Kommanditgesell en Aktien und Aktiengese Erwerbs⸗ und 8 cha hf aftecand. 8 feng. wälten.
ücseben 8 7.
8 Niederlassung ꝛc. von tsan 8 0.
gsachen. 8 111“ 8 dicbet. Nrahst na gcsghee Zesehamaen 8 8 Offentlich er Anzeiger. “
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verschiedene Bekanntmachungen.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
s Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ [104957] Erledigung. [104705 Aufgebot. P 3/08. 1) Untersuchungssachen. durch für fahnenflüchtig erklärt. Die in Nr. 296 des R.⸗A. für 1907 ad 8787 1v. Die Witwe Gustav Beher;, Luise geb. Nos [104618, Aufforderung zur Gestellun “ Metz, den 18. März 1908. 2o. 07 gesperrte 4 % ungarische Rentenanleihe von⸗ hoeffer, in Straßburg i. E., Strauß⸗Dü heimstraße, 8 8 Der Leutnant der Reserve des Jäagertataillons Gericht der 33. Division. * 1892 Lit. B Nr. 112 109 über 200 Kronen, ohne bat beantragt, den verschollenen Johann Dansel 8 8 “ 8 Shesin ach 8. Komader 1079 8. Lenlfeer ie Berhe nehaseflasicge biüerege, granree Seör nendeeien, ii ermäteit und wieh dem vv xfas hhsh vathh . intersuchungssache gegen den Musketier “ . Ju 8 ersuchun en. 9 3 -
e.eing 1eh29 er hehbeüeien Friedrich Wilbelm Kronsbein der 11. Komp. Berlin, den 21. März 1908. 171906 zu Straßburg verstorbenen Karoline geb. 2. üsega erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 3 Pe ee.esnste Vur fttshund Aktiengefelsch. ist, und welchem zur Last gelegt wird, im Dezember Inf.⸗Reg. Nr. 15, 8* ahnenflucht, wird auf Grund Der Polizeipräsident. IV. E. D. ssSvoewenstein, für tot zu erklären. Der bezeichnete 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er n ei er 8. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 1907 zu Stettin den Architekten Berger und den der 8§8§ 69 ff. des rftrafoe uchs sowie der [104691] Aufgebot. “ eler g⸗ 8 . in dem 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. 9. Bankausweife.
8 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn auf Montag, den 28. September Vor. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ahnarzt Hinrichsen zum Zweikampf heraus efordert 8 1 3 82 Ferchle⸗ nach n NenPe bauggef wird schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Henning Carlson in Wiborg, Finnland, unter dem ü8 “ b Berma Fe F.es S 15. 8 1 8 8 mittag r. um Zwecke der öffentlichen 21. Ma S, Vormittags 9 Uhr, Saal 50. Verfallzeit bei unserer Kasse gegen 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ gegen Zahlung des
auf Anordnung des Kommandeurs der 3. Division Münster, den 18. März 1908. 5. Februar 1890 ausgestellte Lebensversicherungs⸗ aufgefordert, — vor dem Gericht der 3. Bisgsofsin F Bens Gericht der 13. Division. “ ee 82 580 gäber Fin. ℳ 5000, — ist ein bramne “ nierigensele die dedeger denng efte hanc wird dieser Auszug der Klage bekannt n Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Nennwerts einzultefern. 8 Seeauan Pneng. Fa he.. ““ En gegen den Musletter Karl) Alul cegenwärtige Inhaber gedachter Police wird II“ Fesscolenfnehe teiben veragan sachen, Zustellungen u. dergl. deeach. 1,, 15. März 1908. 811 E—— 1.den Se ag acsb⸗ Ihnsscheine wird von dem Gericht der 3. Division. 8 Christian Stegmeier Wttb. Inftr.⸗Re ts. Nr. 127 hiermit aufgefordert, sich innerhalb 6 Monaten Sast. dem Gericht dg. he zu .s. ufgebots⸗ [104707] Oeffentliche Zustellung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. . Gwinner, Eine Auslosung 3 ½ % iger alter Pfandbriefe Dr. Claaßen, Kriegsgerichtsrat. 1 8.hr. Fahnenfluchtserklärung wird berʒnut auf⸗ bh beute mese vheegfass 8 — Straßburg i. E., den 18. März 1908. Die Firma Unger & Hofmann, Actiengesellschaft, [104502] TBereeteechen⸗ „Nr. A. 215/1908. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stadt. 25 nicht ftattgefunden; ebensowenig eine Aus⸗ 5 E 121/08. 1. Der Ersatzreservist Richard Reu ⸗Uim 17. 3. 08. erteilt werden wird. 1 [1046991 Bekanntmachung. 2 F VI 452/07 1. Reissigerstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt K Dose bohbersen dencae 1eeeee. im vp egiter Albert Ruddies in Klein. Karzewischken, Tie r Plandobriefe. Eismann, geboren am 8. Juni 1877 zu Potsdam, Gen” 8 ve n n Berlin, den 18. März 1908. 