[104144]
F. Crépin Getreidebrennerei und Preßhefe⸗
fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur 8. ordentlichen General⸗
versammlung am Montag, den 13
908, Vorm. 8
he Gesellschaft in Stettin. Tagesordnung:
1) -2 der Bilanz pro 1907 nebst Gewinn⸗ ¹ erlustrechnung sowie des Geschäftsberichts
2 und des Vorstands.
2) Genehmigung der Büene Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des V ) Beschluß über die Gewinnverteilung. ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Stettin, den 21. März 1908.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fritz Hoerder. A. Schröder,
April Uhr, in den Geschäftsräumen
orsitzender.
11041634 Altonager Bank. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907.
An Unkosten, Gehälter, Steuern u. dgl. Abschreibung auf Bankgebäude.. 8 „ Grundstücke.
8 Wertpapiere
„ Forderungen.
ng an den Aufsichtsrat,
13 der Satzungen..
10 930 54 155
5 000
hene 70 221]4 2 000,—
320 480 52
752 78777
Per Vortrag von 1906. . Gewinn auf Zinsenkont
ℳ 147 559,44
+ vorzutragende „ 57 476.31
Gewinn auf Provisionskonto.. 8 „ Grundstückskonto Extrareserve⸗ eöecsaen
fonds zur Abschreibung Reservefonds Hauf Forderungen
1 468 76
205 035 75 45 378 99 2770— 128 134 24 80 000— 462 78774
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Kassenbestand und Bankguthaben. 344 443
Bankgebaͤude nach Abschreibung. . . 262 000
Grundstücke (Hypotheken ℳ 332 900) e e 320
nach Abschreibung.. Beteiligungen. 450 400 3 974
3 echsel 737 553 1 454 831
2 761 550 100 000 219 117
Aktiva. ℳ 32₰ 3
111114146““ nlagen des Reservefonds Vorschüsse auf Wertpapiere .. .. Laufende Rechnungen gegen Sicherheit 2 690 846 82 Verschiedene Schuldner gegen Sicherheit 361 734 1:
Avale 405 393
Zinsenkonto, Vortrag auf 1908. . . 57 476 “ 10 748670
— 18l2I
26 22 40
6666g1g6 Dirvidenden früherer Jahre,
— 1111“ Vergütung an den Aufsichtsrat,
8 § 13 der Satzungen 5000
8 10 748 640
8 Der Vorstand.
ODOscar Behre. Gust. Jebsen.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Bank bescheinigt u“
Altona, 21. Februar 1908. 1““
Der Aufsichtsrat.
Geh. Justizrat C. Sieveking, Vorsitzender.
Konsul Georg Wöhnert. 9 G. Carstens.
In unserer Generalversammlung vom 16. März
19508 ist Herr Gust. Jebsen zum Aufsichtsrat⸗ itglied wiedergewählt. fficht Der Vorstand. 8 w Oscar Behre. Gust. Jebsen.
Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V.
[104165] Bilanz für das Jahr 1907.
b Aktivau. Kostenbetrag des Areals . . . . . .. erstellung des Gehäudes ℳ 53 789,53 bschreibung bis 31. Dez. 1906 „ 12 689,53 X 150,—
„ 1 382,70
1 275 Abschreibung pro 1907 „ 422,70 ge bei der Vogtländischen Bank,
4 I““
1 Paf
109 Aktien à ℳ 300 „ ypothekenschulden. eservefondskonto
Unerhobene Dividende
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus letzter Bilanz ℳ Reingewinn..
5 % & Thnn⸗ ℳ 71,80 o an den vefonds.. 4
4 % Dividende a. ℳ 22 700 „ 1 308,— Vortrag auf neue Rechnung 64,45
Die Auszahlung der Dividertde pro 1907 von 4 %. ℳ 12 pro Aktie, erfolgt gogen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 32 von 8 Kontag, den 25. März a. c. an bei der Vogr. indischen Baadk in Plauen. *
Piau.-"“ 1. B., 17. März 1908.
8 5.-hehe enn
tien 8
dber Arties ofpg R⸗
ktien⸗Gesellschaft des Sophienbades Reinbek. S Außerordentliche Generalversammlung am “
104534] [1042001 Bilanz beim Jahresschluß.
