8 “ “ b it vorderen] barer Hopfenseihvorrichtung. Willy Lekies, Darm⸗ b in den Vereinigten am Rande Falten bildenden Ueberzug mit ng. 2 acüge Scech gsd ,dr. ce eaecer. Bisaten von b1“ ümnd binteefa Gesäcivangeri,hen. Fr. Tievie, Rusfee ge⸗ aeb 9 . . 2 — . 9 3 8 I. 8 3 8. 8 „ 2 2 8 8 3 8 8 3 e ——“ Zehnte Beilage 188. 08 ½ ½. Lenkvorrichtung für Wagen, ins⸗ schilder, 1““ ——3 Befessngetel. Mar Seche,arn, 8negc 8e8. Gerngnn⸗ 33 — 35. 23. 1. 08. St. 10 15, 5 3 .“ 11“ “ b 1“ 8 . — 8 1 b mit erstarrenden Massen ums Un 2 kI1 * B „ 8 ta KrEwager. Bers . Iffreegeeacfer terage e Unger, Rummelsburg⸗Berlin, 35. 333 394. Hosenträger mit Vorrichtung Se Cper tus öö 1 8 um Deut en Rei 22,12 * Nenagen. O. Hering. E. Peitz u. K. Hallbauer, Crossenerstr. 24. 29. 8. 07. U. 3184. zum Ah. chmäbigen Ehchenen 18 “ E8. ebas a8. e 9.“ 3 iger un onig reu j Pat⸗Annasie Terlin ., 68. 24, 2 07. W. P207. Cahrfcmg. 1e-P üüsate ug ehar 8 Peln agrquar 8 16 7c. 333 685. Rohrabschneider mit Messer und 3 . . “ ee.viter eae eeazsteie , erde F , Feitr .gün. . ete baates ieheaee. nh. ee aenndnnn ,b 2. Berlin, Montag, den 30. März estehen dac . M. 4 2 er eyenberg, Frankfu 8 „K. . — ——õ⏑õ⏑——— 8 2 age 8 3 Vertr.: Leipzig. 12. 5. 06. Sch. 25 642. Gewebe 2 8 33 123. Waschkessel, dessen Wandung mit — — ———— — — 8 Has zeugen. John Hopper, Fulham, Middl ertr sig Wolfgangstr. 84. 16. 3. 06. M. 21 481. 8d. 3 chkess 8 Der Inhalt dieser Felag. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Waren⸗
„E 5 SW. 48. 22. 6. 06. 75c. 197 305. Vorrichtung zum Auftragen von f. ückten, nach innen offenen und von oben nach b 8 Pat.⸗Anw, Berlin Flüssigkeiten, wie Klebstoffe, Farben u. dal. Otso ebonii nee “ SSe. 12 bersehen ist. Otto Holleufer., b zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen. Blatt unter dem Titel
1 8₰ ¹ 8 69. 5. 9 2 ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Eichhorn, Radebeul b. Dresden. 27. 7.06. G. 118 Schulau, Holstein. 29. 1. 08. H. 35 856. 6 8 1 G 8 28 .“ 28 ö orität Crech, Förbehe vfe 89 10338 560. Besatzartikel. Ida Reichenbach, 5 333 220. Aus zwei gelenkig miteinander verr 8 entra 2₰ andelsre 1 E . “ dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Prior See derch nederafft. deonesgei Fenn - vff⸗ geb. Reichenbach, Breslau, Weißenburgerpl. 5. bundenen Sehn Hst Eenexe⸗ kberfsehcten Psan. 8 ““ 3 et 4. auf Grund der Anmeldung in Eagland vom 24 6.05 unlözliche Katksalge bilden. Dr. Jos. Weller, 18. 2. (8. R., 20 830. rahmen für Socken und Strümpfe. Willibald Pfals, . “ b 18 — 18 8 ischer K ü dpl. 12. 27. 2. 08. P. 13 453. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte Be 3 2 3 1 81 8 vee,, 332. Gleitschutzvorrichtung für Luft⸗ Qucdlinbarg a. F. 19, 4 9h. 3. 8 aheen “ böahlehir Sernc; e 270. Waschkesseleinlage aus Rohr⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reiäechaen sentzegrfatch Feug 8. Be ersperis et sr bas Veu cennt, hnder 25 1eeg, ,De Gustave Otto Heine, San Francisco, w dees es Sae denn Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. 20. 2. 08. geflecht. Fran⸗ EEie SeIee a. Ruhr, Turm⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Iner Druckzeile 30 8— mern kosten P. — V. St. A; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, eielen el Auft der Maferung H. 36 130. 8 traße 6. 19. 2. 08. G. ; 3 8 3 F.; — b zflächen sowie durch Auftragen der Maserung 3 3 326. Auf, und niederklappbare Wäsche⸗ 17b. 333 368. S 1 . vs * Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 2. 06. H. 37039. n Maserabziehhlärter. Eduard Schurwanz, 3b. 333 570. Verstellbare Lragensehe. g Seenc. v Brendel, Frankfurt .“ Ueedea der h zur Jer. . Leitungsschnur, deren für die Waldheyer, Hamburg, Vorsetzen 23/27. 29. 2. (8. 63ce. 197 333. Abnehmbare Gleitschutzdecke Abtshagen b. Altrieck. 17. 5. 07. Sch. 27 760. Benthien, geb. Asmus, Lübeck, Cronsforder Allee t Cen Berrichtung 81226.,018,2.08. 9 27 189. Phtnng der nehf Uüthng 3 Karl Aufnahme des Stöpsels bestimmtes Ende mit einer W. 24 188. mit lederner Gliederkette für Regen⸗ aessoager⸗ bE“ vaeevenh. val. 28 8 228229 246,3, st,lharer Hosensteg mit 88. 