[107548] Nordischer Berg Sans⸗s und Verlustkonto ver 21. Dezember 1907.
A. Einnahmen.
Vortrag v. 18,9.
Bergelohnkonto 1“ Feshreeraer Bevene
2 „ „
6 585
gversicherungsabt
I. vebeFträge aus 82
““ ortrag aus dem schusse
rämienüberträge
Unkostenkonto
1““
ebs⸗ u. Unterhal en sämt.
licher Schiffe. 1 .“
Feiüteemeens. 1““ aratur⸗ u. rneuerungsfonds
Reservedisp 8
Vortrag Se;
EEE1116“
Bilanz per 31. Dezember
Bankkonto.. veercag
Kassakonto.. Wechselkonto. otkonto
isfskonto⸗ . Fetee “ 8 f 1“ Bebihneg 88 8s- ““ Konto ausstehender Bergelöhne 1“
Hbbeäe.— 1“ 9 *. 2* 2 8ℳ 2 .„ „ „
do. Lit. B. Stammprioritätsaktienkonto uldherschreihurgekonto 4
ratur⸗ u. n Assekuranzfonds 6“ 8 111 ffonds.. 6 ena SheJahs 1 nn⸗ und V. Vo auf 1908. 8S 88
Hamburg, den 28. März 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. F. Dahlström.
Jacobi. O. Dahlström.
2319 162 17
450 8 250 000 — 400 000—- 420 000 —
nnreserve Iu“
ZE“ Zuwachs aus dem II. Prämien für
esfall:
nommene..
IV. Kap
tung der Rückv
VI. Vergü
1107583] Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellscha „La Noure“ Straßburg nolh.
Fasanengasse 1. Bilanz am 31. Dezember 1907.
Aktiva Bergwerkskonze 8 .. Sargpritskomefsion... 515 200 —
Ka d — 120 092 58 Hesen und Wechsel.
45 066 10
1 eoh a. Außenstände ℳ 363 92
b. Boranstahlungen gr
1 an Kreditoren „ 35 193,7
c. Kautionen . 25 303,8
Sses —— — 2⸗ 8 querschläge.. Kraft⸗ und Licht Sieberei und Wäsae Alcbtanlage 8 enhr ne nlhen... 8
e Konti (1 . triebsgeräte, Freneaee üol⸗ 8
.ꝙ 965—
v“
1 39 9 . „
424 423 48 795 400— 750 000,— 631 277 21 100 000—- 288 000 — 498 000— 1 790 173,50
623 614 23 EE
3 600 00— 2 000 000,— 555 405 35 1 865— 220 784,45 144 130,31 415 072 96
6 937 25857
Aktienkapital .. 8 Obligationsanleihe 8 Reservefonds. Zö11“ Ieee⸗ 5
e Kon öhne, Kreditoren 8 8 6 eg Verlust⸗ und Gewinnkonto. .
ℳ 50 000,₰ 203 952ʃ43
Soll. Obligationszinsen 1 — g8
schreibungen... Reingewinne 1 Eö“ 110e9e.
Gewinnverteilung: 4 % Dividenden . 2n,, ,5909— 48 % Superdividenden. — E115 78 826,72 Vortrag auf neue Rechnung 30 246,24
Gewinnsald Letennsadovorirag En b.. Zinsenkonto .. 44
8 317 21 1 031 137 19 57112
1 059 025/39 Indem wir vorstehend die Bilanz pr 1 frtirhen. bringen wir zur Kenaan de90 3 — onäre, daß laut Beschluß der Generalver amm⸗ ung vom 28 März 1908 die Dividende der Aktien ti
des März 1908 Gesellschaftskasse, Fasanenwaßse 1 n Teraß. ¼ burg i. Eis, und an folgenden Zahlstellen: v vmn. vein ingen in Straß⸗ n reu a -. Ch. Staebling⸗ L. Valentin & Cie.
n g.⸗ den Bankhäusern Rever — Ferertin 22 csr. in * Rüg rit 3 in 817 2bersischen h ah Sbhs Etraßburg i. Elf., den 28. März 1908. Der Vorstand.
