908, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen do. do. Jags.⸗Wittenberge3. 1. ., . 800.,⸗⸗—e 2Senn Durlach 1909 unk. 12 über die in § 132 der Konkursordnung durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar K. Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Brüssel und Antwerpen ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½] 1.1.7 5000 500 93,00 G Füenan 99 d-

bereichneten Gegenstände auf den 4. April 1908, 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Tharandt, den 11. März 19bou9g9. do. Wismar⸗Carow 3 1.1.7 500 - 100 Clberfeld 1899 9

Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Pruüͤfung der an. Düsseldorf, den 5. März 1908. IfInnchen. C“ Königliches Amtsgericht. 8 .““ 1 S-mng 1909 unni⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. „Das Kgl. S st München I, 8. ng, Tilsit. Konkursverfahren. [102220ô) ö“ 5000 100,— * 1928 29. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem 85 9 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. ri In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Italienische Plätze.. 5000 100 100,900 G Ems 1903 unter eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen] Elbing. Konkursverfahren. [102189]] 1908 das unterm 6. April 1907 über das Vermögen gczfmauns Paul Ganswind in Tilsit. Inhabers 8 g 92,10 G GEuct 1883. 1501 N

55 welche eine zur Konkursmasse gehörige] BDas Konkursverfahren über das Vermögen des der offenen Handelsgesellschaft Kappelsberger der Firma Friedrich Schmidt 2 Co. daselbst, ist Kopenhagen . 3 do. 1893 X, 1901 N Pasr in Besitz haben oder zur Konkurzmasse Kaufmanns Anton Wiesbaum ian Sr, 4& Krämer, Möbel⸗ und Kistenfabrik in derc emh grvon dem Gemeinschuloner gemachten don und Dports eßen . 8 89

etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Fe⸗ Mäünchen, eröffnete Konkursverfahren als durch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ do. do. 2 2* 8h; 8

Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, bruar 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung termin auf den 31. März 1908, Vormittags Flensburg 789901

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem xb. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden 10 Uhr, vor dem Föniglichen Amtsgericht erselcs 5 1I1.“

der Sache und von den Forderungen, für wel hierdurch aufgehoben. 1908 auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Zimmer Nr. 7, anberaumt. Auf Antrag des Ge⸗ 1 Frankf. a. M. s

aus der Sache abgelonderte Befrtevigg, in Eibins, deg an sahs Atsgerict. -DBenrage festgelcbt 3 mMa Zimnsr nler und des Gläubigerausschußsez ist der pdeen. Pesvins⸗Aal.. 117 499 1098ow s Zde. 1507 um. 192

. euag nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsger München, den 13. März 1e 8.e Vergleichstermin mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ EEEE 1“ 1899 3;⁄

20. April 1908 Anzeige zu machen. Eilsneth. [102204] Der Kgl. Sekretär: (. 8. Dr. Weyse. termin verbunden worden. Der Vergleichsvorschla Rheinprov⸗XX.XXI, 1 .

Kaiserliches Amtsgericht in Wafselnheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geheim. Konkursversahren. [102192] und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au XXXIH.XNI 41.7. 5000 500 99,00 Fraustadt. . 1898,3

Stellmachers Nicolaus Diedrich Otte in Berne In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 88 do. XXITu.XXIII31 1. VE1“ 8 Freiburg i. B. 19004

*⁸ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Anmeldefrist mit Zustimmung sämtlicher Konkurs⸗ alleinigen Inhaberin dieser Firma Fräulein Char. Tilsit, den 10. März 1908. 8 do. do. 1193

Fuhrmanns Rudolsf Bornhöft, früher in d venege Ss lotte Struve 2 Püen ü8 zur 15 Der Gerichtsschreiber 88. Sea at Amtsgerichts. 8 E““ Bürfennaldgee- 8b

8 lsfleth, „März 9. ußrechnung des Verwalters, zur Erkh Abt. 7. 6 d . B. .10% Ahrensburg, jetzt in „ag9. 1. Uterg, dethe. 1zglich Oldenburg. Amtsgericht. eeö das Schlußverzeichnis der bei] Tilait. Konkureverfahren. [102228]8 E11A“ do. XIX unk. 18093 do 1901

5000 500 90,80 et. bz G

2000 500 80808 8 8

lußrechnung des 1 2 2 90, Ida 1907 N unk. 124 EEEEIE’ gegen das Schlußver⸗ Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und]—Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskonto. do. 2SS.

