anbe umt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Hohenaalna. Konkursverfahren [105025]] Offenburg, ist besonderer Termin zur Prü der Zitt 8 1 —
1““ usses sind auf der Gerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten ““ be. Das Fonkurzverfahren äber das; 85 eFeesrestsseFremer n
aeeese gegesc w enem der ce. geneaerer eniahereneeseerge seeme denenaemiweriie eereeeeeeeee Börsen⸗Beilage meinschuldner gemachten von „bierher bestimmt auf Donnerstag, 1 —
Berlin, den 20. März 1908. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ den 9. April 1908, Vormittags 10 ußs⸗ L11“ v““ 3 g
Königliches Amtsgericht Berlin. Abte 8 8 5 ürscecer Ban Beee venene öecne be ce osce ereeer eeheed,eee, . .en hetm Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin. Beschluß. [105068] Hohensalzs, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Der Ver. D Der Berichissareber B Amtsgerichts: 1 . F-ee 8 27] 1 2 2 4„ Berlin, Dienstag, den 24. März⸗
5 1 2 a.hden aenkmrbverfahnen Per da Bermöoen des gleichevorichlos und die Eiklärung des Glänbier. C(.. 1 e . Bne. . ez. 18 a. eeeee ee EEEEEETE811“ nn. vaes von dem Femeheschalcner ewachter onnecsgerichts zar Gisftcht des Betssligten nteder,, Z. Freteesscie, gber des Beeenchen, deh dehe Haufierers mit Kurß. und Wollwaven Walentin gelegt. sma Friedrich Meyer in Oldenburg wird DBauza in Znin wird nach erfolgter e des
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ — s 2u
termin auf den 15. il; Hohenfalza, den 16. März 19083. S „Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1 itute.
auf den April 1908, Vormittags Fönigliches Amtsgericht. —— erfahren nach beendeter Schlußverteilung hier Znin, den 19. März 1908. Amtlich festgestellte Kurse. S. Sh vrEx IFetinte 88 5en n 8 , Iheree,, 8888 EZan 4 8 1
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ oben. 8 3 Wedding, Brunnenplatz, —— Nr. 30, 1 Prexpe Kirchhain, N.-L. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg i. Gr Königliches Amtsgericht. gerliner Börse vom 24. Mürz 1908. dvo. do. 3 ½ 8 2000— 80 G do. do. 1907 N unk. 15 — Der * . N.- [105029] 38 Ce. 3 2 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch do. do⸗ do.“ 1902. 05 anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Zonkursverfahren t. V. gans. 1 Siza1 Lu. 1 Pesetz =— 020 ℳ. 1. 5er. do. Gotha Landeztrd. doliIIV.VIVufI2,/1593 — 8 — * erausschusses sind auf der Ge. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J V.; (gei.) Klusmann. 1908, März 20. T ;5 B k P-Gd. e zan 8* 1 Gch. österr., .- 18. E. 1Pgee r. E Ine12,g * Offenbura — . üeeehee Fontnsz erichts zur Einsicht der Gerbers Franz Poetzsch in Kirchhain N.⸗L. ist Veroffentlicht Scheaaveee 1“ arif⸗ K. Be⸗ anntmachungen gs ter Gihe bol. W. 1710 ℳ 1 Mark Bancs Se 9. Rea ene , 1. 2 Dhmen aer — Berlin, den 29. März 1908 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Patse au. Konkurésverfahren. 1105026] der Ei enbahnen Fi*.—4ℳ 1 skand. Krons = 1,125 ℳ 1 Rubel ⸗= 2,16 ℳ GSachs⸗Mein. Lngeed,3, 1.1. 8 Dhtaven . Königliches Amtsgericht Verlin W Sding. Abteil 6 Termin auf den 3. April 1908, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 v . (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ S Weim Ldskr uk. 10 4 78 8 do 1905 L M ukv 114 bnig gericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Kirch⸗ Kaufmanns Georg Groß in Kamitz wird nach [105104] eso Lis. Pavp.) 25 2* ℳ 1 Dollar = 4.20 ℳ do. do. 38 15. 1 do. 1900 X† 07 uk 13,4 nernburg. Konkursverfahren. [105073] hain N.