1908 / 77 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ .““ 8 1““ 1“ 1 8 derwood, New York; Vertr.: C. W. 20. 1 versetzten Transparenten o. dol. 8 Klasing, Ein⸗ und Ausschaltung des Triebwerkes eines Stau. Lindener Zündwaren⸗ u, R; rvn ee pee vankö, Berlin SW. 11. den Uni⸗nsvertrage vom 1 Fres Vallée, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Fesge sabeir Akt.⸗Ges., Benrath. 22 6. 07. 45f. 197 328. Blumentopf. Adam Vertram

. 1.328 9 „Anden. Ruhr. 2. 10. 06. b 1 at.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 1. 10. 05. H. 8 ů . Leipzig, Reichsstr. 27. 16. 7. 0 körpers. Jgnaz Franz Wessely Linz; Vertr.: A. du 8. 2045 488. Gasglühlichtbrenner mit einer 22. 3. 07. fI. 3086. b auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 59 5b. 197 291. Apparat 38. 1 8 49 35 b. 197 222. b. Kottenforst, Bez. Cöln. 14. 6. 07.

Fag. K. 38 1279. Lichtwechselvorrichtung für Bols⸗Revnonde M., Magneig u g Lente, Pat⸗ Schutzhülse um die Saugkammer des Bunsenrohrs. 15e. 197 241. Hofe sür grese för Staaten von Amerika vom 12. 1. 06 anerkannt. Pottaschelösung aus roher Wolle; Zus. 1. Pat. 175 421. Blöcke u. dgl. ——— ö

Lampen zu Reklamezwecken. Johanna Klasing, Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 1. 07. 8 Lach a. M., Bleichstr. 73. Doppelfalzmaschinen. Cark Vernhard Fehdärling. 21e. 197 314. Glektrizitätszaͤhler. Ernst Friedri schinenbau⸗Akt.⸗ 45h. 197 264. Vorrichtun Aus Leipzig, Reichs tr. 27. 16. 8. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß W“ ach a Jh Deppelfalganschinn. Tealthr 9., . 7. F. i & aen xelebth 18 B.n3 She rich Bernhardt, Leisnig i. S. 10. 7. 06. b* 2 -2 eeh Keetman, Duisburg. körniger Stoffe mit unter dem Eö“

ü t terreich Un vom ve. o. geüeg. 8G Faender. ngend ser e 8. 8e d,neeein eas nf h. * nmeldung 5b. 197 349. Bohrkopf mit einem quer gegen Sch. 28 086. Wer ke, Schöneberg b. Berlin. 18. 4.07. A. 14319. 30a. 197 354. Hohlsonde aus einem form⸗ 35 b. 197 384. Hebemagnet. Märkische Ma⸗ Meßtrommel von veränderfichem Fassungsraum. 06

Bohik durch 15e. 197 348. Vorrichtung zum Auftragen von 21f. 197 315. Elektrische Glü baren St Georg Uhlmann, Dresden, 15. 20. 7. Pafensge⸗ 22 198G” dersahren zur Herstellung ,Oestedeich, 2008 8 W.rgabekannn. Herstellung Vnesgttezeeime schengen nrana. mit 8.5 g8 Siefnnn ee 8 Lacarrière pour la S dur wUlezthücg ne e) tenit. Afflaoffaung nan bEN A.⸗G., 1. S918,, ““ 8 Maistr. 15. 20. 7. 06. Eeegen 2 8 Pfähle 4 f ügel. Peter Me Kay, Sydney Annesley u. Frank auf Bogen⸗ und Rollen, Electriques à 2 ; [einigte Bummiwaaren⸗ . 322. Durch ein Drudmi des . Verfahren zur trocknen Konser⸗ ven Henferen de Sffehtsosf wie Sthmnge iesgnde dan pfählen duss enrrsoben vanehenengiote üsenuener, 885 Damn⸗ inccihe Bet. gen-*,8. Lprr iösah e1 567, 2,34 d7 18 Zrcses ““ Wien vormala Rerier,g, 1r neeuzoges. ende Anase si Hesarc —h neeingn eeücrebnhn n Farien e Saltg 6 b is, austr; Vertr.: W. Wagner, Berlin .13. g. . erlin SW. 61. 16. 1. 07. S. 24 467 “(Harburg, Elbe. 4 12. 06. V. 6887. keiten. Dr. J 8 zltung der Farben. Marie Bartels, Hanau a. M. 15. 3. 0. sb. Willam Howard ufh. Seanas Weeres ienalg, 381,15. 06. K. 33 098 Tastenanschlagwerk von Schreibmaschinen. Thüren⸗ 1 21s. 197 352. Glü ür 30a. 197 355. Sphygmograph in T 1oteg. 07r. Ing. Franz Jordan, Cöthen, Anh. geb. Vierow, Greifswald. 5. 5. 07. B. 48310 F7v. 0. 40 085. Biegsame photographische Pitsburg, n. William, Fobiag anc., lec. 5b. à97 480. Sörzmmaschine mit durch bin. Schreibmaschinen⸗Gesellschaft m. b. O.⸗ Cöln. Blützlampen und Berfcden nbeibee Heaeeche form mit einem in Länge eestaltereb, aus den enk. Ibt. 1074295 e mit zuf 451. 107 386. Verfahre zorbereit kaic. I I 5 und. ö e Fecen beeien 83 6 e L Vorrichtung für Schreib⸗ 8 8 Fotegord,mpen diteGeg nagehen S,v. nand bervartafenden Eafer. d. 8.Eesss.en⸗ 8* iteesben 1 —232— Pit zauf E Hae sse 1 h 19 34 tleeren kolben und einem Luftpolster zum Auffangen . 13. . 3 rftr. . 13. 3. 07. G. 24 533. Benjamin Trewhell Willi X. ecker, Weißensee⸗Berlin. 11.7. 06. Karen Masse eingefügt ist. Max Hansen, Paris; S5h. K. 548,91. Morrichtung, umn neng 1. Kolbens. Ingersoll Nand Company, New maschinen zur Sicherung der Lage des Druckwider⸗ 21f. 197 382. V. 30 b. 197 228 v ha sitr. im Teemsena, 8. 25 049. Vertr.: Kenneth Romanes, Berlin, Kurfurstenstr. 153. von Abtrittspülkästen mittels eines durch die Abort⸗ Ko b 8 r Anwälte Dr. R. Wirth, E. Weihe lagers gegen die Druckwirkung der Typenträger. Gluhfäden für elektri erfahren zur Herstellung von de 9, . Vorrichtung zur Verbesserung Trentham, Victorig, Austr.; Vertr.: F. C. Glaser, 46a. 197 887. Zus 27. 2. 07. tür bewegten Zugstranges Wilhelm Küpper, York; Ver W 78 Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Parker Machine Company. Buffalo, V. St. A.; I bne ektrisches Licht aus pulverföͤrmigem ehors, bei welcher ein kegelförmiger Hohlkörper L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, fahren aus Ladebehaͤlter usammengesetztes Ladever⸗ EEe— B.2 2un Jano. d29 * Lange. Rohrschiäffn i einer an einem be 85 3. 82 888 J. 9172. 8 See S. 58g 3 8 5 Belframneg al⸗ wigta Pchee ig Rätflce suetgen bE Beene ve Amneues 98 8e 88 räfung gemãß Fasgie. u Sewennn, Hnnwrer Weiah. SSbe n 11““ ten Backe, der unt 228. b erstellung von CC11““ 1 . emen alske Akt.⸗Ges., . 17. 3. 06. schlossen ist. W . traße 27. 23. 8. 05. Sch. 24 257. 1e-8”gen SRerxtkühcribet h,n Seieher sch tnanar anaung om Scaf wesr etn a inn Siele wit Ller sih nas eees ozgenden 159. 197 414. Mearkiermaschine füͤr Noten S. 22 472. EII1I16““ ah, Car Prum Company.

