1908 / 71 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

des Ministers für Handel und Gewerbe wünschte, daß die]/ der Vorsitzende hob hervor, daß die Schulwerkstätten nicht Im Königlichen Opernbause wird morgen, Dienstag, „Der 1 Routine des Berufslebens vermitteln sollten. Als Evangelimann“, mit Herrn Kraus in der Titelrolle, aufgeführt. Die 1 0. Damen Egli als Gast, Goetze, die Herren Hoffmann, Mödlinger 1 1 a g e

Gegensätze zwischen Künstlern und Kunstgewerbetreibenden durch die den Verband ausgeglichen werden möchten. Professor Pfeifer sprach Resolution wurde angenommen: „Der Delegiertentag erblickt in Dan als Abgesandter der bavrischen Regierung, Professor Scharvogel den mit kunstaewerblichen Anstalten verbundenen Schulwerkstätten Knüpfer, Lieban, Philipp und Krasa sind in den übrigen Hauptrollen 8 v444“ für die Großherzoglich hessische v⸗ der Museumsdirektor Hogg ein wichtiges Bildungs⸗ und Erziehungsmittel für den Nachwuchs im beschäftigt. 9 .G . 3 für Bremen und der Schulrat Thomä für Hamburg. Im Namen Kunst ewerbe.“ Auf Errichtung von Wanderausstellungen neuer Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Das sanzei er und KR 8 8 1 des Oberpräsidenten und des Regierungspräsidenten von Hannover deuts kunstgewerblicher Erzeugnisse, insbesondere aus den kunst⸗ große Licht“ von Felix Philippi in folgender Besetzung 1 onig 1 reu 1 en atg bieß der Regierungsrat Thöne 82 Anwesenden willkommen. Das rblichen Lehrwerkstätten ging ein Antrag des Kunstgewerbevereins Fernleitner: Herr Matkowsky; Charlotte: Fräulein Wachner; Sellnitz 1 a⸗ san Gleiche tat der Senator Fink namens der Stadt Hannover, die Pfornbeim, für den der Bijouteriefabrikant Stöffler berichtete. Herr Krausneck; Goldner: Herr Pohl. Den Rasmussen spielt Herr 8 Berlin M onte d 9 11“ AAhcheh sich die Pflege des Kunstgewerdes stets habe angelegen sein Dieser Gedanke fand vielfachen Anklang, nur ein Redner befürchtete, Richard Feist vom Stadttheater in Teplitz als Gast. „Montag, den 23. März lassen und eet Ms e d . 8 b ese. bEI erbalta⸗ öe * be 1u un als Gäste adt zu betrachten. reter n n nden. Professor Pfeifer möchte uftrag anni 2 v“ 1 Hocschuie nover wies Prafessor „Roß auf die Beziehungen Münchener Vereins die Lehrwerkstätten ausgeschlossen wissen. Pro⸗ Stuttgart, 22. 8 T. B.) Die feierliche Bei Kandidaten des landwirtschaftlichen Lehramts 8 wischen Hochschule und Kunstgewerbe hin, die Hochschule bestrebe sich, fessor Scharvogel wünschte, daß getrennte Fachausstellungen veranstaltet 1.a 32 Leiche des Wirnlichen Geheimen Rats, Professors Dr .“ . gleichviel ob sie als Lehrer an den Landwirti zu unterziehen, Für Kandidaten des landwirtschaftli die verloren gegangenen Fäden zwischen der monumentalen Baukunst würden. Nach Professor Meyers Ansicht sollten solche Ausstellungen Ebx 9. Felfer e ver Telnab direiche Belehrter 8 b ““ den niederen landwirtschaftli Le wirtschaftsschulen oder Reifeprüfung eines Gymnasi 8 8 schaftlichen Lehramts, welche die und dem viele lebendige Anregung gebenden Kunstgewerbe wieder an⸗ besonders auch den höheren Schulen vorgeführt werden, Der Vor⸗ Fe. ZRL I“ vesaas ü. 8 Ais Be gn 88 Bein 3 8 als landwirtschaftliche W e hranstalten eintreten oder schule bestanden haben, geenün 2 Neelgae safsas oder einer Oberreal⸗ zuknüpfen. Geheimrat Dr. Muthesius stellte die Beschlußfähigkeit sitzende zog aus den Verhandlungen das Ergebnis, der Delegiertentag In e f t e Uen. 8 9. zische Gesandte 8* 81 8 8 Mini stert 8 8 treten die erwähnt an derlehrer tätig sein wollen. Somit jährigen praktischen Täti .nus. der Nachweis einer mindestens drei⸗ des Delegiertentages fest, da von den 65 Stimmen, welche die 41 zum wünsche, daß durch den Verbandsvorort der Versuch gemacht werde, 8 846 st diicia 6 8 vebö- erium für Landwirtschaft, Domänen Landwirtschaft en Vorschriften für die Prüfung der Lehrer der Betrieben. gkeit in gut geleiteten landwirtschaftlichen Verbande zusammengeschlossenen Vereine besäßen, 57 vertreten seien. solche Ausstellungen einzurichten, und daß auf der nächsten Ver⸗ Uerfitäten Ie Zesell chaften Nachrufe gehalten. E und Forsten. vemnber 1909 an den Landwirtschaftsschulen vom 9. Mai 717. No⸗ Abweichungen von diesen Vorschrif 3 Zum Vorsitzenden wurde gewählt der Geheimrat Dr. Muthesius⸗ eeee e e weiter verhandelt werde. In diesem Sinne Majestät der Katser hatte einen prächtigen Kranz bJ Sarge nieder⸗ bt Entsprechend dem Vorschlage des Königlichen Land Zeitpunkte de bfähn Nachrag⸗ bezeichneten eee; banterfeichneten en Werschriften konnen nur mit Genehmi⸗ G - ökonomiekollegiums, in Anbetracht d aglichen Landes⸗ ung der heutigen Prüfungsordnung auß uf bereits an landwirtschaftlichen Lehra ½ er Entwicklung des Kraft. Umbesonders den Kandidaten fürdas nied ng außer lehrer tätige Pers en Lehranstalten oder als Wander⸗ ere landwirtschaft⸗ Hecn- ersonen finden diese Bestimmungen keine¹ n, den 29. Februar 1908. 2 ne Anwendung. S

