8 11A1“
“ 8. “
Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [103151] Vorm. 8 ¼ Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssa Schwetz, Weichsel. Beschluß. [10313521 8
öffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zchucke In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen ders
hier. Anmeldefrist bis zum 4. April 1908. Wahl⸗ und Händlers Wilbelm Fischer, Drogerie zu Höchstädt a. D, den 16. März 1908. Kaufmanns Johaun Rutz in Schwetz wird nach Prüfungstermin am 13. April 1908, Vor⸗ Kirchlinde, Moltkestr. Nr. 44, ist zur Ab⸗ eerichtsschreiberei des 4 Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. zum
nc6reas nn 29e d hoge Arrct müt Bmeage geahehe der Sgleßrehnang des Bäas Beheecger⸗ .nemtee aelcsageeen⸗ eenN. 15 0hgac Kareetht.
ꝛum 1 rhebung von Einwendungen gegen da rk. Katscher. Konkurév 103164 nig ericht. Königliches Amtsgericht Oelsnit i. B. beichnis der bei der Verteütuna z berücfcigeizen Has Konhresvecohten idee des Vermlume der Aonkuröverfahren. I103845685 67.
eene veen ere secerrZggszesezvene ee, gein zzeteeen gerachezazeic, degercs väger enezaeheeneeen,h, veena —
eber den N es Kont . 1 2 ur, geb. Bernard, zu Katscher wird na etzger oma neider in Unna wird 1 b 1 8
ven baSs 2 8 8 er - ön lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 Amtlich festgestellte Kurse. Orwdenba v v Institute. S h Fn AIg. 9 Zäenher g. 1899
— M.
— besti 99,50 G
am 14. März 1908, ittags „ mmt. 8 aufgehoben. 8 8 aufgehoben. 8 1 3 ½ verfh. 2r 1 ’.
— E1I1“ t12 Uhr das Kon. Dortmund, den 10. Män 1908. Katscher, dn 14. a 1908. c Unna, den 23. Febxurr 190s. 8 gesenes erst e 18 Cücht glt. gdd-Ob1, 31 versch. 2009 —20969408 1IUvEn1638, 119. de. n.0 e ie 8 8 nigliches Amtsge 8b111“ nigliches Amtsge 11.“ 28 9 u, eseta = 50 *ℳ 1 osterr. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 8 do. Grundr.⸗Br. I, I Offenburg 3 1
und Prüfungstermin „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufbeuren. Bekannimachung. (103140) wangen, Allgän — [108142] IIE“ do. do. 1902 u 16 8, 1,119 5900 100100,000 Düren 11 1869, 7 1801 do. 1 rmittags 10 Uhr. Dertmamct. Konkursversahren. 103150]7 Das Kgal. Amtggericht Kaufbelren hat à10 8901 K. Amtagericht Wangen. 112 12,90 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1. Mark Banco Sechs. R.e 2508,95 81 1410 5000— 100 88908 Oegehee e. L-B büie — bis zum 1. April 1908. “ Cher da⸗, E schluß 7 . F k⸗ 8 -veeeeee 8 8 “ gegen her ” * . 8vn 3 ö do. do. konv. 31 111. . 9200 bz G 8 4190L.M urs 11 auen, den 14. 3 1908. 1 über das Vermögen des Krämer agnus Kuisle renmacher in ny, wurde dur eschlu alter) Goldrubel = 3,20 ℳ eso (Gold) = 4,00 ℳ Weim. Ldskr. uk. 10(4 1.5.11 3000 200 99 bo. 1900 N 13 Königliches Amtsgericht. zu Dortmund, Rbeinischestraße Nr. 24, wird nach in Batsweil als durch Schlußvertest 8 “X“ 31 1511 30920 15002958 E11
taatsanzeiger.
1““
908
— SS SS
2000 — 200 —, 5000 — 200 91,75 G 5000 — 500 90,25 G 2000 — 200,—
SD
Pforzheim. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Peeenseh .1899 lauen 1903 unk. 13 do. 1903 3 % 8 —,— Posen 1900 5000 — 200 98,20 G do. 1905 unk. 12 7 5000 — 200 98,50 G do. 1894, 1903 3 1.1.7 5000 — 500 90,30 G Heisdens 1902 3 ½ 1.4.10 / 5000 — 200 ve . Kegensburg 08 uk. 18144 1.6.12 . 5000 — 20097,75 B do. 97 N 01.03, 05, 3 % 5000 — 200,J— do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IVV. 1899/4 .10 2000 — 500 [97,70 G Ho 1881. 18811 1.17 10009.500(27396G6 .³ x 16“* 0 0 8 ½ 8 4 5 2 5090 500 SM a. 7 174 27 5000 — 500 97,60 bz G do. 1903 ,3 ½ 5000 — 10098,50 G do. 1879, 83, 98, 01/3 ⁄ versch. 5000 — 20093,00G do. 1895/3 5000 — 100/89,40vbdz3 LFlensburg ..19014 1.4.10 2000 — 20097,75 G Saarbrücken .1896,3 ½ 99,20 G 8 189631 1.1.7 2000 — 200-—,— St. Johann 4.S. 92 3 ½ do. do 5000 — 200988— Seeh. 4.10 5000 — 200 8g Sbo. 1 18963 8 öI 85 0 h o. unk. 4. 8 70 bz böneber . 96 3 Pgsen. Przoins⸗Agb 31 1,17 000—109 89,80G do. 948898 188 2999— 2097h,928 d.Seegecene e 48 oH. z 898 2 8 o. 3.9 5000 — 200⁄—,— do. do. 904 N3 ½ 14. Roöerheah PEn, 5000 — 500 99,00 ͥG ddo. 1903 5.11] 5000 — 200 94,00 bz G Schwerin i. M. 1897 34 11.7. 3000 — 100 410 5000 — 200 95,00 G Fraustadt 1898 4.10 5000 — 200/91,80 G Solingen 1899 ukv. 10 4.10/ 1000 u. 500 * XXX3L. 111. 93,75 G G Freiburg i. B. 19004 1.4.10 2000 — 2005,— do. 1902 ukv. 12 4.10 1000 u. 500 do. III. VII. X XHI. 8 1 528 do. 907 N uk. 12 3.9 8 97,75 b Spandau 1891 4. 1000 — 200 —,— Do. — — do. 1903 4 5.11 2000 — 200 8975 do. 1895 3 ½ 1.4. 92,50 G 18 Fürsee n.900. 4. . 90,10 G Stargard i⸗Pom. 1895/3 ½] 1.4.10 5000 — 2005,— rth i. B. 1901 uk. 10 4.10 2000 — 200 97,50 G Stendal190 1 ukv. 1911 4 31 1 do. 1901 3 ½ 1.4. 10 2000 — 200 90,50 G do. 1903 3 ¼ 1.4.10 5000 — 500 90,20 G Fulda 1907 N unk. 12 1. . 