1 1948, 2 dmen ans lanen Fesieged nlgher. Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen) führer ist der Chemiker Richard Böhlke aus Braun⸗] Die Gesamtprokura der Kaufleute 8 ig für 15g: 133 834 182 504. 15h: ps die Fiem enand gne⸗ 8 b 11 it Fü .[21b. E. 12 872. Mehrphasenwicklung f : 181 251. 18c: 169 445. 19c eren Inhaber der Kauf⸗ werden. schweig. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ und Carl Gerla in Cassel ist erldschen 11“; deeehe zecg. 28 Beean zwenrdis. Wisgisge 2 des 122 528. 23 76 999. 20e: 180 160. 201: Su““ sats “ Foste mann in Elberfeld. (Ge⸗ „Berlin, den 25. März 1908. führer sind mindestens zwei derselben zur rechts. Die Firma ahh Saf 8 Z8be. Reischas Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 A eg:2 carzegfmsschin mit durch 63. 8 D. ntercofttso 2 Crrchagebe 1e . 20t: Hs scs. 2228; 8 8 3 28 8 88 “ ü .Sn. “ “ 1 - 3 ’ 1 „I. 8 8 Gebrüder Wagenkörpers auf de ich EEEEEE’ 1131e. Nüe eele aereea 1. 82 f8ase Nh, Sees R Ena. be Fer asheslan der vor der AEEEEbö 72e5g 8Sn 153 261. 2Ag Generalversammlung vom 28. Dezember 1907 auf. Abteilung 4. beschränkter Haftung in Gänsefürth. ö 1) auf Blatt 5260, betr. die Firma Julius Iie. Snnige. Bberebe., Bete Freee eWoish 8.N. 2. Cüpt. anzateshen Gehuhr velten solgende Anmmelvungen 120 107,180893, 12477177864: 2828.177878 Fecansn⸗ kenewenien Sgeife durch den bisherigen B 1908 ist in das Handelsregister ein. kelehrarn Kalkwerk mit allem Inventar, Zubehn Neubert in Chemn’s: Ber dis erige Inbaber 8 8 Für. fSee. X. 19 282,28. * 205 : 25. 7: 81 505 28 b 167 351. 1 2 rer Walter ellenberg. 3 Verj si so⸗ Pierre Duret, Marseille; 88 1 46c. U. 3145. Verfahren zur sichren Iso⸗ P
8 ’ 8 ; und allen Materialien und Recht Karl Julius Neubert ist ausgeschieden. Als Gesell⸗ richt it von 30d: 111 880 111 881 138 604 138 605 154 . 8 8 H.⸗R. B Nr. bei der Firma Barmer Bank⸗ Nr. 31 923 Firma: Wilhelm und Rechten zum Werte von ung m . 2 8 8 li d Aufbau von magnetelektrischen, Anw., Nürnberg. 4. 12. 07. .F. Fende zenien Fontaktherüich. 11. 11. 07. 34a: 138 805. 34 b: 180 791. 34f: 188 71 erung der zum
Fischer & Co. in Barmen: Inhaber Wil ge, ee 8 2 g02 44 in ihrem Betriebe am söaster find er Baumehster Ga8l Rscac 6 b: 173 654. 36 b e Prokura der Herren Hermann Schlechtriem und Albert Rudolf Siemon, Blatt 12 und 18 8 Fegisterakfede hafalacn Aoer Neubert in Cassel und die Technikersehefrau Elsa Zündapparaten dienenden strom⸗ 68a. G. 24 522. Seceehe dakt- e. 34g. B. 47 277. Matratzenfeder⸗Befestigung 1.1191152 28. 186 099 295: 167 850, 402: 1 elbehs Rose ist erloschen. Dem Bankdirektor nhaber Albert Rudolf Siemon, Kauf⸗ b In al. f — le, Karig. der Mantet Hut und Stoc, hw. der Sci [Drabigurtungen. 27. 12. 07 51091. 375: : 190 721. 42 KNicha 111X1X4X“ Drehen eines verschließbaren Bügels gleichzeitig fest⸗ auf Drabtg ruhe i. B. 24. 6. 07.
