Gesellschaft für Lederfabrikation
Niederrheinische sch Bilanz per 31. Dezember 19
Leorm. Z. Spier), Wickrath. [103343]
Landbank in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch auf Mittwoch, den . April dieses ahres, 988 11 ¼ Uhr, zur ordent.
1 Generalversammlung nach Berlin, Behren⸗
straße 43/,44, im Geschäftshause der Disconto⸗
Gesellschaft (Erdgeschoß) eingeladen.
Nach Artikel 23 unseres Statuts sind nur die⸗
senigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmberech⸗
tigung in dieser Generalversammlung befugt, welche
ihre 11“ v 8 -5
Genera lammlung, den Tag der Nieder⸗ werden mit dem Nennwert von
legung der Versammlun nicht mit⸗ eces Meer
Herechber, ehnweder In 8 ℳ 2. . die Obligationen Lit. und
18 2 der unterzeichneten Direktion oder bei ärz er ab eingelöst: 8 Berlinz bei . 1 t bei einem deutschen Notar, . albanr für Deutschland, dem Baor⸗ der Direction der Disconto. Gesellschaft in hause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ Berlin, ihren Filialen in Frankfurt a. M. contobank, Bank für Handel und Industrie ’. —2 b und der Dresdner Bank; in Breslau, der der nthause S. Bleichröder in Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen
a. M.: bei
gegen eine Bescheinigung hinterlegen. Penkverein: kfurt a. der Sdner Bauk und dem Bankhause J. Dreyfus
y Genehmignsg lr güsegensänre: “ d migung der Bilanz nebf ewinn⸗ und Co.; j b5 der Com
1 lustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ lgeai0ban, mhurg: Venggrs —
jahr. Verwendung des ingewinns. & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. mann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildes⸗
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. eimer Bauk; in Leipzig: bei dem Bankhause Berlin, den 17. März 1908. l. Freyberg & Cv.
Landbank. “ Berlin, den 17. März 1908. Allgemeine Deutsche
Binder. Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.
Paschke. Lueder. Lauenstein. (Artiengesellschaft)
096) 8 Herr Geheimer Oberfinanzrat a. D., Bankdirektor aximilian von Klitzing ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle zer. Herr Bankdirektor Hermann Marks gewählt worden. Berlin, den 16. März 1908.
Neue Zoden⸗Ak engesellschaft.
ti mann. Dr. Droste. [103340)
Die am 1. April 1908 fälligen Zinsscheine Nr. 12 unserer zu 3 % verzinslichen ——
Deutsche Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos.
[99608] 35. ordentliche Generalversammlung u Aktiva. “ 1 des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gebäude.. .. .. . ] — herlagede⸗ TelFaha dcenn⸗ der Eatlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Zugaag pro 1907 8— en 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. V ℳ 593 941,20 9 Wahl eines s 5 % Abschreibung von ℳ 779 645,58 .. 88 982,30 Maschinen
Revisors. 1 8 .
Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 14.—21. März inkl. werktäglich Vormittags 8 8 zwischen 9 und 12 Uhr hei den Utensilien und Werkzeuge . . . . Elektr. Beleuchtun 1Iu“
Notaren Herren Dres. Asher und Becker, Gr. Burstah 4, Hamburg, gegen V ung und Abstempelung der Nkrien iu erhalten. Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind — - im Sesenschatt. Admiralitätstraße 33/34 I, entgegenzunehmen. Mebiüte E““ am „ . März 3 “ 88 Der Vorstand. vSereie 9. Rohhäuten, Leder 2 22 2 2 8 ’ t „Silesia“, Verein chemischer Fabriken. Lesebesten
““ diesjährig Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Sonnabend, Effekten und Hypotheken .. . . .. den 25. 1““ 3 ½ uhr⸗ im Ulesten Saale der neuen Börse zu Breslau Werte des Ar iterunterstützungsfonds und der 8 anberaumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies Vorausbezahlte Versicherungsprämien spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bureau unserer Gesellschaft in Debitoren: Warenforderungen. .. Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau oder bei einem der Breslauer Bankhäͤuser Bankguthaben g5 ö bsst und G. v. Pachaly’s Enke “ meldung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗
lung begründende Niederlegung zu übergeben. . hgch 1 Vertretung 28 Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können,
wird auf § 28 des Statuts hingewiesen. b — ¹ Im Bureau unserer Gesellschaft zu Ida⸗ und Marienhütte liegt der Jahresbericht pro 1907 vom 1. April a. cr. ab zur Einsicht der Aktionare aus, und kann derselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns wie bei den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden. e“ 8 Tagesordnung: Die im § 33 des Statuts bezeichneten Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ verteilung pro 1907. Erteilung der Decharge an den von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau, den 11. März 190’8. 88 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
I“ Abschreibungen..
