1908 / 73 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ueberschwemmungen (10 131

Erstickung (107 996 ha), (1565 ha), Rost (1471 ha),

x ha), Hagelschlag sekten (1928 ha);

an Roggen insgesamt 15 215 ha = 10,4 % der gesamten damit Mäusefraß (376 ha), Frost und Er⸗ (4824 ha),

(173 ha); een damit

Er⸗ die

angebauten Fläche. Ur sachen: stickung (8805 ha), Ueberschwemmungen (511 ha), Dürre

Hagelschlag (511 ha), Rost (15 ha), Würmer und Insekten an Gerste insgesamt 12 523 ha aangebauten Fläche. Ursachen:

ha),

= 2,5 % der gesamt Mäusefraß (114 ha), Frost

stickung (4815 ha), Urberschwemmungen (711 ha), Dürre (60.

Würmer und Insekten (79 ha);

Hagelschlag (713 ha), = 1,4 % der

an Hafer insgesamt 4923 ha angebauten Fläche. stickung (112 ha), Hagelschlag (477 ha), Rost (15 ha); an Mais insgesamt 124 396 ha = 6, angebauten Fläche. Ursachen: Dürre (122 682 mungen (664 ha), Hagelschlag (1050 ha); an Raps insgesamt 7800 ha = 46,7 % der angebauten Fläche. Ursachen: Mäusefraß (54 ha), stickung (6053 ha), Ueberschwemmungen Hagelschlag (50 ha), Würmer und Insekten (287 ha); an Leinsaat insgesamt 2855 ha == angebauten Fläche. Ursachen: Ueberschwemmungen (2573 ha), Würmer und Insekten (252 ha); an Weingärten insgesamt 7304 ha mit Reben angepflanzten Fläche. Ursachen: Frost (844 ha), Meltau (2020 ha), (292 ha), verschiedene (167 ha); an Pflaumengärten ins samken damit angepflanzten Fläche. Frost (im Winter) und Kälte bei der 593 ha), Raupenfraß (5772 ha), andere (107 ha). ericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Bukarest.)

Gesundheitswesen,

Dürre

Ursach

maßregeln.

Erfolge de 1h Invalidenversicherung im v Reichsversicherungsamt „Statistik der Heilbehandlung bei den gelassenen Kass 1902 bis 1906“ erfolge, nämlich eine Steigerung um Unter den 1897 Heilbehandelten waren zeit 27 % und eheilt zu bezeichnen. Die se jerdurch unzweifelhaft festgestellt. tuberkulose auf Kosten der Träger handelten Männer betrug im Jahre 1906 handelten Frauen im Jahre 1905.

15 %

Die Zahl der we der Invalidenv

Durch ein 1 Verfügung des belgischen zur Verhütung der Belgien die Bestimmungen der Verordnung vom 26. September v. J. (vergl. 28 Oktober 1907, Nr. 257) für Herkünfte aus gesetzt worden.

Solche Herkünfte von See sollen an Schelde und in den Häfen von Ostende, in Selzante nach Maßgabe des Titels I, Kap Pariser Sanitätskonvention vom 3. Dezember 8 Bulgarien.

Landwirtschaftsministers Einschleppung der

Die bulgarische D Bezirke und Städte

cholerafrei erklärt. Die is nterliegen künftig nur noch einer fünftägigen Ueberwachung an .R.⸗Anz.“ vom 19. v. M., Nr. 43.)

Verkehrsanstalten.

des europäischen

1 1 die London über Vlissingen vom 24 erreicht; sie wird mit Sonderzug

unter den 1902 Behandelten 42 % als Die segensreiche Wirkung der Heilstätten en Lungen⸗

cherung ke⸗ 21 959 und die der gegenüber 19 085 Männein und 7536 Frauen

gesamten damit

Ursachen: Mäusefraß (108 ha), Frost und Er⸗ Ueberschwemmungen (36 ha), Dürre (4175 ha),

5 % der gesamten damit ha), Ueberschwem⸗

gesamten damit Frost und Er⸗

(137 ha), Dürre (1219 ha),

22,3 % der gesamten damit (30 ha), Dürre

8,8 % der gesamten (3451 ha), Hagel (530 ha), Phyloxera

insgesamt 27 789 ha = 38,9 % der ge⸗ en: Dürre (2859 ha), Blüte (18 458 ha), Hagelschlag (Nach einem

Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Deutschen Reiche. vor kurzem veröffentlichte Versicherungsanstalten und zu⸗ eneinrichtungen der Invalidenversicherung für die Jahre konstatiert einen erfreulichen Fortschritt der Dauer⸗ in diesem Zeitraum.

nach fünfjähriger Kontroll⸗ 8 dauernd

e im „Moniteur Belge“ vom 8. d. M. veröffentlichte vom 7. d. M. sind

Beulenpest Artikel 1—6 der Königlich belgischen „Reichsanzeiger“ Thile in Wirksamkeit

den Quarantänestationen der Nieuport, Zeebrügge sowie itel II, Sektion III der 1903 behandelt werden.