Einzelbetrag ₰
Gesamtbetrag ₰
Dienstag, den 7. April, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Patriotischen Hause, Zimmer . 19. agesorduung: Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion be⸗ treffs Aufnahme einer Hypothek auf ein im 1) u] n
Interesse der Gesellschaft zu erwerbendes Grund⸗ stůck. 5 Wertpapierbestand Der Vorstand. 3
a. Aktiva Vereinsguthaben).
[104190] Poppelsdorfer Consum⸗Verein A. G. 8 Bilauz per 31. Dezember 1907.
Aktiva. ℳ Utensilienkonltno 61689858 Gespannkonto 8 2 360 Aktienkapitalauslosungskonto. 3 000 Baukonto Kassakonto Warenkonto Debitorenkonto
88 8
4) Zinsenreste in 1907
b. Passiva Vereinsschulden). 9) ktienkapital ..
2018 1453 . 17198 [50 220
86 608
talien.. 3) Reservefonds
I2lIs! 88EIIC.I
Paffiva. Aktienkapitalkonto. 63 400 Reservefondskonto 853
00 0
arer Kassebestand
ee Kapi- talien:
a auf Schuldschein. b. 2 Senchschein,. c. „ Hypotheken..
Summe der Aktiva
Aufgenommene Kapi⸗ . . . 258 611,94
4) Reingewinn in 1907
Summe der Passiva
Gewinn⸗ & Verlustrechnung für das Jahr 1907.
142 648 66 429 50 092
259 170
8 000
8 647
280 372
266 611
12 805 955
280 372
170
E
Kreditorenkonto 19 444 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1906
Gewinn pro 1907
33,91
-2 706.12 Einnahmen für
274003 2) Die Einnahmen 86 608/73 guthaben I. 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰
12 15187] 2) Nach 2 740/03
Soll.
Handlungsunkosten, Mieten und Re⸗ paraturen 1
Gewinn inkl. Vortrag
gaben für Zinsen
schäftslasten 33 91 14 857 99
17891 90
Die in der Generalversammlung vom 16. März a. c. festgesetzte Dividende von 3 % = ℳ 6,— “ pro Aktie ist sofort zahlbar und an unserer Kasse
5 Vortrag aus 1906 Warenkonto
ecerträgnisse
Der Direktor:
Bonn⸗Poppelsdorf, den 16. März 1908. Schmalbach VI.
Der Vorstand.
Rechner:
a. Geschäftserträgnisse. 1) Nach der
Kasseneinnahmen
von Geschäfts⸗
3) Vorschußregister und Bilanz III. a. 4 Ergibt ein Geschäftserträgnis 17 76
b. Geschäftskosten.
1) Abschreibung von Wertpapieren ... der Kassenausgabe der Jahres⸗ rechnung II. b. 2 betragen die Aus⸗
14 2I g0 3) Degal. II. b. 4. Die Ausgabe für Ge⸗
Ergibt an Jahreslasten 11 756 63 c. Die Vergleichung der Geschäfts⸗
mit den Jahreslasten.. Ergibt ein Gewinn in 1907 „ Crainfeld, den 31. Dezember 1907. in Poppelsdonf gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 1 8 scheins Re 16 zu Vorschuß-Kasse Crainfeld-Bermuthshain. Kontrolleur: Flach III.
Fritz II.
nung betrugen die
39
9 710/27 1 413 97
12 711 76 11 756 63
—
955,13
Doampfsciffahris⸗Arten Geselschaft in
lanz per ultimo Dezember.
1⁰0 000- Per Aktienkapital 8 8 6 83002.
106 830007
An S. S. „Riga“, Buchwert... „ Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Rostock, Februar 1908.
1 Gustav Fischer.
F. W. Fischer, Guthaben ..
Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Nostock.
Rostock.
111““
- 109 009,—
6 830,07
[104196] brn 31. Dezember 1907.
W—-O—
734 94668 Per Aktienkonto
Debitorenkonto. 199 758,82 II
Kassakonto
““
7 177,22] Hvyporbekenkonto ““ „ Dividendenkonto „ Kreditorenkonto
941 883 73 Gewinn⸗ und
9 79702 446 50% 1 37 672 21].
