1103380] Generalversammlung am Freitag, den Abends 7 Uhr, in von Darings el zu Brake. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Feststellung der Jahresrechnung und Dechargeerteilung für 1907. — Neuwahlen. Vorschuß Verein zu Brake.
[103378] Württ. Actieng. für Fabrication von Leim & Düngmitteln in Reutlingen.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, 14. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Museum.
Tagesordnung:
Genehmigung der Bilanz pro 31. Oktober 1907
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
) Erstattung des Rechenschaftsberichts. 3) Antrag auf Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Reutlingen, k.3 März 1908.
er rat. [103383]
Am Sonnabend, den 11. April d8. Js., Nachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung des Vechtaer Vorschuß⸗ Vereins A.⸗G. zu Vechta in Schaefers Hotel (Olden⸗ burger Hof) zu Vechta statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre ergebenst eingeladen werden.
Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz pro 1907. 1 ) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewingns. 3) Entlcstung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. ) Uebertragung von 1 Aktie. Bechta, 1908, März 17.
Vechtaer Vorschuß⸗Verein A.⸗G.
Der Vorstand. Menke. Nagel.
[103388]
Einladung zur Geueralversammlung des Kre⸗ felder Stahlwerk A. G. in Fischeln bei Crefeld am Dienstag, den 7. April ds. Js., Nachmittags 3 ¼ Uhr, in der Amtsstube des Notars, Justizrats Herf in Crefeld.
8 Tagesordunung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands.
8 Entlastung der Mitalieder des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe.
5) Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
6) Wahl der Rechnungsprüfer und ihrer Stell⸗ vppertreter für das laufende Geschäftsjahr.
Fischeln bei Crefeld, den 17. März 190b9. Der Aufsichtsrat des 8
Krefelder Stahlwerk A. G. Kommerzienrat F. Burgers, Vorsitzender.
(155288] “ Actien Gesellschaft fuür Bink Industri vormals Wilhelm Grillo Oberhaunsen (Khld.). — Ordentliche Generalversammlung am Sams⸗ tag, 11. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Oberhausen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1907. 2) Feststellung der Bilanz und des Reingewinns owie ve. des letzteren. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4) Erhöhung des Aktierkapitals um ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien von je ℳ 1000,— und dadurch bedingte Statut⸗ änderung in § 5. Beratung und Beschluß⸗ fassung über die Ausgabebedingungen der Aktien und die Einzahlungen. 1“ 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Oberhausen (Rhld.), 16. März 1908. Der Aufsichtsrat. Julius Grillo, Kommerzienrat.
[103377] Berlin⸗EEubener Hutfabrik Altiengesellschaft vormals A. Cohn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April 1908, Nachm. 3 ½ Uhr, in Guben im Geschäftslokale der Gesellschaft, Abteilung vormals A. Cohn, statt⸗ v’ee ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
ö
1) Aenderung der Statuten, insbesondere des § 15,
welcher in Absatz 1 folgenden Zusatz erhält: „Ergibt sich ein Bruchteil, so scheidet die nächst höhere Zahl aus; die Reihenfolge des Austritts wird durch das höhere Amtsalter und bei gleichem Amtsalter durch das Los bestimmt. Wiederwahl ist stets zulässig.“
2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsratz.
4) Wahl des Revisors.
5) Wahlen zum Aufsichterat. 88
6) I. Verlosung der Obligationsanleihe vom Mai 1905 über ℳ 600 000.
„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Freitag, den 10. April 1908, bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗
bank über ihre Aktien in Berlin bei den Herren Jarislowsly & Co., Universitätstraße 3 b, der Bank für Handel und Industrie oder der
Deutschen Bank, in Guben bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Zweigniederlassung der Nieder⸗ lausitzer Kredit⸗ und Sparbank hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung bei einem Notar gemäß § 24 des Statuts nachweisen. erlin, den 17. März 1908.