7,80G elsenk. 1907 N ukv 18 4 . 8 5 8 p ö; über die nicht Max Peiser in Tilsit 8 8 do. f 2,00 G 1901 4

nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden sslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [102248] zur Beschlußfassung der Gläubiger ũü t Schuhmachermeisters ax Berlin 5 ½ (Lombard 6 ). Amsterdam 4. Brüssel 4. H Pro.07 ukv. 194

1b der Schlußtermin auf Freitag, den Fagns Eeasverfahren über das Permägen des verwertbaren Vermögensstücke der vmvees 88 wird nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ EChristiania 5 ⅛. Italien. PI. 5. Kopenhagen 6 ½. Lissabon 6. 8f 8 89 98,3

Fereit 1808, Vorm. 10 Uhr, vor dem Clemens Riesemann, Lerrenkleidermachers den 3. April 1908, worm atasädh, .Uhr, vor vergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ London It. Mabrib 41. Paris 9. St⸗ Petersburg u. do. 92,09 ukv. 12/31531 Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. hier ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stermins hierdurch aufgehoben. 8 Warschau 6 ½. Schweiz 4. Stockholm 6 ¾. Wien 43. do. Landesklt. Rentb. 3 1 Ahrensburg, den 12. März 1908. Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß] Neheim, den 6. März 1ose e zicht Tilsit, den 10. März 1908. Geldsorten, Banknoten und Coupons WestfPrv.⸗AIIIukv09 4

Königliches Amtsgericht. I. vom heutigen Tage aufgehoben worden. 1 Königliches Amteg. 3. ☛2 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Münz⸗Duk.] gr.9,72 bz B (Engl. Bankn. 1 * 20,445; WS Augsburg. . 11088099 Den 10. März 1908. Gerichtsschreiber Böß. Ragnit. Konkursverfahren. [1021831 1 Wwermelskirchen. [102237] 8 eün Su. 20. 1056; geß Bkn. 100 Fr. 81,25 bz 8 8 8 ur- 19 8

5 5 Sovereigns .. oll. Bkn. 100 fl. —,— 8 Das K. Amtsgericht Augsburg 8 eschluß 3 hSung. [102196 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Frs.⸗Stücke 16,275 b 1. Bkn. 100 L. 81,60b do. IV 8— 10 ukv. 15 3 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ h.e; . eag 83oag 86 Obstverwertungsgenossenschaft Litauen E. G. Das Konkursverfahren über das e 8 uldSicke 18,84 8 vrweg N.100 Kr. 11185 b;G do. II v1 137 mögen des Fritz Seitler, Inhaber eines elektro⸗ Drogisten Gustav Adolf Richard Saalfeld, m. b. H. in Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung, Witwe Heinrich Bayer, Frieda geb. Her 8 Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 84,95 bz Westvr vr.e. u 12 8 technischen Fastalationsgeschäͤfte in Augsburg, weiland in Pforten, ist nach erfolgter Schlußver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Putzmacherin in Wermels irchen, wird n Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 84,95 b v. do. V—N. wmangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden eilung durch Gerichtsbeschluß vom 29. Februar] Rasnit; den 3. März 1905 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Po. do. pr.500— HRuss. do. v. 100 r. 213,90 Kreis; und Masee aufgehoben. eilung Königliches Amtsgericht. Abt. 3. aufgehoben. NeuesRuss Glde⸗ do. do. 500 R. 213,35z Anklam Kr. 1901ukv. 154 1. Mosle, afgen den 11. Mirz 1908. 2 n. 1908 aufgehoben verenog [102250] Wermelskirchen, den 11. März 1908. . 82 La 405 do. do. 8. 213,40 bz Nensburg K Set V 1. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Dir Gazchissechrelberet des Fürstlichen Amtsgerichts. RgFe nchlaß Ia.- eeee; Regensburg Königliches Amtsgericht. 6 mer. Not. gr. 4,192 ult. März Sveen- 2u. 5 1.

