[106226]
&ꝙ. 2 — 9 8 11“ 1116“ 8 1““ 8 8 89 “ Preußische Pfandbrief⸗Bank. 8 Die Bank hat eine neue sion von ℳ 10 000 000,— 4 % mündelsicheren Dampfsägerei Eversen, Actienge Kommunalobligationen, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1917, mit Januar/ Juli Zinsscheinen an der Altiva. Bilanz vom 31. Dezem Berliner Börse zum Kurse von 99 % prospektmäßig eingeführt. Die Obligationen werden auf Grund von Darlehnen verausgabt, welche die Bank an kommunale Immobilien 12 570 ,31 Aktien und sonstige Körperschaften des gbg oder gegen deren Garantie Maschinen 4 554 95]¶ Hypotheken ... Sicherheit der Obligationen in dem ögen und der Steuerkraft dieser Werkzeuge 11 905]04]¶Reservefonds außerdem in dem Vermögen der Bank selbst. 3 Effelten 8 000⸗— Kreditoren .. Die Kommunalobligationen der Preußischen Pfandbrief⸗Bank sind nach den gesetzlichen Be⸗ Debitoren 11 094 69] Reingewinn... stimmungen mündelsicher. Sie können somit für Sparkassen, Stiftungen, Kirchenkassen, Versicherungs⸗ Kassa . 1 77770 gesellschaften und in allen sonstigen Fällen Verwendung finden, in denen eine mündelsichere Anlage vor⸗ 19 902 89' 1 winn⸗, und Verlustkonto.
geschrieben ist. nd bei verschiedenen Staatsinstituten 98] Per Gewinnvortrag aus 1906.
Sie werden von der Reichsbank in I beliehen und sind lombardfähig. Sie dürfen als Heiratskautionen für Offiziere, als Lieferungskaulionen im Bereiche der 8. An Abschreibungen.. 38] „ Betriebskonto. 76 Immobilienertrag..
Reichspost⸗ und Telegraphenverwaltung und der den Preußischen Staatsministerien der öffentlichen Arbeiten, der Landwirtschaft, des Innern unterstehenden Verwaltungen sowie bei den Kassen der größeren deutschenn Verwaltungskosten Städte verwendet werden. „ Konto Dubio.. . I . G Reingewinn. 61= „ Zinsen.. 8 „ Immobhilien, Landwirtschaft “ 11““
Vereinsbank in Nürnberg. 8
Ausgabe von 2500 neuen Aktien zu ℳ 1200,—.
ie 37. ordentliche neralversammlung vom 5. März 1908 hat mit Genehmi des
Bundesrats vom 20. Februar ds. Js. und der K. bayerischen Staatsregierung vom 28. Febmigung Is.
beschloffen, das Aktienkapital von ℳ 15 000 000,— um den Betra⸗ von ℳ 3 000 000,— auf
ℳ 18 000 000,— zu erhöhen, zu diesem Bebufe 2500 volleinzuzahlende, auf den Inhaber lautende Aktien
5 sa 5. 4 um “ ge-. 8 11.“ die S-ra2. den bisherigen Aktionären 3 eer Art zum ug anzu auf je en zu ℳ „— oder 5
ℳ 1200,— eine neue Aktie zu 24 1200,— entfällt. 1 .Z“
Der Aufsichtsrat ist mit der Ausführung dieses Beschlusses beauftragt und ermächtigt, die näheren
Bestimmungen über die Aktienemission, die Ausübung des Bezugtrechts, die Einzahlungsfrist und die
onstigen Modalitäten der Kapitalsvermehrung zu treffen.
