3 8 8 Bekanntmachung 4658] Bekanntmachung. 1b [92361] 1 Bekanntmachung. Bex 11“
8 Ve Au Februar 1908. 15 vee 8 2 600 6 3. ber 1907 erfolgten 24. Ver⸗ heute s 4 tlich 3 kaml eee. [329] “ 5353 5360 54 5476 5562 5575 734
Feedeseeis aseen zas ndehe Aaheneht ie gaecelan Lher“egenense 2aehs 1n aeessodhanschlenhn zna, ⸗heh. en acn 2reee. Frcrstas San anleibefvonn Cgeg. Er er, d Fahea Pheiseer voa rn Beehästeh gs ttrassen poaneg agesg dn Fhe chen Pegher. ang, e 88 8769 Bh eche als ber 88e 88.s Zcs⸗
Beteneat ane 1822 Seen 1908, vornäheas nsaielichen Heeeeee 1. Anleihe — sind folgende Nummern gezogen 1Pesrnthe, t 3 heneenze See Kale e roe divecben Fer abriese der Provins Posen sind Csang der Ftemman zun 153 vunt 890,, fab⸗ 81, Buchstabe E hf iabe hha8u 6982 8987 8855 7 8219 9221 18 Uhr. Zum Ipece der zffentlichen Zustellung rovinz Bommern. worden: — — it. 3080 ztüe . reisen Freiganleiheschein Freystädter m 19. März König⸗ 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 “ eraen 28 109 134] Lit. A Nr. 22 à 32000 ℳ enä aen ℳ Nr. 12 55 81 108. 9 zu 3000 c, und zwar di⸗ sind folgende N g
1— 3 6975 6983 6991 und 7000 über je 500 ℳ 8 ummern gezogen worden: lichen N. ordnungsmäß 2 1 8 1 340 360 401 496 Senacn
Viersen, den 27. März 1908. 667 728 842 1032 1110 1850 1937 2516 2827 Ln. 2 E Hin; 509, ℳ 132 174 176 238 307 310 339 395 451 502 532 — r. 32 zu 1000 ℳ
G r abten Aus⸗ Die in den vorstehenden Schuldverschreibungen 8 2 Te Peht 58 1 S. & Jr. 88 2 Aen nachfolgende Schuldverschreibungen aus⸗ Buchstabe H verbrieften Darlehen 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2ua 2601 2889,00 ℳ 8 Stück Nr. 222 527 1193] it. 5 Nr. 432 436 460 461 489 491 537 539 596 642 674 686 688 724 3. Lit. C Nr. 246 zu 200 ℳ ts zu 542
. den 1. Juli 1908 gekündigt und treten an dies 8 . 2 ℳ. 1) 3 x¼ 0 An e N. esem 685 1719 1828. 541 542 544 546 550 552 555 674 790 828 829 838 849 .2 22 ℳ Nr. 11 33 51 79 117 98 8b 1500 ℳ, 1 Stüch, und zwar die e. Irbabe dieser Anleihescheine werden hierdurch 2 Ir —. EI und EII. Tase alher Hertiasans. hüsse. 8 440 602 1003 1118 1135 1771 1794 ’ 6] Aufforberan ündigt, die Kapitalbeträge vom 641 706 781 83 119 46 91 185 4 394 454 477 560 602 622 en Schuldvers 5220 5237 und 5911 5. 1509% wordenen Zinsscheine und Zinsse anweisungen von in S49 8⸗9 ⸗378718 784 128188 8 188187014 1eiegen 1 gwa EEPEeee 8e e 8 brn Seeflstommunalkafse hierselbif am 1 Jünt 20,. 2960 410 4116 418 1149213 4190 4244 Fün. eref nriseesse ean Efi unserer Stabe⸗ erung. 50872 52 m. 30 ℳ 11. Stück Nr. 155 163 176 2—„ 2—— 85 lh eäen Zin sche0 nabonen 552 612 621 642 709 752 813 855 908 1041 1083 2. 51 443 4, 3 W“ 8 82— 28 4 S 4327 e. und 4375 übar je 600 ℳ; Die Einlösung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ b. Rackständi 358eEö Obligationen Guchstgabe 8 8 2000 ℳ Nrr. 8 38 98 151 50 148. — Ffrschreizungen aufboct und der Benra ese. 1s 2 155 498 1421 142 3 ver bungen, (et X. Ze 9gctar. Taen 129 161 mas ae .vir aee. Iöee Ferenhgr Sr6 Deer Inzaber dicser Renten hrfe perden, auf Iicsscehe, bon Kentten veeennisne 10 1889 562 8 164. Berserase der 8r 8z. 4 72 . “ B 4 8 v 2 2 2 2 2 „ . 8 „ 5 25 5 2 22 8 8 8 8 1 ““ 4. Leio9e- — 8 b 8 289 19709:9. 