1908 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

stentor ewehrfabrik bis zum ten Termin] 9822 9832 9890 9973 9985 10004 10060 10104

11A114“A“;

den 8. Mai 1508. Bormittags der Klage nt gem e gC . „229, 10702 10713 10778 8 8— b“

10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Metz, den 16. Nin 1908. Himmer aus, können auch gegen portofreie Einsendung, 10674. Zu 200 ℳ: Nr. 2 17008 8 1““ 50 abschriftlich bezogen werden. 10796 10827 10830 10871 10882 10980 8

wird dieser Auszug der Klage nebst Eadung bekannt (1. Sescraber der Haleichen Amtsgerichts. von 89 aasagit h benchte m Angedoten werden 11018 11913 11025 11078 11170 11195 11205

ü 7 V. 358 11360 11397 11400 4 9 unentgeltlich abgegeben. 11290 11306 11335 11 r Lena ans Fi. 120. ngg Hambana. 1—8128], S.encnece shafntenda nigliche Bewehrfabeik zu Erfurt. H228. Mlü 1117 11511 11567 11595 11604 caa anzeige n 2 . 8 124“4“ 14“*“ 8 Zivilabteilung 4. reisenden Eduard Rose gen. Book zu Nadorst, zur [105414] 3 8 Werke für d Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum No. J2. ““ b 14“ [105154] Landgericht Hamburg. Zeit unbekannten Aufenthalts, wider die Groß. Der Bedarf an Geräten und 4 Auszablungstermin, 30. Juni 1908, erfolgt, können 11M1X“ Oesffentliche Zustellung. H. V. 479,07. berzogliche Polizeidirektion wegen Werkstättenbetrieb für das Feuiahe 1 12 veenckgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ 21., u Untersuchungssachen. 3 82

Die Firma Kriesmann & Hagelberg, Hamburg, seiner Haftbarerklärung für die von dem Arbeiter öffentlich vergeben werden. 8. n⸗ ohe ewoen Finescheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ 2. Ueha. Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 8& 92 anditgesell üewal 65, vertreten durch die Rechtsanwälte Eilert Oltmanns in Delmenhorst zu bezahlende am 7. April d. J., 10 Uhr 8 8 unserem üege⸗ (Blons) bei der Stadthauptkasse Frank⸗ 1 nusoch E“ . S e 5 8. Fomman ge UsFefte bnge Drs. Heßlein und Rubensohn, klagt im Wechsel⸗ Wandergewerbesteuer, ist Termin zur mündlichen Verwaltungsgebäude. Die ern Wingungen sort 2. N., Paulsplat 9, erhoben werden. 1 Hafsld, und Zonafhdittnn. Werhi n 1 er n e j e r d. Frreche, und Wrrichaftegacselscaften

