[103802]
Einnabme.
Ausstände
GEFebäude
IZnuventar Weinlager. Ausstände..
Gewinn an Getränken. Diverse Einnahmen
Geywinnvortrag p. 31. 12. 06
Besitzstücke.
C11I1
“
Guthaben in Ifd. Rechnun 11616“ Kassenbestand p. 31. 12. 0
Dividende verteilt.
Gemäß Beschluß der Generalversaumlung vom 15. 3. Mayen, 17. März 190b9. 88
Mayener Bürger⸗Verein.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907.
b Abschluß am 31
8
Eisenwerk Wülfel.
An die Besitzer von Stammaktien des Eisenwerk Wül Unsere ordentliche Generalversammlung vom 12. 8
Dezember 1907.
ℳ 32 ℳ befindlich ℳ 37 800,— S f . [7198 S 8,2 55 en nom. „— Stammaktien unserer Gesellschaft folgendes beschlossen:
.. 2 Verwaltungs⸗ und bensbh . 34 3 338 08 Stammaktln AEE“; “ Wele xb
üsen .... “ 82 8 2) Die von Stammaktien haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihr 730 4372 1 — 44745 663,37 Dividendenscheinen und Talon innerhalb einer vom Ls Sipea — 2 g. 2 Gefenaafct “ 111uee* — blättern bekannt zu machenden Frist einzureichen. Von je eingereichten ℳ 9600 Aktien werden ℳ 8400 Gewinn 1 ..„1npp zrückbehalten und vernichtet, ℳ 1200 dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗
Sa 5 755 89 aufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 12. Februar 1908.
3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht
ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü t werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aruien immer v der Kerftcn
ℳ ₰ 3,133 8 1 2b= 8 tig geblieben erklärt. Die letzteren werden zu 800 % zuzüglich 4 % Stückzin
FeKig. r % zuzüg % Stückzinsen von dem Bankhaus
1 3 9 89. Siherhavsd ötörsion ..“ E strs. Harzcher, übernommen, und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur v 8 Kastellans 141) Ergibt sich bei dieser Trankaktion ein Rest von Aktien, der zur Zusammenlegung nicht aus⸗ C1616““ 712 t8sal Gaee⸗ “ reicht, so werden diese Aktien und diejenigen, die von den Besitzern nicht eingereicht sind, für kraftlos . 898 . . . . ... erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar, nach oben ab⸗
* — gerundet, je ℳ 1200 neue für ℳ 9600 alte. Diese neuen Aktien werden ebenfalls zu 800 % zuzüglich Sa. 45 680 54 18 Sa. 75 680 54 4 % Stückzinsen von dem Bankhause S. Katz, Hannover, übernommen, und der Erlös den Beteiligten
8 8 S 8 8 8 .
Der Aufsichtsrat.
ds. Iov. werden für 1
nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
5) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist zu Abschreibungen, zu Reservestellungen oder zur Tilgung des bilanzmäßigen Verlustes, der durch den Rückkauf von Aktien zu einem höheren als dem Parikurse erwächst, zu verwenden.
6) Der Vorstand wird beauftragt, die nach Durchführung vorgenannter Transaktion vorhandenen,
I103804
Elektrtzitätg 4
„ Altiva. llanz pro 31. Dezember 1907. Passiva.
Wasserwerk A. G. Blieskastel.
gemäß Nr. 2 und 3 lten sowie die gemäß Nr. 4 neu ausgegebenen Aktien zum Hö ise v 802 % zuzüglich 4 % Stückzinsen und Schlußscheinstempel zum Zwecke weiterer Eb kapitals anzukaufen.
7) Die Transaktion muß bis zum 30. September 1908 durchgeführt sein.
