1908 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[74703] Bekanntmachung. [826] Zu der am Donnerstag, den 7. Mai 1908, 1 8 Achte Beil Beilage .

und nach beschaffter Legitimation ihre Erklärung über Die achtundzwanzigste ordentliche Mit⸗ versicherungs⸗Ver⸗ BVormittags 10 Uhr, im Kolonialheim zu Berlin, ordeutlichen

18000 GSsbilktalzitation. ö 1 Die Administration des Samsonschen Legaten. die beantragte Aenderung bezw. Ergänzung der fonds hierselbst hat einstimmig beantragt, die Statuten des Samsonschen Legatenfonds abzugeben. gliederversammlung des Brand . Etifrungsstatuten in folgenden Punkten abzu. Die Nichterscheinenden sind an den Beschluß der eins Preußischer Forstbeamten findet am 9. Mai Schellingstr. Nr. 3, stattfindenden ündern bezw. zu ergänzen: Erschienenen gebunden. 1908, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft 1 . 3c. meeeensne” 8 8 m Seedeefrseen hen teriums hierselbst laden wir die ü. ein. zum D euts ch en R ei 9 9 2 1 . ü em er Stadtmagistrat. eipziger Nr. 9 statt. ordnung: N. . .“ 8. LeFge c Die * 13 der Vereinssatzungen zur Teil⸗ 1) Bericht der Gese tsführung und des Aufsichts⸗ 8 1 anzeiger und K önigli reu 1 11]; rats über das 2. Geschäftsjahr. No S0. 8 B l n 1I- 9 anz eige r. Berlin, Donnerstag, den 2. April 89.

Samsonschen Legatenfonds 10 000 vermacht, di Floto 8 —2 9 EE“ 8 nahme an der Mitgliederversammlung Berechtigten 8 werden dazu eingeladen. Die Teilnehmer haben 2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz und der halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach aus ungen den Handels⸗, Güterre 5 ———————— s kafe n auch ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

im preußischen konsolidierten Staatsanleihen ange⸗ 8 nach § 16 der Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft Gewinn⸗ und lustrechnung. 8 . 3) Auslosung dreier Mitglieder des Aufsichtsrats 8 6 In eichen, te, Gebrauchsmuster, e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der enbahnen enthalten Und Uhrfte, nan Böesene-eh 8 esonderen unter dem Titel

