Il9g824¹, Bepanntmachung. n „ HuOgeis 1 105 Seeseera 1“ eeheishn gr öeeen. denelung vemn 2 8) Niederlassung ꝛc. von Genach 9§ 7 und 15 unserer Statuten geben wir ’ — 8— Schensaefter 8 1..“ 8 8 8 1 2 “ bat ic dieser in folgender Weise konstach” Rechtsanwälten. Jeanfe dan gach atgepabrer Wahl im der Feuigen Jamablies, nan Hypotheken⸗Verkehrsbank . r 8 1 14. eser in folgender Weise konstnuiert: . ordentlichen Gewerkenversammlung unser Gruben⸗ Sesellschaft mit beschränkter Haftung e n aa gan eiger u o, Kaufmann, Döbeln, als Vorsitzender, [106649] vorstand sich wiederum aus folgenden Herren zu. Mannheim vom 18. Mär, 1908 hak die der *
Eduard Braun, Mühlenbesitzer, Döbeln, als stellv.] In die hiesige Anwaltsliste ist mit dem 8 in sammensetzt: —— Fößscbenbroes genenn wochen der telthenee) Faßeilteüger Wilhelm Kratsch, Levui⸗eindenan, 168“asScsernt⸗vtals von 120000 7 euf 1 u111 eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
ohnsen, Agent, Döbeln, Referendar Dr. Kurt Bruno Hirsch. rsitzender, . ger werden aufgefordert sich zu melden LA“ dels⸗, Güͤ „, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verein bahen slesschafts. did . Mer bes, He Pet e em ern
13 8
Richard Teubel, Kaufmann, Döbo⸗ln, 9 Kön. Amtsger. Dresden, 25. März 1908. E W. Th. Körner, Leipzig⸗Gohl I ; 8 Franz Feitschnae.d Rteatier Großbauchlitz, [106650] 1“ vertreter desselben, “ A“ 8 8 anz Nestler, mpfwarenfabrikant, Roßwein,“ Der Rechtsanwalt Dr. Richard Rheinstein ist Kommerzienrat Bierschenk, Gotha, ; Paul Loeb. eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
Lan Wilbelm, Kaufmann, Roßwein, in die Liste der beim hiesigen Landgeri Stadtrat Lorenz Bodenbender, Bernb 9 8 n aldheim Rechtsanwälte eingetragen worden. Oberbergrat, Bergdirektor H. Scheibner, Lugau, Die Löttringhauser Tonwerke, Gesellschaft mit 1“ Zentral⸗Hand elsregister r as en e er 8 ( . 8
Eenst Böttger, Zigarrenfabrikant, Waldheim Frankfurt a. M., den 21. Mär Bank — 8 1 . M., 1 1 190bo9. ankdtrektor Erich Schulz, Leipz g, er5 üüEe“ 1gssst Srlalches Landiei. oa8 1- . ne 9. a0.e irg Ker fir 1807 fen. 1ee htab her der vesellant werme lerrner dlten, G Das Zentral⸗Handelsregister sür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der riedr. Heinemann, Direktor, Döbeln, an Unserer Werkörasffe ader gelangt: aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deu eich erscheint in ege „— Der ött. 5 trägt 1 ℳ 80 r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Z. Ja die Liste der bei dem unterzeichneten Land Lött inghausen b. Hörde, den 19. März 1908. b Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 9 eas v. igt ür ee .e, * 1 5A., 75B. und 75 C. ausgegeben.
rm. Legel, Vizedirektor, Wal 1 1 8 Carl Henckel, Bedirckrat, — Prchte Süee der vormalige Fhäee ioig, Löttrin ghauser Tonwerke Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Otto Hölzer, Vizedtrektor, Döbeln. tragen worden. 1 ds Deutschen Creditansralt. Beruburg, Ges. m. beschr. Haftung i. Liquidation. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 7
W.: Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 105 741.
