E1““ 6““ 8 8 5 8 1u EE“ 8 908. Sant Die 295 re Zeit. Illu schrift. Bond⸗ und Forstwirtschaft. 2. 8 age 2 68, Lindenstraße 3. Lhrlt, s
Ernteergebnisse in Rumänien. r. 3. Aufl. 1908. 58 Haupt⸗ und
8 Kaiserliche Konsulat in Jassy berichtet unterm 12. d. M.: G. Freytags Welt⸗Atlas. * 25 Nebenkart n, ein E1 17 000 Namen, „Monitor Official“ veröffentlichte Uebersicht über die Anbau⸗ Fegc hann a 85 8 EII11““
f thält folgend 88 Bareene dns Alaapebe * ö““ Ise Wien VII/1, Schottenfeldgasse 62, G. ee. u. Berndt.
848 A seeg. 3 „ 8 Nr. 12 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus⸗ 12,6 668 357 gegeben im Min 82 der öffentlichen Arbeiten, vom 20. März 18,2 bes folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Feiceteshen vom Hamburg 13,3 22. Februar 1908, Aenderung des Militärtarifs für Eisenbahnen.
ichten. achrichten Rüden 1 münde
Neufahrwasser 7694 Wetterbericht vom 22. 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Memel Aachen 757,4 Witterun Hannover. 76 verlau Berlin — der letzten Dresden — 24 Stunden Breslau Bromberg meist bewölkt Mez 757,8 Nachts Niederschl. Frankfurt, M. meist bewöltt.· Karlöruhe, B.
wer-epe . 18 Dri tte Bei 10 ge echer 8„ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staat
vorwiegend heit
1 Berlin, Montag, den 23. März vorwiegend heiter
vorwiegend heiter
wesccs Kale . d-““ Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
vorwiegend heiter iemlich heitttrr. ““ Qualität 1 8
vorwsegend heiier 8 8 51:8 gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage veNeürkttse
eera gend Zeche 8 8 Marktort 8 Getahlter Preis für 1 Doppelzentner . Menge 6 1 . Durch⸗ ge
meist bewölki niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner G zentner schnitts⸗ e.
Remlich heiter ℳ ℳ ℳ 4ℳ ℳ „ℳ (Preis unbekannt)
meist bewölkt
1 ziemlich heiter “ “
meist bewölkt -. München Aemlsch heiter 8 Elft. . . .. 1 18,65 220,35
(Wühelmst 8r Fnsterdurg 6 8 8 E — *
ziemlich heiter Stornoway bedeckt meist bewölkt 2Ser a. H. 19,60 20940 20,40 20,60
meist bewölkt ERiel) n— meist bewölki- Malin Head bedeckt — Remlich heiter 1 82 b 8. 8.
20,60 20),90
19,70 20,60
(Wustrow 1. M.) 8 yr meist bewöl Z lentia. 8 wolkig temlich 2 “ Palhee “ 19 90 20,80 21,20 21,20
meist bewölkt Königsbg. Pr) Köslin. .. 20,80 21,00
meist bewölkt. Scilly worhg vorwiegend heiter Prebnit i. Schl. 21,05 21,05 20,90 20,90
ziemlich heiter 1 (Cassel)
ziemlich heiter Aberdeen bedeckt vorwiegend heiter Bblan ö“ semlich helter fagdeburg) Neusalz a. O.. meist bewölkt Shields 4 S 2 wolkig ziemlich heiter Sagan.
21,20 21,20
21,00 21,20
19,20 19,60
20,00 20,25
meist bewölkt (Grünberg Schl.] Jauer meist bewölkt. Holyhead SW Z heiter vorwiegend heiter
20,50 20,50 19,50 19,50
bedeckt I Mülhaus., EIs. mbemlic heiter. . A Z halb bed⸗ enisg hener) 19,70 20,30 2000 20,00
wolkenl. (Wühelmshav.) V a Friedrichshaf.) — Eb.. beea. N gbeiter vorwiegend heiten 19 57 19,57 19,90 19,90
(Kiel 156/158 — V ve EEI bedeckt beeeee 138/140 (Wustrow i. M.) bedeci üen. 130/132 halbbed. iemlich heiter Paris 9757,4 ede 118/120 (Königsbg., Fr.) Vlissingen 757,0 SD 1 Dunst 124/125 Scilly Regen ziemlich heiter Helder — halb bed. 8 1838 (Cassel) Bodoe 2 swolkenl. 20,50 20,60 Aberdeen. bedeckt ” Hns 2 Fhristiansand 761 0 I wolkenf 20.90 21.10 1 Hagdeburg Stkudesnes 25 5 20,20 20,20 Sbhields 753,5 4 wolkig ziemlich heiter EESEoSESEEa1I1“ 24,00 24,00 Donaudampfer 6 d — 84 1 6 temli 8ZIIZII“ 21,50 21,70 EEv ⸗ Kopendagen 786 4 8O. —bedeckt 21,80 22,00 2 — — 22,00 22,00 22,00 — — 20,60 19,80 19,80 20,50 — — 20,40 20,40 20,40 20,60
wolkenl. wol kenl. wolkenl. wolkig
heiter wolkenl. wolkenl. wolkenl. heiter heiter wolkenl. bedeckt bedeckt wolkenl. belter wolkenl. 3,3 wollenl.