An Unkostenkonto inkl. Steuer... . „ Reparaturenkonto „ Gewinnsaldo
Mietenkonto. Zinsenkonto
77 91573] Bielefeld, den 21. Februar 1908. b 8 Der Vorstand.
Emil Wessel.
stimmend gefunden. —
8 Bielefeld, den 25. Februar 1908. 88
1 1 Die Revisoren: Eduard Delius. Carl Viering.
Bilanz der Bielefelder Baugesellschaft
Per Vortrag aus 1906
— Arnold H. G. Bertelsmannmn. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten Büchern überein⸗
941 883
2 8457
8 676 .833 000 47 91577
[104161]
Vermögen. Bilauz Ende Dezember 1907.
ℳ ₰ Grundstück 1 279 081 Gebäude:
Saldo vom 1.1.1907 ℳ 1 835 000,—5 8 Ee“; 473 8282 Kreditoren
ℳ/825 273,82 Abschreibung. „ 9 473,82 Aktien
Inventar und Mobiliar ℳ% 50 000,— 19 209,71
Aufgelaufene,
en Bankguthaben 5 Vorausbezahlte Versicherungsprämien Semn. Bare Kasse
nleihezinsen und oupons
Ueberschuß
9 69 b9 9 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnun om 1. Januar 18 D —
Uebers⸗ ““ 889
88
Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat besteht aus den Waselewsky, Vors., Rechtsanwalt Dr. Wilh. Just, stellvertretender Vorsi Meister, Kaufmann Willy Riedel, Kommerzienrat S. J. Tobias, Elshänd man und Rechtsanwalt Dr. Felix Febee sämtlich in Leipziug.
Leipzig, den 17. März Der Vorstand. Wießner.
Unerhobener Erlös aus versteigerten
Spezialreservefonds für besondere Fällt
im Januar 1908 zu zahlende Hypothekenzinsen .....
ne-ere aber noch nicht fällige C
Vorausbezahlte Mietzinsen
Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahre Ueberschaß aus dem Wirtschaftsbetriebe uß aus Vermietungen..
Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.
außenstehende
Schulden. ℳ 900 000 1 534 000 500 000 155 461
3 521 1 000 52 511
18 437
6 312 8 916 56 041
3 236 201
₰ 82 93 97
Herren Kommerzienrat Franz ender, Kaufmann Johonnes ber und Gaftwirt Louis Uhle⸗
193 07172
Vorschußz⸗Bank Schafstädt, A.⸗G. [104478] und er
Debet. An Zinsenausgabe. 5 ltungskosten. Konto für Diverse.. Reservefondskonto. Dividendenkonto 6 % Tantiemenkonto.. Delkrederekonto Vorschußkonto..
ℳ 4 17 097 29 4 494,20
v“
8752 15
Kredit. Per Zinsenkonto Cö
33 752 15 Bilanz am 31. Dezember 1907.
ℳ 3₰
23 60885 435 118 60 100 484,— 42 474 8 100 —
EEE
Passiva. Per “ 150 000 ℳ
4“ 100 000,— Reservefondskonto 19 514 71 Spezialreservefondekonto.. 20 846 97 Darlehnskonto .. 430 603 97 Kontokorrentkonto 19 432/41 Dividendenkonto 6 000,— Tantiemenkonto .„ 2 69276 Antizipandozinsenkonto ..
1 125/40 Darlehnszinsenkonto. 1 57003
601 786 25
Schafstädt, den 18. Februar 1908. Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
Mitteldeuische Bodenkredit⸗Anstalt.
Aktiva. ℳ 3₰
Kassa und Guthaben bei der Reichsbank 204 765 Guthaben bei Banken und Bankhäusern 546 81472 Schuldner in laufender Rechnung.. 62 305
igene Wertpapiere (Deutsche Staats⸗
anleihen) 387 900 Wertpapiere des Reserbefonds (Preuß.