97,50 B Stettin Lit. N. 0, P3 ½ 1.1.7] 5000 — 200 91,00 B Gelsenk. 1907 W ukv. 184 14. . .97,50 bz G do. 1904 Lit. GN 3 1] 1.4.10 5000 — 200790,00 B Gießen 1901 3.9 2000 — 100/ 98,10 G Stuttgart . 1895 N .6.12 2000 — 2007,-M do. 907 unk. 12 4. 8 98,10 G do. 1906 N unk. 13 11.7 5000 — 2007, — Jdo. 1905 4. 8 90,50 G do. 1902 N3 ⅛ 1.2.8 5000 — 200 90,80 G Glauchau 1894, 1903 .1.7] 1000 u. 500 91,00 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 4.10 5000 — 200 97,60 G Gnesen 1901 ukv. 1911 ĩ4.10 5000 — 200/ 98,40 B do. 1906 ukv. 1916/4 4. 5000 — 200 97,60 G do. 1907 ukv. 1917 :1.7 5000 — 200,— do. * 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 8,— 2 4. . 90,00 G i 3 ½ 1.1. . 4 144.10 5000 — 100 —.,— 1 19043 do. 1900 4.10 5000 — 100 90,75 Bu Wandsbeck 1907 N4 8 8 Graudenz 1900 uükv. 10 4. 1000 — 200 98,00 G Weimar 1888 ,3 ½ 1000 — 200 92,00 G 1 Gr.Lichterf. Gem. 1895 4.10 1000 — 200 92,00 G Wiesbaden 1900, 01/4 4.10 2000 — 200 —,— Güstrow 1895 :1.7 3000 — 10032 ,— do. 1903 III uüukv. 1674 1.4. — 1 adersleben . 1903 .1. . —,—ñ do. 1903 IV ukv. 124 1.4. 8 1 dtanleihen. agen 1907 N ukv. 12 4.10 5000 — 500 98,00 /G. do. 1879, 80, 83 3 ½ 2000 — 200-,— 5000 — 200,—,— alberstadt 1897,02 N . 2000 — 200/ 91,40 B do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1. 2000 — 200 91,50 bz G
8,.8,8⸗2——;*8.
EEPSPPSSSE
SESSSS — — —
ung erledigt von heute auf Antrag des Konkursverwalters als 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 420 ℳ o. do. do. 1876 3 rmins hierdur 8 egens 1 1 Lipre Sterling = 20,40 ₰ 1 252 8 38 Rastenburg, Ostpr. [103119] ö W“ 88 .x den 16. März 1908. ——— vee 1 Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung NX besagt, daß ** e.gnch ehr 88 sch. 1909 209. 1““ D 81 ,802 6“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Königliches Amtsgericht. ben 8 Scvaig nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. 1“ 11“ do. 1907 N ukv. 1: gliches Amtsge Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kaufbeuren. Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen s Dip. Fange in Rastenburg ist beute, am 14. Mär 1908, gisemnach Beschiuß „103104] (L. S.) Schraudy, geschäftsleitender Kgl. Sekretär. Den 16. März 1908. Gerichtsschreiberei des K Wechsel. Bergisch⸗Maͤrkisch-IIr3 ] 1.1.7 3000 — 30094,000 do. 1882, 85, 89, 96 Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. E die Ers des Konkurse üb . “ gl. 1Amtsgericht Sekretär Roll Amsterdam⸗Rorterdam 100 fl. Braunschweigische. 4 1 1.17] 3000 — 300 101,80 G do. 1902 N Konkursverwalter ist der Rentner Wilhelm Gronau ZIn Sachen: die Eröffnung des Konkurses über Kiel. Konkursverfahren. [103107) Amtsgerichts. Sekretär Roller. do. do. 100 fl. Magd.⸗ Meittenberge⸗ 600 27101, w12] in Rastenburg. Erste Gläubigerversammlung am das Vermögen des Ingenieurs Max Kleist in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weissensee b. Berlin. Beschluß. [103136] Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1.7 5000 — 500 93,00 G 11. April 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener 1A“ „ wird 8 Konkargverfahren auf Ehefrau Elsa Breslauer, geb. Grünfeld, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wö. do. 188 8 Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7]⁷ 500 — 100 . ) Eiberfe 4 Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkurs⸗ e.e- 87 n. ernal 888888 “ Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Fritz Chefrau A. Berzkowski in Weißensee, Friedrich⸗ h2e . 8. 100 Kr. Provinzialanleihen.] En. vns 8 1889 forderungen bis zum 15. April 1908. Allgemeiner Zu .82 gerausschusse 8 hiermit ein. Breslauer in Kiel und Gaarden, wird nach er⸗ straße 27/28, wird eingestellt, weil eine den Kosten Cbristianig⸗ 100 Kr. Hedͤ Pr.⸗Anl. 1899,31 1.4.10/ 5000 — 10075+,) Sn 8 2908 8 Prüfungstermin den 29. April 1908, Vorm. Ferllte da Eeee folcher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 5 Hefabren⸗ Z Ficht Hvorsandes Ftalienische Pläte... 100 Lirr CssEndok. S.HXII4 139 5000 —100 —)— * .Cbo, 1903 10 8 “ 6 e gehoben. ist und von der betreibenden Gläubigerin ein zur do. do. . 100 L. o. do. 3. . o. N 1.. den 14. März 1908. handen ist. “ Kiel, den 11. März 1908. Deckung der im § 58 Nr. 1 und 2 bezeichneten Kopenhagen 100 5 3.9 5000 — 100, 4 Exfur n 9. SAb V Könialiches Amtsgericht. hh See , 1999. Abt. III Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Masserosten ausreichender Geldbetrag nicht vorge⸗ dhcbon und Oporto 1 Mte S, ss 8 “ gl. S. 8 8 K ötze FurSperizshr. 8 3 ossen ist. 2 o. rei Schöppenstedt- 1103117] Emwing. Nonkurgverfahren. 1103444] —1In demn Konkreneeeseershreen Vern08112] 1eigensee, den 18. März 1908. b 14 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Her. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf. Lederhändlers Leopold Rohde in Lötzen ist Königliches Amtsgericht. Abteilung ͤ. 100 pe mann Bötel in Schöppenstedt ist am 14. März manns Eugen Otto Goerndt, in Firma infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwickau, Sachsen- [103148] d 100 Pes. 908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfabren Adolph Oehlert Nachfl., wird nach erfolgter Ab⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des IZI1I1I eröffnet. Rechtsanwalt Fink daselbst ist zum Konkurs⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termin auf den 28. März 1908. Vormittags Tapeziers, Dekorateurs und Möbelhändlers verwalter ernannt. Der offener Arrest mit Anzeige⸗ Elbing, den 14. März 1908. 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Karl August Friedrich Warnecke in Zwickau frist bis zum 6. April 1908 ist erkannt. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sdep jersb forderungen sind bis zum 6. April 1908 bei dem ElIbing. Konkursverfahren. [103443] / Lötzen, den 11. März 1908. aufgehoben. 6““ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des ete. Aktuar, als Gerichtsschreiber Zwickau, den 14. März 1908. — Schweizer Plätze ... und allgemeiner Prüfungstermin am 14. April Händlers Georg Falk in Elbing wird, nachdem des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. 8 do. 11“] 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. “ der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1908 Loslan. Konkursverfahren. [103114) 2Zwönitv. C1e““ 103138]7 Stockholm Gothenburg Bethmann, Ger⸗Aspirant, als Werichtsschreiber angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Naaug des Warschau 1 Herzogl. Amtsgerichts A“ 8 ee demselben Tage bestätigt ist, hierdurch x Max aus wird n. üö Sn Feemher Stolb, Pomm. Konkursverfahren. [10315 ufge . 8 Fferfolgter altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in wönitz wird nach Abhaltung des ußterm “ b 1 8 d Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto. Elbing, den 16. März 1908. 8 sgehoben. hierdurch aufgehoben. LL“ Berlin 5 ( 4. Brüssel 4. Sdo , XlI. XIv Schwan in Stolp ist heute nachmittag 5 Uhr das Könialiches Amtsgericht. Loslau, den 13. März 1908. Zwönitz, den 16. März 1908. Chrftiania 51. Nalien. Pk5 Kopenhagen 6. Lfffe sens. Sa. Konkursverfahren eröffact. Verwalter: Kaufmann Gelga. [103139] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichtt. Fondon 3 9⁄. Madrid 4., Paris 8. St⸗ Petereburg u. 1o0. 02 09.nev 12,153 Brootzen in Stolp. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mninn. Konkursverfahren. [103141] Warschau 6 ½. Schweiz 4. Stockholm 6 ½. Wien 4 ⁄. do. Landesklt. Rentb. 3 ⁄ Montag. den 6. April 1908. Vormittags Schuhmachers August Kling in Geisa wird in⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 Geldsorten, Banknoten und Coupons WestsPrv.⸗A IIukv09 4 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten am 13. Februar 1906 zu Mainz verstorbenen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Münx Duf.) 2. —,— Engl. Bankn. 1 20,46bz do. IV, V üukv. 15/16,4 1908. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichstermin auf Don⸗. Ingenieurs Bruno Korn wird nach erfolgter “ “ Rand⸗Duk.] St. —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,25 b do. do. IVukv. 09 3 bis 2. Mai 1908. Prüfungstermin am 12. Mai nerstag, den 2. April 1908, Vorm. 11 Uhr, Mürhien des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen Sovereigns 20,415bz oll. Bkn. 100 fl. 168,80 G do. do. II, III, V, 3 ¾ 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 1 vor der Großh. Amtsgericht in Geisa anberaumt. Mainz, den 14. März 1908. 103354 ““ 86 5 rs.Stücke. ,16,29 bz tal. Bkn. 100 L. 91,55 b; 8 “ g II1““ 1908 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Großherzogliches Amtsgericht. s Am 84 März 1908 tritt im Ostdeutschen Privat⸗ Suceff tücle Bereegogr. der b3 G „Raschke, Amtsaerichtssekretär, deed, Konctarsgerichts zur Einsicht der Betesligten manchen. —— [103143]1 bahntarif ein Ausnahmetarif für FPetroleum, Imperials alte — sFo. do. 1000 Ker. 85,002 do. do. V-VII31 Ferichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Geifa, den 14. März 1908 -ebDas Kgl. Amtogerbet München I,. nes A für vffaäet. Blauöl, Grünöl, Kerfan. 82. ee. *. 192 213,7966 Faslan er 19018erssand. FervRgeSFsnah eade . g 8 2 . „S. 5 n 7 915 40 bz 8 8 , 513 8 2a. Hentareverfazes. f19slsn “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar gerresheim. — — [103154] das Vermögen des Kaufmanns Johann Zöller i. Westpr. 2 Königsberg i. Pr. 8.,8. in Kraft. e. 5 Plt Märn —.— analv. Wilm. u. Telt.
