1908 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

vkce Mrfresn Friedric, H. rger and der, 9) Henbentsche Zeitentadaftrie Josef Echmiut. Repisoten bei dem Kon lichen Amt 8 8 vun v1qöp

1 8 gge 2

Hennier Max Fiemann find aus dem Gruben. Die Firma ist eoschen 3 Mitte Abt. 89, von ders hes natsreast 5 Breeeen. T veterts Dul 2 8 8

. be. ausgeschieden un unter Erhöhung der 5) Rosenthal 4 Stern. Dem Kaufmann Leh⸗ visoren auch bei der Handelskammer Berlin iun von dem bis 1. Fne 8u 8 8 8 e 1 a g; e rubenvorstandsmitglieder von fünf auf sieben der mann Rosenthal zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Berlin Einsicht genommen werden. mit Akti 8 n8 pesß f 8. ter 82282 8 8

Rechtsanmwalt Dr Busch in Essen (Ruhr), der prokura erteilt. ü wald 22 G 8 ¹ 8 111““ ichsanzeiger und Königlich Preu Moritz 8be in in den Grubenvorstand Dob e f ühre ee Zandelsregister 4 [106979] e Realäa⸗ 8 3 1

8 6 n ever, 1 2 8 * b meült stav Adolf Jack Fl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Henbung find als Gesellschafter in diese oßeh No Berlin, Sonnabend, den 28. März

Der Bankier Karl Obligschlaͤeger ist aus dem 7 Un t. . 696 ist Ma ie Fi zn Grubenvorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Fr M n. Mitts n7 beent see Davids g— Co g- eir2 10s de Firn⸗ Hecdelnne schaft eingetreten. 8 d Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ itel

ankfurt a. M., den 23. 1 der Bankier Max Dammann wieder hinzugewählt Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. niederlassung in Gelsenkirchen und als deren In⸗ e an W. F. W. Klapp erteilte Gesam 3 1 n die Bekanntmachungen aus des Zeh⸗ Ss te., Vereinz. Genoffenf Zeichen Mufter⸗ un worden. Frankfurt, Main. [106533]] haberin Fräulein Rosa Kaufmann zu Münster din⸗ vn Gesellschafter Carl Lud, fe. 0 rauchsmuster, 3 die Tari⸗ ——— der Eisenbahnen hern seneft. k auch in einem besonderen Blati unten dem

Durch die Beschlüsse der Gewerkenversammlung Beröffentlich aus dem lsregt getragen worden. 8 don. 20, Irri 190a s. Bemni Aes erversen 1e Seans,wng, ge hen⸗ veer. Fbne. Monteur, zu Hamburg, und A. al⸗ and els 2 d 8 D RM 2 5 ’1 1 2* 1 1G heim. 5 ahrenh im, K. 2 2 1äq1qX“] 3nI Zentral⸗ register für das Deutsche Reich. Ar. 268) Frankenhausen, den 20. März 190b9. sschaft mit beschränkter Haftehe . 8 ressard und Cie, Gesellschaft mit beschränkter egonnen. 1 8 äglich. 1 beschränkter Haftung eingetragen worden. ird Brandeis & das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Fentral⸗Handeloregister für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich. Der Fürstliches Amtsgericht. Der Gesellscha rtrag ist am 13. März 1908 fest⸗ Hastung vam 16. Mär; 1908 wird Sercsler Sere.es Geaaht n iles Selbstabhohe Sa durch die vregtcher fcr dcnn Berchakan daes ene und Königlich 2 ö. ,NN. 40 882, Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Frankfurt, Main. [106532] reen nicht beißen muß: Gesell

1,2 1 schäftsführer, nommen worden und wi d pv t ers, SW. Wilbelmstraße 32, en werden. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. b genstand des Unternehmens ist der Handel und find. 1, ’' 23³ 3 ꝛc, sondern Geschäftsführer inderker Fieroe eeen on ihm unter unden⸗ Staatsanzeig ilhelmstraß e Getraͤnke sowie anderer Geschäftsbetriebe begründeten Verbin. AI Lübeck. Handelsregister. 1106880] Mhnlheim, Ruhr. Bekanntmachung. [106547])] Zillessen zu M.⸗Gladbach ene2 Die Firma

achft.

Deutsche Diabolo⸗Gesellschaft Gesellschaft die Fabrikation alkobolsreier Gerreshrim., den 21. März 1908. Die im ; „Gl wit beffshän din Gesellsch Sennh. nd Lebensmittel und der Erwerb verwandter h Königliches lichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind dor s Handelsregister. Am 20. März 1908 ist eingetragen: In unser Handelsregister ist heute die Aktien⸗ lautet jetzt Heinrich Venne2

