SDSDepotkonto
Saline und Soolbad Lalzungen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto r bis 31. Dezember 1907. Sollen. Abgabenkonto „.. — 19545 Abschreibungskonto ““ 58 321 Generalverwaltungskostenkonto... 32 318 Pensionskonto “ 7 027 Prioritätsanlehenzinsenkonto . 38 596 Gewinnsaldo 2 229 Vortrag aus 1906 ℳ 7 169,85 2 476 Reingewinn aus 1907 „ 138 362,78 83 b- 39 Hiervon; E 33 — Zum Dirspositionsfonds. ℳ 13 836,28 2000=— 4 % Dividende an die 1 . 3 728 025 Aktionäre. ℳ 78 000 4 . Tantieme an 1 950 000 Aufsicht;zrat 930 800
Bund Vor⸗ tokorrentkonto 218 609 stand. idendenkonto. 120 — 2 % Super⸗ ritätsanlehenzinsenkonto 8 580 dividende an loste Prioritätszinsenkonto 76 d. Aktionäre „ 39 000,—
vritätsanlehentilgungskontoo 18 600 — Uebertrag auf ervefondskonto . . . . 195 000 1908... positionsfondskonto... 179 543 zZialreservefondskonto. 95 000 1 zinn⸗ und Verlustkonto eewinnsaldo 1907 ℳ 145 532,63
zzüglich Zu9—
weisung an den Dis⸗ positions⸗ fonds „ eiben zur Verfügung ..
Summa.
ℳ 3
2 099 180 80 294 55 561 308 30 136 20 943 9 740
gwerkseigentumkonto indstückskonto . bäudekonto . hentarienkonto terialienkonto duktenkonto
sakonto 6 tokorrentkonto..
145 532 ktenkonto 8
88*
A
1 jenkapitalkonto 9 305,30
SI
EIEEE
8 7S15 552,65 b 1 Summa
HOßaäaben. Per Saldovortrag vom 31. Dezember 1906 Reservierter Gewinn aus 1906.
—
„ Produktenkonto Ertrag der Saline, der Kuranstalten und der Mühle sowie der zur CGewinnung von Kalisalzen ver⸗ “ pachteten Bergwerksfelder. 262 504 1 e.g. 8 Zinsen des Reservefonds, des Dis⸗ ppositionsfonds und des Spezial⸗ refervefonds, abzügl. Kursverlust „ Prioritätsanlehenzinsenkonto Verjährte Prioritätszinscoupons aus 901. 6 14—
Salzungen, den 31. Dejemb 8g Saline und Soolbad Salzungen. u Rudolph. Settgast. eprüft, mit den Büchern verglichen und richti . Salzungen, den 8. Eeker 9 v4 8 e Revisionskommission des Aufsichtsrats. ö“ B. Hochrein. Hoßfeld. 8 e Auszahlung des Gewinnanteils für 1907 erfolgt von heute an mit ℳ 36,— nteilschein Nr. 35 bei unserer Gesellschaftskasse hier, bei der 2 für Thuüringen, Ie. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, bei der Mittel⸗ ö n. in Frankfurt (M.) und Berlin sowie bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Sadlens geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Z. aus folgenden
b trupp in Meiningen, Vo stellvertretender Vorsitzender, 9 rsitzender,
D. Hoßfeld in Meiningen, 6““ “ und 227 82 Kunreuther in Gotha, rbürgermeister Geheimer Regierungsrat K. i ild Ztete Ceear Beheian 8 sefängennnersger von Stocmeier in Hildburghausen, entralsparkassendirektor Georg Sieler i ömhild. Salzungen, den 14. März 1908, 8 Saline und Soolbad Salzungen.
13 836,22 131 696 85
3 728 025 1
25 652
Bilanz per 31. Dezember 1907. BPassiva.
