88 1 Neunte Beilage ““ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ist der Antrag gestellt worden, — nom. ℳ 2 325 000,— auf den Inhaber ℳ 1 18 8 lautende vollgezahlte Aktien der Brauerei] 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien:
für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ a. Risikorückversicherung . b 8 8 9
121 758 b. Nachschußversicherung. 8 8 1“ 88 1
Stern, Aktiengesellschaft in Frankfurt 8 2 überträge) ——nn’——-—-———— 24 592 146 351 2) Entschädigungen 380 490,85 ℳ abzüglich des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au ins⸗, Geno n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vere Ge 1 . 1 1 chschaft⸗ 2 Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
a. M.⸗Oberrad Nr. 1 — 2325 zum Handel und zur Notierung an der Dresdner b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Anteils der Rückversicherer = 11 313,89 ℳ ““
2 a. für regulierte Schäden: “ ecchen, Patente, ch dlag a. e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten „Feiser, Master, und Börfemegh esonderen unter dem Titel
Börse zuzulassen. 8
Dioe Halasj den 8 Men 00. 8 garf a. Prürnen (gordenenh; Bersic 1 L ie Bula gstelle der Dresdner c. a. für direkt geschlossene Versicherungen aus dem Vorjahre Viehlebens⸗ “
sung Hugo Mende. W“ mit Nachschußselbstentrichtung, Klafse1 1“ versicherung ℳ 22 035,35 “ SE.
“ “ und IV 122 306 Spoezialversicherung zu “ entral⸗ 8 8 8 2
[357] Bekanntmachung. 8. für direkt geschlossene Versicherungen fester Prämie.. 161.— ““ 1“ 8s an E re 1 ker das 8 1 88
Die Westpreußische Landschaft hat bis zum Weih⸗ mit Nachschußversicherung in Klasse IYV 274 898 .aus dem laufenden Jahre Viehlebens⸗ 8 —ü—n Zentral E E 4 eich 5 (Nr 79 A ) 1
6 28 8 2 — 4 19—
versicherng. ℳ8 323 090,65 Selbstabholer a dalch andelare ale, Ge cnetes ettszereiärs E“ Fenhg I— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheitt in 18 ichsan reußischen ezugspreis beträgt 1 ℳ 8 5 eint in der Regel täglich. — Der 1 für das Vierte En 4. ern. Nummern kosten * F e taas 8
nachtstermin (20. November) 1907 an Pfandbriefen -1. für übernommene Rückoersicherungen 8 in Klasse III 662 8 Spezialversicherung zu . Staat
fester Prämie . 7 387,72 330 478 sanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für d
“ G reis für den Raum einer Druckzeile 30
Vom Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 79 A. und 79 B ausgegeben.
8 ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: 1 11 749 900 ℳ 13. für Versicherungen zu fester Prämie . 3 ¼ % I . 17 340 255 b. Nachschußprämien: 3 8 Viehlebensversicherun ℳ 16 460,24 8 % 8 8 8 8 29 für 1-G-e- ö Spezialversich. z. f. Prämie . 42,— 16 502 24 369 176 Emm 0 II. achschußselbstentrichtung in Klasse 1 41¹ 1 5 — j — 8 esellschafter sind: Max Francken c 5 111X“ 31 218 900 —.. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1 8 nee n 2e 1 G “ 161 87774 Handels register. aufleute, Cöln. Die FRichaßs bleas Bececch osen beebeeeeee e hheaeeagr. Die Fonds des Infülan enügfen 112,8. Abschlet 6. Fiatrltigelden 8 88 “ 4) Regulierungskostern.. 8 e“ 7 925 üüe Elbe. [130] 8 FSenn Sü 5 dels Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 Handelsregister B ist bei der unter 21100 der Generallandschaftstase vom 17. März 1908 ¹. Schretb und Verlängerungsgebühren.. 