1908 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[103046] Generalversammlung der Löninger Aet.⸗ Brauerei z. Palmberg Löningen im Geschäfts⸗ lokal, 27. 4. 08, Nachm. 3 Uhr. Tages⸗ ordnung: Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Der Vorstand.

[102968]

Auslosung der Prioritätsanleihe der früheren Wiemar⸗Karow'er Eisenbahngesellschaft. Die diesjährige Auslosung findet statt am

Dienstag, den 21. März 1908, Mittags

12 Utzr, im Verwaltungsgebäude der unterzeich⸗

neten Großherzoglichen Generaleisenbahndirektton. Schwerin, den 14. März 1908.

Großherzogliche Cenkraleisenbahndirertion. ers.

s102975] 8 3 Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg.

Dlrrdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 1. April 1908, Vormitt ags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätsstraße 79. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands unnd Aufsichtsrats und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Wahl eines Revisors. 2 Zur Teilnahme an der Versammlung sind nach § 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätens bis zum 31. März 1908, Abends 6 Uhr, bei den Notaren Dres. H. Max Crasemann und Paul de Chapeaurounge in Hamburg, Kleine Johannis⸗ straß: 6/8, vorgezeigt und daselbst eine Eintrittskarte in Empfang genommen haben.

103021] Deutsche Pluviusin⸗(Kunstleder) Aktiengesellschaft.

2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 9. April d. J., 11 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 20, F ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Die in Gemäßheit des § 19 der Gesellschafts⸗ statuten zur Ausübung des Stimmrechts erforderl iche Aktienhinterlegung hat wenigstens drei Tage or der Generalversammlung, das heißt pätestens am 6. April d. J. bei der Gesellschaftskasse in Kötitz, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. 1 H. in Berlin, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäfte jahr 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Verteilung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über folgende Abänderungen des Gesellschaftsvertrags: a. Anfügung eines neuen Absatzes 3 zu § 5, laut welchem die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert

statthaft ist; 4 b Abänderung des § 16 Absatz 1 des Gesell⸗ Streichung der Worte:

schaftsvertrags durch

„und höchstens 7“: 1 c. Abänderung des § 20 Absatz 1 durch Ein⸗

fügung einer festen Vergütung für den Auf⸗

sichtsrat; 1

d. Abänderung des § 30 Absatz 2 durch Streichung der Worte: „doch ist darüͤber besondere Rech⸗ nung zu führen“.

5) Beschlusfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 300 000 zum Zweck der Er⸗ weiterung der Fabriksanlagen Und Erhöhung der Betriebsmittel. Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und über die dadurch bedingte Abänderung des § 5

„Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags.

6) Wahlen für den Autsichtsrat. 1

Kötitz bei Coswig in Sachsen, den 16. März 1908.

Der Vorstand.

S. Hansel. Bessert⸗Nettelheck. s173044] Sächstsch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft

für Kalksteinverwerthung in Kösen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Eonnabend, den 11. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, in Kösen, im Restauraut „Zur Katze“, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das jehnte Geschäftej hr 1907 mit dea Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Genehmigung des Ab⸗ schlusses. 1

2) Beschlußfassung über Eiteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

Die

hierdur

ewinns. 8 2. Waht eines oder mehrerer Reyisoren. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis spätestens ei Wochentage vor dem Tage der Ver⸗ ammlung, und zwar bis 6 Utzr Avends, bei einer der folgenden Stellen: in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 in Berlin bei A. Busse & Co. Aktiengesell⸗ aft, in 28 bei der Erfurter Bank, Pinuckert, Blanchart & Co., in Kösen bel der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Kösen, den 16. März 1908. 8 Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung. Dr. Harrwitz, Vorsitzender.

behnkering & Cie. Aktiengesellschaft zu Duisburg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 8. April, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Societät zu Duisburg stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ fammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1907

sowie Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind sämtliche in unseren Büchern verzeichnete Aktionäre.

