1908 / 72 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Oekonom, und Georg Hofmann, Spezereihändler, beide, * Rugendorf, als Vorstandsmitglieder neu⸗

ge 3) Konsumverein Gefrees und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zgohann Schöffel und Christoph Maisel aus dem Vorstand ausgeschieden, dafür Peter Springer, Weber in Gefrees, und Konrad Stark, Steinhauer in Gefrees, als Vorstandsmitglieder neugewählt. 4) Bauverein Bayreuth des bayr. Verkehrs⸗ personals, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1908 wurde § 9 der Statuten dahin ergänzt, daß jedes Mitglied bis zu fünf Geschäftsanteilen er⸗

werben kann.

Bayreuth, den 20. März 1908. Kal. Amtsgericht.

Belgard, Persante. [105351] 1 Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehuskasse Siedkow, e. G. m. b. H. heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1908 ist an Stelle des Statuts vom 20. Mai 1903 das Statut vom 27. Februar 1908 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist in Zukunft auch die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel.“ 8

Belgard, den 16. März 1908. Köniagliches Amtsgericht. Bergen b. Celle. [105352] Genossenschaftsregister Bergen b. Celle. Neu ein⸗ getragen unter Nr. 11 am 17. März 1908: Vieh⸗ verwertungsgeuossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Müden. Gegenstand des Unternehmens: Genossen⸗ schaftliche Verwertung von Fettvieh. Vorstand: August Siemering, Müden, Dietrich Ebel daselbst, Heinrich Winterhoff, Winterhoff. Statut vom 28. Februar 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Celleschen Zeitung, falls diese ein⸗ geht, bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Bergen b. C.

Berlin. [105353] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 123 Rohstoffgenossenschaft der Schneidermeister zu CGChharlottenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Wilhelm Althaus zu Charlottenburg ist in den Vorstand gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1908 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 13. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 1105354] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 418 Möbelfabrik „Linde“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Heinrich Wittenberg zu Berlin ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ mitglieds Hermann Lindemann bestellt. Berlin, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. Bernburg. [104581]

Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 26. Februar 1908 errichtete Genossenschaft unter der Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse ehringen⸗Drohndorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Mehringen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die FApöhrnee beträgt 200 für jeden erworbenen Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. Zu Mit⸗

liedern des Vorstands sind bestellt: Amtsvorsteher

bert Schneidewind, Kaufmann und Gastwirt Karl Sichting und Ortsschulze Karl Boßmann, sämtlich in Mehringen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nömengunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und sind in den Ascherslebener Anzeiger“ und „Anhalter Kurier“ einzurücken.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Beruburg, den 18. März 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Biedenkopf. [105061]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Holzhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Holzhausen heute folgendes eingetragen worden:

a. durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Auguft 1907 sind aus dem Vorstand ausgeschleden Jakob Trenker und Johannes Adam Herrmann und an deren Stelle neu gewählt der Ludwig Neuhaus und Heinrich Herrmann II. in Holzhausen. Ferner ind in den Vorstand neu gewählt worden Ludwig 1 72 II. und Ludwig Schneider VIII. in Holz⸗ ausen.

b. In der Generalversammlung vom 2. November 1907 ist der § 17 des Statuts dahin geändert worden, daß der Vorstand nicht aus 3 Mitgliedern, sondern aus 5 Mitgliedern besteht, nämlich dem Vereinsvorsteher und 4 2S. von welch' letzteren einer als Stellvertreter des Vereint vorstehers zu be⸗ stellen ist. . 8—

Birdenkopf, den 19. März 1908.

Königl. Amtsgericht. 8 Blomberg, Lippe. [105355]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Genossenschaft Spar- und Darlehuskasse in Nischenau e. G. m. u. H. eingetragen, daß an

erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet vom Vorstand, Haftsumme beträgt 30 ℳ%ℳ Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Kießling, Wolfgang, Düll, Georg, Schopper, Martin, alle in Cadolzburg. in der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

Fürth, Bavyern. Bekanntmachung. [105361

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Georg Paulus wurde durch Beschlu versammlung vom 20. Februar 1908 in Burgbernheim in den Vorstand gewählt.

Goch.

geuossenschaft Hassum, e. G eingetragen worden:

holt senior und an die Stelle Gerhard Coenen, Ackerer in Hassum, getreten. v1.“

Goch.

rheinischen Käserei e. G. m. u. H. in Hönnepel heute eingetragen:

bruar 1908 ist der Geschäftsanteil auf 200 erhöht.