333 379. Pendelantrieb für Waschmaschinen. 1 (Fortsetzung.) 3 Reymond, Marx 2 G. Lemfe, de Dag. 85 Feahekann nhaeelten. Lebarteno; pezseha ne r aa e Fen gang der, Hriu,e Fuftradreisen. Stegfeied Meiche, Herlin, Köpicker⸗ mannsche Kämmaschinen mit festgelogtrte unde ke. zbonmern iür Rasfahrer, Fieiter usw. Fa d. O. Sebr. Langc. Gevelskerg. Z7, 1. 08. 8. 18,888. iöhlger Füt ün, blflasche um Versand wäte, Berin 37. 13, 18. 12 06. Sc. 24830. N., 29891 11ö15“ straße 48/⁄49. 1. 9. 1 65 sonders angetriebener unterer Abzugswalz . 27 93 8d. 333 397. Strumpfleisten aus einem Draht⸗ flüssiger Kohlensäure, deren gewölbter Kopfteil einen 17d. 333 404. L b r nde, mit Stiel versehene Bürste. Julius S3e. 197 384. Lustradreifen mit verstFetemn * Falzer⸗ Maschinenfabrik, Aikt⸗Oef.⸗ Gbemniz. Schultz. Gränberg. . 2 it 88e,n welches nach der Fußform gehogen und durch gelben Anstrich trägt. Gerolsteiner Sprudel, G. kühler für C’“ EEö. 2 mt Klemm. Zeriretn, Düsseldorfk, Eiselerstr. 18. 27. 2. 08 3 — 2 4 3 2 A 8 7 8 8 d G Üas. v 1 4 h 2 8 ’. t 9 u im 2* 2 8 1 Fanten 1ug nenenh Zane⸗ Ngiluee⸗ Perdg Leer. 96 . örufsel. mit innerhalb eines Beschen sla Tbnonin nn Taille e n. bsee ET e W1 1 s “ “ “ Iu“ “ a. Rh., An der Leimfabrik 1. 18. 2.08. Süsee und 1s Cntlasang ene Sattan schnunim 238 32882 365. Funkenfänger für Lokomotiv⸗ 2 8 1 8 8 1 2 3 5 1 8 . 3 82 1 7 5 * . 2 un 28 . . ugbeanspruchung b d. 1 8 8 — 3 . 88 1 Leng ge 11“ “ di. hendernch gen. beg Cchteieg Hütden mn ee cenc Hehesi. 6 2. . Aeen2e dem das Oberteil Flervone 1 vlinre; Hö Brauhof⸗ dnnd. 8. 18 75 Gegenstrom⸗Ober⸗ Mansteinstr 94 8)712⸗ 08. 8 1enbach. 1 ee eg; . 8 5. 8 4 e. e v 5,18 · 8 . Bü . 1 2. 2. 98. . ächen⸗Kondensator. S . für Se S gr 4 „ 8 Far diese Aameldung ing beß def Prüfuns gemäß Carllon Brocklon; Berte.: P. Mülhc, Pat⸗Anw, gcb. Baus, Niedermeisa b. Meißen. 26. 2. 08. 88. 12⸗Ste subtlec, it dem Boden itted s 185. 328 301. Eegnomiser mit gußeiserren kotienbung Lewshordtsr 8 93. 86 807 39088. n Pontn ab NRäScereng vesrot, sür Soce., bberenaane aecheneens sitead, n alef ede, dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Perin 29 402. Lerrschtung dus Herstellung von 95. 398 589. Krawattenhalter für Selbstbinder ehes 1n Seheespen da eie 1 he Sh V E171 1285 esenssondensatAbleitungsvorrichtung lterten stogtakiringe Clemmen ⸗Scheccerngere. Wille Bene eöreSclügesüchen Fhazöt. v . 8 8 4 S n er vorgesehen 1 8 8 n ischenkamme ühler. 4 . H., Berlin. 28. 2 S 2⸗ 2 dr. IIö euf ‚rund der Anmeldung in Frankreich vom Zündstreifen. Geümer * Geimberg, Bochum. mit berulllepbawm öieg. Ugranz de2s, Darm Schmiedeeifen verbunden sind. Fa. C. H. Stein⸗ éZZ1“““ Iehhebse,ür Dhen pbee i, . 30. 6. 06 anerkannt. Pulkanisie 10. 12. 05. 1-dA Verfahren iut Heri llava sadt, Malle⸗ lb Wechsclkantenron mit Zwischen⸗ bach, Oberbrügge i. W. 24. 2. 08. St. 10 194. Grafenberg. 28. 2. 08. E. 11 012. gießerei, Leipzig⸗Plagwitz 20. 2. 08. H. 36 127. des Tragdrahtes elektrischer Kabel. Siemens⸗ “ 85 828 8 “ Hagedorn ÄKR4. 63e. 197 335. Vorrichtung ꝛum 1 88 eüio xxö. 8 Rofe. Westfãlisch⸗ de d oberer Verschnürung zum Regeln der Rock. 88. 333 496. Apparat zum Umlegen von fertig 1Ze. 322 908. Mit einem tragbar einge. 17f. 332 574. Einsatzkühler, bestehend aus Schuckeriwerke G. m. b. H., Berlin. 28.2 08. 24i. 333577 “ ffdüse fü Se 88 7 WIhras urs ne E 8 8 8 “ 8* weig, estr. 15. 25. 8. B. . 8 bend . Hugo Stoltzenberg, Halle a. S., Branden⸗ c. 333 419. Vorrichtung zum Verspannen H. 36 179. 1 “ Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 3. 05. W. 23 524. straße 23. 24. 2. 08. S. 16 812. „8d. 333 503. Waschmaschine. Hermann Fried⸗ reiniger. Arno Riefé, Hamburg, Amandastr. 14. burgerstr. 9. 22. 2. 08. St. 10 190. des Tragdrahtes elektrischer Kab HIe 3 8 28. 11. 06. A. 13 809. 80b. 197 278. Verfahren zur Herstellung 3db. 332 984. Hosenschnittmuster. Hermann 2278. 2. 08. F. 17 121. 26. 2. 08. R. 20 892. 19u. 333 227. Schjenenst g elektrischer Ka el. Siemens⸗ 24k. 333 366. Wärme⸗Speicher. Joseph 68e. 197 3236. Mit Trikot überzosener Luft. fester Körper; Zas. z. Pat, 182 415. Gebrüder Koch, Lemgo. 