S 8
1 Mantel. 8 248 352. Sicheru . 8 a. . Vorrichtung an Registrier⸗ -) w. [„Nr. 31 888. Offene Handelsgesellschaft Verliner]! Die Vert 5 82 8 Pegteg aogde ghenete en v Karl e4ee “ W“ . 285 rere dens Akt. Salten vn F 1, . 7 üenn IIS Handelsregister. ga bess.Zin ,setz e Uaft, Richter, Graaff N. vee egeh dis Kanscbna 2£ Büttuer, Hartha b. Waldheim. 28. 2. 08. dan ,un Werjäad von Häcksel. Cail Remper, Alten⸗ E 1822 — für Rüben⸗ Mülbeim T 7.e Z.n ö 1 2. Schnalle usw. Sebr. Rolh. 28e. I“ Lg,2-2 Fernliz. Beelschaster: „Ehsred Richter, Febgtans Deß Kassaann Grenen S 16 ** 360. Als Spielzeug dienende Doppel⸗ essen. 26. 2. 08. K. 33 v H unnd schneidmaschinen. Arthur Brockhoff, Düsseldorf, 9—25 Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., 1 schild & Co., Barmen. 10. 4. 05. R. 15 422. Im . 2 Brezi 0. 4 Van 2 öbeute be de wüctes Keasmann, bege Berin. 5d’ siseshre Ffenh — Se. ; en 1A“ Anr 3e, 1032. C. B Bätung Apparat Rülbeim 8, dih., 17. 3, 09, F. 12 314. 86.2.08. 3., 3. cs. 8 Beengtr: sgst dan vI1““ 1— 1 Feuerzeug dienendem abgeschlossenem S9e. .
& Co., Berlin. 28. 3. 05. Sch. 20 598 3. 08 1 4 4. 4. 05. D. vech 2. 3. 68 42 8₰ 1g rok 2. 88½ eter nchs ist erloschen. . 2 Firma Gustav Hüttenrauch, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 727f. 333 383. Sgprielzeugschiff, welches durch Aufnahme von 1 8 eingebautes Heizsyste on linsenförmigem Quer⸗ c. 24 ““ töpfelko 8 9 8 88 v8 1 c. “ 8 u eu. 8 882 F. Dechert, „ den 27. Mar 1 önch Verlin, Inhabek:
1 s „ Raum. Lorenz & Cie., Nürnberg. 27. 2. 08. eingebautes H m v 8 Zug Ein
außerhalb des Wassers angeordnete, rotierende Luft ch lprokura Peter M 884
908 Gustav Hüttenrauch, Kaufmann, In ercfgch G lcach 2 1 Berlin. Biberach a. d. Riss. [107283] nitt ꝛzum Eindampfen von Zucker und Kaxamell⸗ 7. Abzweigdosen⸗Deckel usw. Nürn⸗ G 250 377. Zerkleinerungsvorrichtung usw. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 7 be fortbewegt wird. P. Wunderlich, L. 19 106. Verfack wit. . .. an⸗ “” 0. C. Postrancayh. Dresder⸗Löbtau. 21 . 219 517. Abzweig schrau ortbeweg 4 [s1c. 3393 308. Papiersack mit versteiftem Ran ; — Zschopau i. S. 1. 2. 08. W. 23 990. 4
b Nr. 31 885. Offene Handelsgesellschaft Anzeiger K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. . berger Hercules⸗Werke Akt.⸗Ges., Nürnberg. Fa. v. Eberhardt, Wolfenbüttel. 23. 3. 05. 1 Heeenarnfsnaschnmng. 19,e7g. für grundbegf 8 892 vncaf Ureft 2 er Im Handelsregitter Abtellong sür Füihßemen ind aus und Boden sowie rings um den Sack geführtem Trag. 3. 1. 08. P. 13 212. T.2.08. 8 205 Din edsbite vlw 8a 9. 1 EE11166 I11131 Tsstster vnde heute die Firma Geelschafter. 20 b aKußte, 8 “ 5 12 2 2 ette . . 8 8 5 89 1 * . -⸗ 8 z 8 „ 2 Pan „ „ 8 - „ . Ehe 829 nie eeaer benir Zäüifins 11“ Aendernngen in Bacch enchehg 2. 4,09. B. 27 481. 9. 3. 08. Forsthaus Mitteldick b. Sprendlingen. 15. 3. 05.] Alsfeld, 25. L Ee- Fräulein, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März Veit Fuchs, Huchbinder in Ochsenhaufen, Inhaber 5 Fa San “ 4. Krawattenkarton mit heraus⸗ des Inhabers. Z21c. 248,452. Standgehäuse usw. Hartmann EFöö9 u roßh. Amtsgeri mtsgericht. 1907 begonnen. Dem Paul Kutzke, Pankow, ift m2. uchhandlung, Buchbinderei, Papier, u. Schreib. 77f. 353 392. Als Scherzartikel dienendes SüIe. 22 18n Mietke & Co⸗⸗ Inhaber der folgenden Gebrauche. 2½ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M⸗Bockenheim. . I der 1.d. n Altona, Elbe. [107277] Prokura erteilt. 1 — 8 gr u. einer photograpbischen Anstalt. Laschenmesser mh. Sien. Zööe Feaseeng 2 08 85 26 224. ““ die nachbenannten Personen. 15. 3. 05. H. 26 505. 2. 3. 098. . t usw 1 21 5. M. 19 145 159 Posg. v 1““ 84 8 8 (Feng. Berahärh Seen. Inbaber: Kart Ge 2 88 “ — vIRII 333 620. Faltschachtel zu drei Slüs 88 find weneos 266 469. 267 619. 21 e. 248 L8—5 „edlrte gent e. 5g. 262 904 Buttervorrichtung usw. R A 1398 Laarsen ärz 8 Berlin): Dem Alfred Crohn zu Berlin ist Prokura er: ngen bach, Maurermeister in Ochsen⸗
Fe, Carl Spebhl. Nümberg. 11. 2. 08. 8. 546. Suf.nen⸗Seise. Niedler A Bercen... e 267 620 1 v ran0,H. 26,53380 2. 3. 09. v. Pünersdorff Nachf., Stuttgart. 16. 3. 05. Handelsgefellschaft
“ 282 457. 288 221. 288 222. ockenbeim. 20. 3. 05. H. 26,535. 2. 3. 08. ö 8 2
einem Bassin schwimmend, durch seitlich angeordneten, 3. 3. 08. 89
*& Ce., Altona. Offene erteilt. hausen, Inhaber eines Baugeschäfts, einer Bau- em S 2 Meßirst t 5. 26 510. 12. 3. 08 Strophius Laarsen 84 8 bndeen zezufmann 2n 8* 8 5 Krn . herxbon Henn gg 1ehesg 8 ger vem dih Acgfn. 1 1G bgl. 471. ien G. m. b. H., Z1e. 248 768. Zeigerende für Meßirstrumente e“ 88 rophius Laarsen zu Hamburg und die Ehefrau des Berlin): Dem er Maximilian Müller zu . . genbach in Ochsen⸗ 1 8 SIc. 333 692. Aus ein tück Papier o. dg 47f. 267 665. Jos. Prégardien G. „ 24 „Ges., Frank⸗ 3 45i. 249 878. Hufraspel usw. Carl Schäfer, Kaufmanns Max Laarsen, neüierengen Zucnlchrenbeg gshonun e 889 * sa bestehende zusammenlegbare Verpackungstasche. J. H 5818 usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., F H r s