5000 200.,— 4 2000 500 98,60G do. kleile —.,— Schwed. N. 100 Kr. 111,85 bz G Sonderb. Kr. 1899/4 2000 do. 1886, 1892 3 Bamberg. Bekanntmachung. [102210] Farl, Ag.⸗Sektktr. vom 11. März 1908 wurde das Konkursverfahren über N. B. 4,1925 G Schweis h100c 81,häb⸗ Telt. Kr. 1900,07unk. 154 1.4.10 5000 500 98,90 bz B do. 1900 N.3

Cp. 3. N. 5 1 Belg. N. 100 Fr. 31,10 G Sollcv. 100 G.⸗R. 320,30 bz B] do. do. 1890, 1901 3 ½. 14.10 1000 u. 5004 .,— eln. 1898 ,3 bo Das . Amtegerich Benses ha eices . fahren über das Vernl0. 29 1.hencen,, necosdehers Fran⸗ e eisen Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 8 Dan K. 100 2n 2h. o B35 Aechen St.Anl. V ammiꝛ W. . 1903,3; Nachlaß des Kupferschmieds Matthäus Schulz es Konherspe a en, zefn in Regensburg F. 76 aufgehoben, weil es durch d js bal nen u“ . 4 * o. 1 nnover. .. 1903 b S Gerresheimer Nadelfabrik Wilhelm Ritter, in 1 8 er isen 8 6 Staatsanleihen. do. v. 1.4.10 . . arburg a. E.. b e nach Fhbaltans L8E“ Geresschan mit beschränkter Haftung in Gerres. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet ist. 1102257 - Disch. Reichs⸗Schatz4 1.1.7 ffällig 1.7.12 1893 31 1.4.10 2 eidelberg 1907 18198

4. do. 3 Regensburg, den 13. März 1908. ö114“ Altenburg 1899, 1u.114 versch. do. ebete den 12. Mirg 1sgetis Bamberg Je eh en eeege ied. Abebsesnosf 8 . wercgesccecece des g Aengerichs Regensburg. „Am 1. Mai dieses Jahres tritt ein neuer Tarif 8 88 8. 1.1.7 1. Altona 1901 ukv. 11 N4 1.4.10 eilbronn 97 Nukv. 10 er reibere . (L. S.) Sarg. Kgl. Obersekretär.

4 7 . für den Personen⸗ und Geräckverkehr zwischen do do 1.4.10 10 7 do. 1887, 1889, 1893,3 versch. 1903 G 22 t. Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ 8. sir 8 . . . 1897, 1889,1893 31 1 8 nerreaorf. Konkursverfahren. (102209] bandent ist. ermnden Schlußtrchnung wird auf den Samter. Konkursverfahren. (102186. deutschen Stgogen ee.ee. peeze ced scheine 182 ˙ 11. 940 gpöiha 1895 31 1,17 89 üdes 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eits und niederländischen Stati dererseits 8. do do 1. 1.10. Augsburg 1901 4 1.4.10 000 ohensalza. 1897 uUbhrmachers Max Paul Richard Beck in Kirch- Nr. 5 1 Handelsfrau Minna Levy genannt Brom⸗ v und niederländischen Stationen andererseittz neiche Salecbe. 110 e.1ecSg 308,G ugsburg . 1991,4 14 1 1ees . 199 wärder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerrrsheim, den 12. März 1908. 16 Hander, geborene Heimann, zu Samter ist zur 4 . esen Tauf wird der bloherige Laif fir .“ 4 11000020082,305b do. 1889, 1507, 05, 3: versch. omb 909 rbe 1910 termins hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgerich. FPSPrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8 1 259; 8 8 do. ult. März à82,30 bz Baden⸗Baden 98,05 V 3 versch. do. 1902 3 8 1“ Dcher e bee. den rheinisch⸗belgisch⸗niederländischen Personen⸗ un reuß. konsol. Anl. . 5000 150⁄91,90 bz G amberg 1900 uk. 11 714. 1.6.12 Kaisersl. 1901 unk. 12 Bergedorf, den 12. März 1908 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. [102206] Termin auf den 9. April 1908, Vormittags Gepäckverkehr, gültig vom 1. Januar 1903, nebst Preuß - 3 Se.-xE. Lg. 65 . g. 19093 1.73, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nachträgen scwie der Tarif für den österreichisch⸗ 8. 8 ärz 1 veeg Barmen 18804 Karlsruhe 1907 ut. 131 8 em Konkur 1 S. . 8 8 ; i 1 8 1.1 8 G o. . V a 28. Dezember 1909 verstorbenen E“ Sn Kernes Liaebftien ehce e gerner ELimme, 88 8 dang voe 1en 8 Dbitschnth ge⸗ 8 ͤ ons. 34 versch. 1008220638 do. 1o. unf.18ahn Keel 1888 nkv. 19108 Aagnes Lobbes, zuletzt in Berlin, Pa lsaden⸗ ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v. 92,94, 1900 3 ½¼ 1.5. o·. 76, 82, 8. 3 do. LWI“