[103337 Die Herren Aktionäre der
Döring & Lehrmann Ahktiengesellschaft
fuüͤr Bergwerks-, Erd- und Banarbeiten
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den
9. April er., Nachmittags 4 Uhr, in der
Ressource hier, Schadowstr. 7, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) e. des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro 1 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und — 1 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 6. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftkasse in Helmstedt oder bei den Herren Jacquier & Securius hier, An der Stechbahn 3/4, oder bei einem Notar bhinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depotschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gefellschaft einmreichen. Berlin, den 17. März 1908. 1. Der Aufsichtsrat. 1 Albert Pinkuß, Vorsitzender.
f105364] Schlesische Akkumulatoren⸗Werke Actiengesellschaft.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 15. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Breslau, Gartenstraße 43 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1907 sowie Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur dieijenigen ARtio näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 14. April, Mittags 12 Uhr,
in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder ebendaselbst die Bescheinigungen über anderweitige Niederlegung gemäß § 24 des Statuts eingereicht haben. eschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 17. März ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus.
Breslau, den 17. März 1908. b
Schlesische Aktumulatoren⸗Werke “ Actiengesellschaft. 8 Geisler. Schneider. 8
[103329] Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg.
Hierdurch machen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß nach den in der Generalversammlung vom 14. März 1908 erfolgten Wahlen Ausf⸗ — nhüge Gesellschaft sich aus folgenden Herren
zusommen 2 2 3 Dee lat. Walter Br⸗iager in Daizarg. Bor itzender,
Re 1eeö Seees a. D. Dr. Theodor Mauritz in üsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, August Becker in Wiesbaden, 3 Bankdirektor Dietrich Becker in Essen, 82 Lambert Bicheroux in Bonn, ds e ra a. D. Dr. Theodor Böninger in
erlin, Bankdirektor Wilhelm Jöiten in Esse, Richard Liebrecht in Duisburg⸗Ruhrort, Wilbelm Meisenburg in Düsseldorf, Bankdirektor Oskar Schlitter in Elberfeld, Kommerzienrat Julius Weber in Duisburg.
Duisburg, den 14. März 1908. Der Vorstand.
s105528] Bei der am 16. März 1908 stattgefundenen Aus⸗ losung unseter 4 % Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Von der 1887 er Anleihe: 55 97 130 216 224 230 279 298 352 365 486 650 653 722 726 772. . Von der 188g er Auleihe: 4 62 86 97 174 176 336 366. 8 Die Rückzahlung dieser erfolgt am 1. Juli 1908 bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen. Bremen, 16. März 1908.
C. H. Haake, Brauerei, Act. Ges.
H. H. Graue. [103389]
Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank
1 in Liquidation. Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank findet Donuerstag, den 23. April 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Garküche in Oederan statt. Die geehnten Aktionäre werden hier⸗ g- ergebenst aenees b as Versammlungslokal wird um ½3 Uhr geö und um 3 Uhr geschloessen. Pngr g. Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. 3 Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 2) Ablegung der Jahresrechnung auf das Geschäfts⸗ jahr 1907/08 und Beschlußfassung über deren Genebmigung. 3) Lveeeg der Liquidatoren und des Aussichts⸗ r
4) Antrag auf Aenderung über Vertretung der Ge⸗
sellschaft. Neufestsetzung der Bezüge 2 Liqui⸗ 5) Ergänzungswahl Aufsichts
Neu⸗ bez. Ergänzungswahl zum Au t. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und ee und der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1907⁄08 liegen vom 8. April d. J. ab bis zur e,s verrde im Geschäfts⸗ okal aus, wose au ruckexempl . schäftsberichts abgegeben werden. “ Oederan, den 17. März 1908.
Der grve. des eSgeen; 12 9
8.
[103382] Die neunzehnte ordentliche Geuneralversamm⸗ - Le.. „Mereur“ Stettiner Portland⸗ Cement⸗ & Tonwarensabrik A. G., Stettin sindet am Sonnabend, den 11. April 1908, Vor⸗ mittags 9 ⅛ Uhr, in unserm Kontor zu Stettin statt. Tagebordnung:
1) Vorlage des Gescbästsberichts, der Bilanz und
2) Bescteßsastang über Grsellatg der Deche
2 ußfa ũ rrteilung e.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. —
4) Wahl eines Revisors.
