Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und (Dir.: Dr. Ernft 8 8 86 ächsten 1 Kunwald). ittwoch: Saal : März büö-ge — 4 8- „f 2 LS 82 e Fenese;. Heabags. Franzedene vend far zeezese ens daegenh a . v
b 2 . An 8 eman ang); ie: b r ͤ1111““ geben. — Im Bürgersaale des Berlin schen Rathauses S. L is e.rn von einem in Mexiko statigebabten Erdbeben h 8 wird Abend“ Bach und seinen Söhnen, Mitw.: Damen des bens er. 2
8 Im FH.H henesftatch. tag die 100. Wied Grumbacher⸗de 5— e Kwast⸗Hodapp, die Herren Arthur van der “ 5nre 87. 12,be S 14 Se holung der Operette „Ein Wal⸗ ait. — Ber Dirte. he wecg, Pegfessor Karl Halir, Karl Klingler, Prosessor James mast Registrierungen betrug 3 ½ be tiert. Die Dau ];
8 neuen -
I Pees arger eine Rochmittaasvorstellung dieser perette in der mi dem Konservatceinmgorgeste dcse, eoen Berehssh Mit. Paris, 27. Maö Berliner Wühthen v” Ser— fugen. für Mimmsgede der wirkende: Anton Sistermanz und Anton Foerster; Philharmonie:s man stürzte heute waͤh 83 8 B.). Der Luftschiffer 7 „Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause K Lend (Wodoannehceag. n. IX. (letzter) leichte Verletzungen. wird am Ponnerstag „Der Privatdozent“, ein Stück aus dem akade⸗ 2 - 9. bend, der Herren Ossip nürlin, ger, Fritz Becker, Mitwirkende Frau Lolo Sepc⸗ Paris, 28. März. (W. T. B.) Nach einer Versamnl
mischen Leben in vier Aufzügen von F. Wittenbauer zum ersten Male Beethovensaal: K. 11nmn“¹“ v 1 ü 8 ₰ꝙ 1 : Konzert von Mark Gorden (Viol it d — 3 Nach . “ 8 „Madame Sans⸗Goöne“ gegeben. Am Montag geht Lessihu⸗ — : Konzer Berliner Lehrergesangvereins (D t: kam es zu Straßenkundgebungen, ber Pen n 219 estie nathan der Weisee, Dienstas Detley von Aülenerons „Die Ranzou ed Fücha Kosee eh 5.es: Tnber Heftnn. Lltg Lindemann offizier duch Polchstice verletz! und bree Personer ols ——ö 1 rchschnitts. Fhn ene
und die Pogwisch“ und Mittwoch Friedrich Hebbels „Kriemhilds v. b 2 8 wurden. — Die oben erwähnte Protestversamml .““ 1
Vachen Fer Reelungen. JII. Tell) in Stene Abolph SArronges vm Khnviene enh 8. Wffz Biengr⸗hafratzad den Fge Gald, tatses Pasven-beuhth retstrhaanüenn ver EIn üüeas 26
E1““ Fonnabend wiederholt. sängers Emil Liepe unter Beteiliung von Nerlee Leümnere 19 E und die Regierung an; schließlich d 8 Verkanfte Verkaufs⸗ preis (Svalte 1)
b n und nächsten Son t 8 f Lan 8 esolution gefa b 1u1u“ ö . überschläͤgl 8
örnte Siegfried“ und „Siegfrieds Tod“ ag sind „Der ge. (Violine) am Klavier: Otto Bake. erhoben und der Familie des sad⸗ dee de geng c “ Sesti bes1Ber Menge wert 1 Paper Shehen veces.
Im Neuen Theater wird en, Sonntag, „Meißner v11“ Mannigf es “ Sympathie ausgesprochen wird. 9 3 höͤchster niedrigster höchster E zentner preis Sore: behüne ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
orzellan“ gegeben; am Montag und tag finden die letzten 1 — dieses Werkes statt. Von Mittwoch ab geht wiedrer Berlin, 28. März 1908. 114““ fabrN 1angen r dee getkiches Pulbp es fand eine Explosion statt.
