; ord Golland, Manchester, 30k. M. 29 574. Tube zur Aufnahme eines 80: 108 688. 802a: 146 449 158 918 160 549 Bei Nr. 3020 (Firma: Eckstein’s bio aphischer ist heute vermerkt, daß durch das am 12. d. M.] Grävinghoff, hier, daß die Firma und die dem Der Kaufmann ꝛann Jacobi zu Erfurt ist in 1 Fremmeigber. n2n, 1tg 0 u. K. Osius, 1 flüssigen Medikaments und zum Einspritzen desselben 162 651 174 894 176 146. 805: 180 278. 80e: Verlag, Berlin): Inhaberin: Paula Eckstein, geb. reefolgte Ausscheiden des Reahasenszastan Ingenieurs Hugo Graͤvinghoff für dieselbe erteilte Prokura er⸗ die Gesellschaft Frnn haftender Sereischtnie Im Handelsregister Abteilung⸗ B Nr. 141 8 89 Anwälte, Berlin SW. 11. 20 4. 07. in die Harnröhre. 21. 1. 07. 182 240. 808: 156 661. SIc: 154 627 169 720 Silberknopf. Das Geschäft nebst Firma ist durch Ern sen hieselbst die unter der vorbezeichneten loschen ist. eingetreten. [„bHallesche Rötrenwerke Alsiengefcnschaff⸗ iu 77e. F. 23 883. Karussell, bei dem luftdicht 46a. E. 21 816. Arbeitsverfahren für Ver. 188 892. 81e: 160 803 175 562 180 860. 82: Erbgang auf die Witwe des Inhabers übergegangen. Frma bestandene offene Handelsgesellschaft Enmn Die Nr. 2486 eingetragene Firma Chrigtian Erfurt, den 13. März 1908. Halle a. S. heute eingetragen: abschließbare Schiffe durch einen ringförmigen brennungskraftmaschinen. 27. 5. 07, 108 333. 82a: 188 042. 825: 177 342. S3a: Die Prokura der Käthe Langhoff bleibt bestehen. 8 ß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Hülsmeyer Nachfolger, Inh. Walter Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 Dem Ernst Ockhardt und Otto Fleischer, beide Wasserkanal geführt werden. Alwin Freuzel, 50c. H. 26 686. Sichtverfahren für Zement 165 405 190 861. SAd: 174 464. 855: 153 389. Bei Nr. 11 134 (Kommanditgesellschaft S. Kauf⸗ Zusmft Löhr hieselbst bei Uebernahme der Aktiva und manns, hier, wurde von Amts wegen gelöͤscht. Flensburg.. — 103543] in Halle a. S, ist Gefamtprokura erteilt in der Karlsruhe, Degenfeldstr. 14. 25. 7. 07. u. dgl. g8 E“ 5 8 Feinmahlung ⸗ 8 422. 86h: 168 672. S7a: 165 604. Seecgere henhe in) 1 veeennich 8 - EEöööe Firma auf alleinige 1A1AAX“ üz.s 12 Eintragung in das Handelsregister vom 12 9 Weise, 8 beide gemeinschaftlich die 2. zu zeichnen 27e. K. 35 890. Schiffskarussell. Theophilus in einer Rohrmühle o. gl. 7. 1. 07. 1 . 8 8 8 nigli mtsg 1908 bei der offenen Handelsgesellschaft P. Ras⸗ und die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. “
. New York; Vertr.: E. W. Hopkins 527f. O. 5039. Verfahren zur Herstellung von b. Infolge Verzichts: geschieden. Braunschweig, den 14. März 1908. Duisburg. adelsgesellschaft N. P. Ras⸗ alle a. S., den 14. März 1908. b11““ . ge, Sob 11. Marzipan und martipanartigen Massen; Zus. z. 12p: 174 380 183 589 186 884 188 054 188 055. Bei Nr. 28 038 (offene Handelsgesellschaft E. F. 1 Herjogliches Amtsgericht 24. In das Handelsregister B ist bei Nr. 58 — nase Ge seheh, Flensdeneg. ; Königliches Ansnen t. 1. 19.
xu. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 88 3 14. 10. 07 Pat. 162 454. 21. 5. 24e: 157 258. 68e: 178 383. Berguer & Co., dorf): Der bisherige gub. „Rationalbrauerei Aktiengefellschaft“ zu Duis⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Niels Peter HUane, Saale.
