1 t — 8 8 1 8 9 8 ““ 1“ ““ 8 8 8 8 “ C“ 8 8 9 8 8 103034] (1030388 8 Rechnungsabsch 1 8 v“ A ch 1 8
Bieh Bersichenmsebeen he Medima Großeinkanf sür Medicinalmaren . veg eeüeee ve aesi.“ “
von 1867 9. G. Berltn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. CEI16““ . . b1 E“ 1 “ 8 wng-; e0 . *.— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Auf Grund § 7 der Satzun und unter Hinweis
auf die 8, 10 und 11 ders beehren wir uns, d M.
die stimm ten Mitglieder der Gesellschaft zu Die Herren Gesellschafter werden hierdurch zur 1) Ueberträge (Reserven) “ 1) Nachschußversiche⸗ 1
der diesjährigen in Berlin, Krausenstr. 70, statt⸗ ersten ordentlichen Gesellschasterversammlung aus dem Vorjahre: rungeprämien... 6 8
findenden ordentlichen Generalversammaluus auf auf Sonnabend, den 4. April ds. Jg., Vor⸗ Schadenreserpe: “ 2) Entschädigungen: .“ No. 66. “ Berlin, Dienstag, den 17. März 1908.
Connabend, den 4. April er., Mittags 12 Uhr, mittags 9 Uhr, nach Se. Restauration „Zum a. Viehlebensver⸗ “ a. für regulierte hierdurch ergebenst einzuladen. Heidelberger“, Eingang orotheenstraße, eingeladen. sicherung Schäden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Feichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
Geschäftsbücher und Rechnungsabschluß pro 1907 Tagesordnung: b. Versicherung zu 1 a aus dem Vor-— 8 I veichen, Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen alten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
82n 3— 82 in 2 b— 1) Beschäftasendce g. Geaschaftsfübeft gä be festen Prämien.. he. 8 188 1 2 Lusenftr. 70, für Interessenten ausgelegt. ungsber u ne anz und 2) Prämieneinnahme ab⸗ .“ ehlebensver⸗ 8 4 tr l⸗ d 18 1 d 1 Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 . sicherung 1 2. 8 n 1) Geschäftsbericht über das J 7. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung 8 he. 82 V 2) Versicherung en ad 2 an e regi er r d — 2 e er 4 (Nr. 66 A.) 1 8 — I1Iö8 3) 5 eaeeene, atlast d Geschäftsfab — 1 88 b prs DSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli . n ntlastung an den rer ü 1 ““ — 3 ndelsregister f. 32 b B alten, n 8 ntr register fu e er in der 8 8 “ 8 Zehchichenes. t pen 8* Aufsi Uagrale In 1“ 1 8. aus ne s Selbstabholer auch durch die Kön liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen V Be ugepen beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Hennen. 1. 8. 5,2 Berlin, den 14. März 1908. 4) Beschlußfassung über Aufnahme neuer Gesell⸗ 1) Viehlebensver⸗ V1 den Jahre: — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Der Vorsitzende des Verwaltun schafter und über Kapitalserhöhung. cherung ... 277 144 1) Viehlebensver⸗ 3 ——————Nbh ¹ 2. — 1’ — C. Diestel. 5) Geschäftliche Mitteilungen. 2) zu cherung .. 