1. 2, 08. K. 33 381. g Cee sEüb120n Wäschetrocken⸗ 12f. 333 349. Verschlußvorrichtung für die federnder, den Fuß u dAlenentospesbindang, u,. G. m. b. H.⸗ Beilin. 28.2.08. Bermhach, Mülheim a. Rahr, Froschenteich 67. ü dreifen. Société & C Charlottenburg. 19. 5. 07. 3 b. 333 095. Vorrichtung zur Herstellung von . 8 . as d d inũ . n eg der beiden Schienen⸗ S. 16 850. 3. 3. 08. B. 37 381 512 b-zg-n Aee; * * Beitr⸗ 8 83 o;., burg. “ für Schneidereilwecke bestehend aus einer 11 Berlin, Südufer 23. -8 en n — 5 Fultu⸗ üden zunschliegende⸗ Lasc⸗ Lezande Seee ve, zur Be. vr. „2 1724 1“ Sseeen e uc, „ . .. . 2 . 8 „Aul K 7 1 2. 3. 08. 9236. „ „ 8 8 2. 8. reba g. aar. 4 07 .35 237. festigun vers 8 — 4 . 8 b. * — . 4½ 8 1 . 1 in S — d darunter ne- festigung versehene Schalttafelklemme. Fa. H. W. kulierendem Schwingenk Theodor Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 81c. 197 279. Kistenverschluß. Carl Wan Jacke mit überzuwickelnden Gipsbinden un ge. 332 945. Aus dem Staubabscheideraum B. 37 354 19 b. 333 518. Sprengrol dt, . 2 Hb6 S genkopf. Theodor Lieberknecht, Pak.Anwälte. Beriin N7 40. 4. 4 07,8. 24408, noworv. Hüren, Rhg h.d . 528 42 zu tragender Jackec Fevegeee Flef. 8 777 herausnehmbares Filter mit Bajonettbefestigung und 149. 333 573. Dampfmaschine mit rotierender Straßen. Sté. Genratk⸗ 2 eKae; ves ena, g. vee shach, 26,19, 3. LnE 8 bee endel 21 ¾ 8ö Se Für diese Anmeldung * ʒag gemãß 8 Bele , ae 5 1327eoen. Lübeck, Breitestr. 25. 3. 6. —7. ausgeinandernehmbarem Gehäuse zur 3 . B Hilberg, Oberweimar. Routes, “ Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ mit durch eine Schraube aufeinandergeklemmten 28 für den Faden PHus. Bea “ dem Unlonsvertrage vom 17 12. 00 die Priorltät stelle. Helene Koppke, Bromberg, Elisabethmarkt 7. 3b. 333 689. Halslochmaß. Emil Emes, Fltesmetzels. Hnst . e 14s. 323 097. Lenker⸗, Ventil⸗ Steuerung. Ee8ln, 2enh, —. 8,,beza2: “ ———,— ,n IET 889 88 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12. 9. 07. K. 35,671. 8 Kabl. 29. 1. 08. E. 10 88N3.. . Se. 333 215. Vorrichtung an Vakunm⸗Ent⸗ Arno Rebentisch, Chemnitz⸗Altendorf, Walden⸗ Teeren von Straßen. Sté. GéuSrale de Gou⸗ 2 1c. 333 ershausen. 2. 08. 82 19 081. 25a. 232 654. Kcottonwirkstuhl mit Abschlag⸗ 28f 1 06 anerkannt. 8 83a. 197 339. Knopfaufzug für Taschenuhren Aa. 333 018. Schutzglocke für hängendes Gas⸗ staubungsaalagen zur beliebigen Veränderung des burgerstr. 18. 16. 7. 07. R. 19 656. dronnage des Rontes, Paris; Vertr.: A. Loll von Leitun b e er Verbindung nase an den Arbeitsplatinen. H. Alban Ludwig, 92e. 197 28⁄. Aus Halzklöten bastehender und mit einem nachgübiege Veebadan,. he eie eh, ees .290,g. 21.2 18 Vakuums während des Entstaubungsprozesses. 14f. 323 192. Ventilsteuerung, deren einerseits u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 28.2. 07. Scheffler 94 1e Willy . Fchhmearel,” ng h Lömnn . SeCot. 21 25. 1 ,06. . 19,096. auf einer elastischen Unterlage aufruhender Reifen Krone und Aufzugwelle. Johann Karl e. Jean Stadelmann & Co., Nürnberg. 21. 2. 08. W. Schwarzhaupt, Cöln, Limburgerstr. 12. von der Maschine durch Schubkurventrieb bewegtes S. 15 019. b. Berlin, Brünbildestr. 2. 2. 11. 07 8g Sch. 27 005. Klört I 83 5 n. Vorrichtung an Flecht⸗ und fir Autombil, und Wagenräder, Walj ron. Züric; Bert: 80 2. He huch at⸗Anw, Swaz⸗ l. 19188 schütt sichernde 26. 2. 08. Sch. 27 961. 8 Steuerorgan, anderseits mit dem auf die Ventilk 20a. 332 572. Hängebahntransportwagen für 21c. 333 684. Wasserdichter Steckontakt. C. i beaecg EEEEEE“ heim, Hamburg, Hallerstr. 4. 12. 6 07. K. 34 928. burg i. E. 4. 6. 07. B 46 603. 4 4a. 333 194. Gegen Erschütterungen hernde Sf. 332 325. Mit Papier beklebter Wickel⸗ spindel wirkenden Teil nicht als Schubkurve, sondern rechtwinklige Kreuzungen. Wilhelm Hengst, Leiptig, Nehbein. Winz b. Haktingen a Ruhr. 31.12.02. i- senkrechter vene schwingenden Winkelhebels. 