Duisburg, den 16. März 1908.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Albert Müller, Vorsitzen

[103023) 1 Mitteldeutsche Terrain⸗- u. Hau⸗

Gesellschaft, Aktiengesellschaft Eisenach. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 6. April 1908 in Eisenach, Hotel Kalserhof, Nachmittngs 6 Uhr, eingeladen. 1nqq“ Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht pro 1907. 8 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Credit⸗ bank Eisenach, Filiale der Magdeburger Privatbank, in Eisenach zu erfolgen. 8

Der Aufsichtsrat. Gustav Seiffert, Vorsitzender. 88

[103029]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zu der am Freitag, den 10. April 1908, Mittags 12 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 92/93, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Ae, 1 8 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 8. April a. c., Mittags 1 Uhr, entweder ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 92/93, binterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft nach⸗ gewiesen haben. 1 Berlin, den 16. März 1908.

Gebr. Krüger & Co., Ahtiengesellschast. Der Vorstand. Georg Kramer.

[103026]

Oldenburgische Landesbank.

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der Bank zu der neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. April ds. Js., Nachm. 5 Uhr, nach unserem Bankgebäude zu Oldenburg eingeladen.

Fibersens. 3 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmiguig der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten spätestens am 8. April ds. Js. bei der Oldeuburgischen Landesbank in Olben⸗ burg oder ihren Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Bechta und Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch können die Aktien auch bei den Niederlassungen der Dresdner Bauk in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. sowie bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Co., Kom⸗ manditgesellfchaft auf Aktien, in Berlin und bei Herrn C. C. Weyhausen in Bremen hinter⸗ legt werden. 3

Oldenburg i. Gr., den 16. März 190sg.

Der Aufsichtsrat 3 der Oldenburgischen Landesbank. Meyer, Oberfinanzrat.

[103030] Die XXXV. lung der Aktionäre der

Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vormals Sellier & Bellot

wird für den 28. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, in Prag, Zeltnergasse 33, I. Stock, Land⸗ wirtschaftliche Kreditbank für Böhmen, einberufen. Verhandlungsgegenstände: . 8 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1907. 2

2) Bericht des Rey’sionsausschusses.

3) 1 über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat und in den

Revisionsausschuß.

Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nach § 13 der Gesellschaftsstatuten inner⸗ halb sieben Tagen vor der Generalversamm⸗ lung arithmetisch geordnet und verzeichnet bei der Landwirtschaftlichen Kreditbank für Böhmen, Prag, Zeltnergasse Nr. 33 neu, oder für Deutsch⸗ land im Geschäftskontor der Schönebecker Zweig⸗ niederlassung oder für Rußland bei F. W. Junker & Co., Petersburg und Moskau, oder bei der Rigaer Börsenbauk in Riga gegen Empfang der Legitimationskarten zu hinterlegen.

Prag, im März 1908.

Der Verwaltungérat

ordentliche Generalversamm⸗

8 11108020]

Elsüssische Tuchweberei Aktiengesellschaft in Bischweiler.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 21. März 1908, Vormittags 11 Uhr, zu Straßburg, 24 Alter Weinmarkt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Eatlastung des Aufsichtsrats.

9 Wahl in den Aufsichtsrat. 7) Auslosung von 16 Stück Obligationen à 500 der Hypothekaranleihe.

Diejenigen Aktionäre sind berechtigt, an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen, welche ihre Aktien bis zum 26. März 1908 bei dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straß⸗ burg deponieren.

Bischweiler, den 13. März 1908.

Elsässische Tuchweberei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Pickering.

1102957] Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der Sonnabend, den 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, abzuhaltenden ordent⸗ sasben, Generalversammlung unserer Gesell⸗

aft ein.

Die Tagesordnung ist folgende:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907 sowie Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Erteilung der

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 4. April a. c.

in Dresden bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresduer Bank, b 5 121 Filiale der Deutschen 8 auk,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und

bei dem Bankhause H. G. Lüder, 8 der Commerz⸗ und Disconto⸗ ank, bei der Dresduer Bank, . bei der Deutschen Bank und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein,

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

ank,

in Wien bei dem Wiener Bankverein gegen eine Empfangsbescheinigung zu deponieren und während der Generalversammlung deponiert zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 14. März 1908.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften ““ Aktiengesellschaft. 1.“ Der Aufsichtsrat. I Tonne, Vorsitzender.

