1908 / 70 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Haftsumme beträgt 50 mit beschränkter Hastpflicht zu St. Johann Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ostheim bei schüssel 120,6 42) Eiergestell 53/6, 43 n⸗

„Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der eingetreten. 8 b Windecken heute 11“ b saafse 230, 44) e1hrsesteh5 89 1.Fascer.

Genossenschaft, und zwar, wenn sie vom Vorstande Saarbrücken, den 16. März 1908. Der Landwirt Heinrich Kittel ist aus dem Vor⸗ 143, 46) Becher 143, 47) Eiergestell 98/1,

85 hen, mit dem Zusatze „Der Vorstand“ unter⸗ Königliches Amtsgericht. 17. stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ 48) Eiergestell 60/2, 49) Punschglashalter 203,

ze Hü2 . Vorstandsmitgliedern, und wenn sie Sschweinfurt. Bekanntmachung. [103934] wirt Heinrich Brodt XII. getreten. 528.

vom. büsfis Mc- 1.S-en mit dem Zusatze „Der 1. Darlehenskassenverein Bar Kissingen Windecken, den 13. März 1908. r. 174. 1) Blumenhalter 293/16,5 cm, 2) Blu⸗

Aufft 5* de. 184 vom Vorsitzenden des eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. menschale 515/⁄46 cm, 3) Blumenhalter 336 a⁄29 cm,

denhgarate,⸗ 8 essen Stellvertreter, im Deutschen 8e fliche in 8 Riiingen: In der Ss Witten. 1. en [104470] 2 . 1“ 297 1

. ersammlung v. 5. März wurde an elle’] Die unter Nr. 10 des hiesigen Genossenschafts⸗ em, Blumenhalter 294/21 cm, umen⸗ 1

31 n Seschäftsjahr dauert vom 1. April bis des Peter Möbus Hermann Reinhold als Vorsteher⸗ registers eingetragene Ghesfihifsgofn Leedek eirs schale 718/42 cm, 8) Blumenschale 718/35 cm, 7 1 Berlin, Sonnabend, den 21. März

di Pillenserklärun en des Vorstands erfol stellvertreter, an dessen Stelle und an Stelle des „Selbsthülfe“, eingetragene Genossenschaft mit 9) Blumenhalter 296/24 cm, 10) Blumenhalter 8 orstands erfolgen Karl Beyerlein der Glasermeister Georg Herl und beschränkter Haftpflicht in Witten führt jetzt 116/30 cm, 11) Blumenhalter 295/34 cm, 12) Blu⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Füterescht Vereins⸗-, henossenschafte. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ue herrechtseintragsrolle über Waren

8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, der Posamentier August Haßloch, beide in Kissingen, die Firma: Konsum⸗ und Sparverein „Selbst. menhalter 303/46 cm, 13) Blumenhalter 395/36 cm,

indem 2 Vorstandsmitglieder zu der Firma ihre als Beisitzer in den Vorstand gewählt ülfe“, ei 14) Bl. halter 515 a/29 15 äsentierbrett 1 Namensunterschrift hinzufügen. II Darlehenskafsenverein Waldb in Fe 243/59 greg 16)2 gert 5 215 15) ofs Fräͤser len b 8 8 1Bentasthhen des Zesgts Brrosenstreebred getragene Genosenschaft wu unbescheanktes) Per Gegeaeh dis nlnersetas ist dehin aas⸗ 0ℳ8207161. 9), Zechehse Bis er, eeeeꝛ 2 B d n aus⸗ brett 620/37, 18) Zuckerdose 243/8,0,55 1, 19) Rahm⸗ 2 Nr. 70 S ene,S 8.5 gestattet. Rg. 82 ö enn derr hn⸗ 8a6 88 Eesffe e eces ven An⸗ hn 22 9919 2990. 20-. eheefams . 1. I E cd an E re 1 er cFA e . E 0 el 4 ( . .) 1 4 1 elba urde Franz Bühner I. a orsteher, sammlung von Spargeldern geboten werden soll. or em, 22) Rahmkanre 20 1, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Amtsgericht. VI. Iheenh 8 ““ 8 Witten, 16,n. d2oe, ericht 8”sabnlxme 8e025 22578,1401 g.gexofe Selbstabholer auch dur die Königli 8 . 2. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be eträgt 1 880 für das Beussche Ichetnt, Nummern toften 8. ₰. na dien. de Ecae Cencselsseesdalte Rehes 8 Pedieg e Hänge 8 Feuhessen 421] bonns 288 6,12 —s2 ghaf 8 d 3 6 59 em. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. arlehns⸗ und Sparkassenverein zu Lange⸗ 5 S. 1 2. Noybr. . BVersbacher Darlehenskassenverein, einge⸗ EI1I1“ aMeeTami r. I 1 8 8 1 Gläubigerversammlung am 8. April 1908, Helms in Lenzen wird zum Konkursverwalter ernannt. wird heuke, am 18. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Füü nere Senespensebreeen s ... tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9. Frcsicäge Ls.kensag18, .lmfnschale Konkurse. 3 Vormittags 10 ½ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1908 bei das Konkursverfahren eröffnet. Der deegcan ueßh heute L.ergd⸗ en 825 bie Herren Wil⸗ pflicht in Windheim, Amtsgerichts Kissingen: An dthsrict, . der Generalversammlung vom menschale 89/20 em, 34) Fruchtschale 726 18 em, herlin. 104265] 11s ir8 86””e Aer xen 4 8. o he⸗; hhec aüc die vnelden, A 68 1 8 11 Pblige ee;dea h zs le Fgah 8 1 5 F r. 12. en ge e ng des ernannten oder die Konkursforderungen sin zum 25. Apr 1 35) Tafelaufsatz 403/1 Robert, 36) Blumenhalter Ueber das Vermögen der offenen Handels hasian eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ dem Gerscht anzumelden. Termin zur Bestellung