Berlin und zum stellvertretenden Vorsitzenden der Professor Dr. Haupt⸗ ene ee, 1 858*2 nbe en Tanic kegen lassen rziehungsmittel hie r* Direktor . Pa . zig einen Vor⸗ 8 eeeeeö landwirts 1—

ndwirtschaftlichen Unterrichtswesens neue grundlegende Be⸗ liche Lehramt das Bestehen der Präfung nicht üͤber Gebühr Fiin den

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen u

1 d Forste

J. V: 1

Hemngder. m. Schetfführech Dr afömner e Heslinden erfgalete] terg. Pee nach kurzer Verhandlung, angensmmene Resolution gwfel ruckmann⸗Heilbronn. er darauf vom Vorsitzenden erstattete, trag. Die nach kurzer Verhandlung angenommene Resolution gipfelte 23. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Der stimm 1 1 b Bericht des Verbandsvorstandes hob unter anderem hervor, daß der darin, daß der Handfertigkeitsunterrscht ähnlich wie in anderen Staaten Gera, 23. März. e’ 882 gem Der ungen über die Vorbildung sow ) u erschwer r.. ing e Verband am Schlusse des Geschäftjahres 41 deutsche Kunstgewerbevereine gefördert und womöglich obligatorisch eingeführt werde. Zum Schluß Fürerne, t, nssen esen 8 12 8 Be F.Segn⸗ wissenschaftliche Ausbildung der Lesöni nefchrafesce 8* gn becae he ü. Teilung der mündlichen Prüfung vor⸗ mit 17 352 Mitgliedern umfaßt. Der Kassenbericht wurde von Herin wurde noch als Termin der Abhaltung des nächstjährigen Delegierten⸗ Ein 1g 89 es Reisende 1 * setzen, sind die folgenden neuen rer festzu⸗ Prüfungskommifsi uch ist noch zu bemerken, daß der 8 . 8 r Heleerteüihe gcher tages der 28. März festgesetzt. id (((eomdtiven und zwei Wagen beschädigt. Der Verkehr ist 2c . 88n schriften für die Ausbildung und Prüfung Persönlichkeiten aug der P.er, Prüfungsordnung, Fassgacte ung wu alle gewählt. Ein 1 as pra Le 8 1 1 . 2 er La g 3 0 1 1 eees Punkt der Tagesordnung, der eine lebhafte Erörterung Th und Mufik. 1 Prt. h Ne. wurden mit dem nächsten Personenzuge nach vnsfaspest: ndwirtschaftslehrer in Preußen“, licen Proris, wenn auch nur mit 22 es Her chcmer schafe 8 III. eater G ; 1 nen. 2 zuge⸗ d B 88

8 8 8 8 1) Vorschriften, betreffend die Vorbildung und Ausbildun Drurch das auf Grund bestand 8 r ee die „Prüfung für das Lehramt de Lübeck, 23. März. (W. T. B) Auf dem Ratzeburger er Lehrer der Landwirts aft an den Landwirtschaftsschulent ständigen üfungskommission nrernee brüfung von der zu⸗ rtschaft (Landwirtschaftslehrerprüfung) 7 se Zeugnis wird an⸗ S 8

8* EEEEö1ö1“ 812 2 gewerbe“, die sog. Eisenacher Ordnung. se Dr. Lehnert⸗Berlin 2 8 Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.

