1908 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirtschaft, Do

8 und Forsten. 1“ Die Oberförsterstelle Grondowken im gierungs⸗ bezirk Allenstein ist zum 1. Juni 1908 zu besetzen; Bewerbungen muͤssen bis zum 10. April eingehen. ““ 1

8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Der Regierungs⸗ und Schulrat Ewerding ist der Regie⸗

rung in Königsberg i. Pr. überwiesen worden.

8 Bekanntmachung. 8

Der dem Oberförster a. D. und Steinbruchbesitzer A. Bergwitz in Niesky von mir unterm 24. Juli 1899 Tgb. Nr. 6031 L erteilte Erlaubnisschein zum Besitz e und zur Verwendung von Sprengstoffen in seinem Steinbruche in Attendorf wird hiermit für ungültig erklärt. Rothenburg O.⸗L., den 26. März 19oce.

Der Landrat.

von Lucke.

Bekanntmachungen. I. W1 1 Das bevorstehende Studienhalbjahr unserer Universität nimmt mit dem 22. April d. J. seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntnis bringen, machen wir diejenigen welche die Absicht haben, die hiesige Universität zu besuchen, darau aufmerksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginne des Semesters hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachteilen zu be⸗ wahren, welche ihnen durch das Versäumen des Anfangs der Vor⸗ lesungen erwachsen. In Ansehung eenigen Studierenden, welche auf Erund vorschriftsmäßiger Dürftigk,e tszeugnisse die Wohltat der Stundung des Honorars für die Vorlesungen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen oder um ein akademisches Stipendium sich bewerben wollen, bemerken wir, daß nach den gesetzlichen Vorschriften derartige Gesuche bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung innerhalb der ersten vierzehn Tage nach dem gesetzlichen Anfange des Semesters eingereicht werden müssen. Bonn, den 23. März 1908. Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich Wilhelms⸗Uniderfttät Die Immatrikulation für das bevorstehende Studien⸗ halbjahr findet vom 22. April d. J. an bis zum 12. Mai einschl. statt. Später können nach den bestehenden Vorschriften nur die⸗ jenigen Studierenden noch immatrikuliert werden, welche die Ver⸗ zögerung ihrer Anmeldung mit gültigen Verhinderungsgründen zu ent⸗ schuldigen vermögen. Behufs der Immatrikulation haben 1) die⸗ Ees Studierenden, welche die Universitätsstudien beginnen, insofern

] E11114“

e Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugnis und, falls sie usländer sind, einen Paß oder sonstige ausreichende Legitimations⸗ papiere sowie einen Ausweis über die erforderliche Schulbildung, 2) diejenigen, welche von anderen Universitäten kommen, außer 2 vorstehend 8 Papieren noch ein vollständiges Abgan zeugnis von jeder früher besuchten Universität vorzulegen. Diejenigen er welche keine Reifepruͤfung bestanden, beim Besac e der Universität auch nur die Absicht haben, sch eine Bildung für die höheren Lebenskreise oder eine besondere B dung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats⸗ oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund des § 3 der Vorschriften vom 1. Oktober 1879 immatrikuliert werden. ö11“ Bonn, den 23. März 1908.

v“ Vematricelationskommif on.

rafe.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 der Preußischen I enthält unter 8 .10 871 das Ge 7 betreffend die Zahlung der Be⸗ amtenbesoldung und des nadenvierteljahrs, vom 7. März 1908, unter Nr. 10 872 das Geset; betreffend die Uebertragung polizeilicher Befugnisse in Gemeinde⸗ und Gutsbezirken der ebung von Fotsdann an den Königlichen Polizeidirektor zu Pots dam, vom 7. März 1908, unter Nr. 10 873 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Ueber⸗ tragung der Verleihung des Rechts zur Erhebung von Chaussee⸗ gelb usw. auf den Minister der öͤffentlichen Arbeiten vom 28. Januar 1908, und unter Nr. 10 874 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend anderweite Abgrenzung der Verwaltungsbezirke der Eisenbahndirektionen in Danzig und Königsberg i. Pr., vom 10. März 190 8.

Berlin W., den 27. März 1908. Königliches Gesetsammlungsamt.

Nichtamtliches. 1 Deutsches Reich. Preußzen. Berlin, 27. März.

In der am 26. d. M. unter dem Vor tz des Staats⸗ ministers, Vizepräsidenten des Staatsministekiums, Staats⸗ sekretärs des Innern Dr. von Bethmann Hollweg ab⸗ veenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem

twurfe des Haushaltsetats für Elsaß⸗Lothringen auf das Re nungejahr 1908 in der vom Landesausschusse heschlo⸗ enen 85 ung die Zustimmung erteilt. Annahme fanden ferner der

ntwurf eines Gesetzes, betreffend die eststellung eines Nachtrags zum Reichshaushaltsetat 1908 (Gewährung außer⸗ ordentlicher vve Beihilfen an Unterbeamte und mittlere Beamte), sowie die Vorlage, betreffend den Vollzug des Erbschaftssteuergesetzes gegen niederländische Staats⸗ ehörige. Den Anträgen wegen Bewilligung von Ruhe⸗

gehalt an Reichsbeamte wurde zugestimmt. Mit der Ueber⸗ 8 weisung der Vorlage über die Beaufsichtigung der inländischen

rivaten Rückver si erungsunternehmungen an die zuständigen sschüsse erklärte die Versammlung sich einverstanden.