Regierung hat sämtliche Gouvernements,

Rußland für Die aus dem europäischen Rußland eintreffenden einer ärztlich n Untersuchung ihrem Aufenthaltsorte.

Laut Telegramm aus Essen (Ruhr) hat erste Post März den Anschluß in Essen nicht

92a (ab Essen 4 Uhr) weitergesandt.

Dürre Würmer und

vom

1 ch einem Telegramm aus Verv fällige Post infolge von Zugverspätung

Anfang April erscheint eine neue das eine Beilage zum „Reichsanzeiger“ zogen werden kann. Im P gestellt wird, sind die wichtigsten Verse für Postsendungen aller Art sowie für seit dem Erscheinen der fang Januar) eingetretenen

Postblatt kann auch neben anderen, den Verkehr mit

werden, weil es diese preis des Postblatts betrã einzelne Nummer 10-₰. tgegengenommen.

estellungen

Im Königlichen die erste Wiederholung der Neuinszenierung, und in der Knüpfer, Griswold und Berger statt. 7 ½ Uhr. Im von Wildenbruchs Schauspiel Wachner in der Titelrolle, wiederholt Matkowsky, Kraußneck, Geisendörfer, von Arnauld, Neuen Sonntag, de Oper in zwe Madeleine, Herr Jörn den Chapelou, Philipp den; verkauf für diese an der Tageskasse des

Königlichen

Vorstellung beginnt Opernhauses.

Hei d 2 5 8 der Heilbebandlung bei den Anstalten der Im Lustspielhause beginnt die Erstaufführung des Kolonial⸗ Freitag bereits um 7 ½ Uhr.

schwankes „Bei uns da drüben“ am Der neunte Symphonieabend der am Freitag, Abends 7 ½ Uhr, direktors Ernst Concerto grosso (D.Moll) Nr. 10 Symphonie (G⸗Dur) Nr. 13 von Hayd dichtung von R. ist anstaltet der Organist Otto

be. von Frau Gertrud Leupold (Alt), Frau Bianca Becker⸗Samolewska

enthält Gesänge von für Streichtrio von Beethoven, Viol berechtigen zum Eintritt.

e Gestern hat hier eine von etwa

„Verbandes deutscher Bühnen form einer „eingetragenen schlossen hat. In den Heinrich Lilienfein; thal, Ludwig Fulda,

Sudermann, Ernst von Wilde

Berlin, 25.

Die Stadtverordneten füh außerordentlichen haltsetats für 1908 zu En 28 Spezialetats. Eine eingehendere „Gemeindefriedhöfe“ nur die

bestattung hervor. Ein zu trag des Stadtv. Modler,

entsprechende Petition an das Abg einstimmig angenommen.

aus

Donnerstag Opern⸗ Dienst⸗ und Hugenotten.

Kͤbnigliche Schauspiele. haus. 80. Abonnementsvorstellung. Feixlase sind aufgehoben. Die

roße Oper in 5 Akten von Giacomo Meverbeer. Text nach dem Französischen des Eugène Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. Mußkalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 83. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Ubr. .

Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym⸗ phoniematinee. Abends 7 ½ Uhr: 9. Sym⸗ phoniekonzert der Königlichen Kapelle.

Schauspielhaus. 84 Abonnementsvorstellung. Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens) von

Franz von Schönthan. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Sechste Vorstellung für

die Berliner Arbeiterschaft. Die Quitzows. Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volks⸗ wohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt. Abends 7 ½ Uhr: 102. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Postillion von Lonjumeau. Komische Oper in 2 Akten von A. Adam. Text nach dem Femnasacen

Leuven und Brunswick von M. G. iedrich.

Deutsches Theater. Donnerstag: Die Räuber.

Anfang 7 ½¼ Uhbr. b

Freitag: Die Räuber. Kammerspiele. 8 Donnerstag: Lysistrata. Anfang Freitag: Gyges und sein Ring.

