1908 / 78 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

111““

und Militärbeda rf gartik eln ndlich b. Ab ller vich 8 ““ 11““ E 8 h1“ 8 8 8 8 8 Errei 5 Die Gesellschaft] Restaurateur Otto Wolf, 8 ““ —— des Gesellschaftszwe 1 Fün 21. Teichc en. Der 82 der Bäckermeister 88 ean, 8 220- Frenceft anf adler, 8 V i e r 3 e h un t e

Das Stammkapital beträgt 30 000 15212 ve Stickmaschinenbesitzer Otio Schneider, 3

Geschäftsführer ist Wüͤhelm RFöheln Kan 122— . 23. März 1908. Restaurateur und Stickmaschinenbesitzer Herm Kaufleuten Adolf Euntru d Otto G 8 2 ,12 2 S Solingen. geromborg. ue-rgek. lh Sacfler Grt Manbtkt. Üaherh de h. teescigäk. zu Deutsch en Reichsanzeiger und Königlich Preußische

Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird

die Ulscha ö 8 1 çn das Hande er Abteilung A Nr. 38 wurde sämtlich in Treuen,

Föcfltter der vnr, esaöissähen i Ce. eeüscef e Sedrcat den bir n . e er ee hash nenen,nr 2.9-7e. Perbelsessiss Bereen. (1ong Berlin, Dienstag, den 31. März

eüseigtesr, Eiggen n na e. Ler s weürmrreeeecegg“ ——VIVIgI 1 8 Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberr intragsrolle, über

zwar mit sechsmonatlicher Fri . Die Prokura des Franz Jelkmann in abrikdirektor Richard Buchmann in Friedenau. 1 je 18. Frist auf das Ende eines Bingen ist erloschen. Gründer haben nicht sämtliche Aktien über⸗ berichtigt, daß die Bezeichnung der Firma nich Der dieser Beilage, 84 JET e, enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Geschäftsjahres; frühestens jedoch auf das Ende Stromberg (Suns „den 27. März 1908. nommen. 2. 2— Uöe.egee Braun, In⸗ jeichen, Patente, rauchsmuster,

des fünften Geschäftsjahres. Sie erfolgt durch 9 Königliches berhasl . 8* 22 Fegehceese gech, gt., r. Thüen, ds. n- d, 102n Beerencs Ber ve vgopes ahe,x. LJessar Fir egenseae wade.. 2 register für das Deutsche Reich. „r. 8p) gung, nes ebenfalls 8-9 esise. 8 In das ziehge Handelare ister Abteiln. -.78 dem Stickmaschinenbefitzer Hermann Otto Weck Zab Fir; eesRer. S.w 1 8 1 abern. Hau 88 8 z dalg ““ G herf banffi. * 2— die nicht⸗ Nr. 105 folgende Aenderung eingetragen EE. Schneider in Plauen, Im Srgegsebelanegeiter ist -- 8, SDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 88 Das Zentral⸗Handelsregister für 8 ahgs E’ . 24 Der zrücknahme genehmi 8 na Uham . Die Firma Ida Müller i dem Stickmaschinenbesitzer Emil Freitag in Pausa, Band I unter Nr. 365 die Gesellschaft mit be⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis 1 80 fie das Flens 8 8 2 3 2

nn zum vierten Monah der Ründie nhgskeist bt. Be⸗ ändert in „Ibe en n h7 s Thrsbac. vn. 11““ Geietnes Hhs. is 8r Staatsanzeigers, SW. Wilhelmsträße 22, bezogen werden⸗ b ee,I. Ke-Nerc-Lene

Elsast und falls diese von diesem Rechte keinen Inhaberin Eugenie Schaps in Sulzbach. 8 an demtt den vegeee. E“ ein⸗ Elnee, Feeeeege. 4bg 8,₰ be⸗ 8 1 Frankenstein, Schles. [1078231] Zeitung“. Die Willenserklärungen des Vorstands kondukteur, 2. Vorstand, 2889 . SPvhemkt,

7 ee der letzten 2 Monate der Der Uebergang der im Geschäft begründeten sungsberichte des Vorstands 1 Anssichts ve Prũ⸗. burg i. L. eingetragen worden Fegens S Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeich⸗ 3. See. 8 8 Ladeeicehefeme. * Sem.

genommen oder die erklärte Zurücknahme nach Maß⸗ Königliches Amtsgericht. von dem Prüfungsherichte der Revisoren auch bei der en jeder Art von Saarhurg nach Ballenstedt. Bekanntmachung. 107813] Darlehnskassenverein, eingetragener Genossen, Famensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste, Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1908.

Zeft⸗ ¹ Hand urg oder um⸗ 8 enossenschaftsregister ist bei der unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ iu Namensunterschrift beifügen. 2.