63e. 197 434. Befestigung massiper Lauf⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Aufhängungs⸗Vorrichtung für S. rahmen aus Holzleisten. August Ivens, Franken⸗ als gerade Fläche ausgebildet ist. Bernhard Grätz, Altenburgerstr. 22. 2. 08. H. 36 165. B 1 H. 35 587. u**“ u““ aesgeeg idt, Barmen, Gr. Fluxstr. 41. 4. 11. 7. reifen aus Gummi o. dgl. auf Radfelgen durch Auf⸗ Unionsvertrage vom 11 - g die Priorität Körper. Aschemann & Co, Berlin. 22. 2. 08. berg i. S. 18. 2. 08. J. 7749. Gneisenaustr. 23. 22. 2. 08. G. 18 791. 20c. 333 612. Gleiswagen. Apparatebau⸗ 21d. 333 244. Mit einem Elektromotor durch 25 5b 339 681. Gemusterte Li er- pressen unter hohem Druck. FeeeA. er x- gr 8* ö Schweiz vom . 333. Bägel mit feststehendem Haken 2 258,5s-mnche Res. Sossbehwerh,h g S. bee.e eseeg nn m. b. H., Bingerbrück. 29. 2. 08. bbee Achse direkt gekuppelte Primär⸗ in doppelflechtigem Grundaeslecht 2 Füccher waren⸗Fabrik A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Niederrad. auf Grund der für 2SeAh Ballonlaternen. Fa. C. Riethmüller, zeichnet, daß da Me 88 Schraube Carl Moritz 2 4 — i 8 maschine. Hans Hohl, Halle a. S. 4.2.08. H 35 942. fäden desselben hergestellte einflechti e Bind den 23. 9. 06. F. 22 292. 21. 6. 06 anerkannt. beöe 15 vön v. T. 24. 2. 08. R. 20 877. Schneiden gebracht und das zu schneidende Mater Be Caffel 5 3 berib 8 F Schlüchtern, 20e. 333 559. Sicherheitskvpplung für Förder⸗ 21e. 333 013. Glühlampen⸗Meßinstrument. abwechselnd mit Radiumflechtwerk 8 ord et find. 64g. 197 236. Vorrichtung zum Feststellen 83a. 197 340. Rechenschlagwerk. chlenker Kirchheim u. T. 24. 2. 68. P. d ken dabei durch selbsttätige Federpressung festgehalten 8. 8 3. 08. S. 16 892. wagen o. dgl. A. Fitzner. Rybna b. Friedrichs⸗ „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗Instrumente Kaiser & D . 1 eee eh. 5 üsen⸗ S . 20. 10. 07. 4a. 333 33 1. Bügel mit feststehendem Haken 3 Schneider, Rochlitz i. S. 132. 2. 08. 15 b. 322 962. Schriftschablone mit oberer hütte, O. S. 18. 2 08 17,046 ⸗Instrumente Kaiser icke, Barmen. 16. 11. 07. K. 32 717. geöffneter Deckel von Gefäßverschlüssen; Zus. z. £ Kienzle, Schwenningen, Württ b Iaüeenen. a. C. Riethmüller, wird. Guido Schneider, S. 1 O. S. .2. 08. F. 1 46. Kadelbach & Randhagen, Rixdorf b. Berlin. 26b. 333 289. Acetylen⸗Entwi m Sch. 28 760. für papierne Zuglaternen. F h Sch. 27 814. Randtasche. Nate Mock, Berlin, Kochstr. 32. 20f. 333 431. Bahnbremse mit in beweglichen 15. 2. 08. N. 7406. dem Karbideinsatz und in venen Fofsetseghlin tpaübcx
Pat. 190 566. Peter Kleber, Südende b. Berlin, Sch 8 Stelle Kirchbei 29812,0. R. 20 878. 1 Z 6 „B 18 str. 27. 1. 11. 06. K. 33 143. S3a. 197 436. Pendelaufhängung mit an Stelle Kirchbeim u. T. 24. 2. . S 9. 333 128. Wagenbürste. Detlef Rathien, . 10. 07. M. Führungen berunterlaßbaren Bremsschuhen. Peter 21 e. 333 066. Einpoliges S 1 T.e28. si F 4 8 h, .. 11. ehlsgficherung für Flaschen einer Schneide benutztem Runddraht. Otto Denner, 4a. 333 374. Mantel für Invertlampen, aus Gnutz b. Nortorf. 1. 9e 08. R. 20 708. 15 b. 333 527. Vervielfältigungsmaschine mit Thelen jr., Cöln, Friesenpl. 16. 20. 6. 07. T. 8626. für Schraubstöpsel, eghheeelenant ehg. ge. fte er,enizgs. ” Pesses.
fahr d Vorrichtung Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 45. 26. 4. 07. keramischer Masse, mit in demselben angeordneten 9. 333 153. Werkzeng mit Gummischwamm die Schablone aufnehmender Trommel. Ellams 20g. 333 542. Verladeklotz mit Einschlaghaken schiene. Siemens⸗ ert :. 2 Hebalberscinß vnd ger sahcen, ah wecsnngs D. 18 399. Längswänden aus keramischer Masse. Ehrich K zur Zahnreinigung und für ähnliche Zwecke. Edvard eenee Co., London; Vertr.: Hans Heimann, für Automobile und sonstige 8 2 Otio Fiehe. 25. Eaeee. — 98e, e se vLbens netsle agrgen. N.⸗Oe.; 8 C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 83b. 197 341. Elektromagnet, insbesondere Praetz, Berlin. 20. 12. 07. E. 10 753. . Fritbiof Löfgren, Elfsbyn, Schweden; Vertr.: Dr. n „Anw., Berlin SW. 11. 5. 10. 07. E. 10 537. Schröder, Berlin, Breitestr. 32. 12. 2. 08. 21f. 333 119. Elektrische Lampe, bei welcher E. 11 001 g „Elberfeld. 27. 2. 08.