8 “
Bilauz per 31. Dezember 1907. b Feuerversicherungeprämien
——õ — 3 mmobilienreparaturen. Handlungsunkosten
Effektenkursverlust ““
Reingewinn 11““
2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafften. [102128]
Möbelmagazin vereinigter Meister eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft —* Bllans zu Paderborn.
vom 1. Januar 1908.
111“
Warenbestand.. 19 155/50
Kassabestand 205 38 ilien. 565 40
Geschäftsanteil von 8 Genossen
von 8 Genossen
Mo 1“ — Abschreibung. Baulichkeiten . ℳ 2 538,30. — Abschreibung .... „ 253,83 936,62 — Abschreibung . . . . 1 93,66 842 96 Ausstehende Forderungen. .12 629,41 . 35 683,12 Zahl der Genossen Anfan Neu eingetreten 1907 e G 1 e“ ahl der Genossen Ende 1907 . . . . . 8 8 „„, Die Geschäftsguthaben und Geschäftsan ℳ 7200,— gegen ℳ 8100,— zu A 1907, haben sich Die Haftsummen, für welche alle Genossen zusa ℳ 10 het- eaes sind im Jahre 1907 dieselben geblieben. .“
2. März 1908. Der Vorstand. 8— Heinr. Tillmann. Paul Lüty.
2 284 47
714 202 7 700 111 311 363 110 188 519 15 975
1 286 026 68 3433 086 89
sfffffs
1103338] Die
5Sl E
Spierschen Witwen⸗ und Waisenstiftung 8 8 98 89 2 2 98 9 2 9 8 3 1 8 ℳ 603 533,92 „ 682 492,76
Berlin
88
9 5,686öe.—
1907 zusammen „— verringert.
die Bescheinigung men haben, betragen Ende 1907
Aktienkapital..
Kreditoren ...
Nicht abgehobene Dividende Arbeiterunterstützungsfonds .. I“ Spiersche Witwen⸗ und Waisenstiftung Reservefonds 1““
Spezialreservefonds 88 e111“ 470 000 ederekonto..
Le X ayer. Wollfilz- Fabrik Abgänge pro 1907 . 1 “ ö“ 27 339 Reingeahne 86 G —†N292 304 b . Wasserburg. Gnenzburg a/D. nö. w- . . —† Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Pprdentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 10. April 1908, Vormittags e;- 10 Uhr, im Börsengebäude (I. Stock) dahier ab⸗ . 43 376,65 1 30 672/71
gehalten wird. 8 — agesordnung: “ 39 785 33 1) Berichterstattung der Gesell eoftsorgane. 14 16862 4 21970 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über 2 1 t 100 394 88
452 068 61 Verwendung des Reingewinns. nderungen des Gesellschaftsvertrags: EZqI1I1m“ “ — 8 10 Frist zur Berufung der eee. 292 304 72885 . sammlung zwei statt seither drei Wochen; 503 051 24 503 051,24 § 14 die Zahl der Au chtsratsmitglieder soll 8 Wickrath, den 31. Dezember 1907. in der Folge 4—7, statt 6 betragen und — Amortisation Die Direktion. L. H. Wettendorf. ohne Beschränkung aus den Aktionären ge⸗ Gesetzl. 5 % Reservefondskonko — Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich 2 werden können. Die Wahl soll Besonderes 25 % Reservefondskonto ü üchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1 urch Zuruf erfolgen, mittels Stimmzettel, Depositenkontmto q den 23. Januar 1908. 8 8 2 e. dies auch nur von einem Aktionär Akzeptationskonto .. Herm. Jos. Stahl, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Dösseldorf. v1 1 vemeragt wird; 1 4) Nebenleistungen der Versicherten 8“ Diiee in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 100,— § 22 Festsetzung einer Minimaltantieme von 5) Kapitalerträge: Kreditorenkonto 2 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 von heute ab zur Auszahlung bei der Mittel⸗ 1 84 Ha r an Aufsichtsrat; ZZE““ Bücheg gen he ahafhne⸗ 8e Eesje, Eie⸗see nedt ,he e-zen efitese . Bicheütter, da den Hecer er⸗ ' Feröranzcrier stanrs Fes wacre d. Rlüahe... uldscheinzinsen, nd.⸗ of & Sachsse, eld, und bei der e asse in Wickrath. 5 3 .6 8 8 Konto J. S. “ e 8 Wickrath, den 16. März 1908. ) Gewinn aus Kapitalanlagen: 4
1“ 8 tretungsbefugnis bestimmt der Aufsichtsrat; Maschinenerneuerungskonto .. . Die Direktion. L. H. Wettend orf. — 29 sofl rsgewinn [103059]
en, als überflüssig, gestrichen
Gewinn: xesere 8 F
Vortrag 1908 ℳ 13 925,28 Rheinische Hypothekenbank Mannheim. 88 30, 38 sollen in der Folge mit 28—30 Bilanz per 31. Dezember 1907.