Konsols) 218 973 Wertpapiere des Pensionsfonds (eigene
4 % Grundrentenbriefe) .. 88 740 Wechselbestand ““ 45 033 Hypothekendarlehen (davon zur Pfand⸗
briefdeckung bestimmt in das
Hypothekenregister eingetragen 8
ℳ 42 709 074,18 . [13 373 171 Kommunaldarlehen . 3242 934 Rentendarlehen . . 22 093 012 Fällige und anteilige Darlehnszinsen .
ihnen gleichstehende Leistungen
aus:
ypothekendarlehen.. ommunaldarlehen Rentendarlehen. . Bankgebäude abzüglich Abschreibung. Inventar abzüglich Abschreibung..
ö 445 151
6 705 468 417 177 168
3 706
68 464 799
ℳ 155 068
53 611
1 640 035 740 892 1 967
25 976
35 944
4576— 48 851,17 582 737 88
2291 519 70
Pasfsiva. Reservefonds 228 998 82 3 ½ % Hypothekenpfandbrieofe 2 297 200 3 ½ % Kommunalobligationen ... 55 000 3 % Grundrentendeiese 295 500 4 % Grundrentenbriefe . 117 557 900 Noch nicht eingelöste verloste Grund⸗ 1 Fällige und pro 1907 anteilige Coupons 8 unserer Obligationen 1903/1906 E“ 1 627 Verzinsliche Bareinlagen ..... 67 134 Vorauegezahlte Zinsen, Annuftäten und Renten 11 429 Grundstücke 7 897 Beamtenpensionsfonds. 582 737 68 464 799 Soll. Allgemeine Unkosten Gemeindesteuern fandbriefzinsen Zinsen auf Kommunalobligationen danes auf Bareinlagen Kosten für Ausgabe von Hypotheken⸗ pfandbriefen scheinbogen Abschreibungen
BLbTbö“ 7 500 000 4 % Hvvothekenpfandbriee. 38 303 500 3 ½ % Grundrentenbriefe .. . . . . 610 300 rentenbriefe 8 800 388 Noch nicht erhobene Dividende pro läubiger in laufender Rechnung. 41 627 Reservekonto Gewinn auf veräußerte 111““ 92 435 Ueberschuß der Aktiva über die Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechunng. Staatsaufsicht, staatliche Abgaben und insen auf Grundrentenbriefe ... ursverlust auf eigene Wertpapiere. Kosten für Anfertigung neuer Zins⸗ Gewinnsaldo
Haben.
Vortrag von 1906 ypothekenzinsen.. ommunaldarlehnszinsen
Rentendarlehnszinsden
Zinsen auf Wertpapiere, Wechsel und in laufender Rechnung
Se aus Hypothekendarlehen.. rstmalige Verwaltungskostenbeiträge bei Rentendarlehen
Laufende Verwaltungskostenbeiträge.
115 860/62 1 908 809 34 12 978 72 964 329 87
42 559 76
80 320]52 65 628 83
3 291 519 70 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine für 1907 mit 5 % erfolgt von heute an bei uns und
Greiz, den 18. März 1908.
itteldeuische Bodenkredit⸗Anst⸗ Stier. Frankenberg.
[104168]
101 0320ö06
unseren bekannten Einlösestellen. “
[104477] Bekanntmachung. Nach erfolgtem Ableben unseres Aufsichtsrats⸗
vorsitzenden, des Herrn Helnr. äfer, setzt sich unser nunmehriger Aufsichtsrat, ae sela. zusammen:
Kramer, Dresden, inrich Thier, Leipzi anwis, stellv. Vorsitzender, Oscar Schöppe, 8 zig. eipzig⸗Plagwitz, den 19. März 1908. Leipziger Spitzenfabrik Parth & Co. Ahktiengesellschaft.
Der Ausfsichtsrat. Hermann Kramer.
rmann
[104530] Leipziger Nüngererport-Ahktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 10. April 1908, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse, zu der die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Gescheftsberihis und des Rech⸗ vungsab lusses für das Jahr 1907. 2) Beschlußfassung über die Entlastung de tion und des Aufsichtsrats. ö“
3) Verteilung des Reingewinnes. 8 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer vor deren Beginn Aktien der Ge⸗ sellschaft oder Hinterlegungsscheine vorjeigt, welche von Behörden, Notaren oder der Credit⸗ und Sparbank in Leipzig ausgestellt sind und die Nummern der Aktien angeben. “
Leipzig, den 19. März 1908. 8
Der Aufsichtsrat 8* der Leipziger Düngerexport⸗Artiengesellschaft. rner. 89
[104215] v
Sagebiel's Etablissement A.⸗G.