323 406. Zusammenlegbarer, mehrteiliger 2. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 14. 2. 08. e. 333 037. Luftpumpenantrieb durch Kreis. Sch. 27 830. gg92.. vemeE.eüehe
. A. t.⸗Anwͤlte, Berlin SW. 61. für elektrische Uhren. Carolus Arnold, Hamburg, Aa. 2 h . 26 8 oftge 40 5 “ Weidenallee 53. 2. 11. 07. A. 14 974. Lichtmast, welcher beim Nichtgebrauch in dem Lampen⸗ L. 19 007 bewegung, für pneumatische Bogenzuführer. Schnell, 21b. 333 120. Einfüllrohr für galvanische Boden den ibgen Schraube der Kontakt mit der gasapparate, mit als Rohrspirale ausgebildeter Ver
x 8 ; 8½ 8 . . „Alt⸗ 5 . Stielhalter für Schrubber pressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗ Füllelement C 8 b 8 . 299G tals aa. 197 298. Deckelverschluß für Transport⸗ 84 b. 197 375. Drehschaufelbagger mit drehbar behälter befestigt wird Fa. Edward Grube 9. 333 526. Drehbarer Stielha bber, thal 8 lemente. Fa. C. Erfurth, Berlin. 20. 1. 08 Glühlampe hergestellt wird. um ⸗ 8 r 1 b 8 8 1 bünnen mit am Kannenhals eaeeatte Verriegelungs, an einem Rahmen gelggerten und durch die en Rablstedt. 20. 2, 08. 1 Besen und andete Bürsten. A. Zahoransty, Lel. veen.. e“ Sch. 27 906 E. 10 843. Zündwaren⸗ 8 ——— Eenzeng⸗ ETETE“ bofen⸗ stange. Michael Jäger, Darmstadt, Liebigstr. 46. Schlitten angreifenden Lenker bewegten Schaufet⸗ Aa. 333 491. Zpylinderträger für hängende; Todtnau. 1. 10. 07. Z. 4734. 1 e. 363. CElektrische Auslösung für den 21c. 332 012. Patronensicherung mit mehreren Dinden a. Ruhr. 18. 1. 08 B. 36 856. - Pfalz. 24. 2. 08. W. 24 157. 8 enhofen, 20. 7.07. J. 10,096. teilen. Friedr. Wilh. Küpper, Dulsdurg, Scharn. Gasglühlicht, aus einem an seinem Innenrand mit 9. 333 582. Schließzwinge zur Befestigung ver⸗ See des Gewichtsbebels an Falzmaschinen, bei nacheinander einzuschaltenden Sicherungsdrähten. 21f. 333 185. Clektrische Handlampe mit ab. 27a. 332 958. Gebläse ür Staub 64a. 197 299. Aufklemmbarer Untersatz mit horststr. 5 1. 12. 06. K. 33 357. 8 „Traglappen versehenen Ring. Rob. Eberlé, Zürich; schiedener Arbeitsgeräte am gleichen Sliele. Carl 9% Fe 8 der 3. des Hemmarmes für den Ge⸗ FPee Zerver jun., Remscheid⸗Vieringhausen. nehmbarem Fuß. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke u. dgl dessen Bäͤlge stumrtlich gg 1822 — Saugeinlage für Gläser mit flachem Fuß. Richard 86a. 197 280. Elektrischer Fadenwächter für] Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. Brunotte, Giften b. Sarstedt. 25. 2. 08 B. 27 276. chtsbe . gn ektremagnet so angeordnet ist, daß 7. 2. 08 Z. 4931. . Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 2. 08. B. 37 212. .82. ct sinde Kuht d. hlan 8 . e 2—b Winter, Hamburg, Paulstr. 36. 8. 10. 07. Webketten Schermaschinen. Jean⸗Baptiste Faverjon, H. Fried, Berlin SW. 61. 24. 2. 08. E. 10 983. 9. 333 584. Seifenbehälter für Scheuer⸗ und er dessen Berstellung beeinflussen kann. A. Gutberlet 21c. 333 014. Selbsttätiger Ausschalter für 21f. 333 186. Die Enden der Stromzuleitungs⸗ K. 31 883 8 E1A““ 2 28 510. Saint. Etienn⸗, Frankt.; Vertr.: Fr. Messert u. 4a. 233 499. Laterne, deren Feenn. ahe aus Waschbürften mit automatischer Seifenabgabe und 5 18855 Leiprig⸗Anger⸗Crottendorf. 2. 3. 08. Gleich. und Wechselstrom. Guglielmo Neuhaus, lamellen gegen außen und gegeneinander schützender 27a. 322 959 Mehrteiliges Gehäuse fü 649. 197 300. Zweiteilige Flasche für zwei, Dr. L. Sell, Pat⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 13. mebreren aufeinanderliegenden Gläsern von ver. beweglicher Befestigungsvorrichtung. Leopold Herr⸗ 15 333 364. Selbs. Mailand; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Fuß aus Porzellan oder ähnlichem Material für Staubsaugapparate mit Herang acdanbae u; 8. verschieden, Flüssigkesten. Theodor Baumaun, 19. 1. 07. 5. 228524. s siedener Struktur und Farbe bestehen. Paul mann, Bochum, Clemensstr. 6. 29 2. 08. 9. 86 200. üch. Aogenf. Selbstwirkende elektrische Aus. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 2. 08. N. 7424. elektrische Lampen. Akt. Ges. Mix *& Genest anordnung. Kuhl . Klatt, Berlin.7 8 FFra Z1 a. Steittin, Apfelallee 68. 23. 10. 07. B. 48 019. 88a. 197 342. Auswechselbare Schaufel für Trautzsch. Zittau. 26. 2. 08. T. 9222. 9. 353 585. Stielhalter für Besen und Schruhber Sa nn,gn . .. bei welcher von den 21c. 333 064. Vorrichtung zum isolierten Be⸗ Telephon⸗ und Telegraphen Werfe, Schöneberg 27b. 332 960. Der Höhe nach schw 808 644. 197 389. Von ianen nach außen auf. Wasserräder. Isidor Merki, Amberg, Oberpf. Ab. 233 131. Als Scheinwerfer ausgebildeter, aller Art, mit an einer Hülse angelenkter Halte⸗ sollen. “ die den Stromschluß veranlassen festigen von Wandarmen durch einen zweiteiligen b. Berlin. 20. 2. 08. A. 11 090. Räͤder an fahrbaren Komptessoren 26 reißbarer Rigkapselverschluß. Fabeik Schiller'scher 159. 3. 07. M. 31 921. . ve ePe g gen für E“ Schiene. Herm 8 S. Gutenberg⸗ — cher 2* dire n Falalsch. sann eheee en e hn NFeat. 8 b 5e. bacs 333 230. Lösbar an Kopsfbedeckungen fest. und Maschinenfabrik „Wesefa lia“ Aie gen⸗ Verschlüsse A.⸗G., Godesberg a. Rh. 14. 7. 05. —83EET“ ustap er, Gotha. 4. 2. 08. V. 1 straße 53. 25. 2. 08. Sch. ebenden Walien⸗ A. Gutberlet & Co Lepiig Anger.G 8 dorf. Sch 27 Füsn urt a. M.⸗Bockenheim. 25. 2. 08. zuma ende, aus elektrischer Lampe, Leitungsbügel und Gelsenkirchen. 13 8 07. A. 10 502. eae Ws F. 20 412. G b au Smuster 88 4 b. 333 655. Befestigung für Beleuchtungs⸗ 9. 333 679. Bürste mit sich drehenden allen Ss eeiese.“ eipzig⸗Anger⸗Crottendorf. Sch. 5. 1 Akkumulatorenbehälter zusammengesetzte Beleuchtungs⸗ 27 b. 333 387. Doppelt wirkende Luftpum . 197 301. angenartiger Büchsenöffner ebr 25 18 nsen von Azetylen⸗ usw. Laternen mittels eines ein⸗ bürsten. Otto Süß, Frankfurt a. M., Hochstr. 53. 2. 3. 08. G. 8. 8 ZIc. 333 071. Kurzschlußsicherung mit be⸗ vorrichtung Drägerwerk Heinr. 4A C- 2 8 5 1 pe 64 b Zang g ch 1 lins 3 S 7 15e. 223 588. Transportband für Schnell⸗ weglichem, selbsttätig ausschaltbarem und feststell, Dräger, Labeck 4 11. 07. A g snhe Phnfaas a eenn eblege .ä.