3 1 ℳ 8) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durchführung des Generalversammlungsbe 161A1“; . 1.99:7 1““ 159 000 3 84 des Statuis der veränderten Zisser des Grundkapitals gemäß zu fassen. ern; arenkonto 1“ 1 veeaq, FesaghX“ 70 175— Derselbe wird ferner ermächtigt, etwaige seitens des Registerrichters geforderte Abänderungen der W11““ . 3 000 — Reservefonds .. . . . . . . . . 101 65 Fassung des gegenwärtigen Beschlusses selbständig vorzunehmen. v11“ 1 843,14 Gewinn⸗ und Verlustéonto . . . . . 6 681 31 ☚. In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir hiermit die Besitzer von Stammaktien unserer “ 146 728 I reeg1 41.542 Irdene gs pro s Le nebst Talons zum Zwecke “ g beizw. Verwertung m Juni 1908 inklu 11 1““ 1 055 87 S. Katz in Hannover einzureichen. 1 lafce Fee⸗ —25 987 50 Hannover⸗Wülfel, den 18. März 1908. SSs ’1 .“ Eisenwerk Wülfel. v“ S. Katz. W. Ellmenreich. C. Wundsch. Betriebsunkosten und Abschreibungen.. “ : , . nfenkonto .. c Waserveriaf........ 4462 30 1103811 Bilanz der Haderslev Bank zu Hadersleben “ Seeeen.... .“ — — n Diostenen.... ... * 3 600,— 111nq1u.“X“ F 4 83₰ Resererfonde b 8 — 2 e4 e. “ An Kassekonto e““ 29 210/07 Per Aktienkapitalkonto ℳ 500 000,— ve 888 S „ Wechselkonto Mark 1 540 154 31 hiervon nicht ein⸗ . 1532 „ Wechselkonto Konen .. . .. 85 485 98 gemblt 2850 000,— 250 000 — 8 ℳ 4280,422 8 „Sporten⸗ und Couponskonto 2 115003 . . 1“ “ 21 311922 — ö B-re g. EEEööo,.. 8 Die von der gestrigen Generalversammlung auf 3 9% festgesette Dividende für das Geschäfte⸗ vg 1ö 1“ 8 jahr 1907 wird von heute ab hei der Gesellschaftskafse gegen den Dipidendenschein Nr. 5 ee“; Fesenlng:. .. 999b——a002—— 1 An Stelle des ausgeschledenen Herrn Hans Sönnichsen, Hamburg, wurde Herr Oberingenieur“ I. Banken und K bsn „ Dispositionsfondskomdo: “ ch König, Metz, neu in den Auffichtsrat unserer Gesellf grmablt. Banken un orrespon ten 59 251150 . nsfondskonto: “ Blievkastel. 18. März 1908. EIir. II. Debitoren gegen Sicherheit! 431 766 24 Saldo pr. 1. Januar 1907 “ Der Vorstand. Fogto vro di ebiioren .. 20 458388 „ ℳ 18 000,— EW 8 dekonto .. ... 111“ — Ausbezahlte nventarkonto: Unterstützung 450.— 17 550— H10ssoC. Baumwollspinnerei Unterhausen. M“ 9. 8 8 monto „. . „ Aktiva. 1 Bilanz am 31. Dezember 1907. Passiva. — Abschreibung. — „ Sparkassenkonto 3 677 440 31 1 obilien, Maschinen ꝛc. ℳ 2 360 381,83 Aktienkapital. 2 — 2. E Zugang im Jahre 1907 . 103 294 93 Hypothek I. . . . . . . 1872 900— 8 Krwibeench ee SSes . X 2283876,7 Fetke E1“ 75 000— „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ab Amortisation... — 150 000,— 2 313 676 76 Reservefondass 160 000[ 29 Reingewinn pro 1907 . 53 52971 Kassa und Wechsel. . b 69 069 69] Arbesterspartaffe... 8 749889 2 983 289 2 983 289/40 142*“ 13³40— Kreditore. „. 1 247 397114 mAusgab Gewi öb114“”“ 566 28189]%sBewinn⸗ und Verlustkonto, 1 EEEb— 11“ 1901 949,49 ReingevinnF .. 287 171 26 3 3 952 317 79 1 3952 31779 An öö Per i vn. und eee- gewinn⸗ . “ 4 88 t ebertragung vom le ahre. — und Verlustkonto. Laben. Feuerung, Beleuch. „ Zinsen und D eSeSnes “ 8. 8 1 I1I1 2. 27„2 tung. Bücher, Be⸗ Vereinnahmte Zinsen und Diskont — 11“ 989 318 82] Srbdovortrag von 190b6 . 5 547,95 “ . 3 016,86 Abꝛüglich X“ EE“ . — Spinnerei 2 aA. , i e. b v114““ 287 171 26] ö“ 1 390 942113 Steuern und Haus⸗ Einlagezinsen und Re⸗ 8 ——=— 8 1 1 chee.F „ 4 611,39 ddiskont ℳ 1 1 396 490,08— 1 396 490 0boosb Beitrag in Wohl⸗ 3 1 Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto einer tätigkeitsꝛwecken 0.