Die unter dieser a zu Berlin beslehende r. S 1 Gleiwi dem Erwerber in Höhe von 48 604,56 lan 1) bei der Firma Franz Heinrich in Lübeck: gesellschaft in Firma „Alktiengesellschaft Solbad M.⸗Gladbach, den 17. März 190b9. Fesellschaft mit beschränkter Haftung hat unter O laanbapital betraägt 009, 2 5 g. 8* elsregisf 1n(106842] Aufstellung übernommen worden. Karlsruhe, maden. [106984) Dem Karl Theodor Steen und dem Heinrich Joachim Nasseibeng“ mit dem Sitze in Mülheim⸗RNuhr Königl. Amtsgericht. 1“

icher Frma eine Zweigniederlassung in Frauk⸗ DOeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den 8 ie im Handelsregister A Nr. 502 eingetragene Prokura ist erteilt an Hermann Kirst, zu Meiße Bekanntmachung. ist Louis Gustav Nedvermeyer, beide in Lar⸗ 7, 8 eingetragen worden. Naumburg, Saasie— 11 1 „errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist Reztichen Reichsaazeiger. Geschftsführe iüt tzscht wasdnt Bothur in Gleiwitz ist heute ge- H. Elbrecht & Co. zu Bremen. DHie hie sige In das Handeleregister B. Band 1 Q.Z. 65 ist samtprokura erteilt; censtand des Unternehmens ist die Errichtung In unser Handelsregister B ist bei Nr. 9.

„Februar 1908 festgestellt. Gegenstand des der Kaufmann Adam Iöst zu Frankfurt a. Main. scht worden. 8 8 Zweigniederlaffung ist aufgehoben worden; de zur Firma Badische Bank in Mannheim mit 2) bei der Firma Wilh. Schulze in. Lübeck: und der Betrieb eines Solbades nebst Kuranstalten Dr. Karl Schütze’'s Sanatorium Borlachbad Unterne mens ist die Herstellung und der Vortrieb Frankfurt a. M., den 23. M 1908. mtegericht Gleiwitz, den 16. März 1908. rma sowie die an J. C. H. Elbrecht erteilte einer Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen: Dem Hans Victor Kunt Gustav Friedrich Schulze und Kurankagen an dem Raffelberg in Mülheim⸗ zu Bad Köfen, Gesellschaft wne d. eschräukzer Diabolospielen sowie sonstiger Sport⸗ und Spiel⸗ Königliches Amisgericht. Abteilung 16. Gotha. okura sind hier erloschen. Richard Betz, Karlsruhe, ist als Prokurift bestellt in Lübeck ist Prokura erteilt. Speldorf sowie der Abschluß von echtsgeschäften Haftun Schwester Rose Lude in & andeaikchtegt, die Efüfinschaft, mm emem Vor. in übeg ist Hre Amtsgericht. Abt. 7. Felicher Art. wlche direkt eder indirekt mit dem Ffts übrerin an Stelle

[108843 zbesondere die Ausnutzung der auf das In d delsregiste irma: Deutsche Caffer⸗Plantagen⸗G II r as Farstenwalde, Sp 06841] In das Handelsregister ist bei der Firma: „Aug. Sahub“, Gesellschaft Fench. en standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Unternehmens in Verbindung stehen.

in Deutschland erteilten Patente und 1 jf 1I Heißner“ in Gräfenroda ein etragen: Das Ge⸗ Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 400 000 Hohanden een. andelstegfter schäft ist auf: 1) den Kaufmann Lrexncbn⸗ Langenhan tung. Die Gesellschafter haben die Auflgsend Firma zu 9,88 Mär 1908 MHannheim. Handelsregister. [1069861 Das Grundkapital ben 300 000 Geschäftsführer sind der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Lebuser Kreiseg in Fürstentbohe von C. und 2) den Fabrikanten Emil Balzer dortselbst als] Gesellschaft beschlossen; zum Liquidator ist Eduam Karlsruhe, 26. An⸗ icht. III Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Vorstand ist der Bergassessor a. D. Adolf Stern⸗ 1“ Nadh Feisenberger und der zu Fähndrich 4& Ceo., Filiale des Bankhauses versönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die Otto Becker, Kausmann, zu Bergedorf, bestellt Großh. Amisgericht. III. 1) Band V O. Z. 79, Firma „E. . ber Bergwerksdirekkor in Alstaden. 1 Königliches Amtsgericht. nover wohnhafte neraldirektor Georg Heise. Karl Neuburger Kommanditgesellschaft auf Firma, die in: „Aug. Heißner Nachf.“ geändert „worden. Karlsruhe, Baden. 11069831 Mannheim: Die Firmeninhaberin 8 Elise Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1907 Neumünster. —— [106856] Kaufleuten Max Offenstadt in Berlin und Per⸗ Aktien, in Berlin, in Fürsteumalbe. ist, ist offene Handelsaesellschaft. Ose e ellschaft Deutsch. Amerikanische Mineralöl⸗Gesellschaß Bekanntmachung. Müller und der Prokurift Friß Müller haben ihren festgestellt s Eintragung in das Handelsregister am 25. Män mann Stein in Frankfurt a. M. ist Gesamlprokura Spalte 3: Betrieb von Bank⸗ ndels, und hat am 15. Februar 1908 begonnen. Der Ueber⸗ mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister B. Band II O.⸗Z. 48 ist Wohnsitz nach Mannheim verkegt. Geschäftszweig: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so 1908 bei der Vereinsbank in Neumünster, Aktien⸗ derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft industriellen Geschäften aller Art, sowie sie der gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. eingetragen: Firma und Sitz: Welt⸗Kinemato⸗ Zigarrenfabrikation und Rohtabakhandlung. wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstands⸗ gesellschaft: Fsagane t na hhveftbrer sar Batraung g 2 Banlier Karl Neuburger unter der Firma Karl Neu⸗ Forderungen auf die Gesell⸗ abgoscalr schaftsvertrag ist am 14. Marz 1908 raph, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, . g. 1. 9258G 2 1. S Aüelhee znsemmen fwn. dorch, ein Borstandsmit, Dem Bankbeamten Hermann Zubeil in Neumünster v- Srvee . Ir Gustav 7 . t ist ausgef en. . rben. it ei igni ss 1 0 n annheim: Ern gel, ann⸗ pei⸗ n. 8 ist Prokura erteilt. veige ges,1na ennch, Stben Foa egsh⸗ dre- -22 b zur Gründung dieser Gesellschaft be den AeEa, 1908. eeee des n ist E. es e ee ieeeeeeen in geagls. 889] d. ePeeia emaüt Hearich C1h. 2 n vegetroßen vins 122 ist P Königliches Amtsgericht Neumünster. ngebracht: ihre Patente au : erzogl. S. Amtsgericht. Abt. G. n insbesondere aus Amerika stammenden eral⸗ izr:. Betrieb p an Z. 13, Firma: „Hein rundkan le n n .1, Spalte 4: 5 000 000 9 sgerich richtung und der Betrieh von kinematographischen in Mannheim: dfr Firn elehles. iu je 1000 ℳ, welche zum Nennwer⸗ ausgegeben .e enens. L. . 8 Ne 09792)