8 c. olge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: sellschafter Ernst Friedrich Bergner ist alleiniger In⸗ — r 8 . . 2 5b 3 82 2 . . elsge . . . Fernaee Bens, Zig. Tere; Bean. Si echäge, za 1. 83180 2e Cn0f,hee, de Lrnelana 71 601 73381,35 10 86 122 864 aahe 2* Co. Heeige he crer saseat nggen, 2ee nteszütie afeta eieheic, Bers; 2a eh nz sobennder 26cgssenene 2 Gtsfagtsstenzih arimane Henett⸗Mane n Feerfgeff n eisgesraer e— 2.29& 11“ alveerh b 3 , 2 8 f ü iederlassungso ehnde und als 8 ensburg ist erlo 1 w SOa. C. 16 156. Verfahren zur Herftellung nitroglvcerinhaltiger Sprengstoffe. 30. 7. 06. 7) Nichtigkeitserklärung. -2 Bübeg. Küͤhn ic 5 Pheber der deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Bergmann 9 1 8.,29 1 der Statuten: Das Grund⸗ Flensburg. Königliches Amtsgericht. ingetragen: handstrichähnlicher Ziegel. C. Christiansen, Renn⸗ 4) Aenderun gen in der Person Das der Firma Friedrich Jahn in Schmoölln S. A. Berlin, den 13. Marg 1908. in Sehnde. 8 8 88 beseege vI s ₰ dFehhg —g. Million fünf. Vorast, Lausiti — 1103544) 82n Franz Lehmann des Inhabers gehörige Patent 8 9 111“ 7. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 111““ “ 1 8 den Inhaber lautende Arihen 2 2* vn 4 b ** dhefgen Handelsregister Abt. A Nr. 258 fft eänder Zur Vertretung der Gese L. . 1 9 . rung zum alten mitte n . I. n b 8 — b Zudapest; Vertr.: 9. Siedentopf, Pat⸗⸗Anw, Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Boestenbander in Bürstenkörpern aus Bein oder ähn⸗ erlin. Handelsregister 1103527] Chemnitz. 1 [103559] fa Viss 2 18 à den 8 8 9. enngefranzn ne L11“ * Pen⸗ se P d blchäfte Herlin SW. 68. 14. 2. 07. Reini d.nunmehr die nachbenannten Personen. lichen harten Stoffen; Zusatz zum Patent 148 232“, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Im Handelgregister ist heute eingetragen worden! — u“ 8 vffichthnats oder der General⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die 8 1eG schöstsfüher bestellk ers in Magdeburg if SOa. T. 12 117. Maschine zum 8— * 5 b. 182 041, 185 660, 195 488. Lübecker ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Abteilung A. 1) Auf Blatt 1847, betr. die Firma Clemens vñ Ven ung, e wer 1 er mehreren Mitgliedern, Firma erloschen. 1 8 8 a 25 8 1 Aufbereiten von Ton u. dgl. mit au keee g9 Maschinenbau⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Lübeck. Patentamts vom 7. u. 12. 11. 07 für nichtig erklaͤrt. Am 14. März 1908 ist in das Handelsregister ein Bach in Chemuitz: 842 22 1 ung 28 1 8 derspruch derselben liegen Königliches Amtsgericht Forst (Laufit) a 8 8 g 3 4 ärz —. förmigen Windungen gebildetem Arbeitszylin Fr. 10. 172 311. Dr. C. Otto 4& Comp. G. 8) Teilwei Nichtigkeits klã getragen worden: Die bisberigen Inhaber Gustab Jultus Tetzner] den uf 89 oder der Generalversammlung ob. 13. März 1908. 0 nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. Peter Friedrich Tiedje, Russen b. Kiel. 23. 2 97. m. b. H., Dahlhausen a. d. Ruhr. ) e weise ich g eitser arung. Nr. 31 827 offene Handelsgesellschaft: W. Neu⸗ und Emil Ernst Bretschneider sind auegeschieden. ) 8n § 7: Sind mehrere Vorstandsmitglieder u „ 80a. T. 12 540. Maschine zum Reinigen 2uc. A88 912. Allgemeine Elektricitäts. Der Anspruch 2 des der Firma Friedrich Jahn in mann, Wilmersdorf. Die Niederlassung ist von Der Kaufmann Alfred Viktor Mar Thoste in e 8. Fwe diese die Gesellschaft einzeln. Freiburg, Breisgan. 1103545] 2 geno9 1103553 und Aufbereiten von Ton u. dal.; Zus. z. 5223 Gesellschaft, Berlin. Schmölln S.⸗A. gehörigen Patents 148 232 Kl. 9, Lautenburg Wpr. nach Wilmersdorf verlegt. Ge⸗ 8 Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im b 8. orstand besteht aus zwei Mitgliedern, nämlich Handelsregister. Seaitehatse rn 88 d9e, Handelsregister. 8 e- ns Peter Friedrich Tiedje, Russen b. Kiel. z1e. 8 Siemens⸗Schuckert Werke vnhefens eicerung S Fscafte 2. Pen zu Fnalf Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten at hemeberhnae nhfuthemegen senior und Hermann 8 Handelsregister A Band IV O.⸗Z. 260 S. v. d. Hove. Diese Märg 8b erloschen 11. 07. 8 . m. b. H., Berlin. nker gefaßten Borstenbündel in ürstenkör eumann un ax Neumann. Die Gese 8 ’ — m 8 wurde eingetragen: . v. d. 1 1. 80d. H. 40 191. Befestigung für auswechsel⸗ 21d. 195 136. Konrad Schaffler recte Glößl] Bein oder ähnlichen harten Stoffen“, ist durch rechts⸗ hat am 1. Januar 1895 begonnen. Dem Julius * E le in W“ 3. März 1908. 