1908 / 73 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. Brekanntmachung,“ ungehindert müsse betätigen und entfalten können. Sie müsse aber 5 den deutschen Bergbauunternehmern sind in der in 1 5 8 8 8 ei werhen von all dem, wodurch sie sich mit den tiif Di 1 ern, „W Kuappschafts⸗Berufs ädi⸗ er.-I. 91. betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen kacgee aen 12 3 enschen wurzelnden rh sge Ueberzeugungen EAiertenkommer hat gest Mandat 8 Forrelenschaft an n alkenzschäd, 6 vrgenannten Bestimmungen fallen lassen wollen,

8 Ir. 8 ungskosten ihrer Arbeiter allein wozu jedoch die Zusti der Stadtgemeinde Nürnberg auf den Inhaber. ohne Nük Be Wiseriptach setz.. Bezsglich der katholischen Studenten⸗ zufolge, den Vorschlag der Kommission, das Nasis 8 5 Millionen Mark cffbehngen Zf den Ressehente döhen n 1 9 der Zentralleitung des Arbeitgeber⸗

Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt Fee 8 hine 8 n 2 ö“ durch den Senat für verfallen zu 3 bisher 50 Millionen Mark ansammeln müffen. 1““ 8. Je 1 Ssee. Der Hs Tarifvertrag erlischt worden, daß die Stadtgemeinde Nuͤrnberg 4 % ige e eer der wi 8 en Grundlagen des Hochschulwesens und er S 1 2 8 g urg wird dem „W. T. B.“ kelegraphiert: Die 2 . 2 daß die akabemische Jugend sich bisweilen zu Ausschrei -.— Spanien. s Seeschiffswerften des V. Schuldverschreibungen auf den Inhaber im tungen hinreißen lasse. Die Regterung stehe auf dem Standpunkte, Im Senatv wurde der Minister des Auswärtigen 1— 2 86 XII. strieller hatte die 1 749, 11882 ,82 2226s. von 5 000 000 und zwar Stücke zu 5000, 1 daß allen Universitätsbörern, gleichviel welcher Nationalität oder Allendesalazar in der gestrigen Sitzung von dem Senalor Die Bautätigkeit in deutschen Großstädten während B 2,1 8 3 Berrie gsgf erdkrt, die Ardett bis zum 21.8. M. wisher aufzunehmen. 500, 200 und 100 in den Verkehr bringe. Konfession, dieselben Rechte zukämen. Behufs der Gründung neuer ie Marokkopolitik interpellier des Jahres 1906. B 8 6, TlI. Da die Ausständigen dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind,

8 . 1— b G 2 8 1 8 nchez Roman über 8 2 S München, den 23. März 1908. Universitäten werde er sich äußern, wenn alle Anträge zu diesem Gegen de⸗ Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Minifter, Wie in früheren Jahren hat das Statistische Amt der Stadt Charlottenburg.. . 5 XrI. . 1 H- bvun. 8.nese Seeschiffswerften vom

Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. stande vorliegen mürden. . 5 amtlich nichts von dem Plan einer Aenderung in d Cöln mit einem eingehenden Bericht über die Bautätigkeit in di Chemnitz 8 4 X J. A.: . Die nächste Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses findet zeRegierung atlic vüchi der französischen Regimung wisse Diefr 8 Gemeinde wieder auf Grund von Mitteilungen, die sbm von c— Dortmund . 583 ([xI. 8 Dresden . [9135 6 8 Kunst und Wissenschaft. 8 5 Der Salon Paul Cassirer eröffnet am Freitag E neue

8 11

D. HsH —.90 -S80o

2S=

Staatsrat von Krazeisen. 1 am 2. April statt. Aenderung existiere nur in der Phaatzsie derjenzgen, die ein Intere Mehrfahl der deutschen Großstädte durc, Vermittlung, i ü 8 II Frankreich. 1 xnn. 89— U.bech eang 88 Iee rereeder 1 Küetistschen Aemter zugehangen find⸗ . 9-e.. Uebersicht sker Ailledoef 85 „8 X.

1 1 8 28 inzig und allein unter dem wang der Umstände ereignet, d n autätigkeit in diesen Großstädten veröffentli t, di ““ 8 VII. s

„Der Peputiertenkammer ist gestern der Bericht S Frankreich, ohne sich deshalb von dem Geiste 8— . sich auf das Jahr 1906 bezieht. Gibt sie auch nur 1g. . Ess 565 2 X E“ Heun Grich Hance, 5 1 0

1

980

Hübner, von Kardorff, Leo Klein, Diep 5

Königreich Preußen. Doumers über den Nachtragskredit für Marokko zu⸗ Mission zu entfernen, von dieser abgewichen seien; dies sei indes durch⸗ an Neubauten und Wohnungen Aufschluß, so dürfte sich in ihren An⸗ 8 8589 4. XI. Emil Pottner, Emil R. Weiß sowie von Gravuren von

