1 setzungen des § 14 noch nicht während des ganzen 88 16 und 17) (Kondens⸗, Kühl⸗, Fahrstuhl⸗ 8 “ NM E 1 n t E B E 1 I a g' e 8
107503 Ordnung, § 8. 8 11n89she, den Anschiu die Kaualisation Der vereinbarte Mietzins (§ 7) ist nicht maßgebend, Kalenderjabres 1907 bestanden haben oder bei welchen waͤsser) zum Abfluß gelangen, hergestellt werden
gencriceitoreeeechccreeeeeeeeeblhkem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Ste 8
Auf Grund des 11 der Städteordnung vom 2) wenn der vereinbarte Mietzins die Gegenleistung anspruchnahme der Kanalisation ein volles Kalender⸗ Eintritt der Veränderungen schriftlich zu erstatten.
30. Mai 1853 und 8§ 4, 7 und 8 des Kommunal⸗ für den Fetzaus mder mit dem rundstse fahr Feedenc⸗ Kesgee hasen hat. bre hidanch fůr Die nach dieser Hi⸗ S. c .“ 1 a ndele na n entüme 8 8 6 2
vermieteten Utensilien, Inventarien, Möbel das erste endervierteljahr unter Zugru gung g g * 1 No Fo. Berlin, Montag, den 30. März
8
bgab es vom 14. Juli 1893 wird für den 1 heabfngesedes der Stadt Berlin folgende Ordnung und sonstigen beweglichen Gegenstände mit der in diesem Zeitraum abgeführten Waffermengen, Fbceendfüchcen Grundstücke obliegenden, erlassen: umfaßt; Höhe d für 22 helgenhss I“ gS Legeeeee Uechase die 88 K. — . 18, 89 unan2 8 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekä⸗t 7 — 1. wenn die Höhe des zu entrichtenden Miet⸗ der Wassermengen, die in der Zeit des Anschlusses vorgesehenen Verdin eiten gen in gleicher 8 untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Geno Ffts. Zeichen, d 8 gF — Nach der für die Grundstlzentwässerung geltenden zinses von dem Ergebnis eines gewerblichen in dem vorhergehenden Vhiede der Kanalisation Weise ihren gesetzlichen Vertretern (Vormündern, chen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sensch ben 33, beea ar Pfaister,,- zeneheher Hegensan8
lizeiverord ist jedes bebaute Grundstück an Unternehmens oder von anderen ungewissen tatsächlich zugeflossen sind und unter Umrechnung der Pflegern, Vorständen von Korporationen, Aktien⸗ - Feee vekordnech ist e Entwässerungsanlage ver⸗ Ereignissen abhängig gemacht ist; im § 14 festgesetzten Pen hn auf den vierten Teil. geselschaften usw.) sowie den von den Eigentümern “ entral⸗ and elsr ab 1 2 9 8 8 sehenen Straße an das Straßenrohr (Straßenkanal) wenn Räumlichkeiten als Gast⸗ oder Hotel⸗ Die Menge der der Kanalisation zugeführten Ab⸗ mit der Verwaltung der Grundstücke beauftragten — 2 1 egt er 2 KN E E 29 31 5 (Nr. 7 7 4.)
anzuschließen. sind abzufäh Kest cheseseg dlüaregene 8 üege. vässer wirt auf forgendf Fel v8 2 der 3818 Fn. in Berlin wohnende Etgentü hat 8 “ “ Durch das Hausableitungsrohr sind abzuführen: zur mietweisen Beherbergung wechselnder Per⸗ städtischen Wasserleitung entnommene Wassermenge eeder nicht in Berlin wohnende Eigentümer ha .“ entral⸗Hande regi ter für eeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R ich erscheint i ägli a. d li b en oder Sachen oder zu ähnlichen Zwecken wird durch die Wassermesser der städtischen Waffer⸗ der Steuerdeputation einen hierselbst wohnhaftenl Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu een Reichsanzei e F ⸗. git 1 6 eich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 1,e ö1“ vne eeenen 8 8 8 werke festgestellt. Die Menge des aus eigenen Wasser. Stellvertreter für die seinen Grundbesitz betreffenden 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tsc 1ehe ee Königlich Preußischen Heßugspreis betrigt 1 80 ₰ für das Vierte jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — b. die menschlichen Abgänge nebst dem erforder⸗ e 8 8 8i 1 e⸗ 38A — ’— vasee sabeten sceiftlich 8, v.. 8 8 — B 8 ür diejenigen Zeitabschnitte der maßgebenden ermittelt. Die zur ung dienlichen Unterlagen en Vertretern kann die Veranlagungsbenachrichti. “ om „Zentral⸗Handelsre 5 1 — - 1 vüwesha,, industriellen und gewerb⸗ 98s Ffchan welchen I. 8 b Fee. s. geben; 2.* gung rechtsverbindlich ve werten. 1 23 8 8 heger küe das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 77A., 77B., 77 C., 77 D. und 77 E. ausgegeben. Betrieben zum Abfluß kommende un⸗ auf den vereinbarten etzins die Voraus⸗ bleibt ihm überlassen, au ese Wassermengen dur * . 8 elephon Apparat Fabrik E. Zwier & Co., 22c. F. 2n 3 „ 9 882 MMetaffben saweit — den polzeilichen setzungen des § 8 Nr. 1—4 zutreffen oder Meßvorrichtung, welche der Magistrgt für zuverlässigg Wenn die Eigentümer oder ihre Vertreter den Patente. Charlottenburg. 23. 8 oFt E. Zwietusch & Co Sen8. 8 ven. 88 Ernst Harders, venefongbetaschinen. HEe . erachtet und kontrolliert, nachzuweisen. Bei Fest⸗ ihnen nach §§ 11, 13, 15, 17, 18 und 21 obliegenden (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Zlc. Sch. 28 733. Tränkungsmittel für 34 9ã. W. 27 920. Matratze mit nachspann⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. — 5. o.
