1908 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[104988]

Mobilien

8 8

Koechlin, Schmidt & Cs.

Uesses⸗ asse und Wechse Debit

oren. Wolle, Garne u. Betriebsmaterialien

2 194 820

10 321 1 145 789 3 250 386

Wu. Immobilien abzüglich api Reservefonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds Kreditoren

Reserne, n. Bevhee. außer⸗ or reibung, Tantiemen... Diotdende . . . 8

In der Generalversammlung vom 12. Februar a. d. sind die Aufsichtsratsmitglieder Herren

Dlvidendenkonto

1““

s 6 601 317 Gewinn⸗ und

135 735 188000

303 735 14

Jules Dreyfus⸗Brodsky und Alfred Wenning wiedergewählt worden. Mülhausen i. E., den 12. Februar 1908.

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1907. Vassiva.

55 493 22 53 296 45

7 792 57

3 516 735,20 168 000,—

2 800 000

Kredit.

6 601 31744

1[1054531

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Bilanzkonto 1907.

Davon waren am 31. Dezember 1907 260 247 908,36 in das Hypotheken⸗ register eingetragen.

Debit

oren:

a. diverse Debitoren b. Lombardkonto c. Annuitäten⸗ und Zinsenforderungen.. Immobilienkonto (Bankgebäude in Gotha) Mobilienkonto Ordentlicher Reservefonds

.“

Anlage in Hypotheken

Per Aktienkapitalkonto

diverse Kreditoren und noch einzulösende

2„ 88

unkündbare 3 ½ %ige Pfandbriefe

4 %ige Pfandbriefe..

Uebertragsposten

fandbriefe msalich Prämien und Zuschläge fandbriefzinsscheine

hewinnanteilscheine

. 2. Zimsentschädigungsscheine bes. onto der planmäßig aufgesammelten Fonds zur Deckung der 10 %igen Verlosungs⸗

zuschläge der Pfandbriefe Abteilung III und IV

Darlehenskonvertierungsfonds

Disagioreservefonds fandbriefagiokonto gemäß § 26 des Hypothekenbankgesetzes Ensions⸗ und Unterstützungsfondskonto dentlicher Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto

iu

verteilen nach Art. 35 des Statuts

4 % Gewinnanteil auf 15 000 000

an an

desgl. außerordentliche Zuwendung

sodann: 4 % fernerer Gewinnanteil auf 15 000 000 Vortrag auf neue Rechnung

8

Steu

Hiervon unter Berücksichtigung des Vortrages:

der Hkafiüster Siactote einnützig 1 e e ggierung zu gemeinnützigen

Zwecken 21 602,36

w . den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte 21 602,36 „150 000,— 298 438,95

480 828 8

1 874 643 146 497

623 061 263 608 668

2

2 448 268 165 943 1 796 384 150 000

189

272 794 394

1 040 816,40 600 000,—

440 816,40

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907.

Staatsaufsichtsunkostenkonto Besoldungskonto . Allgemeine Unkosten

ernkonto

Effektenkonto ..

15 000 000 65 319 900 178 718 900 1 083 249

1 901 955

2 225 653

7 380

58 938

80 937

1 208 252 1 533 025

151 778 2 554 222 62 510 946 94

500 000

12*

SII8SI8III

S&

255 35

20

Kassa, Debitoren Mobilar

Schrankmi

Wechsel und Effekten..

Frulan Provisionen und Spesen.. sewinn auf Effekten, Sorten und Devisen ... EE111“

der durch Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen und Gottfried Schippers, Rentner, Randerath, die Herren Karl⸗Jörissen, Kaufmann, Braunsrath, und Karl Meulenbergh, Oekonomierat, Hofstadt, zu Mitgliedern des Auf

Volksbank Geilenkirchen⸗

am 31. Dezember 1507.

Bil

597 315 3 028 265/72 10

3 625 591

ete

207 079

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Delkederekonto Kreditoren Reingewinn

Hünshoven.