2⁷2 8 3 Reseedesginte gfsaeshe 1“ 227 axx; dh2a01geedeloseatster. Firma: „Schütt *. Schaeferg. Eüheft Perfandcs Pe a dee scn Herese Feniger n8 n de bescheänkter Hestang neokenzzaeseschaf La8 folgende Hesthmde Fäte — aueschließlich des Werts 4) Erlös aus verwertetem Vieh: 2) ½ von 5 % aus 369 251,45 ℳ Prämie 19 wvif 720 Georg Butenschön, Werkstätte für veftente Sesell altfr “ Johann Schütt und Die Berufung 8 8— .e.S. ch tragen: An Stelle des nusgeschledenen Behssene⸗ der em Geschastsbetrieb dienenden Grundstücke und 8 Ieanaeeeeedenenh seter Peäas 83 82 9 Be 1itave ee G * 1 e ce ghehn. crn este⸗ eee jat am 18. Mlän 83 1 Die Gesellschaft 8 Aufsichtsrat 8 einmalige Bekannt⸗ “ 66 Eeschäftesführer der Kauf⸗ 2 8 8 5 . ¹ “ 8 9 . 2 g 8 8 L nburg. Finseß “ ba Kecec decsi ehtie 5) Kapitalerträͤge: 5) Nicht abgehobene Entschädigungen .. . 334 30 8 schbe. 8 5 38 1.,8,* 82 Pr 8 ö“ 4 nick, da ö E. 1““ 8 1908, Fer Sag nsen 8 6) Abschreibungen auf: 8 EEEEEEEE. ona. Die tr. 343 bei Süa; em Tage der Ver w nig mtogericht. 88 2 e Panr 199 Piingss he aer 6) Gewinn aus Kapitalanlage ) sch Invesltan 1 153 12 8 Ne eesang 8 vacs Boizenburg a. E. verlegt. ö .. 1 e de Cologne Wochen gewahrt eslümtm ung eine Frist von zwei eee 1 früheren Landschaftshause in Danzig eingetragenen 7) Sonstige Einnahmen: b. Forderungen 12 554 16 Die dem Kauf 8 629 28 Dülken, mit Zweignjeverlaff eee . Die Gründer der Gesellschaft sind: Unter Nr. 2196 des del 6e18. v. eeelhen 1“ C16 6. Fhasen guh Ferde ancs ds. “ 7) Verlust aus eteltz Peefarn ig encsehan ehcmnce zu Hamburg Zweigniederlaffung in Cöln heraeebcen. h Rdee Nes Prrgeicgerr pechor emmang, Heinrich getragen; die Firma Fer 8 Eieinhoe⸗ Ewoeefeh. orschüsse von 84 318 ℳ .. 8 8 b ursverlust, buchmäßiger. . . . . . . . 8 8 Köni r. 791 bei der Firma: „H. 1 arl Lippemeier, alle in und als deren ’ 28 Tilgungsfonds 6973 164 „ 91 „ c. Zurücvereinnahmte Rückversicherungs⸗ 8) Verwaltungskösten, abzüglich des Anteils der nigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Cöin. Sehn Larns nar Ese. Lune Vetersr, Cölg, zund Heinrich Maus in Sbke⸗ Eindalhae Steinboft vesasst. er der Handelsagent Felir Sicherheitsfonds 2 383 294 „ 30 dräͤmien Rückversicherer: 3 8 Bretten. Handelsregister. [372] kura erteilt. wesce manhice “ Elberfeld, den 27 März 1908. im ganzen. 18 577 222 N vöZZ . a. Provisionen und sonstige Bezüge der 4 Unter B. Z. 120 des Hanbelsregisters A2- 2 „ Nr, 4367 bei der Firma: „F. Bachhausen 1) sPeters Mertans, Muhchtenattnn6 Kgl. Amtsgericht. 13. und sind bis auf 351 447 ℳ 29 ₰ in Westpreußi⸗ — Agenten ꝛc. 19 063 ö,8e 1 wurde eingetragen: Nr. 1 Firma Franz * Co., Cöln. Der Sitz der Firma ist nach feld ns, Metzgermeister, Cöln⸗Chren. Emaden Sehtsecheeüch schen bezw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. 68 .“ b. sonstige Verwaltungskosten Bretten. Inhaber Franz Straffer, Esseeen verlegt. 2) Hugo Höfken, Metzgermeister, Cö In das hiesige H 8 8 9) Steuern und öffentliche Abgaben 947 Lersmann, Bretten Angegebener Geschäftszweig: 8. 5 offenen Handelsgesellschaft unter 3) Richard Schmiedel HFrgrn Er⸗ D Nr. 374 die Fer Handgelaregister A ist heute unter 8 8 10) Sonstige Ausgaben: „, Far en⸗ und Drogengeschäft. 8 8 rma: „ ölner Viehmarkt⸗Bank Peter 4) Paul Pfenni 4 Coln⸗ eutz, niederla 2, 2½ helm Hemsoth Zweig⸗ 31 Bretten, den 13. März 1908. Mertens & Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist 5) August Mü E1“ S üg E“ 8 faufgelöst und die Firma erloschen. on 18 bei 1“ Schrift Zwencn cderidfhuptn ggerlsimg ““ en Schrift⸗ . bab st der Kaufmann Wilhelm
enFerder, n90 Aearrateanbschats.⸗ nigl. Westpreußische General⸗Landschafts⸗ 1 g1. e p ee a habaarct. LLI11““ insen für Darlehen und Banvorschüsse b. Reserve für Ausfälle an Nachschußprämie 13 834 ,31 Gr. Amtsgericht. E. Abt . eilung B. stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ 5⸗p chen h 1 1 emsoth in Dortmund.