[103047] Deutsch⸗Niederlündische Telegranhen⸗

gesellschaft, Aktiengesellschaft, Cöln. Einladung zur nrdentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins zu Cöln. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsratz. .

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens

5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung .

und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet) bei der Wesellschaft selbst oder bei: der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Dresden, Bremen, Chemnitz, Fraukfurt (Main), Hamburg, Hannover, Mannheim, München oder Nürnberg, dem A. Schaaffhaufen’'schen Bankverein in Cölu, Berlin oder Düsseldorf, der Bank für Handel & Industrie in Berlin oder deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt (Main), Halle a. S., Han⸗ nover, Stettin oder Straßburg (Elsaß), der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main), dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Born & Busse, Berlin, 5 Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln,

der Nederlandsche Handel - Maat-

schappi.], Amsterdam,

der Amsterdamsche Bank, Amsterdam,

der Firma R. Mres en Zooneyn, Rotterdam, bezw. bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben.

Der Beifügung von Dividendenscheinen und Er⸗ geuerungsscheinen bedarf es nicht.

Die Hinterlegung eines Depolscheines der Deutschen Reichsbank oder der Nederlandsche Bank hat die⸗ selbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Cöln, den 16. März 1908.

Die Direkti 11“

u“

[103019] 1 „Vereinsbank“ in Sebnitz in Sachsen. Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 9. April 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Saal des Gasthofs „Stadt

Prag“ in Sebnitz eingeladen.

Wegen Berechkigung zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der §§ 21 und 23 des Gesellschaftsvertrags hingewiesen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des eschäftsberichts*), der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907 durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

ahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Feststellung der Dividende bezw. Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Antrag *) des Vorstands und Aufsichtsrats wegen Erhöhung des Aktienkapitals auf 400 000 und dementsprechende Abänderung von § 3 des Gesellschaftsvertrags.

5) Zustimmung der Gesellschaft zur Uebertragung von Aktien auf andere Personen. 1

6) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats, nach getroffener Bestimmung über die Zahl der Aufsichtgratsmitglieder fürs Geschäftsjahr 1908.

Sebnitz, den 16. März 1908.

DO. Richter. C. Quaas. 1“ Der Aufsichtsrat. *) Derselbe

Ernst Oppelt jr. 1908 ab von den Beteiligten in gedruckten Exemplaren in Empfang

kann vom 4. April

genommen werden.

**) Vorstand und Aufsichtsrat beantragen, das Aktienkapital der Vereinsbank um 200 000 ℳ, zerlegt 86

in 200 Stück à 1000 ℳ, zu erhöhen, den gegen wärtigen Aktionären das Bezugsrecht auf die neuen um Kurse von 103 % einzuräumen,

ändern. [102959]

Edmund Mueller & Mann Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den S. April ds. Js., Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Charlottenburg, Salzufer 17, statt.

Tagesordnung:

Punkt 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäͤfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Punkt 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Feststellung der Gewinnverteilung.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 20. März ds. Js. an zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen in Charlottenburg aus.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt bat.

Charlottenburg, den 16. März 1908.

““ Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Louis Mann.

Disconto⸗Bank Berlin

S., Zu der am Dounnerstag, den 9. April 1908 Nachmittags präzise 5 Uhr, im Restaurant von Franz Wildgrube, Kspenickerstr. 80/81, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 30 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernyverzeichnis bis zum 2. April cr. bei unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quittungen erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen. 8 3 Tagesordnung: 1) Bericht der Dtrektion. dem Bericht des Au

2) Rechnungslegung mit sichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 20. März cr. ab in unserm Banklokale zur Einsicht aus.

Berlin, den 5. März 1908.

Der Ausfsichtsrat der Disconto⸗Bank Fr. Dönniges, Vorsitzender.

[102961] . Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei.

