1908 / 70 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

S

8 1041 biger der Gesells⸗ werden hierdurch aufgefor 111““ B 119-P, gat vom 14. März 1908 der Graphi⸗ has bei der Gen halt e —— nüe EPden 8 82ℳ schen Kunstanstalt Carl Richter Gesellschaft Döüsseldorf, den 16. März 1908. 6 3 g 8— Der Liquidator: -

A Aktive A ..paston. Lassenbestand 8 I Anteile der Vaüsißen C16a“ mit beschrünkter Hastung in Bremen ist die⸗ r“ Bankguthaben.. 737 2 ec⸗ nacgenn di. 8 Firth be.Rehenfet 3 Otto van Els. D 1“” 8. 8

ücklagefoeondoos nd, zwecks Auflöͤsung in Liguidation getreten. [99610 Bekanntmachung. t R d K 1 i Herr Carl chter in Brenen— Dur Gesel eccerhefctaß ven 15. vor. Mts. zum eu schen eichsanzeiger un onig 1 reu 1

- tbaben..

Fealedon bsben 1. Bankschulden.. 1“ Zum Liquidator

Bestand an Vieh.. 7 ve ac ger hierdurch auffordert, wurde die Auflösung der Deutsch⸗Südameri⸗ ““ 1 vrischen Peisfnnesenschate mit beschränkter 8 B erlin, Sonnabend, den 21. März

orderungen dhie S Beale de Gesellcheft weiden bier·t e er der Gese werden hierm Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗ Fenosensche Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1 1 7

erlust in 1907 .. . .. lices sellschaft in Firma „Baugesellichaf fcefordert, sich bei d ferti Liqui⸗ e Gesellschaft in Firma „Baugese t für aufgefordert, sem untersertigten Liqu 8.5 1— L“ ehüauchenetster, vnkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt dem Tite

Olbersum, 25. Februgr 1908 Mittelwohnungen, .H. 7, mit dem Sitz dator der Gesellschaft zu melden. vEE i Deseldors, Cht ausgeldst dench Beschluz de. wwde⸗ den d. Mküen dace 1 8 8 2. b vterrr e, .. gse c Lere Eee Küeesx üeheeeeee Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich 38 und der Archile an zu Düsseldorf, 6“ anwa 1 1 . 88 . 9 Wenesge I Ublandstr. 56, zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ d Kaufingerstraße 15/II. 8 Das gentral⸗Hanbelgregister ftrr das Dausche R 151 3 e el h. (Nr. 70 A.) Betras der Haftsumme Ende 1907. Fö128j SAbstabbch. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelskegistek für das Deutsche Rei eint i ä Die Firma Osterkamp und Co., G. m. b. H. in Aschersleben tritt laut Gesellschafts⸗ Sebstabhclere aus hergehn grich g eg. 2ke , gs⸗ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 2 868A t ’2 sn⸗ . 83* 5c Feasea 4 Thrane ne en, un. 8 b

beschluß vom 75 d. Mts. in Liquidation. Gesellschaft it beschränkt ir esellschaften m er Haftung, fordern w Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 70 A, und 70 B. ausgegeben.

[102536] Verein zur Melasse⸗Verwerthung e. G. m. b. H. 4 Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die die Gläubiger auf, sich zu melden. [104348]) kura ist erteilt dem Kaufmann Valentin Hellmann

Aktiva. ilanz ver 21. Dezember 1907. e ersleben, den 12. März . 8 2 1 Handelsregister. b vene worden: Die Firma ist in „Erich Braunschweig.

Geschäftsanteilkonto 3 A. Gumbrecht. H. Osterkamp. H. Wetzel. 8 w“ geändert. „Die im hiesigen Handelsregister Band VIII in Dresden. 8 Geschäftsguthabenkonto . . . . . . . vomos Aadelnau. Bekanntmachung. [104339)] eeskow, 10. März 1908. Amtsgericht. Seite 82 eingetragene Firma Franz Lubig ist heute 2) auf Blatt 5846, betr. die Firma E. P 68 Reservefondskonto.. 1“ 2„ 3 8 Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 Berlin. Handelsregister [104344] auf Antrag gelöscht. in Dresden: Der bisherige In aber Oti. Wr 8 GFexwinn⸗ und Verlustionto: Kontokorrentkonto 88 Bilanz der Herzoglich Sächsischen Landesbank zu Altenburg, Eeehen Handelcgesalscest Z. Faremba u. Comp. des Rönislichen Amtegerichis Verlin⸗Mitte. Zraunf veig, den 16. Mar, 1903. Schmidtgen ist ausgeschieden”, Das Handelsgeschänt

