1908 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[1040522 Ssociété Anonyme des Mines &

Feonderies de LZine de la Vieille-

Montagne.

Soixante & onnièeme Exercice 1907. L'Assemblée Générale annuelle aura lieu au siège Administratif de la Société à Angleur, près de Liége, le Lundi 6 avril Pprochain à 1 ¼ heure de relevée.

Pour avoir le droit d'y assister MM. les Actionnaires doivent posséder au moins cin- quante dixièmes d'actions. IlIs sont priés de déposer leurs titres au plus tard le 2 avril:

10. Soit à Angleur à la Caisse de la

Direction Gentrale de Ia Société,

2 Soit à Paris à ses Bureaux, rue Richer 19,

3⁰°. Soit à Bruxelles à la Société Géené-

rale de Belgique,

4 ⁰. Soit à Liége à la Banque Nagel-

mackers et Fils.

Il sera délivré de ce dépôt un récépissé qui servira de carte d'admission à l'Assemblée. Au nom du Conseil d'Administration.

L'Administrateur Direnteur Général: Saint Paul de Sincay.

[104569] Tramways⸗Muelhausen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 7. April 1908, 4 Uhr Nachmittags, im Domizil der Gesellschaft, Hoffnungsstraße Nr. 2 bis, zu Mülhausen i. Els., stattfinden wird, geziemend eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung pr. 1907.

[104541]

Kunstdruck⸗ und

8 i

Grundstückskonto.

Gebäudekonto

Maschinenkonto. . .. Lithographiesteinekonto.. Inventarienkonto. . .. Lithographiezinkpl.⸗Konto .. . .. Vervielfältigungsrechtkonto.. . . Originalekonto . . .... Lithographienkonto 8 Heliogravüreplattenkonto.. . . Fabrikatekonto. . . Materialienkonto

Kassekonto..

Wechselkonto.

Effektenkonto

Kautionskonto Kontokorrentkonto...

Debet.

Zinsen⸗ und Skontokonto Handlungsunkostenkonto Delkrederekonto... . Effektenkonto.. . Abschreibungen Reingewinn

9

Verlagsanfalt A.⸗G. vorm. Müller &

in Dresden⸗A. 8

nz am 321. Dezember 1907. 180 000 Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Delkrederekonto 19 800 Reservefondskonto 1 Kontokorrentkonto 4 200 Gewinn⸗ und 20 000 8

6 401 631 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinnvortrag aus 1906 Mietertragskonto . . . . ... Fabrikationsgewinn..

Dresden, den 15. Februar 190w3. 1

159 919 24

167 106 77

8

Lenneper Badeanstalt Act.⸗Ges.

in Liquibation, Lennep.

Einladung zur statutgemäßen jährlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 8. April 1908, Abends 7 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu

Lennep. 1 Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren und Vorlegung des Rechnungsabschlusses. 2) Fehleftang des Aufsichtsrats und der Liquida⸗ oren. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Vermögens an die Aktionäre. 4) Auflösung der Gesellschaft. Lennep, den 17. März 1908. Lenneper Badeanstalt Act.⸗Ges. Liquidation. 8 Die Liquidatoren: 8 Jos. Grobel sen. Rob. Mühlinghaus. C. Thönes.

s104536] Bergische Löwenbrauerei Act.⸗-Ges., Hüöhenhaus b. Mülheim (Rhein).

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in Mülheim a. Rhein, auf der Amtsstube des Königl. Notars, Herrn Justizrats Hannen, Regenten⸗ straße Nr. 24, Donnerstag, den 16. April 1908, Nachmittags 4 Uhr.

2 Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder bei einem Notar erfolgte Deposition spätestens bis zum 7. April a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhen haus hinterlegt haben.