Vorschriften seine Abführung gestattet wird, 2) ein Grundstück oder Grundstücksteil von dem le. ene Steuerpflichtigen entweder selbst benutzt oder stellung der Wassermengen bleibt das den Kanali⸗ Verpflichtungen zur Nachweisung des Nutzertrages faserige Hüllen von elektrischen Leitungsdrähten; barem Boden. August Wiesner, Berlin, Ehlauer⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 6. 07. 5
d. RNegenwasser. 8 G 2 Der hegen wefter. den Straßenleitungen bis zum ohne Entgelt an andere zur Nutzung oder sationsleitungen nachweislich nicht zugeführte Wasser oder der zur Schätzung der Wasser⸗ 8 1) Anmeldungen. Zus. z. Pat. 193 837. Karl Schnetzer, Aussig straße 16/17. 14. 6. 3 schen Unterlagen nicht genügen, ist Für die an a. Elbe; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 35u. F. 22 382. Mit einer Dämpfungsvorrich⸗ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf
Revisionskasten hinter der Straßenflucht, diesen Kasten zum Gebrauch überlassen waren, außer Ansatz. Süöb. die Ein erforderl egeb Gegenstände haben die N
tt eingeschlossen, sowie die Anschlußleitungen der gilt als Ertrag der Grundstuücke oder Grundstücksteile Die Pflicht zur Zahlung der Zusatzgebühren er⸗ die Steuerdeputation berechtigt, auch ohne diese Nach⸗ geeneneh, Begenstände haben die Nach, u. G. Lemke, Pai⸗Anwälte, Berlin Sw⸗18. 17 10,7. tung ausgerüst ende⸗ ür Hub⸗ Frankrei
E durch die Stadtgemeinde aus. der ihrer Bestimmung, Beschaffenheit und Lage ent⸗ lischt mit dem letzten Tage des Vierteljahrs, in mnoe oder 1ee den Feertens oder die 1ee.er . e gste ane 21d. A. 15 164. Induktionsregler. Allge⸗ Rhntiche Pholoren Aggen⸗ancglten tr Herennd Se Ferechnng ki Frankweäch voen 7. tg. 05
“ Raserreorzanagrakne dhe⸗ Ver aaf dem Geaute Belzan den Kenshagen, Wer Eeesiräs denh Z—““ 1 m ang. — I“ . e mit der Puffer⸗ . R. 1 1 . verfla Gas
e 522 Kosten für die Herstelung und etwa not. Hat der zur Nutzung eines Grundstüds als Mieter, stig beßtndlichen gemeesnden wer iae le e. Sebührenen,i Einspruchsverfahren den Nachweis eeend ist einstweilen gegen unbefugte batterie parallel geschaltetem a ereaer⸗ Zus. 1. Jat. körke. Georg Rechehssen Eectnns für Seücder Pha. 2Fellets Gasen. Raymond Jolidon u.
üeige Lerperungen n eeen ge g. 2 2 Seen gnens eehenser deeen darauf triebe erfolgt. der Unrichtigkeit der n zu führen. 5b. K. 25 690. Krawaltenbefestigung mittels 8* 14 go8. nen F. uicesugg, 5ee. Pe. 07. bh.xpaae “ t. Z lowie für eine 1 ngen und Verjährungen der Feilschale Wilhelm Kleitein, Nürnberg, Gugel. 219. E. 25 282, Günriwiuns en Pufferung. eines Fngrfsgen „Gebenscgh kaus ablkanserkeng Für diese Aumeldung it be der, eüfung gencßh
1 3 16.
h Straße, von der Grundstücksgrenze ab gerechnet, a. soweit der Gebäudeeigentümer diese vermietet Das aus maschinellen, industriellen oder gewerb⸗ Auf die Nachforderu 1; ße 111. 14 oder verpachtet hat, der aufkommende Miet⸗ lichen Betrieben zum Abfluß kommende reine Wasser Gebühren finden die Bestimmungen der §§ 87 und 88 b raße 111. 82 von allen oder von mehr s 8 88 20. 3. 83 8
h f 6 3 5. M. 32 710. Einstellbarer Hosensteg mit phasernaes BeenesskEchudker g ken en —— v „Frauz ritzsche dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
trägt der Eigentümer. n r des dstücks zur Ab⸗ oder tzins, (Kondensations⸗, Kühl⸗, Fahrstuhlwasser usw.), sowie des Kommunalabgabengesetzes Anwendung. 1 . issce Die übrigen innerhalb des Grundstücks zur Pacht; „ 8 undehnbarem Mittelteil und dehnbaren Seitenteilen. b. H., Berlin. 23. 8. 06. 39 b. R. 22 557. Verfahren zum Wiederbrauch⸗ 8 “ 85 Anmeldung in Frankreich vom
1 . 11. anerkan
führung der Abwässer desselben erforderlichen Ein⸗ b. soweit der Gebäudeeigentümer sie selbst benutzt das Wasser aus Springbrunnen darf nur mit be⸗ 8 d Mie.⸗ H. sonderer Genehmigung des Magistrats den Leitungen Wenn bei einem Grundstück der Anschluß an die b Alfred Mieß, Budapest; ö Neubauer, 21b. S. 25 118. Repulsionsmotor mit zwei barmachen von Kautschukabfällen E. A. L. Rouxe⸗ 46db. M. 31 2986. Vorri
richtungen hat der Eigentümer herzustellen. oder ohne Entgelt on andere zur Nutzung 1 1 2 Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 15 . 1 2 oder zum Gebrauche überlassen hat, der orts⸗ der Kanalisation zugeführt werden und ist, sobald Kanalisation aufgehoben wird so ruht die Gebühren⸗ — . Sw. 61. 15. 7. 07. Bürstenpaaren. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 8 is; .. 2 . 4 chtung zur Erzeu 2 4a. H. 39 249. Laterne mit drehbarer, infolge p. H., Berlin. 24. 8. 07. ch 8 — Sann u6u 8 Jocn enberugr Pat⸗ eines unter Druock stehenden Treibmittels sün Kraft⸗