8 Uhr.

Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends

7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Dummkopf. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr (Schülervorstellung): dem, der lügt! Abends 8 Uhr: Der

spiel in

Ein

tag,

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Der Teufel.

Freitag, Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Berliner Theater.

Gastspiel von Hansi Niese. Freitag und Sonnabend:

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.)

Donnerstag,

Die Stärkere. Freitag: Frau Warreus Gewerbe.

Sonnabend: Liebe.

Schillertheater.

Donnerstag, Abends 1 Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiher. Freitag, Abends 8 Uhr: Kollege Cranpton.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kaiser und Galiläer.

Charlottenburg. Zum ersten Male: Stein unter Steinen. Schau⸗

Freitag, Sonnabend, Abends 8.

Theat Garten.

Ein Walzertraum. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

LCustspiethaus. (Fuedrichstraße 2

Abends 8 Uhr: Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male:

uns da drüben.

Das Tal des Lebens. Der Teufel.

Abends 8 Uhr: Donnerstag, Abends 8Uhr:

Die Förster⸗Christel. Die Förster⸗Christel.

Abends 8 Uhr: Vorm Tode. Mit dem Feuer spielen.

8 8

(Wallnertheater.) Maria Stuart.

O. 8 Uhr:

Nummer des

ostblatt, das im Reichspostamt zusammen⸗

vorangegangenen Aenderungen wird

Nummer durch besonderen Druck (Schrägschrift) :w 1 umfangreichen Hilfsmitteln für

der Post und Telegraphie (Postbücher, Post⸗ und

Telegraphengachrichten für das Publikum usw.) mi bis auf die neueste Zeit ergänzt.

t für das ganze

Theater und Mufik. Opernhause findet morgen, Donnerstag,

„Hugenotten“ Besetzung der Hauptrollen durch die

Damen Destinn, Hempel, Francillo⸗Kauffmann, Die Vorstellung beginnt um

Königlichen Schauspielbause wird „Die Rabensteinerin“,

von Mayburg und Butze in Hauptrollen beschäftigt.

n 29. d. M. „Der Postillion von Lonjumeau“, komische i Akten von Adam, gegeben.

Marquis, Herr Krasa den Bourdon singen.

unter des Generalmusik⸗ von Schuch stattfindet, ol

Strauß. Die Matinee In der alten Garnisonkirche Becker morgen,

7 ½ Uhr, eine geistliche Musikaufführung Herrn

(Violine),

(Viola) und Herrn Karl Knochenhauer (Violoncello). Beethoven, Schubert, Reger und Leupold, Adagio

Hugo Becker, Orgelwerke von Bach und

besuchte Versammlung stattgefunden, welche

Genossenschaft mit beschränkter Vorstand wurden gewählt: in den Aufsichtsrat: Gerhart Hauptmann,

* Mannigfaltiges.

Sitzung die

Frage dieser den Magistrat

Die übrigen

sers ist die heute in Berlin ausgeblieben. Berl

„Postblatts“, bildet, aber auch für sich be⸗ ndur gsbedingungen und Tarife Telegramme enthalten. Auf Nummer (An⸗ in der neuen

hingewiesen. Das

it Vorteil benutzt Der Bezugs⸗ Jahr 40 ₰, für die

werden von den Postanstalten

Neueinstudierung, bezw. d. Js

in der die Herren Jörn, statt.

morgen Ernst mit Fräulein . Außerdem sind die Herren Patry, Pohl und die Damen Operntheater wird am Fräulein Destinn wird die Knüpfer den Bijou, Herr Der F a

und

Herr

von morgen, Donnerstag,

der Königlichen Kapelle,

enthält folgendes Programm:

Streichorchester von Händel;

für Ton⸗

n; „Tod und Verklärung“, beginnt um 12 Uhr. (Neue Friedrichstraße) ver⸗ Donnerstag, Abends unter Mitwirkung Martien Smits (Tenor), Fräulein Eva Steuer Das Programm

und Cellosoli von Reger und

in⸗ Reger. Programme (10 ₰)

40 deutschen Bühnenschriftstellern

Maabit), Gefellchaf oa e 8 Der Professor D oder Vernunft?*

Der Verein zur seine Monatsversammlung 5 Landwirtschaftlichen Hochschule, Invalidenstraße 42, ab. Der Obergärtner H ydt aus Blumenow triebener Blütensträuch aus Rawitsch bei Posen eine große Gruppe

Den Vortrag eends hält der Königliche Garten⸗

ausstellen. lung, Joachimsthalsches Gymnasium

inspektor Ame Winke im Interesse des

Im Zentra

*7

„Inva Aufgefü

ei

Lüneburg, die Einweihun gefallene Ange

aris, 25. März. Mer wurden ein Leutnant und ein So

P

Boulogne⸗sur⸗ chwer verwundet;

wurden festgenommen.