An der Generalversammlung können Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien bis spätestens 7. April cr., Abends 6 Uhr, an der Kasse der Gesellschaft gegen Hinterlegungsschein, der als Ein⸗ laßkarte zu der Generalversammlung e abgegeben
ben. Stettin, den 17. März 1908. Der Aufsichtsrat. Emil Böhm, Vorsitzender.
[1033811 Bohr. Brunnenban- und Wasserversorgungs⸗Ahktiengesellschast (vorm. C. Otten, Grünberg).
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, 11. April 1908, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage; Feststellung der
Bilanz und der Gewinnverteilung.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilkunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens den 8. April 1908
bei der Bank für Handel und Gewerbe in
Bremen oder dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wow Grün⸗ berg i. Schl. zu deponteren. Bremen, 17. März 1908.
Der Aufsichtsrat L. Otten, Vorsitzer.
(103384]
Hierdurch laden wir die Altionäre der Aktien⸗ Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern, zu der am Dienstag, den 7. April 1908, Nachmittags 2 Uhr, in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden or⸗ deutlichen Generalversammlung ein.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ sosaag über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär das Jahr 1907 und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, lche ihre Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der Versammlung bis 5 Uhr Abends bei der Dresdner Bank, Berlin, den übrigen Niederlassungen der Dresduer
Bank in Deutschland, dem kverein Artern, Spröngerts,
Büchner & Co., Kommanditgesellschaft dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp,
Aktiengesellschaft, Eisenach, bei der Gesellschaftskasse in Artern oder bei einem Notar . niedergelegt haben.
Der Aufsichtsrat der
Aktien⸗Maschinenfabrik, Kyffhäuser⸗
hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. H. Büchner, Vorsitzender.
[103367]
Einladung zur neunten ordentlichen Geueral⸗
versammlung am Samstag, den 11. April
1908, Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale
des Gasthauses „Zu den drei Rindern“ in Hanau a. M.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats pro 1907.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1907.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neu-⸗ und Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, sind gehalten, ihre
Aktien resp. notariellen Bescheinigungen über Hinter⸗
legung der Aktien bis spätestens zum 8. April
1908 im der Gesellschaft
zu Schöllkrippen oder bei der Deutschen Effekten⸗
Schöllkrippen, den 16. März 1908. Kahlgrund-Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand.
de2 Continentale Pegamoid Actiengesellschaft Crefeld — Brüssel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
lichen Gencralversammlung, welche am Donners⸗
tag, den 26. März 1908, Nachmittags
2 ½ Uhr, am Frußtsie der Gesellschaft in Brüssel,
Rue du Pont⸗Neuf 54, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Statutengerꝛäße Ernennung eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds und eines Revisors gemäß Artikel 21 der Statuten.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich nach
Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinter⸗
legung der Aktien kann bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein Filiale Crefeld oder bei
& Wechfelbank zu Frankfurt a. M. zu hinterlegen.
[103392]
Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlen⸗
fabrikation zu Plania bei Ratibor O.⸗S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 8. April a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32, stattfindenden “ Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens E Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Dorotheenstraße 45, oder bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 32, oder bei der Commandite der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank in Natibor O.⸗S. Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien hinterlegt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Nevisionekommission über die Prä⸗ fung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge und Feststellung der Dividende.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Berlin, den 16. März 1908. “
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Landau.
[103387]
Aktien⸗Gesellschaft für Tapetenfabrikatisn
1 zu Nord sen.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 11. April ct., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden Geueralversammlung ergebenst ein⸗
zuladen. Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und
3 Berlchtrrch unns. Erteil stung
eri er Revisoren, Erteilung der Entla 1
9 Wahl von Revisoren pro 1908.
Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis zum 9. April et., Abends 6 Uhr,
bei dem Vorstand der Gesellschaft,
Filiale
beim Magdeburger Bankverein, Nordhausen, 8 Magdeburger Bankverein, Magde⸗ urg, bei Herrn S. Frenkel, Verlin, Unter den Linden 53, niederzulegen oder ein anderweitiges Depositum in einer dem Aufsichtsrat zusagenden Form nachzuweisen. Geschäftrbericht und Bilanz des abgelaufenen Jahres liegen vom 27. März ab zur Einsicht der Beteiligten im Geschäftslokale aus. dhausen, 17. März 1908. Der Aufsichtsrat.