Ferdhhageen 8 obilarkonto. Hiere.

ginser, Provisionen und Spesen

kost Abschreibungen auf Abschreibungen auf Abschreibungen auf Wertpap Reingewinn

315 000 31 500 62 000 60 000 3 102 891 54 200

Ausgabe.

3 625 591

123 730 22 380 2 965 529 3 275 54 200

207 079

der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt, und sind an Stelle

Geilenkirchen⸗Hünshoven, den 16. März 1908. Der Vorstand.

ttsrats gewählt worden.

Herren Jos. Beeretz, Mühlenbesitzer, Geilenkirchen,

[104987]

8.

8

““

Generalversammlung vom Samstag

31. Dezember 1907. Aktienkapital: 8 000 000. Bestehend aus 6000 Aktien à ℳ%ℳ 800 und 3200 Aktien à % 1000.

Saldo

Bezeichnung der Konti

Kredit

Ch. Staehling, L. Valentin &oe Cie Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Straßburger Bank. 8

den 21. März 1908. Auszug des Geschäftsberichts über das 55. Geschäftsjahr, vom 31. Dezember 1906 bis

Debitoren

Kreditoren

2IIIII8-

Pensions⸗

Kass

Debitoren Avalkonto

Unkosten⸗

Kapitalkonto.. Gesetzlicher Reservefondskonto Delkrederek

gestellten

Bankgebäude

nto

ktien und Kapitalbeteiligung bei industr. Unternehmungen

Akzeptkonto Kontokorrentkonto 5 % des Aktienkapitals

Gewinn⸗ und Verlustkonto

onto. und Reservefondskonto der An⸗ 5 354 55 510 000 149 214 707 125 369 295 23

1 324 086

2 150 274 888 107 32

15 837 231 513 108 433 400 000 246 355 472 0439:

für Avale

und Tantiemeskonto

2 8000 000

1 042 000

148 929 123 116 489 460

3 038 381 19 378 376 510 743 158

1 522 931

19 636 263 400 000 246 355

46

510 000 285 584 8 869 834

1 324 086 2 150 274

8 000 000 1 042 000 240 000

127 104

*

2 150 274 3 541 144 17 270 988

809 525 889182]% 809 525 889 8233 422 398

33 422 398

1050 88754

Wov

kuristen

Rückdisko

Bruttogewinn unter trags aus 1906.

Generalunkosten inkl. 3000 Ent⸗ schädigung an den Aufsichtsrat

Tantiemes der

kationen für die An⸗ gestellten

Reingewinn des Jahres Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 % 1. und 2. Dividende 2 % Superdividende

7 % vom Kapital. . 28 6s

14 on abzuziehen:

180 755,48 Pro⸗ und Gratifi⸗

65 600,—

at 64 998,85.] 311 35433

724 051

Reingewin . Ertrag der Aktien:

[104997]

Verteilun 1. und 2. idende Superdividende.. Anteil der Herren Teilhaber .

ür die

16,—

Armen

des Reingewinnes:

.ℳ 400 000,—

egen den deitten Dividendensch aahr 1907.

. .F. 160 000,—

mit:

à 1000,—, ein für das Ges chä

8

zum Deutschen Neichs

No. 22.

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 24. März

1. Untersuchungesachen.

2. Au 9 ote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der .

Offentlicher Anzeiger.

1908

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha n Hüeahs 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankauswejse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

henossenschaften.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

105448 Die c 1. April d. Js. fälligen Zinsscheine unserer 3 ½ % Obligationen werden von unserer Hauptkasse, Leipziger Platz 14 / Voßstraße 23, der Dreodner Bank, Behrenstraße 37/39, der Coupon⸗ kasse der Diskonto⸗Gesellschaft, Charlotten⸗ raße 36, der Couponkasse der Deutschen Bank, anonierstraße 29/30, der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1⁄2, dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, Französischestraße 53/54, der Nationalbank für DPeutschland, Behren⸗ straße 68/69, den Bankhäusern S. Bleichröder, Pege snage 63, und Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, vom genannten Tage ab

eingelöst. Große Berliner Straßenbahn.