Basse⸗Terre, sind auf den Insel

und Bemerkung der Stadthaushaltsetat für das Ausgabe mit steuersatz verbleibt bei 100 v.

Die Gesellschaft für volkstümliche Vorträge (Berlin⸗ ale des

veranstaltet morgen, haufes (Wiclefstraße 24) einen Vortragsaben

Ein

Wohlt

eine

Der Billettve

er „Invalidendank“ ältesten und be Beliebtheit, Theaterkassen bei dem lichen Theater jederze Außerdem unterhält

expedition, eine Hypotheken und Gr ne Stellenvermittl zwar für Arbeitgeber und

159 082 112

r. K. F. Jordan

lidendanks“ und Unterstützung deutscher Invaliden, sowie deren hrt wird zu gewöhnlichen Kassenpreisen „Ein seltsamer

und zwar ganz

Sortimentsbuchbandlung, undbesitz, eine Verwaltungsstelle für Grundbesitz

enig Veranlassung. Schließlich wurde Etatsjahr 1908 in Einnahme und festgestellt. Der Ein en⸗

5.

85

bends 8 Uhr, im großen Saale spricht über das Thema: „Gottheit e freie Aussprache soll sich anschließen.

Gartenbaues hält

Beförderung des Abends 6 Uhr, in der

am Donnerstag, d eine Sammlung ge⸗

bei Dannenwalde wir

er und der Gärtnereibesitzer Ernst Brunnemann

hervorragender Hortensien

des Ab über: „Einige

Gemüsebaus für den Hausbedarf’.

ltheater findet am Donnerstag, den 2. April

ätigkeitsvorstellung zum Besten des (Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit Hinterbliebenen),

rkauf findet im „Invalidendank“ selbst statt. (Unter den Linden 24) erfreut sich als eine der

deutendsten Theaterbillett- Vorverkaufsstellen allgemeiner

besonders, weil außer an den eigenen „Invalidendank“ für alle auch für die König⸗ it im Vorverkauf Billette zu erhalten sind. er noch eine äußerst leistungsfähige Annoncen⸗ eine Vermittlungestelle für

ung für Militärinvaliden aller Grade, und Arbeitnehmer kostenfrei.

in

24. g eines Denkmals für z

hörige des hiesigen

n Saint Martin und große Verheerungen verursacht worden.

hat Hilfe abgesandt.

Santiago de Chile, Mitteilung zufolge beschränkt Pulverfabrik liche Zerstörung vier Personen nachbarten Dörfer erlitten nur

getötet und dreitehn

(W. T. B.)

März. 8⸗ mittag fand hier e

n in Südwestafrika Dragonerregiments statt.

(W. T. B.) Bei einer Schiehahsns in a

2 Soldaten, die an dem Unglück schuld find,

Durch einen Sturm

Saint Barthélemy Der Gouverneur Ballot

25. März. (W. T. B.)

(W. T. B.) Amtlicher sich der durch die Explosion in der Batuco angerichtete Schaden auf die gänz⸗

dieser Fabrik. Bei der Explosion wurden verletzi. Die be-

(Vgl. Nr. 72 d. Bl.)

24. März.

leichten Schaden.

die Errichtung eines in der Rechts⸗

Haftung“ be⸗ Max Dreyer, Oskar Blumen⸗ Hermann

schriftsteller⸗

nbruch.

März 1908.

rten in einer gestern abgehaltenen Beratung des Stadthaus⸗ erledigen waren noch Besprechung rief bei dem Etat der fakultativen Feuer⸗ Position gestellter An⸗ zu ersuchen, eine eordnetenhaus zu richten, wurde Spezialetats gaben zu Ein⸗

de. Zu

Emanuel 1 Tittoni heute morgen hier eingetroffen.

Bahnhof von den Volksmenge lebh

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Se

Venedig,

(Fortsetzung des

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schwank in 3

von Wolff⸗Jacoby.