Moritz Schulze, Stadtrat a. D., Vorsitzender.
[103365]
Ebersbacher Bank, Akt.⸗Ges. Ebersbach.
Die Aktionäre werden gemäß § 9 des Gesellschafts⸗ vertrages zur 18. ordentlichen Generalver famm⸗ lung, welche Montag, den 6. April 1908, Nachmittags 5 Utzr, im hinteren Zimmer des hiesigen Hotels Stadt Zittau stattfinden soll, ein⸗
geladen. Verhandl
1) Geschäftsbericht des Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
5) Wahlen zum Aufsichtsrate.
9 Wahl der Revisionskommission.
7 Sleßfoffang über beantragten Aktienbesitz⸗
e
8) Geschäftliches. 8 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt a. die im Aktienbuch eingetragenen Inhaber von Namensakrien, b. die Inhaber von Inhaber⸗ aktien, welche sich darch Vorzeigen der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheines auszuweisen baben.
schlossen.
Ebersbach, den 16. März 1908.
Der Aufsichtsrat der Ebersbacher Bauk Paul Poike, Vorsitzender.
Actien⸗Gesellschaft
ogegenstände:
[103376]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung au Mittwoch, den 8. April ds. Is. Vorm 10 Uhr, Lindenstr. 18/19, Hof, Quergebäude II Tr. eingeladen. eeeens; 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassun 8 8 Reingewinns. 8
ntlastung des ands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen. be Zur Teilnahme sind nach § 30 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 1b zum 4. April, Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mi einem doppelten zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ “ bei der Kasse der Gesellschaft, 8 grafenstraße Nr. 92/93 (“on 9 — 1 und 5—6 Uhr), hinterlegen. Hierselbst kann auch vom 20 Mär ds. Is. ab der Geschäftsbericht eingesehen werden.
Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Liqu. Greif. entzel.
J Royale 52, erfolgen.
Herren J. Mathieu fils, Brüssel, Rue
Berlin SW. 68, den 18. März 1908.
Der Vorstand. Sch ul tze. 1“
“
orstands und Vortrag der
Versammlungslokal wird punkt 5 Uhr ge⸗
Schäffer oe Walcker zu Berlin.
An Betriebsunkosten... 1 8 insen, Skonto, Dekortes . gemeine Unkosten. Abschreibungen..
Nicht eingezahlte 50 % des Aktienkapitals Immobilien
Maschinen
Mobilien
5 % Abschreibung 124,07
Gewinn an Waren Verlust
Aktienkapitalkonto.. Schulden..
Kontorutensilien. ℳ 1 084,58 20 % Abschreibung.. „ 216,93
Mabele “ 10 % Abschreibung „ 1 200,—
X 15 805,— Zugang
W1u“
etriebsutensilien 25 % Abschreibung. „
4 782,49
Bestände an Rohmaterial, Waren ꝛc... EEEö11E1VE11 1 826,28
„ 2 22 . 2 ““ .„ 2
8 .„ „ „ 2 „ sbbn9öe 811““
“
☛☚‿ Quakenbrück, den 31. Dezember 1907.
Nordwestdeutsche Metallwaren⸗
Stopsack.
337 059 ,64 %
ppa. Euler.
18 BPajlsiva.
Fabriken Aktiengesellschaft. Zins ..
[101347] Aktiva.
Liquidationsbilanz der A. G. auf 11. November 1907.
ℳ 4 2. 11 805,10
11 995 59 Anwesen auf dem Oesterberg..
Unterpfandsgläubiger.
— Reservefonds 11““ 23 800,69 100 “ Die Liquidatoren:
Klein, Koebel, Finanzamtmann. Landgerichtsrat.
5 “
Unverz⸗Darlehen des a H. Vereins (E. V.)
Bilanz. vöm 31. Dezember 1907.
v1,u.““]; Lombardforderungen.. Wertpapiere (davon eigene EE
t arlehnsforderungen .. 3 . gab,ügl. Amortisation . davon im Hypothekenregister eingetr. ℳ 672 965 708,88) vre am 15. 2 1907 fällig gewesene und am 2. Januar 1908 fällig werdende Mücktändi . —— “ “
munaldarlehnsforderungenn . . 1 abzügl. Amortisatioon . „Darlehnsreg. eingetr. ℳ 110 012 273,24)
— veeebaefg. ehng Januar 1908 fällig werdende
. ℳ 707 951 618,05 27 694 834,72
L1111X12X*“*
.Nℳ 123 438 402,80 12 265 606,86
337 059 64
1103053]
„ Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1907. Kredit.