⸗L. anberaumtk. sarolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der an der Strecke Arnstadt—Saalfeld gelegene üpre bering er heizefügte Bezeichnung N besagt, dah Schwsb.Rud. Ldkr. 3 . 1876, 3¼ Das Konkunsverfahren über das Vermögen des Kirchhain N.⸗L., den 18. März 1908. aufgehoben. 9 Bahnhof Oberrottenbach erhält vom 1. April d. Js Die einen 8 aung 2 velagt, daßz do. Sondb. Ldskred. 3 ¾ do. 88,90,94,00 N,03,3 ¼ Dachdeckermeisters Albert Hohmann in Heck. Säramm. 8 Patschkau, den 20. März 1908. ab die Bezeichnung „Rottenbach”. Nekeee a.E. her Seestsaekerser non Div. Eisenbahnanleiben, . 18884 ingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 13. März 1908. Rorterd 1: Bergisch⸗Markisch.1II3 ¼ 3000 — 300 94,25 B do. 1 b 1ee 34 rdam ⸗Norterdam wgif do. 1882, om 17. Februar 1908 angenommene Zwangsvergleich gönigshü Pforzheim. Konkursverfahren. [105093] Königliche Eisenbahndirektion. d do. 100 fl. Braunschweigische. 41 3000 — 300 101,25 bz G durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1908. *. nigshütte, 0.-S. [105011] Nr. 2308. Das Konkursverfabren über den Nach⸗ [105105] ddossel und Antwerpen 100 Frs. Magd.⸗ itten erges 600 83,60 bz 8 befätigt ist, bierdurch aufgehoben. v11;“; Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. lde do. 100 Frs. EE“ g-ee Beraburg, den 19. Mär 1808. gefnirzs Ferdinae, ichanere in Zönigsdetae wane noch Berteürng der Nasse durh Beschius iüt Bültggeit vom 1 hel d. Ier wanüge di r :. 1¹09 r L“*“ Herzogliches Amtsgericht. 5. hierdurch ⸗ bS2. es 9 288 12 Schlußtermins Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Stationkn Spremberg West und. Treuenbrietzen Ulrdoztiänig . . . . . . 100 8 Brddg. Pr.⸗Anl. 19es- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amisgericht 16““ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts I: Die im Tarif bereits enthaltene, an der Strecke 8₰ do. 100 Lire do. do. XIX 3 stordenen Nechtsanwalts Robert Elster hier ist Urweemmgericht. 8 (L. S.) (Unterschrift), Aktuar. Kottbus — Görlitz liegende Station Spremberg erhält eopenbagen 100 Kr. do. do. nach erfoleter Abhaltung des Schlußtermins durch IEIE über das V 1- Rixdorf. Konkursverfahren. [105062] 88 Ieee. öIöu1“ In 8— 8 — 1 Mäince E Beschluß vom Tage aufg 88 8. Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des eea he es Frn -M.eer weehs e18 bndon 1 ³
Braunschwei 17. Män 1908. Therese Alwine Hoffmann in Leipzig. Süd⸗ Kaufmanns V ꝛgen — uzu 1 8 8 Serchhscrüber Amtsgerichis. 2.] 1r6 69 Inhaberin des Schnitt. u. Weißwaren. I A — der für Treuenbrietzen Brandenbg. Stärtebahn die chrid . es. 1
—— 0509 geschäfts unter der im Handelsregister nicht einge⸗ 2 L S Entfernungen für Treuenbrietzen Staatsbahn zugrunde es. EZ““ über den 9.ng 8. tragenen Firma: Emil Maasch Nachflg. in Leipzig, 8 111e6“”“] gelegt. — Die Station Oberrottenbach des Direktions⸗ 82 8 Dan dn⸗ 8 id lin Gerhart 5 Südstr. 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins .-KrNe bezirks Erfurt erhält die Bezeichnung „Rottenbach“. 1 1 8 ““ 1. o.““ Jechtingen hierdurch aufg 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Ferner wird auf Seite 42 des Nachtrags 1 in der wsParis.. 100 Frs. heewe. Sb — bge- “ und voll. Leipzig, den 16. März 1908. St. Soar. 8 [105050] 4. Zeile der Stationsname Könnern in „Cöthen⸗ Aede. 129 n lh 5een. n Se 908. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab⸗Ländert. Mit Gältigkeit vom 1. M. St. Petersburg.. 