Entwässerungsanlage des Grundstücks, so⸗ übliche Miet, oder Pachtwert — nach Abzug der Magistrat es verlangt, durch besondere unter⸗ pflicht vom ersten Tage desjenigen Monats, wescher 1 8 5 durch sr tadt emeinde hergestellt ü des auf die Grundstäche der superfiziarischen irdische Leitungen offenen Wasserläufen zuzuführen. der Aufhebung folgt, bis zum ersten Tage des auf ee Seeh E Licht⸗ 21d. St. 12 449. Verfahren und Vorrichtung 40a. C. 14 920. Schrägliegender, drehbarer zwecke aus Verbrennungsgasen und Wasserdampf. — dürfen ohne ihre “ Genehmigung keine Baulichkeiten etwa treffenden Anteils an der Solche gesonderten Leitungen (Längs⸗ und Stich⸗ den Wiederanschluß folgenden Monats. 8 laß Elberfeld, E Fbezebste zr Fich hecsvo⸗ zum Entfernen des überstehenden Glimmers bei Erzröstofen, bei dem die mit der Feuerbüchse ver⸗ Franz Miller, Turin; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Aenderungen vorgenommen werden. Der Stadt⸗ Hauptmiete oder Pacht — leitungen) baut der Magistrat auf Kosten des Eigen⸗ 27. 4 8]* 5. 421 „51 9” Gasgrabtn chil Kollektoren elektrischer Maschinen. Robert Streich, bundene Rauchkammer als Vorwärmer für das Erz Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1,
68 gemeinde bleibt vorbehalten, diese Aenderungen selbst dem Nutzertrage des e eein zugerechnet. 8 Se aus dem das reine duseere k der -. ee dn 8. 82 Hrenpir. Saugkammer “ “ e r 8. u. Arthur Ftreich, Berlin, Swine⸗ und für die mit dem Brennstoffe zugleich eingeführte e. Veah Snt l. 8 ü1s b ü 8 asser abzuleiten ist. nde n „ abgesehen von den in 8 ds. * — 8 münderstr. 73. . 10. 07. Luft dient. 8 8 8 „ G. 2 38. Kette mit gleichen Gliedern Ftbehibsch § 3. b Die Feststellung des Mietwertes erfolgt in den or der Ausführung hat der Serteh einen § 17 geregelten Fällen, ein mit der feattelang der Feflenora; ul. 19 Dar 88 5* Julius Hardt, 21d. W. 29 015. Ualaufender Feldmagnet Pf 8 aö. dne .5 ahhcton, von überall gleichem Querschnitt. Ernst Heckel.
Den Beauftragten der städtischen Kanalisations⸗ Fällen der §§ 8 — 10 durch die Steuerdeputation des süftenvorsche⸗ in Höhe der vom Magistrat veran. Veranlagung für die bis dahin verflossenen Viertel⸗ 1n 8b 8” 20 960 für flüs mit ausgeprägten Polen. Hugo Werner, Duisburg, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 8. 06. „St. Johann a. d. Saar. 3. 9. 06.
verwaltung muß jeder Zeit 8e ebofr Re- Magistrats auf Grund einer Abschätzung durch die schlagten Herstellungssumme innerhalb 8 Tagen nach jahre sofort, für die ferneren mit dem letzten Tage 1A1““ Brennstoffe wit glasernem Dochtträger gr, stü fige SPeres * 88 2 bwerk für elektrische Meß 41b. F. 232 801. Auswechselbares hygienisches⸗ . 85 beahe b Sebnsamgfeatil egeg vision der Hausentwässerung gestattet werden. — S. [21e 21 .Triebwerk für elektrische Meß⸗ veißbond F . 8 8 en einander beweglichen Teilen bestehenden si 4 Schweißband für Kopfbedeckungen. 929*8⸗ Fasold, 18 Carl Wellmann, Bielefeld, Düppelstr. 3.
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
dazu bestimmten Sachverständigen. Den letzteren erfolgter Aufforderung einzuzahlen. Eine Prüfung desjenigen Vierteljahres, für welches sie zu ent⸗ 8 1. . 1 naux, Hasselt, Belg.; Vertr.: Dr. D. Landenberger geräte. Allgemeine Glekteicitäts⸗Gesellschaft, EE1, G
Ra — d über di f teht dem Eigen⸗ richten sind. . müssen alle abzuschätzenden Räume von den Inhabern der Rechnung über die Ausführung steht dem Eigen Pie Uenice wird bei der Berechnung des Jahres⸗ u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin. 10. 7. 07. 4 .24. . SW. 61. 27. 5. 07. Ic. A. 14 741. Verfahren zur Herstellung 48a. B. 47 525. Als Badbehälter ausgebildeter
Grundstücke, welche nach der für ihre Entwässerung vorgezeigt werden. tümer nur in rechnerischer Hinsicht zu. Nach Aus⸗
ö d s in das Eigen. betrages auf durch 20 teilbare Pfennigbeträ 8 . 21f. H. 40337. 0. “ 18 1 1
geltenden Polizeiverordnung an die Straßenkanäle er ermittelte Wert wird dem Steuerpflichtigen führung geht die Leitung ohne weiteres in das Eigen ges auf durch eilbare Pfennigbeträge nach 8 4gã. E. 12 3275. Ein⸗ oder mehrflammige 8 6.556 ½ aeus, S.Soe efeer efie . Fa. von Hüten und ähnlich geformten Gegenständen Trommelapparat zur r51 von Massen⸗ urt a. M.⸗
1 d und mit der vorgeschriebenen Ent⸗ in der für jedes Rechnungsjahr erfolgenden Ver⸗ tum der Stadtgemeinde über, die dann die Unter⸗ oben abgerundet. 1 1 ; 1— 29 5
88 b versehen werden, Fessfer sofern sie anlagung mitgeteilt. 1 haltung, Reinigung usw. übernimmt. 9 niaem fall. verswen e Se 5Feras. 2 eipvosh vertlampe Phreich * Grastz. Berlin. b43 V. e. Elektrische Handlampe. Ver⸗ dench (S B sang. 89 Baunc.) Peexnaf ns ben pon Ceisln Pr. Pdhaeen 81 3 8 8 U 3 — 8 8 5* 8 n 2 j — . 5 1 . d arn - . 5 8 8 nicht bereits an die städtische Wasserleitung ange G V g uschlag 1. G. 28 309. Gasdoppelbrenner für Heiz⸗ öE Miemer. Jge zheng snenae,. Maurcce Alland, New PYork; Vertr: F. Meffert 48a. F. 29 120 Verfeäred ia daigan schen