8 Fräulein Thekla Adelheid Ranzow, gedoren in Schrader in Braunschweig, klagt gegen den Rezitator wge A ne. 8 Fv- gen 81 athias Cordel Prozeß vollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Cohn A 8 9 krüher gekündigten, aber no 2* Jeit unbekannten Aufenthalts, wird beschuldig’t, (Gericht 2. Div, Abzweigg. Neu⸗Ulm. 8 Victoria zu Berlimn Hannover am 24. Juli 1876, ist in den Tagen vor Otto Müller, zulett wohnhaft in Braunschweig, Rechtsanmalt 5 Jakot Golbschn durch u. Ehekärenast gegen 1) den Färber Frit Saus⸗· nic 1- e Seg Pfandbriese, deren Ver⸗ i nicht rechtsverjährter Zeit ohne Erlaubnis der ——— — Allgemeine Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaf 18. Juli 1907 hier gestorben. Es ist ein Erbschein Bernerstraße 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Fe 12 a 2. r. 5 8 2* 8 . 29. er, gegen mikat, früher in Eydtku hnen, jetzt unbekannten Auf⸗ 3 7. nr 8 her 2. 1. Dezember 1907 oder vorgesetzten Dienstbehörde ausgewandert zu sein, und O. Gerstenberg, Generaldirektor. seitens einer Halbschwester des Vaters Sesran Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr füͤr ge⸗ nber 822 b sbüͤher Fütte n tünchen nun enthalts, 2) den Werkführer Eduard Sausmikat, vrn 8 r 1a erminen aufgehört hat, kan 1 ” sein letzter L — kr 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ “ . eree d. vier 5s 2 anderen Halb⸗ 1Se. eö 1s sbc 8— “ mtt 88 8 B de 23 8 Pibalin, Se 9* en, bee Hgrbe⸗ 1. 8 15 Kg. 58 1 258 . Eichhere * Seeas eeA. ei otsdam war. Uebertretung gegen sschw oselben na tragt. ntrage auf kostenp e Verurteilun es Be⸗ 7 2 2. „ . e n 8 3 r. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf An⸗ sachen Zustellungen u. dergl. Der .xb Nr. 69 798, ausgestellt v.“ hene ee. 9 Hagtens zur Zahlung von 875 ℳ 80 ₰ ebft 4 % willigt. Zur Verhandlung über diese Klage ist die als Erben der am 21. April 1894 zu Plaschken ver⸗ unentgeltlich in Empfang genommen werden. . scheins 27. April 1841 in Stade geborener. Johannes Zinsen auf a. 125,80 ℳ vom 7. Februar 1907 bis öffenkliche Sitzung der III. Zivilkammer des Kgl. storbenen separierten Frau Louise Sabrowsky, geb. Berlin, den 19. März 1908. Landgerichts München I vom Mittwoch, den h, verpflichtet seien, die für dieselbe im Grund⸗ Das aaes — Ffandbrief⸗Amt. nden.
1
ordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den über die Hinterlegung des Versicherungs 22. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor [66809] Aufgebote. Nr. 406 019, nach welchem eine Versicherung auf das Nan ow, angeblich vor etwa 30 Lokomotiv⸗ 26. Februar 1907, b. 45,80 ℳ vom 27. Februar ü cht Das Aufgehot der nachstehend bezeichneten Urkunden Leben des Obertel ehanfeffungasicherung N1das beden in däncslia dann “ nS 1907 bis 27. Juli 1907, c. 75,80 ℳ vom 28. Juli dl8. ISS. — 2. zubr. be. Hache des Grundstück Klein⸗Karzewischten Nr. 24 8 vi in Mocker b. Thorn genommen fordert, bis 11. Mai 1908 sich hierher zu 1907 bic zum Zablungstage durch vorläͤufig vollftreck⸗ Vertret 8 vit 118 A. bes fach dfe eleger s abt. Iik Mr. ind b eingetragenen Hypotheken [104877] bares Urteil. Die Klägerin ladet den Beklagten Vertreter mit der Aufforderung ladat recht. von 31 Taler 21 Silbergroschen und 135 Taler 4 ½ % ige Bosnisch⸗Hercegovinische Eisenbahn 8.
das Königliche Schöffengeri Potsdam, Am
Kanal Nr. 28, Zimmer Nr. 18, 1 Treppe, zur haben beantragt: Carl Wilhelm Sch I. der Namenaktie Nr. 1 der Aktien⸗Zuckerfabrik worden ist t orden ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich melden und ihre Erbrechte nachzuweisen. 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zeitig einen bei diesseitigem Kal. Landgerichte zu-. 7 Süber roschen 4 Pfennig auf Kosten des Klägers Landesanleihe v. J. 189
2 egerhendleng seleden. ge .“ Munzel⸗Holtensen, den Vermerk: „Nr. 1 zufolge usbleiben wird derselbe auf Grund der na 1 2 im Besitz der Urkunde besindet oder Rechte an der annover, den 17. März 1908. 8 8 8 . . der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Be⸗ Sesclaffez der Veneübersammüemg vom 1. De⸗ Versicherung nachweisen kann, moöge sich bis zum H Königliches Amtsgericht. 2 7F. das Herzogliche Amtsgericht zu Braunschweig, ela 8 eaene iu 8e Der klägerische löschungsfähig zu quittieren und die Löschung der Die am 1. April a. c. fälligen Coupons zirkskommando in Potsdam ausgestellten Erklärung Holberf den 31. Meür eess 0“, ausgefertigt 18. Juni 1908 bes uns melden widrigenfalls wir [104730] Beschluß. 