stellung ersichtlichen Aktiven und Passiv nit Aus. Rosa Franke, geb. Neubert, in Niederplanitz. Der 8 9. A1Ic: 156 209. 42a: rd Blecher in Barmen ist satzungsgemäße Ge⸗ mann, Berlin . feclung frscchtlig üh Paffiven mfr A⸗
Vi Baron Grimmen⸗ 34g. H. 40 825. Geteilter, auf Blattfedern 82 M 189 219 17, Szmsk. Fecdar Bleche, in e beee 1 igen geklemmt werden. incenz 1 8
46c. V. 7655. Vorrichtung zum gleichmäß
betragenden Forderung der Baumeister Emil Richard Neubert ist mit der Emil Sochaczewski. Berlin, Ehefrau des Architekten Kurt Müller, August ührung der Geschäfte der Gesellschaft beauftragt. hender Matratzenboden. 23. 12. 07. 8 519. 43 b: 147 041 163 126 165 458 Barmen,, den 30. März 1908. Inhaber Emil Sochaczewski, Kaufmann, Charlotten. Thekla Müller rch Chemnit 1. S. —2 1 1 Geselsschaft ist am 1. Zeselne 1808 eftangt. . . stein, Berlin, Alexanderstr. 46/48. 11. 3. 07. ru 19 422. Brenner für festen Spiritus 43a: 174 519. 9. 45g: 127 488. 46a: Königliches Amtsgericht. Aht. 12 c. burg. Dem Carl von Oppeln⸗Bronikowski zu Char⸗ die Anhalter Kalk, Faduftri GeselllHaftebeingt worden, 82 Kühlen 82 Desqjiedes 1““ 68a. H. 41 430. F“ 192,8E “ 3 Tragvorrichtung für den zu erhitzenden 2 8s 1 g, en. 120 8ν 146 327 165 084 Bergen b. Celle. [676] ih. Herhara erteüt. logesellschaft: Albert schränkter Haftung, die seit dem 1. März 1907 ent⸗ 8- Se-Ln e. br. gnn. Gagsgedter Id” Be v 8 üt aseqka.. 8 3 5 145 Nr. ndelsgese : ibe s n Chemnitz: Der bisheri — A. 82 Nürberg 3. 2. 08. für rechts Süs hass. mberwedend⸗ Szlg 0.. Kaffeekanne. 2. 1. 08. Einrichtung zur Förderung 129 517 179 710. 47e: 186 093. 47: 82. vir 8 hof. Inhaber: fehe Shi. daselbst. Eeeeae, hanl ator ist der Kaufmann Otto 2 6-₰ Der Ueberschuß der Aktiven über 1e. berah 1 22 301. Vorrichtung zum Ausblasen Meyer, Oldenburg, ist bei der Prüfung gemäß 59a. W. 27 721. Einrichtung it unveränder⸗ 189 572. 47h: 155 873 189 574. 49i: Bergen b. E., den 25. März 1908 JMBei Nr. 5608 (Fiema: Ernst Tielebier Königl. * ven gt nach vorstehendem 148 000 ℳ; 1“”“ aus den Verbrennungs⸗ Für diese Anmeldung 20,½ veränderbarer S- 5 Pumpen mit un 175 329. 51: 158 681. 58c: 192 317. 54 5 Königliches Amtsgericht. gl. 1 Si —,ö5n t lichem Hube. 23. 12. 07. — kammern von Verbrennungskraftmaschinen ve dem Unionsvertrage vom 11 12 00 die Prioritä Lake, Berlin, Universitätsstr. 3 B. 27. 12. 05.
1 1 2) Max Hoffmann in Finsterwalde: eine ihm gegen betreiben das 175 957. 56a: 1 1 of⸗Maurermeister, Berlin): Inhaber jetzt: Die die Anhalter Kalk⸗Industrie, Gesellschaft mit ber er. ... gs.ee. . e i s “ 589,19788 9 [594] verwitwete Frau Auguste Tielebier geb. Reichenkron, schränkter Haftung, 8 Gänsefur Lnieht nns be Der Frau Helene R 2 für Laufring⸗ Grund der Anmeldung in Frankreich vom 94 M. 31 466 Zweiteiliger Schuhleisten, 173 968. 5 Ta: . E1“ vsag Lens 47b. H. e. 98eecgs beeegasars vopf. ven; ve. Teile durch eine biegsame Streckfeder mit⸗ 59a: 178 591. e: 2. 2 Kugellager; Zus. z. Pat. .10.
K8 rung von 102 000 ℳ sowie das ihm gehörige, im elleinige Vertretungsbefugnis zu
5 271 1 teil Bei Nr. 10 915 (offene Handelsgesellschaft: S üb
Schweinfurt a. M., Cramerstr. 3. 28.2.07. 68a. Z. 5445. loß, dessen Siücer er einander verbunden sind. 2. 1. 08. ee I“ ’ “ 882 ue. ...o⸗ — ₰ e. Rälns, Sedee linger, weinfurt a. M., .3. 28. 2. 07. uf dem Hrückerstift drehbar ist und mit diesem m 77. N. 9013. Vorrichtung zur Erzielung der 1R 8 47d. St. 10 143. Treibriemerverbindung mit auf de 8
3, Weiter ist das Erlöschen folgender Fü
nd XXI Blatt 1343 g rmen ver⸗ Ugelaitt. Liqusdeor ift d0r K. Sesellschaft ist auf⸗ gefährte Erbbaurecht zum We lauthart worden:
kann. Eduard 5 bewe von in 65f: 193 820 193 863 193 864. 68a: 157 852 sgelöst. Liguidator er Kaufman
abgeschrägten, übereinanderlegbaren Riemenenden.] Hilfe eines Stiftes gekuppelt werden kann. Illusion einer persönlichen Tanzbewegung
ℳ
6 1 1 n Moritz Meyer das in glei 5 .N„Carl Opitz, Hamburg⸗Bremer avanna⸗ 70a: 191 954. 70: 193 823. Rapidin⸗Werke Aktiengesellschaft iu Schöneberg. a3 4 lhe n ohs mit Hepotbeten belasie ist: haus“ in Chemuitz, eingetragen auf 3848. EI“ FI 9. 180 197. 722: 135 801 mit dem Sitze zu Berlin. Bei Nr. 28 596 (offene Handelsgesellschaft: Max 1) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „„Hotel Römischer Kaiser Franz Schunke“ Stübling, Zürich; Vertr.: Gustav Stübling, Zwiller, Sto Johannesstr. 7. 7. 9. 07. Karussels oder 82n1 08 T1a: 147 774. 71 5: 180 197. 745: 160 098 Gegenstand des Unternehmens: Schnell & Co., Verlin): Der Tischlermeister Moritz Arendt & Co. in Schlachtensee bei lin in Chemuitz, eingetragen auf Blatt 5109, und Srerenncltng, Zaich; Her 8 gebbsttätige 259. "22 28,9. hesgteger. Cnil hitow, enden Hersansn. 3 1. GeZ nftelbvorrichtung zur 191 189, 74e: 189 609 158 127. 728: 100 008 S han echrchg. 9, , n, aa Fehen knse. eacse I“
1 2 d ecgrhssnsbee ves he “ Lenefh⸗ Se2 2552 Finsabtinten Pozascang vyn “ beeeeh 78f: 181 386 181 387. 79a: 1 insbesondere Ausnutzung des zum Patent ange⸗ geschieden.