für Büchsen mit umgefalztem Rand. Heinrich Au⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 gesprengten Ringes. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ 31. 5. 07. S. 15 477. pressen, Falzmaschi Ant w * „Dresden, Hähnelstr. 15. 28. 5. 07. A. 14 464. 1u“ bach a. M. 25 2. 08. Sch. 27 964. 9. 338 697. Zackenschere zum Abscheren von 1 malczinen ꝛc. Anton Huber, Bern; barem Kontaktkern. Reinhold Mai, Halle a. S., 21f. 333 421. Aus zwei Ringen best St 3a. 197 2½* Verfahren zum Auswerfen von Eintragungen. bc 235 660. Laternenscheibe. Carl Erb. Bürsten. A. Zahoransky, Todtnau. 13. 2. 08. APraser; a. Pat.⸗Anw., Berlin Dryanderstr. 25. 26. 2. 08. M. 26 310. Isolierung für den Lampenteager 8 eltehehde vreumgs aggber “ 1 ae Er⸗
Asche und Schlacken auf Schiffen. J. Stone & 2 012 333 700 ausschließl. 333 670. schloe seelig Wittib, Elberfeld. 27. 2. 08. Z3. 4936. 1— 8 8 21ec. 333 091. Anordnung zur Herstellung von Taschenlampen. Bernhard Rogge. Oranienstr. 6, weitern S.
Feheand Lieante, Vepfford, London, u. Gavin 1* .. eaas e sbe⸗ Le EG. 11 002. 10c. 3223 608. Zerlegbares Mischrohr l6⸗ 8.9.n,nxn0 ö Büchstaben für Schleiftontatten an elektrischen Umchaltern. Hart⸗ u Panl Echmwide, Chausseet 66 Sherimn. 29,8 08,mbrerens Onh⸗ gheene Brasdeen phensbeersglen.
Carlyle Ralston, Lewisham, London; Vertr.: R.] 15. 6 ittels rotierender Magnettrommel, mit 4b. 333 664. Lichtschirm aus Glas für elek⸗ Koksofenbrenner nach dem Bunsenprinzip. 1.. 8 Karl Ruese Verlin⸗ 25919 88 9u. K.. Fa. Baun Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ R. 20 921. 14. 2. 08. H. 36 062. 2 he
velhlens er 11““ Scgler Pat-Ar⸗ e festitebenden von Schleifvorrichtungen an den püsche⸗ eer “ FJ a. Ruhr, Kaupenstr. 46/48. 29. 2. 08. 139. 288, 06 1. Schraibmaschinen . . e. d-N. . . Falr. . 18 ir. 1 333 470. Anordnung eines konischen te, Berlin . 61. 3. 6. 05. St. 9582. Magnetwicklunggenden bestrichenen Schleifring. Prismen an der nnenseite ,F * . . ungshalt it durch eine Paragon Suppiy Co. Lim., London; Vertr.: Nuten in d Kontaktflä enn Schm 8 gkranz für die Glühfäben, ohne besondere Füh⸗ Trichters in der Ausblasöffnung eines Dampfturbinen⸗
1 — 5 — 8 — . v— . 1N 1— tflächen von Schleiforganen rung, nur durch eine Feder gehal ird *† binen
65 b. 197 302. Tiefenapparat, insbesondere für veo vnde und eirem Widerstand als Funkenvernichter rechten Rippen auf der Außenseite Rheinische I1e. 332 931. Zeitungshalter m if A. Elliot, Dr. M. Lilienfel B. S n ia den Konta 9, eder gehalten wird. Société] Ventilatorrahmens. Otto Hörenz, Dresden, Pfoten⸗ — . Akt.⸗ „ Cöln⸗Ehrenfeld. 27. 2. 08. Feder betätigter Einlegevorrichtung und Handgꝛ , Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, elektrischer Umschalter. Hartmann & Braun Laccarriére pour la Fabrication des L 8 hauersir. 43 1 en; „Pfoe
selbstfahrende Torpedos. Whitehead & Co. Akt.⸗ am unteren Ende derselben. Ferdinand Steinert Glashütten Akt Gef., Co iner Reklameplatte. Wilhelm Friesch, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 24.2. 08. L. 19 072. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 26. 4. 07. Glectriques 1 es Lampes bauerstr. 43. 14. 2. 08. H. 36 063.