§ 12. 1 § 17. schlossen sind oder an dieselbe angeschlossen werden, Für diejenigen Zeitabschnitte, während deren ein — Außer den einmaligen Herstellungskosten der ge⸗ zu veranlagen und zu entrichten. und Kochzwecke mit üdereinander liegenden Flammen⸗ burg a. E. 8. 11. 07. 19 e Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Verzinnung. Josef Feith, Cöln⸗Lindenthal
sa mer ernde Bewässerung sichernden Weise Grundstück oder ein selbständiger Teil eines Grund⸗ sonderten Leitungen at jeder Agentämes eines 8 8 28. 3 kra R ob Arndtstr 2 — — ei die dauern Zur Zahlung er Geb hr ist d Eige tümer des 4 1 ranzen. obert Winter, Hann er, Ar dtst . 21. ZMg. L. 23 612. Verfahren zur Erzielung eines 42f G 2 ttã 4 emerstr. 244. 8 h . .24 520. Selbsttätige Wage bei der 49a L. 25 575 Sicherun d ũü er n . . . gsvorrichtung an
ls eigener Bewässerungseinrichtungen mit Wasser stücks (z. B. eine einzelne Mietwohnung, ein für sich Grundstücks, von welchem reine Abwässer (§ 16) unter 3 8 1 ene 1n bestehendes Pachtstück) innerhalb der maßgebenden Benutzung städtischer Leitungen zur “ 875 err 6 . Mehrere Miteigentümer M .4 8 40 803. Verfahren und Maschine zum füsecn vag negnetkeldes für Drehspulenapparate dag Oeffnen der Zulaufklappe durch die Verlange Werkzeugmaschinen mit getrennt angetri 5 2 28 . 8 . 5 . 2 8 8 9 8 g 2 Pertode (§ 6) weder vermietet oder verpachtet, noch führung gelangen, eine fortlaufende Gebühr jährlich haften als Gesamtschuldner Abrunden der Enden von schraubenförmig gewundenen Loth. eheeeeltnen As hn, reher aeg, ön rung einer mit der Bodenklappe und einem Gewichts⸗ und Folschusbewenunge⸗ Pe⸗ ee een 3
Hat das Eigentum in dem Bierteljahr, für welches hebel verbundenen Zugstange beim Schließen der Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 2. 08.
Ebinaen, Württ. 7. r . „ .“ 9. H. 42 482. Zahnbürste. Dr Neuenburg, Schweit; Vertr: C. Gronert u. W. Zim⸗ a. Ruhr. Georast. 9. 118 der Heebfiagl derch Fren 111n
ist, Gebühren zu entrichten. — Eigentümer ist verpflichtet, die zur Schätzung er⸗ § 29. — 5. 8 „Gustav Hahn, mermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 8. 05. b 2 it. Pedabbes zu fütetchteni mit dem ersten Tage, Zum Zwecke der für jedes Rechnungsjahr erfolgenden forderlichen Unterlagen mitzuteilen. Die Zahlung baDhe f, ees deres Seddans . er dee-, Ge⸗ Se Sehs. 8 1 N. Herstellung 58 B. 8 704. Verfahren zur Darstellung Baf. 8 S2233. e⸗e. 1ee se 11. Mtenger “ Schieber geführt des auf die Herstellung des ersten Hausanschlusses Veranlagung ist jeder Eigentümer eines gebühren⸗ der nach dieser Schätzung für das abgelaufene bühren unterliegen der Einziehung im Verwaltungs⸗ von Bürsten, Besen oder anderen mit Borften be⸗ Zuf Ahen Füzenfanbstoffen erb sasbrecea eche Zeiger befestigt sind, die nacheinander vor, neben oder gleitet. Paul Teich, Dortmund Kfelsst 18. Mhn ne
sableitungsrohre) folgenden Monats. Das pftichtigen Grundstücks verpflichset, bis zum 1. Februar Rechnungsjahr zu zahlenden Gebühr hat binnen vier zwangsverfahren. us. 8 . Freabac⸗ ngerobreh her en zu betrachten, wenn jeden Jahres eine Nachweisung des Nutzungswertes Wochen nach erfolgter üesiorberund stattzufinden. 30. 3 setzten Körpern. Geschw. Rehse, Barmen. 6. 9. 07. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ‧20. 9. 07. unter einander angeordneten Skalaabschnitten vor⸗ 49a. W. 28 269. Bohrfutter mit auf exzen
§ 1 2 — 2v 8 . 12“/. A. 13 954. Verfahren zur Darstellung 4 2 beigeführt werden. Wilhelm Jennfeldt, Schöning⸗ tri — 8 ei sableitungsrohr betriebsfähig her⸗ aus dem dem Veranlagungsjahr unmittelbar voran⸗ 2 Gegen die Heranziehung zu den Kanalisations⸗ 8 22 b. F. 232 662. Verfahren zur Darstellung trische Flächen auflaufenden Kl. U vnceft sst. eah b geangenen Kalenderjahre nach den Mietverträgen Für diejenigen Grundstücke, welche einen Nutzungs⸗ gebübren steht dem Zahlungspflichtigen der Einspruch b für Auilin⸗Fabrikatiom. Berlin. 9. 1. stedt b. Reinbet. 11. 10. 7. — 1ꝙꝗPena en in
