1908 / 66 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

““ Berlin. [102896] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Wutschafts⸗Spar⸗ und Darlehns⸗Genossenschaft Deutscher Lehrer und Beamten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter 8 Berlin, vom 22. Fe⸗ bruar 1908 ist die Haftsumme auf 90 erböht. Berlin, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Bernburg. [102897] Bei der Genossenschaft „Vorschuß⸗Verein für Güsten und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Güsten Nr. 8 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen: 1 28 Der Kaufmann Karl Tschentscher in Güsten ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtrat Franz Steinmüller in Güsten in den Vorstand gewählt. 9 8s Bernburg, den 13. März 190o9b9. Herzogliches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [102898]

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Ockenheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ockenheim ein⸗ getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder J. B. Molitor und J. B. Bungert wurden Philipp Gangluff und Heinrich Bungert neu gewählt.

Bingen, den 12. März 1908. Gr. Amtsgericht. Braunschweig. 8 [102899]

In unser Genossenschaftsregister ist am beutigen Tage unter Nr. 28 die Genossenschaft in Firma: „Mascheroder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mascherode eingetragen worden. 8

a. Das Statut ist datiert vom 6. März 1908.

b. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ggeeigneten Maßnahmen, insbesondere:

I. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen

II. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

c. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

d. Alle Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ boten, dem Verbandsorgane des Verhandes länd⸗ licher Genossenschaften im Herzoatum Braunschweig, das gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der vorstehend unter c bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu un

Betriebsmittel,

nen. e. In der Generalversammlung vom 6. März 1908 sind zu Vorstandsmitglieder gewählt: 1) Gustav Näwig, Landwirt, zugleich als Vereins⸗ vorsteher, 2) Heinrich Bues, Landwirt, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorsteher, 3) Wilhelm Lipper, Schuhmachermeister, sämtlich in Mascherode. 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Braunschweig, den 13. März 1908. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Spies. Breslau. [102900]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 Schlesische Central⸗Genossenschafts⸗Kasse in Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: Vorstand, gestorben Schuhmacherobermeister Wilhelm Salzbrunn, gewählt Glasermeister Karl Biehan, Breslau. . 9

Breslau, den 10. März 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Breslau. 1 1 [102901]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 81 Bau⸗ und Sparverein Wohlfahrt in Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Bureaugehilfe Rudolf Tzeschlock, gewählt Vorstellmacher Hermann Berger, Breslau.

Breslau, den 10. März 1908.

Königliches Amtsgericht. 8 Brüssow. 1 8 [102902]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die durch Statut vom 26. Februar 1908 er⸗ richtete Spar⸗ und Darlehnskasse Wollschow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wollschow eingetragen worden.

enstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder durch Annahme und Verzinsung von Svpvareinlagen und Gewährung von Darlehen an Genossen.

Der Vorstand besteht aus dem Landwirt Theodor Duckwitz, dem Landwirt Rudolf Hasenbank und dem Bauunternehmer Adolf Bresin, sämtlich zu Wollschow.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der „Prenzlauer Zeitung und Kreis⸗ blatt“, bei etwaigem Eingehen derselben im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei seiner Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Brüssow, den 9. März 1908. 1“

Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekauntmachung. 102903]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21, betr. die Geneossenschaft in Firma „Dan⸗ ziger Buchbinderei⸗Betriebs⸗Geuossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig eingetragen: Die Ge⸗ nosseaschaft ist cuch Beschluß der Generalversamm⸗

—a vom 2./9. März 1908 aufgelöft. Die Hisherigen . ritr demitglieder Wiuy Voß, Georg Hertel und Paut Wodz.* sind Liquvidaforen.

Danzig⸗ den 24. März 1908.

¹

Dresden. [102904] Auf Blatt 34 dez Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Altstädter Dampfmolkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1908 sind die Bestimmungen des Statuts über die Firma 1), die Berufung der General⸗ versammlung 17), die Beschlußfassung der General. versammlung 18), die jährlichen Abschreibungen 22) und die Zuweisungen an den Reservefonds und den Betriebsfonds (§§ 25, 26 und 27) geändert worden.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch die Dresdner Landwirtschaftliche Presse.

Die Firma lautet künftig: Dresdner Mlilch⸗

versorgungs⸗Anstalt Altstädtar Dampf⸗Mol⸗

kerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

sschränkter Haftpflicht.

