1908 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

den im Vertrag bezeichneten Wagen, ferner Ma⸗ terialien, Gummi, Werkzeugen, Ersa teilen, Ein⸗

armstadt. Inhaber: de as aöchen Uchef. e aft.

Hie Ceselschaft bee am 1.

Dochum. Eintr Register des Königlichen

am 3 Bei der Firma El

Der § 9 des dur verse ng vom 11. Gesellschaftsvertrag geändert worden:

Mayen. Mayen“ (In

ch Beschluß der Gesellschafter⸗ Februar 1905 abgeänderten 8 vom 4. Juni 1897 ist wie folgt

dem Prüfungsbericht kann auch bei

insicht genommen werden.

Queis, den 5. März 1908. Amtsgericht.

Harburg, Elbe. 1. In das hiesige Handelsregister Abt. unter Nr. 511 die Epecial⸗Haus für

2) auf Blatt 875, betr. die burger in Leipzig: Helene verw. gew. Lan Würzler, geb.

irma Carl Merse⸗ Isa verehel. Mewes leb. Merseburger, Elsa Eleonore und Katharina verw.

Johann re 2 Deeateur, A 1- heute

- tsgeri mtsgerichts Bochum Firma „Richard Schmandt,

März 1908: ias Heilbronn in Bo um:

„Salomon Gottschalk in schalk in Mayen)

werden Handelskam Fried

haber: Salomon Gott

richtung und m Handelsregister eingetragen

ebruar 1908 begonnen.

Außenständen und Passiven nach dem

Stande vom 1. März 1908 dergestalth daß das Ge⸗ schäft von diesem Tage an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Diese Einlage ist um 40 000 von der Gesellschaft angenommen wovon der Betrag von je 20 000 auf die Stammeinlage der Gese schafter Adam Gutowski und Bernhard Steinam, Kaufmanns in Würzburg, angerechnet wurden; letzterer war Mitsigentümer der

Damenputz“ in haber ist der Kaufman mandt in Braunschweig.

Harburg, den 13. März

unter unveränderter Firma auf 2 aufmann in Me ches Amtsgericht.

Handelsregisters Abt. r“ hier heute eingetragen nhaber Julius Mann⸗

Das Handelsgeschäft

onn in Bochum des Kaufmanns Julius Ffemnan Elias Heilbronn,

ist auf den Kaufmann übergegangen. Die ronn und der Sarah geb. Buchheimer, *1 in dem etriebe n bindlichkeiten ist bei den Kaufmann R. A 155.

insichtlich der Fi nebhcbe 1ehen lsgr. Firma ist geändert in: Apotheker Lud adt. Geschäft samt Firma ist au

Wernher zu Darmstadt überg Der Uebergang der in dem

er, geb. Schöffel, si blebens

¹) vn Blatt, 172 op e geschieden. In das Ha manditist eingetreten. nuar 1908 errichtet word 4) auf Blatt 2888,

a: Bessunger

chaft wird durch Carl Canzenba

eeschäftsführer un e Zeichnung geschieht in der chnenden der geschriebenen od

en a der Gesell⸗

den 11. März 1908. Königl. Amtsgericht. 13.

und zwar letztere sellschafterinnen aus⸗

7, betr. die Firma Etzold 4& r Kommanditist ist aus⸗ ndelsgeschäft ist ein Kom⸗ sellschaft ist am 1. Ja⸗

Aktiengesellschaft

Gelsenkirchen. Das unter der

r. 598 des Handelore stehende Handelsges ax iedl in Gelsenkirche irma ist in Hermann Li dert. Die neue Firma unseres Handelsregisters

g zwei 34 i Richard ] Di

As ihre

Hermann übergegangen ist. btlg. A) hiersel

f den . n Die olger ge⸗ er Kr 693 eingetragen

Bessunger⸗

Drogerie, wig Wernh 8

er, Darm⸗ f Apotheker Ludwig etriebe des Geschäfts

e hergestellt

Meiningen. Namensunterschrift

Unter Nr. 155 des Firma „D. Mann worden, daß der seitherige J

Harburg, ElIbe. In das hiesige Handelsregister Abt. 8. Uckermann eendes eingetragen:

ebau Nach

ist heute unt A Nr. 335

des Ges⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch in Harburg ist heute

Julius Heilbronn ausgeschlossen. H⸗ einzelnen eingebrachten Sachen und Rech

e zur Hälfte.

b. Tuticum⸗Automobil⸗Ceutrale für Bahern. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Nürnberg.

vers Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1908 ab⸗ en. Gegenstand des haternesmnens ist der Handel mit

Bochum. Eltville.

Register des n am 3. S

heimer gestorben, Witwe Bab Schwabacher, hier j

kura erteilt ist.

Meiningen, den 14. März 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Bei der unter Nr. 25

eette Mannheimer, etzt Inhaberin ist und den K Mannheimer wieder. Pro⸗

Die Uebernah neuen Inhabers Gelsenkirchen, 25.

me der Passiva ist ausgeschlossen. ebruar 1908. Königl. Amtsgericht. Selsenkirchen. Bekanntm In unser Handelsregister Abt der unter 23 eingetragenen, in Schalke Glas und

Kaufmann Wilhelm Emil Einzelprokura und den Kau olf Boothby und

in Hamburg, ist G

Harbur

Kusen in Harburg fleuten Fritz Wilhelm Gustav Kuhn,

begründeten Verbindlichkeiten un dem Erwerbe des Geschäfts du ausgeschlossen.

unter der Firma Leip

Carl Binder ist als

ist bestellt Dr. jur. zig;