105493]

t Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April 1908, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Doro⸗ theenstr. 43/44, im Sitzungssaal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eiageladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Billanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

9,2 Teilnahme an dieser Generalversammlung

sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum fünften Werktag vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Pankow, Wollankstr. 32, oder bei der Dresdner Bank zu Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei eineteh) chen Notar ihre Aktien oder die darüber

deuts lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorstehend bekannt gegebenen Hinterlegungsstellen ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bestimmten Aktien eingerescht haben. Pankow, den 24. März 1908.

Pereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.

Kleinsteuber. Dr. Schif .

[104297] Daimler-Motoren-Gesellschaft. Act. Ges.

in Untertürkheim.

der außerordentlichen Generalversammlung vom

8. Februar 1908 ist beschlossen worden, das Kapital der Aktien Lit. B zum Zwecke der Gleichstellung mit den Aktien Lit. A Nr. 901 2000 durch Einziehung von 4 Aktien Lit. B und durch Zusammenlegung der übrigen Aktien Lit. B im Verhältnis von 7: 2 von 1 166 000,— auf 332 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Zwecks Ausführung des Beschlusses fordern wir die Aktionäre Lit. B auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen samt doppelt

[105441]

Bei der heute gemäß den Bedingungen zu unserer Teilschuldverschreibung vom 15. Juni 1901 vor⸗ genommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden:

3 10 20 37 72 128 131 134 137 201 219 352 403 427 553.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli ds. Js. ab an den betreffenden Zahlstellen.

„Ahlen i. Westf., den 20. März 1908.

Westf. Stanz⸗gc& Emaillirwerke A.⸗G. vorm. J. & H. Kerkmann.

H. Kerkmann jr. Peter.

[105499 Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 16. April 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank zu Dresden, König Jobannstr. 3, stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907.

2) Genehmigung der Bilanz und der Anträge über

die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Behufs Ausubung des Stimmrechts in der General. versammlung müssen die Aktien oder die amtlichen

Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresduer Baunk in Dresden oder Berlin oder bei der Reichshaupt⸗ bank in Berlin hinterlegt werden, und gelten die über die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen als Legitimation. Radebeul⸗Dresden, den 23. März 1908. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. 228 Dr. R. Seifert. R. Vorländer. A. von Heyden.

[104977] Ludwig Wessel Act.⸗Ges. für Porzellau⸗A Steingutfabrikation. Bilauzkonto per 31. Dezember 1907.

tiva. 1

1 755 757 10 362 539 145 795,05 93 217 15 486

1 868 217 853

850 943 106 778

183 591 7 307 4 322 2 703

316 697 640 746

4 705 608

Ak Immobilienkonto Maschinenkonto Utensilienkonto Modellkonto

erplattenkonto

Gespannkonto Anschlußbahnkonto Fabrikationskonto:

Warenvorrat Warenkonto:

Fremde Waren Materialienkonto:

Wechselkonto Versicherungskonto Niederlage Bonn: Vorräte und Ausstände Kontokorrentdebitoren

2 625 000 1 363 000— 247 868

Pas Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungskonto Kreditorenkonto

1125,89 8 Bei der am 9. März a. c. unter Leitung eines Notars stattgefundenen dritten Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen à 500,— sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 6 102 161 169 184 190 308 337 463 506 516 527 539 550 583 641 758 789 920 966.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt satzungsgemäß zum Kurse von 105 % am 1. Juli 1908 gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz und der Allge⸗ meinen Creditanstalt Abteilung Dresden in Dresden.

Eine Verzinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1. Juli 1908 auf.

Aus der im Juli 1905 vorgenommenen Auslosung, Verzinsung bis 1. Januar 1906, sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Nr. 64 643 958.

Aus der am 28. Februar 1906 vorgenommenen Auslosung, Verzinsung bis 1. Juli 1906, sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Nr. 410 532.

Aus der am 13. März 1907 vorgenommenen Aus⸗ losung, Verzinsung bis 1. Juli 1907, sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Nr. 138 220 933.

