1908 / 66 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 11A1“ 11““ Nr. 4160 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen! Dresden. [102273]1]¹¼ Bei der unter Nr. 162 eingetragenen Gesellschaft Duisburg-Ruhrort. [10278911 Fulda Nr. 217 ute folgendes eingetragen Aktiengesell schaaft zu Halle a. S. ist heute ein⸗ in 1“ 9 der Firma: „Joseph Kahn“, Cöln. Der Kauf⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bergwerks⸗Artiengesellschaft 2. Düssel. In unser Handelsregister ist heute die Firma worden: ge 1— 8 2* a . 21 8 mann Josef Kahn aus der Gesellschaft aus. Reichsanzeiger. 1) auf Blatt 5009, betr. die 85 Oester⸗ dorf: In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ DOtto Krampen zu Duisburg⸗Ruhrort und als Nicht der Stuckateur Heinrich Nüchter sondern]· Dem Ottomar Mevyer in Halle a. S. ist Prokura ist Gesamtprokura für die geschieden. Nr. 1066 die Gesellschaft unter der Firma: reichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Hesenl, versammlung vom 28. Februar 1908 sind die deren Inhaber der Bachhändler Otio Krampen zu Josef Brähler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.] erteilt. in der Weise, daß derselbe ebenso wie der Prokurist Nr. 4323 bei der offenen Handelsgesellschaft unter „Wolff & Reintjes Gesellschaft mit beschränkter schaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Paragraphen 19 und 29 des Statuts geändert. DPutsburg⸗Ruhrort eingetragen. Der Ehefrau Otto Fulda, am 14. März 1908. Die Prokurg des Curt Schöne in Halle a. S. ist Temps in Gemeinscha it einem Prokuristen zur der Firma: „Bünger & Heidemann., Cöln. Haftung“, Cöln. Wien unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesell. Düfseldorf, den 10. März 1908. Krampen, Sophie geborene Haferkamp, zu Duisburg⸗ Köniclliches Amtsgericht. Abt. 1. erloschen. * Vertretung und zur Zeichnung der Firma befugt ist Der Kaufmann Hendrik Daelen in Cöln ist in die Geaenstand des Unternehmens ist Betrieb eines . Zum Mitgliede des den Vorstand bildenden Königliches Amtsgericht. Ruhrort ist Prokura erteilt. Serresheim. Bekanntmachung. I102799)] Halle a. S., den 10. März 1908. un Nr. 2352 Firma Rudolf Friedrichs: Die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Baugeschäftes, del mit Immobilien für eigene Verwaltungsrats ist bestellt der Zivilingenieur . ˖2—v Duisburg⸗Ruhrort, den 9. März 1908. In unser Handelsregister Abteilung à wurde heute Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. FsFsSprokura des Rudolf Schröder ist erloschen. eingetreten. und fremde Rechnung sowie alle ins Vermittlungs⸗ Emanuel A. Ziffer in Wien. 129 22 ist erteilt Düsseldorf. [102788] 3 Königliches Amtsgericht. unter Nr. 94 bei der Firma Ludwig Friederichs nr zu Nr. 2906 Firma Höschen & Wertheimer: Nr. 4367 bei der offenen Handelsgesellschaft unter hec Geschäfte. dem Direktor der Privatschiffer⸗ ransportgesellschaft „Bei der unter Nr. 460 des Handelsregisters B . in Hilden folgendes eingetragen: Hamburg. [102807]] Die Firma ist erloschen. b der Firma: „J. P. Kremer & Cie.7, Cöln. tammkapital: 20 000 Rudolf Deutsch in Aussig. Er hat den Titel eines eingetragenen Gesellschaft in Firma Schiffs⸗Gas⸗ Eitorf. Bekanntmachung. [102790] as Kauffräulein Eleonore Friederichs und der Eintragungen in das Handelsregister. Dh zu Nr. 3090 Firma J. Kurscheidt A Co. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Geschäftsführer: Peter Scheidtweiler, Architekt, Direktors verliehen erhalten und ist dauernd er⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter .„ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist Kaufmann Wilhelm Friederichs, beide in Hilden, 1908. März 12. Das Geschäft ist zur Forssetzung unter unveränderter schafter Peter Kremer ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 14. Februar mächtigt, die Gesellschaft in Vertretung eines Ver⸗ Haftung, Düsseldorf, wurde heute nachgetragen, heute eingetragen die Firma „Heinrich Schiefen sind als persönlich hoftenbr Gesellschafter in das Hugh P. Fresh. Das Geschäft ist von Adolph irma auf den Lanboe⸗ und Kaufmann Theodor II. Abteilung B. Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 11. März 1908. waltungsrats mit einem zweiten Prokuristen zu daß durch Beschluß der Gesell chafterversammlung Rüth“ mit dem Sitz in Eitorf und als In⸗ Geschäft eingetreten.“ Georg Heinrich Fischer, Kaufmann, zu⸗Sande, othan in Hannover übergegangen Der Neberkang p vertreten vertreten. vom 4. März 1908 das Stam ital um 30000 haber derselben der Kaufmann Heinrich Schiefen und Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. übernommen worden und wird bon ihm unter der der in dem Betriebe des Geschäfts bedess