5) auf Blatt 5725, betr. d unter der Firma Hamburg⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in lassung: Die durch die Genera

iger Baub

auk in Le orstand aus 8

Wilhelm Just in ie Aktiengesellschaft

Zweignieder⸗ versammlun

orderungen ist bei Ludwig Wernher

Am 11. März 1908. Firma: Georg Schecker, Darm⸗

ten die Firma: H haber: Henry Shenken

hen Handelsregister B Nr. 7

che Maschinenfabrik Korn und

mit --- Haftung worden:

Paul Haase

Amtsgerichts Bochum ist bei der

ellschaft Lockemann 4 als deren Inhaber die Kauf⸗ ee hen nnn oheg am 1. ertretung der Gesellschaft

eini aase Gesellschaft Niederwalluf⸗ eingetragen Der bisher ist alleiniger Die Gesell Eltvin⸗

esamtprokura g, den 14. März 1908. Königliches Amtsgericht. IX. 8

utmachung

8 1 Ingenier en 11. Mänhen

e [103 den Erzeugnissen der Au 1908 begonnen. Spanier, des Handelsregisters A hier

domizilierten Aktiengesell Herford.

omobilfabrik Turicum in ürich sowie allgemein der Handel mit

Automobilen, 2 standteilen, Ersatzteilen und Zu⸗ behör von solchen und mit verwandten Industrie⸗

eingetragenen Firma Ge ist heute folgendes einget

ie der Johanna A Achterath in Mörs er

er Abteilung A ist Hellweg in Herford folgendes eingetragen

k In das Handelsregist rma Schternkamp Kr. 409 des Registers) heute

iegelmanufaktur“

schw. Achterath in Mörs rundkapital um 600

ragen worden: chterath und der Ehefrau Karl

eingetragen w 000 erhöht ist Die neuen, e 1000 w

n, daß das

auf den Inhaber erden zum Kurse

schafter gemeinschaftlich er⸗ R. A 946. n;

8. März 1907 beschl kapitals ist erfolgt. hr 6 000 500

908. Krnigliches Amsrerict.

Am 13. März 1908. eben. neeehe.

insichtlich der Firma Hceees be 8

rundkapital beträgt nun⸗

erzeugnissen. n 1175 Aktien zu je 1500

hochum. Caffe Fritz B

lautenden Aktien von 1

Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark (20 000 ℳ)

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wi die Geselschaft 09 jeden Geschäfigfalter! einzeln

eschäftsführer steiner und d sten, beide in Nürnberg.

Auf Blatt 978 des Ha Gesellschaft unter der F glaswerke, Gesellschaft mit it dem Sitze in ndes eingetragen worden: er Gesellschaftsvertra abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens i und der Vertrieb von

ndelsregisters ist Freiberger Farben⸗ beschränkter Haf⸗ Freiberg und weiter

und 4238 Aktien zu Gesellschaftsvertrag ist versammlung vom 8. März 1907 protokolls von de 17, 23 und 24 a 6) auf Blatt Co. in Leipzig:

†Blatt 10 358, betr. die Firma

Eintrag teilte Prokura ist erloschen. Königlichen .

C* 2 22 % ffee Import⸗

amburger Kaffee⸗ gelmann in Mülheim au mit Zweigniederlassung in B Hermann Wolterhoff in den Kaufleuten Robert Erkens,

je 1000 zerfallend.

Register des durch Beschl

22eae Ergr ane

von nicht unter 130 dendenberechtigt vom liche durch die Au trägt die Gesell Statuts ist der N ändert. Der § alle der Erhöhu das

ie Firma ist erlosch Mörs, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht. 8.

Bei der unter Nr. hier eingetragenen Firma ist heute folgendes ei

Die der Geschäfts

Sie sind divi⸗ Januar 1908 ab. Sämt⸗ tstehenden Kosten § 1, 6 und 16 des *in Gelsenkirchen⸗ 3 hat den Zusatz erhalten, ng des Grundk Dividendenscheine für

Der bisherige Gesellscha chternkamp zu

Herford, den 11

fter Kaufmann August

% ausgegeben. o ausgeg iniger Inhaber der

erichts B 2 9 Die Prokura des Karl Steinthal, Darmstadt, ist

Darmstadt, den 16. März 1908.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.

des hiesige 8 n 1 Anna ggi8 Inh.

der General⸗ aut Notariats⸗

88 3,7, 8, 9.

Firma Georg Die Kommanditistin

Friedrich

Kaffetier in er Aktien en

ame „Schalke

mselben Tage in den bgeändert worden; 9673, betr. die

chaft ist a ülte 190 Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. Im Handelsregister A u

g ist am 12. März 1908

st die Herstellung d verwandter

26 des Handelsre Karl Achterath in Mörs setragen worden:

nhaberin Jo

Dessau. Unter Nr. 670 Abt. A

Karl Timmers und registers ist heute die Firm

nter Nr. 78 ist bei der

Farbenglas hanna Achterath

Veröffentlichung der Gesellschaftsbekannt⸗

machungen erfolgt nur durch den „Deutschen Reich

offenen Handelsgesellschaft

1 Mal kinen solchen Jeitraum de magazin der vereinigten Ti

der ein gleichmäßiges Ablau der neuen mit denen d elsenkirchen, den 12. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gustav Merker in Dessau

haber der Kaufmann Gustav M

getragen worden. Dessau, den 13. März

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

und als deren In

gegeben werden dürfen, erker in Dessau ein⸗

fen der Dividendenschein⸗ i ermoͤglicht.

in Mörs erteilte 2 Der Ehefrau geb. Stoodt, in Mörs i den 12. März 1908

Mülheilm, Ruhr.

im⸗Ruhr, ist Ges oku hr esamtprokura er

gemeinsam mit Tengel⸗ gemeinsam mit entweder Erkens zur Vertretung berechtigt ist.