S 5 8 ne a. M., Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken einer⸗ 2 6,3 . .A 2 893; straße 37,, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve walters und Festsetzung der Vergütung für die Spandau. Konkursverfahren. [102219] seits und niederländischen Stationen andererseits auf⸗ 1 . b ncf. 198% 1. . 11804,5 9 8 g- 188 1888 V1 o. 1901, 1902, 1904

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen] Gläubigerausschußmitglieder auf den 4. April] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. : 1907 ukb. 153 5000 200 91,25 b 8 1885/98,3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der dr seen. 7908, ö 11 Uhr, vor dem unter⸗ Brauereibesitzers Friedrich Waubke, in Firma 8 Neben Preisermäßigungen treten auch Fahrpreis⸗ 1 189531 . 9 8 1904 13 5000 100 81,725042 b;B Königsberg. . .18994 m berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin eichneten Gericht, Poststraße 13/17, Erdgeschoß, F. Waubke, Veltener Bierbrauerei, Brauerei erhöhungen ein. Freigepäck wird nicht mehr ge⸗ 4 do. Hdlskamm. Obl.¹ 20000-5000-,— do. 1901 unkv. 11,4 auf den 1. April 1908, 5 10 Pßr⸗ Zimmer Nr. 45, bestimmt. ffͤr Edelbier, in Velten ist zur Abnahme der währt. Im übrigen wird die Gepäckfracht auf den do. Spnode 1899 905 do. 1901 unkv. 1 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, alle a. S., den 12. März 1908. sSchlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von deutschen Strecken ermäßigt. Naͤhere Auskunft er⸗ do. 1899 1904, 05 3 V.eee 1S. 89 ,0' 8

Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei teilt unser Verkehrsbureau. Die in den Tarif aufge⸗ 1““ Se; 03. 4 Bielefeid 1888,,9, V Se. deng he chrsne08 . andsberg a. W. 8

bestimmt. 0 222] der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie nommenen zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß dat do. F; V

Berlin, den 6. Mär! 1908. ichen Amtsgerichts 11““ Aeneeea Rs zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der den Vorschaten 88 der Eisenbahnverkehrs⸗ enc. Eün. Sch. 1I132 4. 1. Fangenfalga 1903 31 Der Gerichtsschreiber des Keemheen 84 ge In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ordnung genehmigt worden. 8g Be. e Anl1ö08uk 184 13. 1 18973 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. verstorbenen Metzgermeisters Ferdinand Nies die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Cöln, den 12. März 1908. do. do. 1887-99,3 8 90,1 do. Leer i. O. . 1902 31¼ Berlin. Konkursverfahren. [102217] aus Herborn ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ termin auf den 7. April 1908, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion, 1 do. do. 180dankn; 3 ½ 1. do. Fschtezbern Gen. 19098.