Nr. 325 bei der Gesellschaft unter der Firma: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, r Rheinische Taxameter Fahrgesellschaft mit sell 2) auf Blatt 11 626: Die offene Handelsgesell⸗ erhöht ist und nunmehr 365 000 1111 seine Ehefrau, Elise geb. Rüth, beide in Eitorf. 1 Firma Hugh P. Fresh Nachf. fortgesetzt. d Mals x.“ Beicheaache 5— Eacrsesenlch den ab⸗ E1“ e5 . E. Serute schaft William Herda & Co. in Dresden. Ge⸗ Düffeldorf, den 12. März 1908.— 8 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1908. 11“ 1gs 1 „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ und Verbiadlichkeiten ist dabei aus 11n 5 wiren; 1 weiler vertritt die Gesellschaft allein. -4 1.. W11“ E Königliches Amtsgericht. 8 . 83— vess Waßenaeschäft 1. Pehse ge. 1“ ung. L102800] e und Forderungen sind nicht übernommen zu Nr. 2009 Firma Oskar Erust, Der Kauf⸗ uwirth zu Cöln zum Geschäftsführer bestellt mi kan 3 8 Derda in Dresden und der Malermeister Amandus v11“ R- . 2 2 , * un Sreve 8 een. 1 e- Füer Sin d Fe Brresesgenc, in Geepiscaft v-Ieegsanr en g2 Peent. hen d venb eae⸗ Feeicpen sennich griedeich Hende H.aes r bes. ZIZ“ B ist unter Ne. ee. Nüügnelpeben 10. März 1908 die G bsceh vtt h. hthähes Se ee Aiesen 1. G. H. Fischer erteilte Prokura ist schäft Trpe gelas zanegeen Gerasg snere. Se. e tsführer die Gesellschaft zu vertre 1 8 3 e Gesellscha at am I. März egonnen. 8 2 1 8 2 . 1 rnn 8 eeten. Ueb . . 4 Nr. 510 bei der Gesellicaft unter der Firma: Deeesaen aenb⸗ 5 22es. B 10680 „Verband (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Pach⸗ e. . büca-IüvnvI 8 Königliches Amtsgericht. I. 3 Trg 2ldergr Seücsärberer EE Sandel Katz. Diese offene Handelsgesellschaft ist Seneas- kegründeien Focberaien u Berbeue. Helios Elektricitäts. Aktiengesellschaft“, Cöln. rheinisch westfälischer Seifenfabrikänten mit deckereggeschäftes.) Se 8.dasbnes schaß Seeeg. 8 Ellwangen. [102791]] Hilden eingetragen vorden⸗ busgelöft worden. das Geschäft ist von dem bis. keiten auf die offene Handelsgesellschaft, welche enn K 3) auf Blatt 11 627; die 68,½ 8egemahen K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Sb. frigen Gesellschafter S. Katz mit Aktiven und 1. Januar 1908 begonnen hat, ist ausgeschlossen.

echtsanwalt Georg Fischer hat sein Amt als beschränkter Haftung“, Cöln. Der Geschäfts. Firma Egon Kaeufler 8 ist die Herst f 8 8 führer heißt richtig: Fritz Schöneberg. in Dresden. Der Kaufmann Etienne Edmund I * Se . 1. „In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, 858 Feee. brhehgea t. le Beedrlhmc Eewe übernommen worden und wird von ihm Die Prokura des Heinrich Peucker ist erloschen. Die Nr. 702 bei der Gesellschaft unter der Firma: Kal Amtsgericht Cöln. Abt. 24. EE , Ibabe. ö8 der Bau und Verkauf von Maschinen aller Art und Bd. I Bl. 247 wurde heute eingetragen die Firma: Betrieben und Gesellschaften im In⸗ und Auslande. ungr vaene ia erbenteken Zee leh. Firma ist in Oskar Ernst & Co. geändert und „Rhein⸗ und See⸗Speditions Gesellschaft mit Colmar, Els. Bekanntmachung. [102774) nt erteilt den Kaufleuten Nudolf Edmun * „Andreas Merz, Bierbrauereibesitzer“ in Das Stammkapital beträgt 700 000 beacc Thomas & Sproesser. Diese 2. Handels⸗ 8 e; v mit Nieder⸗ 2 4 Nr. Nie

2 s. B 9n 1 8.. . alle damit verwandten Geschäftsweige. B . Stam it beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Auffichtsrats. BIn das Gesellschaftsregister Band 1v warde bei u 1-e Edmund Alexander Kaeufler, Das Stammkapital beträgt 385 000 Wört. Inhaber: Andreas Merz, Bierbrauer in Geschäftsführer sind der Fabrikant Karl Herming⸗ gesellschaft ist aufgelöstt worden; das Geschaft si lostung Hanmober n ns'h,lte zutt Riede⸗

18 18 November 1907 Nr. 36, Dietsch & Cie Kommanditgesellschaft Der Gesellschafter Friedrich Ulfers bringt seine Wört. 1 haus in Hilden, der Fabrikant Eduard Goldberg in] am 1.¹ 1908 v. sell. Kb. 8 beschlüsse vom 29. Februar 1908 ist Kaufmann auf Aktien in Leberau, eingetragen: 52.8 82 Sen S W im Grundbuche von Duisburg Band III Blatt Den 13. 822 8 Rübl 8 Reydt und der Kaufmann Doktor Ernst Maurer in . e Sprneer mg reise e gehffel⸗ Febenenennschaßt 51) F 229 Bierhändlers ranz Fitz zu Frankfurt a. Main zum Geschäfts. Der persönlich haftende Gesells Karl Klein Firma ist erloschen Nr. 117 eingetragenen Grundstücke: Flur 14 8 andgerichtsrat Mühleisen. Hilden; die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ übernommen worden und wird von ihm unter der SH B c 4 ag8 80 ,— sübnn bestellt. ist gestorben. 3 5) auf Blatt 8180, betr. die Firma Redaktion Nr. 2994,20 2893/17.20 2894/17.20 2897/42 8 Erfart. 8 1102792] führer usammen oder durch einen derselben in Firma August G. Sproesser fortgesetzt. 8 lt G 84 Mai ieder 9. Her⸗ Nr. 912 bei der Gesellschaft unter der Firma! Colmar, 8 11. Ie 5 „Der Deutsche Fahrradhändler u. Fabrikant“ 2998700, Flnr . Aö“ . e . n Pesegesühen v Profartßen rs dels. Waldemar Thomas. Diese Firma ist erloschen. ges. 20 Mär 1951. sämtlich in 8eden Bolte, „Joh. b 1 t it . aiserliches Amtsgericht. 9 8 2; ur 14 zu Nr. 2896/42 aus 2262/42, Flur zu . 2. u Nr. * Firma Hiln ische Von den Gesellschaftern bring ie offene Handels⸗ I Fi 8 · Ernst O ied 2 8 „Joh. Franz Weber Gesellschaft mit be II üvolf Siksay in Dresden: Die Firma ist er 8 2898/12 aus 1235 17.20, Flur 14 zu Nr. 2898 /42 in Ilversgehofen mit dem Fabrikanten Hilmar gesellschaft Greffard und Ce. in Hilren ein, a dir⸗ Iessger Fenf 1 zu Nr. 180 eene. T.e. & Sohn:

schränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [102775]] loschen. 18 123 1 u 1 8 d - Ce. 1—

beschluß vom 27. Februar 1908 ist der Gesellschafts⸗ In das Firmenregister Band III wurde bei Nr. 308 6 Blatt 11 563, betr. die Firma Ewald aus 2262/42 in die Gesellschaft nebst allen auf⸗ b Trranschel in Erfurt als Inhaber; „im Grundbuche von Hilden Band 2 Blatt 74 ein⸗ Paul Linde. Inhaber: Paul Christian Theodor q. f

vertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens Friedrich Lösch in Schlettstadt eingetragen: 00 ene. Dresden: Die Fi.me ß -2. Tess stehenden Gebäulichkeiten, einschließlich aller Ma. Cb. unter Nr. 1071 die Firma Paul Junker in getragenen Grundstücke Flur 11 Parzelle 3157,336 2c. Linde, Buchhändler, zu Hamburg. beSee n beloschen e. 1908

und des Stammkapitals geändert. Se * Die Firma 9. Drresden, am 13. März 1908. 8-2 lonfissen kant Ffn 8 93 I en r dem Kaufmann Paul Junker daselbst 2 4 ve ee r. Frig; Der Inhaber C. H. J. Drews Königliches Amtsgericht. Abt. 4 4 1 it 1 1 8 81 Këö 1 aftsvertrage anliegenden nissen I u. II ein. 3 en, h mit der Verpf 19. n 4 Amtsgericht. . 11“

Habernehmene istortan auch der Weiterbeirich der: Eolmar, den r. Koöntgliches Amtsgericht. Abt. II He Geselschaft vseendmmt de esemslnt nein e. unter Nr. 1072 die Firma Herz Grundstücken einen Streifen von ca. 100 m Front schaft is ö Feradrfeg, das Se. Aann.-ünden- [102809]

nn

bisher unter der Firma W. Sulzbach in Bonn be⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Dresden [102785] 1 1 2 Pe: 1 . 4 b 2 Segerr . 11028

vv. w 1e-z 1 ——— I 8 . G ; is 285 550 B. Ilversgehofen mit dem Kaufma riedrich und 30 m Tiefe an die neu zu gründende Gesellschaft ßverw In das hiesige Handelsregister A Nr. 154 ist zu

auf 70 000 erhöht. „Gebrüder Riboud“ in Markirch eingetragen; beschränkter Haftung mit dem Sitze i Mark), die Maschinen und sonstiges Zubehör zum Erfurt, den 10. März 1908. mMmtung in Hilden aufzulassen; b. Maschinen, Ein⸗ im 1. März 1908 ist das Geschäft von August getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Josep V 3 , 8 2. 1 g mit dem Sitze in Dresden i. B. Sieben t Königliches Amtsgericht. Abt. 3 richtungen, Gerätschaften und Materialien Diese Sdaf ’. 5 Müller, Nfg., in Haun. Münden Inhaber sin Nr. 919 bei der Gesells unter der Firma: Die Firma ist erloschen, ebenso die dem Heinri q - Preise von 87 450 (i. B. Siebenundachtzig⸗ . Be 2* mrtenl. Hermann Laaser, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Muller, nifg., in Han 55 „Kölner Koks E mit be⸗ Riboud in Martirch w. vh E 1908 tausend vierhundertfünfzig Mark). In Anrechnung rfurt. 8 8 1102793] Immobilien . beweglichen Gegenstände werden nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ fb r. Marie . und Modistin Helene 5 2 sellschaf . auf die Grundstücke und das Zubehör übernimmt In unser Handelsregister A ist heute bei der unter von der Gesellschaft zum Betrage von 730 000 änderter Firma fortgesetzt. vomas, beide in Hann. Münden. Offene Handels⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ Colmar, den 13. März 1908. abgeschlossen worden. 8 U bes I“ 8 1 8. übernommen. Hiervon werden 690 000 auf bie⸗ rier a fortgesetz 1 1 gesellschaft seit 1. März 1908. Der Uebergang der beschluß vom 6. März 1908 ist der Gesellschaftsver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Gesellschaft von den in Abt. eingetragenen MNNr. 960 verzeichneten Firma Becher & Balthasar 2b 5 elscha⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründe gan 8 üg ß 3 1 s 8 8 ver e Hypotheken Fabrikchemischer Produkte in Erfurteingetragen: Stammeinlage er offenen Handelsgesellschaft lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen „des Geschäfts begründeten Forde⸗ ve nd hs, Füdbehtg zerc eeen eües 4.en Fer eas ee e e ne ötgsah e v * Füma von Nr. 1, eingetragen für den Rentner Franz Frau Magdalene Becher, geb. Heiling, in Erfurt ist Gressard und Co⸗ von gleicher Höbe verrechnet. worden rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 8 izt und bezüglig 2 n das Firmenregister Band wurde bei Nr. 322 Ds 5 estehenden, zur Zeit dem Kaufmann 8 . ; Fr * 18 überschießende e oo. 3 2 1 ausgeschlossen. b Eegefensast mäferszschechstesiter cier ns s1chage“ha, 1e Jabern. JFwesgaieber. aeee; de cesasse genändern derzeünerie,e binr ee Seglsc t e der Pees ahee Serenn panveigpef R elche Shahnh, Febnen; dene⸗Bitegen den 8 ans 10s.