ꝗꝗ Dꝑ—

Artikel, insbesondere der Fortbetrieb des seither unter

schaft mit beschränkter

brikgeschäfts. undsi zigtausend

rokura ist erlosche fmann Karl Achterat st Prokura erteilt.

eider in Leipzig, autet künftig: Erst d Atelier für künstl Goldscheider;

8) auf Blatt 10 556 bauverein, Gesellsch

Zweigniederlassung: Die Wiener Terrakotta⸗ erische Fayencen,

betr. die Firma Central⸗ schränkter Haf⸗

88 Kuh

& easscle Gesellschaft auf⸗

den 10. März 1908.) mtosgericht.

auzeiger“.

er alten Aktie schränkter

hütte“ n SFemnberf. Helae aftung in Freiberg e 9 Stammkapital beträgt fünf

Comp.“ hier eingetragen, erg, esien, Königliches A

mann und Tengelmann nur

8 Friedrich 5.⸗R. A 644.

Umnsgericht. 8.

Dessan. Bekanntmachun

aft mit be

haus Altdorf, Gesellschaft mit be Haftung, mit dem Sitz in sellschaftsvertrag ist am 26.

en.

egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Bierbrauerei, die Henli nung und der e

Bochum. Register des Königli

Die Firma B

Hirschberg, Schies. l Im Handelsregister A unter Nr. 383 Firma „Hirschberger Möbelhaus Otto T d als Inhaber der Kaufmann Otko Thurm hier

Unter Nr. 671 Abt. A registers ist heute die F . lhehen Hupka in Dessau und

des hiesigen Bahnhofsh otel als deren In⸗

serem Handelsregister A Nr. 60

Friedrich Robert Teich ar Rudolph in Dresden,

tung in Leipzig: Die ist erloschen. Bruno Groh in Le

s Felix Schneider erteilt dem ecneste r darf die Gesellschaft

In unser Handelsre schinenbedarfs⸗ sellschaft mit b

gister ist heute be und Betonbauindust ränkter Haftung“

eopold A

mtsgerichts Bochum 1908: worden: Zur Vert

ochumer Emaille ⸗Konsum Anna

ist heute eingetragen 8

Verkauf von Bier und Malz Zeichnung der

am 4. März b. der Fabrikant Karl M

nschließlich der sich

bei der Bierbrauerei und dem Geschäftsbetrieb er benden Nebenprodukte. 8 weckes kann

9 ist außer Frau Malvine Asche der Kaufmann Kurt A Glatz, den 10. März 19. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmach In unser Handelsregister Firma Robert Tischler in G dem Arnold Tischler e

aber der Hotelbesitzer W

eingetragen worden. Dessau, den 13. März 1908. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

B .

em Geschäftsführer ver⸗

Firma Georg ax Otto Merseburger

die Firma Gotthold stav Adolf Westphal ist Pauline Liddy verehel.

m⸗Ruhr eingetra Der Ehefrau Diercks, zu M Mülheim⸗

Neuburg, Donau. Im Handelsregister

gen worden: riedhelm T .Styrum ist Ruhr, 13. März Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. wurde eingetragen:

Grobe in Bo f Kaufmann Karl H.⸗R. A 947.

Bochum. Eintra Register des Königlichen am 4. März Karl Cram

d als deren Inhaberin die

eingetragen. obe, Anna geb. Zange,

irschberg, Schlesien, hs 8gelefie A

Handelsregister btr. .Schaff“ in Schwarzenba und Eisenwarenhandlung

abrikant Paul E Die Vertretung der Ge

Geschäftsführer selbständig Prokura ist erteilt dem

Aus dem Ge bekannt gegeben

mil Rudolph in Berlin.

ilhelm Hupka in 8 sellschaft steht jedem der

nur in Gemeinschaf treten;

9) auf Blatt 12 717, betr. die seburger in Leipzig: M. 8 Gesellschafter ausgeschied

10) auf Blatt 12 862, betr. Mörstedt in Leipzig: Gu als Inhaber ausgeschieden.

Glatz befug homas, Johanna geb.

den 13. März 1908. rokura erteilt.

mtsgericht. schaften ein

Das Stammkapital Mark (48 000 ℳ]). 88 Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre fest⸗

Kaufmann Adam Felix sellschaftsvertrage wird noch folgendes

Dieburg. Gostyn.

Das unter d Dieburg betriebene

mtsgerichts Bochum er in Bochum:

ist heute bei de

. Enders u. u eingetragen

delsgeschäft ist worden, daß die

Die Gesellschaft ist fern zurichten, zu eaheh und zu betrelben. 8

eträgt achtundvierzigtausend

gesetzt; falls kein Mitglied ein halbes Jahr vor Ab⸗ S f dieses denselben gegenüber der Gesell⸗ 8

Firma Wilhelm Inhaber: Ei (Kürschnerei,

Neuburg a. D

1. März 1908 Christoph Schaff in

welche dieses t fortbetreiben.

