1908 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

Fre ni Zweignied⸗Aafsung in Maiß.] b. 2. 0. Maner 2 Ce. Das Geschäft ist- Die Gesellichaft hat am 11. Mün 1908 begonnen.] schräakter Gaftuag“ mit dem Sitze in Ludtwigs⸗ 1 De Prokma des Kaufmanns Guftav Kollsch ist „ozlunven. 1105690] offene Han X 20,—. Mit 1 verr ehmeferegertoer Secgüts vancag den Lenehn eese Fegenn deelaeh ali enf he jhälece ecerwaei en a a he uee-han, Exx, i. Faese eee es.seeeen zene. Leee, ahe 82 Sas a pia tenaße wlafsrr. 3cachantelen ellung und Verarbeitung von Holzkohlen und Hamburg, übernommen worden und wird von ihm ermäch üntexebmens ist e. und der Verkauf Prokura erteilt. Handlungsgehilfen Ernst jun. und Kauf riedrich Hermann Pfeifer, Vorstand sind: der Zeichner Ludwig Heinrich

so

anderen chemise rodukten unter unverändert ortgesetzt. Herne, den 12. März 1908. Willy ohannes Alexander Pfeifer, Stickann, ilberarhei Herm solchen 1—, p 8* iqui Königliches lierwaren und deren Montierung, ferner der Ossenburg, den 21. III. 190b9. Ohliger, beide zu ö erteilt. 3) die verw. Frau Anna Margarete vheie geb. E Erngeben,e Karl 2

t ägt 150 000 Die Ge⸗ merne. [105672] Betrieh einer Kalkbrennerei und der Handel mit Gr. Amtsgericht. Solingen, den 17. Quensel. Jänicke. EEEEEEö diher amnc Ersern dhne dans Rüma Hewe ser Eher psan dsnnseer Jeülennne denes- d grbehsesne ich eberchaes be. ben denecheg Lich gerher, v ncer Henecer häe. ndeede. Leenee eee ehne dene eeeeeeeeeeeeeee vom 1. Januar 1908 an in folgendem 88 E. 4. 958 Emma geb. 8 L-vn 82 dllschafters eazals Jah; dor blanf Oschatz, den Sn 2 Ls 11““ 8. 2 e 4 n 1. 88 Peltet⸗ Sefratür 1

2 es de ““ ges n⸗ b rneee. . Emil Gustav Hohenhoff. Hee. de e. Mües 2 gericht 8 8 Bfeae Keügeset aheenis rfnlc. eh a un⸗ 1 Fleschen. Bekauntmachum g. [105684] Sieeang. me ae 4. 8 Ferg vnzchticr 1.Sgne . der 8 Becosfenschaßtsregil naen 2) diervon ab die - 2 e 88 „Seselischast asalg durch nne1m. Eica. a- 8 9 geg 5— 2e 1“ 498 1 Ie nmer üt krs de h jhgvede 28 SE 8 etr 1996892] okura des Kaufmanns Albin Recke besteht 8* afrfesscne dercbesrase 3) Warenvontäte und Uienfilien nach Heheg enscnsct⸗se . n Hohenhoff ist von Nent e gmar graes nnr in Picteszeim 1S0 vSiaahtsen Nr1g91,aschee efhe, der Febss⸗ ö Wincenty Robinski ein⸗ Stargardi. Vomm.⸗*, ist —— Amtsgericht Iv. 1909 52s erscetber 8 vhsach’, gt m 5 ZEE111“““ E“ e] Plejcen, den 16. Msn 180s. 11“; 5 deh wasger e Feeihaöfe⸗ S.e.N orgves Rhrenede. Hesrgrecen 5 1ee A 1 neaand eeefs ic, ne heen ffeen⸗ 8.s b I.E F . e 188 3. becene PersheeaEirevegre Sene Poschandieg Johan Ianns Jeeike on dafh enen Bursdorf, Hann. Bekanntmachung. Loenn

Alexan . , Iastein. Bekanntmachung. [105673]]2. 8 1 1— . . In unser Genossenschaftsregister ist heute d Zem Geschäfteführer in der Kaufmann der Fesamtprokuriften sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute g1 Ixxb 8 . Nai pche worden. Königl. Amtsgericht. Weiden, den 18. März 1908. Statut vom 9. Februar 19688 errichteie Genoffen