von Sulfonsäureestern der Cellulose. Aect.⸗Ges. von Küpenfarbstoffen der Anthracenreibe; Zus. z A F sthalten d k 07. . „Zul. 3Anm. 4 2h. K. 35 689. Integrierendes Photometer rahn een des, Werkzeugschaftes. Verner 3. Wah aanlagung der Gebühren erfolgt durch die den ihm bekannten, durch Abschätzung bereits er⸗ wert (§ 6) nicht haben, wird die Kanalisations⸗ zu. Das Rechtsmittel ist binnen einer Frist von vier 9* F. 22 529. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer A .* strom u. Bernhard T. Burchardi, Brooklon, uuleche Serlanargatdfe und zwar “ von mittelten Werten an die Steuerdeputatton einzureichen gebühr nach dem Wasserverbrauch der Grundstücke Wochen bei dem Magistrat einzulegen. Der Lauf der 8 B. 8 v 8 ller Derhehan A& Co., Elberfeld. 11. 6. 07. decdhesr emehg cen Hemaken 1 “ in V. St. A.; Vertr. C. geurches S vreen 1 6 Nr. 3 und § 15 Abs. 3 geregelten Fällen oder zur Abholung bereit zu halten. während des zuletzt verflossenen Kalenderjahres be⸗ Frist biginnt mit dem ersten Tage nach erfolgter Bania dehrldertoaten, Zns. „. Pat. .ve. J. 9 8.0 85. „Verfahren zur Darstellung gekegten Cbene mit Hllse err deee Ardiehr Sreuelle Tö. Stort u. E Herse, Pat Anwälte Ber⸗sen ewenn. echnungsjahr. In den des § 6 Absatz 3 ist die Nach⸗ messen. Benachrichtigung von der Höhe des zu entrichtenden n f sces . Sobda⸗Fabrik, Ludwigs. neuer Leukokörper aus Farbstoffen der Gallocyanin⸗ ee Richt wx liprechend nzahk der der. 21. 8. 07 6. weisung des Nutzungswertes in dem der Veranlagung Die Höhe der Gebühr wird in diesem Falle Betrages. 125 4.2₰ 23 375. S lbsttätige Vorricht reibe Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Kreise oder vinec Tefl 1*q Sen⸗ 9 einem 49e. P. 18 488. Schraubenspindelpresse mit Die für alle Grundstuͤcke, welche einen Nutzungs, zu Grunde zu legenden Kalenderviertellahr am folgendermaßen feligescht: Ueber den Einspruch beschließt der Magistrat. Regelung des 2. fsersiand 5 8 ge Pegphich mng zn Eo., Elberfeld. 28. 2. 07. 11“ 6 1 8 dnge. 28 Druckübersetzer, bei welcher sowohl der kiesie als weerrt haben, zu entrichtenden Gebühren werden nach Schlusse des Vierteljahrs einzureichen oder zur Ab⸗ 1) Es wird die Menge des von einem Grund⸗ Gegen den Beschluß steht dem vehtgeo. binnen 8 8 89. 88 9 F nil 6 — ampf esse n metil⸗ 22d. C. 15 968. Verfahren zur Darstellung Prismen Fa. A Krüß Hambn „ 614, 79,9097 bä Selras bzw. Kolben durc, in. folgenden Grundsätzen bemessen: holung bereit zu halten. stück während des verflossenen Kalenderjahres einer mit dem ersten Tage nach erfolgter Zustellung 11“ 8. i S F. Gr gir Sn “ von braunen Schwefelfarbstoffen. Chemische Fabrik 1 9e eeeeee. 14. 9. 07. jeinanderljegende Schraufen verstellt wird. Carl 8 1) Es werden als Gebühr 1 ½ % (einundeinhalb Die Nachweisung muß die einzelnen Pacht⸗ und der Kanalisation zugeführten Wassers nach beginnenden Frist von 2 Wochen die Klage im Ver⸗ 82 1 deo 8 1 c. nic; Heel in 06 L2eshehn Hleltron, Frankfurt a. M. 14 8,07. a34hes N. 28, ,10., Linsenspstem. Rathenower 1H... I5 be. vom Hundert) des Nutzungsweris lährlich er⸗ Miettinse und die Nanten der Mieter anhfühund Moßaae dle § 15 egmittelt. raltangeireivershee, offen. Zuständig ist der Be⸗ A ₰ 48₰ ggde urg. 14. 9. 06 23f. W. 27 153. Schneidemaschine zur Her⸗ optische Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch, 49f. K. 30 746. Zange zum Biegen von oben. auch Angaben üͤber die vom Eigentümer selbst be. 2²) Es wird durch den Magistrat alllährlich fest. ztrkoausschuß zu Verlin. Gegen, die Entscheiung Negejung des Beserstondes i Berpstcen echens enengb or,Seikenikein. Z. Welcker ½ Buhler. A.„G., Rathenom. 10.,12, 075 .— Folterroheen mft Netallmante Wilh. Kober 4 Der Nutzungswert des angeschlossenen Grund⸗ nutzten sowie über die unvermieteten oder unbenutzten geestellt und öffentlich Pnn gemacht, auf desselben ist nur das Rechtsmittel der Revision 23 n89. 4 j ers fil ampfföh n mittels Neuwied a. Rh. 5. 2. 07. üah. T. 11 825. Mitkroslop mit Kamera — Tomp., Suhl 1. Thür. 18. 1i. 05. stücks ein ließie der Hoselae Harsgärten Gelasse und Flächen enthalten und, sofern solche wie hoch sich die Unkosten für das Fortschaffen, zulässig. 8 Zuf ag. Erve. eneg, 8 Fee Zag. E. 12 921. Rußabsperrer mit einer Ab⸗ lueiba. Alexandrina Taylor, New Pork; Vertr.: 49f. „M. 29 980. Vorrichtung zum Richten oder sonstigen unbeweglichen Bestandteile wird früher vermietet oder ahgeschätzt waren, die Namen Reinigen und Beseitigen eines Kubikmeiert Durch Einspruch und Klage wird die Verpflichtung Ftlirs. bes Zeidtsr. g8 2 lenkungsplatte für die aufsteigenden Rauchgase und Eeuard Franke und Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, iwlindrischer Körper, wie Wellen oder Rohre, mit nach dem Ertrage festgestellt, welcher für den der letzten Mieter, den Zeitpunkt der Räaumung und Abwässer für die städtische Kanalisation im zur Zahlung nicht aufgeschoben. 8 del 8 Hegen * 18 6 0; chneider die kalte Luft bei Schornsteinen. Arthur Engel, Berlin SW. 68. 31. 1. 07. einer Anzahl angetriebener, das Arbeitsstück zwischen gemeingewöhnlichen Gebrauch oder die ge⸗ den letzten Jahreszins oder den letzten ermitielte)] voorhergehenden Etatsjahre in pollen Pfennig⸗ § 31. 18f. M. 88eeg. Mittels zweier Kegel ab. Görlitz, Bahnhofstr. 12. 7. 10. 07. 421. K. 24 665. Hpdraulische Wage und sich aufnehmender und es beim Vorwärtsschieben in⸗ meingewöhnliche Nutzung im letzten dem Ver. Wert ersichtlich machen. Die hierfür erforderlichen beträgen nach oben abgerundet stellen. Das Ortsstatut vom 20,/22. März 1902 wird dichtender Kesselrohrank ee. Beac in. Zrh., . 