Direktion. 3
anzun , [133 4 die Gesellschaft
D 1f 8-de. 629 zusc⸗ t AAX““ r den Schluß des Geschäftsjahres 1907. B. Passiva. E B ist unter Nr. 8 bei 8” hc⸗r,Ge jelschaffmifesceanche Gesfnene, Vadatgzugüechteata kann 8 bs Me“ Kauf
2 ——————————.— ——ꝛ:: ——— G1X““ 3 , . ü e2s* sche olonia ese schaf 2 8 ℳ seee Hastung. . erebenhösshernit 82 Verenstand des Unternehmens ist Führung eines d Am. 8 ’ Ra laane öe cicheeife cne vW“ 5 1 3 5 . S . . 5 er 8 5 2 — 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Rb1Se. ge vae grercen hrer Gustav Brentke; - Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes, ee. ann 1.-- in eZTöe ns Frttloß Hever rentke ist gestorben. An. und Verkauf von Immobilien, endlich Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist klrtlerüiche Her⸗ Emden, den 26. Dhegrn 1908. stellung von Wandsprüchen, Sinnsprüchen, Land⸗ Königliches Amtsgericht. III.
Generalversammlung. 1) Ford orderungen: 8 8 1 a. für noch nicht verdiente Prämien 1 16 502 178 57998 etssabritbesiber Martin Lehmann ist allein Ge⸗ beleämes . h Unternehmungen. 1 8 ammkapital: 20 000 ℳ schaften und der “ gleichen nach eigenem Verfahren, EscI 88 hweiler. Bekanntmachung. 29g
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird Mittwoch, den a. Rückstände der Versicherten einschl. 11261,70 ℳ fü a echenc der⸗ rigengnat heee böbö- Nachäegeit Generalagenten und Agenten. 9) 8. 8' 4 587 m Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter den Linden 3a .Ausstände bei Generalagenten und Agenten. 1 arkautionen 1 mkap stattfinden. c. Guthaben bei Banken.. 3) Sonstige Passiva: Burg b. 18. 8 82 28 1908. 8 Geschäftsführer: Nikolaus Nagelschmidt, Kauf⸗ sowie Verlag und Vertrieb sol Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die⸗ d. Guthaben bei anderen 1 a. Bankvorschüsse und Darlehen 139 334 1 nigliches Amtsgericht. r.. Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 10. März graphischem Wege her cieteso hh 1 anderer auf Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 3 jenigen Aktionäre, welcke entsprechend § 35 des nehmungen 3 1 8 b. verschiedene Gläubiger 1 309 140 644 8— A ür t. [134] 8. Geschäftsführer; Nilolaus ö heute eingetragen die Firma Cornel He 5. Statuts ihre Aktien 3 Tage vor der General⸗ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 4) Reservefonds: “ a u v 407 des hiesigen Handelsregisters, die k Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 10 Ma Cöln. sellschaft mit beschränkter Haftun nar P versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ anteilig auf das laufende Jahr treffen.. 8 —Bestand am 1. 1. 1907 eee r. 72 694 1u“ eemenditefenlcbats in Firma Friedr. Anton Werteg hun,e der Gesellschaft erfolgen durch den Geschäftsführer ist allein zur V 822 08. Jeder Eschweiler. g, mit Sitz in 2 132 hinterltgen w1g der f. Hücgr fänige Prämsenratene. 