Chemnitz, den 21. März 1908.

lektricitäts⸗Aktiengesellschaft

vporm. Hermann Pöge. 8 Willy Pöge.

[105457]

4 % Anlehen der Rammgarn⸗Spinnerei Bietig⸗ heim von 1500 000,— vom 10. Mai 1890.

Bei der vor Notar und Zeugen heute stattgehabten 13. Verlosung sind folgende 47 Partlalobli⸗ gationen à 600,— gezogen worden:

Nr. 23 89 147 189 227 449 595 596 631 646 662 716 738 764 774 791 807 1001 1013 1109 1160 1267 1278 1365 1475 1513 1533 1551 1569 1574 1671 1799 1857 1929 1994 2001 2005 2010 2028 2064 2112 2126 2129 2285 2352 2378 2491.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei

der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in

Stuttgart,

der Württemb. Vyeinsbank in Stuttgart

und deren Filialen und Kommanditen,

der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum

& Co. in Stuttgart, dem Bankhause Doertenbach & Co. in Stutt⸗

gart, b

dem Bankhause G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart,

dem Bankhause Stahl & Federer Alktien⸗ gesellschaft in Stuttgart,

oder bei unserer Kasse in 311.882

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der

vorbezeichneten 47 Partialobligationen auf. Bietigheim, den 20. März 1908.

Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

[1054711

[105450]

.ann Besbbett der Bedingungen der handfestarischen

Bremer Reismühlen vorm. Anton Nielsen & Co. N. G.

von 1895 sind am 19. dss. Mts. 24 Anteilscheine ausgelost mit folgenden Nummern:

Nr. 54 70 126 232 262 264 312 314 347 349 362 424 540 546 569 611 649 747 793 843 917 1144 1171 1175.

Dieselben werden hiermit zur Einlösung am 1. Juli a. c. bei den Herren Bernhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank hier gekündiat.

Die 1ehenc derselben hört mit dem 1. Juli a. c. auf.

Bremen, 21. März 1908. G Bremer Reismühlen mit beschränkter Haftung als Rechtsnachfolger der Bremer Reismühlen

vorm. Anton Nielsen & Co. A. G.

[105458]

Der am 1. April 1908 fällig werdende Coupon Nr. 20 unserer 4 % igen Schuld⸗ verschreibungen gelangt von diesem Tage ab an nachbezeichneten Stellen zur Auszahluntg:

Bank für Handel und Industrie, ““ Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 S. Bleichröder,

Nationalbank für Deutschland, sesch n Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresduer Bank,

A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein,

Norbdeutsche Bank in Hamburg, Hamburg.

Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig,

sowie bei den in Deutschland belegenen Haupt.

bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen. Berlin, den 21. März 1908.

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen. 1u“ O. Oliven. Menckhoff.

[105459]

Aktienzuckerfabrik Weetzen.

Nach den Bestimmungen über unsere hppo⸗ thekarische Anleihe im ursprünglichen Betrage von 600 000 sind am heutigen Tage folgende Partial⸗ obligationen derselben zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober d. J. vorschriftsmäßig ausgelost worden.

Lit. A Nr. 38 47 54.

Lit. B Nr. 129 132 149 174 212.

8 Nr. 333 340 446 524 582 619 647 681

Die Einlösung dieser Stücke im Gesamtbetrage von 16 000 erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn und Hermann Bartels, Hannover.

Rückständig aus früherer Auslosung ist noch

Lit. C Nr. 388 vom 1. 10. 1903.

Weetzen, den 16. März 1908.

8 Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen.

O. von Reden.

9) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftn.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1907.