gegangen. 8 3 ufällig geschehen. Sämtliche Minister hätten sich fortdauernd 3 aben doch die bauliche Entwicklung der einzelnen Stadt genü 1053 3, X. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Berichterstatter stellt, „W. 4 B. solge fest, daß 4 8 ETö mit einander befunden. Die Besetzung von Mrr 3 Bearbeitung umfaßt Mülbzein⸗ nügend 4719 4, XI. den Landrat von Koeller in Langenschwalbach zum gegenwartig von Wichtigkeit 1et, iin scherifischen Reiche einen Zugan Chica und Cabo del Agua durch Spanien habe nur ein Recht, über und Kalk, die 1 chen Verbindung mit Cöln aufge⸗ 1 nk. den L berzustellen, der es hem. Sultan gestatie, das Land mit Hilfe das niemand im Zweifel sein könne, zur tatsächlichen Ausübung ge⸗ nommen sind 31 Großstädte mit zusammen 8 Millionen Einwohnern; . ,1235 58 XII. 877 Regierungsrat zu ernennen. Frankreichs und in C de s esmnhes üt 2 Alserseasath. gs bracht zu dem alleinigen Zweck, die Ordnung und Sicherheit an diesen 8 vr F. deutschen Städten fehlen darunter nur Berlin und S ßb . 3949 2,7 XI. 386 seiner Volksbücherei Friedrich Hebbels Tagebücher erscheinen reorganisieren. Die 8 8— e Rdi- 8 be, be bei] Plätzen zu festigen. Kein Mensch glaube, daß Spanien mit dieser . e .— Das wichti ste Ergebnis der Untersuchung besteht raßburg XI.]1080 1 2,1 XI. 924 lassen. Diese wohlfeile, allen billigen Anforderungen entsprechende Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und nicht begehrt habe, wün en n eae Jn⸗ 28 das ganz Maßregel die Grenzen der Algecirasakte überschritten habe. Der . 89 dar Feststellung, daß sich das bereits in den Jahren 1904 und 1905 Im Verhältnis zur Zahl der überhaupt vorhandenen Wohnungen Ausgabe wird jedenfalls in weiten Kreisen freudig begrüßt werden; Medizinalangelegenheiten. dem Zitt t onsneete g clonarernehben, Zurch das, gan⸗ Minister schloß mit den Worten: „Die Politik der Regierung sit obachtete Nachlassen der Bautätigkeit weiter fortgesetzt hat. Von standen hiernach in Ebberfeld mit 6,0 horie vrnsgedenen Nicht viel gibt es doch keine andere Quelle, die uns den schwerdeutberen GChenken in jßt Europa schätzenswerte Vorteile erlangen werde. Doumer bespricht, vollkommen klar, nichts ist dem Lande verheimlicht worden.“— Sanchez dden einzesnen Beobachtungen seien die folgenden hervorgehoben. weniger, nämlich 5,8 und 5,7 %, waren es in Breslau und Dresd des Dichters klarer und tiefer erschließt, die uns ahafe Der bisherige Privatdozent Dr. Leo Mohr zu Berlin ist ferner die Verluste an Men chenleben, die das ö1 mnh. Roman kam hierauf nochmals auf die Erklärung des Ministers 8 Nach der Zahl der neu errichteten Wohnhäͤuser gestaltete Ueber 5 betrug der Prozenisaß außerrem in Hamburg und Cöln Eerssche, Arbeit seines Genies anschauliche: vor 1n Bausähs ain dise zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät 85 vaee ne 9 82 Penn vnernh⸗ r Teils zurück, daß Frankreich und Spanien wohl zufällig einmal die Grenzen ssiich die Bautätigkeit wieder in Bremen am lebhaftesten; es wurden Unter 3 blieb er aber in Bremen, Leipzig, Straßburg Magde⸗ Aufzeichnungen. Die Ausgabe, die die Tagebücher .. üeis der Universität Halle⸗Wittenberg ernannt worden. Vereh ee vna eeee, ne vom festla Uschen Frankreich ihrer Mission überschritten hätten, ohne sich jedoch von dem Geiste 8 dort 51,94 Neubauten auf je 10 000 Einwohner vollendet. Die zweite burg (I1,7), Essen (1,7) und Mannheim (1,1). Zur Unter. Kürzungen bietet, ist von Hermann Krumm besorgt und mit drenbne Der Bibliothekar an der Königlichen veblaches . Fentin de enefse ehägftsse gcte asstege. cher Zustand der Nervosttt, dieser Misston zu entfernen. Seels ane 69 vhisaurg 19n 39) in. E Fehe anbem Bning, 9, Herelang. iffen⸗ Fhehaangen g.” See. Fanrentrasg unc 2 Vüge ve Hehbels Hichtungen versehen. Sie Dr. Luther ist in gleicher Eigenschaft an die Universitäts⸗ iaden sich Europa angesichts des Erwachens alter Fragen befinde, gestalte Griechenland. 8 der Reihe bilden MNaglehne 71 70 Kiel (23,41) auf. Den Schluß Strichte⸗ en Berhättnissen entsprach, hat das Cölner t in Leineeealehten n edenen i⸗ 2 zusammengebunden vurd dr. . in an die 9 8 3 gen befinde, gef 8 1 8 den Magdeburg (4,70), Dresden (3,80), 25) Statistische Amt für die Bautätigkeit 11“¹ und kostet in Leineneinband 3,50 A 2⸗ bibliothek in Greifswald versetzt und gleichzeitig zum Stell⸗ dieses Spfer denaenbes eh peinlicher denn je. Ebenso fielen die Ver⸗ In der gestrigen Kammersitzung entwickelte der b Wio⸗ :0) 280), München (3,25) zablij Ferd.. r. en über-. 