693 à 200 ℳ E derfelben Feneeherigf Finsf ei der dee⸗n 8a.2 8* 186 Der Kreisausschuß. * 1 82 über je 300 ℳ; 226, Wenfere m d wir zur 8 4,3 3 it. .138, Lit. O Nr. 548, CLit. D Nr. 4 111, dder Köntan⸗ 884] 887 300 553,5,88,102 109 138 156 179 180 182 b Ti v nis, da achung. alich let. E “ Merseburg, den 1. Oktober 1907. In Feicatang erfolgt nach Wahl der Inhaber — 2 Berlne, helters Klichen Bei der diesjährigen Auslosung von den auf Grund 287 300 393 486 und 480 über je 150 ℳ. 85 veanct cenc, *½ — “ ndn See., 2n2ba,sen Sennlicheanfale Jrnnnr1906 2. N Jh g 6 2. N N 1282. beer Seagtheuhatesse vahier, ber dem Bant⸗ von dis eihn208 as an den Wochentagar des Allerhöchsten Privilegs vom 22 gerner 1880 n. 3538 üb.⸗ Aem. vr. Ikn e eine weitere regelmäßige ilgien deh — 68 88 zur Eisenbahn. Lit. 0 Nr. der Provinz Schleswig⸗ 189248] Bekaunntmachung. Fnee Sochesecn. Hanbel und Industrie 2 Quittung * Nennbere vEenen. ausgegebenen, seit Januar 1899 28 3 — 22 Nr. 3044 und 3054 über je 1000 ℳ; Fehten don Schuldverschteibungen vicht gtatt. tion. Eigene Station auf der Domäne selbst in-— ²) Rent Holstein. Bei der am 23. Januar d. Js. stattgefundenen 2 Frankfart a. M. in der nach dem ligkeits. ben -., k.xes vertinslichen Kerigann eihescheilaea e 5 2 8 Nr. 1040 1095 1119 1138 1144 1176 1178 1251 Von ben früher gekündigten Schuldverschreib wa. Jahken zu erwarten. Gut geschlossene Lage, it. L 3000 ℳ 2 Stück Nr. 18 392. Auslosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Ae solgenden Zeit. Vom 1. Jult 1808 ab hört die Verzinsung der Nummern gezogen warlethefcheinen sind solgende 1324 1433 1469 und 1476 über 500 ℳ; sind biskaufreh 80 ehn delen: schreibungen inreichende 11 I dir. AMH 8 1500 ℳ 1 Stück * v 8n Füwisashen -2 31. öe Aus früheren sind noch nicht zur 29 352 iefe I. 180 1hnh⸗ 28, 1 26 62 117 132 171 188 5 4 30 60 88 121 187 und 228 über je 1) Von 8 % Anleihe Buchstabe D vontingent. as Gut liegt im it. 8 4 Stück Nr. jentigen Or i men: wärtigen von ausgelost . 9 2 d 290 E 8 r ℳ en h kenth. Pferdezucht. Erforderliches Ver⸗ 8. zu 300 ℳ ũ r. 8 T-v-2.e Einlösung ge T.* Jun 1907: briefen etigen Im n ausgelosten Renten un zu je 1000 ℳ, b
urch die 200 r.
1 . i es an die Rentenbank. Buchstabe C Nr. 69 112 11 N. Buchstabe EII. Nr. 1200 1433 und 1451 über je 300 ℳ mögen bis 130 0 28 ah n E⸗ Lit. O zu 75 ℳ 4 Stück Nr. 93 171 260 270. Buchstabe A Nr. 72 und 81 über sin 12 * ffer gestattet, sie an die . en P.,1578 , u“ 1 828 1908 oder früher. Gutsbeschreibung ne eber⸗
p ei und mit dem Antrage ℳ 35 und 3636 über je 2000 ℳ; Nr. 4210 über 600 ℳ,
s Kr. (8 69,86 407 158.. 8.. 111A“ . 704 über 500 ℳ Die 8 3 Nr. 3170 3222 3259 32688 3303 332, 8960 3388 Nr. 5098 ük ET“; t Soch.te n Ne. 12 ins ö7 über ETe 11“ Theuse be Best⸗ 1 Ie. asherhchene der abieehbern geandgg en 1n 808 311, 18,118,5875 1090 2 “ 1 23. 2enh, 29961110. Angebote bis späteens „ anl 18888619 , 29. 166“ vb1ö1ö1ö1“ und b Oökigationen und der dam gehbeigen a19e as 8180 2164 2397 2436 2174 2187 2198 22089 2848 Re 7184 1ter 1600 ℳ,
20. April 1908. b seit 1. Juli 1905 Lit. O Nr. 163. und e = 1000 Der Magi bei Sů rneuerungsscheine bei hiesigen Kreis⸗ 2766 2783 8 Nr. 1252 und 2065 über je 300 ℳ, Königliche Regierung Gumbinnen. seit 2. Januar 1906 Lit. N Nr. 190 191. 172 und 78 je 200 ℳ eee M. -e⸗ 89 [97499] Bekanntmachung. kommunalkasse oder chlesischen Bank⸗ Nr. 377 eö über je 500 ℳ; Nr. 31 und 385 über je 150 ℳ
326 Bekanntmachung. ö Stettin, den 7. Februar 1908. jusammen Kreisanleihescheine üder 2000 M₰o Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums um Summen über 800 ℳ handelt, verein in Breslau vom 1. Juli 1908 at au v⸗kr⸗ 2159478 563 592 690 721 876 921 940 gekündigt auf den 1. Oktober 1907.