Halle, Saale.

die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Niem⸗ berg eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Niemberg eingetragen. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Das Statut ist vom 12. März 1908. summe beträgt 200 Die höchste Zahl. der Ge⸗ schäftsanteile ist 100. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, von zwei Vorstandsmitgliedern, Zeitung. erfolgen durch zwei Mitglieder; schieht, 6 2 Namenzunterschrift beifügen. Emil Schoenbrodt, Heinrich Dechow, beide in Niem⸗ berg, Max Größler in Schwerz. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Halle a. S., den 18. März

Mühlenbesitzers Specht in Rischenan der Kaufmann Bernhard Golücke daselbst vom Aufsichtsrate mit der Buch⸗ und Kassenführung beauftragt ist. Blomberg, 16. März 1908. ürstliches Amtsagericht. I. Bückeburg. Bekanntmachung. [105356] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Konsumverein Vehlen e. G. m. b. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Februar 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Bergmanns Friedrich Bonorden zu Vehlen der Tischlermeister Wilhelm Buhs Nr. 25 daselbst in den Vorstand gewählt. Bückeburg, den 12. März 1908. Fürstliches Amtsgericht. II a. Dannenberg, Eive. [105357] Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Dannenberg e. G. m. b. H. in Dannen⸗ berg. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Rechtsanwalts Friedr. Zick in Dannenberg ist der Kaufmann Joh. Christ. Gehrels in Dannen⸗ berg in den Vorstand gewählt. Dannenberg, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht. II. Danzig. Bekanntmachung. [105358] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11, betr. die Genossenschaft in Firma „Dan⸗ ziger Uhrmacherei⸗Betriebs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hans Edelbüttel, Otto Wenger und Louis Donsée sind Liquidatoren. Danzig, den 19. März 1908. bE Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Deutsch-Krone. G [103687] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 22 verzeichneten Molkereiverein Rede⸗ ritz, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht heute eingetragen, 8 der Lehrer Johann Stoek zu Rederitz aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle der Tischlermeister Michael Wolframm in Rederitz als Stellvertreter des Direktors in den Vorstand gewählt ist. Deutsch⸗Krone, den 23. Februar 190b99. Königliches Amtsgericht. Durlach. [105359] Genossenschaftsregister zu Ländlicher Credit⸗ verein Aue bei Durlach e. G. m. u. H. in Aue heute eingetragen: Wilhelm Langenbein ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Jeck, Gemeinderat in Aue, in den Vorstand Durlach, 17. März 1908,. 1u““ Großh. Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [105360] Obstbau⸗ u. Obstverwertungs⸗Genossenschaft Cadolzburg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —. Unter dieser Firma hat sich nach Statut vom 5. März 1908 mit dem Sitze in Cadolzburg eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gearündet, welche heute ins Genossenschaftsregister für Cadolz⸗ burg eingetragen wurde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage und Unterhaltung eines Mustergartens für Kirschen, Erwerb hierzu geeigneter Grundstücke sowie die Verwertung der von Mit⸗ gliedern des Obstbauvereins Cadolzburg und Um⸗ ebung gewonnenen Erzeugnisse unter Anleitung und eirat des staatlichen Konsulenten für Obst⸗ und Gartenbau in Bayern. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem der Firma der Genossenschaft die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft

in der Nordbayerischen Zeitung. Die

Die Ein⸗

tunden des Gerichts jedem gestattet. . Fürth, den 20. März 1908. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Molkerei⸗Genossenschaft Burgbernheim,

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds der General⸗ eonhard Eckert

Fürth, den 21. März 1908. Kgal. Amtsgericht als Registergericht.

1 [105363]

In unser Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗ . m. u. H. heute

Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Peter Boeck⸗

Goch, den 13. März 1908.

Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. [105364] In unser Genossenschaftsregister ist zur Nieder⸗

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Fe⸗

Goch, den 16. März 1908.

Königliches Amtsgericht. 8 [105366] In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 78

mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Die Haft⸗

ezeichnet in der Halleschen Die Willenserklärungen des Vorstands die Zeichnung ge⸗ zwei Mitglieder der Firma ihre Den Vorstand bilden:

indem

Die Einsicht der

Nach vollständiger Verteilung des Vermögens i Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Kleve.

Nr. 25 die „Viehverwertungsgenossenschaft Clevpe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kleve, eingetragen worden.

durch geeignete Maßnahmen, insbesondere durch ge⸗ genseitige Anregung und Belehrang.

Gutsbesitzer in Rindern, Johann Brücker, Landwirt in Kellen, Hermann Daamen, Landwirt in Cranen⸗ burg, Johann van Laak, Gutsbesitzer in Niel, Jo⸗ hann Verhoeven, Landwirt in Materborn.

unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Genossenschaftsblatt“ in Cöln.

die Genossenschaft durch den Genossenschafts⸗ vorsteher oder dessen

ein weiteres Mitglied des Vorstandes, indem die Zeichrenden der Firma der Genossenschaft Namensunterschrift beifügen.

