rigavettenfabrib Merkur B. m.h
W.:. Zigaretten.
28
Bosnaregie
18/12 1907. Export⸗Verschleiß de lichen Bosnif ch⸗Herzegowinischen Tabak⸗
G. m. b. H., Berlin. v Tabakfabrik und „Engroshandlung. W.: Ziga⸗ 8 rettentabak. “
38. 105 691. E. 5935.
„Rönigin von leypten“
8. zanptian Cigarette Company 161 e 78 908. G.: Tabak⸗
und ⸗handlung. W.: Roh⸗,
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, „hülsen, ⸗spitzen,
J. & L. Przedecki⸗ Berlin. 7/3 1 und Zigarettenfabrik
Sachsenführer
8 28/9 1907. A. S. Herzing G. m. b. H., Klein⸗Steinheim⸗Hanau. 7/3 1908. G.: Vert aller Tabakfabrikate. W.: Zigarren, Zigaretten,
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftebake.
28. 105 693. H. 15 364.
Cercle militaire
Pinsel, Kämme, Putzmaterial, r industrielle, wissen⸗ Zwecke, Feuerlösch⸗ l. Abdruckmasse für mineralische Packungsmaterialien, Asbestfabrikate. Büchsen, Tuben. Beien, Harze,
Bürstenwaren,
Toilettegeräte, Produkte fü ographische
105 689. b C. 7680. . Schwämme,
rate, Carnau Talkum, Gelatine, Fischleim Stearin. Paraffin, deren Präparate, für Wasch: und Plä nische, kormetische,
schaftliche und phot
zahnärztliche Zwecke, Rohprodukte. Wärmeschutz⸗ Düngemittel.
9/1 1908. Cigarettenfabrik Merkur G. m. Zenn hülnnt
b. H., Linz a. Rh. 77/3 1908. G.: Zigarettenfabrik. Dichtungs⸗
und Isoliermittel, Blechwaren, Dosen, arbstoffe, Farben. Firnisse,
„Serail“ Fabrik Türk. Tabake
Erle & Hofmann, . Verfertigung und Vertrieb W.: Zigarren, Zigaretten,
23/1 1908. & Cigaretten 7/3 1908.
105 6550. EF. 5889. Tabaken und Ziga
Glanziermittel, Plättmittel, Seifenfabrikate, Wachs und bawachs, Belladiwachs, Alaun, Gummi⸗Tragan
und Präparate dar Vaseline, Glyze Caraghenmoos, cke, zur Appretur, e und Nährzwecke. —
Soda, Bleichsoda, Seife, Borax und Boraxpräpa Wachspräparate,
b N e 1 nt nzeiger un
th, Gummi⸗arabicum, aus, Ceresin, Dextrin und isländisch Moos
zum D
Lederkonservierungs⸗
Lederputz⸗ und Bohnermasse.
und Gerbmittel, offe und Waren daraus für achs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Treibriemen, Senf. Badpulver. Futter⸗ Parfümerien, k Seifen, Wasch⸗ und Stärkepräparate, ungsmittel, Rost⸗
lebstoffe, Wichse, mittel, Appretur⸗ Gummi, Gummiersa technische Zwecke.
Nachtlichte, 58 e und ⸗Fette. Ballons und Flaschen. herische Oele,
d Schnupftabak, Zigarettenpapier
und Zigarettenhülsen. R. 5558.
105 700.
r Staat⸗ Regie
LUENGEBIRGUES
7/3 1908. G.: Zigaretten⸗
metische Mittel, ät Bleichmittel, S zusätze zur Wäsche, schutzmittel,
Stärke und Fleckenentfern
Schleifmittel. Teer, Holzkonservierungsmittel 8
P. 6103.
1s'lirneR 1öt bes SaskN ECk we.
105 709.
Print; Bier
A. Printz, Karlsruhe .: Bierbrauerei.
sebier, Trinkwürze, olfreie Getränke, Malzkeime, Färbe Gerstenkeime, Abfa karten, Festzeichen,
Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. — Beschr. 28 105 692. H. 14 913.
