1908 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

In der heutigen Generalversammlung konto genehmigt. Der Coupon Nr. 37 wird von heute ab:

1 gan unserer Kasse in Uhingen und desgleichen bei der Württ. Bereinöbank, Stuttgart, 8 bei den Herren Stahl & Federer, Stuttgart, bei Herrn Paul Kapff, Stuttgart,

102,86 für die Aktien à Fl. 1000,— Nr. 1 350, à 1000,— Nr. 351 700

8 8

[105429]

9 7 2

selöst. Stuttgart, 21. März 1908.

Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Anstalt Stuttgart.

8 den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: F. Blezinger.

Bilanz per 31. Dezember 1907.

[105430] Aktiva. Passiva. 950 000 440 000 96 465 7 740 237 000 76 783

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Resewekonto Anlehenszinsenkonto Darlehendkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag v. Jahre 1906

45 132,30 Gewinn pro 1907 87 313,18

4 124 260 652 295 818 913

16 934

4 806

16 261

10 964 167 728 128 270

½18IIX.

dlungsmobilienkonto assakonto.

Wechselkonto Waren⸗ und Materialvorräte..

Debitorenkonto.

132 445 1 940 435 2 936 743,4

21 319 534,12 1817 205,27

lE⸗

1 940 8

Gesamtanschaffungskosten unseres Etablissements schreibungen bis Ende 1907

A rtisationskonto Per Saldovortrag... ’. 89 Vmortsethwmane Fabrikationseinnahmen. 1 143 354 95

Saldovortrag: Gewinnvortrag v. Jahr 1906 45 132,30 Gewinn pro 1907.. 87 313,18 D 6I“

1 188 487 25

Bei der am 21. März a. c. stattgehabten Verlosung wurden auf Grund der Anlehens⸗ bedingungen vom 5. Mai 1896 20 Stück unserer nen, und zwar Nr. 683 528 996 55 679 699 600 620 750 448 122 238 178 50 636 987 274 40 177 20, im Gesamtbetrage von 10 000,—

ezogen. hsecahs Die Einlösung der 8 Stücke erfolgt am 1. Juli ds. J. zum Nennwerte 88 an unsferer Kasse in Uhingen sowie . bei den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Stuttgart ückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsabschnitie. Stuttgart, 21. März 1908. 8

Bleicherei, Färberei && Appretur⸗Anstalt Stuttgart.

Für den Aufsichtsrat: - Der Vorsitzende: F. Blezinger. 55440 Aktiengesellschaft „Hansborg“ in Hadersleben.

Ann 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 188 487

. 91989 15 809 03

Verlust 23 539 96

An Unkostenkonto.

Gehalt und Lohn

Futterverbrauch

Geschäftsunkosten

Sägewerkunkostenkonto

Gehalt und Lohn

Futterverbrauch

Geschäftsunkosten gerbetor. 8e olzbandlung

enkon Holzhandlung.. ägewerk

2 onto Abschredb n0 hensgs ventarkont arkonto Febändekonto hrwerkkonto. aschinenkonto Konto für diverse Debitores

13 97074

1 485

wurde die nachstehende Bilanz neöst Gewinn⸗ und Verlust.

8 Verwendung des Gewinns: Reservefonds 5 % von 19 120,07 Tantieme a. Direktor S. Andresen 2 % von 19 120,07 4 % p. A. Dividende von 250 000,— Tantieme an Direktion 3 % 4 % = 12 % von 7781,67 Tantieme an Aufsichtsrat 5 % 3 % = 15 % von 6847,86 2 % Superdividende Tantieme an die Funktion Delkrederekonto.

Maschinenkonto

Konto für diverse Debitoren Warenkonto Warenkonto II

Passiva.

87 86

4457 85 28179421 1 398,51] 15 180 52 207 77

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto...

Reservefondskonto. Tantiemekonto Delkrederekonto Akzeptkonto Hadersleben, den 31. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat.

r J. Boysen. N. J. Nissen. A. Bramsen. 1 9. 6. 3250 J. Jörgensen.

““

Die Direktion. H. v. Brincken. H. Skau. S. Andresen.

417 423 63

11

Weneenburgische Hypotheken, und Wechselbank.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ 4) von den 4 % bün 82 %) Pfandbriefen e II:

losung unserer Pfandbriese sind die folgenden Nummern weealeh. Psandbriefen Cerie 1 per 1. 10. 95 Lit. C Nr. 2534. von Pfandbriefen Serie I: 5 40 dbriefen Lit. 2 Nr. 42 94 348 579 620, —.AN.e, e. . 2 1901 129 804 365 489, er 1. 7. 95 t. G r. 7887 4521.