8 2 2,
Sü=FSegeseseeeess 222BSgSEEgE2AEL2Agä=ög=Sons
—
— — SStbto 0 bo - to
SSSS
— +—,JhOOOOVOVyOVyVSVBSVSV— . .
eehEEEEgggsggE 2E=FI==éIöIönnnnn
C”= oCe 00 bo
— Snstshsteshstasee
₰ S2* S5 7 ‿5
— 7
Oœl Gœ StoOcCo Oœ toC tbo
Mmlgtaretn 8
+ 5
geeggEEEEgEE
58 S
eeEgeEs.
SVPSPSSeESYNVBéqS=SqgSE
————I SSSSSS
9
SSSSSSSS SZ
geeg —22
5000 — 200—,— alle 1900 N4“⁷%1.1.7] 5000 — 100 98,50 B Worms.. 1901 4 1.1.7] 2000 — 500 98,00 G 2000 — 500798,60G 2 8 4.10 5000 1002,— . 1906 unk. 1274 1.4.10 2000 — 200 98,25 G 2000 — 200,— . 1886, 1892 rsch. 5000 — 100 91,50 G 1 1903, 05/3 ⅞ versch. 5000 — 500 98,75 B do. 1900 N3] 1.1.7] 5000 — 100,— do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 1000 u. 500 —,— 1898 3 ½ 1.1.7 3000 — 500. 90,60 G Zerbst 1905 II3 ¾ 8
f
Schwed. N. 100 Kr. —,— Sonderb. Kr. 1899
4
— 8 S 3 — 3 4 — 4
Nathau in Zeitz, 2”eP Inbabers der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Meünchen mangels einer den Kosten des Ver. Der Satz beträgt 0,70 ℳ für 100 kg. do. Cp. 3. N. P. 4,1875 bz Schweiz N. 100 Fr. 81.206 Telt. Kr. 1900 Nn.19,2 e. 27ozgg; 4 4
7 7 3 5000 — 50098,75 G amm i. W. .. 1903 3 ½ 1.1.7 2000 — 200/90,40 G 5000 — 2009-,— annover. . . 1895,/3 1.1.7 5000 — 500 02,50 G e Pfandbriefe.
8 — arburg a. E. 1903 4.10 5000 — 500 90,50 G Berliner -1.7] 3000 — 1507115,10rzb 5000 — 500 92,80 G eeidelberg 1907 uk. 13 5. 8 do.. . 4 1.1.7 3000 — 300/106,00 1000 — 1007—,— do. 1903,3 1.4. . . . 4 1.1.7 3000 — 150 102,00 G eilbronn 97 Nukp, 10 1 5 do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 94,50 G erne 1903/3 ½ 1.4. do. 4 1.1.7 5000 — 100/ 98,75 G ilbesheim 1889, 1895,3 ¼ 1.1. do. 1 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 92,10 G öxter 1896'* 4. do. do. 3 1.1,7 5000 — 100 82,00 bz ohensalza.. 4. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 50000 — 100.—
omb. v. d. H. kv. u. 02 8 do. D. E. kündb. 3 ½ 50000 — 1005.— Jena 1900 ukv. 1910 .1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 95,00 G
do. e1cDh 1978” 1. — 9 do. Obh i .1.7. 3000 — 150 88289 Kaisers unk. :1. o. Komm.⸗Oblig. 4. 8 75 bz
do. konv. 8 do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 91,20 bz Karlsruhe 1907 uk. 13 .