Cäcilie geb. Gumplowitz, Südende b. Berlin und dem Hermann Spier zu hausfen: c 5. 3. 05. H. 26 504. 1 Stiucttaart, Kolbstr., u. Friedr. Jansch, Vathingen zu Altona. 3 Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt. Die Firma ist erloschen. . ¹ Sv 1 toßverbindung .7412. 8 . m. b. H., Berlin. 1 Lüfter⸗ “ 3 Umschaltvorrichtung usw. 45k. 251 Schlagfalle usw. 3 2 m Kaufmann ax Laarsen in ona nische ureau für Tiefbauten, Steglitz): Die amtsrichter: Rampacher.
1 ift. Adolf Weigel, Tülle für b 2 EE1“*“ es. Köni i. Pr., enheim. 29. 3. 05. H. 26 612 2. 3. 08. 8 . Sgericht, Abt. 6, Alton „Berliu, den 24. März 1908. n unser Handelsregister Abteilung B eute rhüenenkegsen gre ste tg⸗ 3. 17. 2. 08. * g88 4 82 T. a. hortontalt.. ant 3.easen 8 “ Vö 1.. Ahpamn 8 fe num⸗ J. Carl, E 58 Bornheimerstr. 208. 13. 3. 05. Beewen. Has. Sentaschnss. ve107388] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. veh ü 145 die Sesellchef 28 1Sre.S W. 24 092. ; alancierter Flas entransportwagen mit in 22 8 299 370. Jena. 8. 3. 05. C. 4716. 2. 3. rktrische Glüb⸗ 1 17 5. 3813 620 Federhalsla er usw. Kemper Im diesge Han elsregi er wurde unterm “ aftung in Firma: 5 uternationale Neu eiten⸗
. Frei⸗Mosaik⸗Spielzeug. Johann ausbalanci x sossenen, 37. Cgo sen, Apenrade. 21f. 247 2939. Hander ff für elektrif ũ ge 3 35. Heutigen eingetragen die Firma: „Gasmaschinen⸗ 2 Vertriebsgesellscha mit beschzänkter Haftung 12lsns, 3nn ; Vertr.: E.“ Den Eralhenseaden h.. 23*. 320 289. 3 —— usw. J. Carl, Jena. 15. 3.05. C. 4727. -I Neuenkirchen. 11. 3. 05. K. 24 0385. hebeis “ 4. Scuberrk nt * beb 80 dem Slge 0 Bonn ehngetragen werden, 88
v5*ℳG 5: 29. 2. 08. — 8 e e neh 8 . . 1 üüs 8 3 88 8 .3. . e. 1 n 1 „ welche sei . ärz registe 1 n e niternehmen ’1 er ertrie Walter Stock, Solingen. 19. 4. 07. St. 9365. des “ & Weigel, Erfurt. 27 2.68. 70db. 197 634. . & Eo., Berlin. 28. 3.05. Sch. 20 599. 11. 3. 08. 1 8 S erfrohna i. S. 31. 3. 05. M. 19 231. mann, und Karl Schubert, Werkführer, beide in tra geschäftlicher Anpreisungen, ferner die Erwerbung 77f. 333 648. Kopfbedeckung aus Papier⸗ Transport. Schoo Hannover. 4 24a. 248 467. Daerbrandofen EI — 4 7Je. 219 733. Schmierpresfe un le’ Amberg, in offener Handelsgesellschaft betrieben wird. . H. Ch. Karff, Stein⸗ und Stätte⸗ und Verwertung von Cefadanse. jeder Art sowie scheiben bestehend, die mit versetzt angeordneten Sch. be Schwemmrinne zur Flugaschen⸗ Verlängerung der Schutzfrist. fabrik Weißenburg H. F. Boller & C. Michels, Mar 2h chmierpresse usw. Halle'sche Amberg, den 23. März 1908. platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. die Erwerbung gleichartiger Unternehmungen, die Schlitzen versehen und mit bedrucktem Karton ver⸗ SN.e Dempewolf & Buerschaper, 1““ egebühr von 60 ℳ ist für die Thal i. Tb. 21. 3. 05. O. 3293. 14. 3. 08 W 1b ac EEA“ Königl. Amtsgericht — Registergericht. 8g. Unt Beteiligung an solchen oder die Uebernahme ihrer Lunge. gagin, 82ee31 2. Se 1eess, dce wGescüsche 1. obagrec Feverunsscslagen, Fiebens vacjädeten Geheaucemusset an dem am 249. 248 288. Fankeahane., l J108,ov. 8.20 602 12, 3, 08, 8, 9e d. . 4 4 05. Aschaffenburg. Bekannimachung. (107506. Hactung von dageröbehn bene: Weterverpachtung. Rrege S st 2 2. 8 . 8 *„ 35 8 .D0. 89. 2* 8 b⸗*ℳ 4 — 8 8 . 5] reai 7 22 1 Snfeheng aus einer 12. “ 2. i Srts- dut Aufhängung Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. EEEE“ Feuergeschränk usw. Wilhelm 17f. 218 560. Schlauchkupplung usw. Süd Handelsregistereintrag. Celluloidplatte mit auf der Fläche derselben be⸗ g. 8
3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1908 . See Lagerung und Spedition von Baumaterialien sowse festgestellt. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ sw. z bel⸗ 8 5 7 deutsche Wasserwerke A.⸗G Frankfurt a. M. Die offene Handelsgesellschaft „Berthold u. d b ji 8 — .3b. 2590 241. Gamasche usw. Ignaz Schů gerode. 6. 4. 05. L. 16 979. Wo „ Fr rt a 4 anderen beweglichen Gegenständen. Die Stammeinlage des Herrn Otto Loosen wird festigten biegsamen Fußstützen u. dgl. h 2 ene. rSerfel Bochum Berlin, Krausenstr. 61. 3. 4. 05. Sch. 20 640. . Wernigerode 18 3. 05. S. 12 230. 14. 3. 08. Braun“ in Miltenberg ist aufgelöst und deren Das Stammkapital beträgt 2)0000 ℳ gedeckt durch Einbringen des von Robert Kessenich in Celluloidwaren⸗Fabrik, Kirchner & Co., 29. 2.