See ist gestern Abend das Motorfährboot „Domfähre“ mit 2) Vorschriften, betreff N.⸗; 1 in zu ften, betreffend die Vorbildung und Ausbildung erkannt, daß der Kandidat die für einen Landwirtschaftslehrer Bnhbbalzung der Prüfungen brechtigte Prüfungskommisst ie Prüfungen für das Lehramt der Landwirtf hres en eb schaft an landwirt

berichtete, hat der dazu eingesetzte Ausschuß die auf die Veröffent⸗ 5- lichung einer Gebührenordnung erfolgten Kritiken gewürdigt und schlägt Das Friedrich Wilhelmstädtische Schauspielhaus hatte am Sonn⸗ 8 1 einige Aenderungen vor. Die schließliche Annahme von „Grundsätzen für abend Detlev von Liliencron mit einem fünfaktigen Schauspiel 18, ae e 1 . 14,8 onen wurden der Fachlehrer an dem eben landwirischaftlichen Hens erföorderlichen Kenntanhe 8 die Berechumng kunstoewerblicher Gatwürfe (eischacher Nidnnch., Die Ranhan ved e tslk. . I“ 8 anstalten (Ackerbauschulen, landwirtschaftlichen Winterschul 1) Vor Uebertragung der San 1 schaftlichen Lehranft welche der Ausschuß nunmehr durch eiͤen spetiellen Tarff ergäazei] Die tührige und kunstverstcsdüige Dieektion diesen Rühne büschübtrden London, 21. Män. (W. T. B) Der Handelaminifter und der landwirischäftichen Wanbeschaf. erschulen) hat der Kandidat serüer ras elung bines Landwirtschaftslehrers wirtschaftlichen Wialtescene Rete ecftsschulen, Acerbauschulen, land mücte . 8.ne— 12 Fen I.n n Renenhee vhe ad. melt olgahm Lloyd⸗Geor ge führte heute in einer Versammlung, der 2.ednung e die „Prüfung für das Lehramt zu 1 und 2 vorstehend ies 8 Ee’ee abgelegt werden ve. dee— trs n Prütungekommissionen - 88 * nen des bell ssch ion sprö die behus Gründung eines Internationalen Verbandes wirtschaft“ (Landwirts rprüf 8 jährigen 8 9 esuch eines ein⸗ und der landwir landwirtschefilichen Hochschule isher gegen des beliebten Dichters dramatische Produktion spröde der Vereine von Handlungsreisenden einberufen war. Zweck vorden. ver schaftslehrerprüfung) erlassen sährigen 8sͤ 8 durch das ihm den Uinwerftizketscaft 1gen, areden e nn Dong. Havpeledorf 8 ie Bestimmungen zu 1 treten an die Stelle der Vor⸗ er für geeignet zur Anstellung als eeöeeee ne⸗ 8 bs für diesen Zireck eingesebt bbd. 88 b

Entwürfen ihrer Gdü b” Fr2be fi.2 Es liegt auf der Hand, daß die Eigenschaften und Vorzüu 5 fe eth⸗Berlin, d mfrage im Ver⸗ rhalten. venr9 478 üge, Grü ist die Un 8 Ve er de lschen S wähnte Professor Dr. Osterr „bg1 ve. die ihm im Epischen und Lyrischen seine besondere Meisterschaft ver⸗ Pen belseae dhg nglend versh ng, ed, en Saeheöverteehe⸗ die schrift f n S die schriften, betreffend die Ausbildung und das Examen für di An Stelle der bisher für die Abl Sn besondere Meistersch g ie e egung des Seminarjahres Ei 8 nsetzung der Prüfungskommissione

ergangen sei, g⸗ aber noch 2⸗ r. Sh.n ht . eee e den evedene 3 it setzt if Grund von Beschlüssen einer Kom⸗ leihen, eben e so sta espr sind, ommen e eenen usfübrlich auseinander, in eines spezifisch dramatischen Kunstwerkes überaus erschweren müssen. England besuchen. Vertreter N Deutschland, Frankreich 182 Lehrer der Landwirtschaft an den Land irt maßgebenden Ord

welcher Richtung der Verband sich weiter mit dieser Frage be⸗ Immerbin wird 82 a 8 Fen ““ eines A“ .e. -g 9. Mai 1877, Abschnitt 2, und des Besenrenh hen. len . 89 1891 sind neue Der Vorsitzende und die Mitglieder jed n. schäftin 5 at, von einer Beschlu us wert es er. b 6 en Vor⸗ eah e ie pädagogi 28 ieder j

Asfessiecn dketz, negce die ee 2ög defrrethn er Eerpercen pan e auf nvns- vve. veen r Jen nran⸗ Re E 8 E““ —— 1,5 neuen 19 landwirtschaftli EEeee werden von demi zuständigen Ressortminister w

8 etzen. Demgemã wurde b: Darauf berichtete Pro. Arbeitsgebiete willig und respektwvoll folge und si dafür interessiere, Na 1. lanb, erz, ich, 1 5 8 im wesentlichen darin, Seminarordnung)“

fesor Iregbg.dn Lnns dn Fach zeits Nae 9. n. was er uns hier wie dort zu geben hat. Dies war es, was die Dänemark waren ustimmende Erklärungen gsg Eine 1 Kandidaten für das landwirtschaftliche Feaen⸗ erlassen worden, die im Do.sealih. den bisheri 1 Zulassung und Mrünng zur Prüf öW1““

qngerer Aussprache angenommene Direktion des Friedrich⸗Wilhelmstädrischen Schauspielhauses als eine e. ee der Gründung des Verbandes wurde ein schulen dantawir schafgsschulen, den danbwirtschaftlichen Mittel⸗ vncheechen, aber den veränderten. Verhältnissen Kechmorschriften faaces venwürtschaftslehrerprüfung nnen nur solcze Examinand