statutgemäß revidiert und von dem Herzoglich Sächsischen Gesamtministerium festgestellt, unnd als persönlich haftende Gesellschafter: 1) der. Rüaes 16. ist in das Handelsregister ein⸗ Donve b 8 1 Snare. Feifena, V123 terngchen der Fs

getragen worden: nremen. [104396] der Kaufmann Gustav Alexander Maximilian Menjel

u“ 1“ „Aktlva. ee ase p. 31. Dezember 1907. 132. .Mötzcs if 8 Kaufmann Josef Zaremba, 2) der Kaufmann Thomas Siymanski, 3) der Handelsmann Telesfor Fibak, „Nr. 31 828. Firma: Pharmaceutisch dee In das Handelsregister ist eingetragen worden: in Dresden und der Fabrikant Carl Emil Arthur t m 17. März 1908: Schmidtgen in Dresden. Die hierdurch begründete

Hvpothelforderungen Einleihungen gegen Schuldscheine auf 2 S.hreemattvführer Hincent Paulinsti, sämülich Farrin Frit Dieg. Berlia. Inhaber: 8 A Kommunalanleihen Namen. 8 aaus Sulmierzyce, eingetragen worden. Dietz, Apotheker in Berlin. H. Meier, Bremen: Ein Ko ditist i „soffene Handels Hüagris a:: E““ 119 Frnzsbercbglgstionen 18. Drgoger 1c6 erragen, daß die Geselschaft an Henrri5n,e,n, heb-über Manz Fuß. geschi’den breen e. ga nsarst bat n, 1 dener, e Wechsel Fimnlagebücher ober 1906 begonnen hat und zur Vertretung . rich Manz, Berlin. Inhaber: Heinrich Christian Bjerring, Bremen: Die Firma ist Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 8 Bankguthaben Kontokorꝛentdebitoren V 85 Gesellschaft nur Josef Zaremba und Thomas Manz, Architekt, Berlin. Das Geschäft ist hisber erloschen. ddes bisherigen Inhabers.

Mitgliederzahl: 68 1. 8 Kontokorrentdebitoren Guthaben der Landrentenbank.. Meme gemeinscha * ermächtigt sind. vg den Architekten Heinrich Manz und Wilhelm Graphische Kunst.Anstalt Carl Richter, Ge⸗ 3) auf Blatt 7580, betr. die Firma Carl Otto Beftand der Genossen am 31. Deiegde 1967. 8 1 1 b 9 Effekten Kufende und rückständige Zinsen.. 8 8 elnau, 8 2 ke2 rz 1908. 8 3 82 1 nicht eingetragenen Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: in Dresden: Die bisherige Inhaberin Helene

;äZ aufende und rüͤ e Zinsen. reservefonds ll. . V 8 s worden. f .6 dte ist, . 711 ufende ndig pezialreservefon Alfeld, Leine. ee. 111062ℳ01 helm Kietzmann, Verlin. Inhaber: Wilhelm schäftsführer Cark Richter. ““ Ernft Pente tenise 9 Beesseepen. Hes gabrtkamt Gebr. Lutter, Bremen: Heinrich Richard Lutter 4) auf Blatt 7324, betr. die Firma Carl

Bestand am 31. Dezember 1907 E f il de S mit einer Gesamthaftsumme von ℳ%⁴ 12 300 (ℳ 300 mehr als 1906) Zahlungen auf den Gewinnanteil des pezialreservefonds III.... 164 510,6 In unser Handelsregister B Nr. 7 ist er Firma Kietzmann, Kaufmann, Berlin. und mit einem Geschäftsauthaben von . . 5740 (. 30 mehr als 1906). Staats 480 000,0¶ Reingewinn 830 473,8 e-s. 1““ Aktiengeselschaft in Al. Nr. 31 835. Offene Handelsgesellscheft: M.] ist am 14. März 1908 als Gesellschafter ausge, Reißner in Dresden: Der bisherige Inhaber C 1 9 eld eingetragen worden: Die Erhöhung des Grund. Zeichner & Bider, Berlin. Gesells after: Jensz schieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch Julius Reißner ist gestorben. Die Verlagsbuch.