8 Firma Seyferle & Cie., Deutsches Relief⸗ ignn, “ In b offene Handelsgesell⸗ bare Schneiden an Steinspaltmaschinen. Ludwig . David Weiß, Wien; Vertr.: Ed. Franke u. G. Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts Neumann zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. übergegangen. önigliches Amtsgericht. frarten⸗Inflitut Freiburg betr. 8 1 Eert in ge. ⸗ ditisten eingetreten; die Hertmeter, Colmar t. Els- 12. 3. 29 b it Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. vom 7. u. 12. 11. 07 für nichtig erklärt. Bei Nr. 15 237 (Firma: Johannes Wenck 2) Auf Blatt 4357, betr. die Firma Görner A& Duisburg. (103565] ¹ ꝙ DOie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Gese 3 aft wird als Kommanditgesellschaft fort⸗ 80 d. St. 12 177. Steinspaltmaschine mit 30k. 1960 708. Kaiharina Marx, geb. Friesen⸗ Berlin, den 19. März 1908. vvvsporm. Herrmann Weinholtz, Berlin): Inhaber Rätzer in Chemnitz: Der Kaufmann Ernst Richard „In das Handelsregister B ist bei Nr. 58, die Die Firma ist erloschen. 8 setzt. . 8 8 Fellbemer. der während des letzten Teiles seiner hahn, Cöln, Richard Wagnerstr. 38. Kaiserliches Patentamt. jetzt: Paul Lincke, Masikalienhändler, Berlin, und Gerner ist ehegesalen Firma „Nationalbrauerei Aktiengesellschaft“ Freiburg, den 13. März 1908. 1a mpff iese offene Handels⸗ 82 Federn spannt, die den ee. 34I. 183 367. The Swift Kettle Com⸗ Hauß. [103520] Richard Rühle, Musikalienhändler, Steglitz. Offene * Königl. Amtsgericht Chemmitz, Abt. B u Duisburg betreffend, eingetragen: Großh. Amtsgericht. e 8292 er e die Liquidation ist S19, ere Le. ncg nen den⸗ vmbos benc; Bv 1. bu. rs He e e Ceheresat * “ den 13. März 1908. Ir ve —— des Kaufmanns Hermann Ruthemeyer Fürth nayern. Bekanntmachung [103570] Theodor Kiehn. Inhaber boöschin. Theodor Louis „ „2a,-E v. öffer, Pat.⸗Anw., Berlin . 11. ruar egonnen. er Uebergang der in dem 8 — 3 e 8 ¹ . ing. 8 1 STa. S. 25 769. Kcokskorb mit sprossenartig 3e 1go0 600. The Imperial Pneumatie 8 triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeitern Deutsch-Krone. [103535) Dem Kassierer Fritz Klein und Buchhalter August Handelsregistereinträge: Kiehn, Kaufmann, zu Hamburg. pepredien zanvar eHenceng Säns 0 e itn,ont ao hewrhon, ene cie ehern Büre Handelsregister. E11“ Lee ceerit ccf htge meuxhes dednnas, Lne e htin nozahens ean higer, eaee Tözsser. vr gana Sebarn Fezr. dtiaha. Schenn ehr Rac⸗ gere gen. 8 . (H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Ahlen, Westr. [103521] Bei Nr. 31 046 (offene Handelsgesellschaft: Nather Berndt, Klawittersd orf — bisherige Jahaberig: er Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sein 2) „H. Tietz 4 Ce.„, in Fürth. Die Hbrbes 2 Geschäft sst von Max Andreas Adolph
8 tsd . 27 b, u. Moritz Simon, öneberg, 8 8 ersg 3 sollen, die Fi — . 3 ; — 8 — 5. 16. 12, 2 8 899. 108 958. Eaßmitzer Patent eeer In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 57 . Boschan, Berlin): Die EE“ Handelsfrau Ida Berndt in Klawittersdorf — als sallen, gengschaüsc ienal Brcuere Athen⸗Ze ee und lautet nunmehr: „H. Tietz & Co Lotze, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden
8 stein⸗Aufsatz⸗Fabrik G. m. b. H., Saßnitz b iling W in⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter ge. G 8Gc. D. 19 231. Kettenbaumbremse für Web⸗ 8 eingetragenen Firma B. H. Seiling Wwe. ein 1 1 jetziger Inhaber der Landwirt Richard Berndt in Duisburg, den 3. März 1908. und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ sühle. Louis Diederichs, Jallieu, Isère, Frankr.; TSe-e 558. Christian Timme, Schöne⸗ gettagen — EE“ 8S5 “ Klawittersdorf eingetragen, an den das unter dieser 8 Königliches Amggoericht. be. veJoseph Töpfer“, Fürth. Die Firma ist gesetzt. 1
Vertr.: A. Elliot. Dr. M. Lilienfeld u. B. Wasser⸗ berg, Sedanftr. 25, u. Samuel Reith, Berlin. ,Die Prokura aufmanns Car Unge in , Tippelskirch & Co. in Lig. Berkin ntr irma betriebene Handelsgeschäft veräußert worden Duisburg. . [103566] etloschen. ] John Marcus. In diese Kommanditgesellschaft mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 12. 11. 07. ie 1n V Ahlen ist erloschen, derselbe ist nunmehr a einiger 3 eigniederlaffung in Swacopmund): Zere, dran sst und der das Geschäft unter unveränderter Firma In das Handelsregister A ist bei Nr. 6497 de. 4) „Constantin Töpfer“, Fürth. Unter dieser ist ein Kommanditist eingetreten.