Diabolospiele in Deutschland Nummer 171 983 und S . 1I schmierölen und verwandten Erzeu nissen, h ft n palte 5: Bankier Karl Neuburger, Bankier Fritz Hadamar. 07012 ächii b zeugnissen, haupt⸗ Instituten aller Art (reisenden und feststehenden) in f (107012] sächlich im Gebiete des Deutschen Reiches sowie Städten des In⸗ und Auslandes, ferner auch der „4) Band XII O.⸗Z. 116, Firma „Emil Meier“ 28 der Gesellschaft sind: heute zu der Firma „Seibert und Moser Neun.

181 872 sowie die Rechte auf den Namenschutz Neub beide zu G 1 heim

Diabolo⸗Doppelkreisel Nummer 100 872, Zei Ui⸗] Neuburger, eide zu Grunewald. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter der Betrieb aller hiermit p bund 8 2 : Di kura des Emil Meier ist er⸗ .

B 5755 Akrenzeichen Klofse 35, sowie die Rüchenrol⸗ 92 7 stommanditgesellschaft auf Aktien. Nr. 56 die Firma Gaswerk Hadamar in Unternehmen Rechis. and Hehüesfe Zetrieb von inematogrophische 5 Hane Das Gechi ftra8 Aktiven und Pafücen 1) Die Stadtgemeinde Mülheim.Ruhr, kirchen, Reg.⸗Bez. Trier“ eingetragen:

der Anmeldung des Worses hiene 1”1ag hee⸗ 893 8 le nce gene ne 82— 8 858 Iebaher Kaufmann chäfte. 8 HI1“ Tabe, für und samt der Firma von Wilhelm Kettler auf Emil 29 Fommerienrat Johann Friedrich Schürmann gidie fene Handeksgefelsschaft ift aufgelbst und die

alle sonstigen Marken und Schutzrechte und Patente, vom 17. und 25. Okrober 19946 ver ungen Ferdinand Siebert in Hadamar eingetragen worden. mkapital der Gesellschaft beträgt . kti f d Meier, Kaufmann in Mannheim, übergegangen. in Duisburg⸗Ruhrort, —— 3. Mär;

die fie auf Diabolospiel und Dovpelkreiselspiei uers vom 17. und 25. Okhober abgeändert. Die Hadamar, den 21. Marz 1908. * g he und kinematographische Projernionen, serner durch Meier⸗ d XIII O.Z. 93, Firma.: „Morion 3 dle Bergwerksgesellschaft Hibemnie zn bern, Neumkirchen, Reg. Bez. Trier, den 23. Marz 1908.

B2. Schufz erselben in Peutschland erworhen kaßde Leenssac Eia, de reeS Keatgt Amksgerict. 1. Zum Geschftsführer ist Theodor Waldema Se Phekekfe en aoeeägech Sienenennh e goe, mManazedns Se. Ceegaf ist mit 4) die offene Segenchna9 Carl Hitzbleck zu. Könsgliches Amusaericht.