ozeß gegen C. Sahlberg, früher Hamburg, gr. Verbandlung über den Antrag des Klägers auf können in unserem Pförtnermimmer eingesehen 0 8 Sioch nicht eingelößt: Aus der 28. Verlosung B nn 8 4. 1 8. Viceresge 11, Aufenthafte, anf Zurächahne bon ort ö. Ffennigen (reine ver 30. Jun 08. I. See. aas 11119. ges Ke üane 10. Verschiedene Bekanntmachunge dem von dem erten, am 15. Juli derzoglichen Oberverwaltung tell der 29. Verlosung per 30. Jun : Nr. 2 1907 fällig gewesenen Bechsel vom 91. März. 1907, benogliche, Mai 1908, Vormittags 2 ½ Uhr, Briefmarken) beogen werder, VPecar nnn wit 5514 5611, 11674. „Aus der 30. Verlosung per 5) Verlosung zc. von Wert⸗ ¹5449 .5 [105508] (105462] groß 330,—, und aus dem Wechselprotest vom im Dienstgebäude, äͤußerer Damm Nr. 16, anberaumt. entsprechender Aufschrift versehene Ree nn. b 30. Juni 1907: Nr. 790 824 1269 2256 2363 8 e am 88 April 1908 fälligen Zinsscheine Generalversammlung am 21. April ds. J 2 16. Jun 180%, mit dem Anteage: deg 8 Riesem Taimimn, whed ecch 5 um Erffnurge lagsfrist: PEI1“ 4121 5000 569, 8780 ,819,,8071127 1i28,”” papieren. 8 EE 2 Uhr Nachm., in unseren Geschäftsräumen. Gaswerk Mantua, A. G. toheagfüchtig serkaufg beüftfekdae n 8 Hagecnvdenien ac rim Falle sei 1908 sgscliche Cisenbahndireition. —10781 11ndn ge 82 Ses 5415 günd sraße 13 lachn a surdnunsk... ꝑBWir geben hiermit bekannt; daß unsere Gesellschest 330,— nebst 6 % Zinsen seit dem 15. Juli 1907, merken geladen, daß im Falle se im März 1908. Königliche Eisenbahndirektivn.† BZei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer [105415] igung raße 134, 1) Geschäftsbericht. Fveschloffee han det b 3 schaft 8,15 Pro sten 35 v. 1,15 eigene Provision nach Lage der Verhandlungen entsch [1024841 Bekanntmachung. von Frankfurter tadtobligationen auf das beim ee erer en gns der in beghe 2 der Deutschen Bank, 2) Vorlage der Bilanz. 8 .; Pe 1“ 1892 zu verurteilen. Klägerin ladet den Beklagten zur wird. Zum 6.— der III Zustellung wird] Oeffentliche Verdingung der Lieferung von: JRechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk⸗ II. Qu EE“ von 1884. be 5* erliner Haudelsgesellschaft, 8 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 500,— m kündigen und per 1. Juli a lu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die diese Ladung bekannt gema t. 100 kg weißer Kerntalgseife, sam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt Behufs enn übiger gung werden nachstehende, „bei C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Com⸗ 4) Verwaltungsangelegenheiten. (uurückzuzahlen. Die Rückzahlung der Stäͤck .c. Kammer 5 für Handelesachen des Landgerichts *⸗ Oldenburg, den 21. März 1908. 7600 kg Schmierseife, dreie, können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ durch b2 mmte 10 Schuldverschreibungen manditzgesellschaft auf Actien, Stadtoldendorf, 23. März 1908. Nr. 1— 200 Emission 1890, 5 burg (Ziviliustizgebäude vor 1en Peznor. lcder S Sheen 8 8000 kg Soda und ö“.“ baunitosse i dar Stabgscheldbucz eingafaene Ver . * de-e 6 bei dem Schlesischen Bantverein A. J. Rothschild Söhne A. G. afolgt al Te 1. Jos Sesen 1ans

8, Uhr, m roßherzoglichen erver erichts: iaioda 8 orgt alsdann 8 1 ö“ .

Achsnheann 98. Adaedem gedachten Gerichte 2 . 8. wog cKörber. 3500 kg Ammaialsod 8 in zum 1,. Oktober 1908 gekündigt: Charlottenburg⸗Berlin, den 21. März 1908. Jul. Matzdorf. Julsus Eianen haglbigere

am Mittwoch, den 1. April 1908, Mittags waltung der hinterlegten Stadtobligationen, ein⸗ Inhaber 1 2998 2 2 elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke [105138] 8 alleha Fontrolle der Verlosung, Ueber⸗ Nr. 35 59 67 90 126 159 20 287 300 375. Aktien⸗Gesellschaft [102977] Bayerischen Vereiusbank Filiale Augsburg

1 12 Uhr. Einlösung sind diese Schuld 908 8 eentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage F lia Wittge in Berlin, Potsdamerstraße 82, Vorschriftsmäßige Angebote sind bis zum Ver⸗ mittelung der Zinsen usw. Auf Antrag wird ur ee. ese uldverschreibungen 7 5 21. März 1908. . der 8 bekannt gemacht. .e. vurch Rechtsanwalt Dr. Julius Arnheim 1“ soe asfenem Umschlage mit der aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung neb . vn See. Nn. de hreste des für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie. Riesaer Straßenbahn Gesellschaft. Der Uorstand. 1 g 8 Bogt, zuletzt in Rirdorf, Wartheftraße 12, wohn⸗ dingungstermiin am 1. versehen, vorto⸗ a ’1 . 8 2 . 96ꝙ8* mitta r, in der Pereini 1 1 1 .,n 1 . ves 3 lichem Vermögen ist die Be⸗ Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von der [105466] 8 jkani Restauratio Elbt ereinigte Fabriken englischer Sicher 1. B. Wegener, Gerichtssekretce. Jhast i⸗t nnff aecg Anfenchalis, auf Zabiung mn freg, an die untenebcberne TI“ 888 Benscsalabuss von ganz besonderem Einlösungssumme in Abzug nr Hamburg⸗Amerikanis e Generalbersammlung vese Nese satßtrane zünder, Draht- und

1 95,50 nebst 4 % Zinsen seit dem 11. August 1906, Bedingungen und Angebotsformulare liegen hier nutzung d v. 1 dli 38 8 8 [105144] ege. 85,80..nfgft bie n der Zeit vom 11. 2, 1905 bis zur Einsicht aus und konnen auch gegen Einsendung Venels Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das Sneö. e 8 Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Ie Die Aktiondre unserer Gesellschaft werden bierdurch