20/12 1907. Fa.
Bierwürze, Malz, Malli⸗ Karamelmalz, Treber, Ansichts⸗ Flaschenkisten,
Gebrüder Raschke, Langenbielau. . Herstellung und Vert und Tabakfabreikaten.
11/1 1908. Ugerste, Hop
Bieruhren, Kisten,
Beschr. 37.
23/10 Julius Jacobsohn, Burgstr. 56, und J. R. Zeléli, Potsram, burgerstr. 10. 9/3 1908. G.: Einrichtungen und Anlagen sowie Betrieb von Schwitz⸗ und Räucher⸗ bädern. getrockneter Kräuter und Wurzeln und gequetschter Früchte zu Räucherzwecken.
e Beilage d Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 24. März
Der Inhalt dieser Beilage,
105 714. te, Gebrauchsmuster,
in welcher die Bekanntmachun
onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa “
rplanbekannt
ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ achungen der Eise beNreno
ahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für das De
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedi 8 dNe ehn gliche, pedition des Deu
kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 1 alten, rlin für ezogen werden. chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
st Sttaatsanzeigers, SW.
Staatsanzeiger. 1908.
Das Zentral⸗Handelsregister fü Bezugspreis beträgt 1 Fhrer er zas Hent In Re 4 1
1/12 1906. Dachpappen⸗Fabrik vo burg & Möller, mische Fabrik, Komm geschäft. —: P
vierungsmitte Schornsteine.
Warenzeichen.
port⸗ und Import⸗ Teer, Holzkonser⸗
table Häuser,
1, Dachpappen, tranepor 3 23 30 719 (F. 2290).
J. 5525. 38 31 264 (O. 737).
105 715. 38 30 617 (D. 17209).
9 b 29 631 (G. 2175).
38 30 868 (R. 2257), 38 32 34 29 875 (Sch. 2620).
8/10 1907. Richard Michel, Kreuznach. Weinhand⸗ lung. W.: Stillweine (auch alkoholfreie), Schaumweine,
38 30 773 (R. 2279), 388 32 649 38 - 32 275 (R. 2289).
Korke, Etiketten, P.
Spundbleche, Kapseln, aedegass 2 Flaschendraht,
n und Rauchtabak. Sicherheitsklammern,
105 703.
FspoHr DEn OESEIEhHtIchrE-
Georg Taborißky, Mannheim, Zigarettenfabrik,
d Tabakhandlung. E. 5902.
trohbülsen, Demijohns,
T. 4848.
Blech⸗ und Holzschilder. 105 710.
Plombenstreifen,
Sch. 9952. 13/11 1907.
& Kürschner, Thal(Herzgth. Goth 9/3 1908. G.: Metall⸗ warenfabrik. Kinderuhren, pfeifen, Torpedo- Doppeltonpfeifen, Pfeifen, Zigaretten Musterklammern, Plakathalter.
18/1 1908.
Zigarren⸗, Zigaretten⸗ un Zigaretten.
Pyo
12 1907. Professor Dr. koferstr. 22. 7
7/3 1908.
105 704.
cyanase.
Rudolf Emmerich, 3 1908. G.: Her⸗ kosmetischen W: Arzneimittel und Ver⸗
Menschen und
mit Wasser zu füllende Kinderarmbänder,
etuis, Feuerzeuge, Etiketten und
Schaufensterhaken,
München, Petten stellung und Vertrieb vo
und technischen Artikeln. bandstoffe für
31/12 1907. F. Hagedorn & Söhne, Bremen. 3 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rauch⸗ und Schnup
105 711.
227/ Stettin,
servierungsmittel für
und Kautabake, Zigarren und Zigaretten.
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
1 Rninperͤolling
24/1 1908.
und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art.
