1908 / 72 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Falls eines der genannten Blätter oder beide ein⸗ gehen oder die Bekanntmachungen darin sonst un⸗ möglich werden, erfolgen diese Reichsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat.

c. Die Willenserklärungen des Vorstands bedürfen der Zeichnung von mindestens zwei Mitgliedern.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Tilfit, den 18. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. [105392

In das hiesige Genossenschaftsregister ist 888 unter Nr. 26 eingetragen: Elektricitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gr.⸗Jündewatt.

Gegenstand des Unternehmens ist Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Licht und Kraft.

Die Haftsumme beträgt 1000

Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Lorenz Jacobsen, Schmiedemeister Thomas Buch, Lehrer Johann P. Meyer, sämtlich in Gr⸗Jündewatt.

Das Statut ist am 12. März 1908 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Tondernschen Zeitung in Tondern.

Die Willenserklärung erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Tondera, den 18. März 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Traunstein. Bekanntmachung. [105393]

Betreff: Darlehenskassenverein Halfing, ein⸗ eir. per. mit unb. Haftpfl. Sitz in Halfing, G. Prien. Für Jakob Kirchbeck wurde Johann Gries in Fahrtbichl als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 20. März 1908.

Igl. Amtsgericht Registergericht. Trier. 8 31 [105394]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 72 bei der Genossenschaft „Milchgenossen⸗ schaft Trier⸗Lüd e. G. m. b. H.“ zu Trier eingetragen: 8

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 30. Dezember 1907 und 9. Fe⸗ bruar 1908 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstar mitglieder, nämlich:

1) Butebesitzer Sever Gebert in Clüsserath,

2) Landwirt Michael Hüweler in St. Mat bestellt.

Trier, den 18. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldmichelbach. [105395] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde unter Nr. 1 eingetragen:

Lokal⸗Bauern⸗Verein, An⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft von landwirtschaftlichen Ge⸗ brauchsgegenständen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz zu Siedelsbrunn. Das Statut datiert vom 28. April 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchs⸗ gegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinsame Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Hessischen Bauer“ oder demjenigen Blatt, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist; sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, min⸗ destens von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsteher und dessen Stellvertreter, in anderen Fällen vom Vorsteher zu unterzeichnen. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Johann Nikolaus Schwebel, Landwirt zu Siedelsbrunn, Vorsteher, Leonhard Ehret der zweite, Landwirt zu Wald⸗Michelbach, Stellvertreter des Vorstehers, Matthäus Sattler, Landwirt zu Siedelsbrunn, Rechner, Johann Peter Münd, Land⸗ wirt zu Siedelsbrunn, Schriftführer, Adam Traut⸗ mann, Landwirt zu Siedelsbrunn, Johann Peter Röth, Landwirt zu Siedelsbrunn, Heinrich Kling, Landwirt zu Wald⸗Michelbach, die drei Letztgenannten Bessitzer. Die Zeichnung des Vorstands hat durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, zu erfolgen. Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist 100 Die Beteiligung des einzelnen Genossen ist bis zu 5 Geschäftsanteilen gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wald⸗Michelbach, den 16. März 190b9.

Großb. Hess. Amtsgericht. 8 Wangen, Allgän. [105396] K. Amtsgericht Wangen i. A.

In das Genossenschafteregister, betr. den Konsum verein Wangen i. A. u. Umgegend, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist am 13. März d. Js. auf Blatt 39 unter Nr. 3 eingetragen worden:

Die auf die Genossenschaft bezüglichen Eintragungen werden gelöscht, da die Liquidation beendigt und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist.

Den 17. März 1908.

Amtsrichter Dr. Schwabe. Wansen. . [105397]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. jin Brosewitz eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Stellenbesitzers Paul Grund der Stellenbesitzer Paul König ig Brosewitz gewählt, und daß in Abänderung des Statuts die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 3 auf 6 erhöht worden ist.

Amtsgericht Wansen, den 18. März 1908. Wernigerode. . [105398]

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Wer⸗ nige öder Vorschuß Verein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, heute an Stelle des Restaurateurs Ernst Bindseil in Nöschenrode der Privatmann Ferdinand Puhlmann in Wernigerode als Vorstandsmitglied eingetragen.