Tagesordnung:

W““ 88

b 8

Berlin, Sonnabend, den 21. März

eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

—ꝛ—ᷣ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wrüchsfi eacsasscfefren. e

8. Niederlassung ꝛc. von

tsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

b1X1“

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[104481] Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft, Breslau. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs für das

Deutsche Reich machen wir hierdurch bekannt, daß

in unserer heutigen ordentlichen Generalversammluͤng

für das durch Tod dieses Jahr aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedene Mitglied desselben, Herrn

Stadtältesten, Stadtrat Gustav Kopisch, in der Er⸗

satzwahl auf die noch dreijährige Amtsdauer des

Ausgeschiedenen in unseren Aufsichtsrat Herr Königlich Spanischer Generalkonsul Eugen

Landau, Berlin, 8

gewählt worden ist. Ebenso wählte die Generalversammlung die

statutenmäßig mit Ende des Betriebsjahres 1907 aus

dem Aussichtsrat ausscheidenden Mitglieder desselben Herrn Konsul Dr. W. Sobernheim, Berlin, Herrn Kaufmann Ludwig Schlesinger, Breslau,

[104298] 1

Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der VIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 15. April 1908, Vormittags 11 Uhr, zu Fnafgfurt a. M. im Sitzungssaale der Frankfurter

iliale der Deutschen Bank stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1907. 1 1

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dividendenscheine und Talons, und zwar spätestens am 11. April 1908 bei der Effektenkasse der Frankfurter Filiale der Deutzschen Bauk zu hinterlegen, oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei

[104187] Aktiva.

Kassenkonto

An

Gewinnkon

Kapitalkonto. . Grundstück⸗ und Bau Pacht⸗ und Mietenkonto. .. Mobilar⸗ und Utensilienkont

insenkonto.. . . Unkostenkonto...

to

konto. 4

Bilanz per 31. De 5

118 319 Gewinn⸗ und Verlustrech

72 545

44 560

1 12

1 200

nung per 31. Dezember 1907.

2 324 233

1 327

3 885

88 34 38

8

Kapitalkonto. .

Reservesondskonio. 1“ g 3

Sicherheitshinterlegungskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto...

113 942

3 016

4₰ 31 70 50 38

Per Mietenkonto (Einnahme)...

. 12298 innahme).

apitalkonto (Gewinn).. 8S

Baukonto (Zinsen)

86 Beantragte Gewinnverteilung.

Gesetzliche Rücklage zum allgem. Reservefonds

89

Der Vorstand. Ernst Müller. G. Lohse. 1 Die auf 6 ½ % festgesetzte Dividende ist mit. 65,— pro Aktie für den Dividendenschein Nr. 10 sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, und bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche in Dresden. Dresden, den 19. März 1908. 28 Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt A.⸗G. vormals Müller & Lohse. 1 . - Der Aufsichtsrat besteht wieder wie im Vorjahre aus folgenden Herren: Die Zutrittskarten zur Generalversammlung Kommerzienrat G. A. R. Fritzsche können bis zum 5. April 1908 am Sitze der Seeneral z. D. Friedr. von Götz, v“ 12en hh sowie bis zum 3. April 1908 . Pe Heinr. Seck,

er s Bauk von Elsaß Lothringen in Mül⸗ vnhal ...e L2a2 e. th Zürich 8 an uterthur in Zürich, t bei den Herren Oswald Gebr. in Basel 11986889 8 sowie bei den weiteren vom Aufsichtsrate genehmigten Aktiva. Stellen, gegen Hinterlegung der Aktien oder Nach⸗ weis von deren Besitze, bezogen werden. Mllhausen i. Els, den 15. März 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 W. Speiser 8

I1742568] Einladung jur

ordentlichen Generalversammlung 8 Aktiengesellschaft

Bremer Kaufhaus 2 auf Dienstag, den 14. April 1908,

Mittags 12 Uhr, im Konte⸗ der Herren Bernhd. Loose & Co. in

Dagesordnung: Berichterstattung und Rechnungsablage. des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl in den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Heinr. Ellinghausen, 1 Voersitzer.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 10 der Statuten Stimmkarten bis 10. April inkl. bei den Herren Bernhd.

ose & Co. in Bremen gelöst haben.

[104182]

auf weitere vier Jahre wieder. Gewinn aus dem Jahre 1907 1 327 88

Unser Aufsichtsrat besteht aus sechs Mitgliedern. Breslau, 16. März 1908. Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. P. V. Queißer.

Besondere Rücklage zum Spezialreservefonds ... Dividende an die Aktionäre (4 % v. 24 000 ℳ).

1 327 38 Aufgestellt Crefeld⸗Linn, den 10. März 1908.

Der Vorstand. Krülls. Gehlen.