20. 3. ¹ . Detroit, Mich., V. St. A.; Vertr: E. W dem Unionsvertrage vom 11 mm die Priorität 46a. 197 430. Verfahren zur Verhütung eines ; 1 . . The Aeolian Company, 1 - ;⸗Vertr.: E. W. Hopkins 14. 12. 00 S zber . t wird. I Volz, La Chauxde⸗ hlich erweiternden und vor denselben auf⸗. bänder oder blätter. 1 . 21f. 197 298. Einrichtung, um das Abreißen u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, zu großen Sauerstoffgehaltes der Ladung beim Aus⸗ . Z18S. Füc l en. enen Leeh . her g. Heizemand, nrenden ginscaürunt vensebenen Rszeen. Fules Nerden, . St. de;, Ber Ie. Mefn 1), ’odt. dss Lchlöcgens, voehmlich naß dem Fengechen 2b. 8. 06 W. 292 b6 ilte, Berlin SW. 11. 29. Hrund der Anmeldung, in den Vereinigten Hleibe, der Zunduog, bei Verbrennungkegftmaschinen.

Staaten von Amerika vom 7. 8. 05 anerkannt 5

1 6 1 . 4. 07. 8 is; 1 einer Dauer⸗Bogenlampe zu verhind Josef 30 d. 197 229. Leibschutz⸗ und Stü ü zvorrichtung für Ra q11181’85 63 b. G. 15 838. Vorrichtung zum Auffangen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 4. 07. Grouvelle, H. Arquembourg & Cie., Paris; X. 18 667. zu verhindern. Jose 8 utz⸗ und Stützvorrichtung 30 b. 197 325. Lüftungsvorrichtun v der Stoͤße bei Fahrzeugen. Marius Cournet, 87 b. T. 11 401. Schlagwerkzeug mit zwei Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden. 12. 4. 06. 197 409. Zurichtung für Rakkeldruck⸗ Rosemeyer, Cöln⸗Lindenthal. 25. 12.04. R. 20 560. an Miedern mit zwischen den Schnürkanten ange⸗ öchen. Sennf anssvorcechtung 89- 8es. 266. Umsteuervorrichtung für Ver⸗

, . 8 1b2 1 1 8 21f. 197 399. B ordneter elastisch

utgu Henegng e; P9n8 brergde bia, und behemnceg, S922 88. Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß EE 98 LE 8 Fürnag, der ö.,. e. S Zufegenlanpe Es aner, ab9⸗ Unierende vreeshm etascen ge Frneffire 8258 197 326. Feuerschutzvorrichtung in einem besenunae. 9. WEE“ en. „Pat.⸗Anw., Pannover. 5. 7. 07. 8 1 11“ meine ektrieitäts. u ; Vertr.: - 1 35 -.

Ü“ I1“ ahgahss iewh dh vom 22 19 —dh die Priorität auf 3. 2. 07. R. 23 961. 21ns. 08. . 8808,0Gefenlschatt. Berkin. Leb Pas⸗Anto, Berlinsels. 2819. . Legacdsg. Tbeatgn, dissen Bübnen. und Zaschauerraum durch W. 27258, en