1 bezeichnet werden. per 1907 88*0 4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder “ 15 event. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. 5) Antrag auf Heimzahlung 4 % Obligationen. Zum Zwecke der Le itimation für den Besuch der Generalversammlung ind die Aktien bis spätestens Aprii während der üblichen Geschäftsstunden an-. assen der Bayerischen Disconto⸗ & W l⸗Bank A.⸗G. in Au sSburg oder Saress der Bankfirma oritz Schulmann in München vorzuweisen. 2e. Segehene S. März Art. 47 A If Abs. 1 Sa E er Aufsichtsrat dHer Baher. Wollfilz⸗ abrik rt. E“ 258 047 4 „buchmäßiger.. “ (Actiengesellschaft). 3·F 8) Fehlbetrag (welcher aus dem Reservefonds 7) I“ Der Vorsitzende: Ma ĩ Schwarz. gedeckt werden soll) . “ “ 131 996 a. Provisionen und sonstige Beꝛüge der Agenten T5558 8 v““ ““ 8 b. Sonstige Verwaltungskosten. .. “ eS. 8) Steuern, öffentliche Abgab ähnl annt, daß der — — d sichtsrat der Sächsischen Bank zu Dresden aus 8 — 8 Pheerilusgaben: “ folgenden Mitgliedern besteht: 1 8 Kautions⸗ und Hypothekenzinsen .... Herr Wirklicher Geheimer Rat Dr. Graf Richard 3 1“ e. Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds. von Koennerit, Exzellen;, auf Lossa Präsident, “ “ d. An den Legegeldfonds: Legegeldzugang 1b resden, I. Vizepräsiden 8 Geheimer Kommerzienrat, Konsul a. D. — 1n s Clemens Heuschkel in Dresden, II. Vize⸗
2 000 000— 45 662
. 400 000
“
und Verlustrechnung und Gewinn⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl
10) Verschiedene Bekanntmachungen. [103039] Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
Gegründet 1797.)
8 ( 8. Rechnungsabschluß für das 111. Geschäftsjabr, von der Generalversammlung am 2. März 1908. . Hagela lung. A. Einnahme. Zewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. November 1906 bis 31. Oktober 1907.
ℳ 8₰ 420 885
[102152] “ Soll.
Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto. Schuldscheinekonto. Hypothekenkonto . .
1) Vortrag aus dem Vorjahre .. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve .. 1“ b. Reserve für Beitragsausfälle . 3) Prämieneinnahme: Umgelegte Beiträge für direkt geschlossene Versicherungen.