helm Stiehler und Wilhelm Dreßler aus dem Vor⸗ Stelle des Anton Mahlmeister wurde in der General⸗ 8. März 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 1 zum 3. April 1908. a ·/ ——11113141“*“ ꝛ“ Raveberg, den 19. März 1908. 1 Pafaticht in Rothhausen b. Münnerstadt: Zobten, Bz. Bressau. [103619] 48) Fruchtschale 110/17 88 87) Fruchis val⸗ nmeldung der Konkursforderungen bis 26. April Dorothea Ehristine Wilhelmine Tüxen, geb. e Fesberngeen cuf 8 984 Kehl wHvaen. x er e 2 ESt

8 e . 82 d z t 2 9 V 2 1 5. w 1 ——““ dahin geändert worden, baß 88 heißt berüglich der ——— Ie Beiszuer 8 hang, sfoscf Amtsgericht Zobten, den 83. Märr 1998. 1 812 ¹9 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Flensburg, den 17. März 1908. dem Konkursverwalter bis bauns 2. April 1908 An⸗ 8. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es V 15 3 Birstein. [10 4272] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. zeige zu machen. wird zur Beschiuhfefeng über die Beibehaliung des

Bekanntmachungen: S 1 gewählt. Zweibrücken. [104472]] 16) Siegelstock 30, Beethoven, 17) Präsentierbrett eber den Nachlaß des am 1. Oktober 1907 ver⸗ z 8 18: la in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ VI. Darlehenskassenverein Mellrichstadt ein⸗ 1) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 889, 18) Markenkasten 400 Fatierret Peter Kempel, Caspars Goslar. Konkursverfahren. [104263] Lenzen, es 128. 1975 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 8 zeitung für die Provinz Brandenburg auf⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter verein Rieschweiler und Umgebung, einge⸗ 415, 20) Schreibzeug 115, 21) Schreibzeug 415, Sohn, in Obersotzbach ist heute, Nachmittags, Ueber den Nachlaß des Hotelbesitzers Emil B.. und eintretenden Falls über die im § 132 der eede 4 ““ Haftpflicht in Mellrichstadt: An Stelle des ver, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 22) Schreibzeug 234, 23) Siegelservice 315, 24) Spar⸗ 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Meyer in Goslar ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Lentkirch. [104252] Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur henow, den 10. März 1908. 8 (lebten Vorsteherstellvertreters Johann Schreiner Haftpflicht“. Sitz: Rieschweiler. Durch Be⸗ büchse 3 *5, 25) Weihbecken 11, 26) Thermometer 7, Wilbelm Schien in Birstein. Anmeldefrist bis das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechls⸗ K8. Württ, Amtsgericht Leutkirch. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. wurde in der Sitzung des Aufsichtsrats v. 21. Ja⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Februar 27) Damenschirmgriff 60, 28) Damenschirmgriff 61, 6. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und anwalt Keferstein in Goslar. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Josef Anton Uebelhör, 13. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor Reinerz. [104459]) nuar 1908 der Landwirt Simon Grönen in Mellrich⸗ 1908 wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß 29) Leuchter 415 a/16,5 cm, 30) Briefwage 415 allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1908, 14. April 1908 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ ledigen Holzhändlers in Urlau, Gde. Herlazhofen, dem uUnterzeichneten Gerichte Termin anbernumt In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ stadt als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt. die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 31) Zigarrenlampe 30, 32) Brieföffner 415, 33) Brief⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. April ist heute, am 18. März 1908, Vorm. 10 Uhr, das Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ getragen: das Statut vom 9. Februar 1908 der VII. Darlehenskassenverein Pfarrgemeinde Bekanntmachungen nunmehr im „Rationellen Land⸗ öffner 23, 34) Parfümgestell 516 k/2, 35) Notiz⸗ pflicht bis 6. April 1908. N. 1/08. 