Oeffentliche Zustellung einer Kl d itwirkende Personal diensteidlich zu strengster 1) Beschlußfassung uͤber d s 1 ben 1 is, eiber in Konstam, 10. 8. 1906 gelieferten Garderoben, und ladet den. von 50 bezogen werden. esamte mitwirkende Pe veeger. Wir sind beauftragt, die von ob ußfassung uͤber den Rechnungsabschluß und zu der Mittwoch, den 15. April 1908, v.⸗ech iae nehedücin Sees n seeehenenücde⸗ee g ehesen deshen 1.2n ün Seeerrlagest un Cefene Bheeatentera ic Be Beacht 0g0X ehalspenche is Elheshlens sog un E. 1. e 85,1ch sadie bepeccbern deeniget a Seateszesec, es enen deseerehne 29es 8.ner, an grat: de dan —Rach. klagt gegen den Karl Krauß von da, vor das Königliche Amtsgericht in 2 Berliner. 105489] 3 einmalige un rägt 2, Ah üptkesse, Rarhaus 18 8.3,. 8 ang sind zur Ein. mit 60,— für die Aktien Nr. 1 bis 120 000, 3) Neuwahl sslung ber erteilung des Reingewinns. Löwe“ hier abzuhaltenden sechsunddreißigsten 6. Zt. an unbekannten Orten, aus Kauf, Annuitäten⸗ 85 8688 58* . nng utr 9 858 8 Verdingung der Kieferung ven 1 1uft Tnan die Stadthauptkafse, G . dan dec Er Hezeber noeh esne gübüegidem b 8 81 30,— für die Aktien Nr. 120 001 bls Riefa, 8- e 1 prdentl. 11“ eingeladen. hvpothek, Schuldübernahme und Forderungsüber⸗ 4. Juni . * Trocenelementen. Die Verdingungzunterlagen können KS- den 16. März 1908. 16. Oktober 1889 Der Auj 1

Si 1 zusr voll⸗ Rixdorf, den 16. März 1908. immer 120 unseres Verwaltungsgebäudes in Frankfurt a. M., den . s vom 23. dieses Monats a er Aufsichtsrat. 1) Vortrag des Geschäftsberichts ilanz Roganc, anf gegenl 8 8 veraliches Amtsgericht Abteilung 15. 2 Suar) . er 2nen postfreie Magistrat. Rechneiamt. 85 18 32 1891 ausgefertigten, mufolge B erlin, im März 1908. b auszuzahlen. C. Braune, Vors. sär 1907. schäftsberichts und der Bilanz 60 nebst 4 % Zinsen vom Klagzustellungstage [105140] Oeffentliche Justellung. 3. 0. 727/08. Einsenduna von 50 ₰, nicht in Briefmarken, beiogen 94794] 1 erhöchster Order vom 3. Oktober 1895 auf 3 ½ % Bank für Handel und Industrie. [1054431 Brauerei „zur Eiche“ 2) Zericht des Aufsichtsrats und Entlastung.

ab und Pragung der Kosten des Rechtsstreits ein. Der praktische Arzt Dr. Krueger zu Tilsit, Prozeß⸗ werden. Versiegelte, mit der Aufschrift: „Angebot 8 herabgesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Berliner Handels⸗Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rei urch Erlassu

schti 2 Auslosung von Rentenbri Firdorf. Ausgabe V, die; . 1 b s d Voll des Umächtiate: Justizrat Busch und Rechtsanwalt Lieferung von Trockenelementen⸗ versehene Ge⸗ 2, riefen ixdorf, Ausgabe 1V, die Nummern: Commerz. und Disconto⸗ b . gewinns. 8 Fläger vlade⸗ 8 Pöbellhne I lags gegen den Besitzer Wilhelm 8al. sind 88 zum 13. April 1908, 8852 e g en Juni Buchstabe A über 1000 56 131 163 240 Delbrück Leo 4& B vorm. Schwensen 8 Fehrs in Kiel. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrate an Stelle des durch Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Paukstadt, früher zu Moritzkehmen, j-tii in Amerika, 12 Uhr, portofrei an uns einzusenden. Die Er. 1908 sind folgende Stücke gezogen mwachen: 248 255 310 355 386 453 525 526 824 863 Deutsche Bank. 3 Bei der heute erfolgten 18. Auslosung von Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor A. Carstens streits vor die I. Zivilkammer des Großbherzoglichen unbekannten Be —2 8 öffnung 88 - Tee 1 32 . auf 3 ½ % R eutenbriefe der Provinz Westfalen —2 nSea. h“ Direction der Disevanv⸗Sesensschaft. LE sind nachstehende 32 Nummern M.-ere⸗e⸗ 1“]