1“ 9 2„ 11902153398, ...Die Verzinfung der Pfandbriefe hört mit dem Fälligkeitstage auf. 16“

deren Betra . 8 1908 fällig sind Mortistiziert sind eren se am 1. er rt e nd: 3 b die 4 ½ % Pfandbriefe

d mit 25 % Amortisationsentschädigung ausgezahlt b Serie 1 Lit. B Nr. 66, 8 8 92 1911 2003,

werden.

Von den früher verlosten Pfandbriefen sind bis ““ heute zur Einlösung nicht vorgelegt: P11u. 1) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie I: D .„ per 1. 10. 04 Lit. B Nr. 95. 8388,

1. 4. 05 1“ die 4 % Pfandbriefe . 10. 05 erie I Lit. O Nr. 278 279,

282 283, 1194,

2 8 124 ö 8 88 637 ohne Serie 106, 158 4.687. die 4 % (früber 4 ½ %) Pfandbriefe 251. 518 612 915 1505 Serie III Lit. B Nr. 3827 1725 1744 1821 1882 1885 Se. 8 Nr. 3920˙10024 D 43 206 242. 8 .. 11.“ und die 3 ½ % Pfandbriefe 2) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie III: Serie III Lit. C Nr. 0074 0888, per 1. 7. 86 Lit. D Nr. 739. I.“ früher 4 % ohne Serie Lit. A Nr. 603, 3) von den 5 % Pfandbriefen 4 ½ %. III C 4489 per 1. 7. 80 Lit. C Nr. 6811. mit laufenden Coupons. Schwerin, den 17. März 1908.

Die Direktion.

Schmidt. Faull.

gg SSgS .. 3. 888 .“ AwENNOSPENSA

2 2 +”

8 Kayser.

[105426]

ultimo Dezember 1907. Passiva. Reichsbanksaldo und Kassa.. 6 146 178 Aktienkapital 30 000 000 Portefeuille, Hamburger Wecsel. 23 669 814 Gesetzlicher Reservefondds.. 3 000 000 8 uswärtige Wechsel. 12 920 853 Spenzialresexve.. . 750 000 Vorschüsse auf Wertpapiere.. 21 350 341 Nichterhobene Dividenden.. 9 431 Effekten u. S 7 885 257 Akzepte 2 18 637 836] Akrien der Vereinsbank in Kiel Bürgschaften u. Bürgschaftsakzepte 10 427 647 600 000,— zu 100 % . 600 000 Verzinsliche Depositen. 8 33 204 997 Aktien der Vereinsbank in Hannover Einlagen bei der Abteilung für 750 000,— zu 100 % ... 750 000 verzinsliche Einlagen 13 420 166 36 Coupons und rückzahlbare Obli⸗ Vorzutragende Unkosten.. 117˙650,— gationen ö“ 245 127 1 Zinsen. 603 247 01 Auswärtige und hiesige Debitores 57 689 786 Beamtenunterstützungsfonds davon Banken und Bankiers 550 095,01 5 568 592,52 davon in Priori⸗ ungedeckt. 8 262 573,16 täten angelegt. 475 510,— 57689 785,17 Girokonten Debitores für geleistete Bürgschaften Auswärtige Kreditores.. Anlagen für die Abteilung für ver⸗ Gewinnsaldo zinsliche Einlagen Bankgebäude u. andere Immobilien Hügaelelen .... 8 [ 159 445 771. Hamburg, den 31. Dezember 1907. Der srat. von Berenberg⸗Goßler, J. C. Ertel, erster Vorsitzender. zweiter Vorsitzender.

74 585 01

F*

10 427 647

13 420 166 36 3 790 598 17 116““] 550 000 88 8 E

*. 159 445 771,—

35 830 729 47 10 128 638 46 3 240 842/12

F. A. Schwarz. C. E. Frege. 85 einemann. W. Munus. C. J. Thomas. Nordquist.

bestätige ich hiermit. Hamburg, den 18. Februar 1908. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der 8 Vereinsbank in Hamburg nis Einschluß der Zweiggeschäfte