„Einundzwanzigste ordentliche Geueralver⸗ sammlung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Mittwoch, d. 8. April 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Tagesordnung: 1) Borlage des Jahresberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) des Herrn Herm. Röver, Hotel Deutsches aus:
„Der Aufsichtsrat der „Sagebiel's Etablisse⸗
mment Aktien⸗Gesellschaft“ ist um 2 — 3 Mit⸗
glieder zu vermehren und zwar müssen mindestens zwei Fachleute (Gastwirte) mit im Aufsichtsrat sein. Vorschläge sind in der Generalversamm⸗ lung zu machen.“
Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der
Generalversammlung gegen Vorzeigen der Aktien
bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. von Sydow,
Dr. Remé und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 18. März 1908. Der Vorstand.
fI54796]
Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank.
In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß zufolge Beschlusses der Generalver⸗ ammlung unserer Aktionäre vom 7. März d. J. der
Aufsichtsrat unserer Bank bis auf weiteres nur
aus neun Mitgliedern bestehen k8 Mitglieder des Aufsichtsrats sind zur Zeit die Herren: Kommerzienrat Hermann Wolff in Braunschweig, Vorsitzender, Senator Ernst Jaques in Hannover, stellver⸗ tretender F-vn Bankier Otto Bartels in Hannover, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Hollmann in Wiesbaden, Geheimer Kommerzienrat Bernhard Caspar in Hannover, 3 Bankier Eduard Spiegelberg in Hannover, Kommerzienrat Max Gutkind in Braunschweig, Justizrat Otto Gerhard in Braunschweig, Bankdirektor Julius Isenstein in Hannobver. Braunschweig, den 19. März 1908. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber.
L1ng Kurland Dampfschiffahrts⸗Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags zu der am Donnerstag, den 23. April d. Js., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags.
4) Beschlußfassung über etwaige Anträge. Stettin, den 20. März 1908. 1n * Der Vorstand. .“
H. Haubuß.
[104537] Dampfer Pauline Haubuß Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit semäß § 15 des Gesellschaftsvertrags zu der am onnerstag. den 23. April d. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst stattfindenden versammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 6“ “ ) Geschäftsbericht des Vorstands. 8 1 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 6 3) Beschlußfafsung über etwaige Anträage. Stettin, den 20. März 1908. Der Vorstand. 1 H. Haubuß.
* Direk.
[104295]
Die am 1. April 1908 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. April 1908 ab in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Discontobank, der Dresdner Bank, der Nationalbauk für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; in Breslaun: bei der Breslauer Discontobank, der Dopositen⸗ und Wechselstube der Breslauer Discontobank, Zwingerplatz 1, der Breslauer Wechslerbank und dem Schlesischen Bankverein; in Hamburg: bei der Commer
hause Erttel, Freyberg & Co. eingelöst. attowitz, den 17. März 1908. Schlesische Kleinbahn⸗Altiengesellschaft.
sĩ05736] Hotel⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversamnilung findet am Mittwoch, den 8. April 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ hier statt, und werden die Herren Aktionäre einge⸗
laden, sich nach § 32 unseres Statuts spätestens am F. April 1908 im Buroau der Gesell⸗
sschaßt. Maximilianstraße 4, oder bei der VBatzeriseßen Bauk für Handel und Industrie in München
anzumelden und über ihren Aktienbesitz sich auszu⸗
weisen. Tagesordnung:
1) Jabresbericht. 11“
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigun verteilungsplans, Entlastung des des Aufsschlsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4) dr Kufch des § 22 der Statuten (Tantieme
des Aufsichtsrats). München, 13. März 190eg. Der Aufsichtsrat. 8 Nachdruck wird nicht honoriert. 198740]
Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Genueral⸗ versammlung, welche am Montag, den 30. März ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Casino⸗ saale hier stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1907, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Genehmigung des mit der Schlebuscher Volks⸗ bank, Strerath & Co., Commanditgesellschaft
auf Aktien m Schlebusch, abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags und Fassung der erforder⸗ lichen B0 lüsse.