7 vschniber G. Amtsgerichts: Birkenmever. Leipzaig. [105070] Kanfmanns und früheren Hotelwirts Wilhelm wird der Stationsname Schönefeld b Leipzig geändert ⸗ Plätze ... 100 Frs. Amtsgerichts: T Das Konkursverfahren über das Vermögen der von der Warth in Bacharach ist mangels einer in „Schönefeld Preuß. St. E.“ 1do. do. . . 100 Frs. .“ vedewen— esen9 8e 2. nn. eines chen isch pharmaceutischen -. en mei SeesesEge entsprecher den Konkurs⸗ öe 8, . 1908. — “ 8 b 3 Das Konkutsverfahren über d gen ikations⸗ u. Sgeschäfts —der n. nigliche Eisenb ion. chau — v yse ürst 3 ½ 14.10 Bäckermeisters Jatob Jund in Sries wird Fees ⸗, 1,esr a8⸗eehe wnede St. Goar, den 21. Mänz 1908. 11051032 1qp* 100 N. 81,8908 do. FXrITun 183 Färstereans 1, 99,21 14. Z“ —1 erfolgker Abdaltung des Schlußtermirs hier⸗ 8 eh . . Karselches Arracn veneernchr Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif. B1n00, o. — do. Irhns. 19096, “ 2009, Steitin g. N. 09 8 durch aufgeb 1 tretenen offenen Handelsgesellschaft, wird nach erenz. onkursverfahren. [105092] ¹½ Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird die 1 b ü 3 XI 3 8 Mb3 95 vr. 9. . Brumath, den 17. März 190bo9u. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Station Zünegtet dand,s She e nn 8* gHltn b1 Welre g05 “ füsen . ei-prss unh⸗ Pecen 1807a us184 3. — Stuttgart 1895 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. L „ den 17. Män 1908. Magdalena Grebert, Ehefrau des Bäckers u. mit Schnittfrachtsätzen für die Abfertigung von 1 London 3. Madrid 4 †. Paris 3. Er. Petersbur u. do. do. 98,3⁄ 4. .“ nng 198 h nx. eg ve 8 nigliches Amtsgericht. Abt. II Al. Wirtes Karl Dietrich aus Rembs wird nach er⸗ lebenden Tieren in Wagenladungen (ausschließlich Warschau 6¼½. Schweis 3 ½. Stockholm 6 ½. Wien h. do. 02, 05 ukv. 12/15,3 % eutsch-Eylau. Konkursverfahren. [105023] da Nesnesö⸗ehexcenerö88. fol Abhaltung des Schlußtermins hi 8 88 do. Landesklt. Rentb. 3 ½ rEöüBeeenansverf Penagen des Leoboehatn. Sormareversaheen 1105011) 8. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Pferde) in den Tarif aufgenommen. J. Se -xee⸗ ernkeen ööb 28 zudee es; Kantiniers Otto Behrendt in Dt.⸗Eylau wird. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sierenz, den 20. März 1908. —2 “ rlenas Tarifstationen. nine daf x Fnsl. Bons9 8e. 81,206b; do. IV, V ukv. 15/16 4 Iu“ 1beööse. Ak⸗: ö Oskar g 8 Leobschütz Kaiserliches Amtsgericht. Erfueanigliche Eisenbahndirektion., IHevereigns. 16,29bz 8 “ “ II8 be. Less Ale nch ist ; g der nachträglich angemeldeten Forde⸗ —— “ schaͤftsfü “ Stücke. a — 81, 3 10 ukv 157 Besclas von demselden Tage bestätick tungen Terwin auf den 15. glveül 1908, Var⸗ TEE— 1105108] caekas — Vernee. Chr eJhes.b. “ “ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 Konkursverfahren üder den Nachlaß der am 2 . n 85,00 B tvr Pr. A. VIt. 12 4 dier Zimmer 16, anbe anmt. Amtsgexichte 16. Män 1806, zu Eimmwern, ihrem Woznorte, Semeirsargen efere üninen nar ecser Feherials te on do. 1000 8e. 8540085 Westoehee.r3, gliches Amtsgericht. Leobschütz, den 20. März 1908. verlebten Bahnhofswirtin Witwe Heinrich güterverkehr. Gruppentarif III und Wechsel⸗ KeuesRuss Gld. do. do. 500 R. 21350 b; Kreis⸗ und rsat, Lausitz. Konfursverfahren. [107031] EöZ111n sKuutzner. Gertrud geborene Hoffmann, wird] Mi⸗ ztarife mit dieser Gruppe. im 100 R... . do. 5,3u. IR. 213,50 bvwz Anklam Kr. 190 1ukv. 15,4 In dem Konkursverfadren üder das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sta it Gültigkeit vom 1. pril d. J. wird die Amer. Not. gr. t. März —,— — 1901 Tuchfatrikanten Emil Pohle in Forst (Laufitz), Marienburg, Westpr. [105038] durch aufgehoben. “ eee⸗ Gießen als Beandstatin in die Ars do. kleine.... Schwed. N. 100 Kr. t1 ssbr analv. ilm. u. 2e V Iin Fuma Emil Pohle in Forst (Laufitz), ift Konkursverfahren. Simmern, den 16. März 190b93. hrJar 9. 