1 Hierzu sind geireten gemäß § 28 der Satzung —11 977 3 . e 11 Seeeberg 988 8. heute ee; eihsen schaft berechtigt. zur Vertretung der Gesell- Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber en können auch von der ank oder einem g. räm 907, Klasse I.. . “ “ daß nlage des Komman⸗ . ellschaft unter der Firma: 8 a deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt h. aus Rechnungsklasse II rückständige Forde⸗ 8 1 Zusammen.. 84 671 büe. erhöht worden ist. an⸗ „Mittelrheinische Cement⸗Industrie — Jernes Pfehe belen cdaenachte., c. Pcentg ver grtes der Firn * 8 werden. Als Hinterlegungsstelle ist der A. Schaaff⸗ rungen pro 1906 Davon sind gemäß § 28 der Satzung zur Burgstädt, am 28. März 1908. sschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. von 10 000 ℳ bein t der 89 ejen. seiner Stammeinlage Verlagsgeschäfts insbesondere der in diese 1. . hausen’sche Bankverein, Berlin W. 8, bestimmt. i. verschiedene Schuldner 251 844 ,47 Deckung der Ausgaben verwendet... . EEehSn .. Das Königliche Amtsgericht. 6 S Sen. des Unternehmens ü Verwertung der Kaufmann zu Cöln, mit Elelschas 8 Füsft hübse erscheinenden Zeitungen. Dieses Geschäft und FAape 8 Tagesorduung: 5 Kassenbestand 1 1 671 70] 5) Spezialreserven: Burgsteinfurt. höri e ee Fesling zu Troisdorf ge⸗ Baur, vorgenannt, die ihm und Wecr b ust — auch die neue Gefellschaft bezweckt die erielan 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats, des Ge⸗ 3) Kapitalanlagen: Beestand am 1. I. 1907 — 888 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 [224] 1221½ ae e, betreffend die Erzeugung von Eisen⸗ Rechte aus dem dem Kaiserlichen Pat V 1 88 888 und den Vertrieb von Drucksachen und F Heraus,⸗ schäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Wertpapiere. I 148 389,50 Fierm sind geireten 1000 “ 28. Marz 1909 vie dnrch Weren, 8⸗ ist am 5 . und Kalkzement, sei es durch Abgabe von gereichten Gebrauchsmuster Anmeldung D 18 742 34 gabe von Zeitungen und Zeitschriften. Zur Er⸗ 1000 1 und 21. März 1908 errichtete Peeh chast Febnnar fabeiten⸗ sei es durch Errichtung eigener Zement⸗ heireffend das Modell: Landschaften Blumen ob 4 reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt. — IAFzensebris Landeeirt, Gefellschaft mit be. Stammkapital: 100 000 ℳ Prgleicen mit SSinasprüchen, uner Glas und mit leichartige ve,ssdalie, Uazerdeheungen n. er⸗ 7 e 7 er Haftung“ mit dem Sitze zu Ems. Geschäftsführer: Rudolf Dick, Kaufmann, Cöln. Nr. 177 de “ Nsoder deren Vertretung “ a: Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. 8 “ —
[360) [355] 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung Von dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1907 bis 31. Dezenber 1907. B. Ausgabe.