88 1 “X“ c. elle der zweijährigen eine dreijähri und Abaͤnderungen aufweisen, d Fvfhies agen ee, welche sich mindestens sechs S nden

praktische Ausbildung, die i reijährige aufweisen, deren Notwendigkeit sich aus liche Hörer an einer ens sechs Semester als ordent⸗

g, die in gut geleiteten landwirtschaft: Handhabung der bisherigen Ordnung ergeben hat Süe er e süer Veran fcerin eramäechafüschen Cebranfcit ader an

rt⸗

Die von ihm befürwortete, na 1 Res lutkon lautet: SBie 8 Gewerbevereinen gehallenen Zeit⸗ z 8. den I 8. 4892,g. gen e. seute ihr Publikum zu einem Drama D on Liliencron. 6 V aris, 22. März. (W. T. B.) Der Marineminister hat di lichen Betrieben erworben werden muß, gefordert wird. Ferner Landwirtschaftslehrer sind, wie bisher, mit den Landwirtscha schaft gewidmet haben.

schriften und die speziellen Fachzeitschriften dürfen die Gesinnung der 8 1 h 9

neuzeitli Bewegung nicht verwirren, sondern müssen die bisher fest. diesen Zeilen geht deutlich genug hervor, daß man sich, was auch in 32 2 li

eeevden klar zum Ausdruck bringen und praktisch der Tar der Fall war, nur einen Achtungserfolg von dem Werke ver⸗ recpace eleden der ew ist neben der Ablegung des Probejahres schulen in Weilb . idmet

berwertbar machen. Zur näheren Beratung der Art der Ausführuns sprach; um so mehr ist aber der Mut der jungen Volksbühne anzu. 3 dss 126 1 8 Balei 82 An Srüg ach 8 8 1. Besuch eines einjährigen Seminarku ausnahmslos der infolge d urg und Hildesheim verbunden. Um dem 8 Studium an einer Universität oder technis

b Se 2 nüeg⸗ den 2 ntecde nscs. 1Seen hn. Die „Baleine⸗ dg 74. Rrand fest de Pen 88 Ausbildung angeordnet worden St be an, en adagogischen ““ nesht 8 en dden stärkeren An⸗ .S 87 zuf 1e“ bev. Naturwifsenschaften .Hahcen⸗

G 2 d st egiertentag über weil es da er Fre er encron, ob⸗ b 1e“ b 8 2 8 8 8 daß in 1-3-5, begegnen, instweilen di . An⸗ e eer Prüfu w .

Ere 4 Weiter wird der Vorort ersucht. wohl er Balladen von dramatischer Wucht zu schreiben vermag, auf der ve“ worden; es bestehe wenig Aussicht, sie wieder F das Seminarjahr auf das Probejahr 88. Seminars in Aussicht genommen. . Vichtung eincs dritten angerechnet werden. ngskommission bis zu zwei Semestern kommenden Zentralorganisationen Bühne keine Lorbeeren erblühen. Seine Gabe, erzählend zu gestalten, die ott zu machen. 1““ 8 Die Seegessn werden kann. 8 vüe- können nach wie vor würdigen und bedürfti v. Sitz e- Sbhhn ein Semester muß an derjenigen Anstalt, an de

nzend bewährt hat, wird ihm im Drama, das unmittel⸗ Baku, 22. März. (W. T B.) In einer Arbeiterkaserne lehrer, die als⸗ Um 8 zu 2 sind bindend für Landwirtschafts⸗ ve 89 Antrag Stipendien aus Fonds der lanbwirischa 8 Wer Be. werabgelegt werden soll, zugebracht sein. 89n

8 wirtschaftliche Wanderlehrer oder als land⸗ ichen Verwaltung bewilligt werden. af sitzenden der Prauanassowecsefsen werden will, hat sich bei dem Vor⸗

Schließlich Nachweis der vorgeschrieben sion schriftlich zu melden und hierbei der

sich mit den in Betracht Bütd der Industriellen und Handwerker in Verbindung zu setzen, um sich im Epos so glä t 1 . ttel Direktor Professor Moser⸗ bares Geschehen verlangt, verhängnisvoll. Die Geschichte der holstei⸗ 1 ; 8 t ken von Bal d gest bend ei 8 S n den Naphthawerken von Balachany fand gestern a ne wirtschaftliche Fachlehrer an solchen niederen landwirtschaftlichen bild Sdecg de noch darauf hingewiesen, daß die Aus ebenen Studienzeit zu füh ungsvorschriften zu 1, betreffend die Lehrer der 9 8 Kandidaten, wel . nzeit zu führen. . r Landwirt⸗ welche die Prüfung mit Schluß des sechsten Studien⸗