it. Pee gesz. ehrzests Matcn8. 4109,192150. veunc. Geammobon Zäceneef genae 1 Seeegesen desdesrzvenees) Rveha eeere ne nügteen.*e RFan. ehreärceg een. .ne öese ger denems ejekosengteg üen s Füs;, nsteentegillnhdieh vvternre 2n⸗
stühle. William Fehr, Philadelphia; Vertr.: H. 8 8 . 2 1 . .,5 ’ ; den 27. Februar . . 4 n / Fü 2 manditisten ist erhöht worden. 1
8 atbart as “ S. 9 12. 8 b28 “ De. Hermam Thh. .. Königliches Amtsgericht. 2 8 Z.“ — 8* 1 88 hen Köajalices Amtsgericht. b & Loh“ zu Duisburg betreffend, e Delikatessen⸗, Wildpret⸗ und Geflügel⸗ “ Wülbchn Hversgelich, vee Gesell⸗
86c. H. 1 ütenwechjel für Web⸗ schöͤnhausen b⸗ 1 öpfer, . 3522 . 8 Deutsch-Krone. 103534] d 1 8 ugo Steinfurt, Kaufmann, zu
Ertte. Feward Holingwarth, Pobcrofl, Jolt. sccachensgn d Herlin, u. Mar Töpser, Groß⸗ *In eeer Saneloraasster 3. ist anter A. 29l vöieft Fene ns Vsieer Hesbelsg enlchat: c. In das hiefige Handelsregister Abteilung A ist ber üu Perc bce edicgenal Henrich Grast Schwis d. gfes S Trommeter 2 Sohmn⸗., Fürth. Reinber⸗ ö b Frabfr Sen Osius, Pat.⸗ 63 b. 127 374. The Youngstown Pressed Firma Emil Gerlach, Ahlen Westf., und als Marwitz & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist 8 * e . 52 1“ 8 -A Duisburg, den 6. März 1908. 1 ete le gifnc c, Zer & belin 49 10e z ommandltgeselschaft Pt am s Mäe
EEEETEö ür Steel Co., Youngstown, V. St. A; Vertr.: deren Inhaber der Kaufmann Emil Gerlach in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 rresIe. aufmann Max Konigliches Amtsgericht. j f
serähte Soaenus hensg ancgrrictung fhe E.e He ins e e ene, Bat Amdla, Seh Ablen Anget Bei Nr. 7578 Firma: Rew England Hermann Michaelis in Deutsch⸗Krone — heute eingetragen, Z JPrgpese ngc, Fromgeiet, bede, in fürth, seit J. d. i. dülsz. Wese gicns i nloscr.
Wechselstühle. Cornelius Küppers, Laurensberg b. S. -11. 8 1 2 hlen einge hagen. . 8 . 1- daß die Firma erloschen ist. Duisburg. 8 [103567] 1. April 1907 in offener Handelsgesellschaft eine G. W. Hüttmann. Diese Firma ist erloschen.
19,12⁄2,02,3. SSäge muffengvorrictung für 222. 108 917, gewpshal yre Comvaud ng eeeneg: Bettitz landwietscefticer gi Pesnseaf d e zäfrraehcn vessdangh. Beucsc Ke? zei ie, 2” g-ens ,,. n. 1.. Priet Ester 4,1 d nn. 249 te Eöö“ bbNEee.aae, enzesenaer gabesk geian.
G ’ . Schützenauffangvorrichtung für . Lo . .:H. L. 8 1 8 . nigliches Amtsge . 8 8 8 . 1 v 8 8 6
B“ “ Leendeene Fenate; 9 Heden pen Aretane cgen Vünt 819 Licht n. Ablen, den dsri Märs Notzagerict. 8 85 18 d en., ge Gesellschaft Loui⸗ Dillendurg. Berkanntmacht teasas [103560] 1 ncnngen: m.lbem Müller und Franz 6z8 ““ “ - ¹c Zeschlis 5 e. 8 Ze. ge.
e. 06. Elliot, Pat⸗Anw, Berlin ec 88 Burmeister, Nord⸗ Atsse ie 11151 [103557] deee. gees 484 In das Handelsregister B ist heute zu Nummer 15 Feuerlein, beide zu Duisburg, ist Kollektivprokura 99 des Handelsregisters ist 11 schaftsvertrages geändert, und es ist u. a. bestimmt 80c. Sch. 27 671. Zwangläufige Schützenschlag⸗ 756. 196 771.— Verwaltungsgesellschaft. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4] Nr. 49 612 8 Beriin, Ee err aeeen Ae. 292 Ie-s 5 den 7. März 1908 Firma August Lehmann in Geithain heute ein⸗ worden: 1e
vorrichtung für mechanische Webstühle. m. b. H., Essen, Ruhr. ist heute eingetragen die Firma: Attendorner Nr. 30 365 Gustav Avolf Müller, Berlin. 1 9 ankter Haftung in Haiger eingetragen Duis ang, den c ir⸗ . 11“ getragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist Wilhelmsburg.
Schwabe, Bielitz, Oesterr. Schlef.; Vertr. F. C. 7 ⁄4. T71 983, 181 872. Deutsche Dia⸗ Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 14. März 19708. 7 Geschaftsfuh Kaufmann Max Straßer in Hat nigliches Amtsgericht. Der bisherige Inhaber Hugo Speck ist gestorben. Stadttheater⸗Gesellschaft. In der Generalver⸗
1.“] 8 eses, 0. Penen. Peitz, Pat.⸗ bolo⸗Gesellschaft G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Haftung mit * 8 “ F5 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 86. sst ee. 28 8 Kufmana DOet⸗ agem in Ha 8 “ 5 [103568] ⸗ vsss Helene Speck, geb. Lehmann, b “ 8 eni Hebeeer 1908 8 „ 8 . . .02. . g 2 FagEehcd vwech . 2 mn a F. 2 8 2g S6c. Sch. 27 709. Einrichtung zum Einführen “ 210. Wellensiek u. Schalk, Speyer — von Kolf Kalksteinen 85 Berlin. Handelsregister [103529) Haiger —— bestellt worden. In unser Handelsregister ist bei9;. Firma Adolf Cn nbaber 2 K.SS.e Albert Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ Schüßfs ö. g in ee. u. Gebrüder Mayer, Mannheim. . Dolomiten sowie dem eventuellen Erwerh! veen ne des Königlichen Berlin⸗Mitte. eiiepro uͤra des Kaufmanns Otto Schneider ist Harloff, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Geithain, am 14. März 1908. “ *† 3800593 000,—, eingeteilt in 231 Aktien
* W. Anglo⸗Oesterr e 8 . Mz 88 ½ 8 — . ein⸗ 5 e“ 1 2ꝙ 8 3 Soh,en18 67. Th. Rieserling ʒ Llbrecht, lagen, welche dem baeichneten Gewerbe dienen Am 14. März 1908 ist eingetagen: Dillenburg, den 16. März 1998. “ in Dulsbuͤrg Ras xete cnr Königliches Amtsgericht. Ewald 4& Co. mit beschränkter Haftung.