Litt e gr atge ie⸗ ncsse Schuhrechte in jchrt. esschafier und einen Protnelner ehee, cf hensmanen, un. wrcnen. 11oc2so]- Eeigüs wale Kublmann, Kaufman, Hambars 8000, 2. Chesnagzzer Peindesauccheth Rechang vfena 1 .. När 180s, anfgelh senn des De dtr ewesaast.n Zebe M. these Sthnnes n Ja difsn Panasrase vöt. n N189 er Eese zu übertragen. 2) Dj 2 ellt worden. 8 1 . äft mit Aktiv pen am afgen Feche Ma medr⸗ in hiesigen Han 82 Seeen

5 gen. 2) Die kuristen; jedoch ist Karl Neuburger, solange er per⸗ Zekanntmachung Ferner wird bekannt gemacht: Kaufmann, Freiburg. Fram Julius Wenk, Kauf Fülas 2ef bn Gefensvonte Pecüpr⸗ Schifferdeder Carmap, Viktoria Matdias zu Essen, Friedrich heute zu der Firne „Lübdeursche Zementwerke,

leichneten Herren verpflichten sich ferner, und swar föͤnlich haftender Gesells igt, die Im hiesigen alten Handelsregister b Steiger, Kauf daselbst. F r die Dauer dieses Vertrages, alle Er b- er e chafter ist, berechtigt, biesigen a ten Handelsregister ist unter Nr. 15 Die öffentlichen Bekanntmachungen d Ge⸗ mann daselbst, Franz teiger, aufmann daselbst. e alleinigen Inhader uͤbergegenn Ernestine zu Stoppenberg. Graf Beust zu Essen und Aktiengesenschaft zmit dent zu zeichnen; auch sind die persönlich zur Firma J. F. Seedorf in Sandstedt ein⸗ sellschaft erf 1 ßen der Ge Der Gesellschaftsvertrag ist am 50. Januar 1906 a nig gegange 1b folgen im Hamburgt . 3 6) Band XIII O.⸗Z. 115, Firma: einrich Carolus Magnus zu Bergeborbeck, kirchen, „Bez. Trier und Zweignieder⸗

sie selbst oder durch ihre A 1 kaftenden Gesels b 2. 1 2 schafter berechtigt, dem Kaufmann getragen: Die Firma ist erloschen. ves festgestellt und unt pondenten. Wilhelm Müller“, Mannheim, Seckenheimer.⸗ 6. Februar 1908 geändert worden. Zur Zeichnung Ih h genieuraqiat eharht in Aühe en dem In⸗

benannte Spiel oder gle Spiele machen, Max Rudert Berlin Ei f H Bez. B 19.

Erfindungen, die sie erwerben, endlich alle ear Rudert zu Ber r Einzelprokara iu erteilen. agen, Bez. Bremen, 19. März 1908. Durolith. Werke Gesellschaft mit ränkte j b schri ier straße 70. Inhaber ist: Heinrich Wilhelm Müller, verein,

ceungen, Bereisschungen und Aanderengen Zehechem nid Fbere R.0e r c 1eche ches n⸗zpnrr. 212e Pensyerch Haftung. Ferseng gecahesfähtererscatnihe die ünteschritten ꝛwehet saase 0. Fnhaber in. zescesis weio: Handet 9) Fommeriientt Gerzard Kchen, Die Prokuma des Anton Maler a bekannt werden, der deutschen Gesellschaft und über 1000 lautende N . mburg. 106844] Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Karls 286. März 1908 sen gros in Schokoladen und Zuckerwaren. 8) Kaufmann Gustav Stinnes, München ist erloschen. 1

je keser Beziebung für Deutschland erderkben, . . 4. abgeschlossen werden. ysEMelkenkulturen Albert Dorner, tlingen, Rbheinische Kohlenhan bederct⸗ 1908. der Gesellschaft unentgeltlich zu übertragen. T- se. ee Zenscs . e Jultus Otto Kricke, Buchhändler, Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ Kirchhain, Bz. Cassel. [106985] Filiale Feudenheim“ in Feudenheim. upgct: gesellschaft mit beschränkter Haftung, letztere sämtlich Königliches Amtsgericht.

Hiergegen berpflichtet sich die deutsche Gesellschaft, Wiederholung angeordnet ist Dem Auffichten 822 efeif de als Gesellschafter in diese offene beutung von Grundstücken in Niendorf bei Ham⸗ Im Handelsregister A 2 Firma: Gustav Wagner, Tuttlingen. Inhaber ist: Albert Dorner, ärtnerei⸗ zu Mülheim⸗Ruhr. 8 s Neurode. [106857 den beiden Herren für Frankreich ihre Verbesserungen, den persönlich hastenden Gesellschafter bleibt über Zbelsgesellschaft eingetreten 5 burg durch die Verwertung der dortselbst vor⸗ Adler⸗Droguerie in Kirchhain, ist eingetragen: hesitzer in Tuttlingen. Albert Dorner junior und Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 160 7 Frfindungen und Erfahrungen in der Fabrikation un⸗ lassen Bekanntmach 89, * 8 Die an J. O. Kricke erteilte Prokura ist er⸗] handenen Materialien zu Kunstbauzwecken, ins⸗ Die Firma ist erloschen.“ Eugen Dorner, beide in Feudenheim, sind zu Einzel. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem heute eingetragen die Firma „Hans Förster, zntgeltlich zur Verfügung zu stellen h ge⸗ Hens 1— ungen noch in anderen loschen. besondere zur Herstellung von Durolith“ zu be⸗ Kirchhain, Bz. Cafsel, den 24. März 1908. prokuristen bestellt. Geschäftszweig: Handelsgärtnerei. oder mehreren vom Aufsichtsrat in notariell be⸗ Zweigapotheke in Schlegel“, mit Hauptnieder⸗ 11““; e““] ecer egns. bbbbe“]