2 4 —
771 126
2 —— und “ pro 1907. 9 Grundbesitz 1189 enehmigung der Bilanz. 8 8 9 Ertlactng des Aufschiarats und de Boestands.) Ivefhar — Davon sind verausgabt ufsichtsratswahl. 1u““ Gesamtbetrag 412 283,75 ““ Gebsamtbetrag .. detten eingetra d f Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die 1“ 82 11“ 1 6 Gege stenmd v ezzvr Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1908. Gebrüder Scheid 1 Aktionäre in unserem Geschäftslokale, Unter den Berlin, den 9. März 1908. 1 8 5 1““ genstand des Unternehmens ist die Herstellung erner wird bekannt gemacht: 7 Ücheidt Weingroßhandlung Ge⸗ d 1 1 Einden za, auf. —San 1908 — Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. vee senzwirschafcicen eascinen und Gertten ie. d Zer belstä,giten dechmg sener Stwmaeinlage eeeeee HeGeschtcgäeer, it Buchdruckerelbefizer Corme
erlin, den 31. März . 8 1u 8 nen un . ringt der Gese ft 5 n „ 88
Der Aufsichtsrat. 0. Spensdesfe rsge ns mann. 1 G Erkt und die Einrichtung einer Reparaturwerk⸗ Fessing. See. zu Troisdorf, dscsfterg eiltelf Fenfab ga.e de 5 Cbir Haedeülggesenschaf 288 hesel. elIcaftebertruc ist ama 14. Mäsh 1908
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde geprüft und genehmigt. 1 Denr Ftsfamkedtah beträgt 20 000 ℳ Nr. 182 61401 de lglge, Feunschen 8 ital: 3 „ Weingroß. Eschweiler, . Min 1908. 8 ssch Pecschrer sund der Auffcgr Heinrich Buthe bon Eisenzement und Kalkzement, sowie die darauf Geschäftsführer. B000, ℳ lir Echer nigl. Amtogericht.
rnst Woestmann, beide ’. Rechte zur alleinigen Ausnutzung für ganz Cöln. . elix Scheidt, Kaufmann, Forst, Lausitz. [14³] eutschland; ferner nachgenannte Auslandspatente: Gesellschaftsvertrag vom 20. März 1908. heden EEe Ft 6 88 18 8 . r Joseph
1“ jur. Max Esser. .— 8 waiscs r T ash. 1 8 lin, den 12. März 1908. Em Berlin, den är;z Der Aufsichtsrat. 11“ 8 1 m W. Th. Wengenroth, Fabrikbesitzer, 8 8 89 ghetten. der G „Nr. fü 5 esellschaft sind beide Ge⸗ Nr. 11 519 für Rußland, Nr. 5167 für Luxemburg, Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen Uvhegwerheckten. und Wollabfallhandlung) mit Nied eder⸗
Landschaftlicher Kreditverband u Freiherr von Rössing, Kaiserl. Kapitän z. S. a. D., stellvertretender . führt 9 üchern der Gesellschaft Zur Vertretun g geführten Büchern der Gesellscha b tz; schäͤftsführer berechtigt. Nr. 12 824 für Norwegen, Nr. 166 941 für Belgien, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen lassungsort Forst (Laufitz) und als Inhab 3 — und als Inhaber der-
z ve Vorsitzender.
für die Provinz Schleswig⸗Holstein. Die Uebereinstimmung der vorstehenden - ewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz mit den ordnungsmä
B G 8 — Die Zeichnung für die Gesellschaf ü d
8 e Gesellschaft geschieht in der Nr. 22 699/02 für England, Nr. 24 091/02
1 Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder land, Nr. 1264/03 fürS hwebe 98 er Eg. Reichbangesger.