Bank, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 1 stal ägt- 660 000 sgetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist d 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 5. 07. Solingen. bönnen. Das Stammkapital beträgt 90ℳ Königliches Amtsgericht. I. en —— ve November 1907 Gera, Reusg. Bekanntmachung. [103547] Der Scß der Gesellschaft ist Hamburg.
E. ; Seschäftsführer ist Wilhelm Raymann in Attendorn. Bei Nr. 276: 88 1 86c. Sch. 28 180. Kettenfadenwächter für Web⸗ 5 Aenderun in der on Allgemeine Berliner Omnibus Dresden. [103536] unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 508, Der Ge ellschaftsvertrag ist am 10. März 1908 stühle. 8. Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. . des 8. Pers en ehlcaflsvertrog ist am 23. Oktober 1906 Acetten⸗Gesellschaft In das Haebelsregisge ist heute eingetragen worden: noch dem Generalversammlungsprotokolle vamn gleichen bes pean. die Rudolf Dtig. Victoria abgeschlossen worden. 27. 7. 07. 163 976. Die bisheri Vert ter haben] Attendorn, den 25. Februar 1908. mit dem Sitze zu Berlin. 8 ““ 1) auf Blatt 7760, betr. die ktiengesellschaft Duisburg⸗Ruhrort, den 11. März 1908. Hotel, Gera, ist heute deren seitheriger Inhaber, Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ S86c. Sch. 28 181. Abstellvorrichtung für Web⸗ 46e. 9. e bisherigen Freter hal Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Samuel Czarlinsky in D Musenhaus. Aetiengesellschaft in Dresden: Königliches Amtsgericht. Hotelbesitzer Julius Wilhelm Rudolf Otto in Gera beutung des zurzeit auf Namen des August von stühle. Dr Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. die Vertretung niedergelegt. 1 Wilmersdorf⸗ Berlin ist erloschen. “ Georg Eugen Richard Dittmar ist nicht mehr Mit⸗ Durlach. v11“ [103538] infolge Ablebens gelöscht und als neue Inhaberin Hasperg stehenden Patentes, betreffend Vorrichtung 27. 7. 07. 6) Löschungen. sffphamberg. ——2 [103523]2 Bei Nr. 1975: alisd . S u Durlach Handelsregister A ist heute bei der Firma Emma Bertha verw. Otto, geb. Merkel, in Gera hes K-eeeee veansben gefülter Säce⸗ 1 86Üc. B. 7473. Fadenauswechselvorrichtung Eintrag ins Handelsregister betr. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, 18 att : Die Firma W ng Fiedler Eisenwerk Söllingen Richard Schwickert, eingetragen worden. jegliche andere kaufmänn ätigkeit, bestehen für Webstühle. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ n. Iufolge Nichtzahlung der Gebühren: „Georg Zipfel“ in Lichtenfels. Inhaber: Zweigniederlassung Berlin⸗Marieufelde. in resden. Der Gastwirt Robert W y Fiedler Söllingen, eingetragen worden: Di tprokurg —— den 16. März 1908. 8 in Import, Export, Ausbeutung von Erfindungen Fabriken Akt. Ges., Berlin. 2. 11. 07. 1b: 165 800. Za: 187 318. 2 b: 120 927. Georg Zipfel, Wurstwarenfabrikant allda. Zweigniederlassung der zu Untertürkheim domi⸗ in Dresden ist Inhaber. Angegebener Geschäfts⸗ des An ust ee; Oberin Las v be8 Fürstliches Amtsgericht. und Betrieb von Handlungsagentur⸗ sowie Kom⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 24 1 4 .. g8 2 816. Bamberg, 16. März 1908. u.“ Aktiengesellscaft vw. a. F “ der Gastwirtschaft „zum Schweizer⸗ Hein rich Wiedammel, 1e angn 8 Kleinsteinbach, ee 8 1108548] mi pütal der Gesellscaft ber b 2.282 . ’. : ’. 1 3 8 . ⸗ ““ 6. 6 7 . . Stammkapital der Gese e der e “ sind vom Patent. 38— 8521. 6b: 139 397. 7c: 193 338. vant K.Amtsgeriet [101950) ]0% Nach demr Beschlu der Heaeralorschaiang vom 8) auf Blatt 9502, g; die Firma Bruno Rei⸗ nr, Fr. Mößner, Kaufmann in Söllingen, ist er⸗ b 2 g2 hiefige 4 * 8n r 324 E “ 8 e . 3 Sa: 175 573 179 697. 8b: 144 696 168 940 bt 1h ⸗8. Februar 1908 soll nach Jahalt des rotokolls mann in Blasewitz: e Handelsniederlassung ist 1 eeute eingetragen die Firma: esenbazar Her⸗ u Geschäftsführern sin tellt: Sa. 22 P--Ak. be dflsge aspel Cer Schlicht⸗ 173 331. Sf: 166 809. 9: 177 921. 12h: b ev negi Fmnelgregier 8½ . ve.. weF. 8“ hinsichtlich der Aktien f B um nach Dresden verlegt worden. sebataench ehenanng Keufmann Eeiet⸗ mann Fürst, Filiale Goslar, mit dem Sitz in Caul Johannes von Ewald, Kaufmann, zu und an S B5eemaeg 8v7 “ b 173 520. 12i: 186 333. 120: 138 790 139 956 Bant eingetragen worden. 834 000 ℳ herabgesetzt werden. 4) auf Blatt 11 467, betr. die Firma Anton ist Gesamtprokꝛag ertelite“ ngen, Goslar und als deren Inhaber: Kaufmann Her⸗ „ Volksvorf, und 1 Sm. K. 1 28 ren s⸗ en b- 140 999. 129: 150 800. 132: 169 747 179 455 Inhaber: Karl Stockhaus Kaufmann in Unter Nr. 5143: Oehler Nachf. in Dresden, weigniederlassung Durlach, den 10. Mär 1908 mann Fürst in Hildesheim. 1“ August Clement Ewald von Hasperg, Kauf pflanzlichen veS-Ke. afischen Farbstoffen. 13. 2.08. 182 724. 13 b: 185 849. 13e: 166 810 171 226. helmshaven DSDSDeutsch⸗Chinesische Seiden⸗Industrie⸗Gesell⸗ der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden derGroßb NAanss Goslar, den 12. März 1908. 8 mann, zu Hamburg; ge* S. a . E eilung zu 140: 154 023. 14c: 157 049 175 287. 14f: Geschaͤftszweig: Schirme und Herrenartikreel. schaft (Kolonial⸗Gesellschaft) offenen Handelsgesellschaft: Die weigniederlassung I. Waegericht. Königl. Amtsgericht. I. 8 jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft b. * Bchheh Kep 7,gs — z2 185 852. 15 : 157 098. 15c: 128 541. 15 : Bant, 1908, März 6. mit dem Sitze zu Tfingtau und Zweigniederlassung ist aufgehoben worden; die Firma ist hier erloschen. g KSWrha b 1103537] Srimma. [103549]] allein berechtigt.