3 und 3,90 Außerdem sind feine Ausgaben vertreter des Direktors dieser Bibliothek ernannt worden. ste an Wend ins Gewicht. Die Nacht agsfredite allein erreichter bei Mini⸗ eota ds as 1—. der Marine⸗ 2en, 2ee veh .8) Kie. Durchschnitt belief sich bet im nlofs odeungevomet 3 ,12es unterschieden: stark, mittel in 2 Palbfranzbäͤnden für 5,25 und eine Luxusausgabe für 7 her⸗ Der bisherige wissenschaftliche Hilfsarbeiter Dr. Heinrich weitem nicht die zur Herstellung der Ordnung in Marokko veraus⸗ wah/an⸗ ishein. Ppurde er überschritken, 10. nicht 1. KM. a von 12 Städten der Wohnungezugang 82 —2—— 9 *₰ Bibliotheca Paed D Stönner ist zum Direktorialassistenten bei dem Königlichen gabten Summen. Die Gesamtheit der .b Opfer Ks. g Nach dem Bericht des „W. T. B.“ ist der Minister der Ansicht, 8 8 Zur Untersuchung, in welchem e atae die bebaute Flä als 3 bis 5 und 3 oder weniger Prozent der Gesamtheit der v Haumnehr Rosenthal in München (Karlstra Sgs bas ede 8. Museum für Völkerkunde in Berlin ernannt worden. haö —2 ve FSen. Sen daß es batsam einen 1g als hesse ela te G date 8 Tert bieten vis Unterf Recdger . . sic beer⸗ ncahee sich daraus ergebende Gruppierung der Städte zeigt die 8 5 Fötalbe 8 Hangehs Baedagogica abgeschkossen ei lüngen V 5 Griechenland kommen zu lassen. Diese Reorganisation sowie der 8 autem Grundstü 2 3 ebersicht. . nteressante und reichhaltige Katalog, f 718gd werden, die Frankreich kraft seiner geographischen Lage und seiner Ge vFüe. geplanter neuer Elsenbahnlinien und die Anstevlung balt i, e. 8 . Mohngehande einigen An⸗ 89 1 1 1b von 8241 Nummern uvmfagt därfte che der 2 590 Seiten die Zahl 1 1 chichte besitze. Der Bericht schließt mit der Bitte, Kredite in der au ge 8 18 b ser Richtung Essen, wo die auf Vergleich der Bautätigkeit mit dem B stand bes S gleichen suchen und verdient Das Diphtherieheilserum mit der Kontrollnummer schichte besitze. 52 griechischer Flüchtlinge aus Bulgarien würden ein Kapital von bisher unbebauten Grundstücken errichteten Wohngebäude 98,80 an leerst d 1 vonöre fachtung. Der Schwerpunkt deeser reichen Samml 921, Neunhunderteinundzwanzig, 1 Höhe von ungesähr 16 Millionen Franes zu genehmigen. 100 es. u das der Staat durch eine Anleihe zu be⸗ 22 Flee hahf der im Berichtsjahre entstandenen Jo eerstehenden Wohnungen. 8 öö 1 nicht in der Literatur der NI. avnneg Zeit Neunhu- EWW“ 8. b 8 eh . ktsjahre enen . 8 ndern in der sehr zahlreich vertreten . Höches Fennaner meunmsdeehae Auf der T gestrigen Sitzung der Reichs⸗ . einige Fragen antwortend, verteidigte Theotakis die ¹0 bePrgentsag 984 Vihemnersh den ““ Grad der Städte mit Die erste Abteilung enthält in der Faifamnd 1e. Eabebun püee 140, Emnhundertvierzig, duma wiitittttttse Fer Geehesvorlage des I““ hob be für die R⸗+G eeb. w hn, Roch nicht 85 % wurden ereicht Bautätigkeit reichlchem Mmittlerm —ungenügendem —— Ee. stene 08 Cntgäsa 142, Einhundertzweiundvierzig, 1 Ministers des Aeu betreffend die Erhebung der organisation der Armee hervor un --I 695 Aüch engpren 1 Ner. 5 8 saß uten ausgeführt in München Bestand an leerstehenden Wohnungen üörbücher aus der Blütezeit des g. ücher, Katechismen, alte Sec. . 1 4 1 9 ’1 2 * 227¼ 2 1 V1 7 2 * 8 sei s gmas usw. Besonders er⸗ 143, Einhundertdreiundvierzig, 8 Gesandtschaft in Totio zu einer Botschaft. Wenn die Armeereorganisation auch ausgezeichnete Erfolge ge S-v 73 erfeld (73,0), Barmen (72,7), Danzig (68,4) . wähnt seien: Ein kung 1he uman r x 8 1 2 ttigt habe, so genüge doch militärische Stärke allein nicht, um die 1 Enigsberg (47,6 %). Der Durchschnittssatz stellt Stark b In 8 Deudsche Musica von Mart. Agricola, Witten⸗ 144, Einhundertvierundvierzig, Nach dem Bericht des „W. T. B.“ sprachen sich der Abg. Graf Rechte u Staaten zu verteidigen. Es sei 2u lich nötig, 28 Städte, von denen entsprechende Angaben heee 88v. 89 1 1b Hamburg V Kiel gbehrecepen Sr leeceme Reihe von alten Ausgaben des Doctrinale des Alexander