Ler. 1e EE“ nicht genehmigt Tecklenburg. Bekanntmachun [107792] EEe 82 mn msgtels Hacfdfa e, Drten (dtamcpäüebet 85 28 1 efeiss ara aeemesn Tarnau eingetragen worden, daß die Genofsenschaft der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Kgl. Amtsgericht. 8ee.

zum Nominalwert üb digenden Gesellschaftess] Das unter der Firma Dauiel M 8. N Königliches Amtsgericht. nandern Fahrzeugen jeglicher Art; 2) die Beteiligung Güntersberge⸗Friedrichshöhe, eingetragene durch Generalversammlungsbeschleaß vom 5. März jedem gestattet. 8 IfULudwigshafen, Rhein. [107840]

Frwerb wird die Kündi mnehmen. Durch solchen des Handelsregisters I. Abteil S. 1. 101 Trier v11“ J1O77961] 2n übnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht” 1908 aufgelöst ist. 1 Iserlohn, den 23. März 1908. Genossenschaftsregister.

fällig, und 8 ens ben m 8 e. acgcgtlschoft hin, i. W. bestehende Hantelege güit h f. benseen In unser Handelsregister Abteil 11077 beträgt fünfunddreißigtausend Mark. üvSee zu Güntersberge heute folgendes vermerkt worden: Kgl. Amtsgericht Frankenstein, den 21. März 1908. Königliches AmtsgerichtB5. 1) Betr. Rheingönheimer EEE“

werbpreises alle rüche des auszeschiegerden Gr. mann Daniel Meyer in Lengerich i. W. unter der unter Nr. 48 ngene enen 6. Hedschaft 9 b hlcen achttausend Mark auf eine Sacheinlage des An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Geldern. [1078241 Johanngeorgenstadt. 3 [107833]] Verein. qg be eeeeee Laut

sellschafters an das Gesell g 1 Ge⸗ 1 1 g ese mit be⸗ Fabrikanten Kurt Scheibler in Aachen, welche in ensionär Friedrich Hoffmeister und Landwirt Adolf In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Auf Blatt 1 Genossenschaftsregisters, den Pro⸗ TZI“ 28 n 1 85 * n sind der Landwirt Otto Reuß und der Wald⸗ schaft: Stendener Spar, und Darlehnskassen⸗ dukten⸗Vertheilungs⸗Verein II zu Breiten⸗ 5 -P., Pbülip Herh Baumonn 11, Straßen⸗

88

chaftsvermögen. Löschung der ihm erteilten Prokura übergegangen. schränkter Haftung „Langsurer Kalkwerke Ge⸗ Die Firma 4 8 1 2 einem Teil des Wertes der d n 1e. SL.⸗XIvantesasi nicht einzutragen wird wfisger f I“ 88 .-e- Handels Mün⸗ v Haftung in Trier Scheibler für die Gesellschaft g . .8. Gustav Sander II., beide zu Güntersberge, verein, eingetragene Genossenschaft mit un, brunn und Umgegend, eingetragene Genossen . nches 8 Tro ps Fischer 1I1, Acerer Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm R Tecklenburg, den 26. März 1908. EWe Fieiscgen 8 gxv.. an Automobilomnibusse besteht. Der Gesellschaftsve z2 Vorstandsmitgliedern bestellt. beschränkter Haftpflicht zu Stenden, folgendes schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ wart un . un 1 iftrhe 8 5 18. 8* 8 Solingen bringt zur Deckung sein St. en Panigliches Amtsgericht b Christian Axt zu Trier zum Geschafsfü -e. trag ist am 21. Februar 1908 abgeschlossen worden. Ballenstedt, den 27. März 1908. eingetragen worden: Durch Beschluß der Haupt⸗ dation in Breitenbrunn betreffend, ist heute ein⸗ beide in Rheingönheim, orstandsmitglieder von 6000 zu dem an 2. L.wce⸗ ,.“ Tönning 10. April 1908 bestellt it führer bis zum Gesaitsführer ist der Rentner Heinrich Lutz in Herzogliches Amtsgericht. 1. versammlung vom 8. März 1908 ist § 43 der getragen worden: Der Bergarbeiter August Rein, - z* 8x 6000 in die Gesellschaft en axeren e von In das biefig d 1nn Trier, den 26. März 1908 Saarburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen Satzungen abgeändert und der Geschäftsanteil auf hard Anger und der Wirtschaftsbesitzer Heinrich Paul 2) Betr. Landwirtsch er rvr I. die folgenden i Frir Nr. 2 Ieee.E Köͤniglicd 1n Gesellschaft erfolgen in der „Saarburger Zeit Derkiüm. [1078171 50 erböbt. NRicchter, beide in Breitenbrunn, sind als Liguidatoren Oppau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vh ne falgenden lhm dejörigen Schabrehte und maacssca de Tlrchere dehen r vrnen. 1e Sestagesct A5. 1. , unzten Sarearse asszhbct.... veehieh P Sesls, de geeer her ghenschos st Sebern, den 18 Thüch 1cgs. (estfc ene iefanttribeen ind der Würtschafts., Tichrürtter, afevsie n Fhcen. 8,36 nden 1 en 8 b 8 8 1 ene Ge aft mi 3 1 ; 8 1) Peutsches ReichsgebrauchsmusterRummer 269 404 n 9 g n [1077971] ꝑZabern, den 27. März 1908. Möbelfabrik Hansa, eingetragene Genossen Königliches Amtsgericht. besitzer Reinhard Emil Hänel und der Feilenhauer Sns vlhe geändert. Die Bekanntmachungen Firmen jur. Personen,