Sr 3 284. Verfahren zur Herstellung von 1 6. S. 23 908. einen bis über die benachbart ü 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 2) Zurücknahme e Anmechee Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 5. 05 gesinterten Briketts Gemisch 1 Bogenlampe mit aufwärts ge. 30d. 197 251. Künstliches Bein. Paul mit einer zwangläufig sbcebfenedches hoscefübrten, 46 6b. 197 421. Gemischerzeuger füͤr Motoren,

d vom Patent⸗ Dagobert Timar u. Karl von Ingold, Basel; Vertr: deck die mit besonderem Generator versehen sind. Albert dung in Frankreich vom 10. 1.07 2. Die folgenden Anmeldungen sin anerkannt. von Erz o. dgl., Sintermittel und Melasse; Zus. ¹ vüAieg. Ingold, Basel; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., gedeckten und durch zwei hintereinander liegende Fe üssel; 2 e der Anmeldung in F ch sucher mrcgenommen. Abschneidevorrichtung für 7c. 197 229. Verfahren zur Herstellung 8* Pat. 191 0202 ‧Dr. Friedrich Wilbelm Dünkel⸗- b 218-r,rg,r gn ch.,168. 5. 07. B Berlin SW. 48. 18. 1. 07. J. 9673. Bühnenöffnungen unterbrochenen Schloth Feren gpesfsel; erte; .“ 63c. B. 43 138. Rad mit 55 ü8 395; Pan⸗ 161 972 14. 3. 07 u* Louis Vetter, Nürnberg. verg, Wiesbaden, Ruͤdesheimerstr. 10. 28. 5. 07. von Metallen deffen Sohle gemaß Patent 128,eg. neie haen an EE neertregaes end Schapler, Langen. 14. 8. 04. SW. 61. 22. 4. 06. F. 31 672. 7 Berlin sen Elektomotor. Dimitry Balschowsky 2 „˙8. Muldenkwper. (..10. 3. 06. B. . D. 18 536. hin⸗ 1 g ankte Scheidenteile. Sven 9. 46c. 197 267. ũ eeaeith, Katren Nerily) e egs 18 . A Bern 6 I Fekefage nit wingtas geseger 20 b. 197 1 Zugsellfübrung ““ en desgewundae 88g 87 Eb Nen gort; Werte; 892 .“ 8 reehecg ge, mit Heitkörper oder Aordersescre Per e gefcbraenge L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 11“ den Leitungsbraht schräger Achse 1 lokomotiven; Zus. z. Pat. Siemen 8 . Gustave Gin, Parts; Vertr.: H. Licht u. E 3. 3 „Pat.⸗Anw., Aachen. 7. 2. 07. R. 23 989. rag“ un eßbügel versehene Scha⸗ ston, New York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glas zur Telegraphie ohne fortlaufenden Leitungsdra Blechbüchsen unter Bildung eines Doppelfalz⸗Ver⸗ 8 4 lin. 23. 6.07. S. 24 815. 1 Sin, Parts; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, 30f. 157 253. Heilgymnastisches T ät, motteform. August Joly, Bez. C. Glaser, L. Glaser, .n .22 025. Aönriebsvorrichtung für elck⸗ unter Benutzung der Erdmaterie als leitendes Medium. schlusses. Emil Kirsch, Glauchau. 20. 5. 06. 122828 Triekwerk für Triebfabreuge Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12.05. G. 22 279.] insbesondere für Nierenkranke. Fscheth Turägerät, 19. 8. 06. J. 1836 ““ 38 Hering n.E. peih. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

t euge mit einer Dynamo⸗ 20. 1. 08. 8 K. 32 089 Gasmotorenfabrik Teutz, Cöln⸗Deutz. 7. 11. 07 23c. 197 400. Verfahren zur Herstellung einer Berlin, Huttenstr. 41. 3. 7. 07. T. 12 218. 39a. 197 291. Form zur Herstellung nahtloser 46c. 197. rri 1 Wagenrad antreibenden 21a. 3. 5159. Verfahren zum Telegraphieren 8b. 197 976. Aus mehreren von einander ge. G. 25785. in Kohlenwasserstoffen, festen Oelen, Alkohol u. dgl. 309. 197 421. Verschluß für Behälter leicht Gummiwaren. Lumaltwenan. und Gas wiagese eeeiraen heed, bn Here Pügen

9 jen; 1 ieren ohne fortlaufenden Leitungsdraht Abteilen bestehendes geschlossenes Gefäß zur in Hindernis löslichen Seife aus sulfuriertem Rizinusöl. Carl flüu üssig b fabrik O e s Elektromotoren. Hannz Wydra, Wien; Vertr.: und Telephon Erdmaterie als leitendes- trennten Abteilen bestehendes g 20b. 197 415. Beim Anstoß an ein Hindernis 18 em Rizinusöl. Carl flüchtiger Flüssigkeiten, bei welchem eine einen abr tto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen. feld, Arndtstr. 31/39. 2. 7. 07. B. 46 875. Gustav A. F. Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. hte n, gae z Anm. 3.4659. 27. 6. 07. Aufnahme von Waschpulver und Superoryd. Carl federnd zurückweichender Bahnräumer für Straßen⸗- Heinrich 8. eyer, Naunhof b. Leipzig. 16. 9. 05. elastischen Verschlußstopfen tragende Metallkappe 18, 4. 07. E. 24762. 46 b. 197 361. Verbrennungsturbine. S. 3.

mpm Mülheim, Ruhr. 15. 12. 06. d Fahrzeuge. Walter M. 28 201. federnd di 8 39“a. 197 428. Verfah m s g S 8 26. 6. 07. It t. Schleif⸗ Kampmann jr., Mülheim, bahnfahrzeuge und andere Fahrzeuge. 23 88 ernd gegen die Kapillaröffnung gedrückt wird. FA.: ahren zum Ausstoßen ge⸗ de Ferranti, Sheffield, Engl; Vertr.: Hans Hei⸗ 8 George 21c. A. 14 6153 Uamschalter mi eif-[K 33 450. Basel; Vertr.: A. Elliot u. Dr. M. Lilien 1 23 b. 197 444. Verfahren zur Gewinnung von Auguste Gilliard, ; 4 iot. lochter Werkstücke aus zähem Material, z. B. Knöpf . - EI

588. 8. 48 698. Ausmech bane gelge⸗ d. kontakten, die in der Einschaltstellung auf einer Kon. 8d. 197 377. Aus mehreren von einander ge⸗ 8 er, SW. 48. 30. 7. 07 Cytoplasma aus Rizinussamen; Zus. 1. Pat. 188 511. dague g. Verlin vx. g ber . P. aus Pappe, aus 12 Preß⸗ E16“X F. WesE. ““