Bonn laut Speztialvertra erworbenen Rechts zum einrich Christian Karff, Kaufmann, Berlin. alleinigen Verkauf der v Phan
S
Der Kaufmann Clemens Graaff in Berlin is 1
4
M. . .3 08. Senff, Hannover, Eichstr. 12 a. 18. 3. 05. S. 12 225. 3 dnetem 8 8 itz. Wernigerode. 6. 4. 05. L. 14 143. 13 . ꝛff, H baesaiefsik piran an den fahiezebeganen 2 Spiel⸗des Abteufkübels mit auf Vorschub angeor EEEEEE“ d.8,141 8. 1 9 agae be.8 . v .Ne , Net, N — en Aufhängepunkt der Kippkette, wodurch der Kübel zur M EE ES“ zeuge. Margarete Steiff, G. m. b. H., Gieng g. .
sogenannten Kessenichschen 8 ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Rezepte, bewertet mit 8000 ℳ
8 1 . — b 1I“ 47g. 250 008. Ventilkegel usw. Dannen⸗ „Paul Berthold“ mit dem Sitze in Milten erg schränkter aftung. Die St inlage d Wal er wi
8 G ird. iedrich Meyer, 29. 3. 05. ig Strick inen⸗Fabrik, Chemnitz. 1. 4. 05 1 be T. ĩ fortgeführt. e““ . e barawumfinlage des Herrn Walter Mever wird a. B. 3. 3. 08. St. 10 213. 1“ Entleerungsstelle Plchaben cd. L5 rich y ic. 248 456. Laternenhahn L - Feee⸗ 36 103. mann & Wennergren, Weilheim u. Teck, Württ. Aschaffenburg, den 23. März 1908. 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1908 gedeckt durch Einbringen des von Herrn Schumacher 775f. 333 674. Fahrgestell für Spielzeuge. Bork i. W. 15. 2. lektrisch angetriebener Kessel⸗ Boehm, Cöln, Geißelstr. 90. 15. 3. 05. 25 c. 260 427. Vorrichtung zum Legen von 17 8. 05. D. 9751. ee 7 K. Amtsgericht. “ feftgeftelt.
..ee Steiff, G. m. b. H., Giengen a. B. boblent F.A.sd Eearpb er Bergban An⸗ Iu 91. Gasglühlichtbrennerkrone usw Buchstaben usw. Hugo Scheib u. Otto Scheib, 49g. 249 884. Spindel⸗- und Zahnstangen⸗
3. 3. 68. St. 10 214. hentemn ag. 252 891. Gasglü
77f. 333 676. Zusamm 8— . S B S 2. 3.05. S usw. Belin —— A in Cöln, Crefelderstraße, erworbenen Rechts der 1 - 08. H. 36 13. 1 22. 3 05. Sch. 20562. 8 getriebe usw. ling & Lübke, Berlin. 24. 3.05. Bamberg. Bekanntmachung. [107278] ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: alleinigen Verwertung des
veeg. 8 ve. 8 mng. 8 re⸗d 1n. um den Paul Sauerbier, Schöneberg b. Berlin, Knaus⸗ Barmen, Schwarzbachstr. 16/18. 22. 3.05. Sch. 2 8
geba 1 1 — e, Berlin, S2a. 333 297. Trocken zeuggebäude. Else Hammacher, geb. Loewe, 8
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im schen Beamtenzeit fũ Herelbander E dmfcer 1— cha en im schen Beamtenzeitung für Deutschland, mit Ausschlu 1. K.J-—e. ““ 2, b8 er, bee0 206, Sseseneeicjuna sa Brönmalz. 3208. a. E Maschtnenfabrir EEE Uch⸗ Kaufmann Michael Scherl alld 85 N. 5168, Minimax⸗« Grundstücks Gesell⸗ Urbanstr. 186. 4 3. 08. H. arat in Gestalt geordneten Rohrreihen. Hermann Strohmeyer, 6a 25 w. Hermaun Bauermeister, meyer Magazin für . 82. 1 77g. 332 902. Artistischer Apparat in Gestaltg
a wurde Prokura schaft mit beschränkter Haftung 89 e 5 Frau Gertrud Schüdde⸗ brik; ränkter Haftung. mage wird gedeckt dur 2 — . 8 C 2 2 1 ilt. 1 1 48 1 2 tgart. 21. 3. 05. Ges., Chewnitz. 25. 3. 05. S. 12 244. 11. 3. 08. erte S 8 üft. Dü Mendelsohnftr 28. 28.2, 08. St. 10209. Quetschwerk; usm i alt G. pflege „zum roten Kreuz“, Stut — d er — behne sn⸗ 8 Varngerbg. 8nn852228. asenahetzae Paul Ertel, Maschinenfabrik und Mühlenbauanst 8 8 Gustav Kieling, „ Schulstr. 27. 25. 2. 08.