8

. Auf die gleiche Anzahl 8 vereinigten Kirchen⸗ Lehrpersonen beiderlei Hauptlehrer mit und

Lehrpersonen dieser Art eine Lehrerin der „übrigen Lehrer“ entfä und Schulamts, d Geschlechts (Gr ohne Kirchenam Die durchschnittlichen G vornehmlich in den Städten, man wiederum von den 13 in der R Lehrern absieht, die der Auch deren S während die de ch mehr auf dem Lande u ächst den festangestellten techn tlehrern ohne Kirchen rer“, die fast drei Viertel g angestellten Lehrpersonen umfaßt, die höchst

Für die einstweili Lehrer und Lehrerin und deren Dien geringere Dure

zur Aufschließung des Kreises St. g der Köllertalbahn von Lebach 1 8 (Sen sähle. reiherr von Wolff⸗Mettern eentr.) wünscht eine Sereke Lec. Berfie ctergic mit der Katzenloch IJdar Oberstein, weiter eine Linie von Neu das Drohntal nach Morsbach, weiter bindung Wittlich Kyllbahn (. 1 ß auch der Oberpräsident der Rheinp

wichtigen Bahn Mainz Wendel und ferner eine nach Tholey in der Richtung nach S

gestern in der Skupschtina eine n Handelsvertra Serbien und Oesterreich⸗Ungarn, eingebra , ist die Vorlage dem Finanzausschuß

Schließlich wurde über die Wahl von Mitgliedern des Reichs⸗

Regierung sowie über v

ationssätze Exkontingent um 2 Kron Bonifikationsbeträge 3 nach der dur für das Hektoliter 2 und 4 Kronen nach bleibt die

in kom

Inhaber ei agegen erst auf ungefähr 10 uppe 3 bis 5) ein Rektor oder

ehälter sind bei allen Gruppen, und stiegen, am meisten, wenn nur in Großstädten ange⸗ Rektoren und Hauptlehrer en zu einem großen Teil so gut bezahlten nd in den kleinen ischen Lehrern und amt weist die

aller männ e Steigerung der

Herabsetzung as Kontingent en zu beantra

Sevgen Bonifik

erschiedene Eingaben Beschluß

igen, sodaß landwirtschaftliche glichen Erzeugung r das Kont gen werden. So

zwischen

age, betreffend de 8 f t. Wie das

b Brennereien je Linie Ber

mtlichen Nachrichten des Reichs⸗ vom 15. März 1908 enthält im ekanntmachung üͤber die vom Bundes⸗ zoglich sächsischen Ministerial⸗ ndigen Mitgliede des Reichs⸗ bis zum 1. Oktober 1910 an ausgeschiedenen Groß⸗ atsrats Dr. Paul betreffend die

esetze vom 13. Juli 1899 arten (Zentralblatt sowie den Ge

magen dur Herstellung einer Eisenbahnver⸗ sei dem Redner rovinz der Auf⸗ nittenen Teile der Im Kreise

een untrenn⸗

„W. T. B.“ meldet überwiesen worden.

chschnittlichen d 6 Kronen ngent betra zwischen den Boni ungeschmäl tion beabsichtigt

ungarischen Re⸗

Die Nr. 3 der „A versicherungsamts“ Amtlichen Teile die B rate vollzogene Wahl des direktors Dr. Nebe zum cherungsamts für die Zeit aus dem Bundesrat erzoglich sächsischen Geheimen Sta Bekanntmachung,

für das Exkonti Differenzierung verschiedenen Brennereieng Als gewisse Kompensa im Einverständnis Maß der Steue eiden Steuersätz er Verminderung der Konti 20 auf 24 Kronen für das Des weiteren soll die Aus künftighin fix mit rund 7 stimmt werden. Branntwein zur Essi Kontingent abgabenf die Kontrollgebühr abgeschafft werden. Vor dem Preßsenat des Land Wien meldet sors Wah Broschüre stattgefunden. en wurde bezuͤglich dreier di lich der beiden anderen wur

stellten technischen ohne Kirchenamt. in den größeren Städten, Leiter mit Kirchenaint si Städten vorfinden. den Rektoren und Haup Gruppe der „übrigen Leh

eßung Bbeirpropnen⸗ das qößt⸗ Feteef⸗ 8; ernkastel hänge mit der Festlegung f 1 e Neueinteilung der Amtsgerichtsbezirke, die dringend

1* Meniste⸗ * der 1vn. rojekts 2 Bibra Saubach festzuhalten und, wenn vafefe⸗ 8gse⸗ Linie Bihra Naumburg in Angriff

Agence Havas“ herrscht gegen jeser bisher noch vom Verkehr abgesch edene Stimmung infolge egenbetnge. Franzosen Verhandlungen ange⸗ isenbahnlini

soll von Kittani ausgehen.

Nach einer Meldung der id eine unzufri

Mulay Ha G G er mit den

Gerüchts, da knüpft habe. Die Bewegung

bar zusammen ein notwendig sei. Abg. Scherre

rspannung en der Konsumabgabe um ntshonifikation, ktoliter Alkohol

fuhrbonifikation für Hellern für das Liter ch soll die bisherige Beschrä gerzeugung nur gegen Einrech rei verwendet werden darf, für abgabenfrei verwendete

Invalidenversich wendenden Quittun Reich 1908 S. 37 versicherungsamts für das Jahr 1907. findet sich noch je eine Nachwei

u erhöhen.