ℳ6 139 944 39 4 204 546 33 25 904

An Betriebskosten, als Steuern, Gehalte, Kontor⸗ Per Gewinnsaldo von 1906 bedürfnisse, Heizung, Beleuchtung u. a. m. 1 033 073 Gewinn an Zinsen. Rückzinsen auf im Jahre 1908 fällige Gewinn an Kassa .. Wechsel und Depots 603 247 Gewinn an Provision Vorzutragende Unkosten 117 650 und Aufbewahrungs⸗ Abschreibungen: gebühren auf Bankgebäude in Hamburg, Altona, Gewinn an ensburg, St. Pauli und Hohenfelde Valuten, ffekten, auf Debitoren 8 Konsortialbeteili⸗ Rückstellung für Spezialreservekonto .. gungen und Grtrag Seeee. zum Beamtenunterstützungsfonds der Immobilien.. ngewinn verteilt laut § 27 der Statuten: auf 4 % Vordividende 1 200 000,— 5 % Superdividende 1 500 000,—

916 327 141 028*

Tantiemen 9 78* 8

Gewinnvortrag auf l908 . 1 I 1uue6“ 558v 8.

4 5 980 841/18

Hamburg, den 31. Dezember 1907. 8

1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

von Berenberg⸗Goßler, J. C. Ertel, F. A. Seäner. C. E. Frege. V2 Heinemann.

erster Vorsitzender. zweiter Vorsitzender. W. Muus. C. J. Thomas. Nordquist.

. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗

Vereinskank in Hamburg bestätige ich hiermit. 8

Hamburg, den 18. Februar 1908. 8 . Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

5 980 841118

Riedemann wurden wiedergewählt.

An Stelle des verstorbenen Herrn Ferdinand Baur wurde Herr 2 Müller zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats erwählt.

Hamburg, den 21. März 1908.

Der Vorstand.

Vereinsbank in Hamburg.

110

5427] Vereinsbank in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907 genehmigt und die zur Verteilung kommende Dividende auf 9 % = 135,— für die Aktien A und 27,— für die Aktien B festgestellt, welche vom 23. März d. J. an gegen Einreichung der Dividendenscheine nebst beigefügtem Nummernverzeichnis im Bankgebäude, Alter⸗ wall 22, Abteilung für Wertpapiere und Zinsscheine, erhoben werden kann.

Die im regelmäßigen Turnus aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren:

J. C. Ertel,

Herr John von Berenberg⸗Goßler zum ersten und Herr J. C. Ertel zum zweiten Vorfitzenden für das laufende Ge⸗ schäftsjahr erwählt worden. Hamburg, den 21. März 1908.

11“

Eduard Behrens und Der Vorstand.

Bilanz der Vereinsbank in Hamburg mit Einschluß der Zweisgeschäfte

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Vereinsbank in Hamburg

Debet. für das Seschäftsjahr 1907. Kredit.

Debitoren:

und Verlustkontos mit den Büchern der

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats isit

zeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 24. März

1. Untersuchun 2. dufas ote, 3. Unfall⸗ und

Invaliditäts⸗ zc. V g.

8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .

5. Verlosung ꝛc. von W ieren.

Plachen., Fhnnsgen. Srsteungen u. dergl. V

8

Öffentlicher Anzeiger.

chen Staatsanzeiger.

1908.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

7. erbs⸗ un 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[105460]

Zu der am 15. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, im „Schützenhause“ hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ werden die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen. 8

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1907. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000,— auf 500 000,— durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000,— und Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen. Gemäß § 28 unseres Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien spätestens 5 Tage vor der Geueral⸗ versammlung, also am 10. April, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer Reichs⸗ baukstelle oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt und bis zum 3. Tage vor der Generalver⸗

sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, die Hinterlegungsscheine dem nen Gesell⸗ schaft ausgehändigt werden.

Die den Herren Aktionären von den Hinterlegungs⸗ stellen über die Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen dienen als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Marknenkirchen, den 22. März 1908.

Aktien-Gesellschaft für Geigenindustrie. Albert Losch.

[105496] Aktiengesellschaft „Atlantiec“.

Einladung zu der am Sonnabend, den 25. April

1908, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalts Aug. Lürman in Bremen, Obernstraße Nr. 22/24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre.

1 Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahrs und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Paul Wedekind.

[105435]

Bilauz vper 31. Dezember 1907.