legt sind. 1““ äßheit der Herrn L⸗o. „Die Anteilscheininhaber unserer Gesellschaft werden 1 vo— Sesen ollen die Hetenneg, ae, Bhrekior hi’rmit auf Mittwoch. den 6. Mai a. c., Nach⸗ bei dem Hauptvorstande nachzuweisen.. der Samsonschule ausgehändigt werden, um hierfür mittags 4 Uhr, zur ordentlichen General. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als und Neuwahl. Kleidungsstücke für die bedürftiasten Freizöglinge der eee K. 2228 Bureau, Frobenstraße 2, 522 Kg⸗ Fabrelbeicht 8 Jensemn⸗ Berlin, den 30. März 1908. un di ter, ergebeast eingeladen. der Etat für nnen im Landwir ftlichen j 2 Smsesschale zam besch e nne damn ve adwin Tagesordnung: Ministerium Leipziger Platz Nr. 7 vom Kilimanjaro Pflanzungs Gesellschaft Zentral⸗ andels ff ze— strotion Abrechnung zu geben. 1) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7. Mai 1908 ab in der . von 11 Uhr Vor⸗ bis mit beschränkter Haftung. 8 egt er F das 2 Ferner hat Herr Isidor Samson zu Wolfenbüttel rechnung und des Jahresberichts pro 1907. 2 Uhr Nachmittags eingesehen werden. 8 88 F. Wagner. 8 Das Zentr b 1 e 2 er (Nr 80 4A dem Samsonschen Legatenfonds 10 000 geschenkt, 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Berlin, den 7. Dejember 19077. [108048 Bekanntmachung. Selbstabholer auch durch die Lerezister, Expediti⸗ 89 ee, kann durch alle Postanstalten, in Berlin b 185 * 8 die gleicfals in preußischen konsolidieten Staats. . vessichtsrann „schigrat EE 2918. hierdurch von den unterzeichneten Ligu Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstreße 12, berogen werdee ischen Reichsanzeigers und Königlich Fengaen V e vLnea Hrnb⸗laegister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taalt an Langelent des Herrn Isidor Das Stimmrecht kann nach § 27, des Statuts Preußischer Forstbeamten. n1en ennnenes Ee 5 Fn ertionspreis für den Raum 22 U 5* ] —. Einzelne Num e . Pe. Semson solten die Zinsen dieses Betrages zur 1edoch nur für solche Antelle ausgeüht werden, für 1 sscchaft mit beschränkter Haftung aufgelöst i 8 om „Zentral⸗Handelsregister für das Deut werden heut b Freistelle an der Samsonschule beic. . ecengere veer. &.ene ss. [107044] und daß die Auflösung zum Handelsregister ange⸗ Eintra un na mit quer über den vord 2 e die Nru. 80 A., 80 B. und 80 0U ausgegeben. andt werden. b 7 ,b. Ischaf 3 d ten; Idet word t. ber den vorderen Wasserk B 8 Diese beiden Beträge werden unter dem Namen kasse, Frobenstraße 2. deponiert sind. Die Hinter⸗ db⸗ S , 12 252 me gfr meitig ü.,. die Gläubiger der Geselle. 852 und mit diesen unmittelbar hreneene 828 ss. L. 25 569. Flacher Wirkstuhl zur Her⸗ auf Grund zwei Caed es. Fer erescreenerce dedbeeekers esehreegene dhssee deeeeesi ien, Sein, Fän ens. wa seaeah sc sceicen nn vahe von Patentanwaͤlten. krazehe ereche neen Feswe üesebemeeeeeeeebee LEIII1I1“ msonschen Legatenfonds ge⸗ . e Be wen; 1. ie Liguidatoven: 8 uf Grund tes S „Pat.⸗ Berlin SW. 61. 3., 6. 07. . i. S. 12. 2. 08. 36 . om 21. 5. 06 anerkannt. 1 Er eFaeden endevon egelehhassef äre de kal eusche Raoueue ejeljchah ned Oet inn. Gustab ang. Karl üimer Fnhedenn ae kef h ecsen ae hgeer Jäcpestes Ls edüesedertghe aht Eea geromde weenresne, ü-hsenesege Eclanassäszi, gesthen sc aä. ceer⸗seenge den hinterlegten Ini0 .g—ge 6 b wälte eingetragen worden unter Nr. 307: Gruppe an einen Wass⸗ ern, von denen die eine Brennstoffen im unteren Teil aus enigasten gängigen, einen mittleren Abzugskanal freilassenden de 2 . 2 Diplomingenieur Joseph Huber in Mün vg 2 ersammler, die andere Gruppe stehender Retort eil von außen behelzter Schraube aus Blech. Jos jugskanal freilassenden Deutsch⸗O afrikanis e [434] 8 2 8 Berlin, den 1. April 1968. chen. an einen Dampfsammler augeschlossen ist. Wiktor Teil etorten oder Schächte, deren mittlerer b. 5—2 „Joserh Köstner, Planegg 8 che „Zie Königl. oktr. allgem. Brandassekuranz⸗Compagnie für Waren Ber Peängame des Aeahfernchen watenamss: 1e,osn geesg beüse bi vE e“/] auß. [13a. W. 28 511. n SW. 11. 6. 9. 07. Messel b. Darmstadt. 22. 5, 06. „Erube Zze. B. 48 686. Spreizenhalter aus ei 1“ kessel mit Feuerbüchse 1.-., F. 26 b. Sch. 26 754. Aietylengaserzeuger, bei Pe. tragenden Knagge mit Spiden⸗ desnri g ansteigend welchem der Carbidbehälter neben der Gasglocke in Sen. 1 5 2.. 1 8 F. . Antriebwinde für Baustützen,

a

ezogen werden.

führt.

Da zu der Abänderung der Statuten eine öffent⸗ liche Konvokation der stimmfäbigen Mitglieder der Samsonschen Familie und die Zustimmung von zwei