Dresden, am 13. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Einbeck. 8 [102905]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 9 eingetragenen Konsum⸗Verein zu Dassel und Umgegend, e. G. m. b. H., zu Dassel folgendes eingetragen:

„Der Dachdeckermeister Friedrich Rumpeltin in Dassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Former Georg Ernst daselbst in den Vorstand gewählt.“

Einbeck, den 10. März 1908.

Königliches Amtsgericht. . 2

Einbeck. [102906] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns. kasse, e. G. m. u. H. in Edemissen folgendes eingetragen worden: Der Halbkötner Heinrich Beckmann in Edemissen

ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vollmeier Albert Trauche

den Vorstand gewählt. Einbeck, den 11. März 19908. 8* Kgl. Amtsgericht. JT.

daselbst neu in 3 8 8 EE““

Ellwangen. 1102907] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 14 wurde heute bei der Firma Darleheuskassen⸗ Verein Schwabsberg e. G. m. u. H. in Schwabsberg eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Schultheißen Winter wurde als Vorsteher der bis⸗ berige Stellvertreter Georg Hauber, Bauer und Schultheiß in Buch bestellt; als neues Vorstands⸗ mitglied zugleich Stellvertreter des Vorstehers ist Martin Hutter, Bauer und Anwalt in Schwabs⸗ berg gewählt worden.

Den 13. März 1908.

Landgerichtsrat Mühleisen.

Freudenstadt. [102950] K. Amtsgericht Freudenstadt.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

a. am 10. Februar 1908 (Band II Blatt 70):

Darlehenskassenverein Loßburg, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Loßburg. Statut vom 25. Ja⸗ nuar 1908. Mitglieder des Vorstandes: Karl Schwenk, Schultbeis (Vorsteher), Karl Kübler, Ochsenwirt (Stellvertr. des Vorstebers), Christian Silzle, Gemeindepfleger, Johannes Schmid, Linden⸗ wirt, und Karl Killguß, Bauer, sämtlich in Loßburg.

b. am 22. Februar 1908 (Band II Blatt 80):

Darlehenskassenverein Mitteltal & Obertal, Gem. Baiersbronn, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mitteltal. Statut vom 2. Februar 1908. Mitglieder des Vorstandes: Ernst Schmelzle, Hotelier z. Tannenburg in Mitteltal (Vorsteher), Robert Haist, Gemeinderat in Mitteltal (Stellvertr. des Vorstebers), Johann Georg Braun, Gemeinderat in Aiterbächle⸗Obertal, Cbrisan Möhrle, Sägwerks⸗ besitzer in Mitteltal, und Wilhelm Schmälzle, Kauf⸗ mann in Mitteltal;

ferner bei beiden Genossenschaften gleichlautend:

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäft und Wirtschaftsbetriebe 5v2 Geldmittel in veninslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Einsicht der Lste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freudenstadt, den 12. März 1908.

Stv. Amtsrichter Böhringer.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 1102909]

Darlehenskassenverein Neustadt a⸗A., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 3

An Stelle des verstorbenen Vorstands mitglieds Georg Gressel wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. März 1908 Christian⸗⸗Helm in Rößleinsdorf in den Vorstand gewählt. 1

Fürth. den 14. März 1908.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ö1“ Geislingen. Steige. [102911] K. Amtsgericht Geislingen.

In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein Üüberkingen, E. G. m. u. H., in Ueberkingen, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 7. März 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Bauern Johann v. Wanner der Gemeinderat Heinrich Straub i Ueberkngen als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.

Den 14. März 1908.

7

Königl. Fmtsgericht. Abteilung 10.

SGeislingen, Steige. K. Amtsgericht Geislingen.

In das Sea serns aftseüher des K. Amtsgerichts wurde heute bei der Firma Konsumverein Kuchen, E. G. m. b. H., eingetragen:

Die Vollmacht der Liquidatoren der Genossenschaft, C. ipfer, Gerichtsvollzieher in Geislingen, und H. Lieb, Weber in Kuchen, ist erloschen.

Den 14. März 1908. M

stv. Amtsrichter: Funk. 8

Gerstungen. Bekanntmachung. [102033]

Unter Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

Konsumverein für den Knappenverein „Wilhelm Ernst“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Berka a. W. Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma derselben, welche von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unter⸗ zeichnen ist, in der „Weimarischen Zeitung“ in Weimar und der „Werra⸗Zeitung“ in Gerstungen. Die Willenserklärungen des Borstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben. Er zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ibre Namensunterschrift dinzufügen. Die Vorstandsmitglieder sind: Buch⸗ halter Wilhelm Lüttge Berka a. W., Lohn⸗ buchhalter Julius Schwanz Obersuhl, Portier Christian Eimer Berka a. W. Das Statut datiert vom 26. Februar 1908. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Gerstungen, den 10. März 1908.