„Baker, Birmingham, Engl.; 1 b f . 8 1be 8 Sr. F. Hei ““ Pat⸗ taktbrücke und in der Ausschaltstellung auf einem tennten Abteilen bestebender geschlossener Behälter L. 34 656. Maurice Nieloux, Paris; Vertr.: C. Gronert u. 30k. 157 254. Vorrichtung zur Erzeugung Maschinenfabrik Bremer Inhaber Hugo 46d. 197 388. Gasturbine mit Dampfzu⸗

wechselbane Radnaben. August Ventzki, Graudenz. 1e nego⸗ vner. Ses. 8.* 8 307. E112312 I vöeeh Beseh ha gotn Sehn, . II1“ Slg80 1I“ zlc. 18 as. Fommmafse 88 mn Geefen bSs Eerosten 1 8 12e,17592. Vernesceche ntezehten b e. B. 45 774. Aus Schaft und Kupplungs⸗ 4d. F. -as Is goren Hammelrath & Comp. G. m. b. H.⸗ Cöln. 7. 8. 06. H. 38448. opstockstr 57. 3. 7. 07. Sch. 28 046. b umlegierungen. Alexander Katz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13. 7. 2.05. .W. 22. 1. 07. H. 88 oI“ Le- ü Fürasegien Fe Petaan [ vanrentag;, 8* 48 chh söhen hur Hrcseang e 29.a9aers, henen benth Febeng anf. 1 güen Heehar keale ir Ftanzänkenen ten hie ““ Loa. 610 258. Rührarmbefestigung für mecha⸗ 1i. n198, heahespvsen Saeg Pegc Rüeeh. 39811. 2997n, 0 2rabe, 149. g. 28220, orcictanatser Varmehing ¹“; vieran rngrihien Kiearen gegencier. Wülzehn v2c.g,971”, g chane, ur Sesgelung iecher Welrehansbeedeng ennecechnze mit fen. e 2 e ete Cnehes ece glcheehee nerzece e g. ö’ Fahischet Lafesche ve⸗ vellvantt g 30. 212007. 102 88 8 8 6 serele ve Eisen der EETE1“” vegbresm 8 b 8 c 2 8 14. S.89. Johannes Manns, Maßse. 1b. Flemn Sniag u —“ xe . FS W. Wagner 8. Zasgntzc gagsöc ds Batcliggrege pee ecingrder Berzpunesene unge, wabe zach winde, Fönai Latn e Bierzoe sEsts, house Arets Sopwazg vndes Fenben hev. Fsen Sat. Meizr efans, Beliilt e tervch, Bechlesei. 98—n'8 t8 b2ebech e-1nwithe, zot. e1oz a2, werfabren und Chachtargeug 1acee 0n n,e eehee”s Verul irnche vEEöö 2 1“ aeckälberoberfläche in Berührung leer. 28 878 28 für Bücher und 1. 8 8⸗ . 8 2 btzugstellbebel. Allgemein Den 177 Sead. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 13. 11.06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß e eeelhan.r e“ 8. 35 675.

1 221. 22. 10. 07. stebenden Eleltrolyten eintretende Spannungs⸗ Hefte. Hugo Frizsche, Leipzig⸗R., Crustusstr. 4-6. 3 t, Berlin. 15. 9. 0 24f. 197 287. Schwenkbare Stau⸗ und Abstreif⸗ dem Unionsvert 1 t schachtartigen Ofenanlage. Otto Frick, Saltsjöbade 88 ehrwegventil, dessen Um Laufmäntel änderung hervorgerufen werden. 21. be- n lib 8 1. 8 F. 22 795. -2 äexeisegs 1b 1 platte für die Brennstoffrückstände an einem eltgel. 3 hac 8— ertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Schweden; Vertr.: Cov, Fre,8 Fc. Faltejäheden. ö“ Scheitel unterhalb des Treffpunktes 3 s 30k. W. 26 718. Z sammenleagbarer, he b 8 12 “/. 197 308. Verfahren zur Darstellung von 20i. 197 410. Signalantrieb für ein⸗ oder rost, die gegen die Berührung mit der Rostfläche ge⸗ 81 rund der Anmeldung in den Vereinigten W. 50. 22 4. 06. F. 21 668. S - 28 er Zuleitung und der beiden Ablesitungen abenfederg. eogrigand Abgugekanal für Füngtgtehsebage gc ee Glͤcerin und gas. mehrflüglige Signale mit Doppeldrahtaug. August E“ he Faul eecherdf. HbCEE“ 1 29. 805 1 18a. 197 449. Verstellbace Bogenschablone. 8-g. 8. 88½ I1I11“ etzenden ugs 8 12. GC. s5 Salzsäure. C. F. Borhringer ne, 8 2 reskowstr. 9, e 8 . . ur nder einstellbare 2 itz, ü 8 . ag. M. . 6. 63 b. B. 46 163. Lenk⸗ und Bremsvorrichtung es ger E8 11906, 88 44 647 88E“” Eduard Licht, Ragnit. Hrs Fee e ge Berlin Vorrichtung zur Heistellung einer Tonfur. Henas 2. 8 Düsseldorf, Jahnstr. 50, 17. 5. 07. M. 33 444. 8

21a. 197 285. Druckknopfschalter für Fern⸗ 24g. 197 245. Vorrichtung zum Reinigen von Sonnen, Essen, Ruhr, Bergstr. 11. 11.4. 07. 42c. 197 234. Einrichtung zur Bestimmung 43h. in97 1r. Antriebsvorrichtung für absat

