6259/60, 626 /70, 6273/83, Muster für 882 *ꝙ 1 8 Eö“ 31 3 1 B n das Musterreg rde 1 8 ehn e eil age
.e e ereh 8“ 19en. wgasse, Schatfrit 5 Sabre, anen : ugnisse, u ahre, an 88 ö 82 2 M. 5 Wärg h hägg;; Nr. 43. Dorothen John in Worms, 3
n das Musterregister ist heute eingetragen worden: r. 214. Gebrüder Ziegler, Ruhla, 1 ver⸗ 147. Schottlaender, Adolf, Kau am 5. März 1908, Vormittags 11 Uhr. — egeltes Paket, enthaltend ein Stück Pfeife, Fabrik. zu Lauban, ein verschlossenes Paket, enthaltend Säckingen, den 5. März 1908. 8 bildungen und beiw. Muster zu einer Waschtisch⸗ 2 nummer 27/406, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 2 Muster für Taschentücher mit schmalen und breiten Großb. Amtsgericht. aarnitur, offen, für plastische Erzeugnisse, Geschäfts-⸗ 1 “ 9 1“” 8 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1908, Vorm. Spitzen, die vermittels Hohlsaum verbunden sind, schlawe, Pomm. [3912 nummer I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am anzeiger un om li 9 Uhr 30 Min. 8 mit Hohlsaumecken oder Spitzenecken, Geschäfts. In unser Musterregister ist unter Nr. 2 folgendes 5. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Eisenach, den 6. März 1908. nummern 11, 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist eingetragen worden: Sengpiel, Oskar, Schlosser⸗ Worms, den 5. März 1908. . 1 . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung IV. 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1908, Vorm. meister in Schlawe, 1 bildliches Muster einer Großherzogliches Amtsgericht. Berlin, Mittwo ch d en 1 April Bratkastentür, 1 Wäscheleinenhaken, plastische Er⸗ hüege“ hiefige Mustemegister ist beute Der ent dieser Fehag. in welcher die Bekanntmachungen aus d . 1 aac eichen, Patente, Gebrauchemuster, Konkurse sowie die Tari. und Faheplanbekamn uaelhe üer gchtsg, Bereins, Seosenscefs, Jen., Fester 8 See — gen der Eisenbahnen enthalten d, erscheink auch in ö Plalh n, de8 Urcberrechtseintragsrolle über Waren
nach. 471 9 Uhr 25 Minuten. 8b Lauban, den 4. März 1908. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der eingetragen worden: u
s Musterregister ist heute einget worden: — ä Crrrach, Sloß Königliches Amtsgericht. 8 Anmeldung: 23. März 1908, Vormittags 10,30 Uhr. 1 Wartburg bei Eisenach, eine Ansichtspostkarte Liegmitn 1891 Königliches Amtsgericht Schlawe. Nr. 51. Firma F. Kauffmann in Zerbst, 4 schopfheim. [25] offener Briefumschläg, enthaltend 3. Muster ftr entral⸗ ’ EE1 . elsregister für das Deutsche Reich Reich. (ar. 798)
mit bildlicher Darstellung der Rüstkammer auf der n unser Musterregister ist eingetragen:
Wartburg in offenem Briefumschlag, Schutzfrift dn. 5 Büüre 8 FreuscheR Co. Liegnig, 83 82 Sn 88 Musterregister wurde heute Naemeneuzäfe, Ve bster Wtadiwarven in Ber⸗ “ 5 ter Nr. ngetragen: Nr. 8- b 8 unst⸗ un getrag in Wehr, 1 ver⸗ nierung, Schutzfrist 3 Jahre, 1. am 25. März 8 Sesabboke⸗ Bevs c.becgegister ir 182 H.icg. .. dern — alle Seee in Berlin für Das 6 N Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32 eutschen Reichsanzeigers und Köni entral⸗Handelsregister fü bezogen werden. glich Preußischen Bezugspreis beträ gegister für das Deutsche Reich erschem 8 gt 1 ℳ 80 ₰ für das Beutschen⸗ 1 eint in der Regel täglich. — Der zelne Nummern kosten 20 ₰ 8 4.
3 Jahre, Flächenerzeugnis, angemeldet den 23. März sechs offene Kuverts mit 286 Abbildungen von 1908, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. möbeln, Fabriknummer (Umschlag 1): 5001 bis 8. Firma Lge- Nen d- tück Musterabschnitte 1908, Nachmittags 3 Uhr 25 siegeltes Paket, enthalten üc etmern 117 Zerbst, den 25. März 1908. Insertionspreis für den Raum eimer Druckzeile 20 9.