2 do. do. 3 5000 — 1005.— do. kv. 1902, 03 1 Landschaftl. Zentral. — do. 1886, 1889 8 do. do. 3 ½ 1.1.7 10000 — 100790,75bz
. 97,75 Kiel 1898 ukv. 1910 1. do. d. . 17 10000 — 100 81,30G 8 . 5000 — 500 91,509 do. 1904 unkv. 14,4 1.1. Ostpreußische 41.7 5000 — 100 100,50 G do. 1901. V, 1904,05 ,3 ½ 5000 — 500 90,25 B do. 1907 N unkv. 17 89 do. w 3 ⅞ 1.1.7 3000 — 75 90,10 bz G 91,30 G Berliner .1876, 78,3½ 1.1. do. 1889, 1898 3½ 1.1. 500 do. 3 1.1.7 5000 — 100 80,50. 91,30 G do. 1883,98]4 8 92,20 bz do. 1901, 1903, 1904 41. Pommersche .3 ½ 1.1.7 10000 — 75 90,25 bz G 5000 — 200—,— do. 1904 L3 ½ 1.4.10 5000 — 100 91,60 bz G Königsberg. 1899 8 do. .3 1.1.7 10000 — 75 80,50 G do. Hdlskamm. Obl. 31 11.7 20000 -5000—,— do. 1901 unkv. 11 11. do. neul.f. Klarundb. 3 ⁷ 1.1.7 5000 — 100]90,00 G 100,30 bz G do. Spnode 1899,4 1.1.7 5000 — 200 98,90 B do. 1901 unkv. 17 11. do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 80,50 G 92,00 bz do. 1899 1904, 05,3 1] 1.1.7 5000 — 200 88,80 bz do. 1891, 92, 95, 01 . Posensche S. VI—=X 4 1.1.7 3000 — 200 /101,00 bz B 5000 — 2005,— Bielefeld 1898, 19004 14.10 2000 — 500 Konstanz 1902 3 1.1. do. Xi— XVIIZI] 1.1.7 5000 — 100 92,60 B do. F, G 1902/03 4 14. — Krotosch. 1900 Lukv. 104 1.1. “ 1 4.7 10000-1000]97,70 bz G Bingen a. Rh. 05 1, 1”73½ 1.1.7 2000 — 2005,— Landsberg a. W. 90,96 3½ 1.4. — 3 1.1.7 10000 — 100 82,25 G Bochum 1902,3 ½ 1.4.10 5000 — 200 91,30G Langensalza .. 1903 3 ½ 1.1. s 6 11. 7 10000-1000797,70 bz G Bonn 3 ½ 1.4.10 5000 — 1000 94,75 G Lauban 1897] 4. :1.7 5000 — 100 90,802 do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 500/92,50 G Leer i. o. 1902 3 ½¼ 1.4. do. 3 1.1.7 10000 — 100 82,25 G do. 11.7 5000 — 500 82,50 G Lichtenberg Gem. 190074 1.4. 8 Sächsische alte.... 1.7 3000 — 75 98 Boxh.⸗Rummelsb. 99 1000 — 200190,00 G Liegnit 1892,3 ½] 1.1.7] 2000 — 200,— do. y 33 3½ 1.1.7 5000 — 75 900 Brandenb. a. H. 1901 5000 — 100/[98,60 G Ludwigshafen06 uk. 11 :1.7] 2000 — 200 97,75 G do. 3 1.1. 5000 — 75 83,00 5000 — 500 99,75 B do. 1901 5000 — 100,— do. 1890,94,1900, 02 ¾ 1 . 90,10 G do. neue 4 1.1.7 5000 — 75 10000 — 500 99,70 B Breslau 1880, 1891 Lübeck 18953 1.1.7] 2000 — 500 —,— Schles. altlandschaftl. 11.7 3000 — 60 —, . 99,20 b Bromberg .1902 Magdeb. 1891 ukv1910 5000 — 100 99,80 G do. do. 41.7 3000 — 60 —.,— do. 1895, 1899 do. 1906 unk. 11 5000 — 200„,— . landsch. 3000 — 100 98,80 G Burg 1900 unkv. 10 N do. 1902 unkv. 17 N . 8 do. 3000 — 150 92,40 bz G . Cassel 1901 1 —,— do. 75,80,86,91,02 N 5000 — 100 84,40 G 25 bz G do. 1868,72,78, 87 3000 — 200 92,00 G Mainz 1900 unk. 1910 3000 — 100 98,80 G 10 5000 — 200891,25 B do. 1901 4.10 5000 — 200,— do. 1907 Lit. Ruk. 16 5000 — 150 92,50 G . 5000 — 200 80.50 et. bz Charlottenb. 1889/99 2000 — 100/99,30et. bz G do. 1888, 91 kv., 94,05 5000 — 100 84,40 G 5000 — 200 99,10G do. 1895 unkv. 1j 1.4.10 5000 — 100[99,90 G Mannheim . 1901 5000 — 100 98,80 G u“ do. 07 unkv. 17
Nathan & Comp. daselb „, heute, am 16. März offenen Handelsgesellschaft Firma C. Nebel fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Ueber die Anwendungsbedingungen geben die be⸗ Belg. N. 100 Fr. 81,15 b’z Sollcp. 100 G.⸗R. 320,75 z do. do. 1890, 1901 1908, —e 82 enbersverfahren, S zu Hilden ist zur Prüfung der noch zu prüfenden Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. teiligten Dienststellen Auskunft. 8 88 Dän. N. 100 Kr. hS 8896 f8s K. — Aachen St.⸗Anl. eitz. Anmeldefrist bis zum 16 April 1908. Erste Forderungen Termin auf den 8. April 1908, Nordhausen. [103157] Bromberg, den 14. März 1908. Sieshen eihen 8 89 1902 unkv. 12/4 ——— am 4 April 1908, Vor⸗ Zn 5ö. 92 der eehes Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. tz4 1.1.7 ffällig do. 1893 3 ⁄ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Hrüfungstermin am 9*Gerreoheim, den 11 Ttän bhemnt⸗ Kaufmanns Hans Metzger zu Nordhausen, 103355] 8 8 31 14. 4,08 99,90 Altenburg 1899, 1u.II,4 Gerresheim, den 11. März 1908.. Töpferstraße 25, Inhabers der Firma Deutsches Am 20. März 1908 treten im Tiertarif des 3½ 1. 7.08 99,7 Altona 1901 urg. 1. 8