getragen: K. Württ. Amtsgericht Urach. Kalserli schränkter Haftpflicht, Berlin vom 28. Januar 1908 8 itenb d . diserliches Amtsgericht. 8 beschränkter Ha „Be Sörlitz. [107825]) August Louis Riedel, beide in Breiten! runn. 2 d 2 4 8 7 2 ei dem: 2 u-ecven-l Le-dve cenAldern 3 3) Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nummer 275 625 88 5 beltesüabma⸗nig Aprl svcger 4 ect Sart, Fanfmanns in 15 enes es eeananöft üi Fen. S ae ze Shfhn aenihe HSeee, nee Genofsenschaftsregister ist heute FMsrs —— [107841] oß, ab i 8 3“ 8 . 8 a n n .d. L., n unser Nr. 4) Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nummer 301 170]% BDer Vorstonb besteht aus Direktoren und stell⸗ uran, eee en [107811 1908. Königliches Amtsgericht iee. 8 25 eingetragen worden: Wyler Spar⸗ und Darlehnskassenverein Betr. S EIereee eneöe enn maschinen⸗ Le. Fnsar⸗ .8. Direktoren, deren Zahl der Aufsichtsrat 8 v“ in, 528,S.ensebesteeether. e Lan 1 111“ be K.11N Panl Pefschr .ꝗ FS Fasann Pv. Genofsenschaft eingetragene Geuossenschaft eutsches d ———V— 8 . . 1 orf ist in den Vorstand ge . in * 1 , 3 Reichsvatent Nummer 195 219 der durch einen Direktor allein oder durch zwei heute bei 1——— I vnt egero⸗ en wordcg: nigliches vaes auptlehrer Johann Sarbin der Schmie in der Generalversammlung vom 14 März 1908 Klasse II/68 Schloßverstärkung, vertretende Direktoren oder durch einen b schaft mit beschränkter Haftpflicht. Altona. beschränkter Hafipflicht, Pankow eingetragen wordea: Söttingen. [107826) Pouwels in Wyler getreten ist. sobgeändert. Das Geschäftslahr fällt nunmehr mit ent Anmeldung R. Nummer 23 731 III/68 tretenden Direktor zusammen mit einem Prokuristen eles 8 be . Julius Lempelius ist aus dem Oswald Luther ist aus dem Vorstand F Im hiesigen Genofsenschaftsregister ist beute b Kleve, den 24. März 1908. 8 b98 Heee vertreten. Die Prokuristen sind d a er t Feldges in Viersen ist aus Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Hermann Schulz zu Berlin ist zum Stellvertreter ,—ͦ Ceutralmolkerei Göttingen eingetragene Königliches Amtsgericht. 2 . b . II. ein Rezept zur Herstellung von Ledercreme. unter Zustimmung des 2 sah dunt g derSe g 1Ss vecsschleden E1 Fran Faver Martin Matschek i bestellt. Berlin, den 24. März 1908. Königliches Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Landshut. [107835] sceigeaden Hhfstanh mieg den gewäble. Außerdem fallen alee Verbesserunger und NReu⸗ Sie haden der Firma ihren Ramen mit einem di 5 aufgelöst, die Firma ist in Emil Crous ge⸗ Hamburg in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. zu Göttingen eingetragen, daß durch Generalver. Darlehenskassenverein Niedereulenbach, e. Ludwigshafen a. Rh., 21. März 1908 erfindungen, die Herr Röhrig mit Bezug auf die Prokura andeutenden Zusatze beizufügen. Nr. 258 Abteil ist ei Lönigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 1 b Berlin. [107815] sammlungsbeschluß vom 20. Februar 1908 der § 13 G. m. u. H. he ht 1 Amtsgericht. durch die obigen Schutzrechte geschützten Artikel „Die Prokura des Referendars a. D. Albert Brandes die Firma Emil Ers 188 Hatt Fenehs cen ,Amabeh. [107812]1 8 user Genossenschaftsregister ist heute bei des Statuts Verwertung der Milch gegen Entgelt. In der Generalversammlung vom 15. März 1908 K Men warc-gare Seih [107842] während der Dauer der entsprechenden eingebrachten in Tönning ist erloschen. Er ist zum stellvertretenden. Inhaber Emil Crous efm 2 82 als der Genossenschaftsregistereinträge. 8 N 7391 Möbelfabrik Adler⸗ eingetragene durch die Genossen geändert ist. sind Martin Paul und Alois Mooser aus der Vor⸗ 3 diest Genofj enschaftsren ister ist heute unter Schutzrechte etwa machen sollte, unentgeltlich der Direktor ernannt. Viersen, den 51 8 22 iersen. 1) Molkerei Segringen, e. G. m. u. H. in Ien ofselschaft mit be chränkter Haftpflicht, Berlin Göttingen, 27. März 1908. eeen ausgeschieden. Als Vorsteher wurde Nr 8 esges genn dift Füe We⸗ 1 1 eingetragen worden: Ernst Strecker ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 3. osef Fröschl gewählt. Neu gewählt g Sene. ugssenschafts Molkerei, eingetragene Gen vfsen⸗