Tode des Teilhabers auf die Kau anderen Teilhaber Josef Enders II. übergegangen und wird von diesem als

seitherigen Fir

fleute Max Müll Schwarzenbach a. S. Geschäft in offener Ha

u in Nördlingen. Kürschnermeister dort

ngsgeschäft) 8

acob Enders III. Der Gesellschafter

Teichmann in D lage in die G Grundbuchs für F

Fabrikant Friedrich Robert resden bringt außer seiner Barein⸗ schaft sein auf Blatt 2146 des getragenes Fabrikgrund⸗

Merbt, geb. Wedler, kura ist erteilt dem Fg in Leipzig;

in Leipzig ist Inhaberin. Pro⸗

f die Kaufleute Arnold aufmann Bernhard Robert

er übergegangen ist. am 6. März 1908 begonnen.

erloschen und die Firma au Tischler und Willy Tischl

Die Gesellschaft hat

chäft ist auf den

R. Kaufmann Carl ergeg weiterführt. De

der es unter der Prokura des Carl

orn, Wilhelm, Einzelkaufmann u. —2

reiberg ein

eingeschriebenen Brief kündigt, so gilt 8

die Felen- aft jeweils auf weitere fünf Jahre ver⸗ er

de hha ind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ge⸗ nügt zu allen Rechtshandlungen die Erklärung und

ma fortgefüh 1908. Großh. Hess. Amtsgericht.

Bekanntmachung. lsregister A ist heute omm zu Dillenb

Cramer ist durch latt 13 139, betr. die Firma Otto 2 88 8 Co. in Leipzig: Das Handels-

laffung des nach Berlin ver⸗

ebergang des Geschäfts erloschen.

ie Befugnis zu jedem der Gesells Gostyu, den 9. Mär; 1908. 1 Königliches Amtsgericht.

quidation befindliche

„Lucas & Faft des Zeichne

bindlichkeiten Kölbel in Hof überge angen, Buch⸗ und Steindruckerei unte

Brecheis“ in Hof: Dieses Ge⸗ rs und Malers J Forderungen und den Lithographen Paul hographie⸗, rma „Paul

Dieburg, 13. Marz stück nebst dem darin von

1907 begonnenen und betrieb mit allen Zubehörungen wie einlagen ruhenden

lichkeiten und Unkosten, Grundstücke Blatt 2146

ihm seit 15. D.

Fabrikationsgeschäfte allen auf diesen Sach⸗ ulden und Lasten, Verbind⸗ insonderheit mit den auf dem des Grundbuchs für Freiberg

—,—

r Vertretung der Ges⸗ 6125 anf 1 geschaͤft ist Zweignieder legten Haupkgeschäfts g Leipzig, den 14. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Neuhaldensleben. 1 er Handelsregister A ist heute

verzeichneten Firma W. densleben eingetragen, daß

ärz 1908 ohne K prpees käuflich auf In das Hande

(Firma Wilhel

sS Bochum Müller &

Grevenbroich.

N 7 zu Nummer 75 Das Erlöschen der in Li

Villaret in

am Bei der offenen die Firma erloschen ist.

durch einen Geschäftsführer. 8 köfehber sind der Gastwirt Christof Karg Zierbrauer und Landrat Konrad Hafner,

beias Pnn 1aggh. ger tmachungen d e öffentlichen Bekanntmachungen er Gesellschaft 01vess durch den „Boten für Altdorf und Um⸗

Nürnberg, 14. März 1908.

8 Gesellschaft Rosenthal, jetzt in alleiniger Inhaber das Firma weiter.

Rosenthal in ellschafter vrzapfe0, führt chäft unter der bisherigen R. K 814.

getragen worden:

Firma ist erloschen.“ den 13. März 19908.

igliches Amtsgericht. I.

„Rheinische Wäschef Wevelinghoven soll von Amts we⸗ er eingetragen werden, sellschaft verstorben

abrik G. m. b. H.“ zu gen in das da der einzige ist und andere Widersprüche gegen 8 bis zum 1.

ölbel vorm.

Lucas & Brecheis 3) „Voigtländi

sche Buntwe H. in Liquidation“ tionsfirma und die V

fortbetreibt. berei Heimeran, in Helmbrechts: ollmacht der

ger“ in Göpfersgrün bei

Leipzig. Handelsregister ist heute auf Blatt 13 58 Wellpappen⸗ arbeitungsfabrik, Ge Haftung in Leipzig ein verlautbart worden:

Neuhaldensleben, den 10. März 190 2

es Amtsgericht.

Handelsregister ist zur heute eingetragen: ach dem Ableben des bisherigen

eingetragenen Hypotheke nebst Zinsen und Neben Aktivwert der Sa assivwert der von der Gese chulden und Lasten ausgegli wird, so ist der Geldwert, f

n von insgesamt 235 500

ansprüchen ein. Papierver⸗

sellschaft mit beschränkter getragen und weiter folgendes

inlagen durch den Nenkalen. chaft übernommenen chen und aufgehoben

ür welche diese Sach⸗

Dillenburg, T.

Dortmund. Das von dem verstorbenen

Berechtigte nicht Firma „J.

datoren erlos die Eintragung der Löschung sind 8

Kaufmann de 29 udwig Grießin Das Geschäft ist n

oldenburg, GFosgh. [103245] In unser Lebeseregüfter ist zur Firma Barfuß

4) „L Wunfledel: B des Gutsbesitzers L

5) „Christian

Js. geltend zu machen. wird die Löschung der F

spruch nicht erhoben wir Grevenbroich, den 12. März 1908.

Nach diesem Zeit erfolgen, falls

ranntweinbrennerei und Likörfabrikation

ßinger in Göpfersgrün. der Textilbranche und Garnh

sellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1908 d des Unternehmens Hermann Ludwig Martha Hückel, geb.