. 1b „Nr. chweden, Nr. 786 t — selben Kaufmann Chaim? nig mtsgericht Forst (Laufitz),
Gemäß § 11 Abs. 2 der Satzung wird hiermit 8 bekannt gemacht, daß am 31. Dezember 1907 bescheinigt detn. den 11. Mürz 1909. 82 EEe,,,n] verbe ste die Beiite der Aälchen ald dcte 1 bis 1II und för bas Falgliche Kammergerict zu eal dlgergt cem Wege bergeftlten giema der Ge die in Zirku erichtl. Sachverständiger für Versicherungsgewerbe für die Bezirke der öniglichen Landgerichte I und für das Königliche Kammergericht zu Berlin. sellschaft i — 122Sg 6 1 8 195 95 dües Veesezender Rechnungsabschlu st in der am 27. März ds. Jo. stattgefundenen Mitgliederversammlung genehmigt und die beantragte Entlastung e vMhrelicene ganterschrift beifigen., Gesell — Ueaerrencger 8 CI enneat acbeas. 1188]1 b Nengistetoefnndae 78 899,29 vem Rafhatsse Sad dern Vochant kineherahn erene Der Vorstand auuü6llä⁵5ll³9lttlllllltültlttilteerrcür 1hen 2e. eler. 1 Paessseasgict ee: im Werte von 7009 ℳ, beflrtn he eere Ee—e. 8, e. . E nle e⸗ “ 1 v“ rgsteinfurt, den 27. März 1908. . 6 Lekom bhivkefsel . per. . Th. Daehn in Culm Frau Frohburg. 8 8 3. 9 E1“X“ 0 ℳ, Witwe Albertine Daehn, geb. Bü⸗ . [227 Königliches Amtsgericht. 1 Bohrmühle . . . 8 „ 3500 ℳ, getragen worden. Sgg I11“ 1 8 weme die, g Pla neetes ghenin e.gens. 1t esigen Handels⸗
und der Reservefonds. e“ 1 473 952,22 8 H. Spennhoff. H. Gusmann. 1 Chemnitz. ““ 8 eine Laboratoriums⸗Ein. Cul M 18 vA“ 3 „ 500 1 eute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ ℳ, Königliches Amtsgericht. leuten Hermann Max Irmer in Hen daß ’”- Fuuf.
betrugen. Kiel, im März 1908. “ e“ [220] Rechnungsabschluß für das Jahr 1907 In das Ha e
Behr. 356 echnungsabschluß für das Jahr n das Handelsregister ist heute eingetrage
82 der ordentlichen Mitgliederversammlung vom der Wassertransport⸗Versicherunas,Ges elschaf, der, ePeenns ter in Zehdenick D tuf 1 5365, g22 S 8 veren — zer Gesents „ 500 ℳ. Döhlen Oswald Fritzsche daselbst G Passiva. 12. Mr1 Sezitzst 87 L- ee. Deutschen ; esellschff erfolgen im 8. Blatt 382 des Handelsregisters, die N9n worden ist. esamtprokura Behgg —mn . Nr. 1076 die Gesellschaft unter der Firma: eeee. Feuben 8. Sese ehn. .e e en l. . : „Die Firma ist er⸗ gericht.
[408] ¹ 27. März d. J. wurden die turnusmäßig aus⸗ - Verein zur Unterstützung der Schüler schedenden chgege 88 Faffichisrans, her Aktlva. Bilanz am 31. Dezember. de el Sahn Baron R. von Rössing zu Gr.⸗Lichterfelde und Herr —y— 1111X.4*““ ₰ ufmann Friedr ax Schmidt in Chemnitz ist 8 c 90380 Reservefondskonto. . 3011 dt Inbeber öJSee ve r. die im Berbe he ggerner Viehmarkt⸗Bank Aktiengesellschaft“, loschen. ihetsassegegshe 16 601 en Verbindlichkeiten des bis. Gegenstand des Unternehmens ist: Döhlen, Kn 80. Mare 1908. “ Sa eseiaöiger ist bei der Fi „ 1144] hües Erevvre dans Hendrix in Capellen bei eiSee es.ene. na