— a: 812. 2. : egenstand des Unternehmens: in 1 8 8 :22 8 2½ * Wrenz, x Om Zerschneiden 142 282. 21a: 152 999 160 987 167 018 168 166 eeee — [103524 Bekrieh der Seidenindustrie und des Seidenhandels Dresden, am 17. März 1908. August Burkhardt & Co. mit dem Sitze in e. Ue.n. 81., rl⸗, 83 Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ 87 g s 8½ e r 1 e2 von 172 219. 21c: 126 869 142 059 154 564 171 629 SSat e5e - das Handelsregin UII Schutzgebiete Kiautschou, dessen Hinterland Königliches Amtsgericht. Abt. III. Durlach eingetragen worden. Persönlich haftende hof eingetragen worden. richten. 88 Haumwolireibriemen und Seiten mft Leinot wnd 172578 177 851 186 857 190 643 192 c01 10t ¹2, 368, Ma, sae lorcsisser. J(Pecoim Soactungf und inchen dersschenheselene Punsgeldorf. 103061] esnschafter iind Wägust, vvEbee Grimma, März 16. e 193 411. 21: 148 074 148 577 163 872 172 317 Zar Firma Bergedorfer Glyterinfabrik Gef.] behrken Chinas. . In das Handelsregister A wurde heute eingetragen⸗ Karlerihe. Pa⸗ Gesellschaft vad am 10. Mrf 808 Bl. 344. und in F. Mühlberg Nachf. in Naun⸗ en F. 8 e Dehle Fircza ist aloschen 128, . 27 008. Stil für Rie Hage von 187115.18381 199 568. 22.: 1188801. Laf: er Fraa d gedorser Slpe⸗ Cevard Conn aefade nnes West, Ingenieur ve 7 did Fsema, ilbeimn, Bahaka wit zegonnen- Zur Velteefhaßt dar eahe e a 906 bof Bi. 201 des Handelsregistecs, sind gelöscht Henr fran Hüütge, Saültae rheris, eeehn; 9, 1,Pat. 1 20, 6. 17 oC. 187979 22. c 28h: 185 225. 24t: ist erloschen. Bem Paul. Eugen Dahlmaun in Ünterschri tabevollmäcztigter (Art. 18. Satzung): Fagmann Ellele, Uhüa hiesa Znheber de vregen hnsaatkr, Auoust Zrkhandt, Schehzer. Fgiüer Amtsgericht Grimma, am 17. Mär; 1908. Ft ülg eanehr dehheens echen
andelsgese at am 9. März
Brre, Ih. Sherk tzaeeaemnenh nsg K gen. 178 801 113294 2ee, kee.h..e. prc, rfehc h peren. vane Valther Kühn, Revisor. Berlim. ..1e, 7,die efene Handetgese lchaft ie Fiema sasterwin üsnatsn amaana edaxeenen. Se Gxoss-Geran. — (103571] Bfaun & Ziegler. Gesellschafter: Alolstas
schienen für Streckenförderungen mit endlosem Seil. 30: 108219. 305: 147470 169733 183712 33 b: Das Amtsgericht Bergedorf. Jurifte M; : . : 5712. stische Person (Kolonialgesellschaft). & Co. mit dem Sitze in Düffel⸗ Bö „à 131. Stromabneh für elektrisch 159 315 163 897 179 701. 34e: 185 617. 24f: Bergen, Rügen. [103526] Die Satzung ist in der Seeerehersamlang der E enn 182 Man 86 Zigarrengeschäft. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Braun und Joseph Theodor Ziegler, Cafetiers, zu S h 1 b in Gel⸗ Per 82 — 9t *187 802. 249: 148 032 173 746 193 423. 341: Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Mitglieder vom 16. Mai 1906 neu gefaßt. ach begonnenen Gesellschaft sind der Fabrikant Anton Durlach, den 11. März 1908. Die Firma Andreas Hagelauer zu Trebur ist r. E.; neheenc nüt zein durch en mnander angegebneten 180629 176556 18106 181200 189,889., 2a: Na. 127 die Firma „urhaus Sellin“, Inhaber ir sind Erklärungen und Uaterschriften für die 0⸗. Hurtz und der Kaufmann Wilhelm Reibel, hier⸗ Sroßs. Aabsgezßbt. erloschen. Die offene Handelsgesellchaft hat am 13. Mrz Sectahao eansülkek ggheeinander angesneten 18170 178 598 14902 138 827 139 819 188 62 Johannes Heinrich Lldeih, eotee en des Sitze sellschaft verpflichtend, wenn sie unter dem Namen Dässeldorf, den 11. Mär 1908. Eüaengen. Bekanfmachung. (103539] Groß. Gerau, 17. März 190bb. EE. Eg 8882. 26c: 186 125. 36 b: 144 062 173 208 189 388. in Sellin und als deren Inhaber der detelbeftße der Gesellschaft entweder von zwei Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 543 ist unter der Großh. Amtsgericht. 8 Flügge, *₰ be n qui⸗
24i. H. 38 882. Klavierumbau. 5. 12. 0 G 8 1“ d 8 eru gliedern (Direktoren) oder von einem Vorstands⸗ Düsseldorf. [103563] Firma Richard Walther & Co., Eisenach, ein magen, Westr. [103573] 08, en, eeen dr. Li⸗ Sriebichene
7. 4
e 1 36e: 193 377. 37 bz 148 435 194 752. 37f: . 34i. H. 40 498. Schreibtisch⸗Klavier mit schrank⸗ . 8 5 79- 88 : Zohannes Heinrich Wilhelm Möller in Sellin e 1 artigem Ausbau. d5. 12. 07 160 824. 38i: 192 792. 392: 185 163. 42 c: getragen worden. mitglied (Direktor) zusammen mit einem nach Artikel 13 Die in unserem Handelsregister A Nr. 396 ein⸗ getäqgen, Ffellsche f sst aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in