u K itt . e 2. Jun f 29 f frist: ochen. Rhei 1 202 Dr 8 8 * 1 „die an der s Landgerichts zu Konstanz auf Mittwoch, den er den Beklagten in der Zeit vom Zimmer 129 statt. Zuschlagsfri und der Rheinprovinz. 380 404 422 466 553 592 607 812 832 898 948 Matipnalbes e, Wrkzschland. gene gcer; 186 202 252 276 283 324 335 nebmen wollen, haben eaei 2

20. Mai 1508, Vormittags 9 Uhr, mit der 30. September 1906 ärztlich behandelt habe, mit der— St. Johaun⸗Saarbrücken, den 19. März 1908. ve F zu 3000 Nr. 238. 1 8 . V 5 Arfierderun einen bei dem gedachten Gerichte zu. Angabe, daß Beklacter auf die Honorarforderung von Königliche Eisenbahndirektion. 8 Fere 8 82 1500 ₰O% Nr. 65. . . —. 8 . Pes 1588 1851 1358 mases Schaasfshausen'sche⸗ Bemkverrin. 380 385 434 455 494 515 542 562 596 751 764 Sitzungssaal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge⸗

elassenen g beftellen. Zum Zwecke der 44 20 abgezahlt habe, mit dem Antrage: iden ———— H zu 300 Nr. 244 610. f 3 Zuchabe 300, „Nr. 202 299. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten

777 790,830 1104 1148 1173 1190 1335 1354 1386. schlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder

Der Anker“ Die Einlö ie Inh je sung dieser Obligationen hat gegen deren Depotscheine sich auszuweisen. sicfe, deien Verzinsung Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1908 Gesellschaft sür Lebens- und Renten- Auslieferung vom 1. Oktober d. Js. an bei dem Der wmrec Geschäftsbericht wird vom 31. M. vom 1. Juli 1908 ab aufhört werden den In bns 8 1 1— versicherungen. 8. 8 A. broib; . 26 8 de hnhen D . isel, II. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1 7 ündi bahern gen Zinsscheinanweisungen vom 1. Okto 4 - . ebr. Arnhold in Dresden sowie er Allgemeinen Deutschen Credit⸗A 2 *-.der i tnen vevraae. e üer Erisesesüs cheheeh e papieren. BsRecgat e Khselrr d csgate der ebb⸗ ecenecee eehehe,n eerf vchn urnteebüs Fenn zniaue waten deg aa eherer vesiiaanäeehe, Seire i b“ ——— ng des Rechtsstreits p igli 8 ; zr 3, einzureichen un 8 asse, Prüne ank, Depofiten 6 [105157] Oeffentliche Zustellung. nde aüch n. Nr. 33, . [105417] Rentenbriefe mit den 5 meht den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang 49. ordentlichen Generalbersammlung hierselbst, zu geschehen. G der Dresduer Bank, Zeposttenkase Meißen e, m.: Justiz⸗ 3. zFentli wird dieser Aus iehung: ärz 1908; Auszahlung: vanur 2 it dem 1. ober die Verzinsung rmittags, im Lokale der Gesellsch [104476] er Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., hier, Zwece der öffentlichen Zustellung wird die lug ni 1908. den Königlichen Rentenbankkassen hierselb der ausgelosten Anleihescheine auf. I, Hoher Markt 1b Feente eclschaft Falkmerk Hlickmeiler Aktiengesellschast. der Firma H. G. Lüber, .aaee

rat Lasker klagt gegen den Müller Hubert 30. Ju 1 nkka st - nht Foster üher in Landsberg a. W., jeßt unbekannten dern Klage bekannt gemacht. JIani 1908... Nr. 33 111 cvder in Verlin C. Klosterstvaße 76 1. Jin den Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag egord r 122..⸗ verres

Tilsit, den 11. März 1908. Gezogen wurden: Zu 50 Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang 8 9 : Teilschuldvers 8