4 VI115/08 zu 2/3 Zimmer Nr. 30, auf den 12. Mai 1908, Vor⸗ Partei ist sch fdin s Sr . Saß Föpother im Grundöuche zu bewilligen, mit dem obiger Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutsch. “ 16. März 1908 1 siber „ Heineke n1230h,für üe . d. Berechtigten eine Ersatz. Der am 2. Dezember 1901 hinter der am 4. No. Büttahe 10 Hvutr. “ 99 eesssn der Kal beseunigtineneͤcvarsele nlunc bese ae aftasg 15 Aehten Iäbgrurte gen. 885 1nd . versrahrbsne 1 Krone = 85 ₰) bei den ; ben 16. E A 8 9 urkunde ausfertigen werden. vember 1900 zu Wiesbaden verstorbenen Ehefrau des ustellung wir eser Auszug der Klage bekann 8 . „lunterzeichneten Stellen zur Einlösung: “ E. S.) (Unt t), Gerichtsschreiber b laut Eintragungen im Aktienbuch der eenannten 1 2 Anfang Juni 1904 in der Zwangsvollstreckungssache die Löschung im Grundbuche zu bewilligen und die 94 Lan atersczith, Sericht sce beh g 5a. ; 11808 Pfbesiger Gec. en 8.ee n, bant a. G. Prpe Ph eemg eahale , Düwe, lren Legsehennschweig den 19. März 1908. Peracenennf ehlacten enn S den F. Se e e hFechtestrelt Fha benes ee Klüge⸗ Fües ar de⸗e⸗ ve Fenene eern. —; ur eber⸗ “ “ 7 . 1 rg v. d. e] la e gten zur m 8 . 2 1 04886] Fahnenfluchtserklärung. . tragungsurkunde vom 28. Fe ruar 1906 auf den 1 3 Dr. R. Mueller. 8 egrenf⸗ b-g,n -e;. erklärt. Gerichtsschreiber deesse, Amtsgerichts hinterlegten Versteigerungserlöses im Tebetrag von Rechtsstreits vor da⸗ Königliche Amtsgericht m Kilst Kise⸗ Filiale der Deutschen Banr, Sr be nntersachungesach pgen den Mush ster Hofbesitzer Wilhelm Kiel in Klein⸗Heidorn: die [104692] Ausfgeboꝛr. 8 Wie 58 ven . 2 98n. 8 8 —B— — 8 324 ℳ 97 ₰ samt den Depositalzinsen an den auf den 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Joh. Verenberg Goßler & Co., Hamb 8g Schmitt . 5 . e, „ kes 8 durch den Rechtsanwalt Söhlmann hier als Prozeß⸗ Der Versicherungsschein Serie A Nr. 48 891, den nigliches Amtsgericht. 4. 8 [104718]¼ Oeffentliche Zustellung. Klageteil zu willigen. II. Der Beklagte ist schuldig, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gebrüder Bethmann Frankfuri M urg, sischen Infanterieregiments Nr. 172, geb. 15. 1. bevollmächtigten vertretenen Kaufmann Wilbelm wir unterm 1. Mai 1873 für Herrn Theodor Arlt, [103668] Oeffentliche Zustellung. 4 R. 16/08. 1. Der Kaufmann Wilhelm Pahl in Berlin, Char⸗ sämtliche Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, 21. März 1908 e 1885 zu Mannheim (Baden), wegfn Fahnenflucht, 5 in Bochum und Hofbesitzer Wilhelm Kiel Kaminfegermeister in Mülheim a. d. Ruhr (Styrum) Die Ehefrau Elise Kurz, seb. Burghardt, in lottenstraße 58, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt erstatten. III. Das Urteil wird gegen oder ohne Tilsit, den 5. März 1908. See s 8 auf Grund der §§ 69 ff. des Pehera⸗r. in Klein⸗Heidorn, ausgefertigt haben, sowie der Versicherungsschein Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Dr. Hollander, Berlin, An der Spandauerbrücke 8, Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. (L. S.) (Unterschrift), Attuar, 0 3 uchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ II. der folgenden Inhaberobligationen der Han. Serie A Nr. 48 892, den wir unterm 1. Mai 1873 anwalt Dr. F. Eisenberg daselbst, klagt gegen ihren klagt gegen den Kaufmann Ralph Wedmore, früher München, am 18. März 1908. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 1 0 Kaiserlich Chinesische Staats⸗ L 1 &rFe rfens he aer⸗der Beggatgig sci Gemtesazent de öaheäsh, vecen 1. Cn8egh, Sggeeslhe Belelren unleihe in Gold von 1896 mmger. 2 1 d. „ den 1. Janu über 300⸗ eim a. d. Ruhr (Styrum), verstorben am 2. No⸗ M., 98 alts, au 1 6 ig, rtmann, K. Kanzleirat. Die Fir & Co., Bi Ges. Colmar i. C2.e .1, gn,g⸗ Lit. G Nr. 19 266 d. d. Hannover, den 1. Januar vember 1907 ebendaselbst, ausgefertigt haben, Fruan⸗ Mißhandlung, schwerer Verletzung der durch der Beklagte laut Rechnung vom 10. März 1908 [103654]1 Oeffentliche Zustellung. C. 92/08. 3. in Ta.eng e dors Kerhschcceh Aht Ee. Die Einlösung der am 1. April d. J. fäͤligen Pt der 39. Division. 171877, über 300 ℳ, Lit. G Nr. 40 888 d. d. Han⸗ sind uns als verloren angezeigt worden. Wir die Ehe begründeten Pflichten und ehrlosen und un⸗ Herrengarderobe in der Zeit vom Januar 1906 bis Der Schneidermeister H. Frickenschmidt in Osna⸗ bein in Apolda, klagt gegen den früheren Wirt Zinscoupons und verlosten Obligationen er⸗ [104884] 1 nover, den 1. Januar 1878, über 1000 ℳ, Lit. M fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche be⸗ sittlichen Verhaltens, mit dem Antrage, Königliches jum 13. März 1907 für den Gesamtpreis von brück, Großestraße 11 1, Prozeßbevollmächtigter: August Schuster, früher in Weimar, jetzt unbe⸗ folgt vom Fälligkeitstage ab außer an unseren In der Untersuchungssache gegen den Bardist Nrn. 1 und 2882 d. d. Hannover, den 1. Januar züglich der bezeichneten Versicherungsscheine auf mit der Landgericht wolle die am 21. April 1897 in Frank⸗ 582,50 ℳ gekauft und empfangen, diese auch ange⸗ Rechtsanwalt Hammersen in Dsnabrück, klagt gegen kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem An⸗ Kassen, Berlin, Behrenstraße 14/16, und Ham⸗ 2. G.