Schürmann zu Dortmund unter

rich W. Geschäft ist d beth geb. Niehörster, zu Dort

der Firma „Hein⸗ miu Dortmund betriebene g, auf dessen Witwe, Elisa⸗

Inhabers August L

einlage angenommen wird, übergegangen auf de en

eentliche Bekanntma erfolgen im Deutschen N

mit Null anzusetzen. chungen der Gesellsch eichsanzeiger. 1

ge mit unveränderter Firma n Kaufmann Arthur Lange zu

—— xa: F. W.

ossen worden. ortführung des bisher p. Uetrecht und Alma

Meyer ist a betriebene Passiva nebst Firma

242 eingetragenen 2 vermerkt, daß das unter dieser Firm

s 19 8 urch Erbgan mit Aktiva un

d us ies. g. Eh- ee hies. e

ngetragen:

bisherige offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Eine Liquldation findet nicht statt. 8

Der bisherige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Hermann Adolf Theodor Barfuß hieselbst ist jetzt 8 alleiniger Inhaber des Geschäfts. Die Firma lautet heodor Barfusz. 8 Oldenburg i. Gr., 1908 März 4.

und übergegangen, am 14. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Friedoberg, N.-i.

In das Handelsre Firma Clemens N des Kehftragen dich 3 ene Handelesgesellscha r Kaufmann Clemens Au

Neukalen, den 16. März 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Handelsregister ge Handelsregi i der Firma Aktiengesellschaft“ eingetragen worden: stand besteht aus folgenden

Agenturgeschäft dem Tode des bisheri 8 8 „. Sachs

hristian Fischer in Wilhelm Meyer

& Co. * in „Carl Debes & Soh Januar 1908 ausgetreten. 1. März 1908. 8

Kgl. Amtsgericht.

Hohensalza. Bekanntma

Arnold, unter der Firma He orm einer o eschäfts zur

Wellpappkartonnagen un Das Stammkapital beträ Mark. Sind mehrere wird die G

rm. Uetrecht & Co. in enen Handelsgesellschaft be⸗ erstellung von Wellpappen, d sonstigen Papierartikeln. t einhundertvierzeh eschaͤftsführer be schaft durch zwei Geschäftsfül

welche dasselbe unter unverändert Die Prokura der Frau S Dortmund, den 4. Mär Königliches Amtsgericht.

Dresden.

In das Handelsregister i 1) auf Blatt 9408, betr.

Königliches Amtsgericht. Helmbrechts. 111.“.“ Hof: Gelöscht.

Hof: Carl

auf dessen Witwe und ng, hierselbst übergegangen den 13. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Bremen.

Hameln.

In der Bekanntma Bank Filiale Ha Namen des Prokuristen e muß heißen: statt Meye

Hameln, den 13. März 1908.

schürmann ist er u Neuß. [103290

. ster Abteilung B i „Neußer Dampf⸗ Neuß heute

chung zur Firma Hann

gister A Nr. 21 ist meln vom 7. d.

Friedeberg N.⸗M., ebes am 1.

M. ist bei dem Hof, den 1

in Irrtum unterlaufen. Es unter Nr. st heute eingetragen worden!

ellschaft Dresdner

gust Paul Noecker ist

Großh. Amisgericht. Abt. V.

Oschersleben. —— [103246] Die in unserm Handelsregister B unter Nr. 8 ein⸗ getragene Firma: Maschinenbau⸗Arktiengesell⸗ schaft vorm. Gebr. Forstreuter in Liquidation in Oschersleben ist am 12. März 1908 gelöscht. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Paderborn. [103292] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Aktien⸗ gesellschaft Bergisch Feaeeiseb⸗ Bank, Filiale

sführer und einen Prokuristen ver⸗ sind bestellt der drich Uetrecht und ann Land, beide in

noch bekannt wig Friedrich bringen als und der Ehe⸗ Firma Herm. Uetrecht ffenen Handelsgesellschaft in

Königliches Amtsggericht. 4. Handelsregister.

Wünhaes Wöruer. Handelsgesellschaft ist durch den am od des Gesellschafters lipp Wilhelm Wörner

Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von dem in H weiteren Gesellschafter W helm Wörner in

In das Handelsregister ist eingetr Hermann * 83 Bremen: 11. März 1908 erloschen. e Bremer Versich Schmidt⸗Helmdach u. C isddelsgesells

Schmidt⸗Helmdach Adolf 2— Hesse, Foff Hafed hierselb

schiuenbau Gesellscha g in Dresden: Die Gesellschafterbeschluß vom 13.

d Der Ingenieur Edu st nicht mehr Geschäftsf

t mit beschränkter Gesellschaft ist durch ärz 1908 aufgelöst

In unser Handelsre

salza erlo

ister A ist heute unter rma S. Fraenkel Hoh

ohensalza, den 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmach Im Handelsregister wur eingetragen die Clemens Freihe

agen worden: The⸗ Gesch

als persönlich haftender Gesells⸗ geschäft aufgenommen.

1. Januar 1908 begonn Friedeberg N.⸗M., den 13. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Friedeberg, Q In unser Handelsr unter Nr. 4 die F bahn⸗Aktiengesells berg a. Queis eingetra

chafter in das Handels⸗

illisch, Ingenieur in Die Gesellschaft hat mit dem sch, Ingen

Wilhelm Thywisse etn Linden i

Fömwisten scheidet

Neußz, den 6. März 1908. Königl. Amtsgericht. Neustadt, Westpr. In das hiesige Handelsregister A Nr. 1

Geschäftsführern Chemiker Hermann Ludwig Frie 1 Kaufmann Carl Julius Herm

Gesellschaftsvertrage wird en: Die Gesellschafter Hermann Lud Georg Hückel in Leipzig

das bisher von ersterem

Kaufmann in N— aus dem Vorstand ausge⸗

am 1. Juli

Firma: G. Ph. Die offene 5. Oktober 1907 Weißbindermei in Hanau auf

Die Firma ist am

g gegen Ungeziefer v., Bremen: Offene gonnen am 1. Febr. 1908. ser Kaufmann Carl Wilhelm und die Witwe des Wirts Marie Hermine st wohnhaft.