8 92 .„ „ „ „
2319 162,17
86
rämienreserven “
serve für schwebende Ver⸗ mfasc⸗ “ der Ver⸗
uüwachs aus dem chusse des Vorjahres..
6) Sonstige Reserven und Rüch.
schuffe des Vorjahres.. . 1) Pöesa.ncenneaze a. selbst - 88 d be sgäbghclnne e.
18 „ Versicherungen 1 eru i leangssche ngebühren..
N. Gewinn aus Kapitalanla gen.
2₰ eber⸗
Ueber⸗
lieber.
erer.
1 222
336 733
999 073,6
337 955
n Kapitalbersicherungen auf den 1 914 112 513
B. Ausgaben.
1) geleistet 2) zrückgestellt II. Zahlungen
gele ““ 2) zurückgestellt.. .
IV. Zahlungen
cherungen (Rückkäufe).
aus dem Geschäftsjahre
a. abgehoben..
.b. nicht abgehoben.
VI. Rückoersicherungsprämien
Todesfall
stungen für in
1) Steuern
g. Verwaltungskosten 2 Toschr⸗ bungen.. X. Prämienreserve des Geschäftsjahres für:
den Todesfall
des Geschäftsjahres für:
den Todesfall:
nommene
XIV. Sonstige Ausgaben rungsabteilung..
ust aus Kapitalanlagen am Schluss
XV. Ueberschuß der Lebensversiche⸗
Lebensversicherungsabteilung. 28 Zahlungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Kapitalver⸗
cherungen auf den Todesfall:
22 2*.
1 für Versicherune 5 verpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Kapital-⸗ bersemese enf den Todesfall:
III. Vergütungen für in Rückdeckang
Füiemene Versicherungen. ür vorzeitig aufge⸗ löste selbst abgeschlofsene Ber⸗
V. Gewinnanteile an Versicherte:
für
Steuern und Verwaltung gkosten Lebhüglich der vertragsmäßigen
Lei Rückdeckung übernommene Versicherungen):
8
8 9g 8
1) Kapitalver cferungen auf
“ 2) Sonstige Versicherungen XI. Prämienüberträge am Schlusse
1) Kapitalversicherungen auf
ma. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung über⸗ 2) Sonstige Versicherungen
XII. Gewinnreserve der Versichert XIII. Sonstige Reserven u. Rlckerten
1 027 585 2 086
———— —
105 939 639
116 661
106 579
23 784
37 481 ,59
1 498 675
A. Einnahmen. a
2) Prämienres⸗ 88. 8 e 4 onstige Re
Rüclagen 8 II. Prämien für
a. selbst a 8. la eegg.chossene
nommene..
III. cherun IV. alertre
Erlebensfallversi cherungs⸗
g. . e aus dem V : 9 8 5ö
rungen au den deelvefüiche 8 über⸗
.
V. Gewinn aus Kapit
VI. Vergütung der Räüalensehen.. “ ““
2.772
und
7 8 III. Zahlungen 1
221IV. Rückver
B. Ausgaben. Erlebensfallversicherungs⸗ abteilung.
ccherungsfälle der
pitalversi
lebensfall: 1) geleistet...
2) zurückgestellt. Zahlungen
ungen au Er sfall: a. geleistet.
Fverch ” 8 2 V. Steuern öö
kosten: 1) Steuern .... ¹ 2) Verwaltungskosten.
VI. Abschreibungen..... . VII. Verlust aus Kapitalanlagen. VIII. Prämienreserven am Schlusse . des Geschäftsjahres für Kapital⸗ bersicherungen auf den Erlebens⸗ I. Prämienüberträge am Schlufse 8 des Geschäftsjahres für Schlufsf versicherungen auf den Erlebens⸗
8 S a 2 - 3 3 3
8 2Q stige Reserven und Rüchlagen XI. Fenfich Keeen 1 feese XII. Ueberschuß der Erlebensfall⸗ versicherungsabteilung. ..