⸗R.⸗R. August Rens Weißkopf, wegen Fahnen⸗ 1879, über je 300 ℳ, sämtlich A prozentig: der durch Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, furt a. M. geschlossene Ehe der Parteien scheiden nommen und verbraucht bezw. weiter veräußert, aber den Monteur Wilbelm Tölle, unbekannten Auf⸗ trage den Beklagten kostenpflichtig und bei vorläufiger burg, Schauenburgerstraße 34, flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ die Rechtsanwälte Dr. Hesse und Thoms hier ver⸗ von heute ab gerechnet, Berechtigte sich nicht melden und den Beklagten für den schuldigen Teil er⸗ nicht bezahlt habe. Ein Zahlungsziel sei nicht per⸗ enthalts, früher in Wetter a. Ruhr, unter der Be⸗ Vollstreckbarkeit des Urteils zu verurteilen, an Klägerin bei der Königlichen Seehandlung strafgesetzbuchs beeg e⸗ 8§ dn Mltt. üIE Leacg Freitag in Schessingbausen, sollten, die Versicherungsscheine für nichtig erklart 2 5 2 gS 15 ür -en-.e 5 müaöin fälig, gS Ien. hauptung, daß der Beklagte bei ihm im August 1907 40 ℳ 5 ₰ nebst 4 % Verzugszinsen seit 22. Januar Preußische Staatsbank) Eensaac, enihs e Beschelbicke heass sir. N 1 züe 09 ℳ, L Z. ar. 17992 3Za. vetdenntundweüen lg. 1e. 18 591 ein wltkat münd Fipüttammer des anialigeh dindgerichs 1e . de,deerens, 1hecehes dem 1.Ae s1 07 1u Zree un 233 deselben Nonats “ Gefelsege zer Disconce . „ 9 „ 8 . . 8 . K 9 2 4 u e a 1 ⸗ 2 a „ Dresden, am 17. März 1908. 1 Hannover, den 1. Januar 1878, über 200 ℳ, beide Leipzig⸗ den 23. März 1908. sFsrankfurt a. M. auf den 14. Mai 1908, Vor⸗ zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für aica ab baie masf dens Aatte .. 8 I. Samalung an echte Jrette dne — v⸗ . „ Deueschen Bank, Königl. Gericht der 1. Division Nr. 23. 3 lig: die durch die Recht ittags 9 Uhr, mit der Aufford 1 vorläufig vollstreckb klären. Der Kläger lab ’ 1 8 b111’“ eitct, Weimar auf gl. Gericht 8 ision Nr. 23. tprozentig: die durch die Rechtsanwälte Justizrat Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ 8 5 86 3 92 nt Sn ufforderung, einen bei & 88 8. 9 reckbar Fher 8 C er Kläger ladet Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Ürteil Montag, den 11. Mai 1908, Vormittags .„ „ Berliner Handels⸗Gesell⸗ [104883] 1““ - Heah , hes 2 Dr. Wrzeszinski in Berlin als. und Lebensversicherungsbank Teutonia. — gedachten üe g 96 Anwalt zu be⸗ 5 8 8g en ses 3 Sgs ichen eerhandlung des schuldig zu erkennen, den Anzug abzunehmen, an den 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung schaft, Fa e nesasuchunggsache gegen. e Musketiere Prnech vo Hneee Frau Elise Heyden Dr. Bischoff. Dr. Korte. 1 . en, Pn gwe Sacher eeee. BS.. wird 2 gv-ee s z 5 172. 99 Trmfrr degh 28 89 äher 73 8 vn 6 a Ziasen 88 den 25. Se üi 778 Auszug 8e . bekannt gemacht. 8 ür Handel & In⸗ o Jo ecker I., geb. 21. 8. n — . b —— 8 . 3 — 20, zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen. Der eimar, den 18. 8. e, Wahlscheidt, Kreis Altena, 3) Lit. G Nr. 24 035 d. d. Hannover, 1. Januar [104513] Aufgebot. Frankfurt a. M., den 12. März 1908. Saal 54, 1 Treppe, zu Charlottenburg auf den Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Der Gerichts chreiber 5 Egroßberogl. Sächsischen . „ Dresdner Bank., 2h Ffiedeich Wil helm efflinghaus, geb. 13 4. 1877, Lt. A. Nummern Bena nn 2367 3,8 Hn. Das von der Pastasse Pfulenderf auf den BDer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. — d1ce. r, mft banzlung des Rechtsstreitg vor das Konialiche Amts. Amtsgerichte⸗ . RNationalbank für d — beide von der 5. Komp. nover, 1. Januar 1879, und Lit. r. . d. Namen des Vinzenz aberger aangen aus. [104722) Oeffentliche Zustellung. 1 er Aufforderung, einen eem gedachten Gerichte snabrück den 24. 8 1 E“ Deutschland, ev2s Fabnenftucht ia Hannover, 1. Januar 1880, über je 3000 ℳ, Lit. W gestellte Sparbuch Nr. 3335 über restl. Einlage⸗ Die Ehefrau Lennneen E nng. Beck, geb. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 n10 gaf Zum 3,98 üIeene — I dem A. Snbefen schen Komplott, werden auf Grund der §8 69 ff. des M.