Alkohol be⸗ nkung, daß nung in daz eliminiert und n Branntwein

g oder auftragsweise angestellten nen, die noch keine

stbezüge gekützt werden können, e des Einkommens innerhalb sämtlicher ahre 1906 16 367 solcher von nur 1033 gegen⸗ vommen von 1015 im

Parlamentarische Nachrichten.

te über die gestrigen Sitzungen des R eichs⸗ geordneten befinden sich in

zu nehmen.

Gra Tar-c. B

Abg. Burb28-

für das Deutsche bericht des Reichs⸗ Am Schlusse der sung über Renten⸗ der 31 Versicherungs⸗ 12 173 777,62 ℳ) und

M 1908

Die Schlußberi ß (freikons.) befürwortet den Bau einer Stichbahn von s und des der Ersten und

In der heuti welcher der Reichskanzl kretär des Inn Staatssekretär des Rei Staatssekretär 1b Nieberding, der Staatssekretär des Rei der Staatssekretär des Reichskoloniala Staatssekretär des Auswärtigen Am der Staatssekretär and zunächst die namentliche der Polen, betr Kosten einer Erhebung über Bevölkerung in Deutschlan Die Resolution wurde mit 158 Stimmenenthaltungen angenom Es folgte die dritte Beratun Die Generaldiskussio ritten Beratung des Etats Hierzu ergriff der Staats Sydow das Wort, dessen Red geteilt werden wird.

In der heutigen ( Abgeordneten, welcher der Breitenbach beiwohnte Dr. Iderhoff (freikons.) entwurf, betreffend die Verp ländlicher Fortbildungss Hannover, zur dritten Beratung. einen Besprechung bemerkt IJderhoff (freikons.): Der A its erwähnt, daß der Oberpräsident der gelegentlich der Verhandlungen des diesem Gesetzentwurf im Prinzip einv Minister hat, wie der Oberpräsident der Vorlage für Heffen

s sich eine größere Einheitlichk Schulpflicht erreichen lassen. eine ganze Anzahl von chule weder einrichten können, noch in der Lage bleiben, selbst zu besti ihren örtlichen Ver

Abg. Dr. von Savigny (Zentr redner nur beistimmen; den werden, nach Beurteilung ihre zu machen oder fakultativ zu belassen. sprechend gleichartigen Wünschen des len, daß in der nächsten Session ein das auch den westfälischen Gemeinden das gsschulen obligatorisch zu machen. Meine politischen Freunde Sie sind auch een werden muß,

auses der Ab weiten Beilage.

gen 132. Sitzung des Reichstags, er Fürst von Bülow, der Staats⸗ von Bethmann chsmarineamts, Admiral von Reichsjustizamts Dr. chspostamts Kraetke, mts Dernburg, der ts von Schoen und chatzamts Sydow beiwohnten, über die Resolution ellung eines Betrages für die die Lage der polnischen d.in den Etat für 1909, statt. gegen 148 Stimmen bei zwei

ofmann (nl) die Ausführung der projektierten Linien ennerod, Marienberg Dauden, kirchen, Erbach Selters Neuwied und Erb Abg. Glatzel (nl.) djuthen über Nattkise Parallelbahn zur Ostbahn ischken zur Stallupönen⸗Tilsiter Bahn.

Abg. Dr. Schroeder⸗Ca Selters Neuwied

schschnittssätze Insgesamt zählt Lehrkräfte mit einem Durchse über 15 431 mit einem dur Jahre 1901.

Die bisher mitgeteilten sächliche Einkommen der i stellten Lehrkräfte. en 3077 gegen 1862 i statt des im Grundgehalt und Einkommen der einstweilig usw. An in Rechnung setzen, chnitt etwas niedri endgültig usw. Angestellten, we g Angestellten besetzt

Nummer be ahlungen und Beitragserstattu anstalten im Monat Januar 1 über den Erlös aus (12 565 124,11 ℳ).

e man im J chnittseinkomme schschnittlichen Eink

Durchschnittssätze betreffen nur das tat⸗ Jahre 1906 endgülti Würde man die in diesem

J. 1901 mit ein

Haiger Driedorf Bis⸗ ach —Seifen.

betont die Notwendigkeit einer Linie von ken nach Gudden und wünscht ferner eine

Beitragsmar irren über Szillen und Mal⸗

gerichts hat gestern, wie die Shaf gestern, wr gegen die

oder einstweilig ahre unbesetzten beziehen und an⸗ hnungswert gekürzten das ungekürzte gestellten (das rechtliche Stellen⸗ so würde das rechtliche Einkommen r ausfallen als das Einkommen der für die zur Zeit gar nicht oder nur en Stellen die Alters

„W. T. B.“ g. des Profes ation seiner ünf inkriminierten Stell fgehoben, bezüg

) plädiert für ein Bahnprojekt es Westerwaldes.

eine Bahn durch den den Ausbau der Linien von Saarlouis na und Fortführung der linksrheinischen Uferbahn na

(Schluß des Blattes.)

handlun

Konfisk zur Aufschließung d

Abg. Dr. Glattfelter (Zentr.) wünscht Saargau nach Waldwiese,

schaftlichen Hoch⸗ des engeren Lehrer⸗ die nicht die Bildung nach⸗ entspricht, in Hörer aus⸗

chen La ndwir inem Beschluß

Bei der K schule in Berlin kollegiums zufolge, Aus die der Einjährigfreiwilli

Zätzlich von der geschlossen werden.

einkommen

des Reichs im Dutrch

Großbritannien und Irland. bstimmung hat gestern die vom genommene s enommen.

zulagen in Weg⸗

effend die Einst (Stat. Korr.) tat. Korr.