Bilanz des Hammer Eisenwerk i/Liqu. per 31. Dezember 1907. 85 000— V V

99 69352 16 912145 47 545

2 935

seeass

einem Notar bis zum Ablauf der Generalversamm⸗

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des lung zu belassen.

Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Jahresrechnung, Genehmigung der Bilanz pro 1907.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle eines Ausscheidenden oder Wiederwahl.

5) Wahl der Revisoren.

6) Vorlage eines neuen redigierten Statutenentwurfs zur Genehmigung.

b. Mülheim (Rhein), den 18. März

Der Aufsichtsrat.

2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Anträge des Aufsichtsrats wegen einer Geld⸗ aufnahme.

5) Wahlen in den Aufsichtsrat.

q“

ankfurt a. M., den 20. März 1908. Der Aufsichtsrat. W. Seefrid.

Eisenwerk Willfel.

An die Besitzer von Stammaktien des Eisenwerk Wülfel. 16

Unsere ordentliche Generalversammlung vom 12. Februar 1908 hat bezüglich der noch im Umlauf befindlichen nom. 37 800,— Stammaktien unserer Gesellschaft folgendes beschlossen:

1) Das BIE b e dn 325 in der Weise herabgesetzt, daß je 9600

tien zu 1200 Aktien zusammengelegt werden. S 2) Die Besitzer von Stammaktien haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschafts⸗ blättern bekannt zu machenden Frist einzureichen. Von je eingereichten 9600 Aktien werden 8400 zurückbehalten und vernichtet, 1200 dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ aufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 12. Februar 1908. 1

3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht Kautionsdebitoren 19 850 ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, Saldo 119 werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 8400 vernichtet und 1200 für 8 J51 282 282 S287 ültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zu 800 % zuzüglich 4 % Stückzinsen von dem Bankhaus 2 8 8 Katz, Hannover, übernommen, und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. D Verfügung gestellt. 1 ean Fr Eeen

4) Ergiht sich bei dieser Transaktion ein Rest von Aktien, der zur Zusammenlegung nicht aus⸗ 18 050 73] Per Warenkonto reicht, so .9 dt sich bhat 2 diejenigen, die von den Besitzern nicht eingereicht sind, für kraftlos 29 üre 8 Pachtkonto 1 erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar, nach oben ab⸗ 2 219 44 Vecustsaldo gerundet, je 1200 neue für 9600 alte. Diese neuen Aktien werden ebenfalls zu 800 % zuzüglich 12 805 54 4 % Stückzinsen von dem Bankhause S. Katz, Hannover, übernommen, und der Erlös den Beteiligten 3 916 30 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 22 226 32 8

88 222 97

.““ 5) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist zu Abschreibungen, zu 18 ö . Enlam des bilanzmäßigen Verlustes, der durch den Rückkauf von Aktien zu 11041888 Dürener gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1907.

nser 20 Die ren Aktionäre, eralver⸗ einem höheren als dem Parikurse erwächst, zu verwenden. Beche 8 8 Shes; 108 72933 beiwohnen bezw. r T. dere hen e. 3 589) Der Vorstand wird beauftragt, die nach Durchführung vorgenannter Transaktion vorhandenen, —— wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die ent⸗ emäß Nr. 2 und 3 511 sowie die gemäß Nr. 4 neu ausgegebenen Aktien zum Höchstpreise von 6 431 994/48 sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder einer 802 % zuzüglich 4 % Stückzinsen und Schlußscheinstempel zum Zwecke weiterer Herabsetzung des Grun⸗⸗-— Restkauspreise.. Debitoren ... Kasse

Kredit. deren, dem V 8 kapitals anzukaufen. 4 Bank 192.Zz 111 8 7) Die Transaktion muß bis zum 30. September 1908 durchgeführt sein.

Mobilienkonto . . . . .

Grundstück Rölsdorf...

104201]

Grundstückskonto 8 Gebäudekonto

8 Zugang Eisenbahn und Wege. Maschinenkonto Elektrische Anlage

Debitoren

Hypothekenkonto.... Kreoitoren.. Kautionskreditoren. Kapitalgläubiger..

22 408,17 269 60

19 850 251 755110

88 8

ülpicher Volksbank Aktiengesellschaft. 9 Bilaunz vro 31. Dezember 1907.

————-f—— . Eeen.