Schürmann i

ührer, sondern Liquldator.

Calberla, Johann heodor Knoll er⸗

die Firma Carl Wilde Eung des in Berlin enden Hauptgeschäfts:

sters Georg Phi

bI gelöst worden. Koblenzn

Waldau und Ernst T dem Vorsta

n sind erloschen. de heute unter Nr. 452

Firma „Rhein und Moselbote rr von Loës“, lemens Freiherr von Los

egister Abteilung B i iedeberg⸗Flinsverger mit dem Sitz in Friede⸗ gen worden.

Uetrecht und ihre Einlage frau des letzteren unter der Form einer o

eilten Prokure 2) auf Blatt 9517, betr.

Dresden, Zweignieder unter der gleichen F

hnhaften seitherigen bindermeister Johann Hanau als Einzel⸗

Koblenz. In⸗

Auguste, geb. zu Burg⸗Berger⸗

zu Paderborn (Nr. 17 des hilipp Wi

egisters) am 2. März

1908 eingetragen worden:

Der Bankdirektor Bruno von Roy zu Elberfeld und Bankdirektor Friedrich Wilhelm Lucan zu Düssel⸗ dorf sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

8 Bankdirektor Oskar Schlitter zu Berlin, demnächst in Elberfeld, ist zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Dem stellvertretenden Direktor Dr. jur. Felix Theusner zu Elberfeld ist gemäß Artikel 16 des Gesellschaftsstatuts satzungsgemäße Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, sowohl die

s ebruar 1908 festgestellt. ehmens ist der Bau und Kleinbahn mit Lokomotiv⸗ Flinsberg. Das

schaftsvertrag ist am 1. F Gegenstand des Untern Betrieb der vollspurigen

betrieb von Friedeberg a. Q Grundkapital beträgt 1 37 1370 Stück Stammaktien zu je 1000 stand der Gesellschaft besteht

e von dem Aufsichtsrat beste achungen der Gesellscha Üchen Reichsauzeiger.

Wung der Genera

Leipzig betrieb n, wie solche sich aus der fgestellten Bilanz ergeben und ein⸗ ser Firma gehörigen in Leipzig an enen, auf Blatt 281 des etzscher Mark, eingetragenen sellschaft ein.

ird nach Abzug aller P t, womit die Einlage U ückels mit 6500 erfüllt rnst Winselmann in Leipzig zu gewähren ihre Stamm⸗

eene Handelsgeschäft mit allen Aktiven

i E d für den 31. De⸗ htrn 8.68,595

en: Die Firma i adt Westpr., den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Nordhaumgen. Handelsregister A ist heute bei aschiunenfabrik M Koenig zu Nordhausen Die Gesellschaf sällschafter,

tke in Neustadt

h. Gildemeister, st erloschen.

nuar 1908 ist die Witwe August Gildemeister, H geb. Möller,

Zweigniederla Firma ist hier erloschen.

3) auf Blatt 7193, betr. die Schwarze & Co. in Dresden:

4) auf Blatt 6742, betr. Böhme in Dresden: Die Dresden, am 16 März 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg-Ruhrort. 1 Handelsregister ist heute bei der

Bremen: Am 1. Ja⸗ des Kaufmanns Heinrich Marie Amalie geschieden und Seitdem Kom⸗ Am 11. März 1908 ist der Johann Heinrich Si sönlich haftender Gesells

Bremen: Allbert Gustav wig Albert Gustav 08 gestorben und d

gehoben worden; die

Firma Adbolph Die Firma ist

5* Fsenen Feurab rma erloschen.

aufmann fortgeführt. Ehefrau des Philipp Wilhelm Wörner, in Hanau ist Prokura erteilt Hanau, den 12. März 1908. Königliches Amtsgericht. 5. Hannover. Im hiesigen Handelsre ist in Abteilu

unter Nr. 3270 d mann mit Si

fsang ist auf Koblenz, den 12. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. 8 Könnern, Saase. [103285] gister B Nr. 7 ist heute bel der „Elektrizitätswerk zu Cönnern“ sef Schwemmer ist aus dem Vor⸗ und an seiner Stelle Ernst von standsmitgliede bestellt. erlin ist Prokura erteilt.

eißbindermeisters Johann

Elise geborene Gunkel, zember 1907 au

schließlich des d der Dessauerstraß Grundbuchs für Leipzig,

Grundstücks in die Ge dieser Einlagen w 9000 festgese 2500 und d Die Gesellschafter und Curt List in Zwicka

als Gesellschafterin aus eine Kommanditistin eingetreten. manditgesellschaft. iesige Kaufmann ildemeister als per eingetreten. Heine & Graefe, richtiger Lud Januar 19

Der Wert assiven auf etrechts mit

eingetragen:

stand ausgeschieden *Gartzen in Berlin

Dem Paul Rettig in B Könnern, den 14. März 1908. Königliches Amtsgericht.

ontania Gerlach &

eingetragen:

bisherige Ge⸗

Koenig hier, 1“

ft erfolgen er ist heute eingetragen:

ie Firma Gebrüder Esch und als Gesellschafter

t ist aufgelöst. Der Fabrikbesitzer August Inhaber der Firma.

Nordhausen, den 14. März 1908.

durch den Deuts Die Beruf

lversammlung erfolgt 2 Wochen vor d

em anberaumten Termine unter der Zweign

Hauptniederlassung als sämtliche Firmen düeeneege. n Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitgliede bezw. mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen.