In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der t d n Termin auf Dienstag, den 11 ½ Uhr, vor dem Köviglichen Amtsgericht hier⸗] zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 1896, 1902 3 14. Borh⸗Rummels iegnitht 1892 llschaft Paul gemeldeten Forderunge 8 b Nr. 1, bestimmt. . ger Sk⸗Rnt. 31 1.2. SSrandenb. a. H. 19014 Ludwigshafend6 uk. 11 4 früheren offenen Handelsgese schaß Rlh d 24. März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor selbst, Potsdamerstr. 34. See r. 1. mmt. 102493] 818 amort. 1900 4 1.1. 1 do. 1901,3 ½ do. 1890,94,1900, 02 ,32 Raatz u. Co. (Inhaber Paul vesea üed cch dem Königlüchen Amtsgerichte hier anberaumt. Spandau, den 10. März 1 Amtsgerichts Mit Gültigkeit vom 15. d. M. wird der Aus⸗ .““ do. 1907 ukv. 15 4. 5 Breslau 1880, 1891 3 ½ Lübeck 1895 ,3 Walther), Geschäftslokale zuletzt in Berlin, Friedrich⸗ Herborn, den 5. März 1908. Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsg - enetarif 19 für zu Grubenzwecken des Berobaucz WWA1“—* Sehe. 190. 199 lüben 1691 niv18104 straße 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L“ beslimmte Rundhölzer im Gemeinsamen Heft A des do. W1887.1904 31 versch. 9220 b do. 1865. 1899,31 do. 1906 unk, 114 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen zrae Konkürsversahren [102202]]Sprottau. Ktonkursversahren. 1102184]] Staatsbahngüterverkehrs auf den Versand nach den 1 do. 1886-1902 b Burg 1900 unkv. 10 N. do. 1902 unkv. 17 N4 gegen das Schlußverzeichnis Sese 259 8 xvö- den Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erzgruben⸗Anschlußstationen des Lahn⸗, Dill⸗ und 1 bfflen 82 Prt t S- 10h 25 51G Cußse 188 Ae; 8 228 . berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin a Schreinermeisters Heinrich Korf aus Aplerbeck, Hotelbesitzers Robert Kunert zu Mallmitz wird Sieggebietes ausgedehnt. Naberes bei den Dienst⸗ 2 18298995 8,1110, s29002 ,25 bz :72. 779018; dain nS,u, 184

3 3 4 h 3 d den g. April 1908, Vormittags, 10 uhr, Schreinermeisters Otto nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stellen I 1896-1905 ,3 C arn ttenb. 1889/99,4 do. 1888, 91 kv., 04,05 3 dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Hörderstraße 17, und des Schreinerm b . . irz 1908. do. 8 harlottenb. ; 8 . 1888, 91kv., 24,05 Zeeue PeKefcahe 13 14, III. Stockwerk, Korf aus Schüren⸗ Schürufer 10a, ist zur Prüfung aufgehoben Elberfeld, den 12. März 1908 8üb. Staats-Anl. 206 t 2 1 do. 1895 unkv. 114 1.4. Mannheim 1901 4 3 3 3 3 4 3

8* 8.8—8.

2S ESFSAbSSSAS

seve 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15

5S —88=8 S -—öF=F-öb2 SSS

99-

SE EEgSEgSEg 3.59—gq —½

3.

HE S

2—9,9ö.e —,——

—2½ο

Pirmasens.. Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3

Pfücchrrrcerfressenen

8

—'S2nnö2SöSnöSAannn

5=

egensburg üs uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 1889 3

do. Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rem IV. 1899/4 o. Rostock. do. do. Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 1896 .1.1. Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1.4. do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 1904 N3 ½

Schwerin i. M. 1897,3 ¾ 1899 ukv. 10 o

Brobg. Pr.⸗Anl. 1899/3 ¼ Cass. Endskr. S. XXII4 do. do. XIX 3 ½ do. do. XXI3 ½ Hann. Pr. A. V. R. XV4 8 8 Ser. X89 o. o. Ostpr. Prov. VIII = X4 do. do. I X 3 ½ Pomm. Prov. VI, VII 4

do Co OœC0 O0bOSSbo0Od do O0 do0O0 öS.