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßse „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge. Ermershausen eingetragene Genossenschaft wirt“ aufzunehmen sind.⸗ block 32, 36) Taschenfeuerzeug 134a, 37) Statuette Birstein, den 18. März 1908. Anpzigepflicht bis zum 10. April 1908 einschließlich. Bezirkanotar von lnhausen in Leutkirch, Wahl. Atwar schaltig iind Lin aufgegeben, nichts an den nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit unbeschräukter Haftpflicht in Ermers⸗ 2) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 250, Kaiser Wilh. II., 38) Statuette 250, Schiller, Königliches Amtsgericht. 8 Goslar, den 17. März 1908. und allgemeiner Prüfungstermin: 15. April 1908, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch mit dem Sitze zu Reinerz. Gegenstand des hausen: In der Generalversammlung v. 15. Sept. verein Bierbach, eingetragene Genossenschaft 39) Statuette 250, Goeihe, 40) Statuette 250, mischweiler, Eis [104525] Königliches Amtsgericht. III. Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 8. April 1908. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi ze der Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 1907 wurde an Stelle des Adelbert Brückner der mit unbeschränkier Hoftpfischt“. Sitz: Bier. Mozart, 41) Statuette 250, R. Wagner, 42) Statuette Konkursverfahren Hammerstein. Konkursverfahren. [104225] Offener Arrest und Anzeigefrist: 8. April 1908. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Darlehnskassengeschäͤfts zum Zweck der Gewährung Avpotheker August Heß in Ermershausen als Vor⸗ bach. Durch Beschlus der Generalversammlung 250, Beethoven, 43) Taschenfeuerzeug 133a, 44) Ziga- Der Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Bisch⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Landgerichtssekretär Klocker. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ steherstellvertreter gewählt. vom 16. Februar 1908 wurde § 36 des Statuts rettendose 133, 45) Photographierahme 314/1, weiler vom 17. März 1908, betreffend Eröffnung des Ziegeuhagen in Stegers wird heute, am 19. März Meissen. [104249] nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. April schäfts. und Wirtschaftsbetrieb sowie der Er⸗ VIII. Darlehenskassenverein Eltiugshausen dahin geändert, daß die von der Genossenschaft aus⸗ 46) Photogr phierahme 314/2, 47) Photographie⸗ Konkursverfahrens über das Vermögen des Fabri⸗ 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Tischlermeisters 1908 Anzeige zu machen. leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gehenden öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr rahme 316, 48) Photographierahme 315/1, 49) Photo⸗ kanten Heinrich Platt hier, wird dahin ergänzt, eröffnet. Der Justizrat Müller in Hammerstein Friedrich Ernst ae in Meißen wird heute, Könfcliches Amtsgericht in Rödding. sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Haftpflicht in Eltingshausen: An Stelle des im „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind. graphierahme 315/2, 50) Taschenfeuerzeug 133. daß heute, den 19. März 1908 Mittags 12 Uhr, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ am 19. März 1908, Vormittags 112 Uhr, das Schirgiswalde. [104262] öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Josef Werner wurde der Bauer Alois Karch in 3) Firma: „Spac⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Nr. 176. 1) Tafelbesteck 43, 2) Dessertöbesteck 43, aauch das Konkursverfahren über das Vermögen der derungen sind bis zum 25. April 1908 exkl. bei dem Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ueber das Vermoͤ en des Dekorationsmalers der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Eltingshausen in der Gen.