Gebäude⸗ und Maschinen⸗ konto per 1. 1. 07.. “
eX“ — Abschreibung 6 % p. a
Grund⸗ und Wohnungen⸗ 9
1) Entschädigungen: a. für Schäden aus dem Vorjahre... on von der Generalversammlung „nachträglich bewilligt 7668 ℳ). für Schäden im Geschäftsjahre: I. Gezahlte Entschädigungen ℳ 993 022,27 8 II. Schadenreserve (noch zu . zahlende Entschädigungen) „ 864 734,28 1 857 756
2) Ueertnbo. (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ — jahr:
Reserve für Beitragsausfälle... 3) Regulierungskosten 1114“ Zum Reservefonds gemäß Art. 47 A1 d. d, e und g der Sa umg; a. Kapitalzinsen (Pos. 5a der Einnahme). b. Abzüge von den Entschädigungen (Pos. 7 a ,,.— 1“* c. Zinsen für gestundete Legegelder (Pos. 7 b der Einnahme) . 8 EE111“ d. Verfallene Legegelder (Pos. 78d der Ein⸗ nahme) . . 5) Abschreibungen auf: 2. Immobhbilien b. Indentar. 170 c. Forderungen 1“ 4 711/18 6) Verlust aus Kapitalanlagen: 1 “
934 Sa0 s 1³⁷9 — 936 109/48
1200— 934 409 48
56 08382
419 167
ordnungs⸗
geprüft und mit den
1 769 648
— Abschreibung 2 % p. a. Wagen⸗ und Pferdekonto Eee — Abschreibung Debitorenkonto Effektenkonto Kassakonto Vorschußkonto . Assekuranzkonto „ findungskonto J. S... Vorräte an Baumwolle,
a. realisierter 1113“* b. buchmäßiger.. . . 8 7) Sonstige Einnahmen:
a. Abzüge von den Entschädigungen § 42 Abs. 4, § 12 Abs. 4 und § 10* Abs. 3 der Versicherungsbedin Ingemn6
b. Fese hestundete Legegelder
ece. Zinsen gem
26 205 96 390 14 923
1 0915/04 29
emäß
Aktienkapital ..... Pfandbriefkapital 4 % 1b X* 174 727 100o
Pfandbrief⸗ “ kapital 3 ½¾ % „ 261 881 300 436 608 400
Kommunalobligationen 3 ½¼ % 7 200 200 Verloste Pfandbriefe u. Kom⸗ munalobligat. .. 73 000 Unerhobene, am 1. Januar 1908 und später fällige Pfandbrief⸗ und Kommunal⸗ obligationenzinsen ℳ 4 198 538,75 Unerhobene
Dividenden „ 1 716,—
Schulden: bei ländl. Kreditvereinen, Saldo der Ausgleichskasse dei Depostt ℳ 5 064,60 e ofiten⸗ kreditoren „ 1 029 699,68
bei anderen Kreditoren 135 412,19
Kapitalreservefonds
9) Peereas ind Reichsbank. affen dand un e. nk⸗ thaben
gu LIE I 3) Forderungen bei Ban ℳ 9 528 740,45 Lombardforde⸗ rungen .1 012 159,95
4) Wechselbestad — — ———— 5) Hypothekendarlehen... davon sind 1. pothehn
register eingetragen
ℳ 449 802 870,99 ““
munaldarlehen.. 8 746 128 80 davon sind im Korparations⸗ forderungenregister einge⸗ 8 tragen ℳ 8 736 128,80 7) Zinsen und Annuitäten am 1. Januar 1908 und später
fällig ℳ 4 950 315,63 Zinsen⸗ und
Annuitäten⸗
Rückstände „ 182 508,—
8) Bankgebäude itera X Tund B7 9) Wertpapiere des Pensionsfonds
POEE11“
5 § 11 und § 20: Abs. 2 der ersicherungbedingungen ... 11 Reserdefonds verfallene Legegelder..
e. Nachträglicher Eingang auf abg chriebene orderung E“
f. Legegeldzugang (cf. unter Nr. 9 d der A“” Kursverlust
g. Entnahme aus dem Re a. an realisierten Wertpapieren
1 652 692 42—0 Gewinn⸗ und Verlu
246 905 ,57 Per Vortrag a. 1906.
47 142 41 „ Mieten .. .. 8
„ Fabrikationsgewin .. ... 39 563 65 % „ Eingang bereits abgeschriebener
116 394 44 dubios. Forderuggen „ 203 58 3⁄60]%
711 139/ 58
Gronau Westf., 28. Februar 1908 1“ . 8
Westfälische Baumwollspinnerei.
C. Goeters. onner Privatbank Aktien⸗ Gesellschaft Bonn.
3 224 583 85 13 925,28 453 039 066 70 3 102 53
689 980/41
4 131 36
An Löhne und Gehälter “ „ Zinsen, Feuer⸗, Unfallvers., Steuern 8 Prodifionen, Beiträge u. div. Un⸗ „ Kohlen u. sonstige Betriebsunkosten RE ““ „ Gewinn.
8475/80 —— — 88*
30 631 65
6)
711159 58
8 8
2 174 70 62 288 ,55
Gesamteinnahme .. 2 605 998 21 Gesamtausgabe .. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1906/07 (31. Oktober 1907).