ildungsanstalt für jüdische Lehrer wö Feneefigee e ilhelm Eggers iu Dänischburg b. Lübeck Bankguthaben 32 8 8 edergewählt. 8 8 1 Die geehrten Mitzlieder werden hierdurch zu der Herlin, den 80. Marz 1908. Cffehten des Beselrslgoakront- -1 1989 Seenltort⸗ herigen Inhabers, es sind auch nicht die in diesem . 3 2 veehe 8 neruhr⸗ Allgemeine Deutsche Viehversicherungs- 1 Debitor: Rückständiger Versicherungsbeitrag⸗ Z1“ “ -bxeg begründeten Forderungen auf ihn über⸗ lau “ Pedelenand ee in 8 stattsi denden Mitgliederversammlung ergebensty Gesellschaft a. G. zu Berlin. Feetenthe i⸗ 8 1 ¹ 8 h'anf glatt 5at. betr. die Aktiengeellchaft, in Bebtommissonäre zum Zwege des Weheirteuet —Frdan Henden (140] Eetrafen: „Die Gesellschafterin Katharina Hendrir in eingeladen. Der Vorstand. nventarkon irma Chemnitzer Aetien. Spinnereiine n und zu sonstigen geschäftlichen Zwecken, insbesond ande sregister ist heute eingetragen worden: ellen ist am 28. Dezember 1907 gestorben. Die Ge⸗ Tagesordnung: H. Spennhoff. H. Gusmann. 19 6121'8s r* § 13 des Gesellschaftsvertrags ist binc Pefiss die Vermittlung der Zahlung beim Viebkauf ee Sb 2199 6901, betr. die Aktiengesellschaft b dalt wird von den übrigen Gesellschaftern unter Berichterstattung und Rechnungsablage. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. der Generalversammlung vom 20. Febru uß 2) Gewährung von Darlehen zu mäßigem Zin „Owbin⸗ Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesell⸗ unveränderter Firma fortgesetztV. Der Gesellschafter Wahl von 2 Reisforen. “ Allgemeine electrische 2 EEL1.““ LE 1 ℳ ₰ Notariatsprotokolls gegenn Sicherheit, die Diskontierung 89 Smngsaß 1ö,— Nach beendeter Liquidation ist “ orndane 1. gsn in Capellen, ist allein “ 1 7 8 insung von Spareinlagen, di 4 n. gt. An Schädenkonto 1 265,/10] Per Prämienkonto worden 2.n. g pareinlagen, die Verwaltung 2) a 6 1 Geldern, Ma 8 nc 1 322 33 8 Zinsenkonto: 1” Mlat 8 dee. . Artiengeselschaft in von Hepots sowie die Besorgung von Geldgeschäften gen 9. rteeJ120, betfe düe E 852 b“ dee dgri4 1298. 59 — „Brauerei zu Schloß⸗ * 2 8½ ü ese t 8 “ dloü- 3) Seschästs. und Fasgenfübrung der Metzger⸗ aus veelagcfelscatt vangesaligtait igelsgn2 degel. Selaern;, 1 1145] ngs
Hannover, 8 29. 12 1908. er Vorstand. . ahngesellschaft Unkostenkonto B h 9 s sch f „ Telephonkonto 180— a. aus Bankguthaben .. chemnitz i 3909% b. aus Effetten des Reserve⸗ Der Fseesetcha ist durch Beschluß der Winnung und deren gewerbliche Betrie ) Förderung des Bareinkaufes zur Erstrebun g.] Carl Voigt und Theodor Julius Arno Voigt, beide 5 „Der bisherige Inhaber der Firma Heinrich Teul
Adolf Kann, Vorsitzender. 8 8 8 g 1359] Bnumit beschränkter Haftung. Arbeiterversicherungskonto Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch Beschluß Die Gesellschaft ist aufgelöst. Effektenkonto des Reservefondskonto: “ fondskonto Generalversamml vom 27. Januar 1908 beschlossen, das Stammkapital Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Kursverlust 159 wc. aus Effekten des Betriebs⸗ Rotariats torong. vom 24. Februar 1908 laut einer direkten Beschickung der Vi von 58 000 ℳ auf 48 000 ℳ herabzusetzen. zu melden. 1Ie. Effektenkonto des Betriebskonto: 1 eeves protokolls von demselben Tage abgeändert Landwirte ung der Viehmärkte durch die 5 Dresden. Die an Bruno Walther Voigt und in Schravel — 3 „ 0 2 pirr 5 . 8 4 6 1. vecden, fch 5 8 5Sans, Mesezan. 82 Der Liquidator. 88 n. “ 1 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 1n DBezug bezw. Ankauf und Weiterverkauf von üeeör. . Häe Arno Voigt erteilten Prokuren sind Das Fenelfn, emeinge hiermit bekannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger Paul Fiedler, Charlottenburg 5, 1 3 758 65 den 24. März 1908. 