Dritteilen der Erschienenen erforderlich ist, so werden 2 auf Antrag der Administration an sämtliche über Kautschukgesellschaft 1 8 Be. L Rachkommen folgender Dr. Schroeder 7. gelap⸗ 1 8 und Effekten, Kopenhagen. 18 er amsonschen Legatenfonds Vorsitzender des Aufsichtsratzs. JAetivo. Bilanz für den Schluß des Geschäf rs 1906/07. Passiva. 1 bse ) des Neses Guore e Belendnen, N.799) eeeezenas ——— 8* Patente. sacseren gohrenbündeln. Gebr. Wagner, Cana. das Wassergesäß gelaucht, wird. Fen Scheeie be 3) des Samson Gumvel daselbst, Laut Eintragung in das Handelsregzister wurde am 1)⸗Forderungen: ASSGäaenEETEEböuöu.“ (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe.) 82b. ,8.471496. Dampfwafferahleiter, mit Bffel; Aertr; Br. R. Worms, Pat⸗Anw, Berlin ener Sabohaden dnttthwerk mittels Hebels b⸗ 4) des Mayer Samson in Amsterdan‧, 311III 08 die Firma a. Ausstände bei ben . 8 2 u esoe as an öte Pb. 55 8 1) Anmeld en. Schm vcherfch Fsssha, . Carl Böteführ, I. .“ Ne2 1 Fer Sperrklinde nrgefbsehen 2* in dieser durch DE. Ee E . ei. Bele.e, w] Kunstbencheres hotvchenntte vgeuse na 8 verficere⸗ 88 .-e eeeee. denmgen.. . as. 141 2, I 25. 1önse·rag wüt Zaanr. versgrce ede grgeordaeter Füngebihfeen van e Eeens - 1“ 8 8 . m. b. H. 8 f ien a genannten an dem bezeichneten T un schluß des St azar zerung mit Zwang⸗ Rouissages Belges rn. Za. S. 25 130. Gratsäge mit Braunschweig, 2 Banken „44 1b a. für noch nicht verdiente Prämien zeichneten Tage die Erteilung euerorgans mittels Schubkurven; ges Legrand & Co., Société b —. e mit der Höhe nach 9 b Füüwe Srafenng Wolfenbüttel, in eee Be aufgefondert, sich zu e g⸗ G1A1X“ 1 Heeiaenny. s 285 007,17 Fe. . Veefsezniffer 8 . N. gn 1 SEteneh, 1 geent Belo. . . Paul Rückert, ET Palenas Sattler, vHe es er rea ha maelden. I bezahlte Schä den⸗ stand der Anmeldung ist Foa. 18., a uh. S9. Knll. 07. 29 b. S. 25 721. Verfahren 389. D. 1782728. Maschine zum Die Firma Kunstdruckerei „Photochrom G. m. vst e⸗ 449 018 1“ 9 508 90 3 Benutzung geschützt. st einstweilen gegen unbefugte E“ Seee eaes für beean. öb bs Herstellung s aee⸗ See 9027180 ³) Sonstige Pafsisa .. 2182. Kragfagete, athel ESrinte, San Lee 10 g. behin, Bat nsllne Ftasaiene, ⸗s. lannes e daie. gerne Steiben zwas welchen abesneseeeee Weühnase 1 Pat⸗Anw, Beilin 8W, 61. 8. 11, 07. chaidt, 15. K. 20 887. Ternngtung un .. Maplagies, erteeua Eftof e N endsels Laren us, gnarnenen Mieferscesse nevesde der n u. B. Wass 1 ¹, Dr. M. Lilienfe „Avdolf Dittmer, 8 1 ronzierten oder mit Blattgold belegten Papier⸗ 8 . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. .9 ““ Me escese b * mit pendelnd gelagerten, unter Feder⸗

eiee se Fn din be Ze onnerstag, den 30. Ap Fbö. H. wurde am 1. April 08 mit der Firma Vormittags 10 Uhr, 8 Teut . 3 . 8 2) Kassenbestand 8 ert & Schneidewind in Dresden [3) Kavpitalanlagen: a. Restdividende der Aktionäre aus a. Hypotheken und Grundschulden den Vorjahren 8 801 01 Für die 3 4) Nicht bezahlte Steuerabgabe.. 3 215 27 ür diese Anmeldung ist bei der Prüf . 12. ressen. atent⸗Bureau Reichau sch Ff 91 . Zange zum Quetschen durch⸗ druck stehenden S nittener Blutgefäße zw cho Srüllan en durch⸗ enden Schabmessern. Wilhelm Bolte g der Blutung. Arnstadt, Thür. 15. 3. 07 07 k

im Rathause hierselbst, Jimmer Nr. 4, zu erscheinen, 1

oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen! fusioniert. vr. [4451 Gewinn⸗ und Berlustrechuu E* b22 Seseese vom 1. Dezember 1. 4 b. Wertpapiere 2 716 078,08 5 225 501 47 5) (aus dem Um⸗ 17 282 6 8 30. November 8 Ausgabe. be9 au he gn. 2 usgabe. 4) Grundbesitz Seegae 9 Re 2 8 1 185 a Anmeldung in England vom 6. 11. 06 5 Berlin. 13. 12. 07. R.