Halle a. S., 88 g— 9. ve. Seen 6 5. 9 S —e 38 080 257,2 kapitals um 500 000 ist in der Generalvers V 8 12n ür Meiaffe Ver ZEEE116 a.. 138 080 257, Sa. 158 57, 3 als um n der Generalversamm⸗ Vider, Kaufmann, Berlin, Markus Zeichner, Kauf⸗] aufgelöst worden. Seil t der bi händlerswi Der Vorstand. 8 Herzoglich Sächsische Landesbankdirektion. lung vom 29. Februar 1908 beschlossen worden. mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. November schaster phuli dr Fan emn sebt der gisherige Ge. Hänglerswitme, Elisabeth, Margaretze Karoline vE 8 6 . 8 pp Anton Lutter das Geschäft unter Reißner, geb. Haffner, in Dres t 8 8 S M Alfeld (Leine), den 14. März 1908. 1907 begonnen. Uebernahme der Aktiven und Pafiuee und bü8⸗. 5) auf br deffgezen 29 82 unveränderter Firma fort. Heinrich Königl. Hofdachdeckermeister in

aul. Seifert. Edmund Schmidt Königliches Amtsgericht. 2. Bei Nr. 4956 (cffene Handelsgesellschaft Schneider 8 * Sohn, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Meinhold & Dähne, Bremen: Offene Handels⸗ Dresdeu: Die Firma lautet künftig Robert

[104160 Rechnungsabschluß. Alzey. Bekanntmachung. [1045151 8— See. und üeenhes X L bnas vxr n. vom 1. E“ öö 882 ert pötnwg Hostermann Dee g chchiger ist aleinige Inhaber der Firina. hlSast, begongen am 16. März 1908. Gesell⸗ 1 . Kaufmann Ernst ““ ö“ Bei Nr. 26 495 (Firma Wilhelm Wichmann, Melnbold und MertRechatk Püen⸗ Gesog 82 reszeg; ncha müücn 0s Abt. III Herkin): Der Haufmann Heinrich Bruscha, Berlin, felbst wohnbaft. Angegebener Geschästszweig: Drossen 1ö1.“ 9

[104300] 8) en; 8. von Dänische Landmannsbank, Hypotheken- e“ echtsanwälten. und Wechselbank Aktiengeselllchasft ) Zortrag aus dem Borjahre .. h) Entschädigungen: . eannan n Blged sertedefasirna „Joh. Hoster⸗ ist-in das Geschäff als persanlich afcer Senhe, Lümeeüen 1104176] Bekanntmachung. in Kopenhagen. 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ A. für regulierte Schaden Eintrag in unser Handelsregister Abteilung A, schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Bremen, den 18. März 1908 Fe nzeleregister Abteltung a ift heute Der Gerichtsassessor Dr. Schneiders ist heute in Die Generalversammlung der Bank findet laut jahre: 1“ 12. aus dem Vorjahre wohin die Firma übertragen wurde, ist heute erfolgt. Gesellschaft hat am 1. März 1908 begonnen. Die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sbei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma g. Nema⸗ die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen früherer Bekanntmachung Dienstag, den 31. März a. Schadenreserve 18 224,00 15 52 8 Alzey, den 16. März 190 8. Firma ist geändert in: Wilhelm Wichmann & Co. Fürhölter, Sekretär. 1 nofsky Kupferhammer Radach bei Drossen die Rechtsanwälte eingetragen worden. sd;. J., Nachmittags 6 Uhr, in H. Wittmacks b. Reserve für Nach⸗ 8 b. aus dem laufen 1 Gr. Amtsgericht. Bei Nr. 29 284 (Firma Willy Schumacher, —— (Frau Marie Remanofsky, geb. Grueneberg, zu bLosst. Holmens Kanal 17, stalt. schußausfälle .. 20443 eaa iin h. Aavorpurg. Befaunmmachuns. I10cza1] Feieeilneeon) Die Nreverkassung Ut nuach nomverg. Bekonenechang. „10 3a9] Fubsfrbonmer Ridach as. Inzaberin der Firma 8 3 6 iedenau verlegt. in das Handelsregister Abteil A Nr. n en. 1 Die in. unserem Handelsregister Abt. A unter Berlin, den 16. März 1908. heute bei der Firma A. Hensel hüde, ar.⸗ 7” Drossen, 8 8 L 8⸗ cch önigliches Amtsgericht..