Zigaretten
W.: Sämtliche Tabaksfabrikate.
ilgungsmittel;
Pflanzenvert Flüssigkeiten,
Nahrungsmittel und Desinfeklions⸗
105 691. S. 15 362.
fertigung u zinische Salbe.
105 716. 38 30 809 (Sch. 2692), 38 30 811 (Sch. 2691),
Trestern⸗ und “
38 31 196 (R. 232 1 889 28 589 (&9 2122), ²6 20 044 (K. 941),
6/12 1907. J. Garbaty⸗ 1 thal, Cigaretten zse⸗ baty, Berlin⸗Pan G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik,
2 190F. Wibelmine tslinger, 9e9. Ziench,
W.: Medi⸗ abrik J. Gar⸗
Elysiumstr. 16. ow. 9/3 1908.
nd Vertrieb von Salben.
pharmazeutische, Desinfektions⸗ geodätische, nautische phorographische
mittel. Aerztliche Apparate, gymnastische apparate, chemische, Instrumente,
8.
28/12 1907. R. Claass straße 144.
en, Berlin, Alte Jakob⸗ G.: Papierhandel und
Har de Pirlitero
31/12 1907. F. Hogedorn & Söhne, Bremen. 7/3 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rauch“⸗, Kau⸗ und
Kontrollapparate,
105 705. T. 1707.
1-Te
28/10 1907. Fa. Johann Th 7/3 1908. G.: Fabrradhandlu Motorräder und Motorwagen teile, und zwar Laternen, Sättel und Sa Fahrradventile, Laufdecken,
Papier, Pappe, Karton, Pavier⸗ und Papp⸗
R und Halbstoffe fabrikation, Tapeten. Photographisch Spielkarten, Kunstgegenstände.
zur Papier⸗
Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
und Modellier⸗ d Signierkreide, Bureau⸗
105 695. d. 15 163. 8
odt, Hamburg. W.: Fahrräder,
sowie deren Zubehör⸗ waren, Billard⸗ un
und Kontorgeräte (ausgenommen Lehrmittel.
„Hockenheimer & Söhne, Hockenheim (Baden) 7/3 1908. G.: Verfertigung
tteltaschen, Freilaufnaben, Luftschläuche, R. 9336. Kettenräder, Gummikeilriemen, Tretkurbellager, Pedale, Hand⸗, Fuß⸗ oder Kraftbetäligung, Feststellvorrichtungen, Kotfänger, Kotfänger⸗ „gestelle und Signalgeber, en, Reparatur⸗
105 712.
matikreifen, mit und ohne Bremse, Innenschläuche, Zahnräder,
Kettenkästen, Bremsen für Lenkstangen, Lenkstangengriffe, Kleiderschützer,
halter, Transporikästen, Fahrradschlösser,
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und
38. 105 696. M. 11 623.
eipziger Hauptbahnhof“
16/1 1908. Ernst Murjahn & Sohn, Bremen 7/3 1908. G.: Vertrieb sämtlicher Taraksfabrikate.
Tretkurbeln,
—
Steurungen, halter, Laternen „körbe, Gepäckhalter, Säbelhalter, Fahrradständer, L.
fabrikaten W.: Tabakfabritate.
otorwagengestelle, Ka⸗ er und Hosenklammern. H. 13 691.
Rahmentaschen, rosserien, Hosenraff 105 706.
105 697. N. 3924.
r„Ia Flor de Enelpo“
1/2 1908. Nehring & Leitgeber, Posen. 7/3 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabatk⸗
Regenhardt'’sche Verlagsanstalt
beschränkter
Gesellschaft mit fengch erlagsbuchhan
dlung, Buchdruckerei,
28. 105 658.
Segam
fab Zigarillos, Zigaretten. — Beschr.
W.: Papier, P Photographische Druckstöcke,
ie und Buchbinderei. und Pappwaren Spielkarten,
üb⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und H. 15 092.
Karton, Papier⸗ und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. Modellierwaren.
105 713.