⸗= 19 482 65 Zinsen, der eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften] ⸗ Abschreibungen: Beträge idnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern. Auf Effekten ℳ 14 033,44 auf Reserre- Berlin, den 5. Februar 1908. Deutsche Treuhandgesellschaft. „ Wechsel „ 599,09 fonds 5 902,— ; Ublemann. ppa. Schark. „ Inventau „ 200, — 14 832 53 Diskont von 5 8 Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 für das Geschäftsjahr 1907 kommt die 34 315 15 Ifd. Wechseln 16 654.66 .133 436.,91 E 8 % mit ℳ 80,— pro Aktie von heute ab bei der Gesellschaftskasse oder bei der Reingewin n.. . . . . .. 53 529 71 „ Provisionskonꝛo: nigl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handelsgesellschaft „Verteilung: 3 Vereinnahmte Provisionen in Berlin zur Auszahlung. 8 89 d‚;den Aktionären 5 % Dividende Agiokonto: Unterhausen, 17. März 1908. Der Vorstand. ¹ ⸗ 12 500,— Gewinn auf fremde Valuta... Bachofen. E. Kraemer. dem Vertäckangsfonds „ 14 098,— . S-r. Couponskonto: . Breslauer Baubank. Wöö“ v11“““ Bilanz vpro 31. Dezember 1907. Passiva. Gratifikationen „ 300,— ““ Kassenbestand 8 88 70] Artient Iq ddRantenan.“ nan Düiah .. ZZ8EZEEEI1““ — b Grundstück⸗, bebauitite.. 1 030 152 — Statutarischer Reservefonds 1299 09— 11 lamu ve e⸗ “ dol. v“; 1 194 922 738 Dividendenergänzungsfondds . 24¹0 000—-2 8 den Aktionären 5 % — onsortialkonto Bärenstraße 130 420 05] Deltrederekonto. .. . . . . . . . 150 000 — „ Suverdividende .. „ 12 500,— 1 ““ 88 984 05 9. auf 2* Leeen Jahr 1 11111“ a. Hypoth auf bebaut. Grundstücken 750 000— n berragsn .. ..1.“ ggpotbebaccitnm ........ 8hnh en nababaa. . 870 99550 hüiieen 8 ZE 111“A“ c. diverse Krediteren. 59 940 59 b 8 88 itoren: a. Bankguthaben... EEEE] 4 874 16 8 87 844 86 b. bedeckte Guthaben .. — 1““ 2 400— Hadersleben, den 1. Februar 1908. Straßenkautionen ℳ 323 300,— Straßenkautionen. Nℳ 523 300,— 8 2 Die Direktion. n “ W81““ 237 127,22 “ Roose. P. H. Kjems. .“ mmer . n., el⸗ und Kasse e sind Debet. Sewinn. und Verlustkonto veo 21. Dezember 1907. Kredit. die Sicherheit für die eingeräumten Darlehen als genügend angesehen werden, “ “ 8 2 + 88“ X““ erwaltungsausgaben, Steuern, Pro⸗ Gewinnvortrag aus 14 68588 IIö norem ccgeagd Berkehrssoen .]. b9 89 18 Wrberbcgt. n 190b6 .N111 68 39 Sben 2 u .6590 000- Zinsen und Prooisionen 104 158,41 b e“]; 43 650 24 Grundstüchkay. .2260 276 58 [103812] Haderslev Bank. [104059] . . . ..... 18121 b — Das biskeeine Mitalled des 8 Laut § 5 der Anleihebedingungen wurden als zweite . 1 350 675 61 Geene jisberige Mitglied des Bankrats unserer der am 1. November d. J. rückzahlbaren Tilgungs⸗ ellschaft, Herr Jergen Roose⸗ leben, ist seit rate von 40 000 ℳ folgende Obligationen aus⸗
verestenn X E sst 2 85 Seerveeeeeeeg estgesetzt worden, und erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine pro 1907 (Ser Nr. ro Stück vom 18. März cr. ab bei den Kassen der 88 88 G 8 gn. Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau, Bank für Handel uand Industrie Gebr. Guttentag S. L. Landsberger en 17. März 1908.
in Berlin.
reslauer Baubauk Rappaport.
vom v der Aktien
dem 31. Dezember 1907 ausgeschieden. Dagegen gelost:
wurde am 17. März d. J. in den Bank Nr. 30 70 85 91 135 164 244 251 309 310 323 332 351 400 430 463 517 522 532 543 592 647 662 668 677 687 696 734 777 806 818 869 883 890 930 931 941 968 975 996.