bexx de Vrsneen 189 8 dgerichtsz. Di Sord lautet F er Pr. ent de andg H1.“ e Tagesordnung lautet: 3) rämieneinnahme a zuͤglich der . 2 89 b 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1907. Miämien 2520 für: Nr. 11 eingetragene Firma a w zr . n i

1191g,an ö— h. reas in bl 2) . I“ Rrcsensüefte bers A. Prämien (Vorprämien) 8 8 EE“ 8 Angerburg nhaber Firna de-2aenn 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. eeeeewan Max Hensel zu Brom⸗ Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht in Brumath ö ng der Ent⸗ a. für Gieih gen e hne gen B. Schadenreserve . . 19 461,— 199 llgvon 888 baesse. Serlin. 4.2 [104345] Gesalgcfte nenene, e ZLEE“ Nr. 423 des Handelsregist 1188404 8 ũ 8 . 5 . 8 nhaber der Firma ode . . b . ndelsregi . eingetragen. 3) Wahl von 4 Mitgliedern für den Aufsichtsrat. b. für Weidever⸗ 2) nehergrige eserpen) auf das nächste folger werden aufgefordert, Udren 2 LNe2. tec. des Königlichen enen 1 chts Berlin⸗Mitte. 18 e e ö Herser Fereeeaen 8Fee in Firma „Bie * 2 . 1 Löschung der Firma bis zum Am 16. März 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen knrsen chale Pee e⸗es ehc, 5 enen e

Amtsgericht Brumatth. 4) Wahl von 2 Revisoren. 1 sicherungen 1 085,82 Geschäftoja s ie Auslieferung von Stimmzetteln an die laut B. Nachschußprämsen 91 192,90]/ 210 853 für vacsichr bausfälk 15. Au 8 8 EEEö August 1908 geltend zu machen. etragen worden: ä ü Statuten stimmberechtigten Aktionäre findet vom 4) Nebenleistungen der Versscherien: Angerburg, den 9. März 1908. 3 Rn 31 829. Firma: Hedwig Krieg, Inh. unc eirg unter bee fade zer leste sorfgeführt. vn e hette natßgetrggeg ansen Cah efhlrnn

119979 chung 8 Der Rechtsanwalt Dr. Schieß in Essen ist heute reita 3) Regulierungskosten E1“ 8 j g⸗ den 20. ds., bis zum Tage vor der . 4 R v ds 45 8 8 4. 3 Vedie Listf der bet dem Könihlichen Amtszericht in Generaiversamminag täglich von 19 bis 2 Uhr) k. Filte ttbülden . . * 4 981,5 *58 II1“ Köntgliches Amtsgericht. Jgnas Hirsch. Berlin. Inhaber: Ignaz Hiesch. Bromberg, den 13. Marz 1908. und an seiner Stelle ist Georg Hacker, . Policegebühren.. 8 Kaufmann, Berlin. Der Frau Hedwig Hirsch, geb⸗ Königliches Amtsgericht. Kunstmaler zu Dberkasofe Jgscheater⸗ bne

Essen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. i äftslokal der B ü de Fananh 8 1e vngen Essen, den 17. März 1908. bis moselbst auch Erea olnee ennahn⸗ c. Aufnahmegebühren 884,90 Iöö“ 8 -In das Handelsregister wuche efigetragel,. Kriew⸗ Berlir, it Prokera rail⸗ Zünde, west-t. —— Geschäftsführer bestellt Königliches Amtsgericht. d. desgl. für Weide⸗ III8“ Bei Firma „Vereinigte Drahtstiftenfabriken Nr. 31 830. Firma: Itala Film Otto Schmidt, In unser Handelsregister A 262 [104397] 185 5 5 best „Dem Kaufmann Karl Heim 8 . 5288,75 1 Augsburg, Max Huber“ in Augsburg: Pro⸗ Berlin. Inhaber: Otio Schmidt, Kaufmann, Rir⸗ Heinrich Devert, Ahle. B der Firma be ee hce erkassel ist satzungegemäße Gesamt⸗ orf Dem Kaufmann Hermann Heinrich Dedert jun. zu Düsseldorf, den 17. März 1908.