I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗
aus selbst dhesTbgene behre cherungen auf den Er⸗
für Ve .
nhüsahnen, ie csRahe u e
“
b. zurückgestellt⸗
für vorzeiti . elöste selbst abge schlossene Baf.
und Verwaltungs⸗
A. Einnahmen.
L. Ueberträͤge aus dem Vorj
2 senreserve . . 3) Prämienüberträge. 4 serven für se ccherungsfälle. sicherten. chuß des Vorjahres. Rücklagen..
chuß des Vorjahres. n
nleensüherans zoabteiurg.
ahre:
1) Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse
5) Gewinnreserve der Ver⸗
uwachs aus dem Ueber⸗ -'ih) Sonstige Reserven und 8 ‿—8* aus dem Ueber⸗
102 847 27 9
4051
e
130 797
1 890 748 890 8 550 85 528 3 262 283 580
B. Ausgaben.
Volksversicherungsabteilun . I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ 1 57 Fhe- sor Vorjahre 8 abae enen . sicherungen: 1) geleistet Pe. 14 zurückgestellt II. Zablungen für Versicherungs⸗ t Ferfflichtun jen im efennns. . zabre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) geleistett 1 2) zurückgestellt III. Zahrangen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rückkäufe) .. IV. Gewinnanteile an Versicherte
aus dem Geschäftsjahr: 1“”“ 9. 8 b. nicht abgehoben. . .
Rückversicherungsprämien
VI. Steuern und Verwaltungs. kosten: 9 — “ 88 eerwaltungskosten. VII. Abschreibungen .... . 912 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen. IX. Prämienreserbe am Schlusse des Geschäftsjahres X. Prämienüberträge am Schlusse
des Geschäftsjahres. XI. Gewinnreserve der Versicherten XII. Sonsuoe Reserven ö
XIII. Sonstige Ausgaben 1“ XIV. Ueberschuß der Voijksverstcher⸗ rungsabteilung es
251 391 154
(Schluß auf der nächsten Sette.)
391 405 30
3 619 2 753/82
1 808 124 29
465 004 80 149 054 05
4 229 21
34 625,17 3 162 391775
C. Abschluß. Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben im Rechnungsjahre 1907.
I. Aus der Krankenversicherungsabteilung . II. Aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗ III. Aus der Lebensversicherungsabteilung.. IV. Aus der Erlebensfallversicherungsabteilung V. Aus der Volksversicherungsabtellung..
I. Solawechsel der Aktionäre.. II. Grundbesitz. 88 III. Hypotheken:
1) zur Bedeckung des Prämien⸗
reserbefonds im Sinne des V.⸗G. §§ 57, 58, 59. D* IV. Darlehen auf Wertpapiere.
V. Wertpapiere:
1) Mündelsichere Wertpapiere..
2) Wertpapiere im Sinne des
§₰ 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗
G., nämlich:
a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld 1164““
b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ theken⸗Aktien⸗Gesellschaften
2 924 926 475 073
119 522
143 951 32
VI. Darlehen auf Versicherungsscheine
aur Bedeckung des Prämienreserve⸗
sande, 92 Füesxns des Pr.⸗V.⸗G.
VII. Reichsbankmäßige Wechsel . .. VIII. Guthaben:
1) bei Bankhäusern..
2) bei anderen Versicherungzunter⸗
nehmungen
6 565 8ubb6.—
IX. Gestundete Prämien für: 1) Krankenversicherungen.. 2) Unfallversicherungen ... 3) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 59 544,71 4) Invaliditätszusatz⸗ verficherungen „ 441,66 5) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall .. 6) Volksversicherungen..