Gesellschaft zu Eigentum zu, sodaß auch die Gesel. „Die Bestimmungen über die Verwendung und Seet schaft allein aus solchen etwa neu zu erwirkenden Verteilung des Reingewinns sind geändert. 3 Königliches Amtsgericht. der Generalversammlung vom 28. Januar ieden; 8 [107827]] Poll, Bindermeister in Niedereulenbach,

1 8 stande ausgeschieden; Emil Staeck zu Berlin ist in Grottkau. 1““ 1 5 aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nauen Scutzrechten berechtigt wi Tönning, den 27. März 1908. Viersen. Bekauntmachung. 1107799] sFeederencgeg i. —de,an 1. c. den Vorstand gewählt, Berlin, den 24, März 1908. In unserem Genossenschaftsregister ist am 12. Märk seefneürereren bearer Slbee. miü dem Sitz in Nauen bei 8 er a.

tigt wird. Zur Ausschließung aller Zweifel wird hierzu fest⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 125 88- des Vorstehers Heinrich Bleich Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 1908 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗

gestellt, daß alle solche Verbesserungen oder Neu⸗. Treuen. heute bei der Firma W. E. Sch 2 t d Darlehnskaffe eingetragene Landshut, 26. März 1909.. 14. März 1908, ein erfindungen des Herrn Röhrig an Schlössern der In das delsregi (107295. eingetragen worden: Segringen, zum Vorsteher und an deff Bunzlau. T1On818) (Caft sse. 8 it unbeschränkter Haftpflicht“ K. Amtsgericht. 8 Dgs Efatut dathert emn 1808, rr b a egister ist auf Blatt 287 ein⸗ c Gütler und Weber Georg G - In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei ö eee EEE

Gesellschaft solange unentg zufallen, wie das getragen wor hefrau Wilhelm Eberhard Sachsen. [107336] ist die Milch äeAer bee Uanenen b b Schopen, zum Stellvertreter des Vorstehers 8 Nr. 2 Vorschußverein zu Bunzlau, ein⸗ mi haftsregisters, d Der Gegenstand des Unternehmens ist die . rechten an Schlössern besteht, alle Ihr Sboen in 8 fn hr Sa . h 2) HeheeFer Kreh.n Ges sseescbe 88 trageae. Sesssenschatt mmit, unde cgeaofe ö Lügnee Fadc ppict H ns Renee- henenan. eenne auf gemeinschaftliche Rechnung und

hhausen, e. G. m. b. H. in Gunz cht, zlau, nofs schermeister Georg Groß in Koppitz in den G. m. u. H., betr., ist heute eingetragen Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗

besserungen oder Neuersfindungen von Brustbeuteln, Der Gesellschaftsvert t Königliches A icht. 11““ fl 1 schaftsvertrag ist am 29. April 1907 igliches Amtsgerich In der Generalversammlung vom 7. März 153653 A. 2 derc esclet dee, gesenltease wa 2 Seen gewählt ist. worden: Edmund Fritsch und Robert Theodor Kadner stands müssen durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