Sitz: Berlin Musterschuß geschützt --seee. der durch 8 usterschu feschützte t emel⸗ ee 27 383 14 043. 9. 3. 08. 3 5I1c. 256 846. Spielbebelanordnung usw. 2) 27 9e,eege tafle strin Johann Fill. Gegenstand des Unternehmens: adeab Sen. 88 ün licd⸗ zum Patent angemel Sge 389 289. Gebause n 1.8-c., en ennn nn se snenabe 1442e8498 Se E E, A; . [L . P. 992.;Lsas Wabien wacer anatkefaffelgetn. Indober: Johamn il⸗ fae de Ce alegahfn nd, Jhcdan von SHennfhara ge. .n ne, daeeetcegalamene ngge 33 624 weidnitz. 21. 1. 8. E. 5. . 08. CE., 5 W. 16. 3. 05. E. 7896. — . .25. 3. 05. P. . 12. 3. 08. 1 a. ““ 75 en, die sich mit der Hertellungsube . Berns der reörtsfelrenle de fenlame. n 8 019. Vorrichtung zum Vortäuschen 83a. 333 250. Fesesse ui 3..he 4. 3 . 574. Schlitzlochung für Frit ““ Bünde i. W 1 52a. 252 630. Schiebladenfuͤhrungen an Näh⸗ Bamberg, 26. E. 1c: hund dem Vertrieb von Minimaxapparaten befaffen. Verwertung durch die Gefe schaft. zur alleinig “ Robert ““ “ veich ro authe G. m. b. H., usw. geee 1esr .. 33 b. 249 060. Deabttlammer 8 8. 1156““ cs ieg Kaisers⸗ Amtsgerichht. Pens erraankaptün beträgt 20 000 ovwℳ%. Siese FEbhesger vend ene. Kit 2gg sstr. 39. 2. 06 B. 8 eckeruhren. M 1 ckerau, Filialfabr 6 8 2 in, 2 17 . 3. 05. . 05. P. 1 .3. 08. 8 nd 72 : er Kaufmann Walter Meyer in Bonn e⸗ S .enr . . I gc. “ [[I— . 18 8* 8. 26 157 se in Fizcfees b. München. 10. 3. 05. M. 19 073. Feis * grh: S.. 3..e. hns racheng ne c 825 n ani Berlin een. Blbeün. Haaaf⸗ prwfmamnk E, 18. 1 1 äacsber Srhercbee Falanher. ac “ „ Aschersleben. Abn kreisen⸗ 7. 3. 08. 6 M. 18 3429. Apparat zum Reinigen von — 17 Amnte 1 1 üheim Feno Rerngecscen, an be Söftlbct aeenhar Flugmaschine. Emil Eisentraut s Schilderhauses mit um letzteres kreisen „ S chhung für Filterbleche 34c. 248 3 erlin, New Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. J. Stucken, eilung B. 11. 2. 08. E. 10 924. Ee hhe, und Schublade im Untersatz für Mi⸗ 8. —X 2 nen Ig. . 8 Heid, Parkettfußböden usw. Carl Prugelli, Berlin dew Jers 8 V exander Specht u u
schränkter Hastung scafts üörer oder dürch durch Besstesfcanre . 8 u. J. 23. Mä 7. 1“ er Haftung. caftsführer oder durch einen Geschäftsführer und lfabrik Gräfelsiag b-München, Fürtherstr. 10. 15. 3. 05 P. 9956. L 3. 8 8 berg Pat⸗ nwälte, Hamburg 1. 6. 3. 05. S. 12167. dn 98. S ist eingetragen: 85 ee. gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1908 9.* Pegkertsten Gesellchaft erfol 8 207. Stockerau, Filialfabr räfelfiag b. hen, f 59 442. Portierenstangen⸗Zugeinrichtun .3. 08. ellt. Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Penrhyndeudraeth; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Fhensier, geh. Rnner Cchnach 21.;.n., g hch Frseffenc 2 München. 10. 3. 05. M. 19 267. nc8 e;, Fe; 2 Iserlohn. 20. 4. 05. Faes 88 s ö -nen von mit dem Eor ü eeg in Liqu. k ei Nr. 4962 werlagsgesellschaft Helios Ge⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 2. 08. —n9 die durch einen in der senkrechten Wecker⸗ 7. 3. 08. Me. k usw. Fa. Wittwe R. 15 479. 12. 3. 039. 8 8 bg ilchacte Saee 8 1-g,; OSesss⸗ 7; Der Baumeister Eduard Droege in Grunewald⸗ se Ischass 8 e2. 8 ea Bonu, den 24. März 1908. St. 10 210. b Membrane, die d enden Hammer angeschlagen wird. Sa. 251 103. Förderwer us 9729. 9. 3. (8. 34f. 248 833. Standspiegel usw. Ferd. Kayser, 11. 3. 08 8 2 2671. Berlin ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft, nar dr afgungsdefugnis des Kaufmanns Willy Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 78e. 333 .. Srsceaaer gn Fesicn vittel ene scrseadesch. Uhrenfabrik, Schram⸗ 5 2 98,8 88 Teilvorrichtung usw.] Leipzig, Alexanderstr. 517. 13. 3. 05. K. 24 014. 54 b. 259 412. Blatt mit Schema für die vr bisher kelchersererg⸗ Uiguidator Dr. Zoan S EEEETö“ ist ““ EE“ 10-a- 4 ibränder zackenar 8 tr . — 88 4 ürst⸗ und 1 3 9˙08. 1 8 88 ¹ almié zu arlottenburg i ordent n 8 8 i unser Handelsregister eilung eu
ant ,endusch, Sömmerda. 27. 2. 08. berg, 8 8.Sg I.Ee deren Ober⸗ r ; 1“*“ 1038 8 252 * väerredasengbs. n. 8 Sesfechemno “ E“ Liuidator ernannt. t i e vr . 6. e möbelschloß und lnter 2 81 Ue der Fiema Stoftra