1b Auf Grund dieser Ermächtigung hat der Aufsichtsrat in der Si zung vom 5. ds. Mts. beschlossen,
die neu 2 sebenden Aktien den Beskbern der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen zur Ver⸗
fügung zu stellen: 1) Das Bezugsrecht muß in der Zeit vom 1. bis 15. April ds. Js. einschließli
in Nürnberg an der e der .ne20,15.“9 8 ne veen
der Hauptbank, sowie deren Neere wee in Amberg,
Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, ambherg, Bayreuth,
e”n. 82.,eSeee 2e, Leskrer., Leseeenn Se0 LvLövbschreibung
. „ Passau, Negensburg, Rosen . wein⸗ .,—
Wür 2 2 4 Pferde⸗ und Wagenkonto.
furt, Straubin „ München „ bei Herren Merck, Finck & Co., 1“ Zugang „Frankfurt a. M. hei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie, 6 „ Stuttgart bei Herren Stahl & Federer, Aktiengesellschaft, u“ ü8 ANAbschreibung in den üblichen Geschättsstunden ausgeübt werden. Nach diesem Termin einlaufende An⸗ Utensilienkonto V meldungen können keine Berücksichtigung finden. Abschreibung 20 % 2) Der Besitz von je nominal ℳ 6000,— alter Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie 8 8 g 2 8 1 “ 1 müssen unberücksichtigt bleiben. 8 3 “ —
zu ℳ 1200,—. S.- welche nicht durch 6000 teilbar sind, 3) Der Bezugspreis beträgt 150 % einschlie lich der Emissionskosten = ℳ 1800,— für die Akrie u ℳ 1200,— nominal und ist sofort bei Ausübung des Bezugsrechts an der Anmelde⸗ „ Effektenkonto stelle voll einzuzahlen. Fer; sind vom 1. 9 öe aus —g. Lüenlbn v V. „ ie neuen Aktien nehmen vom 1. April ds. Js. ab, sohin mit Dreivierteln der Dividende, am . Jahreserträgnis der Bank für 1908 teil. 8 5) Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt durch Einreichung eines doppelt ausgefertigten .
rsen. Nasüva.
37 000,— 4 010][55 1 250/ 80 5 10073 2 540
ℳ 2 000 000 12 900
15 000
1) An Gruneslhcdeent 1) P aFelsaem t “ er eenka onto Abschreibung 1 % 1 2) „ Reservetondakonte. 2) „ Gebäudekontöo .. 2 3) ⸗„ Surr Wa Duncan⸗ Abschreibung 2 % Stiftung .... Sir William Duncan⸗Hocsforth⸗ Darlehen. Kreditoren... Reingewinn: ℳ Vortra
g von 1906 11 222,32 Gewinn per 1907 218 382,37
419 854/6
. Zugang 169 135/3
3) „ Maschinenkonto Abschreibung 5 %
1 Extraabschreibung
141 047 32 945 089 35
49 902s69
7047 3 273,43 1 033,40 33 86 3 078 57
Zugang 4) „ Elektrische Kraftanlagekonto 5) „ Elektrische ie
Die febung der Obligationen soll durch Vermittelung der deutschen Banken und Bankfirmen ⸗ Stücke sowie ausführliche Prospekte sind an diesen Stellen und bei der Bank selbst erhältlich. verwandt zu che Pfandbrief. Bank. Dividende 5 %C. Gortan. Zimmermann. „Reservefondss .508,12
Daunnenbaum. 1 [1058755 * s 8 Vportrag auf neue Rechnung 182,49
Zeller Volksbank Acetien⸗Gesellschaft. Zell a /Mosel.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
An Geschäftsunkostenkonto 7 895 95]q Per Gevinnvortrag aus 1906b6 . . 1 833 34 Steuern 1 443,— Ueberschüsse aus Provisionskonto „ 4 098 93 Effektenkonto: I1 Ueberschüsse aus Zinsenkonto 27 789 31 [105848] 31. Dezember..
„ Gewinnsaldo Aktiva. s 33 721]58 Passiva.
150 000— 1527 280 09 25 329,64
5 716 65
5 801 55
51 500— 36 000—
— 16052 08 Uten 1 817 6811f¹1 M
erfolgen.
728973
8 8 8 ö“
Eversen, den 16. März 1908. “ 8 Der Vorstand der Dampfsägerei Eversen Act. Gesellschaft zu Eversen. H. Röhrs. H. Kaiser. Aug. Luhmann.