“ b. 2. e S Saften b stände, z. B. Personen. 2. 1. 08. . 24.
George Adelbert Elwell, Toledo, Ohio, V. St. A.; sastint
5 D. Friedrich Otto & Co. in Chemnitz, ein⸗ alk.Industrie, t, 1 esellschaft mit beschränkt . getragen auf Blatt 5881. . 71. 79 b: 177 338 80a: 185 318 188 498 Meldeten Geheimverfahrens zur Herstellung eines Bei Nr., 31 557 (offene Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gänsefurth C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. fässer. Bruno Dörffurt, Dahlem. 18. 12. 77g. S. 25 002. Verfahren zur Erzeugung 152 971. 8 . Vertr.: C. G. Gsell, „Anw.,
1 Handelsgesellschaft: zustehende Forderung von 152 000 ℳ (Hasenkamp) Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Bleistiftspitzer. Frederick Auftragen glänzender Sub. 81 b: 180065. 82: 99037. 88 b: I Krsates —2 Zenzin und Terpentin unter dem lasrsvorse⸗ dal. 8* „9,8x,x. beiliebungsweise von 148 000 ℳ (Moritz Arendt & E den 27. März 1908. 31. 10. 06. t bei der Prfung gemêß Coeard Beses Baines. Beeaets Fngg; Peu. “ 1,o9ne 322: 138183. 82: 189010 18115 5288. 2) Föihge im⸗hbinogng ewerbliher und indu. 819 fen. e⸗ Federhe u“ Für diese Anmeldung ist bei A. Elliot u. Dr.M. Lilienfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin anen C dn menen; Calorisator zum Anwärmen : . :
. Co.). 683 Frieller Unternebmahne feglicher Art und Be. Erau Emma Hülaehon⸗ ba⸗ heen⸗dt eüae „Sre poe der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen. In das Handelgregister ist zur Firma G. — 8— 8 8 7 8 nntma Sr itã , 7 ũ säften. 2. 1. 08. 170 297. : teiligung bei solchen. nhaberin der Firma. Die Prokura des Eri beca vch per⸗ge . X. F. 5 aihe. 8. 2I.*2. 222, 192. verssnseee g “ ree Tag der Bekanntmachung d. Infolge Verzichts: I Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten werk⸗Nagelmaschinen. Carl Cattler⸗ eglitz.
Deutschen Reichsanzei 1. 8 92 5 8 Nacssolge⸗ 15 Fobare eingetragen worden: Die Wirk 2le; 172166. 420: 194 782. Leeatspetal: o0 d66 8 Fellreee se farsaen., la 9 8 Preußischen Etaasgan eigern. 8g hhe hg a9 Reschäft ist nach dem Able des Kaufmann der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Berln, den 2. Aprsk 1908. 1 e.⸗ 1 ein Eet set
19. 2. 06 anerkannt. 8 — Schutzes gelten als nicht eingetreten. . 1 Der
FJIS 362. Leitspindeldrehbank mit 85 8 8 3121. Maschine zum Zusammenfügen des einstweiligen Schutzes g
Gustav Nonnenmacher auf die Witwe Emma Nonnen⸗ Bernburg, den 30. Maä 1908. „ geb. Faiserliches Patentame. tedes esei ceftsdertrog tt am 15. Febtuar 1908 Emme, Felnereposte —* argh cslche Re Beketer gee i. estgestellt, Mär einer den Zeitpunkt zum Einruͤcken des Supportes an Schuhwerkteilen zur Vorbereitung des Ueber⸗ 3) Versagungen. 8. 8 —
pe, in Coburg zu ¼ Anteil und auf 1 Herzogliches Amtsgericht. deren Kinder Gustav Emmy, Alfred Rudolf 908 geändert. Nach ihm „Bei Nr. 4993 (offene Handelsgesellschaft: Oswald — No 9 1 . 19. 1 8 18 2 Seeeg chaft en wenn 17 5 asne⸗ Jenge. 1 P- Gesellschaft ist auf⸗ e dandelferaen⸗ Lnss. 8 m 144 iü. Emil 6 dasn 8³ dn. 8 Alarmvorrichtung. 3 . 1. Anm. U. . ichneten, im Reichsanzeiger 1 1 aus mehreren Personen besteht, gemeinschaft ur B „ 9. ngelsregister Abteilung vvre⸗ Pien 2.ench. hentn aesge 26. 8 07. rinen ebo⸗ 1 .ee, de ne. Boston u. gemachten An⸗ 1“ 8 wei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vor⸗ Bei Nr. 14 544 offene Handelsgesellschaft: Sorge bei der unter Nr. 140 eingetra enen hierorts twe E 1rena fertoefäher. es voß L. 23 668. Vorrichtung zum selbsttätigen Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. a eldungen 89 ein Patent versagt. Die Wirkungen Handelsregister. standsmitglied und einen Prokuristen. Stellvertretende ᷑ Sabeck, Berlin): Dem Franz Wigankow jun. domizilierten Gesellschaft mit bes ränkter Haftung Abschneiden von Draht. N. Lehnert, Diefflen, Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. b- einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Vorstandsmitglieder haben Dritten gegenüber dieselbe, zu Charlottenburg ist Prokura erteilt, 8“ 21”2. 8S Vorrichtung zum Zu⸗ 23. 5. 07. 6 557. Schrapnell mit Langgeschoß⸗ 4f. H. 38 246. Beutelförmiger Glühstrumpf Altonn, Elbe. 1590] 49 b. Sch. 2 orr [72 b. W. 2 18
6 tretung allein zu. n Firma „Bonner Verlagsanstalt, Gesellschaft Breite undehnbaren, z. B. au⸗ ö“ ver eecgnbe ngnig wie 1I“ 1,98 B8. 13 22 Kommepditgesellschaft: Pom⸗ 8 beschrgatter SSesgefal geinoktfagen, üporden I11““ hat Prokura.
