1908 / 69 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 1

ö

Ergebaig enielt waden wurde; auch die vchotscheeha sEKvoormwegen. eilie mir mit, daß in einem Orte des Regierungsbelteks Hllde des Raicheverfiche 3 eaveis b Behandlung der Angel t habe er kei d 1 . gsbes 8⸗ regung rungsamts sind einige Unfallverhütungse⸗] Hiervon wurden erledigt durch Urteil 5799, auf andere ad- d 8 8 Paasa g Fhenn 8. ge 9 er Situng *b 8b 88 8 t 5 8b bee Ein daner 22—2 els sünicgeebPe . ö bS daß dem Alkoholmißbrauche mehr n Pergterints nrnes egpäsgsn 1e e girrnn. gun e. E Straßenumfüge für die Forderungen egen gen Stand der Wahlrechtsfrage werde er nicht beantworten. BSag. 8 48 heiterm Himmel ein Ukas, der diesen ustand wieder aufhob. Das Miitglieder des Amts haben im Berichtsjahre ammee gen wurden 5706 Sachen Lancashire haben, wie der „V tg.“ b k 1— W. T. e bi 8 zahlreiche Betri „Voss. Ztg.“ gemeldet wird, die ““ ““ Baesrrage Sferwmen dechee sescsgecweeit —, lungen dee Riegjsrerabe im Auge hätken. Er versöali vg er gegmt. Aeußeres; Selp Kultes und Unterricht; Ihlen Oeffentliche nicht den.l.r F 9 4 8— 8 8 hebeg⸗ 8 88 eregsenschafte. besichtigt. Schiedsgerichtsurteile in 4548 Fällen bestätigt und in 173 Fällen völlig In Washington wurde, laut Telegramm der Frnf. Ztg , am schiedener Gegner des englischen und amerikanischen Sonntags. Arbeiten; Abrahamsen Handel, Schiffahrt und Industrie; beharrt auf ihrem Verlangen. Es handelt sich hier drigens 1 Berichtsjahres bei 61 gewerblichen Beantte enensch e, 2c g2 e Iereenl., he me 19nc ee die Sache an das 18. d. M. eine Konferen; von 200 Gewerk schaftsfühtern veusc⸗ Reloien. ege.zalt ta zaa Sestv. Fecsgarveees ecmeeaeeer eeeeee ,f—. hier gee ss es. S5 ib. künerer en bünie 8 1 erteidigung. nitia dazu liegt offenbar nie en Regierungen, sondern *im Reichsp gsamt neu bearbeitet worden. 1 ntscheidungen öchsten Nach einem Telegramm des Oberstleutnants vo Estorff Amerik beim Ministerium. 2 die Wünsche der Bevölkerung wird Infolge des Anwachsens der Unfallasten baben Mitglieder des Branntweinbrennerei, besteuerung und verh 1 AAX“*“ aus Deutsch⸗Südwestafrika griff, wie „W. T. B.“ be⸗ merika. keine Rücksicht genommen, sondern veraltete Reglements müssen her⸗ eichsversicherungtamts die einschlägigen Verhältnisse bei mehreren deutschen Branntweinsteuergebiet während d e. b m richtet, das C dinonskorns des Hauptmanns von Erckert Wie das „W. T. B.“ meldet, sind gestern der britische halten, um die Lehrerinnen wieder auszumerzen und durch Lehrer zu . Sektionen der Brandenburgischen und der Rheinischen landwirtschaft⸗ jahres 1906/07 es Betriebs⸗ Wohlfahrtspflege. am 16. März die Werft Simon Coppers mitten in der Panzerkreuger „Sressy, und die Kreuer Des Moines⸗ und Bergenz, E1“ Anffassung berkt as, lichen Berufogenossenschaft unter Beteiligung von Vertretern dieser Bor karzem ist die Statistit üher die Branntweinbrennerei Der Bund vaterläͤndischer Arbeitervereine, der Kalahari, eiwa 100 km nordöstlich von Geinab, an. Der „Paducah“ der Vereinigten Staaten vor Port au Prince ein⸗ v-e. 2 Feeer.⸗ Uü.-⸗ nicht 1Se; zeerühr. Festttelgegene laffes bePenter daß die „besteuerung im deutschen Branntweinsteuergebiete mährend des Be Hhmaftes in Hamburg gegründet wurde ung nach Eein⸗ Vderrben Fürnd verlor an Toen 5. Möümner: . Mänger und einige Betraffen züöse Fenttser a, e dn Pücbt, Aähchete,ns Ee]; gehnicn kenaen er htltet eale, ir, aen edene 2 eiber wurden gefangen genommen. imon Copper entkam schwächer sei r schwächste Jüngling. Wir haben 2063 inleit in icht unwes „Jahrgang „veroöffentlicht worden. a „eine rege Kätigkeit e et, hat einen erhebli im dichten Busche 25 Ros. der Werft 849 sich nach Der General eʒner W. T. B.“ I Schulstellen; diese senache alle 2 Lehrern reserviert .ang,e 111A1X“ 5.b. Brangiweinerzeugung im ganzen 3 841 207 hl. Zuwachs an Mitaliedern zu verzeichnen, auch ist es ihm Süden und Südwesten. Hauptmann von Erckert, Leutnant ter d 8 „Eafahlanco. * ge, Lebrerinnen werden trotz bestandener Prüfungen und erlangter Be⸗ Bei den 124 Schiedsgerichten für Arbeiterversicherung sind aus U gegen 4 376,695 hl im Jahre 1905,06, elso 585 e he. üine Anzahl von neuen Vereinen äins Leben zu rufen. In prakrischer Ebinger und 12 Mann sind gefallen, 9 Mann wurden Ge er dem vocc. gtum aus Casablanca, daß die fäbiauna nicht angestellt. Da werden die Lehrerinnen mit Mirza dem Bereiche der Unfallversicherungsgesetze im Jahre 1907 gegenüber Ste ge der letzten und früheren Jabre steht sie an üänfter Beꝛtehung hat der „Bund“ bereits eine Versicherung gegen ploͤtzliche schwer, 3 Offiziere und 5 Mann leicht nahe ücchen.⸗ he“ SRdesih nea nnngi. nn Eihan 8 bv die eshte allein ich 417 8 E“ 1 21 050 Anträge 1903,0400G 8cehen) übertrefen me hnch 85 8SSen ö A be Banvrt’e waem Beüssen dern Das Expeditionskorps war in zwei Kolonnen von Gochas am 3 ag b 11ee“ 8.. .3 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes und den Die Mindererieugung ist in erster Linie darauf zurückzufü daß unverschuldete Arbeitslosigkeit (gegen Terrorismus) ist Iͤn we. meldet, hat der Premierminister Fisher gestern die in kurzem be⸗ Hierauf nahm der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ entsprechenden Paragraphen der übrigen Unfallversicherungsgesetze auf die Zentrale für Spiritusverwertung, um den Zier des Bundes. Der Arbeitzna vhmweis des bak S