8,„¶—

Der Verlag von Max Hesse in Leipzig hat als neue Bände

—2

bo +H Sg=SNSSdo

,—

145, Einhundertfünfundvierzig, Uwarow (linker Oktobrist) und die Sozialdemokraten gegen die e 1 isoli S streten. land 1 348, 2,1 Mr 5 i uter eine niederländi 442. Eiahundertechbundpiersig⸗ Sanfage ausn Eestet mehe, die Erberwag der Gesandäscost ir⸗ voheie eneg ahesg er eden Se ens bireretfetcghanigtegseglüdane vines Srülfe ich andenem schte erschent die Bautätigkeit der ein Hel Bralau Cöln —BSCöranit. Esez, Maanbeim, Cditionen der Werke ie Besgtden 1hla, Phgens 148 0 schen⸗ 147. Einhundertsiebenundvierzig, Botschaft biete ebenso wenig wie die zwischen Rußland und Japan erreicht habe, berechtigt, das Haupt zu erheben vor den Mächten. . Fenen Wahen er 5 tellung nach der Zahl der neu entstan⸗ Schwach Dresden Seen voffe Straßburg das vielleicht allein erhaltene Exemplar von dem Briefsteller des Basinus 148, Einhundertachtundvierzig, geschlossenen Verträge eine Fr ee if eevathe Der Redner legte diese Fortschritte im einzelnen dar und hob rühmend bewegt sich die Iese erehh wanfal0 86 n Elberfeld V beipigg. 2. bielf kosthare Donatusfragmente, eine undekannte 150, Einhundertfünfzig, im fernen Osten. cch Ansicht des Redners eröffneten den Charakter der hellenischen Rasse hervor, die in der Zakunft den 8 1 Braunschweig. Die zweite Stelle nimmt Charlottenburg (181) s Hiernach traf ein reichlicher Wohnungsüberschuß mit starker en die 8 Aus LE1“ Calvim n ve 8 1190, 1 22 2 ed 1 alte un eil⸗

8 äꝛge für ichkei berung des 2 1 ren . 5 1 8 träge für Japan 1 die Möglichkeit friedlicher Ero ws latz einnehmen werde, den ihr die von ihr gebrachten Opfer und ihre alsd tätigkeit * 4 1 AIEE“ gyen Losseanen 8c lfgest se dene e dn Eeun Seür meäcsen 11“ aus der Merckschen Fabrik in Darmstadt ist wegen Abschwächung 80 S En sei, müsse erst durch eine spezielle Ver⸗ Dänemark. 8 Se” Städten mit entsprechender Angabe stehen über dem Durch⸗ I“ in Bremen und Fharlotkenkurg mit schwacher in Leipzig und nicht weniger als 171 ee 8 zur Einziehung bestimmt. öffentlichung der Regierung nachgewiesen werden. Der sozialdemo⸗ Im Landsthing stand gestern die erste Beratung des 8 sm 19. 86 bei im ganzen 67 928 neuen Wohnungen 11, unter Veenaechurg;. e FS ig. 729 bereits bei mittlerer 8* n2 reichsten Schätze birgt die zweite Abteilung: lateinische 8b kerssc. h 8 4 ee laen he paren 111 18-e da. dag 8* 5 in in Er⸗ Die Verschiedenheit in der Reihenfolge der Städte nach der G mittleren Wohnungsüberschuß EEe Fes Ficchische 8 des.na hea. gsemefers teen., Von den zahlreichen 1 Regierungsgeschäfte einmischten. .“ widerung auf eine Anfrage des früheren Ministers des Innern bhäudezahl einer, und der Wohnungszahl andererseits beruht af 8g Z ß in den Städten mit mittlerer und schwacher Bau⸗ eine griechische Handschrift aus dem 13. —2 8 Der Minister des Aeußern Iswolski wies in längerer, mehr⸗ Bramsen (Rechte), laut Bericht des „W. T. B.“, daß die Regierung ungleichen Größe der neuerrichteten Wohngebäude. So dlig eit fast überall ein Rückgang des Prozentsatzes der leerstehenden des Eustathius Thessalonicensis zu Dionvsius' de lumi ib antr Nichtamtliches. fach durch stürmischen Beifall unterbrochener Rede darauf hin, daß die d mit Frankreich über eine Verständigung, betreffend die erklärt sich die hohe Neubautenziffer von B e Wohnungen zu verzeichnen, wobei freilich Elberfeld, Breslau, Dresden die erste Ausgabe des Homer von 1488 I Eczeuns der misischen Gesandtschaft in Tokio zu einer Botschaft nicht Se ee Kme⸗ verhandle. Von diesen Berhaudlungen erwut 1 geringe durchschnittliche. Wohnungszahl des Gebhänd Vg ecbi 2 Barmen immer noch weit über der normalen Höhe von 3 % eine Handschrift mit den Werken des veepenenbitdern e Deutsches Reich. 8 irgend welchen bekannten oder geheimen Verpflichtungen entspringe, er ein günstiges Resultat. Die Verhandlungen mit dem Deutsche 2,29). Sehr niedrig stellte sich dieser Durchschnitt außerdem in eine Steigerung bei bereits mehr als genügendem Vorrat 1200, viele kostbare Ausgaben des Mela und aere Ni benn 1 6 2 sondern als das Resultat der tatsächlich von Japan eingenommenen Reiche über den Handelsvertrag könnten erst wieder aufge⸗ refeld (3,17), Essen (3,62), Dulsbur 3,80), Elberfeld (4,12), Straß⸗ rat aber infolge der Bautätigkeit in Ha zurg und Cöln ein.*) gessen dürfen werden nhlriche Klassikerausgaben mit Bild Preußen. Berlin, 25. März. 8 Stellung erscheh. Dit) Erbebung sei notwendig geworden, nachdem nommen werden, wenn der dänische Reichstag über den Zollgesetz⸗ burg (4,35) usw. Namentlich hbebt si eftbeutschland im allgemein Wie sich die Bautätigkeit egenüber der aus dem 15. und dem Anfang des 16 8 ban 8 ilderschmuck T. B.“ ist S. M. S Für auch andere Freee de leichen Schritt getan. Auch Rußland sei entwurf Beschluß gefaßt habe. Diese Verhandlungen, die von von Mittel⸗ und Ostdeutschland ab. Mehr als 10 Wobnungen Fimig elte, läßt sich am deutli st 1— Idinen und Werke Zahrhunderts. Laut Meldung d in Goit sei Dank nichf ein⸗ Naat zweiten Ranges geworden und habe Deutschland veranlaßt worden seien, wären ganz natürlich und fün durchschnutlich auf den Wohnhausneubau in Königsberg (10,13) n Wohnungen ableiten; nur müssen dabei Duisburg, Abteilung umfaßt Werke üb Bismarck“ gestern von Hongkong nach Futschau in See ge⸗ im fernen Osten nicht geringere Interessen als Frankreich und Dänemark ganz unabweisbar und nicht im geringsten der Ausdruck für Chemnit (10,18), Magdeburg (11,23), urg (11,94), Posen ssen. 8 tuttgart und Königsberg, da die von besen im Vorjahre ein⸗ Gelehrtengeschichte, Fest⸗ Studentic gangen. E England, die in Tokio nicht Gesandtschaften, sondern Botschaften eine größere Geneigtheit zum Entgegenkommen gegenüber dieser Macht, als 11s,60). Breßlau (13,74) und Charlotten 48). Als Burch⸗ sind, s 88 5. nur in der diesjährigen Erhebung eingeschlossen Stammbucher, allgemeine spezielle neuere Pädagogik, Le 8 S. M. SS. „Leipzig und „Niobe gehen heu e von hätten. Natürlich werde nicht das größere Gehalt und die gegenüber einer anderen Macht. Bramsen erklärte später, daß er, chnitt ergab sich fuür 30 Städte 6,96; er wurde 14 mal überschritten „sowie Elberfeld, von dem die hierauf bezüglichen vorjährigen Blindenschriften und Werke über Stenographie. Der N g enthall Amoy nach Matsurhede in Sgee. (Stickerei auf der Uniform, sondern die persönlichen Eigen⸗ der für seine Person nicht an die gegen den Justizminister erhobene 16 mal nicht erreicht. —— ben fehlen, unberücksichtigt bleiten. In den ührigen 25 Städten unter anderen Kostbarkeiten zwei Handschriften thant 1“ schaften des Botschafters für seine bessere Informierung maß⸗ Beschuldigungen, daß dieser private Zwecke mit seinen öffen⸗ Die Untersuchung, in welchem Umfange Kleinwohnunge 8 nncn im Fabre 1905 bei einer mittleren Bevölkerung von 6,590 (Compendium super tonos et regulae de musica, des Abtes bi x eia it gebend sein, und daßer werde für diesen Posten die Persönlichkeit jichen Handlungen verfolgt habe, glauben könne, es als eine de⸗ errichtet wurden, ist durch den Mangel einer einheillichen Glieden F Einwohnern 59 257, im Jahre 1906 bei 6,784 Millionen Oddo von Clugny, und: Sallustius' bellum Catilinas et bellum sorgfältigst ausgewählt werden. Eine Veröffentlichung der Dokumente, schämung empfunden habe, daß der Minister nicht selbst Untersuchma der Wohnungen in den verschiedenen Städten beeiaten Ftiat⸗ inwobnern 58 410 Wohnungen hergestellt. Während also die eger Lathre und elf aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Ein