„Simson“, mit Herrn mieden als B d, b 8 Sch als Brachard, bis auf weiteres Einen interessanten Anblick bietet jetzt die Annäherung der Venus, wurde gefunden. Weitere Einzelheiten fehlen. e
Szene.
Im Lustspielhause wird an allen Abenden nächster W an den Mars. Die größte Annäherung findet am 4. April statt. Di neue Kelontal chren „Bei uns da drüben“ Bieper haüc be. Venus steht gegenwärtig zwischen den Plejaden und dem Mars. Sie New York, 27. Ma ius So nächsten Sonntag wird Nachmittags „Ein toller Einfall⸗ gespielt. wird jetzt täglich mit dem großen Fernrohr der Treptower Hork, 27. März. (W. T. B.) Aus Salt Lake C 8 2 rnwarte schon von Nachmittags 2 Uhr an den Be⸗ Fhh gemedde, doß L.N.n vmggraph der Universität Utah osen . . .
2 S e Der Generalintendant der Königlichen Schauspiele von Hülsen 8 8 1gebat Halbeandesenü., — N. er. Archen⸗ zeichnet hat. 111““ dha sab. 1— 2 a 8. Gallenblasenentzündung erkrankt. Da ärztlicherseits hold in einem mit zahlreichen Lichtbildern ausgestatteten Vortrag im Schneidemühl. e ute Ruhe angecrdnet ist, hat der Generalintendant die gesamten Hörsaale des Restaurants Zenner (Treptower Chaussee 21) über Mexiko, 27. März. (W. T. B.) Hier fand gest 8 Breslau. an den Verwaltungsdirektor, Geheimen Hofrat Winter Frser Wissen von den Planeten; sprechen, Abends 7 Uhr über „Die ein starkes Erdbeben statt, das auch in In * Streblen i. Schl. Abergeben müffen. Spemnenwalkn- e ic. 91 9 Uhr, lautet: Fiasen ehespüen 54,ee Personen wurden verleti dee V idnitz.
„ n Leben Weltall?“ Es 8 aße in Francis 8 ie or, 1 Die Konzertdirektion Hermann W Iff kü 52 „5 lichen Vorträge, die der Dr. Archenhold wee mer mme lebten eborsten oder 8. vnese Die Nülen Hensr die Mans 8 .. . W 1 olff kündigt für nächste . — 1 se zum inter ’ gestürz adel Seismographen t oche folgende Konzerte usw. an: Sonntag: Philharmonte nationalen Mathematikerkongreß in Rom hält. In seiner Ver⸗ schrieb das ganze Zifferblatt. — Die Stadt Ehilapa im e (zeittags 12 Uhr) öffentlich, Hauptprobe zum X. (lesten) Phil⸗ tretung wird der Dozent Litzen künftig die Vorträge halten. Gverrero ist durch das Erdbeben gestern in Teum⸗ armonischen Konzert, Dirigent: Arthur Nikisch; Saal Bech⸗ gelegt worden und in Brand geraten. Der Einwohner 9—
Eia btkag 12 fbr): Matine⸗ 5₰ .g Gersters Gesangschule; Warburg, 28. Mäarz .“ 1 1 1“ Fene an Menschenleben sind
S r): Konzert zum der Kolonialf 2. — meldet: Gestern ent⸗ nt. — In Sain 8 (Da 8 — besmer Reih, Fanfcserscbl ga. ste von dem Zuge 1) 30 zwischen den Stationen Nörde uns] zestern abend ebenfalls vin sarker Crbstaßf ezerffüed en
P
5 2½
— == *Q
ri
282 888 ½ 8.