215 138 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 66 A., 66 B., 66C. und 66 D. ausgegeben. 6] Verhandlung über allenfalls eingehende Anträge, festen Prämien 183 575 “ 2 Versicherung —M — 8. * 1102978] welche spätestens am 30. März durch den Unter⸗ 3) Zuschlag für zu festen 1 Warenzeichen. 1 105 435. G. 7298. 51 C. 7628. 7) Aussprache über frei angeregs⸗ Interessenfragen. sicherung der . b. Schadenreserve: 1 (Cs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag. 1 8 G . —22 V . 175 ’e —= 190b3. hinter dem Namen den Tag dr 88 14/12 1907. Ceutral⸗ 2*½ [elid-; MWM2 B2 d
Die
—,; 8 beschräntier Hefbacg lgder Kren⸗ Frankfurt &. Viehlebensver⸗ 11u“ 1) “ vr 8 der Anmeldung, das - f 82. 2
11“ IDDUö„lfitzze, ie e-1-—] 9e he
Een Peztiaee LöselscesteBeesenabens lig a. Bekannimachung. La9 .. — Fanken-.. 1111““ fer . XNS. Nachdem von den Gesellschaftern der Kicler 3) Rebenleistungen der 3) Regulierungskosten. 18 SIng . engs Lrn VWT“]; Moltere, 2 WM⸗ N.⸗
Tagesordunaßg: Simvnsbrotfabrik G. m. b. H. beschlossen worden 8— — b 1 . 1“ 4) Zum Reserbefonds: 1 ö — — 6 1 3 SSSS1 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 8 p. Policegebühren. 479805 210 er Viehlebensver- 26 8 1907. Société des Produits Marnier “ 8 gefordert, sich bei der ssellschaft zu melden unter sicherung von 88 Lapostolle, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. Haß- —
gewinns. 8 tig abe m 4) Erlös aus verwertetem 1 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und glesgeeis ge ngs ob sie mit der Herabsetzung — Vieh ℳ 277 144,15. lacher u. C. Dippel, Frankfurt a M. 1. 28/2 1908. standen sin “ b. Eintrittsgelder. 8 ieb ei z fabrik „Patent Bek“ G.: Fabrikation und Vertrieb eines Likörs genannt
d : den Aufsichtsrat. 10 1908. a. Viehlebensver⸗ O Kiel, den 10. März - c. Ueberschuß der Ver⸗ 8/11 1007. Seeneene ghecenan. 28,2 1908. „Véritable Mandarine“. W.: Likör genannt „Vöri⸗
0 Sesa. gf gansacareine abme 89800 .) Kieler Simonsbrotfabrik , ae“ (cerung zu festen 9. % ble Mandarine = Be⸗ 8 Krer a. dle scbelich verzinslich 8 8 8 b. er heamsen ꝛmu 88s rämien .. .. G. Seilerwarenfabrik. W.: Sechs ckig geflochtene 12* Mandarine 1 wcr Beschlassang 169 800 1ℳ cder weniger) unier (109870 „ . , an, wee? eee, ⸗ N2,89250 eibefonds. .. 105 432. G. 7866.
Zusicherung des Rechts, an die Zeichner der An⸗ Nama Ocker und Thonwerke Nerwer 8. Felliaerirac⸗ 1 21875 5) 8öee auf:
4
tausch ihrer Obligationen in Stammanteile am dge Gläubi Uen ihre A — 6“
öhten Kapital in Höhe des Nennwerts ihrer aufgelöst. Etwaige übiger wollen ihre An⸗ anlagen: 1 c. Forderungen.. n . 11/10
Nhrehcnen Die — der Anteile führe⸗ sprüche bei dem Liquidator Jacob Kerwer in Kruft Kursgewinn: 8 6) n 89 Kapital⸗ 3 . . Berlin. 28,2 1908. G: Verkauf und Vertrieb von 8 HSe 8 Bijouterien, echten und uncchten Schmuckwaren.