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Leipzig.

Landwirtschaftliche Maschinenhalle, tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Liebertwolkwitz betr., ist beute einge⸗ tragen worden: De schrift des Beschlusses Bl. 71 der Registerakten. Die

Mark.

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [105371] Spar⸗ u. Konsumverein Ditzingen, e. G. m.

Halle, Saale.

mann in eschieden. önigliches Amtsgericht.

Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 18. März 1908:

Abteilung 19.

e. G. m. b. H. hier. Kaufmann Eugen Jäge

am 19. März 1908: G. m. b. H

Heilbronn und Umgebung, e. mit dem Sitz Heilbronn. Das

von der Genossenschaft ausgehenden

des „Heilbronner Generalanzeiger“. Der

hinzufügen. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt für den

als fünf Geschäftsanteile ist nicht gestattet. Vor⸗ standsmitglieder sind die Schubmachermeister Christian Carle, Rudolf Haller und Christian Gentner hier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stv. Amtsrichter Kopp.

Kaiserslautern. [105008] 1) Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Roßbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hein⸗ rich Martin VI. wurde der Wagner Johann Laub in Roßbach als Vorstandsmitglied bestellt. 2) Betreff:

a. „Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lettweiler, b. „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lettweiler, c. „Epar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Becherbach: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. Februar bezw. 8. März 1908 wurde § 36 der Statuten geändert und bestimmt, daß die von den Genossenschaften ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen in dem zu Kaiserslautern erscheinenden „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind 3) Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Feilbingert: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Simon Lahm und Valentin Christmann wurden die Ackerer Heinrich Wagner V. und Jakob Kohlmater, beide in Feilbingert wohnhaft, als Vorstandsmitglieder bestellt. 4) Betreff: „Bauverein Kaiserslautern, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Kühner wurde der Kaufmann Emil Kafitz in Kaiserslautern als Vorstandsmitglied bestellt. Kaiserslautern, 21. März 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kanth. 8 [105367] Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: Polnisch⸗ Schweinitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. i. Liqu. eingetragen worden: f die Amtsgericht Kauth, den 17. 3. 08.

8 [104599] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der gemeinsame Absatz von Vieh, 2) die Förderung des landwirtschaftlichen Betriebes

Die Haftsumme beträgt 25 Vorstandsmitglieder sind: Willibrord van Haaren,

Das Statut ist am 7. März 1908 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

durch das „Rheinische Die Willenserklärungen und die Zelchnungen für tellvertreter und mindestens ihre Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Kleve, den 14. März 1908. Königliches Amtsgericht. 2.

[105369] Auf Blatt 40 des Genossenschaftsregisters, die einge⸗

Das Statut ist abgeändert. Ab⸗ aftsumme eines jeden Genossen beträgt zweitausend

Leipzig, den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25

[105365]

Bei der Verbandsbank gewerblicher Genofsen⸗ schaften, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist heute eingetragen: Friedrich Franzen und Friedrich Muß⸗ Halle a. S. siad aus dem Vorstand aus⸗

Halle a. S., den 18. März 1908.

[104940]

Creditbank für Gewerbe & Landwirtschaft hier wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Einkaufsgenossenschaft der Schuhmacher von

Statut ist vom 24. Nov. 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Schuhmachergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Geräte und Werkzeuge und Ablaß an die Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung bedient sich die Geno orstand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschäaft ihre Namenzsunterschrift Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗

Geschäftsanteil 200 Die Beteiligung auf mehr

An Stelle des Friedrich Kolb wurde zum standsmitglied und Kassier gewählt: Ludwig Ssegle Geometergehilfe in Ditzingen.

Den 19. März 1908.

Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [105370,

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 Darlehenskassenverein Höfingen, e. G. m. u. d. eingetragen worden: 8

An Stelle des verstorbenen Wilhelm Klink wurze zum Vorstandsmitglied gewählt: Karl Albert Müllen Schulth. S., Bauer in Höfingen. Zum Stellvertrete des Vorstandsvorstehers wurde das Vorstandsmitgliet r.] Erst Wagner, Gemeinderat in Höfingen, gewählt. Den 19. März 1908. 1

Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Ludwigshafen, Rhein. Geuossenschaftsregister.

Betr. Kousumverein Hoffnung Mundenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Heinrich Mink, Bohrer in Mundenheim, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Adam Heck, Volksschullehrer in Mundenheim, wurde als Vorstandsmitglied gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 17. März 1908.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Khein. [105373] Geuossenschaftsregister.

Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Edigheim. An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Georg Gries wurde der Schmied Jakob Hüner von Edigheim gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 17. März 1908.

Kgl. Amtsgericht. Lüdinghausen. [1053790 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Zuchtgenossenschaft für westfälisches rotbuntes Niederungsvieh zu Ottmarsbocholt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ottmarsbocholt eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzocht unter den Genossen.

Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗

keiten der Genossenschaft ist (vorbebaltlich der Be⸗

teiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile)

auf den Höchstbetrag von 50 für jeden Genossen

beschränkt.

Die Beteiligung der Genossen wird auf höchstens

3 Geschäftsanteile gestattet.

Der Vorstand besteht aus:

a. dem Landwirt Anton Bracht zu Ottmarsbocholt, als Direktor,

b. dem Landwirt Theodor Lohmann zu Davensberg, als Vertreter des Direktors,

c. dem Iw Av Albert von Nottz zu Ottmars⸗ bocholt, als Rendanten.

Das Statut datiert vom 15. Februar 1908.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden

unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗

mitgliedern gezeichnet; sie erfolgen an jedes Mitglied

durch Postkarte und die „Lüdinghauser Zeitung“.

Die Zeitdauer ist eine unbeschränkte.

Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahre;

die Dauer des ersten Geschäftsjahres wird auf die

ne 5* 15. Februar 1908 bis 31. Dezember be⸗ mmt.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft,

indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der

Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand ist der gerichtliche und außergerichtliche

Vertreter der Genossenschaft; er leitet die Geschäfte

Iüe soweit ihm nicht Beschränkungen auf⸗

erlegt sind.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lüdinghausen, 6. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Lutter, Barenberg. [105375] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Blatt 7 eingetragenen „Konsumverein Lutter a. Bbge., E. G. m. b. H.“ folgendes vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1908 ist an Stelle des Steinhauers Fritz Plapper zu Lutter a. Bbg. der Arbeiter Wil⸗ 86 Füllekrug daselbst in den Vorstand gewählt worden. 1“ Lutter a. Bbge., den 16. März 190b.

Herzogliches Amtsgericht.

Lutter, Barenberg. [105376] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Blatt 4 eingetragenen Firma „Alter Konsum⸗ verein Wolsshagen e. G. m. b. H.“ folgendes vermerkt: Die Beschränkung der Amtsdauer des Vorstands⸗ mitglieds, Gemeindevorstehers A. Pahl in Wolfs⸗ hagen auf die Zeit vom 1. April 1904 bis 31. März 1907 wird von Amts wegen gelöscht. Lutter a. Bbge., den 19. März 1908. Herzogliches Amtsgericht.

Magdeburg. [105377] Bei „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Gruppe Magdeburg des Verbandes der Handelsgärtner Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Fritz Bosse ist August 2 in Magdeburg zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt.

Magdeburg, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Memmingen. [105378]

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Thalfingen, e. G. m. u. d. in Thalsingen. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Mathias Wuchenauer wurde als solcher das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Josef Gulde und an Stelle dessen sowie des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Andreas Moser wurden der Schreinermeister Johann Faul und der Oekonom Josef Hank, beide in Thal⸗ fingen, als Vorstanesmitglieder gewählt. emmingen, den 18. März 1908.

Kgl. Amtsgericht.

. 8

[105372)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Stelle des verstorbenen Mitglieds des Vorstands,

88 ““

1908. Königliches

Amtsgericht. Abteilung 19.

EEEE 8 8—

b.

H. eingetragen worden:

1 8

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vor.¹

22.

Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

Zentral⸗Handelsregister

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle die devegosiche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und ilhelmstraße 32, bezogen werden.

abh S Sestpar. Selbstabholer auch du Staatsanzeigers, SW.

———— ——

Genossenschaftsregister.

enschaftsregister Metz. [10537 2] HZ6 aen. heute eingtragen

Firma: „Jeutzer Spar⸗ und Darlehuskasse S Geuossenschaft mit unbeschränkter

In Band II unter Nr.

Haftpflicht in Nieder⸗Jeutz“.

8 Statut ist am 8. enstand des Unternehmens ist:

1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

rung des Sparsinns.

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗

schaftsbedürfnissen.

4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗

lichen Erzeugnissen.

Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die 8 ““ des Erwerbs und der d

Wirtschaft ihrer itglieder

Bewucherung. ..ö 11“ 1) Grosse, Franz, Landwirt, 2) Quirin, Georg. Bäckermeister, 3) Hees, Jakob, Lehrer a. D.,

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nonischaft müfsen durch zwei Vorstandsmitglieder

der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ in der „Land⸗

für Elsaß⸗Lothringen“. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

erfolgen. .89 e tmachungen

lichen Bekanntmach

lichen Rüchen Zeitschrift

erfolgen

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els.