. 5 undehn „ 1. B. a register. 8 . * 1 S. führen von streifenförmigem Material zu den Werk⸗ füllung. Richard Wille, Charlottenburg, Carmer⸗ 8 85 82 2an, ea. E“ u. dgl. be⸗ 1.““ März 1908. Ingenieur Walter Steinhardt zu Borhagen⸗Berlin x29 e . i. Pom. Zweig⸗ Sü üen eee Stammkapital um 200 000 ℳ Henos 8ex 8 zeugen von Stanzen, Pressen und ähnlichen, perio⸗ straße 1. 27. 10. 06. Fn stehenden Schlauchstücken. 20. 12. 06. A,455. Salomon Levy Sohn, Altona. und der Chemiker Rudolf Hense in Charlottenburg. Rich eros Berlin): Die Prokura des erhöht wai e t und jetzt 300 000 ℳ beträgt. Coburg. 1884] disch arbeitenden Werkzeugmaschinen, bei welchen der 72f. M. 31 652. Visiervorrichtung für Schuß⸗ 21g. R. 24 139. Gllimmlichtoscillographen⸗ Die Firma ist erloschen, desgleichen die dem Leopold Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Var N 229 ois erlo chen. berj 16 26. März 1908. In das Handelsregister ist zu der offenen Handels⸗ Materialstreifen durch Spanndacken waffen; Zus. 1. Pat. 189 ₰ Fäs FSg geb. .öhte. 10. 6. 0.. Salomon in Altona rnteilte herse. . 8 ö e. h 9,. anf 5* 8.5 Berlin)e 8 1IISeee Seiich Reben 8* nigliches Amtsgericht. Abt. 9. gesellschaft Baumwollspinner & Mückenbrarun
emer, 3 Mü .1. 18. 2. 07. ; „ Abt. 6, Altona. 8 — T1 S.
vergfschen Sess e 8 Laener,n ꝙ 2.4-n Eeir. ngseaeaeg für 4) Aenderungen in der Person “ Kennbetrage ausgegeben werden. Der⸗ Vorstand Pfeffer, beide in Berlin, ist Gesamtprokura erkilt ruchaal. Bekanntmachun a Sozurg eingetragen worden 50s. B. 46 666. WSSS mit vden Temperatutmelder Otto Reunert, München, des Inhabers. Arys. Bekanntmachung. (591] besteht je Durchgangsöffnungen vom Schüttraum zum Misch⸗ Biedersteinerstr. 10. 7. 11. 06.
un n 1 ist ter r. 31 8 einem esti n de f tsrats auß elöscht die Fir 1 lin: tesigen Handelsregister Net A Band II ist unter gleichlautender Firma eine raum schwingend angeordneten, aus halben Voll si in unser Handelsregister A ist un Nr. 31 die , b8 nach Bestimmu g des Aufsich Gelösch Firmen zu Ber Im hiesi In Erfurt
8 5 s Zweigniederlassung errichtet. 8 b aus mehieren Mitgliedern, die, sowie, Nr. 3385 Carl Rosengaard, Nr. 36 ist heute die Firma „Eschellmann & Firma Eugen Jänz, Masurische Brotfabrik in 8 etwaige Stellvertret nden bestebenden Klappen. Alfred Beckmann, plastischer Verzierungen auf dem Gebiete der De⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. 7
84 2 Coburg, den 31. März 1908. er, der Aufsichtsrat ernennt. Nr. 7901 Conrad Lehmann. Koppel“ mit dem Siß in Mingolsheim ein⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2 3 d als deren Inhaber der Kaufmann Eugen 8 Diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob.] BBerlin, den 28. März 1908. getragen worden. Seesüteercce,e n 2g, de Pnts Suhenburg, Wolsenbäͤttlerstr. 64/06. en as, alerti daa — von * 1 Jean Schramm, Nürnberg, Obere Bögeer dlfage 8 Ees Die Peleüsng, exfoicn 2 ee ms Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. — Horhscelsastende esaschastergad de Kanfleate Colmar, Els. Bekauntmachun . 6. 07. - ausgearbeitete plastische assen mi Shen eldga 1968 269. Fa. E. Merck, Darmstadt. Dem Kaufmann Arys 8 notariellem Protokoll. e von der Gesellscha Berlin. Handelsregister 1 515b. N. 8525. Verfahren zur -e⸗ Heinrich Dettmann, Hamburg, Winterhuderweg 72. 12i. 194 720. Allgemeine Elektricitäts⸗ erteilt. 8 ausgehenden Bek Resonanzböden für Klaviere. Fritz Neupert, Bam⸗ 1. 3. 07. 20k. .