Müller iu Frankfurt a. M. bestellt. berechti t k 1 8 Kgl. Amtsgeri t Regiß 1 Die öffenilichen Bekannt en der Gesellschaft 2 eee bei Nr. 13 eingetragen worden: Die Firma „Molkerei 8300 Darlehens, verzineli % für die ntalt Starzard, Pomm. 105693 gericht Registergericht. schaft unter der Firma „Allgemeiner Konsum⸗ he ns E e 2* 2. *☚ Ge. Walsdorf in Walsdorf bei Camberg' ist von nn B Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 180, 210,p Weiden. Bekanntmachung. 1105897] verein für Lehrte und Umgegend, eingetragene Frankfurt a. M., den 19. Maͤrz 1908. sellschafter August Richard Sommer ist aus dieser Amis wegen gelöscht. In Anrechnung auf den Anschlagspreis hat die Ge⸗ Prenzlau. Bekauntmachung. [105685] Lühmann u. Heese in Stargard i. Pomm. be⸗ Chamotte⸗ und Klinkerfabrik Waldsass Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Lomnmanditgeselschaft ausgeschieden; gleichreitig isfst Isdstein, den 82b 9 e Lncaft als dersbalic 1 9245— diese 8 8 Leneeüher Kist bei Nr. 152 2 II“ t Alztengesellschaft.” 9r .-.. K. 2 E1“ baft. b 1 —— thek der e für den Betrag von 8 ie Firma Hermann Wetzel eelöscht worden. n am 11. Juni 1905 erfolgten To ell⸗ 3 ; 7 z 8 1 der gemeinschaft. Frerburg, Unstrut. [105664] 82 v hen. ba e e er Landau, Prfalz. [105637] Sise 28* 9,-e. dn8 Iinsen hieraus zu 44 % 8 Preuzlau, 20. März fan.- 8 sscchafters Karl Heese aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 18n Heschin tenf⸗ .1 1eer NLe. Sentan Uifen Cinkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürf. b¶en EEbb Fngetreien; die Ceselsschaft wird unter de. Hefte SSrg. Banchfschreineres Balher, vem 1. Mär 1808 an eIe oie, 0 de Sünbv. Königliches Amtsgericht. Helschafter 8-2. da eschäft Ztis Hoßfeld der Fabrikdirektor Alkert Sachse in nifiee im großen und Ablaß im kleinen an die Mtt. delsgesell gh heerg . rd Commandit⸗ ortgesetzt. Sit: Lingenfeld. e offene Handelsge übernahme seitens der igerin genehmigt wir 8— erigen Firma a inzelkkaufmann Waldsassen bestellt. er. b *&½ Kämpfe in Laucha ist aufgelöst. Der Ingenieur Richard Sommer! mandit⸗Ges. f etzt. löst. Nunmehr Alleininhaber: ri d icht. schlaaspreis dstücke Pyrmont. 1 weiter.“ Weit t. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Karl Kämpfe in Berlin⸗Südende setzt das Handels⸗ Gesamtprokara ist erteilt an den genannten 2* 4 E 8 11u“ e. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 64 9 Stargard i. Pomm., 19. März 190b9. eu, den 20. März 1908. 8 8 unter der Firma im Lehrter Stadtblatt und im 1 g-N⸗ Kalkwerk August Richard Sommer, zu Lokstedt, und Johann . rej hente bei der offen Uf ve Kgl. Amtsgericht Registergericht. Lehrter Stadtanzei faet ambse⸗ 1 aaaa. Fecger eltwerk arich Knoc, za Aumähl. Ner eszün L (Cap. ee e ee Fescgee Hmerd⸗ Je aed 1 .-Sen e-J -n. 1, 1-Nü gren. Königl. Amtsgericht. —— 105698)] Die Mitelieder des Vorstands find: 2 I⸗ I. F. H. Pas teilte Prokura i Am tensilien, nämlich: an Maschinen: 1 2 1 41 1 2 [stettin.“ 56 . 9 p . Freyburg —reennn n 1908 I I. 8. P. Heicve eiesse. 8 eg. 1105675] maschine mit Kessel und Pumpe, Kruppscher Vor⸗ Sbe. ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute hei (12g; Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter ) Ffaee⸗ ““ önig 1 i Internationale Automobil Import Gesell. In register ist heute eingetragen worden: brecher mit Mühle. Misch⸗ und Knotmaschine, Form⸗ ¹ Fürstliches Ann (Firma „Albert Stenzel & Rolke“ in Stettin) x. * eingetragene Firma Franz Brüning in 3) Zigarrenmacher Paul Laubsch Furstenwalde, Spree. [105665] schaft mit beschränkter Haftung. .1) auf Blatt 13 588 die Firma Louis Möller ste schine, Spindelprefse, Zupfmaschine, Rüem- 2 nn. eingetragen: Fräulein Johanna Stenzel ist aus der Iürebe, glöscht. sämtlich in Lehrte v In das Handelsregister Abteilung A Nr. 163 ist Am 2. März 1908 ist die Auflösung der Gesell⸗ in Leipzig. Der Kaufmann Louis Richard Möller s Wolle, Antriebsscheibe, Riemen, Rohre; heichenbach, VogtI. [105686] Gesellschaft ausgeschieden ernigerode, den 19. März 1908. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolger heute die Firma: „Vaul Greulich & Co. Inh. scaft beschlossen worden; zum Liquidator ist Paul in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Geschäfts⸗ 2 ugen: Schalen ormen aus Blech, mit Eisen Auf dem die Firma „Reichenbacher Partie. Stettin, 21. März 1908. Kontgliches Amtsgericht. sdurch mindestens 2 Mitglieder 22ö n ec; üene. vha der nxb 1““ Söhren, Kaufmann, zu Hamburg. in Glas, Porzellan und SSlaen, Wrefedennencehnodele, Pacdeesa. SPüsranan⸗ in Reichenbach Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Wiesbaden. Bekanntmachung [105566) Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden aber der Kaufmann Fri wendt zu Fürsten⸗ estellt worden. eingut); 1 8 Frae. 79, 8 ase 2 reffenden e 1006 ist heute eingetragen worden: 1“ In unser Handelsregister A Nr. 1085 wurde heute der Firma ihre Unterschrift beifügen. 8 Königliches Amtsgericht. hlseellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Arbeit“ Heinrich W. Kleiue in Leipzig. Der twei Arbeitstische, eis. Schiebkarren, Wand⸗ 3 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 18. März 1908 unter Nr. 142 die Firma Kasimir 2 venseben 8 8 8 deren alleimiger 2 Tie Einsicht K. Liste der G ssen ist Sartz, Oder. [105666] standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und Buchdruckerei Heinrich Wilhelm Kleine in kästen, Lampen, Leitern, Stühle, Oefen, Klötze, Böcke, b-eeehb ra Jancowski in Strasburg Westpr. und als deren eie echnen ndler Lou eingärtner von Wiesbaden Ge Rarts 8 en 6 38 hrend . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute jusammen mit einem Prokuristen die Firma der Leipzig ist Inhaber; 8 Wage, Handwagen, Aufzugsrolle, Koksofen, Stellagen, Rochlitz, Sachsen. [105702] Inhaber der Kaufmann Kasimir Jancowski ebenda Wiebbed den 16. März 1908 Burgdorf, den 17. Ma 180;n gestattet. under Nr. 66 die Firma Johanna Dukowski, Gesellschaft zu zeichnen. 3) auf Blatt 13 590 die schon seit längerer Zeit Blech⸗, Holz⸗ und eis. Horden, eine Schreibmaschine, 8 Auf Blatt 259 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen worden. Es ist ein Materialwaren⸗ und Benan 8 92 9. 8. 9 8 liches 1. 8 5 Gartz a. Oder und als deren Inhaberin Frau National Assurance Company of Ire- bestehende Firma Franz Worch in Leipzig. Der ein Warenschrank, ein Reservoir, und zwar alle diese heute das Erlöschen der Firma Eduard Mildner Destillationsgeschäft. Strasburg W.⸗Pr., den nigliches Amtsgerscht. Abt. 9. gliches Amtsgericht. I. b Dukowski, geb. Hörning, in Gartz a. land zu Dublin. Die an H. W. M. Albers Landschaftsgärtner und Gartenarchitekt Bülbelm Rbeeee jum Anschlagspreis von 16 500 Nachflgr. in Rochlitz eingetragen worden 18. März 1908. Königliches Amtsgericht. Zerbat. 1105699])] Celle. [105740] 4 erteilte Vollmacht ist erloschen. Franz Worch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener amtwert der Sacheinlage des Gesellschafters Klein, Rochlitz, den 21. März 1908. Strassburg, Eis.. -1Os Unter Nr. 416 des hiesigen Handelsregisters Abt. A Konsumverein für Eschede und Umgegend, z März 20 Geschäftszweig: Landse ärtnerei und Grotten⸗ mithin gleich seiner Stammeinlage von 18 000 Köͤnigliches Amtsgericht 8 5. 2 105316] heute die offene Handelsgesellschaft August e. G. m. b. H. zu Eschede. Der Klempner Wil- a. O., den 6. März 1908. 1b S.ee. cdr. Fisseig- L. Geschäftsführer sind: 1) Karl Klein, Fabrikant 1 Handelsregister Straßburg i. C. Specht & Co. in Roßlau eingetragen. Gesell⸗ helm Rougemont zu Eschede ist aus dem Vorstande he,. ““ bn ae sgen sea H. ee a. 2) Hermann Metzner, Diplomlantwirt, beide il nestock, Hecklb. [105703]] Es wurde heute eingetragen:; (Bafter sind der Schloffer August Svecht, der ausgeschteden und an seine Stelln deer Weltnde Gleiwitz. [105687] Carl Adolph Hagedorn, Kaufmann, zu 4) auf Bla 5 ie schon seit längerer Zeit 8 van un 8n M 2 9. 1 Sn biesthen Hamdelbpegister ist heute dir Firn⸗ In das Gesellschaftsregister: Sclosser Korl Höb hhs Sres r* 8— höofr Heinrich Heinecke zu Eschede gewählt. Ghole⸗ 1 I* Handelsreaister Abt. à ist am 12. Män] leben. Igcefter: Hetnich 867 21 gsn 2en En 8.B.. Sesehüe ven 'Gesellschaft gemein Geas Brunnemaun gelsscht. * die Firma- Band X Nr. 53 die Firme Verhand elfäfsischer der Dreber Fran dorem sämtlig i ü Sfe dn 1-aen ües Königlices Amtsgericht Cete. *†— 3 8 sells er: He imcha Beinom Go Leipzig schäͤf er . 8 8 . 8 . 908. 1908 bei der unter Nr. 454 einge H. Hölzer & Co. Gesellschafter: Heinrich m zig Brauereien zur Wahrung ihrer gemeinsamen Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen. Celle. 1105741