Wernigerode, den 18. März 1908

Königliches Amtsgericht. 8 Wittstock, Dosse. [105399]

Bei der unter Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗

registers eingetragenen Genossenschaft: „Vorschuß⸗

825

ias,

im Deutschen

ausgetreten.

gewählt. Wittstock, den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht. Wollstein, Bz. Posen. s In unser Genossenschaftsregister ist heute Fenossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse für Adamowo, Ploki und Chorzemin einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wollstein eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder Egentümer Lorenz Kaczmarek aus Adamowo und Schachtmeister Johann Grelak aus Chorzemin der Eigentümer Nikolaus Reymann aus Adamowo und der Schneidermeister Johann Krawczyk aus Chorzemin in den Vorstand gewählt sind. Wollstein, den 19. März 1908. Königliches Amtsgericht. Wreschen. Bekauntmachung. [105401] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Vorschuß⸗Verein Wreschen, e. G. m. u. H“*, folgendes eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Eduard Rauhudt in Wreschen und der Amtsgerichtssekretär Martin Schüler sind aus dem Vorstand geschieden. An ihre Stelle sind der Kaufmann Julius Roeske und der Gerichte⸗ kassenrendant Paul Utecht in Wreschen in den Vor⸗ stand gewählt. Wreschen, den 11. März 1908. Königliches Amtsgericht. Zerbst. [105402] „Nr. 32 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zieko, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Zieko. Das Statut ist vom 8. März 1908. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb anch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Elbezeitung. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 20. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) der Kossat Hermann Höhne in Zieko, 2) der Pastor Fritz Keßler in Zieko, 3) der Rentier Gottfried Heinze in Zieko. Die Willenserklärung erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namenesunterschrift der Firma beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zerbst, den 19. März 1908.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mülhausen, Elis. [105010] „Musterregister Mülhausen i. E. Es ist eingetragen worden: M.⸗R. 3270 u. 3317, Scheurer Lauth & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Thaun, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 7945, 7956, 7959, 7964, 7969, 7980, 7982, 7986, 7987, 7989, 8003, 8036, 8 52, 8067, 8064, 8060, 8959, 8083, 8081, 8080, 8079, 8078, 8072, 8071, 8068, 8084, 8086, 8088, 8091, 8102, 8103, 1015, 8031, 8069, 8082, 8100, 8101, 1038, 1040, 1060, 1064, 7946, 7952, 7985, 7999, 8017, 8023, 8037, 8038, angemeldet am 21. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre. Ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik Nrn. 8115, 8114, 8106, 8096, 8094, 8093, 8087, 8076, 8075, 8074, 1525, 1522, 1520, 1510, 1524, 1511, 2989, 1515, 2992, 1513, 1519, 8135, 8129, 8125, 8118, 8016, 8107, 8089, 8077, 1047, 1037, 1010, 8008, 1526, 8149, 8146, 8134, 8133, 8132, 8131, 8130, 8128, 219b ag 9098 n8. 89006 1080, an⸗ gemeldet am 7. März 1908, Nachmittags 3 8 Schutzfrist 3 Jahre. 3 8 M⸗R. 3271, Mülhauser Druckerei und Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern esa nanifse E 3215, 3214, 3213, 223, angemeldet am 27. Februar 1908, Nachmi 3 Uhr, Schutzerist 3 Jahre. Hentttahh M.⸗R. 3272 bis 3308 u. 3318 bis 3330, Weberei . Beruheim in Mülhausen⸗Burtzweiler 7 ver⸗ stegelte Pakete mit insgesamt 308 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nra. J B 539 bis 573 und 580 bis 852, angemeldet am 25. Februar 1908. Nachmittags 4 Uhr 15 Mia., Schutzfrist 3 Jahre; 30 versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. J B 853 bis 2352, ange⸗ meldet am 6. März 1908, Vormittags 11 Uhr bezw. Nachmittags 5 Uhr 30 Min, Schutzfrist 3 Jahre; 13 versiegelte Pakete mit je 50 Mustera für Flächen⸗ eneees.⸗ 11 Na 2353 bis 3002, ange⸗ meldet am 7. März „Nachmiltags 5 Uhr 30 Mm. Sesgeet ez . M.⸗R. 3309, ageffer & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Pfastatt, ein ver⸗ siegeltes Palet mit 50 Mustern für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabr.⸗Nrn. G S 5793, W F 13881, 13871 13861, 13251, O 206, 196, 186, 176, 6724, 6674, 6687, 2 A 53111. 53091, 53071, G S 66106 66091, 66076, 66072 66051, 66036, 66031, 66011, 55991, 5 976, 55972, 55961, 55946, 55931, 55911, 55896, 55881, 55876, 55866, 55846, 55831, 55821, 55806, 55796, 55781, 55766, 55756, 55736, 55711, 55700, 55591, 55676, 55661, 55651, 55633, ange⸗ meldet am 6. März 1908, Vormittags 9 Uhr. M.⸗R. 3310 bis 3314 u. 3316. Firma Lautz Frères in Mülnhausen, 5 versiegelte Pakete mit insgesamt 235 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗ Nrn. 2561, 2571, 2581, 2591, 2601, 2611, 2621 2631, 2641, 2651, 2661, 2671, 2681, 2691, 2701, 2711, 2721, 2731, 2741, 2751, 2761, 2771, 2781,