2 8 berichts erhältlich sind. versicherungen. 61,— Fins 9 anntmachung. 8 er 1 6 606 c. Zinsen kura d 8 1 8 ees Pius Wittmann erloschen. . Trautmaun in auf Namen in die Bücher der Bank zur Teilnahme 9 Erlös aus verwerietem Vich 4 836 5) Abschreibungen auf: 1 Augsburg, den 18. März 1908. Nr. 31 831. Firma: Jacob Edler, Berlin. Ahle ist Prok teilt Königli Kgl. Amtsgericht. Inhaber: Jacob Edler, Kaufmann, Berlin. Bünde, den 17 März 1908. Elberfeld nigliges.A tgerc 11

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6

Dr. 2. Kuntze. Dr. M. Dehne. A. Blaffert.

.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Eintragung Der Rechtsanwalt Dr. Erich e. Portoo . 315,90 a. Inventar Nr. 31 832. Firma: Rudolf Burnitz, Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute 88

Koblenz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen an der Generalversammlung kann ferner K Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, 6) Kapitalerträge: b. Forderungen .. . . 3 913,31 8 8 in Berlin bei den Herren F. W. Kraufe 4 Zinsen 6) Br. toste⸗ 1 8 Baden-Baden.— v. [1043421 5 b

8 E“ . Zum diesseitigen Handelsregister Abteilung A berg. Inhaber: Rudolf Burnit, Ingenieur, Schöne⸗ Caagel. Handelsregister Cassel. I104398] getragen worden: zu Nr. 45 Gebr. Heuschen, Elberfeld —:

Koblenz, den 14. März 190b9. Co., Bankgeschäft, 7) Sonstige Einnähmen:

1“ a. Eingänge auf früher abge⸗ a. Provisionen und sonstige Be⸗ Bö. II O.⸗Z 347 Fri erg. Der Landgerichtspräsident in bei den Herren L. Behrens 4 saeebene Horberlmen 8 Aüge der Agenten, daranter F g EEE1A“ Vei Nr. 19 977. (Firma: Kersten 2 Kurtze „3u Th. Hersurth Ce. Cassel, 1n 399 1191189 LTS“ 167,54 169,60 für Weideversiche⸗ getragen: 8 Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Schneidermeister Inhaber: Paul Kurtze 18. 3. 1908 eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Wilhelm In die Liste der beim hiesigen Kgl. Amtsgericht oßler &᷑ Co . b. Zinsen für Bank⸗ run 8 Gesellschafter Wilhelm August Stambach Hotel⸗ Berlin.) Die Firma ist geändert in: Paul Kurtze Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Georg Heuschen, Wilhelmine geb. Ringel, zu Elberfeld. Plelaffenan erfolgen 1 guthaben r 8 besitzer in Baden, ist alleiniger Inhaber der Firma. Herreuschneider. Löber ist durch einstweilige Verfügung des König⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Heuschen hier ist Prokura Hirsch aus Düsseldorf unter Nr. 9 heute eingetragen Kopenhagen den 18. März 190o9. sso) Fehlbetrag der Weideversicherung tungskost 8 Buaden, den 14. März 1908. Bei Nr. 31 097. (Offene Handelsgesellschaft: lichen Landgerichts, Kammer für Handelssachen, in erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des worden. Gen. I 5/78. Für den Aufsichtsrat: . edeckt aus dem Reserbesonds .. 1 1 V XX“X“ 8 Großh. Bad. Amtsgericht G. Eckstädt & Co., Berlin.) Die Gesellschaft Cassel vom 10. März 1908 vorläufig aufgehoben. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Oplaben, den 16. Man 1908. E1“X“ —FI. de Richelieu. 8(8 9 d. Vers.⸗Bedg.) fur Weideversiche.. 8 3 Barmen 1 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. kkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die

Königl. Amtsgericht. 1 . 8 rung . 28 430,38 8 .“ ve Handelsregist [104395] ꝑBei Nr. 28 683. (Offene Handelsgesellschaft: Cöthen, Anhalt. [104350] GEhefrau Wilhelm Heuschen ausgeschlossen: SIeraax Fg z2 04483] 1 Bekanutmachung. J114“ 7) Steuern emnie üarchn umsxnx 8 8 fesHasde Pefister wurde eingetragen unter: Rudolf Bowitz & Co., Berlin. Unter Nr. 347 Abt. A des Handelsregisters ist ju Nr. 1423 Wilh. Homann, Elberfeld —: [104174 EE- 88 ¹ .“ i Söhnen 54 2. Pma Seeenen Isolir⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bei der Firma „Wilhelm Krüger“ in Cöthen Die Firma und die Prokura des Paul Ernst Schmitz 8 n Barmen: Kaufmann Wilhelm Müller in Friedenau⸗ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. saas glaschen. den 16. März 19o0oc. .