6., von Arahoab am 8., in der Gesamtstärke von 430 Weißen mit 3 8 ½ B 1 1 gen

4˙Maschinengewehren und 700, Kamelen aufgebrochen. Am 11. ver⸗ vorstehende Veröffentlichung eines Gesetzes angekündigt, das jedem heiten Dr. Holle das Wor anderweite Feststellung der Rente anhän ig geworden. kaftesde den iür angeschlossenen Brennereibesitzern eine Produktions Ziel des Bunne. kagpft Verbindungen über das ganze Reich

einigte sich das Korps bei Geinab. Nach vier Tagen wurde jum Bürger das Recht gibt, ein Gewehr zu besitzen, und die Hoff⸗ Schluß des Blattes. 8 Rekurse gegen Schiedsgerichtsurteile waren im Berichtsjahre bindung (82 v. H. einer bestimmten Durchschnittserzen he das Auch einzelne Arbeitnehmer, nicht nur Lohn⸗, sondern au h lis. EEcglas 1“ 28 332 zu bearbeiten, darunter 8728 aus den Vorjabren übernommene. Betriebslahr 1906/07 auferlegte. Weiteren Anlaß 88 Panch süs der veae können Mitglieder des Bundes werden, und 8 vurch

Die Wafs d nung ausgesprochen, daß eines Tages ür jeden Mann de 8 Eebhe err .n A13.432 7 Eöene Befi Penchee actweisch sein üer4. Die Zahl der neu eingelegten Rekurse (19 604) bielt sich ungefäͤhr auf Alkoholerzeugung gab die Kartoffelernte 1906, die in d Einsentung von 2,40 an die obengenannte Geschäftsstelle Geinab war das letzte Vleywasser gefunden worden; es reichte aber nicht 8 Bei d strigen Reichst der gleichen Höhe wie im Vorjabre (19 634). 412 Anträge auf Fest. Landesteilen nicht unerheblich hinter der vorjährt meicten dur Abonnement auf die Halbmonatsschrift des Bundes De gchr⸗ Tränten der Femese Seeeseen g. Senes hatte auf 8 Spur 808 eig 28 gereescszaß nles vahiger gie 88 I“ öe] Feühsehr 1907 stiegen die Kartoffelpreise ee de aebec ghae Ja Treue⸗ (bei der Kaiserlichen Post) verbunden mit einem acenchh⸗ Simon Coppers am Abend des 15. dessen Werft erkundet. Am 16. ““ b 8 b ür 8 Inach Speisekartoffeln so erheblich, daß für die Brennereien, die an Aufnahmegesuch an die Geschäftsstelle. Mit dem Abonnement sind ge⸗ mit Tagesanbruch griff er die Werft mit zwei Detachements unter 1 23 422 Stimmen abgegeben worden. Es haben erhalten⸗ Darch Urteil wurden 16 268 Rekurse entschieden, darch Beschluß 935 Karto Zuk⸗ 8 S Beitra itungsbez Notföl stů . den Fegettanendgeuner und Willeke an, seel gleich bei Parlamentarische Nachrichte. Fegter (fr. Vgg.) 8816, Groeneveld (deuischeozial) 6579, . nsee. verspäter oder offenbar ungerechtfertigt zurückgewiesen. E aihe nehr e d. dastge henssegaamn an hrbe —2 eginn des Gefechts. Hauptmann Grüner übernahm das Kom⸗ ze S b 8 b Fürbringer ga) 4905, Hu Soz.) 3115 Stimmen Anderweit (durch Zurücknahme, Vergleich usw.) erledigten sich sehenen Brennereien bei den steigenden Kartoffelprei rtichlicker ver- mittlun ““ ando und befahl dem im Halbkreis um die Werft liegenden Die Schlußberichte über hie estrigen Sitzungen des wischen Fegter und Groeneveld i as Eülchwahl erforderli 985 Rekurse, sodaß zusammen 18188 Rekurse erledigt wurden. In Löbenen ihrer Vorrät 4 fietpreises 3 Erpevitionskorps den ununterbrochenen Anlauf gegen b Feind. Reichstags und des 2 der Abgeordneten befinden rderlich. 1183 Sitzungen haben 18 634 mündliche Verhandlungen stattgefunden. In den kandwirtschaftlichen Kartoffelb 11X“ ieser wurde zwei Stunden lang von Stellung zu Slellung geworfen sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Davon entfallen 930 Sitzungen mit 14 723 mündlichen Verhandlungen wurden 2 959 425 hl Alkohol erzeugt ge n 2 508 191 1Ser Ueber die Pariser Arbeiterwohnungen is er Vormittags halb acht Uhr seinen verzweifelten Widerstand auf⸗ 8 d. 228 11““ ““ auf Rekurse aus dem Gebiet der Gewerbe⸗, Bau⸗ und Seeunfall, 1905/06, also 548 700 hl = 15,6 v. H. Von die n Fbe⸗ wird der „Sontalkorrespondenz“, dem Organ des Zentralvereins für ab und in regelloser Flucht nach Süden und Südwesten In der heutigen 127. Sitzung des Reichstags, 8 Statistik und Ir 8 8 versicherung, 253 Sitzungen mit 3911 mündlichen Verhandlungen auf erzeu ung entfallen 476 922 hl allein auf die fechs Sstlich. rrch vdfr⸗ das Wohl der arbeitenden Klassen, berichtet: ugeinander lief. Erbeulet wurden 29 Gewehre, zahl⸗ welcher der Staatssekretär des Reichskolonialamts Dern⸗ 8 atistik Volkswirtschaft. Rekurse aus dem Gebiete der land⸗ und forstwirtschaftlichen Unfall⸗ bezirke, und zwar 100 523 hl auf Schlesien, 100 453 Ür Pofen, Die Pariser Arbeiterwohnungen sind jämmerlich“, dieses U acemander lief. Srffulet Hoe Wieß sowse, 1,19e Pferde.] burg beiwohnte, wurde die Spezialberatung des Etats für Aus dem Geschäftsbericht des Reichsversi berscherung. Unter den 16 268 vurch rteil erledigten Relxursen hefanden 98 346 hl auf Pomwern, 74 164 h! auf Brändenhurg, 71 duf Posen, arte sch von den vershiedensten Seit Ieee e. .een. Das Hottentottenkommando, daz am 8. nördlich von Koes das Reichskolonialamt fortgesetzt und zunächst die noch für d0s Jahr 1907. 1““ sich 12h den hes 2ec.han hen döle z2 eeleese aümmeen Westpreußen und 31 778 hl auf Ostpreußen. 8.88 1“ einer befreundeten Familie, von ben Aenten Se .eee. EbEö 1522 Z d. ausstehenden vo der ordentlichen Ausgaben für die Dem Reichstage ist der Ges bästsbericht des Reichsversicherungs⸗ murden. Bet den Rekarsen der Ve wcersen deirugen 1e. eeh 95 wurden 10 065 hl Alkohol (1905/06: 10 267 hl) v 8* 8 Sonlalpolitikern. Meine 8 1. geß und ilitärverwaltung des Reichskolonialamts amts für das Jahr 1907 das 23. Geschäftsjahr des Amts Zahlen vom Hundert 19,0 (1906: 18,4), bei denen der Berufsgenossen⸗ 8eie Getreidebrennereien haben insgesamt 752 671, hl Weeg Igerhien vnen 2 tn diher da deamng geabt⸗ 8* e gun