pari statt und die Erhöhung muß in Ab⸗ d gewn 85 a. realisierter.. “ anlagen: 8 2 . D ¹ 8
itt indestens 1000 ℳ und spä [102077] b. buchmäßiger.. . u““ .“ . 8 2v2vö—— W.: Künstliche Perlen, echte und unechte Schmuck⸗ 8 v“ bc 8 “ bewirkt “ Vertriebs⸗Gesellschaft für Verpachtung von 7) Sonstige Einnahmen:¹: Kursverlust: “ — waren mit echten und unechten — Ss „ 1
1 8 b ) 9 1 a. an realisierten Wert.]. . 22/11 1907. Ba thold Ferdinand Pienin
Berlin, den 16. März 1908. “ 6 „Sele ed, Th atezaees Gehans * Stundungsgebühren 2 papieren ... 29* 28 20 v. 105 437. S. 6511. Elmshorn b. Hamburg. 28,2 1908. 2 Ausstellungshalle Ar⸗ Ceceischet nszi eis , enn Jenie⸗ Palbe unat. „ 3592 N Dompfe und Wassermühie. W- Mafischtot.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. bedi 1 8 2 : .— De “ “ Cr een Svg. Nlassteeaes ir. 12. b. Banknsen “ —— 8 . b ANE Willner. Frau Freudenberg, Branden zurgstr. 8) Zuschuß, aus dem — sicherers; 8 G N 1 XN . . 2 2 . 1u“ b onstige üge der vih slhe I, X 1z g I Kindersparkasse zu Colditz vesenschatt mit beschränkter Haknnne u“ Benaten und EEIES 128112,10038 0960⸗Se. 8 Bilanz ver 31. Dezember 1907. Passiven. ö 8 3 Agenten: 3 — — . veee 7 9 2„ 5 1“ H 88 1 1) Viehlebensv Tn Mh9. krieb von Farben, Lacken, Firnissen und Oelen ins⸗ ebensver⸗ — 12U, ₰ — besondere für Fußböden. W.: Fußbodenstauböl. —
zpotbeken, agtischen Sparkaffen 101 90 — en “ 116“ 2) hefwa. n Besch⸗ nlagen äd parkassen. 2˙2 pareinlagen 4 11ö14“ . 8 1 . er ung zu — — . Kassenbestand . 13 920 82 Kautionsetnlagen... . 8 “ festen Prämien 23. 105 438. B. 16 073. 16“ ““ Reservefonds.. 2 1 b. sonstige Ver... 8
Stammkapital.. “ 8 — waltungskosten: “ G 29/11 1907. “ Reingewinn.... 3 368 03 1— 1 88 1]) Viehlebensver⸗ ’ 88 8 Carl Bocklen⸗ — v1“ Iasnn 8 slsicherung 8 8 — vbera Söhne,
S 19,9 1907. Gefellschaft für Brauerei, Spiritus —1——
1908. v““ 28 18, n 18. Faffe zu Solditz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “ 8 Zesewitz. 1“ 1 8) Steuern, öffentliche 11“ u. Preßhefen⸗Fabrikation vormals G. Sinner, zeugfabrik Abgaben und ähnliche nrnl IS.Heefehfe sden. 28,2,1908. G.: Brauerei., Maschinen, Werk⸗ . 8 Auflagen Brennerei und Preßhefefabrikation. W.: Liköre und zeuge hünb. Appa⸗
—
8
Ber
907. Bijouteries de Paris G. m. b. H.,
1227
102975 ““ 1 1 — 9) Sonstige Ausgaben: 1b . andere Spirituosen sowie alkoholfreie Getränke. rote für Metall⸗ 8
„Fortuna“ Allgemeine Terrain⸗ u. Bankgesellschaft „. v. v. 1““ S Peetbehan, und 8 1 nane hr Mese 8 .
“ in. c. 3 18 L. 8* 88 onszinsen.. 1 1 8 8 29/8 1907. G A. Jas i,
8 1 Berlin Halfer Wilhelmstraßte — “ A2ec hellschaft. Vresden X mgs⸗ 1908. G.: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik.
Bilanz am 31. Dezember 1907. 8 b — aen — — 9 1 Old B en ed Wh 105 439. S. 15 252. W.: Zigaretten, Zigarektenpapier und sigarettenhülsen. “
ℳ 1t 23. Kassakonto c. Kapitalkonto .. “ 4 8 f h 8 d ) 8 e NMNuandschleiker
— Abschreibungen 8 Akzeptenkonto weeane 8 1) Viehlebensver⸗ 4/1 1908. Otto Bretschneider, Harburg a. Elbe,
S
esamteinnahme.. “ Gesamtausgabe..