Eisleber Discontogesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1907.
1
April cr. ab bis zum Tage der Einzahlung 9) „Kassakonto. ih ee e Wechselkonts. Warenkonto (Webgarne). 6“ arp⸗ und Copskonto.. Betriebsmaterialienkonto. Kohlenkonto. . Versicherungskonto..
Debitoren
ℳ 900 000 91 107 120 000 77 633 1 102 501 185 574 228 651 3 729 250 1 303 549 1
Kapitalkonto.... Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. . Delkrederekonto Kontokorrentkonto. Konto pro Diverse. Depositenkonto D.. Depositenkonto E.. Scheckkonto. Diskontokonto.. S erag. ückständige Zinsen. Dividendekontoo. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3046 387 66 [(8348 387 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
T
₰
Kassakonto. Platzwechselkonto Rimessenwechselkonto Wertpapierekonto. Inkassokonto Sortenkonto.. Kontokorrentkonto..
Bilanz pro 1 7 321 03] Per Aktienkonto 1 105 857 36 467 993 20 Kontokorrentkonto 199 825 60 E 16“ “ 34 806 82 onto pro Diversrse. 1 050 ⸗— Reservefondskonto 827— Spezialreservefondskonto
Debitorenkonto. Kontokorrentkonto Effektenkonto... Wechselkonto.. Zessions konto
M
eichnungsscheins. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in 6) Deanse genam wele den srecht ausgeübt wird, sind ohne Dividendenschei d . elche ezugsrecht ausgeübt wird, sind ohne Dividen Talons bei den Anmeldestellen behufs Abstempelung einzureichen. a— 7) Ueber den Empfang der eingereichten Aktien sowie die geleistete Einzahlung wird von den Anmeldestellen je besondere Quittung r deren Rückgabe die alten Aktien sofort nach Abstempelung, die neuen ee nach vollzogener Eintragung der erfolgten 2 3egdeans⸗ s Erhöbung des Aktienkapitals in das Handelsregister ausgehändigt werden. vnn““ , “ . In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen, von Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude, Maschinen ꝛc ℳ 1817 681701 8 8 “ — den 24. März 1908.
8 ₰ Bezugsrecht Gebrauch zu machen. 69 828 04 mhürenene den 25. März 1908. 3 . „Z“ 1“ 4 970ʃ1 Die Direktion. Zinsen und Bankprovisionen “ Scheen Sacsegh 1e6“
1 15 Tüeeen und Effekten, Agio 1³8 89 8 8 G renkonto 8 8 Aktien⸗Gesells 5 Eecat erfichern b Bayerische Vereinsbank, München. Gesellschaft für hygienische Zwecke. ) 81e vre 21. Dezember 1907. ch
3 537 60 1 037 486 76
3 343 641 40
5 686 154 28 202 71921 74 158 35 8787 80 1 319 30
“
3343 641 7
Konto pro Diverse Grundstückkonto I Grundstückkonto II Utensilienkonto
11 22 82 3 964 59 315 88991
Feldpacht, Haus. ETT Fabrikations⸗
gewinn 8
Debet.
7 954 16 Versicherungskonto 1 605 ,35 Reingewinn: ortrag von 1906 . Gewinn per 1907
[105884] Aktiva.
ℳ ₰ 19 288 70 121 391/78 6 506 99 57 104 90 69 146,41 22 17171 132 63 357,61
1 069 54
1 735 998 88 E 297 170 27 297 170 27
In der am 21. März d. J. stattgehabten Generalversammlung sind die nach der Reihenfolge ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Kaufmann R. Döring, H. Feuerstack und
Verwaltungskostenkonto Utensilienkonto Grundstückkonto I Rückstellung. Reingewin..
..ℳ 11 222,32
Vortrag vom Jahre 1906 „218 382,37 8 .
insenkonto iskontokonto.. rovisionskonto imessenwechselkonto Wertpapierekonto.. Inkassokonto. Sortenkonto. Mietsertragkonto.