8 8 8 888
19,40 20,00
S bo do Sg 88 ro bo x* S⸗8 128S8& ½ . d0 do 8S8 d0 do 18
8S8 888
88 8 8
g8
gS
8
88
88 S
2 888888
88 gx S8
58SSS 88
8
d0 do do SEE
to bo SS do SR S8
SR S
S585 88888
d0 do 8
— 90 (202 —2
88
188
58 — 8
8ᷓ8 8 8
8 8 8 8
8
8 d0 bo 88
₰
S 80 do A=
88
8111; 888 88888
E 80 0* 9 ꝗ +½ 0˙
in Witzenhausen, III. Vortrag des Geheimen Rats, r): po ’1 is f 1 8 — ..
Bir.: Dr. Ernst Kunwaro). Ih, Plübormoniscen Srahesteis keict zescad eten Bchen ee vorderen Teif des Juart nee⸗ ves,: 18 2 2
bofstionzabend von Martin Grabert und Wilxy, von Moellen. Der Zug sezte unter Zurolaffung dieser Wagen die Fahrt mit ge⸗ “ per be
vef 2 8 itw. n Brieger (Gesang) und der Koßolr sche ringer Verspätung fort. Die Untersuchung ist üeehens N Schl
X. (iepies) Hdih msceirehen den Sreeh, Faeee. Mannheim, 27. März. (W. T. B.) Dem Motorluft⸗ zepehescheie” G““ „ 28 48 †
Konzertsaal der Königlichen Hochschule für Mustk: Jo c. 9 k. schiffahrtsverein Berlin hat der Fabrikant Karl 2 “ Bovfing “ .. .. 889 288
Fals⸗-Feer (II. Abend), Mitw.: Fran Lilli Lehmann, Kaiserliche und Mannbeim einen Preis von 40000 ℳ gestiftet, der im Kre-ew York. 28. März. (W. T. B.) Der deuf.ͦ. “ 1M „ u bewerb zwischen Flugmaschinen, die s als die Luft Kreuzer „Bremen“ ist gestern mit 75 Flachtlingen⸗ 4 8
Königliche Kammersängerin, Kammersänger Alexander Heinemann 5 ranz von Vecsey. — Dienstag: Saal Bechstein: Konzert von ab.I. EE sl Tempelbofer dem deutschen und dem französischen Konsulat von Port⸗a“ 27. uJ11141“; 8 17,00 17,00 B 18,20 18,40
eerbert Dittler (Violine), am Klavier: Ed ins; 8 1 ur Konk 8 2 aal: einziger Vokalquartettabend der 8 ee Sesheser dürfen nur deutsche Flugmaschinen g efe . 8 es⸗ ton auf Jamaica abgegangen. . 1 — I1n]] . “ de Jong und Julia Culp sowie der Herrn Paul Reimers und Arthur die von deutschen Erfindern konstruiert, in Deutschland erbaut und 3 8 b -nna. 1g 8 heS 8 18,70 18,70 van Ewyck, am Klavier: olff und Dr. James Simon: von aus Deutschland stammenden Motoren getrieben werden. Des 8 E 1ö“] 11 17,50 18,00 Singakademie: Liederabend von Helene Martini, Mitw.: Cornelic weiteren hat Karl Lanz dem Berliner Motorluftschiffahrts⸗ 8 1 “ Sa a p. 1“ . — “ 18,10 18,20 Aüder⸗Possart (Klavier), Jan Gesterkamp (Violine), Joseph Maltia perein 10000 ℳ zur Verfügung gestellt zur Unterstützung ( Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erti. Seneldemühl.. 16“ G 1530 1930 — und Gustav Kern (Oboe), am Klavier A. von Fielitz; A,q und Erfinder von Flugmaschinen, die schwerer und Zweiten Beilage.) 1“ Brenlan 8811“ 18 3 armonie: populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters b v“ 11““ 8 Strehlen i. Schl. 1“ 18,55 18,55 es 1 ““ Schweidnitz. 