4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 ℳ
5) Neuwahl für drei der Reihenfolge nach aus⸗
scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 26. März cr. an unserer Kasse hinterlegt. Geschieht die Hinter⸗ legung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 15. März cr. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf. 8 1.“
Mülheim⸗Rhein, 3. März 190b9.
Der SeIv. h
Ludwig Noell, Kommerzienrat,
Vorsitzender. 68
[104485] Württembergische Transport⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.
Gemäß §§ 16—21 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dienstag, den 14. April ds. Irs., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, statt⸗ findenden fiebziczsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der 3,8 für das Jahr 1907 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahl zur Ergänzung des Aufschtsrats.
5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1908.
Der Rechnungsabschluß nebst Bilanz liegt vom
31. März ds. Irs. ab im Geschäftslokale der G sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aukf.
Heilbroun, den 19. März 190wbz.
Der Vorstand. ZZ J. Rauth. G. v. Olnhausen.
110448403)0 Heilbronner Versicherungs⸗Gesellschaft.
Gemäß §§ 16—21 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dienstag, den 14. April ds. Irs., Nachmittags 3 Ühr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1907 sowie des bierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllang und über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1908.
Der Rechnungsabschluß nebst Bilanz liegt vom 31. März ds. Irs. ab im Geschͤftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Heilbronn, den 19. März 1908.
Der Vorstand.
J. Rauth. G. v. Olnhausen. 1
und Disecontobank; in Leipzig: bei dem Bank⸗
6“
des Gewinn⸗ orstands und
v 225 5I Summa.
F. Butzke & Co. Alktiengesellschaft für Metall⸗Industrie in Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 1 ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 22. April a. e., Bormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Berlin, Französischestr. 35, ein⸗
geladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1907.
2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz’ und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1907.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4) sschlußfaftung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstedd.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. “
Fhge zweier Revisoren.
ür die Teilnahme an der Generalversammlung
8 die in § 7 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder der Depolscheine der Reichsbank oder eines Notars hat bis spätestens 3 Tage vor dem Bersammlungstage (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) in Berlin bei der Dresduer Bank, bei den Herren E. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei den Herren Raehmel & Boellert oder auf unserem Bureau,
in Hamburg bei den Herren Magnus & Fried⸗
mann
zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 26. März a. c. ab zur Einsicht bereit liegt.
Berlin, 19. März 1908.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: F. Butzke.
[104297] Daimler-Motoren-Gesellschaft. Art. Ges.
in Untertürkheim.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Februar 1908 ist beschlossen worden, das Kapital der Aktien Lit. B zum Zwecke der Gleichstellung mit den Aktien Lit. A Nr. 901 — 2000 durch Einziehung von 4 Aktien Lit. B und durch Zusammenlegung der übrigen Aktien Lit. B im Verhältnis von 7: 2 von ℳ 1 166 000,— auf ℳ 332 000,— herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Zwecks Ausführung des Beschlusses fordern wir die Aktionäre Lit. B auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen samt doppelt ausgefertigtem, nach der Nummernfolge geordnetem E,. bei einer der nachstehenden
ellen:
Württ. Vereinsbank, Stuttgart,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, bis spätestens 1. Juli 1908, 12 Uhr, zum Zweck der Zusammenlegung
einzureichen.
An Stelle von je 7 eingereichten Aktien werden den Berechtigten nach Herstellung 2 neugedruckte Aktien ausgefolgt.
Soweit bei der Zusammenlegung sich überzählige Stücke (Spitzen) ergeben dadurch, daß weniger als 7 oder eine durch 7 nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht, der Gesellschaft aber zum Zweck der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, so werden an Stelle von je 7. solcher Aktien nach Herstellung 2 neugedruckte Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbefitzes zur Verfügung gestellt werden.
Ueberdies wird der Ausgleich der Spitzen auch durch die oben erwähnten Bankfirmen bestmöglich vermittelt werden.
Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, eingereicht oder als Spitzen nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ferfücung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 7 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien aus⸗ Perben und von der Gesellschaft für Rechnung der
eteiligten durch öffentliche Versteigerung v 96 werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt oder sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, für sie hinterlegt werden.