vur chlands, Desterreich⸗Ungarns und Rußlands b . znSesellschafter in n Kun präparaten, sowie de Schneider“, M e eang. —— eßlich und. Preise die e2e e sicthrats eragen die des Hge des⸗ diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. mit diesem Gegenstande in irgend 1n8. 8228.— Königsberg, Pr. Handelsregister [1068462 In aber ss Gustav Schneider, Buchhändler, Mann⸗ Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Neurode, den 17. März 1908. rk utschen Gesellschaft be⸗ durch den d sich ö. berufen Die an J. O. Kricke erteilte Prokura ist er⸗ hange stehenden Geschaͤfte. des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. heim. Geschäftszweig: Buchhandlung. im „Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ Königliches Amtsgericht. gen die Herren sich das Recht vorbehalten, Bekanntmachung 18 e Ge sbrs Oloschen Das Stammkapikal der Gesellschaft beträgt „Am 24. März 1908 ist eingrtragen Abteilung à9) Band TIII O.Z. 87, Firma. Schaur & anzeiger“ mit Frist von 20 Tagen. Nossen 106858] Frank eich für das französische Inlandsgeschäft in Staatsanzeiger unter Angabe vo Ort, Zeit 8 E elcgb. Fritz Reichel, Kaufmann, zu Ham, 25 000,—. unter Nr. 1681 die Firma Hermann Murach mit Cie.“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist mit ² Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Auf Blatt 263 des Handelsregisters ist heute icher Weise nach freiem Ermessen zu verkaufen. Die G n en un urg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ort der Niederlassung Königsberg i. Pr. und Wirkung vom 20. März 1908 aufgelöst und das auch durch diese Zeilung. lgendes einget worden: Nossener Decken⸗

8 8 Lhpflcaten sce, nich b 39 veus vland nd Füem 8 —4 —— 8 2₰ Feeh ft, die Ea be⸗ 88 en Wilhelm Bauer, Architekt, als deren Inhaber Kaufmann Hermann Murach Geschäft mit Unc Hessiwen und 1 8 818 I g sind Ober. fe Sealskinfavrar Gefellsch uft h.--a-

uxemburg zu verkaufen un alle für dieses Land 1) Bankier Karl Neub G Id b . er Firma ranz Taver önweitz, Bildhauer, und von hier. Firma auf den Gese ermann eodor bürgermeister r. Paul Lembke, Kommerzienr schränkter Haftung in Nossen

eingehenden Ordres der deutschen Gesellschaft zu leich versönli tenruburger zu Grunewald, zu. Oscar Joseph Reichel fort. ilbelm Gustav Zippel Kaufmann, 106847] Rothenberger als alleinigen Inhaber übergegangen. Gerhard Küchen, Bergassefsor a. D. Emil Stens, schrän ll 24 ist am 9. März 1908 ab

überweisen, ihr auch die L sch berisben wüchen ale 9— haftender Gesellschafter, Die an P. E. Sibeth und J. P. E. Mercier sämtlich zu Hamburg; Hamigatein, Elpe. d il 9 Mannheim, 21. März 1908. Kommerzienrat Louis Kannengießer, sämtlich zu ers Seselschaftsvertrag ist am 9. März und Preise zu übertäse⸗ ) Barkier Fritz Neuburger daselbst, zugleich per⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. je zwei Geschäftsführer sind inschaftli Auf Glatt 19 des hiefigen Handelsregisters, die Großh. Amtsgericht. I. Mülheim⸗Ruhr, Kommerzienrat Pöhan Friedrich geschlossen worden. ist di

sich 1g2 deutsche Srselschaft 8 N.naft, Berlin, 8 v 2nneger,nge Bü. e⸗ 912 Han 82 v 8 efeisans becbrias cefülch . Färreffan, 8 106987 e, zu D.Ruhrort, Kaufmann Caul Hitbledh 1” 22 8 resch zu verkarfene d8e 8 elin, 8 1 1 rden; - on n 8 2 1 e gen 3143 5 06 uie burg. eans * 5 ge. 1 die deutsche Gesellschaft berechtigt sei, in vfege sen 8) Faufmann Hans Repp in Herlk. nr. bisherigen Gesellschafier J. Kischke mit Ak. Von d Geselfsgaicht Edmund Manns 8 Krnfmann Friedrich eorg Pflugbeil in Hütten. Abteilung A l bei 8 in Zon den te der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ „Das Stammkapital beträgt einhundertfünfzig nach für sie nscht ausgenommenen Ländern zu ver⸗ B. BanFensgvn altenberg 8 Stegli lin. tiven und Passiven übernommen worden und wird 1 itekten Bauer und Königstein, den 85 E““ unter Nr. 26 eingetragenen Firma König & Ce. gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs. tausend 8₰ Füftsfuhrer ist bestellt der Fabrikbesitzer kaufen, soweit Patente nicht existieren oder von den abe des Gesellschaffs aIr Maß⸗- von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. dem K den von der Ge⸗ Weege. AsGenet. 6848) Zweigniederlassung Neuses heute folgendes ein⸗ berscht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der bceen A C Müüler in Nossen Hene e. s⸗ Av uee: und noch 2 88 Ra Ferang 8 e E 92eschnn.dn Laumneen v tft 8 ft zu erwerbenden Grundstücken bereits 1 12 ist die Firma L08 842 getragen worden: heees —2 enin⸗ r. 8 enneluncs der Gesellf veßt und die Zeichnung viederverkauft sind, doch soll eine Verein arung über Neuburger in d Fi d weitere einzel 3 Mode⸗ errschteten Baulichkeiten, Maschinen, und 8 n unser Hande - Die Firma ist erloschen. 8 5, ungbber ve Ir der U terschrift erfolgt im Falle der stellung die Exvortpreise getroffen werine 4) Bis zur Eir⸗⸗ er und weitere einzeln im Gesell. Waren⸗Branche Gebr. Für st. Gesellschafter: Geleiseanlagen, sowie alle sonstigen für die]/ Raczkoweki in Czersk und als Inhaber der Meerholz, den 25. März 1900oc. hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. der Unte n -