25 S.cerlhe n. lassung in Markirch eingetragen: gehörigen Töpferei⸗ und Installationsgeschäfts. Die die Sparkasse M.⸗Broich 13 500 EFrwerbe des Geschäfts durch die Frau Magdalene schaft Gressard und Cob zu zahlen. beendigt und die Firma erloschen. önigliches Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt. Keaiserliches Amtsgericctht. artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben so. Gebr. ling G er in Eefurt ist Prokura erteilt. stellt ist. erf geuti 8. 8. aft ist aufgelöst worden; das In unser Handelsregister Abteilung A Band 1 EEEEEPöö“ 8 Katserliches Amtsgericht. 8 I.g - 2 von Nr. 5, 6 und 7, eingetragen für 8 Erfurt, den 12. März 1908. gestellt ist, erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ Geschäft ist von dem bisherigen persönlich haf⸗ 1 n selsch he 17. mit befchehabter ves .Sen biesige Handelsregister ist heute .1. ”Hes Serrenenchaa bert i rneerhnaen den . Schaaffbansen schen Besnbeneih 54 000 G Königliches Amtsgericht. Abt. 3. v den 13. März 1908 88 Frlellschaster P. Miakevitch mit Ane 8deg Füeng eenebnncen Meutinch Ostyr

1 51 8 hief d 8 u Duisbur 2 8 2. dben 13. LAX“ und Passiven übernomm orde ird v 8 f egx haa⸗. .x .e Unternehmens ist Erwerb und worden die Firma Uee,. 8. öt dem Mse. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zuvon 1 eingetragen für Carl Schmidt 30 000 1 AüIeegnen das Handelsregister vom —” Königliches Amtsgericht ihm nnte der Firma Paul Miinkeviich fort. 8— 8 von 5p Ferstellung. und sunt⸗ in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu] von Nr. 9, eingetragen für Ganl Scmqet 1006 l beelenr wehendelage elscaf .-ee en Handelbregister Abteilung ö“ gegh ris sst Albert Chomse zn St. Petershur Heinrichswalde, den 6. März 1908. erwertung von Häusern sowie Ausführung aller in b 1 8 3 eten. . zusammen .. 62 8 urger gfabr arquardsen röter ¹ t imse, zu g. Königliches Amtsgericht. Wn Baufach einschlägiger Arbeiten. 8 v 8 n 28 Z. chäftsführern sind bestellt der Kaufmann Sie rechnet mit der von dem Gesellschafter iin Flensburg: unter Nr. 878 eingetragene Firma Wilhelm Hanke Oscar Barthel. Diese Firma ist erloschen. nmabnrghancne Senrnasfrehhn [102811] SFeasnashet. Loch, eh ngels, Hanzewerts.] Jsfene beehch chenaan e gees hen bet 2edene Leü neebelenkee nee Seasaem Fienasß dhers aa lestenden Stammeintage von däneb Fandinelie Vecfgna den Konige. dand. ga dedeii n ababer Zieichermester Wldelm ; Geschäftsführer: Ferdinand Engels, ewerks⸗ g 5 82 228 f b in4 8 . in gleicher Höhe auf. eerichts, Kammer für Handelssachen, in Flens urg - 3 Ges. n esellschafter: ̊fꝗh⁄ꝗ2 77 8 S Conrad Kaufmann, Coin. ve is enn,190s 23 U. Featübeenc ber EE folgendes] Nutzungen und Lasten, einschließlich der in Abt. II 8 bom 4. März 1908 ist angeordnet worden, daß der] Görlitz, den 11. März; 1908. Mar Koch, Kaufmann, zu Himburg. a ; öI Gesellschaftsvertrag vom 11. Mär 1906. esellse v” 3 e nge vvent keeaFg eingetragenen Wegegerechtsame gehen vom 2. Januar .“ GSeesellschafter Kaufmann Johann Heinrich Schröter Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und worden, daß Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ mEr Femd h 11. Ma 9 1908 ö Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Ernst Richard 1908 auf die Gesellschaft über. 1 . in Flensburg das unter der Firma „Flensburger Goslar. Bekanntmachung. [102802] hat am 15. Februar 1908 begonnen. 1) in Erfurt mit dem 1. April 1908 eine Zweig⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im refeld, en Kömäal ee; t Breitfeld in Erla legt auf das Stammkapital in die „Die Gesellschafterin in Firma Heinrich Koppers Essigfabrik Marquardsen und Schröter“ in, BIn das hiesige Handelsregister 8 Nr. 14 ist zu der Paul Lauge. Inhaber: Hermann Paul Lange, niederlassung errichtet wird. g Reichsanzeiger. nigl. Amtsgericht. 77]) Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Dswald bringt die in dem dem Gesellschaftsvertr an- Flensburg betriebene Geschäft ohne Liquidation mit Firma Parkett⸗ u. Holzwerke Goslar Gesell⸗ Kaufmann, zu Hamburg. 