1 Berechtsamekonto 2 303 6 — 5 . Grundstückskonto. 63 888 Per Fesrapttaß Schachtanlagekonto 344 518 „ Kontokorrent⸗ Wertedee ecange. und Hilfs⸗ konto:
autenkonto.. 3 58 9 209 Wegebaukonto . 1 175 vkerls 88 Betriebsgebäudekonto. . 61 755 1 Wohnhäuserkonto 45 147 82 28,98 Kesselanlagekonto 27 914 huo 8
Elektr.⸗Anlagekonto . 7 045 Bergwerksmaschinenkonto. 34 822
Bergwerksutensilienkonto. 22 862 Schachtabteufgerätekonto 19 603 Materialienkonto... 15 762 Baumaterialienkonto... 4 931 Kohlenkonto 6 581 Motorwagenkonto 2 610 Mobiliar⸗ u. Inventarkonto
Abschreibung..
Steuern⸗ und Abgabenkonto: Vorausbezahlt pro 1908
g 2.
4 302
89 510 Keautionskonto. 1 2 484 ͤ111XAX“X*“ 370¾ Kontokorrentkonto: Guthaben bei den Banken 261 127,80 Diverse Debitores 7 443,79 Aktionärkonto: Rückständige Einzahlungen 42 400,— Im Voraus bezahlt 3 800,— 885,0,— Restliche Einzahlungsrate 600 000.— Gewinn⸗ und Verlusttonto
268 571
638 600 111 400 1039 621 69
8 4 039 621 Gewinn. und Verlustko Kredit.
ℳ
48 552 er Zi konto 8 ndlungsunkostenkonto 52 773 98 Feasgase eeraitracs. teuern⸗ und Abgabenkto. 17 362 konto 6 Abschreibung auf Mobiliar⸗ „ Verlust aus 1903 ℳ und Inventarkonto. 478 48 552,84 1I1.“ . Verlust aug 1907 62 847,62 111 400 E 119 166 25 90 0 99 berinstimmung mit den Büchern bestätigt Kaliwerk Steinförde
Der “ .Sz. 1 1 Aktiengesellschaft. g8
Vortrag (Verlust aus 1906)
er Vorstand.
[102538] Aktiva.
Konten der Hauserwerber Grundstückkonto Bankguthaben.. Eigenes Haus
Inventar Kassakonto... Debitoren
Der Vorstand. J. Thies.
meinnützigen Bauvereins 1 vrg 1907.
Hameln, den 1. Januar 1908.
Georg Warnecke. Der Dividendenschein Nr. 7, der Hannoverschen Bank hier eingelöst.
Ferd. Hölbe.
weeeeöö1n¹“]; Reservefondds... Baureservefonds Obstbauförderungskonto Hypotheken
Rückständige Dividenden Gewinn⸗ und Verlustkon
252 154 84 86
48
Der Aufsichtsrat.
1 Hermann Rocholl. zweite Folge, wird von heute an mit 7 ℳ bei der Filiale
f102572]
Perrainkonto. . . . ... Immobilienkonto.. Betriebsmaterialkonto Werkzeugkonto Mobilienkonto Gleisanschlußkonto Fuhrvarkkonto. . Turbinenkonto... Elektrizitätskonto. “ Formkasten⸗ und Modellkonto
Straßburger Maschinen
8 Bilanz pro 31.
399 932
851 534 575 809 63 370 7 249 31 765 5 143 12 342 15 505 82 330
ab: Abschreibungen
Afsekurranzkonto.. Kassakonto. Wechselkonto... Effektenkonto 8 Debitorenkonto . Fabrikationskonto
Generalunkosten Abschreibungen... Saldo. .
1 645 052 47 974
1 597 078
2 340/17 10 357 55 194 35 308 497 020 454 569
30
38
13 90 77 87
Gewinn⸗
fabrik vorm. G. Kolb Straßburg i/ Elss.
Dezember 1907.
Aktienkapitalkonto.. Statutarisches Reservefonds⸗
L“ Vorsichtsfondskonto.. Dividendereservefondskonto.. Kreditorenkonto .. . und Verlustkonto.. 218** 8 ““
3 051 801
52
8.
Gewinn⸗ und Vexlustkonto.
318 641/7 47 9740
218
3] Vortrag aus 1906
G. Gillmann.
Der Vorstand.