F 3 Schornsteinen von unten aus. Richard Winkl S. 24 438. der Ortsmeridianebene b 8 weise sich drehende Maschinenteile, bei welcher ein H EEEEE K. Mono⸗ und Dichlorhydrin aus Glycerin und Salz⸗ sprechzwecke. Telephon Apparat Fabrik E z 8 8 inkler, neridianebene bzw. von Kursveränderungen 3. Dre ha. 8. Oreeden, g,82921. Echvimmdrehkran; Zus. 6408. 8. J81 di det esgh n c9 Helg, szures Zuf. 1. Pat. 1973089, 8;, F. Bochringer Zwietusch a Co⸗, Charlottenburg. 9. 11. 06. Wren; Wert.: Hr. &. Gottscho, Pat⸗Anw., Berlin As bdrehnder Aedrüssderee ermcemaschtne mit eies Scisfes mit Hilfe cines kardanisch aufsehängten, ahende Eveersheh be Lperesa e üssnn z. Anm. B. 43 413. Benrather Maschinen⸗ Ch 1. 22 050 Verfahren zur Herstellung £ Sönne, Waldhof b. Mannheim. 15. 12. (6. T. 11 623. Sseen 16“ 24 ½. 19 317 8” schta 8 Komotau, Böhmen; Vertr: F 5 Hubb ffe⸗ schnell rotierenden Körpers. J. J. Taudin Chabot, teiles in den Ru elagen durch See vese 8 29 78.22ngth; ata 1ge haltung bandärichähnlicher Steine auf der Strangpresse. 2 21692 315. Verfahren zur Darstellung von Eö“ EE“ Bervenehreeg, Zus. erahteng, er,R ane und vs Straßburg i. E. 29. 3. 07. 8. 24 b at⸗ S E verglsehenen Triebrollen bewirkt. Wilbelm 1 65d. L. . Vorrichtung zur Eehal 19. 12. 07. t. 193 767 3 Frankfurt a. M.⸗Bockenhein, Feldhoff, Kalk⸗Höhenberg, u. Johannes Manns c. 197 356. Selbsttätige Hemm vorrichtung unrichtiger Wägungen an selbsttätigen W urmann, Cöln, Richard Wagnerstr. 37. 20. 9. 06 der Tiefenlage von im Wasser verankerten Schwimm⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Methylenzitronensäure; Zus. z. Pat. * ¶h. Georg Büschelberger, rand fur 28 ockenheim, Kalk b. Eöln. 7. 12. 06 F. 22 682 *[für die Gurte von Rolläden. Fa. Heinrich Freese welcher eine mit d 96 ß Aöstztlgen, Wagen, bei S. 23 398. körpein. Karl Oskar Leon, Karlskrona, Schwed.; der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer o., Werderstr. 46. 19. 7. 07. B. 47 068. 8 24g. 197 318. Filter zum! 9 Berlin. 3. 10. 07. F. 24 262. 1.“ er äußeren Zufluß lappe verbundene 49h. 197 268. Lotdraht zur Herstell 1 8. 8 8 du nn 5 06. G. 22 988. 1 7 311. Numerierungsstreifen aus Iso⸗ g. . Filter zum Reinigen von Gasen Stange einen drehbar gelagerten Sperrhak⸗ i erstellung von 8* v H. Korn, Pat.⸗Anwälte, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. e. 8 4 F.fade9 zur Darstellung von mit inallunteclage für Sc. und zum Auffangen der in ihnen enthaltenen feste 34†. 197 423. Butterdose mit Aushebe⸗ Sperrnase des Lastgefäßes beinfhastehaien G Keitengliedern. Fa. G. Rau, Pforiheim. 18.9. 07.

. 2 8 4 4 i F 2 1 g . 2 O. Senlin Sg. 22 151. Aebetgstisch für, Schlei⸗ 3) Versagungen. chlorfreiem, festem Campben. Chemische Fabrik schränke in Fernsprechämter. Siemens & Halske IAOEE“ verricthng 9ne Siefühlung, Hegpert bener, Breslan, G. m. d. H., Siezen B. 29.1.07. E 24028. Jog 197 290. Sclesdermahte mit Wurf maschinen mit senkrechter, auf ihrem Scheitek die, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger auf Aetien (vorm. E. Schering), Berlin. Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 6. 07. S. 24 709. 3 M.¹38 157. n, Böhnischpl. 15. 4. 07. 3 19g. 197 256. Bettsofa. Bernhard Litifin 42f. 197 260. Wage für Grob⸗ und Fein⸗ ringen und umlaufender Schlagscheibe, deren Abstand eine Führung des Reitstockes tragender Rippe. Hans n dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 16. 1. 07. C. 15 314. 21 a. 197 312. Selbstkassierende Fernsprech⸗ 8 21h. 197 246. Beschick 6 . Graudenz 6. 1. 07. L. 24 876 wägung. M. Baumann, Maschinenfabrik, G. von der feststehenden Schlagscheibe veränderlich ist. ZEA““ melvengen Ist ein Patent versugt. Vie Wtungen ee. agrnner Lisanden hcg Geih Aüeh Ger. senennt Zibrensgsstrane dmeg ahünsneen⸗ C,,11 en. 8 . en. sier f sungen. Max Erich Alfr 8 zte . . 1““ ablsjtfla 8. 29. b um eine Papplatte H. 40 752. 8 EbP Laug n 58 Beilgg 8 ubes geran e 5— Merbiaven ee 883 Verüpeeng G. aiggöten 8 Konrad 19 1“ 1 1 S n S h s Meltenberg 28 Hlagfae Se ä Se ne Aheeen n. nisn enet nnr züffahne von Pio amamme . Fac. 107 ge9. Einrichtung an Blechblasinstru- p 5 84 7 3 . 9. . . 26. 7. . . . 8 8 4 ö1. 2. 2 e n. nst Scholz, inf Vnereee-hsen 2 E111 scqat. vnn lerrgscn eggg. Ce sübren und Vorrichtung 1g 6s 8 88 Eeehet Mezectir 8 E 226 Zöeih n heher deefsseems E 885 .“ Hermann Priuzhorn Se 6. 829 c 06. 8 829. Richard uuge kerhirdenn dehgeef c des Heneh. 8 re559 3 9 I, Vy . 2 ; z assen. duard Theisen, München, . 5. z. Pat. 8 »Ges. 8 1— 4 8 ö18I18¹] 3 44 Th. 1 8 oppelfernrohr mit gehobenen 5. 10. 07. K. 8 8 1“ 272 EE1 8.S zur Wiedergabe son eseheeen ven 5 9878 rundlichen en 9. 7. 01. T. 7642. 8 Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. öö durch die RR1N1N115 Ei⸗ p. Ie28 Eintrittspupillen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8 5607, 89 ½½ G6 Mathew 8 v .Scrin eichen, Ziffern und anderen Zeichen. 80 1 E. 10 688. Vorrichtung zum Austragen 12g. 107 279. Verfahren zur Ueberführung von 13. 8. 07. A. 14720. 3 1 Chile; Vertr 22he Sch 2 T.ns⸗ Gantiago, macher, Paris; Vertr.:Adalbert Müller Pat A . 12.8 A. Ehlenz, St. Paul, Ramsey, Minn., V.St. A; 12 . 8 5 eh 8 - 2 9 8 8 b 1 aum, z ¹ e 1 Ze 2 8 7 . . .0. . 8 34 8 2 b s 8 unten un er zu i W. 1 . 4 7 Shnein. EE1 .ahe Se 122 F. EEE1 . sftsnnag n Zirkonium, Platin, Oemium, Jrdium in den übrigen Nebenstellen das Gespräch einer eingeschalteten. zaln verfahren. Pe 111“ I 2 messenden Lichtquelle die lichtempfindliche Seite zu⸗ Fů1e. 19: dar. Z.clrgtal2 Gtni für Gei wr. 23n Se ven ischen Sipralempfi ger E g- n d . -—55 1 J..,ban⸗ . 8 perag. n. belauschen 8 Lorenz 5.eos. 8 I9g Hamburg, Alsterdamm 8. Anw, Dresden 9. 7 11. 06 8 19 119 er, Pat.⸗ be eel Ih. sns Selenzellen) G. Wil⸗ harz Augustin Roch, Budweis, Böhmen;: bu kreisfö nen A 1“ . ien; Verfr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗An Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 2. 07. L. 23 887. 25 b. 197 1 ür eldung ist bei der Wrüfur elm Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. 19.10.06. P. Anw 1 7. vi kessh re h a nnge Fece, ehe Seh Ben 4) Erteilungen. SW. 11. 13. 12. 05. K. 30 900. . 162, S88. Scauworrichtung zean Anrufen 1 25 b. 197 319. Als Spulenschloß verwendbare, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß R. 23 413 vbe