Thaliatheater. Gastspiel von Alexander

auf! Freitag: Letztes Immer oben auf!

Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Doktor Klapperstorch.

Friedrichstraße.) Donnerstag, Toto.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: 4 Akten von Hermann Sudermann. Abends 8 Uhr: Der rote Leutnant. Nachmittags 3 Ubr: Uhr: Stein unter Steinen.

Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr

Komische GOper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Fledermaus.

Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Maskenball. Sonnabend: Tiefland.

Zum 1 8

Panne.

Wilhelm Tell.

er des Westens. (Station: Zoologischer

ersten Male:

36.) Donners⸗

8 Uhr: Ein Verbrecher. Freitag und Sonnabend:

Residenzthemer. (Direktion: Richard Alexander.) Der Floh im Ohr. Akten von Georges Feydeau. Deutsch

Freitag und Sonnabend: Der Floh im Ohr.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Girardi. Immer oben

Fastspiel von Alexander Girardi Zum ersten Male:

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Abends 8 Uhr: Baron Freitag und folgende Tage: Baron Toto.

Theater an der Sprer. Donnerstag, Aben Ein Verbrecher.

aft begrüßt. 25. Marz. Wilhelm, die Kaiserin August Wilhe sind 11 Uhr 30 am Bahnhof vom der Behörden empfangen worden.

lm und Minuten mit Gefolge hier

Lieder⸗ Hans Sasse.

Kompositionen und von G. Münzer. Severin Eisenberger,

Depeschen.

25. März. (W. T. B.) Der König in Begleitung des

Ministers des Aeußern wurde am

Behörden empfangen und von einer großen

ßt

(W. T. B.) Der Kaiser Auguste Viktoria, der Prinz die Prinzessin Viktoria Luise eingetroffen und König Viktor Emanuel und den Spitzen

8

*

Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

Mozart⸗SFaal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: und Duettenabend von Gertrud und

Choralion-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: musikalische Dichtungen Mitwirkung: Eugen Brieger, Alexander Sebald.

ds

. Philharmonie.

Populärer dowsky.

Singakademie.

Konzert von und Adolf harmonischen Orchester.

Kunwald.

Saal Bechstein.

Konzerte. Donnerstag,

K. und K. österrei Fischer (II. Violine), Anton Rr Prof sor Friedrich Buxbaum (

und K. Hofmusiker.

Abends 7 ½ Uhr: Klavierabend von Leopold Go⸗

Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Marix Loevensohn (Violoncello) Rebner (Violine) mit dem Dirigent: Dr. Ernst

Donnerstag, Abends 8 Uhr:

II. Kammermusikabend des Rosé⸗Quartetts aus Wien der Herren Professor Arnold Rosé (I. Violine), chischer Kammervirtuose,

1e““

Phil⸗

Paul itska (Wola), oloncello), K.

8

Große außergewöhnliche menschliche Schimpanse größte Naturwunder. stattungspantomime

Birkus Schumann. Donnerstag Abends7 ¼ hr: Vorstellung. Der Konsul Peter, das Die große sensationelle Aus⸗ Amerika, mit eigens dazu engagierten 120 schwarzen Leuten. Herrliche Wasser⸗ und Lichteffekte. Des großen Erfolges wegen pro⸗ longiert: Resisto, das elektrische Rätsel. Das Programm besteht aus 12 ersklassigen

Nummern. Wünschen Rechnung tragend: Sonntag,

Vielfachen Nachmittags: Amerika, mit den drei ersten Akten.

Edna Koch mit Hrn. Sanitätsrat Dr. Ahlers (Sanct Paolo— Stavenhagen). Frl. Ruth Conrad mit Hrn. Rittmeister Hasso von Bredow (Berlin⸗Monte Carlo) G Verebelicht: Hr. Spiridion Friedrich Ernst Graf von Lusi mit Frl. Susanne Sophie Birk (Berlin). Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ludwig von Brandt (Steglitz⸗Berlin). Gestorben: Hr. Oberpfarrer em. Karl Engelmann (Weimar) Fr. Thusnelda von Bredow, geb.

von Bredow (Buchow⸗Carpiow). Frl. Ursula Vorberg (Neu⸗Babelsberg).

Verlobt: Frl.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

Neun Beilagen

eichsanzei

Erste Beilage

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität

Berlin, Mittwoch, den 25. Müärz 1 1“

eri gering mittel gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

niedrigster höchster niedrigster

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

ö16u“

W8

Verkaufte Menge

Buchdruckerei und Verla⸗t⸗

8.