—D

wsurnrnnrenr —-=géö=2é222nö2ͤIS8 SSSS

KPPPPPPPPPPereeees- .. . 32 2—2* ;Emn

8 ☛△ —— 2

——I2ö22 SS2S9 441nre

EeEggheegeg. —½

A.

grishishsesesenshaen

—22öäSeSeS

SS o==gSbo

S8SSSS

—2,—---2ͤ=2 21

8 1902 ukv. 12 Spandau 1891 I 1895/,3 ½ Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendall901 ukv. 1911/4 do. b 1903/ 3 ½ Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. 1904 Lit. QN 3 ¾ Stuttgart . 1895 N4 do. 1906 N unk. 134 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916

SSSS8S8 =—SS

00 O0o Sbo 000 00 bo00 do

SewiragEagEe gtons

XXIX 35 do. XXVIIf unk. 16 3 ½

9 x

—,———

EeEgeen

22ö-ö-ö-öo2öAnöönööööö 0—

s 1“ do.

—,—0-n2

S22S

do. Glauchau 1894, 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4

do. 1907 ukv. 19174 89oe Aeeeeh. do. 190038 5000. F. Graudens 1900 ukp. 104 5.. 280 Gr Lichterf. Gem. 1895,3

3000 2000 9 9. Güstrow .. .. 1895,3 ¾ 2 .1903 4

——JBV'gBJqB2I22N

Fürrrrrrness eerensens. 88888

SSS

85; 8

1904 Wandsbeck 1907 N. Weimak 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1879 83 do. 95, 98, 0

S —,—— —,—— qn—

—O DOSSSS

—JOVOB— EEEEEEHEEEPEELBePerhgeeegnes

22 S

a gnh190,nengp 86 Eees⸗ alberstadt 3 1900 N4

alle do. 1905 N ukv. 12/4

S SS8 SSSSSSn

8 adersleben. dtanleihen. F1 5000— 1

2000 50097,75 G 2000 200 98,25 G 2000—3

q”8S

D

vgn’n —2

—,—

2

8

SS S=SbS=SÖZ —,——q——q

SsteegEgg

2

.

SüPPPPrPPPPPEPSH —— l᷑HIMRM .— —O S OSy OxOV O

aA2 AX a A

—,—

do. do. 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. .3 ½

do. do. Landschaftl. Zentral. do. do.

8 & 8 558

2288.222ö2ö2ög2ö=

8 EEsE

8☛ 22828g.

KSPEPEEgSʒ —x*

222222ö22ö2nSnönöSnönöneneeneöeeneeenneenönneöeee

58., 5

-222ö2A2A

—¼

8gS S8 22

do. .

E8SOSgSg

—.,

6

do. Ostpreußische 1 do. 3000 75 90,20 bz G m5000 - 100 80,50 G 10000 75 [90,30 bz G 10000 75 [81,50

2

er

2 ——

do. Deesecche do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ d do. 3

. 2.. 222SgSAo

580 757 7 SͤPüüPnen

zyyPE 22522

*¼α.

=

SS SS ——2

üüebhhe DSS

do. Sächsi do. do. b do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½ landsch. A,4 do.

828

* 88.

.

2 —288OO28SOOSOSSOSOSOeVVEPgß

—,——J— 22⸗-—,—2,i—

Fsͤen 8./835gg gSg =

8. b. 8.,.— bb8,98 8.