ℳ 2. ervekonto I: etzli erve. 6 662 660 56] Reservekonto II: Spezialreserve 7 637 51563] Reservekonto III: 472 833 21 Pensionsfondsreserve A ¼æ 1734 895,45 Reserve für Personal⸗ exigenz 1 103,43
Delkrederereservekonto der Hypotheken⸗ abteilun
229 b
ℳ 69 331 056 82
—— —
331 056˙82
EDeee““
Wechselkonto Effektenkonto . Konsortialkonto .
Aktienkapital
Kreditoren: Obligationahn ℳ 10 000,— Diverse Kreditoren „ 1 506,52
Tantieme dem Aufsichtsrat.. Reservefonds 111“ Gebäudeamortisationfonds
ℳ 124 712,52
Hamburg⸗Altonaer Bedürfnisanstalten: Gebäude: 138 690,18 Zugang „ 1184.62
Inventarien abgeschrieben his auf.. Utensilien abgeschrieben bis auf... Dresdner Bedürfnisanstalten:
1 esschrieben bis auf.. Utensilien abgeschrieben bis auf
SGSroß⸗Schweidnitz, den 1. Januar 1908. Duncan’s Leinen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft.
uhl. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechr b gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend en ains “ 8 16. 8. F.2s 8 Nawradt⸗Dresden, vereidigter Bü isor. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 ist 8 der vönve
139 874
ich geprüft und mit den ordnungs⸗
nung ℳ 66 731 832,87 Guthaben bei Banken u.
x Bedürfn isanstalten: Inventarien abgeschrieben bis auf.. Utensilien abgeschrieben bis auf
Zugang: Vergütung der Finanz⸗ deputation Hamburg ℳ 1 000,— Amortisa⸗ tion für
festgesetzt worden Die aus unserem Aufsichtsrat a
Rechtsanwalt Dr. Arno 4 Kaufmann Richard Hirt in Zittau wurden in
heutiger Generalversammlung zu Mitgliedern un
und gelangt sofort an unserer Geschäftskasse zur 8 heschiedenen He ” chke in Löbau i. Sachsen,
seres Aufsichtsrats wiedergewählt.
rren
Generalversammlung auf uszahlung.
Bankiers „ 2 978 307,29
Kommanditeinlagekonto ... Immobilienkonto 9
a] Lombardkonto.
69 710 140 16 1 817 88889
Deikrederefonds für die zur Pfand⸗ briefdeckung bestimmten Hypotheken Kontokorrentkonto: Kreditoren .. Bardepositenkonto. Trattenkonto..
715 046,93 27 175 176 84 7438 805,15 21 812 962 34
tsanwalt Schöne, wiedergewählt.
Nr. 7 mit ℳ 90,— bezw. ℳ% 22,50 von heute in Eisleben an unserer Kasse,
Die auf 15 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1907 gelangt gegen den Dividendenschein
ab
Vorausbezahlte Versicherungsprämien Kautionseffekter... gn .8 Kassabestand.. Bankguthaben und Debitoren . .. aufgeld für die Badeanstalt Alster⸗ Mobilar abgeschrieben bis auf . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust.
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zur Auszahlung. 1 8 Eisleben, den 23. März 1908. 8 Eisleber Discontogesellschaft. Lindner. Eberwein.
367 779 075 96 4 609 297 98 4 974 11072
““ Zypothekendarlehensionto Kommunaldarlehenskonto
Annuitätenkonto “ Hypo⸗
Avalkonto
Pfandbriefekonto: Umlaufende Pfandd. briefe: ℳ “ 4 % ige 85 148 200 81 3 ½ % ige 276 232 700 361 380 900,—
Unerhobene verloste Pfandbriefe . 71 371,43
Kommunalobligationenkonto: Umlaufende Kommunalobligationen: 4 % ige ℳ 1 571 700 ℳ 3 ⅛ % ige „1 813 200 3 384 900,— Unerhobene verloste
Kommunalobliga⸗ ’
Couponskonto der Hypothekenabteilung Vortragskonto der Hypothekenabteilung Kontokorrentkonto der Hypotheken⸗
abteilung ET Gewinnsaldokonto: Reingewinn...