Bestand 31. Dez. 1906

Rücklagen 1907 unter Passiva nach⸗ gewiesen

Bestand

Ab⸗ He- nis 31. Dez. 1907

2 174 133 5 203 749

3 249 315 479 746 668 932

Grundstückekonto

Brückenbaukonto

Bahnanlagekonto Düsseldorf “”

Bahnanlagekonto Haus Meer Uerdingen

Obercassel

eu Baukonto, Erweiterung der Anlagen EE“ ndustriebahnhofkonto. Werftbahnanschlußkonto... ährbootekonto as⸗ und Wasserleitungsanl.⸗ Konto Obercassel.. Gas⸗ und Wasserleitungsanl.⸗ * Konto Heerdt Gas⸗ und Wassermesserkonto Leitungsanl.⸗Konto für Licht⸗ und Kraftabgabe. .. Elektrizitätszählerkonto... Wohnhäuserkonto .. 392 139 Beamten⸗ und Arbeiterwoh⸗ nungenkonto 99 292 Arbeiterkoloniekonto... 388 442 Rheinlustkontaoe .g309 652 Mobilien⸗ und Utensilienkonto Ringofenkonto 10 062

6 214 53 594 3 509 26 072

132 871

117 240 26 110

63 210 4 660

477 1 115 2

3 153 846 5 205 129 15 3 162 547 460 763 671 823

135 937

129 562 27 548

92 852 6 885 510 759

96 892 379 442 298 422

13 253

1 307 344 82

Materialienkonto Ziegeleikonto (Vorräte) ... Lohnkonto (Vorschüsse)... Kautionskonto I. Effektenkonto Bankguthaben und Wechsel. Kassakonto Feuerversicherungskonto... (Vorausbezahlte Prämien)

Kautionskonto II. Restkaufpreise

u. Darlehen 727 372,44 Diverse 85 723,01

76 533 5 108

1 300 27 300 647 048 630 311 23 346 14 533

960 245 45 16 837 889117

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto Betriebsreservefondskonto der Brücke

Spezialreservefondskonto der Bahn Düsseldorf —- Crefell Erneuerungsfondskonto der Bahn Düsseldorf Crefeld Spezialreservefondskonto der Bahn Obercassel Neuß

Erneuerungsfondskonto der Bahn Obercassel Neuß Straßenbaufondskonto. Rückstellungskonto für Feheemseenn Neubaufondskonto für die Rheinbrücke Unfallversicherungskonto Konto zur Verfügung der Generalversammlung Nicht abgehobene Dividende.. Dividendenkonto 4

onds für Betriebsangestellte

emunerationen an Beamte Kautionskonto II..

Kreditoren: Darlehnskonto bei der Landesbank. Kautionskonto I. .. Milchkautionen .

Nicht abgehobene Bauzinshen.. Betriebsrestausggaben.. Diverse

Gewinn⸗ und Verlustkonto, B

auf neue R

Bestand 31. Dez. 1907

2,˙2₰N 3₰

10 000 000— 80% 169 978 65 vin 34 197 67 37 11 777 67 781 431 243 99 52 2 52879 01 22 194 15

7.

1111812

4 222 728,90

. 27 300,— 955,—

1 749,83

48 875,63

882 989,93 5 184 599

63 888

Soll.

Abschreibungen außer 63 434,68 Rücklagen in den

,veei apac und Spezialreservefonds

ohnungsgebäudeunterhaltung (Kursverlust)

ücklagen: Betriebsreservefonds der Brücke.. Neubaufonds der Brücke Straßenbaufonds 888 Erneuerungsfonds der Bahn Düssel⸗ dorf Crefeld Spezialreservefonds der Bahn Düssel⸗ dorf Crefeld Erneueru cassel Neuß Spezialreservefonds der Bahn Ober⸗ cassel Neuß.. Gesetzliche Reservefonds e für e emunerationen für Beamte Rückstellung für Betriebsrestausgaben. Rückstellung für Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗

55 759,78 833,37 5 957 01

884,52

33 598,80 6 000,— 6 500,— 15 000,— 16 138,—

ber 1907.

200 324 149 879

14 215 3 785

59 149

Vortrag aus 1906 1 118 614

Betriebzüberschüsse.

175 671

Reingewinn: 6 % Dividende auf 9 000 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

und auf 1 000 000,— für ½ Jahr N 570 000,— 63 888,84

633 888-

Düsseldorf, den 31. Dezember 1907.

Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepruüft, mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern verglichen und in Ueber⸗ einstimmung mit denselben 82 v1

Düsseldorf, im März 1908. Herm. Jos. Stahl, vereideter Bücherrevisor.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu gehabten Hauptversammlung der Aktionäre genehmigt.

Düsseldorf, den 21. März 1908.

8

Rheinische Bahn⸗Gesellschaft

Schwab. Faber.

Die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wurde revidiert und mit den ordnungs⸗ näic gefüͤhrten Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ unden.