9 R 2 cs v. S . 8 1 die beweisen, daß die Vertreter der diplomatischen Ressorts nicht dafür und Zurückweisung der Beschuldigungen verlangt habe; der Ministe . bald ist dieser die Zahl der 3 ü Furrlenzahl um 2,94 % sticg, hat die Zahl der neugeschaffenen Woh⸗ Foßer Teil der Werke stammt aus d ücherei Oesterreich⸗Ungarn. 1“ verantwortlich seien, daß die See⸗ und evnbes 2 85.3 vehah Len Sraf vorläufig von seinem Amte zurücktreten H. * die die Zahl der Zimmer dn scrcefrich herinme dberbiupt, d8 . e. 189 erfahren. Infolgedessen kamen e. Fren Regierungsrats Dr. wenn Reee.e-

Im Budgetausschuß des österreichischen Ab⸗ abgesthätt nothen vorbes 8 edn 1. öe. Sache geklärt worden wäre. iese I 22 deeneh es der h Zimmer einschließlich der Küche, bald die Zosr gegen 89,9 im Jahre 1905 Sin 7 Bmbtens ebsnf 10o Frnwohner fes 8 116“ eineand 88s be bes Feerrcieveneenaannrehn dnde diehtgtemng See⸗ Bemühungen müßten nicht gerichtet sein auf die Aetzung Zinigen müssen. 8 Statistische Amt der Stadt Cöln in seiner Bearbeseung ennkennae⸗ Dor dan 12 auf 196, alsoum g an der Spige. An zweiter Stelle folgte Plastik und Kunsigewerbe der Gegenwart. Jährlich 12 enfe.