1 1 18,80 19,00 S 1 8 — “ ““ 18s 3 n 9 tegnitz. ö“ 2 2 8 8 ZFe2i Hierauf: Zum ersten Male: Niu. Anfang Henheanntag, Dern, Maskenbal. MFontag, Ahende 8 Uhr: Nompositions, z.! 1— “ 1vg Königliche Schauspiele. Sonntag: Dienstag: Lyfistrata. —2 Per mastenban. Fvon Mertin Grabert u 1.6 b111“*“] 18,50 1850 e sind a 2 . 8 5 . ufzuge v8.2* —2 Donnerstag: Lyfistrata. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Musikdirektor Ley Zellner. 8 Landobut 1 19½⁷ 8. Dichtung in deutscher Uebersetzung von Hedwig „ Freitag: Der Tor und der Tod. Hierauf: Ab⸗ eeen 3 Uhr: Ein toller Einfall. — ““ Augsburg .. . 19,80 20,00 Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Sonnabend: Lysistrata. 8 ontag Sonnabend: Bei uns da drüben. Oeffentliche Hauptprobe zum X. (letzte 1u“ ͤ114X*“*“ 18,80 7. ee he ie werhxN . [Amms... . . . . . . . .. 1829
88888
SS
e
&
Ex
888 — „ gn2
8 9 5558⸗ 8282 5
— 90 0 —
88
Herr Regisseur Dahn. Anfang 8 Uhr Helhaus 86 Abonnementsvorstellung. Dienst Reues Schanspielhaus Sonntag, Abends Residenztheater. (Direktion:Richardal M igent:
— I.“ h Lr v. — 8 Uhr: Der Dummkopf. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie vren- Panzner. Solisten: Tilly Efen ne üdenbruch. Nr n. en von Ernst von Montag bis Donnerstag: Der Dummkopf. Eerszelen7 Abends Uhr: Der Floh im Ohr. S Siloti (Klavier). WF“ 8 e11“ 1 Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang eitag, Abends 7 ½ Uhr: 4 dem, der lügt! wank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch Montag, Abends 7 ½ Uhr: X. (letztes) Groß . Allenstein... ““ 4, 8.
7 ¼ Uhr. 8 1 . len Neues Operntheater. Na zmittags 2 ½ Uhr: Auf onnabend: Der D . von Wolff⸗Jacoby. Konzert des auf 75 Künsiler verstärkten Moza⸗ N. 2. 511 14,60 14,20
Allerhöchsten Befehl: Sechste Vorstellun ’1 1“ Montag bis Sonnabend: Der Floh im Ohr. orchesters. Dirigent: Professor Karl Panzue .“ .
die Berliner Arbeiterschaft. Die vê Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sehsen ning Koenen (Gesang) und Alexa vosen. ö 8
Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volks. Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr: Der Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Krotoschin. 1 1e 15,00
wohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. Teufel Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel. — Abends 8 Uhr: Doktor “ Schneidemühl.. 17,40 Birkus Sch Breslau .. 1 15,70
abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet Montag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Klapperstorch Posse mit Gesan S sone : 8 sang und Ta umann. Sonntag, Nachmitte . nicht statt. — Abends 7 ½ Uhr 1 lbernestrde Borkman. 3 Akten von J. Kren und G. Okonkowsky. He 3 ½ Uhr und Abends präzise 7 ½ Uhr: Zwei Stebl 1 Sal. 1700 rehlen i. Schl 0⁰