beide in In das Gesellschaftsregister Band vrr wurde 82 eü. nee. Sesenlc [593] Mannheim; offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Nr. 72 eingetragen: 8 schaft. Berlj Mit der Bäckerei ist auch eine Mehl⸗ und Ge⸗ Zeutschen Zreihzanweger Häafen, ie rdemal sonen1e⸗ Srig iceddeaegerichs Vertta Mütte nas Mhhefcheznögechässcast ii von B „errernes “ ern. 26. 6. 06 5 d. R. 24 292. Verfahren zur Erzeugung Gesellschaft, Berlin. „ treidehandlung verbunden. “ nicht das Gesetz eine Wiederholung vorschreibt, und ä i Ofene S. S.28 , 126. Pneumatische Vorrichtung e-ee durch Einbringen von er⸗ 21a. 178 867, 1,62 297 8189* 3158. treaehe, den 24. März 1908. ““ doh den. Vorstand, soweit nicht damit der Auffichte⸗ braendeg ehmärn er warben;n Eee zum mechanischen Spielen von “ starrenden Massen wie . Fnans — 328. 139228 C. Lorenz Akt.⸗Ges., EE 1“ Fe. 22 88. mittels gelochter Notenbänder, die mit einer Ein⸗ vertieft enthaltende Fo men. 86 1
Offene Handelsgesellschaft. . Gr. Amtsgericht. I. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: seheng, zerer csägen Peet ufuae,d7n,n alt. Socsets Ken i. ereee, e b. Franz Stock, naehxnamg. K. Amtsg schen Ausdrucks versehen sind. ertr.: „Anw.,
ard Wern . hünde, Wentr. 1679] ¹) Mathias Fuchs, Fabrikbeamter, 8 1 unter Beifügung der Namensunter rift des Vor⸗ Reinha Werner, Berlin). Inhaber: Reinhard 2) Emil Stark Fabrikbeamter, beide in Gebweiler. Sor. Femnt⸗ . W. In E“ s. ene u pes. gn — es Stellverteenees 8 unterzeichnen. Werner, Kaufmann, v. Dem Paul Keller, In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 285 er 3 : Fr. Meffert u. 4 1 eerlin, Neanderstr. 4. u ie Bern a-a ane Bert F. Tefess4 98 226 8e 18 988. Sicherungsvorrichtung für die 277 193 920, 194171, 194 371. The abrik in
Die Geselschaft hat am J. Aprit 1908 behwener 1— Louis Schweizer, Led b neralversammlungen werden von dem Vor⸗ Baie heröer The es esellschaft: Hauf & 8 E“ ““ I S-. der Gesellschaft ist jeder der Gesell Eckersl se Metal Filament Lamp Com⸗ Zur Firma Der Gesellschafter Louis Schweizer, stand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ Steffen, Berlin. Gesellschafter. 1) Paul Hauf, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute schafter “ b 1 5Id. J. 9842. Fenfee 88 SGEE“ vn egen, e. Kesslesz. A2. London; Vertr.: Henry E. Schmidt, 2 in Backnang, ist ausgeschieden. 8 — in dem Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ Posamentier, 2) Alfred Steffen, Posamentier, deid⸗ gafg heceah und Adaf Rebboc n Enniglod. ri hertangegenene Gescaftenwfig -. b. ve. 8 einem Piano und Zungenregistern. Imho ukle, reston, Engl.; Vertr.: Pat.⸗ kfurt a. M. 1, u. t.⸗Anw., Berlin SW. 61. Abteilung für Einzelfirmen: . Die Gründer der Gesellschaft, die säͤmtli e Aktien Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. März 1908 Die Gese aft hat am 26. März 908 begonnen.
H. — Co., 76 ch. 28 776. Florleger mit zwei zwang⸗ Böblingen, Württbg., . .Die Firma „ instrumente und Streichklaviere. Popper & 76 5b. Sch.
Kalksteinbrüche in der Gemarkung Orschweier Ober⸗ ation. . — elsaß, am Bollenberg. 8 . 1 llschaft irma: „ Nr. 31 916. Firma: Otto Fadrauski, Ri dorf. Bünde, den 28. März 1908. Leipzig. 28. 5. 07. läufig bewegten Mangelwalzen. Oscar Schimmel SA köin Boehm u. Theodor Boehm, den sonstigen Rechtsverhältnissen der Firma ist eine . ) Die Gesellschaft zu Berlin unter der Firma f eipzig. . 5. 97. ch a. 52a. M. 31 946. Maschine zum Nähen von
Hentsche Nafta⸗Gesellschaft mit beschränkter Inhaber: Olto Fadranski, Kaufmonn, düßdon Königl. Amtsgericht. Ccolmar, den 27. März 1908. tt 8 & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 22. 8 128 28 138 988. Nicolaus Hoock, Berlin, Aenderung nicht eingetreten. ftu Nr. 31 917. — Treibriemen mittels zweispitziger von hin⸗ und her⸗ 76c. S. 24 316. Spindellager für Spinn⸗ und . .
Gesch 8 Kaiserliches Amtsgericht. — TF vve Offene Handelsgesellscha Herz⸗ Bünde, Westr. [680] Deü-a dbea i.s uters, Gronau, Hannover. Die Firma „Otto 5 — “ 1nh hurch die zu Prftffüͤbrer⸗ feldt & Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Otio- ꝗBIn unser Handelsregister Abt. A 130 ist bet de „Gr „ g 8 er, 8 2—7 Nadelhaltern Ffabter bes. escSbgen⸗ verwandte Maschinen. Fa. F. A. Sattler, Neu⸗ Kronenstr. 21, u. August H bach a. M. Inhaber o Ma abrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ 8
xr- Crimmitschau.