möglichst ihre Hilfe zu gewinnen.“ Diref 3 autern als Reisrent des pfälzischen Gewerbemuseums in nischen Adelsgeschlechter der Rantzau und der Pogwisch, die sich bei K.ö 81 . atflang und Aufgaben der Kunst⸗ der Heriogswahl entzweien und nach mannigfachen Kämpfen wieder tige v.A. fett, denen Ursache büsber bnv .1 Ne⸗ene 8 Lehranstalten (Ackerbauschulen und landwirt 1 ewerbe⸗ und Gewerbemuseen auseinander. Der Antrag auf versöhnen, gewinnt die Anteilnahme des Zuschauers nicht, weil all die wüen. 8 11 Lesch “] vr umnter den Prisem schulen) angestellt zu werden wünschen, rischaftlichen Winter⸗ schaft an den Land semest

wünschenswerte weitere Errichtung von Gewerbemuseen nach dem eisengepanzerten Ritter, die Träger der sind, sich gar zu urde en g 1 mitteln Beihilfen zu den Einri 16 2 für welche aus Staats⸗ die Ausbild andwirtschaftsschulen, am 1. April 1909 und spate ten abzulegen beabsichtigen, haben sich in der angegebenen Wei d bünscecs Siddeutschlind und Oesterreich fand Annahme. Das wenig voneinander unierscheiden, sodaß man Muͤhe hat, dem Gang koten oder zu Wanderlehrzwecke ichtunge⸗ und Unterhaltungs⸗ wirischaftli ungsvorschristen zu 3, betreffend die übrigen land “s vier Wochen nach dem geseblichen Semesterbeginn vehel We. Greigrisse un Aclic. Specc⸗ ise ve am Lbe eg Nach Schluß der Nedaftion eingegangene Lei. unnn anes ehekweaten geührt werhen. s muß 191 10fwigec hachleheeh unddie Wanbertegrer, am 1. Apriij 84 Seg

* 5 Depeschen. erwünscht ist, auch staatlich nicht unterstützte S ringend treien vnd ha heee en Anlagen ersichtlich ist, in ft. Die Prüͤ 1 Zeitpunkt der Prüfungen.

Art erstützte Stellungen dieser Abweichungen dann nur mit mini ie Prüfungstermine werden v

nur mit Fachlehrern zu s Genehmigung zulässig sind. Bis dahin verunt de Sen 88 Fehhamn mit 5 Mihesitenden der Prü⸗ n können sowohl am 5

Referat des KerAoe beveneh,ee Maftedann EEEE“ sta 1⸗Magdeburg empfa a eteh ee Tsorgähhee es speecden Ioh a⸗ nicht tiefer dringt. Hin und wieder taucht auch ein Wort, ein Ge.. 1 York, 23. März. (W. T. B.) Nach einem Tel⸗ 1 entsprechen besetzen, die diesen Vorschriften bisherigen Verfahren . 1 Schlusse als waä 5 vIg jedoch nicht während der gesetzlichen Ferien, nergd. 0

ser n Schulwerkstätten iu spee Auch an diese Frage 1 . iich 8* we Besprechung Die Herren Beuhne, danke, eine Stimmung echt Liliercronscher Prägung auf und hilft New Y Moser, Rumpf, Professor Feyerabend Hannover, Direktor über manche öde Strecken des Dramas hinweg. Das Friedrich⸗ gramm aus Tokio ist bei einem Zusammenstoß in der Nähe chen. Bn werde, Kaufmann, Werner, Lettinger u. a. waren aufgeboten, die In⸗ gesunken. Der Kapitän, 43 Mann der Besatzung 8 ehrer niederer landwirtschaftlicher Schulen und für Der Minister fur andwirtschaft, Domänen und 8 daß die besten praktis Arbeiter in die Zeichenbureaus fzenierung war vortrefflich, aber mehr als ein Achtungserfolg und eine 88 8 1 zögen. Dieser 3⸗% sei allgemein. aber dafür zu sor daß begabte junge Leute weitere nicht erzielt.

Ausbilrdung auch auf diesem Gebiete finden könnten. Auch eiten und Dritten Beilage.) 8 in Betracht k 8 ve““ bernehengecht kommenden landwirtchaftüchen. Imteresen⸗ kechrer in Preußen. bat 1A“*“ der Regel nach nur solche Lehrer getroffen worden, 1 I. er Wierpbystologie su erstrecken und soll ni 8 e“ jsen ko V ehrer anzustellen, welche nach⸗ Vorschrift der Normalstudienzeit v olm nicht vor Ablauf der Hälfte Theater. b1I1“ Aomische Oper. Dieastaa. t: Saul gecsstein. Deachnd. Wenda 11 he: an länene vrdaßsce Sne genügende theorensche Bühn nach der 1ees” Lersesn ge Forbildungaund Anebildung Kusfall de Vordrüfung wied erst nah Aiecun de Süha ahnen