Elsseng ege am 1. November d. J. zum Nennwerte bei der Solinger Bank in Solingen.
Ohligs, den 13. März 1908. . Actien Brauerei.
d t nkrat neu⸗ gewählt Herr Bankdirektor Jorgen Dahl⸗Hadersleben. Ferner wurde am 17. März a. c. rr Julius Nielsen⸗Damager b. Hadersleben zum Mitglied unseres Bankrats wiedergewählt. Hadersleben, den 18. März 1908. Die Direktion. Ch Hübbe. Roose. P. H. Kjems.
———
8 ℳ
) mit 4 8
ebruar 1908 hat bezüglich der noch im Umlauf
zum Deutschen No. 69.
1. ve Se.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
u. dergl.
Berlin, Freitag, den 20. März
Offentlich er Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell
f. Frwerzs. und Wirtchategenossensceaften hs 8. Niederlassung ꝛc. von d 4
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. [103800]
In der am 29. Februar stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde die nach⸗ stehende Bilanz einstimmig genehmigt, dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Entlastung ertellt.
ℳ
0.
Vorirag aus 190u0609 . .. 1 366,12 Bruttogewinn in 190e 7 . . . . . . „ 236 348,58 Abschreibung:
a. auf Maschinen ℳ 47 175,96
b. auf Gebäude „ 7 433,72
c. auf Fuhrpark „ 1 705,—
d. auf Grundstücke. „ 209,14 Gesetzl. Reservefonds „ 8 991,23 Extrazuweisung ;gesetzl.
Reservefonds „ 21 008,77 10 % Dividende „ 75 000,— Tantieme an Aufsichtsrat „ 10 000,— Spezialreservefonds „ 50 000,— Arbeiterunterstützungs⸗
Fonbs .. 15 000,— wöö“ . „ 1 190,68
Nobv
Nach dem Berichte des Vorstands ist auch für das
1 Jahr ein befriedigendes Ergebnis zu er⸗ warten.
Gebr. Schründer Aktiengesellschaft.
Ant. Schründer.
80] Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt.⸗Ges. Wiesbaden.
Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre der am 25. 1 1908, Abends 6 ½ Uhr, im Hotel Nassau in Wiesbaden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands füx 1907 und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Genehmigungder Bilanz für 31. Deiember 1907 sowie des Gewinn, und Verlustkontos. 3) Secestesens über die Verwendung des Rein⸗
iuns. 4) e. der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ haben ihre Aktien
rsammlung teilnehmen wollen, spätestens bis zum 22. April 1908, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. Main gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zur Generalversammlung zu hinterlegen. Wiesbaden, den 18. März 1908.
Sotel Rassau (Nassauer Hof) Alt. Gef. Der Vorstand.
Albrecht Goetz.
do Elektrtzitäts „Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Berlin.
Die Aktionäre der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
Hydrawerk zu Berlin werden hierdurch zu der am
Dienstag, den 7. April er., Nachmittags
3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗
burg, Windscheidstraße 23, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verleseen den per 31. Dezember 1907.
) Beschlußassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2 —
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
mit Nummernverzeichnis bis zum 4. April cr.
bei der Gesellschaft zu deponieren oder die geschehene
Hmterlegung durch Einreichung einer notariellen Be⸗
scheinigung bis zu demselben Tage nachzuweisen.
Berlin⸗Charlottenburg, den 20. März 1908.
Der Vorstand. 1
[104183] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft vormals Seidel & Naumann in Dresden werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. April 1908, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal der Gesell⸗ schaft, Hamburger Straße 19, abzuhaltenden 22. ordentlichtn Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1907. 2) Beschlußfassung über:
a. den vorgelegten Geschäftsbericht mit Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b die Vorschläge bezüglich Verwendung des Reingewinns und
c. die Entlastung der Verwaltungsorgane. Depositenscheine üͤber bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem deutschen Notar, bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank zu Dresden oder bei der Dresduer Bank zu Dresden niedergelegte Aktien berechtigen, ebenso wie die Aktien selbst, zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung. 8 Dresden, den 19. März 1908.
Aktiengesellschaft 6
vorm. Seidel & Raumann. Der Vorstand.