Firma in Hölzer, Tieft wvxfs haber. (Angegebener Geschäftszweig: Eier⸗ schaftlich Rostock, den 21. Marz 1908. „Carl Kabilinski & Co.“ in einge⸗ Johann „Tiefbauunternehmer, ist In 8 gegebener ¹ EEöT““ Rh., 10. März 1908. Großherzogliches Amtsgericht. . gewerblichen Interessen, Gesellschaft mit be⸗ Zerbst, den 21. März 1908 1

. nq üsfiafakoe. s⸗ Üdalbert Franz ilbelm Kehrhahn, Kaufmann, handlung); Ludwigshafen a. Rh., 9. März mtsg. 8 8 t, März 1 . Milchverwertungs⸗Verein, e. G. m. b. H. tragen worden: Dem Geschäftsführer Franz Muschiol 5) auf Blatt 4002, betr. die Firma Joseph Kgl. Amtsgericht. 1 ümegeeeee. 8,8G Wahr⸗ Herzogl. Anhalt, Amtsgericht. in Celle. Der Hofbesitzer Wilhelm Lochte in Celle 8

in Gleiwitz ist Prokura erteilt. beide zu urg. 1 1 3 1 Fhceeet erer⸗ 3 e. [105687] 1 . E .

ümtsgericht Gleiwitz. o we Handelogefenschaft hat am 4. März 9 2-2 182 —2,* er “*“ [105269 8 1S] g 25 *ℳ. bei vüe deen he hereees für 1 12 2 gs Neg Bagrand vegesceen. ncin, ge

Sörli 1 8 0s begonnen. 3 720 Blatt 7237 di 8 3 1 unter Nr. 12 vermerkten erken die Bezirke Unter⸗ un elsaß, insbesondere: 8 G 3r vF- Handelsregister Abteilung A 119g S8 eee gh. e 1en2 er. salceen s 22q BLeh sis, Zrab cdeacgan. a 1) 82—— e, seec⸗ 1 E“ mit rünen 9) des Rekehe rI 8 E 2 Genossenschaftsregister. e Sheeehegee. 2 18. März 1908. König⸗

728 i der Firma: Baumwoll⸗ . 1 2 †½ 8 2 in nebeck einget w 8 2, Anbahnung gleichartiger Lohn⸗ un Angerbung. 8ᷣ

Zenker itz eepPsemn. 8 2 7 8 * . aesss * 1 etzt 1 350 000 . eitigkeiten mi rbeiter eingetrage ssens 8 e land⸗ Johannes Ae,ö 85 Feens folgendes höfft Witwe, geb. Köhler, m Hamburg, als Ge. 7) auf Blatt 1gg2 8I die Firma Kuhn 8 in Battenberg, ist erloschen. 8 8 h2⸗d0. den 16. März 190 8. 2 3) Bildung eines Ausschusses behufs friedli schafft nr Lin q wirtschaftliche Betriebsgenossenschaft Bartow, 2 —rrnev sellschafterin eingetreten. rAve Leipzig: P wie⸗ Paul Schmutzler Ludwigshafen a. Rh., 14. März 1908 Königliches Amtsgericht. Beilegung aller unter den Verbandsbrauereien ist folgen des eüen. Genossenschaft mit unbeschränkter erxlaffung nebst ist von 8 1. 1908 ist die Gesenlschaft zuf. 18 . f ] F. Gotthold 2vbvee n Kgl. Amtsgericht. ergebenden Meinungsverschiedenheiten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Haftflicht, mit dem Sitze in Bartow eingetragen. 29gs nea Ober⸗Geibsdorf gelöst worden; das Geschäft ist von dem bieherigen Moefebt a l975 de h üe Fteme üholh sMeissen. [105880] Senrimm. Bekanmtmachung. (105688)] Das Stammkapikal beträg! 108 500 7. Dezember 1997 ist das Statut abgeändert und Nach dem Statut vom 1. März 1908 ist Gegen⸗

März 1. b 1 e8: E““ m ndelsregister unterzeichneten Amts⸗ 8 eute bei esellschaftsvertrag am 24. Januar, insbesondere als weiterer Ge enstand des Unter⸗ 2 e .

dearkahe⸗ iches ö“ iim Mrase deg Kesler, als Jnbabert acigessieer gacts be auf vf⸗ b7ft die Salo 18b S 6. Mar Ledesg Uasrs eegos i scloffen bestimmt: Die Bekämpfun der Mnter scapnnrs undcgennenng egelamcneltgesnee

105543 11“ Feseleeer Loewenstamm in Meißen betreffend, eingetragen V hsige Inhaberin die verwitwete Kaufmann Johanrna Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann tuberkulose in den Herden der Genofsen. ¹Maschinen. Mitglieder des Vorstands sind: bof.