Großb. S. Amtsgericht. Halle, Saale. [102912]

In das Genossenschaftsregister betreffend Hallescher Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist ein⸗ getragen, an Stelle von Richard Schwenke ist Julius Deinert in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover. 8. 1 [102913]

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 42, betr. Einkaufsverein der Colonsalwaarenhändler zu Hannover eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht in Haunover, ist heute eingetragen: Die §§ 1 und 19 des Statuts sind ge⸗ ändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das diesjährige Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 30. Juni 1908.

Hannover, den 9. März 1908.

Königliches Amtsgerichts. 4 A.

Heidelberg. Genossenschaftsregister. [102914]

In das Genossenschaftscegister Band I O.⸗Z. 50 wurde eingetragen:

Die Firma: Konsumverein für Kirchheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirchheim. Das Statut ist am 2. Februar 1908 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeikung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wobhnungen erfolgen.

Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmit⸗ glieder abgegeben werden.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Bekanntmachun erfolgen unter der Firma in der Mannheimer Volksstimme und im Heidelberger Tageblatt. 1.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Jakob Kirchgäßner, Zigarrenmacher, Theodor Scholz, Schreiner, Georg Gieser IX., Former, alle in Kirchheim.

Die Genossenliste kann während der Dienststunden bei diesseitigem Gericht eingesehen werden.

Heidelberg, den 11. März 1908.

Großh. Amtsgericht. II. Heiligenstadt, Eichsfeld. [102915]

Im Genossenschaftkregister ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Steinbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Schulze August Löffler und der Landwirt Andreas Gympel aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Landwirte Moritz Weinreich und Otto Schmidt aus Steinbach gewäblt sind.

Heiligenstadt, den 10. März 1908. Hildesheim. Beftanntmachung. [102917]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36: Molkerei Borsum, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht in Borsum heute eingetragen:

Joseph Hagemann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Heinrich Helmke aus Borsum getreten. 8 b

Hildesheim, 11. März 1908. “““

Königliches Amtsgericht. J. Hildesheim. Bekauntmachung. [102916]

Bei dem Konsumverein Groß⸗TDüngen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Düngen ist in das Genossen⸗ schaftsregister heute eingetragen:

Jakob Busche ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle August Hoffmann zu Groß⸗ Düngen getreten.

Hildesheim, 11. März 1908. 8

Königliches Amtsgericht. .. Homberg, Bz. Cassel. [102918]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rems⸗ selder Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Remsfeld, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Konrad Burckhardt ist verstorben. An dessen Stelle ist der Schreinermeister Justus Sahl in Remsfeld in den Vorstand gewählt worden.

Homberg (Bez. Cassel), 13. März 1908. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 1.

111“

IIfeld. 11024341 Im Genossenschaftsregister dieses Gerichts ist heute unter Nr. 1 die Genossenschaft in Firma „Allge⸗ meiner Konsumverein für Wiegersdorf und Umgegend eingetragene Geunossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wiegers⸗ dorf eingetragen. 3

Die Satzung ist am 12. Januar 1908 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft, niche Finkauf von unverfälschten Lebens. und Genubkxx.. mitteln sowie von sämtlichen Bedarf een hüeast nn.n 1 halt und Gewerbe im großen und Abgabee ders zu möglichst billigen Preisen im kleinen an die Mitglieder oder deren Vertreter gegen Bar⸗-⸗ zahlung.

Vorstandsmitglieder sind:

1) der Gastwirt Gustav Renkwitz,

2) der Schneidermeister Wilhelm Hirschelmann I.

3) der Ortsvorsteher Robert Nebe, 1 sämtlich in Wiegersdorf.

Bekanntmachungen ergehen unter der von mindesten zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der ortsüblichen Weise und in der Nordhäuser Zeitung.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch gemeinschaftliche Unterschrift von mindesten zwei Vorstandsmitgliedern.

Das Geschäftsjahr geht vom 1. September bis 31. August.