Sesrrrrveeeeee üusä☛
— nn. 1werpchsr Fhhlane⸗ vo an ehene Kanigkige Kaufhaus, Inhaber Hans Metzger zu Nord⸗ ö 1—8 8Sl. 8 81. 10,08 99,6 Anor1887, 1889,1893 2 42] „ in Kraft zwischen ofsburg einerseits, . . 4. 409 polda Königliches Amtsgericht Zeitz. Sleiwitz. Konkursverfahren. [1034427 bausen, wird nach erfolgter Abhaltung der Schluß rda, Chemnitz Haupibhf., Dresden⸗Allstabt, Preußs .11. 1 18 Lo9;G e 1901 1e
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 1 1 Zwickan, Sachsen. 1103147] gaufmanns Jacob Wetz, in Firma Jacob] Nordhausen, den 10. März 1908. Dresden⸗Friedrichstadt, Dresden⸗Neustadt, Leipzig De Reichs⸗Koleibe Z1 vrnc 5- 1909924 0b;G 895 bur;, ns 15
Ueber das Vermögen des Landwirts und Fuhr, Wetz *& Sohn, 6. Gleiwitz, wird nach edelgter Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Bayer. Bf., Leiprig Bayer. Bf. (Vieh⸗ und Schlacht⸗ do. pdo. „10000 — 200182,25 bz; G do. 1889, 1897, 05
1 1
55̃ EEne
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; — „6. N. 16 b,06. 8 1111““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wicen i. Sachsen andererseils sowie ifhen ee-en vrn An 8 J15989g dLobsg Bamhera 180One 1. 8
Herr Rechtsanwalt Justigrat Kästner hier. Anmelde. Gleiwitz, den 11. März 190’9. SScchlächtermeisters Adolf Peter Subbe in Zwic und Wükau Bahnhof E“ 8240 b; 8 V ꝛch . ꝛelde Königliches Amtsgericht. Halstenbek wird nach erfolgter Abhaltung des eber die Päb⸗ der Sätze geben die beteiligten Baden 1901 unkv. 09
— 11u““ do.
f is zum 4. April 1908. Wahltermin am xF — ** 41. 8
29. Raes 1908, Voeminggs 225 Uhr. Prü. Halle, Saale. Konkursverfahren. [103122) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dienststellen Auskunft. 1908 unk. 18 11. . 948 do. N
fungstermin am 13. April 1908, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pinneberg, den Bromberg, den 14. März 190b9. 1 do. 1an wngpe189,8
11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kaufmanns Oskar Schütter in Halle a. S. Königliches Amtsgericht. Könialiche Eisenbahndirektion, 81-n9; do. 76, 82, 8 1 zum 4. April 1908. swwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen. Konkursverfahren. [103446] als aegeilerbe Direktiohn. . 1904 ukb. 12
Königliches Amtsgericht Zwickau. hierdurch aufgehoben. 1 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [103356-1 Westdeutscher Verkehr. ö. 1907 ukb. 15 ¾
G a J. Schlossermeister Anton Markowski und Andreas Mit sofortiger Gültigkeit wird in den Tarif⸗ . 189672
Allenstein. [103112] Köntgliches Amtsgericht. Abtl. 7. —, Linke, in nicht eingetragener Firma Markowski heften 1—4 die dänische Station Vamdrup nebst Wern 1907 unk. 184
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ I1“ ssg g2 “ vac. b be Abhaltun allen Fafeveegen Pe eeris See. 152 I11131“
ulius Kucklick in Allenstein 8 gen S 1 8 . ds(shdungen na Kamdrup sind ausschlie im Deutsch⸗ Ei Ob Sv . 8 89 Posen, den 14. März 1908. Häcsschen Eisenbahnverband nach den dafür gültigen 8b gicngahne. G
8—85 —,——q—qg 2 Göme M Ems
8.,Srzobobogde
SSS
Iat lt t des Neuen Konsumvereins für Halle a,S. 4. Uehnade frfalgher. Abhaltung des Schlußtermins und Umgegend eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Bestimmungen usw. abzufertigen. Brnsch.⸗Lün. Sch.
Allenstein, den 13 März 1908. mit beschräukter Haftpflicht in Halle a. S. L““ [103126]]/ Frankfurt a. M., den 18. März 190b9. Fäöä17 Augustusburg, Erzgeb. [103146] 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köntg⸗ Frau Tophie Schirmer in Rathenow soll in der [103165] Bekanntmachung. do. do. 190:unk. 15 Spielwarenfabrikanten Louis Reinhard Uhlig Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45 a7. tehenden Gläubigerversammlung auch Beschluß ge⸗ und Gepäckverkehr. . Hemburger Si⸗Prt in Grünhainichen wird nach Abhaltung des beraumt. Die Berechnung ist auf der Gerichts. faßt werden über eine eventuelle Einstellung des Ver. Am 1. Mai d. J. werden der ärkische Bahnhof e. 55 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schreiberei Abteilung 7, Zimmer Nr. 43 zur Ein. fabrens wegen mangelnder Masse — gemäß § 204 in Breslau und die Station Mochbern für den do. 06 unk 18 —Fnt