9 Ertrag des Betriebs. . . . . . . 366 83478 Straßburg, den 14. März 1908.
8
E. Frey.
1 698 678'3
3 289 363 545
[102565] Aktiva.
An Grundstückskonto: Bestand am 1. Okt. 1906 v111ö1X“ „ Gebäudekonto: . Bestand am 1. Okt. 1906 böööö1.4““
———
ℳ ℳ
147 253 1 878
701 083 5 136
„ Maschinenkonto: *Bestand am 1. Okt. 1906
vbe““
e“
742 983 ¾
728 802 14 180
9 467
„ Beleucht.⸗Anlagekonto: Bestand am 1. Okt. 1906 Zugang
„ Werkzeuge⸗, Geräte⸗ und Mobiliarkonto: Bestand laut Inventur. 8 8.e 18 estand laut Inventur. „ Fuhrwerkskonto: Bestand am 30. Sept. 1907 „ Wasserwehrkonto: Bestand am 1. Okt. 1906 SugsaaGg. Fea..
38 713
34 732 3 981
„ Patentekonto: Bestand am 1. Okt. 1907 LZIFF85
„Kassa⸗ und Wechselkonto: Bestand am 30. Sept. 1907 „ Kautionskonto: Hinterlegte Kautionen „ Konto für vorausbez Mieten und Versicherungsprämien: Bestand am 30. Sept. 1907 „ Hypothekenkonto: Bestand am 30. Sept. 1907 „ Beteiligungskonto 8 „ Debitorenkonto „Straßenbaukonto: Bestand am 1. Okt. 1906 Abgang
„ Fabrikationskonto: Bestände laut Inventur „ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
„ Generalunkostenkonto
Zinsenkonto Reparatur⸗ und Ersatzkonto Wohlfahrtseinrichtungskonto Steuernkonto.. Minderwert des Formen⸗ Utensilienkontos:
laut Inventur
8— 8
Gewinn⸗ und Verlust
An Verlustvortrag von 1905/6...
Fabrikationskonto..
ℳ 463 426 1“ 464 860 8 138 356 8. 24 420 18 588
4 142 und
117 516 278 568 ¼
[1509 850
149 132
706 219
733 516
38 328
45 168 1³38 8888 30 388
36 821
8 944
50 000 3 000 537 474
844 162 9 880
4 204 703 konto per 30. September 1907.
80
800
25 329 82 46 675
1
₰
53
04 58
3
Per
Generalbilanz ver 30. September 1907.
Aktienkapitalkonto Obligationskonto.
„ Konto für außer Kurs ge⸗
setzte Obligationen: am 30.
Coupons.. Akzeptekonto.
Konto sfür unerfüllte Ver⸗
pflichtungen
Arbeiterunterstützungskonto
Kreditorenkonto:
Bankschuld ℳ 1 395 996,16
r78
eptember 1907
noch nicht eingelöste. Obligationszinsenkonto:
am 30. September 1907 noch einzulösende
3 152 50 170 371 03
19 699 33 349 11
—gnöee
1 599 131
Krede toren 203 135,45
üs 8
laut
V u
Frraukfurt a. M.⸗Niederrad, den 16. November 1907.
Frankfurter Gummiwaarenfabrik Carl Stoeckicht, Oloff. Wir bestätigen die Uebereinstimmung 65 Bilanz und Gewinn ⸗ und
30. September 1907 mit den ordnungsgemäß geführten Bü Berlin, den 10. Dezember 1907. 8
Per Herabsetzung d. Aktienkap.:
Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. April 1907
Nettoverlust...
ern der Gesellschaft.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. pp. Fedde.
Uhlemann.
0v0ͤb0ö-0 o
4 204 703 Kredit.
23
Aktiengesellchaft.
Verlustrechnung per
Sechste Beilage
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. März
. 1. Unt
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
uchungssachen. * Rascba Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
1908.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha 2 88. 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
eenossenschaften.
tsanwälten.
h Kommanditgesellschaften a
102974] — Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗
schaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 9. April d. J., Nachmittags 1 Uhr, zu Hannover in Kastens Hotel, Georgshalle, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um den Betrag von ℳ 1 000 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Art der Begebung.
2) Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 5
und 7 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit
des Beschlusses zu 1. Zur Teilnahme an der vorbezeichneten General⸗ versammlung sind nach § 27 des Gesellschaftsstatuts
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum
6. April d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit
einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis
in doppelter Ausfertigung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Wustrow i. Hann.,
oder 8 bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder bei dem Bankhause H. Küster, Ullrich 4& Co., SSladbeck i. Westf., oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hauunover, deponiert haben. Ueber die “ Einreichung wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient und in welcher die Zahl der Stimmen ent⸗ halten ist, zu deren Abgabe der Inhaber be⸗ rechtigt ist. Hannover, den 14. März 1908.
Bergbaugesellschaft Teutonia.
Der Aufsichtsrat. Rudolph.
Pfälzische Eisenbahnen.
Die für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum aus⸗ gefert ten neuen Zinsbogen zu den Obligationen er 3* 2%igen Prioritätsanlehen der Pfalzischen Lubwigsbahn vom Jahre 1888 von ℳ 3 991 000,— Lit. U, N, O und vom Jahre 1898 von ℳ 6 850 000,— Lit. RR, SS, T, der Pfälzischen Maximiliausbahn vom Jahre 1888 von
2170 000,— Lit F, G, H und der Pfälzischen Nordbahnen vom Jahre 1888 von ℳ 1 580 000,— Lit. G, H, I können bei den nachgenannten Bank⸗
1I1 Frankfurt a. M. bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, bei der gL- der Bank für Handel und dustrie, in Mannheim bei der Süddeutschen Diskonto⸗ gesellschaft bei der Rheinischen Kreditbank, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Segn üeei zvg 8 Ssseeeseeecee. in München der Bayerischen Ver 8 in Fe.en, 52 e gäl. “ und bei sämtl gl. albanken, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bauk oder bei unserer Direktionshaupt⸗ 8 d-gnn len werden. oh Besitzer von 3 ½ %igen Prioritätsobligationen der oben bezeichneten Anlehen werden ersucht, den zur Obligation gehörigen Talon in der Zeit vom 1. bis 15. April 1908 nebst einem arithmetisch geordneten Verzeichnis, zu welchem “ von genannten Bankfirmen verabfolgt werden, bei einer derselben einzureichen, bei we sodann der neue nsbogen vom 1. Mai d. J. ab kostenfrei er⸗ ben werden kann. Bei der Direktionshauptkasse ann der Umtausch des Talons gegen den neuen Zinsbogen jederzeit unter Einreichung arithmetisch geordneter Verzeichnisse Zug um Zug erfolgen. Brieflich verlangte Zusendung gehen auf Kost ng gefäho ezeg n ah.r 15. Mänz 1808 ats Die Direktion. [102965] v. Lavale. [10303
1 Wir Uaden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ ft zu der ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 11. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, nach Hamburg, Büschstraße 14, ein. Tageborduung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Abrechnung pr. 31. Dezember 1907. ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
]
8 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Zahr 1907. 1b 8) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 59an Hsafsen Mitglieder des Vorstands und des - 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis um 8. April 1908, Nachmittags 6 Uhr, im der Gesellschaft oder bei der Hanseati⸗ schen Bank, ess esas chel⸗ in Hamburg, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet. Hamburg, den 16. März 1908. Der Aufsichtsrat
der Vereinigten Tabakindustrie⸗ Aktiengesellschaft.
Cramer. v. Clausbruch.
Aktien u. Aktiengesellsch.
[103027]
Mittwoch, den 8.
1
in Breslau bei der Gesellschaft,
und dem Bankhause
in Berlin „ „ Deutsch
„ den H
hinterlegt oder ebendaselbst die Bescheinigungen ü
d. J. ab im Bureau der Gesellschaft, Bres Breslau, den 14. März 1908.