8 1 3 85 1 —— ge2 Erwachen. ang 8 Uhr. Tiefland. 8 8 8 Klavierabend von Annie E. Wakeman. Nachweis so 0 sche Schulung erworben haben. Fü⸗ h en Landwirtschafts⸗ erteilt. Bei der letzteren ist eine Wiederholun Schlußpeüfung bnigliche Schanspiele. Dienstag: Opern⸗ g. Mittwoch: Tieflandꝗ. L1““ 1 8 wirtsch ollte das Bestehen der Prüfung als Lehrer der Land⸗ In Abänderung der Vorschriften bestandenen Vorprüfung in einzelnen Fächern zulässi nicht vollständig haus. 78. Abonnementsvorstellung. Der Evangeli⸗ b ö Donnerstag: Die Fledermaus. Beethoven⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ab aft für Landwirtschaftsschulen oder das Bestehen einer der Landwirtschaft an den La Füen für die Ausbildung der Lehrer Die Julaffung zur müͤndlichen Gesomt, oder Schl

Dr. d er⸗ 8 . 8 ss . r a itätsi 8 3 8 j 8 LLCC“ 11““ 1 * nach Berebenbeit, von Wilhelm Kienzl. 22 Dummkopf. Sonnabend: Tiefland. F. wirkung: Prosefsor —— Nachweis die Be Ghaftnichen I“ für letzteren schaft om solche Lehrer der Landwirt⸗ 8 8 § 6 8 6 HFlhae geeetans, Herr Käpell meffter ver Stmuß. Zonnerstas. Abends 71 Ube! Au⸗Heidelberg. Mozar t.Sgal. Dienstag, Abends 8 Uhr: vierjährige praktische arbeieFehachn 8* vatemnet mindestens können, welche durch entsprechende Benontse tigs nhstenung erlangen 1 1 Schriftliche Prüfung. 8 Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 ¼ Uhr. Freitag: Der Dummkopf. JVFustspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Diens. IV. (letzter) populärer Liederabend von Außerdem war der einjährige Besuch ei gkeit genügen. 1I] die Reifeprüfung eines Gymnasiums, Rre en, sie e schriftliche Pruͤfung muß die Hearbeit ne. —— Fis Weh dem 8 AZWWI tag, Abends 8 Uhr: Panne. SPusanne Dessoir Seminars empfohlen worden dines petagegischen ö ee ule bestanden haben; ,.“ bte ben Fehren ve vns Ea hemas aus gemeger Schaafviel gen Zon Felir Mittwoch und Donnerstag: Panne. 8 Seit diesem Uebereinkom mindestens drei Jahre in gut geleit r Eraurwiffenschaft oder der Volkzwirtschaf z Die zr Handlung gehörende Musilk von Dummkopj. ditwoch and De,n ag en 1 Landesö ebereinkommen haben, wie auch von dem Betrieben praktisch täti s gut geleiteten landwirtschaftlichen Der Examinand hat das Recht r chaftslehre umfassen. Regie: Herr Regisseur Keßler. Freitag, be: Iemn ersen Alindworth-Scharwenka⸗Saal (Lüätow⸗ 1 andesökonomiekollegium hervorgehoben worden i ein dresgähriges Seiciune fung (siehe § ⁷) vorgeschrieb surnistnsa entenündlice Pra. . L-F— ssbaße 76). Dienstag, Abends 8Uhr: Festvortrags. decheuie namefheneen und die den .He daas. Lehranstalten oder h. erdirn n og rn, ebgthemc. aerhalcen Hihgeiten geene nelenenls ehe. eae ier⸗ andwirtschaftlichen Interessenvertretungen as Lehramt der Landwirtschaft“ nach der Ordnung vom Feanees Für 9 sasca. aeesh ehe gfätte in 1” 8 ndeften echs a

Hummel. rig Rasmussen: Richard Feist, vom Stadt. e eater. Dienstag, Abends 8 Uhr: S Bei * sstugth Sonnabend: Bei uns da drüben. abend zur Feier des 60 jährigen Regierungejubiläums dien Einricht 8 Tage bestanden h mees. 8. eenden Einrichtungen in Preußen an Umfang und Be⸗ c2 bestanden haben, 6 e⸗ Wochen zu gewähren. Auf Wunsch des ndidaten können ihm die

5 3289 X 7Ut 1b Mtwase I 28½ v S. M. des Kaisers Franz Joseph von Oesterreich 86 deutung erheblich zugenommen 4) nach ei „auch hab b einjähriger Teilnahme an ei 8 1 haben infolge der stetigen kursus für Landwirtschaftslehrer für aerignek zus astlaen Senpaag. Sha d,s ust nee Veürbeitung, ührend der Ferien bereits am * gestellt werden.