1“ Sroß⸗ESchweldnitz⸗ den 23. März 1908. Duucan’s Leinen Industrie Actien Gesellschaft. Buhl. Kontokorrentkonto der
Fürberei Glauchau Actiengesellschaft. u“
Bilauz pro 31. Dezember 1907. 3 8 . —8₰ 81 147 410 — Antes 8 “
1 817 953 99
[105850] 8— s755S57 Aktiva.
ö
[105899]
“ Aktiva.
405 927 25 Kredit.
An Areal⸗ u. Grundstücksbeteiligungs⸗ konti
405 927 25
Verlustkonto ℳ
am 31. Dezember 1907.
1) Grundkapital . 2) Gesetzlicher “
3) Außerordentlicher Reservefonds .„
4) Frühere Bankscheine.. 5) Guthaben der Deponenten.. 6) Guthaben auf Girorechnungen. 3 091 634 ,17 7) Guthaben von Korrespondenten 153 567 96
8) Unerhobene Dividende pro 1902 v*“ 2 095,— 9) Reingewinn aus 1907 ℳ 2 161 257,46
1 299 068,54
ℳ 269 741,30 „ 1 989 744,63
¼28225 755,25 Abzüglich Rück⸗ 11111“1“” 307 697,50
3) Vorschüsse gegen Unterpfänder .. 8 Guthaben bei Korrespondenten..
Effekten einschließlich lau⸗ 6) Bankimmobilien und ⸗Mobilien
1) Kassenbestand. Guthaben bei der Reichsbank.
2) Wechselbestände
An Bilanzkonto: 680 000— 2 259 485
Vortrag des Verlustes aus 1906 140 3
Betriebsunkosten: ee.
Altonger Bedürfnis⸗ “ anstalten.
u . NM 21 453,36 der Dresdner Bedürfnis⸗ n
der Magdeburger Be⸗ dürfnisanstalten „ 3433,46
. Sar a. b 1“ Aufgeld auf zurückgezablte igationen ilanzkonto: Verlust. Kurverluft auf Kautioneeffekten * n h g Tantieme dem Aufsichtsrat. .. .. ..
Amortisation von Gebäuden ..
Erträgnisse: der — „Altonaer Bedürfnis⸗ anstalteen . ℳ 36 981,70 der Dresdner Bedürfnis⸗ „ 21 779,—
E“ der Magdeburger Be⸗ 4 864,07
itungskonti Wasserleitungskonto... .
Utensilien⸗ und Kontorinventar⸗ 3 Rückstellungen für Rabatte, Farb⸗
“ 8 Easleitungs⸗ u. Elektr. Lichtanl⸗ Flöhne u. Genofsenschaftsbeiträg⸗ Anleihezinsenkonto .„.
28 017 768
17 927 922 285 248
5 214 478 600 000
der u“ 237 21149
. [24 560 069 64
3 385 300—
2 935 90349 205 312 66
109 739 58 4 292 193 23
184 440 753 ,39 ͤ1 “ GSeewinnvortrag
Haben. 1““ 5 e1““
4₰ 3 54 304 904 26 Abschluß des Gewinn⸗ und Verlustkonto
228 der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1907. 868 408 84 ee ese hg wen gfer⸗ Feühetneg 221 798 86 2d — 24 419 23 124 950 30 [Zinsenkonto . 1 732 398,60 782 383 24 Konto pro Diversi 88 566/ 86 — — Zimsenkonto der Hypothekenabteilung: 1 504 185 06 Hppothekendarlehenszinsen “
ℳ 14 724 667,65
Kommunal⸗
darlehenszinsen „ 175 547,75
Provisionskonto der Hypotheken⸗ abteilung: Verdiente Provisionen und Neben⸗ leistungen der Schuldner ℳ 451 142,88
75 613 ab: bezahlte Pro⸗ „266 553,06
g Fü a.TKs reßspan⸗ und Brandpappenkonto Geschirrkonto 3 8 . Versicherungs, Pachtgelder⸗ und
Sefekan 1““ 8 24 Wechsel⸗ u. Bankguthaben⸗ Kautionseffektenkonto Inventurbestände Kontokorrentkonto
eender Zinsen.