Unterhaus 1 ni inümen⸗ mij a ommen.

chottische Landbill in Führer der Opposition aber bekannt,

cht werden würden. shley (kons. sche Regierung mit d Akte zu kündigen r des Auswärtigen obiger Quelle zufolge,

Das Oberhaus großer Mehrheit an zweiter Lesung ang gaben, nach einer Meldung des „W. daß noch wichtige Amendements eingebra

Im Unterhau ob eine auswärtige M Ansinnen herangetreten sei, oder abzuändern. Amts Sir Edward Grey ga eine verneinende Antwort.

Frankreich.

Die Deputiertenkammer beschlossen, in die Besprech über die Emission patronisierten De

Zur Arb eiterbewegung. für das B

und Arbeitnehmerorgani die von den Arbeitern am meisten Mustervertrages, chtigen“ Arbeitern gewährleistet Agitation auch in den

afür wollen die Ar

Statistik und Volkswirtschaft.

8 Die Weinmosternte im Deutschen Reiche im Jahre 19 jahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“ der Weinmosternte des Jahres 1907 bekannt⸗ Die Mitteilung gründet sich auf die von Sach⸗ teten Berichte aus den in größerem Umfange Wein⸗ emeinden, kurz „Weinbaugemeinden“ genannt. an Weinmost für das im Ertrag inbaugemeinden“ von 105 406,8 ha ittlich 21 hl auf ein Hektar. Der baugemeinden“ beträgt ür ein Hektoliter und

augewerbe (vgl. Nr. 74

riedensbedingun von den maß⸗

d, wie die

Arbeitgeber⸗

worden. Die Arbeitgebe bekämpften Bestimmungen des lichen Löhne nur „tü Organisationen boten wird, fallen lassen. in den neuen Verträgen auf eine Arbeits Stunden verzichten und auch Ueber die Lohnfrage ist geber den Verzicht auf Lohnerhö tragsdauer verlangen. Die Aus der Bewegung im Baugewerbe barungen sehr gestiegen, Organisationen

Gelsenki mit, daß sich bis jetzt von dem alten Stamm d ngefunden haben. In dieser

t. S. „Sperber“ und geht übermorgen weiter

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S vorgestern in Loand

Benguela.

g der Novelle zum Flotten⸗ u wurde mit derjenigen der r 1908 verbunden.

sekretär des Reichsschatzamts e morgen im Wortlaut mit⸗

a eingetroffen se fragte gestern der Abg. A

acht an die briti Im ersten „Viertel

1908 sind die Ergebnisse gegeben worden.

verständigen erstat bau treibenden G beläuft sich der Ertr stehende Rebgelände der sämtlichen„ auf 2 208 660 hl, das sind durchschn geschätzte Geldwert des Mostes in j der durchschnittlich 46,5 f

f dieser Grundlage ergibt für die außerhalb emeinden“ im Deutschen Reiche vorhandenen, 74,2 ha Rebfläche einen Mostertrag von sert von 11 991 139 Die Ertrag stehenden 118 581 ha deutschen Reblandes ha Jahre 1907 einen Mostertrag von 2 491 894 hl gebracht, also durchschnittlich 9657 auf betrug bei einer um 1626 ha größ Mostertrag 1 635,727 hl mit einem chschnittlich 584 auf ein Hektar. richtsjahres mit den weiteren Vorjahren etwas hinter dem Ducchschnitt iute jedoch über den Durchschnitt Unter den 27 J

schen Mosternte bekannt ist, steht fünfzehnter Stelle und re heran an den Durchschn 5 Millionen Hektoliter. ertrag vom Hektar nimmt es die fünfzehnte Stelle chtsjahr unter den 12 Jahren, für die an dritter Der Durchschnitt der 11 früheren ark. Den dritten Platz nimmt es

ert eines Hekto⸗

werden und daß Baubuden ver⸗ beiterorganisationen zeitverkürzung unter zehn höhungen für dieses Jahr. ung noch nicht erzielt, da die Arbeit⸗ die ganze zweijährige Ver⸗ eine friedliche Erledigung end durch diese Verein⸗ rt auch die Mitglieder der

usch u. Söhne i „Rh.⸗Westf. Ztg. sex Arbeiter 765 Mann

ahl sind die Meister stehen jetzt 60 von aus⸗ Fremdenzuzug wird in

Staatssekretä

27. März. b darauf,

die Ansprache des

preußischen Landschaft teil gendes mit: Der Oberpräsident erklä

zung des gestrigen denten von Wind⸗ der Ost⸗

Berichts ü heim bei der enerallandt

t das „W. T.