Breslauer Wechsler⸗Bank, 8 Breslauer Disconto⸗Bauk E. Heimann, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Nationalbank für Deutschland, „ dem Bankhause Delbrück Leo 4& Co., herren Hardy & in Beuthen O.⸗S. bei der Sbesg Bank 81 er die Niederlegung bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar eingereicht haben (§ 24 des Statuts). Der Geschäftsbericht, die Bilanz 1as Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 22. März au, Ring 28, I. Stock, zur Einsicht der Akttonäre aus; Druck⸗
exemplare hiervon sind alsdann bei den Anmeldestellen erhältlich.
Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen “
ordentlichen Generalversammlung au E1“ 6“ ril d. in den Sitzungssaal der Breslauer Wechsler⸗Bank zu Breslau, Ring 28, 1. Stock, eingeladen 11““ Tagesor enn⸗
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Besch für das Geschäftsjahr 1907 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinn⸗ verteilung sowie uͤber Erteilung der Entlastung.
8 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Geschäftstage vor dem anbe⸗ raumten Verhandlungstage, also am 4. April d. J., entweder ihre Aktien “
J., Vormittags 11 uhr,
ußfassung über die Genehmigung der Bilanz
8 8
Co., G. m. b. H.,
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Glektrizitäts. u. Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. agnus.
[10202²] Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und
Monierbau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzun 1 der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W., Behren⸗ straße 2, stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1907/1908.
2) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. ejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen gemäß § 29 unseres Statuts bis spätestens 7. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aksien bei der Gesellschaftskasse Berlin, Potsdamerstraße 10/11, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, niederlegen oder die ge⸗ schehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde, beziebentlich einem Notar, nachweisen. Berlin, 16. März 1908. Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. P. Krause, Vorsitzender.
[103024] Einladung zur Generalversammlung.
Körting & Mathiesen Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur VII. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Leutzsch, Franz Flemmingstr. Nr. 2, eingeladen.
Tagesorduung: 1
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Gewinnverteilung.
ach § 6 des Gesellschaftszjatuts haben diejenigen
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 30. April 1908, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Die über die Hinter⸗ legung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung sar den darin bezeichneten Aktionär.
Leutzsch, den 16. März 1908.
Körting & Mathiesen Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mathiesen.
Bonner Bank für Handel und Gewerbe, Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Seeesh den 9. April 1908, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale des Bonner Bürger⸗ Vereins in Bonn stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Vorlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1907. 9 Zeiegheh Adenlgzen E 8 3) Beschlußfassung er e ne zwung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Verwendung des Reingewinns. 9 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren sowie 3 Stellvertretern derselben für das Jahr 1908. “
6) Zustimmung zur Uebetragung von Akien. 5
Bonn, den 12. März 1908. Bonner Bank für Handel u. Gewerbe.
Der Aufsichtsrat. 18 [102994] Dr. Abs, Vorsitzender. 2
1“
[102995]
Gemäß § 244 d. H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß Herr Konsul Julius Samelson durch den Tod ch epef„f unserer Gesellschaft ausge⸗
eden ist.
Wiesbaden, den 14. März 1908.
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Alctien⸗Gefecschaft
Finkel.
[102996 3 Die ren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 13. April a. c., 9 ¼½ h. Vorm., zu Fentsch in den Geschaͤfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 1907. 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aenderung von § 4 Abs. 1 des I,n vertrages, betreff. das Grundkapital, in Ueber⸗ einstimmung mit der durchgeführten Kapitals⸗ e ℳ 1 000 000,—. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung (§ 24 des Gesellschafts⸗ vertrages) spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft in Feutsch oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden hinter⸗ legt haben werden. Dresden, den 14. März 1908.
Merot Frères, SBierbranerei & Wein- großhandlung Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
ch Georg Arnhold, Vorsitzender.
[1030321] 1 Süegec Nühmaschinenfabrik und Eisengieszerei
A.-G. vorm. f. Koch & Co. in Bielefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Connabend, den 11. April 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗ lokal der „Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden 14. ordentlichen Generalver sammlung unter Bezugnahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und 82 Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr
2) Abnahme der Rechnung und Festsetzung der Dividende. 1“
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtorats. 1
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
6]) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1908.