Nossob zurück, weil er Wasser haben muß. Dort findet er das letzte zwie die außerordentlichen Aus b d 8 8 dem die folgenden Angaben 8 8 ere Wasser in Arahoab. Si C ist schwer geschädigt, 88 hen Ausgabden nach den Be⸗ zugegangen, dem die folgenden ngaben entnommen sind. schaften 52,7 (1906: 52,4). Nachdem anderweite Maßnahmen jur Alk . av 2722 5 dersg c eeasgh bescgim Wehere Gene mabaef gr 8 lüses den Snegghe E1“ vershes 1 ö Malinne * E Unfall⸗ 8 Seeee. v LE 8 nicht 88 Süte Füehat See. Tenn one 89 nn ffficen Vean 11““ 92,8r g üisn Crandghets; von etwa drei Millionen Einwohnern; neute Fxpeditionen bleiben nötig. Nach Meldung des Oberst⸗ agegelbert gliede 4 2 Vorläufi n Ermi. folge betrug die Zahl 1 1 en. 8 ildung fester Rekurssenate (1905,06: 446 448 hl) in gewerblichen. Der Mehrerzeugung von drei Viertel der Bevölkerung, wenn nicht mehr, gehören zu den auf leutnants von Estorff muß die Leistung des Exveditionskorps als ganz rats ausgeworfenen, inzwischen durch die Auflösung des Vorläufigen Ermi. lungen zufolge betrug e Zahl der angemeldeten eine schnellere Erledigung der Streitsachen herbetzuführen. In Ver⸗ 9113 hl Alkohol in d dwirt 1 6s ; E s 1 ich⸗ Arbeiterber if Ehcln 8 1es Mit dem tapferen gev. Kolonialrats in Fortfall gekommenen 5000 gestrichen und dem Unfälle 663 053, die der erstmalig entschädigten Unfälle 144 410, die 8 bindung mit der Errichtung eines neuen Rekurssenats dürfte diese demnach Me c,s, n. elel a Füuriree geherc sn E1ö1““ 88 1 Ag-AE; 2 8 4 . i Summe der gezahlten Entschädigungen 150 769 505 MNeuordnung des Prozeßbetriebs in Rekurssachen auch die allmähli gens en gewerblichen ätzt. In besonders för sie bewährten Führer Hauptman Erckert verliert die Schutztruppe Titel „zum Zwecke der Vorprüfung wirtscha tlicher und bau⸗ Die statistischen Arbeiten des Reichsversicherungsamts be⸗ Beseitigung der Rückstände erhoffen lass gegenchher. gebauten, hygienischen und billigxen Wohnungen finden heute 8000 bis einen ihrer besten Offiziere. 8 1 technischer allgemeiner Bedeutung usw.“ zugesetzt. Im Extra⸗ trafen die laufenden Angaben aus dem Gebiete der Arbeiter⸗ ö1I“ dem Gebiete der Invalidenversicherun waren bis zu Die Melassebrennereien erzeugten 89 137 hl Alkohol 10 000 Arbeiter Unterkunft (eiwa 20 Häuser mit 400 500 Ein⸗ 1 8 vräinaceum vurde der Beleaße ze den Unterhastungetasen de versichernng und die Fortsetzung, der, Gewerbeunfalfftgtistik Sale den Seble e de denvesrn Vesc 98h Imwender⸗, Kremten. 180,06. eresen zases nr W83OC“ EEE olonialschulen in Witzenhausen un elvort um 6600 für das Jahr 1907. Für das „Reichsarbeitsblatt⸗ wurden, wie bis d Alters k 8 8 Sva &. dauern) melden müssen. Die Zahl der gesunden und gekürzt, die Worte b- Engelport“ cre 8 dem betreffenden 1““ mileeen des Rhüctvasczartacacs 8 Ts09 eaerrchen mekkannt t8 aen aenan ö 898 g. 9 Fe 1 n. ver hetrug, imn gamten I1“ in Perie stebt, ö 6 8 Titel gestrichen; dvagegen wurde dieselbe Summe unter einem herausgegekenen „Mona sblätter für Arbeiterversicherung“, in welchen Schlusse des Berichtsjahres 2031 069 anerkannt worden. An die di f 8 8 1 F⸗ nicht ein gest 8 1— ourde ehs. 1n ie Grundzüge 5 stüml. 58 84 11, 2. w 8 ie Maischbottichsteuer, 130 680 149 auf Verbraucheabgabe und hoher Verdienst und eine geringe Kinderzahl besonders günstige Kundgebung gegen den Banus Kolonien“ wi dem Kongresse für Hovgiene und Demographie in Berlin und an der verausgabt. Der Erlös aus den durch die Post verkauften Beit vag hs bbersteigt. An Uebergangs⸗ lufetgern e Fn en, in vtandis“, in abouges. 1. Hege. olonien“ wieder eingestellt. z 8 8 . durch die Post ver auften Beitrags⸗ abgabe für Branntwein aus Luxemburg wurden 115 vereinnahmt. ür den Pariser Arbeiter, der unter 5 Fr. verdient, aber 8 fch Fehtiarf ve⸗ . Zu dem Titel 16: Für Erledigung von Abrechnungs⸗ nabffchate 1 ir. Rasanberheteng. Gfig, b hhh sex n rbahee 8 eeea esns 8 899 A42,1612elzaft 8 188 A, Be. Der Branntweinverbrauch im Betriebsjahr 1906,07 be. eine Fanalte zu sorgen hat, ist die Bnne eni dbe Miete bn 8 sich 1 sahen sich gezwungen, arbeiten aus Anlaß des Eingeborenenaufstandes in Südwest⸗ träge und Aufstellung statistisch⸗graphischer Tafeln. Fü⸗ Mark. Hi Üüllionen rechnet sich im ganzen auf 3793 889 hl Alkohol (6,1 1 auf den Kopf) kaum lösbares Problem. Er müßte sie Groschen für Groschen zu⸗ vor der drohenden, zumeist aus halbwüchsigen Burschen be⸗ 1 m Etaler 9 stellung sch⸗graphis feln. Für die Mark. Hierzm kommen die Zinsen des Hherhghege. das am Schlusse gegen 3 766 966 hl im Vorjahre. Davon wurden 1 336 484 hl sammensparen; es bliebe ihm bei solch eisernem S b stehenden Menge in einer Apotheke Schutz zu suchen. Schließ⸗ zerta0 880 Er P g. 12 Füsfioe —5 taazc ner beea; Vad⸗ aofüichen 8 des Pn Se. In etrug. 