Eisenach, den 23. März 1908. 5151, 5009, 5112, 5202 bis 5207, 5251, 5208, 530 FSroßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. bis 5304, 5355 bis 5358, 7910 bis 7912, 9201, und Abbildungen für Teppiche, Fabriknummern 173 Se. e. unser Masterregister ist am 5. März ein⸗ 5, 5 8 „ (Umschlag 2): 8 5610, gemeldet am 10. März „Vormittag r. enlenr 8 eide, Holstei —᷑—ᷣ—ÿ—ÿ—ͦ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ————ꝛ— getragen worden unter Nr. 83: 5612 bis 5616, 5618 bis 5625, 5702 bis 5704, 5706 Schopfheim, den 11. März 1908. In unser Musterregister ist eingetragen worden: 3 Ueber das Vermbgen 122 Preversahsen. [129) sonderte Befriedigung in Anspruch neh Spalte 1: 1. Spalte 2: Armaturen⸗ und bis 5710, 5712 bis 5714, 5720, 5801, 5802, 5804, Großh. Bad. Amtsgericht. Nr. 45. Firma Julius Meßner in Zeulen⸗ nes Oeffentliche Bekanntmachung. [403] Christian Häfel in Dörpling ist vih Konkursverwalter bis zum 14. Mai 1908 Iene. dem anberaumt. Offener Arrest mit Anzei fli 1— Maschinenfabrik Westfalia Aktiengesellschaft 5806 bis 5812, 5902 bis 5904, 9606 bis 9609, 9704 schwarzenberg, Sachsen. G [45] roda, ein bersiegeltes Paket, v⸗ 3 Must 6g. 1 er 128 Nachlaß des am 1. April 1907 in Tete 1908, Nachmittags 12 ÜUhr, das Konkurzverf März machen. nzeige zu] 27. April 1908. gepflicht bis in Gelsenkirchen. Spalte 4: a. eine Abbildung bis 9706, (Umschlag 3): 6001, 6002, 6004 bis 6009, Im Musterregister ist eingetragen worden: für Draht⸗Sockenformen, Nrn. 26 27, 28, und 8 a) verstorbenen Bergingenieurs Her⸗ öffnet. Verwalter: Rentier M. M. Pet ve. 85 Meerholz, den 30. März 1908. Der Gerichtsschreiber einer Gesteinsbohrmaschine en miniature, auf einem 6102 bis 6104, 6106, 6251, 6301 bis 6310, 6401/ ꝙNr. 233. Fabrikant Karl Hermann Nier in 6 Muster für Siebringe zu Kaffeeseihern, Nru. 8, S üders ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis er ir Heide. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Aht 8 Block aus beliebigem Material stehend, als Brief⸗ bis 6406, 6501 bis 6506, 6551, 6552, 8803, 6603 Beierfeld, ein offenes Packet, enthaltend das Muster 8 b, 8c, 10 ½, 10 ⅞b, 10 ¼c, plastische Erzeugnisse, mal ft⸗ Rechtsanwalt Schaer in Bremen. Offener 1908 einschließlich. Anmeldefrift bis g 2 8 Nr Imming. 8 gerichts: schorndorl. —— g. .9. beschwerer, b. zwei Abbildungen von Schrämmaschinen bis 6609, 6702, 6706, 6709 bis 6711, (Umschlag 4): einer Sturmlaterne, die umgeben ist von einem mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1908 shniebnmt Anueigefrift bis zum 15. Mai 1908 ein⸗ 1908. Erste Gläubig Aversennwümng a2. n; 88 Neisse. v —3x 29 K. Württ. Amtsg ericht Echornd [401]) 6801, 6804 bis 6809, 6901 bis 6904, 7001, 7003] doppelter Wulst versehenen, geschweißten und auf 9 5 7. März 1908 einschleßtich vrmexefrist bis zum 15. Mai 1908 P08, Vormittags 11 Uhr. — 8 das Vermögen des Kaufmanns Brin2n 16 donkurgeröffnung über den Nachlaß nl. 8 „ . . orden. Verwalter: Kauf⸗ gräbers in Schnait un g ö.. „ und seiner am 5. April 1907
7 7 . 7 7 auf 1
hend, als Briefbeschwerer, c. eine Abbildung eines Hi1 7L99r. 7108, 589040 1 388 Lis 38. ae e 1 1 8 . . „ Bandeisenreifen, dessen obere Abde ung, elbehälter⸗ lisenreifen und Zwickau, Sachsen. [27]1 . 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. bergeschoß, Königliches Amtsgericht. II. 8 2 Gläubtgerversammlung und zugleich geb Deiß 28. M 3 . rwalter: Bezirksnotar Seybold in Ben 9 tels⸗
Preßluftbohrhammers en miniature als Uhrketten⸗ anhänger, d. eine Abbildung eines Preßluftbohr⸗ 7403, 7501 bis 7504, 7601 bis 7604, 7506, 7507, deckel) zwischen dem oben erwähnten . hammers en miniature als Laschenbleistift, Fabrik⸗ 7509 bis 7511, (Umschlag 5): 7701, 7701, 7702, den Brennerzargen derart gewölbt ist, daß zwischen In das Musterregister ist heute eingetragen worden Zimmer Nr. 82 nummern 1, 2, 3, 4. 5, in einem versiegelten Um. 7702 bis 7707, 7805, 7606, 7708 bis 7716, 7716, den Luftzuführungsrohren und dem Oelbehälter nasen⸗ Nr. 128. Blech⸗ und Metallwarenfabrik “ (Cenceng Ostertorstraße). Hönigsb — schlag. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. Spalte 6: 7717, 7717,, 7801 bis 7809, 8103, 8052, 8053, 7810, förmige Versteifungen angebracht werden können. M. Herczka & Co. in Zwickau, ein verschnürtes Sen 3 30. März 1908. h 8. erg, Pr. Konkursverfahren. [76) 11 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 5. März 1908, 7811, 7812 bis 7817, 7903, 7904, 7906, 7907, 7909, Die zwischen den Nasen entstehende sattelförmige und versiegeltes Paket, enthaltend 3 Muster für Eß erichtsschreiber des Amtsgerichts: Dr 8 en Nachlaß des verstorbenen prakt. Arztes Nr. 9. Offener Arrest mit A 6 cht, Zimmer bach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Ford Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 1 s8215 8217, (Umschlag 6): 8401 bis 8409, 8301 bis Fläche ist zur Aufnahme der Luftzuführungsrobre löffel, mit Schiffs⸗ und holländischen Mustern ver Ahrens, Sekretär. I Ahes Schulz hier, II. Fließstraße 10,] 18. April 1908. nzeigepflicht bis anmeldefrist bis 16. April 1908 Erste Slaerungs⸗ Gelsenkirchen, den 5. März 1908. 5 88e. “ 185 . 8¼ 8223, sehr gut geeignet, Muster für plastische Erzeugnisse, ziert, Geschäftsnummer 132, rr ee Burgstädt. Konkursversahe e” e Vorm. 10 ½ Ubr, dat Neisse, den 28. März 1908. 8 -.S-g und Prüfungs⸗ und Wabltermin⸗ 2 5 8 8 553, „ Schutz⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1908, Schatfeist “ am 11 9 2 Vermogen der Schnittwarenhändla8. Rechtsanwalt Dr. Pffnet. 1.ehe 8 Königliches Amtsgericht. . dril e, verecoss 10 Uhr. Zwickau, den 12. März 1908. ““ in Taura —— geb. Ahnert, Fenkursforderungen bis zum 23. April 1908. Erste] mstadt, Sachgen. 88 [851 Stolp, Pomm. Konkursver G'Aebs e, am 30. März 1908, igerversammlung den 30. April 1908 “ eslc des am 26. Januar 1905 51 Ueber das Vermögen 1. 5-100 . erstorbenen Strumpfwi Georg Nürnberg in Stolp ist heu Fee te,
Königliches Amtsgericht. 8 8e1 brs 8Ta⸗ 5 5 März 1908 Q˖ͤ——⅝ r re ahre, angemeldet am 5. März Nachmittags 4 Uhr. Serresheim. h Vormittags 11,50 Uhr. Schwarzeuber 8- . - 99 eseni hes Annsgericht 8 . . gliches Amtsge ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, : 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Hermann Engert wird h Feeee. Fvarl 1 U rt wird heute, am 28. März 1908 r, das Konkursverfahren ers :Kaufmann Max Feige in Slols e p. Erste Gläubiger⸗
In das hiesige Musterregister wurde folgen⸗ 8. ¹ des L Heimendahl *& Keller in des ne herz Motzgerict. 8 Frankf. 0. [111 / Zwickau, Sachsen. 1394] Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt 2 30. April 1908 Hilden, Paket mit 7 Modellen für Tafelgeräte, ver⸗ Oberstein. [311 ꝙIn unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen worden: hier. Anmeldefrist bis 27 alt Böhringer Nr. 74 — „ Vorm. 11 % Uhr — Zimmer V fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. In das hiesige Musterregister ist heute unter getragen worden: Nr. 129. Firma August Heinert in Zwickau Gläubigerversammlun zum 27 Apeil 1908. Erste 20. April Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
ͥmmern 1298 bis mit 1304, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 510 folgendes eingetragen: Nr. 22. Kommissarischer Untereisenbahn⸗ ein verschnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend Nachmittags 5 Uhr, Prifunssrmrnnnenn 1908, n21ne1208. „ “] des zum Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1908. Wabltermin versammlung am 24. April 1908, v angemeldet am 4. März 1908, Vormittags 10 Uhr Firma H. J. Stein, Oberstein, Gegenstand: assistent Fritz Agte in Sommerfeld, zwei Muster sechs Muster für Spielwaren aus Papierstuck, Ge⸗ 1908, Nachmittags 5 Uhr. O n am 11. Mai 5 g Pr., den 30. März 1908. 8 üfung April 1908, Vormittags ½10 Uhr 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Secittag⸗ 30 Minuten. ein versiegeltes Konvolut, angeblich enthaltend ein für Ansichtskarten, offen, für Flächenerzeugnisse, schäftsnummern 260, 766, 2561 a, 2561 b, 2561 c, Anzeigefrist bis zum 27 r 19ffener Arrest und öͤnigl. Amtsgericht. Abt.— . Frifungotermin am 12. Juni 1908, Vormittags 18. April 1908. Frist zur Anmeld anetgepflicht is
Gerresheim, den 5. März 1908. Muster für Kettenglieder bezüglich deren Ausführung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1908, 2561 d, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Burgstädt, am 30. Maj 1 1“ Lauban. hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis forderungen bis 13. Mai 1908 ung der Konkurs⸗
Königliches Amtsgericht. — Muster für plastische Erzeugnisse —, Schutzfrist, Nachmittags 3,40 Uhr. 8 Iangemeldet am 25. März 1908, Vrhußsstate 9† Uhr. 8 Königliches nesh. Ueber das Vermögen der F [68] mn 18 2. Fern 1908, Vorm. 10 ve ee am
essen XX“ 114] 3, Jahre, angemeldet am 5. März 1908, Vormittags Sommerfeld, den 10. März 1908. wicckau, den 26. v 1908. 8 “ Fabrikbesitzer Hedwig Besecs rau verwitweten abdt, Sachsen, den 28. März 1908. des Landgerichtsgebäudes. tter Nr. 1.