Aufenthalts, mit dem Antrage: den Beklagten unter 1. 8) Leskien, Aktuar 151 163 230 263 272 319 327 330 362 390 399 en vom Kapital abgezogen. 1) Vortrag des Jahresberichts und Rechnungs⸗ G 1f verschreibungsverlosung. für unsere Aktionäre zur Abholung kereit liegen Kostenlast zu verurteilen, der Klägerin 1200 nebst 5,82 zniglichen Amtsgerich 213,u,— 2000 ℳ: Nr. 424 435 447 465 497 54 38 zu nehmen. Von früheren Auslosungsterminen sin abschlusses für das Jahr 190. In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Dr. A. Maver Geuannte sechs vuves 2 3 Gerichtsschreiber des Königlichen 18 Jn 91 701 731 750 765 776 806 Auswärts wohnenden Inhabern der gekünd ständig: Fwasisriceees 5) Bericht des vesf ereshasge. aus Blieskastel wurde heute die zweite Teilschuld⸗ der in § 10 98 Kn Brnsseene

4 % Zinsen seit 1. Januar 1904 zu zahlen, das —— 564 672 677 684 6 r vr. 8 1 8 Bene as gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Oeffentliche Zustellung. 359 861 881 887 895 898 962 963 970 993 1018 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ Lit. A Nummer 604 über 1000 ℳ, 3) Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Rein⸗ Eeee eiabet. vorgenommen. Es ermächtigt.

rklären. Kläͤgerin ladet Beklogten Jreurdänbler Rendold Hemvei zu Weimar. 899,56007 1127 1136 1145 1162 1169 1182 1197 sügvng einer Dueütrenns über den Empfang des Wert⸗s Lit. B Nummer 24 über 500 c..... ewinng aus dem Geschäftsjahre 1907. e Meiszen, den 21. Mär; 100cz. dusden 4. Jun 1908, vertreten durch Rechteanmälte Vestura Br. Kronseld 1293 1341 1358 1385 1381 1335 1485 1815 ü820 den genannten Kasgen pofte eie., e E An die Rückgabe dieser Stücke wird erinnet. 9) Wbahl der Revisoren an Der Aufschtara. vor die 2. Zvvilk. bies. und Heinecke dafeldst, Jrognig bei Kohla, jezt un. 1590 1620 1694 1733 1753 1814 1832 1835 1880 Uebersendung vb triges des Empfängens 8 Rixdorf, den 18. März 1908. 5) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrats. Nr. 50 = 10002 2000,— 1104952] Justizrat Francke.

dee Henhe ffühsanns, aus i Fohlen sest ait 1962 1985 1992 2094 2108 225] 2269 2288 2322 sedoch auf Gefahr und Kosten fängers, 1 Der Magistrat. § 34 der Statuten: „In der Generalversammlung IIE. NMr. 600,— 8 8, L⸗ Füblung 2328 2332 2343 2366 2372 2411 2421 2517 2570 neracen⸗ den 19 Februar 1908 [105012] 1114X“ 8 hat jeder Besi er von 10 20 Aktien eine Stimme, Nr. 500,— [105501]

ntrage, den L agen- 8 9 Zidsen seit 2617 2668 27596 2761 2767 2777 2827 2836 2933 fünster, den 19. Ferruar leenhank für die 4 Obligationen je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren 1. Nr. 500,— Meeß und Neexs Aktien-G 8

8 ei enöe 282 1.9r 1908, 2 1e eg Probesgiosten cn 29886 287 3034 3067 3085 3091 3171 3204 3267 Lönigliche difal ndie Rheinprovinz und die o. Obligationen Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als Nr. 190 =2 2— 500.— Ire en-Gesellschast sür

8 1 150 35 7 3612 b 5 2; noch n igen Coupons, C Nr. Der xvr 52 89 villars klagt —2 8 des fanc 8 3702 3712 8-22 7228 2. & ℳ: Ascher. . 1““ —2 ve2e e 88 Aktionär das 88 8 T he. ee.

. Berbo 8 3102,306 3 31 43393 7 3983 4043 v. J. 1894. Generalversammlung ausüben will, Oõ6 kr. 282 1 E“

Feaasge Asbamn; Prren Sertdangenrolars Srege a. kzch, ensereht a, Bgnar ar 18 1111 1159 4176 123 120: 110 800 2888 1105018) 4 % Obligationen St fäligen Zins. eht Pege voeber del der Gesellschaft bafeasa . S R. 278 = Lenen, Shera-72J8S b e s. 2u 190.

wegen Regreßforderung aus geleisteter Bürgschaft, Zwecke der öffentl Zustellung wird dieser 8 4335 4403 4445 447 8 b coupons und verlosten Obligationen werden 1 E interiecg tien wird ein auffsf .ℳ 5000,— in unser Geschäftslokal, Ka ahen, Sosen⸗