E1“ * Halske Alt. Ges.⸗Berlin. Auf die bierunter angegebenen Gegenstände sind 121. 197 393. Verfahren zur Darstellung von einer beliebigen, von mehreren an einer gemeinsamen Weiche für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Bartels, dem Unionsvertrage vom 8.83 8 00 die Priorität auf 42i. 197 450. Keramische Schmelzkörper zur 52a. 197 270. Ruhendes Schiffchen

2 nen 9 2 . 3 .12. R Fa. Dierichs & Co. G. m. b. H., Barmen, mit s 1 t für Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß] den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ . e. vnn; Roth, Canth b. Breslau Fa. C. Lorenz, Zweigniederlassung Berlin. 16. 6.07 B. 16 8 Grund der Anmeldung in Dänemark vom 15 11. 05 Elastik⸗Zylinder⸗Nähmaschinen. Ernst Claes,

dem Unionsvertrage vom 20-8—9 die Priorität n Eöö alsesaen bezeichnet 12k. 197 394. Verfahren zur Darstellung von 21a. 197 443. Einrichtung zum Festhalten und Z5c. 197 920. Hakennadel für Häkelgalon⸗, anerkannt. Zeitung Prof. Dr. H. Seger &. C. Cramer, Beh baug 288. v. koepler Cil99e kr. ug,

e . G 8 Wirk⸗, Strick⸗ und ähnliche Maschinen. Sander 341. 197 357. Vorrichtun Röst d . 57. jen; 2

b 1 Bariumcyanid aus Bartumcyanamid. Badische zur wiederholten Wiedergabe von elektrisch über⸗ 1 nder g. zum en und G. m. b. H., Berlin. 1. 6. 07. C. 15 726. Wien; Vertr.: Hans Hei 14* 1 auf Grund der Anmeldung in England vom den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 1 de, „Ludwigs a. Rh. 5.gdfo gen. 8 & Graff. Chemnitz. 23. 11. 07. S. 25 643. Mahlen von Kaffeebohnen und Kochen des Kaffee⸗ 1b 18 Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin dI11Oesndeereanat ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 8II1113135 2se. 157 248. Repkalpfmaschae mit zwei mehls, bestebend dus Röfltremmne Hen dan a. 421. 197 261, Vorrichtung zum Sortieren von S. 11. 9. 12,06. H. 39403.

75 b. H. 41 844. Verfahren zur Herstellung 19 221 bis 450. 13a. 197 283. Verfahren zur Erhaltung einer straße 57. 28. 3 07. A. 14 234. Fadensystemen. Antonio Kollmann, Triest; Vertr.: vorrichtung und Mahlmühle. Vincenzo Cappelli Ciern nach ihrem Alter durch Einlegen derselben in 5Be. 197 271. Qzerschneider für Papierbahnen.

von Vervielfältigungen von Ledertreibarbeiten nach 2a. 197 227. Backofentür mit zwei übereinander. möglichst gleichmäßigen Temperatur der abziehenden 21 2. 107 223. Elektromagnetische Fernstell⸗ 1 A. Ellot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 6. 07. und Bito Vendemmia, Rom, Vertr.: A. Daumas, Bein aihrahl hong, Sohraccenüih ebalter Heara Fange, 18686 23 862.