Nie i 2Se222e 0S0SS 2öE *
9888 Qlgleelbe
8
——
19
2600 9S
8 belele
lsius 1 1
Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. Name der
Der Kaiserliche Generalkonsul in Galatz berichtet unterm 15. d M.: Beobachtungs⸗ Bei milder Witterung blieb der Stand der Winiersaaten im Monat station Februar befriedigend. Die Arbeiten für die Sommerfelder sind in vollem Gange. Die Nachrichten über bedrohliche Gärungen unter der
Landbevölkerung entbehren der Grundlage. b Die der Schiffahrt konnte infolge des gelinden Wetters — Veef außergewöhnlich früh erfolgen. Eine bemerkenswerte Belebung des Keitum „ ede Getreidegeschäfts ist gleichwohl hierdurch nicht eingetreten, da selbst Hamburg bedeckt die stark gewichenen Preise keine Käufer anzuziehen vermochten. Eine Swinemände halb bed.
Zeit lang trat Konstantinopel als Käufer auf, um sich aber bald auch Rügenwalder⸗
wieder zurückzuziehen. —22 Von der Donau sind bis zur neuen Ernte nur han u“ verschiffungen von einigem Umfang zu erwarten. Neufahrwasser In h— lagern zur Zeit: Memel eizen Eöö1ö”“ k Aachen 7
Hannover. Berlin . Dresden. Breslau Bromberg Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München.
180/182 ℳ 8
170,172 u Stornoway. e Malin Head Valentia.
98 U
in
Temperatur
Barometerstand auf 0* Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite
AlEleleSelbelee
65 90—
58
G 9U b E 2
bsbes
V V
— —
heiter wolkenl. wolkenl. wolkig bedeckt wolkenl. heiter wolkenl. bedeckt wolkenl. halb bed.
2
G
5s 998 98
gU
— do
0G
30GG S 2
8 toblrebrlbbeolelelenlreltel8Ieeee
9U 2 2
H * —2
G 88
9⁰ 0
1 .
90 92
H 80 v
& (G g A GC
aderborn ulda.. Aeve.. Neuß. München. Meißen. irna.. lauen i. V. Reutlingen. Heiden heim.
Offenburg. Bruchsal. Waren. Braunschweig Altenburg. Arnstadt..
— — —
ᷣ lbo 0 —2
d V 8
H lI
G 8
S.
66eae5
GC 9
05.— .o
„ 95
en. 18.—2
= 108, 110 u““ (MHülhaus. EIe. (SI ele d-Aix 758,4 SSO Jng. Vorm. Niederschl. Karlstad 7712 OSO 2 wolkig Serbdien. St. Mathieu 746,7 SSO Igaea vorwiegend heiter Wisby 7720]% heiter Direktion der Königlich serbischen in Belgrad⸗ (Bamberg) Hernösand 712 Se bedect 20. März 2. April 1908: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung Grienez 758,7 SO 0 2 Dast tiemlich heiter Haparanda 777 0 bedeckt
Eisenkonstruktionen für Durchlässe und Brücken, esson derlich für 88 ver hiebe Bahnftreck. en; t. Kaution 72 500 Dinar. Paris 760,9 SSS Iwolkenl. 29⸗ Riga . 775,7 O wolkenl. Belegungahefte ür 3 Dinar pro Stück in obiger Direktion. Wiissingen — 761 0 SO 2 Nebel ve- Wilna EII wolkenl. — 1 8e Helder 7614 S Nebel — 20,4 n. Finsk 7899 bedeckt
8 Bodoe — 7678 5 — 2 wolleni. 04 8 veeee 2 een
1 2 in Kairo. 18. April 1908: Lieferung von Fhristiansund 765,0 O 1swolkenk. 27. Wien bedeckt 6 3
— 8 S
8 kb
199”
Kernen (enthülster Spelz,
Nördlingen. 1““ 1““ 21,40 ◻ 21,50 21,80 22,00 Mindeüdeim — 222 22,20 22,40
— 21,40 21,40 22,00 avensburg. 8. hee- 21,50 21,50 hen Saulgau.. 21,7 21,42 21,42 21,60 68 21,80 22,00 22,20 Bruchfal. .““ 8 22,00 22,00 22,50
Unterrichtsministerium blauen Leinwa und Badehandtücher ꝛc. für die Handwerker⸗ — 1 3 Skudesnes 762,7 SO Regen Prag k 782,5 S0 wolkig
schule. Lastenheft beim „Reichsanzeiger“. e Ministerium des Innern in Kairo. 2. Mai 1908, 12 Uhr Skagen 765,6 OSO 3 Schnee Rom 755,3 N wolkenl.