5 1907. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik „DYeunidze“, Inhaber Hugo 3 Dresden⸗A. 7/3 1908. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗
rik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kautabak, Zigarren,
derbig⸗Haarhaus, Cöln⸗Bicken⸗
6/12 1906.
igarettenhüllen. — Beschr.
105 699. O. 3046.
38.
Bobsleigh 9)1 1908. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik „BYenidze“, Inhaber Hugo 3 Dresden⸗A. 7/3 1908. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗
fabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, igarren, Zigarillos, Zigaretien, Zigarettenpapier und
dorf, Vitalisstr. 222.
. Lacke, Firnisse, nöl und andere 1, Polituren, Polierlacke, Spachtel, Spachtelmesser, Bronzetinkturen, ässer, Kisten,
Sikkative, Trockenmittel, Ter⸗ Verdünnungsmittel, Grundier⸗ Harze, Isoltermittel, Lineale, Bronze⸗ Glasflaschen, 1 Pappemballagen, Etiketten, reislisten, Reklamebroschüren, Briefbogen, Kuverts. 105 708.
U. 1202.
& Cigaretten Erle £& Hofmann⸗
Tabaken und Zigaretten. W.:
d Zigarettenhülsen.
328, 105 701. S. 8057.
Alcibiades
18⁄11 1908. „Serail“ Fabrik Türk. Tabake
Urban 2lemm
Urban & Lemm, Charlottenburg, G.: Chemische F Arzneimittel, chemische d hygienische
Arnold Holste Wwe., Bielefeld,
.: Herstellung und Stärk⸗zusatzpräparaten, Plätt⸗ Seifenpräparaten W.: Stärke und Glanz⸗
Mais und Kartoffeln in ulver⸗ und Druck der Norddeutschen Bu
8/11 1907. am Bach 46. Vertrieb von Stärken, mitteln, Waschmitteln, und chemischen Produkten. stäcke aus Weizen, Rei Stücken-, Würfel⸗,
14/11 1907. Nonnendamm. 9/3 1908. und Versandgeschäft. Produkte für pharmazeutische
7/3 198. G: Verfertigung und Vertrieb von medizinische un 1t Drogen und
i „Zigaretten, Zigarren, Zigaretten d s, -Mathaa,Ig
““
Vertrieb sowie Export.
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. geschnittene i 2 Felbntbunen,0 1 ve. Zeer
105 717. E. 5815.
eres
Zigarillos,
erlin, den 24. März 1908.
CISAREIIEN-FABRIK
Erneuerung der Anmeldung. Am 25/1 1908.
Am 27/1 1908. Am 10/2 1908.
765 Am 16/2 1908.
5 R. Am 18/½2 190b. (R. 2256).
Am 2472 1908. Am 23 1908. (R. 2282).
30 810 0„ 2693), „ 35 983 e. a⸗ (M. 2891).
Am 6/3 1908
32 007 (C. 2029), 23 31 420 32 135 (C. 2,050. 88 31 475 (2. 1999) m 1908 1
31 278 (R. 2394), 3 30 177 31 229 1. 2364) „ 36 408 68 2928) 31 289 ( 2363), . 31 870 (G. 2258), 1 en Ze213 8 39 35 860 (St 1162) (II” m 9/3 1908.
30 131 (C. 2039), 20 b 30 428 (C .2 8 853 (B. 4683), 9 30 969 E. 1919), 044 (T. 889 80 8⁰ 644 (M. 2901). m 8 31 062 (P. 1586), 222 31 598 (S
31 490 (Sch. 2772), 7 (n8 31 3320 1a wel, ““ vni) m 11/3 1908
34 149 (K. 3834), 13 35 859 34 150 ( 3833), 20 b 35 971 8 488
7 7
Kaiserliches Patentamt. Hauß. [105039]
Esch & Co., Mannheim
ellung von Oefen. e;
22/11 1907. 1908. G.: Herst Oefen, Ofenvorstellplatten.
J. SARBAIY
9 b. 27/9 Sohn, 1908. geschäft.