In Band Neuweiler'er Verein, eingetragene

änkter Haftpflicht in Neuweiler. Statut datiert vom 13. März 1908.

Spar⸗

d des Unternehmens ist: die Hebung der Seghaften des Erwerbes der Mitglieder und zur Erreichung dieses Zweckes

S und 1 Durchführung aller Seres Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Betriebsmittel, b. günstiger Alle öffentlichen Bekanntma

destens 3 Vorstandsmitgliedern, Vereinsvorsteher oder

zu unterzeichnen und

stands sind abzugeben von mitgliedern, unter denen oder dessen Stellvertreter befinden muß

Die Zeichnung für indem der

etzt werden. vinfagescht went besteht aus:

1) Victor Morgen, zugleich als 2) Arnold Boeglin, zugleich 16“ 3) Josef Rentz, 4) Josef Ueberschlag,

5) Johann Freyherr,

Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

alle in Neuweiler. Die Emsicht der

den 21. März 1908.

üe eachcst er Amtsgericht.

. ftsregister. [105381] we.sn eeee. eingetra⸗ unbeschränkter Haft⸗ A.-⸗G. Wolfratshausen. Generalversammlung vom 3. März 1908

Darlehenska ssenverein gene Genossenschaft mit pflicht. Sitz: Ascholding, In der

wurde das Statut durchgreifend abgeändert.

ternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Alle See b der Einberufung der Generalversamm⸗ 85 Vereins mindestens

dsmitpliedern unterzeichnet und in on drei Vorstandsmits chnet nchn

Kaspar Kastenmüller und Josef Harrer aus dem sgeschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ Vorstand ausgeschieden

und Darlehensgeschäfts. ung, werden unter der Firma des

der Verbandskundgabe in München

gllieder Grorg Holzer, Gütler, Bauer, beide in Ascholding.

Mlünchen, 21. März 1908.

8 Kgl. Amtsgericht München I.

Nidda.

8 vas Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ scach⸗ 899 Kreditverein Obermockstadt e.

ttragen worden: m. u. H. heute folgendes eingetrag März 1908

Ranstadt zum

In der Generalversammlung vom 8.

sind gewählt worden: 85 a. Zürgermeister Birkenstock in

Direktor,

b. Gutspächter Johann Jakob Schuch in Hof⸗ in Staden zum

Schleifeld zum Kontrolleur, 8 Müller Philipp Schuldt II.

Rechner. 3 Nidda, den 18. März 1908. Großh. Amtsgericht.

Osterode, Harz.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗

8 und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in

12. März 1908 errichtet.

in materieller und

lischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ nenn ge. Asegieber und Schutz derselben gegen

alle in e Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift Vorstand besteht aus:

88

10osso) ister Mülhausen i. E. ö I eingetragen: und Darlehnskassen⸗

Genossenschaft mit unbe⸗

Beschaffung der wirtschaftlichen

1 der Wirtschaftserzeugnisse. 288 Bücer sind, wenn sie 8 1 Frklärungen enthalten, von min⸗ recht verbindliche Erklärung .e dessen vüide ällen aber vom Vereinsvorsteher 8 in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied bekannt zu machen.

Ulenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ mindestens 3 Vorstands⸗

sich der Vereinsvorsteher die Genossenschaft erfolgt,⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden

Vereinsvorsteher, als Stellvertreter des

um Deutschen Reichsanzei

eingetragen, 1 Wilbelm Gieseler der Dachdecker Adolf; in Willensen in den Vorstand gewählt ist.

d

b

Gegen⸗

[105382] G.

5

[104958]

Peiskretscham.

Nr. 5 eingetragen das Statut vom 26. 1908 der 6νQ⁄ 1. tragene enossenscha Faßrpflicht mit dem Sitze zu Kamienietz, Kreis

Tost⸗Gleiwitz. Gegenstand des Bgenc sen für ihren Geschäfts⸗ sowie der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ 2 öffentlichen Bekanntmachungen sind unter

Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau auf⸗ zunehmen.

Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber

der Dienststunden

Prullendorf.

wirtschaftlicher Bezugs⸗

El fte Beilage

tanstalten, in Berlin für Postanstalten 8 Cfür

Königlich Preuß Bezug

des ausgeschiedenen

St e lle Winkelmann

daß an dorf, i

1”

Osterode (Harz). den 14. März 190b9. 8 Königliches Amtsgericht. I.