[ 2 Lieferung der Dienstkleidungsstücke für die Königliche Direktion der Rentenbank. gezogen worden. Rückzahlung zum vom 12. Nopember 1898 verausgabten Kattowitzer 8 8 Antrage eine Quittung nach fol⸗ erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten 2 P nd 922 über . 228 Vübderschreibun a Vns 9 Von der 3 ½ % Anleihe Buchstabe NI.
F-ee aa7s e,92,5 Te aseg1889 Se —— Kr. 8. leihescheine 1.J90,108 deznnsin 8 Sn abe) 1ea-1gechenen aon Ceeeaensn. *, in Worten: . . . . . .. ... ℳ 65 Zinsscheine wird vom ev; D. El und MIII verbeieften Darleben verden gefündias 8 veoScnb “
bis dahin 1915 im Wege des Anbietungsverfahrens] Kündigung ausgeloster Kreisgan 82 . aber auf 82
Fec. „Gleiwitz Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der 12. Februar 1908 als 10. Tilgungsrate in Höhe *. v. ausgelosten Rentenbrief .. . ber Kapital gekürzt werden. eem I. Oktoher 1908 gekündigt und 0eRer⸗ 1186 über etben werden. Zu liefem sind in dem sechs⸗ Bei der 88 17. 18, 8sene Gemäßheit des Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ — 9 ℳ ausgelost worden: vinz Posen Eit. .. ..
Sil Lublinitz, den 20. Januar 1908. “ treten an diesem Tage außer Verzinfung. Nr. 229 n1e 259 82 verg 8 231 2 5 1 8 Kreis⸗ 2274 habe ich ¹ “ 2) 3 ½ % Anleihe Buchstabe H. 4 1 6. 1 Unterbeamte & 8 - der Anweisung bei der hiesigen 58 97 und 105 à 5000 ℳ aus der Königlichen Renten Der Vorsitzende des Kreisau 1 1 sefündiat anf e, 00 Shno⸗ e28 feix . b frSnner g vneng. An. Ee b L.85 R2 Juli 1sst Fhfr⸗ wrsnan und und r Bare 8 rFethen — v. 28 107 114 und 155 8 gwo eeee 2— b von Thaer⸗ “ we. 176 213 2 37 22 432 453 9 vee e 8 98 Be 8 .. aass 4 Sommexrröcke und 3 Winterröcke. Die näheren geha einzulösenden Anleihescheine des Kreises Landschaft in König erg i. hört mit à 2000 ℳ 8 Ort, und Unterschrift)“ [330] vW11114“ Nr. 508 5329 582 584 608 609 633 665 672 765 gekn 8 8 Püber je 500 ℳ, Lieferungsbedingungen werden auf Antrag von der 1908 nzu⸗ 8. achstehende Nummern der zinsung der gekündigten Kreisanleihescheine Buchstabe C Nr. 37 78 77 109 119 221 316 ““ 28 Hnsa Feachenst.
Leah, d Arssese ir Eraacrent. Zanncs salbrtraügderetme ⸗ 1 2 521 558 611 612 Posen, den 12. Februar 1908. der regelmäßigen Tilgung der und 856 über je 3000 ℳ; Nr. 1883 2690 und 2697
3 direktion unter der Bezeichnung „An. Rückzahlung am 1. O Ne. 1151 1055 von dem Kapt age abgezogen werden. à 500 ℳ 8 „Mär em n Notar 4) Von der 3 ½ % Anleihe Buchstabe H
eh de Beran 8210 7 22 8 63 , 1585 1207 - 617 Gl⸗ ig wird der Inh der früher aus⸗ * Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit 7 — ordnungsmäßig Kettgehabken ünglosung nachfolgende E.ö 299,2 zu richten. Die Eröffnung der Ang .