Ansbach. Handelsregistereinträ sen
8 1) Firma: Gebrüder Mann. Sg. J10168
urg o. T. Unter obiger Firma betreiben die
Fenbelalente v 9 und Josef Mann in o. n offe
Vieh⸗ und Gterhandenfehar ndelsgesellschaft
105 718.
1907. Julius Engels & Remscheid⸗Vieringhausen. 9/3 G: Fabrikations⸗ und Export⸗
W.: Hämmer, Durchtreiber, Gesenke, Handmeißel, Blechschlägerambosse, ageisen und Tassos.
FS. 5755.
105 724.
I“
waren. W.: Brustbonbons, Karamellen, Brust Fruchtzucker, Fruchtsirupe, Zuckerhonig, Kauffruhe
H. 14 843. lalkoholfreie Getränke,
Schrottmeißel, Sensenambosse, 1ae. neston Sperrhaken, Umsch!
Rothenburg o. T. Inhaber: Hermann Weiß⸗
105 729. 1 mann, Kaufmann in Rothenburg o. T. (Kolonial⸗
F. 7474.
16 a.
16 a.
1908.
H. 15 10
haus Löln“
105 720. H. 15 103.
H. 15 104.
105 719.
liches Bpäu
mesah unn 88encnee c. rma: Han errmann. Sitz: Roth
burg o. T. haber: 8. hvändlg. in Fosflvuraae * “ V rma: Albert Wündisch. Sitz: . lülene, Fethfn⸗ g o. T. (Kurz⸗, Weiß⸗ und ie ccenn Heinrich Wagner in Ausbach
rma: Michael Schäff. Sitz: Inhaber: Michael Sckäff, 18 Aobach. (EGhezget Holn⸗ 8b Briketthandel.) rma enove
Ebee,e, 8) Die Firma Fr. Schnürlein in Ansbach ist
schen.
9) Die Firma Johaunn Michael Goetz, vor⸗
„Bürge
16 a.
Finckeol-
7/101908. Georg Fincke. Berlin, . G.; Frisenrgeschäft. 2 Georgenstr. 29.
Präparate. Kosmetische
Aenderung in der Person
des Inhabers.
23 42 746 (St. 1504) R.⸗A. v. 6. 4. 190 Zufolge Handelsregisterauszugs des Amtsgerichts
Nürnberg vom 6/3 1908 umgeschrieben am 19/3 1908 auf Steinmesse & Stollberg Gesell⸗
105 721.
„Bürgerbräu Uölln“.
irschbrauerei Cöln Actie Bavyenthal, Tacitusstr. 12/14. W.: Bier.
9/11 1907. H
sellschaft, Bierbrauerei.
18.
105 723. schaf aft mit beschränkter Haftung, Nü 1.557 9871 E. 5394) 88 92 dnen er9 0 3 rkunde vom 5/2 1908 u 20/3 1908 auf Simmons e. ere.
Pat.⸗Anwälte
eng 8 .Hessenauer in Schillingsfürst ist uma: Leonhard Fritz. Sitz:
Sv Leenhand Frit, Facas b aanach. dAefasgen. ) offel⸗ und Obsthandel mit Apfel⸗ Ansbach, den 21. März 190eg.
8 v VB. ;
G. Dedreux u. A. Weickmann, Mü
[23 79 622 (S. 5964) R.⸗A. Lüachen, 1905.
„Zufolge Urkunde vom 7/2 1908 umgeschrieben am
20/3 1908 auf H. Flottmann & Co.; H
[2 80219 (G. 5902) R.⸗A. v. 11. 7. 1905. 208 19s vm 88 1908 umgeschrieben am
bamnce 1l rl. arie Lehner, Nürnberg,
8 0 (D. 6580) R.⸗A. v. 1.