„ Die auf 9. % festgesetzte Dividende für das tra⸗ -8 8 beim Bank 1 Leipzig, den 23. März 1908. 8 . m Bankhause Carl Kux seur., Oalberstadt. ustav Brune. Friedr. Vogler. Jahr 1907 gelangt von heute ab gegen Rückgabe Königliches Landgerichht. Gnandorf⸗Borna, Gez Keipzig, 24. März 1908. [106257 18 8 Warenzeichen. 1 schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch
des Dividendenscheins Nr. 10 in unseren Geschäfts Secnc, Ses Leivang. 1“ — s IA Die Zuckerfabrik Kühne und Schaeper Ge⸗ 11.“ 8 2 1 11““ — vI 9,10 1907. öeer
Hartha zur Auszahlung. 20 88 bF 9) a jeben, Bez. Madb., ist durch Beschluß de 1 vibge EE“ 9 Bank usweise 8 “ sellschafter em 23. März 168 vesgelhn 2 ce Fehen g 82 Genhshabe aesg 8 Vae vesdutts. Rat effs Farhet, Slattmetalle. ters & C hat, bringen wir nachstehend zur Kenntnis [106648] Uebersicht 1106646] und mit demselben Tage in Liquidatton gegangen n . Beschreibung] nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebsteffe, Wichse, Leder. Hugo Peters &᷑ Co., 8 Döbeln, den 25. März 1908. der u“ Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 11“ 8 nbe fng 9 G“ üng put⸗ und Lederkonservierungsmittel, Apprenn, und hamburg, n Reibgr Döbelner Bank Sä ch s i s chen B ank Reichs⸗Rapport ist in Liquidation getreten. fordert, sich bei derselben zu melden. “ Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, ieg 5. 9/3 1908. G.: vö Heinemann. Hölzer Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu Die Liquidatoren: “ . ““ technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin, Import⸗ und Export⸗ Bilanz am 21. Dezember 190. zu Dresden mmelden. Raabe, Königgrätzerstr. 28, Berlin. Kühne. 11“ ;. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel. Flchant W.: Weine, — 1 — 1 [106652] * Putz⸗ und Poltermittel (ausgenommen für und 1 Iffi⸗ 8 4 h — . 82 , 2 8 XNIW ‚ FELeeder), Schleifmittel. — Beschr Fencnaben. cllohoksgels ꝓ
9 —
vö KSA’/é*A. 88
8
8 am 23. März 190 s8s. 1102991] 8 Aktiva. ℳ Artiva. Es wird bekannt gemacht, daß in der Versamm⸗ “ 1 8 1 4 105 737.O Fruchtgetränke, Mineral⸗ 7 A
An Vorschuß⸗ und Wechselkonto 1 829 073 Kurzfähiges deutsches Geld ℳ 13 898 752 lung der Gesellschafter der 1 A. Sennéc S7 31/12 1907. ee 10/1 1908 Franz Friedrich⸗ . 1 wasser; Flaschen, Pega⸗ LAA 1b 71
““ 79382982 ö iaica „Brennöfen⸗Bauanstalt man, Brezslau, Blücherpl. 14 eer deutscher 8 . . 1] 9 :17/18. sohns, Krüge, ) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten und Rauchtabak. böö 18 S(Lcgen, Kistenbretter, Em⸗ vvITZS p. - 4
Effektenkonto des 165“* 13 748 870 51 . 8 pensionsfonds 133 950 — Sonftige Kafsenbestände „ 3437 761. — vom 14. März 1908 die Auflösung der Gesell⸗ AAA 105 7382. F. 13 687. 3 Blech od Hankg bändekonto 37 000—- W. si. Fle v „ 43·430 703. sches 1 worden ist nedeer V . SSEses S; Herrfe, deih. —— bleger cna, Föpsege⸗ = Weeu hn- rundstückskonio 105 000°— Lombardbestände „ 30 739 550 chzeitig werden die Gläubiger der genannten Cros 12.50 22 wassererzeuger, Heißwa 8 X8 sl Etiketten, Schaukarten S32 8 EBae 732 Utensil ienkonto 13 600—- ]Effektenbestüunnied. „ 6 622 179. Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten ¶ έα— - (bainmarie), Kannen, s. 9,28. EN ae vE e Debttoren und sonstiae Artwva . . 7 873 384. Katetor. 14 1“ 1— * . 18 V Peschenfg doche ggig dnn 2½ Pappe, Holz, Blech oder eemce Eingezahltes nrnes0en. ℳ 30 000 000 Der Liquldator der Brennöfen⸗Bauanstalt 8 11 für Gas, Kohlen und flüͤssigen Iv, Cüsen; Kamisttr, Kisten e erbe ä1802 Reservefonds 7 Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liqu f. Soennecken; Bonn .Berlin Taubenstr. 