Abg. Zaschek brachte eine Resolution ein, in der die Regierung Iter Wunden, sondern auf die Wiederherstellung gesunder Kräfte des wohnung, wenn die Küche mitgezählt wird, bei 1 bis 3 Wohnräumen 1“ Weeas . 205 34 Wohnungen auf 10 000 Ein⸗ Preis 20 Verlag von Ernst Wasmuth A.⸗G., Berlin. eft 16

aufgefordert wird, ungesäumt die erforderlichen einleitenden Staates. Die mit Japan abgeschlossenen Konventionen, fuhr der 11““] heisbaren Zimmern angenommen, sonst dagegen bei 1 und 2. (* 18 nir wie neun t 2 Bremen (+ 18), Charlottenburg des zehnten vecpia der bekannten Zeitschrift beschäftigt mit

zu tun, damit die Errichtung einer zweiten Minister fort, seien im Gegensatz zu der von dem Grafen Uwarow 8 8 8 Auf 10 000 Einwohner b s Wohnungszugangs stellte da⸗ dem Hotel „Der Fürstenhof“, d 2 . enves list mae ecehiscesnvoeesssfprsche in aees, 9ns, acesegagen hnfähwerch enne düme, vebeneraesche Naheieten 11“ 8 n könne. es Gebiet bei seiner schwachen wirtscha 1 8 8 4 8 8 ortmund mit 106. Des weit s Rei ü 4 2 54 n Chemnitz, und fünftlerischer Gestalt Lande 1“ 87 rn protestierte der Abg. das Eindringen Frember su schäben. Als schwerste Folge Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Charlottenburg (53). Boeslar dUei de g, e F. lect 8 50 in Düsseldorf, 51 in Barmen und 63 fn Posen. 1 b is, Bauwerken Berlins gehört. demang sa den zedectendsten keit ken Fn 8 B.“ zufolge, entschieden gegen die Auffassung, als des Vertrages von Portsmouth erscheine freilich das Japan tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in 1 F (67), Cßln (54) usw. Der Durchschnitt belief 8½, 2 b in der Zusammenfügung der zum Teil in die erste Etage Keichenbes dieser Universität nur mit Zustimmung und Er⸗ gewährte Recht des Fischsanges in den Gewässern Nuß⸗ der Ersten und Zweiten Beilage. Städten bei im ganzen 31 788 Kleinwohnungen auf 40; 1 9. a. eebb(Sabiiseements zu einem einbeitlichen r amiömus und i de r bnfs der Deutschen Mährens erfolgen könne. Der Abg. Delvert lands, doch auch vor dem Abschlusse des Vertrages hätten 8 von 18 Städten nicht erreicht, am wenigsten von Ciefadene e ur Arbeiterbewegung. Bewältigung der sehr langgestreckten Fassadenflächen, die 1, 85 erkla te, die Deutschen beharrten unverrückt auf dem Standpunkt, daß sich die Japaner schon den russischen Fischreichtum zu Nutze gemacht. b 1 8 München, Nürnberg und Aachen (je 7). Im Verhältnis zur Ges⸗ 2 Die lokalorganisterten Zimmerer Berlins d d Ferfassen eiwzelner Abschnitte durch wuchtige Duader in malerischer atsc chische Universität nicht in einer deutschen Stadt Mährens Die Konvention habe nur die Nutznießung freigegeben, dagegen den Dem Hause der Abgeordneten ist der in der Be⸗ zahl der neuen Wohnungen entstanden Kleinwoh mgen ns sant⸗ gegend nahmen, hiesigen Blättern zufolge, i keiner Versommmn., Weise erreicht wurde Besonders zu loben ist das Eingeh 8 dürfe, sowie daß die Universitätsfrage als Fischreichtum Rußlands gegen räuberische Vernichtung geschützt und gründung des Anleihegesetzentwurfes vorbehaltene Staats⸗ reichsten, 73,5 %, in Breslau. Weiter folgen B moe, en ‚ahe. Stellung zu den geplanten d hnh absegn ge, in einer Versammlung NAcchitekten auf die Platzidee in der Schaffung ei st liehen der 1““ litifa 2 ur im Einvernehmen beider die Rechte und dlasde cg⸗ der russischen Ansiedler Leseh. wie der 9. t g ische Pbeccten und Oldenburg über die . Dortmund (63 0 %) Magdebur co2 7 gen raunschweig (71,7 %), Einstimmf ba⸗ N. beschlof 2 22 setzungen auf 65 die Stunde. Wandung und der Anbringung des aal 1g s fest abschließenden po 18 Se ee Heeischen ehben Aicher gegen Eingeborenen garantiert. Den Produkten der russischen Fischeret ver rag zwischen Eisönbahn 59 Serst. Ir Nleber 80 b1 60 % bildeßer fis 5 eLnens (60,6 %). wo ein solcher Stundenlohn gervüft e sofort niederzulegen, ersten Etage, von wo aus man, wie m Theater, Banke e8 def de isehcien simnen bes Ase Krzmarehehre decheer e e Seeen, e I e eeeee er peilie Hermhote fens Barmen, DHüsseldorf, Essen und Pain;. Inn Pefrwsaeen Ber n Göln fand am Meonzag der e,Kogn. Ztg.- zmfolge, eine nren nr c znschauen kann. Im eiften Heft lnteresstren zwei monut 2 e Tschechen würd esoluti s die äußerst worden, Rußlan ie 1 3 1 b 4 46,8 %. - f u sta r . sez die di tung ei rzeugnisse Japan arni uge⸗ Nr 1— 8 8 8 iin Mannhe ,8 %), . 1 istli 8 ü er Arbeiten rchitekt 1 böhfünteih deberch els beacnrdair eine enisprrhende Rieschuttor, der Wertlas Rabtonds deichans üict dftos gegrnäber dem Zasteh e Rüraberg (175 %9. Stch eurgocreh Hhme en,, 1g0 Se Seabencaeenchetgslcer f aebzächa“nd dez Zenralberband taems egtalheamte güehehn wrbn seüstam 88 schrem mister Dr. Marchet erklärte, er wolle sich zu-“ japanischer Waren. Wenn auch den japanischen Waren, die übrigens 8 8 Statistik und Volkswirtschaft. ittlungen wegen der Verschiedenheit ihr 8 .e en, daß diese die Korporationen der Arbeitgebe en nämlich kürzlich gemeinsam an verstand. Verschiedene Landhäuser von Scherer, Lanae en xf; * tr den Falle des Professors Wahrmund befassen. Er nur in das Amur⸗ und Küstengebiet eingeführt werden, einige Ver⸗ gia, bb einwandfrei gelten können. er Grundlagen nicht als die einstimmige Annahme 82 Geseclec hascen Tarif eingereicht, der u. Lesser zeigen im großen und ganzen ein Festhallen am eghe beie P vehe ebegen; . faöäh diressighe e Faceargen 8e fes dan Jädbenb ene eIag enn in der Zelr vom 11. bis 20. 