Nr. 2690 ü
icht eingelöst isanleihe⸗ b j igen Zinsscheinen Schuldverschreibungen ausgelost: 2 Nr. 4185 über 500 ℳ. 2 15 2 328 428 1124 1265 852 134 gelosten, aber noch nicht eingelösten Kreisan aufgefordert, solche mit den zugehörigen Zin Nr. 29 158 244 262 283 2 „ 1g. es. vormritegs 10 uhe, 3u in d 187 820787 7791249841287 812,1028 Sehe Fechsiohe B. Fen. 16 e; buvenhe. r 244 267 282 310 312 330 405 521] 2931 29 4
der Oberpostdirektion statt. 8 8 an die Rückgabe derselben
erinn
8 3 ;; kündigt auf den 1. Juli 1906. 1 584 538 613 673 676 714 721 733 846 405 571] 2981. 28 — 2211 3240 *Nirdigt auf 2 skontobank in Breslan, der Von der durch Allerl ivi 16. April 8 2 5b⸗.; 3 32 . — . Nr. 5252 über 500 ℳ, 1 N 28 2 24 Stück Lit. B à 500 ℳ Nr. 380 520 594 Breslauer Di 85 e in Berlin, 2 80 und 882 über je 5000 ℳ; 2 gekündigt auf den 1. Julj 190. spätestens 2 Wochen später erteilt werden. 50 463 572 405 364 337 559 265 353 188 hiermit Bank für Handel und Industri 1889 genehmigten Anleihe der Stadt Hildes. Nr. 1002 1111 1285 1319 1327 1360 1415 1437 3664 3712 3724 3905 3948 3961 4020 402 26 ss
n; 7852282. 1 82 — 8 883 889 383 290 348 573 69 374 14 229. Deseiobaes. den 24. e “ dem Schlesischen Bankverein 8 — Heim sind laut notariellen Protokolls vom 5 d. M. 1471 1480 1487 1500 1514 1545 1613 1638 1666 4066 4125 4211 4240 4327 4380 4359 4409 1933 “ hg.e. Iha- ncos “ enee vre ⸗ Emöosn. 16 Stück Lit. C à v. nn e,; 2 8 — 8 Oppenheim 89 2 in 8 iiben e wilüeaegeg anegeloß., und 1715 1728 1768 1775 1807 1826 1808 1855 1865 8888 n12 4623 4680 4727 4852 4856 4943 4948 der Königlichen Haupte und Residenzstadt . 5152* , 1 4 8 8 966 utmachung. E 8 reslau, dem Katto 8 . en 2 j 00 ℳ: 52 2 5 3 5176 5182 5 . — 129e P.-ane ee . Kretzanleiheschemne1 Bei der far das Jahr 1098 aus rund des Alle⸗ Kattowitz oder bei der Stadthaupekasse in 1. Juli 1961 g⸗kündigt. RN. 21 5 22999,ℳ —ehen dnae bidg 8188 5178 8182 8848 3318 Cyvr. G
1 2 1 hlende st segiums vom 7. November 1887 plan⸗ Kattowitz gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ Die Auszahlugg ersolgt gegen Rückieferung der 2398 2208 ven 155 2232 8 . — — 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗] Bet ane Fare eschtesfe 1ssch nkn n nag, Eenentn abissung der Sevszwever ecnene Schuhgoerschec ve,grs 3 2331 2823 2989 2672 dorsl 3 ½ % Lübeckische Staats⸗Prämienanleihe von 1863. — eEEe wseker gammerritehe 1dun 1903 8F2 3038 3039 3216 3395 3498 3556 3673 3750 Auf die in der XXXXV. Ziehung am 1. Ok⸗ 9
8 ch nng und der Zinsscheine der späteren 2713 2749 2760 2779 2801 2 2 2
— 8 sdem Kapitalbetrage gekürzt. Fück. Kreisanleihescheine sind folgende RNummern ge⸗ 8— Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ Fälligkeitztermine vom 1. Juli bei 26 889 3913 3 81 40370 41304 50341 52601 59248 61657
ap 3 1“ 5 den sich noch im worden: 8 1 2 3919 3986 4078 4093 4139 42 ber 190 : 5 7 .