) schußfonds JI““ AEEa den ven Fluß isrra urin S. 8 11. 2s. K. 31 936. Verfahren zur Herstellung von E. 9668. Elektroftahl, G. m. P I. Anm. von Gummihandschuben. Carel ung zum Anziehen rpern und Gegenständen aller Art aus den Ele⸗ 90 H., Remscheid⸗ London; Vertr.: A. Loll u 2 Vont ee Feffgche, Pencdic en, has ot Veldbdah. öö .A. Vogt, „Anwälte, n, Tantal, stan, Thorium, Zircontum,

A. Einuahme. d 8 3₰ 5) Inventar 2 ans, den 1) a. aus den Vor⸗-⸗ . Stiefeln bestehende bof⸗ für Sportzweck⸗ eberträge (Reserven) aus nen 1 6 414 738 6 414 738,90 Richard de Hose für Sportzwecke. Mark Hasten. dem Vorjahre: a. gejahlt 3 924,50 e111““ . rdson Moore, London; Vertr.: Eduard Franke Dasten. 21. 12. 03. . e“ ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr ranke 18b. hranich dhh vfeniber 9 8 dafü; 1 050,— 50 A. Einnahme. -”n 1. Oktober o bis 89 198* E 1 1 1 .e Herscfel⸗ Pet-Uewclte Belin Sö. c8. . .u 2 ast sohre Zöen 8. 1 2 8 Tlnesepordaüne für G Hen. Sälteium⸗ Platin, Hemium, Iridium, Eisen r B11 9 2 ————OOC-õ——--—— 828. W. 28 525. T 8 Martinstahl u. von burtsnot bei Tieren n tung für Ge⸗ Nickel, Kobalt, Arsen, Ankimon, Bsei, Kupf 3 träge de 1“ ℳ6 G . Tuchschneidemaschine. . dgl. Felten & 6 3 ei Tieren mit einer d „Blei, Kupfer nach b. Schadenreserve . ..58 b-SSSee, eee ¹) Ueberträge aus dem Vorjahre: 21) Rücpersicherungspräͤmten . . . . 2. Iehn, Sn eor sicc hensschme Fdin. Lahmederwerke Mei. Urh. Feaheineeee, mer in Lätzikeit gesetten dletrischen Theiee edenns Zanten, Vexvendung dieser Flementerie 3) Prämieneinnahme abzüglich Schadenermittlungskosten 8 .158 Prämien . 2) a. Sbhe E Ss . XI 8. 10,ge. o.““ hese gvens Fenre 8,5 Her ler Looz, Belg.; Hans 88e Sge. e see,Pat10 265 2. der rni V im Geschäftsjahr: rämsenüberträge adenermittelungskosten, abꝛüg -— körnter Bluͤmenftiel rfahren zur Herstellung ge⸗ Albert Knij :. ienenstoßverbindung. eftr a. d. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗An⸗ Epbraim Pat.⸗Anw., Berlin Siw E1“ F 3 1 1“ 8 I. Remscheid, Brüd wälte, Berlin SW. 13. 5. 6 gr. 8 . „Anw., Berlin SW. 11. 30. 4. 06. 4) Nebenleistungen der Ver⸗ a. gezahlt 33 178,97 277 360,40 lich des Anteils der Rückversicherer 1“ Fotthold Bötzme De aus gummtartiger Masse. 202 Brüderstr. 14. 1. 9. 06. 30d. T. 12 27 40a. M. 30 834. Verfahr D sicherten: V 8. zurück⸗ b. Schadenreserve 1) aus den Vorjahren: 1 1“ ee, Dresden⸗Löbtau, Tharandterstr. 30. Jolles Fzl s. Hängebahnwagen. Leo Jul ITer 122. Hosen⸗ und Rockträger. Wilh. von Metallsulfaten aus eisenm vfulgob ,. 8. Eintrittsgelder .... gestellt „4 050.— (Retto) 49 820,32 72 2.. gezahlt 49 820,32 b 22 41 „Cöln a. Rh., Komödienstr. 44. 31. 10, 07. Zul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 24. 5, 07. fi en, durch Erhi ü gumenosuüfidhaltigen Sul⸗ 8 Policegebüzeen.. .. 