1 t 5 ü b ¹ . gen - 4 2 eerholz, den 22 1 8 schäftsführer durch zwei derselben, und sichtung des pollen gabrirden riehes beipflichten 8 552 sie 8 1 Fürst und Willy Fürst, Kaufleute, zu lasssbrung der Zwecke der Gesellschaft von e Johann Raczkoweki in Czersk 8 Königliches Amtsgericht. Mülheim, 118. 82 Raft sder ⸗wezeh 8 vneessed n Genannten bereits geschaffenen Einrich⸗ getragen. 8 EI [106854] 1 8 durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen UHMülhausen, Els. mIünchen. Handelsregister. [106988] oder durch zwei Prokuristen. ene

Naumburg a. S., den 23. März 1908.

Förster in Silberberg ist Inhaber derselben.

die Herren Philippart und Kratz · B deuts rf 1 2 ige % 2 5 2 1 stonk, , . 8 1 mtsgericht. 1 8 E“ 2* 2 B 1ö4522 5 e und Beteiligungen an Terrain⸗ Weinhütte St. Pauli Wilhelm Hesse. In⸗ Ehnldc 8— egescese eeevar See 3 [106849] / ꝙyIn E1— 1ehgesen 8. .. gftren Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft esellschaft alle Rechte ein, die ihnen aus der bis. gesellschaften, Rechte aus Grunderwerheverträgen, haber: Wilhelm August Karl Hesse, Kaufmann, seine Stammeinlage als voll einbezahlt an⸗ Bekanntmachung. wurde heute bei der Firma Société civile par 8 tungsb 68 b atente und Schutzrechte zustehen. Sie verpflichten stä⸗ - e 1 rs. Hetur. ohann Jalius Gahde, Die öffentlichen Bekanntmachungen der getragene Firma „H. Seefels, Quellenhof, Post⸗ in Mülhausen eingetragen: een. Der Gese r * der deutf s b stände im Betrage von 3 507 532,84 ℳ, Effekten Quartiersmann, zu Hamburg, ist als Gesellschaft ft erf 2 4 mm1 schen. 1908 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens anzeiger erlaffen. 4 liefern, und et s 1 20, n An⸗ 21. März onnen. 1“ scht. 2. foes 1 Stamm al: e ührer: F. 78 9 I red fien h rechnung hierauf sind von der Gesellschaft an Ferdinand Wuif. Inhaber: Claus Johannes abtesma sanch. genbuern. Z8ZX“.“ Roͤntaliches Amtfsgericht. 2 eeeee-eeerg a st und ver⸗ v „Kaufmann, und Jeanette Weiß, Möbel⸗ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [106993 keidignng der deutschen Patente und Schustehe⸗ Fantgenestic vnmnen, die Hevordeten acf dem 5Fagsand Buls, Kaufmann, zu Altona⸗ ““ AEböbe bauptsächlich den Zweck, den Mitgliedern des fabrikantensehefrau, beide in Muͤnchen 6g: 1, Pouzer & Dippold in Ruüͤrnberg. soweit dieselben nach der Errichtung der Gesellschaft nach Abzug des amortisierten Be, Haus F. Schröder, Zweigniederlassung der gleich⸗ Hirschberg, Schles. 106845 Unter Nr. 17 der Abteilung A vg. 8 Cercle social die Benutzung derjenigen Lokalitäten 2) Johann Bapt. Schußmüller. Sitz: Unter 1 e 2 1 ntstehen, träzt die deutsche Gesellschat egell mi 82688,02 2† die Hypotheken auf den- lautenden Firma zu Schwartau. Im Handelsre ister A ist unter N 1 registers ist beute die offene Hande Pe schaft in zu erhalten, welche sie im Anwesen der Gesellschaft, Klostergars, A.⸗G. Hang. Inhaber: Kaufmann ehefrau Clara Houzer und der Kaminbaumeister aten ein e amt. lerte . 5, die otheken mann, zu Hamburg. . 2 1 itze in Schlanei einge rragen . 59 - 3 m. arengeschäft. 1 März n offener e S —2 ☛☚ g- 22 Cschaftenn a b2 auf den eingebrachten Terrains mit 256 900,— ℳ, Kannenbier⸗ Versand Gesellschaft Hamburg bier c⸗ 12 dem Kaufmann Hermann Hirschstein Persönlich haftende Gesellschafter find: 1 sünhes sesnkenther e. IgMN ,b. And II. bei e.en Firmen: geschäft für Schornsteinbau und Feuerungsanlagen. worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Fbhwenc -J2,. 942. ℳ, Röäckstellungen h Haftung. Hirschberg (Schilsen) den 24. März 1908 22 der Kaufmann Markus Turnovsly in Pardubitz mietung oder auf jede andere Weise nutzbringend zu p 2) benns, Sexe zege ü6: München. 882 ere, behr. ist zur Vertretung der Gesell⸗ wird di sellschaft E11 ekten. un cherungen im Betrage von zurch Beschluß der Gesellschafter vom 29. eeea 52 1 in Böhmen, 8 g rokurist: Ludw eetrich in München. aft n erechtigt. 8 Ehnc ere bens vier cea henn de ge Na en heccghas cnt . 29 1ss 25 F. Pes a cn Stemmtewitch der Geselsczst ans 11“ De 8 enshangn e ch as gende. , Na d-⸗Pener geniapal he Tr gGaft, bettägt 2e2, dehe Zesngesngen, Seizer. Sis. b.en r.,. Ven Henen d. Iheeas Beinschaft mit einem Prokuristen vertreten. S. ibt. Die Sacher E 8 auf 20 000,— herabgesetzt morn Lippe 106981 1,Befellschaft, die die Fabr 908 begonnen. 190 000 und ist eingeteilt in 475 Normativaktien uchen. erte Firma: einer. vProkura erteilt. 8 SFesellschafte versammlung kann kestimmen daß auch 8 Zuß 19F deialage erfolgt mit Wirkung vom] worden. S. [108981] andenken bezweckt, hat am 1. März 1908 begonnen. von je 500 Fr. = 400 Der Gesellschafts. 3) Poensgen & Heyer. 3 iederlassung: *2) Hermann C. Leutheuser in Nürnberge 1 4 . sodaß die auf die eingebrachten Hambur Bremer All 1 . In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 22 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne 1 1 il München, Hau tniederlassung: Cöln. Weitere Der Sig wurde nach Hamburg verlegt. 1 g8 gemeine Rück Ver siche eingetragenen Firma G. H. Busemeyer & Eo 6 Fer erftet ermächtigt. vertrag datiert vom 5. April 1838, vom 15. April Pretan sten: Aiaper Krohn in Cöln und Louis 3) J. Fleischauer 8 Söhne in Rürnberg.