X. Rückständige Zinsen und Mieten. XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. XII. Barer Kassenbestand... XIII. Inventar und Drucksachen... XIV. Kautionsdarlehen an versicherte e6* XV. Sonstige Aktiva: g 1) Depot der von Beamten und Agenten gestellten Kautionen. 2) Sonstige Ausstände...
567 397 13 631
260 279 43 456 26 778 23
8
78I 336 29
I. An den Kapitalreservefon II. An die Aktionäre:
III. Tantiemen an:
V. Sonstige Verwendun
VI. Vortrag auf neue Rechnung “
2) Unfallversicherungen... 3) Haftpflichtversicherungen...
Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 105 939,68 ) Kep sicherungen auf f 88888
6) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfal..
V. Reserven für schwebende Versscherungsfälle. Prämienreservefonds aufbewahrt..
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. VII. Sonstige Reserven und zwar:
1
95) Nicht abgehobene Aktionärdividende .. .
W“
1121211
D. Verwendun
deponierten 2) 4 % des eingezahlten Aktienkapitals (s. Bemerku auf IS. b)
8 . öögF5
9) Aufsichtsraant.. 2) Vorstand.. 11.“
9 Hauptbevollmächtigten .....
4) Sonstige Personnen.. 18
IV. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 1 J1111“*“¹ 8
2) an die Gewinnreserve
an die Aktionäre kapitals) . 8
**
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1907.
1 112424. II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., §, 262 H.⸗G.⸗B.):
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres . . . . . .. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . . . . . ...
III. Prämienreserven für:
1) Krankenversicherungen. . 2) Unfallversicheruggeun. ℳ6 3) Lebenslängliche Eisenbahnunfallver⸗
sicherungen. 15 629,—
des Ueberschusses.
1) 3 % d 2 5 Abs. 6 der Satzungen freiwill 1 gemag 8 5 Fösh b 25
Fweitem 5 % des eingezahlten Aktien⸗
27 690,—
ng
14 198 . 54 920
37 500
ℳ
30 048 6 102
10 199
43 319
4) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗
1“ 5) Invaliditätszusatzversicherungen
.„ 2% 2
. .ℳ 1 027 585,32
1 029 671
8
6) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfal...
IVmsbverfihetungen .....
IV. Prämienüberträge für:
1) Krankenversicherungen.
.ℳ 77 205,274 56 143,49
143 562 1 808 124
12 182 133 349
5) Invaliditätszusatzversicherungen
106 579
7) Volksversicherungen....
1) Beim
2) Sonstige Bestandteile:
8 a. für Krankenversicherungen. b. für Unfallversicherungen.. c. für Haftpflichtversicherungen . „
5 8 5 15˙5556
ℳ 45 563,— 59 926.—
9 907 465 004
556 3 942 105 489
d. für Kapitalversicherungen auf den Toderfal e. für Volksversicherungen.. ..
a. für Krankenversicherungen ℳ b. für Unfallversicherungen „ c. für Lebensversicherungen. „ d. für Volksversicherungen „
1) Angesammelte Gewinnanteile der Versicherten:
4 440,4 4 229,2
104,06 588,29
3 —
e. angesammeltes Dividendenguthaden der nach
Plan C Versicherten .. ......
2) Kriegsreservefonds . . . . . .. ... 8— ) Reserve für Wiederinkraftsetzung von: a. Kapitalversicherungen auf den be
b. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.
15 650,35
„ 0502⸗0 8 „
4) Reserve für besondere Risiken. EEI111““
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen..
eeeee.]; X. Sonstige Passiva:
1) Hypothek auf dem Gesellschaftsgrundstück in Dresden
2) Kautionen von Beamten und Agenten gestellt.. 1 9 Delkrederekonto . 4) Sonstige Guthaben ...
Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlun heredeot. a
Die auf 9 %ᷓ festgesetzte Aktionärdividende für
latz 4 (Kassenstunden 8— 4 Uhr) bei der Sächsischen Bank zu vleh Crs Die turnusgemäß 1See Aufsichtsratsmitglieder Herren Fabrikbesitzer Maximilian Noetzold,
Klotz, Dresden, wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
In der an die Generalversammlung anschließenden Aufsichtsratssitzung ist Herr Fabrikbesitzer Maximilian Noetzo sitzenden und Herr Sanitätsrat Dr. med. Klotz in Dresden zum stellvertretenden Vorfitzenden des Au
Dresden, den 28. März 1908.
das Geschäfts
teorats gewählt worden.
Der Vorstand. Clemens.
8 2* 2 0 *
143 951 32 Passiva.
108000]
Infolge Ablebens ist Herr Louis Schwindt, Ver⸗
waltungsdirektor a. D., aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. 8
Karlsruhe, den 27. März 1908.
Gewerbe⸗ und Vorschußbank. Der Vorstand.
sĩ7025] Eisenhütte Silesia Ahtien⸗Gesellschaft
Paruschowitz bei Rybnik, Oberschlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den 27. April
1908, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, in Gleiwitz O.⸗S.
in den Bureauräumen der Oberschlesischen Elsen⸗
Industrie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechne g für das
Jahr 1907 seitens des Vorstands.
2) Bericht der Revisoren über das Resultat der
rüfung der Bilanz.
3) Bericht des Aufsichtsrats über die Fen e ahr
110 521 149 054
143 951
7 611 336
r 1907 kann von heute ab an unserer Hauptkasse in Dresden, Sachsen⸗
Dresden oder bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank in Dresden erhoben werden. 2 Dresden⸗Briesnitz, und Sanitätsrat Dr. med.
Id, Dresden⸗Briesnitz, zum V
88 .“ 1“
Fanhees h ag und der Bilanz für das
1907; Vorschläge des Aufsichtsrats über die Gewinnverteilung; Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Gewinns und die Erteilung der
4) Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 1908. Sead; von Mitgliedern für den Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimm⸗ recht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu Paruschowitz bei Rybnik O.⸗S. oder bei Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau einreichen und diese Aktien beziehentlich die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine spätestens am 21. April 1908 bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einrelchung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheini⸗ gung dient als Ausweis in der Generalversammlung.
sowie der Geschäftsbericht pro 1907 liegen vom heutigen Tage ab in den Burreaus der Gesellschaft zu Paruschowitz zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Laut § 16 unseres Statuts scheiden die Herren Kommerzienrat Emil Berve und Fabrikbesitzer Paul vom Rath aus dem Aufsichtsrat aus; die Wieder⸗ wahl dieser Herren ist uräspis. 86 Paruschowitz, den 30. März 1908. Eisenhütte Silesia Aktien⸗Gefellschaft.
Winkler. Lubowski. Schweisfurth.
[108039]
Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Die Generalversammlung vom 16. März 1908 hat die “ des Grundkapitals unserer
Gesellschaft um ℳ 640 000,— sowie die Gewährung von Vorzugsrechten an einen Teil der Aktionäre be⸗ schlossen. Es sollen die Stammaktien Nr. 301 bis 540 zu Vorzugsaktien umgewandelt und die übrigen 960 Stammaktien von 3 zu 1 zusammengelegt werden. Daraufhin fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons späte⸗
stande der Gesellschaft einzureichen.
Die Inhaber der Aktien Nr. 301 bis 540 erhalten dieselben mit dem Vermerk -Semnehhn gemaß Beschluß vom 16. März 1908. Der Vorstand“ un
die übrigen Aktionäre erhalten von je 3 eingereichten Aktien eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig ge⸗ blieben gemäß dem Zusammenlegungsbeschlusse vom 16. März 1908“ zurück. Je 2 von 3 Aktien werden einbehalten und vernichtet.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sind von den sämt⸗
or⸗ lichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer von
je 3 2 zu vernichten und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben zu erklären. Die letzte eine Aktie wird zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗
[108019] 88 Actien⸗Gesellschaft für Butterick’s Verlag.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. April 1908, Vormittags 11 Ühr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 9 Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
3) HFöftchaheen über die Verteilung des Rein⸗ sewinns.