Gewinn⸗ und Verlustkonto u““ b. Ausstände bei
Konto Debitores . 88 bes . 8 Gen genten und “ sicherung .. Terrainkonto. “ 2) Versicherung zu
. Uelbchen bei festen Prämien. 8 BWISIIZIII1II 8 1 —— . Rathausstr. 30. 28/2 1908. G.: Vertrieb von
Debet. — 2) Kassenbestand 8 863 Brundschuld 8 ) Kassenbestand ... run en au “ — ThENGTH and EMNERGY vere the — Beschr.
4 2 und 34 22 88 gn — 3 characteristics of the Romans who, in olden
Ferfierebries I. 1- es 1— * Seofh esh,n arkautionen.. “ -1ee—. ven e vewocs charhe ween. Hiontean e . . 8
Banken.. . 2) Hypotheken und “ * — Büe f G b 8 Wardschleifapparaten. W.: Wandschleifapparate.
105 440. Sch. 9434. 3 105 447. M. 11 604
dlungsunkostenkonto 8 “
8 3 25. 8.
:89. H 4 Sonstige assiva: jntroduce a brand of whisky, still more is vanted; 8
pesen⸗, Zinsen⸗ und Prov.⸗Konto 14 137, 99 “X“ 1“ 8 b. Wertpapiere. 119 98 8 8 8 p 881 1 7. Berertenge .... .. ..† „12382= v 81 009 —† v Vembe e— ö 8 P 2828 b rabant“ rrentkonno 1 . .“ 5 8 1 .vorau F. — 2 ¹ di — b 5 , 1I1I1I“ 1111“ Pemien. — 24862 8 v— S 0 C &,2 8 4 8 “ “ 8 5) Reservefonds: “ — a.. E p 10/1 1908. Fa. Gebrüder Maier, Heidelberg.
300 332,95 — 8 8 u“ 1 — 1 C2ö ma-2-s see 21,5 1907. Fa. Fritz Schröber, Bielefeld⸗ 5öZ 29/2 1908. G.: Zicarrenfabrikation. W.: Zigarren, Hier⸗ 8 8 — mmn reputation. 1 28,2 1908. G.: Fahrrad., Nähmaschinen⸗ und ver⸗ 402 8 8 Zigaretten, Rohre, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
1102181) Börsenhausgesellschaft . v. c. in Duisburg. ““ ““ gemäß § 39 der ei ” 8 Gemäß § 10 des Gesellf aftsvertrages beehre ich mich, die Mitglieder Bwn. Gesellschaft auf . “ “ ö—Fq= 1 G “ 1 8 87 30. 105 450. K. 14 154. Montag, dem 23. d. M., Abends 9 Uhr, in die Tonhalle zu Duisburg zur diesjährigen ordent⸗ 1ö1“ e. Davon ind gemäß — IRFNGIH NFRGI 1 26 b. 105 442. H. 15 324. ö 8 8 . . “ “ .“ 1 8 , 8 2/1 1908. Kohnstamm
lichen eralversammlung ergebenst einzuladen. J..“ Tagesordnung: 8 1 . § 39 der Satzung 86 H 22 1 b 1 e. cäftsbericht. . 8 zur Deckung der 8 ——— —v ah S AC KS! 23% Fwss1 8 Pr. L“ nn
“ 1 8 Uuscaben verkwendet — 34160 “ b8] Vorlage der Bilanz und Abnahme der Jahresrechnun für 1907. “ usg 2* 1 8 . b ; des Gesellschaftsvertwogee. . Gesamibetrag.. 28 Gesamtbetrag.. 255 25 Im Reidfafafg Spieituosenfobti. W.: Weslv. blen. W.: Oele zu Speiser und Genußzweckn. 1△2ꝙ “ 8
288 243 45— Duisburg⸗Ruhrort,⸗ Dammstraße 31, den 13. März 1908. Der Dorstgenbe des enffichtsratgs: 1“ Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft uf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. R. 161818“ 105 1233. M. 11 705 Ful ns E eber. “ 8 9 Der Vorstand. 26/8 1907. Heinr. Herm. Fastrich, Duisburg, ; 3 1“ Carl Gütschow. 8 8 S Bismarckstr. 74. 28/2 1908. G.: Weinessig⸗ und Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den 3 8 5 Seeee, ee eee ’ Iee . Essiaspritfabrik. W.: Essig. Fruchtsätte und Speiseöle. 8 b 8 . 8 1 105 115.. F. 7205.