⸗ Nummern 4913, 4914 und 4915 d. d. Hannover, umme von 1550 ℳ, soll abhanden gekommen sein. Schlüter, in Kiel, Waitzstraße 69, Prozeberoll öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ :;9443 Bankverein, St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗H. 15. Juni 1900, über je 1000 ℳ, sämtlich 4 prozentig: Die Erben des verstorbenen Schönberger haben bei mächtigter: Rechtsanwalt Venbed in Kiel⸗Gaarden, bekannt gemacht. Aktenzeichen: 28 0. 224/08. kannt gemacht. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ A. „ Herrn S. Bleichröder, die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. der durch die Rechtsanwälte Dres. Rudolph und Fiehn diesseitiger Kasse Antrag auf Kraftloserklärung des hat gegen ihren Ehemann, den Seemann und Heizer Charlottenburg, den 14. März 1908. Osnabrück, den 13. März 1908. .“ 1u““ den errengendelssohn & Co. Düsseldorf, Wesel, den 17. März 1908. hier als Prozeßbevollmächtigte vertretene Provinzial⸗ bezeichneten Sparbuchs gestellt. Wir fordern daher Johannes Arthur Beck, unbekannten Aufenthalts Hahn, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtͤ. 8 Versi erung. der Norddeutschen Bank in Gericht der 14. Division. IIId St P. L. Nr. 44/08. landtagsabgeordnete Aschenbehl in Borg bei Quaken⸗ den etwaigen Inhaber des Sparbuchs auf, dasselbe früher zu Rendsburg, auf Ehescheidung geklagt und des Königlichen Landgerichts III. Zivilkammer 17. g 1“ 88 8 8 Hambur be 14. Dwiston. IMd St. P.⸗L. Nr. 44/08. brück. binnen eines Monats unter Geltendmachung ladet, nachdem das am 5. Dezember 1907 verkündete [104732 Oeffentliche Zustell 11987982 Oslenttiche Feseden. 18.9293. 8 Keine. den Herren 89* Behrens & [Hamburg⸗ [104882] 1 1 Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden seiner Rechte anher vorzulegen, widrigenfalls nach Urteil rechtskräftig geworden ist, den Beklagten zur ellung. e Firma Franz C. K rsten n Hamburg, Picx, ——-———r Söhne In der Untersuchungssache gegen den Musketier aufgefordert, spätestens in dene enf senden, den Umkauf diefer rift dir Kraftioserklärung erfolgen Astelr de ge. egsei en dg 1 Der Schreiber Gustav Sand in Harburg (Elbe), huben 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte DBres. —— 8 8.asae snn R.8, eegendei, i fan, 7. Junt 19a wondens 19 dheeet den ürn⸗ ier weltere mündliher Mehanäleng des Rean. .. webente enpzsk⸗ Uncbes Heenmanheeffe Rtchte. C. Hesiser, Rolkebobegen, ae⸗ v 4) Verkäufe Verpachtungen “ nfanterieregime r. 57, geb. am 15. 12. 8 H. 4 3 8 9 . genknecht, Dortmund, klagt gegen urg, klagt gegen den Martin Anders, früher in . 76. Klostermansfeld, wegen Fahnenflucht, wird aus E“ 56 r. “ Pfullendorf F dw. 8 “ 2 e. den Franz Geischinus, früher in Dortmund, Rhendt, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, auftf V di 4 der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ rund der M.⸗St⸗G⸗Bs. sowie der3 . 23. egarte „ lett unbekannten Aufent⸗ Grund der Behauptung, daß der eklagte ihr für . 4 Grund der §§ 69 ff. M.⸗St⸗G.⸗Bs. sowie d Rechte anzumelden und die Ürkünde Sen e 1 andgerichts zu 20 auf den Ma Heüllis gartenstraße 29 ½, jetzt unbekannten A fent⸗ Grund der Behaupt daß der Beklagte ihr fü ’* 8 er ingungen x. b Bank, München 356, 360 der M.⸗St⸗G.⸗O. der Beschuldigte widri enfads die Kraftloserklärung der in Sen. [104725] Aufgebot. 24. F. 12/08. 2. „ Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ alts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der käuflich gelieferte Zigaretten laut mitgeteilter Rech.. Feine „den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.⸗ ierdurch für fahnenflüchtig erklärt. een wird g der Urkunden Die gesetzlichen Erben des außergerichtlichen forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Firma Ghislain u. Sand in Hannover, deren nung vom 21. Dezember 1907 den Betrag von 12 Cöln, Düsseldorf/Wesel, den 17. März 1908. . 1 JNAuktionators Gerhard Ostendorp zu Haldern A1. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der alleiniger Inhaber der Kläger später war, an ge⸗ 142,30 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 202. Jaur —— sehes . ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung lieferten Waren den Betrag von 24,90 ℳ verschuldet, 1905 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten et der Hongkong & Ehanghai Banking t 5) Verlosung zc. von Wert⸗ Corporation Hamburg Branch in Hamburß.