15 161. Beschickungsvorrichtung für Fraftmeßdose mit Ablesung durch ein Manometer. folge ihrer schiefwinkligen Neigung zur Arbeitsachse anlagungsjahr unmittelbar vorangegangenen Formulare werden dem Gebührenpflichtigen seitens 3) Die Multiplikation der zu 1 und 2 ermittelten aufgehoben. 1 fender Fesselro hecnr Süe “ Acr „Schachtöfen. Amme, Giesecke & Konegen, Emil Klaenhammer, Hamburg, Goßlerstr. 83. drehender Walzen. Walter James Muncaster, Kalenderjahr aufgekommen oder durch Schätzung der Steuerdeputation übersandt. Zabhlen ergibt die Kanalisationsgebühr in 32. EEESEEET 2 11 99 17. A. G.⸗ Braunschweig, u. Dr. Fredérie Valeur, 7,5. 07 inri Lenber gna Aleghen. Narlam, C. St. 2. ermittelt ist. Die Mietverträge sind auf Erfordern der Steuer-. fennigen. Diese Ordnung tritt am 1. April 1908 in Kraft. 145 wear. Prt. Nwlte — 8. 18. † % Hörter. 189. 12. or. . at. M. 28 249. Einrichtung zur ununter. Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗Anw, Braunschweig. 18. 6.06. Wird ein Grundstück an die Kanalisation neu deputation zur Einsicht vorzulegen und es ist jede § 19. Berlin, den 4. Februar 1908. J 1111“ htenehnag sar Schiffs⸗ 24j. Sch. 26 974. Vorrichtung zum zwang⸗ brochenen Kettenprüfung unter Verwendung einer 49f. S. 25 442. Verfahren zum Löten von angeschlossen oder ein aufgehobener Anschluß von der Steuerdeputation oder deren Organen zum Wenn auf einem Grundstück mehrere Gebäute Magistrat hiesiger Königlichen Haupt.. u Er st 1Btti enng ng en ho BEnhe 1ncn nn geetefn ingenen von Bensf un ec eh enhelf dhengenn. 0 snmen Becalngstn mit sih einsach gheilappender Finaht. wieder neu hergestellt, so erfolgt die Ver⸗ Zwecke der Feststellung des Nutzertrages für not⸗ vorhanden sind, von denen das eine einen Nutzwert, und Residenzstadt. vn e1 För. remen, Doventhors Stein⸗ und Luft durch einen in die Feuertür eingesetzten Meyer, Düsseldorf, Charlottenstr. 30. 8. 10. 07. Te 0. Scharp, Omaha, Nebraska, V. St. A. anlagung für je ein Kalendervierteljahr, und wendig erachtete Auskunft zu erteilen das andere einen solchen nicht hat, so finden § 6 (L. S.) Kirschner. b 4 18 W. 28 436 Dampfkolb 2 Zellenkörper. Karl Schleyder, Rakonitz, Böhm.; 42m. A. 15 061. Addiermaschine mit Druck. Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗Anw. Braunschweig. zwar unter Zugrundelegung des Nutzungswerts Die Steuerdeputation ist bei der Veranlagung an Nr. 2 und § 18 sinngemäße Anwendung. Auf Ermächtigung der Herren Minister der J1n 1 aFescor en für shwung. Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gero, Reuß. werk, deren Addierräder bei der Kurbeldrehung ge. 17. 10. 07. 1 des Vierteljahrs, für welches die Gebühr zu die Angaben des Gebübrenpflichtigen nicht gebunden. Bei Gebäuden, in denen einige Räume einen Finanzen, der öffentlichen Arbeiten und des Innern .“ . ihs vnpfpumpen. Tosef we. 18 15 1. 07 senkt und mit verschiebbaren Zahnstangen in Ein⸗ 50c. A. 14 556. Sppeisevorrichtung für Kugel⸗ entrichten ist. Diese vierteljährliche Ver. Wird aber die erteilte Auskunft beanstandet, so sind Nutzungswert haben, andere nicht, findet die Berech⸗ vom 17. März 1908 erteile ich der vorstehenden von vL üc1⸗ 26 05 “nn 88 tr. 8 b 24. 9 C. 26 b K. 35 449. Verfahren und Vorrichtung griff gebracht werden. The Adder Machine muͤhlen, bei welcher das Eintragen des Gutes in die anlagung wird solange beibehalten, bis eine dem Gebührenpflichtigen vor der Veranlagung die nung der Gebühr ganz nach dem Wasserverbrauch den städtischen Behörden in Berlin unter dem 5. 7b de En Fitt et en die zur Welterbeförderung und gleichteitigen Wieder⸗ Company, Kingston, V. St. A; Vertr.: P. E. Mahltrommel durch eine Förderspirale erfolgt. Benutzung während der ganzen Dauer eines geser. der .h e. mit dem 2 (§ 18) statt. 8 8 Febrnar 8 ee ertenen g See fläc. 1g2 er Sn. Ke setfaltigunge. ehehn ö Renauahssealse hon S. ne, e.e. 8u 111 07. Max F. Abbs, New York; Vertr.: F. C. Glaser, — . en, hierüber binnen einer angemessenen Frist b en Anschluß an die Kanalisation und die Erhebung . Ser. 1, „Vertr.: reinigern; Zus. 1. Pat. 50. nische Ma⸗ m. P. I8 e. nowocchemg . O. — Anwälte, Kalenderjahrs stattgefunden hat. Der Auf⸗ mitzuteilen, hie n ner angemessenen Frist E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15.4. 07. schinenbau⸗Act⸗Ges., Cöln⸗Bayenthal. 15. 8. 07. für 133 Gustav Pfeifer, Elberfeld, “ Peit, Pat.⸗Anwälte,