Herzfeldt, Bautechniker, Neuendorf b. Potsdam, Firma Wilh. Biermann, Bünde eingetragen: Auf Blatt 907 des Handel 3
185 287. Fa. Rud. Otio Meyer, ikant in Sulzbach a. M. Blechwarenfabrik. 2nnn Vruns Scroedte in Charlottenburg, ²) Hugo Grinöt, Kaufmann, Schöneberg. Die Ge⸗ Die Firma ist erloschen. suam 30. März 1908 errichtete offene Handelsgesel⸗
kirchen⸗Pleisse. 13. 3. 07. üe — fatgeema a boctheif Peaner Kerfnions⸗ 2 neage,feder dieser bebden Geschäftsfübrer njbuge bat am 20. März 1908 begonten. Sünde, den 28. März 1908. ssdaft Petzold * Stürzer mit dem Sor dechelelr⸗
heim. 26. 3. 07. selbsttätigen 77 e. Sch. 27 619. Sbceeeng sen eh. urg o, 435, 180 742. A. Seligstein, M.. 8 ufakturwarengeschäft“. Sit in Sulgx. 9 Paul Sickel in Halensee⸗Berlin Nr. 31 918. Firma: Franz Knörck. Berlin. Königliches Amtsgericht. mitschau eingetragen worden. 9
eäSEE hahnez, Fargor Schneider, Thiengen, Aa eexxxöee 8822 Fabee. Botldilß Meuser, Lea. 5) Ingenicur Albert Schmitz in Brufsel⸗ 1“ Casael. Haudelsregister Cassel 1135] —ꝗDis Fernlöcftn sinh 8 Feufgeng Fümfs
Umwenden un - ut, Baden. 22. 4. 07 . . 194 418. Fa. C. rt⸗ in Sulzbach. Konfektions⸗, — d ndkapital bringt nach näherer Maß⸗ 1 AUschaft. 1Am 28. M 8 nrnrer, Heßold und der Werkmeister Ernst Bruno v skuits und anderem 1 derspielzeug als Fuhrwerks⸗ 42h 8 2 SW. 68. mann ap g übherer Ma . . im 28. März 1908 ist eingetragen: ö
1“ Tee. r.nTe Bnms a eig. Prns; uns hessereaes6t e, e, a⸗ dsaaesch hch enee- Genizüneng Zics Fe er üshcef hä oggh, düet⸗ H.—hends d en esahschesa mit bescezaner Stürzes zee ];
Becher, Detmold. 18. 7. 07. ür Papier⸗ b. Chemnitz. 2. 10. 07. ür Theater. Vertt.: W. Andert, Pat⸗Anw., Berlin Si. 61. Backnang: Die Firma ist erloschen. 2 Secgerererigz die Deutsche Nafta⸗Gesellscaft mit mann, Riedorf. Die Gesellschant dbat aüeu s⸗ Fe⸗ 23. Mätz 1908 ¹.r Srimmitschau, am 81. ian Aob.
54c. C. 15 689. Bodenverschluß für Pap er⸗ 77g. G. 25 087. Kulissenwand für eater. 278 179 876. Wehner 4& Co., Hydro⸗ Zu den Firmen: Heinrich Bodmer in Murr⸗ beschränkter Haftung die Rechte und Pflichten auf bruar 1908 begonnen. Ge 1 d des Unt hmens ist der E 5 nnb Königliches Amtsgericht. 8
ücke aus zusammengeklebten Papierlagen mit Josef Geißel, Paderborn. 15. 6. 07. Regel technische Gesellschaft, Frankfurt a. M. hardt, Karl Baun in Murrhardt, Max Ulm. Grund der Verträge vom 13. Januar 1908 und „Nr. 31 920. Firma Hermaun Katz, Char⸗ die vetführdn 8 Fi a F Hacrla a amnzn 8
1A““” Henince Obir, Bilent Vöe S. Pe, Se ang ce güeß. * Halske Akt. Sulzbach a. M. Winren La es. B⸗ce 8 Zollert zu Berlin für 1908 Nr. 78 und 214 dr⸗ I kaa e Serehs fügrreg, Handelsgeschäfts, mabesondete der Hanbei] Fetallser Handelsregitter ist beute eingetragen de
. . 169. Vorrichtung zum Auftragen Ft 1“ 3. 12. 06 65a. 8 517. Siemens Plchafr in Sesn., 89 aneb, ardt, Wwil.. treffend das zum Patent angemeldete Erzeugnis 8 ma. Clemens Kauffmann, 5 . 1 . 2 „ 2 . . * 8 Ges., erlin. Ba ang, 4 . 8
von Facbe oder Klebstoff auf Ine 79a. Z. 5403. Vorrichtung zum Aufreihen von
mit Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen, die Er debteung,A * Fh. 670, 8 hie he⸗ 8 Berlin). Inhaber: jetzt Heinrich Hertel, Kaufmann, 4 8 . „delsgesellscha n Firma ulius Sauer“ in . fo Fäden vermittels einer Nadel. 65a. 197 054. The e,geeens helm Mayer in Backnang: von Amts wegen als “ Berlin. De⸗ Uezerzeng der in dem Betriebe des werbung und der Betrieb von Hütten und Fabriken D 8. bereinander Fabakblätten anf Füden vermitte Peter Knaup, and Manufacturing Company, Denver, Prlo. nicht registenpflichtig gelscht cha 2 em senen. Peügchen eanmnete Hah er Seegiecer Jürchand Aichacl Zicmermann u. rado, V. St. Bz.Verkr. Dr. S. Hamburger, Pat⸗ p liegen. Wilbelm Cramer, Halle a. S., Mannheim⸗Waldhof. 3. 8. 07. 8