1 3 Hans D. Freymuth. Bezüglich des Inhabers ist Inhaber. ir haftet n. R. vnaif.. bise worden, daß die Firma künftig Salo Loewen⸗ ger, geb. Silberstein, in Schrimm eingetragen Peters zu Straßburg auf eine Dauer von drei’ Angerburg, den 17. März 1908. beftber Franz Krohn, Hofbesitzer Gustav Cruse, Hof⸗

1 b2 *(. D. B. E. Freymuth ist ein Hinweis auf das des ü⸗ 4. Frenn 8 ir em stamm, Deutsches Schuhwarenhaus, lautet. lvorden. 1 Monaten bestellt. Königliches Amtsgericht. besitzer Carl Tschirnhorskv, zu Bartow. Das Ge⸗

Göttingen und als 5— 1“““ 88 12 veiegn. ren 4 Zece 88 2 88* ie Meißen, 2,5ö 5— vc. 8 Schrimm, den 20. März 1908. Die Dauer der Gesellschaft beträgt zwei Jahre nocholt. Betauntmachnang. (105736] schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Bekannt⸗

dler Frch. Möbrirg in Gättingen. Dressler & Braune. Diese Firma ist erloscher., Siewu lartet kürftia Botthold Mörstedt Nachf.; vucee mmgnachhkt. . swei Vorstandsmitzliedern im.Hemmwinkr Kahebtanen

e ’1 Göttingen ist Prokura erteilt. Allg. Ofen⸗ u. Herd⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 9) auf Blatt 13 564, betr. die Firma Louis E“ Nr. 47 ist bei Küee. Bekanntmachung. [105561] z es g folgeadee eingeieagen⸗ ühiger B beim Eingehen dieses Blatte; bis zur nächsten Ge⸗

Göttingen, 23. März 1908. von Dettmering *& Co. Gesellschafter: Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mülh Volkszeitun Gesellschaft mil de⸗ .„.2m Handelsregister ist bei der Firma Friedrich lung abgegebenen Stimmen die vorzeitige Auflösung b: Gemeinnütziger Bauverein, neralversammlung im, Deutschen Reichsanzeiger“.

Soldberg, Schles. 105669] und Ehefrau E se Emilie von ering, 1 er Geschäftsführer selbständig zu. ““ v e Firm erloschen. 61u lUschaft . 8 zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift

In unser Handelsregister Abteilang A 8 beute geb. Micheel, beide zu Hamburg. Leipzig, den 23. März 1908. fchöstrsrher: 4 1u W ge- B Schwelm, den 20. März 1908. G spitestens 2 MSat rel b-n2 Trfelllaster Fesr des Unternehmens: Der Zweck der beifügen. Die Einsicht der Liste der Ganefsch ist

bei der unter Nr. 81 eingetragenen offenen Handels⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. März Königliches Amtsgericht. Abt. II B. tis Feinhals, Kaufmtann, deid ia Mathehn 20 1 Königliches Amtsgericht. danch eingeschriebenen Beie! an 11 e, häftsfaührer enschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. i e n Ptrager 30 8 einhals, 1 8 b Gesch mittelt 1 8 8 Mär t „Pladeck & Geist“ zu Goldberg 1908 begonnen. Liebau, Schles. [105676] Feis Sea der Kaplan Johann Zimmermann und Siegen. [105582] gekündigt wird, verlängert sie sich jeweils auf die Bersagete sogenilen gefunde und mwecm 82 üass Demmin. ea dec noriat