Die Haftsumme beträgt 30

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Ilfeld, den 10. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

1 Bekauntmachung. [102919

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die Genossenschaft in Firma „Konsumverein für Jastrow und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 2“ dem Sitze in Jastrow eingetragen. Statut voon 16. Februar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist seecehlceaee Einkauf von Lebens⸗ und Wirt:. schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. 8

Die Hafisumme beträgt 20 ℳ, die höcht der Geschäftsanteile ist 10. Vorstandsmitglie

1) Friedrich Lau, Zigarrenmacher,

2) Florenz Treschau, Sortierer,

3) Karl Raecke, Werkführer,

sämtlich in Jastrow. 1116““

Die von der Genossenschaft ausgehenden zffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm der Genossenschaft in der Jastrower Zeitung und in der Volkswacht in Breslau. 1

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er folgt, indem zwei Vorstandsmitglieder zu der Firm der Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzu⸗

fügen. 8 Das Geschäfzsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt am 30. September. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jastrow, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Jastrow.

Jena. . 11209;

Infolge Beschlusses vom heutigen Tage ist au Nr. 28 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen worden die Firma Parfümerie⸗Einkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft Jena, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht.

Sitz der Genossenschaft ist Jena.

Das Genossenschaftsstatut datiert vom 4. Fe⸗ bruar 1908. 3

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf aller für die Barbiere und Friseure erforderlichen Waren im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Barzahlung.

Die Haftsumme beträgt 30

Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in dem Jenaer Volksblatt in Jena.

Mitglieder des Vorstands sind:

a. Otto Voigt, Friseur in Wenigenjena,

b. Friedrich Grebe, Friseur in Jena,

c. Wilzelm Heine, Friseur in Jena.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Zur Zeichnung ist die Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder erforderlich.

Das Genossenschaftsstatut befindet sich Bl. 10 ff. der Reg.⸗Akten. 8

Jena, den 6. März 1908. 3

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kanth. 8 [102436] In unser Genossenschaftsregister ist heute der durch Statut vom 27. Februar 1908 errichtete Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Woig⸗ witz eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ geschäfts zum Zwecke: . 88 1) der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen und eventl. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher

Bedarfsartikel,

2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung von Spargeldern der Mitglieder. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vor⸗ standsmitglied zu unlerzeichnen und in der „Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins“ oder im „Schlesischen Bauer“ z4 Breslau bekannt zu machen. Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mit Rechtsverbindlichkeit gegen Dritte muß durch sämt⸗ liche Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ schriften der Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Gutsbesitzer Johann Nicklaus, Vorsteher, und Stellenbesitzer Albert Liebezeit, Stellvertreter des Vorstehers und Rechner. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Amtsgericht Kanth, 3. 3. 08.

Verantwortlicher Redakteur: 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen

Buchdruckerei und Verlags⸗ Wilhelmstraße Nr. 32.

1

. Der Inhalt dieser zeichen, Patente Gebrauchsmuster,

ikurse, sowie die Tarif⸗

Elfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 17. März

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen Halten and⸗ erschein

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗H nengrefistce. Ss er. r ece Neh e. durch alle Peenseftee Berlin ie Köni e een Reichsanzeigers ee ,b werden. ““

Ibstabholer auch du ee, SW. Wilhelmstra

Genossenschaftsregister.

aukehmen.

In unser Genossenschaftsregister ist Kreditgesellschaft

zufolge Verfügun

Walter von midt aus Kaukehmen ist

Dezember 1910 gewählt worden. 1 Kaukehmen, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Kellinghusen. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗

nossenschaft Landwirtschaftlicher Consumverein

e. G. m. u. H. in Stellau heute folgendes ein⸗

etragen: 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Kellinghusen, den 11. März 1909. Kempten, Schwaben. [102922] Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaft Happareute, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter vefcoss; Für Dominikus Kolb wurde der konom Wolfgang Pichler in Steinegaden als Kassier gewählt. 8 8 8 Kempten, den 13. März 19098.

K. Amtsgericht. 1 Koblenz. [102923] Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Coblenzer Volksbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß vom 9. März 1908 eändert. blenz, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Köslin. [102924] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit besch änkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wuffeken folgendes vermerkt

worden.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1908 ist das Statut vom 27. Februar 1902 durch die Satzurg vom 17. Februar 1908 ersetzt, und ist nach derselben auch die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel Gegen⸗ stand des Unternehmens.

Köslin, den 2. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Lahr, Baden. [102925] Genossenschaftsregister.