; „ 1 zur Verarbeitung solcher Erzeugnisse, ferner die ge⸗ Panzig: Sesellscafter Julius Sauer ist durch Den 238 März 1908 Fchnctee Rertrkebcderxhichhun L. Frbchneden ö wen⸗ ö bedim fensgafttich. Seee v. solchen linternehmun en, Stelle is 1. Felsgaft, 28. X 2 vseine en 8 er ung, die aus Nr. 8 ² Uebernahme von Agenturen und anderen Ver⸗ I, geb. Reinhold, in Tenin 2 8 len. 82 2 Hertel ausgeschlossen enes 2 S stellung Anw., Berlin SW. 13 Oberamtzrichter Hefe 8 des Nachtragsvertrages vom 15. Februar 1908 hervor⸗ 8 — tretungen solcher Unternehmungen sowis auch sonstige vngertr. 187. 51. 10 H gem 1.rr 8. Henseeeges, be G. m. —2 185 870. E. Albers & v. Drathen. — b. 1878. kebt, IEI 8 Boprgrertsg Sbgabe, 12 „Nei scdet 19. 8386 Firma let Pffen⸗ Heeneacesen- beme 8 vereüranen “ b f 8 stnae. ge eren, deeete aa⸗ ser in Blocksorm zu bringen; Zus. z. Pat. b. H., Halle a. S. 29. 8. 07. stoßen 83 b. 161 188. Heinrich Cohen jr., München. In unser Handelsregister wurde eingetragen 8 Ersindung zu zahlen ist; beite Verpflichtungen der⸗] Kaufleute Gustav Grün und Wenzel Koucky in Sin sapft 1 7d 900 en 9f sh dftefaber Fa en. schlossen, solange einer der beiden anderen Gesell⸗ aschinenfabrik München, G. m. b. H., 509. Sch. 28 021. Vorrichtung zum ler, 86 b. 190 082. Münchenbernsdorfer Teppich⸗ H.⸗R. A Nr. 596 bei der Firma Barmer 8 9* 8 bleiben bei der einbringenden Gefellschaft. Der Wert] Nowawes sind in das Geschäft als persoͤnlich haftende mann Fei Sad1n00- 1 C2eses führer ist Kauf⸗ schafter noch lelt⸗ München. 17. 10. 07. 1 der Formlinge aus Formmaschinen. Otto Schüßler, und Läuferstoffweberei F. Gmil Angelé, baumschmuck Manufaktur Victor ¼ dieser Einlage ist auf 100 000 ℳ festgesetzt; für sie Gesellschafter eingetreten und Alleininhaber der Firma. Den Kauff 16““ 6 Abteilung B bei Nr. 68, betr. die Geselschaft in 9— öüeeeee: be * Brehe mit sich drehendem Münchenbernsdorf i. Th. in d Person g Pie F.- ese H. A. Decker 87 F aasaingenden Gefellchaf dg En 8 e Tlellschaf what am i6. Mäürn. 1808 8 Verzer 8 189 Vnin üs. Hoch⸗ Querfor! hischen W. . „ wie er R. . i : Das gezahlt erachtete en. Diese wird die in der 3 28 , de Bessth b ö 3 8 j e 8 8 „ 1 2 2 8 e 7 8 i 8 ⸗. 2* 2,78 18 mehreren zu einem 2 Fletse 8 b3 Halften d1ede; Pak⸗Anwaälte 21f. 196 329. Die ebeoe Vertreter haben Vanese benebabhene Besäfejonerarug 8 2 p . -* Mertifüieranlage, 2 Ptee ees derß eleggsascha 5 ist Sfta 8e Nüdnceie a. Rubr dn “ ist . E. inzelkameras ertr.- C. W. Hopl . t niedergelegt. 1 irmeninhaber nicht e, Tankanlage, Rohrleitungen, Kran, 2. lin). esamtprokura e n der Weise, daß ein — schlossenen A dScga- an Paes e Berlin g 13 “ zur Herstellung h 2* Vertreter: Pat.⸗Anwälte Schulden E———— elektrischer Anlage und Transportmitteln, zu einem velest. dnce ic Ugschen. Handelsgesellschaft: Prokurist zusammen n imem Ceschgeilfäbdes ofir Nrior. Amtsgrihi Rakelhons 5 1 8 Balduin Emil Enge, Oberlößnitz William Roß Warren, New X2 R Deißler, Dr. G. Döllner u. . e Belhn überoegengen, sc 8934 bei der Firma 1 r warsenere — Fxee . lacsen —₰ Berolina In 8-18 Hans Stroeh bec zge . Lkt: e Frafirsten di. Beetsgn Seschäftsfübrer ohe eere „Ferrr gen 4 8 .17, u. Bald eeee 2 „Anw. 8 . „R. — „. 2 unverzüglich und ohne schuldhafte Säumni — ,3 ig Firma zeichnen können. i unser Handelsregister Abteilung A eute 57ei. 229380. acn bei vwelcher Se, e, ee ee, Hat⸗nn, Beufh SW. 61, u. J. Tenenbaum u. Dr. Heinr Bergmann in Barmen: Die Gesellschaft 1„2 ndem al Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1 8 b . . 2 1 i lda Berg⸗ em als Anfangstermin der Produktion der 15. Mal Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung ein 9 tergut . Jak. ttgen 20. 3. t. 8 L. Better in d „ diese Anlagen, die dauernd dem Ge⸗ . Fran ef dder durch wel ge . gas Inr- ag. “ 1““ “ 8278 1a.Sa.ne⸗ 8 veöner: des Peararse Wih. een 8 stncss zaede der neunn Sefelschas 8 ö22 * Cenhantennarg) M — 1““ — itt nd einen Prokuristen oder durch zwei 2 &ꝙ üs “ U 82 b 8 eübecs 8 8 een. zertre n if ilt. S „ von der gründerin zu erwerben un 1 . . . rokuristen. ’ 1 ermann ilken jun. un Wi W Dr. ’. 27 Staaten 1. 06,2¼ ¹ 7 gt. 1I1“ ⸗R. Nr. 8 t ist ausf.. . ründungskosten un fenstempel tragen ernburg. sämm anng. Behene üe 28,6 nnn. Heraficger erere Zaselt Aacher. vosencn t. Zegkar zdeige Nem bom W g av 8. 