lat. Dienst.⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Teufel Montag bis Sonnabend: Doktor Kl brillaute Galavo 2 2. . 2 8 llun 5 . . 95 „ . „ P ion von Lonjumeau. Komische Oper in .“ allen Sitzplätzen, 9. — örige W Schweidnitz.. . . 3 .. 16,70 1
Po 2 Akten von A. Adam. Text nach dem Französischen z Trianont b ein Kind unte Liegni
Ies Heuden und Beunzwick von M. G. Fritdrich. „ Lerliner Thrater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof albe Preise Oufeegfesre Seders wenex. 1IX1“X“ e. 1e exee *2*. 1— Gastspiel von Hansi Niese⸗ Zee Förger Cheiget Feeeieftrage.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kind halbe Preise (außer Galerie). In beiden Bch M111“; 8 1990
9§099 899
— 9*
90 90 9 90
. 1 g. 2. — . räulein Josette — 84 stellungen: Das elektrische Rätsel Resisto “ 1“ Hnber. Reclssem Veam 1.—2 Montag bis Sonnabend: Die Förster⸗Christel. l1hr-, Josett.,,e. meine Frau. — Abends der wenschaabe Schimpanse Konsul Pete — “ 21.00 2 1 83. Abonnementsvorstellung. Montag: Baron Toto. 218 große sensationelle Ausstattungspantomim 8 111.1“4*“* 19,62 20,00 ugsbur
SSSS
Dienst, und bplche sind aufgehoben. Die Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Dienstag: Baron Toto. “ .— ee. Giengen a. Br 8 21.60 22,40 . Nachmittags: Zum ersten Male: Die “ 1 „ 1 22,00
Hugenotten. . g roße Oper in 5 Akten von Giacomo Sonntag, Abends 8 Uhr: Liebe. Mittwoch: Gastspiel von Charlotte Wiehés. Zum ersten Akte aus „Amerika“ Abends wi Bopfingen 21 *40
„ . den ie g u.-. 1“ 1 21,50
everbeer. Text nach dem Französis des Eugoͤn 5 2 “ Seribe, übersetzt von Ignag Eellter ge gaßtge Monkag: Diebe. 1 Seine erste Frau. — Fastnacht wöhnlich. 8ZA“ — .S: Her Kapellmeister Blech. Anfang 7 ½ Uhr. Schillertheat 8 Donnersta bis Sonnabend: b —ê’q Altkirch. 8 8 — 1 bg 1 pielbaus. 87. Abonnemenisvorstellung. Viel chillertheater. o. (Wallnertheater.) Wiehs. C 28 onnabend: Gastspiel von Charlotte —ö— um 1 Lustspiel in 5 Aufzügen von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Glück im Rissa. ne erste Frau. — Fastnacht in — 9H
9 egie: Herr Regisseur Keßler. Anfang Winkel. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Familiennachrichten.
Sudermann. — ds 8 Uhr: Schauspiel in 3 An br. Monna Vanna. Theater an der Spree. Sonntag, Nach⸗ Verlobt: Frl. Anita von Behm mit Hrn. Leutn
Opernhaus. Dienstag: Tristan und Isolde. ügen von Maurice Maeterlinck 4 . reitag: e u 8 ontag, r: Kai 8 8 3 8 1. Zt. allo). — I. 9 t . Sonn 52—— — Montag: Unter Spiritisten. Hrn. e. ühhe. dar be bong⸗ mnen
abend: Zum 25. Male: Madama Butterfly Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen Sonntag: Die Hugenotten. — zen. Dienstag: Ein Verbrecher. dor werin i. M.). — öf Charlottenburg. Prntss chmitage 3 Uhr: Mittwoch bis Beaeee Ausgewiesen. deh Seraie 5
— 8 90 90 9,⸗9
afer.