Paderborn, den 11. März 1908.

die Tischlermeister Ferdinand hat am 1. März zu Nr. 34 Firma H

Adolf Löbenberg in Li Hauptniederlassung in der

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Handelsregistereinträge. Dinkelmeyer in Nürnbe eser Firma betreiben die Eiswer nd Friedrich Dinkelmeyer, 1. November 190

daß sie gegen diejenigen Forderun ige offene Handelsge t & Co. in Höhe von 50000

welche Forderungen zur Vertretung über⸗ rüche der Gesellschaft

einlagen dadurch, welche ihnen an di schaft Herm. Uetrech bezw. 55 000 zus⸗ die neu gegründete Gesellschaft hat, gegen die Ansp

Küstrin.

In das Handelsre Firma Herman folgendes eingetragen worden:

Kaufmann, Küstrin,

und Wilhelm Esche⸗

T Mitteilung der ene Handelsgesellschaft

kanntmachung.

Die Gründer 1) der Kreis g, der preußische Staat, die 82üenbahe han

esellschaft unter der F Duisburg⸗Meiderich ei t aufgelöst und die F Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Königliches Amtsg Elberfeld.

ndelsgesellschaft H. Wickum itdem setzt der Emil Heine das G

Aktiven und P

stav Wortmann, Bremen:

hierdurch aufgelöͤst bisherige Gesellschafter G eschäft unter Uebernahme ven und unter unveränderter

Am 12. März

ng durch öffentliche Be⸗

h in Küstrin heute Nürnberg.

1908 begonn 1) Loos &

Abteilung B:

annoversche Bank: st Gesamtprokura für Weise erteilt, daß er

C die Gesellschaf

März 1908. anden und

Konrad Loos u

gesellschaft Becker & Co. G. Hermann Herke, Nürnberg, seit

6 in offener Handels⸗

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. [103294]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 201 ist am 9. März 1908 die Firma Wolff’sche Löwen⸗ apotheke Hugo Koch zu Paderborn und als deren Inhaber der Apotheker Hugo Koch daselbst

hlung ihrer Einla bezw. 55 000 mit 3 Die Stammei den 16. März 1 igliches Amtsgericht. Abt. II B.

Handelsregister. bei der offenen Handels⸗ ersen & Sommer zu

en in Höhe von 50 000 mung der Gesellschaft nlagen sind damit erfüllt.

1908 ist der hiesige Kaufmann C 8 Eeflchefter eingetreten. Seitdem

remen, den 14. März 1908. Der Gericht

Chemnitz. Auf Blatt 4472 de

Unter Nr. 126 des Schaefer, Elberfel hersonen: 1) Witwe Walt oppen, zu Elberfeld, 2) Schaefer, Kandidat Albert Walter S 4) Alfred Wi feld, sind in

arl Müller als

2) Reinhold Lenze, offene Handels⸗

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Der Uebergang der in dem orderungen und Verbind t ist ausgeschlossen.

der Gesellschaft sind beide Gesell⸗

Handelsregisters A Kaufmann, st eingetragen: er Schaefer, G

udwig Robert onn, 3) August zu Elberfeld, üler zu Elber⸗ emeinschaft an die Stelle

berechtigt ist, in Gemeinschaft mitglied oder mit nieberlaffung die Firma d

dem Sitze in Nürn⸗

n Nürnberg.

rma auf die Gesellschaft Firma Autonoris Adam schaft mit beschränkter Haftung, in

ften mit beschränkter Haftung

mit einem Vorstands⸗ Prokuristen der Haupt⸗ er Hauptniederlassung zu

Hannover, den 14. März 1908. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg, Elbe.

gesellschaft ein Eiswerk mit berg.

9 2) Abam Gutowski i Das Geschäft ist mit

Schaffgotsch zu Warmbrunn, Stadt Friede Qu. die Gemeinde F der Rechtsanwal

März 1908 hbegonnen. aufrechnen.

des Geschäfts

g t Otto Stomps zu Berlin. lichkeiten auf

en sämtliche Aktien übernommen. ands, welchen die Ver⸗ soweit ihnen nicht selb⸗ sellschaftsvertrag

reiber des Amtsgerichts:;: Iter, Sekretär.

[103271] 8 Handelsregisters betr. die

der Medizin in B

Uy Rudolf Sch ungeteilter Erbg

eingetragen worden.

Lübeck. Paderborn, den 13. März 1908.

Am 13. gesellschaft in

die Gesellschaf Zur Vertretung schafter ermächtigt.

. der hehcha gorst Nürnberg überge ständige Befu

ndelsregister ist heut Folgende Gese

8

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. [103293]

des am 11. Juni 1907 ve st

rstorbenen Inhabers der Nur die Witwe ng und zur

einhold Lenze ist Schönberg i. M Lübeck, eingetragen:

Hauptniederlassun

mit Zweigniederlassu

irma J. G. Ebert Die Zweigniederla

t heute eingetr Der bisherige

vorm. Koch i

Chemnitz agen worden:

nhaber Gotthold Arno Ebert ist

rz 1908 in das Handelsregister Adam Gutowski, Gesellschaft

wurden am 13. eingetragen: a. Autonoris

Ite Prokura des Kaufmanns R Küstrin, den 16. März 1908.

it sind, nur gemeinsch eister Theodor Hae ierungsbaumeister M.

zusteht, sind der

schaft mit besch usler zu Friedeber

rma „Fischzuchtanst t mit be

ränkter Haftung alt Ahlers æꝗ schränkter Haftung“

schaefer getreten.

alter Schaefer ist zur Vertretu Co., Gese

Handelsregister Abt. A ist bei der Firma olff zu Paderborn (Nr. 37 des Registers

am 4. März 1908 eingetragen worden: Firma ist erloschen. Paderborn, den 13. März 1908.

Firma berechtigt. hier ist Pro eld, den 6. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld.