worden: Die Gesellschafter Richard Geist Ceresin⸗Werke amburg: J. ser Handelsregi ist heut in Ab⸗ 8. 1b . mn und Johannes b129 here r. Rena. & Co. ist erteilt 8. 4b —2 . 82 der Kaufmann Heinrich Bungartz, beide daselbst, zu 8 Unter Nr. 130 unseres Handelsregisters Abt. B EE wird veröffentlicht: Dt gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Dortmund 105743 *Tnssen eeeee, IIS8 190b3 Carl Trappe und Carl GCoswin bundkiste Gesellschaft Hee. Heseung öö E1 Bn 3 d8e, Jüeng, 2le, e. .he⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 aE 50 8 In unser Genossenschaftsregister ist 8. bei 8 9 rg den 17. März u“ E. in Liebau“ eingetragen wor een, daß die Ges äfts⸗ der Vorsitzender. 3 1.“ folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. 8 Einkaufsgenoffenschaft für S neiderbedarfs⸗ Prtgliches Aasegerict. 8 abtena see des Fobelblramer See en elen beLeehe döscher and an sene nnaglbede dn hemn, den 19 März 190o 3. Cerksaond ie⸗ Nebereehlenh⸗ s die Ler⸗ Eeraßzbürg, den 18. När, 198 6.0.. 1) Fehnögant Can Wegmann, Vorsitzender irditel der Schneipermester von venarses Sreifswald. [105700] ilung für das Han 8 eSs Emil 2 in Liebau zum Geschäftsführer Tönigliches Amtsgericht. Abteilung 2. stellung und der Vertrieb von Gasfernzündern und Kaiserliches Amtsgericht. Zö’ 2) Architekt Theodor Tepasse, Schriftführer und und Umgegend, eingetragene Genossenschaft ge üg. vres v. nas 8 ver 28e 2e Handelsregister B Nr. 23 ist zu 1 Fürma Liebau i. Schl., den 14. März 1908 Neuenbürg. [105555) damit zusammenhängenden Artikeln und die gewerb⸗ Trier. vWG 1105563] bols vSee e 1““ 2 veens. 18. g”.Seg 8 e8 kricittswert Br. Gertel Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. 424. enn 8 j W .ce Vewwertung der von dem Geselschafter Zick⸗ In das Handelsregister A wurde heute bei der 3) Arbeiter Bernard Ebbing, so Purch Beschlu. General - ungsort Greifswald eingetragen. ektrici . . ee 8 88 Im Handelsregister, Abt. für Gesellschafts 8 wolff erworbenen und zu erwerbenden Patente und nter Nr. 914 eina 1 sämtlich zu Rhede. 3 eschluß der Generalversammlung vom Greifswald, den 20. März 1908. bbeschränkter Haftung in Gr⸗Berkel eingetragen: Ludwigsburg [105268]] 1 2 . .“ 4 unter Nr. eingetragenen offenen Handelsgesell 26. Oktober 1907 sind die Satzungen, soweit sie An⸗ Königliche-s Amtsgericht. 2 In der Aufsichtsratsversammlung vom 8. März K. Amtsgericht Ludwigsburg. ft w 1-1v -öen Lecaigen Schutrechte E Gaft in Firma „Trierische Wachswarensabrik 5 e.“ N8 leihen der Genossenschaft betreffen, e; worden: —— e b. s 3., ;8 . 4 r. 8 1 ingetrag 8 86 . 8 e 2 4 ¹ Sreifswald. 1905701] 1 ist an eer. e ndegfere-san,een „Im Handelsregister, Fühee für Einzelfirmen, Der Paul Lemppenau ist gestorben. jun. und Mechaniker Eduard Zickwolff, beide in 5 u. Ce“ mit dem Sitze in Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, kerlo ist g. Festinmung 8* § 42 A die Aus⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 172 ist die Firma Georg p ieper d .. 8 ist heute eingetragen worden: 1 . Die Firma mit Aktiven und Passiven auf die Siegen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein iur Die Mari die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter kahlung de 4 guthabens nach dem Aus⸗ Elisabeth Ihlenfeld“, als Ort der Niederlassung in Gr.⸗Berkel zum Geschäftsführer bestellt. Johannes Ernst, Kaufmann in Ludwigsdurg, als seitherigen Teilhaber Hermann Lemppenau und Os⸗ Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma aus Trier ih Nn. dee. dhehe fedees Nr. Nennung desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ scheiden eines Genossen geändert worden. Ihlenfeld, geb. Dust, in Greifswald eingetragen. eer 8,n g Lud rtz, vachdem Geschift und Firma auf Den 21. März 1908. 8 1908 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt Hamacher setzt das Geschäft unter unveränderte: Rheder Volkszeitung und in dem Rheder Volksfreund. nigliches Amtsgericht. Greifswald, den 20. März 1908. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [105545])] diesen durch Kauf ‚bon dem bisherigen Inhaber Oberamtsrichter Doderer. 0 000 Der Gesellschafter Adolf Ax jun. bringt Firma fort. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Eichstätt. Bekanntmachung. [105576] Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist bei der Firma „Ver⸗ ö übergegangen ist. geustadt, Holstein.— [105681] als Einlage auf das Stammkapital Gerätschaften, Trier, den 20. März 1908. 9 Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich 81. Darlehensgenossenschaft des Ge⸗

Hamburg. [105245] einigte Flauschenfabriken und Stanzwerke, Gerichtsassessor Staelin. In das hiesige Handelsregister A Nr. 26 ist bel Materialien und fertige Waren im Gesamtwerte von Königliches Amtsgericht. Abt. 7. —2 außergerichtlich. Mündliche und schriftliche —— hußrieverehn Ingolstadt, e. G.