1170 176 6 600 000
u““ 2 605 9782 A. Aktiva. 5,988,21
Konto der Aktionäre ... Bankgebäude (Waarfass 31
Wechsel: b. Diskontwechsel
Schlusbilanz p. 31. Dezember
Wilhelmstraße 20 †
a. Gutschriftswechsel ℳ 455 591,277 . 306 156,25
1907. Passiva.
ℳ ₰
1 000 000—- 46 035 89 193 882 28 2 482 825 48 28 346 95 46 284 70
“ d N1I1I1I1I1ö“— ¹ h Laufende Rechnungen, I.: Banken. — Spareinlagen 11.“ Scheckkonto
Konto für Verschiedene
Laufende Rechnungen, .: Banken 8 . do. 11 .
ux N 2 598 127,09 27 997,30
Kunden. Avalschuldner.„
Zinsen E11““ 1 411 Akzeptkonto: Akzepte.
Avalakzepte
47 997 ,30
Vorschüsse .. Wertpapiere.
Devisen Kassenbestan Sorten und Zinsscheine .. 111“ Mobilien Utensilien
Vortrag aus 1906 Zinsenkontöo.
Rücklage.
Sonderrücklage.. Ruhegehaltsrücklage. Dividendenergänzungs Dididendenkonto . Tantiemekonto .
205 000 — 50 49 000— 26 000— 63 830,— 22 326 —
2 201/ 29
12651416
—
4 265 141 69 Gewinn⸗ und
10) 11)
“
8 8 theken⸗Renten⸗Bank, abge⸗
1) Allgemeine 2) Staats⸗
Webeplem der Scipio⸗Stif⸗ Wertpapiere (badische, hessische,
bayerische und württemberg. Staatsschuldverschreibungen, sowie Schuldverschreibungen und Schatzanweisungen des Reichs und Preußens; ferner
Aktien der Deutschen Hypo⸗
schrieben auf ℳ 1,—).
Geschäftskosten
und Gemeindeabgaben 88 ℳ 332 655,50
487 963 406 67 Gewinn⸗
82₰
) Scipio⸗Stiftung.
Rieingewinn „3 399 038,81
und Verlustkonto.
2) Hypot zinsen. H 8 3) Wechselzinsen ... .
Pfandbriefsicherungsreserve⸗ E1“*“ Provisionsreservekonto u“ Hypothekenzinsenreservekonto. Rückstellung für das Pfand⸗ L““ Rückstellungskonto . . . Erweiterungsbaureservekonio. Spezialfonds für die Landes⸗ kreditkassenabt. .... Beamtenpensionsfonds .. . Beamtenunterstützungsfonds und Konto für gemeinnützige LL““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus dem Jahre 1906
ℳ 276 863,—
3 000 000 2 197 463 201 673
1 158 656 776 253 50 000
100 000 763 097 26 812
8
„,Eℳ 247 939 91] 1) Vortrag aus dem Jahre 1906.. heken⸗ u. Kommunaldarlehen⸗
487 963 406
ℳ 276 863
19 436 951 05 136 769 09
präsident, Herr Konsul Friedrich Jay in Leipzig, Generalkonsul, Kommerzienrat, Bankdirektor Rudolph Koch in Berlin, Geheimer Kommerzienrat Franz Mackowsky 8 in Dresden, Herr Geheimer Kommerzienrat, Konsul a. D. eodor Menz in Dresden, Herr Freiherr Emil von Oppenheim in Cöln a. Rh., Ie. Kommerzienrat, Konsul Henri Palmié in resden,
Herr Generalkonsul Dr. Paul von Schwabach in Berlin
8* Seheimer Kommerzienrat Sieskind⸗Sieskind ipzig,
Kommerzienrat Georg Wiede in n Dresden, den 16. März 1908. eh. Direktion der Sächsischen Bank
Hegemeister. [103371] „Sturm“-Fahrrad⸗Werke vorm. R. Meise-
zahl A. G. 1. Liau. Mannheim. Die 10. ordentliche Generalversammlung findet ontag. 6. April 1908, Vormitt s An Uhr, im Lokale der Mannheimer Bank, A. G.
1
zu Dresden. Gruneberg.
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . b b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise
Eer 8
c. Guthaben bei Banken.. 115252*
d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit
sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
e. Beitragsumlage ... 11“
f. Aufgelaufene Zinsen für gestundete Legegelder
g. Verschiedene Schuldner E “ 8¹“ Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden.
b. Wertpapiere ..
c. Darlehen auf Wertpapiere 1“ -EA“
6) Sonstige Aktiva:
Wechsel für gestundete Le egelder.