§ des Kanalisationsanschlusses im Sinne — eine weitere Erklärung abzugeben. Die Bestimmung im § 6 Nr. 3 findet auf die im von Kanalisationsgebühren in der Stadt Berlin 11““ 2 “ gs 14 § 18 Absatz 1 2 8 8 bezeichneten Grundstücke zunächst auf die Dauer von fünf Jahren die im 1258. R. 22 157. Schreibmaschine mit mehr. 26 b. K. 35 450. Vorrichtunz zur Ausführung Flurstr. 4. 6. 8. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung
der vorstehenden Bestimmungen ist es gleich⸗ 4. 1M Typentra 1 1 . . 1 3 ämtli baren Baulich⸗ ür nutzbare Grundstücke, welche eigene maschinell sinngemäße Anwendung. § 77 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli reihigem Typenträger und hängendem Einstellhebel. des Verfahrens nach Patent 175 850 u. Zus.⸗Anm. 43 b. L. 24 216. Fahrscheinselbstverkäufer, bei 20. 3. — lnchten Fa. nesc1os lüc ——— haben e auf 2 98 21. 1893 vorgeschriebene Genehmigung mit der Maßgabe, üee Rechnitzer, Berlin, Bergmannstr. 1. K. 35 449; Zus. 3. Pat. 175 850. Kölnische Ma⸗ welchem auf beiden Seiten des Verkäufers eine die gemäß dem Unionsvertrage vom 14 19 —95 die Prio⸗ für Zwecke der Wiederbebauung erhalten bleibt. welchen sich gewerbliche oder industrielle Betriebe, Im Fall der Veräußerung ist der bisherige Eigen⸗ daß die 88 16 und 17 der Ordnung keine An⸗ 8 82* 1. 42 24 jenenfh W8 z0 schin nbau⸗Act.⸗Ges., Cöln⸗Bayenthal. 15. 8.07. Ausgabevorrichtung mittels einer Münzenkupplung rität auf Grund der Anmeldung in den Vereini 8 7. insbesondere Fabriken, Brauereien, Hotels, Waren⸗ tümer verpflichtet, für die Zeit vom Beginn des wendung finden auf Springbrunnen, welche auf 42 4 8. 22 . Schienen joßverbindung für 28 b. V. 7232. Maschine zur Bearbeitung von zur Wirkung bringende Handkurbel angeordnet ist. Staaten von Amerita 8s zune 50* reeioben Für diejenigen Zeitabschnitte, in denen ein Grund⸗ bäuser, Badeanstalten, Bahnhofsanlagen, Anlagen der e Se bis zum e⸗ Fher Besitz⸗ Ferosen un Hlttber 8 dem allgemeinen Verkehr b Fonfa stzenengnft n. die Foheflüche pofkifegger⸗ vnn Se 8 8 Feanaber de fösige. ——— e e ee; F0d. F. 23 391. Siebsystem Johan Sigis⸗ b w d n werden. 2 — - . 2 . erte w t schieb⸗ 8 . — „Blücherstr. 14. . 07. 4 Mhe rnhf. 9 stück oder Grundstücksteil innerhalb der maßgebenden Reichspost und andere mehr befinden, aus welchen dauer die im § vorgesehene Nachweisung des Polsvam, een 23. März 1908. ” Lichterfelde. 13 2 06. 8 Seee di⸗ FSen. ist Florentin 45h. B. 46 212. Brutapparat mit durch den mund Fasting, Kopenhagen; Vertr.: Fr. Meffert
§ 5. 9 Für jedes zum Anschluß an die Kanalisation auf⸗ in der im § 9 zu 2 angegebenen Weise benutzt war, zu zahlen und zwar für daos Kubikmeter reinen g . 1 D 3 1 8 . die Geb tricht d, gew , rahtflachfedern; Zus. ³ Pat. 193 495. Ferd. Biader, 21g. P. 17 6 1 — gerufene Grundstück sind, nachdem der im §1 dieser wird ein Ertrag von den unbenutzt gebliebenen Wassers ⁄10¶r‧2⁄là. Die Wassermenge wird am Schluß es Eebeezrirn ai Seenüchbreche so haftet G 3. 5.0 g. 96. Clettromggnet. David Bereet, Bodenklappe erfolgt. Fedinand, Gothot, Mülheim 49a. T. 12 377.
Drdnung erwähnte Anschluß betriebsfähig hergestellt Grundstücksteilen nicht in verFühtäng gebracht des Rechnungsjahres durch Schätzung ermittelt. Der
b G z„ 9 5 t 5 5 1 2 Periode (§ 6) vermietet (verpachtet) war, gilt als der Kanalisation Abwässer zufließen, sind neben den Nutzungswertes und die sür die Schätzung der LHne 11““ 20 b S. 24 966 Anordnung von aus mehreren Paris: Vertr.: Dr. B Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Eierraum geführten Heisrohren. Sylvan Frank 25 vSee; Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 15. 07. Db S⸗
Ertrag der vereinbarte Mietzins unter Hinzurechnung von allen Grundstücken gemäß § 6 zu entrichtenden Wassermengen (§§ 15, 17, 18) erforderlichen Unter⸗ ( .) “ Trieh . — aus mehr — b des Geldwerts aller vom Mieter zum Vorteile des Gebühren noch Zusatzgebühren zu zahlen, wenn, vom lagen der Steuerdeputation binnen 4 Wochen ein⸗ Der Oberpräsident riebfahrzeugen zusanmengesetzten Treidelzügen. Berlin SW. 13. 4. 7. Bihn, Petaluma, Calif.; Vertr.: Dr. A Lepy u. Fücgelde nna. eines Dritten shr Rechnung des ee. vesees die Menge der gesamten der zureichen. 3 2 der Provinz eene und von Berlin. Ferrr Succse: Werke G. m. b. H., Berlin. w n. — 181. Se. Plargen 8 Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8s.h. 18 922. Planstchter. Franz Stolze, Vermieters übernommenen Nebenleistungen, zu welchen Kanalisation zugeführten und nicht durch besondere 2 Vertretung: EI 1 1 er Gase aus Tieren. elm Rothenhäuser, .4. 07. 536 —e 2
ü ührte der Eigentümer ei n „ von Winterfeldt. b8 F. 22 865.! Betriebgart für elektrische Michelst dt, Hessen. 30. 9. 07. 45h. E. 12 889. Vorrichtung zur Regene⸗ 52c. H. . Verfahren zur Herstellung auch die vom Mieter übernommenen Steuern, Leitungen (§ 16) abgeführten Abwässer 10 000 cbm Jeder Eigentümer eines Grundstücks hat der Steuer WI1I nterf 1 uge, welche eine Kraftqtelle mit sich führen 1 8 ü5 74 Leibbinde, bestehend aus meh⸗ rierung von Fischwasser im Kreiskauf in wei 8 B.Deönpfö Prackter. ee; ge Fer Huch,