2) Kaufmann Josef Gassenheimer in Hildburg⸗ 1063 die Gesellschaft unter der Firma: Crereld. (102777) göbel in Dresden betribbene Töpferei, und In⸗ liiegenden Verzeichnis III aufgeführten Maschinen, Aktiven und Passiven zu üͤbernehmen berechtigt ist. schaft mit beschränkter Haftung in Goslar Friedrich Hoepfinger. Diese Firma ist erloschen. ausen in die Gesellschaft als persönlich haftender „Rheinische Malzfabrik Gesellschaft m In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen stallationsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiben Betriebsvorräte und Waren zum Preise von Fleusburg, Königliches Amtsgericht. heute folgendes eingetragen: 2 Albert Hymans. Diese Firma ist erloschen. Gesellschafter eingetreten ist. 1 schränkter Haftung“, Cöln. worden die Firma Langguth * Ce mit dem Sipe und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 60 (00 (i. B. Sechzigtausend Mark) in die Ge. Frankfurt, Main. [102795]] Durch Beschluß vom 4. März 1908 ist die Ge⸗ Hoyer & Post van der Burg. Diese Firma Hildburghausen, den 13. März 1908 Gegenstand des ÜUnternehmens ist Erwerb und in Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1907 dernef daß d äft 1. 8 sellschaft ein. Die Gesellschaft rechnet mit der voen li b leregi sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann ist erloschen. 8 G 1 A. 8 eg 1 6 1997 dergestalt, daß das Geschäft vom Januar 8 - Beröffentlichungen aus dem Handelsregister. nufg in The Angl th Herzogliches Amtsgericht. I. engesells n⸗Ehrenfeld betriebenen Mar Sch „I. .. an⸗ e 8 8 . age von n gleicher e“ Si M. oslar, den 11. März . 9 . Ss ne e e zfabrik, Verpachtung und Veräußerung derselben 2) Kaufmann Stefan Kraft zin Düsseldorf, gn 88 0.Xfe , F ö Geschäftsführer sind: 8 3 8 Febeseensscht nesie c. Königliches Amtsgericht. 1. 1 Tha nbl0, South Ameriean Kaak 8— 1. 2 Ilne eee. e. ch Betrieb einer Malifabrik und sonstiger] 3) Kaufmann Ernst Hertel in Düffeldorf. Alle Bekanntmachungen, die nach den gesetzliche— a. der Kaufmann Friedrich Ulfers, II. März 1908 begonnen bat. Gesellschafter sinds Gottesberg. [102803]] Limited zu London. Wilhelm Georg Rein⸗ 5 e. 2 LöIgege nee und Verlags⸗ Handelsgeschäfte. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Bestimmungen ergehen müssen, werden im Reichs. b. der Kaufmann Adolf Guensell, kfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Friedri Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 67 hard Emil Friedländer ist zum Prokuristen bestellt buchhan zng, in Warmbrunn Handelg⸗ S b am 1. Januar 1908 begonnen. Dem Louis Langguth nmungen ergehen müssen, werden im Reich die zu Frankfurt a ahaften Kaufleute Friedrich Die lerem Handelsregister er worden mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit register 4 Nr. 379 ist eingetragen, daß die Gesell⸗ Sescasntsfbae nnccga⸗gügleschbauer Landwirt, in Crefeld ist Proturg erteilt. ce. s ve me, 1908 Der Eeenschc utcbrg. ist am 17. Januar 1 1 220 8. sef Feph 821 22 üchelms vegerlene einem Vorstandzmitgliede oder manager oder schaft ausgelöst und der Redakteur Gustav Betbge Geschäftsführer: 2 . 11“ re „am 14. März 1 Der . wohnhafte Kaufmann Augustin Kraus. ammer ist heute gelöscht worden. E“ rr 1 2 sheri ührt. Kalscheuren, Josef Becker, Gutsbesitzer, Gerethoven Erefeld, den S1. .g. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. ffestgestellt. tGescheftefüh 2) Litt & Oswald. Die Firma ist erloschen. Gottesberg⸗ den 10. März 190b. fchem eihen die Firma der Gesell⸗ : err ““ März 1908. Jeder Dannig. Befewatmachung, 102780] Presaen. IAI Dee Kintelprokum des Techniters Abolf Lüt ist 1ä1X.“ März 13 Königliches Amtsericht. . . 2 . 0 g 8 4 8 8 n. 8 8 . ———— Geschäftsführer kann die Gesellschaft vertreten. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1* 11.Se Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der 8 9) Fabrir Pharmareutischer Präparate Karl Sev Abt. A Nr. 181 8280 Heury Isaacs 4& Co. zu Altona. Die hiesige Hirschberg, Schles. [102813 8 Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen unter Nr. 1528 die Firma „Albert Wigand“ esellschaftt Vohl 4& Co. in Dresden: Die Ge⸗ Firma sind befugt: Engelhard. Dem Kaufmann Hermann Geiß zu Fiema Theodor Metzler“, als Ort der Nieder⸗ Feiceiederlafsung ist aufgehoben und die Firma Im Handelsregister K ist eingetragen: eer Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Danzig, Zweigniederlassung der in Elbing be⸗ A r 8. 5 * a. die beiden Geschäftsführer zusammen, 8 8 M. ist Einzelprok 1 rma 3 8. . hier erloscheu. 8 Unter Nr. 175 das Erlöschen der Firma „Robert G (Hfor 8 ellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich ftafh in Nerhi jt Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. lassung Greifswald und als Inhaber Kaufmann Vogler & Klug. Robert Cäsar Vogler, Kauf⸗ Weidner“ hie die Gesellschaft unter der Firma: „Ge⸗ stehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber Karl Kriegsmann ist ausgeschieden. Der Roh⸗ P2r ein Geschäftsführer in Verbindung mit einem 1 4) Gebr. Roth. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Theodor Metzler in Greifswald eingetragen. B g. . ler. 8 r. ür Patentverwertung Emons & der Kaufmann Albert Wigand zu Elbing eingetragen. produktenhändler Karl Ferdinand Pohl führt das Prokuristen, 1 b hafte Kaufmann Siegfried Königsberger ist als per⸗ Greifswald, den 12. März 1908 E. Küseishefter ein Unter üess 382 85 ee Hoff . . 27 . 3 8 „₰ z5 . 2 2 1 . . . . 3 72 Cie. mit beschränkter Haftung“, —] 8 Danzig, den wee. * , Handelsgeschäft und die Firma fort. Si B. W. v., sellschaft erfolgen sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Königliches Amtsgericht. r März 1908 ben gesellf enr eee ö aae⸗ eee es vesnes T.h Feskeichen mhelol dertebet tan 0. 7791 yauf Blatt 3833, betr. die Firma Bleyl vanh de Vemschee Fürsee0e * 8 bhieerdurch 11 Hendelsgesellschaft mit GreirswaldN. —= [102883] Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Hoffmann, geb. Wanjura, hier. öͤln, für Luxemburg erteilten und für andere Länder ““ 2 B (1ene 8 Kaemmerer (Paul Th. Kaemmerer) in Die Registerakten enthalten Blatt 6 den Gesell⸗ 1 ArvL.vn a. M. hat am 1. März Im Handelsregister Abt. A Nr. 182 ist die Firma licchkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Ferner ist die dem Kaufmann Max Hoffmann angemeldeten Patentes, betreffend eine Fangvorrich⸗ bei Nr. 10, betr die Aktien efellschoft in Firma Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Blase⸗ schaftsvertrag. 1 5) A.⸗ Bauer Die Firma ist erloschen. Die „Carl Maaß“, als Ort der Niederlassung Greifs. worden. 3 hier für diese Firma erteilte Prokura eingetragen. Seeedenee R SFene bese. 22. relcneelec. 1. buen Peacardslh e en. es e. Firma, 2 Duisburg, den 29. Februar 1908. 3 1g Ehefrau des Kaufmanns Abraham wald und als Inhaber Kaufmann Carl Maaß in Prokura ist erteilt an Walther Klug. Hirschberg, Schlesien, den 12. März 1908. Ueberfahrenwerden wie überhaupt Erwerb und Ver⸗ Zwei niederlassungen in Stolp i. Pomms. Wran⸗ agsbuchhänd vei⸗ 2 Heinrich o Schambach, Königliches Amtsgericht. Bauer. Sophie geb. Küps, ist erloschen Greifswald eingetragen. 8 n H. Berger, Collani & Co. zu Berlin mit Königliches Amtsgericht. wertung von Patenten und Schutzrechten jeder Art. Pena“ . 8 - in. wohnt jett in Blasem 5. 1 ““ di ee Greifswald, den 12. März 1908. 32. Zweigniederlassung zu Hamburg. Der Gesell⸗ IImenau. EE [102815] ert. Paten denz, Marienburg W.⸗Pr. und Culmsee, ein⸗ 3) auf Blatt 10 949, betr. die Firma Oswald 6) Meyer & Pick. ie offene Handelsgesell⸗ zuiali A b caf Collan is 8 88 . 2 1 8 Stammkapital: 20 000 t daß dem Heinrich Brunner zu Danli 8 8 b Duisburg. [102378] schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Königliches Amtsgericht. schafter F. A F. Collani ist durch Tod aus dieser In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist heute Geschäftsführer: Philipp Heinrich Lülsdorf, An⸗ e erteilt ist, daß er sowohl 2 8 ., . Falscach vih egang dee. Handels. In das Handelsregister B ist unter Nr. 124 de etberigen Gesellschafter Karl Fir zu Frankfurt Sreirswala. 1102884] offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig unter Nr. 195 die Firma Thüringer Tapeten. streicher, Cöln⸗Nippes. 8 . schaft mit jedem Vorstandsmitgliede, als auch in c die Firma erloschen natbans 8 88. Firma Duisburg. Wanheimer Terraingesell⸗ a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Im Handelsregister Abt. A Nr. 183 ist die Firma ist Ernst Collani, Kaufmann, zu Berlin, als Ge⸗ und Linoleumhaus, Juh. Wilhelm Baake in Gesellschaftsvertrag vom 2. März 1908. Jeder Gemeinschaft mit jedem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Dresden, am 14. März 1908 sscchaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg Firma als Einzelkaufmann fortführt. „Elise Seltrecht“, als Ort der Niederlassung sel gefier eee gelani n Ilmenau und als deren Inhaber der Malermeister Geschäftsführer ist für sich allein zur Bertretung der teetung der Gesellschoft befune il Königliches Amtsgericht. Abt. II. seingetragen. b 2) Gebrüder Passavant. Die dem Kaufmann Greifswald und als Inhaber Witwe Elise Celr⸗ K. e- ö5ö32— dist von der Ver. Wilbelm Baake hier eingetragen worden, 11 Gesellschaft berechtigt. 21 12. März 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauuf August Steinberg zu Crefeld erteilte Einzelprokura recht, geb. Kurth, in Greifswald eingetragen. Eiresvader. Die schinenfgesch Fried. Ilmenau, den 12 März 1908. G