16- 18% ee ,0,. *—+%ꝙEBrennstoff, Bratspieß⸗ und . hbölzer,Flaschenverschlüsse, — ½ — EAE111“AX“ 88 — ABankaoten im Umla f. 38 509 9. r. Bruhn. G Schreibfedern-Fabrik 1 “ 8 NOBkLESSE Grillvorrichtungen, Kohlenkästen —B8 Papier⸗ und Strohhüllen. — IS v-, 5 Shejialeserveondskanis.... 1300— 42 Fhadepangsfem v Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit “ Eb“ . ee e Debttorenreservekonto ““ 60 000 Sonftibe vc “ 21 F 8. in zu Braunschweig. 2 vRszbwng. „₰ 69 * Heesemvorktestingen für Eß⸗ und Trink⸗ 8 --. n 1 8 ; jit I — ividendenergänzungsfondskonto. 25 000 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig/ Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Anstalt findet am Frei L1“ U enter-mMalz nlun tag, den ünchener hanm. Benetedinbeetisdtens. ——„184 5 8e Wesseln süss wet zexchen nachen 3, Zenchrih .a“ B“Lernumss & üär, in Gächaahns de Nahehe Kagfänen. ; öJ“ . ¹ 7 8 “ * U. 21* 2 32 9 8 G 3 2 Kontokorrentkonto, Kreditoren und Die Direktion. “ Tagesordnung: — “ Bismarckstr. 8. 9/3 1908. G.: Zigaretten⸗ und 8 b ER SPARER München A. G. nchefncr Sten eaheser “ 1 Hypothekendarlehn . . . 1 152 083 Stand der Badise B -1) Geschiftshericht des Vorstands und Vorlegkna der Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Eabakfabrik. W.: Rohtabak. — 0 8 10/3 1908. G.: Rralzfabrf, We. Getreide, Malt,; FSüeen im voraus erhoben. 17 800 er a ischen ank 8 2) Genehmigung des Rechenschaftsberichts. 8 105 733 L. 9187 30/12 1907. Fa. Ed. Eckes, Remscheid. 9/3 1908. 28/8 1907. Biedermann & Czarnikow, Berlin. Farbmalz, Karamelmalz, Malzschrot, Malzkaffee. 8 82. E onto, unerhobene Divi⸗ 8 [106647] am 23 März 1908. “ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. b . 3 G.: Vertrieb von Stahl und von Metallwaren. W.: 10⁄ 1908. G.: Apparatebauanstalt. W.: Sprech⸗ errnee⸗ 38824. ne hech za wäleher 2en 040 Aktiva. aus. 5 11““ Stimmberechtigung der Mitglieder wird auf die Vorschriften des § 18 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fletven Tee Teile golcher Apharate, gealsch eb 5 . P. H 1“ “ J6“ 8 8 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ J 8 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum In⸗ Devise: V
vn Aa a 2272 2
8 “ Der Aufsichtsrat. u“ 8 N 3515 810 — 8 Carstens, Vorsitender. 8— 4 Nadeln, Fischangeln. “ betriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Mo⸗ ’ AnE BmLIG 6UT“ 18 316 262749 [106323] H Hufeisen, Hufnägel. 12 toren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwin⸗ SOSP EI-SbDILIHGX
d 8 Emaillierte und verzinnte Waren. digkeitsregler, Vorrichtungen zum Einstellen der — -9 ; Eisenbahnoberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Appa⸗
Debet. 3 12,83 6150 Prignitzer Viehversicheru s “ — 897 22,28 Prignitz h sich ngs Gesellschaft auf “ . 5 vT b Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, raten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln .“ - und Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten;
e senkonto, Ausgaben .. .. S heestorahen⸗ öö1öe . onsti 1 1““ 4 2. 8* 669 58 82* 8 9 8 zu Wittenberge (Bez. Potsdam) 8 . 3 8 2 4 ¹ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, x “ ISS Rechnungsabschluß sür das Jahr 07. 3W 8 —* Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schall⸗ 8 beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, wellenträger; Behälter, Tüten, Umschläge und Ver⸗
“ 10 580 251 11 Reichoke enscheine.. . Gewinn⸗ und V rlustkonto. Wechselbeflarcd eng b
Lombardforderungen.