. 13 87 5 61 3 † 12₰ * s nit einem konkav S. 12 283. 17. 3. 08. 8 Lickroth & Co., Niederse . 1 8 “†. . giere , -NFII Bei Nr. 505: — in Borbeck eingetragen worden: e Firma lautet vons⸗ 8232 440. Hretasten sü⸗ Swene·n is te h scc— anzgrstatet n . die dem Se. 267 562. “ nin, g. S. Lc-99 10t io. 3. 08. d E 8 Baesaefsle. Vereinigte Dampfziegeleien und † Scharnierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter jetz. Hermann Stottrop, Inhaber Ffriebantet 1,20 Kisten, ohne Einlagen verstellbar für alle eingedrückten kehrt Trichterwand bis unter die Mestitz & Sohn. Raudnitz lin SW. 68. 36a. 251 925. Dauerbrandofen usw. Gebrüder 1 mmgarn. Spinnere erlin mit Zweign der⸗ ndustrie⸗Aktiengesellschaft Haftung: 4 Graßhoff. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich assons. Hermann Wittig, Döbeln i. S. 28.1. 08. Bee Robrs 6* den Wasserverschlußsack ver⸗ F. I. K 8 (EFienauth⸗Hochstein, Hochstein, Pfalz. 7. 4. 05. V Brandenburg a. H. 4. 4. 05. K. 24 235. mit dem Sitze zu Berlin und Z wel gmiederlassung Die Vertretungsbefugnis des Rentiers Julius 8
.23 955 b kt ist. Grützner & Knauth, Breslau. 18.2.08. 17. 3. 05. H. 8 hassepenat ie h. Mestitz G. 13 841. 18. 3. 08. .3. 08. .“ S0a. 332 950. Wendeplattenformmaschine mit senkt ist. Se. 267 563. Staubsaug
eln 3 Graßhoff in Borbeck. Der Uebergang der in dem EE Buckow als Geschäftsführer ist beendet. w Leberecht G. 18 761 dha. E. Vertr.: F. Schwenterles, 26c. 260 189. Kessel ufrw. Hermann Peschex.,. 888:19 ZEEEe“ 1ö àn eeeihfen. deeeeeedDer Kausmann Hugo Unger in Berlin ist zum Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist auf dem Wagen angeordneten Stützen. 2 333 254. Regenspülrohr mit am Mantel & Sohn, Raudn 8 8* 8 ZSe; 55 9.26 529, Charlottenburg, Fasanenstr. 70. 17. 3. 05. 1 . “ en nstr. 13. 3. 05. Eq“ d 8 schtrommel angeordneten Reinigungsöffnungen. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. ¹. 3. 05. . 08. 27. 2. 08. M. 26 326.
1 n hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Friedrich
N. 5472. 13 4 en; 2 . I Verlag, Berliner Beehdaff aesesclo.. 1908
17. 3. 08 5 - 8 ; 2) Car yden in Friedenau⸗Berlin, 8 — 5 2 ben 23. . 1
1 1 w. Arthur 63 b. 250 621. Ortscheitkappen⸗Befestigung usw. 4 (EFllite Adreßbuch Gesfellschaft mit beschränkter zniali
80a. 335 300. Ziegelabschneidemaschine mit 88. Hernets2 - 8 8 297 561. See sanepperne . K.erees 8. Berlia. Ebnard Kunge, Döbeln. 13. 3. 05. K. 24 032. 3 e F. e . dastung: Feer N. . 8* 8 —— 1 [107286] . 0 . „ 8 . itz a. E.; .: F. . Her, .08. .3. 08. 8 5 gg e Vertretungsbefugnis des Kaufmann eme 8 8 8
. Fdea. — g-ns Ernteh fene 11. 2. 08. Sch. 27 843. . üre u Ulba S0⸗Tboe. Peugnia, 68. 17. 3. 05. H. 26 530.] 17. 3. ö . 8. P. hng⸗ usw. Arthur 63b. 281 288. Wagenrad usw. Martin 8EI111“ in gakt Fasoldt als Ges äftsführer ist beendet. g Sn 29 hiesige Handelsregister Band VIII
Snean Theite. a. Wiele. Pat⸗Rnw. Nänberg.] 989. 398 2294. Hlin⸗ase wit ebnen adoe⸗ Süeier Fesbicheunenbau, G. m. b. H., Berlin. gnen,r, Naenn. .085 C. 13 8,2. 18,08. finemnschetnr Alegvertrenng ermächngie die Bei Nr. 3035 Vacuum Preßgur Gesenschaft Blatt 155 ist heute eingetragen; die Firma Erus
S. F. e, 2 Abschlußkör 89 1 eeeeh. e 16, 3, Ep vse. Büiefocdner Mechanta mug ene, 85e 6813 809. gse: 249 111. Poliertuch usw. Herm. Robert benrem . eede oder einem anderen Prokuristen die
„ . . N. 2 2 „„ . . 8 2„ — er * „ 8 8 8 „ st „D. .0. . . . . 2 8 8 „ “ „ . 802. 238 480, Aushevogeichtung an den Fohm. 2.,, d Bearkhaleftr. 18. 81. 12 08. G. 1 698. Otis Skrebba, Freiburgi. B., Lessingite Mäͤüer, Lmbach
1 8 irma erloschen. Die von der Gesellschaft betriebene ührer:
1. lin, 8 8 ders, 1 47f. 251 112. Doppelnippel usw. Albert Ft b Geschäftsführer:
Ilversgehofen b. Erfurt. 29. 2. 08. T. 9230. S1e. 333 551. Kippvorrichtung zum Entleeren n.32285 587. Druckknopfunterteil usw. Petzold 24k. 297 991. Feuertür usw. Wilhelm Lüde pel us “ wird von dem Klavierfabrikanken schäftsführer H
ig zum gleichmäßigen den 1 3 : Asfencien — Fverar⸗ Steele, litärpapiere, und zwei Phbotographierahmen. Elise
Artur Bull S. 25. 3. 05. M. 19 169 zu vertreten. mit beschränkter Haftung: W. Hausen, als deren Inbaber der Ingenieur Ernst 37 b. 259 486. Hohlkörper usw. Artur Bulla, S. 23. 05. — b maschinen für Hobhlsteine aus Zement u. dgl.
1u Die Prokura des Albin Tillberg in Meißen ist er⸗ Durch Beschluß vom 2. Dezember 1907 ist das W. Hansen hieselbst und als Ort der Niederlassung Urbach, Cöln⸗Zollstock, Höningerweg 279 A. 17.2.08. 85h. 88 82 SHeeobeeen. 858 1*“* usw. C. Aug. Werneuchen 1. M. 2. 3. 05. F. 12372. 6. 3. 08. 2 572. Leroi & Co., Frankfurt a. M. 19. 2. 08. B. 37 194. 28 U. 2572.