Vogtländische Credit⸗Anstalt, A.⸗G., Falkenstein i. V. Feo ertme. nsc de 1heele gencheeem efetevelübera⸗ 282 509904*

Finsenausgabekente für Pfandbriefe 8 otierung des Prämienfonds für die Prämienpfandbriefe der Abteilungen I und I.. Dotierung des Zuschlagsfonds für die Pfandbriefe der Abteilungen III und IV E

Vertrags

2 Tantieme und Gratifikationen an die Beamten

Per Gewinnvortrag von 1906

ö11A“”“ bEeE

tungskostenbeitrag⸗Einnahmekonto

Darlehenszinsenkonto.. Zinseneinnahmekonto: aus Effekt

dentlichen Reservefonds Sortenkonto

8 %0 festgesetzte Dividrabe gelan vom 23. d

Berlin

Dresdner Bank, der Deutf

Gotha

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder 52 Oberbergrat a. hl er E an Stelle

Gotha, im Februar 1908. e.ö9 Gruzderedit⸗Bank. In Uebereinstim 898*81855 1. -„Jö. eer es e m en Büchern befunden. 80 9⸗. der 7.ges 1903. Revisionskommission. e onskom 1 Dr. Wachler. E. Hummel. W. Knoop. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1908 für das gt gegen Einlieferun . d. und Berlin W., bei der Berliuer —öng der ank un Herren r mb 4 gen ordentlichen 2—ö ersolgeen

Nach der in der

und Neuwa

F. Bail⸗Berlin den Tod ausgeschiedenen Herrn

des du

Salomonsohn⸗Berlin besteht der Au aus 88 5. Wachler⸗Berlin, V der, sterialrat a. D. Kommerzienrat Hummel⸗Stuttgart, Rentier at H. Lent⸗Charlottenburg, Stad 1b 83

rat a. D. H. II ul a. D. e. Fenttrethnrg⸗ orzmerngrat, . Georg Golmssen⸗Berlin⸗ Gotha, den 21. Mänz 1908

Deut ch e Grunderedit⸗Bank.

Daniel Claus⸗ Bail⸗Berlin, E.

1 Bilanzjahr 1 des Gewinnanteilscheins Nr. 36 mit 48,— aße 11, bei unseren Kassen sowie ferner in Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Co. zur Auszahlung. n Wiederwahl der mit ihrem D. Dr. jur. P. Wachler⸗Berlin und rellenz des Herrn Staatsministers Ernst Richter⸗-. rch Bankdirektors a. D. O. Deursc Herrn Dr. Georg gr an Stelle des auf seinen Wunsch ausscheidenden Herrn Rechtsanwalts den Mitgliedern: Oberhergrat a. D. Anacker⸗Botha, stellvertretender Vor⸗ M., Ge: 1 änder⸗Berlin, Ge⸗ Wilhelm Knoop⸗Dresden, Rentier Max in Firma: F. A. Neubaue

kfurt a.

62

IE E5 25

4

907 auf

„Gotha, des

r⸗Magdeburg,

02 75

68

Soll.

We

B

An Unkostenkonto: Gehälter, Steuern und all⸗ 8

Reingewinn

8

1XX“ NNNI

1“ 1“ Aktiva. ilanzkonto ver 21. Dezember 1907. Vasstva.

Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital fondskonto I fondskonto II Kontokorrentkonto: Kreditoren Depositenkonto: Depositenbestand Akzeptkonto: Laufende Akzepte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein 8

An Kassakonto:

Kontokorrentkonto: 2 Debitoren

Sortenkonto:

Bankgebäude⸗ und Mobilienkonto: Bankgebäude in Falkenstein und

abzügl. Hypothek 48 000,—

8 Falkenstein, den 21.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.

8₰

gemeine Spesen 133 043 11]

241 382 59]% .

rbestand inkl. Guthaben auf Reichsbankgirokonto.. 294 012 8 selkonto: g; arkwechsel. 1 879 255,80 2

. 38 361,98 1 917 617

4 376 376 88 140 4780

14 457

estand

estand.

Oelsnitz sowie Inventar bei nseren 10 Geschäftsstellen 8 154 744,22 9 106 744 22 6 802 130 20 Im Jahre 1908 bilden den Aufsichtsrat:

Reservef Reserves

EE1“

Otto Weißenberger, Bankdirektor, Vorsitzender, Chemn

err Edmund Meinel, aul Körner, Fabrikbesitzer, Plauen i. V., . L. Wolff, Landtagsabgeordneter, dmund Giehler, ———e Chemnitz.