beim Vorhandensein mebrerer Geschäftsführer einer Akti fsi 1 k Meen fts⸗ iva und Passiva getätigten Geschäfte seit 1. Juli rungs⸗Gesellschaft. 3 mp 3 1 Penh og üh Hefteeüsch st Pätez verccde 8197 Sls 1 sdee Barlsalce ist beendigt und die Firma er⸗ 26. Ne, 1908 es ch,e neder Lenn. 89* öes. Fee. ericht üigenn Festeht, vee G eebl⸗ mee a. b. 5 1er. eeö Fleischauer in 8 EFramunten Geschäftsführer ermächtigt worden, die Neubur v. b-bner Gemeinschaft zu 1 Letalicher Pmtsgericht. 51] versammlung mindestens ein Jahr vor Ablauf einer mann werdtfeger un 0 V ürnberg wurde Prokura erteilt. ger 4996 als vollgezahlt geltende Altten und, Herich . : Christi 1 ctint hast zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ n 106851 js 71 f iteinander. 4) Max Kullmann in Rürnberg. g und Hermann Priesz. Inhaber Christian Richard mächtigt sind, sowie daß das Geschäft in PvIs Limbach, Sachsen 2— 21 zehnjährigen Periode deren Auflösung beschließt. Der Cee, Ueemcp,e e ntt Ser nn E 9 2† I Mar

Gesellschaft allein zu vertreten. 8 kfurt a. M., den 21. Npz eine Restforderung von 315 612 79 an die Hermann Priesz, Kaufmann, zu Hamb g. -. 8 8 543 des hiresi andelsregi Mi 6 ene. —2 —-2 v1. Nr1908., Gesellschaft. Georg Hübner.” 88 n. 22 St g. 1b ung ist und die Hauptniederlassung gnaaf 1222 Weiser bein Haxnelen betreffend, wülce der glfsthfast irer aher mehreren Hegsenen 15. März 1908 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ Kullmann in Nürnberg ebenda eine Filmsgroßhand⸗ Frank In rt. Main Den ersten Aufsichtsrat bilden: ist am 9. März 1908 F ; s H den 23. Ma 8 ist heute eingetragen worden, daß die Firma der 1224 aus mehreren Personen, so ist jede schafter: die Kaufmannseheleute Michael und Frieda lung.