1 Uhr. ““ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. Konkurs ecke, geborene Hacken⸗ Königliches Amtsgericht. Stolp, den 28. M. Z. Musterregister wurde eingetragen bei 1 I.. den 5. März 1908 Stein. 1 . gericht. g Ueber den Nachlaß des 1e. 190⸗b. in 180 Firma O. Befecke in Odenkirchen. — 8 Rascrke gna0s tsserk 5: „ b 1 8 einach, S.-Mein. 1 . Mäͤrz ver⸗ 8 8 ’ e ekretär,
Firma J. Barnaß in Gießzen hat für die unter Großherzogliches Amtsgericht 88 In das Musterregister ist eingetragen: .“ . 8 storbenen Rechtsanwalts Karl Krichel. zeitlebens 5 ¾ ÜUhr, das Konkursgerfahten 0gf mnlttags n. eber das Vermögen der Firma Asphalt 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nr. 20368, 20372, 20384 eingetragenen Muster für Oberstein. — 1132] Nr. 159. Firma G. Kühnert & Cie. in Ernst. b —— 198 am 27. März 1908, Nachmittags Verwalter: Kaufmann Adolf Streit net Seeee von Gustav Friederichs in Thorn. v““ 7 Zigarrenkistenausstattungen die Verlängerung der In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 511 thal, 3 Muster für Glasmärbel, offen, Muster für annaberg, Erzgeb 8 8 walter it vnkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Anmeldefrist bis 25. April 1908. Erste Gläͤ Firews Nachmitt en⸗Reststrauch ist am 28. März 1908 Ueber das Vermögen des Schneid 774)
utzfrist um 7 Jahre angemeldet. folgendes eingetragen: plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Hermögen des K s Seilrich er ist der Rechtsanwalt Peter Friling in Cöln, versammlung und Prüfungstermi uhiger, warhm ttage 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Franz Zielinski in Thorn, Brombeidermeisters
iößen, den 4. Mär; 1968. 8 e 48 2 ragen: W“ 8— um 19. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Seheee K. rich Hunnenruücken 31. Oftener Arrest mit nzeigefrist 1908, Vormittags 9 Uhr, v 8 4. Mai na er ist der Rechtsanwalt Scheidt in M.⸗Glad. Mellienstraße, ist am 28 erger⸗Vorstadt,
— Großberzogliches Amtsgericht. 6 nen oe ve0 sch a. Oütes Fonbsjut, en.] Steinach, E.⸗M., den 19. Mär; 1806. 1— EEEEEE 8 buue 10. 1 Cene anf per Anmeldefrist Featzeessct bier Zimmer 10. Offener KPrtfichen ’ee hs Ma⸗ 1 Erste Gläu⸗ Konkurzverfahren 822, 1 Giessen. Bekanntmachung. 1396] v; 9l g. ein I a15 gtoHlber-U. vir, aeegesche- bt. I. 8 Annaberg, wird heute, g9 2 März 1908, 8.e 8 und allgemeiner Prüfungstermin age egxfemamlung La0 189 Seen Mpei 1b e 8 11 ¼ ÜUhr. Allgembin 8 ah enehr. Arrest mit daengt neben oem⸗ gerie Offener
In das Musterregister wurde eingetragen: Muster für plaftische Schutzfrist 3 Jahre, In das biesige Musterregister ist eingetragen: FeeRE 1—8 Frenaashe Fischer — 2 gFzuee S. Uhr, an hiesiger Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . Arreft 1 eenüchennags 1r; Uhr. Offener 1“ bis zum 5. Mai 1888. Erste —— Sg9s J. Barnaß i Gieher hat sit denter angemehet am s. Mäg lübchazhehtcar 12rühr. Ne zs. gieme Getst Lräntzere in Süastderg: Amwenefrgt n 1n ”9 Net 1908, ehiege, Nr. 28. „ockengafse 9, Hinterhaus linte, Zmmer Lofpnig. be „Sdenkirchen, den 28. Miurn1903, ”pril 1903. 10 Uhr, ermimgsmalre ,8, Borminans —4 28 Fabriknummern 19582, 19586, 19590 Oberstein, den 7. März 1908. “ ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern, Schlauch⸗ am 27. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Cöln, den 27. März 1908 Ueber das Vermögen des Kaufmanns E [83] Kal. Amtsgirich.* gert sgen. nszimmer Nr. 37 des hiesigen Amts⸗
ngen, “ Großherzogliches Amtsgerich. ware von Rundstrickmaschinen, bei welcher Lang⸗ Prüfungstermin am 1. Jugs 1908, Vormitta Königliches Amtsgericht Hammel in Leipzig⸗Anger⸗Crottend ugen .Kgl. Amtsgericht. 15 Mai 20 allgemeiner Prüfungstermin am
Let 820 5 gahn an Ke-N. Fee iet.. dr frFenb Bad streifen in beliebiger Breite und Einteilung auf. bic Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 88 Abteilung 23. naundorferstraße 11, Iababers des veaele Sa. 1114] Thorn 190g. 8 vemittags 11 Üühr, daselbst.