58. Ab. Sb2 nd 35, eceen eSn ih e er. Scwei 100.81,30bz HSaner490c;unels mn gbrabae der Sclrherceans des Vereirags, oserer heedencregfähcgwsin Leme üen Kaiglises Amisgerisst. and Siengealsaten Aeretmnpsbdern. .eKschss eI 80. do. 1890 1801 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ offenen Handelsgesellschaft A. Baldt aus Prei⸗ Sr. Frank Ir Frau 18e g0cbo3. Fondd. den St⸗Anl. 9b i der Verteilung zu berücksichtigenden Rosen, Gesellschafter: Kaufmann Richard Baldt 1.X“ n. Frankf. O. 105035] eeeh a. M., den 18. März 1908 “ 81 8 A 1898 orderungen der Schlußtermin auf den 9. April der Zimmer⸗ und Maurermeister Johanres Baldt]/ In dem 1 igliche Eisenbahndirektion Dtsch. Reichs⸗Schatzsi] 1.1.7 ffällig do. 1902 unkv. 12 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ in Drei⸗Rosen, ist Termin infolge eines von den cüfung d e ü mer [105109] Bekanntmachung — do. 8½ 14. 8 G do. 8. .,eee, eeenameen eeeeeeeeeeee Forderungen Nordweftdeutsch⸗Bayerischer Süterverkeh 1 Altenbun 1899, 19I Fors (Lausitz). den 13. März 1908. Zwangsvergleiche *½ ☛ „u einem Termin auf den 1. April 1908. Vormittags ver⸗ 1 rkehr. G do. 3⁄ Altona 1901 ukv. 11 N b; ꝙ& 2.— b e und zur Prüfung nachträglich ar⸗ 11 Uhr, vor dem unt e * Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. werden d do. 1901 II unkv. 19 Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemeldeter Forderungen auf den 4. April 1908, -enge or dem unterzeichneten Gericht anberammt-= „ im Ausnahmetarif 44d für gew isse Düngemittel pde. Schat Scheine 8 do. 1887 1889, 183335 Frankfurt, Main. 105084] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sommerfeld den 20. März 1908 die Stationen Dortmund Rangierbahnhof, Duis⸗ do. do. 3 ½ 1. :10. Apolda. .1895 ,3 ⁄ 1 Konkursverfahren. gericht in Marienburg, Zimmer Nr. 15, anberaumt. . Königliches Peebane icht. burg⸗Ruhrort, Eving, Haspe, Hörde, Ober⸗†½ ꝑDt. Reichs⸗Anleihe 3 ½ 1 Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des ““ hausen Fil. Eutehoffaungshütte als Versand⸗ . do. 3 8 ; 165b66E Augsburß „ 19014 Malers und Weißbindermeisters Daniel Lutz Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrriberei Stallupönen. Konkursverfahren. [105032] stationen aufgenommen; do. ult. März 82,408,30 bz do. 1907 unk. 15 ser. Geschäftslokal und Privatwohnung: Höhen⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten In der Emil Seitnerschen Konkurssache wird]„b. die im Ausnahmetarif 14 für Zucker zur Aus gegs Baxs da 88 G 1 99. 18a 139,090781 40, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine niedergelegt. . zu einer Gläubigerversammlung Termin auf den fuhr vorgesehene Frist für die Einbringung des Er⸗ 8 ulf. Mär . 82,408 Bamberg 1900 ut 11N vom 20. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich Marienburg, den 20. März 1908. S. April 1908, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. stattungsantrags von 12 auf 18 Monate verlängert ¶ Baden 1901 unkv. 0914]/ 1.1. S 1903 ,3 ⁄ öög e. 27. Februar 1908] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ea ree 1) Hrlae Nafsans über die Anfech⸗ 8 “ j doch, die nach etwa 31. Auget . 1908 unf. 82 2 8 d men.. 18g bestättgt ist, aufgehoben worden. 