383 othringer Portland⸗-Cement-Werke. 1 227 757 ,35% Aktienkapital 1002000,— eingezahlt Die ordentliche Generalversammlung unserer 1 85 88h Rücklage I (Reservefonds) Gesellschaft findet am Samstag, den 18. April se anere r (Om 324 954,28 1908, Vormittags 11 ½ ÜUhr, im Hotel

6 ücklage II (Disposit.⸗ 8 „National“ zu Straßdurg i. E. statt. e; 8 ee III (Delkred.⸗ b 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das ab⸗ 8g8s Fonde) 12 466.4 gelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz 22 80%% Spareinlagen: 8 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ a. mit zweijähriger Kündigung

1 806 50 1 ů 6 richt des Aufsichtsrats und Prüfungsbericht der 8 2 86 587 846,64 MRevisionskommission. nk V b. mit zwölfmonatl. 3 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung Lünbige gg 4 197 484,97 8 Reingewinns. c. mit kürzerer Kündi⸗ 3) Erteilung der Entlast d 18 1ht, 17 . n ossos ) g der Entlastung an den Vorstand 8

gung Aufsichtsrat. Kontokorrente 125 188 82. 4) Wahl der Revisoren für 1908.

Ausgabereste.. .......s15 44848 5) Wablen zum Aufsichtsrat. 8

Guthaben aus Schuldscheinen. 252 086 Hypothekforderungen. 22 226 Grundbesitzkaufpreisen Kontokorrenten.. 8 Zessionsabschlüssen. Bankguthaben und Effektern.. Immobilarkonto .... Immobilarkonto II.. Mobilarkonto.. Wechselbestand. Kassenbestand

8

An Salär und Tantiemenkonto... insen und Dekortekonto 14* andlungs⸗ und Betriebsunk.⸗Konto rbeiterschutzkonto...

Lohnkonto

-- Kaution des Rendanen.. Ueberschuß Grundstück Oststraee. .. Ueberschuß Grundstück Vereins⸗ und Bergstraße Ueberschuß Grundstück Cölner Chaussee ꝛc. .. Amortisations⸗ und Erneuerungskonto 8 Extrareservekonto .. Reservekonto..

Konto für Steuern

. Gewinn⸗ und Verlustkonto

271 330 96

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

gver.

Verwaltungskosten, Steuern und Reparaturen 1 969 66i Saldo am 1. Januar 1907 Saldo ““ 9 565 81 Pacht⸗ und Zinseneinnahme

3 ½¼ % Dividende von 224 200,— 5 % zum Reservefonds.. Saldo auf neue Rechnung..

54231 994,18 . ((Gerwinu⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1907.

23 51 03 42 50 26 20 81

96

dritten Werktage 8) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durchführung des Generalversammlungsbeschlusses den bei dem Bank 25 .ersrgtrersarenacnans § 4 des Statuts der veränderten Ziffer des Grundkapitals gemäß zu fassen. 1 bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frank⸗ Derselbe wird ferner ermächtigt, etwaige seitens des Registerrichters geforderte Abänderungen der furt a. M., Fassung des gegenwärtigen Beschlusses selbständig vorzunehmen. . bei der Bergisch Märkischen Bank St. Jo⸗ In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir hiermit die Besitzer von Stammaktien unserer hann⸗Saarbrücken in St. Johann (Saar) Gesellschaft auf, ihre Stücke mit Dividendenscheinen pro 1907/8 und folgenden nebst Talons zum Zwecke bei der Internationalen Bank in Luxem⸗ der Zusammenlegung bezw. Verwertung bis zum 30. Juni 1908 inklusive beim Bankhause burg, Filiale Metz, in Metz, S. Katz in Hannover einzureichen. 8 . bei dem Vorstand in Straßburg (Els.), Kaiser Hannover⸗Wülfel, den 18. März 1908. Friedrichstraße 17, EE“ Eisenwerk Wülfel. Der Vorsand egen Bescheinigung zu hinterl⸗ Der Au rat. . SNagel Pene.2ensefnc,n, högencesen PEö 8. S. Katz. W. Ellmenreich. C. Wundsch. Metz⸗Straßburg, den 19. März 1908. Der Aufsichtsrat. Fritz Rexroth, Vorsitzender.

[103411] Erste Deutsche Ramie Gesellschaft,

Emmendingen. Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1907.