Ferner wird bekannt gemacht: igl. Amtsgericht. Abteilung 10. Daderstadt. Bekanntmachung. 1102786) und Verkauf von Grundstücken, die Errichtung von Crefeld w ft f. Greifswald, den 12. März 1908. 3 Großherzogl. S. Amtsgericht. . ur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen gl. Amtsgericht. Abteilung In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 1 Gebäuden, die Anlage von Straßen und der hiermit 1 E“ Firzterish ge Königliches Amtsgericht. E Füihung. Jarotschin. [102814] 8) Frankfurter Backofen⸗Bau⸗Zesellschaft, Greiz. Bekanntmachung. [102804] Louis Hans von Egloff, zu Hamburg zum Gl In das Handelsregister Abteilung A ist unter

e 7 2

8 Danzig. Bekanntmachung. [102782] ist heute einget die Fi Verkaufsgesell⸗ 8 von 12 000 bezw. 5000 bringen in die Gesell⸗ exern 8 üte eingetragen die Firma „Verkaufsgese zusammenhängende Geschäftsbetrieb. g In unser Handelsregister Abteilung B ist heute schaft vereinigter Ziegeleien mit beschränkter Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei schäftsführer bestellt worden⸗ Nr. 111 eingetragen worden die Firma: Drogerie

schaft ein die G sellschafter: bef Nr. 19 8 r be K. 1 S 3 ziln⸗ bei Nr. 174 betr. die „Aktiengesellschaft Holm Haftung“, Duderstadt. uf sein nlage von 249 000 bringt der . 3 sf 8 922

Melbzim, diee ser nehsc ig, gemngtnte deruit,nere Ser m gerans eecclenesgec Br. dae Berfgstend des ntemehmens bldet die Gesalsgeter Seabgon sen A0hrcn ehsneh, a Gesaanilder, eso sa e ordfnt a. M. ist deß ar, Bea8t 2 cmnvencvenen Ziems ISe Zien. D 2. 8. . von Flof ertelte Prokan

Töln⸗Nippes Band 58 Blatt 2811 Abteilung III 18929. 24 nsnhen ses d, 2.. h 1-9 28e8- 8b . 1 8 vegrecchneten Frartseet be eene den 73. März 1908 hens Bruno Raͤhleber Robenfabrit A5 xn 1.922 aus. Der Inhaber A. C. T haber der Kaufmann Johann Dobrowolski br Fans. e ũ r . 1 v 3 9† nö2 rundstücke: emeinde Duisbur Gemarkun 1 . Maäͤr; 8 818 2 . C. T. 8 s

,ö2 I“ 4 b Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Gebeimen die Teilnakme an allen Unternehmungen, welche Wanbeim Angerhaufen Flur Sga ea. 204, Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Greiz, am Sürächen aoena, ragt Rahaus ist am 12. November 1907 verstorben; 11“

2,45 a. eingetragene Grundschuld von 12 000 mit Baurats Emil Breidsprecher ist erloschen. Der geeignet sind, die Zwecke der Gesellschaft zu fördern. 292/205, 793/220, 1033,237, 803/236, 235, 850/2Z35. Frankfurt, .e Furstliches Amtsge 8 das Geschäft wird von Mathilde Sophie Qencht.

Nebenrechten; Geheime Regierungsrat Carl Seering ist zum Das Grundkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ 234, 849/236, 1054,222 etz., 1056/221, 1059/203.. In unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 91 Grossschönau, Sachsen. [102279] Karoline Rahaus Witwe, geb. Ehrich, und Jöhstadt. [102816]

2) Gottfried Emons, Maschinist zu Cöln, seine alleinigen Liquidator bestellt. führer ist der Ziegeleibesitzer Carl Bernhard zu 1058/203 nebst Zubehör im Werte von 479 000 8 Firma Ernst Nowka ia Frankfurt a. O. Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 423 die deren Kindern Martha Karoline Luise Adolphine Auf dem die offene Handelsgesellschaft Meyer 4& Patentrechte aus der von ihm gemachten Erfindung: Dauzig, den 13. März 1908. Duderstadt und Stellvertreter der Ziegeleibesitzer in v2, vierhundertneunundsiebzigtausend Mark ist eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Firma Ernst Ander in Großschönau und als ihr Rahaus, Theodor Rahaus und Max Hermann Co. in Firee . betreffenden Blatte 111 des „Fangvorrichtung für Straßenbahnwagen, welche Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. August Jacobi daselbst. 1“ ein. In Anrechnung auf diese Sacheinlage überrt. mann Kurt Nowka in Frank urt a. O. ist alleiniger Inhaber der Färbereibesiber Heinrich Ernst Ander Fes Rahaus, sämtlich zu Gr. Floktbek, welche in eg h st heute das Erlöschen dieser Firma selbsttätig durch Gewicht oder Federn den auf die Danzig. Bekanntmachung. [102781] Art der Gesellschaft: Gesellschaft mit beschränkter nimmt die Gesellschaft Hypotheken im Gesomtbetraaga Inhaber der Füeeeha Ge 44 ist 1“ naüstgen, ig: Fürb Woll fortgesetzter Gütergemeinschaft leben, unter unver⸗ einggsnges wor 8 diie 19068 1““ Fangvorrichtung fallenden Körper in einem Netze In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Haftung. b . von 230 000, in Worten zweihundertdreißigtausent, Die dem Seeh⸗ n Frankfur a. O. B -v.-ꝓ g2s caf Szweig: Färben von Woll⸗, änderter Firma fortgesetzt. adt, 89 Halich 8171 n dicht 8 fängt und hochbebt und so vor Ueberfahren schützt.] bei Nr. 1435, betr. die offene Handelsgesellschaft in Tag des Abschlusses des Gesellschaftsvertrags: Mark, die im Betrage von 150 000, in Worten 2 rteilte Prokura 18 8. e . 1. 1908 Die Zeichnung der Firma erfolgt gemeinschaftlich nigliches Amtsgericht.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Firma „Demski, Eltermann & Ce in Danzig, 24. Januar 1908. einhundertfünfzigtausend, Mark für die Verkäuser der Frankfurt Fzns iiches La icht G 88 gcchniakich vsisches Al08.⸗ üt durch die Gesamtgutsverwalter Ludwig Paul Kleve. 1 [102817] Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Zeitdauer der Gesellschaft: vom 24. Januar 1908 Grundstücke, im Betrage von 80 000, in Worten önigliches Amtsgericht. 2 Säachsisches Amtsgericht. Vogel, Kaufmann, und Edmund Theobald Gabory, In unser Handelsregister A Nr. 221 wurde heute