Verlauf seiner Rede, auch die Grundsätze alten und zu schützen, den die Kolonisations⸗ vor allem, weil durch An⸗ aft gezwu ei und Ansehen und

erwünscht sei, daß irkungsgebiets an der so habe es doch ernste schaft dieses Gebiet in Sie würde dadurch nach

ß. seine Ausfü achlichkeit walten zu seordnetenhauses und echnung zu tragen, das heißt eine Politik

g hat die Kolonisations⸗ und Land⸗ gegen 8 Stimmen und die gegen 6 Stimmen an⸗

die Kolonisations⸗ und Landarbeiter⸗ Herr Landwirtschaftsminister im che Staatsregierung

Staatssubvention Bereitwilligkeit isation Inter⸗ Unterhandlungen enerallandschafts⸗ gen zu beteiligen. uch in eine Unter⸗

g Hauses der inister der öffentlichen Arbeiten unächst der von den Abgg. ssen eingebrachte Gesetz⸗ flichtung zum Besuche

auf Lohner „gelangte z eenen „Wein

hat in ihrer gestrigen Sitzung -) und Ge u no

hung der Interpellation Ceccaldi ue Franco⸗Espagnole en unverzüg 302 gegen 251

102 628 802 o 974 auf ein Hekt⸗ Eine Schätzung au der berichtenden „Wei im Ertrag stehenden 13 283 234 hl und einen W

rte im weiteren r Landschaft, der berufen sei,

als Präsident de er Generallandschaft

des Systems d widerrate er ernstlich, den W beitervorlage empfehle, die Landsch auf dem sie groß geworden 1 Denn, wenn au hmen ihres althergebrachten n Kolonisation mitarbeite, Vorlage will, die Land hernehmen wollte.

sind anschein wenn das letzte Wo zu sprechen haben.

Ausstand bei der Firma Küppersb rchen (vgl. Nr. 70 d. Bl.) teilk die

der von der B partementseisenbahnakti Beschluß erfolgte mit Justizminister Briand g bis nach Schluß der übe ng zu vertagen

1 des „W. Sa.

gerede gegen verschiedene welche Maßregeln die habe, um die kleinen Sparer Waffen dafür fehle,

lich einzu⸗ Stimmen, unsch geäußert r den Fall ein⸗

und Landar esamten im

en also im mit einem Wert von ein Hektar. heren Fläche

trotzdem der hatte, die Bes⸗ geleiteten Untersuchu

Nach dem Bericht eine lange Ankla und fragte,

Hausmann hat ovinz Hannover Provinziallandtags sich mit erstanden erklärt habe. ihm anheimgegeben, Nassau den zu übertragen; eit in der Aus⸗

Boden zu verlasse Vertrauen sich erwo die Landschaft im Ra Förderung der innere Bedenken, wenn, wi liche Führung üb en Ueberzeugung das Kreditinstitut in Oberpräsident schlo eist strengster S

ten Sachla fruchtbare Polit getrieben werde.

zur Arbeit wieder ei und Beamten nicht gezogene Leute in Arbeit. Weiterer een nächsten Tagen erfolgen.

In den beiden Schuhfabriken B Erbach (Odenwald) sind, wie d wegen Lohnstreitigkeiten in den, nahmen, wie der „Frkf. fverhandlung

114 619 941 Im Vorjahr d (120 207 ha) der 70 169 605 oder von dur Ein Vergleich des Be

daß seine E zurückbleibt, der Wert der Er beträchtlich hinausragt. Gesamtmengenertra es mit seinem 2,492 Millionen Hektoliter knapp der früheren 26 Jahre von 2,59 dem Durchschnitts ein. Dagegen ste Gesamtwert der Most mit 114,6 Millionen Mark. Jahre betrug 94,8 Millionen Me auch ein beim durchschnittlichen Stelle steht das Jahr 1907 beim liters Weinmost.

hielt der Abg. Ceccaldi schwindelhafte Emissionen ng in Aussicht genommen Wenn es der Regierung an zur Verfügung n seiner Be⸗ habe den Untersuchunge⸗ versicherte, ochettes sich bei ihm sein, irgend einen Ver⸗ Affaire Rochette sei zur Rochettes zu hindern.

äcker und Pfeiffer in ie „Köln. Ztg.“ meldet, die Arbeiter Ausstand getreten.

tg.“ telegraphiert wird, en in der deutschen ministers von Berlepsch rtreter beider Parteien von Stralsund, Die Verhandlungen uernde Aussperrung Ztg.“ zufolge, beendet. emeldet: Die Konferenzen der sind infolge der tlassen werden, da ein allgemeiner Aus⸗ er Arbeitgeber unterstützt

zu schützen. so werde das Parlam Der Justizminister Brian aus, das Justizministerium Befehle zu erteilen. zu Gunsten R Beleidigung

ent sie ihr

d führte j eise würde

gestaltung des Umfanges dies bestreiten; denn es gibt ortbildungsse Gemeinden müssen

ihre Schulen nach

ahren bringen. mit der Bitte, sowohl den G

als auch der durch udgetkomm damit hier eine praktische,

des Erreichbaren,

Der Generallandta arbeitervorlage mit 44 Resolution von Oldenb genommen:

Der Generallandtag nimmt Nachdem aber de e erklärt hat, daß Ansiedlungsbank

antwortung

richtern kein Mitglied des Parlaments verwandt babe, dacht auf Parlamentarier zu le Zeit angeschnitten worden, n den Rochette⸗Gründungen geudet, solche Unternehmungen sie einmal von

können. Der Abg. Rabier tungen, die seine Person beträfen,

Es wurde darau ordnung angenomme

Gemeinden, die die Tari

unter dem Vorsitz des Staats

am 25. d. Holzindustrie ihren Anfang mit der Vernehmung der Ve Stuttgart, Cassel, C Eisen ach, die werden fortgesetzt. Die seit r Marmorarbeite ydney wird der Vertreter der Küstenlinie Forderung der Schauerleute, ergebnislos verlaufen. stand nicht unmöglich ist. e Küstenlinien.

sion veraäͤndert mmen, wie sie

hältnissen einrichten wollen.