Opernhaus. 79. Abonnementsvorstellung. Iöerteaa⸗ bends 8 Uhr: ale: Dienst⸗ and Freipläze sind aufgehoben. aunhäuser .nbeer. en Se * eseeen E Melanie Spielmann. ortschritte der Wi g ienstag, ör: m . 8 e der en neta chaftlichem Gebiete 8 dee dncheeshenhher aßdwmern leins n,Fdegesdcssceen Eellir worden sind; r Examinand muß die eingebund 1 - r als Fachlehrer an einer Landwirtschafts Arbeit ebunden oder geheftet einzuliefernde schaftsschule mit Arbeiten ohne wnde Hflfe selbst anfertigen und, daß dieses geschehen,

meisten der 244 Passagiere sind umgekommen. Förberane⸗ bn- war nur mit den zur 1.1““ von Arnim. Iv 1 Se p. Prüfung, Teilung der mündlichen Prüfungen berufen ini andwirtschaftlichen Unterrichts 8. 116“ 8 rüfung gliedert sich in eine schriftliche und eine 1 en Provinzialverwaltungen und den hauptsächlich 111XA“ 1“ nach .münole ser Prüfung kann entweder in allen Prgfmmnünalice. on sechs oder mehr Semestern oder in zwei Absch nitten

ch ausschließlich auf naturwissenschaftliche Fächer mit Ausschluß

Die Staatsregierung habe] berzliche Sympathiekundgebung für den anwesenden Dichter wurde Fortset He d Nichtamtlich 1 be 1 Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der o18 Zwei 9 er Schulen und des Wanderlehrt für die Ausbildung und Prü⸗ 8 8a 9 hrtums 8 Prüfung der 88er iee chafts⸗ 18 und Schlußprüfung abgelegt werden. Die Bechastten N

T. und der Sänge auf Wartburg. Ro⸗ Molnat. 9 don Richard Wasner. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Teufel. Schwank in 3 ten von Georges Fendemm. Deutsch Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: 280 A. svon Wolff. Jacobv. . stellenden Anforderun ü Schaufpieldaus 82 Abonnementsvorstellung Minna Sonnabend: D Ohr. Brillante Vorstellung. Der menschliche Schim⸗ gen eine so erhebliche Stei günstigem Eefolge ab S 8 vSeenen 2 gert ner Theat r.. 2 ds Abends 8 Uhr: Mittwoch bis Sonn er Floh im Oh naf dnnn zelas Peler, as nebet —— -. 88 nffe cle 2 eöeiiger Besimeünges sich ag geäath sao balten baben. Domänen und Forsten behält Nengtn irsch 1 b fang aftspiel von Hansi Niese. örster⸗Christel. V b Die große sensationelle Ausstattungspantomime - und praktische Vorbild or, in einzelnen Fällen von der 8 hrsest aune benuhte Literatur Neues Overntheater Sonntaz, Nachmittags : 5 2 A tag, ds 8 Uhr: 84 7. 8 1 und 1 „Vorbildun . der Ableistung d st anzugeben. 1. v5 be e⸗ 2 ie. Mittwoch bis Sonnabend: Die Förster⸗Christel. veee Diens -28 Sitt cigene ven —— 1e-ge f vns denhe, en üs ist. Während hins o der 8ee JIö stung des Probejahres ganz liche Pelterdissertationen und preisgekränte Arbeiten bönnen als schrift⸗ Berliner Arbeiterschaft. Die 123, —2 Hebbeltheater. (Königarätzer Straße 57/58.) auf! . großen Erfolges wegen prolongiert: Resisto, das an den militärberechtigten Landmiriscaffgshlnche Lehramt Genehmsoung der beiden dnsrgcrnen acenae, khenen nur mit ge debesge Fifengen gah rhan. Neeae dühe 8 Fri vrSce Bertrafiege für 5 8 8 8 8 8⸗ 8* Mittwoch und vr m von Alexander elektrische Rätsel. Das Programm besteht stehend zu 1 ausgefähet e Ss 1. 89 bereits an Landwirtschaftsschulen tätige CC“ efftlichen Arbeiten genügt haben prüfung setzt 8 8 88 1 5 9 1. 8 Fe⸗ veer⸗ 1 8 vhen des v 6ö—2 8 E“ aus 12 erfiklassigen Rummerun. . 1““ lan Ausbildung besaen⸗ 8 ceftis b rle Belbemangen keine Anwendung. 8 - als bbcach 8.g”; 88 des.r. Fräteser. e. 872 eunn Bern aaa———V .. „von den Lehrern der übri Der Minister für Le 4 e e 1 esteut 28,1 1.12 2 2 L. en 8v eE Imer s Mhr. 3. aften In.n.: Familiennachrichten hüirtschaftlichen Fachschulen eine gründliche theoretische eEöö d e geistlichen, Unter⸗ werden. ne neue Aufgabe aus demselben Fache gestellt eau. Komische Oper in Mit dem Feuer sBielen. ,erb Doktor Klapperstorch. 3 an Ssel? dverlangen. Demgemäß wird für diese Lehrer 1“ dadnch. 88 8 1 g. Berebelicht: Hr. Oberstabsarst a. D. Dr. erlach Fachsete⸗ e bisherigen viersemestrigen ein dreijähriges 2 Die mündli Mündliche Prüfung. 1 G. Friedrich⸗ I Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof! mit vern. 8) v“ wünscht bereicaele enba nechch 8 lühn bisher als er⸗ 1 s(lgenden Fächer 1.12. eer ist öffentlich. Sie muß sich auf die Donners 3 ilmersdort). 8 e Ausbildun 1 2 1G gestellt te pe ing zur Bedingung Vorschriften, betr 8 1) Ackerbaulehre, est Ferner ist die Forderung berechtigt, auch von . der Fachlehrer an 1 1-öHn; 4 vkusbiaung 9 Bernachtehre 8 8 etriebslehre,