Veröffentli Hhehen amn0 dem Hanber⸗ -ee. 42222 Fenigliche Kammerherr Ferdinand von 888 ie Johanna Mathilde Hübner Sasesnas Fürstliches 8 8 erloschen ist FS. eeknzelne derselben zur Zeichnung im Namen der Er⸗ Eelen 38 Sbarn lcgten 8 üüber 82 8 Snüenbens.

1) Siegfried Rosenfeld. Unter dieser Firma 2) der Verlagsbuchhändler Hermann Hill⸗ w enn 42 ec vo7“ Hamburg, übernommen 8 1 Eimbach, den 25. März 1908. 1 sellschaft befugt, wenn nicht der Aufsichtsrat bei der n drich Ba ne bleibt besichen 6) 28 5 Raube in Hersbruck . betreibt der zu Frankfurt a. M. mw Berli ger zu vnden und wird von ihr unter unveränderter chung 8 Königliches Amtsgericht. Bestellung anderweitige Bestimmung trifft. Die des Friedrich Hümmler vasat . Se Rösaich 88 —' . se. ee e 82521 zu Grunewald. 8eeseforigcet, an Friedrich Seorg Hübner Ferhlchtsemernsdehnzenens 2.41195, 1 ht ⸗ge Handelsregister Abteilung A S108en belcght dan Namensunterschrift unker nütütih. . r. Machen I. Hüces Leshe Fese Uäirer erseni de keltanfmann. er Königliche Reglerungsbaumeister Kurt Hoff. elis Swarttouw. Diese gi se die eingetragene Firma „Moses Cohnreich vormals 1 dels⸗ ug: Geschäft ist in den Alleinbesitz des Hopfenhändlers Deutsches Möbel. 4& Bett 8 . irma sowie die F unter Nr. 73 eingetragen, daß die offene Hande Der Vorstand besteht aus: 1 IF.-GIadb 106989] 8 Heinrich Hättich. Unter dieser Zimma Fereake 88 n8 9e eheclatt hean Horhn 3. M. de Rüke ertalte Prokara sind er E“; Ss esellscheft Schacht u. Dzionara in etaras -1) Daniel Mieg, Manufakturist, 1 das B 35 ist bei 10 Firma E EEE“ in Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrch 6) Dr. jur Zustus Ichenhaeuser zu Schöneber . vns Königlichen loschen ist. 8 2) Emil Mantz, Rentner, Laiser⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter 7) „Vereinigte Papierwarenfabriken Eger ttich 5 serankhaet a. M. ein Handelsgeschäft 5 Rittergutsbesitzer Oito Kuhm zu Lankni C. Janssen & Co cZiese Fima ist erloschen Btaass nnees; en2s na,888. Abteilung 1 bexenn Mülbansen der ordentlichen und außer⸗ destuns e . enenh etnenvgee Die Ge⸗ * Csmp., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aufmann. erlin. Geor Otten. Inhaker: G Ludwig Htte⸗ 8 E 2 1 jeweils lellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ban e tung“, Sitz München, Zweigniederlassung 3) Joseph Heß & Sohn. Der Kaufmann Zu 1 als Vorsitzender, zu 2 als dessen Stell Farcdüt zu An *: Georg Ludwig Otten, 3 Lübben, Lausiar- [106853] ordentlichen Generalversammlungen erfolgen jeweils Jean Dratben jr. in M⸗Gladbach⸗Land. Rüraher b kfurt a. M. 3 . . ona. 1 Verantwortlicher Redakteur: 1.“ 3 1 durch den Präsidenten des Aufsichtsrats oder durch 3 8 4 9. ammil Januar ““ g Cfecsrn 6 822 4 .“ bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ niehedgshen 29,0. Dre bcler, r gan Vrettor Dr. Tyrobch Charlottenburg. In unser vendefreser4 fren. das semmlanfan tneladestent nees, Wecer ö“ n dicinx. 9 r, 190. . 8 des Ge⸗ dlsehe irt Kaufmann zu Frankfurt a. M in die Ge⸗ gereichten Schriftstücken kann bei d Zell . Fe. Verlag der Expeditio idri I der daselbst unter Nr. 85 eingetra gvir 2 106990] binsichtlich der Firma und des Sitzes der Gesell⸗ t S Zeller, Kaufmann, zu Hamburg. rp n (Heidrich) in Berlin ewmrich Rutschmann in Läsbees Gegenstand der Beschlußfassung ang den M.-Gladbach. ist bei b L 5— der Firmen der Zweigniederlaffungen de⸗

sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Gerichte, von den⸗ Prüfungsbericht der persönlich Joseyh Margreth. Diese 7. 8 b 1 a getreten. haftenden Gesellschafter, des Auffichtsrats und der Miethe 4& eeee bedtega 1 lelec., 2n7. Keir Vabenge, Aecgehasene-hnen- Alagaeben ibersandi a. Thür, 1908. 8 642 . eingetragen: lhn. erenenn -v1 „n;

1Bertrrsserekcese C —527 engros, werden unter ihrer Firma von den Geschäftsführern ellscha

8 8 iqaiserl. A 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Josef

8

Lübben, den 26. März 1908. nigliches Amtsgericht.

1“