Mittags: Lieferung von wollenen Tüchern, Kragen, 1—2 Bürsten, Vestervlg zec. 82. 8. Füoree 7561 8S Messern, Seife, Lampen ꝛc. Lastenbefte beim „Re — g — . Floren 3 en Urerchtren ntgteriwm in Kairo, 11. Apcl 1808, 10 Ufhr Ver. Kebenbagen — 7654 0280 6 deckt. 2 Fagliary- — 754,4 NI 3 bedeckt . von Tisch⸗, Bett⸗ und Badetüchern, Tüll, Karlstad — 769,7 *OD 2 bedeckt Warschau — 767,6 SO bedeckt meigerkr. Stocholm 7721 S0 4 bedeck Worsbavn — 750,2 S0.5 Dunst Hernsse 7124 Wmdst. bedes. V Therbourg — 7577 W — heiter b b 8 Hararanda 774.1 SSW 4 bededt 4 Clermont —7585 sbedect veu erschienener Schriften, deren en eee bleibt, Wilna — 776,9 SO I wolkenl. V RNRina 755,5 O 2alb bed. 1““ en ren vnr an die Redaktion, 1e . -2s 32, Pnsk 8 2 Zsheiter Krakan 1622 Schnee 1 2n e “] 289 aeShes. Eeee 181s Sed lchen Henne 7820 8 — 2woltenn 0 25 urg i. herhard 1 8 . — “ — —g— kries 7578 SNS 5 wolkenl.
Roem — 7583 † beiter ;5 Beindis — 760,5 N wolkenl.
Roggen.
17,35 17,35 3 — 17,00 Luckenwalde. —* 1989 Brandenburg g. 1 19,00 19.10 Le a. S. 1 — — zan bac 18,60
klam . . . 18,00 — Stettin . . . 18,70 19,00
yritz.. 8 Ft.n i. Pomm. 18
I berburg. 8
— 80
—
9
ASS.S S
Schivelbein. 18,20 18,40 Kolberg .. Köslin.. Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm. 1 Lauenburg i. Pomm. Bromberg. Namslau..
Trebnitz i. Schl. Breslau...
17,50 — 17,90 18,00
— 17,60 18,00
16,60 16,80 17,00 ₰ 18,00 18,30 18,80 19,30 18 60 18,70 18,80 18,90 19.20 19,40 19,00 19,20 18,95 19,40 18,80 19,30 19,10 19,60 21.20 21,40 8 19,60 19,50 19,50 19,75 20,00 20,00 20,50 18,25 18,50 19,80 19,80 2a 19,00 19,50 20,00 18,44 18,75 17,80 18 80 20,00 20,20 20,40 — 19,80 19,80 19,90 20,00 19,00 19,50 18,00 19,00 18,67 19,00 19,40 19,60 4 19,25 20,50 20,70 424 18,00 — 18,60 19,00 19 50 19,80 20,20 — 20,60
S.
siewski. Mit 5 Tafeln. 0,80 ℳ Heidelberg, Karl Winters Die Osterstufe und die Barigilden. Von Eman. Warschan. 770,4 SS0 2 bedeckt . Ferlingfors 778,0 8 Seyler. 0,33 ℳ einschl. Po mo. — * Römerforschung . Tborshavn 753,5 SO 6 wolkig 1 dA. 71 Len, 122ℳ- fümer in der Alisofrage. Von E 27 .21. 0,33 ℳ 8 — 7525 F5 ibebect 4 Kuopio 779,1 S einschl. Porto. Nürnberg. Im Selbstverlage Serrisfjord 752. 4 Irich— 759,1 S5 des Verfassers Cherbourg 754,8 SSO 4 bedeckt Fenf 71888 S8O wolkig Lugano 7580 1 I halb bed. Säntis 555,8 WSW 4 wolkig 166 Dunroßneß 7512 SO 6 Regen 3 — Jauer.. Foriland B 757,0 2 2 wolkenl. 67 — Foßschütz Ein Maximum über 778 mm liegt über St. Petersburg, ein 1 b Iberstadt. Minimum unter 745 mm nordwestlich von Schottland, eine flache 1 ilenburg Depression über Westeuropa. Bei im Binnenlande schwachen, an der 8 Erfurt. Kuͦ e mäßigen, meist östlichen Winden ist das Wetter in Deutsch⸗ 8 Kiel..
id 8- beiter trocken und etwas kälter. “ — Goslar. 1 Deutsche Seewarte. vnbsen⸗ 3 .
bedeckt wolkenl. — wolkenl. Dunst
1
Brieg.. Neusalz a. O.