.): Ich kann hierin dem Vor⸗ Gemeinden muß die Freiheit gewährt r Verhältnisse die

es würde eine

zu Sonderverhandlungen f zwei Wochen anda

steckende Gel r ist, der „Leipz.

hätten einen wirkli Spekulationen frei sei daß alle B falsch seien.

f durch Handaufheben die n und die Sitzung geschloss

orthbildungsschulen Im übrigen Provinzial⸗

Recht gibt,

t eri urg mit 46 obligatorisch öt das B möchte ich bitten, ent landtags von Westfa gelegt wird,

ihre ländliche

würden, wenn ven, prosperieren

erichte der Zei⸗ auerleuten

daß alle freien Arbeiter en

ie Lage ist kritisch, Die Vereinigung d

(Vgagl. Nr. 66 d. Bl.)

Erlös auf ein durchschnittlichen

vorlage an.

Abgeordnetenhauf einfache Tages⸗

die Königli nachgesuchte

inneren Kolon so auch mit der Landschaft in ermächtigt der Generallandtag die G zuvor an solchen Erwartung aus

n Fortbildun

Abg. Dr. Schröder werden ebenfalls dem Antrag Iderhoff daß es den ein en Verhältnisse

„Cassel (nl.): zustimmen. zelnen Gemeinden überlass n entsprechend zu regeln.

ließt die allgemeine Besprechung. Der er Mehrheit angenommen.

tzt das Haus die erste Beratun esetzes fort.

t die Weiterführung der stermaifeld sowie Aufschließung des i zur Moselbahn, andererseits Der Kreis würde gern den herzugeben.

ine Verlängerung der m Kreise Habelsch pril 1907; die Hauptintere

s.) tritt für die Herstellung einer Linie en Solling ein.

erklärt hat, essierten und einzutreten, so

Dabei wird die

Landgesellschaft

wie mit der landschaftlich wird die Generallandschaftsd Landschaft unter Uebernahme Vorlage vorgesehenen Umfan der Angelegenheit ist dem landschaftsdirektion Berich

Köln, 27. März. Ihre Köni und die Prinzes Besuch eingetroffen. Wie das Seine Königliche Heide das Kürassierregiment Gra er ist, und begrüßte auch den Nach der Ruckke iner Einladun no zu De nen⸗ 8b Se pruch ausbrachte.

errschaften den Dom u n Offizieren des Küra ssen, an dem

der Meinun

die Sache i Kunst und Wissenschaft. 1

sche Klasse der Königlichen ften hielt am 19. März unter d Diels eine Sitzung, Moellendorff über P as. Das Gedicht, wah r des Sieges den Bichter rechtfe mos in einem delphischen rus Oxyryn ung des Siegesliedes. Herrn A. von „uigurisches dieses Manu⸗ Male ein manichäisch⸗ e und Schrift vor⸗

r Wörter beigefüg

Der Deut

sche Kaiser Emanuel besu

6 chten, „W. T. B.

in Venedig das Museo civico. Mit Einladung der Gräfin Moro der Prinz August Wil a Luise besichtigten die

r König Viktor zufolge, gestern vormittag tags folgte der Kaiser einer Die Kaiserin, und die Prinzessin Scuola di San Rocco

Am Nachmittag ein Tee ge chen Gesellschaft au „Nach dem Tee v serlichen Familie und

ch dem Bahn

g der Lehrer und Lehrerinnen an den n Volksschulen Preußens 1906.

en der schulstatistischen Erhebung vom 20 Juni schnittseinkommen der re im öffentlichen hrerinnen innerhalb gsgesetzes vom 3. März

Art und Besoldun öffentliche

Nach den Ergebniss 1906 gestalten sich die

Die philosophisch⸗histori Akademie der Wiss Vorsitz ihres Sekretars Herrn von Wilamowitz⸗ nemeisches Gedicht l faßt, will neben der Feie seiner Behandlung des erregt hatte. Dieser Päan ist halten und bestätigt die üller legte eine Arbeit des

wird mit gr Sodann se eines Eisenbahnanleihe inz (Zentr.) wünse Koblenz Mayen bis Mün Cochem durch eine Bahn, 2 r Eifelbahn Mayen— Gerolstein führt. ein, den erforderlichen Grund und Bo g. Dr. Porsch (Zentr.) bef Bielebahn von Seitenberg bis Wilhelmsthal i etition vom 22. A ipualleistungen vers olger (freikon Uslar Schönhagen über d Abg. Dippe (nl.) bemerkt, da

einwenden wolle, hält aber noch eine 3 Naumburg für notwendig.