dürfnisanstalten.. „ 77
2 20251 127 24249
H11“
8 Haann 222 291,385 68 580 — 17 861 95 4162—
[1870 162 80 Kredit.
184 440 753 39 Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1907.
₰ V Gewinnvortragskonto. I Sen selkonto. Effektenkonto.. Konsortialkonto
3460 326 — 54 304 904 26
25 535 06 18 000 —- 192 009 05 480 625,14 1 870 162/'800 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1907.
„F —
193 068 77 192 08977 Tantiemenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto für Vortrag 1“
Unkostenkonto: Gehalte und vertragsmäßige Tan⸗ .ℳ 1 032 444,40
Der Vorstand. Kredit.
Wm. Bergmann. Vorstehende Auszüge aus dem Gewinn⸗ geprüft und nach den Inventurvorlagen für richtig, mmend gefunden worden. Berlin, den 8. Februar 1908. Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Königl. Landgerichten und dem Königlichen Kammergericht.
Der Aufsichtsrat. Aug. b. d. Heyden, Vorsitzender. und Verlustkonto und dem Bilanzkonto sind von mir wie mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗
tiemen . Gewerbesteuer „ 331 910,71 Sonstige Hand⸗ 1
lungsunkosten „ 212 837,09
insenkonto der Hypothekenabteilung: Zinsen auf umlaufende Pfandbriefe ℳ 12 656 995,977
ℳ 1 507 635
988 843 54 857
62 650
Allgemeine Verwaltungskosten Staats⸗ und Gemeindesteuern Zinsen auf Barguthaben
Reingewinn des Jahres 190e7 ℳ 2 161 257,46 Gewinnvortrag aus 1906 „ 1 299 068 54
„Beantragte Verwendung: A.““ Dividende 9 %́Tü, ℳ 1 620 000,— Verfallene Dividendenscheine denebesemsfnher tztosse ·8 g-e der Beamtenwohlfahrtskasse „ — ;
Tantiemen des Aufsichtsrats [Heenn Bortrag aus 1906
und des Vorstands 242 582,63853 11“
0s 1 457 743,37
ℳ 3 460.326,—
insen aus Wechseln .. . Irnsen von Vorschüssen gegen
Unterpfänder .. Erträgnis der eigenen Effekten Gebühren aus dem Giro⸗
E11XA“ Depot⸗ u. Umsatzprovisionen Mieterträgnisse
An dlungsun 8 — r vu Se . eee- 88 6 Delkrederekonto. Pachtgelderkonto . . . Reasratrereznnz Gats. Sberiekaüen. anschaffungen 29 858,43 8— See Reingewinn aus 1907 .—ℳ 9277,95 Gewinnsaldo aus 1906, „ 3 296.—
verteilt nach den Beschlüssen der F.⸗V. vom 24. 3. 1908:
ritã Zuweisung zum Delkrederekonto ℳ 5 000,— bligationen ö166“*“ Tantiemen und unerationen „ 17 861,95 Obligationenzinsenkonto 9 % Dividende 67 500,— Unerhobene Obligationszinsen... Saldo zum Vortrag auf neue 8 Unerhobene Dividenden .. nung „ 4162,— wie oben ℳ 94 523,95
3 296,— 3 953/18
315 395 95
Zinsen auf um⸗
laufende Kom⸗
munalobliga⸗
tlonen. . „ 12⁴4 450,80
Kontokorrentzinsen „ 221 647,12
Pfandbriefe und Obligationenausferti⸗ gungskonto Delkrederereservekonto der Hypotheken⸗ abteilung 8 8 .5 8 50 000 visionen
Gewinnsaldokonto: Reingewinn. 4 292 193 23]i fandbriefe⸗ und ObÜganlonenumsaß⸗ S 2 ’ konto Eeeeö—
18 998 093,23 Die Direktion.