7) Fehlbetrag 51 aus dem
werden soll)
9
792 33
eeservefonds gedeckt 4
3 327 20 1 757 3321 14 879 50
473 109 252 533
b. Gegen
a. Schade
stücken 1 787 867 9 7794 87 15
c. Verschi 725 642 6) Reservefond 55 600
1 510
396 224
131 996
Hier
2
Nr. 4
1) Legegeldfonds: a. Bar gezahlte
Generalvers iur Deckun vorjährigen
nreserve
b. Reserve für Beitragsausfälle — “ 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grund⸗ Nr. 4 der Aktiva. 1X“ Senfsationen. C1ö1’“ onstige Passiva: a. Guthabe b. Aufgelau
n von Banken
8:
Bestand am 1. November 6“ gemäß dem Beschlusse der ammlung vom 2. März 1907 g des Fehlbetrages aus dem Rechnungsabschluß verwendet,
von sind
Dazu sind getreten gemäß Art. 47 A Ia. der Saßung
e und der Ausgabe)
1“ Wechsel gestundete Legegelder..
2) Ueberträge auf das nächste Jahr:
fene Hypothekenzinsen b edene Gläubiger
8
bleiben.
(cf. unter
zusammen..
422 963 40 396 224 ven
864 734 28
7200 .
137 54051 538 249 04
Passi a.
Gebäühren, Mieten, Gewinn auf Devisen, Sorten und Zinsscheine. 1“ 292 334,91 Tagesordnung:
47 337,84
2 Reingew
288 185 Von den der B. von Gillhaußen, A H. Stein, Bonn, Die Dividende, 1907, gelangt sofort an unß⸗
Re
87— 9-,Jes Steuern, Drucksachen, Inserate, Porti, Heizung, Be⸗
, ee, Jcä ... Wertpapierekonto (Kursverluste).. “ „. — wöö“ vF1162 . . ..
Probsthof, und Franz rt, wurde der Kaufmann Herr W.
9 362 73
118 752/72 — “ 288 185,36 drei Aufsichtsratsmitgliedern wurden die Herren Bonn, wiedergewählt, an Stelle des Herrn hn zu Bonn neu in den Aufsichtsrat ählt. alte Aktie, ℳ 18,75 für die Aktie usgabe
ihe nach ausscheidenden
7 ½ % = ℳ 75,— für die erer Kasse zur Auszahlung.
Bonn, den 16. März 1908.
1—
3) üFeeee e un
Pe Psbadber i brieftaxe
„ 89 410,40
9 Kosten der 5
6) 7)
Sal
Die auf 9 % festgesetzte Dividende
scheines Nr. 15 mit ℳ an unserer Kasse
Pfandbriefan ung. Pfandbrief⸗ und
Hativnentinsen 11““ Abschreibung auf Inventarkonto. do
und bei den
20 382 7805
54,— fuür die Aktien à bekannten
gelangt von jetzt ℳ 600,— und mit
Stellen zur Auszahlung.
d 9 4) Zinsen aus sonstigen Anlagen.⸗
rägnis d. Deuts RenlenBanb 88
Rheinische Hypothekenbank.
(Nachdru
11“
ck wird nicht honoriert.)
88
en Hypothelen⸗
227 862 47 12 000—
12
20 382 780/52
ab gegen Einlieferung des Dividende⸗ ℳ 108,— für die Aktien à ℳ 1200,—
1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vorla ilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre 2) Bericht des Aufsichtsrats Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Liquidatorg und des Aufsichtsrats. ratung und Beschlußfassung über allenfallsige sonstige Anträge. jejenigen Herren Aktionäre, welche an der — teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihren Aktienbesitz auf den Bureaus der Mann⸗ eimer Bank, A. G. nachweise Mannheim, 15. März 1908.
se der nung.
über die Prüfung der
Gesomlbetrag..
Der Aufsichtsrat.
b. Beiträg
[37108 634 67
8) Ueberschuß ..
Hiervon sind entnommen gemäß Art. 47 AII ung (cf. unter Nr. 7 g
Absatz 1 der ö 8
7) Pensionsfonds: Bestand am 1. November 1906
Hierzu sind getreten:
a. Zinsen und Zuschuß der Hagelabteilung
e der Beamten
G
bleiben.
ℳ 2 174,70 . 517,—
82 912 30%
14 303
2 691
455 337
29 8
zusammen.
esamtbetrag .. (Schluß folgende
—õ-
3 106 634 67 Seite.)