verein zu Wittstock, eingetragene Genossen⸗

5001, 5011, 5031, 5041, 5051, 5071, 5081, 5101,

schaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ ist heute folgender Vermerk eingetragen worden: Der Klempner⸗ meister Wilhelm Struensee ist aus dem Vorstand An seine Stelle ist der Bankbeamte Wilbelm Zeplien als Kontrolleur in den Vorstand

105400] bei der

5201, 5221, 5231, 5241, 5291, 5301, 5311, 2021, 2081, 2091, 2101, 2111, 2161, 2171, 2181, 2191, 2251, 2261, 2271, 2281, 2301, 2341, 2351, 2361, 2371, 2381, 2401, 2431, 2441, 2451. 2461, 2471, 2481, 2511, 2521, 2531, 2541, 2551, 42851, 42871, 42881, 42891, 42901, 42931, 42941, 42951, 42961, 42971, 43001, 43011, 43021, 43041, 43051, 43131, 43141, 43151, 43161, 43171, 43211, 43221, 43231, 43241, 43251, 42341, 42351, 42361, 42371, 42381, 42411, 42421, 42441, 42451, 42461, 42491, 42501, 42511, 42521, 42531, 42561, 42571, 42581, 42591, 42621, 42631, 42641, 42651, 42681, 42691, 42701, 42711, 42741, 42751, 42761, 42771, 42781, 42801, 42811, 42821, 40681, 40691, 40711, 40721, 40731, 40741, 40751¼, 40761, 40791, 40801, 40811, 40821, 40831, 40851, 5321, 40491, 40501, 40511, 40521, 40541, 40561, 40571, 40591, 40601, 40621, 40641, 40661, 40671, 42121, 42131, 42151, 42161, 42171, 42181, 42201, 42211, 42221, 42231, 42251, 42261, 42271, 42281, 42291, 42301, 42311, angemeldet am 11. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Ein versiegeltes Paket mit 18 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 11491, 11511, 11561, 11161, 11231, 11371, 11241, 11251, 11261, 11331, 11381, 11401, 11411, 11431, 11471, 43261, 43271, 43281, angemeldet am 17. März 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. M⸗R. 3315 Kullmann & Co., Aktiengesell⸗ schaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nru. DRO 186, 218, 219, 220, BRJ 21, B RN 486 bis 489, DRO 502, B R. C 374, BRF 892, angemeldet am 14. März 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Mülhausen, den 20. März 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. [105103] In der hier geführten Eintragsrolle sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Nr. 362. Die Firma Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart meldet an, daß Fräulein Bertha Behrens in Dresden, geboren am 7. September 1850 zu Thale a. H., Urhbeberin der nachgenannten, unter dem Pseudonyom W. Heimburg in ihrem Verlage erschiegenen Werke sei: 1 Erscheinungs⸗

jahr:

1902,

1903,

5251, 2041, 2121, 2201,

5261, 2051, 2131, 2211,

2311

—041¼,

5271, 2061, 2141, 2231, 2321, 2411, 2491, 42831. 42911, 42981, 43111, 43 81, 42321, 42391, 42471, 42541, 42601, 42661, 42721,

42921, 42991, 43121, 43191, 42331, 42401, 42481, 42551, 42611, 42671, 42731, 42791, 40701, 40771. 40861, 40551, 40651,