gef, Fiume; Verir.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., u. H. Stein, Cöln, Klapperhof 15. 28. 2. 08. R 20 908. 6 dessen K it zur Aufnahmee Fenser 59 plr⸗ 2. 08. F. 17085. 15;. 333 279. Vorrichtung an Schreibmaschinen H. 33 185. M.⸗Bockenheim. 26.4. 07. Electriques, a Incandescence, Paris; Vertr.: 30a. 333 047. Zungenreiniger, bei welchem
Berlin SW. 68. 28. 12. 06. W. 26 911. St. 10 202. . 4 b. 333 052. Gasanzünder, sen Ferfdn Stuttgart, 5 8 vort: halter r be. mit sichtbarer und mebhrfarbiger Schrift, bestchend 2uec. 388 098. Kontaktgebende Satei G Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, die Schaber hintereinander auf geeignete Weise ein⸗
55f. 197 435. Schauselrad mit beweglichen, 29. 333 538. Brotteig⸗Knet⸗, Misch⸗, Wirk⸗ einer Zündvorrichtung ausgestattet ist, welche durch 11e. 322 2. Fahrkarten 28 del. aus zwei Hebelparallelogrammen mit horizontaler für clektrische Umsc ntaktgebendes Schleiforgan Berlin SW. 61. 17. 5. 07. S. 15 417. zeln im Umfassungsrahmen befestigt sind. Albin
xr S 8 fer. 8 . 2 -5„IM. . „funkengebendes Material das Anzünden bewirkt. Deckplatten befinelicher Einlage aus Leder o. dg gramn orizontaler für elektrische Umschalter. Hartmann & Braun 23a. 333 087. Apparat zur Gewinnung v „Ob itz. 3
Rhleloareg, Scgufeha hikedaht ürnene d. 1ehees nses Felech- ½. 8 von Gueland. eef F.cee Fe. ir er, lerdors Corneliusstr. 108. en bertgelen gewagung, 8 k Keenn e. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 26.4. 07. Fett aus eea. en für Abwässer⸗ 89,8n225 ven 0gge esbad be en
25b — 2. 0 Bv Eö“ 1A1“ b 37. Farbhandumschaltvorr I ärung m. b. H., Berlin. 31. 12. 06. G. 16 667. aus flach 8
„o. 107 27,9“ Berstegbarer Winkel, Gustev 1.2 289 S8816789 Schneiden von Teigstreifen G. 8 799 ve 1iec. 3982 030. Mappe für Notenblätter und dreeg agreüibn schten 1 S eeeeee „lc. 233 12. Isolator aus Porzellan, be. 22s. 333 261. Zerlegbare Kühlplatte für 8escgSa dhehh ntz usden Säncssaa0 Srcf
Stockstsch, Hagen i. W., Langestr. 47. 23. 5. 07. nab. Ganhna nnage Vorrschtung aus mehreren, in 4 b. 333 1n Zündvoge ne ng en. vefte I 2 Sö Secevepen 885 Nocken und Fed Astift 5 Che I.. Ae eeghee aleame Largabbaen ene. 18½ r. v eh E. Rost & Co., Dresden. 30 a. 333 337. Ohrlochstecher mit aufge⸗ 1986. 7 ir Gehäc 2 nnr eLiaela lampen. ug. Even, Bochum, Kaiserstr. 39. die nicht gebrochen wer tfen. 3 — 8 — „ .2 .59. 28. 1. 08. K. . 14. 2. 08. R. 8 schraubten Korken. Carl
Fi. 182 223. Mu eger Boruzmg .. zsemwsicslseüthere Senedeiccen. Hpünenn 1832 das Lol” inbrigendalter sir Gegslht, 0er a da bäerng e den Petan Seeie eesagrgt. Ieh Feameemen, hrt⸗An. zer 228 128. Sestenmnae Heitote ne Iäng, 281 e es⸗ Srnpelgesct r He. d 18,2-68 “
Eintreiben der Nägel ausgerüstete Aufzwickzanze für & Becker, Iserlohn. 22. 2. 08. H. 36 192. nns 100. Zündpillenba Berl. 4 e. n 19 Aberle a Birt, 15h. 383 30 7. Mit einer verstellharen Fübrungs⸗ welcher die Becf Fnech Sn 8* 1 etische Präparate, zum Stempeln und Prägen 30a. 333 347. Chirurgische Zange mit hebel⸗
Schuhmacher. Friedrich Schürr, München, Wolf. Za. 332 974. Strumpfhalter mit Knopfloch. zünder. Butzke’s Gasglühlicht Akt. Ges., Berlin. hebel an Briefordner⸗Mechaniken schiene auegestatteier,veine Typenplatte mit iostischer deach aebt 88 8 Se.E 2 2 . —— d, He Sees,ebchtden K Fa. H. Windler,
. 4943. 1 .
3 Sch. 27 12 5. 2. B. . 82 . 1. 2. 08. A. 11 020. 6 v hesse te. 2 , 8.2, 9568,e. ven sa J. G. Schurig, Großröhrsdorf. 8. 1. 08. E“ Feris 333 229. Briefhaken mit Lochungs⸗ Unterlagsschicht aufnehmender, zum Bedrucken be⸗ sellschaft m. b. H., Bamberg. 31. 1.08. B. 36 968. 30 b. 323 152. Aus Platin oder Kompositions
. .197 275. Maschi Öum Umbiegen der 8 4 d. 333 539. Dopvpelter Zünder für hängendes ) n 1 P. 422 Zas. Lvene. Mkar Engel Sch. 27 490. Gasglüblicht usw. Julius Mokrauer, Berlin, einrichtung. Theodor Mengel, Hannover⸗Linden. liebig gekrümmter Flächen bestimmter Behälter. 21c. 333 174. Kontaktfinger mit einem zangen⸗ 24a. 332 004. Feuerstelle für Küchenherde metall bestehende Oese zur Befestigung von künst⸗
3a. 332 976. Sporthemd mit innen ein⸗ 8& t 1 1 . Erwin Zifferer, Wien; Verir.: Dr. F. Ühlig, artig zwisch ine * &☛¶ . 2 dapest; : 1 8 5 Luitpoldstr. 37. 11. 2. 08. M. 26 182. 13. 9. 07. M 25 039 3 g, g zwischen einem starren und einem federnden u. dgl., mit Schienen zum Halten der Seitenwände, b bede Pes hein Sahn. 28. 8. nen32⸗ Phäbten vhenn 88 Wönre eeee e ith S. 1b.335 5418. dr. “ 8889 Heeccahgens Sas. an aas AFPerera.Ie. vne EEeF L. 1nge. n E11 4 Scbeajagg Uinie en und Zugfönrunaen “ gutscbufplafg⸗ 36 ba. “
c. 19 Aufzwick⸗ täh⸗ 333 128. K — zusammenhaltender Teile durch Irneinanderschieben farbigem Abreißblock. Dr. Dito - 1 1 iß 1 2 Ges., Frankfurt a. M. Fa. J. Vollrath, Hamburg. 12. 2. 08. V. 6243. 30d. 333 129. Halter mit na n sich Ausstreichzange. Keats Maschinen Gesellschaft, Berlin. 6. 2. 08. K. 33 419. 1““ Hasalü ; Le den schlüssellochförmis ismaschinen. M. Westermann & Co. G. Sicherungspatronen, bei welchen die Steckerbü 24. 2. 08 1 b . 89ess eunpert. . 2 üftgů ückenteil aus 4 ã. 333 382. Brenner für hängendes Gasglüh⸗ mit cufgebogenen Lappen an 3 1 1t „ die Steckerbüchsen 24. 2. 08. H. 36 180. Berlin. 3. 2. 08. T. 9149.