Abg. Kuntze Bunzlau so vorbereitet Grunderwerbskosten in bei Einmündun nienführung gene sehr verteuert würde. dafür, daß dieser im vori die telephonische Benachr Gütersendungen angeord

Zahl und das Dur gültig angestellten und über 4 Ja uldienste stehenden Lehrer und Le der nach den Bestimmungen des Lehrerbesoldun 1897 unterschiedenen Gruppen folgendermaßen:

ur Tafel.

gesprochen, daß g des Entwurfs

das Gleiche en Ansiedlungsbank. irektion ermächtigt, von Verpflichtungen ge zu übernehmen. nächsten Generallandtag t zu erstatten.

in der Herr ndars siebentes rscheinlich 485 ver⸗ een, der mit äan Anstoß . 841 zum

Bejahenden Falls eine Beteiligung der bis zu dem in der Ueber den Ausgang

von der General⸗

in Gondeln die einerseits

Bord der „Hohen Damen der italieni Emanuel teilnah König von der Kai Jubel der Bevölk Aeußern Tittoni na nach Rom antrat.

Der Präsident der gestrigen Sitzung folgende Emanuel auf die namens der Kamme chen Kaisers an ihn ab

eben, an dem außer der König Viktor erabschiedete sich der begab sich unter dem leitung des Ministers des ofe, von wo er die Rückreise

durchschnittliches

Zahl der Lehrer Gesamteinkommen

und Lehrerinnen großen Teile er

Herr F. W. K. M Le Cog aus Berlin vor, betitelt „Ein mani Fragment aus Idiqut⸗Schahri“. Der W daß in ihm zum ersten uigurischer Spra e ist eine Liste alttürkise die manichäische Schrift ei für künftige Publikationen eine Herr von Wilamowitz⸗ s8 korrespondierenden Mit⸗ Ausgrabung der

ürwortet e

semäß einer

ätten die 3 in den dem Abg.

au über⸗ in den de haupt Städten Lande

haupt Städten Lande

glichen Hoheiten der

sin von Wales sin skripts besteht darin,

religiöses Textfrag liegt. Anhangswei deren Konsonantenger überliefert ist. Es wird h gesicherte Umschreibung ermöglicht. Moellendorff legte die Publikation de ieds Herrn Kabbadias in Athen vor kropolis. Mit G. Kawerau. In der an demselben Herrn Auwers abgehaltene matischen Klasse las Herr Landolt Aenderungen des Gesamtgewichts Es wurde das Endresultat me en Gegenstand mitgeteilt, chen Umsetzungen eine Aend ten Körper mit unsern jetzi estsiellen läßt.

d vorgestern „W. T. B.“ 1) Rektoren und

abend hier zum lehrer ohne Kirchen⸗ amt

meldet, besichtigte

in der Mülheimer heinisches) Nr. 8. erein ehemaliger achter Küras Seine Königliche Hoheit e korps zum Frühstück im Kasi Seine Majestät den K günent 1 eis ichtigten die hohen 8. oötel du Nord de Geßler und den Dam und der britische Konsul Niessen teilnahmen.

Braunschweig.

ag hat, wie das „W. T g debattelos ein Gese

oheit der er gegen die Linienführung der projektierten Bahn nichts

weigbahn von Bibra nach

Abgeordnetenkammer verlas in der 3 312 2 243 3 354 3 784 des Königs Viktor r aus Anlaß des Be⸗

gesandte Begrüßungs⸗

gegen 1901 mehr desgl. mit Kirchen⸗ böe egen 1901 mehr vereinigter Kirchen⸗ und Schulstellen. gegen 1901 mehr oder weniger

3) übrige Lehrer. gegen 1901 mehr

4) Lehrerinnen

gegen 1901 mehr 5) festangestellte ische Leh

in 1901 mehr

gegen 1901 mehr endgültig An⸗

, dessen Che Antwort

weist darauf hin, daß die Linie Sprottau 319 1 332 ei, daß man mit den Beteiligten wegen der eerbindung treten könne; er bittet den dieser Strecke in den weil sonst das P Zum Schluß dankt der Redner dem gen Jahre so schnell auf seine Anregu ichtigung der Empfänger vom Eintreff

von Wenden (kons.): Die un che einige Reserve au

des Offizier⸗ dem er auf m und sein Re⸗ Am Nachmitta nd gaben Abends ssierregiments Graf auch die Generalität

5 des Deuts

Ich bestätige den Empfang der n;, von der ich Seiner Majestät Seine Majestät spricht

dige Begrüßun

Athen 1907.

e unter dem Vorsitz ihres Sekretars physikalisch⸗mathe⸗ über die fraglichen

liebenswürdigen Depesche Eurer dem Deutschen Kaiser Kenntnis mit mir der Abgeordneten⸗ seinen Dank aus.

Ihr sehr geneigter Viktor Emanuel.

MNiiederlande.

hat gestern mit 54 gegen 41 Stimmen ein genden Zahl der für den truppen abzuhelfen. Der zufolge, in ge⸗ 2200 Mili Mobilmachung nige Liberalen stimmten ren Rednern der Linken weil sie sich von dem ferne und dadurch eine wurde das Gesetz als hingestellt.