1905/06: 1 477 354 hl) zu gewerblichen usw. Zwecken steuerfrei abge⸗ wenig für die Ernährun daß nur Ausnahmen zu Fhrreng ferls lich trieb die Nolize⸗ die mit Steinwürfen empfangen wurde, folonlalamts Seee kda Erklärung ab, die 1. im sechs in einer besonderen Beilage der ümtlichen Rachrichten des berufegenofsenschaft ist I“ E Se baflen Bakas 8 28 2 289 612 hl) nach Entrichtung der ehg h. Dg * nahl versucht den Kampf nicht einmal; e Menge auseinander. Wortlaut mitgeteilt werden wird. g ab, Reicheversicherungsamts“ veröffenilicht. Neu ist die Einrichtung, daß deemselben Zeitpunkte hat sich die Geschäftsstelle für die Invaliden⸗ frei v S gabe (2 427 927 hl) oder des Zolls (29 478 hl) in den üeee. im „Garni“ und verbleibt dort. Im Garni (hotel Großbritannien und Irland ¹(Schluß des Blattes.) 5 vv sbene e; 88 ärztliche versicherung der Seeleute in Lübeck aufgelöst. 8 mir e danfn, Lfchlene er⸗ vübenss, ek; dene 8 al- e⸗ 4. ragen en. e an der tsprechung des Amts Beteiligten 8 Durch zahlreiche Entscheidungen auf Grund des § 155 des In⸗ 28 9 8 aubourg 8— Der Erste Lord der Admiralität Lord Tweedmouth hat werden hierdurch mehr als bisher mit d 1 1 8 egr. 16“ ..“ St. Antoine begleitete, sagte als Erklärung der vielen hötels 8 8 1 25 1 58.) Si lcher der Justizminister Dr. B . g illichke as Versicherungsrecht behandelnden gesetz⸗ Zur Krisis im Baugewerbe erläßt jetzt der Verband der Lumpen zusammen und ziehen ins meublé.“ Sie beginn h über die Marineangelegenheiten an Lord Cawdor ein (. 3.) L itzung, welcher der Jus⸗ zzminister Dr. Beseler und der der Rechtsprechung möglichst zu sichern, sind geeignete Maßnahmen hingewirkt. 1447 Gesuche in Beitrags⸗ Baugeschäfte von Berlin und den Vororten folgendes ausrat und bringen es oftmals nicht zu irgend eimas 8 1 8 Schreiben gerichtet, in dem er, „W. T. B.“ zu⸗ Minister zder geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Holle bei⸗ getroffen woreen. erstattungssachen und 1270 Arbeiterbilfsgesuche waren zu bearbeiten. Rundschreiben an seine Mitglieder: „Wie anzunehmen war, ist die in 8- Wirt, der im Erdgeschoß eine Schänk hält d F. ee. folge, erklärt, daß seine Worte, er ziehe eine wohnten, zunäͤchst in erster und zweiter Beratung den Die Arbeiterhilfsgesuche (2093) aus dem Gebiete der Unfall⸗ Die mit dem Jahre 1897 beginnende Statistik der Heilbehandlung der letzten Generalversammlung beschlossene und am Sonnabend, den Mieter gestattet, sich anderswo Getränk ürger ält, üd. er Definition des Zweimächte⸗Standards dahin vor, daß SFla⸗ ee betreffend I I“ deis vresed ghnc haben sch gehensenie ahah armtewerfigerman Sabl. st WTZ“ 122 —— worden dr e ra. b de. : ; getretene 1— der Löhne hier und dort ein Mittel hat, lauf seine Kosten zu ee. ee nfihe afenn andt 1 b 8 inli f adtkreises erne, ohne Debatte an, nach dem di n 8Fndjakei 5 ehandlung einen Kostenaufwand von gu erstand seitens der itnehmer gestoßen. einzel 1 ö . smächt üigve-ee; L12 ewwvvxie. —⸗ Maoe⸗ EE 8. Horsthausen 2, 1 2. prik 100⸗ —2 .“ auf diesem Gebiete H,eenn ““ Eüsten Mole find⸗ 88 ö Bessperear 1e. ag 9 fs E“ ee. 2g E Ealechter. uantetene scgomg * iner Beschränkung des Zweimächte⸗Standards vnter Abtrennung von dem Landkreise Bochum, der Stadt⸗ 8 . 8 1 Er ertet 8 n Versicherungs⸗ groͤßten Teil der ge en Bauten mit anderen Leuten zu besetzen, klagen. 9 83 gemeinde und dem Stadikreise Herne einverleibt werden sollen. 58 . .ebe bem Frendech ist ver Hlaber und in welchem Umfange unheilbaren lungentuberkulösen und wir dürfen m Bestimmtheit darauf rechnen, daß die zur Fe Durch die Angestellten der Privatwohltätigkeit (Ferienkolonien, vo 8 er bar n, da derseitigen Binnenschiffahrt be⸗ entenempfängern die Wohltaten einer Pflege in Invaliden⸗ oder noch bestehenden Sperren in kürzester Frist beseitigt sein werd Unterst 8v B Dann folgte die einmalige Beratung des Staats⸗ schästisten Personen der Unfallversicherung desjenigen Staates folgen Siechenhäusern gewährt worden sind. Wi 9 2 erden. Unterstützungsvereine, Bekämpfung der Tuberkulose, des Alkoholismus klärungen in vollem Umfange an und gehe vielleicht noch vertrages zwischen Preußen und Schaumburg⸗ in welchem der Sitz des Hauptbetriebs liegt. Ein Staatevertrag anit . Im Berichtsjahre wurde d. Antrag auf Zulassung besonderer EEZ“ ge 8. venan auf E Felahnger 1n. ihr weiter. .“ Lippe vom 24,/25. Februar 1908, betreffend die Be⸗ den Niederlanden soll die Unzuträglichkeiten der bisherigen Rechts⸗ Leistungen zu Gunsten von Rentenempfängern, Versicherten owie vor den Verhandl it 8 st. zestehen den Behörden angezeigt, bisher ohne großen Erfolg. Es Frankreich. stellung des berkandesgerichts in Celle zum lage beseitigen, wonach die in das Gebiet des anderen Staates ihrer Angehörigen 45 des Fnwasidenbersscherungszese es) c grng nehmer 2 nes des Ne Veeit gmtgtten pehen 1r 8a. hehe e- 8. Bastacege Die Deputiertenkammer e1rin9 88 Oberlandesgericht für das Fürstentum Schaum⸗ übergreifenden Betriebe zum Teil doppelt, zum Teil gar nicht ver⸗ und vom Bundesrate genehmigt. Eine Versicherungsanstalt erhielt des Verbandes, daß jedermann ohne Rücksicht auf Un⸗ Haus, das 8s 2a anabelsonn. 828 1828 ö““ Vorl ; Kredi 8 . gej burg⸗Lippe. sichert waren. 