11
1
52 8 6
[104157]
Plantagengesellschaft Clementina, 8. Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre
am 15. April a. c., 2 ¼ Uhr Nachmittags,
im Burcau der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗
burg, Hermannstr. 31.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. .
4) Antrag des Vorstands betr. Aenderung des § 22
der Statuten.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser General⸗ versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 13. April im Bureau der Gesell⸗ schaft, Brodschrangen 35 part., Hamburg, täglich zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben.
b Der Vorstand.
Ad. Boehm.
[104156] Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein in Frankfurt a Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur acht⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Donnerstag, den 16. April a. C., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Töpfengasse 2, stattfindet. Tagesordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗
schäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des
Aufsichtsrats liegen vom 26. März a. c. an auf dem
büeie der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre en.
Frankfurt a. Main, den 19. März 1908.
Der Aufsichtsrat. * H. Seckel.
[104155] 8 3 Bonner Bürger⸗Verein
Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur 37. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Samstag, den 11. April 1908, Abends 7 ½ Uhr, im großen Saale des Gesellschaftshauses, Giergasse 30, dahier.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907; Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
5) Wahl der Revisoren und der Baukommission.
6) Uebertragung von Aktien.
Bonn, den 19. März 1908. 8
Der Aufsichtsrat. Jacob Dahm jr.
s1040600 Bagerisches Portlandrementwerk
Marienstein Ahktiengesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 14. April 1908, Vormittags 12 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Justizrat Philipp Grimm, hier, Neuhauser⸗ straße Nr. 6/2, stattfindenden XVII. ordeutlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ein.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 nebst Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung hierüber sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Eiteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spã⸗ testens drei Tage vor derselben beim Vorstand der Gesellschaft oder bei Herrn Simon Lebrecht in Müachen oder bei der Württembergischen Bankanstalt in Stuttgart unter Vorweis an⸗ gemeldet haben. 8
München, den 18 März 1908.
Der Aufsi btsrat.
[104063] Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ & Kesselbau, Stolberg 2 Rhld.
Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale Stolberg 2 Rhld. eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl eines Aufsi hisrats⸗
mitglieds
Stolberg 2 Rhld., den 18. März 1908.
Der Vorstand.
[104148]
Schwarzb
Unter Hinweis Landesbank zu S versammlung a
schäftslokale eingeladen.
1) Jahresbericht 2) Gewinnvertei
der
Aufsichtsrat. Die Aktionäre, 1) bei der Sch
Arnstadt, 2) der Dresdn
zu hinterlegen. Hinterlegung der
rührt.
zureichen. Der Aufsicht
Tagesordnung:
3) Erteilung der
Sondershausen oder Rudolstadt, Ilmenau und Weida oder
urgische Landesbank
zu Sondershausen.
auf die Bestimmungen in den
§§ 15 bis 20 des Statuts der Schwarzburgischen
ondershausen werden die Aktionäre
derselben zur dreißigsten ordentlichen General⸗
uf Dienstag, den 14. April
d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Ge⸗
Bank zu Sondershausen hiermit “
und Bilanz für 1907. ntlastung für Direktion und
welche an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 11. April d. Is.
warzburgischen Landesbank zu deren Filialen in Suhl, Saalfeld,
er Bank in Franukfurt a. M.
oder der Firma von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M.,
3) der Dresdner Bank, hausen’schen Bankverein oder der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien zu Berlin
dem A. Schaaff⸗
Daneben bleibt das Recht zur Aktien bei einem Notar gemäß
§ 255 Absatz 2 des Reichshandelsgesetzbuches unbe⸗ rt. In diesem Falle ist die betreffende Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach der Hinterlegungsfrist
burgischen Landesbank zu Sondershausen ein⸗
bei der Schwarz⸗
Sondershausen, den 18. März 1908.
srat der Schwarzburgischen
Landesbank zu Sondershausen.
chwing.
[104151]
Donnerstag, d
der Aktien
zu erfolgen hat. Die Einlaßkart
lottenburg, Ku
Aktien oder der nehmen.
Bilanz vom winn⸗ und
Bilanz.
und Sonnabend,
Berliner
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Berlin⸗Charlottenburg, Der Aufsichtsrat.