Brezen, den 28. Män 1906. .. 3 9Sendas Masterregister Bd. II wurde heute E. ne ee sbiss —I Jabre lune 19. nen,1den 28 März 1908 8 mlben de Nahlaureversahren. 157] Jarogeschas⸗ Sane, en, hnes: — 1.. e, Veenagen 1g. Bäcereigeschäfts. Der Gerichtsschreizer des Köni lichen A
Großberogliches Amtsgericht. ggetragen: 11ega se g0, ggmittags Nbr. SZA11“ umtegrgülin glachlaß es am 7. August 1907 u Bird beute, bn Lripzig.Reudnitz Täubchenweg 77 b, Alkertstraße 126 Feülute, Schwagg in Plauen, Wieribowski, Amisgerichtssekreäreceric Gräfenthal. [161 „ Wilhelm Häring, Bäckermeister in Offen⸗ Stollberg, den 4. März 1908. gensxx .zets rzii ac anz Jendeeschar it · erstorbenen Arbeiters das Konkursverfahr 5; 8, Vormittags 112 Uhr, Nachmittags 15 Uhr, das Fon — 27. März 1908, Vandsb — 1
R burg, 1 Muster Gebäck, sogenanntes Bierschild dar⸗ Königliches Amtsgericht. Aschersleben. [63] mitt am 26. März 1908, Nach⸗ Joh ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Konkursverwalter: G. onkursverfahren eröffnet. urg. Konkurseröffnung 6 In das Musterregister ist eingetragen: . , nigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten ags 1 Uhr, das Konkursverfahren ers ohs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. W erwalter: Herr Rechtsanwalt Böh Ueber das Vermögen d . 1821
stellend, in einer Blechkapsel mit Glasdeckel ver⸗ 1“ “ Kauf ffnet. Der . ahltermin: Plauen. A me II. in 8. gen des Porzellan⸗ und S
— Stollberg, Erzgeb. Hermann Fischer in Aschersleben ist am Iee Schauseil in Eisleben ist zum Kon⸗ An L April 1908, Vormittags 11 Uhr. und Prüfu nnchesh bis zum 14 April 1908. Wahl. gutwarenhändlers Jakob ind Gein 28. März 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis “ r0 n, 3. NS04908. räfungs. mittags 26 USr an 2. A. gre.afs “ bent. 8 . 8 m .
Nr. 346. Firma H. Hutschenreuther, Por⸗ 8 Füsnhegeg. C. n. 5 zir 69nsgse, den dae geteaer dez vaheenacst an Gan esbancts Nh dr, Ebht⸗neleinen geeeheecssher Leh e etser, der basen en esgers ek. rrwen-e edeshei, eme Gen u 4 r. 55. er r verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Hooijer . bei dem Gericht und Frische nichts zu verlieren, Geschäftsbuch Nr. 488, in Jahnsdorf, ein beweglicher Kopsspindelhalter in Aschersleben ist zum Fendersberalser K.. G nien aue Beschl safasg üäber die Belhehaflden⸗ 32 nbr, 18Fene Arrest mit v.nger Hittase bae. eepficat dis am, 8 Ipen 1908. 1 1 zum 1. Ma e Wahl eines anderen Ver⸗ Köni - 8 . 1“ rungen bei Ge gliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA⸗ Königliches Amtsgericht. Fbis zum 18. April 1908. Eiste Grggsnalet,Geri EE “ 1 Plung und allgemeiner Prüfungele neie dbigerversamm⸗ nam 25. April
3956, 3981, 3989, Muster für plastische Erzeugnisse, Frisch 1b Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1908, fur vnftiehe masse. Scuft 2 3 für Spulmaschinen, wodurch das Aufstecken und Ab⸗ Konkursforderungen sind b Z 1 ittags 3 ¼ Uhr. ¹ “ “ 88 30 März 1908 98 3 88 S; nehmen der Kopse ohne Entfernung der Spindel aus Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ P Gräfenthal, den 5. März 1908. EGr. Amtsgericht. sdem Falter erfolgen kann und die Spindel durch 28. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Al⸗ . Seffes und eintretenden Falls über die im § 132 den 30. März 1908. 1eenon, eger. 11131 Herzogl. Amtsgericht. Abt III. Sed1en,-047B20. 2 Federdruck in die senkrechte Lage zurückversetzt wird, gemeiner Prüfungstermmn: 19. Mat 1908;, Vor. 88 s cherardnenn bezeichneten Gegenstände auf Leipzig. “ Ueber das des Materialwaren. 1908, Vormittags 11 † Uihr. Offener Atrest mit Grüfgenchah.ü I22I Fg2. b plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ mittags 11 ühr. Hffener Artest mit Anzeige⸗ den 282. April 1508, Vormittags 11 ¾ uhr, leber das Vermoͤgen des Kaufmanns Morz⸗ nape in Plauen, Hasel.] Amcigefrist bis zum 24. April 190bb. 8 .— das Musterregister ist Sep In das Musterregister ist eingetragen: meldet am 6. März 1908, Nachmittags ¼4 Uhr. pflicht bis 25. April 1908. ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Bruno Geißler in Leipzi * Moritz 2 e 21, wi ute, am 27. März 1908 Vandsburg den 27. März 1908. r. 347. Firma . Gräfenthal, Bei Nr. 37: Die Firma Potsdamer Con⸗ Sctollberg, am 7. März 1908. ’ Veröffentlicht Aschersleben, den 28. März 1908. 