[106194] singen, Bayreuth, Kempten, Kitzingen,
Bayeris che V er einsbank. Landshut, Passau, Regensburg, Strau⸗
bing und Würzburg, Zufolge Beschlusses der Generalversammlung
e bei der NRürnberger Bank in Nürnberg, unserer Aktionäre ist die Dividende für das Ge. bei der Würzburger Volksbank in Würzburg, schäftsjahr 1907 auf 9 % festgesetzt worden. Es
bei der Kal. Hauptbauk in Nürnberg und Frlanfen daher die Dividendenscheine Nr. 36 bezw. deren sämtlichen Filialen, r.
bei der Deutschen Bank in unserer Aktien von ℳ 600 mit ℳ 54,—, bei der Direction der Diseconto⸗ 2 9 ℳ 1200 8 ℳ 108,— von heute an
Gesell Berlin bei unserer Kasse in München
14 900 215
in Mülhausen i / Els. Passiva.
3 665 437
Kammgarnspinnerei Engel & Cie, Aktiengesellschaft, 1 299 068
1 Bilanz pro 31. Dezember 1907. Immobilien und Maschinen nach Ab⸗ Stammaktien
schreibung von ℳ 77 564,45 ... ꝑ20 oritätsaktien
Wollen und Waren . . 1 762 383 41
Wechsel und Kassa .. — Debitoren..
13 003 09378
82
36 18 998 093 ,23
a. M., den 24. März 1908.
Der Vorstand der Frankfurter Bank. H 8
400—
12 969 31 11 424 90
8 233— 145 000,—- 61 122 54 16 70138
1 395 324 16 87 000 ⁄—-
788752
Eee“ Arbeiterunterstützungsfonds Reservefonds 8 Dispositionsfonds .. Spezialreserve (Abschreib Kreditoren.. Nettogewinn für 1907.. .
Andreae. Dr. Winterwerb.
322 645 Färberei Glauchau Actiengesellschaft. “ Theod. Moser. Bers senschaf 1““
Erste 4 % Hypothekaranleihe des Zürgerlichen Branhauses in Hamburg.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinb erfolgt — I. April d. Js. 8 1218.ene, Aan⸗
Die Talons sind mit ei Verzeichnis, nach der Nummernfolge Fendees vemmchen [106221] Hamburg, den 25. März 1908. Norddeutsche Dank in Hamburg
[106205] — Von den am 30. September 1907 ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind nachstehend gezogene Nummern noch nicht eingelöst: r. 2274 und 2811. 1 Braunschweig, den 23. März 1908.
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbah n Aktien-Gesellschaft.
1105800)0 Frankfurter Bank.
Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende pro 1907 9 % gleich ℳ 90,— für jede Aktie. Die Zahlung erfolgt von heute an in den Vor⸗ mittagsstunden gegen Einlieferung des mit dem des Vorzeigers versehenen Dividendenscheines Frankfurt a. M., den 24. März 1908.
and der Fraukfurter Bank. 8. Dr. Winterw
“ Fahhet
1eʒj
. —— 5. enPfung 8 0 e e .
veese Lessdg Eecrehla weez.
skasse, Hannover bei dem Bankganse . Aas. Slauchau, den 24. März 1908. Fürberei Glauchau Artiengesellschaft. Theod. Moser. Otto Ratz.
5 2*
4 494 4155⁄2
und Verlustkonto pro 21. Dezember 1907.
Per Nettogewinn für 1907 Els., den 23. März 1908. Engel & Cle Aktiengesellschaft.
schaft während der üblichen Geschäftsstunden zur Einlösung. München, den 24. März 1908. unseren Filialen in Augsburg, Bad Kis⸗ Die Direltion