— Stammkapital um 98 000 ℳ auf 598 000 ℳ er⸗ Braunschweig. 8 1.“ ; ;₰9, loschen. Angegebener Geschäftszweig: Installation von G b barg ⸗Uhlenhorst. 31. 3. 05. 3zc. 228 802. Falmiege sbianrlage 218. b Fa a. n kocagireader, aewsf Bei Nr. 1656: bonsem Merht0r Jakob Haendel in Pankow ist Heizunggr, BSif. ngeschft “ 8 .““
stũ gußeinl. 85h. 333 292. Urinalbecken mit Flüssigkeits. Schmidt Söhne, 5 urg⸗ 1 Wilhelm Bracht, Bochum, Hedwigstr. 10. 8. 3. 05. 1. b2 . n153 nh 11.792 . 91. Thiergarten⸗Synagogen⸗Gesellschaft Gefanf hühor Zargh zum Brauuschweig, den 20. März 1908. 3;.. Zae ez sehe S Begvasm, Iczer. berchles. Pehrch, Cögsühn „Gottzens, Kos. 8. 2928, 1818 silter usw. Apparate⸗ u. B. 27 256. 6. 3 08. 1.S. 1 usw 388. 258 806. Türfeststeller usw. Schmidt * mit dem Sitze zu Berlin. Bei Nr. 3660 Bodengesellschaft an der Kreis⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. 88111AXAXAX“X“ durg, Kfelerftr. 84. 25. 2. 08. K. 33 627, 198. S2 bafl. Fat ing, Offenbach a. M. 37c. 249 504. Stahl⸗ S 3205. Meldau, Cöln. 4.4. 05. Sch. 20 686. 11. 3. 08. „Die durch die Generalversammlung der Aktionäre bahn Berlin. Nordoft Gesellschaft mit be 5 1 dorf. 2 ¼ 2. 08 B. khe2ns Scubstange für Stein⸗ bohburg gef48. Vorrichtung zum Anschließen WEEI 32o⸗ Krieg 4& Tigler G. m. b. H., Wesel. 27. 3. 05. 89.0228 92. e 2e h. usw. Heinrich am 2. Män 1908 beschlossee Abänderung der 182e, Benlte erbof. [nraumschweir- — L1O7287]) 80 b. 333 006. Eiserne S i. Schl. Hans des Wassereinlaßrohres be; Klosett⸗, Wasch⸗ und 13. 3. 283 324 Oelreinigungsapparat usw. K. 24 155. 11. 3. 08. sw. Oscar R. Kaufmann & Söhne, Solingen. 15. 3. 05. Saätzung. 1u“ 2 Durch Beschluß vom 2. März 1908 ist das Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Thust, SIö Rbeindorferstr 66. 9. 1. 08. K. W 8 8s 1““ Mehlhorn, urg a. Pleiße. 27. 3. 00. 69. 248 822. Schere usw. Heinrich Kauf. Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Se ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. er⸗ naff — Pngs⸗ 1 111ö1“*“ I 252 645. Apparat zum Abscheiden von M. 19 178. 13. 3. 08. iegel usw. Gebr. mann & Söhne, Solingen. 13. 3.05. K. 23 994. Berlin. Handelsregister streifen, welche an den Längskanten eingerollt sind. 85. Wasserdruck und Eigengewicht sich 13 b. 25 . n 18. 4. 05. 37 c. 261 785. Zementdachziegel usw. . .
1 „ Lauter i. S. 22.2. 08. tätig durch Wasser st Künzel, Zwickau. 18.
8 Franz Guido Espig, Lauter 1
8 Bei Nr. 3376 Amerikanisch⸗Chemische Fabrik folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns — . 1 des Königlichen Amtsgerichts Berl PN 10 977 schließendem Ventil mit regulierbarer Luftbremse. Oel usw. Ern Schulte, Dissen i. H. 15. 3. 05. Sch. 20 511. 7. 3. 08. glich gerich Mie
S 2 Speisew Vorwärm Kreide⸗ S Dr. Nissel und Schajewitsch Gesellschaft mit Wilbelm Bunn hieselbst, die unter der vorbezeichneten inpf. 24. 2. 08 379. 13. 3. 1 70e. 218 535. Kreide, und Schwammhehälter Abteilung B. sch Gesellschaft e taaden, afehte Seszetenennate Le SIc. 332 911. Werkzeugkasten. Gebrüder . Jaeger, Waldmohr, Rheinpf. 24. 2. 08. EEx“ er usw. 14.8 06. Sche 2.. 7 925. J. 7
Scheller, Schmalkalden. 22. 2. 08. Sch. 2
6 beschränkter Haftung: * b 8 elzen des usw. Friedrich Rausch, Nordhausen. 13. 3. 05. Am 24. März 1908 ist eingetragen: 8 Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Morris ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Kopepresser mit Hülsenzieher Gustav Rochow, Offenbach a. M. 1. 4. 05. aacs 8 vün. e Tewe⸗ R. 15 277. 6. 3. 08. 8 vr. 1927. ate, Bestebs.Geenschas Schaf witsch als Geschäftsführer ist Leendet⸗ Utzid,un Pasis vin den Pgman Fris Hum SIc. 332949. Gepäckriemen mit angeschlossener S6c. 333 928. en vrir des Gestelles angeord⸗ R. 15 372. 10. 3. 08. fentöl 1 Ernst straße 28. 10. 12. 07. W. 23 704. 12. 3. 08. 76d. . 273. Mobinchenmaschtne usw. Schu⸗ eutsche L-e2s, gsaien, Gese aff Bei Nr. 3328 Abessinische Bergwerks⸗ und bhiese unter unveränderter Firma auf alleinige Platte .;2 2* .e ZEE“ A. Strüdel, Straß⸗ 13d. 252 dorgares Ug. ge — 2412380, m. 3.08. 37f. 248 673. Fundamentanker usw. Arthur bert Salzer aschinenfabrik Akt.⸗Ges., 8 Meyer, Hildes heim. .2. 08. . ’ „ 4. 05. K.
Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechnung fortgesetzt wird. Sr 939⸗ ickau. .H., Berlin. Chemnitz. 29 3. 05. Sch. 20 595. 9. 3. 08. mit dem Sitze zu Berlin. 8 1 Durch Beschluß vom 27. Februar 1908 ist die, Braunschweig, den 26. März 1908. ung für burg⸗Königshofen i. C. 5. 4. 07. CS. 9825. eenn. es. Rohrreiniger usw. André Müller, Feldscheunenbau, G. 8 b.er 81b. 250 849. Flaschenetikettierungsvorrichtung. Prokurist: . Gesellschaft aufgelöst. Herzogliches Amtsgericht. 23. SIc. 332 982. Pappsch chachtelpack 2g f 86c. 333171. Schützenwechseleinrichtung mit 13e. 2 is; Vertr.: G. Fude u. F. Born⸗ 17. 3. 05. M. 19 112. 6. 3. 08 Karcher usw. Karl Kisten, Berlin Wielefstr. 18/19. 18.3.05 Richard Melchert in Schöneberg⸗Berlin. L ; Sle. Een Spie rprgder Hekelich . Fünb 8* B. nicht schwingendem Karterprisma. Fa. S. Leutz, Dalmar, Paris; ee 37f. 252 979. Medaillon usw. Ch. 9,3.58. “ 1 .“
¹ 1— iquidator ist der Direktor Berthold Levy in R. Wegmann. B2 lte, Berlin SW. 13. 16. 3. 05. - 4 182. 6. 3. 08. K. 24 067. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Erkelenz. Bremen. “ [107289] H. 35 874. Viersen. 19. 2. 08. 1. 1,gs. ige Einfädelvorrich⸗ 2. e 172 lugee is. e“ ge 22 Framag SIc. 219 281. Falzschachtel usw. Adolf anderen 1. und, wenn de Inn; aus Bei Nr. 3217 Chemische Fabrik Steinitz & In das Handelsregister ist eingetragen worden: S1ec. 333 149. Abnehmbarer Holzschutzmantel 86c. 333176. 8-8” 5 92 Co., Franken⸗ 14c. 332 126. Dampfturbine usw. J. Sen vüer Maschinen⸗Fabrik⸗Ges. m. b. H., Eisner, Berlin, Tempelherenstr. 19. 15. 3. 05. v M 9 88. Se. 9 n 8 aschaft Co. Gesellschaft mit bef ränkter Haftung: Am 24. Mirz 1966⸗ 8 it eisernen Verschlußbändern für blecherne Trans⸗ fie Wen c.apeg, 8 ze2s⸗ 1 Sammel White * ö See — Ferles Frose uberm b. Hanau a. M. 18. 3. 05. F. 12 316. “ 8*8 8 Schutzhülle uf Richard beg orstandsmitgliede die Gesellschaft zu chde ch Se chürh vom 9. März 1908 ist die Gesell⸗ 42 8f dg- üeeaexu 184. 52 b 188-bah Branen 2—e 2e92ig 803 ,sge. 282 829 vüm gpvercictagg Iöö cer. Bigsr 2 Becr Zeanc . en 88 1 08919 490. Bandsäge usw Framag Fb Schumacher, Nuͤrnberg, Solgerstr. 7. d ve. des Oscar Thon in Dt.⸗Wilmers⸗ u Liquidatoren sind bestellt: “ versammlung vom 3. Januar 1908 ist beschlossen 8ů1e. 233 161. Deckel für Pappstoffkisten mit ketten. kea Faere v2 11.““ Berlin SW. 61. 7. 3. 07. W. 5 034. b- 3. . Frautfurter Maschinen⸗Fabrik⸗Ges. m. b. H., 8s -, 2 88 08. ns Peshen 821 g 8 vbrifant Artbur Ebsinag in Mesgensen, vorden das Grundkapstal um höchstens 190 :befsen vfeilus gebenden Neebengezmndwmlt ühen ebe· 18. 80. 34 „Hollwebschätzen mit je swei 14c. 332 127. Schiffstur Edwin Cbarles Groß⸗Auheim b. Hanau a. M. 18. 3. 05. F. 12 317. Se Eehsn0 S Ilemag childe, Siemens & Halske Aetiengesellschaft Uhbehnibe 8 „Saly Jaßta n Berlthe bensee. Gasane e ünchen Akti Dannhs hen ehnes Hhabfodenn. Henm Kvltsch. 268. des Schützenholjes angebrachten Samuel White & Co. Lid., Cowes, Jele of 13. 6. 03 ¹ 8 Hersfeld. 1.4 05. .20 618. 11. 3. 08. mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ chtzannelt Dr. Salld Jaffa in Berlin. ewerk Schwabmünchen Aktiengesellschaft, 88 58 F. Zernime, aüe shwofte — - Pesfegange rns Fbest, Barene⸗ Ferses. Cast gnnes 8 Anw⸗ 38e. 252 552. Messerwelle usw. Err st S86g. 250 040. Schützenfänger usw. Sächsische niederlassun is 9. ¹ s d2.,en 809, ngeeeie⸗ ege Beresent Iß. der Generalversammlung vom u baas. Füeeice 8 Mibfseitteacc. —— Schützstreifen 2* u 8 9-2 Pat -g 8eens, Rürnberg, Rosenplatftr. 19. 17. 3. 0. Maschinenfabrik vorm. Rich. Harmmana. ehe 88 I““ . — hariem, widerstandsfähigem Material. lter erlin . 61. 8. 7. 07. . 8
ur gesellschaft mit beschränkter Haftung: 19 Februar 1908 ist beschlossen, das Grundkapital
8 S.mndnen us. C 1771. 14. 3. 68 Sef. v- e. 8 1,8 d 3. &. 1“ Dr. phil. Ludwig Fischer in Nikolassee⸗ 1z Hans .8 eelslichen, 2as gerschts,n um 9 609 ℳ eisg 18 1 dhee a 8 88
ü . 34. 48 449. Vorrichtung zum Reinigen usw. C. . arn b risater usw. a. . Parallelschraubstock usw. . — 2 8 Kammer für Handelssachen vom 27. ober zu erhöhen. e Erhöhung ist dadurch durchgeführt,