⸗Vers. v. 26. Januar 1908 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) Kinderbesteck 143 K, 4) Saucelöffel 43, 5) Nuß⸗ Firma „Wilhelm Platt in Bischweiler“ er. Gericht anzumelden. Es wird zur Be chlußfafsang Kaufmann Emil Glück hier. Anmeldefrist bis zum Oswald Gustav Pittrich in Sohland a. d mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen als Vereinsvorsteher gewählt. Haftpflicht. Sitz: Rimschweiler. Durch Be⸗ knacker 6, 6) Brotgabel 43, 7) Vorleggabel 43, Ffnet wird über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 10. April 1908. Wahltermin am 8. April 1908, Spree wird heute, am 19. März 1908, Vormittage Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. IX. Darleheuskassenverein Löhrieth einge⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. März 1908 8) Küchenbesteck 43a, 9) Obstbesteck 43, 10) Kaffer.. 88 Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 1¼12 Uhr, das Konkursverfahren b. röffnet Konkuns⸗ ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß die löffel 43, 11) Teesieb 43, 12) Teelöffel 243, ö“ m hal. üann. [104270 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 22. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener verwalter: err Rechtsanwalt Mitta hier An⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ pflicht in Löhrieth: An Stelle des Johann Feder von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ 13) Zuckerzange 43 G, 14) Mokkalöffel 43, 15) Speise⸗ mlmmenthal, mamnn. [104270] über die in § 132 der Konkursordnung be. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1908. meldefrist bis zum 9 April 1908 g Wahl. und folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ und des Isidor Krisam wurden die Landwirte Martin kanntmachungen nunmehr in dem „Rationellen Land⸗ schieber 43, 16) Zuckerzange 43 K, 17) Salzlöffel 2431, venegeng, ng 8 üürj zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 14. April Meißzen, den 19. März 1908. Prüfun am 18 April 1908, Vor⸗ eit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Sterzinger und Andreas Hochgesang in Löhrieth als wirt“ aufzunehmen sind. 18) Zahnstocherträger 343, 19) Serviettenring 301, 8 Ceben, desesnegen e nnelter in 1908, . 10 Uhr, fund Dns Pes Königliches Amtsgericht. wittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht im 8 „der angemeldeten Forderungen auf den Ma bi 9. April 1908 nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Beschl. v. 26. Jan. 1908. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 22) Serviettenring 143 K 23) Fischeßbesteck 43 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Hesskirch. Koukurseröffnung. [104254] bis zum 9. Apr Vorstand besteht aus: Andreas Brethauer, Franz X Darlehenskassenverein Haselbach einge⸗ beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Mauschbach. 89 Butter⸗ 888 esseehn 81hen Salat⸗ AKachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren zeichneten Gerichte, hen⸗ 1übse, ven anberaumt. a. . sees e der. wv r“rvren -eres Königl. Amtsgericht zu Schirgiswalde. Tautz, Eduard Grieger, Franz Pohl und Franz tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Ludwig besteck 143a, 26) Salatbesteck 143, 27) Kuchen. Der Prozeßagent Dunker in Füceeh. wird Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ eschäfts in Gutenstein, ist heute Nachm. 6 ¾ Uhr, Schlochau. Konkursverfahren. [104239] H Pena, sänatnc. 8E Genossen ist während c; 82 ven. In W“ v. W“ Tqbah”“ Bestaltgglhgh WE“ r. 43, 89. ea Eebscge⸗ 8 a.. 1ne en 5 böeig szase in Hers haben . nur vie en e * Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. Ueber das Vermögen des mit seiner Ehefrau, „Ei ähren . Dezbr. wurde an elle des Johann u . urch Beschluß der General⸗ m. u. g.,; schtranchierbesteck 43, 11X“ etwas nd, wird aufgegeben, n an 3 ast. Albertine geborenen Pietroch, im Güterstande der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fischer der Bauer und Beigeordnete Josef Braun⸗ versammlung vom 15. März 1958 wurde § 36 des stahl 42, 32) Tranchierbesteck 43, 33) Butter⸗ EII“ Wlbr den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ee Reah nf c tcgre allgemeinen 8.ne.ha g lebenden Dampf⸗ 8 C“ Friedrich