8 die Genehmigung, die Angehörigenunterstützung während des Heil⸗ bequemlichkeiten und auch auf die Gefahr hin, daß seine im 13. Arrondissement ein herrenloses Gebäude, genannt Ia Républi n2. Bzorlage, einen Kre it von 35 000 Francs für die Ueber⸗ 8 „„ 1 8 Bei Erledigung der zahlreichen insgesamt 2554 Kataster⸗ verfahrens nach Lage des Einzelfalls bis zum dreifachen gese lichen Bauten kurze Zeit liegen bleiben stsbedi 302 jed JS, ee führung der Asche Zolas nach dem Pantheon zu guf 12 de beschwerden ist ein umfangreicher, zeitraubender Schriftwechsel nach Betrage zu erhöͤhen. Bei 4 Versicherungsanstalten der g eh Se. des dn farge Jfit öht, und ——— dn Fiieme EZ E aMer das A 2 Hesae⸗ hgar vr Bfpeteen 8 21, 3 nister Verhandlungen mit den Beteiligten be⸗ . pesne. 8— 1ev. Ie A& erheblichen e ene ület unverzüglich eine Liste derjenigen Arbeitnehmer einzu- die Türen sind mit Bindfaden Be Nernr Zew Fenr nn bea⸗ ionalist) im Laufe der Debatte, Zolas literarisches2 1 un⸗ 8 . 1 8 Peses Eäg a 1 beim Zugange von Invalidenrenten sind wiederum me i en, di 8 8 A: 8 E“ flätig Dperlzumdeie die französischen Sitten. Hier 348 c⁴s Nach erklärenden Zustimmungen der Abgg. Dr. von Zar Beseitigung der vielen Streitigkeiten, betreffend den Ueber⸗ von Beauftragten des Reichsversicherungsamts bereift und dabei ubl⸗ vesbne baben. e“]“ E“ 86 E“ enn. Redner von der Liken ungestüm unterbrochen. Der Berichterstatter Woyna (freikons.) und Dr. Röchling (nl.) wurde der gang vder Unfallasten bei den Betriebsü rgängen auf andere Berufs⸗ reiche Rentenbewilligungen beanstandet worden. Satzun sänderungen Nachdem vor einigen Tagen au „1 5 en, Betten mit 9, eichzeitigen Schläfern, 1— 1— tzung g ch g gen auf der Zeche „General“ bei abscheuliche Gerüche auf den Treppen, feucht de, die Wei Buyat meinte, der Brief „J'accuse“ würde genügen, die Ueberführun Staatsvertrag genehmigt. genossenschaften, sind geeignete Maßnahmen in die Wege geleitet von 3 Versicherungsanstalten wurden genehmigt. Bochum ein inzwischen wieder beigele ik der S Fr ppen, feuchte Wände, die Weigerung, 1e 5 ung ag . 8 Ln. 4 1 ¹ zwisch igelegter Streik der Schlepper kinderreiche Familien anders als in den dumpfen Erdgeschossen enger 2 rachtferih 88829: * Zolas nerablisc setzte be Sr. 8 4 Lesung des Staats⸗ vaft n Ieeeegenof gschaften eennfcrnemn eene 89 8 lg en e eg⸗ 889 am 8 üe.. * 1re b5 Pferdetreiber entstanden war, sind, wie die „Rh.⸗Westf. Zig.“ Durchgänge aufzunehmen, all diese Zustände werden seil langen Jübten enn id Gefahren des Lasters gezeigt. Jaurès lobte haushaltsetats für 1908, und zwar die Beratu 1.“ 1* 5 aallgemeinen Entwertungszwang der Marken sind nicht medr ein⸗ meldet, am 18. d. M. auf drei Nachbarwerken der v . ätigke b lebhaft das Leben und den Mut Zolas. des Etats des Ministeriums der 1 eistlichen ꝛc. An. auch 1 982 F-4. Seee esesgen ..Seg⸗ gegangen. Der Zweck des Entwertungszwangs, insbesondere die Er⸗ nämlich auf den Gruben nv Nafhbeneetn e⸗, von de wnöö -₰ Nachdem noch Unterrichtsminister Doumergue Zola gelegenheiten und des Antrags der Abgg. von 4 K. T. vr Berufe Rfehnchcten xes; ber 188 Sttior 8 7 2, v-g. b; 1 ööe und die Rechtsprechung darf schon „P räsident“, Teilausstände ausgebrochen. Als Grund für die Höhlen die exorbitanten Mieten von 200 bis 400 Fr. jährlich. gepriesen hatte, der um der Gerechtigkeit und Wahrheit willen Brandenstein, von Kessel, und Genossen (kons.) fort, licher Berufsgenoss g ften⸗ hrfach di A chaft 2 jetzt als exrre cht gelten. Ausstände werden Lohnermäßigungen angegeben. Eine richtige städtische Bautätigkeit, wie sie in Deutschland häufig ger allgemeinen Erbitterung Trot geboten habe, wurde unter de Regierüng zu ersuchen, für Ausbildung und - fühen eruf offessce 1 me d. . ie sonstige Geschäfts⸗ Die Beitragsleistung wurde bei den dem Reichsversicherungsamt Infolge Lohnstreits sind, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, die Arbeiter ist in Paris un ekannt. In Paris bestehen heute vier private Bau⸗ dem Beifall der Linken die Vorlage mit 356 gegen ziehung von weiblichen Lehrkräften für 88 ö n. 1 828 Prrtionee Heheilte . 8 deeg asteer men 8 üm 8 —— 2 ee. rit, Akt.⸗Gesf. ausständig, wodurch der Ge⸗ gesellschaften für Arbeiterwohnungen: die Société Phiranthropique, 164 Stimmen angenommen. 111“ unter richt in weit stäckerem Maße als bisher Sorge zu tragen, genossenschaft haben Nachträge oder Aenderungen zu den Dienst⸗ Kontrollvorschriften haben 3 Ve ungsanstalten d v11.“““ Heere sun kag. die Société du logement ouvrier, die Société anonyme de loge- 9 Rußland 1 8 insbesondere auch eine wesentliche Vermehrung der staatlichen ordnungen der Genossenschaftsbeamten genehmigt erhalten 9 8 Im Ilbefg0⸗ wurden 8 wüPns 1. darunter SS. CBabn 88* 8. Rochs hHld. Iünen vee and. 8 Lehrerinnenseminare herbeizuführen. Auf Grund des § 125 Abs. 4 des Gewerbeunfallversichherungs⸗ 402 unheilbare Lungentuberkulöse, in Invalide häuse Siech nächst. 8 am Dienstag fine Rothsehild. nen sind jene etwa 20 Arbeiterwohnhäuser zu ver⸗ Di 5 8 5 Abg. von Brandenstein (kons.): Im Si es hi 3 3 9 b 2 t g se, validenhaͤusern, Siechen⸗ und ersammlung ab, in der zunächst die Lohnbewegung der Ge⸗ danken, von denen schon gesprochen. 