8 p ieren. 1 1. — “ ine: 29 Lit. A Nr. 26 über 1000 ℳ 1t wird vom Kapital in Abzug gebracht. vr auch bei den Bankfi 4289 4318 4367 4377 4439 1189 843 84 885 IrS Ten 172 195 218 “ 82892 04575 707 8 58 Vlr.;
[101230] der auf Grund Lit. B Em. I Nr. 232 über 300 ℳ, gelost zu33¹1 . .E — .-. 4— Aateipen ₰ e ee. vltale 4662 4707 47 2090 309 355 289 405 Bnaslosung, sallig am 1. April 1903; iesjährigen Slo er au ² er esheim, annov e5 7 .
des. gezsslä henn, egii von 16 Dezember 1885] 1. 2. 83 104 und 258 über 1000 ℳ, gelost zum 54 500 — noch nicht zur Einlösung vorgelegt B in Hannover und Delbrück Leo & Co. 8 5 882 692 822 342 882 82 4½ 87
und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ Lit. ö 79 590 worden sind: . in Berlin eingelöst werden. 5775 5804 5831 5880
tember 1889 ausgefertigten 5 ½ % igen Anleihe⸗ 1. J..1299. den 18. März 1908. 80 500 a. IV. Ausgabe. .
8 1 1031 1044 1113 1142 1149 1153 535 1ee. ee. 1.“ vacgeloft fod. je 1000 ℳ; 1171 1187 1223 1256 1297 1318 —— 1— Kreises 1—— Wpr. sind Ramens des Kreisausschusses des Kreises 122 800 Zum 1. Apr 9 : er ℳ die folgende Nummern gezoge 8 Bleiwi
über 100 Tost E Nummern: 1 8 Nr. 6043 6108 6109 6130 6131 6146 6224 6238 1368 1381 1387 1410 1433 1453 Borsitzen Buchstabe 0 Ir. 1 8nd 759 3 600 5 19, 13,24,26 66 98, 197 227, 238 250 280 281 625 6902 6295 632 9 1491 1495 11490 400 42429 432 968 48342 283892 Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 18 67 102 Der dez v. Ehimpfeldt 150 8 Zum 88 nhelas 0 soSrind t: — 82 311 384 436 471 492 504 516 524 548 8972 8803 66 8 1713 1837 — — 1828 z 815720, 4810, 55980 E8046 61822 823 824 hneg 8 — An Nr. 1“ “ 025 7 1 239 7330 8 iesjã von Anleihe⸗ 2) Lit. über 500 ℳ die Nummern: 9 29 393 429 442 und 489. Bei 1. diesjährigen 1
8 Zum 1. April 1905 gekündigt: 1948 1034 1208 1221 2228 1241 82075479,88960 88c C über 200 ℳ Nr. 514 528 638 scheinen des Kreises Oscher sind folgende 1 1
81“
ummern gezogen ü . 4 7588 7706 7743 7765 7855 7956 2186 2192 2201 2215 2230 2248 1111““ 33927,55,59 77,84 148 154 183 190 910 229 8881 1878 8107 3139 8169 8320 8331 8411 8529 2249 22892 2502 2356 2359 2379 2 ene ran E-2u: as8 d Rt. C ben b6 29 579 362 403 408 484 510 582 603 628 648 5093 8631 8661 8709 8775 8778 3886 8920 3530 2412 2281 2472 2506 25388 2543 673 und 731. b.schene] Vasmabe A r 29 26 29 34 40 42 47 120 B 8cang 0. e. ch 9 dösschin. 882 872 992 783 785 777 779 781 791 304 338 8927 8681 3277 8986 3998 9011 9089 9149 9181 2887 2889 2882 2502 2647 2648 AI1 2 Buchfabd 8 Nh. e,d06 e d.,. 8) 89., C der 99222, 47, 1900. 3190 9223 9249 9287 9349 9363 9368 8427 9181,2692 2598 2689 2713 eear e ne. Ar chmabe E Nr. 216 245 250 291 296 1 beger, tere nn der a38 278 28 309 18r 31 845 289 181 204 122
cheinen V Rei und 489 566 606 — 2721 2728 „Lhr. C über 200 ℳ die Nummern: 2 23 9456 9512 9548 9587 9678 9691 9789 9793 9857 2759 5762 2775 2755 27 4 3e u“ 1 i 1acee. 27788089 899 188 124,129 130 201 212 283 9885 985, 5892 8019 h9 9929 9969 10021 2882 2322 2228 2028 2720 2812 8g0a 40488,5092 An⸗ 436 447 460 461 477,.489 528 562 565 8 — Zum 1. Fueli 1904 g 8 2 26 25 28 320 324 332 359 10038 10139 10207 10214 10293 10366 2080 3166 3261 3329 3338 3344 92198 438 64400 06832 G9159 8989 Zinss V. Reihe 3.2 Zanieens. 611 622 624 636 708 725 766 770 774 779 70 Buchstabe C Nr. über 590 1S — 29 8. der hiesi ——— 801 847 949 951 988 993 1008 1048 1073 1075 8