Transportsäcken oder Schutzhülsen für Gläser der festgestellt und durch Beschluß d Vvloth 1 Gesellschaft solange unentgeltlich zufallen, wie das lung vom 23. M FAh otho. 107367] wurde an Stelle des ausges sen Johann Ehr⸗ vom 4. ofse Mitali des Vorstands. Der , . a abgeändert. Ins hiesige Handelsregister Abt Bäck ann Ehr⸗ 5 delt worden. Die Kgl. Amtsgericht Grottkau. nd nicht mehr Mitglieder des Vorftan folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Frchfebee. 2 22 Fihacte Hehaene ranen 8822 eisfethaben; 1“ 6 8t lehfedan 1 Freftrhcenhant 114“ e, Eeen und Vorschuß⸗Verein zu malberatadt. 1107828] Wirtschaftsbesiter Karl Brauer und der Gutabesther die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre *. e 18. L s8n 82 t zu Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1) Zu Nr. 4. Der Kaufmann Michel Grund- 3) Co 8 g 3 Bunzlau, eingetragene Genossenschaft mit be. Bei dem Genossenschaftsregister 24 verzeichneten Julius Meißner, beide in Fürstenau, sind Mitglieder Namensunterschrift beifüͤgen. 8 E— . daft gebrachten stellung und der Vertrieb von Bier und Malz und mann sst aus der offenen Handelsgesellschaft el e. G. H. in Ansbach schräukter Haftpflicht. Die eee beträgt Elektrizitätswerk überlandzeutrale Derenburg des Vorstands. 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Die Bekanntmachungen der Befeisscns e, E1“] seme ene 1 Bne8d-,asge seden. Gl ig In der Generalversammlung vom 16. Feb 1 1000 Die höchste Zahl der esheean. 2 2/ Harz. ee v2 2 8 Lenenstein 00. ). nnnen vr 2222 ichtung un⸗ 8 er Ka . Februar 8 8 ; erenburg a. Har gliches Amtsge nschaft, gezeichne g e er ufmann Max ndmann in die Gesell⸗ 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen ilbelm welche sich ein Genosse beteiligen kann 299 schränkter Haftpflicht 56 Abs. 2 d Srrtugs istt Leobschütz. [107837] g und fiadein der Bockenemer Provinzial⸗

nur im Reichsanzeiger. haltung von B ei⸗ B B 8 2. g rauerei⸗ und Mälzereigebäuden, Gast⸗ schaft als FePea haftender Gesellschafter ein⸗ Schmidt der Korrektor Georg Meyer in Ansbach als Amtsgericht Bunzlau, 27. III. 08. ist heute 12 8 e ferner In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 Zeitung zu Bockenem aufzunehmen. Beim Eingehen

Solingen, den 25. März 1908. wirtschaften und so Grundei etreten. Di Knigliches Amtzaericht. VI. . . ee. soweit getreten. Die Prokura des Kaufmanns Max Grund⸗ II. Vorstand gewählt. 107819]] dahin abgeändert, Beim

8 orderlich mann ist erlo rg, Fehmarn. 1 „Zeit d in der Quedlinburger Dund Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ dieses Blattes treten die Neuesten Nachrichten zu Spandan. [107789 ee“ 1 xs in. bde Ihle-Selthng un e 3 e

Die Firma ist in M. Grund. 4) Vorschuß⸗ und Kreditverein Schi icht in ssen S llings⸗ enschaftsregister ist heute bei der 1 t unbeschränkter Haftpflicht in ei d Stelle. In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist sowie die Beteiligung an Unternehmungen, deren 2) Nr. 1 7 A eIen 8 Beeen schwefcand Hefsegt am