[104607] In unser Genossenschaftsregister wurde „Spar. und Darlehnskasse. einge⸗ 88 mit unbeschränkter Die Unternehmens ist er Betrieb eines S und Darteeh . ick der Gewährung von Darlehn an d 8 8 und Wirtschaftsbetrieb enossenschaft

des Sparsinns. Die von der

er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Erkläru

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Rechtsverbind⸗

ichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der

beifügen. Der 1“ Kamienietz, Fosef Plischke Lubek und aul Kudlek Boniowitz. pelstretscheni iches Anmgenst...

der Fir

2 v1“““

[105383] Nr. 1631. In das Senllen ce . g8. S Is O.⸗Z. 7 eingetragen: 3 Seite 13/14 wurde a 3 9 1-8 4 vars

Genossenschaft mit 2) ih

Illmensee, eingetragene Zumegsegater Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Illmensee. Das Statut ist am 1. Dezember 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 1 1 2) Verkauf landwirtschaftlicher eugnisse. 18öS2 E““ erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im Wochenblatt des Landwirt⸗ schaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma, welcher 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus den Herren: Franz Sales Restle, Bürgermeister in Illmensee, als Direktor, Anton Seee Landwirt in Illmensee, als Rechner, Donat Kern, Landwirt in Illwangen, als Stellvertreter des Direktors, und Mathä Reichle, Landwirt in Rusch⸗

weiler. Liste der Genossen ist während

Die Einsicht der der des Gerichts jedem gestattet.

Pfullendorf, den 14. März 1908. 8 Sroßn⸗ Amtsgericht.

Beim

dessen

Die Die

Oskar

Pilikallen. [105384] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Molkereigenossenschaft Lasdehnen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter icht, eingetragen worden. d senfs ce Statut 8 1. Februar 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb zur Milchver⸗ wertung auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstands sind?: iegreabeider 2 Scheduikat in Maszulken, enossenschaftsvorsteher, 8 Prslester⸗ Vollrath Jänicke in Lasdehnen, Stellvertreter des Genossenschaftsvorstehers. 3) Gutspächter Robert Ulrich in Lasdehnen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Borstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift setzen. Die Bekanntmachungen werden in dem Pill⸗ kaller Kreieblatt veröffentlicht. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genassenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. . Das Geschäftsjahr reicht vom 1. Juli bis zum 30. Juni. 1 * Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. 1“ Pillkallen, den 10. März 1908. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. Auf dem den Vorschußverein im Elsterthale, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geils dorf betreffenden Blatt 4 des Genossenschaftzregisters ist heute eingetragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ve mögens die Vollmacht der er⸗ loschen ist. 1 Plauen, den 21. März 1908. Das Könialiche Amtsgericht. Ranis, Kr. dene4ees Bekanntmachung. Der durch Statut vom 25. Februar 1908 er⸗ Boo

der D

In 1)

tung Beka deren

Liquidatoren

illensen

richtete Konsumverein Kaulsdorf und Um⸗ Die

8

gegend, schränkter Haftpflicht,

eingetragen. gemeinschaftlich⸗ schaftsbedürfnissen i an die Mitglieder. gehenden mindestens felder Kreisblatt“

fügen der nossenschaft.

rechtsverbindlich für die Cenossen chafis ucr umfaßt

und gemeinschaftlich verz Die von der Genossens

schaftlichen wirtschaftlichen Sachsen in der Form, schaftsfirma und dem glieder oder,

Aufsichtsrate a sitzenden

versammlung erfo 1 Das Geschäftsjahr läuf bis zum 30. Juni

Mitglieder des Theodor Krille,

Riesa,

e. G. m. u. H. zu Fuͤr die ausgeschiedenen Bellmann in Fintel, Rud. Joh. Bellmann in Behrens in Fintel, Gottlieb Behrens in Vablde. Der § 23 des Statuts ist die e Beka nur im Rotenburger 2) bei der Molkereigenossenschaft Scheeßel, . in Scheeßel:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bäcker Heinrich Müller in höfner Hinrich Dreyer in

Rotenburg i. Hann.,

e. G. m. u. H

mitgliedern, durch Willenserklärungen des Vorstandsmitglieder. Weise, daß die Zeich Fir schaft ihre Namenzunterschrift beifügen. 8 115 sind: 105386]1 Joachim wohle, Friedrich Nieber

für das

Das Zentral⸗Handelsregister

spreis beträgt 1

Insertionspreis für den

Genossenschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Kauls⸗

eingetragene

st am 16. März 1

Genossenschaftsregister des Gegenstand des Einkauf von Lebens⸗ und i großen und Ablaß im kleinen Die von der Genossenschaft aus⸗

Bekanntmachungen

und

Zwei

ugen abgeben.

die Dauer eines Jahres, und bis 31. Oktober, für das Jabr 15. März bis 31. Oktober. Eins der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. 8 Ranis, den 16. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Riesa. Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 9 des See die dHom 8. März 1908 errichtete Genossenschaft un

8 und Absatzgenossenschaft

ma Bezugs⸗

Spansberg, eingetragene beschränkter Spansberg eingetragen.