Allenstein... ” 14,10 15,20 28 “ 1 Thorn. . 8 “ 15,40 15,40 15,60 15,70 15,76 Sorau N.⸗L. . 1 8 15,30 15,30 15,50 3 1 E11““ 1— 15 20 15,50 8 15,24 15,40 issa i. P. „ u“ 14,60 14,70 14,80 16“ 8 14,60 14,90 ö1“; 14 50 14,50 114,80 2 14,43 14,80 Schneidemühl. . 8 1“ 15,00 15,00 15,50 8 15,00 15,00 1ö“ 8 1 14,40 14,90 15,00 Strehlen i. Schl. “ V. 15,20 15,20 15,40 15,20 15,30 Schweidnitz.. . “ 14 80 15,20 15.30 . 6“ “ 15,80 15,80 16,00 W 1 15,50 15,52 v1““ 1475 14,75 15,25 1“ . 1 G ildesheim.. . “ 15,20 15,80 2 ““
apen . . .. “ — — 17,00 17,00 17,00 Crefeld.. 2 16,00 16,00 16,50 „ “ ö““ g 1520 15,60 15,83 Trier. 18,60 18,80 19,00 “
Saarleuis . . . . . ö 19,40 19,50 19,60 1“ 19,40 19,40 18,82 19,35 19,89 11 19,34 19,39
Landshut.. . 1““ EEbe““ 11“ 8 18 00 18,60 18,80 18,28 18,42 Giengen a. Br. . L 18,60 19,00 19,80 8 853 18,63 18,58
18,20 18,20 18,60 t “ 954 18,00 17,71
Bopfingen 1 81 Mainz 2. 72 . 8 2 8 8 8 8 8 vagAt SS 19,00 . Altkirch. — 19,26 19,26 — 1 248 19,26 19,98
Schauspielhaus. Dienstag: Auf Nissenskoog Ur⸗ Mittwoch: Di . Das vierte Gebot. Volks in 4 Akten vo 88 u; 8 Ee-,—]; Bedof her Bene Pes Bucnzbe nue —— 2 die Jungfrau von weeen iel in 4 Akten von Her-. Kponzerte. Vereh eg Hr. Rittmeister Mar vn B
rleans. Sonntag, Nachmittags übr. Matinee. mamn Man Aön lj mit Frau Christiane von Schackh (Rostock). Die Rabensteinerin. Aben . ontag, ds 8 Uhr: Der Weg Herzen. igliche Ho schule für k. Mon⸗
stein ds 7½b Uhr: Hamlet. Dienstat, Abends 8 Uhr: Auf der Sonnenseite. tag, Abends 8. 833 rle sür ünf. Me⸗ Ee e 1nern. Erh den Helfgpecn
Deutsches Theater. Sonntag: Die RNäuber (II. Abend), unter Mitwirkung von Frau Lilli A fang 7 Uhr. 2 Theater des Westens. (Station: Zoologlscher Sehmann, Kammersänger Alezander deinemaen antwortlicher Redakteur — I.e g. gessr entgeaf 12) Sonntag, Nachmitrags“— Franz von Beesey. Verantwortlicher R 4 . 8 8 r: Zu en: ; 8 ire 5 Mittwoch: Was ihr wollt — Abends 8 Uhr: Eeeee. i⸗ e- hehghgs Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: ;8 “ F.Se Donnerstag: Die Räuber. “ Montag bis Sonnabend: Ein Walzertraum. Oeffentliche Hauptprobe zum X. Philharmo⸗ erlag der Expeditton (Heidrich) in Ber⸗ Freitag. Ein Sommernachtstraum. 7 — nischen Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗
4 Uhr: Matinee der Tanzschule von Isadora Hosfmanns Erzählungen. — Abends 8 Uhr: sches Kongert. Dirigent: Arthur esaes Zeh B ilag 8 ehn Beilagen 5 G
—
80
ẽö1öö1ö1-—
Duncan. e.ex häss 82 Fenne ean. 8 8 8 11“*“ 1 ontag: Tiefland. 8 ingakademie. Sonntag, Abends 8 Uhr: 6 Sonntag: Lyfistrata. An 8 . 8 8 te(eeinschließlich Börsen⸗Beilage), Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den Montag: Zum Maleen 8 vr. und der — nr — 8 III. Vortrag von Geheimrat Professor Dr. Reinke 8 as Verzeichnis Fbe- eFaen ze⸗ Johatatzzu.. ͤ.. Ein Ueeehen Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß en 1 rmaus. aus Kiel: Der Kampf der Weltanschaunungen. 1908 einzulösender Schlesischer Psandbrieiaayl 1““ 1 8 1.““ xag “ I Berlin, den 28. März 190eg. b 1¹”] Kaiserliches Statistisches Amt.
““ van der Borght.