b v 8 7500 ein und Gesellschaft übernimmt diese ——— 8 Willenserklärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ Gintragungen in das Handelsregister. Aktiengesellschaft in Regis, mit Zweignieder⸗ ——— 2701 der Firma „F. W. Bernitt in Neustadt i. Holst.* 8 7 UIm, D 1’ 1. 8 1608. wla⸗ ve n lafsung in Hattingen“ eingetragen, daß der Hirektor —2. v.e [105270] solgendes eingetragen worden:; 1j 3 1 e. I eeialan. bee. üe. 2 In 1n.-Seei.esg richen 8 1.g veflesscaft verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder NS2 drr Lenrre neseencnng ee en. ann 85 2 nnase —ℳq 8 S.egs FEPe 48 1) Betr. Firma Aktienmölgerei Neustadt a. H., r.n =K. Holst Für Böekt. 8 8 kapital ge seime Petenkeche Pehs an⸗ —— . T. Knolll in Ulm. Inhaber Josef Mathias Die vfte der Genossen steht zur Einsicht in den Alois Liegl in Ingolstadt dnd an Stelle Jdes aus. Othmar Wenz⸗ ang, zu Hamburg 8 Aktiengesellschaft in Reustadt a. d. Das Vor⸗ 8o 1 Sr. 8191,1013 Deutsches Reichsgebraucomuster Knoll; Kaufmann in ülm, eingeteagen, daß die Dienststufen des Weseis sedem frei Fschiedenen Vorstandsmitaliedes Josef Weiß

A. v zu Inb : Johann Peter Schranck, Köͤntgliches Amtsgericht. glied Konrad Nusselt ist am 1. März 1908 Reustadt i. een S.2u. Min Les. Nr. 287 327, Zusatzpatent eingetragen in der Patent⸗ Firma auf den bisherigen Prokuristen gnaz Bocholt, 20. März 1908. olstadt der pensionierte Feldwebel Dominikus 8

n 1 Hamburg. b H b 105670]72 esellschaft ausgeschied⸗ gliches Amtsge 2 Schairer, Kaufmann in Ulm, übergegangen und hier⸗ 1 V 1“ 29 i lstadt i *Sehn ere Trtt: Zaßcpecs, ga Calh e⸗Ihe, mern Panetruste szammg !ehl 1ene r 80 Teeefüg de naüehe de dreneeee enen 1csan venegier 2pasenas gan sgserne scehate dons ch . Föniglcer Amteagrct B.2aesi n Srosstaht i en bersien gemähl

worden. .

Das Amtsgericht. von der Eintragung in das Handelsregister an 8e In unser Genossenschaftsregister ist heute g8-e machungen erfolgen unter der Firmaf gezeichnet von

en Prokura erloschen ist. r. 1111“ Eichstätt, den 23. März 1908

. . ve z b men. [105737] .

„rAe 8 ted. Nr. 80 eingetragene Firma „Buch⸗ und Kunst⸗ standsmitglied Robert Hassieur allein. Derselbe Bekanntmachung. . rechte betreffend Gasfernzünder nebst allen ten Den 23. März 1908. 1““ 8 K. Amtsggericht. 8. egennns Cedes fhnfee gchssene, Benderet, Blakaügstitut, eriag den Herner allen zar Zeichnuns der Firma berichtigr it In uesegen Hane larezciet. I. Nr. 22 ist dee ang pfüchten. Die Gesälshet Aherzlemsechien Hülfsrichter Rall. „e Ganseaschatareaser E ebegenagaa . [105744) Ulen as 1 ¹. Tageblatt und General Anzeiger für die 2) Betr. Firma C. Ranschkolb in Grünstadt. Firma Rheinisch⸗Westfälische öF— Schutzrechte als Einlage des Zickwolff mit allen Velvert, Rheiml. Handelsregister. (105565] Am 19. März 1908: Im Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. Epar⸗ gE;⸗ offene Handels esellschaft hat am 17. März Stadt Herne und das Amt Bankau“ (Inh. Die Firma wurde geändert in: C. Ranschkolb, gesellschaft, Gesellschaft mit 7 b Rechten und Pflichten zum Gesamtwerte von „Im Handelsregister Abt. A Nr. 235 ist beute Baugenossenschaft „Eintracht“, eingetragene und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Weißholz, 1908 begonnen 8 . Fhefrzu Rerakteur Hermann Schumaceer, Hedwig Inhaber Julius Nanschkolb. Das Geschaft ist Haftung ju Oberhausen (Rhld.) beute gelösch 15 000 und ist die Stammeinlage desfelben da⸗ Hngetragen die Firma K. L. Fullbec und als In. Genofsenscaht mwie beschräntier Hoftvftcht. ist beute eingetragen: Geor Fiedler in Weißholz ist Weber & Rathje Gesellschafter: Friedrich Adolf geb. Boll, in Herne) ist in „derm. Schumacher, auf Julius Ranschkolb, Kaufmann in Grünstadt, worden. 1., den 19. März 1908. 8 mit geleistet. haber derselben die Gießereibesitzer Rudolf Ludwig Bremen: Das Statut ist am 11. März 1905 aus dem Vorstand augzeschfeden und an seine Stelle

Alfred Weher, zu Hamburg, und Hans Hinrich Zuch⸗ und Kunstdruckerei, Blakatinstitut, übergegangen. 1 Oberhausen. Rhld., Siegen, den 20. März 1908. 8 FsFüllbeck, Oswald Walter Füllbecd und Albert abgeschlossen. 2 Gustav Selinke in Weißbolz getreten.