Düsseldorf, im März 1908.

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats:

A. Bagel, Dr. Lohe,

Geh. Regierungsrat, Geh. Kommerzienrt.,“ andesbankdivektor⸗

strechnung wurde in der am 21. März 1908 statt⸗

1 188 1“

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedernn: 1) Herr Geheimer Kommerzienrat H. Lueg, Fäfelvorf, 2) Herr Geheimer Regierungsrat Dr.

1. Vorsitzender,

von Krüger, Haus Eller bei Düsseldorf,

3) Herr Geheimer Kommerzienrat August Bagel, Düsseldorf,

August Haniel, Düsseldorf,

err Geheimer Kommerzienrat Franz Haniel, Düsseldorf,

verr Geheimer Regierungsrat, Landesbankdirektor Dr. Lohe, Düsseldorf, ugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr, ustizrat Dr. Becker, Düsseldorf,

err Handelskammersyndikus Dr. Brandt, Düsseldorf,

eerr Direktor Fr. Kordt.

„Gottesgabe“ Aktien⸗Gesellschaft für Salinen⸗ und Soolbadbetrieb Bentlage, Amt Rheine i. W.

Soll.

22 354 76 84 829,77 15 179,25 14 08087 17 469,40

4 306 05

158 220/10

Unkosten Salzsteuern Salzankauf Generalkosten Solbadbetrieb Abschreibungen

29 558 26 157 320—

Grundstückskonto Gebäudekonto

Aktiva. Sübschluß 21. Dezember 19027. Paffiva.

10 200—- 25 580,— 5 506 1 561 36 17 092 65 18 656 29 7 374 40

272 848 96

Maschinenkonto

Mobilienkonto

Warenkonto

Kassakonto

Debitoren

Verlust aus früheren Jahren.. Verlust pro 1907

Bentlage

Gewinn⸗ und Verlustkonto 21. Dezember 1907.

Einnahme aus Salinenbetrieb. Einnahme aus Solbadbetrieb.. Sonstige Einnahmen

Verlust 1907

vI1““ * 88 .

24 407 8 630/02 7 374

158 220

150 000 86 000 36 738 110

Aktienkapital Kreditoren: Kapitalanleihen Kreditoren

In der am 19. März im Kurhause stattgehabten achten Generalversammlung wurde die Bilanz pro 1907 genehmigt, dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. 8 An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Geheim. Kommer Kümpers wurde Herr . Heinrich Kettelhack für den Rest der Amtsdauer gewählt. Rheine i. W., im März 1908.

Der Vorstand. F. Jess

esse.

[105465] Bekanntma g.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Ritter⸗ brauerei⸗Aktien zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft abgelaufen ist, werden hiermit die trotz dreimaliger Aufforderung in den Gesellschaftsblättern nicht eingereichten

10 600,— Ritterbrauerei⸗Stammaktien

Nr. 176 333 334 337 338 339 398 441 442 443 444 451 452 545 546 547 548 549 639 703 704 705 706 707 708 862 867 868 869 870 871 1051 1205 1206 1207 1208 1209 1245 1294 1295 1296 1297 1298 1302 1303 1304 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 = 53/200 er und

1000,— vAXAX“

r. gemäß 8200 für kraftlos erklärt. Das gleiche Verfahren kommt für die zwar eingereichten, aber die erforderliche Zahl zum Erfat in neue Aktien nicht erreichenden 3000,— Ritterbrauerei⸗Stamm⸗ aktien in Anwendu

16 837 889

ng. An Stelle dieser Kaftlos gewordenen Aktien treten

e

gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 28. September 1907 der Ritterbrauerei Act. Ges. in Schwetzingen und der unterzeichneten Brauerei Nominal 4000,— Aktien der Brauerei zum

Zähringer Löwen.

In Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen werden diese 4000,— en durch öffentliche Ver⸗ teternag ereat Die Versteigerung findet am

ontag, den 30. März a. c., Vormittags ½12 Uhr, in Mannheim

durch den Herrn Gerichtsvollzieher Hildebrandt in der Effektenbörse statt.

Der Erlös abzügl. der entstandenen Kosten wird gegen Einlieferung der Aktientitres den Beteiligten

ro rata ihres Besitzes bei der Pfälzischen Bank in

zudwigshafen a. Rh. zur Verfügung gestellt.

Schwetzingen, den 21. März 1908.

Brauerei zum Zaehringer Loewen Act. Ges.

Der Aufsichtsrat.