Reinerz, den 16. März 1908 gart in Haselbach als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ Statuts dahin geändert, daß die von der Genossen⸗ teller 315 34) Salzszestell 516 K/2, 35) Salz⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der maschinen⸗ und Königliches Amtsgericht. wählt schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen gestell 243/71, 36) Salzgestell 616/38, 37) Speise⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Sache und von den Forberungen, für welche sie aus lung sowie Prüfungstermin am Mittwoch, den Ramm aus Prechlau ist am 17. März 1808, Nach⸗ eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über der Sache abgesonderte Befreede ung in Anspruch 8 eee e nor;- FVäeag Arrest mittags 1 Uhr 29 Minuten, der Konkurs eröffnen.

Rosswein. 1““ [104460] XI. Darlehenskassenverein Donnersdorf⸗ nunmehr im ‚Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind. kartenhalter 43, 38) Käseteller 16 b 30 cnm, . die 132 der Konkursord bezeichnete Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Falkeustein eingetragene Genossenschaft mit 5) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 39) Käseschüssel 392, 40) Sardinendose 3155), 8. mlacbe auf vas * April 1508⸗ woe. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April Meßkirch, 17. März 1908 Verwalter: Rektor a. D. Nauck aus Schlochau. die Dreschgenossenschaft Böhrigen, eingetragene Unbeschränkter Haftpflicht in Donnersdorf: verein Wattweiler, eingetragene Genossen. 41] Sauciere 11/0,31,42) Butterdose 620,43) Butter⸗ melztage 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 1908 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Anmeldefrist bis 15, April 1908. Erste Gläubiger⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in In der Gen.⸗Vers. v. 22. Dezbr. 1907 wurden an schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Sitz: dose 620 K, 44) Butterdose 130, 45) Obstmesser⸗ —— Forderung hi, an den 1. Mat 1908 Königliches Amtsgericht in Hammerstein, Ballweg. versammlung am 15. April 1908, Vormittags Bötrigen betreffend, ist beute eingetragen worden, Stelle der bisberigen Varstandemstglieder folgende Wautweiler. Durch Beschluß der Generalversamm. stander 143,12, 46) Efstapestel 218,8 47) Bblet. Vormittans 11 Uhr, vor dem urterteschnelen Ge⸗ am 19. März 1908. mam Fis. Konkureve 12837] 19 he. AldemenerPeatenottergkam 28. Avei daß der Maschinenbauer Emil Eger aus dem Vor⸗ gewählt: Johann Nusfer, Landwirt, Vereins⸗ lung vom 26. Januar 1908 wurde § 36 des Statuts dose 203, 48) Biskuitdose 214 G, 49) Butterdose 1 Vera⸗ n anberaumt. Offener Arrest mit An. Mannover. [1042461 Inn rr 8 on r un g Al 1 [1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit stand ausgeschieden und der Gutspachter Moritz Eis⸗ vorsteher, Johann Eirich, Schreinermeister, Vor⸗ dabin geändert, daß die von der Genossenschaft aus⸗ 258 H0 11 cm, 50) Butterdose 22013. 8 ref epflicht bis 22. April 1908 Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Firma B F 88 O80 ein g- Mül erg g jütn 10⸗ bis 15. April 1908. e wed, Ehh Mühnclacd Bostem Ne. garrficgeent, Cocseze dreß, Rhünit Ze. e agentefän gene Peharzarcmagrnmnnergese 2)intinesber acse-se-hh Mggeh.ecʒyt. aAeeftse Re 1 1a.a9es n. .8. Hererle, s⸗sazett emdegelcbs⸗diran Besen; Carehf⸗steigfe it hansegfceh &es Rahezt Salechan, 100 den 17. März 8 6 Landwirt, un artin Hahn, . ion aufz 3 2) Visitenkartenschale 351/17,5 cm, isitenkarten- „Ba 1 EwS⸗ 111““ Königliches Amtsgericht. Wagnermeister, diese 3 Beisitzer, hnli in standsveränderung. Ausgeschieden: Friedrich Deit⸗ schale 369,/23 cm, 4) Visttenkartenschale 351 az Fe⸗Eratchhhck Fr betet. aelnomentbet. 1.Sc Eldee ehüstesafa ene⸗ Drb göe Fasen⸗ Amtsgerichts Mülhausen heute, am 14. März Soxau, N.-L. Konkursverfahren. (1042351 Donnersdorf. weiler. Neu bestellt: Jacob Seitz Ackerer zu Mölsch⸗ 17,5 em, 5) Visneenkartenschale 357/20 cm, 6) Bi.. Bruchsal. Bekanntmachung. 71042571 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet, 1908, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Naufmanns Georg Rotenburg, Fulda. [104461] Schweinfurt, 18. März 1908. sbacherhof. sitenkartenschale 353/165 cm, 7) Blumenschale neber das Vermögen des Ludwig Pfesferle, Rechtsanwalt Müller II. in Hannover wird zum Kon. eröffnet worden. Jum Konkursverwalter wurde Kanilei⸗ C. Wagner in Sorau wird heute, am 19. März In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 „Dar⸗ K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 1 6) Firma: „Lpar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ 495/33,5 cm, 8) Visitenkartenschale 353 a/16,5 cm, Militäreffektengeschäft in Bruchsal, Kasernen⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis gehilfe Krafft am Landgericht in Mülhausen ernannt. 