154 140 156 537. 42e: 177 966. 42h: 177 780 Absatz 8 der Satzung bestellt n Mitglied des Ver⸗ 8 f 42k. F. 22 409. Verfahren zur Bestimmung 2 5 4 Bergen a. Rg., den 13. März 1908. 4 Prtragene, nicht mehr bestehende Firma trag vom 3. März 1908 gegründete Gesellschaft, diese offene Handels esellschaft eingetreten. 8- .8. 2de B. verfahrs beessger hictung 12101 89108 187 577. 122n⸗ 165985 17,nn. Königliches Amtsaericht. Relten crat cüfkeretnenngn Prackek, „ Vägfelshrf endegis nee ge. Ealchofter Lugig Kiene in Ehenas d aleinde Fefhltencor. Geseüschaft mir beschränkter paus alfee. belsheselschaff eingetrs an den his⸗ von beliebig beanspruchten Stäben mittels Rolle un 180 572. 45 b: 155 951 48e. 188 076. 122 h. nergen, Rügen- [103525] 888 fin dch l bghal. süens g loͤsch . Der Inhaber der Firma bezw. dessen Eisenach, den 12. März 1908. Haftung zu Hagen i. W. eingetragen. herigen Gesamtprokuristen K. J. W. Albrecht. Schnur. 28. 11. 07. 184 826. 45i: 164 631. 45 : 185 627 46a: „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Köni liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Wider⸗ Großherzogl Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Die an S. P. Wolbring erteilte Gesamtprokura 45h. L. 22 106. Klemmschnalle zur Befestigung 187 275. 46 5: 178 191. 46: 159 403 163 128 bei der unter Nr. 126 verzeichneten Firma Kurhaus König ee . crlreec⸗ vesst ch gegen die Löschung von Amts wegen binnen Eisenberg, S 103540] . Erzeugnissen der Eisenindustrie sowie ist erloschen.
von Stallvieh. 5. 12. 0.. b 164 171 176 985 179 876. 40: 184 721. 47: Sellin Johaun Heinrich Raffen eingetragen ornkaatel-Caes. 11986802 rei Monaten geltend zu 8 ze Handeferegise an rn Peachung. dier 7 dse bschluz von Vertägen, die diesen Zmese Relles a. Eo. Bezüglich des Gesellschafters P. 239h. B. 44 506. Drehbare Lenkstange als 198 1 8. 1401785 179, 878. 210: 1888222 In unserem Handelsregister Abteilung A ist am Düsseldorf, den 11. März 1908. 8 8 Im Handelsregister Abt. A unter e⸗ dienen. 8 F. Röder ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Sicherung von Fahrrädern gegen Diebstahl. 23. 12.07. 175 319. 47h: 180 819. 49 5: 156 213 172 088. Die Firma ist erloschen. [9. März 1908 unter Nr. 43 eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. 8 ie cnen bel geselschaft 8 „Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ Geschäfts⸗ register eingetragen worden.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 49e: 156 603. 50c: 184 870. 5Ie: 181 153]/ VBergen a. Rg., den 13. März 1908. 8 die Hauptniederlassung der S G. A. Schmitgen, üsseldorlkb. — [103562] 2 v ens Snb bibe 8 senber lchard führer ist der Ingenieur Max Gerstein zu Hagen. A. C. L. Fraeb, Zweigniederlassung der Firma der Anmeldung im Reichsanzeiger Die Wirkungen 187234 52a: 170 760. 525: 166 675. 54b: Königliches Amtsgericht. bisher in Bernkastel, nach Trier verlegt ist. In ., In dem Handelsregister A wurde heute nach Wi 8..n8nag 9 Hilbert Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fraeb Nieckele £ Co. zu Nio Grande des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingekrelen ö 1 I dandeoregister [103528) Bernkastel ist eine Zweigniederlassung bestehen ge⸗ 1 geitagen: g 1 s 8 Pianofo F1 Pau „durch den Deutschen Reichsanzeiger. do Sul. Die Vermögenseinlage des Kommandi⸗
ersagungen. 165 877. 56 65: 176 490, 387: 88 505. S7,0: bes Kömiglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. blieben. 3 Zei der Nr. 1877 eingetragenen Firma G. Sost⸗ beide Geselschotg deagen worden. 1908 he Hagen i. W., den 12. Mär; 1908. tisten ist bezabgeseßt worden. 161 835 8 2. Bernkastel; Curs, den 9. März 190o9. heim, Spezialhaus Gladbacher Fabrikate, Eelelschaf hat am 12. Mar Shaexr. Königliches Amtggericht. Johann Riebesent Gesellschaft mit beschränkter
. : 1 1 . 632b: 13. März 1908 ist in das Handelsregi l⸗ Ieeee Tage bekannt g. ten An⸗ 61a: 193 464. 63a: 168 535 b: 169 146 Am rz ist in Handelsregister fo Besigheim. Hetriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Iöö 1898. Abt. 3. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma ung ausgeschieden.