zu v“*“ [ 268 487,40 Metallbestand. * . ℳ 8 966 123 93 Braunschweig, den 25. März 1908. 8 b
akostenkonto, Ausgaben .. .. Grundstücksverwaltungskonto, Aus⸗ 1I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sü Geschäftsjahr 1ö“ 8
gaben für Reparaturen, Steuern, — t jme. b 828 “ 8 v 8 nH. gs — . „. . — m — — Fr E 9 12 1907. L . Dividendenergänzungsfondskonto, F“ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Entschädi . Brastltabakfabrik 1 8 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. dosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen Zuweisung Umlaufende Noten . . . . . . 22 Nachschußreserve für 1906. .. ür regullerte Schä A. VPöschl & Cie., Lard. Fahtzeugteile. 1 Albume für Schallvlatten. Wirtschafts⸗ und Babvp⸗ Böerhe stensfasben aüs Zu⸗ 84 täglich fällige Verbindlich⸗ Hi I 2 2) Aüge. sethove grsisesh 8n ehan ene Fe⸗⸗ 88 88 1 8 8 89 9/3 G. & . ets. u vie enen erhe. Wagen L — 1 b- 2 8 u I1116“” 1668“” a. Vorprämien 0, 2) Ueberträ 8 Herstellung un ertrie — aren au eusilber, Britannia un n⸗ 5. 2720. beltgeerternjezverin;, e“ E“ W“ Eeee ntfühkeseence⸗ 1 Kontokorrentkonto. Abschreibung Sonftige Passtva . . . B38 668,40 ) Nebenleistungen der Versicherren⸗ Relerve für Ausfälle an Nachschuß 1“ ruch Baschinenteccx.. 7 106 1907. Oft. Vorschußkonto, Abschreibung.. . IAEe; a. Eintrittsgelder für ZZEEECC ö11“ 1 89n b S.92294. deutsche Petroleum⸗ Irundstückekonto, Abschreibanz — b. Policegebühren . 8) Regulierungskossten .. 8 nns 8 (ZImportgesellschaft Bankgebäudekonto, Abschreibung. Verbindlichketten aus weiter begebenen, im Inlande c. Portoo . 238,13 3114) Zum Reservefonds: u“ 2 8 1 1 . m. b. H., Breslau. Utensilienkonto, Abschreibung .. zahlbaren Wechseln ℳ 307 471,02 9 o 2 perwertetem — a. 5 % von den Entschädg 8 K 8 13/3 1908. G.: Ver⸗ 8 — — = a erträge: 16 8 29, 8 5* G . 8 5 8 Konto voch zu zahlender Ausgaben, 3 G IHh. Eintrittsgelder 785 9 11u 8 1 1s — — 8 —2 l . Beleuchtongsgläser
zu verteilender Reingewinn.. IMee Zinsen.. 8 1 2 6) Sonstige Einnahmen: 5) Abschreibungen auf Forder S 1 sf .
. 5 0) Verschiedene B ekannt a. Zinsen für Prämienforderungen 6) Verlust aus — ““ I a 72 S— hs alle Beleuchtungs⸗ 8 . vaeer eebeaaee arten.
Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, packungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Tonwellenträger und Teile jener Apparate; Schall⸗
dit. 5* 9 2,02 Kursverlust, huchmäßiger ... 8 “ X EEa 8 — = 1 9 redit 1 machungen von den Entschädigungen 7) Verwaltungskosten: 89 8 8 q·““ DS 8ö' “ . 80 1 b 9 82 2 1 13 ““
Konto noch zu zahlender Aus⸗ [106667277 gekürzt: a. Probisionen und sonstige Be⸗ 86 IeA 78 — . 1 086,96 üö„·„padsIjnvnaeq . - 2402 .“ 8 8 27/9 1907. William Prym, G. m. b. H.,
b 1 1 2 2 1 8 7 Lesn, Köh vorkrcg ang den 8 The United Cigarette Machine 4 b5chbschätzanogtesten. 750 60 — 9 . 2„ r den Reserve⸗ sonstige w 3 . * Fecfonats ööAPI Company Limited. fonds .9. 2 029 75] 2 782 kosten 3 2ns 4 404 54 8 z 105 734. M. 11 119. — 4— 2 8 Stolberg, Rhld. 10/3 1908. G.: Metallwaren⸗ b 1 “ fabrik, Export⸗ und Importgeschäft. W: Tollette⸗ 3/1 1908. General Composing Company, geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle
rovisionskonto, Einnahmen.. 119 758/50 f dem RNeiserb.⸗ Sonstige A Grundstücksverwaltungskonto, Es wird hierm i bekannt gegeben, daß die neunte 7) 8,lPeeaa. gedeckt aus dem Reseiv- 8) Sonstige Ausgaben: H F 556 907. Hugo P & C Hamb W n .. “ 8 0 2 acllen: 9/10 1907, go Peters o., urg, G. m. b Berlin, Alte Jakobstr. 139— 143. Metalle. Nadeln, Fischangel Verzinnt 8 m. b. H., Berlin, Alte Jakobstr. 139—143. etalle. Nadeln, Fischangeln. Verzinnte Waren.
Einnahmen aus Miete und V —— der Aktionäre der 938 Unkosten der Verwertung entschädigter Pacht inkl. Wasserzins ... 9 913 78 sellschaft am 10. April 1908 um zwölf Uhr 8 Tiere und der Gesellschaftswveine Am Reiherstieg 5. 9/3 1908. G.: Import⸗ und 2
EEBEI1ö“ 8 8 .“ . 1“ n ⸗ anz. 10/3 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Setz⸗ Gieß⸗ Kleineisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ “ Exportgeschäft. W.; Weine, Liköre und andere und Ablegemaschinen, die zur Bedienung 88 In⸗ waren, Ketten, Haken und Oesen, mechanisch be⸗
8 —
Mittags präzise in Durmid Lynchburg, Virginia “X“ .“ „ nia, . Gesamteinnahme ] 50 725 G Bilau 8 den Schl eschäftsjahres 1e.. Hbatt ef 8 1907. N. M Söh Heidelbe Sptrituosen, Sprite Essig. standhaltung genannter Maschinen notwendigen Werk⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Drahtseile. Aluminium⸗ Döbelner Bank waltungsrats, das Bilanzkonto für das Jahr ab⸗ „ .. ge veh „eeenn — G“ : 8. 8s elberg. 16 c. 105 742. Sch. 10 112. zeuge, Riemen, Schmiermaterialien, Setzmetalle, waren. Echte und unechte Schmucksachen. Druckerei⸗ seeeE,— b ncene e en ac. Nes eetetztt. 2. Sancz San u”n Ses⸗ Rüetaräe segohe sahesdazehn ranüghe agisas : erve fü sfã 8 1 8 “ e arate, Metallumschmelzvorrichtungen und Gas⸗ 891 fälle an Nachschuß “ sohneiber! regulatoren, Matrizen sowie die zur Aufbewahrung Spitzen, Stickereien. Uhren und Uhrteile. — Beschr. und solche andere Geschäftsangelegenheiten zu er⸗ ’ 8 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ lung vorgebracht werden mögen. 