Krotoschin Ostrowo Schneidemühl Bieslau.. Fühenc i. Schl. 8* Neustadt O.⸗S. nnover. mden.

aderborn. beenen. och

Ueberlingen... Schwerin i. Meckl. Saargemünd.

SSSSSSSI!!

.

.5 99 51 .„

1“

8 e d0 Gl

Urrns.

2na 9—8889bb b2 9h an b„v

o0

Günzburg 8 Memmingen. Schwabmünchen Waldsee... Pfullendorf.. Ueberlingen..

5

Krotoschin. Ostrowo.. . Schneidemühl . Breslau. Friburg i. Schl. Glogau. Neuftadt O.⸗S. annover. mden. aderborn gen i. W. Neuß... Memmingen 1 Schwabmünchen. Pfullendorf... Ueberlingen. . Schwerin i. Mecklb. Saargemünd

. 9 65 8 q655 vw““— 8 x699b 5 5 5 .

1416165„ „o⸗ .

. RR5b5 5 8 o;

a.

„116 bo u ea⸗ ch

.

Allenstein. Thorn. Krotoschin. Ostrowo. . Schneidemüh Breslau..

5 i. Schl.

EEEEE“ 81. Neustadt O.⸗S. 1 annover

ihemim . ..

Hagen i. W..

Memmingen.

Schwabmünchen

Ehingen... Pfullendorf..

Braugerste

1

Allenstein. Thorn... . Krotoschin. 8 Ostrowo. . 8 Schneidemühl..

8 . reibur I. Glogau Neustadt O.⸗Schl. Hannover. Emden.

aderborn. gen i. W. E““

Neuß.. Trier. Memmingen. Schwabmünchen. Feüngen 1 Sgricba aldsee rttbg.. Pfullendorf.. - b Ueberlingen. Schwerin i. Mecklbg. Saargemünd.

Bemerkungen. Die verkaufte Men Ein liegender Strich (—) in den Fpaften für Preise hat d

Berlin, den 25. März 1908.

2 2⸗ .2 - 5b5; b6 6äq9 95 . --—-. „b111““ EbEö 68. 8 eeeee E686

2 32 32 8 9 2 2 5 2 32 9 32 2 59 32 2 32 32 2 82

888 8888

Sgn

2 0

S 88288888 8

E

82

0 22*9

do b0 do do 1. 2,—

Sg 888 8 8

8 8 8

21,80 22,60 21,60 21,80 21,70 21,58

R 17,00 18,60 18,70 18,30 18,00 18,80 18,80 19,00

19 60 19,00

21,80 22,60 2189 21,20

8

—₰

282 2858

85

888 88888888

81,— —,8An —,— 390

8 S

SSS5S 888888

—6,— 88

19,00 16,15 16,50 20,60 20,40

Hafer. 15,20 15,70 15,00 14 60 15,50 15,00 15,00 15 00 15,40 15 40 17,00 15 80 16 00 17,00 17,00 15,20 19,40 19,40 18,60

19,00 19,00 18,40 15,10 17,75

19,80

14,10 15,50 14,80 14,50 15 00 14,90 15,00 14,50

14,60 16,80 15 40 15,50 16,50 16,75

19,00 19,00 18,20 17,80 18,00 16,50 18,31 15,00 17,00

16,00 15,00 14 70 15,50 15,50 15,50 15,50 15,60 15,60 17,40 15,80 17.00 17,00 17,00 16,20 19,60 19 40 18,60

19,00 19,00 18,40 15 40 17,75

14.30 14 30 14 50 14,30 14,70 14,00

13,60 16,00

14,80 1440 15,00 14 40 14,80 14,50

14,40 16,50 15,40 15,50 18,50 16,75

18,60 19,00 18 20 16 80 18 00 16,50 18,31

16 00 16,50 18,20

18,70 17,70

17,70 18 00 13,00

wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mit

Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,

Kaiserliches Statistisches S. A: ifcch n

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

d0 S.

8885 88 8

—+

d0 E

—2˙ b”0 2S.

9999 889⸗

88.

ö 5 9855e

Sn

8 8

—,— *

g8

28

——— 8828 989gS9⸗ 00 0

eteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bere

n Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enisprechender Bericht

fe

. Zeethoven⸗Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

uns da drüben. III. Liederabend von Julia Culp.

Börsen⸗Beilage

Sonnabend: Bei