dert fürst⸗Frankenheim, e. G. m . I 1 1 .Di 1 1 „e. G. m. u. H. in Schillings⸗ derki iel⸗Meierei⸗Genossenschaft e. G. t, den 17. März 1908. teubend heute eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus: heute Hops'sche Berlagsbuchdruckerei Betrieb zu dem Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ Söhne in Plotho, 8 ffrach. . üe-- der General 8 Fras Etele des ausscheidenden Landmanns Lalbergscee Zes Amisgericht Abt. 6. Seebaner 1enn⸗ gemäß Statutsänderung vom 1) dem Hosbesitzer Heinrich Benecke No. afs. 25 zu Sebr. Gesellschaft beschränkter iehungen steht. Kaufmann Gustav Grundmann und Kaufmann Max wurde vom 2ü. Awel 1997 Georg Rickert in Todendorf a. F. der Landmann illgesheim. Bekanntmachun (107829) 8. März 1908 auch Personen aus Trenkau werden. Nauen, als ber bender, ——2 g mit dem Sitze Spandau eingetragen 8.— 5 Handelsgesellschaft seit dem bürper der fürstl. Saenne Fe Fe. aeeenrah⸗ 8 Jꝛkob Rickert daselbst als Vorstandsmitglied ein⸗ In 8 Gemossenschaftsregister ist Lan bei der Amtsgericht Leobschütz. 23. 3. 08. 2) den basbestber 2rvass Abxens No. afs. 7 da⸗ terfallen we ü 8 B 1 » den. 8 1“ 2 st, als dessen Stellvertreter, Saeigencsg. don gteefäng enc der Baalsgeer Nanh un e en hrazde Füen n e senses tel zane mässch, derne nns st kde ber Ge. tüt Pecheheaeefcnrenlt. 9ng, Jwvesheia⸗ Becere 2. F. deng. asaseh. Faserte a2aendns eahh S.vhr. i a0s 1wanü8nenee. deg-nenr,ezer. 110780 9) E batesfealtt LCowes No af. 30 da⸗ und der p reihundertfünfundsiebzig a amen o, 24. März 1908. C“ G . ön mtsger 1““ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle bank, eingetragene elbst, als Ge ührer. Lehrerzeitung sowie sonstiger Verlagswerke und die lautende Aktien zu je zweihundert Mark Königliches Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Mkt. Jppesheim. 5 0 1 [dem Vorstande ausgeschie Betr. Speyerer Volksbank, eingetrage Düe bte alht der iste der Genossen ist während Buchdruckerei. Zur Uebertragung der auf den Name! laut gliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 21. März 1908 Dramburg. 1 1 1107820] Heinrich Kliemann in Emmerke getreten. Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in b. Sie sistunden des Gerichts jedem gestattet. Das Stammkapital beträgt 100 000 Athen i dir Zastimmung es Aufschteaus der, Sr des Hardelnregtter it am 24. N000ahn der zmmermafen Heebsh Tehe reeeehesaf, .SP . viüdesbesez. dinaes dmnctencht. 1. Seher. Ie dee. Gerfrashe ssnsen gg. datd Fe. Luner stundeg des der 98. Man 189b. Geschäftsführer ist der gsbuchhändler Rein⸗ Gesellschaft und der Generalversammlung erforderlich. folgendes eingetr d 1. V dsmit riedrich Loos in Ippesheim als landzentrale an der rehe; Haftpflicht zu 2.— 7830 beuar 1908 wurde Hein beide in S Herzogliches Amtsgericht. hold Jenne in Spandau. ie Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. be Nr 309 Fiema veil: * 6) Pdeneee, gses 22 9 noffenschaft mit K- Zeschseischft⸗ Hirschberg, Schies- Ko v 2; 2 1. Vorstand, . A ,u (Unterschrift.) 1u1u Der Gesellschaftsvertrag ist am 8,,24. März 1908 ‧—Als Vorstand ist bestellt der Brauereidesitzer Hans Die pe vkura des Hnhs Vkarquardt ist erloschen. u. u. 9. in ellhausen⸗ ““ Geneattand des Unternehmens Hieschberg ’Ib 5. . vLahmsghasen a. Nh., 18, Män 1908 g-h* aal Seses . Kgl. 98

festgestelt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Hohl in Treuen. 2 1 d Darlehnskasse 10 Jahre festgesetzt und gilt jedes 2 Zu Willenserkla d 134: Firma Wraage & Ce⸗: Mit Statut vom 13. März 1908 wurde unter ist Beschaffung einer elektrischen Zentrale und Be⸗ it an Stelle des Reinhold Pfeiffer der Uhrmacher kgl. Amisgericht. Bei der „Spar⸗ und Dar Fee trseis cicensder sesrdeeerer Reebst, den ve descf e eihds ge as en aer Prgen. Zeten n, benen sceeics rerüste esage eae Se Sit. wem aen hce, e. sennnegezeeeessee he enen eenenberenach nme⸗Feisgee ü n Ges sdoe⸗ rg, Verl 2. be ütalie ersonen besteht, der In B: bei Nr. 1: Wandsbeker Epar⸗ und des Unteme eheenenet. Becen q 5 29500 Fe. Vorstand besteht aus dem Oieschbera, cblesaen nvecrticht. 1 Eingetrag vöeSn Ivee für das daftpflicht⸗ in Magdeburg ist heute 8 das Ge⸗ Masge ers, ags⸗ wirkung von zwei Mitg des Vorstands. kasse von 1820, G 8 3 ih .uüt Eri sus in Janikow, dem 2 ingetragen wurde; 8 nossenschaftsregister eingetragen: Richard Wagner buchhändlers Reinhold Jenne in Spandau ist, soweit! Weiter wird noch folgendes bekannt . G. m. b. H.: rem Gele und Wirtschaftsbetriebe nötigen Rittergutsbesitzer Erich Gropius in, Janten⸗ IImenau. [107831]] bayerische Verkehrspersonal, eingetragene Ge⸗ schied d en ö11““ Beaese Bir den Lritehasi, zaseseches est er s.erenvedene ielesnereee deeeneen Seen eee,. Rearbasen, aenaheæ n die Gese gt: rat zu wählenden Mitgliedern. eedrich Gustav Fricke in Wa verzingli . 9 8 1908. Die Bekannt⸗ unter Nr. 19 S. 8 gsha ¹ mitglied gewählt. u““ I. Als Inhaber der bisherigen Einzelfirma Hopf's Alle Bekanntmachungen der Gesells 8 ndsbek zum Geschäfts⸗ verinslich anzulegen. Mit dem Verein kann auch Statut ist vom 25. Februar 1908. cer vantenverein Iimenau, e. G. m. b. H. in hafen a. Rh. Das Statut der Genossenschaft März 1908. vregcs rarhse ChtesLech ewe eee, e bresereeEse aeneeeheneeeeee Seeee e u hne e; iüee nacdecgen fgeleen itr der Firner, aanzazer Jicsegn eirzvercgtegf gwenehäsbettrt Dus, Stürtsvastinas. erg, da. 5. Beüne1ocb e Föagofhrog, Aan srct . Abielung 8. 1 e für erate, achen g und Anzeiger 8 8 en von 1 2 ie Liquidatoren, Glasinstrumente 1 Statu aftsum 3 8 ———— Sher dn Zacnche ard Retec dehe Fienes cfäigesearasnennn de gninne ene venn Kene 1enerncr ase ℳ. os) Fecesänis Würtßche emnee deesees 11ͤ11 . 107803 ise⸗ n der in Ansbach att in Stettin, g im Deutschen haben am 22. d. M. ihr Amt niedergelegt. Der Erwerb von Grundstücken som wudee vngetragen. Landwirtschaftlicher Bezugs⸗