Der Rechtsanwalt Justizrat

11 8 5 Die diesjährige Abgeordneienversammlung der 8 ähnliche aaffentn 1“ 8 8) Sonstige Ausgaben: 1“] 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist von Bei Nr. 17 903. (Firma: Adolf Bömers Cöthen, 16. März 1908. t 1 g Herzogl. Amtsgericht. 3. Königl. Amtsgericht. 13.

„Rameradschaftlichen Vereinigung 8 Zinsen fuͤr Betriebsvorschüsse 1.“ 8 e Fe bei der Firma Geb Berliu.) Die Firma ist erloschen. 8 1 ebr. Heck. Berlin, den 16. März 1908. crereld. [104399] Fag. een. s Handelgregister d 51ce gung in das Handelsregister des Königlichen

in Barmen ist auf seinen Antrag heute in der Liste aoschj⸗ w der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ ehem. Artilleristen in Rheinland unnd ““ 9) Ueberschuß . 9 88 . mann in Barmen (Geschäftszweig: Chemisch⸗ Köni gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Die Firma Wilhelm Floeren jr. in Crefeld 11X““ 8 Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, Amnttege chts zu Ess uhr, am 14. März 1908

anwälte gelöscht worden.

Elberfeld, den 17. März 1908. 8 Westfalen, e. V.“ 23 Gesamtausgab 244 241 8 findet am Sonnabend, den 13. Juni 1908, eae un e samtausgabe technische Produkte): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5„. 49 nb. 8 A. Aktiva. .Bilauz ist im diesigen Handelsregister heute gelöscht worden. 1 2 zu Nr. 704, betr. die Firma dden

Der Landgerichtspräsidente. 1 Se ndgerichtspräsiden 9 eee * ann z W. in luß des Geschäftsjahrs 1907. B. Passiva. 1 8 Füne 88 095181 8. 18 Bischofswerda, Sachsen. [104346] Crefeld, den 14. März 1908 n der Liste der bei dem Amtsgericht hier zu. zergmanns Festsälen am erplatz statt, was wir 8 Nedn. ei der Firma Ferd. Wicke Auf Blatt 284 des hiesigen Handelsregisters, die 8 Ff 8 Warenlager, b Shans Frechtanwalte nt. der düta hher e, s ee5 zur Kenntnis 1) Fochenngen. 8 1) nevenage vuf das näast. Sahe: 88 E“ ö nand Arthur ü ““ eleensesh 882 Cresba Königliches Amtsgericht. u Effenen og⸗ gmenhe üller“, 1 w 8 * 11“ Rü⸗ 8 Schadenreserve. Pr 1279⸗ . 5 rden: Der hisherige . 8 1 11““ veee, v2ae beuth ggscn sögchen 4“ vI1 b. Reserve für Nach. i, Pe a1792 dien Fimma Pignol e Hei. Johann Georg Hermann Schkade ist ausgeschteden; fere ad ng, Achterubosch⸗Weidemann in Cre“ Forar, Lamaitr- [104355] Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. b. Ausstände bei schußausfälle . eden 28 Iee, üt her sen Fercasang und das9h 2 sdes Iöhemikene b 2 dr. bert Heimo in B ee,; Welde denn Cbefrgn chtfrnbosch 1b 9 g. bee 1e, n Te a,nif 10375 1b 8 8 aschendorf ist erloschen; Inhaber ist der K. refe nd im heute eingetragen die Firma: orst Trieb [104175] 8 9r 82 ordnungsmäßig berufenen Generalversamm⸗ E . 8 800,427 9 Bartantiogene,; . Febritbesiter einrich Friedrichs in Potsdam. Der Max Arno Gottschall in Taschendorf. Frufmann hiesigen Handelsregiter heute gelöͤscht worden. Kohlenwerke mit besarun nevrfherte -u Der Rechtsanwalt Dr. Nautmann ist in der Liste wung der Gesellschaster vom 7. März d. Ire mmche⸗ öö66“ 1.“ Waaschaß 2. Betriebe ö“ 8 7 8. abrikanten und Kaufmanns Heinrich nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen CErefeld, den 14. März 1908. (Sitz in Forst (Laufitz). Der Gegenstand der beim Landgericht in Magdeburg zugelassenen einstimmi Fn das Stammkapital um die verschiedene 8 20 976,0 Buchh 2 78.,049. „zu Potsdam, dem Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Königliches Amtsgericht. sddes Unternehmens besteht in dem Erwerb, der Er⸗ Rechtsanwälte heute gelöscht worden. im Eigene efindlichen 10 000 Stammeinlage Schuldner .. . 287,94 b. verschiedene Gläu⸗ 886 uch Wer Max Baezler zu Potsdam, dem Kauf. auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ Delitzach. [104351] schließung und Ausbeutung von Braunkohlenfeldern Mas deburg. den 18. März 1908. und ferner bezügl. des Reststammkapitals der Gesel 4. vonden Versiberien 8 Faals 511,48 1 mann alter Houghton zu St. Quentin und dem derungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig:: Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma: und Gruhben, der Gewinnung von Kohle, Ton und ver Landgerichtspräsidenet. schafl, dasselbe von 277000 auf 69 200 . als Rachschiß für . 8 8 11“ 8 8 1. 71 sg Max Aronstein zu Elberfeld ist Prokura „Hermann Schkade Nachf.“ „Gebrüder Böhme, Gesellschaft mit be⸗ anderen Fossilien, dem Erwerb von Rechten auf herabzusetzen, dergestalt, daß die sämtlichen Stamm⸗ 1907 einzufortern . 91192 20]/ 107 753 30 4) Regsecbefonde 1. 1907 ““ 8 9.Rt. B Nr. 76 bei der Firma Band Industrie ischofswerda⸗ Helt. Mirn. He dhne Hastsa, n Serisch Fingetengen: Aeunung Sene Foffilten das nceee deseer. 1. 4 . c s 5 nigliches Amtsgericht. on eendet. ee Firma i 8 rrichtung von Ziegeleien un 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar⸗ See nacdenwewe⸗ Delitzsch, den 17. März 1908. Fabrikanlagen, dem Handel mit den eigenen Produkken und anderen verwandten Artikeln für eigene und