. 10429 10441 10461 10475 10561 10575 32350 3389 3392 3262 565, 58 Tlr.; . 298 8 . I 2 9983 597 10599 10678 10782 10819 109873 10888 sind in der in Gegenwart von Rotarea am 2.JZa. Nr. 40763 Fa614 à 140 Tlr; oder den nachbenannten Zahlstellen: 178 1107 1311 1133 11te 1188 “ ““ ö den 17. Februar 190sS. 8 268 1307 1028 19 779 s Ln 1129 n. Prci908efaslaftgebabten Berlosung folgende I. Se, Susbesung ncg 22. 1. Jprh 1893. 1 “ FNeeens Za ixeir. 1208 1288 1295 1308 1365 1 500 %, Diese ausgelosten Kreisanleihescheine werden hier Der Magistrat. 459 538 7312
n 8
kichen lehns wvewve 60 1596 1669 11716 11913 11992 11996 12032 12191 à& 10 000 Tlr. Serie 3080 Nr. 61583 710 8813 815 9005 104 —88* 1908 mit der Maßgabe ge⸗ 62. 1712 1755 1756 1767 12231 12238 22 8 8 r. 61583. 8813 81
ö b chstabe C Nr. 1540 1579 1583 1601 1607 durch zum 1. Juli 1 kt ab die Zinsen⸗ Barmer Stadtanleihescheine VII. Ausgabe. 2 1 12261 12280 12309 12351 à 1500 Tlr. Cerie 2819 Nr. 56252 18832 835 928 b * veF 81833 1318 1683 1481 1948 1849 hheat as ben, vnd üt müt un n. 8 e Zinsscheinbögen zu den An⸗ 863 1890 1919 1922 1929 1974. 12358 12377 12389 12402 12473 12475 à 1000 Tlr. S
1682 1826 1872 1838 1308 1883 1887 1943 1945 zahlung aufhört und die nicht v5 ins⸗ Die VI. Reihe Ziussch
3 erie 268 7 Nr. 53736. . tadt Barmen VII. Aus früͤheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ 12572 12573 12609 12615 12445 12644 12692 3 500 Tlr. Serie 2567 N. 53. 2 Siestest Sanr e⸗mter Hachalbe n 1857 1964 1985 1987 1971 1972 1988 1988 2004 scheine bei der Rückzahlung des Kapikals n0ke Fenn d. r. virnzen Seder⸗se be er wüPne 12158 12789 12798 12870 12936 13066 19695 Nr. 51000Elr. Serie E Königsberg i. Pr. ber; 2007 2018 2047 2049 2077 2083 2088 2095 2100] gebracht werden. 1 r Vvx Peeesnm der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin dit. 4 8 und 540. b 13124 13128 13236 13250 13326 13532 13557 à 140 Tlr. Serie 195 Nr. 3890, 260 einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu 2109 2128 2129 2140 2148 2180 à 200 ℳ. Die Einlösung erfolgt bei Hench escheft von und bei Eal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln Lit. B Nr. 682. 8 8 13595 13628 13651 13721 13836 13856 13888 Nr. 5190, 284 Nr. 5671, 290 Nr. 5762, Nr. 52722 730 56311 57203 204 440 nehmen. ücke hört mit] Die Inhaber dieser Anleihescheine werben auf⸗ kaffe zu Seusburg und 22243ö i. Pr. gegen Einlieferung der Zinsscheinanweisungen in h C Nr. 657. b 13894 13938 und 13947 über je 500 „ 5797, 300 Nr. 6000, 355 Nr. 7082, 413 Nr. 378 62942 949 950 64937 65144 156 8 98 öeö .n geforden, dieselben mit den Zinsscheinen n An⸗ S. A. Samter ⸗ er II —2 vaden. IFss ae c Hildesheim, * 225 16“ 224 in den obigen Scelsverschreibungen er. 8. Nr. 27602, 8 3 340 361 370 374 379 68371 376 378 à 59 Ur. dem 1. 7 23 ·—V 8 1 bei einer nach⸗ Seusburg, - “ 85 — ende Inhaber von Anlei n, “ Darlehen werden daher au 1. Ok⸗ . . 1 34258, XXXXIII. Aus 8 . Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. 4 — ——— Em h Man TIene ö6u“ weice ihnen die neuen Zinsscheinb G. Struckmann. tober 1908 gekündigt und treten an diesem Tage 1 44291, 5, 8 eslosung, sänh 22, geben 8. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: 4. Kreiskommumalkasse hierselbst, 1 v. “ durch die Post übersandt werden, wollen bei Ein⸗ Anslosung von Od sig Slimen der Stadt ß Dieselben können gegen Ein⸗ 7 9440, .[206 214 265 276 597 18758 19256 522 523 532 eafan. Lene. 8 Aö 1907 b. Preußische Zentralgenofsenschaftskasse zu 84 ¹ E Verlosung sendung der Ceepend L28 Hildesheim. 11. Ausgabe b ncht vänt verschreibungen und 84 Fsc 8 . 3 211 220 21386 442 444 965 22563 952 8 1 her am 3. erfo 3 er Wert estimmun 8 rder nicht 2 e 8 r. 3 r. 3 Der “ 82 —e. .ednn Wpr. c Peruisg⸗ Pfandbriefbank daselbst 5 bebufs Rüchablung L E 38 vent —2 Fin Wertanga Fn 198759] 898899,e., 5.5 abschstes PeHile vn 1 n che . genaantern Tage n8 118 Tlr. Serie 612 Nr. 12240, 1228 4 ½ 9 676 26828 raf bvon denr zulies bdital in Empfang zu nehmen. Z3 ½ prozentige St uchst 1 27. Februar . “ ei zurückempfa Nr. 1 [915601 Bekanntmachung. eAe. üan oen Stücke hört am F Sesrsc von 2 340 000 ℳ sind folgende Num. Barmen g-⸗ — “ Sezben zeüeneie; 1 3. 8. M. die werden. E11“ Fic. Ale gheigen in obtgen Ceeien an⸗ Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39 und 47 1 Junj kommenden Jahres auf. mern gezogen worden: 9 Bekanntmachung. dieselben hiermit zur Rückzahlanes auf 8 1.-Secn Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß neben] haltenen Nummern. des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung Sschersleben, den 19. Dezember 1907. Buchstabe A1 200 ℳ Nr. 5 6 9 eB l Z7-. am 28. Fehruar d. Je. vorgenommenn— öss, vesnhsen Julk der Tülgung durch Kündigung der vorstehenden Vom 1. April d. J. an werden diese Prämien⸗ don B — 8b 8 92 Der . 5 8 6 47 2 140 165 205 251 255 295 Auslosung der im Jahre 1908 zu tilgenden 5 * Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Seenpenshecbargn, im Heegamthetrage 88n beträge gegen 1 ʒ Obligationen und der 7. Juli 1891, betre ie — ines N Dr. Schroepffer, EqPT;PT1 I IÍ 8 . ionen des Kreises Westhavelland chreibung und der Zinsscheine der spat X₰ e regelmäßige Tilgung ni ehörenden Zinscoupon 5 b otars —— 500 ℳ Nr. 13 31 47 81 obligationen 4 58 - 9 e der späteren stattgefunden hat. des Zins richtung von Rentengütern, im Beisein eines [59071] Bekanntmachung. Buchstabe A II 3 377 418 (britter) Emission sind folgende Nummern ge⸗ Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1908 an bei 1 5 81 Zinscoupo . 1 2 13 146 176 198 208 230 253 324 352 8 X 1 on den früher gekündigten Schuldverschreibungen Prämte lie ausgezahlt, auch der am 1. Bei der diesjährigen Auslosung von 56 200 ℳ g. 506 517 550 589 630 633 673 711 744 764 841. jogen worden: G 141 147 149 nuserer Kämmereikafse; jedoch können die Obli⸗ sind bislang nicht eingelöst: ; inscoupon ein eelöst: 140 Tlr.: Kreisobligationen vom Jahre 1891 — II. An⸗ Buchstabe Aà III à 1000 ℳ Nr. 15 61 87ꝙALit. Aà 2u 1000 ℳ Nr. 129 138 14 gationen auch bei der Hildesheimer Bank in Nr. 2683 über 1000 ven Stadtka 88 3 XXXXIV. Aus * Tlr.; 8 9 29 145 153 000 57 23. 283 32 1 Okto e 8 8 n e9 12 2105 1582188,8, 209 298 897 812 857 381 321 857 1002 1035 1084 1114 209 223 225 232 234 252 261 282 501 hausen schen Bankverein zu Berlin und Cöln ghn ee
1b ustrie, 2347 356 4310 315 502 520 662 664 gegen f 394 396 425 443 1161 336 354 394 397 401 418 427 455 496 eingelost werden. ber je 1000 ℳ, in Hamburg der Norddeutschen Bank in 672 382 389 390 585 ciefe mi 332 333 350 365 377 378 392 2 .