88 8 ür die Firma Auaust Wiesemann hier, auf der Bestimmungsstation eingehen, von der nv. 3 ⁄ 8 88 1 Frankfurt a. M., den 20. März 1908. Sh. beT L-r. e se Se&. Fräulein Marie Eder hier, Frau Marie Seitner sie ausgeführt werden sollen, gilt wieder die bisberig⸗ . v. 92, 94, 1900 3 ½ do. 1901 N4 der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 onkursverfahren über das des eingetragenen Sicherbeitshvvotheken von 8000 ℳ. Frist von 12 Monaten. 1“ . 1802 utb. 103¼ do. 1907 unkv. 18 7,4 Abteilung 11. Klempnermeisters Ernst Alexander Dirtzsch 2500 — 2 f . “ . 1904 ukb. 12/3 ½ do. 76, 82, 87,91,96,3 ½ 8 111“*“ in Meerane ist vom Femeinschuldn * und 5800 ℳ 2) Beschlußfassung daräber. Frankfurz a. M., den 19. März 1903. 1907 ukb. 153 do. 1901 P. 1904,05 3⁄ 8 8 schuldner beantrast ob das Erundstück des Gemeinschuldners zu Königliche Ei “ 1 189082 Beri 1876787 Frankfurt, Main. worden, das Konkursverfahren gemäß § 202 Absatz 1 rundstuͤ emeinschuldners zur Kon⸗ gliche Eisenbahndtrektion. 3 1896/3 Berliner 1876, 78 3 ½ 8 Konkursverfahr der Konkursordnung einzustellen, da die Glänbäiger —e Iöö539— Wabl eines 104286] Bekanntmachun a 84 18095 Das Konkursverfahren über das Vermögen des befriedigt seien Die Konkursgläubiger känren binnen 89—— 1 . 8 Lass O ——— eis 199 ung. 184 8. 1909, 13 Malers und Weißbindermeisters Karl Lutz, einer mit der öffentlichen Bekanntmach beginnenden Staüupönen, den 20. März 1908. e ah A“ rs 88x, 88 “ 8 ier, Geschäftslokal und Privatwohnung: Höhen⸗ Frist von einer Woche Widersp gegen den Keeieces Amtsgericht. (Gütertarif xeis 21 en e2 9 v. 1. 4. 04) 8 Eisenbahn⸗Obl. 5 do. 89n 99042 traße 40, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Antrag erheben. e Strassburg, Els. [105089] Ab 15. April 1908 werden die Stationen 2n⸗ do. Ldsk. Rentensch. 3 ⁄ om 20. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich Meerane, den 21. März 1908. ..11.“ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der wigshafen a. Rh. Mainz Hafen, Mannheim, Man⸗ Brnsch⸗Lün. Sch. VII 32 ö 45 vom 27. Februar Königliches Amtsgericht. WmWMMaschinenfabrik Martin Cohrs Müller & heim Industriehafen und Oberlahnstein für deß Ve do. do: „VI3 8s bestätigt ist, aufgeho en worden. Münster, Westf. Konkursverfahren. 105045 Co. G. m. b. H. hier wird nach Abhaltung des kehr mit Wildstein in den A Tf. Nr. 33 2. BremerAnl. 190 8,uk. 18/4 Frankfurt a. M., den 20. März 1908. Das Konkursverfah über den N Sc⸗lußtermieas aufgehoben 3 — — r. bg do. do. 1887-99 3 ½ fahren über den Na des - e teilung II u. III (Ton, Schieferton usw.) einbezomn do. do. 1905 unk. 15,3 ¾
1905]3 ½1 1.4. 8 Nürnber 1903,3
-—=éö=é'2E”N
SövEgweEg FSS
2
do.
Oppeln..
eine.
forzheim..
do. 1907 unk. 13 1895, 1905 .1899
5 —— —+₰½
— E
8 3838. A“ 5 —, —
— 2
—,—— 2 —,—,—
2 —79%
—,— 222ͤöN
22222 —
—=qé222222
d0 S
—,——— ———
2 7 2 7 egensburg 08 uk. 18. do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 3 8 Remscheid 1900, 1903 Ems 4. 75 Rhevdt IV. 1899/4 Erfurt 1893 1901 N]4 . 1000 — 200 98,40 B do. 1891 do. 1893 N, 1901 4.10 1000 - 200 91,10 G Rostock . 1881, 1884 Essen 1901 4 1.4.10 5000 — 1000 [98,00 G do. 1903/3 do. 1906 N unk. 1714 1.1. 7 do. 1895 do. 1879, 83, 98, 01 3 ¾ Saarbrücken 1896 Flensburg 190114 1. St. Johann a. S. 02 N 1896 1896 3
do. 418 8 do. hess . .1906 8 Schöneberg Gem. 9618 3000 10089,60G Frund. 8, N 9 2. o. 1907 unk. 18 4. . do. Stadt 04 Nukv. 17 5000 — 100 80,00 G 1899 1 do. do. 1904 Ns. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891
üegeezeehesesbe;
—5. „ SLESogaboUnon Süjjjcesee. s;ä
SEeEESS 22SS9.