18 einlagen fortan nur ein Viertel ihrer bisherigen 2) Kassenbestean. ——— 2 595 81 363,46 nd getreten men: Die bisherigen Liquidatoren Carl Vorsteher Bonn. Bekauntmachung. [104516] Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Demmin. v11ö1“”“ [104352] 638 Rechnung. Das Stammkapital beträgt

Höbe betragen sollen. 3) Kapitalanlagen: Gemäß § 58 des Ges., betr. d. Ges. m. b. H, v. a ypotheken 12 000,— 5 ersn § 45 der 3 und Julius Lucas sind abberuf 1 . 3 21 erufen, und ist der Kauf⸗ 20.[4. 1892 bezw. 20./5. 1898 wird dieser Beschluß b. Wertpapiere 15 000,— Satzung . 10 904.80 . mann Karl Kirsten zu Barmen zum Liquidator 88 unter Nr. 5951 hei der daselbst eingetragenen, hier. Am 16. März 1908 ist in das Handersregister A stellt worden. orts domtzilierten offenen Handelsgesellschaft in eingetragen worden: I“ Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fabrikbesitzer Eugen Neubarth, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Her⸗

hiermit bekannt gemacht, und werden die Gläubiger 4) G el es;. rundbefit.. . 92 288,26 8 6 zusammen H.⸗R. B Nr. 15 bei der Firma Elim Vereins. Firma „D. J. Nommerscheidt“ eingetragen worden, Nr. 58, (Firma Heinrich Adolf Gahl, Dem⸗ 8 2 mann Bergami, stellvertretender Vorsitzender, Kauf⸗

aufgefordert, sich zu melden. * 8) Irwenher Z11q“ 1 8 Davon sind gemä 8 9. si ß 1 18 haus und Buchhandlung des Blauen Kreuzes v. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ min): Die Firma ist erloschen. chen ist. Nr. 183. Offene Handelsgesellschaft: Gahl und mann Eduard Werner, kaufmännischer Geschäfts⸗