3 ich-n 3 Auszug 4749 4776 4805 4818 4851 4856 4885 4922 4972 der Italienischen Gesellschaft der MNei von Steuer Namen lautender Depotschein, die Anzahl der Stimmen Die Auszahlung der gezogenen Stücke findet am bche 8 F cein

mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares der Klage bekannt gemacht. 5 75 5092 35 5152 5 P 8 nthaltend, erf 4978 5015 5075 5092 5127 5135 5153 5168 5170 Sicilianischen Eisenbahnen. in Berlin der Direction der -=es 2 Nerns 2 velcher zur Teilnahme an der 1. Juli nächsthin bei der Filiale der Rheini⸗ Tagesordnung:

ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Beklagten zu verurteilen 1) an den Kläger 24

bekannt gemacht. bst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1907 zu zahlen, . 8 den 19. März 1908. 2) ihm 28 Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 5) Verlosung x. von Wert⸗

MHlrteil zu erkennen: der Beklagte sei schuldig, an den Weimar, den 21. März 1908. 8 5127 6186 5163 5186 8830 ger die Summe von 200 nebst 4 % Zinsen Der Gerichtsschreiber 5232 5253 5281 5321 5309 8202 57 des 1 108 fälligen Zinsscheine in Frauk Gegen Rückstellung dies . schen Creditbank in Zweibrücken statt. Mit 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ladet Seeee ch nnnagben nr. —xx6278 6313 6827 6374 6402 6414 6456 6503 6558 ab eingelöst 1 Mark D. R.⸗W. eingelöst. Die Artionäre köͤnnen sich durch Bevollmächtigte, de be e 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats les Rechtsstreits von das K. Amtsgericht E e g 2924 6579 6600 6631 6667 6680 6685 6734 6777 6785 in Berlin bei der Berliner Handels-Gesell· A welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen, ver⸗ es heneiner . . üüber das Geschäftsjahr 1907. . de chseln ve 22 .,2908. 3) Unfall⸗und nvaliditäts⸗ ꝛc.] 888 8840 8871 6888 8991 6925 7036 7085 7080]/ schast und neren wasen velter Rttieng fenfaah. —) Beche asangt nden gexcgigang de Hurn 2 . 2₰4 2 ¹ 8 722 6 1 , 1 Fnrne es 8n2 42 Erage⸗ lchn Versi erung. 7091 2189 7527 78, 2298 88 88 88 Fass bei der Bank für Handel und In⸗ 6) Kommanditgesellschaften 8 vhen Genrasbeammidann debnnehmen 12882 [105502] 8 1 18 ahe 1— 8 8 gemacht. 2 1.“ 7661 7 0 7838 7865 E6 3 5 1 ; vaig igen, eingeladen, ihre 1 For 7 8 ung und Liqu 9 Den 21. Marz 1908. büeee 1891 5882 8113 8129 3132 8135 8139 6205 5264 . dustritk, a ver . 5 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Sen Kehe der oesenshafi-n LGire ader n Kreuznacher Glashütte A.G. bation der Geselichaft und die⸗ heezaltten. 8 b Ag g 1h g testens . 1 re unserer Gese werd u rfolgen soll, insbef ö11“ Eegese, Seen Beerhene ghhehe!g en,8. 19en190s ds deenicen genaneie gaelan r en. Fber , aecehenns dönhah enhüesegibne

Gerichtsschreiber Schmid. ———— 3 58 45 kfurt a. M. und ¹ 8454 8460 8503 8516 8537 8562 8586 8641 8645 in Frankfur tern Bank für Handel Bei der beute zu notariellem Protokoll vorge- Wien, am 20. März 1908. tag, den 21. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, von Geschäftseinrichtungen, Aufträgen, Lizenz⸗

[10 1 Nerkäuf 8451 8460 8503 3,1¼ Nr. 8812 8877 8828 88343 bei der Fillale g . 1 10S1r,h S-en; ben Pehen in Bad⸗Liebenstein, 4) Verkäufe, Verpachtungen, 8885 8906 3984 8951 3980 8943 9004 9009 9023 (und uaa. nommenen Auslosung unserer 4 ½: % Teilschuld⸗ Der Vorstand. Isim Geschäftslokal in Kreuznach gemäß den Statuten g- .