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ lehnskassenverein Haselgrund, e. G. m, u. H. sch 1101,22217 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9) Visitenkartenschale 359/31 cm, 10) Visitenkarten⸗ sttraße 27, wurde heute, am 18. März 1908, Vor⸗ zum 1. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum öͤffnet, da derselbe dies beantragt und seine Seeagg;. zu Schwarzenhasel“ eingetragen worden; chwetzn, Weichsel. 04465] Daftpflicht“. Sitz: Hornbach. Durch Beschluß schale 359 2/31 cm, 11) Wandteller 361 a/50 cm, mmittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung den 15. April 1908, Vor⸗ 10. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am unfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Ed. Max An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen „In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ der Generalversammlung vom 8. März 1908 wurde 12) Schmuchschale 362 a,/11 em, 13) Schmuckschala Anmeldefrist: 10. April 1908. Erste Gläubiger⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Müller in Sorau wird zum Konkursverwalter ernannt. Landwirts Justus Knierim aus Schwarzenhasel ist schuß⸗Verein zu Schwetz, E. G. m. u. H. § 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der 362/11 cm, 14) Wandteller 361/50 cm, 15) Arm⸗ versammlung: Freitag, den 3. April 1908, angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai meiner Prüfungstermin am 25. April 1908, Konkuꝛsforderungen sind bis zum 20. April 1908 der Landwirt Peter Holl von Schwarzenhasel als ee worden: Der Kontrolleur Grzenia und Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ leuchter 143/3 Kerzen, 16) Humpen 327/3,8 1 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 1908 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ een. 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Vorstandsmitglied gewählt. 8 Kurzawa haben ihre Aemter nieder⸗ machungen nunmehr im „Rationellen Landwirt“ auf⸗ Rückste., 17) Bowle 327/11 1, 18) Punschlöffel 327, den 22. ril 1908, Vormittags 11 Uhr. neten 5 erichte, am Clevertor 2 Zimmer Nr. 6. offnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 7/08). Die schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Rotenburg a. F., am 14. März 1903. 2 egt. Als Stellvertreter für Kurzawa ist August zunehmen sind. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: 19) Humpen 327/3,8] Vordste., 20) Schmuckkasten Offener Arrest und . 22. April 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Königl. Amtsgericht. II. 8 R.vs bier, für Grzenia Hugo Kurzawa hier vor⸗ Carl Neumüller. Neu bestellt: Philipp Wahl, 68, 21 % 13,5 cm. 21) Handschuhkasten 67, 30 "„% Bruchsal, den 18. März 1908. 1908. 4 onkursgericht“ zu senden. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Saarbrücken. [104463) läufig bestellt. * Bäcker in Hornbach. 8 11 cm, 22) Schmuckkasten 66, 18 % 18 ecm, Gr. eene,egs I. J. V.: (gez.) Hott. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. Mülhausen (Elsaft), den 14. März 1908. tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung Im Genossenschaftsregister wurde zu dem Bübinger Schwetz, 10. März 1908. Zweibrücken, den 18. März 1908. 23) Schmuckkasten 61, 11 % 8 cm, 24) Schmuck⸗ Dies veröffentlicht: Bruchsal, den 18. März 1908. Kiel Konkursverfahr [104242] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. bezeichneten Gegenstände auf den 11. April 1908, Konsum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft önigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. kasten 60, 7,5 % 5 cm, 25) Fruchtschale 518 a/ 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Waldvogel. Ueber den Na vlah der⸗ a 88. e ember 1907 Münster, Weatf. Konkursverfahren. ([104269] Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ mit beschränkter Hafipflicht, eingetragen: Soldin. [1044661 —) Kurt, 26) Schmuckkasten 65, 7,5 x% 5 ecm, Chemnitiz. [104248] Fiek verstorbenen ̃gaufmanns Lonss Eduard „Ueber das Vermögen des Weinhändlers Franz Pmeldeten orderungen auf den 30. April 1908, Die Firma ist