Sette Oldenroths Liebe 6 Doktor Dannz und seine Frau Eroßvaters Stammbuch und anderes. 111¹n 1904, Wie auch wir vergeben . . . 1907. Tag der Anmeldung: 18. Februar 1908. Nr. 363. Die Firma Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart meldet an, daß Fräulein Elisabeth Bürstenbinder in Meran (Tirol), geboren am 25. November 1838 in Berlin, Ur⸗ heberin der nachgenannten, unter dem Pseudonym E. Werner in ihrem Verlage erschienenen Werke sei: C1““ Prh.Er

b 1903, 1899

Der Lebensquell, vereinigt mit der 2. Auflage von Heimatklang Edelwild, vereinigt mit Hexen⸗

gold. Der höhere Standpunkt. vee 1 . . 1901/02, erflug 4 Ein Gottesurteil 1901/02, Tag der Anmeldung: 18. Februar 1908. Nr. 364. Die Firma Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart meldet an, daß Herr Johann Kaltenböck in Stuttgart, geboren am 29. Juni 1853 zu Bozen, Urheber des im Jahre 1907 unter dem Titel Magx Felde, Der Sohn der Wälder, in ihrem Verlage pseudonym erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 18. Februar 1908... Nr. 365. Die Firma Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart meldet an, daß Frau Veronika Lühe in Königsberg i. Pr., geboren am 2. März 1872 in Berlin, Urheberin der im Jahre 1907 unter den Titeln V. Schultz, Der Berusteintaucher. Der Wildsischer. Zwei Erzählungen von der baltischen Küste, und V. Schultz, Aus stürmischer Zeit. Eine Erzählung aus dem baltischen Aufstand, in ihrem Verlage pfeudonym erschienenen Werke sei. Tag der Anmeldung: 18. Februar 1908. Nr. 366. Die Firma Union Deutsche Verlags⸗ gesellschaft in Stuttgart meldet an, daß Frau Hildegard Tießen, geboren am 15. April 1872 in Hannover, Urheberin des im Jahre 1907 unter dem Titel H. v. Hippel, Sei so wie ich! in ihrem Verlage pseudonvm erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 25. Februar 1908. Leipzig, am 17. März 1908. IV. 6/8. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

Konkurse.

Barmen. Konkursverfahren. [105047] Ueber das Vermögen der Firma Otto Hill⸗ mann zu Barmen, Inhaber Kaufmann Albert Hillmann zu Düsseldorf, ist heute, am 21. März 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Alfer⸗ mann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. April 1908, Vormittags 11 ½⅛ Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.

Barmen, den 21. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

ZBarmen. Konkursverfahren. [105048]

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Albert Hillmann zu Düsseldorf, Gartenstraße 74,

5111, 5121, 5131, 5141, 5161, 5171, 5181, 5191,

1908 Anzeige zu machen.

ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Alfer⸗ mann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 28 April 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. April 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.

Barmen, den 21. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Berlin. Konkursverfahren. [105067]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Völker (Inhaber Otto und Benno Völker) in Berlin. Hagelbergerstr. 52, ist heute, am 20. März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof, Abt. 8, zu Berlin. Braunschweig. [105038] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Matthes, alleinigen Inhabers der Firma Karl W. Matthes, Zigarrenhandlung hier, Damm 28, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser⸗ Wilhelmstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkaannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden, Anzeigefrist bis 24. April 1908. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 8. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Mai 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Am

Wendentore 7, Zimmer 76. hier. Braunschweig, den 20. März 1908.

Briesen, Westpr. [105037] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers

Friedrich Kropp aus Briesen wird heute, am

20. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in

Briesen wird zum Konkursvoerwalter ernannt. Konkurs⸗

richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung übe

anderen Verwalters sowie über die Bestellun Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. April 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April