An Grund⸗ u. Bodenkonto: Buchwert am 1. Ja⸗ sE“ Zugang Gebäudekonto: Buchwert am 1. Ja⸗ nuer 1907 EE111 Abschreibung 3 % .
maschinen, Kessel, Transmissionen, Gas⸗ anstalt ꝛc.: Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 190e7 Abschreibung 40 %. .
₰ Per Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto: ur ersten Stelle eingetragen à 4 ½ % ℳ 75 000,— Zur zweiten Stelle eingetragen à 4 ½ % „ 75 000,— Konto pro diverse Kreditoren: Sparkasse der Arbeiter ℳ 30 578,80 Depolg.. ..
„ 33 213,37 Diverse Waren⸗ schulden. 261 175,75 Dividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine Reservefondskontöo .. Spezialreservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
„ Konto der Fabrikations⸗
Abschreibung 10 7%..
Gewinnvortrag aus 1906 ℳ
6 488,30 Reingewinn für 1908 2 5 „ 178 389,91
Konto der elektrischen Beleuchtungsanlage: Buchwert am 1. Ja— Zugang
Abschreibung.. Kassakonto: 58 11 onto pro diverse De⸗ bitoren: Außenstände.. Bankgurhaben. lachs⸗ u. Wergkonto: lachs zoh, gehechelt und Werg. . Spinnereibetriebskonto: Rohes und gebleichtes DEö1“” Konto für Maschinen⸗ reserveteile.. Bleichbetriebskonto. Betriebsmaterialienkto. Kohlenkonto Beleuchtungskonto.. Holzkonto Oelkonto Feuerversicherungskto.: Vorausbezahlte Prämie
286 762 176 461
. Röhrsdorf, den 31. Dezember 1907. Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗ (vormals Renner & Comp.)
Der Aufsichtsrat. A. Behnisch.
sellschaft bescheinige ich hierdurch.
2727
10 463 223
448 058 97
26 926 47
9 693 05 3 806 21 3 28181 3 31055
374 35] 2 686 15 Seg b
3 743 35
Verschiedene Debitoren..
Grundstückskonto: 1) Bankgebäude: Unter den Linden 34 1““ Unter den Linden 33
Charlottenstr. 37/38
*111 172 795
nososr. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Alktiengesellschaft.
ℳ ₰ 1 586 946 42 1 625 392 05 1 679 384 20 12 582 160 55 690 414/71
680 256 783
4 325 218 137 720
55 709,04 4 205 52 389 25
4 899 66
1
3 284 89777.
Eingezahltes Aktienkapital .
Reserven:
Gesetzlicher Reservefonds Statutmäßiger „ Spezieller Agioreserve Disagioreserve Delkrederefonds
ensionsfonds 1““ 2 . 8 4 % ℳ 310 057 800,— n] 3 ¾ 2%. .„ 333 539 900,—
1“ 908 850,—
. .K 5 012 529,48 3 1 481 664,74 384 480,04
672 480,—
204 427,33
noch einzulösende ausgeloste ...
817 406 917
t 4 % ℳ 7883 600— Kommunalobligationen 3% ⁰% . „ 83 268 600,—
noch einzulösende ausgeloste.. 23 600,— Am 2. Januar bezw. 1. April 1908 fällige sowie noch nicht abgehobene Zinsen auf Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen. 1
Noch nicht abgehobene Dividendne.. Voch nbenhhe othekenzinsen.. Vorausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen. Depositen 1 E1““ Verschiedene Kreditoren... Lombardforderung. .. Reservevortrag aus alter Rechnung
.ℳ 84 503,58 .2 4 498 968,55
39 600 000
10 255 581 1 336 477
644 506 550
107 975 800—
5 995 997 6 598
17 037 12 724 2078 875 286 706 751 095
Gewinn im Jahre 1907 . Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Passiva.