S-e. Cen 8 Dresden, Nürnbergerstr Stolle, Seifbennersdorf. 13. 3 S. .2- 8 Zaionc Leipzig⸗Reudnitz. 14. 3. 05. b n B-pncs — Felaer. e. Sauerbrei *2. Co., Remscheid⸗Vieringhausen. bee⸗ ist Ferüsst in eesblcha Fütseren ist die Gesellschaft aufgelöst. daß 30, auf den Inhaber lautende, zum Nenn⸗
ic. 382 188. Karte mit angebefteten Blech. S70. 253 584. Zasermmralfäbas Paul Ferd. K. 24 019. 12. 3. 08. gnmnenh⸗ 23. 3. 05. L. 14 059. 14. 3. 08. 27. 3. (5. S. 12 268. 7. 3. 08. wee Feehn sten der velenschoft. vaean. aber g Liquidator ist der Kaufmann Paul Fiedler in werte auszugebende Aktien, groß 6 1000 ℳ, ge⸗
827. Befestigen von Werkzeugen. Rudolf Robr⸗ und gewöhnlichen : 2. 08. P. 13 313. 15h. 248 976. Stempelkasten usw. Fa. eß⸗ 219 596 tojektionsapparat usw. 87b. 259 126. Stielbefestigung usw. Walter Vorstand aus mehreren Mital edern be leht, auch in Charlottenburg. 3 zeichnet worden sind. Ferner sst in derselben
— Remischelb⸗Pasten 19. 2. 08. M. 26 239. Peddinahaus, Gevelsber bearbeitung dienende, Günther Wagner, Hannover. 15. 3.05. W. 18030. 42 ird Liesegang, Düsseldorf, Volmerswerther⸗ Rauhaus, Cronenfeld b. Cronenberg, Rhld. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge. Bei Nr. 1225 Normal Zeit, Gesellschaft mit Generalversammlung der § 3 des Gesellschafts⸗ 333 190. Vexrpackungsschachtel. Carl 8 naen en. 8 Sölderbean 8. st Mittel⸗ 7. 3. 08. An Kapiermaschinen mit sanen, 23. 3. 05. L. 14 060. 14. 3. 08. 8 27. 3. 05. R. 15 341. 10. 3. 08. senes, SSesnas beschränkter Haftung: vertrages gemäß [15] abgeändert worden.
Leipzig, Wurznerstr. 1. 21. 2. 08 nia vereinigte v-nen Eö- Zwickau, W Wrin die Gin dickieng usw. Raphael 42h. 249 597. Käühlküvette usw. Eduar 88 Löschungen
8 8 urch Beschluß vom 3. Februar 1908 ist das d. Grube, Bremen: Karl Heinrich Gerhard 8 Fafolge Wergichts Hs dem Iginge ee, AlketenSesenschaft “ um 160 000 ℳ auf 460 000 ℳ 1.S is. am * 35 aebtes 7 f Sch 3. 05. L. 14 061. 14. 3. 08. ½ nfolge Verz “ Das Vorstandsmitgli 8 Alexande er worden. . ami e offene ndelsgesellschaft aufgelöf 2.2.08. 87 b. 233 113. Werkzeugheft mit einem das 20 467. 5. 3. 08. 23. 3. ter usw. 4f. 326 850. Einfaßband us. 6. Vorstandsmitglied, Kaufmann Alexander Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter n. dgl. Max Linfe, Biesdorf b. Berlin. 2 Werkzeug und den Heftkopf —xg. e 77. 20285 838. Eisfänger usw. Karl Heule, 42k. 8 W11“ vrueeeter ehg. 32Al. 324 917. Glasgefäß ushw. Streckfuß in Berlin ist verstorben. Der Gesellschafter Karl Puttkammer bringt in die einrich Carl Ernseb GHdet⸗ das Geschäft unter 28 06233 197. Zusammenlegbarer Hutkarton neh nenden g, Fee caeats „Mörnsheim. 11. 3. 05. H. 26 463. 9. 3. g* Ter 92 7. 2. 08. 3 54g. 286 152. Inschriftentafel usw. gsekinbes Abteilung 89 Gesellschaft eine ihm gegen diese auf Grund des ebernahme der Aktiven und Passiven und unter mit Holzletsten⸗ 2eehng. 1 dent Flapeper, 444. Griff mit veeuteee 21 b. 249 NRgEene * Teic. 421. 251 560. Gasuntersuchungsapparat usw. Berlin, den 30. März 1908. Bremen, Kalkftr. Fluß G ndem Lagerftück zum Einstecken und Festhalten ¹ 1 SIe. 323 207. Kistenverschluß mit stehendem federn
Id 4 e, e 4 .* . . . . —
Vers Hermann . des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Stammeinlage ein. Heilshorn ist am 21. März 1908 c⸗ bescfemnemn — . 8 usw. 8 Abteilung A. erner ist am 24. März 1908 eingetragen: ausgeschieden und die offene Hmn delsgesellschaft 8 denbolzen verbundenem drehbaren Rbld. 17. 1. 08. B. 36 846. . ““ 351. Sicherungshalter usw. Felten 421. 251 681. elerr, n enn. . . vn 24 ggr, 1ü v.., vennun⸗ e öI1 7 o1“— — vree nte⸗ Ges. Feninand Rtedeig. Sheütgart, Weißenbungste. 12 — Schließer, ter Achse angebrachten Windschöpfrad und ein F. 12 312. 29. 2. 08. 28. 3. 05. R. I1 b eine Plombe gesichert wird. Wilhelm Hardt, Bis⸗ rech
U hierdurch aufgelöst worden. eitdem setzt der eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Hastung: bisherige Gesellschafter Johan n Joseph Herschel Mülheim a. Rh. 17. 3. 05. 3 1 5 beim Niedersenken das Windrad gegen den Wind
kirchen a. Lahn. 25. 2. 08. H. 36 198.
—
5 Hüsseldorf, Volmerswertherstr. 21. Sic. 222 191. Verdeckte Befestigung für Deckel Konradftr. 1a. weers, Berlin, Stromstr. 10a. 11. 4. 05. Liesegang, Düsseldorf