— — Oœto SSbo 00 b000 b0 0œ
eaeeeeg
—,— do. do. er. IX 20,41 bz do. do. VIII3 20,28 bz Ostpr. Prov. — X
do. do. I— X Pe. Po. VI, VII
o. o. osen. Provinz.⸗Anl. 9 ü8 e 1895˙3
SboFok⸗
g 288S=82S82ö
22
— bo * 00 00 0e0 DS
SshsEatEsEFESpissasge
82
1,195bz 8 81,20 bz G x 9 dexX 8n —,— eeiinprov. X X,
88 XXXIu XXXII
nn. do. XXIIu. XXII XXX
881.110B 8 K. 1
— — P. - — 8 9
.III.VII. X. XII do. 1907 N uk. 12,4 do. 1895 111,90 bz E— do 1903 Stargard i Pom. 1895
E⸗ 4 Srns ———8— SSS
½
SE EEbe 2-2ö2 22ö=öFg=
00 000 bO000, b0
—,JA=ö=Zö= SSSSS
—
b000 0Stdo 5
5000 — 500,— 5000 — 200 [91,00 bz 5000 — 200 90,00 z 2000 — 200 —.— 5000 — 200 90,25 B 5000 — 200 [97,25 G 5000 — 200 97,25 G 5000 — 20008,— 8 91,00 G
. 97,50 G 1000 — 200 92,00 bz G 2000 — 200—,— 5000 — 200
SmMalstasee
do. ’ 8 do. do. 5 4. Thorn 19900 ukv. 1911 Glauchau 1894, 1903 3 ¾ 3 1906 ukv. 1916 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 1 do. 1907 ukv. 1917,4 1— 190 Viersen
Ido. 4. . Görlit.. G Wandsbeck do. 1900 8 Weimark 1888 Graudenz 1900 üukv. 10 8
Gr Lichterf. Gem. 1895 31 14. Wdo. 1 Güstrow 1895 3 ¼ 1.1. do. 1903 IV ukv. 12
hh ..1903 1879, 80, 83
FececeEgggs Üeegseseeeegeseees
2 8 —
Aereeeen 3 SSSSSS
—,—8'yqE 8VPVęVęSVgge ——J=ZSN 2
— 2. 2. 8
2000 — 200 —.,— 2000 — 200 91,75 bz G 2000 — 500 98,20 bz B 102000 — 200 98,20 bz B 2000 — 200 90,25 G . SHH90,25 G 90,60 G
2 . do. agen 1907 N ukv. 12 8 Jdo. 95, 98, 01, 03 N alberstadt 02 N b Worms. 1901
— 2,— —,— —
5=2ö=é=vé=é=Séöêgêg=
900 N4 1906 unk. 12
1903, 0524 1892, 18944 .1905 H
ᷣ
5 S8SéE5SègSFg 8 E
fandbriefe. 8 3000 — 1501115,90bz 3000 — 300 105,75 G 3000 — 150 102,00 et. bz 3000 - 150 93,10bz 5000 — 100 98,80 B 5000 — 100 91,80 G 5000 — 100 81,70 bz 50000 — 1005—.— 1 50000 — 1005.—J 3000 — 600 95,00 G 3000 — 150/[92,10 G
. 98,75 G 5000 — 100 91,60 bz G 5000 — 100+.— 10000 — 100 10000 — 100
ch
esa afafafasfrse⸗ ———
arburg c. E. 1903 eidelberg 1907 uk. 13 1903
do. eilbronn 97 Nukv. 10 1903]2¾
2 SSSSSSSeS2S—
n —,————q—89—O—
1 S AÖEn 27
— — 8 E
erne 4. 3 ildesheim 1889, 1895¾ 11. do. do.
5 1896 4. 3 (Calenbg. Cred. D. F. Bu 4 C8e og.J h kündb. 3 omb. v. d. H. kv. u. 02 1 Kur⸗ u. Neum. alte
eena 1900 ukv. 1910 .1. . do. do. neue 3 Im 1902 do. Komm. Oblig. 3
Kaisersl. 1901 unk. 12 8 1 sdo. do. do. konv. 4 8 50 BM ddo. bo. 3 Karlsruhe 1907 uk. 13 ceandschaftl. Zentral. do. kv. 1902, 03 do. do. 3 do. 1886, 1889 3 1.5. do. do. 3 Kiel 1898 ukv. 1910 5 . Ostvpreußische do. 1904 unkv. 14 4. 1 8 do. do. 1907 N unkv. 17 1. 1 1 1 8o. “ do. 1889, 1898 3 ½ 1.1. 8 SPOommersche.. do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. 1899/,4 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz. 1902 Krotosch. 1900 T ukv. 10 % Landsberg a. W. 90,96 :1903
1897 4. 8 do. 8 Leer i. O. .1902 4. 1 Sächsische alte.. Lichtenberg Gem. 1900 4. sdo. CöF Liegnik 1892 4 do. Ludwigeha en06 uk. 11 8 do. 1890,94,1900, 02 ü 1895 3
Lübeck Magdeb. 1891 ukv 1910 do 1906 unk. 11
5.-8.n8. ᷣ 78 79
PEPEESPSEP 22ESISSI
x&
eEEFgESSS.ävÖSYgPFgPg —,— — SS8S
257 SqEgFSSSIS.Eg Fveeeee
—
IR;ü rTS—
—EOOOOF—
SS mboboHe PEPSHob 927
——— —
5000 — 100 91, 10000 -1000 97,80 b 82,10 G 97,80 G 5000 — 100 90,20 b 10000 — 100⁄82,10
☛ 92 ½08. 8*
do. 1899 1904, 05,3 JBielefeld, 1898, 1900,4 do. F, G 1902/03 Bingen a. Rh. 05 1, II 3 ½ Bochum 1902 3 ½ Bonn 1900 3 ¼ do. 3 ½ do. 896 3 Boxrh.⸗Rummelsb. 99,3 ¾ ABrandenb. a. H. 1901 4 do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1902 4 1 do. 1895, 1899 3 144. 1 ] 1b Burg 1900 unkv. 10 1. 1 do. 1902 unkv. 17 N. Cassel 19014 14. bwshNo. 75,80,86,91,02 7 do. 1868, 72,78, 87 3 ½ 1 Mainz 1900 unk. 1910 82 1901 31 1.4.10 5000 — 200—, do. 1907 Lit. Ruk. 16 Charlottenb. 1889/99