8- a neerrige Fffhes,ee⸗ b) Päggüeremnabʒe Shnfasc de b— vünäach. Tünsitennen n gereagenihtraasug Kr Ger. den zacsiecnnees döbe d aen dreaeir ef arh. He ennrnüesbcne Panzahte. fasgh n8 I1“ das n eschäftslahr:: 2 k arl Escheumoser, Langgaß b. St :[t. S. 20. 3. 07. * Sbemuth 21 3. 07 . Hannover. der Masse an der Luft. Otto Meurer, Cöln a. R ü t verdiente 3) Nebenleistungen der Versicherten: 142.[ gezahlt 201 531,44 8 oser, Langgaß b. St. Gallen, Schweiz; . . 8 Mühlenbach 54/56. Cöln a. Rh., fan gachen dtamfeüber.. 8 Peütenegähen 15 750 In 8. zurückgest. 2 508.90 Z6* vche nne Verngege . 1 —0 F. des ee E-dancaegöfns efabragnrenern Seluns . Eon⸗ 186. Senpäferss att natrish inn: . pelgebühren u trã Reserve das 8 .“ 8 8 aus⸗ nden Serums. zu den jektiv 7 . 88 4) Rapküalerträͤge: ) nasaisee, nhcadh, foho—«“n—Tnehbeee Hüeionsbertmge vom 18 18 99 dle priortt Plrenken, en. ehe malsenaten hebis. Scericgz. Nelg 29, leien (vorm. C. Frtefemeseei bewekenden Bhaneh cenfteang ans b. buchmäßiger.. 8 Inventar a. Zinsen MN 229 286,34 15 noch ni Prämien auf Erund der Anmeldung in der Schweiz v A. du Boiz⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemk. 30h. G. 25 074. Verfahren zur Herstellun Sae 8 Erzentrizität je ein Prisma hinter den 7) Sonstige Einnahmen: Forderungen b. Mietserträge . 12 979.15 4 abz. des Anteils der Rück⸗ 2o. 10. 05 anerkannt. om Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 1. 07 im Verdauungskanal leicht lösli 9 . ngeordnet ist. A. & R. Hahn, Caffel vnfaa. 1 (jetzt 4) Verlust aus Kapitalanlagen: 5) Sonstige Einnahmen: 1 5v— (Prämienübertr.). 489g. W. 27 510. Dampf Glühlichtl 21c. B. 48 478. Mitnehmerei 4 8 fu. dgl.; Zus. z. Pat. 191 406. 5 1* 9 ö. G 1 verfallene) Dividenden. Kutrsverlust: a. Zinsen aus Bankguthaben.. 88 4) 5⸗5* en eiee. 1 WMasbington Licht⸗Gesellschaft m. b. H. Elber. lektrische Drebschalter mit toter Feitnüchtung 8 zna⸗ Lrebigfir. 10. 13. 6. 07. . See. 1.928, e.. Feeftchtung See. en 8 1 1 * 2. 2„ 8 S 1 h 5 8 2 5 Aehe V a. -2 1s Wert b. Verlust öö 5 2 ü bg 2 “] Bergmann, Elektricitäts⸗Werke des ¼ beFn 404. Verfahren zur Gewinnung Stücwarenselbstverkäufere. Igraek berträgekonto V b. buchmäßiger V 1 Fas. es. 88 b. buchmäßiger . 2 73 601,53 Kellbereintreibearbeit R e- Ausübung der 21c. 3. * 10. 28. 07. Purshiana) e (Rhamnus F=g Mommsenstr. 29. 11. 2. 07. c. Erlös aus verkauftem 5) Verwaltungskosten: 1 b 8 . 1“ 5) Verwaltungskosten, abi⸗ des Antesss usw. Ernst Bartsch, Reden, A 2 richtung für eleknische Merftrahl Erdungsvor⸗ Glucosids in reiner einheitlicher E Riller c. 5116. Als Rillenlockerer, 129 und . .“ ““ der Rückversicherer: b. S. 24 987. Verfahren zur 2 Guilleaume⸗Lahmey . „Felten & schaft für Chemische Industrie 97 zieher zu benutzende Gartenhacke; Zus. a. 21 ½ 5422* 8 1 G a. Provifionen und sonstige Beaüdgece nicht abbauwürdiger Brennstof 1 192 aüesere. sert a. . .. . F Akt.