H.⸗R. A. 391.

isherige Gesellschafter, ommer in Lübeck, führt das unveränderter Firma als alleiniger

Dem August

ggeschieden. auggeschieden 88 erteilt.

In das Handels

dan, beide in Ch Gesellschaft ist am 4. März 1908 errichtet

Königliches Amtsgericht. Lanbach, Hesgen. In unserem Hande Eintrag vollzogen: Das von de en unter der

mit beschräukter Haftung, mit dem Sitz in Nürnberg.

sellschaftsvertrag ist am 5. März 1908 I. Mts. abgeändert. mens ist die Beförderung

Automobildroschken, insbesondere

ch zu Berlin. S Meen. n. gl. Landr. v. öwenber

1 2) der Rechtsanwalt

mit dem Sitz Itzenbütt

eingetragen. Gegenstan

sonstigen Fischen. 120 000 Alleiniger Ge

Kreis Harburg d des Unternehmens g von Forellen und⸗ Stammkapilal chäftsführer ist der H

geschäft sind eingetreten der Kauf⸗ Walter S

Bocher und der Kaufmann Otto Löwenstein zu Löwen⸗

3 heschäft un Karl Giebelhausen in Friede⸗

nhaber fortl Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

lsregister wurde heute n und am 10. hegenstand des Unterne

ersonen durch

Parchim.

im verstorbenen Ludwig Römer I. in Wilh. e2219 rma Ludwi Lüneburg. In das h se H

Königliches Amtsgericht. [102889] er ist die Firm

Richard Westphal und als deren Inhab Kaufmann und Drogist Rich heute eingetragen.

Parchim, den 14. März 1908.

Bekanntmachung.

ngsrat Karl Grosse in Liegnitz, delsregister B

ngs⸗ und Baurat Gustav 5) der Kameraldirektor Paul Hertel in Hermsdorf Sanitätsrat Dr. Wilhelm Gericke

Plbeegvna gan feftgeftelll V

fmann Aug tsvertrag i on den Gesellschafter sermann Ahlers in nessee Fisch

ust Iding in Itzenbütte 25. Februar 1908

n bringt der 8

Lüneburg sein in

für die im Ge⸗ chkeiten des bis⸗ ch nicht die in diesem eerungen auf sie über.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Die neuen

schäftsbetriebe Inhaber haften nich

begründeten Verbindli erigen Inhabers, es gehen au etriebe begründeten Ford Chemnitz, den 10. M

mann⸗Elberfeld ist

Elberfeld, den 10. ndelsgeschäft i erfeld, den 10.

Ettingshaufen überge Ludwig Römer w Laubach, den 13. März 1908. Gr. Amtsgericht.

auf Heinrich

unter der Firma s unter der Firma

utomobildroschken⸗ fünfundfünfzigtausend

ortbetrieb des in Nürnber Adam Gutowski bestehenden, dem verkehr dienenden Unternehmens.

Das Stammkapital beträgt

Mark (55 000 ℳ).

ist zu der Firma illung Bergbaugesellschaft aftung in Lüneburg einge⸗

In das Han Herzog Hermann Imit beschränkter H

ie Bestellung des bisherigen Geschäftsführers

März 1908.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. Unter Nr. 45 d

sangen, der e

der 4) der Kgl. Wegner in eiterbetreibt.

u. Kyn., es Handelsregisters B 6) der Ge allen Aktiven u

zogliches Amtsgericht..

Parchim. [102890

städtische Ziegelei

Rostock ist widerrufen; an dessen Haftung zu Elbersfel

schäftsführer der bisherige stell⸗

eumann in

Stelle ist

sellschaft mit beschräsiaer⸗ Leipzig.

Stammeinlage des ist eingetragen:

Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Einstein gerechnet werden. Nürnb

Darmstadt. 7) 888 or, Baumeister Joseph Becker zu ndelsregister ist heute eingetragen worden: Berlin

hiesige Handelsregister ist die Firma

Karl Magerfleisch und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Magerfleisch hierselbst

Parchim, den 14. März 1908.

g .

sellschafter Adam Gutowski hat in die Ge⸗ ingebracht das von ihm bisher unter der Gutoweki in Nürnberg betriebene Ge⸗ nd die Beförderung von Per⸗ droschken bildet, mit Aktiven

Beschluß der bruar 1908 berigen Geschäftsführers in Elberfeld, beendigt. noch Albert Molineus un

s ndelsregister A wurden folgen

Am 9. März 1908. n die Firma:

gg-d 88 84 88 pzig. er v dübert Grah

öfüͤhrer Amtsrichter a. und zu dessen Stellvertreter nz in Krakow den 12. März 1908. igliches Amtsgericht.

vertretende Buschmann in Rostock der Kaufmann Karl Lore

terversammlung pom 14.

obert Grah⸗ Bertretungsbefugnis des

Grundstücksverwalter mann in Lei tezweig: Grun aufsvermittlung.);

Oeffentliche Bekanntmachun schen Reichsanzeiger eeigen und Nachrichten. en 11. März 190

nigliches Am

sellschaft e irma Adam schäft, dessen

haclas, Nrgns h, ber einrichs, insbesondere 5 tr Aufsichtsrats und der Revisoren

Anmeldung ei

uagsg·rici⸗

ichten Schriftstücke, 2 —1 29 öͤnnen en t creiberei eing

Wilhelm Gusta Inhaber. (Angegebener Gescha verwaltung, Hypotheken⸗ und

Möbel⸗Zeuntrale

Neu eingetrage Gorecki und Paul Buß,

Darmstadt, In

8. d Ludwig Mittelst lagericht. IX.

Großherzogliches Amtsgericht.