Gegenstand des Unterneh schaftlichen Geschäftsbetrieb glieder dadurch zu fördern, 1) die Bedarfsartikel zum wirtschaft, welche unter Garantie

sofern

des Aufst Eingehen dieses

Generalversammlung die „Leipziger Befafaich n Igt durch Rundschreiben. folcgt da t vom 1. Juli des einen

des anderen Jahres.

Stelle. Die

Haftsumme eines jed höchste

Liste ienststunden

Königliches

Rotenburg, Hann. schaftsregister ist heute eingetragen: der Genossenschaftsmolkerei Fintel, Fintel:

das Genossen bei

Vahlde

Königliches

Salswedel. 8 1 Unter Nr. 34 unseres Genossenschaftsregisters ist

heute die „Dampfmolkerei etragene alepfticht. getragen. [105385] Geges st

Heuossens Das Statut iuntmachungen der

Firma das

Knoke daselbst,

ß in Andorf. Die höchste Zahl der G

Vorstandsmitgliedern, in dem „Saal⸗ eüh noe Saahedar, G“ aftsumme beträgt 30 Die glieder de —82* sind der Former Emil Koberstädt, der Dreher Albin Berg und der Schneidermeister Her⸗ mann Koberstädt, sämtlich in Kaulsdorf. Der Vor⸗ stand zeichnet für die Genossenschaft durch Himfu⸗ Namen der Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ 8 Vorstaadsmitglieder

Haftpflicht

die Genoss für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen abge⸗ lassen werden

8 re landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen verkauft werden. 1 chaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch die genossen⸗ Mitteilungen des

enschafte Hen e. der Genossen⸗

Namen zweier Vorstandsmit⸗

die Bekanntmachung usgebt. mit üeee, Aufsichtsrats unterzeichne 9 Blattes tritt bis zur nächsten

Zahl der 8 auf die ein beteiligen kann, beträgt zehn. Gegoferfäch Worstands sind die z Heinrich, Hermann Schulze, Robert Broschwitz, sämtlich in Spansberg. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindli des Vorstands der F Namen hinzusügen.

ie Ei t der SeeEnse des Gerichts jedem gestattet.

den 17. März 1908.

irma der Genossenschaft ihre

Heinrich Behrens in Fintel und

untmachungen der Genossenschaft Anzeiger erfolgen.

mit dem Sitze in Henningen

and des Unternehmens ist die einschaftliche Rechnung und Gefahr. Genossenschaft erfolgen unter

gezeichnet

Vorstands erfolgen durch zwei Die Zeichnung geschieht in der nenden der Firma der Genossen⸗

Friedrich

ger und Königlich Preußi Berlin, Dienstag, den 24. Müärz

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mi 2 feashae te Eracgehcer, s, Fa selhlaen 2 Echte zahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre

Deutsche Reich. ar⸗ 72 p.)

80

908 unter Nr. 9 in das unterzeichneten Gerichts Unternehmens ist der Wirt⸗

erfolgen, gezeichnet von

9

u

können zeichnen und

zwar vom 1. November 1908 die Zeit vom

Die Einsicht der Liste

[104610]

Genossenschaft mit mit dem Sitze in

mens ist, mittels gemein⸗ s die Wirtschaft der Mit⸗ daß denselben

Betriebe ihrer Land⸗ enschaft im großen bezieht,

Verbandes der land⸗ im Königreich

vom Vor⸗ werden.

Zeitung“ an der General⸗

en Genossen beträgt 200

Gutsbesitzer

ch, wenn zwei Mitglieder

der Genossen ist während

Amtsgericht. [105387]

Vorstandsmitglieder Chr. Hagemann in Fintel und sind neugewäblt: Christoph

dahin abgeändert, daß

Scheeßel ist der Halb⸗ Westerholz neugewählt. den 18. März 1908.

Amtsgericht.

[104611]

Henningen, ein⸗ mit beschränkter ein⸗ 7. März 1908. Milchverwer⸗

chaft

ist vom

von zwei Vorstands⸗ Salzwedeler Wochenblatt.

Mitglieder Behne in Henningen, Heinrich Diercks in Oster⸗ in Barnebeck und Friedrich Haftsumme beträgt 200

Stuhm.