3) öFöe 3) Reservefonds: 19/3 1908 G: Fabrik alkoholfreier Getränke. W 11 5 ./1. 5 8 2 8 8 .2* enlpap ere Bestand am 1./1. 1907 11 068,21 8 Alkoholfreie Limonaden⸗, Selter⸗ und Ersrischungs⸗ gemäß § 51 der Satzung Zu der am 5. April 1908, Nachmittags 1 1 2 10⁄ 1908. G.: Messing⸗Walzwerk u nlfred. B. Seel. getreadtk. 8 der Satzung zur Veckung W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau., Schnupftabak, Zigarren, v 2 wöen. 8 8 1908. G.: Fabrikation von Musikwerken. W.: 34. 105 754. A. 6688. Tagesordunung: va: a., Wechsel⸗, Valorenkonto Gesamtbetraa 15 26 65 Gesamtbetrag 15 269 28. 105 736. 8 31⁄112 1907. Hieronymvs Eck, Cöln a/Rh., werden, daß künftig der Höchstbetrag durch Stammkapitalkonto ℳ 120 (00,—, Reservekonto I ordnungsmäsig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit 8 Gestelle. Darlehen und Anleihen, § 47 G.⸗G Total ℳ 1 550 457,78. der K b gl. Landgerichte I—III und für das öͤnigl. Kammergericht in Berlin . . iderei und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Fabasshe Ei, .d Sigesrtten sahr Sig Fleisch⸗ und Wurstwaren. mittel.
34 Vereinigte Staaten von Nordamerika, abgehalten E18ö “ 1 dene t. 9/3 1908s. G.: Verfertigung und Vertrieb von Metallegierungen, zur Auffrischung des Setzmetalles, erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, u b er. 8 ne w 8 8 men, die glieder des Verwaltungsrats und Nadschuß für 1907 7 876,40 tabake, Zigarren. 105 735. O. 3005. derselben dienenden Behältnisse. — Je 1 Beschr. 30. 105 752. Z. 1679. Es wird weiter hiermit bekannt gegeben, daß die 8 genossenschaften. b d. Js. bis nach der Generalversammlung ge⸗ 8 Getränke, Bier. zusammen 13 883,80 b. H., Bingen a. Rh. 9/3 1908. G.: Herstellung 2 Uhr, im Gasthof zur Sonne stattsindenden der Ausgaben verwendet 938,55 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zi⸗ 1.“ Mechanische Musikwerke. 1) Der Nachsatz im § 35 des Vereinsstatu ℳ 3 895,62, Mobtliarkonto ℳ 1,—, Kontokorrent⸗ 9 8 8 1 „welcher die Höchstgrenie für aufzunehmenre lonto: Hebitoren ℳ 130 514 95, Immobilienfonto Prigznitzer esdash en n 8ns-esscas e—f Gegenseitigkeit. ' hel 9 Mits Christophstr. 40. 9,/3 1908. G.: Schirm⸗ und 8 „ 88 n.“ Stockfabrik. W.: Schirme, Stöcke, Schirmstofft .“ Füeralversam mlungebeschluß festgelegt wird. u. II ℳ 14 319,08, Kontokorrentkonto: Kreditoren Wittenberge, den 1. Februar 1908 l Eebi 5 7 Sokok 1s'sif. 8 8 ;- 5 3) Zusatz zu § 65. Der Vorstand wird ermächtigt 3 9011, 197. „2 b,, T96,8e ee er 22 a. 105 744. H. 15 352. 10/1 1908. Fa. Max Budzinski, Posen, Ost. 10/3 1908. G.: Seifenfabrik. W.: Seife, b . gt, b Den Rechnungsabschluß d irek ü — .“ dne Hilgkeitsgründen einen Eclaß oder eine Rheinisch estfsälische Immobilienbank erklrt sein Eindeefendecs Dncrnton st ben 2, haben dachen Bedere Bersaaftungarat rlüe 8Zu11“ b lessa