4) Plclagsachuns über die Erteilung der Ent⸗
stung. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und chlußfassungen können jedoch nur diejenigen nãre beteiligen, welche seit wenigstens 32 Tagen vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, ihre Aktien, oder, falls keine Aktien⸗ urkunden ausgegeben sind, die von der Gesellschaft an deren Btelle für genügend erklärten Nachweise über ihre Eigenschaft als Aktionäre bei der Gesell⸗ aft bezw. den sonst von der Gesellschaft hierzu mten Stellen hinterlegt oder im Falle der nterlegung bei einem Rotar sich zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet haben. Der Geschäftsbericht, die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. April 1908 in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Berlin, den 31. März 1908. Deer Borstand. 8 Emil Cohn.
W
[107550] Aktiva.
An Güter, Gebäude, Maschinen, In⸗
ventarkr.
Alktien⸗Gesellschaft Dampfzie
ab Abschreibung
PsdereH. . .
Debitoren abz. Kreditoren 1““ Beteil. b. fremden Unternehmungen
Kassa..
An Zinsenkonto. eetriebskonto Unkostenkonto
Reparaturenkonto. Amortisationskonto. Arbeiterunterstützungen Reingewinn..
Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung festgesetzte Div ab mit ℳ 100,— pro
Schlußbilanz per 31. Dezem ℳ 2₰ Per Kapital..
Hypotheken.
. ℳ 901 903,30 Darlehen..
„ 307 525,— 594 378 30
.. 186 531 37 126 08 77 887970 80 11 361 09 14ʃ7,1 V
1267 443 94 ewinn⸗ u
Gewinn)n.
er Gewinnvortrag. Bruttogewinn
782 774 1
Aktie an unserer Kasse oder bei der
gelei Waiblingen. ber 192922.
eeen vrterftath 8 ij 85 ons⸗ u. Un ungsfon Delkredererücklage..
1 1
dende kann
Württembergischen Bereins
Stuttgart gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 12 erhoben werden.
Waiblingen, den 26. März 1908. Der Auf Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer. In der heutigen Generalversammlung 2 die Herren Geh. Hofrat Dr. Ed. v. Pfeiffer, Justizrat Dr. Kielmeyer, Kaufmann Gustav Müller,
Otto Sixt, Kaufm ann
sichtsrat.
Hermann Ostertag, wiedergewählt.
Waiblingen, 26. März 1908.
1““
111“ 1“
Der Vorstand.
Schofer. wurden die bisherigen Mitglieder des Aufst 2. er
600 000 71 119 301 119 142 005 12 000 10 000 131 199
1 267 443
782774 90
vom 1. Juni bank in
steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nas egitt ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Aktien, welche nicht eingereicht sind sowie ein⸗ ereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschatr nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt d, werden für kraftlos erklärt.
neue Aktien zum früheren Nennbetrag ausgefertigt, und zwar immer eine für drei kraftlos erklärte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach
Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
1908 durchgeführt sein.
wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Ab⸗ schreibungen verwendet. Hamburg, den 28. März 1908. Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
— [108040]
Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗
Gesellschaft, Hamburg.
Unter Bezugnahme auf die von der General⸗ versammlung vom 16. März 1908 beschlossene und am 24. März tragene Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 200 000,— auf ℳ 560 000,— fordern wir hiermit die ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
den 28. März 1908.
eler Land⸗ und Ziegelei⸗ Der Vorstand.
1908 ins Handelsregister einge⸗
Gläubiger unserer Gesellschaft auf,
EFntlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 8
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
86 9 * 8
8
stens bis zum 30. Juni 1908 bei dem Bor⸗
8 9
8
n 8 An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden
erhältnis ihres Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Oktober Der durch die Herabsetzung erzielte Buchgewinn
8
esenschaft-