Quiring⸗Schroop,

folgen in der Firma, welche mindestens und für den Aufsichtsrat dessen Vorsitzender mit dem Zusatz seiner Stellung unterschreiben; erklärungen des gen zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der daß zu der Firma der Genossenschaft die U. schriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzugefügt werden. Ein . 1

nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Sulz, Neckar.

wurde an Stelle des Friedrich Mayer mn Hauer Thristian Ade in Türrenmettstetten als

Vorstandsmitglied gewählt.“

Syke. kaufsverein e. G. m. Amtsgerichts Syke

geschiedenen Landwirts Hermann Wilkens ist Land⸗ wirt Heineich Heuer in Brinkum

as D e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Pentsc ge. Weint,, Nummern kosten 20 ₰4.

Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einsicht der Liste der Genossen ist während de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzwedel, den 18. März 1908. vae Königliches Amtsgericht. *†5

Bekanntmachung. 1053881 In unser Genossenschaftsregister ist heute unte

Nr. 20 nachstehende Genossenschaft neu eingetragen

Schrooper Molkerei, eingetragene Geuossen⸗ aft 1t

des Unternehmens ist die Verwertung de

von den Mitgliedern in die Genossenschaftsmolkerei

eingelieferten Milch. Die Haftsumme l 4,

die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Mit⸗

mit beschränkter Haftpflicht in Schroop.

beträgt 1000 ℳ,

Vorstandsmitglieder sind Johannes Hermann Philipsen⸗Schroop nd Hugo Klempnauer⸗Jordanken. Statut datiert om 14. Februar 1908; die Bekanntmachungen er⸗ „Stuhmer Zeitung“, und zwar mit der zwei Vorstandsmitglieder,

liedes 3.

die Willens⸗ Vorstands erfolgen durch mindestens orm, nter⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Stuhm, den 18. März 1908. 8 Königliches Amtsgericht. [105389]

K. Amtsgericht Sulz a. N. in Württ. Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 8 ist

unter Nr. 11 Ziff. 5 dei dem Darlehenskassen⸗ verein Dürrenmettstetten e. G. m. u. H. heute eingetragen worden:

„In der Generalversammlung v. 18. Febr. 1908 Gemeinderats,

17. März 1908. 8 Stb. Amtsrichter Müller. Ein- ull en. Bei d landwirtschaftlichen Ein⸗ un er⸗ e 829. 8— Seee ist 2. 19. März 1908 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗

zum Vorstands⸗

mitgliede bestellt. FFe Thedinghausen. 1

In das hefe⸗ Seeä Band I Seite 61 ist folgendes eingetragen:

Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Landwirt⸗ schaftliche Ein, und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

dehstrht. Sit der Genossenschaft: Thedimg-

Spalte 3: hausen. 1 Spalte 4: Rechtsverhältnisse: 1 a. Das Statut der Genossenschaft ist errichtet am 18. Februar 1908. 8 v des Unternehmens ist der Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf landwirtschaftlicher Produkte. c. Der Vorstand besteht aus folgenden Genossen: 1) Oberamtmann Scholvin in Westerwisch, 2) Gutsbesitzer Theodor Lillie in Hagen⸗ heding⸗ hausen, 1 . 3) Pflugköter Karsten Cordes in Werder, 4) Pflugköter Johann Witte in Eißel, 5) Rentier Erich Lillie in agen⸗Thedinghausen. d. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der „Thedinghäuser Zeitung⸗, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“ 8 e. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden dr. Namensunterschrift der Firma der enossenschaft beifügen. S 8 Cchacnt der Leiste der ene. ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Thedinghausen, den 10. März 1908. Herzogliches Amtsgericht. Steinhoff.

Tilsit. Bekanntmachung. [105391]

In unser Genossenschaftsregister eute unter Nr. 17 folgendes eingetragen: Verein zur Schaffung von Kleinwohnungen zu Tilsit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Tilsit. 1

Uhetenstand des Unternehmens ist: Bau von Klein⸗ wohnungen auf eigenem oder fremdem Grund und Boden und deren Nutzbarmachung, um den minder⸗ bemittelten Genossen oder den minderbemittelten Angestellten der Genossen gesunde Wohnungen zu billigem Preise zu verschaffen.

Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Ge⸗ schäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile

ist 500. 8 Den Vorstand bilden: Rohde, Stadtrat Gauer, Stadtbaurat

Tilsit. Jakob EE 1“ „Statut vom 6. Februar 8

88 Zekanntmachungen erfolgen durch die Tilsiter

eitung und die Tilsiter Allgemeine Zeitung; sie zen —8 den Mitaliedern des Vorstandes oder, fa sie von dem Aufsichtsrate ausgehen, von dessen Vor⸗ sitzendem oder seinem Stellvertreter unter der Firma

eschäftsanteile ist 50. Die

der Genossenschaft zu zeichnen.