EEoo111“*“*“ Bekanntmachung in den 5 heute zu der Firma Oskar von Raay in eer. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗ an diesem Tage als Liquldator gewählt worden. sunder Wohnungen für die Genossen sowie die Ver⸗ 2) das ihm als Inhaber dieser 9 Ühaiets durch das Feng beemdert Wan ü-r- dreh. Dilldorf eingetragen, daß dem neuler⸗ nung für den Verein erfolgen durch den Se Zesc⸗. nung für die Genossenschaft muß 58 hüe-varen d gn. 8 b9 giauldator Kaufmann Edmund Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung schaft mit vebescbeacher Haftpflicht mit dem Firma zustehende Verlagsrecht um von mindestens vierzehn von dem Vorsitzenden Theobald Lücken zu Dortmund Prokura erteilt ist. 582 seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit. zwei Vorstandsmitglieder efolgen. i. 6 8 - scrs Bleckert, hier, haben die Genossenschaft zusammen zu dieser Grundstücke und Häuser, 2) die erworbenen Sitz zu Boll, -2 1 wewns s ist: dem Anzeiger für das Havelland und des torats, dessen Stellvertreter oder dem Werden, den 27. März 1908. 2 eder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, geschieht, indem die Zeichnenden der Geschäftsjahr vertreten und zu zeichnen. Grundstücke und Gebäude der 2 haben egenstand des Unterne knche fstvon Verbrauchs⸗ der Preußischen Lehrerzeitung mit 150 000,— Vorstand berufen. Königliches Amtsgericht. dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Namensunterschrift beifügen. Das . üctalt lmenau, den 21. März 1908. dauernd dem Gegenstande des Geno enschaftsunter⸗ 1) Gemeinschaftlicher g. au 1 2₰ verbeglicher II. eine ihm zustehende Darlehns⸗ *⸗Auf das Grundkapital erwirbt die Gesell von Wetnlar. 3 [107804] hinzugefügt werden. 8 läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 9n .9 ar Großherzogl. S. Amtsgericht. I. mens Beschaffung von gesunden billigen Woh⸗ stoffen und Gegenständen des landwir

eassr asfeear briren Len. .es Herfeenr as Herrahe Feh gehe vas e drereren nn ngasarnse geeres,eheefterr Feüües eee Efa Er cgfr it in dr Heeshwtasgaen .enenn,neunrrnrenen dcnagh e hhesrrevihfeßcge. ein Heceehe““nng⸗ venas vndeunamns⸗ weenr 7. un 18 1r. h. 88, 7., h 7g EEEEEEEETEö 8 8 urg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter an Privatpersonen nicht verce . 1 isse.