Augustusburg, Erzg., den 14. März 1908. sicht der Beteiltgten nletsigeiegt. *9 Konkursordnung. Fernverkehr, die Strecke Beeslau Odertorbahnhof w do. 0s unf 18 at
Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 14. März 1908. Rathenow, den 5. März 1908. deeebH-MNochbern und Breslau Odertorbahnhof-— Märki⸗ do. 1886.1902 werun. Konkursverfazren. (103131]] Der Gerichtöschreiber des Königl. Amtsgerccts uÄuau “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abteilung 7. anpem. Beschluß. belr mit Breslau⸗ Märkischer Bahnhof, Breslau ’3 1893 1900 Preußischen Spar⸗ und Darlehnsgenossen⸗ Henner, Sieg. Konkursverfahren. 103163] ꝙIn der Konkurssache der „Deutschen Beleuch⸗ Odertorbahnhof und Mochbern bestehenden Fahr⸗ do. 1896-1905 schaft, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tungskörperfahrik“ G. m. b. H. in Reppen preise und Gepäckfrachtsätze aufgehoben. Die be⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 98,8 Haftpflicht in Liquidation zu Verlin, Geschäfts. Gastwirts und Steinbruchbesitzers Wilhelm wird auf den 7. April 1908, Vormittags stehenden Fahrkarten Ffür den Durchgangsverkehr do. do. 1899 .10 4000 — 500 100,00 B do. 1906 unk. 11 5000 — 100 92,75 bz lokal: Hornstraße 15, ist zur Krklärung auf die vom Jonas in Bröl ist zur Abnahme der Schlußrechnung 11 Uhr, 1) Termin zur Prüfung der nachträglich wischen Stattonen aus Richtung Oels und Stationen do. do. 1895 4 8 do. 1885 konv. 1889 . 2000 — 100 95,60 G do. 1907 unk. 12 Verwalter vorgelegte Nachschußberechnung Termin des Verwalters, zur Erhbebung von Einwen ungen angemeldeten Forderungen anberaumt, 2) die Gläu⸗ westlic von Breulau Zgeilen eünfti ohne Preis⸗ Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 1.7 ¾ “ do. 95, 99, 1902, 05 5000 — 100 81,908 do. 88, 97, 98 auf den 1. April 1908 Normittags 10 ¼ Uhr, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung einberufen zur Beschlußfassung änderung auch über Oderkorbahnhof He cbrbes do. kons. Ann 1.7,8 8 Coblenz 85 kv. 97, 1900 sch. 5000 — 200 90,60 G do. 1904, 1905 5 10090,2 V
vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neus zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anb folgende Punkte: a. über den Aussonderungs⸗ und vrr. 8 Obo⸗ 612 A. 1903 31 1.17 5 I“ Coh 10737974 171 8909—190 89,809 Marhurg 1196129 519 1990309 89200 Westfäͤlische Friedrichstraße 13/14, III. Stoc, Zimmer 113/115, der Glaͤubiger über e Erstattung der Auslagen uns anspruch der Firma A. allenburger, Berlin, be. Die Asfertigung von Personen und Reisegepäck dee o. ve. 18983] 1 1 Aeehe do.. 1906 nkv. 1114 1.17 5000— 50095. Minbem re1805 ”c,09, 3, 1.4.-10 1000— 20088. do. anberaumt. Die Nachschußberech ung ist zur Einsicht die Gewährung einer Vergütung an die Milglieder züzlich der ausstehenden Forderungen, b. über den nach Breslau findel künftig nur nach Breslau Frupt⸗ S.⸗GothaSt.⸗A. 1900(4 14. — bbssddo. 94,96,98,01, 03 3 versch. 92,25 B Mülhausen i. E. 1906 4“ 1.4.10 der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Absonde ungsanspruch der Firma G. Meermann in bahnbof statt g Sächsische St.⸗Rente 3 3 Cöpenick 1901 unkv. 10 4.10 2000 — 200 97,75 G do. 1907 unk. 16 4. 8 —,—
Berlin, den 3. März 1908 10. April 1908, Vormittags 11 e a. O. bezüglich der Fabrikmaterialien. Nähere Auskunft erteilen die Verkehrsbureaus 1 do. ult. 8 4 (ötheni. A. 1880/1903 7 ,500 — 300—,— Mülheim, Rh. 1899¼4 1.4.10 1000 u.500 97,80G xee“ .“ nabicer waden hiennah zum Tamin ge. Selen mab Pale . Sce 1 ebSeaea e 1a 1.a9 . 1e — 299 —201-— Cottous 1900 utr. 19, 4 do. 100 39 urge , 14 10] 100u 500 1 09. 8 Konkursverfahren. 3 Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgerich i 8 — 88 annoversche 4. 1.4. ETTIIII““ .1. 1 ünchen.... 1 20098 131 11.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eliches Amtegericht. 8 als geschäftsführende Verwaltung. d versch. 3000 — 30 bhbhbdo. 1901/06 ukv. 11/12 1 00 ⁸4 VRdo. 1900,/01 uk. 10/11 18ℳ1..†f 5909 200 84,7089G —xq; 8 ’ — , 10nz8
o. 8 8 .