11““ zr. egige wpernha, de gnEeeserwnh ier ene deer eseinseees r erermensbeeen Sflr cteg kcfhasn vch den Eesndigeeshe ca111“ Neuausrüstun 8 . russischen J f terie das Mod 1 verschiedenen Seiten ausgesprochen. Auch der Abg. Ernst hat verlangt, Krankenversicherungsgesetzes) haben im Jahre 1906 gewerbliche Berufs⸗ EFrrichtung weiterer ei rner Invalidenhäuser ist faffmasc 8 e Bersammlung halten, die Maltzr im Prinzi amn dreittasfigen Tarif Anes Priesters, des Abbs Woollft, der auch ihre Seele gebltehben ist. rvamerikanischen Inf lerang vnrzeschlage. 825 die Lehrerinnen genau dieselbe Vorbildung erhalten wie die genofsenschaften in 8835 Fällen, land. und forstwirtschaftliche Berufs⸗ 8. b genommen. fist. mährend die Gesellenschaft einen zweiklassigen fordert. Die Die Priester in den armen Pariser Stadtvierteln kennen die Aengste der amerikanischen Infanterieausrüstung vorzuschlagen. Lebrer; die Lehrerinnen müssen also in gleicher Weise für den Unter. genossenschaften in 2199 Fällen Fberneemen. Un die dabei Zu gemeinnützigen Zwecken sind aus den Vermögens⸗ ebenfalls in voriger Versammlung gewählte Kommission gab die von des Zinstages, sie kennen auch die tausend Versuchungen, die ihre Italien. 8 richt Geign ei sein. Der Minister gab mir L1. c. 8 EE“ Uümmf . * e dabei ge⸗ eständen der Versicherungsanstalten und der zugelassenen besonderen ihr ausgearbeiteten Tarifsätze bekannt, deren Durchberatung ergab, daß Beichtkinder verhindern, selbst bei auskömmlichen Erwerbsverhältnissen Itali 8 eme e me fürandliche Ankwort; ich batte I“ 8. ee sand cfa n. in i färnülichen ange nutzbar zu machen, ist Kasseneinrichtungen bis zum 31. Dezember 1907 leihweise her⸗ die Versammlung durchweg mit allen von der Kommission aufgestellten die Miete zusammenzusparen und beiseite zu legen. Daher hat die Die Kommission der Deputiertenkammer hat daß alles beim alten bleiben würde, ein schnelleres Tempo soll anstaltet 2, ge ein Kufsgenofjen esa evian 6 Finzelpreisen einverstanden war und ihle Zustimmung dasn gab, daß Societé du logement zuerst daran gedacht, ihre Kundschaft zu er- estern, „W. T. B.“ zufolge, beschlossen, dem Plenum der nicht eingeschlacen werden. vLinfürcet anden die Staaisregierung Zeit Fearsenet. gegangene umfangreiche Materiak 1) für den Bau von Arbeiterwohnungen. . 195 752 982 as Tarif der Gesellenschaft zur Stellungnahme übermittelt werden ziehen: sie fordert eine wöchentliche Spareinlage zur Mietskasse; 8 ammer vorzuschlagen, das Mandat Nasis infolge seiner ihre Stellung, wenn das Haus wieder einen solchen Wunsch äußert, Gefadrentarife sind im Jahre 1907 für 5 gewerbliche und 2 land⸗ 2) zur Befriedigung des landwirischaftlichen so I“ ““ die Gesellenschaft wurden abgelehnt. diese Einlage ist dem Verdienst der Familie angepaßt und wird Verurteilung durch den Senat für verfallen zu erklären. und zu diesem Zwecke haben wir unseren Antrag gestellt. Begründer wirtschaftliche Berufsgenossenschaften neu festgestellt, einer gew blichen Kreditbedürfnissses ... . 89 764 998 e Firma Küpper usch und Söhne Aktiengesellschaft, durch Prämien ergänzt, die desto größer, je geringer die Einnahmen; und in desen Zwene 19. pebrugr. Nicht weniger als 2063 elkeeeeee Rlicee c8 jrgenoff g nens gewer 3) für den Bau von Kranken⸗ und Genesungs⸗ in Gelsenkirchen⸗Schalke teilt der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ mit, für wohlsituierte Arbeiterfamilien fallen die Prämien fort, doch der Türkei. stellen sind unbesetzt. In vielen Fällen findet eine Ueberfüllung der lhres Tenhs auf vemne⸗ 82Jahre .1e.eegs häusern ufw. sowie für andere Wohlfahrts⸗ -. gestern etwa 600 Arheiter in den Ausstand getreten Spartwang blehtt den ple peuple set un grand enfante. Be⸗ Die Botschafter der europäis Großmächte und der Klassen statt; der Lehrermangel wird auch in Zakunft nicht so Im Berichtsjahre sind 5765 Beschwerden erhoben worden; mit einrichtungen .29206 431 4 Se Die Ursache des Strfin e e, irsolge gerhnen, erein, dürstgzfe wird Miete gellehen und Mifteunterstüßung gegehen. Vereinigten Staaten sowie die andtschaften der Mächte, leicht zu heben sein. Hier könnte Abhilfe geschaffen werden, den aus dem Vorjahre übernommenen 1848 waren im ganzen 7613 Be⸗ zusammen 578 224 411 . bn. erfälcte. Gatfefste d 8 csnm; F 11“ S e die Kapitulanionsrechte genießen, haben der Pforte gestern wenn den weiblichen Personen der Zugang zum Lehrfach erleichtert schwerden aller Art zu bearbeiten, von denen 5725 erledigt wurden. Für die Errichtung eigener Kranken⸗, Genesungs⸗, Invaliden⸗ waren. Als eine Wiederein eben 8 gees 8 rauen) versuchen, die Grundbegriffe der Wohnungshygiene zu lehren, eine längere Kollektivnote überreicht, in der, einer Leer. 8 diesem ge-- sind 12 - e 2 aber kein Auf die Ausgestaltung der bereassgnofsensceführ hen Unfall⸗ häuser usw. hatten die Versicherungsträger bis zum Schlusse des Be⸗ lehnt wurde, erklärten sich 2 Ban Rehtlaffenen 93 nn d.-agegotet shen 8 8 Sensrft Hlrrn ixe.