8ufolge Urkunde be. C““
Üche Gummi⸗ „Monopol“ Berlin, Neue Friedrich⸗ 8. G.: Gummiwarenhandlung. aͤmlich: Gummisckuhe, Gummi⸗ vasschube mit Gummisohlen, Gummistiefel
2/9 1907. Oesterreichisch⸗Ungaris schuh⸗Manufactur Co Max Scherer 4& C straße 9/10. 9/3 190 W.: Gummiwaren, n Turnschuhe, Can Schneestiefel, bekleidungen überhaupt.
4ee. 8 n unser Handelsregister Abteilung B i
Nr. 11 bei der Firma Osterkamp —— schaft mit beschränkter Haftung in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Die Liquidation der Ge⸗ sellschaft ist beschlossen. Liquidatoren sind der Kauf⸗ mann Adolf Gumbrecht, der Oberingenieur Hermann
absätze, Schneeschuhe, Gummi⸗Fuß
10./12. 3. 1908 . schrieben am 21/3 1908 auf Neue Karamerlicht.
12/9 1907. H. Hammelrath Co. G. m.
105 726. R. S7ös. 1 Osterkam d 1 1 St. .ed der Babritant Hans Wehel. sämäüich
Aschersleben, den 12. März 1908.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Char⸗
23. lottenburg.
„Victoria“
Waschmaschinen⸗ Viersen. 9/3 1908. : Dampf⸗Wasch⸗
täubung sowie Mäschinee Axeran⸗ nrsn⸗ stäubungsanlagen. n und Apparate für Ent,
Berichtigung. 9f 27 993 (W. 1790) 222 v. 21. 12. 97. —8 b.xe. der Zeicheninhaberin wird berichtigt 8 Zlyco⸗Metallgesellschaft, Gesellschaft mit eschränkter Haftung (eingetr. am 20/3 1908). g gtvgg; S.22n⸗ . v. 24. 3. 1905. er Zeicheninhaberin wird in: Optische Werke Cassel Carl Ern ber ee
105 728.
Königs Hustin baramellen
28/10 1907. Otto König, Berlin, Brüsselerstr. 6 Zuckerwaren⸗Engrosgeschäft. 1
K. 13 877. Augsburg. Bekanntmachung. [105165]
„In das Handelsregister wurde einget 1
* 88 Sommer“ in 14nne nee, e Nronseist st der Kaufmann Wilhelm Rehm in Augsburg, den 20. März 1908.
18/ 1907. Rheinische Dampf Fabrik Friedrich G G.: Waschmaschinenf maschinen.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
eiersbach,
9/3 1908. Hustenbonbon.
Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel,
Verbandstoffe, 8 n ittel, Konservierungsmittel fü
Desinfektionsm Stärkezusatz,
Puderform, trocken, naß und flüssig,
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier
(eingetr. am 20/3 1908).
Löschung. . 5311) R⸗A. v. 27. 12. 1904. an & Krause, Großschönau.) Ge⸗
105 727. Z. 1751.
„ Leckerlin“
6/12 1907. Fa. W. H. Zickenheimer, Mai 93 1908. G.: Herstellung und Sebeimh von Zucker.
er Redakteur: n Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Verlin. . druckerei und Verlags⸗ Uunftraße Nr 32.
Bad Nauheim. Bekanntmachun 1051 8 unser Handelsregister wurde w89 all A 890 s Ke gen e eee-eüe Labo⸗ 9 9 0 Bs Fe Fhtäihihme 4 heker und Chemiker nhaber ilhelm Heß in Bad . Bad Nauheim, 10. F. 1908.
Verantwortli
Direktor Dr. Tyrol 41 c 74 832
(Inhaber: Fa a .5215) R.⸗A. v. 14. 2. 1902. M. Mertés, Cöln.) Gelöscht am
Anstalt Berlin SW., Wi
Firma: Hermann Weißmann. Sitz:
[105164]
Großherzogliches Amtsgericht.
stenschafts. eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üͤber Waren⸗
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt, unter dem Titel
utsche Reich. Er. 72 .)
ch erscheint in der Regel täglich. — — Einzelne Heee v
ür das Viert r den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
lghlen ur rma: als jetzige in⸗ etragen: Peters, Johann EeEbEee
Der Uebergang der in dem Betriebe z
Fretgeta Fegeaangen uch Schaten it nen e
Bant, 1908, Thalts 2urch Peters ausgeschlossen.
Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen.
In u 82n rISbe ist heute z
RHen uf Blatt 414 d Adolfs⸗Hütte, 1
1 Handelsregisters, die Fir . erke t 8 schaft zu Crosta betreffend, ist heute vseSea
Prokura ist erteil f in e. 88e dheretevn Kaufmann Ernst Lehmann r darf die Firma der Gesellschaft nur i meinschaft mit einem and f. nur in Ge⸗ Voancen, den Dlr Leäet o28 r sten zeichnen. Königliches Nggeriht
n unser Handelsregister Abt Nr. 36 die Firma Anton dag 1— gedorn in B nnd als deren alleiniger Inhaber der Lesscds nton Hagedorn in Beckum eingetragen. Beckum, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht.
A ist heute unter
neexwam. ie in unserm Firmenregister unter Nr.? getragene Fi 4 getbagr 1“ B. Hagedorn in Beckum ist Beckum, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht.
1“
n das Handelsregister des unterzei
gerichts Abteilung B Nr. 9 ist 1278 aes 8
-.31 „Paffrather Tonwerke, Gesellschaft mit eschränkter Haftung zu Paffrath“ eingetragen
Hubert Odenthal, Kaufmann und Zi
Wgevaahen. „ egeleibeteiligter
“
Bensberg, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht.
h im Handelsregister B
ist folgendes ns. “ Gerichts Nr. 5144.
Grundstück -Cq* Sitz: Berlin. eh des Unternehmens: rwerb und Verwertung von G 1 . besondere Erwerb des Grundstücks vrunnstgcen, sne. straße 13, Schudomastraße 7/8 und Niemetzstraße 9 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ udo öffler, Eigentümer, Rixd Hermann Dehmel, Kaufmann, Shesfr erg Dika Maranardt. Schönebe;g. 1“ esellscha b sch eet 2 elsch⸗ st eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellscha
sisvertrag ist am 11. März 1908 Die Gesellschaft wird durch zwei Ges
Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ t: Bekanntmachungen der G füsenacht; im Deutschen ü.ar.. M . en “ b Der Gesellschafter Höffler bringt die ihm gegen n Seamssfs Rixdorf, Böhmische⸗ ehende Kaufgeld “ 7 1 He “ dhen re Forderungen gegen den Ei ü
dieses Grundstücks für gelieferte Beumateiselien imn öhe von je 6000 ℳ in die Gesellschaft ein unter nrechnung auf ihre Stammeinlagen. Nr. 5145. Häuser⸗Verwertungs⸗Gesellschaft
schränkter Haftung.
chäftsführer
Marquardt
Groß⸗Berlin mit be Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwertung, Weiterveräußerung 8 8 ö“ in Berlin und Um mm ; 8
Sesaicstben. al beträgt 40 000 ℳ
0 iffmann, Kaufmann, Berlin. 1 3 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft vh besch
9 Gesellschafts 3 fesdoesele schaftsvertrag ist am 12. März 1908 a. Min 1908: . Hungaria⸗Germania Verk Königliches Amtsgericht. gesellschaft mit beschrä erke gerich Si erlin. schränkter Haftung.
— 8 veseweene; 8 ung des Verkehrs zwischen Unga E“ geschäftlicher e.ö-.e a ammkapital be Geschäfteführer.⸗ ctns batedch Adolph Graf von Einsiedel, Müncheberg, Alexander Jusztusz, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗-
Der Gesellschaft 8
eig Fiec b schaftsvertrag ist am 2. März 1908 8 nd mehr als zwei Geschäftsfü 8
e he Ie ettz trate tenane fü kege fscec, e