Zimmer 102 104, bestimmt. der nachträglich angemeldeten Forberungen Termin, Sprottau, den d. Mürz 1808. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 993 1.1. do. 1907 unkv. 17 1 do. 1906 unk. 11 1

3 Königliches Amtsgericht. 54 8 1 do. do. 1895 do. 1885 konv. 1889,3 versch. do. 1907 unk. 124 „März 1908. auf den 2. April 1906. Bormittags 11 Uhr, eeeenc. 2231] [10225635ü Bekanntmachung. st⸗Schldp. : 95, 99.1902, 0534 versch. G do. 88, R7. 986; Sövö, ö g Königlichen Amtsgerichts vor dem Königlichen Amtsgerichte in Hörde, Wiesen⸗ Stanafurt. Konkursverfahren. [102231] 1“⁄ Am 15. April ds. Js. wird die meterspurige Reben-. Mecl. b.2, 1 s8⸗ e ee. 19953 A e 9 8354 490531

1 8 . ons. An⸗ 4 .

. straße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hahnstrecke Waldernbach Mengerskirchen mit dem : 1890.91,01,05,31 1. bun kv. 1902 73 117 Marburg. 1903 ,31 Berlin⸗Mitte. Abt. 81 1102218] ve.. den 11. März 1908. 23. November 1906 zu Staßfurt verstorbenen Haltepunkt Winkels und dem Ekhchen Mengerz.. Dveee. 1903 4† 892” †½ Neerbhung 19lukr.10 Dos Fonkursverfahren uͤber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber 2, PenseS vrr Sene, Sgesln. kirchen in Ausdehnung der bestehenden 2 do. 2 do. . 89 1. 88 E1 5 31

Kon 8 un ußtermin if 1 8 8 A. . 94, 96, 98, 01, 92, . Handelsmanns (Seifenhändlers) Georg Block Schulte, Amtsgerichtssekretär erfolgter altung de Tarife eröffnet und zwar Winkels nur für den GS⸗GothaSt Cbo. 1186 anen. 10 8

5 8 . 2, do. 907 unk. 16 3 Kosel, O0.-S. Beschluß. [102188] aufgehoben. 1 Personenverkehr, Mengerskirchen für Personen⸗, Sachsische St.⸗Rente 8 1 V 9. 5 8.hur Abten h lscs Fe bsole eaf⸗ In dem re 22 ernxen e. Staßfurt, den 1n Ae. tt. eeng. 822 und Frachtstückgut- und Wagen⸗ grrab V 38 3 Fithen Söree; 88 Mülbenee, vn 2 Paul Kuberek in Kosel, Juhaber adungsverkehr. b ürttemberg 1881 ersch. 2000 18898 do. 1899, 04 N gehoben 18 Mäͤrz 1908 . .-gee.8“ Wilezek’s Nachf., wird die Ver⸗ Stollberg, Ersngeb. [102242]] ꝙLebende Tiere, Leichen, Fahrzeuge und Gpren 1* Büctenren sxPrenage Fentanchens 3 1889985 Mülb., Ruhr 1889,97 Berlin, den 9. März Königlichen Amtsgerichts gütung des Konkursverwalters, Buchhalters Georg] Das Konkursverfahren über das Vermögen des stoffe sind ausgeschlossen. Privatdepeschenverkehe 891, 410 3000 30 Crefeld 1900 München. . 1892 S vesiotesgreige Fet vnüt 1. 3 Biallas in Kosel, auf 293,22 festgesezt. Bluchbinders Karl Guido Liebschner in Stoll⸗ findet nicht statt. do. 3 ½ versch. 8 3 do. 1901/06 ukv. 11/12 Berlin⸗Mite. 281. 1. 102475 Kosel, den 9. März 1908. sperg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗† ꝑDie Eisenbahn⸗Bau⸗ und. Betriebsordnung vom 4 14,10 88. .; 6

Bischweiler. Konkursverfahren. 110 1 Königliches Amtsgericht. Gaebel. durch aufgehoben. 8 4. November 1904 und die Eisenbahnverkehrse * 82 Grdb.j versch. . A 188,1 1993 3

Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Stollberg, den 12. März 1908. zednung vom 26. Oktober 1899 haben für die nene r-und Nm. Brdb.) 4, 1.4. b 8 . 1909 2 do dn. 3 8 Dansiegn04 uss,,⸗ 4

5

. 8 2195 1 1 - Schuhfabrikanten Alfons Meyer in Bisch⸗ See; See nez 5 9. I 8 Königliches Amtsgericht. Strecke Gültigkeit. 1904 N3⁄