— den 5. November 1907. Gericht der 14. Divifion. IIId St. P. L. Nr. 42/08. Hannover. der 22 ((Rbeinland) haben die Losgabe der bei der König⸗ 1104881) —ö— Hasisse Königliches Amtsgericht. 40. sar⸗ Kehernnfezarnie, 5 Vasel an Uinteg⸗ S. . März 1908 . Aateage, den, Beffagien HErfüempsc durch ee. 98 88 Llgagrin 142,30 5. den Filtalen der Direction der Disronea Geselk- d k 8 egte on im Betrage vo ℳ beantragt. 9 5,₰ ; rläufi, . urteilen, an — einhundertzweiundvierzig Ma .— ne . gr der Uaresecsnagzsace geger, E-ee foldendog ces, Amtsgfricht Braunschweig hat heute Aaf Nnirat des Heerr Rrezierungeyegürenten n Ueae Sesnehs Sralanase Landgerichts. Nlagsh, 20 90, u*. nehst 4 %0 Zlnsen sait vem 5 nslnsen sei n,h Jenaae i908 da airen und papieren. laale nd. Barsan, rn 1in Premen. der
egts. b, 2 29. i 1887 i iele— 8 — Düsseldorf werden die bekannten Gläubiger d 12* effen e Zustellung. „März zu zablen. er ger ladet den das Urte ür vorläufig vollstreckbar zu erklaären. “ Fübeedauan 22 ., cer Bakenhr 2. in A Seests. vvüeeee. Kasse eesasees sher Ansprüche 1S. Die Johanna geborene Lahr, Ehefrau von Julius Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 1104138] werlaer iernecemeae “ Zean ug e. S g2 Filialen der Deutschen 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, Euserftrege r 21 der Henefschot cfsgereischcins 28. in Ansehung der 1.-. spätestens im Auf⸗ ve Se 8.. 1”8. Peabebbevgnmüchüigter 3 erhs e e asiehe ene hee Fer endnno 18e Fessrftraaß ve d⸗ eeee Behufs der satzungsgemäßen Amortlsation werden München Leipaigeund Presvehn de xrezaer „St.⸗G.⸗O. N · tstermin vom 23. i 1908, Vormitt : — . .Full tainz, . „ r a r. Zum Amtsgeri n e au woch, den 1 2 „ für re iasen der Beschuldigte hierdurch anleihe bunge. Der Inhaber der Urkunde wird *ꝙ ühr, g b- Ke H dn. Aa sgetahe⸗ egen ihren Ehemann, den Bäckermeister Julius Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 20. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer brckelgende botch Fe⸗ ge1,18 ehs 8.Sö ühren Flltalen in Ham⸗ Düsseldorf Wesel, den 17. März 1908. mfseoß S 5 * ens 1 U 3. De⸗ Kaiser.Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 17, anzu- Adam Hofmann, unbekannten Aufenthalts, früher der Klage bekannt gemacht. 1“ Nr. 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 2⁄ 8 Pisandbrie⸗ 8 udigt: ere. 2 8 uber und Frank. Eericht der 14. Division. — IIId St. Pr. 2. Nr. 51/08. zenht 29 Feroeligen Tmtzgeng 1 F. v-452 melden ünerbieidt die Fameidune son find sie 2 g . Ce Stsetespena, w 1 Dortmund, den 1½ b 1908. 8 dieges 8.38. “ gemacht. Lit Ir 8. 8. 5 202 a- üct 198.1.19 1 8 . . Schaaffhausen 882 AXA“ 2. Xensh aeeen — ine ihrer Ansprüche an die Kasse verlustig und werden 28 9 „ den 19. März 11.“ 3 18 . d z0 8 8— EEEEEE de DChs. e bbö⸗ 8ög bioß an 8 Heron desjenicen verwiesen, mit welchem — 1r aufteit 8 ”gge1ch Sene des Königlichen Amtsgerichts. Genchtsschreib Erehseshhe Antoae ath. 23215, J. à 1500 ℳ Nr. 594 627 628 659 1005 2andn ang zglent: Fühicgige C gsition der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ie kontrahiert haben. sscchieden, Beklagten für den schuldigen Teil b 9 effentliche Zustellung. Sder-Her Frrhhel den Pantode 137 267 741 865 2452 3061 860 915 4058 5314. Die verlosten Obligationen sind unter Beifügung tij jedrich Karl I Klusmeier v re Düßsseldorf, den 14. März 1908. [qchieden, Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ Der Kaufmann F. E. Meinhardt in Hamburg, [104711]1 Oeffentliche Zustellung. C 340/08. 1 . 86 ö — „Fohnenftoche eö 8 0n März 1908 8* Königliches Amtsgericht. a42. een Wö L-S 29 zu ehlgr Neuerwall 35, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälke, D·Der Grundbesitzer Gustav Kruska aus Lissuhnen, 207 4988768 2291 423 —. .“ 8145 enes dbenbnergsch ge ginttin, Khmmeenverzeicrisfe wird auf Grund der 88 69 ff. des Militärstraf. Der Gerichtsschrecter Herzoglichen Amtsgerichts, 16: [1047241 Aufgebot. F 2108. 1. V h vJa. des R Etssteefts men ler deiitr shen Fustizrat Dr. Thomsen & Bock in Kiel, klagt 9e9en vertreten durch den Rechtganwalt Seelmann in 195 6392 463 988 982 72079 250 516 8643 9413 Zinsscheinen einzultefern. Der Betrag etwa fünkenden 8 EITTTöö.