Der Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. März 1908 ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Biele⸗ feld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 7. April 1908
bei der Deutschen Bank in Berlin,
beim A. Schaaffhausen schen Bankverein in
Berlin oder Cöln,
bei Herrn Hermann Paderstein in Bielefeld,
bei der Gefellschaft in Bielefeld oder
bei einem Notar zu deponieren.. 4
Bielefeld, den 17. März 1908.
Der Vorsitzende des 8289
hats: Bachmann, Geheimer at.
ir Z1XA1“
[102956]
In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗ losung unserer noch auf den Namen unserer früheren Firma Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft ver⸗ einigter Elve⸗ und Saale⸗Schiffer lautenden 4 %igen, mit 105 % rückzahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahr⸗” 1898 wurven die
Nummern 102 111 241 275 441 466 468 513 516 539 546
575 577 669 694 731 732 753 à ℳ 1000,—, und die Nummern 867 900 911 1058 1081 1082 1086 .1113 1114 1121 à ℳ 500,—
gezogen. 3 Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1908 ab, an welchem Tage deren Beni aufhört, mit 1050,— resp. % 525,— pro bei unseren Kassen in Dresden, Hamburg und Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, bei der Dresduer Bank in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweig⸗ niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Philipp Glimeyer in Dresden, bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Baukverein in Berlin und seinen übrigen Nieder⸗ lassungen zur Rückzahlung. 8 3 Aus früherer Verlosung ist noch unerhoben die Nummer 1144 à ℳ 500,—, rückzahlbar am 1. Juli
1eJf. e den 11. März 1908. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften
Aktiengesellschast. Schnitzing. Grünwald.
s5272] Die zwölfte ordentliche Generalversammlung
der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt
wird am Mittwoch, den 8. April Il. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Bahnhofhotels, Haugerring 21/22, hier stattfinden. — S 1) Beschlußfassung über die Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen der Geschäftsjahre 1906 und 1907. 2) Beschlußfassung über die Verwendung der in beiden Jahren erzielten Reingewinne; Neu⸗ 3) Fennng 8 frühe 8 wärtigen ntlastung ren und gegen Aufsichtsrats und Vorstands; Regeeh e. 4) Abfindung der Direktorerern. 5 Wahl zum Aufsichtsrat. 6) Wahl von 3 Revisoren. Nach § 22 des Gesellschaftsvertrages sind in der Generalversammlung nur jene Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor dem Bersammlungstage ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Fraukfurt a. M., der Bayerischen Bank für Handel und In⸗ dustrie und der Bankecommandite Gebrüder Klopfer in München, der Königlichen Haupt⸗ bank in Nürnberg, sowie den Königlichen Filialbauken in Amberg, Ausbach, Aschaffen⸗ burg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Landshut⸗. Ludwigshafen a. Rh., München, Passau⸗ RNegensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Strau⸗ bing und Würzburg, der Nürnberger Bank in Nürnuberg, der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel.⸗ Bank A.⸗G. und dem Bankhause Ge⸗ brüder Klopfer in Augsburg oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die 1 bei einem Notar, so ist der Bank spätestens Tage vor dem vs en ee anee der Depot⸗ schein vorzulegen. Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legitimationskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen ersehen läßt. I Würzburg, den 15. März 1908. 1 Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Sauer. Leitz.
sĩ55035'
Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus Act. Ges.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 10. il d. . Vorm. 11 ½ Uhr, im kleinen ale des Konzerthauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Die Abstempelung der Aktien zu rpfermeen der Stimmkarten erfolgt vom 6.—9. ril,. Vorm. 9 — 12 Uhr, im Kontor des Vorstands, Herrn Johs. Dröse, König Albertstr. 8, und kann solche auch nach § 13 des Statuts von einem Notar
geschehen. Teesesab⸗ 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1907, Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1907. 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren nach §§ 10 und 13 des Statuts. St „ 17. März 1908. Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus. Der Vorstand. Johs. Dröse.
gmmeesn