Bei der am 12. März 1908 stattgefundenen Aus⸗ losung der 4 % Anleihe der

Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen:

11 42 51 57 59 64 65 75 100 134 138 139 140 170 187 195 199 201 239 248 249 263 265 286 287 292 302 307 308 332 334 336 337 346 356 358 364 368 370 377 381 385 386 389 397 412 456 463 486 490 491 492 498 509 512 516 539 553 582 586 599 600 614 629 630 683 688 699 707 716 717 720 729 731 732 746 756 762 763 766 793 807 808 813 819 854

880 925 930 936 950 953 961 964 989 996.

Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann vom 1. Juli 1908 ab zum Nennwert bei der 8

Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank ꝛu Oldenburg und deren Filialen erhoben werden.

Mit den sind die nicht fälligen ern, widrigenfalls der Betrag

Zinsscheine einzulie vom Kapital abgezogen wird. Aus der vorigen Auslosung sind rückständig Nummern: 329 333 343 475, fällig seit 1. Juli 1907. See, Dampfschiffs⸗ 1 ederei.

Aug. Schultze.

im Jahre inzahlung in Höhe von 40 % zu erheben und 8 § 3 des Gesellschaftsvertrags dementsprechend abzu-⸗

86 Prinzenstraße 76. 1

onstige Aktiva:

Oldenburg⸗ Portugiesischen Dampfschiffs⸗Rhederei vom 8

862 863 877 878

1. Unterfuchun Flachen. d Fundsach 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa en, Zustellungen u. dergl. 3. Unsaf- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bürne Zustel M““ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Dienstag, den 17. März

Pre

8. Niederlassun ꝛc. von ankaüsweise.

eöüßischen

rwerbs⸗

6. Komman

Offentlicher Anzeiger.

ditgesellschaften auf Aktien un

und Wirtschafts enossenschaften.

echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

102556] Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a. Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilan am 31. Dezember 1907.

, .

1 913 452 40 687 423 35 333 491 30 2 732 65

1 775 80

Grundstückkonti ... Bebäude⸗ und Brennöfenkonti Betriebsutensilienkonti

Hferde⸗ und Wagenkonto Nodelle⸗ und Formenkonti Hiverse Vorräte.. honbergbetriebsunkostenkonto rämien⸗ und Assekuranzkonto Hautionskonto

ffektenkonto... ypothekenkonto ambiokonto.. assakonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Neubaukonto Arbeiterunterstü 415 492 20 Kontokorrentkonto: 3 750— 1) Kreditoren 19 500,- 13 840,— 231 197/90 9 592 30 752 496 50 176 55% 46 477/ 941 1 307 970,55

1889 368,94 Verlustkonto am 21. Dezember 1907.

QC—

2) Avalkreditoren . ..

Gewinn⸗

Gewinn⸗ und

Debet.

„2₰ 159 096 81 OPer Vortrag aus 1906

Handlungsunkostenkonto . 14 261 39]% arenkonti Mietekonto

Gebäudereparaturenkonto. . . b aschinenreparaturenkonto. . bschreibungskonto

Delkrederekonto

Effektenkonto

Kautionskonto

Saldo (Reingewinn) EGewinnverteilung:

erweisung an den Resenvefonde

400,— ntieme an den Vorstand 6 400,— rtrag auf neue Rechnung 6 036,04

12 836,04

24 672 27 Pacht. und 74 567 26% Zinsenkonto LL“

588 1000 8

1 123/40 12 83604

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

111“

Verl konto

ften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 27. Februar 1908. 1 Deutsche Treuhand. Gesenschaft. 5 aemmerer. emann. 8 Per Fästeht 87 ö Seldis. Vorsi tzender; 8 ztretender Votsitzender; Baumeiste tgelt; Pr ; mann Arthur Tuchmann; Baurak Wolffenstein e1t; Profeffor Cremer; Verla 8 Der Vorstand.

Lemverere. 9 Sievert. A. Sandner.

8

Burg,

1“

in laufender Rechnung

und Verluüstkonto.....

8 1 er 31. ehenden Prüfung bntexhogen und bestätigen deren Uebereinstimmung 2. den 8

Aktiengesellschaften. H. August

Passiva.

169 900 73 500 50 000

34 88875

231 197

.1.“

1 317 046-¼ 90 12 836 04

Gewinn⸗ 1) Vortrag aus dem Vorjah

Feuerver sicherung

c. Organisationsreserve

4) Nebenleistungen der a. Policegebühren:

5) Kapitalerträge: a. Zinsen.