einem Original durch Abformung des Originals in liegenden, um wagerechte Achsen schwingenden Flügeln. Heizgase bei Dampfkesseln mit ausschaltbaren Kessel⸗ vorrichtung. George Patrick Finnigan. Greene, K. 34 958. Pat.⸗Anw, Barmen. 13. 4. 07. C. 15 587. G 58 b. 197 36 8 e,rg. veeee. Mafsenz0 vpocf Rern, e0ga,ae leswt. Be1s. 020r 3988. teilen. Max Mannesmann, Remscheid⸗Blieding⸗ V. St. A.; Vertr: Franz Schwenterlev, Pat.⸗Anw., 2Cc. 197 420. Karburator, bei dem der Brenn. 341. 197 358. Streichtopf. Friedrich Michelsen, L2n. 197 262. Mechanische Fibel zum An⸗ Freiherr von Inneese wit, Righnge dunc ichard b

b 22 stoff durch eine Reihe ringförmig angeordneter Oeff⸗ Hamburg, Gertigst 1 1 ftba 7. Mit ei 8 ustande hausen. 5. 4. 6 M. 29 528. Berlin SW. 68. 14. 10. 06. F. 22 396 8 9; mburg, Gertigstr. 25. 1. 5 07. M. 32 184. schauungsunterricht, mit Schriftb inem Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. sen u. 82 Fe b vinr, Hen en see. Se 5 öI11“ 558⸗ 9.,2 geeven glee. Ien he-, Sngan ZET1 28 de. e eh de den en kun zum Bessehgen Vüderband. eeh 4 8 AeWäit,. Fele, r. Pebher Nn 83 1 n 1 119. Seg. „Pat. 168 269. 2 ampfüberhitzer zwischen den Wa . Hu prungweiser Bewegung de ebels. 8 8. 5 . d ahrstuhlschächten. William Zwierzyniec b. Krakau; Vertr.: F. A. R. M. 30 032. 2.eig e 5 ““ nc bat gi fngen 8 Dat. 868 28. ngn Eulitz, Berlin, Schinkestr. 8 —9. 26. 4. 07. Reinhardt, Rirdorf b. Berlin, Reuterstr. 13. ö“ 52 S. Allsop, East Melbourne, Austr; Vertr.: Füc. Pat⸗Anwälte; Berlin Frlig ghn- 4 59a. 197 293. Verfahren zur Vermeidung des 75 ½ 8 9377 Verfahren zur Herstellung eines 3c. 197 405. Einstellbarer Gürtelverschluß. EC. 12 522. 44 8 Entf 8 9. 10. 07. R. 25 223. befesti Isolat R. 24 478. 1 r ö““ 3 EEEE“ 06 I Pat⸗Anwälte, Berlin Z. 5256. Mitreißens von Luft aus Windkesseln. C. Prött, d5d. Bfein nachabmenden Verpußes. Carl Nau⸗ Cnrad Wittmann, Nürnberg, Wirtstr. 9. 19. 3. 97. 13e. 197 4 10. Verfahren zum Entfernen von 21c. 197 350. Drahtbefestigung an Isolatoren Für diese Anmeldung ist bei der Prü JEEETB1“ 13 462. 1 42%. 197 402. Geschwindigkeitsmesser, bestehend. Hagen i. W., Humboldstr. 14. 31. 7. 06. P. 18 772. ven Tuffstein nachahmenden Hes. Kesselstein mittels einer Stichflumme. Sauerstoff. mit federndem Bügel. Hermann Grabbe, Vallendar 2 9 83 rüfung gemäß a. 197 359. E“ für Auf⸗ aus einem rotierenden Magneten mit Eisemückschluß 59a. 197 268. Antriebshebel für doppelt wirkende e

mann, Görlitz, Jakob Böhmestr. 1. 19. 10. 07. W. 27 414. 3 1 Fabrik Berlin, G. m. b. H., Berlin. 13. 4. 07. 9. 2. 07. G 24 343. 20. 3. 83 züge mit Betrieb mittels Ein⸗ od 8 1 8 G A 1 4111. Bügelvorrichtung. Wilhelm Fabri „G. m. b. H., a. Rh. 9. 2. 07. 4 dem Unionsvertrage vom die Priorität aer rphasen⸗ und einem durch Wirbelströme mitgenommenen Membranpumpen. Thomas Carstensen,

S88. EEEAAe“ Zrantfurt a. Jhee voreichfanch. 25. 6.07.] S. 24 447. 1 8 Gabd 21c. 197 381. Maschine zur Herstellung von duf Genat der Aamen 892 12. 00 2 18,s Felten &. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Rotationskörper, dessen Verdrehung b. Feder vFf⸗ Stadthausbrücke 12/14. 28. 4. 07. 8 18 Fün. 8

ebe 8108 1 5 9 S Me 8 Höbenanzeige⸗ L. 24 501. 1Ac. 197 - Päsbeftaga⸗ Turbine. C n. Mikanitplatten. Allgemeine Elektricitäts.Gesell⸗ 8 8 7 1 e4 veavg ung in Großbritannien vom ct.⸗Gef., Frankfurt a. M. 15. 4. 06. F. 21 639. gegenwirkt. Schiersteiner Metallwerk G. m. 59b. 197 369. Zentrifugalpumpe mit Seiten-.

Prrchtnnd, für Sporg und Tueggeee, Rech. 7,. 197 12,n n ergfaveneg ansgcer Slas. wns- Ii Eenet Peftänwält, Berle Nan 48. Ahn Lano. esroirtiass für Wecsel⸗ 266. 107, 445. Mit Werbrauchsdrukregler und lausende Aaffts, (Paieeeünaen eeechen 198.“, 199896, ede , barchtunm fr b“;

Kimmel, Benrath b. Düsseldorf. 26 3. 07. örper mit gelenkiger Verbindung zwischen Blũ [8 7. (5. G. 21 566. 9 ebes Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Sicherheitsventilen ausgestatteter Drucklustbehälter C. Heinel“ 1b rn . r. Ing. Selbftt . orrichtung für ump Zompany, Trenton, New Jersey, V. St. A.;