⸗Ges., Frank⸗ Basel; Vertr.: A. du ——2 12 . Hugo Ziebell, Tawellningken, Oftpr b. sorstige Verwaltungs. 8 b 1S“ 11 8 E1e re-en Bebelöcer mier Ver⸗ rn, eenn. Verfahren zur Regelung von 8 Beriin Sc.14 23,8,07. 35b. B. 48 2272 Stellvorrichtung für den 8 . 8 gasung der Lager auf ihrer natür⸗ m⸗Kommutatormaschinen; Zus. z. Pat . . Verfahren zum Bind Vorratsbehälter von Drill⸗Breitsä * waltungzkosten „116 950,78 lichen Lagerstätte. Witold von Skorzewski 194 652. Felten & Guilleaume⸗Lahmeger. Staub. Gewerkschaft Edu inden von streumascht on Drill⸗Breitsäe, und Dünger⸗ 881—. lööaeeeeee be2s. desns erderr ee , Fae ser ecb, fe nece Tes chene ens. Teüre nges, eg, wncn wneeefbe, eendeg vewene ige . 1 16“ 8 ung;: ei n 2 3 auswechselbaren . . Motorelektrizitä ö . Arznei⸗ und Wasserdampf⸗ O. 5644. S 1 7) 2 8 16““ an die Aktionäre 362 189781 Felahen. 82 von Gläsern, insbesondere von 8 Elektricitäts⸗Werke Ves enbler Iebalegeevvorat. Carl Ficketich ees bergf. zur Fahrrichtung Reservefonds zugefallen 8 Abschreibung auf . 1 Frants Stöckel E“ i. Meckl. u. vr⸗ . . 8. 7. 1 31 8 24 10. 9. gct 173 176. Christien Orimann Schebenborf (e) Uebessauß und defsen Ver⸗ .“ hbnnbnbnbbbbNbee he ceeeaeeions. 18975 —0—2 33˙3eRetI111“““ wendung: 8 8 1 8 .24 1— . meine Elektrici⸗ . eil eine B; 34. Verstellbarer 2 -hi Kapitalreserve⸗ 1 8 8 1 Auf —2 Re meitbe 11 067,21 757ʃ02 balten 8. J.J vrn⸗ sn Zusammen⸗ 24 . Berlin. 2. 8. 07. 5 Ffens, ae Pfalen, egs Louis Rousseau, Getreidemähmaschinen. Carl 8 fands: 29 % des dies⸗ 3 * 89 ““ vorgetragen 212 395 757 02 ebhne Lobung. grs 8. ver Licisaes ““ 8 Veränderung Anw., Berlin Swer. 5 . es Bauer, Pat.⸗ De. Hanrich Buer, Cöln⸗Marien⸗ jährigen Ueberschusses 1 1 605 120151f 1 605 12051 8 Vertr.: O. Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 22. 6. 07. 1; Bogenlampen. Mariano 5 dig⸗ 24b. M. 33 908. Brotschneidemaschine. Rudolf 45c. D. 18 938. Rechtg⸗ und Ergebnisse des deutschen Geschästs für das Geschähtsjahr: 8 N. 31, 512. Vorrichtung zur selbfttätigen Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlin, Feseheih Ter ec. venen, Lenfärderstr. 2. 21. 12. 07. Maäbmaschine. Heinrichĩ 115ö—— 30. September 1907. Ausgabe. üees 8.n von wandernden Lichtbogen. Ernst Mar⸗ Karl⸗Ufer 2/¼. 11. 6. 07. erltn, Friedrich 8 888 Sch. 28 691. Am Fensterrahmen an⸗ straße 20. 31. 8. 07. Sec echgrcheümenh Fuardt, Karow b. Berlin, u. Carl Warth, Char. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eleggrn. orrichtung zur Verhinderung des Hinaus⸗ 45c. M. 30 817. Kartoffelerntemaschi .3. 07. 1 utzen. umla 22. 3. 07 3. 83 8 Maernah 22 Fensterputze Philipp Schäfer, laufenden, auf einem Radsterne —1 . nnheim, Querstr, 33. 10. 10. 07. Pbeln. Georg Mechler, Neudamm. 8 18 110 ¼ c. T. 11 890. Kartoffelerntemaschine mit