Zum Genossenschafteregister wurde am 14. März 1908 unter O.⸗Z. 23 eingetragen: Ländlicher Krediwverein Kürzell eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Kürzell. —— Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Vorstandsmitglieder: Georg Kopf I., Ratschreiber (Direktor), Johann Jakob Heimburger, Bürger⸗ meister (Stellvertreter des Direktors), Hermann Wingert I., Landwirt (Beisitzer), Balthasar Kopf II., Gemeinderat (Beisiger) Ferdinand Vogel, Schreiner (Beisitzer), alle in Kürzel wohnhaft.

Statut vom 12. Februar 1908. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern in dem Wochenblatt des badischen landwirt⸗ chaftlichen Vereins. Der Vorstand vertritt den Ver⸗ ein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung (Willenserklärung) geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandemitglieds unter der Firma des Vereins. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet st.

Lahr, den 14. März 1908.

Großh. Amtsgericht. Landau, Prfalz.

I. Bei den Genossenschaften: 8

1) Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Godramstein;

2) Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Westheim;

3) Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wilgartswiesen

wurde durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. März 1908 unter Abänderung des Statuts bestimmt: Die Bekanntmachungen sind im „Ratio⸗ nellen Landwirt“ aufzunehmen.

II. Volksbank Hermersheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Germersheim. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. März 1908 wurde bestimmt, daß die Bekanntmachungen nunmehr im Germers⸗ F her Wochenblatt zu veröffentlichen sind. Ferner:

8 dem Vorstand ist ausgeschieden: Friedrich Wacker; neu gewählt: Franz Harz, Kaufmann in Germersheim. *

Landau, Pfalz, den 14 März 1908.

K. Amtsgericht. Leer, Ostfriesi. Bekanntmachung. [102927]

In das Genossenschaftsregister Gn.⸗R. Nr 25 ist heute eingetragen die Molkerei⸗Genossenschaft Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Collinghorst.

E,21 Nr. 1 zu Kaukehmen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 9. März 1908 eingetragen 8 a

Direktor für die Zeit vom 5. Januar 1908 . vr

[102921]

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte Johann ssenius in Collinghorst, Hermann Straten in ollinghorst, Johann Lünemann in Schatteburg und Heinrich Meyer in Rhaude. Die de.L am 24. Februar 1908 errichtet. Die achungen des Vorstandes erfolgen unter der aa der Genossenschaft und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die des Aufsichtsrats unter dessen Benennung und Zeichnung des Vor⸗ sibenden oder dessen Stellvertreters im Leerer Anzeige⸗ att, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten im Deutschen Reichs⸗

Villenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, bei der Zeichnung haben sie der Firma ihre Unterschrift hin⸗ zuzufügen.

Leer (Ostfriesland), den 10. März 190b9.

Königliches Amtsgericht. I. . Lindlar. Bekanntmachung. [102949]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 heute eingetragen: Wasserleitungsgenossenschaft Kuhlbach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht mit dem Sitze zu Kuhl⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens: Anlage und Betrieb einer Wasserleitung zum Zwecke der Be⸗ eines guten gesunden Trink⸗ und Wirt⸗ schaftswassers für die Orte Kuhlbach und Kaiserau. Haftsumme 500 ℳ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Statut vom 29. Dezember 1907. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Wilhelm Heay⸗ Ackerer und Wirt zu Kaiserau, Josef

erghaus, Bäcker und Handelsmann zu Kuhlbach, Johann Boersch, Ackerer zu Kuhlbach. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft im Wipperfürther Volksblatt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Lindlar, den 25. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [102928]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma „Pferdezucht⸗ genossenschaft Radomno und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Radomno ein⸗ getragen worden:

Das Statut ist am 1. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft durch Hebung der Pferdezucht, insbeson⸗ dere durch Aufstallung von Zuchthengsten.

Vorstandsmitglieder sind: 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Bitzer in Ruda, 2) der Besitzer Michael Robinski in Radomno, 3) der Gutsbesitzer Erich Boldt in Kl.⸗Sehren.

Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der Neumark'er Zeitung (Kreisblatt des Kreises Löbau) und, wenn diese Zeitung eingehen sollte, solange bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat, im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

Der Vorstand faßt seine Beschlüsse unter sich durch Stimmenmehrheit, er zeichnet für die Genossen⸗ schaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Löbau (Wpr.), den 11. 1I1

Generalversammlung

März 1908. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Hemmingen. Bekanntmachung. [102929] Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts kheim Bd. I Nr. 25 wurde heute eingetragen die Firma: Käsereigenossenschaft Auhofen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Anhofen, K. Bezirksamts Mindelheim. Das Statut wurde am 11. Februar 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln ausgedehnt werden. Rechtsverdindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem dieselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Der Vorstand der Genossen⸗ schaft besteht aus folgenden Perfonen: 1) Henkel, Anton, Oekonom in Anhofen, Vorsteher, 2) Böck, Adelbert, Dekonom in Anhofen, Vorsteherstellver⸗ treter, 3) Boos, Peter, Oekonom in Steinekirch, Rechner. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der öbr- der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ andsmitgliedern, in der „Verbandskundgabe“, Organ des Bayerischen Landes verbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und sonstiger landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften m. u. H. und der Bayerischen entraldarlehenskasse in München. Die Einsicht der iste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 13. März 1908. Kgl. Amtsgericht. Hetz. Genossenschaftsregister Metz. [102930 Im Genossenschaftsregister Band II unter Nr.

ent

ßischen Staatsanzeig

98

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb⸗ 1 t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel X“

für das Deutsche Reich. r. 66.

beträgt 1 ℳ% 80 Insertionspreis für den Raum

Darlehnsbank eingetragene Genossenschaft 5 ener Haftpflicht in Metz“ heute eingetragen: ie §§ 2, 4 und 9 der Statuten sind geändert worden. Der Ingenieur Julien La Ruelle in Metz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht fortan nur aus zwei Mit⸗ gliedern.

Metz, den 12. März 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mosbach, Baden. [102440] In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 15, betr. die Einkaufsgenossenschaft für Holz⸗ bearbeitungs⸗ und Ausstattungsgewerbe e. G. m. b. H. in Mosbach, wurde heute eingetragen: Das Statut wurde am 22. Dezember 1907 ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in „Einkaufs⸗ genossenschaft für Holzbearbeitungsgewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Der Vorstand besteht aus: Schreiner⸗

elm es. 1. Vorsitzender; Ge⸗

werbelehrer Philipp Eberhardt, ührer und 2. Vorsitzender; Schreinermeister Johann Hemmer⸗ ling, Lagerhalter, alle in Mosbach. David Müller, Malermeister, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Badischen Neckarzeitung“ oder im „Mosbacher Volkshlatt“. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch die zwei ersten Vorstandsmitglieder. Beh Seeahe endigt mit dem 31. Januar jeden

aahres. .

Mosbach, 6. März 1908. Gr. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. [102441] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band III Nr. 76 wurde heute der Mül⸗

hausen'er Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Mülhausen, eingetragen:

wsgt⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗

en. Mülhausen, den 12. März 190o9g. Kaiserl. Amtsgericht. 8

MHülhausen, Els. [102442] Geuossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band III Nr. 108 wurde heute eingetragen:

Obermichelbach'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

Verein, eingetragene Geunossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Obermichelbach.

Das Statut datiert vom 28. Februar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: die Hebung der

Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und

Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗

eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen

Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie

rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗

destens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der

Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden

muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher

zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen

Genossenschaftsblatt“ in Neuwied bekannt zu machen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗

stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗

mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt,

indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden

inzugesetzt werden. drr Fhü kand besteht aus:

1) Emil Sutter, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Anton Freund, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Josef Sutter, 4) Ludwig Gerster, 5) Emil Keinman:1:g, alle in Obermichelbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 12. März 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

MHülhausen, Els. 7102443] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band III Nr. 109 wurde heute eingetragen: Hagenthal'er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Niederhagenthal. Das Statut datiert vom 5. März 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: die Hebung der und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen 2 der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter efinden muß, in andern Fällen aber vom Vereins⸗ vorsseher zu unterzeichnen und in dem „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied bekannt

zu machen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens 3 Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen 2 der Vereins⸗ 5288

e ung für die Genossen erfolg dem der a die nie, Feecsle h28 Zeichnenden

ö 6 1““

wurde bei der Firma „Gewerbe⸗Spar⸗ und

schieden und

Passau.

Scharinger, Raymund, und Fuchs, Stangl, Johann, Häusler in Wollaberg, Scharinger, Johann, Bauer in Aßber

berg, Bauer in Wolfau.

Perl.

Pillau.