1 2 2 iges Lehrerinnenseminar vorgeseben. enn die Zahl der verhütung ist mit Nachdruck hingewirkt worden. 6 gewerblichen ricchtsjahrs 46 573 524 olidari ü Fta e elementarsten Forderungen an die Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureaus ig 3 x er richtsjahr verausgabt. 8 Entlassenen solidarisch und kündigten gleichfalls. Von dieser Abteilun Qualität der Wohnungen aufklären. 8 unternommenen 2 a igen S e ent a⸗ nicht einmal das volle Gehalt der Lehrer, es könnte also bei dieser enossen ten di Entwü d g 2 8 . n no humnd . eiter. sen Arbeitern wur en sehr ausgewiesen werden un nn r obiliar verschleudern, um gegen Verwahrung eingelegt wird, daß die Fremden an der Matzregel sogar, eine Ersparnis eezielt werden, Eine Urzßere Leüa 95 Favwedar bese ze nenen aber abgein ersen, lslchligen WI“ genehmigt, in einem Falle steht die Beschluß ohe - wzacls. wisd vorerst in beschränktem Um⸗ unrettbar dem meublsé zu verfallen, hat die Gesellschaft einen Möbell Erwerbung von Grund in der Türkei verhindert werden scheidet wegen Verheiratung usw. aus dem Dienst aus, es wird also Berufsgenossenschaften ist der Erlaß von Unfallverhütungsvorschriften Be. den Schiedsgerichten wurden im Berichtsjahre gegen 181 858 Uirgeiter 829 . 8 ärts elbet 6 d 89 2 Feran Ae. speicher errictet, in dem sie die Hatt würe Fügie e und unter Anführung der betreffenden gesetzlichen Rechte die Sbres eingewendet, im ördert worden. Für 3 dieser Genossenschaften wurden Vorschriften Bescheide 25 923 Berufungen anhängig. In Beitragserstattungssachen voll Lev sodaß der Betrieb in Kürze wieder seßhaft 3 üüen Fuchnselhca 124 Abhesung; de Mißstäͤnde verlangt wird. en wünsche man Lehrerinnen nicht; man müsse da mit den Gewohn⸗ für das gesamte Gebiet der land⸗ und forftwirtschaftlichen wurden 199 265 beschwerdefähige Bescheide erlassen. aöbgeensn“ eg wird der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert: Eine in Bruch Wohnung finden, hat die Société du logement ouvrier sich mit der