83,21 2 stimmte Vorstandemitglieder. Königliches Amtsgericht in Dramburg Ne. 18 die Genosserschaft Gemeiunüßiger Bau, kanmmachungen der Genossenscheft,vFrfolas durch Geäzucrisse. „eander Müller, Landwirt, in, Bohl

lzusammen Hiervon ist eine von der Gesell⸗ und 1564 des Flurbuchs für Treuen nebst Gebäuden, in Wetzlar Inhaber Kaufmann Bernhard Wald⸗ 8 ², Schuld dieses 1 ehörigei schmidt daselbst beute eingetragen worden; Deh en. Peht ans selfenden esegen⸗ Erfurt. gss20l zerein zu geBasbers Weüh. eingetrasest Nroiene dceenan ehene geincher enseneade Pirctoreögses Rä;elh dendhn, eele Berher

s Dem r Kaufmann Karl 1) Fritz Kistner, Bauer in Welbhausen, 2) Mi te bei der icht Anzeiger Lügfirgeilee a, u 10n-. Zegteheeeän 5 e 2eeees erchegszer sse ger Bergus. vrche Eieits Fergnin echenendese deene ssee eb e. ereeeeren een den Becls even lage ein . . Mobiljar, Fastagen, und Säcken ir *z 1908. 3 1— 29 nd vereins für mittlere Wohnungen, einge⸗ stand des Unternehmens ist die Verschaffung ge⸗ Genossenschaft, und find, w 2 8 Sacheinlage von 86 243,24 % und sonstigem kleinen Inventar laut Verzeichnis. Königliches Amtsgericht. w222 —n, Meobsenses 5) Wilhelm —2 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sunder und sweckmäͤhit eingerichteter Wohnungen schaft ausgehen, 812 eeg., Een ede. 8 be. vom 22. Februar 1908. ie

d r b 8 U⸗ 5 . itgliedern, wenn si e Bekanntmachungen der Gesell ol er Erwerb erfolgt zum Gesamtpreise von Wolkemstein. [107810 t währ pflicht in Erfurt eingetragen, daß Hermann für unbemittelte Familien von Mitgliedern durch mitg . g bet Die von der Genoffenschaft ausgehenden öffent⸗ im Deutschen Neichs er. a gv- A 9 mund in Erfurt für Albin Karst in den da Fand Bau, An⸗ und Verkauf und event. Vermietung von S dSleden eee da Seeenedene. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter

400 000 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter de v-oe— 25 Mesr Pretg apte badars gens Ge⸗ Cebe. laef meise der des Defitstumden de Ferkhis edem gefiattet. . 1b lche. Die Hastsumme beträgt b 89 ve. e wmenene qöt. 5. 4, * d. de. 22 126 *. Tnn. d—e geeehsaen den 25. 12 . Abt. 3 Fees hihsetners Cichöserce 5. Kh & e küen. 1.-8 gev. . 9 geeichnet on 6 Kea, wn wa Stromberg, Munsrück. [107790 übernimmt 298 ·— vhi LeE. 1og erricht daß die Gesellschaft am 27. Auguft esGntress a Peessbi. Königliches Amtsgeriche. vopre 15 8 nt 1 lephanopel⸗ dem Geschäftsanteil haften die Genossen noch für unter Benennung desselben, von dessen V n— 82 - —2 ist heute * Stück Aktien 22 „† 85 2 und Ihkeeüsahng Beltesneen en 88 März 1908. 1 Verantw Redakteur gt wenvcat.g baftsregilir gen lre ehben⸗ Fasbesne. vund. Seittäber⸗ Uen 1 Seefeer en e⸗ 83 ê -1-xen 8 3 Rümmels⸗ hält. . 2 r 2. „S 8 pels-⸗ Su 1 5 8 F für die

eingetragen: Die Einzelsirma ist in eine offene nigliches A Direktor Dr. Tyrol 5 Charlottenbur 26. März 1908 bei der Spar⸗ und Darlehns. Arolf Giese, rsch üed 85 Oirh Reubaug Kauf. schaft wird durch den Vorstand vertreten. Zur eich. Die Willenserklärung und Zeichnung itglied Ascan wandelt. Kaufmann find: 8 Wermcg. HBek nnheachumg. [107805] kasse e. G. m. u. H. in Sollerupil =⸗ mne. Henmneeschohfe⸗ Rüdolf Höppe, Schmied, nung der Gensssenschaftsfirma ist die Unter :rift nossenscheft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Frank und die Narla Christina beide In unserm 1A“ heute bei der Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts Hei Siephanopel, Beisitzer. Statut vom 23. Februar von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern erforder sis Zeichnung Elcrbt n erg ee cda ihre

67 ef zm Bingerbrück, sind in das Geschäft 2 Firma „Hch. Guntrum“ Worms folgendes Druck der Nord Lorenzen in Sollerup ist der fner Peter Brodersen ter d i lich. Vorstandsmitglieder sind: Sebastian Funk, Fir

Eintragung in das Genossens