geändert in: Konsum⸗Verein In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. . n 27) Schmuckkasten 62, 17 125 cm, 28) Schmuck. Arle-ae derncegdes meüeberkalwerenhändlerls Gratenabi (Jnh der enger. Fums Bratenaht Feerwichaa sün ter, Kubstrnhe 17,18, in eute, Bormittags 10 Uhs, vor dem unteneichneten Bübingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Pferdezuchtverein Brügge eingetragene Ge⸗ 8 Musterregister. kasten 64, 13 % 8,5 cm, 29) Schmuckkasten 63, 13 6 Carl Theodor John in Chemnitz wird heute, * Jensen in Kiel) wird beute, am 17. März 1908 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Gerichte, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ (Die ausländischen Must 8 *⁴△ 8,5 cm, 30) Wandteller 352/47 cm, 31) Visiten⸗ am 19. März 1908, Vormittags 111 Uhr, das Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist der Kaufmann Sprickmann⸗Kerkerinck Perpnen, welche eine zur „Konkursmasse gehörige Bübiugen. getragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist Leipzig veröff tlicht ). ö kartenschale 360 34 cm, 32) Wandteller 352 a/47 cm, KHonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ee hn2b ist der Kaufmann Johannes Arp in Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Die Statuten sind in der Generalversammlung nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens er⸗ zig veröffentlicht. 33) Tollettenspiegel 98 F., 34) Elektr. Klingel⸗ Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum in Kiel, Harmsstraße 21. Offener Aerrest mit An. zum 25. April 1908. Anmeldefrist bis zum 25. April etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den vom 12. Januar 1908 abgeändert worden. loschen. 3 Geislingen, Steige. [104473]]griff 46, 35) Schreibzeug 237 a Beethoven, 36) Elekt 185. April 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ei efrift bis 21 April 1908. Anmeldefrist bis 1908. Termin zur Beschlgslassung über die Wahl Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Saarbrücken, den 13. März 1908. Soldin, den 11. März 1908. 1 3 B „In dem hiesigen Musterregister wurde folgendes Klingelgriff 45, 37) Toilettenspiegel 98/50 cm, 22. April 1908, Vormittags z½11 Uhr. 1 geheni 1908. Termin zur Wahl eines 18. Nee eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. feingetragen: 38) Ringständer 6, 39) Visitenkartenschale 356/25 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April Verwalters: den 25 April 1908, Vormittags ausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, der Sache und von den Forderungen, für w Saarbrücken. —— [104462) walashut. Beraigugmen rioaaaoh .WDürttembergische Metallwarenfabrik Aktien⸗ 40) Leuchter 215/31 cm. 1908. 11 hs. enad 28 8n Prufr Fges. d v Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An⸗ 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 89 Ftin⸗ L zu Blies. Nr. 4944 In. Genoffnschasr 1 Fuschale n.ngs ertesecit Poßes 8 D 8 Mtsgelccht Seigge eür 8. oelg. Funk äzistct In. .I. B 12. Mai 1908, Vormittags 18% Uhr. vegung Ravent ühruch 1898 9 dge 8SG gg ran jist der Josep np. Ackerer daselbst, in recht⸗ . 2 6 Vormit versiege n en 18. März 1908. . Amtsrichter Fun gl. ge 8 B. 8 1 5 8 908, . . 25. ’. . Pne hcsend de Biiesranszacher Spar⸗ -8 Chn u. 1e r1ansss⸗ Hhrasan ic,. nua⸗ hasce resglfste Seedbhlhegagn aruer Muster, Konk eaen ., a.ostsree eheag. .ne 19o2u0 ntel, zegn gich Naageeict abt. 1s. W“ eäeN.t eece Zrnhegeenctrgec⸗ 85 n nvereins, eingetragene e⸗ in Berwan eingetragen: p““ 73 schipge 24: bs 1“ Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers un ö11AAX“X“ 8 eg 2 G . . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Leo Frei, eer. 1- ist aus dem 1) Erflaa-). vafech 2185 2) eafelbste g, Auerbach, v von ürse. 11042791 Kaufmanns Franz Raabe, wohnhaft in Dauzig⸗ Iö. über das Vermögen der 17-294. aie ee;. 29 2 Een8906. Ueber das Vermögen des Phllipp Hirth, In⸗ Bliesransbach eingetreten. BZeorstand ausgeschieden und an seine Stelle wurde 1015/35 cm, 6) Korb 334/84 cm. 7) Kord Ueme deh⸗ Nostn. 982, Langfuhr, Hauptstraße 12, alleinigen Inhaberz der Industrie⸗Wesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ u“] haber hes dtebenteh . ... .““ R . üen18”9, Friedrich Hartmann in Berwangen gewählt. 243/36 cm, 8) Korb 918 25 cm 9 Korh nunftmann 12geeggg baüchers, ver März Fiins Franz Raabe, eg. ist em 1 Me 828 chränkter Haftung zu Kobjenz, vertreten durch vu (Auszug.) [104277] bansh in ebeder⸗rst nfuth Sae des hheec 78 er . 