bes. ℳ% 732 lottenburg, Grolmanstr. 15 2 709 39 dem Unionsvertrage vom 1 7 12. 00 die Priorität * 34i. L. 24 213. V. estig orrichtung zur Befestigung senkrecht zur Fahrtrichtung rotierenden, seitlich in den

c. Vortrag auf neue 307 22 1 1) Rüs Tfcerensepeämien 2 ver a. 8 E 1 kontinuierlichen versi g mond Cantenot, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom von Möbelbeinen mittels am Rahmen angeschraubte r*. Kartoffeldamm eingreifenden Aushebw erkzeugen; Zus.

ʒSesamteinnahme.. (Seesamtausgabe.. 87 620, 31 1) Ueberträge aus dem Vorjahre; 1 Aübe. a süp hach, 21eec diente Pha s 2) *. Satdela aatoften abzaclic des 2 2 8 ämienübertr.). 10 mittelungskosten, abzüg n⸗ le⸗ . 2

8 EEE“ 1 n Rüöhetren beg; n Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ 8* 8. x Schuhe. Carl Max Luberi aus dem Vorjahre: 121 W 24 371 Verfahr . 370. Verfahren zur Darstell . Carl Max Lubecius, Hamburg⸗Borgfeld 121. W. 3 en zur Gewi - ellung Anckelmannstr. 30. 20, gfelde, z. Pat. 178 416. .ℳ 1 811,60 von Kaliumnatriumsulfat der M.Sv ene. L Gallocyanin; Zus. z. Pat. 341. N. 8801. 22.20n: mit 1 Leet. 2 Otto Tretschack, Marienburg, . en vorm. Friedr. Bayer durch Zahntrieb o. dgl. veeser,eehrer Seeneene 2 öW. 26 951. Getreidereinigungsvorrich⸗ ung für Dreschmaschinen. R. Wolf, M Magdeburg⸗

a. Rückstände Jahr: 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1 . ten a. für noch nicht verdiente a. Policegebühren 1 852,75 6. zurückgestellt 3 80. Na b. 22* g (Prämienüber⸗ b. Stempelgebühren 124.— 1 14 2) nr ee 7 643,76 Pheepbat, G. m. b. H., Schöne⸗ 22c. F. 232 284. Verfahren zur Darstellung b. Aa 07 b. für angemeldete, vU“ b 8 zurückgestellt 223,86 I20. A. 14 077. Verfahren von Leukoverbindungen der Gallocvaninreihe. E 34i. * 5 5 45

noch nicht beahlte Schäden 116“ 3) Ueberträge auf das nüchste Feschäfts⸗ Fen crugben 227. Veffahech, nurs Hezsteleng fabriken vorm. Friedr. Baver & Co., Elter. und anderen Tiscen zegen de wrecneeshaern nenhe ses 8.3,7. 28,183 Söleadertmmnel dn g. 7 icht verdiente Prämien, abrikation, Berli 2. 07. b. M. 31 t b elbare Ueber⸗ kirchen i. Wesif. zust Frede, West⸗

8 8 ke; FHrr. Rütsonrficherer eg. 8 14 519. 1. 10e, zur Herstellung 912 8. 2. .⸗ʒ Behebres ar Fgerr⸗ e,ö Fosef Ffbmneider⸗ men i &. 2X. Exxseg

on Kam - . z. Anm. M. 2 8 öö“ 8 8 el. ür ’1 pher aus Isoborneol. Chemische Fabrik Dr. Jacob Meyer, Berlin, Spichernstr 21. 21.89,65. s vas. 1enhn.,enene afe mit einer Gabel sfrae m g öehard Cener, Stockholm; Lens. 23. 5 . osch, Hamburg⸗Uhlenhorst. Weil Frankfurt a. M. 88. 1 Dr. 5.

(Schadenreserve)... 8 8 1 ab 91 (Prämienüberträge).. von Heyd 5or Hevden, Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. e 8,295.88 h für Fahrradluftreifen . 2* 2 9 9 Finck jr., Mainz. 2. 2.06. 341. H. 42 523. Vorrichtung zum Aufhängen 27 a. V . . Verfahren zur 2—8

fällige Zinsen, soweit sie 2) Sonstige Passiva: tebe auf das laufende a. Guthaben bei General⸗ b . .. 1u19 d.nct abzehabme Do⸗ ehndöcgersig ards sonftige Heus I 120. C. 15 282. Verfab Kapitalanlagen: enden a. Pr onen und sonstige Bezüge 8 H . 283. erfahren zur Darstellung 23e. M. 32 654 - theken und Grund⸗ 3) Res onds der Agenten ꝛc. ..ℳ 4 961,97 on Oxvchlorfettsäuren und deren Glyceriden d ürfif, . 54. Verfahren zur Herstellung einer Taschenuhr. Kurt

* hnnn bek 8 ervef 8 b. senctige Verwaltungs⸗ 6 614,24 11 576 21 Säure auf Fentscrec vlrrisce 1 vnci Mevyer, vII * 08. Happek, Berlin, Bam⸗ böe. zur Ausbemwahtung von lebenden Fischen un