Briesen, den 20. März 1908. Königliches Amtsgerich Bühl, Baden. Nr. A 3455. Ueber das Vermögen der Industrie⸗ werke Aktiengesellschaft in Bühlertal wurde heute, am 17. März 1908, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Karl Christ in Bühl. bis zum 20. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Samstag, 11. April 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, 30. April 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 20. April 1908. Bühl, den 17. März 1908. Gr. Amtsgericht. II. (gez.) Dilger. Dies veröffentlicht: 5 der Gerichtsschreiber (L. S.) Nönninge Dresden. [105094 Ueber den Nachlaß des am 2. März 1908 9. storbenen Schuhmachers Johann Georg Bosch hier (Wartburgstraße 26), wird heute, am 21. März 1908, Vormittags 11 ¼ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Prinz hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 21. April 1908, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. April 1908. 88 Dresden, den 21. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Esslingen. 105101 Kgl. Amtsgericht Eßlingen a. 8 Ueber das Vermögen der Mathilde geb. Diehl, Ehefrau des acob Spieth, Mezgermeisters in Eßlingen, Küferstr., ist am 21. März 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Enßle hier. Konkursforderungen sind bis 7. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und eeee, ve.--n agage b. 15. April 1908, rmittag r, statt. Ferlnng8. 1 Offener Arrest bis 1“ (Unterschrift). ausen. Konkursverfahren. [105024 Ueber das Vermögen des FrIahren. Mabers Helwig in Peyse wird heute, am 17. März 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Arthur Knochenhauer aus Königs⸗ berg als Generalbevollmächtigter folgender Konkurs⸗ Panbiger des Gemeinschuldners: a. Königsberger reßhefe und Margarinefabrik, Aktien⸗Gesellschaft in deegaeg. b. L. Gamm u. Sohn in Königsberg, c. Heinrich Krause in Köni sberg, d. J. Gramberg u. Co. in Fischhausen, den Antrag auf Konkurseröff⸗ nung gestellt, die Forderungen glaubhaft gemacht und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft eingeräumt hat. Der Gastwirt Legien in Zimmerbude wird zum Konkursverwalter ernannt. nkursfor⸗

[104261]

8

Inhabers der Firma Otto Hillmann in Barmen,

derungen sind bis zum 1. Mai 1908 bei dem

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

forderungen sind bis zum 12. April 1908 bei dem Ge⸗

die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines eines

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Konkursverwalter ist Anmeldefrist

st anzumelden. Es wird zur Beschlaßfaftung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 10. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte gb in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abt. 1, in Fischhausen. Frankfurt, Main. [105083] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Würz & Trachsel hier, Felfterbacherstraße, Teilhaber: a. Ludwig Würz, b. Jakob Trachsel, beide hier, ist heute nachmittag 12 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Stegfried Schwarzschild, hier, Vilbelerstraße 4/6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen his zum 18. April 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 3. April 1908, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 28. April 1908, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, I. Stock, Zimmer 10. Fraukfurt a. M., den 20. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Graudenz. [105034] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Kreis zu Graudenz ist am 20. März 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. An⸗ meldefrist bis 21. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 1. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. April 1908. Graudenz, den 20. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Heiligenbeil. Konkursverfahren. ([105022]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Doepner in Heiligenbeil ist am 20. März 1908, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Carlssohn in HIgng Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1908.

rste Gläubigerversammlung: 18. April 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1908.

Heiligenbeil, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Kandel, Pfalz. Bekanntmachung. [105111] Ueber das Vermögen der Anna Roller, geb. Schweickert, Wirtin, in Steinweiler wohnhaft, in Gütern getrennte Ehefrau des Schuhmachers Wilhelm Roller allda, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Geschäftsagent Samson in Kandel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4 April 1908. An⸗ meldefrist bis 21. fhri 1908. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin, erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 30. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im E8 des Kgl. Amtsgerichts dahier. andel, den 21. März 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kuhn, Sekr.

Kiel. Konkursverfahren. [105021] Ueber das Vermögen der Witwe Marie Goetting, geb. Kumst, Inhaberin eines Zigarren⸗ geschäfts in Kiel, Martensdamm 12, wird heute, am 20. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Niels Jensen in Kiel, Königsweg Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1908. Anmeldefrist bis 18. April 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 28. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. ““ Kiel, den 20. März 1908. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1it. Königstein, Tannus. [105051] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Konsumvereins Kelk⸗ eim zu Kelkheim wird heute, am 20. März 1908, ormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fn dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 15. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 7. April 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten nen auf Dienstag, den 26. Mai 1508, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1908 Anzeige iu machen. Königliches Amtsgericht in Königstein i. T., den 20. März 1908. [105044]

Koppenbrügge.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlers Friedrich Niemeyer in Koppenbrügge ist am 19. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kämmerer Risch in Koppenbrügge. Anmeldungsfrist bis 14. April 1908. Erste Gläubigerversammlung: 15. April 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin: 29. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1908.

Lautenburg, Westpr. [105036] Nachlaßkonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1908 zu Samin verstorbenen Pfarrers Bronislaw Kat⸗ lewski wird heute, am 20. März 1908,. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Gitzen in Lautenburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nachlaßkonkursverwalter bis zum 7. April 1908 Anzeige zu machen. 5- Lautenburg, den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. Konkursverfahren. [105056] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Friseurs Johann Neddermann zu Leer wird heute, am 20. März 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt de Vries in Leer. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Leer (Ostfriesl.), den 20. März 1908. Königsiches Amtsgericht. I.