Maurermeisters Josef Telaar in Bocholt mildesheim. Befanntmachung. 103118] HAixdorr. Konkursverfahren. [103357] “ bessen⸗Naslau „4 14.10 3000 — 80 g do. 1907 7 unkv. 174 1.4. 19,h. .do. 1906 unt. 124 14. 2 3911. —200 90 75 G Neszun nfgebeste. 1baltens des Schlaßtermins Seceng en, nn Fondnsderfahsen über er, Se den Fonfacsnessalher Uler des Marne s—0, Na0n gest b.3. vied die wüschen de Ctuionen Ler un Rm. Grds. 4. 110 998 96 hdo. aag1n 7908h, 19. 8908 309 81388 Nb. 3 19an9, 188, 19 . .a. Is. 8899—098470 hlerdurch aufgehoben. Nochlaß des Viehhändlers Jakob Meininger in Kaufmanns Gustav Cohn zu Nixdorf, Elsen. Wollin und Rehberg rechts der Bahnstrecke do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 DSDanzig 1904 uk. 17 N4] 14 10 5000 — 200 082. shdo. 1897,99,08,04 31 versch. r200/90; . neulandsch. II 3 ½ 1.1.7 5000 — 69 Bocholt, den 12 März 1908. Hildesheim ist der Termin zur ersten Gläubiger⸗ straße Nr. 39, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wietstock —Swinemünde gelegene Station Gr. Lauenbuxrger 4 1.1.7] 3000 — 30 2,— do. 1904 N31] 1.4.10 5000 — 200[90, M.⸗Gladb. 99,1900 Ns4 50 7,50 GG do. II3 7 M5000 — 200 Königliches Amtsgericht versammlung auf den 8. Apeil 1908, Vor⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Mokratz, welche bisher dem Gesamtverkehr diente, Pommersche 1.4.10 3000 — 30 [100,00 G Darmstadt 1907 uk. 14 2.8 2000 — 200 do. 1 1900/4
Darmstadt. Konkursversahren. (103145]) mittaas 9 ½ Uhr, verlegt. vergleiche Vergleichstermin auf den 16. ril für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ und Stück⸗ d 31] versch. 3000 — 30 91,00 G do. 1897,3 ½ 1.1,7 2000 — 200 do. 1880, 1888 3 ½ 1 1 erf Hildesheim, den 16. März 1908. 1908, Vormi 8½ u dem König⸗ gü Lei b 1.4,10 3000 — 30 99,25 ’/G ddo. 1902, 05/3⁄ 2000 — 200 do. 1899, 1903 N3 „ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des · 298 „ Vormittags 8 ⅛½ Uhr, vor dem ug gütern, Leichen und lebenden Tieren geschlossen. 8 3. versch. 3000 — 30 1,00x8 HÕdg 1896 3 5000 — 200 MNMünden (d )19018 FKaufmauns Bernhard Streng, Inhabers der Königliches Amzogericht . JÜlichen Amtggericht in Rirdorf;, Berlinerstr. 65/68. — Eheiti im Meir hende 2 ea 3909—30 68,997)) Zöstaug e d; 1999 81 1. 20s ig Meinden (Hasn. 18013 Firma Bernhard Streng jr. vorm. Simon möchstädt, Donan- [103161] Ecke Schönstedtstr, Zimmer Nr. 15 parterre, anbe⸗ Königliche Eisenbahndirektion. — b 3; versch. 3000 — 30 81,00G SH. ⸗Wilmersd⸗Gem 99714 1.4.10 1000 —500,93 Nauheim i. Hess. 1902 3 Goldschmidt in Darmstadt, ist, nachdem der in Bekanntmachun raumt. Der Verglel gvorschlag und die Erklärung — 1.4.10 3000 — 30 100,50 /Gh Dortm. 07 N ukv. 12/4 628 4 Naumburg 97,1 8
—2
8.8ꝓ2 S5 b —₰—½
28ö S8S8SA =SSS 2b.—
,b we-
be Pboeje
10 2—
üFch‚Gmbn*nn
24— ,,1, Eu 2,—
EEgSocegEn 82 —
85 85
SSFccehhmn
—82
— 02020 —y—
do. do. 1 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 100 90,25 B do. do.
EESr 22— e GcecEn gg
do. do. 3 Wescprenß. rittersch. I
ess. Ld.⸗Hppotheken⸗ 1 F.dvdpesken;-. 1 8 do. do. XIV-XV41
5 8 do. do. I-XI3 ½ 1
5000 — 200 9 do. Kom.⸗Obl. V-VI 4 1 1
unk. 13 [99,50 G unk. 14 [99,70 G
. 91,70 G unk. 13
unk. 14
1.
2222
222
1 1000 — 200 do. do. VIi- VvIII4] 191 2000 — 100 ““ F-W; 1.1.
8 97,7 8 8 svergleich tskräfti manns Benedikt Tauscher von Höchstädt wurde eiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 99, „ 1 5900— 200 88,99 E1“X“ 8
Fecete 8 Beng Besleich durch, richtana sn⸗ durch Beschluß des Kgl lbes veaa Shsd. Brrenchrnt, niedergelegt. 88 88 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Schlesische 1,4,10 3000 — 30 99,90 bz 1910,4] 1.4.10/ 5000 — 100 99,95 B do. 1902,04 uf. 18/14,4 5000 — 200,98,30G Landw. Pfdb. bis X XIII] 4. 117 99,75G, aaufgehoben worden. . 16. März 1908 besonderer “ bezüglich RNigxdorf, den 16. Miaͤn 1908. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. do. wrer. “2t versch. 3000 — 30 91,25bz do. 1893/3 ] 1.1. 500020091,80 G do. 81897 unk 151, 4 99,00 G K. briefe P. 8* verscssden 90 Darmstadt, den 13. März 1908. einer nachträglich angemeldeten Forderung von 3832 ℳ Der chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Wbane.; und Verlags⸗ S. glecvig⸗Galsgein. 4 8009 30 99,00bz . 311 1.4.10 5000 — 100 8179 -. 83 2000— 200 91,00 —Aeditbriefe bis XXn 1 8, ve. leden 92.298G
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I. 76 ₰ auf Mittwoch, den 8. haehts n 8 bt. 16 “ 1 stalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . . 3 — . 1 3 8 8 XV. ve. .50 5b
vCC116“ 1 “ 8 1. b I66“ “
—1
dem Vergleichstermine vom 20. September 1907 an. In Sachen Konkurs über den Nachlaß des Kauf⸗ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ antwortli . do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [91,00 G do. 07 N ukv. 18 2, - bz G Neumünster .1907,4 8 8 Verantwortlicher Redakteur: 14.10 3900 —30 1 do. g1, 98. 09,84 versch. 3000—500 950062 Nürnh. 99/01 uk.10/19 4
aaseeseee
—2 YE —— —yO — 2 2. 8 —
8