8 25 * 89 geschlachtetem Vieh auf eigene Rech⸗ 3) auf Blatt 7405, betr. die offene Handel 1 auf den Dampf⸗ und Wassermühlenbesitzer Fbrüua⸗ der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. [108049]) Stuttgarterplatz 22. . A114“ Oöln, Rhein. [107709 heeen vmmissioneweise. schaft Eduard Pacht 1 andelsgesell⸗ Janßen, Schrabvelen, Gemeinde Winnekendonk, übe Wanne, den 13. März 1968. 5 das Handelsregister ist am 27. März 109 eeabeenitta: 860 889 8 8 anb F ist aufgelsst. Der Gesehehesger Feaif Haei 0edan⸗ Feeelbsent wird 56ℳ 8 8 2 ragen: 1 . ann n. Os rma ein 1 8 Alfred Lenz & Co 110909c. Beschluß der Generalversammlung vom federn 8*nven ee aeen. I. Abteilung A. 8 Fetner Geller und Franz Schaefer, Metzger⸗ Frern ensftcheer stench er ne verndanseänn Janßen“ “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 26. März 1908 ist die „Berliner Aquarium Com- F-een FxE .““ Nr. 4544 die Firma: „Stauch 4& Görtz“, Gesellschaftsvertra vom 17. M und die Firma fort. elsgeschäft Geidern, den 24. . “ Hackert. Lenz. mandit⸗Gesellschaft auf Aktien Dr. Hermeg & Com⸗ d12 Sotton) mit . ss88.10IeeT Til) v. 108: 38— 8 en a. M., mit Zweigniederlassung in Falls mehrere Vorstanbe Fü e 4) auf Blatt 11 061, betr. die Firma Auto⸗ Königliches Amtsgericht. spoagnie’ in Liquidation getreten. Die Gläubiger Halter 50 Pf I oeral! vorratig öln, und als Inhaber Ludwig Rembe, Kaufmann, wird die Gesellschaft gn; 88 eder vorhanden sind, Centrale Ingenieur Julius Schmidt in Göppingen. — Berlin W. 30, Zietenstr. 22. sder Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich gorlin Taubenstr.16.·F. 80E MMNE 1 6 beseee 589. ff b 24 mitglieder oder durch ein Veetandcc ed vonftenne. eeanen. Der bisherige Inhaber Julius Schmidt Kar⸗ Amtsgericht Göppingen s vorbereitungs⸗Ainstaltt ezfaee denc; aae za u“ eTdDNeesB aslr geeskersse wae he ätesennrmnved bes digsan n e Seueae eaen desct vbedese etsozre erhe eee ee von Dir. Dr. Fischer, „ werii . rsönlich haftende Gesellschaff Ehrenfeld. 2 en Vorstandsmitgliedern die Be⸗ für die im Bet — bearüͤ P att 54 wurde heute eingetragen: erliner Aqnarium n 107044 [107502] esellschafter sind: Benjamin fugnis zu erteilen, die Gesell m Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ irma J. Langb beschränkter Haftung, ist in Liquidation getreten. .4546 die S 1* die SSr. -. zu vertreten. 9 rteilt, ans KansveBröger. SStpenden sin. . 1. voxs stand nr Ünternehmens ist fabrikmäßige Zersteltns ner wird bekannt 1 8 . . Bo vo 8 gemacht Verlag in Dresden: Die Firma ist erloschen. Riüclaxeagealc. ane ee rz 1908.
1888 staatl. konzess. für alle Militär⸗ u. Schulexamina. 2 -288 vans ace . Ih 1ase hrele vonan 88 Commandit-Gesellschaft aus Aktien setwaige Forderungen sind anzumelden bei dem enhern Srswlge. 19027 bestanden Kn 6 Dr. rpe. 8 Gehente. 8 Riausbagee R bilipp, Berlin, Prinz Louis⸗ Senis relhen 1 1 sich zu — „Centrale vereittgter encs wind brkannt gfmg
Seekadetten, 1 maner, 1 e Liquidatoren: W“ erdinandstraße 1. melden. ein, Kottbuser er 62a. 1 n Nameneakti je5 ¹ TerEr. dra2 ahe t. Fühere Es Dr. Hermes sen. Dr. Hermes jun. mvasche Ramoneur⸗Gesellschaft m. 5.H. i. Liau. 3 nchen &. Bans, Chls. Persöallch walegt, weiche zum Ntennwerie eusgegeben verhet —resreznishs aehahe ase. II Don 28. Mar escger 0
11 Einjährige und 10 für höhere Schulklassen.