Mannheim. Konkursverfahren. [105075] Ueber das Vermögen des Ingenieurs August Kopp in Mannheim wurde heute nachmittag ½91 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustav Mayer in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung Freitag, den 3. April 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 29. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Mannheim, Abteilung XIII, I. Obergeschoß, Saal C, Zimmer 113. Mannheim, den 19. März 1908.

Der hisdrheehen.” 59 Amtsgerichts, 13:

1X1“X“

1u.“

Müllheim, Baden. Konkurseröffnung.

Nr. 4004. Ueber das Vermögen der Firma: Brauerei Niederweiler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Niederweiler, wird heute, am 21. März 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hirsch in Müll⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 7. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung: 7. April 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 19. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1908. Müllheim, Baden, 21. März 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gnädig.

Nagold. [105087] K. W. Amtsgericht Nagold. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Jakob Kalmbacher, Schneidermeisters von Altensteig⸗Stadt, z. Zt. in Paris, wurde heute, am 20. März 1908, Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Beck in Altensteig zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für Konkursforderungen 13. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 22. April 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr. Den 20. März 1908. .

Neurode.

[105076]

05043]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Zimmer in Nieder⸗Königswalde, Kreis Neurode, ist heute, am 20. März 1908, Vormittags

10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Justizrat Ferche in Neurode. Anmeldefrist bis 8. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 16. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. April 1908. Neurode, den 20. März 1908. 8 88 Königliches Amtsgericht.ß Oederan. [105095] Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers Karl Gustav Weigand in Thiemen⸗ dorf wird heute, am 20. März 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. April 1908. Wahltermin und Prüfungstermin am 22. April 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1908. Oederan, den 20. März 1908. Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, Bad. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Heyne⸗ mann zu Melbergen und das persönliche Ver⸗ mögen der Firmeninhaber, nämlich der Kaufleute Albert und Siegfried Heynemann zu Melbergen wird heute, am 20. März 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1908. Forderungsanmeldefrist bis 9. Mai 1908. Gläubigerbersammlung am 11. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Oeynhausen, den 20. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Osnabrück. Konkürsverfahren. [105046]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Adam Brückener, Inhabers der Firma Meyer & Brückener, zu Wissingen, Landkreis Osznabrück, wird heute, am 20. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Auktionator Fritz Spieker zu Bissendorf bei Osnabrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

[105055]

9

anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. April 1908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. ⸗Allen Personen, welche eine zur gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu eea oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. April 1908 An⸗ zeige zu machen. 3 Senabrück, den 20. März 1908. u“

Königliches Amtsgericht. V. 8 Pinne. Konkursverfahren. [105033] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ge⸗ treidehändlers Leopold Joseph in Pinne Markt ist am 20. März 1908, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Langenmayr in Pinne. Anmeldefrist bis 22. April 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. April 1908. Pinne, den 20. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. [105059]

Konkursverfahren. N. 7/08. Ueber das Vermögen des Stukkateurs und Kolonialwarenhändlers Wilhelm Stuft in Waltrop wird heute, am 21. März 1903, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bachrach zu Recklinghausen. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1908. Erste Gläubigerversammlung den 14. April 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 5. Mai 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Gerichte. Gerichtsschreiberei, Abt. 11. des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen.

Schiltigheim. Konkursverfahren. [105074] Ueber das Vermögen des Baumaterialienhänd⸗ lers Albert Knoch in Schiltigheim wird heute, am 20. März 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Weill in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 18. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1908. Kaiserl. Amtsgericht in Schiltigheim. Schöneberg b. Berlin.- [105064] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Jahn in Steglitz, Düppelstr. 28, ist heute, am 20. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewald⸗ straße Nr. 94 95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Schöneberg b. Berlin. [105063] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Koch in Schöneberg, Wartburgstr. 5/6, ist heute, am 21. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5F. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 95, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberga. Abt. 9. sSchweinfurt. Bekanntmachung. [105099] Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗ schluß von heute, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß der am 3. Februar 1908 verstorbenen Bankierswitwe Doris Lehnstaedt in Schwein⸗ furt das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Leiber dahier wurde als Konkursverwalter aufge⸗ stellt. Wahltermin: Mittwoch, 15. April 1908, Vormittags 9 Uhr, im eEbb5 saale, Zimmer Nr. 47. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis Mittwoch, 6. Mai 1908 eschtzehlicg. Anmeldefrist bis Mittwoch, 6 Mai 1908 einschließlich. Prüfungstermin: Samstag, 23. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichtssitzungs⸗ saale, Zimmer Nr. 47. Schweinfurt, den 21. März 1908. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär.

verfahren eröffnet.