8 Avemmansee bn ebe ee Besahschafte htlrden ist die Gründer. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 44 ist Caassel. Handelsregister Cassel. „1881) Handel mit Mühmeschinengeg 8 eschäftezweig verian. * 1““ Negsedten n r Zäͤhlwerke 6) Löschungen. 8 . gelöst. Der b 8* Firma. Dem Kaufmann Ernst Den ersten Aufsichtsrat bilden: kbeute die durch Gesellschafterenten vom 19. März Zu Erste Casseler Fleischkonservenfabrit N metallenem E T. 07. S3a. H. 41 939. Zifferb Uhren. Dr. Carl a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: alleiniger Inha Lde. ir Fpeke eeesnae 8 8 deesten Auffiht “ 1 dorf, Reichsstr. 20. 40. Deckelverschluß; Zus. z. ohne Uhrglas, insbesondere für 1 1. 2—IeS8vernbes, 2. 2.8nnen, , Teniger Jaben Szs e2 Schroedter Berlin, Oranien⸗ Hertel, Bremen, Sögestr. 30 — 32. . 10. 07. a: .17 . „ 1
r. 1112, betr. die Firma „August Bieberstein“ r 1b alk. und Cement⸗ Aktiengesellf „ Cassel ist am 25. 3. 1908 in Danzig. Die Firma — jetzt: , b 061. 4c: 176 181. 4d: 175 201 H.⸗R. A Nr. 1756 bei der &₰ 128 Kremling .. en vehertacuss in Beüfsel, n wganfeurah, Gejelsschaft mit beschränkter eingetragen: „ „ . ce: . 82 2 2 2 e — 5 3 1 „ „ v Fünlen von seler, Bereinicen gelra nee Ubrersabehee 18: 118,6 2 197 3091 Sn⸗ 148 55 9201; m Sedaee dis hfene s engses 64c. G. 22 205. Vorrichtung zum Füllen w
Bieberstein Nachf. Jetziger Inhaber ist der be in Gänsefurth bei Das Grundkapital ist nicht, wie am 27. November Restaurateur Oito Kirch zu Parne; Der .. — R. A Nr. 1785 bei der Firma Kaden A& Co. Kaufmann Bruno Schroedter in Charlottenburg, Hecklingen eingetragen worden. Gegenstand des 1907 2 ℳ, sondern um 104 000 ℳ erhöht der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forder. i Act.⸗Ges. inel. vorm. Gustav Becker, Freiburg 158 589 176 935 179 737. 125 118 9 in 82ö. . Der Richard Kaden ist aus der Ge⸗ Faufmann Dr. Adolf Freund zu Berlin, Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung und beträgt jetzt 204 000 ℳ. Die neuen Vorzugs⸗ b Feren gerst Länce e, Hat Mn, Bern Eut 28. 15 87 132 218. ½6: 11988818055. 12158190 7932] ens an neszescherene Beremn: 8 7 8 28 .
. 3 rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Vorsitzender, zu 1 als dessen Stellvertreter. des bisher von der Anhalter Kalk⸗Industrie, Gesell⸗ aktien von je 1000 ℳ werden zum Nennwert aus⸗ des Geschäfts durch den Restaurateur Otto Kirch Zurück h von Anmeldungen 160 660,. 9: 175 110. 12i: 117 920. H.⸗R. A Nr. 1794 die Firma Gebr. Eiepmann den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Gänsefurth be. gegeben. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung g
en ausgeschlossen. L2i: : [in Barmen und als deren Teilhaber die Bandstuhl⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ triebenen Unternehmens zur Herstellung von Kalk, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Nr. 557, betr. die Firma „A. H. Hoffmann“ Patent⸗ 12m: 177 613. 120: 164 508 193 661. 129: in T rich Siepmann und Emil Siepmann 8 11 sbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Zement und damit verwandten Produkten sowie der Caasel. Handelsregister Caffel. [136]7 in Danzig, daß die Firma erloschen ist. “ 3. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Paten 184 497. 138: 180 779. 14: 92 475 96 139. schreiner 7 Gesellschaft hat am 20. Januar 190 8 visoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von Erwerb und die Veräußerung von Rechten aller Art. Zu F. Hackländer, Cassel, ist am 28. 3. 1908 Danzig, den 27. März 1908. Unionsvertrage vom 14.12. 00 die Priorität sucher zurückgenommen. 14a: 166 696. 15a: 119 775 126 256 141 195. daselbst. Die ig: Bandstuhlfabrik.) dem P ericht der Revisoren auch bel der Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗! ei a. 2 29 1e re,khnc vom 14.1.05 Sm. M. 30 978. Wecfahren, znr, Herstellung 18e: 160 316 168 097. 155: 196 584 163 268.] belobien. 1Geschtftenefin! Seih. 8 auf nasd der Anmeldung Fs von mehrfarbigem Lackleder. 12. . : E1““ Z1 11“
eingetragen: 2 öͤnigl. Amtsgericht. Abteilung 10.