4583 47213
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3
Zinsen auf Zentralpfandbriefe.. Zinsen auf Kommunalobligationen. Ieeeur 5 rovisionen.. öö“ enshegnen enan, einschließlich ℳ 294 194,87 Steuern Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zen obligationen ... Zu verwendender Gewinn
5 % von ℳ 4 498 968,55 Gewinn Reservefonds 2
zum statutmäßigen
.ℳ 4 490 948,42 224 948,42
877 406 91718
% ₰
24 176 490/ 32 3 611 580/ 60 93 079 25 166 08479 1 001 012 08
217 731 224 948
5 % Rente für das Grundkapital von ℳ 39 600 000,— 8
ℳ 4 266 000,— 1 980 000,—
1 980 000
ℳ 500 000,—
zur Disagioreserve 96 600—.
zum Delkrederefoneds..
ℳ 2 286 000,—
1484 207 74
Der Vorstanud. A. Nagel. ppa. G. 2
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗
sdorf, den 12 Februar 1908. 8 . ““ Hans Fahie hn. — der Handelskammer für die Kreise Hirschberg un
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1907.
Interesse Feuerversicherungskonto
bäude, Maschi Bilanzkonto:
Röhrsdorf, den 1. Januar 1908
Actien⸗Gesellschaft für
Der Aufsichtsrat. A. Behnisch.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗
Handlungsunkostenkonto. enkonto .. ..
Abschreibungen auf Ge⸗ „ nen ꝛc..
Reingewinn..
ℳ ₰ 40 261 41 16 674 23 8 177 45
1907 Dez. 31.
Per Gewinnvortrag aus 1906 „ Spinnereibetriebskonto: Betriebsgewin...
Bleichereibetriebskonto:
43 028 95 Betriebsgewinn..
184 878 ,21
293 020 25] 1903 Jan. 1.] Per Bilanzkonto
Der Vorstand. A. Nagel.
und Verlustkontos mit den
eführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.
Hans Letzel, vereidigter Bü
Die auf 10 % festgesetzte Dividende Queis Dresbduer Bank in Berlin W. 56 oder bei der Gesellschaft in Röhrsdorf b. Friedeberg a. Que von 1200 ℳ vom 17. März cr. ab
zur Auszahlung. 8
1908. 1“ der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau.
gelangt sofort mit ℳ 100,— pro
(vormals Nenner & Comp.)
ppa. G. Foe st.
5 % Tantieme für den Verwaltungsrat
1 484 2077 5 % Tantieme für Direktion und Beamte
„ 1 584 000,— „
ℳ 1 760 000,—
4 % Superdividende von ℳ 39 600 000,85.. Reservevortrag auf neue Rechnung.
ReservevortaegF.. ypothekendarlehnszinshen.. ““ ommunaldarlehnszinsen d Schönau. Verwaltungsgebühren von Hypothekendarlehnen Kredit. Verwaltungsgebühren von Kommunaldarlehnen m — L“ arlehnsprovisionen .. Zinsen, Kursgewinne und Agio aus 1907 .. Agio aus 1906 (gemäß § 26
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke Revidiert und richtig befunden: Berlin, den 10. Februar 190o0 9. Für den Verwaltungsrat: “ von Schwabach. Laurenz.
Berlin, den 31. De
“ 11“
33 849 450
. 84 503 . 27 445 339
3 848 954 264 845
549 42273
1 283 839 03 209 373,40 86 45751
sS3 849 450042
8 “
Böu
88 Die Revisoren: Blauer. Reichau. Rhodius.
[103082]
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Die Dividende pro 1907 ist durch Beschluß der 4 Generalversammlung der Aktionäre auf 9 % vom geger Enüt eingezahlten Grundkapital festgesetzt worden. Die Berlin, den 16. März 1908 Bezahlung derselben erfolgt mit 54 ℳ auf eine Aktie von 600 ℳ und mit 108 ℳ auf eine solche
Linden Nr. 34,
Disconto⸗Gesellschaft, ordnungsmäßig
Aktie bei der
in Berlin an der Gesellschaftskasse, Unter den in Frankfurt a. M. bei der Direction der in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim des Dividendenscheins Nr. 38. Die Direktion.