2 028 249 1 965 221 1 295 716

213 1u“ u5 530 315 und Barbestände.. 26 880 G 5 846 598

e.—“¹“ Schuldverschreibungen... Hypotheken

Gläubiger. 1 34** Gewinn, einschließl. Vortrag 1906

Verwaltungsunkosten inkl. Steuern. Abschreibungen . Reingewinn

Gewinnvortrag aus 1906 . Üinie. ..2 Provisionen

147 544 76

Aktiengesellschaft für Motor und 1 6n ; 1 An Stelle des nach dem regelmäßigen Turnus ausscheidenden Mitglieds Herrn Friedrich Wilhelm E1““ egünh, —ris⸗ & Cie. Eüereeee KePans Dürffenthal, wurde Herr Bankdirektor Johannes in Düren

8 Die Herren Aktionäre werden zur Generalver⸗ ch, den 19. März 1908. P auf den 10. April 1908, Vor⸗ 1 mittags 12 ¼ Uhr, im Geschäftslokale des Lqui⸗ A. Guinbert. dators, Augustastraße 8, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Legung der Schlußrechnung. 9 2 Vergütung an den Liquidator. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung stimmberechtigt auftreten wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien spätestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Liquidator oder bei einem Notar

u hinterlegen und letzterenfalls den Nachweis hierüber dem Liquidator zu erbringen.

Der Liquidator: Dr. jur. Nellessen, Rechtsanwalt

[104557] Actien-Gesellschaft für chemische Industrie. 8 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 4. Mai 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz pro 1907 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 28. April 1908 bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein zu Cöln, Berlin oder Düsseldorf zu hinterlegen

Gelseukirchen⸗Schalke, den 20. März 1908.

Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie.

Der Vorstand.

Der Vorstand. H. Mundt.

[104543]

Chemische Werke Schuster && Wilhelmy, Actien⸗Gesellschaft, Görlitz.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1907. assiva.

. 8 207 54648]ꝙ Aktienkapitalkonto.. 9— 423 322 36% Akzeptekonto. 25 147 25] Kontokorrentkonto 21 974 80% Hvpotheken⸗ und Grund 222 388 73] Reservefondskonto... 8 1 rr. Erneuerungsfondskonto....

b it ee und I 1“ h. ortrag vom Jahre Patent⸗ und Versuchskonto. 1 1 vns 16 900—-

[104193]

Aktiva. Bilanz vper 31. Dezember 1907. Passiva.

. 7 847,— . 478,29 1 240,52

9 565,81

Aktienkapital .. 1 Schuldverschreibungen... Hvpotheken (Wohnhäuser).. öoöö1ö“;; Schuldverschreibungszinsen. Reservefonds JEbEö1ö111“”“ Delkrederekonto Verlust⸗ und Gewinnkonto. erteilung d. Reingewinns:

Perehen z. Reservefonds 2 000,—

ratifikationenꝛeccc... 2 118,82 Tantieme f. d. Aufsichtsrat. 1 726,10 8 % Dividende .. 19 200,— Vortrag auf neue Rechnung.

Grundstücke .... Industrielle Anlagen ... Beamten⸗ u. Arbeiterwohn⸗ 1“ Betriebsutensili Kontorutensilien ... Einlage b. Verkaufsver⸗ einigung E1““ ZE11“ Debitoren: Ausstände Bankguthaben.

Poetlt . . Kasse und Wechsel..

1 250 000 138 346 97 557 441 80 16 700 23 362,49 20 000—

Grund⸗ und Bodenkonto.. Baukonto ..

11535277 11535,07

Die Dividende pro 1907 wurde festgestellt auf 3 ½ % vom eingezahlten Akttenkapital mit 10,50 pro Aktie Lit. A und 35,— pro Aktie Lit. . Dieselbe wird den Aktionären am 1. Juni d. J. durch die Dürener Volksbank ausgezahlt werden.

Düren, den 18. März 1908. Der Vorstand.

11041951 Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida. Bi

Aktiva. lanz vr. 31. Dezember 1907.

riuutz. . . . . . 22 951 44 Aktienkapitalkonto..

Wechselkonto . .. 17 696 59] Anleihekonto..

Kontokorrentkonto, Debitoren. 553 387 08]% Reservefondskonto

Was 9 .. 579 888 74] Spezialreservefondskonto...