— -82ᷣ- 0. 80
S As: 2 2 —OVSVOVOBVOSVOVVBVOSYOYVSVVOYO-
SgSSPPPPSPPPPePePP
28
1 1 erichtsschrei — 8 aeri 8 E del am ; F sä
Der Gerichts Seeg vee-. “ Amtsgerichts. 28. Oktober 1905 zu Woldeck —2öx Fa iss, . 878 1908. Die Frachtsätze betragen für Ludwigshafen a. Rhen do. do. 1896, 1902 3 6.—ö bauers Heinrich Piegelbrock wird nach er. aiserlt misgericht. je 1,10 ℳ, für Mainz Hafen je 1,04 ℳ, für Man Hamburger St.⸗Rnt. Hamburg. Konkursverfahren. 1105072] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdarch auf⸗ Strassburg, Els. [105090] beim und Mannheim Industriehafen je 1,07 ℳ 2 do. amort. e
rüͤͤbk 82 rmögen E. 2 ’G 2 89 ermögen es rlahnstein je 8 . 5 S.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßve des gehoben. N. 11/06 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Oberlahnst 1,17 ℳ für 100 kg do. 1907 61 Mümster i. W., den 11. März 190bb. Technikers Albert Strüdel, Inhabers der Firma München, den 18 Män 1908. ho. 0 unt. 38 Wn
1 287— oESS SS
—₰½ SSSSSVSVSVSVVSVgVVPO
cyyPEEF 8 bo EbeEh.ê9*†g 111121“
ausr-
28ο
₰ —
Weinverlaͤssers Hermann Dietrich Heinrich r 1 Fröchtenicht, alleinigen Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Elsäfsische Apparatefabrik und Metallgießerei Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltus 8 .S.. Wesp hal & Fröchtenicht, Hamburg, wird nach Obornik, Bz. Fesen. [105028] in Königshofen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ [105107] Bekanntmachung. dessen 1899 unk. 09 APlhüer Abbaltung des Schlußtermins Ferdenrih anf⸗ Konkursverfahren. eeee vom 16. Januar 1908 angenommene Rheinisch⸗Bayerischer Güterverlehr. do. 1906 unk. 13 gehoben. 8 2 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Z gevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Im Tarif vom 1. April 1208 wird do. 1888 1890 Hamburg, den 21. März 10bb. sdedneidermeisters Hermaun Müller is Sbornik echen vabege en glesh aufgehoben. 8 berichtigt bezw. geändert: do. 1896.1905 Das Amtsgericht Hamburg. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Stratburg, den 21. März 1908. Seite 10 bei Achdorf u Abrain die Grurde FE Das Kaiserliche Amtsgericht. nummern 11 —21 ia 1— 121, Secite 24 bei Hochten ll, „do., Dg. .. 1995 in 95 — N Meckl. Eif. Schldv. 30
vbteilung für Konkurssachen. “ zu FvIä. M 66 ennef, Siog. Konkursverfahren. [105053] termin auf den 9. April 1908, B h““*“ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in] —Das Konkursverfahren über das Seite 62 hei Epystein die Grupvennummer 97 2 do. Tang. Tch Fahrradhändlers und Inhabers einer Dreherei Fee. eamer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ Ehelrute Oberleutnant a. D. Wilhelm Firn⸗ 27 S1s. 84 die Fatferaung Fiegen0h gr Obe 12. A. 1993 4 Phe einrich Kaiser in Heunef ist zur Abnahme der gleichzvorschlag und die Erklärung des Eläukiger⸗ haber und Margareta geb. Treuk zu Trier 1 1. 404 . Be⸗ 76 2 9 wens. . 1886 ¹ 4 eezatssaahals n b bei Quad ath in [W, 0 L S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 1000 — 200 99,50 B do. .114 1.1. Minden 1895, 1902 e Stationsnamen Markt⸗Redwitz in Ma⸗sd⸗ Säͤchsi e St.⸗Rente 5000 — 100/82,20 bz B do. 94, Sehes. 01, 903 - 92,00 ‧ seg g. 1906
8
28
₰. S8
E=
2222885258555222222222222222öeeeeeeeeeeeeeenee;
—*
S b zes
eüüüöübehsüsess
4 G do. 1888,91 kv., 94,05
8 unkv. 2 o. unk. 4. . . do. 1889 konp. 1889 31 versch. do. 1997 ung. 124 111,7 „r. . s9678 Slesw.Hlst. L. den 95899, 1792906 3½ . 84,296 do. 1 2 Cöblena e h1908 . 1 6 1 1. 206 Meftkaliche. D. 2
IScohrcochhwnrecenn — *
—+½ — 2 Ebb——
—2,-2ö2OF--22
SPOPVPESYPPPVPPVPF 2 8
—