Staatsbahnhof migt werde, 1 280 9 746

egeben habe.

mer für die liebenswür 8 rjähriger Unter⸗ das dahin lautet, erung des Gesamt⸗ gen experimentellen Die auftretenden Abweichungen und liegen innerhalb der Beob⸗ suchen abgeleitet, welche

25 035 25 61 4 578 1 677 8 914 4129

- punzen biüber . a ei chem gewichts der beteili Hilfsmitteln nicht

sind ebenso oft positiv wie negativ achtungsfehler. sich auf 15 verschiedene

günstige Finanzlage muß ferlegen; so schlecht ist t, daß wir längst bekannte Wünsche gänzlich serem Osten kann man eine größere Zurück⸗ hat uns in der Regel auf den Weg der wiesen, für die der Osten meist die möchte den Minister wenigstens Kilometer zu ver⸗

Die Kammer Gesetz angenommen, verlängerten Dienst bestimmte Kriegsminister Sabron erklärte seimer Sitzung, warum die Re aben müßte, ie gesamte Rechte und ei ßnahme, die von mehre gekennzeichnet wurde, Volkswehr ent Andererseits

ezug auf aber die Finanzlage ni⸗ zurückstellen müssen. Vo haltung auch kaum verlangen, Selbsthilfe, auf Kleinbahnen hi Kosten selbst tragen muß. J die Linie Bütow Rummels längern und bei dem Ausbau des zw auptbahn ein beschleunigteres Tempo einzuschla en. Der Re serner Umwandlung von Schnellzügen in D. Staat müsse den wirtschaftlich schwachen Gegenden ent⸗ ; er habe auch früher anerkennen können, daß dies ommern bei dieser Vorlage ganz eer einmal an diese Notwendigkeit

um der un

3 Der Landt

1 d .B.“ meldet, in seiner gestrigen Sitz

t, betreffend das sgesellschaften mit Losen von

ebnis ist aus 48 Ver

gierung stets ‚eaktionen erstrecken.

en der vom gehaltenen Internationalen Erd⸗ Reimer in Berlin erschienen. ee Landesberichte über die aaten und ist mit 20 Litho⸗

burg um einige

eiten Gleises der hinter Der I. Teil des Berichts über die Ver

20. bis 28. September v. J. in B 15. Allgemeinen Konferenz der ist im Verlage von Georg die Sitzungsberichte und di betreffenden Arbeiten in den einzelnen St graphien, Tafeln und Karten ausgestattet.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Den Einfluß der Klimaschwankungen im mittleren ddeutschland auf die Ernteerträ (Inaug.⸗Difs., Halle 1907). Er gelangte ; auch die Brücknerschen etwa 35 jährigen Klimas ee durchaus ihre Bestäti rühling keine

ommerschen ner wünscht üge in größerem Um⸗

40 153 43167 udapest a

7 839 2 569 angestellten Lehrkräfte, ab⸗ igter Kirchen⸗ und Schul⸗ ich in den Städten zu⸗ kleine Zahl der festangestellten technischen tigung, so haben die beiden Gruppen der rößte Vermehrung erfahren. Infolgede Zahlenzusammenstellung Sechstel aller endgültig an⸗ schon auf 4 bis 5 männliche

als reaktionär Ihee Eheseire alsche Sicherheit scha notwendig für die deas Sicherheit

Luxemburg. Der Großherzog Ludwi ßherzogin Maria Anna, In einem die Ernennun an den Staatsminister erklärte der

ngesichts meiner Entkräftun nicht mehr imstande sein enigen Sorgfalt

gegen 1901 Hiernach hat die Zahl der endgülti esehen von den sonstigen Inhabern verein tellen, überall am stärksten durchschnittl

Der präsidiere einer Meldung des „W. T. 9 1 chah. Wenn aber die Provinz r ausgegangen sei, so müsse wie rinnert werden.

Abg. Wallenborn i den Kreisen Bitburg, el, Bitburg Neuerburg, heim—St. Vith, Polch Münstermaifeld er (nl.) tritt f lensburg ein. öchling (nl.) wünscht eine Fortse Baumholder über Baumholder hinaus na

Läßt man die

Lehrerinnen weitaus

g hat seine Gemahlin, die macht die Summe sämt

zu seiner Statthalierin g, begründenden Schreiben Großherzog, „W. T. B.“

g muß ich befürchten, daß ich dem⸗ 2 den etenze, 228 Groß⸗ vorzustehen, die sie erhei

entr.) empfiehlt den Bau folgender Linien

eac,t euechueh, elr. v beren Nimstal na ersdorf, Plank Adenau (Daun)

icher in obiger Lehrerinnen bereits über ein gestellten Lehrkräfte ans, so daß jetzt

Oesterreich⸗Ungarn. onnenen Enq te der Finan

rücksichtigter ge studierte Paul Schulz

u dem Ergebnis, daß, wenn chwankungen für die genannte wankungen des ür den Sommer Brücknersche

ete uüͤber das Brannt⸗ minister, „W. T. B.“ erung entschlossen sei, im Ein⸗ gierung eine Erhöhung der für das Liter reinen

Des weiteren be⸗

Ahrtal Blankenheim, 1 Meckenheim⸗Ahrtal

weinkontingent tei ür die Beschleunigung des Baues der

mit, daß die Regi en mit der ungaris

weinsteuer legislative

finden, doch die hung dazu zeigen. ätigen die Schwankungen dur

ich schärfere zu berücksichtigenden dem Kirchenamt entstanden.

*) Das Weniger an Stellen ist zu einem Teile du ttelung der für diese Gruppe allein stellen von organischer Verbindung mit

Linie Husum

ng der Linie der strategisch

ums mit derj

ihnen widme dagegen be

vorzuschlagen.