Genossen 2 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Pillau eingetragen worden, daß die sammlung vom 5.

vom heutigen Tage sind

Prenzlau. Bekanntmachung.

(Spar⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schapow Augu Kaufmann Wilhelm Dehmke in Schapow Vorstand gewählt ist.

Reutlingen.

wurde heute bei dem

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 5 für das Vierteljahr. Ine eer Druckzeile 30 ₰.

h. Der mmern kosten 20 ₰.

Der Vorstand besteht aus: 1) Fridolin Macher, zugleich als 2) Heinrich Pfendler, zugleich als Stellvertretet des Vereinsvorstehers, 1“ 3) Eduard Schoeffel, 4) Johann Bapt. Kuentz 5) Jakob ns. ad 2 in Oberhagenthal, die übrigen in. Nieder⸗ 85 1“ Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 12. März 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

Hünster, Westr. Bekauntmachung. [102931] In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 52 eingetragenen 4 —1. mit beschränkter Haftpflicht „Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft Hohenholte“ in Liquidation zu Hohenholte heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ e⸗ der Liquidatoren beendigt ist. Münster, den 7. März 1908. Königliches Amtsgericht. Neisse. 102932]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Greisau'er landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, E. G. m. b. H., einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. März 1908 aufgelöst. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt dadurch, daß alle drei Liquidatoren der Firma mit dem Fusabe in Liquidation“ ihren Namen beifügen. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Neisse, den 11. März 1908. 8

Königliches Amtsgericht.

Nentershausen, Bz. Cassel. [102933]

In das Eö“ ist heute bei der Genossenschaft baer Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. in Iba eingetragen:

a. An Stelle von Christian Lingemann ist Martin Keulmann in den Vorstand gewählt worden. 8

b. Die öffentliche Bekanntmachung der Rechnung und Bilanz erfolgt durch das landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt. 1 Nentershausen, den 11. März 1908.

Käsigliches Amtsgericht. oldenburg, Grossh. [102935] In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Spiritus⸗ und Preßhefefabrik, e. G. m.

b. H. in Oldenburg, folgendes eingetragen:

Die Bäckermeister Johann Spanhake hief. und Anton Berger hies. sind aus dem Vorstande ausge⸗ an deren Stelle die Bäckermeister Theodor Koop hies. und Cassen Cassens hies. zu

Vorstandsmitgliedern bestellt.

Oldenburg i. Gr., 1908, März 2.

Großh. Amtsgericht. Abt. V. Bekanntmachung. [101207]

Im Genossenschaftsregister für Passau Bd. III

Nr. 30 wurde heute beim Darlehenskassenverein

Wollaberg, e. G. m. u. H. in Wollaberg fol⸗ gendes eingetragen:

Für die ausgeschiedenen Siglmüller, Johann, Johann, wurden

erweid, und Nöpl, Mathias,

in Hinterwollaberg als Vorstandsmitglieder gewählt.

Vorsteher ist: Völtl, Johann, Bauer in Wolla⸗ dessen Stellvertreter: Rosenberger, Anton,

Passau, 2. März 1908. J

K. Amtsgericht Registergericht. [102936]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15,

beireffend den Tettinger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in gendes eingetragen worden:

Tettingen, fol⸗ An Stelle des durch Tod aus dem Vorstand aus⸗

geschiedenen Peter Leuck ist der Schreinerweister Peter Dillenseger in Tettingen gewählt

worden. Perl, den 9. März 1908.

Königl. Amtsgericht. 8

Bekaunntmachung. [102937]

In —9. Genossenschaftsregister ist heute bei der

chaft „Glashüttenwerk zu Pillau i. Pr.,

enossenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ Februar 1908 aufgelöst worden ist.

Durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts nch V. zu Liquidatoren bestellt:

1) das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann

Franz Dumcke in Königsberg, Vorder⸗ oßgarten Nr. 39,

2) der vereidigte Bücherrevisor Karl Balcke in

Königsberg, Französische Straße Nr. 24.

Pillau, den 7. Marz 1908. 8— Königliches Amtsgericht. 1 1102938]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

eingetragen worden, daß der Landwirt Elfert ausgeschieden und an seiner 1 8* i/ den

Preuzlau, 11. März 1908. Königliches Amtsgericht.

[1029391 K. Amtsgericht 1272 In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 24 ebschulverein Reutlingen,

hinzug werden.

e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Reutlingen