1 63 24 866 17, 089 177 017. 62 b: des eingetragen worden: [103558 188 des 1. Shatar oncs 82 22 193 8— 634: 129 70⁰9 174 000 175 730 178 593 ge e. 31 g⸗ Frme⸗ Julius Hein Kies⸗Lagerei In das Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ beiten an das Kauffräulein Rosa Rosenberg zu Atteln, isleb 03541 Westdeutscher Bankverein, Aktiengesellschaft Carl W. Rademacher 4 Co. Bezüglich der a. K. 29 887. Waggonlampe für hängendes 181 743. 62 9: 174 526. 697: 172950 64a: [u. Sieberei, Charlsttenburg. Inhaber: Julius e. XIII eeve Vort. 8 b steht, 27. 32b“ 3 ng “ Robert Herold in In — vt Sweigniederlaffungen mu Hagen vä Lüee —. Hbe⸗
ñ — 2 8 8 dä entw .einge : Dem „ verã 8 von die nter der Firma un etter folgen eingetragen: r ein orden. Gasglühlicht. 22. 11. 06. 177 249 177 250 178 103 178 738 182 280. 645b: En Kaufmann, Charlottenburg , Kaufmann Otio Muͤlle, in auffen a. N. ist Pro. 82 ” ec chfolg er, Spezialhaus lad- — Nr. 190 der Abteilung A unseres Handelsregisters — Der Sitz der Gesenschehn befindet sich jetzt in Hamburger Wachsbleicherei und Oelraffinerie,
1 58. 64c: 147 156 177 429. 65a: Fäcille Hein in Charlottenburg jst 8 5 zaft 1.an- n 1e. N. bezg grf 8* 182 801 1220 135 496 154 951. 137028 147885 älte Fe Fiemg: Drogerie Mogx Hoffmann, kura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ bacher Fabrikate fortgesetzt wird⸗ Ckibgetzages. “ 1 in Hagen i. W., die Zweigniederlassung in Hagen Ex⸗ und Import Gesellschaft mit be⸗
S 8 8 1 berg. J „schaft mit dem Vorstand oder einem Prokuristen die Bei der Nr. 1285 eingetragenen Firma G. Ha⸗ 1— 1. 8 deshalb Ha tniederlassung geworden und die schränkter Haftung. “ g3 0Absttaätiger Ueberstrom⸗ 162 650. 68a: 187 429. 685: 187 751 70e: Schöneberg. Inhaber Max Hoffmann, Kauf Fh .„ ee ige E Eisleven, den 14. Rearr 1908. 8 Jiezesafe 2 Seerehann ee Der Cß Hesczeeisgan u.“ 3—
. 73 14 143. T1a: „Rodach. tum Sachsen⸗Coburg. Firma zeichnet. 3 “ 1 21f. G. 24 843. Verfahren zur stellung 182 233 18827 149. 86 178 1% 15218 726½; mehe Se aas Ses er Ga5.. Besigheim, 16. März 190S. Bei der Nr. 2621 eingetragenen Firma Heinrich Königliches Amtsgericht. rch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Februar Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1908 metallischer elektrischer Leuchtkörper durch eißglühen 177 736. 73: 183 249. 74a: 188 496. 74 b: Clad, Charlottenburg. Inhaberin: Antonie Clad, K8. Amtsgericht. 11“ C. Sommer, hier, daß der Ehefrau Heinrich Urfurt. [103542] 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals um ene worden. de nüncher. in geeigneten, das Endprodukt nicht 185 481. 75c: 193 432 193 433. 76 b: 165 026 Pb. Gründer, Kauffrau, Charlottenburg. Dem Braunschweig. [10 2. rec Maria geb. Weidt, hier, Einzel⸗ 4 Heeeleehanen ist wer2 bei vrcennter eaen. * 8 82* mhrr, 190 I naterg bevent, g 884 — „ 2 eten offenen e . W., den 12. 1 eif ufmann Rudolf Clad, ist Pro Bei der im hiesigen Handelsregister Band an e 2 — ag der Bertrieß raffinlener La eee.
1 r schen Gleich. 176714. 768: 176 498. 771: 170 776 198 928 bncfn e, Cash bermitiels elektrichen Gleich 779: 155 358. 79 85: 171 986. 789e: 172 187. ker mault. Seite 245 eingetragenen Firma: Löhr & Hanfea der Nr. 1869 eingetragenen Firma Hngo * Keppe in E gen: Köntaliches Amtsgericht.
. 6. 0
. eld “ 8 8 .“ 8— v