1 7795 und 13838 über je 500 ℳ, Hamburg, 2 913 93840 885 8 Reihe III Nr. 2/16 451 à 1000 ℳ% Buchstabe AIV à 2000 ℳ Nr. 114. 8., 2n 200 ₰ℳ Nr. 24 62 75 76 80 125 vusgeloft sind: 3 dvI. v
8 S 3 leßteren beiden Stellen his zum 30. April spãter 320 12154 159 ue 2, 3 tt. K über 2000 ℳ die Nummern 96 113 er 8 — 1 1 154 660 1467
₰ 8 1 1 8 58 680 699 5 8 Nr. 6482 6792 und 10812 über je 500 ℳ, necoupons ist ein nach Terminen und 956 967 980 19083 1 den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in 757 777 à 1195 1211 1248 1254 1264 findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben 884 — — * 5 562 * 8 * 12 E.E. 388r 8000, 4 die Nummerm 84 119 gekündiat auf den 1 Bkiosee lfc n Stückzahl und den Betras 156 89750 9189020⸗ 2 Eieer 2eenlerdieengenene n1 Bersim. à 560, 2n 113 1 nices nanasa⸗ xpolst pacz Wahl der Inhaßer, ie Inhahei vetsen auggeforert; die ansgelosten 753 759 767 804 376 805 805 1014 1 88 683 In, e , ½ , &. fätbaltendes und nuterschriebenes Berzeichnis beiza⸗ 33098 108 115 118 168 104 der Königlichen Rentenbankka ’ mit der Die Rückzahlung erfolgt n 1 icht fäll denen 3) Li über 50 . 5 1 771 über je fügen. 26401 924 925 927 932 I. 8 2 in Sevfen z9 —2 8 25 eö ö 8 vom bei der hiesigen Leabehauptkaffe, bei der König⸗ Obligationen nebst den noch nicht f 89 den-eg⸗ ) Lit. C über 500 ℳ die Nummern 8 85 91 500 ℳ Lane hört auch die Verz die⸗ — ündigt, b
8 . 27081 29904 2 7 Nr. 2 — 10) u 108 179 207 333 335 3 25 Rückständig find folgende Obligations⸗ 654 656 664 676 32153 602 33433 1. Juli 1908 ab bei der hiesigen Kreis⸗ lichen dlung (Preußische Staatsbank) E 84. Jun b. Js. ab ie 35 337 343 399 428 432 538 gekündigt auf den 1. Oktober 1906: auf 7
1 556 595 638 648 698 705 798 868 935 1055 1305 8 b . emmaern: (831. 88691. 699 757 26888 3742 * igationen lin oder bei der Dresdner Bank zu Berlin . 8 Nr. 2669 2674 2968 3212 3214 3242 3340 4161 XXXvVI. Auslosung, fällig am 1. April 1900: 38542 550 704 40092 41 44028 — uittung zu 9 von Anleihescheinen sind weitere 1 10111 10115 10875 11458 12605 12896 33 Nr. 67386 à 140 Tlr; ee. B0 den. er Cialosung gekündiaten Obligationen Durch FʒKLk. eerohes ee ebhe egen eh,n. 7 Mr. 2-10) 1—,589 618 769 786 789,810 906 948 972. über je 500 ℳ., Geeeahs c Auslosung, fäll 888 878 492 889 889889 82,989, 59408, 82383 ,— n 2 mf Aus fräheren Verlosungen sind noch nicht zur üFLII Kapital in 2 iggeloster früheren Auslosung sind noch nicht dgekündbat an 8 1 Oüober 1807. Nr. 75 77 940 57529 533 538 60469 nd. 2 . 4 2 8 8 FR. 2 9 anno er, en . ärz 1908. . — 7 8 5 5
Lit. C Nr. 254 à v . 6 v . Juli 1907: gebracht. ö 1908. dns8 gn 5 Fr. 1322 d 934. “ Der Magistrat
Lt D Nr. 584 9.22 8 8 Buchstabe A II Nr. 872 über 500 ℳ, Rathenow, 2 sschuffes. düdesh N 80828¾ Dezember 1907. der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. F
Lit. E Nr. 1149 1252 . AII „ 780 „ 1000 „ EEE1“ vrinaneg re Eyl. ge fällig am 1. April 19029. Zübeck, den 16 März 1908.
Wiesbaden, den 9. Hezember 1907. 252 Mnen. P . b N 9328 10950 11010 078 24599 Das Finanzdepartement. Struckmann. 8 8 28381 29553 554 36671 37557 560 659 904!1 Abteilung fuüͤr die Schuldenverwaltung. 3 1“ — S “ k 8
12 16627 17545 555 746 752 853 182