Feuerkassenbeiträge und Kanalisationsgebühr gerechnet jäbrlich übersteigt. deputation anzuzeigen: 8 8 — — — 8 x 1 f ; tehende Ordnung wird hierdurch veröffentlicht. 1 streckenweise durch äußere Zuleitung r⸗ lasti Bändern. ine B geb. tionen; Zus. z. Anm. E. 11 698. Dr. Geor werden. Diese Zusatzgebühren betragen bei einer jährlichen ) wenn in dem Eigentumsverhältnis ein Wechsel]· Vorstehende Ordnung wird hierdurch ff b 8 8 Albert Feron, Brüssel; Vertr.: vren Easchen Schweinn ebekeee.. Erlwein, Berlin, asanenstr. 70, 8. Ernst 53e. E. 12 798. Verfahren zum Konzentrieren
Außer Betracht bleiben dagegen Vergütungen des Wassermenge von mehr als 10 000 bis einschließlich eintritt, Berlin, den 26. März 1908. e 8 5 Mieters, welche nicht für die Ge⸗ 15 000 cbm 50 Henehr 28 15 55 bis Faschlies, 2) ö“ neu entstehen oder gänzlich Magistrat 1ne g. A.ee-n Haupt⸗ 8 Drs P. Lacdergircer. ö“ een nag Reischach, 8.5 8A. öö Fe d1e 2n — 1 24 Ah 8 Peacnen von Slüfsigkeiten 88 . e“ Z“ Kiesanen”“. Für diese Anmelduns ist bei der Prüösung gemäß Jul Teufel. Stuttcart, Neckaatr. 81. d5. 2 00. frastaascinen. Fößdric Fuges, Berlm.Stettiner bönnzer r Miltzen Gicevatz⸗Barmfase18.8,0
b ü . . . 8 65 b. aAe. 30 b. Z. 5137. inem2 S raße 28. 8. 1. 06. 8 .32 491. ü . Fessgrkeitangan — Der Veranlagung .sagaepahe. für das “ üstane na me nthich Bunch Dis öö“ Tonwerke, Gesellschaft mit dem Unionsvertrage vom 14. 12 00 die Priorität auf b2 ee Rokuhenn ncebnr ohe Schlanch 46c. K. 34 261. Explosionskraftmaschine. Georg von Kakaobohnen u. dgl., dü. 1,5 8 bi sowie sü H tierdie ste. Rechnungejahr s6 die im voörhergehenden Kalende⸗ werks oder durch das Abbrechen eines Gebäude⸗ beschränkter Haftung, sind in Liquidation getreten. Grund der Anmeldung in Belgien vom 20. 1. (6 zum Auffangen der aus der männlichen Harnröhre Kron, Hannover, Rehbockstr. 33. 23 3. 07. mit offener Sternseste vorgesehen ist. Wyeliffe
11“A“ v b 8 gars 8 rteeiles durch Vergröß der Abt Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch anerkannt austretenden Flüssigkeiten. Herma Friedrich 40c. L. 21 991. Feder⸗Anlaßvorrichtung für Eustace Murray, London; Vertr.: Pat.⸗Anwält ideer. geflteterenhelcr die, ereerer 8 SeSen . veeen “ dazu gehöriger oesane 8g8 Fäne. a aufgefordert, sich bei derselben zu melden. [104482) SIa. L. 24 212. Spule für die Zwecke der Zschocke, Groß⸗Rascgen N.-L. 7. 12, 0g. e Explosionsmotoren. Charles Lemale, Alfort, Dr. R. Wirth, C. Weihe ¹ r. 9. . J Frunksunk Fewesfenen Betrag bis lur Höbe von 8 % des be⸗ Für diejenigen Seh. für welche die Ie uX“ ö g Sg Vöttringha ases Fünmerie Feegzeüchatt. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 22 Brböls 1. en.n u 5 1 2 2 M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. a. M. 1, und W. Dame, Berlin SW. 13. 15. 6 07. dungenen Bruttojahreszinses behufs Feststellung des aussetzungen des § 14 im alenderjahr 1907 be⸗ wenn einer der in den und 9 vorge⸗ 6 . 07. 18 von blasenfreien Gußblöcken aus Zin uminium, . 8 54 b. M. 33 183. Maschine zur Herstell Pe nenenen von der Gesamtsumme in Abrechnung vähden 12. ben Kü 15.. . veeeen. seöcnen ö in denen Abschätzung 869 8. beschr. Hegeg 8 Lignibation. 8 1a. Faffung 149 E Messing 1 Fehler. dec, Vemndicheng, Für diese Anmeldung g 1 Prüfung gemäß von⸗ Svigicgen „ücha Mehte⸗ 8 stenane zu bringen. g machenden Betr 1⸗ . ust ab Brune. riedr. Vogler. . . 9 1 3 „ 2 te.AAre. Decmann, Laibach, Krain; Vertr.: C. „S.
Die Entschädigungen für andere Leistungen des frafttreten dieser Ordnung noch fortbestehen, wird 5) wenn Abene waschne betriebene Wasser⸗ s Fe. ee, Sne. — L.e Scbalt 8 8 a. * Speicherstr. M. 9. 08. 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Springmann, Th. Stort u. E. Herse⸗ Pat-üder . Setenees üee ee Angemessenheit nc bn. eh endenn 10he ee e ga. Rech⸗ ve genee . . geeHrne dseeea. fee Taieenene en baupi und Rebenstellen in Penzag sür lderch. Schuhhalter; 39 vnpat Aen nit Fereng ea 89 eö Benn 8958, 221. 9292n llichtvorricht it
er Prüfung der Steuerdeputation. rte Wasserm 2 ⸗ 3 c. . 8 7 n ; . 3. . . .12. . ’1 K. * echse orrichtung m
Abzüge für Ausfäll der vereinbarten Miete nungejahr 1908 zu Grunde gelegk. gestellt wird, Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu nach dem Zentralbatteric⸗ oder Schlußzeichensystem. Breitfeld, Berlin, Alexanderstr. 37a. 28. 10. 07.] 46c 9060. Vorrichtung zum Anlassen von durch Windräde ine Li finden ear ae- Sag e mnF di. Grundstücke, be⸗ ee die Voraus⸗ 6) wenn Anlagen aus denen reine Abwässer melden. Eckstein, Kottbuser Ufer 62a. [107502] 1 88 9 “ 8 8 90 chtung fs 8 r um eine Lichtquelle in Drehung
——