“ Hausbesitzer Johannes Semran . erhan 12980 6 ech liche 8 88 erichte 1* 8 den Schneidermeister Hermann Hagedorn, früher Rhein, klagt segen 1) die Witwe Karoline Konopka, 10159 356 795 11016 022 053 171. Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗ ammer des Großherzoglichen Landg in Maim in Holtenau Nr. 64, setzt unbekann en Lessn eb. Scharna, in Königshöhe, 2) den Losmann Johann Lit. L. à 150 ℳ Nr. 249 290 2177 220 360 gation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten
gesetzbuchs sowie der L.— deea ül eeftraf. Hilgendag, Sktr. gte hier r fahnen. [102323 in Lichtenhagen, Kreis Schlochau, hat das Aufgebot auf den 25. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, i selprozesse auf Grund der Behauptung, d vnopka daselbst, 3) die unverehelichte Magd Hein⸗ 429 4200 296 573 645 5638 767 6501 508 661 ligationen hört mit ultimo Mäarz d. J. auf⸗ *
erichtsordnung der Be
süch⸗ erklärt. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat zum Zwecke der Ausschliezung der Eigentümer der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte de ä d 4 . 1 8 2 8 2 8 r Beklagte den am 1. März 1908 fällt ewesenen riette Konopka, früher in Selbon en, jetzt un⸗ . 1 i r iaen 20 232 19g8,) on heute folgendes Aufgebot erlassen: Füe S9nt bg 3 8 7 zugelassenen Zlawale zu bestellen. Zum Zwecke der Wechsel über 189,85 ℳ nicht eingelöst bekannten vanfealta- wegen ischancgehe. tgung. * 22186 393 389 300 1135,2288999,92 A11“ Peasch Aüenasche Bank Geri 1 „Auf Antrag des Architekten Fritz Walter in gns § 488 . Seles 2 24 85 vehe öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur mit dem Antra e, die Beklagten kostenpflichtig zu 11. 44 % ige Pfandbriefe 3 ische Bank.
1 2¹ Untersuchungsf den zur Dispositi 2* wird der Inhaber des 3 ½ % igen, auf den In⸗ * er Ss im Grunbbuche a. Er⸗ b Irc- ne er bekannt gemacht. 8 Zablung von 189,85 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem verurteilen, in die Löschung der für sie im Grundbuch Lit. à à 30 0½ 9ℳ%ℳ 356 661 78— 1 815 3118 [104874]
FAArweren Ieen Musketier 1 veneg der Plältischen vs 2 aa sind, bve ge eserven, spkleneen in den⸗ Mainz⸗ den Eö 1X“ — 8855 ö 68 Sü.Jhd. e Protest⸗ 8 issahnen Blat 1— 2 4048 988 5073 518 6637 7497 9263 417 580 Kreditkasse für Hausbesitzer
Friedrich Ludwig Christian Fischer aus dem Land⸗ Nr. 8409 über 500 ℳ aufgefordert seiee Rechte auf den 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. 5„ Großherzoglichen Landgerichts. 8 münblschen Verhandlarg des ü18 chtost 8”- 88 bas villi 5 8.18 1 se Magt 11888 ü di en 10498 611 12630 12149 954 14180412 n in Ko enha
Feinsirr Se solze h. vehen, gchnenflacht, wirz auf beim K. Amisgerichte dier und swar seilesens e vor dem uneryeichneten Gerlchte Zfann vu9n; [104731] Agl. Amtsgericht Backnan Fänzgliche Amtsgericht h, Kel auf den vs. Faͤnt Werhngfmna de ehdeseeei 9ten ar münd ne 1832 918 1881 909 883 988 16221 88888S benhagen.
Grund der §8§ 69 ff des Milstärstrafgesetzbuchs sowie dem unten bestimmten Aufgebotstermine anzumelden anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an umelden, D. ffenttiche Zustellun 8. ““ 1908 Vormltta 8 10 uh 272 e Nerttancland 5 898 vonr. 8 119- 18369 148 99150 411,878 98081674 22352 Verzeichnis über die 1 gtanssung pr. 1. Jalt der §5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der und den Pfandbrief vorzulegen, widrigenfalls dessen widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird. Johann Leist, Ackerer in Enkenbach. durch öffentlichen Zustellu - wird di 92 a8” 8 182 8r 5 vo . 499 un 8-2 8 8 Sun ichen 291800b2810 39,85 *929, 52090 448 25956 1068 an seleag 1f Llegaalogen der hö. Beschuldigte hierdurch für fahnensfüchtig erklärt. Kraftloserklärung erfolgen wird. Als Aufgebots⸗ nüesnüsae. den 3. März 1908. den Geschäftsagenten Peter Metz in Kaiserslautern bekannt endeht. A1A“X“ k g 8— di Ner 85 t n esnlichen 29130 29701, 19539, 82269 535 986, 84505 4 450,38. N. Serie 1I.