6) Gewinn aus 8) Verlust

Kredit.

301 577 3 544

EII

Landtagsabgeordneter sbuchhäͤndler Kirstein;

4 889 368/94

2 6 566

327 536,11

1907 einer enfalls ge⸗

572]

rutsche Feuer⸗Versicherungs⸗Alktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Siebenundvierzigster Rechnungsabschluß. „Bilauz für den Schluß des Gnahe ge abschh 1902. A. Aktiva. ö orderungen an die Aktionäre für eckung besteht in Wechseln 1 e Ferderungen : a. stände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagente c Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Ver e. im folgenden Jahre fällige Jahr treffen. assenbestand hütasntee . a Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere sch undbesitz ventar (abgeschrieben) ..

246 271 05 146 785,— 1 843,51

6 873 95

570 000 1 158 761

Bestand an Versicherungsschildern

2

1 085 000

5700887

1u“

401 773 83 093

1 728 761

2 059/7.

BHB. Pa . nnspher. S ö“ berträge auf das nächste kversicherer: 8g 1. für noch nicht verdiente Prämien: zuerversicherung Einbruchdtebstahlversicherun Reserve für angemeldete, 8 euerversicherung inbruchdiebst c. Organisationsreseroe pothek auf dem Grundstück Nr. 5 der Aktlva kautionen stige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Beamtenunterstützungsfonds nicht erhobene Dividende . l. vereinnahmte, aber noch nicht fällige Miete recibc M1111424““ . Dispositionsfonds b. Spar⸗ und Divide

2, 20„

3 000 000

es;

1 124 754 500 000

Gesamtbetrag.. Berlin, den 13. Fe aae 1908. 8 1“ „Der Auffichtsrat. b;ert Jürst. Dr. F. Landau. Dr. E. E.“ „Dr. ariselle. J. Potthoff. G. Ruscheweyh. Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Bilanz i überelnstimmend gefunden worden. Berlin, den 14. Februar 1908. 1 Die Rgvistonsbommission.

Hans Dammese istach NReumann. Otto Meyer.

2400 000,—

8 1) Rückversicherungsprämien:

euerversicherung

2) L“ Feuerversicherung

versicherer: a. Feuerversicherung .

euerversicherun inbruchdiebstahlver

versicherer:

3) Ueberträge auf das nächste a. für noch nicht verdiente 8 euerversicherung

8 inbruchdiebstahlv b. Organisationsreserve

4) Abschreibung auf Immobili

buchmäßiger Karsverlu

6) Verwaltungskosten abzũ

a. Provisionen: Feuerversicherung

b. Verwaltungskosten

8) zu 89

a. auf gesetzlicher Vorschri b. Senr9 8 9) Sonstige Ausgaben

a. an den Kapitalreservefo

c. zur Verstärkun d. Tantiemen

* 5

lr. 820 Gratifikationen

kassen gezahlt.

1.“ Einbruchdiebstahlversicherung 8 .“ betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. d

a. Feuerversicherung: bezahlt

10) Gewinn und dessen Verwend

Die in der heutigen Generalver Dividende wird vom 16. März 1908 bei

Berlin, den 14. März 1908.

A. Einnahme. re

Einbruchdiebstahlversicherung b. Schadenreserve: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlve

3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

Versicherten: Feuerversicherung 0 Einbruchdiebstahlve

b. Gewinn auf Versicherungsschilder

B. Ausgabe.

inbruchdiebstahlversicherung a. Schäden aus den Vorfahren ei

bezahlt zurückgestellt

2 Einbruchdiebstahlversicherung: bezahlt b. Schäden aus dem Geschäftsjah 9g

sicherung

betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. d

zurückgestellt

5. Einbruchviebstahlversicherung: bezahlt zurückgestellt ...

Geschäftsjahr:

Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Z1“ 800 000,—

c

5) Verlust aus Kapitalanlagen:

st

Einbruchdiebstahlversichernng .. . . .. . .. 5 219 796,62

c. Verbrauch aus der Organisationsreserve

7) Steuern und öffentliche Abgaben. . . gemeinnützigen Zwecke

ft beruhende

nds zur Abrundung

b. Beamtenunterstützungsfonds

e. Dividende an die Aktionäre für Beamte

2) Ueberträge aus dem Vorjahre: 99 6955 ““ 18 811“4*“ a. für noch nicht verdiente Prämien:

rsicherung

rsicherung

ͤ1114141412*

Kapitalanlagen. . 4“ 7) Sonstige Einnahmen, en

hesamteinnahmen ..

nschließlich der für 1““ 580,15 *B3 es Anteils der Rück.