- ceeeeereen b 9. 1 Lauenburger.. 4. . weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Dito Kranich in Landsberg Tecklenburg. Konkurgverfahren. [102200]]/ QNäbere “] Vommersche 4 14. - Darmstadt 1907 uk. 14,4 termins dierdurch aufgehoben. 1908 ASIee Firma Seenence⸗ Fahrrad⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betriebsbureau. vi icca 8 b do. 1 do. 1901n Büschweiler, den ges düm werk Landsberg a W. O. Kranich in Lands. Schmiedemeisters August Schroer in Holz. Kerkerbach, den 13. März 1908. 8 4. do. 2, 05,3 Kaiserliches Amtsgericht. 8 . 1 d Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschast. do. . Dessau 1896,32 102208] berg a. W. und Neumärkisches Fahrradwerk hausen, Gemeinde Lienen, ist zur Abnahme der e orftand 88 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15 Buxtehude. Konkursverfahren⸗ 1 des O. Krauich Filiale Bromberg in Bromberg lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von er Vorstand. 3; versch. SZ.⸗Wilmersd. Gem 99,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen u wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 1 8 441 1 Dortm. 07 N ukv. 1244 ragenber erg a. W., den 10. März .. jur Beschlußfassung der Gläubiger über die n. 1 rol in arlottenburg. 8 ,90 bz o. .98, 03,3 3 Ln he n, eeeeaerese, 9.25 2 v82. eees güeönigliches Amtsgericht berwertzafn üeuas . 8ee (H 82 ch) in s 1 Sch sische 8, 1 30 [100,00 et. bz B Dresden 1900 ar. 899½ en 2. Apr . 8 1“ . d äubiger über die Erstattung uslagen J . . ; enöVa vor dem Kaniglicen Aasgerichte dier anberaumt. 95,,5,9), Ce Amlsgericht bier hatdas 11o2292! und die Gewäͤbrunz einer Bergütung an die Mit.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und BeJgacse⸗ S2Gieswia Hglstein. 3. 1e2 2 Buttehude; den 1. nmneerich. verfahren über das Vermögen des Metzgers und]glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 1X““ Ga

8ASbH

—y— 1=

Berlin. Konkursverfahren.

·88

do. 3 do. II. Folge 3 do. do. 8 do. III. Folge 4 do. do. 3 ½ stpreuß. ri .

do. do. ün 3 ½ do. I 3 II3½ do. II 3 neulandsch. I3 ½ 2 do. II 3 Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗ J.eeederrcgeffi. do. do. XIV-XVI4 do. do. I-XI3 ½ do. Kom.⸗Obl. V-VI4 do. do. VII-VIII 4 do. do. I-IV3

Nürnb. 99/01 uk. 10/12 . Säͤchsisch do. 1902,04 uf. 135/14 Landw. Pfdb. bis XXIII do. 1907 unk 1917 99,00 G do.“ bis XXY. do. 91, 93 kv., 96-98 KKNreditbriefe bis XXII.

1905, 06 2000 200 91,00 bz G do. bis XXV.

2 8g83.

2U8=é82ö=ö=Iêö=ö

SSS288 aeeeee’g

—,

EEE““

27

Füeaübeheenageeenneee

do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladb. 99, 1900 N do. 1900 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 1903 N3 ½

Münden (Hann.) 1901 897 3 ½

Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ Naumburg 97,1900 kv. 3 Neumünster 1907/4

—2

8 8

Mö. ᷣMRmNM;: A:

222222 222222222222222ö22öSöa2öeöeönaeeöaöee

—,‚— DSS —,—

FSESGAgEn

—22ͤö2 82 2222gF

unk. 13 unk. 14

unk. 13 unk. 14

nnn

. —2 82 82 S2 9. —2828 S VSę SVgÖ

82

822 8

Pfandbriefe. 1.1.7 verschieden 1.1.7

5

S802 =—

—,— 89 d

cvix ;Se 020 b9ese urn en

verschieden

-— S8SS82 H

4