Nr. 10:5 die Gesellschaft unter der Firma „Ver⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesell⸗ bis 24. Januar 1911, falls nicht vor diesem Zeit⸗ achtzigtausend, Mark für Herrn Grahmann selbst Freiburg, Breisgan. [102797] Halle, Saale. [102805) Notar, beide zu FeF Die Witwe Rahaus die offene Handelsgesellschaft mit der Firma M. J. einigte Kohenhandelsfirmen mit beschränkter schafter Carl Schülke übergegangen. Die Firma ist punkte durch die Versammlung der Gesellschafter eingetragen werden sollen. 8 Frenelsregiter. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1945 ist und deren Kinder sind nicht zeichnungsberechtigt. Küsters * J. Theißen, Dampfziegelei Kellen Haftung Bogel, Wichmann & Co.“, Cöln. in Carl Schülke geändert. . eine Verlängerung des Gesellschaftsverhältnisses be⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Grah.. In das Handelsregister Abteilung B Band I beute die offene Handelsgesellschaft: Hallische Amtsgericht Hamburg. mit dem Sitze in Kellen eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist Handel in Berg“— Gleichzeitig ist unter Nr. 1529 die Firma „Carl schlossen wird. mann zu Duisburg. O:Z. 21 wurde eingetragen: Fahnenfabrik, Geschwister Dreßler mit dem Abteilung für das Handelsregister. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 werks⸗Hüttenprodukten sowie gleichartige und ver⸗ Schülke“ in Danzig und als deren Inhaber der Duderstadt, den 10. März 1908. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 190obb9 Katholisches Lehrlingsheim, Gesellschaft mit Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Die Gesellschaft Eannover. —— [102898] 1) Bauunternehmer Mathias Johann Küsters in wandte Unternehmungen, ferner Beteiligung an Kaufmann Carl Schülke zu Daniig eingetragen. Königliches Amtsgericht. I. festgestellt. 8 eschränkter Hastung, Freiburg betreffend. hat am 10. März 1908 begonnen. Persönlich, Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Goch, 1“ solchen Unternehmungen. Danzig, den 13. März 1908. Düsseldorr. [102787)]/ ꝙDie Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer 8 Ernst Dold ist ausgeschieden, an dessen Stelle ist haftende Gesellschafter sind Fräulein Alma und teilung K eingetragen: 2) Ziegeleibesitzer Johann Theißen in Crefeld.

Stammkapital: 28) 000 Konigl. Amtsgericht Abteilung 10. In das Handelsregister der Abteilung B wurde gerichtlich und außergerichtlich vertreten. 8 Karl Schindler, Privat Freiburg, als 3. Geschäfts⸗ Elisabeth Dreßler in Halle a. S. zu Nr. 287 Firma Mendel & Rosenthal: Dem Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen.

Geschäftsführer: Rudolf Vogel, Richard Wich⸗ Dillenburg. Bekanntmachung. [102783] heute nachgetragen bei der unter Nr. 2 eingetragene]/ BD·Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . hrer und Rechner neubestellt. Halle a. S., den 10. März 1908. Fritz Ludewig in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Kleve, den 12. März 1908. bnt. 2 mann, Robert Fischbach, Kaufleute, Cöln. In das Handelsregister A ist heute zu Nummer 12 Aktiengesellschaft in Firma Rheinische Metall⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 1 Fereiburg, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Die dem Fritz Ludewig und dem Carl Bremeyer Königliches Amtsgericht. 2.

Gesellschaftsvertrag vom 29. Februar 1908. (Firma Karl Stiehl in Haiger) eingetragen worden: waren, und Maschinenfabrik, Düsseldorf: In Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Bl. 2 der 4 8 Großb. Amtsgericht. Halle, Saale. [102806] erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Koblenzn. 8 [102818]

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Gemaäͤßheit des Beschlusses der Generalversammlung Registerakten. 8 Falda. Bekanntmachung. 1102798)] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 51, be⸗ Nr. 1574 Firma Ernst Carl von Linsingen, Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma sellschaft müssen, um für lettere verbindlich zu sein, Dillenburg, den 10. März 1908. vom 28. Februar 1908 ist der Paragraph 18 Duisburg, den 6. 1908. 8 In das Handelsregister 4 ist bei der Firma treffend Deutsch⸗Amerikanische Werkzeug⸗, Kommanditgesellschaft: Die Gesamtprokura des Moselwein Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in durch zwei Geschäftsfüh fol 56 Königliches Amtsgericht. I. 8 Statuts geändert. 1““ Khnigliches Amtsgericht. Fuldaer Stuckfabrik Brähler 4& Nüchter in maschinen Fabrik v Gust Krebs! Georg Möller ist erloschen. Dem Johannes Dancker Winningen folgendes eingetragen

1 8 1““ 111“ v1 1“ 11111464“*“

81