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vo ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des K wird, da keinerlei Masse f n.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bei gerichts zur Einsicht der Beteiligten 2 geftell 2 1XX““
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Obornik, den 18. Män 908. Trier, den 14. März 1908. redwitz, Cöln Nippes Hptwerkst. in Cöln Nuns 1 ult. Mär Cöpenich 1901 unkv. 104 tvrab.Sond. 1978 Cöthen i. A. 1880/1903
owie zur Anhörung der Gläudiger üder die Er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Eilgut u. Cöln Nippes n. Bhf. in Cöln 1 5 89 g richt. Abt. 7. W“ bf. in Nixpes⸗ Brhah ge 1851-83 2000 KSottbus 1900 ukv. 19
8 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Oederan. b. g. — [105096 — Wimpfen. Konkursverfahren. [105077] Sehte 64 die Dienstbeschränkungetrichen * 5 1899 88
gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses-—Das Konkursverfahren über d 8 1 r üttetn, Zimmer 9 rv. Amtsgerichte — g 1. „Söchsische Kinder Wimpfen a. B. wird nach Abbaltung des Schluß⸗ uen „1 dSessen⸗Nassau 4. 14.1 1 sdo. 1901/06 ukv. 11/12 Hennef, den 21. März 1908 1 wagenfabrik Otto Goldschmidt“ in Oederau, termins und Vollzug der Schlußverteilung hiermit 2 esee. als Nr. 10 „ do. do. .. . .3 versch, D—DbIbTNIlhö-o. 1907 N unkp. 17 nef, den 2-h. 208. 1 ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichs⸗ auf güs Kreuznacher Kleinbahnen (Uebergangsstation Kreugnas Kur⸗und Nm. (Brdb. 3 Jpo. 1876, 82, 86 1XAXA“ egxarh. [105078 a e. öSe I.NEAe Süeihac 8 8 gaue de 3000— 30 sdrn. 29e9n. 82 1 8 8] Zwangsvergleich durch rechtskräft schluß ven Großberzoglich Hess. Amtsgericht. en, den 19. März 1908. 18 auenburger 4 “ Danzig 1904 ukv. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des demselden Tage bestättat worden Veröffentlicht: Seitz, Aktuar. Tarifamt der K. B. Staatseis⸗ vemmersche -4 ““ 197,,2 .ennene - Sucr⸗ .esenen, gche Oederan, 8 .g-n” N Zittau. —; 1 2 o. h 18 Söbmereeene.“ rägli ntaliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermö 1 do. do. 1902, 05 Eröe 2nvrer — er. auf den 19. Mai Offenburg, Baden. [105086] Glasermeisters Hngo Jovjef 5.5228 venieget ö“ 925 RFaa ve-. b Preußische Neslau 1896 908. 98 hr, vor dem hiesigen „Konkursverfahren. in Zittau wird nach Abhaltuhg des Schlußtermins Tyj in Charlottenburnt do. eh 4 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15 — 5% “ worden. EE Konkursverfahren über das bierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin ezein. und s; erich De ilmeFeg Gean7 but, 20. März 1 Vermögen manns Adol z 9. 9. versch. „ 1 p Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhab Firma F. Fischer r-Ireg. Köni zger gti I-I. r 84 1g. 4. b 8 a- do. 22 22 2 272 Schleswig⸗Holstein. 8 la bon n
8525 [258522528288ö2öö
1000 u. 500 9740 G
. 97406 1000 u. 500 91,10G 5000 — 200 91.10 G
do. Mülh., Ruhr 1889, 97 ünchen. 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90, 94 ¾ do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladb. 99, 1900 N 1900/4
do.
do. 1880, 1888
do. 1899, 1903 N. Münden (Hann.) 1901 1 Münster 18972 Nauheim i. 5 Naumburg 97, kv. Fefumüpgtes ..1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12
do. 1902,04 uk. 13/14
do. 1907 unk. 1917,4 do 91,93kv. 96-98,05,06
S —
82S üeebhbehn:
—₰.
S8.ä8ögS; B
—,— DS
H““ II
do. neulandsch. II
do. do. II3
Hess. Ld.⸗Hypotheken⸗
Ffensse Kft Ech 4 o. 2
S8E 2
unk. 14
unk. 13 unk. 14
en. —,——
EESüFbehh IANSRINoo
D
8 —--—
nagg.S=SSSSSS
— kn
1
IV3 ½ 1
Sächsische
Landw. Pfdb. bis XXIII do. bis XXV. Kreditbriefe bis XXII. do. bis XXV
D
b0hSö
1SOOO— 8 SS
—,—E —öq—qgE 8 —,—EöqO— — 8 252 2 8
SS 8
iea S:
12.
.
— 712 SU
—,—— —;—2 —