MW“ 55 029,04

zurückgestellt r einschließlich der für 1“ 24 635,40 778,06 es Anteils der Rück⸗

““ 572 125,99

. 770 000,— 8'ö v55 4420,—

150 771 133 484 69] 1 18²⁷ 288 55 23 153/9

. 18 535,23 —= 1778,70 20 313/93

1725,74

66 942 29 26 396 33

3 099 885

682 807 ,40

10 234 693 041

85 372,20 140 401

3 2552,90 1 2 554

92 635,65 464 761

17708,63 Ve—

20 733 6

40 000,—

13 698,04 233 494 66

n, insbesondere

i Z“

Gesamtausgaben .. sammlung auf 10 % unserer Haupt⸗

Der Direktor:

Haltet.

344 755 77 32 762 90

611 013 11 607

11 084/14

9³32 60 12 016

6 566 96

20 000 —- 4 96953

60 000O09 90 10 000,⸗[150 81470 [T705 885/18

4 Aktie festgesetzte

und sämtlichen Generalagentur⸗

= 60,— pro

[102573]

sichtsrat gegenwärtig

irn Rentier Julius des Vorsitzenden,

3) Herrn Kaufmann 4) Harrn Professor 5) Perrn Kaufmann Gustav 6) Herin Regierungsrat Dr. Herrn Justizrat Dr. Felix L

Hans Jür R

und aus folgenden Stellvertretern:

2) Herrn 3) Herrn

4 Herrn

1) Herin Febfsfar Johann Lu

5 6) 7)

herrn Ingenieur Paul

Berlin, den 14. März 190

1

Der virektor:

Nach den in der diesjährigen Generalversammlung unserer Aktionäre erfolgten se beLeht der Auf. aus folgenden Mitgliedern:

errn Bankier Henri Hembern, Volsi 1

Potthoff, Ste

Dr. Eugene jur. Ernst Magnus,

rofessor Dr. Paul Magnus, rivatier Bernhard Bergman rokurist Ewald Gendelmeyer,

irn Kaufmann Hans Eberhardt, errn Bankier Hans Dammeier, Haslinger, sämtlich in Berlin resp dessen Vororten wohnhaft. 8.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

8 1 88

ender, vertreter

Pariselle, uscheweyh, andau,

dwig Jacoby,

[102955]

denen ein

beigefügt sein muß,

Zuckschwerdt & Beuchel Nationalbank für Deutschland in Berlin. Magdeburg, den 17. März 1908.

Magdeburger

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9.i aeg s reneheccn 9 v. 88- 5 1 er en Serie A mit Nr. 31 findet von heute

der neuen Dividendenbogen mit

klien Serie B mit Nr. 11 bis 20 ab gegen Einreichung der Talons, vsseseihc geordnetes Nummernverzeichnis

bei den folgenden Bankfirmen statt:

Neubauer Magdeburg,

Der Vorstand. W. Klitzing.

[102970]

Joseph

Kön

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt

aus folgenden al

Konsul Jose Litten, Berlin, Vorsi ender,

Adolf Kant, i. Fa. Kant & Co., 8 Vorsi

Stadtrat Wilh. Beer,

Bankier Paul Börnstein, Berlin,

rren:

erlin,

Bzender. v1

Königsberg i Pr, g. Heymann, i. Fa. M. Neufeld & Co.,

erlin, Jul. Hirschfeld, i. Fa. Sachs & Hirschfeld, Berlin, Kanser R. Lengnick, i. Fa. C. Glitzke, Königsberg . Pr.

igsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.