Ralhje, u Siarntenehe * Berlag des „Herner Tageblatts“ und General! Lubwigshafen a. Nh., 9. März 1908. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (Clemens Füllbeck, sämtlich zu Velbert. Gegenstand des Unternehmens ist Miete, An⸗ Amtsgericht Glogau. 17. 3. 08. b Dn 2 Handelsgesellschaft hat am 17 März Anzeiger für die Stadt derne, Baukau 4& Kgl. Amtsgericht. Offenburg, Baden. Handelsregister. 105558] 8 8 Offene Handelsgesellschaft seit 21. Februar 1908. kauf oder Bau von Häusern. GSnesen. v11“ [105746] ndelsgef . Umgegend“ geändert. Diese Aenderung ist heute ngwignhafen nei 1105271] „In das Handelsregister A Bd. I wurde zur Firma 8 Seeat. [105689]] ꝙVelbert, den 18. Mär) 1908. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden. In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter

1908 begonnen. im Handelsregister eingetragen in in Offenb heute eing In unserem Handelsregister B“. 4 ist bei d Königliches Amtsgericht Bezüglich des Gesellschafters Rathie ist ein im Handelsregtfter eingetragen. Handelsregister. 8. Martin ffenburg heute eingetragen: 3 4 c. ber nigliches Amtsgericht. vom Vorstande oder Aufsichtsrat erlassen und er⸗ Nr. 48 ein etragenen Genossenschaft Deut 8 Hiaweis auf das Güterrechtsregister F-. Herne, den 2s. ie oa ericht. 1) Betr. Firma Ludwigshafener Isolierfabrik! Inhaber der Firma ist jetzt: 1 1 Obstverwertungsgenoffenschaft Soest weiga. Bekanntmachung. [105333]] folgen durch Einrückung in die „Bremer Bürger⸗ Spar⸗ und (Harezn nfecden caf vicher

b f 8 te eingetragen: 4 L 8 mosbes. Karl Klein in Ludwigshafen a. No.⸗Munden. Richard Hochdani, Kaufmann, Witwe, Bertba Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters A ein⸗ jeitun und zwar, sofern sie vom Aufsichtsrat tragene Genossenschaft mit unbe ränkter Aaton Heim & Co. Gesamtprokura ist erteilt Herne. (105671] heim. Die Firma ist am 1. März 1908 bezw. gebgrene Lamparter, 7. . enceetclsen oech⸗n oh g.crecrnen Bor getragenen Firma; Gebrüder Pfeifer in Weida eusgehen, mit kee Zeichnung des Vorsizenden des. Hasipflicht zu N. en90; jetzt 8 an Carl Friedrich Christian Kalass; je zwei aller In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute] 29. uar 1908 erloschen. Das Geschäft ging auf Offenburg, g 2 2. 6 1 ift der —— Kaspar Pl ner⸗ zu Soest ist folgendes eingetragen worden: Der bisherige In⸗ selben und der Bezgichnung „Der Aussichtsrat“. eingetragen worden, daß Wilhelm Breilmeier und Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ under Nr. 264 die offene Handelsgesellchaft unter die adwigehafener Jsolierfabrik, Gesellschaft mit e gewählt * Platzmann zu Soest] haber, Fabrikant Louis Pfeifer, ist am 4. März Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Hermann Schulze aus dem Vorstande ausgeschieden bberrechtigt. der Firma „Rüdiger & Go“, Herne, und als beschränkter Haftung über. 8 Offenburg, Baden. Handelsregister. 105559) 1 Soest, den 18. Ma 1908 1908 verstorben, die den Kaufleuten shenrich Her⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, von und an deren Stelle die Landwirte Hermann Tönjes Schmidt & Co. Gerald Leigh Harbottle, Kauf. persönlich haftende Gesellschafter sind 1) Irgenieur! 2) Eingetragen wurde am 10. März 1908 die Ge⸗ In das Handeleregister A Bd. I wurde zur Firma * den tee dch Amtsgerich mann und Johannes Alexander Pfeifer erteilte denen je zwei die Genossenschaft vertreten. und Karl Schmidt zu Johannisruh gewählt sind. mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese hemn Rüdiger in Herne, 2) Ehefrau Georg Rudiger, sellschaft mit beschränkter Haftung in e „Glasplakatefabrik Offenburg Wilhelm 8 g Prokura ist erloschen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Gnesen, den 19. März 1908. offene Handelsgesellschaft eingetreten osa geb. Filippowits, daselbst, eingetrage assse Isolierfabrik Gesellschaft mit be. jun.“ heute eingetragen: 1 Unter Fortführung der bisherigen Firma ist eine für jeden Geschäftsanteil, dem er sich beteilig ,! Koönigliches Amtsgericht.

8