77 e. A. 14 772. Vergnügungsvorrichtung. körper und Tragstift. Franz Frey. Darmstadt, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pons. 10. 11. 06. S. 23 646. für Luftgaserzeuger. Richard Busch, Hannover, An 17. 4 07. 9e,2 ““ s seae, e⸗ 5 P.egeersen, eüm⸗ EEö— &. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin

PYork; Schloßgasse 7. 21. 2. 07. F. 23 036. 5 SW. 61. 29. 8. 05. L. 24 166. vene eeng g unann aeSens, Pe⸗ abülte 7a eso 412. 189 gund dem Uniongvertrage vom 17 12. 00 die Priorität EEEEETETEb Eöö’ Ebb; des schnen van Fehesltfen te wrlctan geßen ö echal eeg ü 8 07. H. 40 397. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin SW. 11. 31. 8. 07. andere Lichtquellen. Herculan Tartsch, Berlin, Neue rJ en - 8 ö“ 8 1 flächen für die Karburierflässigkeit. The Non Ex. kolaus Maßonne B ruch. . . . orrichtung an Dängerstreu⸗ 1 20. 3. 83 ncda: AEE 88 terf de8. SZe babe Se 1-ichen den 5 8. 04 anerkannt. 21b. 197 225. Zwischenmaschine zur Erjeugung 1 plosive Company Limited, London; Vertr.: Dr. M. 32 Maäßonme, Burhbach a. d. Saar. 4. 6. 07. maschinen zur Regelung der Ausstreumenge. Anton dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorttät

1 2 . 38 8k 2 1 8 7 . .* 8 furt a. M., Mauerweg 34. 8. 12. 06. beiden durch einen Anschlagstift gegebenen und durch 14. 197 411. Selbstkätig wirkende und von von Gleichstrom begrenzter Stärke. Felten * W. Haußknecht u. P. Berlin 35a. 197 426. Selbsttätige Begrenzung der 2e. .n 5bee, n e. Vielwerth uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

d 1 demede „MNor⸗ ke Act.⸗Gef., Frank⸗ W. 5. 27. 2. 07. C. Fahrgeschwindigkeit für Teilstreck m vp. Nießen, von Amerika vom 24. 3. 05 anerkannt. . Columbia Keitenzüge herbeigeführten Endstellungen noch eine Hand einstellbare Dampfzylinder⸗Entwässerungs, Vor⸗ Guilleaume Lahmeyerwerke g gkeit für Teilstrecken des Fahrtweges Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 21. 7. 06. V. 6663. La. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Auchen. 19. 3. 07. 1 kt.⸗ . Oberschöneweide. 4. 07. F. 23 326. eig 38195 347. Matri eneinstelvorrichtun fär schiedenen Geschwindigkeiten und mit einem in der eabody, Mass., V. St. A.; Vertr.: P. Müller 24. 8. 07. A. 14 752 8 . n. neidvorri a. Ai zum getrennten neiden der gleitendem Seil. The Empire Inventions Com⸗ S2a. K. 36 391. Zweiwalzentrockner. Konrad 4c. 197 407. Vorrichtung zur Sicherung eines 8 . 2Xehnh gc g si Nieden Well ciebb Anker. John at⸗Anw, Berlin 8W. 61. 16 5.07. E 2 8. 07. A. 8 1 8 Aehren und Halme. Adelhaid Haeder, geb Hartwig, pany Limited, Sydney, Austr.; Vertr.: P. B

4 vee” 8 d . d rch, durch Registerstreifen gesteuerte Letterngieß- und Längsrichtung der Welle verschiebbaren Anker. John . 8 . C. 15 678. 35 b. 197 230. Lastseilführung für Krane mit Ost 8 .4. 11. 0 398 . ; Vertr.: P. Brögel⸗ . e2. Peleusnf 1lweln u Breclgelere, sü, Se⸗ legengen,, 28 23 r 8 Setzmaschinen für gemischten Satz. Elektrizitäts. Cromwell Lincoln, East Cleveland, V. St. A 38 b. 197 253. Gerbfaß. August Diehl sen., aufrichtbarer Strebe. Srüber ofn Pankow, Tee, hosagg⸗ Nls.nshn he cla einnln aus⸗ Se. ehZbebb

en Hamburg Amerikanische Uhren⸗ 4d. 197 282. Reibfeuerzeug, insbesondere zum Akt.⸗Ges. vormals Schuckert & Co, Nürnberg. Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 1 Mäünchen Nymphenburgerstr. 217. 4.9 06. D. 17484. Schönholzerstr. 7. 27. 1. 07. V. 6972. wechselbaren Messern über kreisrunden Oeffnungen —ee aselsse errlchtons ban⸗ Löschen von

von Luftradreifen, bestehend aus g. gewalzten, neben⸗ und ineinander gewundenen Schra n Hermann Theis, Cassel, Viktoriastr. 13 ½. 9. 4. 07.

55a. A. 14 369. Elektrische Seilspannvor⸗ 9& itt it am vorderen aufgekogenen richtung; Zus. z. Pat. 165 393. Otto Adam, I. Hen scneen befestigten Schuhen. 27. 12 07. 120/. 197 309. Verfahren zur Darstellung von

8 11. 12. 1. 07. L. 23 737. 29 b. 197 250. Verfahren zur Herstellung von 35 b. 197 231. Schwimmkr enen Räumen, insbesondere solchen, wöris. S Württ. 23. 12. 07. den von Geubenlampen mit getrennten, hinter⸗ 15. 6. 06. C. 11788. Berlin SW. 11. 12. 1 1 b 2 . Schwimmkran mit Gegen⸗ der Messertrommel. H. Cegiels „Gef., bi ichen, b48 Se2 92e. Atrr hüun zur selbsttätigen gelagetten Zündkörperbestandteilen. Bochum⸗ 15b. 197 221. Schablonendruckmaschine. John] Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bslichem Ossela. Dr. Andrs Helbronner u. gewicht; Zus. z. Pat. 187 517. Benrather Posen. 10. 3. 07. G.8 1788 nnh 85 88 Peaßenng Ih

EEEEETE vse. vünt