3
2
2
5
Die Anlage der Limeskastelle von Alfred von Doma⸗ —1 2 M
1
1
1
2
1
100
ranenberafe —— Ausbildung, Anstellung nebst Clermont 762,7 W G wolkenl. . für Bewerbungen. amtlichen Quellen herausgeg. Biarriz — 780,5 SO 3wolkis
von sEleonore Lemp. 1,50 ℳ Halle a. S., Buchhandlung des Nina 758,9 Windst heiter
b. Krakan — 766,6 5 3 bedeck
Die Arbeiterversicherung im Auslande. Herausgeg. von —x Dr. Zacher dest XVea: Die Arbeiterversicherung in Lemberg 769,9 2 5 bereci Spanien. 1. Nachtrag iu Hest XV. Bearbeitet von Albaro Hermanstadt 766,6 DSODO lheter
g. Nrvüez 1,60 8 E: „Berlin, Gillstr. 5. Verlag Tries — 760,2 ON8O 6 wolkenl. Arbeiterversorgung. 2 Brindisi 759,3 NDO 3 wolkenl. 11,8 Zur Frauenfrage. Ein Vortrag, gehalten in der Staats⸗ worno- — 7581 D 3 heuer 10,4
Fegrdse. Feche nn Behe e,Be h Laseeh Belgrad 765,2 08O 5 wolkig 2,0 1 Delsingfors -— 778,0 D wolkenl. — 8,6
Im Tanpf um die Sonntagsruhe. Von Paul Ebert. Kuopio. 779,1 S 1 bereck — 11,0 Hamburg, Schloeßmanns Verlagsbuchh
„9 5-5-5.— 8
ulda..
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 8 Neuß..
1292 —ℳ (Gustav Zärich — 772,7 1.f. bedeckt. 2,1 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 München 5). Senf — 752 3 1.7. 2 bald bed. 23,7 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mühpelbeim
der lnas ens. 8 vai9 88 Seeeitsen der ber Lugano 2ö. I heiter 1 5 Drachenaufstieg 8 k28 März 1908, 8 ¾ bis 10 ¾ Uhr Vormittags 3 e . 1 8 “ 6 58,21 Station 8 1 i. waltung der 2. n Sta nen in Tabellen zusammen⸗ Säntis 258,8 — w — 22 Seeböhe. 1“ 1 122 m 500 m 1000 m 1410 m 1 . keacn t.2.
SSoSSSSS/n/ʒhoh/sʒh
„. 2 192
c
l2 aatsba
gftellt von Heinr. Macco. 1,40 ℳ Beilm N. 24, Dunroßneß — — — vla 8 Sser bu 84 75 e 7 wamna 67 . xrizere 9 42 2 99, 98* 1 e as Jagdre 1 n Ein Maximum über 782 liegt 8 Nordrußland, ein — 0 2 3 8. ecaausg vem 85e8 128 X. Enge 8S 85 Danckel. Minimum maner 788 ꝛum, ostwärts sich ausbreitend, aelana; von Wind⸗Richtung. 0 880 880 8Ss0 “ Zfeanuss b mann 257 S. — 40 ℳ Berlin SW. 11, Hedemann⸗ Zrland, eine fiache D pression über dem Mintelmeer. In Deutsch. „Geschw. mps] 5 T.. 7 Rostock.. raße 10. Paul Parey. land ist das Wetter trocken, im Westen trübe, b-,Sr neblig und Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze bei etwa 1100 m 13 Waren. Das 12 250 und 340 m Temperaturzunahme von 3,0 bis “ Braunschweig
ere v. das inner roble * en wärmer bei leichten umlaufenden “ Osten heiter und Höbe. v-. . Britrsch⸗ Ege en. von 8 veear; tählin. 82 etwas kälter bei mäßigen südöstlichen W 14 % dergleichen zwischen 1270 m und der erreichten größten Höhe 1 Altenburg. 3 Zerne⸗ Seewante. von — 1,6 bis + 0,6 9. 1“ 18
11 1 1““
„