Holz⸗Comptoir.
en 16. April d. Js., Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Charlottenburg, Kurfürstendamm 52, parterre, stattfindenden Generalversammlung mit dem er⸗ gebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung
a. bei unserer Kasse,
b. bei der Reichsbank,
c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
d. bei einem Notar
en für die Versammlung sind nur
an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Char⸗
rfürstendamm 52, Wochentags von
9 —1 Uhr spätestens am 13. April d. J. (an diesem Tage von 9—6 Uhr) gegen Niederlegung der
Depotquittungen in Empfang zu
Diejenigen Aktionäre, welche sich in der General⸗ versammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (ℳ 1,50) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.
Der Jahresbericht pro 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanz, sowie die Tagesordnung der Generalversammlung stehen den Herren Aktionären vom Mittwoch, den 25. d. M. ab in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Verfügung.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung der
31. Dezember 1907 und der Ge⸗ Verlustrechnung des Jahres 1907,
sowie Beschlußfassung über Genehmigung der
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Feststellung der pro 1907 zu zahlenden Dividende
Genehmigung zu ihrer Auszahlung vom
den 18. April 1908 ab. den 18. März 1908.
Welke.
d
104184] Mindener Schleppschifffahrts⸗
Gesellschaft in Minden.
Die diesjährig lung findet in
8. April 1908, Nachmittags 6 Uhr,
e ordentliche Generalversamm⸗ Minden am Mittwoch, den im Saale
des Herrn Goliberzuch (Grüner Wenzel) statt.
1) Umschreibung von Aktien. 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der
der Gewinn
Diejenigen
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, nach § 21 unserer schein bei der Kasse der Gesellschaft, Hermann
Deutschen Nationalbank, (Zweigniederlassung Minden)
bause schaft a. A.
Tagesordnung: 8
Bilanz,
verteilung sowie Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ktionäre, welche in der Generalver⸗
haben Satzungen die Aktien gegen Depot⸗ dem Bank⸗ Minden, oder
Lampe, . Commanditgzgesell⸗
bis zum 8. April zu binterlegen.
Foerster.
Stöckermann.
Minden, den 19. März 1908. Der Aufsichtsrat. Max S
ütte, Vorsitzender.
[104158] Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken
in Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 5. Mai 1908, Bormittags 11 Uhr, in dem Saale der Kauf⸗ mannschaft, Ostra⸗Allee 9 in Dresden, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:; 1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Jahr 1907. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. . Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder öffentlicher Behörden oder von Notaren über solche mindestens drei Geschäftstage vor der Generalversammlung, mithin spätestens am Donnerstag, den 30. April d. J., bis Nachmittags 6 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Coswig (Sachsen), oder bei einem der Bankhäusfer Dresdner Bauk in Dresden, Berlin und Frankfurt a. M., Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt, Abteilung Dresden in Dresden und Mainzer Volksbank, E. G. m. b. H., Mainz, zu hinterlegen. Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschäfts⸗ stelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den oben be⸗ zeichneten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre aus. Dresden, den 19. März 1908. Der Aufsichtsrat. F. von Löhr, Vorsitzender.
[104149] Generalversammlung der 1 Deutschen Linoleum⸗ und Wachstuch⸗Compagnie, Rirdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 28. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Rirdorf ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1907. 2) Revisionebericht. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beseblußfuassam über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
5) a. Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 700 000,— durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1000 und Festsetzung der Begebungsbedingungen.
b. entsprechende Abänderung des § 5 der Satzungen, betreffend die Höhe des Aktienkapitals.
6) Wahl der Revisoren pro 1908.
7) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut § 29 der Sepangen alle Aktionäre, zur Stimm⸗ abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Akrien zur Teilnahme an der Generalversammlung drei Tage vor der⸗ selben bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ hause Hardy & Co, G. m. b. H., Berlin W., Markgrafenstraße Nr. 45, hinterlegt oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung ihrer Aktien in der gleichen Frist bei⸗ gebracht haben. 5
Gegen die Meldung werden Stimmkarten ver⸗ abfolgt. B
Geschäftsbericht nebst Auszug aus dem Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 25. März a. cr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rirdorf zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Rixdorf, 16. März 1908.
1 Hermann Wirth,
8 Königl. Geh. Kommerzienrat,
8 Vorsitzender des Aufsichtsrats. [104145]
Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf: Mittwoch, den 29. April ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ bureau zu Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 53, hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. 1“
2) Wahl von Revisoren für 1908.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Nach § 22 des Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank. von Sparkassen oder Bankinstituten oder die bei
einem Notar erfolgte Hinterlegung von
spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden beim Vorstand nieder⸗
legen, aberg, den 18. März 1908. Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frech.