. 0. (Wallnertheater.) -e ns Dienstag, I. Geboren: Ein Sohn und eine Tochter: Hrn. Hauvtmana von Netzer (Blankenbugg a harg., fachlehrern niederer Schulen als Nachweis ihrer wissenschaft⸗ anstalten (Ackerbauschulen, landwirtschaftlichen Wint 4) Ch 3 er⸗ emie,

Abends 8 Uhr: Der zum Herzen. Mittwoch und f Tage: Baron Toto. hhn b in 4 Akten vor Foipd 85 olgende Ein Sohn: Hrn. Leutnant Walter Schmitt (Alle). lichen Ausbildung das Bestehen einer den gesteigerten An⸗ schulen) und der landwirt Mittwoch. Abends er: Der Hexenkessel. 1““ Eine Tochter: Hin. von Frisch⸗Klocksin (Br⸗ forderungen entsprechenden besonder 12 V rtschaftlichen Wanderlehrer. 5) Physik Theater an der Spree. Dienettag, Abends Sichterfelde). langen, da die allgemein für studieronde Fachprüfung zu ver⸗ A 1911 ab sollen an den staatlich subventionzerten 9 ofanik einschließlich P lan 1 anbwirte vorgesehene udwirischaftlichen Lehranstalten (Acerbau, und Wirter⸗ d) Zgologie und Terpet ioscnitenvbystelsaie

Hierauf: Jungfer Immergrün. 1 1 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart. 8 Ubr: Ein Verbrecher. Gestorben: Fr. Henriette von der Lühe, geb. von dwirtschaftliche Abgangs⸗ oder Dipl - schulen) und als landwi ) iplomprüfung nicht mehr ndwirtschaftliche Wanderlehrer nur so 8 hr wirtschaftslehrer endgültige Anstellung finden koͤnnen velc⸗ 1e 9 Venaen t behmn eaaeägh

7 nt⸗ r. e re, 888

1 Abends Mittwoch bis Sonn Ein Verbrecher. Hochsteiter (Schwerin). Amalie Gräfin zu Abg, Begritsio dchen S Zacsen Vhenbung. Büͤdingen⸗Pbilippeeich (Falda). E die Erlangung eines landwirischaftlichen sprechende Zeugnfse machwelsen.: „erac ist. e nachweisen, daß sie 1 ʒDem 5 1 1 1) mindestens 1 10) Landwirtschaftsrecht. Avenbs Kon zerte Direkto Frrgn 2 e Bhrüangpvarschnften sür 8 89 1 be ae haer. Ueezlnang ernen 1eeeee Militärdienst vor⸗ §8. . zzerte. r Dr. Tyro v 7. Novemb . m 9. Mai mindestens vier Jahre i 1 1“ usatzprũ —,— i emie. Dienetag, Abents 8 Uhr: Verlag der Eredition (Heidrich) h Berlin. SBZIII E“ neue Prüfungsordnung Betrieben praktisch tttig gevesen Rinbut geleiteten landwirtschaftlichen Auf Antrag des Exam 195 sunges Prüfungskommission, w 54— vI. (letztes) Abonnementskouzert (Schubert⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt- lchte Einheitlichkeit in d worfen worden. Um eine mög⸗ 3) ein dreifähriges Studium an höheren landwirtschaftlichen 2 notig unter Zuztehung weiterer Kommissionsmitglieder, befugt, die Theater des Westens. (Station: Zoologischer Abend) des Waldemar Meyer⸗Ouartetts. Mit⸗ Anftalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 22. des landwirtschaftlichen Faczunbeldung, 2 jur Eets lane d-— nabeeiäten HSescggelene n die Prüfung für d. 2. rüscgag eaa 8 88. 8 dfr Anstaft gelehele Fager wirkung: Waldemar Ewih⸗ 1 b trã ebestanden haben; h ebnis der Prüfung in solchen wahlfrei 12 Abends 8 Uhr: Lütschg und Gustav Krüger zu erzielen, haben sich dieser ne fe 4) nach einjähriger Teil E Fächern darf jedoch das G V eien Garten. Kantstraße 12)) Dienstag⸗ Uhr (Kontrabaß), Königlicher Kammermusiker. Elf Beilagen wirts aftslehrenprafusic⸗, 8 8. wnee Palemein lleig end. kursus für banbwitschafiekereb na nefinen adggosischen H nicht Feucag werden. esamturteil ü er den Ausfall der Prüfung einschließlich Börsen⸗Beilage). L g allel wirtschaftslehrer erklärt worden füt Ansciaß en Noen 5 tperortigt Releerafengen in unmittelbarem G se Landwirtschaftslehrerprüfung abzulegen. 1 8 ““

1 2

27 8

* 8 8 8

gch 881 AF

1

50 ürn

ein 8