Treptow, Rega. Konkursverfahren. [105058]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schänker in Treptow a. R. wird heute, am 19. März 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Der Justizrat Grundmann in Treptow a. R. wird zum Konkursverwalter ernannt.

kel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April. 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zm leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be der Sache und von den Forderungen, für aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 9 ½ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Mai 1908 Anteige m machen. Treptow a. R., 19. März 1908.

Königliches Amtsgericht.

Tuchel. Konkursverfahren. [105030] Ueber den Nachlaß, des am 4. Januar 1908 zu. Tuchel verstorbenen NRechtsanwalts und Notars⸗ von Gruchalla⸗Wensierski zu Tuchel, wird heute, am 20. März 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wehr in Tuchel wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 11. Juni 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht in Tuchel. 3. N. 1/08. [105052]

Wiesbaden. Konkursverfahren. Ueber das des Fraͤuleins ESmilie Dietz zu Wiesbaden, Kleiststraße 8, wird heute, am 20. März 1908, Nachmittags. 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschluß⸗ Hacsung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ alls über zeichneten Gegenstände und zur Prüfang der ange⸗ meldeten Forderungen wird auf den 25. April 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1908. Königliches Amtsgericht, 8, zu Wiesbaden.

Zittau. Konkursverfahren. [105079]

Küchler in Zittau, in Firma „Adler⸗Drogerie Curt Küchler“ daselbst, wird heute, am 20. Mrer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Link in

ittau. und Prüfungstermin am 22. mittags ½9 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht Zittau.

Zittau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbelfabrikationsgeschäfts Gustav Oswald Tempel in Zittau, Alleininhabers der Firma Tempel & Christsph daselbst, wird heute, am

[105080]

verfahren eröffnet.

1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. ril 1908, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest (An⸗ zeigefrist) bis zum 13. April 1908. Königl. Amtsgericht Zittau. Zweibrücken.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗ brücken vom 21. 1908, Vormitt. 10 Uhr, wurde das Konkursverfa

Elektrotechnikers Johannes Lieber, seither in Zweibrücken, nun unbekannten Aufenthalts ab⸗ wesend, eröffnet. holz, Geschäftsmann in Zweibrücken. bis zum 18. April 1908.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18. April 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken.

Altona, Elbe. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Bäckermeisters Johann Ivachim Christoph Riege in Altona, Stein⸗ straße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 16. März 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 38/07 B.

Augsburg. Bekanutmachung. [105110] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hutmachers Robert Böh, Inhaber eines Hutgeschäftes in Augsburg, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 8 Augsburg, den 21. März 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Leporowski, Inhabers der Firma L. Weißenberg Nachfolger in Berlin, Alt⸗Moabit 14, ist infolge Schlußver⸗ üas nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. März 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Konkursverfahren. [105066]

Berlin. Kaufmanns David Kormann in Berlin, Kaiser⸗ straße 28, ist infolge Schlußverteilung nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 10. März 1908. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.2 2

Berlin. Beschluß. [105069] Kaufmanns Philipp Feith in Tegel, Berliner⸗ straße 91, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 15. April 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗

Königliches Amtsgericht in Koppenbrügge.

rungen sind bis zum 22. April. 1908 bei dem Gerichte 8

8 8

Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1908

Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe

[105065)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Der Kaufmann C. Brodt zu

Feanc eines Gläubigerausschusses und eintretenden die in § 132 der Konkursordnung be⸗-

Ueber das Vermögen des Drogisten Paul Curt

März 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Anmeldefrist bis 13. April 1908. Wahl⸗ ril 1908, Vor⸗

Inhabers eines

21. März 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Noack in Zittau. Anmeldefrist bis zum 13. April

[1051000) rren über das Vermögen des

Konkursverwalter: Jakob Grob⸗- Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 18. April 1908, Vorm. 11 Uhr; Prüfungstermin am 4. Mai 1908, Vorm.

[105042]1

8

1

8—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

.

8