2 ri der beiden letzten Jahre. Von gemeinnütziger Seite wurden im ganzen 349 Woh 8. bnerhöhung von eiwa 10 bis20 99 ih nach der An dnrehn he 1 Ha le üer An eene Prundeiß, wn Gegenseh Plh c60 ,cbice”an refesshe laischer Fokaltit der echt, die a aeegr beas w-ea-A bäuser mit 1598 Wohmünzen dertestern d . ms gan Wohn. Arbeiten richtet, gefordert. Der Arbeitgeberberband der Schuhmacher⸗ schei d eit viel geübten Sitte, auf Kosten der ruhigen Er⸗ Universität Innsbruck sei, und betonte, die Freibeit der Lehre und der wenn A keng enche sei 2 92 weses chee Ve. Einfuhr Ausfuhr 8 gesamten Zuganges der B erichtszeit. Arbeiterd⸗ b bim 2,94 % des meister und die Schuhmacherinnung in Cöln haben aber für jetzt eine A sfehen em Hause durch komplizterte Gestaltung ein interessantes wissenschafilichen Forschung solle für den Kirchenrechtslehrer gelten Zöllen belegt seien. ndli roffene Abkommen isgaßland 88 3 sich darunker 261 mit 1173 Wohnungen, B ser befanden Lohnerhöhung abgelehnt, haben sich aber bereit erklärt, Ende dieses 8 f 8* zu Rerlethen. Im leßten Heft sdes Jahrgangs gibt Max wie für den Rechtslehrer und jeden wissenschaftlichen Forscher. Der deutung, daß das mit Japan silss Affaus japanischer N.h nd Warengattung im Spezialhandel mit 823. Der absoluten Zahl nach 8 K er. enwohnhäuser 88. GJahres mit den Gesellen in Verhandlungen wegen des Abschlusses bn einen Rückblick über die Bautätigkeit des verslossenen Jahres Minister berief sich auf die im Abgeordnetenhause chgegeben⸗ de. Prteregen Aeder gie icnsehn gau uns den friedlichen ungehlaberten dz = 100 k wohnungen die meisten in Breslau (232), Staltaren 1221) Erbetter, eines neuen Tarifs zu Anfang 1909 einzutreten. Die Versamml und geht dann ein auf die im Hefte mit vielen Einzelheiten wieder⸗ Een,n8 issen SFnteresse ungehin 227), Altona hielt jedoch an d ruen Tartt Fegehenen Wobnbäuser von Albert Gefjner. Diese bi 1 klärung über die staatsgru dgesetzliche Garantie der wissenschaftlichen Inte vTes 4. 8 Füzie fördere, die Rußland in der —. (188), Duisburg (170), Magdeburg (113) ufin⸗ 88 1 dnpnch hantedem früber gefatten Beschluß fest, den neuen Tarif Anord ih ltun iese Hicten in shuer Forschung, die eine unverrückbare Richtschnur bilden werde, und Gebrauch der vertragsmäßigen könne erklären, daß in der Praxis sich 1908 1907 1908 woh a die meisten in Breslau (181), G on den Beamten⸗ aufrechtzuerhalten, und beschloß, die Künd gung einzureichen, die 14 Tage 1 Iveen vrde, Ausbam, der Ausgestaltung der Höfe eine Fülle . diesem Gesichtspunkte ergebe sich auch die Antwort Nord⸗Mandschurei besitze. Er könne 3 Fg. Kiel (i09 sw Charlottenburg (180), vor Ostern abläuft. Zu diesem Zeitpunkt würden die Gesell neuer Ihten und Anregungen. . frts, 286 vchschulprofeff iner Lehrkanzel] bereits Rußlands Erwartungen bewahrheiten, da Japan durchaus 244 usw. ine E e Gesellen in den Nach den glückliche b 8 auf 88 Frs 66 28 g HeIchulproft her 9 ,5 Feüberler vee 82 sid darbietenden Gelegenheit ales unterlasse, Heumwols, . 169 242 176 462 „13 91 Zur Bestimmung des Verhältnisses e sic 2 nicht zustande kommt. aecr abee Ce.n 12 nge eehrfttase 5* Ankwort sei verneinend. Der Minister erklärte, er glaube sich mi eeinträ onnte. Natück ie 1 pt. Hanf, gebrochen, ge⸗ 2 1 2 niprechenden Angaben vor. Nach diesen ndes, der auch den Leipziger Hilfsarbeit er en,est hen penzeitung⸗ in flott geschriebene veg Perr überwie Ministers des die Macht der Diplomatie überhaupt kKbertraf Kiel alle übri 1 rg Rüüche münce dienerkennung reich ill m ea , S daeedet raln ne befrcen, vr gerüegers Fesfche verunegt'ia fen Hlken defchtsch shie fweicwin. scöangene 1 38889 **9 48 1 Bene-aehageng 0s 88,9 nhr werder gtegecsg Cüseste svahfec veosshve Benemhanelagferhen ne de dnt dt. . Boebsssimene ift Jehraats dchen gfütestzeriehaeper ebenfalls erklärte, daß von einer Maßregelung Wahrmunds keine Rede schaftlichen Entwicklung auf das Niveau bringen, Pivor der von ꝗMerinowolleim Schweiß 24 942 2, 384 48 urg mit 7,62 %. Darauf folgen Duisburg und Hamburg mit 6,44 insbesondere folgende: Zulässigkeit der Ueberstundenarbet mͤbar, grammerweiferung in neuen Titel bringen. schüre W⸗ belange, so Uwarow vorausgesehenen Gefahren bewahren könnte. Dies sei Sache 8 Fhr. 6,30 %, Posen und 50 g 1 ungenarbeit,, keine nummern und Bestel . vichterszatzers und anderer gewichtiger Personen, die durch ZAusbaues des Staats. Die Hauptaufga een bestehe Eisenerze . ...s3157 347 2 387 723% y911 003 schnitt von 3,70 % blieben 14 Städte, am tiefsten Dresden, Crefeld mäßigen Lohnes nur an wirklich tüchtige Arbeiter Jaläfsigreit die n X“