R 1 2 236 925 ie Zins ind auf Formularen, welche an 1 ungen sind folgende Nummern, als zur (Nachdruck wird ni 1 shierdurch ergebenst eingeladen. Nach § 33 des Statuts sind die Aktien mit S.⸗M., —q er: Rech t Verdingungen A. 9033 9053 9095 9111 9148 9172 9233 9236 9252 Die Zinsscheine f F Rückahlung am 1. Juli l. J. bestimmi, gezogen u d nicht honoriert.) 18 Tagesordnung: doppeltem, arithmetisch geordnetem Nu en 8

9285 9345 9348 9374 9406 9416 9444 9478 den Kassen obiger Firmen in Empfang genommen worden: [105504] n 8 N.⸗ 285 8843 92 4 isch ge ꝛen. . G 8 1) Ge enehmi eichnis spätestens 16. b ere 1 Fenen West 2 [103851] Bekanntmachung. 9503 9510 9541 9570 9574 9661 9663 9778 werden können, arithmetisch zu verzeichnen Ben., Nr. 23 90 345 468 634. Banerische Spiegel. und Spiegelglas⸗ ) Sesen09. ö29 2 zer keichn b8 sp tefteng, an,agat eienn0 43 be⸗ Schade zersatz wegen Nichterfüll Montag, den 13. April 1908, ttag [1054182 Auslosung vom 6. März 1908 der Coburger⸗Stadtanleihen. Serie II Nr. 828 886 1070 1168. fabriken Akt.Ges. vorm. W Bechm 1907 sowie Erteilung der Entlastung. schaft Cöln A. G., Cöln, oder einem deutschen 1 5 März 1905, mit dem Antrage: 12 ½ Uhr, sollen die im Rechnungsjahre 1908 im I. zu 2 285 300 vom 25. Oktober 1888. 88 Wir fordern hiermit die Inhaber der ausgelosten 1 8 ann, 2) Feststellung der zu verteilenden Divstende. Notar einzureichen; letzterenfalls muß spätestens 922 8 3 72 2 s diesseitigen Betriebe voraussichtlich entstehenden Alt⸗ 1616“ 1T,188 29 1.8 12 beeeebkbsetüce auf, solche nebst den Zinsscheinen bis zu vorm. Ed. Aupfer & Söhne. 3) Ersatzwahl eines nach dem Turnus ausscheidenden am 17. April 1908 eine Bescheinigung des mit 4 vom Hundert Zinsen vom 15. November 1906 2. r. B Nr 383 440 571 624 629 637,660 666 750 818 947 à 1000 enanntem Tage der Pfälzischen Bank in Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aufsichtsratsmitgliedes. Notars über Empfang und Aufbewahrung der Aktien

ab zu jahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu gene t. G Nr. 1088 1108 1148 1260 1296 1424 1657 1930 2081 2179 2193 2206 2216 8 42 vüens 152 v . 41 25 .72 enu. 2 Js., Bor. Kreuznach, 28. Nün 1908 8 8 2 v8 Generalversammlung bei uns ein⸗

4 S 8 uf . . 2 8 . 8 asse in mittag r, im Geschäfts e . er Vorstand. 5 e erden. *e Seageage hg Falen 2000 Eg Stahl, alter, in unbrauchbaren 9, 2706 2168 2659, 8,59068 3086 3111 3120 3162 3211 . 3260 3295 3403 3410 à 200 8 b 5 Stglgsung vorzul ges. 8s h Fürth gatitndenden⸗ C. J. Brückmann. ssaarlsruhe i. 8 3 März 1908. Verhandlung des Rechts⸗ b FKi. E Nr. 3777 3836 3869 3918 3927 3966 3993 4093 à 100 ·Rh., Rh., den Generalversammlung eingeladen. er Vorstand.

a 20 1e Meshen. a2e, na easerbühnen en 7117.9 700 000 vom 25. März 1891. 12. Rär 1908. Tagesordnung;

wilkammer des ichts üf F ial 8 10b4 . 88, den 19. Juni 1908, Absällen von elektrischen Materzalien, Lit. A Nr. 9 33 219293 299 1000 lConcordiahütte, vorm. Gebr. Lossen, 1) Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und ereinigte Bugsir⸗ u. [105505]

etwa 30 000 kg Dreh⸗ und Bohrspäne (trockene) 332 0⁰0 K 1 3 „nit der Aafordezung, finen aus Eisen und Stahl, . . 8 nr 1610116 591 288,628007 877 731 770 834 837 868 à 500 Antiengesellschaft. 2) Berlasttenoh, a ds und dee Aufschtsais. Frachtschiffahrt Gesellschaft. Torgauer Actien⸗Gesellschaft

4 Zwede der öff Zustellung etwa 150 E getrünbse) 1 ’. Ir 1152 1158 1230 1262 100 Ih J. Schmidt. Wieland. 3) Gene migung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Neunzehnte ordentliche Generalversammlung vormals Adolf Nabitz Torgau.

d Iv 22u3— gemacht. 1 J“ Rückzahlungstermin: 1. Oktober 1908. 503] Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungs⸗ am Freitag, den 10. April 1908, Nach. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in

de 1 8 1 8 8 organe. 2 mittags 2 ¾ Uhr, im Patrioti ebäud d sells . d. 8 Meiaen Fe chisjcreter de⸗ Landgerichts. Ausgelost, aber noch nicht vorgelegt 8 Aktienbad zu Freiberg Lnau. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Hamburg. - essaea e ct U. Ben Sesesdühsn eer.