Fegleich ordern wir unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals gemäß
289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche anzumelden.
Untertürkheim, den 19. März 1908. .“
Daimler⸗Motoren ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
8
Mittags
Maschinenfabrik Eßlingen Aktiengesellschaft in Eßlingen
n der außerordentlichen Generalversammlu vom 21. Februar 1908 ist beschlossen worden, d Kapital der Stammaltien zwecks Gleichstellu dieser Aktien mit den Prioritätsaktien durch Z sammenlegung im Verhältnis von 5: 3 d. ℳ 1 000 000 auf ℳ 600 000 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eing tragen worden. .
Lwechs Ausführung des Beschlusses fordern w die Inhaber der Stammaktien auf, ihre Aktien nel Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen samt doppe ausgefertigtem, nach der Nummernfolge geordnele Nummernverzeichnis bei einer der nachstehende Bankfirmen: 4
in Stuttgart bei der Württembergischen Ve
einsbank, “ „ Württ. Bankanstalt “ vorm. Pflaum & Cie
m. 8 *29 b „ Estlingen „Eßlinger Actien⸗Ban ttenbacher & Cie⸗
Bankcommandite, G bis spätestens 1. Juli 1908, Mittags 12 uhr jum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
An Stelle von je 5 eingereichten Aktien werde den Berechtigten nach Herstellung 3 neugedruck Aktien ausgefolgt.
Soweit sich bei der Heeneentrnc überzählig Stücke die vng dn ergeben, daß weniger al
5 oder eine durch 5 nicht teilbare Anzahl von Aktie eingereicht, der Gesellschaft aber zur Verwertung fü Rechnung der Beteiligten zur Verfügun Pt.⸗ sind, so werden an Stelle von je 5 sol eer Aktie nach Herstellung 3 neugedruckte Aktien ausgegebe und zum Börsenkurs, falls ein solcher aber nicht von handen ist, in öffentlicher Versteigerung verkauf werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver 1 ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ; werden. 1
Ueberdies wird der Ausgleich der Spitzen auch durch die oben erwähnten Bankfirmen bestmöglie vermittelt werden.
Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Jul 1908, Mittags 12 Uhr, eingereicht oder als Spitzen nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werder für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 5 fü kraftlos erklärten Aktien werden 3 neue Aktien aus gegeben und von der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauf werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter legung vorhanden ist, für sie hinterlegt werden.
Zugleich fordern wir unter Hinweis 89 die be schlossene rabsetzung des Grundkapitals gemäf
289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche anzumelden. Eßzlingen, den 16. März 1908.
Maschinenfabrik Eßlingen. Keßler. Herbst.
[104531] Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Einladung zu der am 14. April 1908, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, in Sondershausen im Bankgebäud stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands pro 1907 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
ee. zum Aufsichtsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Frankfurt a. M. oder beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin oder bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die betreffende Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell-⸗ schaftskasse einzureichen.
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom
26. März cr. ab im Geschäftslokale der Bank und bei den obengenannten Hinterlegungsstell mp genommen werden. 8 Der Aufsichtsrat. Bauer, Vorsitzender.
—909 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗Verein zu Oberfrohna
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1907.
84 350+ Hypotheken. 14 7 200 —] Staats⸗ und Wertpapiere. 12 531 38]/ ꝙSparkassengelder.
80— vorhandenes Inventar. 1 284 61] verbliebener Kassenbestand.
8*
Bestand am 1. Januar 1907 Eingetreten
Mitgliederbewegung.
ℳ „
75 312 23] Dispositionsfonds.
29 300 Bestand des Reservefonds. 833 76 Geschäftsanteil. 18
105 275 55 Summa.
= 170 Personen 21 4
8*
= 191 Personen 11
Ausgeschieden durch Tod und Aufkündigung 8 Bleibt Bestand am 31. Dezember 1907 = 180 Personen.
rohna, am 17. März 1908.
Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗Verein zu Oberfrohna
eingetragene Genossensch Carl Robert Fritzsche.
Carl Hermann Grobe.
nit unbeschr. Haftpflicht. “ Der Aufsichtsrat. E. Kretzschmar, Vorsitzender.