März 1908 Der Vorstand Lange. b

err err

estabeftgge Kommerzienrat, stellv.

8

Dresden,

Per Gewinnvortrag aus 1906 Zinsenkonto Provisionskonto Effektenkonto: Gewinn

Haben.

9 190 227 985 134 731

2 518

374 425

2 000 000 150 000 2 425 437 1 842 190 133 119

10 000—

Nummernverzeichnis bei einer der nachstehenden

en: Württ. Vereinsbank, Stuttgart,

Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bauk für Handel und Industrie, Berlin, bis spätestens 1. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, zum Zweck der Zusammenlegung

einzureichen.

An Stelle von je 7 eingereichten Aktien werden den Berechtigten nach Herstellung 2 neugedruckte Aktien ausgefolgt.

Soweit bei der Zusammenlegung sich überzählige

Stücke (Spitzen) ergeben dadurch, daß weniger als

7 oder eine durch 7 nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht, der Gesellschaft aber zum Zweck der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, so werden an Stelle von je 7 solcher Aktien nach Herstellung 2 neugedruckte Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Ueberdies wird der Ausgleich der Spitzen auch durch die oben erwähnten Bankfirmen bestmöglich vermittelt werden.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, eingereicht oder als Spitzen nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Vefagang gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 7 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien aus⸗

geben und von der Gesellschaft für Rechnung der

eteiligten durch öffentliche Versteigerung gv.. werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt oder sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, für sie hinterlegt werden.

Zugleich fordern wir unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Feigbsebnng des Grundkapitals gemäß

289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche anzumelden. Untertürkheim, den 19. März 1908. 3

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

50 000

54 701 120

23 760 2 100,— 4 324 39

Spezialreservefondskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto (Stiftung Louis Wessel) Dividendenkonto Obligationscouponskonto Obligationsverlosungskonto Krankenkassenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto 168 023,50 Abschreibungen. 95 790,40 72 233 10

8 v275 858 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1907.

Soll.

Löhne, Gehälter, Materialien, Steuern, Kohlen, Handlungsunkosten, Repa⸗ raturen und sonstige Fabrikations⸗ unkosten

Abschreibungen

Gewinn

20 95 790 40 72 233 10

EEIIE

Haben. Vortrag aus 1906 Fabrikationskonto

7 853/47 2 053 560 23

20617370

Die in der heutigen Generalversammlung auf 2 % = 20,— pro Aktie festgestellte Dividende ist von heute ab zahlbar: in Verlin bei der Deutschen Bank und den Herren Georg Fromberg 4& Co., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein und der Vergisch Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß Herz

gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 20.

Bei den vorgenannten Zahlstellen werden auch die neuen Dividendenbogen gegen Aushändigung der alten Talons verabfolgt. 1“

Bonn, den 21. März 1908.

Roßberg. Volk.

2 934 79 30 ae-

33 211 40

Barbestand Debitoren

Bestand 16 Mitgalieder.

Anteilkonto Kreditores Gewinn

Abgang 6, Zugang 1. Haftsumme 3200,—. Zugang 200,—.

8 „Glück⸗Auf“ Kohlen Einkaufs Vereinigung, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand.

C. Buschius.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

E. Tausch.

Abonnementseinladung

Alnhaltisch

auf den

en Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem

Gebiete der gesamten

und Titelverleihungen, alle d lichen und anderen Verkäufe alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen

Gewerbetreibende wichtig, nissi sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗ besondere Beilage.

Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über

eerzoglichen Hof⸗ und veee. In. sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ e

rpachtungen und, was besonders für

of⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ nzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als

Feae Kürze in en Gang und die

Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil

des Blattes bilden.

Flevat⸗ à Zeile 20 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.

onnementspreis vierteljährli

Expedition des „Auhaltischen Staats⸗

1 Mark 50 Pf.

uzeigers“ in Dessau.