88 Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, straße 57, Inbabers der 9 sgne ser Wilhelm⸗ — 16 Uhr, das Konkursverfahren öffnet⸗ Königliches Amtsgericht. Muster zu Porzellangegenständen, Geschäftsnummern serveufabrik Otto Liepe, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Schütte, Amtsgerichtssekretär, 8 28S Vnterzeschneten Gerichte, Zimmer 6, Termin der Firma: Bruno Geißler in Heen unter eealter err Bureauinhaber Oswald Rein. Waldenbu —— 8— 968, 969, 970, 971, in allen Größen und Dekoren, schränkter Haftung in Potsdam hat für das Völklingen. [15] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Eis leden ö“ , srraße 42, wird heute, am 30. März f Rregg, Fs 1 2* — 8 5 chloßberg 10 a. Anmeldefrist bis . Schles. Muster für plastische Erzeugnisse, E unter Nr. 37 eingetragene Muster — Fruchtetikette — In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Angaburg. Bekanntmachung. [402 . Ken⸗ 5 März 1908. kurz nach 11 Uhr, das Konkursverfahren 1,5,2 am 27. Ferir 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin Ueber das onkursversahven. Sn am 16. März 1908, Vormittags 11 Uhr 8 Sese der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre/ Nr. K Fenner Fvaee Ksene eues Das K. Amtsgericht Augsburg at mit Beschluß nigliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Peffntt Oßtener Aruff n, 8 2 Vormittags 112 Uhr. Fuchs in Waldenburg n. Fene ge— Karl SCesseahal, den 17. Mas. 1998. Poisdam, den 2. Mas, 198. ee .erheröe S.ne nersens d0 heren ans, Na encge nir, aen oß⸗ irber der Nachlaß des am 11. Mr 1908.91 saas eMüazf. vnd Pectarfast lin un. 21. Wel 8983 de Escsch hr dhhaes ees e.a 10 . das Konkaredersahan Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Patete enthaltend 1 Glasautomobil, welches als Hiesinger, Inhaberin einer Kalkhandlung in Schraplau verstorbenen Schmiedemeisters Beran. 1008, Vormittags 11 Uhr, ffener gu:sin 2 5r , 2 ZBZ1““ Schramm bier. Lo egphacter. Kaufmann Ernst meilbronn. [371 Radolfzell. [22] Zünd urn⸗ 85b Ascgensael, ientz “ Augsburg, 5 93, eröffnet. Konturs. venh Koch ist am 28. Mäarz 1908, Nachmittags Anzesgefrist bis zum 29. April 1908. Ie gliches Amtsgerichh... 112. Mai 1908 anzumelden ergee 19 bis zum K. Amtsgericht Heilbronn. In das Musterregister Band II ist bei O.⸗Z. 11 nummer 2 ster für plastische Erzeugnisse, verwalter: Rechtsanwalt Dr. Teutsch in Augsburg. r, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A: Uchen8- ach, Schles. [67] slammlung am 24 April 1908. läubigerver⸗ In das Musterregister wurde heute unter Nr. 150 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1908, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1908 mann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkurs⸗ den 30. März 1808. 7 EI 7. er 12 Vermögen des Töpfermeisters Karl 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm Vormittags eingetragen für P. Bruckmann & Söhne, Kom⸗ (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden: Vormittags 8 ½ Uhr. 6. März 1906 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 22. April 1908 veraltes ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Meerane, Sachsen. Lüe Inhabers der Firma F. Alt⸗ 1908, Vormittags 10 ühe Se.J⸗ am 22. Mai manditgesellschaft in Heilbronn, am 16. März 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster nämlich einer Bölklingen, den 5. März F beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ „Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Ueber das e 88 [98]) 1908 R. er⸗Peilau 1, ist heute, am 28. März Anzeigefrist bis zum 12. Mat 1908 ffener Arrest mit 1908, Nachmittags 3 ¼ Uhr, angemeldetes Modell für Gewürzemenage, Muster für Flächenerzeugnisse, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Ferdinand L sermögen des Brauereibesitzers eröffnet Leeitte⸗ 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht in Waldenb plastische Erzeugnisse, Besteckgarnitur, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahbre, Fabriknummer 1087, ange⸗ Welnheim. 8 1. Mai 1908, Vormittags 10 Faehen üudwig Rohr, alleinigen Inhabers orden. Konkursverwalter: Kaufmann Julius Waldenburg, Schies. senburg i. Schl. üöee 88 briüte 2 meldei am 2. März 1908, Vormittags 8 ½ Uhr. zn das Musterregister ist eingetragen: saal Nr. II, links, Erdgeschoß. 8 1 e 1““ Bestellung eines Gläubigerausschusses in Seiferitz, wird . Arrest mit Anzei — wes. [53] Den 19. März 1908. Stv. Amtsrichter Kopp. Radolfzell, den 5. März 1908. r. 4. sian F. W. Munz & Cie. Holz⸗ Angebarg. den 30. März 1908. nad nein 8 enden Falls über die im § 132 der Nachmittags 4 Uhr⸗ . am 28. März 1908, Erste Glaubi ze ge pflicht bis zum 15. April 1908. Ueber das Vermögen d 8 merzberg, Harz. [397) Großh. Amtsgericht. 8 spielwarenfabrik in Welzheim, Württ., 1 ver⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. -5s ursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Konkursverw lt hr, das Konkursverfahren eröffnet. 25 April gerversammlung und Prüfungstermin am Friedrich, früher i 19 es Kaufmanns Bruno varr enw.1 es äa egeltes Paket mit je einem Modell für 3 Hunde Au tusburg, Erzgeb. [116 April 1908, Vormittags 11 rwalter: Herr Rechtsanwalt Schneider hier. . ril 1908, Vormittags 10 Uhr. n ttelsteine, jetzt in Weiß⸗ gus . 1 g t Uhr, und Anmeldefri hier. Rei h stein, ist heut zur Prüfung der angemeldet meldefrist bis zum 5. Mai 1908. Wahlt eichenbach i. Schl., den 28. Ma . ute, am 28. März 1908, Vormit vemeldeten Forderungen auf den 21. April 1908, Bormittans 11 Köre ene Kärigliches Amtsgericht108. I9 nler as Konkursverfahren Legchret norder . 8 — 8 erwalter: Kau mann Joseph Hentschel hier Konku 8 B rs.