Düsseldorf, den 20. März 1908. termin wird bemmt die öffentliche Sitzung des önigliches Amtsgericht. klagt gegen den Schafhalter Karl Kur üher in Ma Bustelung an die Heklaste zu F wird eser Auszug 770 26342 693 955 87081 332 503 39095 117 Lit. ² à 400 Kr. Nr. 22. b dorf — z, früher in Kiel, den 12. März 1908. der Klage bekannt gemacht. 4 Königliches Gericht der 14. Division. K. Amtsgerichts hier vom Donnerstag, den [104696] Aufgebot. Oberbrüden, nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 10. g Fchs, Aktnar, üar. S7o- SSr. 88s 88 888 es 1,8,. Nr. 145 160 1104 (1204 [104880] Beschluß. 2. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, im ꝑD·D Der Schlosser Karl Bickel in Pforzheim hat als wesend, wegen Forderung aus unerlaubter Handlung, 1104709) Oeffeniche Justellung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 085 098 574 897 789 966 47536 48211 339 Lit. D à 2000 Kr. Nr. 113 376 405 716 Die eee vom 28. Februar Sitzungssaale II des K. Amtsgerichtsgebäudes hier. Feeee des Grundstücks Lgb.⸗Nr. 6281 5 a mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, Der Kaufmann F. E. Meinhardt in Hamburg, [104733] Oeffentliche Zustellung. Lit. B à 1500 ℳ Nr. 487 2245 3706 6106 744 1461. g beee 2 zsebriHJ an-; Le- EE . F 10. Mär 54 -m Weinberg, Gewann Heimberg der Gemarkung an den Kläger oder den zum Geldempfange ermächtigten Neuerwall 35, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte DBie Firma A. May, Möbelhandlung in Stutt⸗ 361 781 894 7379 561 731 8760 9850. Die in () angeführte Nummer ist in dem an⸗ aus dem Landwehrbez ssen wird aufgehoben, erichtsschreibere gl. Amtsgerichts. Tiefenbach, das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Prozeßbevollmächtigten den Betrag von 50 ℳ — Justizrat Dr. Thomsen & Bock in Kiel, klagt böhen gart, Holzstraße 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Lit. C à 3000 ℳ Nr. 449 2035 251 675 gegegenen shche Fünsh gezogen. er ie ausgelosten Obligationen und älligen Zins⸗
bleibt die Fahnenfluchtserklärung gegen den⸗ Heist, K. Obersekretär. schließung des Eigentümers des Grundstücks gemäß fünfzig Mark — nebst 4 % Zinsen vom Tage der den Schneidermeister Hermann Ha b — 2 rA” „ gedorn, fru anwälte Stotz u. Dr. Röhrich in Stukt art, klagt 4064 449.
927 B. G.⸗B. beantragt. Der bisherige Eigen⸗ Klage an zu bezahlen; 2) dem Beklagten die Kosten in Holtenau Nr. 64, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf im Vefelenues gegen Johann 1S—gn. Sars III. 5 % ige Pfandbriefe. sscheine werden bei den folgenden Zahlstellen eingelöst: Nr. 695 8 in Kopenhagen bei der Kreditkasse,
vom gleichen Tage bestehen. [104964] § Düß den 20. 3. 1908. 7 Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen tümer wird daher aufgefordert, spätestens in dem des Rechtsstreits zur Last zu legen; 3) das ergehende Grund der Behauptun L sj ü 8 “ „ h ; g, daß Beklagter ihm für im Beuttner, Kaufmann, früher in Stutt art, jetzt mit Lit. D à 3000 ℳ 1 Königliches Gericht der 14. Division. am Rhein. auf Donnerstag, den 14. Mai 1908, Rachm Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger Jahre 1907 käuflich geliefert erhaltene Waren unberanntem vnanner Lbe est ns Hefet Lit. E à 1590 ℳ Nr. 2082. in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in [104885] Fahnenftuchtserklärung. Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz. 32 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 240,04 ℳ schuldig geworden sei, mit dem Antrage, forderung, mit dem Antrage, den Beklagten durch Lit. F à 300 ℳ Nr. 506 1090 3670 4427 Hamburg, In der Untersuchungssache gegen den Husar August buchs eeben wir hierdurch bekannt, daß der 3 ½ % ige raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht Backnang auf den Beklagten dur vorläufig vollstreckbares Urteil vorläufig vollstreckbares Urteil zur Bezahlung von 6071 270 897 7392 8138 299 311. in Berlin 9. der Direction der Disconto⸗ Lauriolle der 2. Esk. Husaren⸗Regts. Pfandbrief unserer Bank Serie 34 Lit. A Nr. 594 widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird. Mittwoch, 13. Mai 1908, Vormitt. 10 u r. jur Zahlung von 240,04 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 126 ℳ 60 ₰ nebst 6 % Zinsen aus 126 ℳ 10 ₰ Lit. G à 150 % Nr. 556 1628 3482 654 Gesellschaft. *. 13, geb. am 6. 8. 1886 zu Mainz, en üter ℳ 2000,— in Verlust geraten ist. Eppingen, den 18. März 8 “ 1 “ 18. See Ser t dem Tage der Klagezustellung zu verurtellen. Der seit 15. September 1907 an die Klägerin kostenfällig 4324 936 942 5019 267 6828 7201 255. Mit dem Fälligkeitstage hört die Verzinsung der Frebes. wird auf Grund der 8§8§ 69 ff. Ludwigshafen am Rhein, den 21. März 1908. 8 Amtsgerichtsschreiberet. 1 Ger eatcs . erei K. Am bts. xKläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten. Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den ausgelosten Stücke auf. llitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Die Direktion. v1X“ nte u“ 3 1““ r. Hauff handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dazu gehörigen, nach dem 1. Jull 1908 fällig werden. Kopenhagen, den 10. März 1908. 1I 4A“ 5 8 8 8 gericht in Kiel auf den 28. Juni 1908, Vor⸗ das Königliche Amtsgericht tuttgart Stadt auf den! den Zinöscheinen sind in kursfähigem Zustande zur Der Vorstand.