38 7 9 7 1 2 8 8 2 2 6 21 . . 8 7 aarbrücken. 6 [104464] 8eg 82 12üchas uu“ 22881219 II E” dmn 11)) Korb 19908, Nochmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren x82 15. ng, der Kohh Ehrfemffe aus Daniig, 88 egkessaceer ger S. Willslm eäge Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. März Rechtskonsulent Gouthier in Speyer zum Konkurs⸗ An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wetzlar M““ 10446 226 Hl/20,5 Lee, 19) Kor (1721,1hen.; 88) b 8. Füis⸗ E“ 1* Ortsrichter Bern⸗ . BPHFundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mitiaot Far 98 ein 8 E Rechtsanwalt 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des verwalter worden. Offener Arrest mit An⸗ 1) Eisenbahndirektor Marx, I. Vorsitzender, 2) Eisen⸗ In das Genossenschaftsre ister, bet 2 110449 298/1,7 1 16) Weinkrug 243/1,6 1 17) Weinkrug 1908 me blter. nmeldefrss bis zum 22. April 14. April 1908. Anmeldefrist bis zum 25. April Justizrat Müller in Koblenz orderungen sind an⸗ verh. Fabrikanten Martin Rödel in Nürnbevg, zeigefrist fowie nde ser rist zur Anmeldung 55 bahnsekretäre Serwas und Nahl, 8 Verkehrskon⸗ Darlehnskafse e. h. 18 98 er, be 2 1 par⸗ und 1 100 ,1˙6 1 18) Saftkru 298ℳ 0,3 1, 89) Ge g krug 1“ nmn am 11. 4. 1908, Vor⸗ 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. April zumelden bis zum 23 April 1908. Offener Arrest Marxtorgraben 3 a, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Konkurgforderungen: 7. . 1908. Wahltermin tcgleet e . ce nd b it deute eingetragen worden;. ˙ *0 Altenkirchen, 339,0,8 1. 39) Safttnae 190079,15 1 29 ee 1üh EE PbHs. Pfeer tagtnss 8 Hcaoszuden Zfäichls. mit Amzeigeftist dis zum 10. Aprnl 1908. Crste daröbernghier: Bankagent Auust Bem Fernec ühis Hinngs 100 hrim Sebaebeen 0 9 For⸗ arl Pauly, Regierungsassessor zu Malstatt⸗ b stell 339/6/7 22 30/771. 28 Sr. n üeb⸗ ; 3 ebäude, Pfefferstadt „Hofgebäude Zimmer . „berg. n . . 2) Heinrich Ganßer, Gisenbahnsekeetär zu Saar⸗ zu Fischchechen desenge enrtch wencer 77 29570,391, 26) Flaschenteller 115,18 em, 27) Glaser nesech 1. n. 1⸗ 17. 17s 108. Vormittags 11 ½ Ühr. daselbst. am F. Mai 1908, Vormittass 10 Uhr, Gläubigrversammlung: 11. Avril 1908. mach. Spevyer, 18, Marn 1908., 83B.2 brücken, als Schriftführer, Wetzlar, den 6. März 1900bs. steller 115/10 gm, 28) Likörglasteller 115/7 vm, Seeie nig e airr 3308-1 Gerichtszimmer 21. CETETTEET lmicgeriheaschrebere. 9 Oberbahnmeister Karl Lichtblau zu St. Johann, Königliches Amts⸗ ericht. 29) Kork, 39 Schwan, 30) Kork, 40 für Champ., 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz termin: 1. Mai 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, eis, K. Obersekretärt(. 4) Oberbahnassistent Wilhelm Büschen zu Saar⸗ .“ 31) Likörgestell 298/ /31 cm, 32) Flasckenhalker 28, Verantwortlicher Redakteur: 8 Abteilung 11. e b jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der gtrasasburg, Eis. [104256] 18 Windecken. [102948] 33) Bowle 65/6,5 1, 34) Fruchtkühler 301 /20 cm. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Elbing. Konkursverfahren. [104222) Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. [104236) Augustinerstraße. Ueber das Vermögen des Friseurs Wilhelm ahn „Ostheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 37) Eisgefäß 36 k, 38) Fruchtkühler 301/18, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags S vehus in, Suekaße ist heute, Nach. Krüim in Lenzen wird heute, am 18. Mär 1908, vxevxzereeee G Ka. 1 1 . ittags, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Ohligs. Konkursverfahren. [104264]1] Verwalter: Rechtskonsulent Bermont hier, Alter 39) Kaba E ““ 85 ffnet Ueber das Vermögen des Bäckers und Furage⸗ Weinmarkt 15. Anmeldefrist, offener Arrest un

eingetragene Genossenschaft eingetragene G sch schränkter 243/8, 40) Kabarett 243⁄4, 41) Eier⸗- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra 8 111A1“ 3 .““ 8 mstraße Nr. 32. 1 ist G llenbach in Zahlungsunfähigkeit und seine heute erfolgte Zahlungg⸗ 8 d“ 8 brehe chir eedefaff“ is zum 1agqa. 1g „Crste enge hat. Der Kaufmann Emil] händlers Lorenz Nicolini zu Ohligs⸗Weyer] Anzeigefrist bis 13. April 1908. Erste Gläubiger⸗

Weise, daß die Ffichnenden iu der Firma der Ge⸗ Beisitzer in den Vorstand gewählt It. Gen.⸗Vers.⸗ 4) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 20) Serviettenring 198, 21) Serviettenring 143, am Wall 2, wird heute, am 17. März 1908