2 Fr i. II11“ 2 onsorti 1 . 1 . 7. 6 8 5 6 3 5 8 an sserti e

72 62 828 5) Steuern und öffentliche Abgaben 1 164— chemische Industrie G. m. -8v 8 I E. 11879. Wanderrost; Zus. 3. Pat. zur Aufnahme 2 b sesstaben für Gefäße Erlwein, Vertie Fb.den- Wassers. Dr. Georg I“ 6) Gewinn dem Gesamtgeschäft zu⸗ 5. k5 07. 2 8 Felix Ebeling, Elbing, Zcdasn n2 4. va. s. Zürich; Fene 825 . Karow b. Zeltneng, 79 05

b 1“ . Verfahren zur Darstell 4f. 5 at.⸗Anw, Berlin SW. 11. 10. 6. ( 45h. W. 28 69 vebalsba

mstellung 24f. W. 28 159. Bewegungsvorrichtung für 55a. C. 16 131. d n10.⸗ für Förder⸗ gb. Sor. öer 19 Ir

8 .36 657. Regelungsvorrichtung für

geführt . 3 942 95 von C C⸗D J⸗Diallyliminobarbitursäuren (C C⸗Di 1

48 472,37 18 472/37 malonylguanidinen). „Dialkyl⸗ Schrägroste. Paul Wendt, H. . Sais ehaeh. nI. Fabrik, straße 87. 1. 6. 07. Kottbus, Bismaick⸗ Fene Seale; ie- Cully, London, u. William Verbrennangetreteschi ov. 1907 genehmigten Abschlufse. Eine Genehmigung Anwälte, Berlin W. 8. 25. 7 0. 2*Vogt, Pat⸗ 241. H. 39 880. Zugregler fuͤr Warmwasser⸗ Fe en gerg. Noktinaham, Engl: Verik. Dr. bau Am⸗Cef. verlüe da neeneschinen.

128. B. 40 056. Berfahren zur Gewinnung Aaberbenn berere enom Hehmtitek durchfiossenen . 9. 18. 10 02 Fels, Pat⸗Anwälte, Beclin 406b. F. *6 20 . R.elene. 11

ehnungskörper. Rupert Hertweck, Winterthur, 88e B. 46 688. Hebezeug mit ausrückbarem Vorrichtung für

Vorgelege. Max Klingen, Dülken. 11. 6. 07. e 1 Marx Abraham⸗

4) Grundbesitz 5 4117¾

6) Sonstige Aktiva: Bestan 1 81 an Restglas 107 ““ 1“ ne 7 Die im vorstehenden Rechnungs sitzung der Repräsentanten der Aktionäre vom 30. N 1 nach den Statuten der Compagnie nicht erforderlich; der Rechnungs⸗ 4 1 on Lecithin aus den Samen der Lupinen und Schweiz; Vertr: Dr. 2 Gottscho⸗ Pat.⸗Anw 8 7 G 7 „An . 07. 8 d 35 d. N. 8830. Hvdraulischer Hebebock. James 46c. B. 47 728. Lagerung für die vortauf 8 . ür die umlaufende

9 Gesamtbetrag durch die Generalversammlung ist lversammlung zur Kenntnisnahme vorgelegt worden. d 8 anderer Huͤlsenfrüchte. Dr. H. C. Buer, Cöln⸗ Berlin W. 8. 6. 2 2 8 5a. L. 25 506. Ringelvorrichtung mit drei William Nelson, New PYork; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ Anker⸗ und Verteilerwell rte elle magnet⸗elektrischer Zünd⸗

* Gesamtbetrag.. 8 si abschluß ist aber der Genera Der Aufsichtsrat des schluß Kopenhagen, den 20. März 1908. 8 4 te. er Die ISeü . 5,7. 8 1 8 . S . . ei en. 9 8 8 2 0 . 84 2 Halkier Scharling n K. 2 von fett⸗ und ö ehanrme vnen für Helbfttattes undstrickmaschinen. Adolf burger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 21. 5 Fischer, Berlin, Porckstr. 60. 15. 1. 07. 2 Jägeradorf sterr.⸗Schles.; Vertr. Pat.] Für diese Anmeldung ist bei der Prüf⸗ 06. cschinen wit Krrcherpek. Fe Flenr 1 nwälte Max S-Aev. Siegfried Friedrich dem Uni 20. 3. rüfung gemäß Stuttgart. 23. 9. 07.

Rostocker Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Vereins auf Gegenseitigkeit. Flensburg, den 25. März 1808. 1u“ Ernst Voigt, Vorsitzender. vr- A. P. Kloster, Hauptbevollmächtigter für Deutschland. 8 T2a. B. 26 658. 8 Waf . . 9 Kammer⸗Wasserröhrenkessel! Fels, Berlin SW. 61. 3. 2.

Rostock, den 1. Dezember 1907. 1