Grundstücks, und Gebäudekonto.. 528 121 37%% Erneuerungsfondskonto .. .. 591 314 76] Abschreibungskontoa...

Maschinenkonto.. ...

Dampfheizungs⸗ und Beleuchtungskonto 45 709 51] Anleihezinsenkonto Utensilienkonto. 3 16 978 371¶ Dividendekonto.. Versicherungskonto. 3 223 30 ¶GGenußscheinkonto Betriebsmaterialkonto.. 1 500 Kontokorrentkonto, Kreditoren 37 828 70 Effektenkontioe.... 9 007/67] Jubiläumsstiftungskonto ... 195 724 62 8 195 724 Patent⸗ und Modellkonto... . 20 000 % Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 2 389 778/83 1““

Die Richtigkeit der vorstebenden Bilanz und des vorstehenden Auszuges aus dem Verlust, und 6“ 1“

Gewinnkonto der 89 28 Kalk⸗ u. Cementwerke „Monopol“ Akt.⸗Ges. in Geseke bescheinigt hierdurch 8 Gewinn⸗ und Verlustkontoöoö Geseke, 9. Februar 1908. 8 Eedo z0n r

Virgilius Mooren, gerichtlich vereidigter kaufmännischer Bücherrevisor. Per o 1

8 Der Divibendenschein Ar⸗ 1 S vom 1. April d. J. an bei der Gesellschaftskasse in 199 2811. 8een und sonstige Er⸗

Geseke und bei der Berg. Märk. Bank in Paderborn mit 80,— eingelöst. 99 59 928 88

Geseke, 19. März 1908. 6 78 8852

es 332 641 91—

Geseker Kalk⸗ u. Cementwerke „Monopol“ Act. 18. März 1908.

SGeiser. 8 Der Vorstand. W. Decker.

Wasserleitungskonto. . Dampfmaschinen⸗ u. Dampfkesselkonto Maschinen⸗ und Apparatekonto... Eisenbahnlowrykonto .. Fuhrwerkskonto... . Bibliothekkonto. .

8 Aktiva. Gelände, Wasserrechte und Gebäude. Maschinen und Geräte. Waren und Hilfsmaterialien .... Unvollendete Umbauten von Maschinen

SSII1SIIIL-

Außenstände. 26 981,56

. Reingewinn . 114 84,15 Wechsel⸗ öee“ JL114“

473 349 36

102 163 65

26 808 5 18 819 15 2 146 916 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kontokorrentkonto. . . .. . Effekten⸗ und Beteiligungskonto. Wechselkonto... . öööö“ Warenkonto .5

1278328 37 828,70

2 000 000 962 500 120 000 601 536

1 265 189 897 371

5 846 598 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

3 Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen.. Reingewinn.

444 441 Haben.

am 31. Dezember 1907. Kredit.

158 936 68]% Saldovortrag 8. 1 26 981 12 087 53 Warenkonto 576 871 20 810/69 8 . 80 951 83 8 132 485 88 8 15 136/40 42 377/89

Debet.

2 533

Gewinnvortrag aus 1906 822 8 193 191

136 250 11 Ueberschuß d. Warenko ti

triebsausgaben, Unko en, insen ꝛc 21 645 83

Abschreibungen, Delkredere. Reingewin. ..

Unkostenkonto .. Bretter⸗ und Reifenkonto Skontokonto Kohlenkonto. Lohnkonto. Zinsenkonto . . . .. Amortisationskonto . Nettogewinn laut Bilanz: Vortrag von 1906 26 981,56 Reingewinn 1907. 114 084 15

2 389 778 Haben.

60 274 207 103 897 371

1 164 750

An Betriebsmaterial, Versi vüaßs. 2 Unkosten, etriebs⸗ Fglen Zinsen und Diskont ꝛc.

Abschreibungen..

Saldo .

31 328 19 363

1145 386 63

1164 750,39

Die Dividende für das Jahr 1907 beträgt 15 %. Emmendingen, den 12. März 1908. Der Vorstand. Baumgartner. ppa. Neidhart.

Gewinnvortrag Bruttogewinn

141 965,71 603 852/61 örlitz, den 16. März 190oegg.

Der Vorstand. F. Wilhelmy.

333 641

Der Aufsichtsrat. Dr. Schuster.