3 loner . orteilhafte Be⸗ uund Münch it 1,25 b 1 llen in dem Vortrage und der Broschüre Wahrmunds nur darin, diesen Ausbau durch möglichst v len 3 676 560 3 125 423] 6 892 317 8 ee mit 1,25, 1,02 und 0,87 %. Akkordarbeit, Verbot itsste ür; rstw süngane, Silegein göhle sich schwer verletzt fühlten. Da aber die dingungen in internationaler Hinsicht vee Snel Stehntoblfn, u . 2674 153 3035 8. 8 228 . Zur Beantwortung der Frage, wieweit der Wohnungszugang dem die dort nicht bescctggf scherhtn eihmaneöesGssäleh neaee eet Penade und Forftvirsfchake. b“ Angelsgenbeit bei Gericht anhängig gemacht sei, so sei ihm, dem schloß der Minister, wären auch alle seine Kräfte geri 8e Erdäl, gereinigt . . . 303 257] 317 601 213 8 darf entsprochen hat, ist, genau genommen, die Kenntnis ersordermen nicht gefaßt. Man will erst den April abwarten well un desech Umfang und Ursachen der Schäden an den Saat 8 Minister, wenn nicht ein unverbruchlicher Grundsatz des Rechissebens und 8 scheine, daß ungeachtet g - . Lnenn Kec Chilesalpeter 1“ 344 002 380 8 13 104 wieviel neue Wohnungen verlangt wurden, oder wenigflens n. Tage mehrere Tarifverträge ablaufen und binsge Megefehen 96 Weinbergen und Pflaumengärten in Rumänten 8* schwer verletzt werden solle, die Möglichkeit benommen, ein Urteil in dieser Hinsicht geschaffenen, beson Roheisen ... 49 348 112 855 55 183 wieviel die neugegründeten und zugezogenen Haushaltungen die ein⸗ Jahre 1907.

1 bhhezhe.vge i ds abzugeben, umsomehr, als der manches, und dazu sehr wesentliches zweisellos errescht sei. Und wenn 1 gegange 1 n 8 8 Les. hea I ehsarmunde ednngehenn Füae-⸗ . Ohne 1 8. auch wn. 11 ö bh. Fehce eh 25. März -.2sg 81 8 en⸗ Eör Fender gäne bv den 1. 8e det, ghln ugaggs 7. S 868. Wohnungen durch BerRnilumealte nber) 8 ngn ng Ueen ielch Achr auch nur im geringsten auf den Fall Wahrmund überhaupt Bezug ju habe, so wäre dies jedenfalls n dern ein Optimismus, der at Kaaiserliches Statistisches Anwt. eerstehenden Woh einige Schlüsse ziehen. B er eerstehenden Wahn ht berücksichtigt sst und Schöͤden versffentlicht welche einzelne Saat be 1a. henga -henee Iic . oabene zeraen 6 folgend 8 daß die Zählungen der leerstehenden Wohnungen tei nzelne Saaten sowie die Weinberge .G 3 HZ“ uc⸗ Freiheit der Beniffenschaftllchen nen Erfolg hoffe, ohne den jede, selbst alltägliche, aber sichere reale J. A:: Eraeithfa Uebersicht gind viheg nn gerfbnle de senauf beznalicen Sahres, 1geK. eeafas Terminen falesse rücht gegen 88 daen bve 82 907 in Rumänien erlitten haben. 1 Istungen dürften tr. 8 8 g otzdem im großen ganzen als Weizen: insgesamt 177 781 ha = 10 % der gesamten damit

Porschung sich auf jedem Gebiete, also auch auf religiösem Gebiete beit unmöglich sei. 4 3 8 8 8 msam mengefaßt. gelten haben. I an 8 8 angebauten Fläche. Ursachen: Mäusefraß (11 639 ha), Frost und 116“ 8 14“““ 8 8

1“