——— ncbesschlaß g —* Sennhn n de rftganter 2 ng. mit zur Aufnahme eines llters 8sg.8 8.ee lewe ihee ee nes velanas LIre 1S2 vocs 8 28 8₰ gübl- B.benngeeezechetronen sübst hen, eh 88 2harn., 3a 4*—2 eeeen Faete. 30 db. 333 345. Mit Heusamen o. dal. ge⸗ 8 . 8 8 4 4. 5 5 zers. Ir 2 a n. 8 Krupp Att.⸗Ges., Essen, Ruhr. 5. 4 07. K. 34 367. bändern besteht. Jettli v. Recklinghausen, geb. Zuführungsrohr für den Brennstoff. Ernest Nosl, Loos. Rürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 69. 21. 2. 08. raumes angeordneter Eisbehälter, dessen Ränder mit werden können. Elekrotechnische Fabrik Offen⸗ & Comp., Mülbeim a. Ruhr. 2e. 8,68. Tbggen Uostrs cesgen zue Aäglegen aag fang. Fan. sBafrh.
— 1g8. . ; —: 6 Berlin, Bochumer⸗ . 72h. 197 276. Vorrichtung zum Vorschieben Langen, Schloß Hackhausen b. Ohligs. 24. 2. 08. Paris; Vertr.⸗ Emma 8 Berlin, 2 der Decke durch Drahtgeflecht o. dgl. verbunden sind. bach, vorm. Schröder & Co., Offenba 8 I
8 . nen⸗ 1 . 1. 2. 08. N. 7395. L. 19 057. 8 4 . r o., Offenbach a. M. 2A4f. 333 228. Ausschwingbarer Schlacken⸗ dorf, Köl .281. 26. 2. 08. 4
des Patronenbandes bei selbsttätigen Maschinen⸗ R. 20 873. 2Sen 182. uft Jasahürngs⸗Regler. Friedrich I1e. 333 652. Abschlußschieber sür Aus Fetz 1. vhr⸗ Cöln a. Rh., Trajanstr. 43. 11. 2. 08. 21. 2. 08. E. 10 968. stauer für Wanderroste mit auf seiner düceaten Son Knesn 28- Sgenoagti h . 1a be nn.
geschäten. Adolf Freiherr Odkolek v. Augezd, Za. 233 590. Hemd mit auswechselbarem Unter⸗ 4 1 aen in Füß Lochapparaten. Aberle 21c. 333 2285. Isolator aus keramischer M 8 8 3 2 4 f * 8 — ese, Berlin, imstr. 18. 24.2. 08. K. 33 612. sparungen in Fußplatten von chappara 8 1 3 8 olator aus keramischer Masse befestigter und von der Drehachse aus gespeister barer Schulterstütze tel⸗ SA.598 S 52 Samt mit B j n. in dieser eingesetzt de Düse rtsetzung in der folgenden Beilage.) — Isolier⸗ , au.Akt.⸗Ges., Defsau. 6.9. 07. B. . 30e. 323 200. Seitlich kippharer Operotions⸗ O. 5475. 3 5b. 3352 980. Samt mit Bordüre für Blusen. einer in dieser eingesetzten Kappe besteben Vertr⸗ (Fo wänden, Kühl⸗ und Eisraum. Oswald Schmidt, zerftäubers aufgetragen wird. Ernst Kurzweg, 22f. 333 323. „Im Wasser sich kühlender R . v r. 7i. 197 2041. Aufschlaglünder für Geschosse. Mechanische Seidenweherei, G. m. b. H., für Gasbrenner. Rob. eberls, Zürich; erir. ¹ 1 Dresden, Altonaerstr. 12. 24. 2. 08. Sch. 27 939. Teltow. 20. 1. 08. K. 33 237 *Heinrich L . asser sich kühlender Rost. tisch. Fränkel & Co., Leipzig⸗Lindenau. 24. 2. 08. . ork; Vertr.: Dr. M 27. 1. 0e8. M. 25 672. at.-Anwälte A. Stich. Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Verantwortlicher Redakteur: 17 . 5393 332 . K. 7 inrich Langenfurt, Barmen, Adolfstr. 5. 17.2.08. F. 17 089. ö Nen Hac; venreuenr 2—4. S e. 2ee die den Herren⸗ Bun SW. 61. 24 2. 08. E. 10 982. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . nancen ache Cieschränte finsgbeban 8 3] bans 2zeathag ns Fementen zu⸗ 88 Un. 50e. 333 215. Zusammenlegbare Tragbahre. 8 9* 06. M. 29 91I. 5 westen nachgebildet ist. Machol & Lewin, Berlin. K 1-S 4 8nn. Hehlahl sar Lchraece, ehor. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. vorrichtang. Friedrich Augenstein, Kandel, Pfc⸗ Werke 8 8 9. veee V 82. . üvn Ernst Lochner, Valentin Diehl. Frendenftadt, 12. 2. 88 “ 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 7. 2. 08. M. 26 131. uard Dörrenberg Söhne, veroth. 17. Drus der Rorddeutschen Buchdrucerei und Verlags⸗ 2. 2. c8. A. 11097 .Is. Eents. . “ e.s8 . Krankentrage mit unterhalb der 20. 3. 83 „% riorität 3b. 223 258. Hosenbodenschoner, bestehend aus St. 8s 008. Braupfanne mit herausnehm⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. 17c. 323 423. Kühlvorrichtung, bestehend aus 21 c. 333 407. Kabelüberführungskasten für nung aus den Feuerröhren 8 ,c, zurfe Rußen 8 gae hch Ferenden Versteifungsdrähten. Fa. vom 17. 72. 00 die P 1 einem an dem vorderen Ende schmal mlaufenden und 65b. 8 “ pfa 8 einem allfeitig von Kühlmitteln umgebenen Kasten. trockene Räume, zum Zentral⸗Batterie⸗System. Wil⸗ mehreren vor einer Bürste in beliebigen Abständen 30f. 333 134 1⸗78. 1 08 de- sn “ 8 t 1 Frang Alwin Seyffart, Großdeuben b. Gaschwitz. belm Wiebus, „Duisburg, Hohestr. 51. 21. 2. 08. hintereinander angeordneten, nach vorne zu im Durch⸗ mit elastischem Zwischenglled. Kespar venrceng⸗
3. 08. S. ü 865. W. 24 153. messer kleiner werdenden Scheibenmessern. Max! Mannheim, Schwwetzingerstr. 115. 5.2. 08. R. 20 744.