Büchern der Gesellschaft bestätigt 1) Kafsakonto. 1) Konto der BeteiligungenF . Die Revisionskommission gt, gufsichtsrats. Der beeidigte Pepgos der Gesellschaft:
. 58 3) Flntände⸗ Konto der Beieiligungen 2) Grundstückhypothe enkonto.. . C. A. Vick von Schalb T. Hugues Mahn 1 ¹ . . 1 32 1“ 3) Duisburg⸗Ruhrorter Bank: 3) Konto: Darlehen der Duisburger Vorstehender Füüchnungzabschlu guetde in der Generalversammlung vom 12. März 1908 6 g 8 tenkonto. 212 595,85 LCogeꝛhausgesalschast .... ere gsabschluß gan I 1 8 — da ac ane .
onto —200— 9 1 Der Aufsichtsratt. 88 8 12 1907, 2 rei
h 1“ “ “ 5/12 1907. Mofelsektkellerei
9 Pemdstücktonte,. bie. . —“ “ H. E. Bod, Vorfitender. Pe e Merl a. d. Mosel. 28/8 1907. Max Freund Cigarrenfabriken 9
8A 2 3 85 1 4 . S 8 8 ½ 9 9 r 1 „
Gewinn 8e Eg 5 1 8 [100536 Nachdem der Fabrilbetrieh der Firma Sachsen⸗ 282 d.e8.2 Seklkellerei Pfungstadt (Hessen). 28,2 1908. * Verfertigung Ch 2. Die Gläubiger der in Liquidation getretenen werke Siek 4&. Cle Gesellschaft mit beschränkter 8 und Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren. OvV — 4
Firma Dr. Paul Schoop Etektrische Bleich⸗ Haftung, Haselbach, Postamt Forchheim i. Sa.⸗ 8 “ 8 51. 105 151 Sch. 5992 Sesles geusses 2½
anlagen G. m. b. H. in Nürnberg werden zur in anderen Besitz übergegangen, tritt dieselbe It. Be⸗ “ ““ b 1 1 113““ 8 E1“
1) Gründ kostenk 2* 1) Zinsenkont Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert. schluß vom 9. März 1908 in Liquidation. Die .“ “ “ 1 3 8 .
9 e eun v .. ) nlast — Rürnberg, den 9. März 1908. Glänbiger werden hiermit aufgefordert, sich in eböö ö11e4“ 1
3) “ . L E. 1,7 gang. SneZaeig, merdei, bach, am 9. März 1908. — 2 v 27/11 1907. Paul Schröder, Magdeburg. bn. 1g-. 7 Lessn.
4) Unkostenkonto . 8 Far g Walter Stoeger in Wien. Bruno Richard Weise, a. Liquidator ““ 8 P 3* 29,2 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von 29,2 1908. G.: Zündwarenfabrik. W.: Zündhölzer
[102084] Berlin NO. 55, Jablonskistr. 1. . 1h Sätteln und Riemenzeug. W.: Sättel aus Holz, Papier und Wachs.