—— F Anleihe vom 25. Oktober 1888v8 Die Aktionäre werden hierdurch geladen zur gewinns Ta

1 1 gesorduung: sammlung auf Mittwoch, den 22. April d. J [105137]. Oeffentliche Zustellung. 8 g Zi b ausgelost per 1. Oktober 1903: Schlußgeneralversammlung Freitag, den 10. 5) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder d 1) Vorl . 1. (Der Johann Decet, Speisewirt in Maiziéres, V 20 kg 53. altes, Lit. E Nr. 3962 à 100 1 April, Nachmittags 6 Uhr, in der Gerichts⸗ Aufsichtsrats. Vens EEEb 1““ B“

den Feeann Faact. 82 . 82 Sdn aus Kupferrohren und ausgelost per 1. Oktober 1906: I schänte, links *. ngang. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ für 1907. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ eee eeas Ser. Te er. vere dcs slzalmgen⸗n EI Igag. ggekeenagf manepecvere ecee gegieewegee ee esüeregnenen en vanun vs, 3 Herchen ptung, daß 8. 1 1 1 . n er Ge⸗ u rat. ilanz. Ber in Zaher 1d00 kefües gn aine 2 Ekich Leoenel geate, alte, aüsgelost per 1. Oktober 1907: e def aehigiseas anf sere Kise aht sersgeahelage ,Bacbo e, . deüeberr Lühe schne diehier F g ge gee 2) Berneln an ae ie agenne .Zer und, fe enc, von 18900 ver Brtensen in verbrannten Roftstäben Sht. B Nr 698.8 109 4 Seseehneng 8e 6 3 8 verenen, Zen uhr. Besegnenaaaie asraheeh, de, , Reees, ue id Uün ens,deeh nüe Rohn ess, veen 1 Feetlästens Per glatananekalenern uwnan. 1 r. 8 - 2X . orgen r Nachmittags gegen von sratsmitgliedern. 8 X S ene. eie deseet emer gv g ö2 Eisenblech in verbrannten Gläh⸗ 8 Lit. E Nr. 3898 3900 8 v ce is in 31891 EEI“ g-8 S * 12 E f 2* *8 I“ 2* 8 Hipange ätkenäre 1eexrs 8* Generalver⸗ bb 8 z b nleihe vo Mär : al . . er Notaren Dres. Bartels, von Eydow, Remé versammlung teilnehmen wollen, hab äß § 22 v0r 79 72eset anrn e 1992 d zeisenblech, alles ausgelost per 1. Oktober 1907: 1ie, EeFge Mer außemeelüachen encr 0te ah daae, de bessesenenkaane ie va hees eeen ⸗. Pian nsen kosfe. Bebe⸗ ser ütn d bee.raisene. ¹ - zahlen. 2 ite in e m 26. März an in unserm kasse, bei der Essener Credit⸗Austalt oder bei 12 bezablen. Der Klaͤger ladet den meiftbietend ver uft werden. Lüt. C Nr. 1131 8 200 z) Die Liquidation für beendet zu erklären. Empfang zu nehmen. Kontor, Steinhöft 3, erhältlich einem Aufsichtsratsmitglied t jur en Verhandlung des Rechts⸗ enißh⸗ Angebote sind mit der Auf⸗ Coburg, den 6. März 1 t itstita ahar. 1. Der Rechenschaftsbericht liegt zur Einsicht und Fürth, 23. März 1908. Hamburg, den 24. März 1908 To 2 das Kaiserliche Amtsgericht in Metz s 8 „A alter aterialten, Verdingun 11“ 1“u““ Magistrat Resi Abholung in der Freiberger Bank bereit. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . . . orgau, den 8 ärz 1 1 Samstag, den 2. Mai 1908, Bormittags 1 13. April versehen der irschfeld. Paul Schultz, Liquidatoeor. Louis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat. Hen 85 dan Pernaender Der Vorstand.

““ 566111 11

888142285

8 88

8

s

8

82