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Rochlitz, Sachsen. 1393] 00 Ueb 1 vaa-.7 er das Vermögen der Schnittwarenhändlerin 1 ön, 105, n. vAh 8 hiesige Musterregister ist eingetragen ꝙ— Fabr.⸗Nr. 12. 3. 3 ees Fabr.⸗ 8 ö 2, 88 en Benmittage 11 ¼ Leae: vor fungstermin am 16. Mai 1908, B itt Schmiedeberg, Ez. In 1 — 1 nhaberin der Firma R. Schneider) in richte, Zimmer 6, Termin 10 1 „ Vormittags — r. z. Halle. forde 118. Winkler & Sohn, Firma in Nochlitz, Nr. 9 , 1 Kamel, Fabr⸗Nr. —z —, 1 ver⸗ burg wird heute, am 30. März 1908, — 5 de 28. Mrz 1508 3 zum e Arrest mit Anzeigepflicht 2 8 8 herndcen des Tischlermeisters 8199 Erte Gigt gechesargunua0 4 e enfenegg. rg⸗ 2 . 8 4 28 2 „ m 8 q 8 . Meerane, den 28. März 190b9. 1 mittags 3 ½ Uhr, der Konkurs crgffnel .“ ö“ 9 ngr. n veeas.. . . . ormittags
für Stühle, Fabriknrn. 480, 495 —498, 500, 501,
504 — 507, 510 — 517, 520, 521, 526, 527, 559 — 568, 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend 27 Muster vvris paket mit je einem Modell für 3 4 SAöaeeeere e ir 9 5 Königliches
verwalter: Herr Rechtsanwalt Koͤnig in Augustus⸗ gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. PKanfnang Hngo Fage zu Schmicdeberz. Anmelde. Uhr. Offener Arrest mit Anieigefrist bis
Apr. „ Erste Gläubigerversamm⸗ 10. Mai 1908. zum
1““; angemeldet am 24. März . a. „ rn. 8 1 8 „ „ m 139, 8 vnter Nr ] 149. 1ea bem.1e, 188, 1923 108, 183 82 ““ Clefanten, Hahr. Nkr. vndr p. Anonerac, an 80, Dnina7908, Ber. Teche sneJ grg. Zelehs gnechang. 107h g2rn9d. Konhergd---h, l1os,! erberg, et, offen, entha . 1 „für Flächenerzeugnisse, . 5 — uß des K. Amtsgerichts Fü 8 z . erfahren. ung u j vüangeef. 9 h tarn 490: 487 470 474, 475 bis stist 8 Jahre, anzemeldet am 17. Dhüns 19., KFuß. 12 1 Löwen, Fabr.⸗Nr. 2 —, 1 versiegeltes e g nber I Arrest mit Anzeigepflicht 1908, Nachmittags 4 ½ hrrich aerth vom 5 e s das Vermögen des Handelsmanns; 100] 1958, Slfemeiner h r. am 28. April Königliches Amtsgericht in Waldenbur g i. Schl 479, 481 — 494, 499, 503, 508, 509, 518, 519, 522 mittags 4 Uhr. Paket mit je einem Modell für 3 Ochsen, Fabr.⸗Nr. Aum stusban im Erzgeb., den 30. März 1908 kursverfahrens über das Vermögen der Firma: Seenf und des Handelsmanns Bernhard Anzeigepflicht bis 25. April Ibos ffener Arrest mit Weissenfels. Konkurseröffnung 9 — bis 525, 528, 529, 531 — 538, 540, 541, plastische 119. J. E. Hammer & Söhne, Firma in 500 900 2 ugu Köa liches Uisgericht 1 3 2 Spiegelrahmenfabrik und Dampfsägewerk 190b1; beide in krholg. ist am 30. März Schmiedeberg ( Reg.⸗Bez. M Ueber das Vermögen des Architekten Wolden 2 een; 4 α 11 angemeldet am Hekrnes Same⸗ 1 verslefene⸗ —— lag, k.2 12.,3— 2 Löwen, Fabr.⸗Nr. 18Xα3 2 Kamele, meelitz chung [61] See. S. Rahbe⸗ H. 5 Heretbeniee. Konkurs⸗ eröffnet ö“ “ as 27. März 1908. G 1. erseburg), den Eümd⸗ Snches der Kleichnamigen Füane e März 1978, Vormittag ’ 11“ alten eichnungen von Broschenfassungen, Fabrik⸗ 8 8 „ 8 . 8 echtsanwa or i . — re ahlungsunfähig⸗ els, seute, Vormitt⸗ Fere Frrs F g, w Fier geni an eigehche pirtri; er n. 19., aoaen ze eman igesgeseThemehegene ürhheeeeeeeeb IZAM“““ 8 utzfr ahre angemeldet am 19. März 1 ö-. 8 1 b d 1 . ag r; allgemeiner Prüfungs⸗ kursverwalt en ium Kon⸗ Schöneberg b. Eeriin. — ahren eröͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt K „Rhein- Vormittags 11 ÜUhr. am 7. März 1908, Nachm. 3 ½ Uhr. 11 Uhr 10 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter: termin: Dienstag, den 12. M — er ernannt. Konkursforderunge 2 n. [80] Justizrat Kühnemann in Wei . g 2 ist eingetragen: Rochlitz, den 25. März 1908. Welzheim, den 7. März 1909. Blankier Richard Lowinsky in Beelitz. Anmeldefrist mittags 9 Uhr; Frist zur Leehce de 1 2 88. Mai 1908 bei dem Ge chte fnh Ueber das Süfnkureversahren. meldung der Hnkansserbeenheldas ꝙQ0 1g. V4. Ferd. Wefers q 84 Königliches Amtsgericht. nneesge “ W zeipens . Eüs, rie F Ae nen 12 Frangen 1 8,29; 8 198 offener Arrest und behaltung “ vune Heschlußfassung 5 Bei⸗ geb. Rehnolt, in Verlin⸗ dene lac, nrnfs Beh. Sneb gerbe sanneens am 22. April 1908 „ 65 ůr arrenkisten⸗ a,nbvean enn vn erden, r. 6 “ . 