Greyenbrück, den 15. März 190bocgg. . j . . 166) Fehlbetrag (s. Pos. 4 der Passiva). B1ö1ö.“.“ VEö“ 8 Grevenbrücker Kaltwerke 9. m. 5. H. Ba dha, 8 b .“ 1I isfeld. 8 der Ausgaben ver. .“ - : Dur seschluß der Gesellschaft vom 6. März onn, den 18. März 6 b Sohn, De führer in Forst (Lausitz.

machungen. 111103753) . 11““ , Sege ef 8 1 9 h eüsgaseeinas aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abt. 9.] Son und nmes Sabee alchefter ““ Zu stellvertretenden Geschästsführern: Fabrikbesitzer 8 LE1111A“ 5. 8; 1 8 1. 8 8 182hsh. Brandenburg, Havel. [104347] Geselschaßt hat am 1. März 1908 begonnen. Die Franz Avellis, Hermann Brehmer, Klemm,

1 rma Friedrich Elsas Bekanntmachung. Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung 1reelesch na Mllbelm Zweig fta Set Eaesich.

[1045722 1.“ g.-.Pen,ne Serhetene engh. 9 8 rma arles Hollmann Nachfolger Gese 8 4 B

Deutscher Aero⸗Klub. mit beschränkter Haftung zu Andernach vom 22 Fe⸗ Gesamtbet [137 149 20 8 Gesamtbet 137 449 besiar, g. efellschaft in Batmen; Durch Bei der in unserem Handelsregister A unter ermächtigt.

esamtbetrag 8 esamtbetrag der Generalversammlung vom 6. März Nr. 581 eingetragenen Firma: „Uecker u. Co Nr. 184. Heinrich Stüdemann und Co⸗, schaftsvertrag vom 8. Februar 1908.

G 8 1908 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Brandenburg a. H. cf heute solgendes SSceee; Güstrow mit Zweigniederlafsung in Demmin. I.r eh. Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. März

Hiermit beebren wir uns, alle Mitglieder zu der bruar 1908 ist das Stammkapital der Gesellschaft Vorstebend ““ Grundkapital beträgt 1 200 000 und zerfällt in Der Schuhwarenfabrikant Paul Uecker von hier Gesellschafter: Heinrich Stüdemann und Avdolf Reiern, Kaufleute in Güstrow. Die Gesellschaft Frankfurt, Main. [104404]

Feuereder; ra. vi2. * & a 8 2e. Uheabsefetzt. f Bilanz für das Geschäftsjahr 1907 stimmt mit den 89 6

1 8 e Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 1

dorsplatz 3 II, Eing. Kleiststraße, einzuladen. fordert, sich bei derselben m melden. vidnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf 22 von je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber 1 dans der eselschaft Sleschegc .

.* 2 42 92 2 r on er in e 0 . nnen.

Gegenseitigkeit zu Plau i. M. Bartzene, den 18, rürs 19086. 3BN„ sselschaft als persoalich haftender Geselsschafter eir. Demmin, den 16, Nhez 10s. veh heilcnna⸗ 2s, der SHern⸗eseisen. 8 Fa . . 12 c. Ksönigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das 6 cl⸗

Tagesordunng: 88 Audernach, 12. März 1908. 1) Geschäftsbericht. 2i, .NAachelsasrer von Plau, den 17. Februar 1908. C. Hildebrandt⸗Berlin, gerichtlicher Sachver⸗ n 811““ getreten. Seskow. 104343] / Dem Schuhwarenfabrikanten Paul Uecker ist Pro⸗ Dresden. [104353]] geschäft ist auf den bisberigen Gesellschafter Josef

1 2) n 222 8 . Charles Hollmann Nachfolger ganibir für Versicherungsgewerbe für die Bezirke Die Direkti W. Reeps 1

8 3 a 1— 2 8 tion. 8 . . 8

3 Geschäftliches. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Königl. Landgerichte I—III und für das König⸗ „8 8 8 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 29 ist kura erteilt. In das Handelsregister ist heute einget den: ü

8 Das Prästbium. 1-Abrkan. P. Kirsch. . liche Fammergericht zu Berlin. Nicher, sPbrasgen irma „nvol 8 Brandenburg a. H., den 14. März 1908. 2) au Blatt Z7a9, tehr. die gffege Hanbelson cl. en ünder wseageseriern Leme h bäügestegeücger 8 achf.“ (Inhaber Kaufmann Erich Klocow hiell AKanigliches Amtsgericht. schaft Eiegfeied Schlesinger in Dresden: Pro⸗ fortführt. wereer Berr öö“

111“