Döbeln, den 25. März 1908. swerden wirz, um den Geschäftsbericht des Ber⸗ den Audit i Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, — F s n Auditor zu ernennen dd sac. 1 V 2 8 — ve reranns zu erklären 8 8 8198⸗9 bei Banken 2 901.50 20 2) ezcn e Passiva: 8. n, e gle assen .16“ BZBI G . g genheit dieser Generalversamm an uchschulden g76858 1os. nen. 124ce .— 1108292 Trausferbücher der Gesellschaft vom 28. März 4) Sonstige Aktiva: Hierzu sind getreten z 8 rschußverein 1 2 815,65 b 1— 27/11 1907. Heinr. Oldenkott & Co. G. m. Vo zu Treffurt e. G. m. u. H. aae.S eeeee. Verwaltungsrats: . 19. 105 775. E. 5515L. 1“*“” 8 2: 2 Davon sind gemäß 9 50 und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. 5 5 88 27,%1 1908. Waldlircher Orchestrionfabrit Barmen 2 EEe 110884, 31 .e; 1111““ 1 Hj h⸗-Dliff Gebr. Weber G. m. b. H., Waldkirch. 10/3 Klein⸗Metallwaren⸗Fabrik. W.: Haken und Oesen. anz xer Dezember 1907. 8 . — bleiden 12 945 garettenhülsen. 99 S 8 . 428 26 a. 105 749. B. 16 252. 1 . remde Gelder b ℳ 1416 046,21, EE“ fremde Gelder bestimmt, soll dabin abgeändert Total ℳ 1 550 457,78. Passiva: Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz mit d Schirmbestandteil lich Stöcke, Griff 8 . un rmbestandteile, näm e, Griffe und 8 2 Festsetzung des Höchsibetrages für aufzunehmende ℳ 56 138,70, Lypotbekarschuldenkonto ℳ 1380000,—, C. Hildebrandt⸗Berlin, gerichtlicher Aeneeh für Versicherungsgewerbe für die Bezirke 8 2068 3 Lübeck. 9/9 1908. G 31/1 1908. Ludwig Asch, Luisenhain, Kr. Posen „ . b. . eck. . 55 zanfg vnd Zfceräten Bäckerstr. 2 106 1908. G.: Wurstfabrik. W.: Seifenpulver, Seifensand, Scheuersand und Scheuer⸗ Frmäßigung des Eintrittsgeldes eintreten zu mit beschränkter Haftung. der Entlastung des Verwaltungsrats und der Direktion.
lassen. 1 Die Geschäfteführung. b 4) berzengn d V 99 2. 11 Nh agag hauen uI 98 09 1 Meimn Lörf 8 Wittenberge, den 20. März BE“ ns 4 105 753. ntlichung seiner Bekanntmachungen ur e erbeschluß vom 27. Februar W. Marwitz, stellv. 1 ““ 1uu“
sich der Verein der Treffurter Nach⸗ 8 1 Bergwerk⸗. A. Handels. In der heute stattgefundenen e uc ber he. ngeabs luß für 1907 einstimmig sstraße 53. 9/3 1908. G.: Herstellung und Ver⸗
Der Vorstand. HS. 29982, un 2. hre sen⸗ * 2. * verae. Ee; t 2— und der Direktion die Entlastung für das Jahr 1907 laut notarielleer 8 3 “ nn leedenticfeftiicfer, Infan. 8 8 8
. 1 — 1 mente. .: Tierärztliche und landwirtschaftliche
Paul Pfubl. Troll. Busch. ve. zur Anmeldung Wittenberge, den 20. März 1908. Ibe15/6 1907. Gebrüder Reckitt, Altona, Grot⸗ Instrumente, insbesondere Nasenringe für Tiere und 27/8 1907. Nobert Zinn & Co., G. m. b. H., Barmen.
Erteiens, den 20. März 1908. Der Liquidator. 8 8— Die Se hüöäahnstr. 28. 7/3 1908. G.: Chemische Fabrik. Zangen ꝛum Eimsehen dieser Ringe. Walmwerk und Klein ketallwaren⸗Fabrik W.: Haken und O 116“ “ “ ““ 1““
1“ B “ Vä wof SFesvatggeer JN28112, 007., ee d. geugmer. Beutte Lusge.
8