e

1““

Zur Arbeiterbewegung.

dehnung, nicht e von ihm gesprochen worden seien. dem Premierminister und dem Schatzkanzler abgegebenen Er⸗

8 lben 3 heiten des Volkes rechnen. Dieser Einwand ist nicht stichbaltig; dBetriebsführung, für 10 andere Vorschriften für einzelne Ge⸗ G iedsgericht 547 i i j ae idranefalsachehens Kehahunce 2 28 2— c68 sehr 8 I ö-XA, biete der Betriebsführung genehmigt. nr 6 Petfüs n⸗ dden Ver⸗ 8 lbencsegen. cgs Felchtartal⸗ einer EETETTTbö Fosffnn genrec Lenam 119058) 82— ne gebuch, weil die Polizei einem Komplott auf die Spur ge⸗ kist sich doch nicht . agbalchn, stre R 125233 8 Feülazum ,— stattgefunden. In Kürze dürften hiernach alle dem Reichs⸗ Mb5555 Revisionen eingelsgt. Zu bearbeiten waren, einschließlich der follen sowobl in Bruch als auch im Brüxer Revier Massenversamm⸗ 83 rivatwohltätigkeit, der Ser litterung und Ausbeutung ihrer ommen ist. Ein katholischer Pfarrer und Ortsschulinspektor aus Hannover!] schaften vollständige Unfallverhütungsvors

ersicherungsamt unterstehenden landwirtschaftlichen Berufsgenossen⸗ aus dem Vorjahr unerledigt übernommenen Revisionen, 8849 Inva⸗ lungen stattfinden, in denen bezü äfte ü ũʒ 1 . züglich der Lohnfrage entscheidende Be⸗ d i d 8 Auf n⸗ 40 Altersrentensachen zusammen 8989 Sachen. schlüsse gefaßt werden sollen. Ferna. Mai EE

ilden nicht einen neuen Verein,

riften besitzen. lide enten⸗ d 140

1u“

tig sten Stadtbezirken zu Verbänden