2 2 4 2 .Ap 908. oder die ahl ei 8 8 3 2 nü 8 8— 3238, Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [28] ] In das Musterregister ist eingetragen: semeiner Prüfungstermin den 22. Mai 1908, Fürth, den 30. März 1908. Fnersn Kervaufe sowie über die Hesrnablg 8— ’ö 1 100. Nachmittags 1¼ Uhr, das 15. Mai 1908, vcrza e h Kferncchan . 3251, 3252, 3254, 3255, . .169. 1 1 „[b. H. in Werden a. d. R., afzimmergarn 1“ rsordnung 1 neze⸗ „ist zum els, den 30. 1908. 8299. 8890 3233, 3292, 32638, 3267, 3268, 3270, weil, Feuerlöschapparat „Brandmeister“, plastische turen, Fehesnwmwen 1270, 1271 und D V, Treppen. Beelitz, den 27. Mär 1908. “ Grimma. 186) —ö 1-2 Mittwoch, den 29. Apeit. 26 87 nanengihe 22 orderungen sind Der Gerichtsschreiber des Kentgicen Amtsgerichts 3274, 3275, 3290, 3302, 3303, 3305, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stäbe, Fabriknummern 100, 102 und 103, Treppen⸗ Krug, Am gerctsserra⸗ beehxah 8 das Vermoͤgen des Fleischermeisters gemeldete g Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Es ist zur Beschlußf f ei nn Gericht anzumelden. Abteilung 1. „ 3307, 3310, 3311, 3314, 3315, 3322, 12g 82; 1908. v. Staa⸗ 5 -g Ff Pr a bfysten, 162 e168. I6t und 166, Tür. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 9s. tn Nerchau wird heute. ½7 daen Kön 880, ne, den ernannten oder die ahl0,nns bn, ege Weissensee b. Ferlin. .““ 3323, 3330, 3331, 5005, 5006, 5005, 5009, b GFepf, o. NN... 11uA*““ „März 1908, Vormittags 10 Uhr, .hunte ag r, vor dem ü alter Konk 2223 3877 5018, 5019, 5022, Säckingen. [17]2 und 4016, Holzmöbelgarnituren, abrikzeichen Verantwortlicher Redakteur: kursverfahren eröffnet. Kon eee —,F. erichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ E11 vnlg eines 8 läubigerausschufses/ Ueber das ö 8. 5049, 5050, 5053, 5054, 5056, 5057, 5058, 5060, Nr. 3189. In das Musterregister Nr. 35 wurde München und Dresden, sämtlich Muster für plastische Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Nat Neumann in Nerchau. Anmeldefrist bis zum in B b 8 zur Konkursmasse gehörige Sache kursordnung bezeichneten 1 Ge 99. 132 der Kon⸗ Liechtenstein, in Firma: Ingenieur Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1908, heute eingetragen: Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, S.g 5 b . ☛ April 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ndeh. auf v zur Konkursmasse etwas schuldig 28. April 1908 Mitt Fende auf den Liechtenstein in Weißensee, Friedrichstraße 31 92 Vormittags 17,50 Uhr. 8 Firma Bally & Gasser in Säckingen, Ge⸗ am 10. März 1908, 9 Uhr 1 ten. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 .April 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener zu verabfol en, nichts an den Gemeinschuldner Prüfung der an 892 eldei a Uhr, und zur wird heute, am 28. März 1908 Sbe 31 mpen, den 13. März 1908. seaschs mit beschränkter Hastung, ein ver⸗ Werden, den 12. März 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ rrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1908. auferlegt zu leisten, auch die Verpflichtung 26. Mai 1908 Vovmitt “ ngen auf den 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der K. 8 Königliches Amtsgericht. egeltes Paket mit 20 Bandmustern, Nrn. 6256/57, Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht Grimma. Forderungen nden efib- der Sache und von den unterzeichneten Gerichte in Schhuebe ** vor dem mann Carl Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit 108. 3 sie Üenn der Sache abge⸗ straße Nr. 94 — 95, II Treppen Ihaneer 88 Krvalh. “ rse. Konkis. ’ 1 zum 20. April 1908 bei dem Ge⸗
Königl. Amtsgericht. 8 lung sowie Prüfungstermin am reiteg. den n.eeh eee 3 8 . n oder hr bun 2 e Wahl eines anderen Verwalters der Firma: Seiferitzer Brauhaus, Ludwig Rohr ß in Ober⸗Peilau JI. Anmeldefrist und offener Konkursverf rsverfahren.